1907 / 227 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

„V. St. A.;, Vertr.: E. W. Hop⸗ K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. C. 14 049.

54d. 190 922. Vorrichtung zur Herstellung von Ringen für Lampions und ähnliche Ziergegenstände Eisengießerei & Maschinen⸗

fabrik Nud. Erselius, Luckenwalde.

Verfahren zur Brauchbar⸗ machung von Wellpappe für Zigarrenverpackungs⸗

16. 2. 07. U. 3056. 54d. 190 924. Wellpappe für die Verarbeitung zu Zigarrenschachteln und Vorrichtung zur Herstellung Hermann Uetrecht &

Schärfvorrichtung Schleifersteine der Holzstofffabriken. u. Julius Scholz, Löwenberg i. Schl.

In einem allseitig geschlossenen besonderen Raume eingebauter Trockner für Papier⸗ Paul Valéry Rolier, Paris; Pat.⸗Anw., Dresden. 9.

55f. 190 925. Verfahren zur Herstellung eines wasser⸗, fert⸗ und luftdichten Stoffes.

Hannover, Schillerstr. 32. 23. 5. 06. Goldhaltiges

pruchungen fester Körper dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die]/ Hampden, Ma durchfließenden Kraft Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich mittels der die zu vom 31. 12. 04 anerkannt. ernde 47 b. 191 044. Stützkugellager.

Schweinfurt a. Main. 7. S. 47 c. 191 045. Reibungskupplung. Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft, Maschinenfabrik, Stutt⸗ gart⸗Untertürkheim. D. 17

47 b. 190 833. Treibriemen. SociEté Civile d'Etudes de l’'IndSchirable Grimson, Lyon⸗ Villeurebanne; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

18. 10. 05. S. 21 743. Für diese Anmeldung 1 der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 11 12 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13. 7. 05

epressungen und Beans er die Messung der sie gestattenden Hubvorrichtung,

Kraft durch eine beliebig zu steig mählich aufgehoben werden kann. Dr.

Gegenkraft a V. St. A.;

Lawaczeck, Schenectady, endt, Pat.⸗Anw., Braunschweig. 10. 10.06.

42k. 190 909. Rollenhubverminderungs⸗Apparat für Indikatoren. Hugo Maihak, Hamburg, Greven⸗

190 724.

aus Papierstreifen.

E. 12 301.

L. 23 278. 190 923.

M. 30 391. Addiermaschine Tastensatze. Ove Malling Giersing, Kopenhagen; Vertr.- Eduard Franke u. Georg Anwälte, Berlin SW. 13. 190 965.

irschfeld, Pat⸗ 25. 2. 06. G. 22 895. Vorrichtung zum mechanischen usammenstellen und Entziffern von Geheimschriften, chlüsselwörtern u. dgl. Gustav Müller, Cassel, 25. 8. 06. M. 30 446. 190 966. Gelenkmaßstab für Lehr⸗ und Spielzwecke. Johann Kämpf, Werlsberg b. St. Joachims tal, Böhmen; Vertr.: Dr. A. Leby u. Dr. Berlin SW. 11.

190 967. Lehrmittel zur Erlernung des perspektivischen Zeichnens. Otto Prehm, M. burg, Arndtstr. 13. 1 190 968. Einrichtung zum Zusammen⸗

setzen von Plänen oder Karten. Dr. Bruno Thier⸗ bach, Cöln, Langgasse 17/19. 21. 11. 06. T. 11 653. 191 037. Spaten. G. m. b. H., Herdecke b. Hagen i. W.

190 910. Kulturlogen.

191053. Ernst Kobelt

Mozartstr. 4. 190 918.

Kettenverbindungsglied einem in die Gliedöffnung seitlich einzuschiebenden Joachim Lucht, Holtenau b. Kiel, u. E. Brüger, Hohn b. Rendsburg. 6. 3. 06. L. 22 294. 190 728. Schmiervorrichtung für Rollen u. dgl. mit einem Kolben, welcher in einem um die Achse herum gebildeten, nehmenden Hohlraume mittels Gewindes verschiebbar Otto Lange, Helsingborg;: Vertr.: Walter Melanchtonstr.

190 834. Ventillose Schmierpumpe mit einem Förderkolben und einem Steuerkolben. die durch einen in einem Punkt gerade oder annähernd rade geführten Exzenterring angetrieben werden. .Alex. Friedmann, Wien; Vertr.: F. C. laser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 8. 06. 47 e. 191 046. Lagerschmiervorrichtung. Johann Mühlrad, Jaslo, Galizien; Pat.⸗Anw., Breslau.

K. 32 235. Haubenteil. 191 054.

Pat.⸗Anwälte,

F. Heinemann, K. 32 942.

6. 5. 06. R. 22 715.

das Schmiermittel auf⸗ Werner Horn,

8 selbsttonendes C. S. Poulsen, Valby b. Kopen⸗ . W. Karsten,

23. 9. 05. P. 17 672. 57 b. 190 927. Verfahren zur Herstellung von Kombinationsphotographien; Zus. z. Pat. 189 062. Carl Pietzner, Wien; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 23. 2. 07.

57 db. 190 737.

P. 19 104.

190 926. Auskopierpapier.

Berlin SW. 11.

Eckardt &

Treibhaus mit nebeneinander⸗ Cordonnier⸗ Wibaux, Bailleul; Vertr.: Dr D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 45g. 190 725. Butterfaß mit rahmenförmigem rance Ellsworth Kronquest, Loomis, St. A; Vertr.: M. Schmetz, Pat⸗ 10. 8. 05. K. 90 119. Schleudertrommel mit Ein⸗ sätzen aus aufrecht stehenden, gebogenen Platten. Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp & Co., Bielefeld. 22 4. 06. 190 912. von Flüssigkeiten.

C. 13 352. F. 22 162. Verfahren zur Herstellung von Rastern durch Hochdruck. Raster „Phönix“ G. m. 23. 2 06. H. 37 223.

Antrieb für den drehbaren Tisch an Kniehebelpressen; Zus. z. Pat. 157 992. Leipzig⸗Anger⸗Krottendorf.

S. Lustig, 27. 4. 05. M. 27 386. 47 e. 191 047. Zentralschmierpumpe mit Dreh⸗ steuerscheibe, die das von der Pumpe geförderte Oel auf die Schmierleitungen verteilt und zur Regelung des Pumpenhubes mit einstellbaren Anschlägen besetzt les Grouvelle, H. Arquembourg & aris; Vertr.: M. Löser, Pat.⸗Anw., Dresden 9. G. 22 858.

191 048. Muffenrohrverbindung, welche das Einschalten eines Einsatzstückes in eine fest ver⸗ legte Muffenrohrleitung Mariendorf b. Berlin.

b. H., Hamburg.

Anw., Aachen. 58b. 190 977.

45g. 190 911. Karl Krause,

K. 30 565.

190 978. Pumpe mit mehreren um eine emeinsame Achse kreisenden Zylindern. Paul Gauer, B. Blank u. W. Anders, Pat.⸗ G. 23 537.

24. 10. 05. B. 42 890.

Apparat zum Homogenisieren Charles Petitpierre, Paris; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 190 969.

Anwälte, Berlin SW. 61. 59 b. 191055. Zentrifugalpumpe. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 31.10. 05. S. 21 804.

59 db. 191 056. Kettenschlammpumpe. Fa. G. Polysius, Dessau. 60. 190 979. Elektromechanischer Regler für Joseph Michel Camille Herrgott, Valdoie, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 190 928. von Feuerlöschern.

P. 18 440.

Melkeimer mit abnehmbarem Emil Schumacher⸗Kopp, Schweiz; Vertr.: Fr. Weber, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 28. 3. 06. Sch. 25 369.

45h. 190 913. Mit sich kreuzenden Rillen ver⸗ sehener Stein zur Herstellung von Stallböden. Adolf Noppel, Konstanz i. Baden. 20. 4. 05. N. 7818. Vorrichtung zur Erzeugung rattenvertilgender und desinfizierender Gase. Georges Gauthier, Marseille; Vertr.: S Goldberg, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 13.

ermöglicht. 23. 5. 06. S. 22 828. 191 049. Schlauchbewehrung; Georg Diemar, D. 17 227.

Carl Saß,

Pat. 168 654. P. 19 002.

zollernstr. 89. 28. 6. 06. 191 050. Vorrichtung zum Dämpfen des durch die Bewegung von Gasen in Rohrleitungen Max Fichtner, Wilhelms⸗ F. 21 935.

g. 191 051. Verfahren zur Herstellung von Absperrschiebern mit keilförmigem Schieberkörper. Max Menzel, Ullrichsberg i. S., Post Nieder⸗ 20. 3. 06. M. 29 412.

191052.

elektrische Spannungen.

entstehenden Geräusches. haven. 29. 6. 06.

190 726.

Halter für die Säureflasche , Käthe Loewner, geb. Steck, Berlin, Goltzstr. 42. 22. 8. 05. R. 21 534.

63 b. 190 738. Achsenlagerung von Straßen⸗ fahrzeugen mit senkrechter Drehungsachse und horizon⸗ Heinrich Lamprecht,

17. 8. 06. G. 23 510. 190 727. Aus fernrohrartig ausziehbaren Hülsen bestehender Fliegenfänger. T

Waldkappel. D. 17 93 45f. 191 038. Schlagfalle. straße 82/83, u. Julius Thomas, Adalbertstr. 100,

45k. 191 039. Fliegenfänger mit herauszieh⸗ barem Fangband; Wenigmann, Leipzig⸗Reudnitz. 3. 11.06. W. 26 610. 46a. 190 914. Viertaktexplosionskraftmaschine; us. z. Pat. 167 149. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, 3. 4. 06. B. 42 742.

46a. 190 970. Verfahren zum Einführen nicht zündbarer Gatkluftgemische bei Verbrennungskraft⸗ Schimming, 6. 2. 66. Sch. 25 062.

190 971. Kraftmaschine mit abwechselnd sich drehenden und festgestellten Schaufeln. Alexander Buschurff, St. Petersburg; Vertr: Pat.⸗Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin SW. 61.

Explosionskraftmaschine; Zus. Hugues Joseph Emile Augustin Roche, Grenoble, Isoͤre, Frankr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 20. 5. 06. R. 22 791.

190 973.

heodor Dufhues, 1. Selbsttätig sich schließendes Ernst Otto, Wall- Ventil, dessen Ventilkörper als Bufferkörper aus⸗ gebildet und durch einen Kegel mit der Auslaßröhre und der Handhabe verbunden ist. Anton Frederitsen, Frederiksberg, Dänem; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 4. 7. 06. F. 21 961.

190 729.

Schwingungsachse. Jauer i. Schl. 18. 3. 06. 63 b. 190 739. Vorrichtung zum selbsttätigen Entladewand Straßenkippwagen; Zus. z. Pat. 178 274. J. Mathias Hubert, Sablon⸗Metz i. Lothr. 17. 7.06. H. 38 315. Mit Pferdeschonern Adolf Krause, Grevenbroich.

Zus. z. Pat. Hartmann &

Braun A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. H. 38 281. 190 919.

190 740. gestattetes Ortscheit. 25. 10. 06. K. 33 091.

63 b. 191 070. Zusammenlegbarer Kinderwagen. Richard Fleischmann, Mödling; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 9. 06. F. 22 296. Antriebvorrichtung für Motor⸗ wagen mit einer zum Antrieb der Vorder⸗ und dienenden durchgehenden Daimler Motoren⸗Gesellschaft, Untertürkheim

190 742.

Vorrichtung zum schnellen Be⸗ wegen des Werkzeugschlittens von Werkzeugmaschinen. Schneider & Cie., Le Creusot, u. Fa. Schieß, Düsseldorf; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 23. 8. 05. Sch. 25 451.

’1 Vorrichtung zum zentrischen Körnen von Wellen oder Stangen und zum Messen der Durchmesser. Thomas Alfred Hearson, London; . 8 Goldberg, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 13. 49a. 191 077. Vorrichtung zur Hin⸗ und Her⸗ bewegung des Revolverkopfes. Cleveland, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Anw., Berlin SW. 61. 50 b. 190 730. Mahlgang für brennbare Stoffe. Kaiserslautern, G. 23 803.

Friedrichshain 7. 190 741.

190 920. Hinterräder Längswelle.

insbesondere für Louis Friedmann, Wien; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, te, Berlin SW. 68. 3. 5. 06. F 190 840. Zusammenlegbarer Klappsitz, insbesondere für Motorwagen. Neully⸗sur⸗Seine; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗ Anwälte, Berlin W. 8.

B. 42 472. 190 972. z. Pat. 183 076.

Motorwagen.

Pat.⸗Anwä

H. 39 045.

John Brophy. 13. 5. 05. B. 41 150.

Als Gaserzeuger arbeitende nn Teene eit weitaktexplosions kraftmaschine. Hugo Leutz, Halensee Berlin, Kurfürstendamm 123. 16.10.06. L. 23 313 190 974. Verbrennungskraftmaschine mit paarweis über⸗ oder hintereinander liegenden Zylindern. Wolf & Etruck, Vaals, Holl⸗; 1 Schingen, Pat.⸗Anw., Aachen. 11. 11. (6. W. 26 697. 199 975. t von Explosions⸗ maschinen zu verwenden. Potsdamerstr. 10/11, u. Dr. Eduard R. Besemfelder, Charlottenburg, Kantstr. 70. 5. 2. 07. 191 010. explosionskraftmaschinen. Swervelt, Uccle b. Brüssel; Vertr.: 1 W. Bindewald, Pat⸗Anwälte, Erfurt. 20. 3. 06.

10 Vorrichtung zur selbsttätigen Zündung bei Gaser eugern, welche als Explosions⸗ kraftmaschinen ausgebildet sind. Hugo Lentz, Halensee Berlin, Kurfürstendamm 123

191 042. zwei in einem

26. 8. 06. 2. 23 081. 190 841. Federndes Rad für Fahrzeuge Denis u. Armand Warny, Watermael b. Brüssel; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Pat.⸗Anwälte, D. 17 070.

Rad mit federnder senri Facq, Paris; at.⸗Anwälte, Berlin

Glockenstr.

190 835. Vorrichtung zur achsialen Ein⸗ stellung der Elektromotorenwelle bei Kaffeemühlen mit Elektromotorantrieb. Wilhelm Rief, Hamburg, Mühlenstr. 38 39. . 50c. 190 731. Befestigung von Panzerplatten in Kugelmühlen; Zus. z. Pat. 175 464. Hermann Löhnert Akt.⸗Ges., Bromberg. 12. 8. 06. L. 23 033. Maschine zum Zerkleinern von Kalk, Ton, Graphit, Farben u. dgl. George Vincent Maxted, Frank Knott u. Walter James Coles, Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., 16. 3. 07. M. 31 840.

Günther, 24. 10. 06.

R. 24 008. 190 842. Alfred Devry, Asnidres, u. Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, 20. 5. 06.

Verfahren, Wassergas und Verbrennun Max Grether,

D. 17 103.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

190 732. G 24 311. für Zweitakt⸗

.Rohrbach

Hilfskolben

Charles Alg⸗ dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Belgien vom 19. 5. 05

Hull, Enal.; Berlin SW. 68. 190 733. Sichtvorrichtung mit wage⸗ rechter Streuscheibe. John Calhoun Clark, Atlanta, V. St. A.; Vertr.: F.

Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. 51 b. 190 731. der Hammernuß angeordnetem Fänger. Delerue, Porto; Vertr.: Dr. E. A. Franz Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 190 735. Zither. Bernum, Appeldorn. 190 736. Fadenaufnehmevorrichtung für Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vormals Dürkopp & Co., Bielefeld. B. 40 527.

.190 836. Gestell zum Einsetzen, Halten und Herausnehmen der Gefäße aus dem zum Sterili⸗ sieren dienenden Wasserbehälter. J. Weck G. m. b. H., Oeflingen, Baden. 19. 8. 05. . Vorrichtung zur Entnahme sterilisierter flüssiger Nahrungésmittel, insbesondere von Milch, aus einem Gesäße im sterilen Zustande. Dr. Max Linnemann, Scheibbs, N.⸗Oe.; Vertr.: Dr. Arthur von Fhien Göttingen, Feuerschanzen⸗

3 190 838. Verfahren zur Herstellung einer Säuglingsmilch aus Kuhmilch. Niederschönhausen⸗Berlin, 10. 3. 07. T. 11 909. 53g. 190 921.

190 843. Paulson, Breda, Holl.; Vertr.: F. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 28. 10. 06. P. 19 088. JHorrichtung zur Sicherung von auf den Radkranz aufschraubbaren Luftreifenfelgen. Maurice Tips, Brüssel; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 13. 190 929.

191 041. acher u. E. Dippel, 25. 7. 06. C. 14 821.

Pianino⸗Mechanik mit unter

C. Glaser,

Berlin SW. 68.

17. 8. 06. L. 23 051. 190 844

weitaktexplosions kraftmaschine linder angeordneten Kolben, enen der eine von der Steuerwelle aus absatz⸗ Karl Wendelburg,

46 5b. 191 076. Regelungsverfahren für Gene⸗ Christian Flemmer, Hamburg, G. 21 942.

8.8 06. S. 71 Bartholomäus van

B. 41 820. 30. 10. 06.

T. 11 589.

. Gustav Adolf Schöche, Dresden, Kasernenstr. 2. 9.2.06. Sch. 25 077. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20. 3. 83 die Priorität 14. 12. 00

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 256. 6. 05 anerkannt. 63 db. 190 980. Federndes Rad. Abram Gllis, Augusta, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 8 Pat.⸗Anwälte, - 21. 11. 06. E. 12 110.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom I 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 26. 12. 05 anerkannt.

63 b. 190 981. Teilbare Felge mit abnehm⸗ barem Seitenflansch; Zus. 3. Pat. 168 540. Henri Pataud, Paris; Vertr.: Eduard Franke u. G. Hirsch⸗ eld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13.

190 982. Rad mit federnden Speichen. Kurfürstendamm

bewegt wird. 28. 12. 05. brandenburg i. M. 21 Nähmaschinen. ratorgasmaschinen. Claus Grothstr. 25 A. 6. 10. 05. 1— 190 915. Vorrichtung zur Entlastung der —— von Zweitaktexplosionskraftmaschinen.

Dieterichsstr.

vc. 190 916. Vergaser für Explostonskraft⸗ maschinen für flüssige Brennstoffe. Rummel, Aachen⸗Rothe Erde. 13. 1.07. R. 23 856. 46c. 190 976. Anlaßvorrichtung für Explosions⸗ maschinen von Kraftfahrzeugen. Braun, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin v8 18 8508 B. 43 808.

1 13. Einstellvorrichtung für Abreiß⸗ zündkerzen an Gaskraftmaschinen. Joseph dbreiß; Johann Georgstr.

dem Unionsvertrage vom

Schwehm, Sch 24 095. W. 24 939.

190 837. Harmsen u.

Dr. Ing. Kurt 8 erlin SW. 61.

Louis Antoine

5 9 . Berlin⸗Ho⸗lensee, Blankenburgstr.

88. 159 517. Gastergine oran de Vüllepigue, Neuilly sur Seine, Frankr.; Vertr.: E. Schmatolla, Pat.⸗Anw., Berlin r 11.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Verfahren zur Herstellung eines insbesondere als Fischfutter zu verwendenden halt⸗ Alfred Feldheim, Hannover, 28. 7. 05. F. 20 442.

Maschine zum Schokoladeformen. Gabriel Carlson, Springfield,

30. 12. 06.

baren Blutproduktes. Bergmannstr. 6. 190 839. Heinrich Munk,

üllen von 8 M. 31 419.

63b. 191 057. Vorrichtung zum Zusamme. halten von geteilten Felgen für getun, Z samnee Kronenberg, Ohligs, Rhld. 9. 4. 07. K. 31009 63e. 190 743. Befestigung für massive Gummi, reifen. Mitteldeutsche Gummi⸗Waren⸗Fabrik Louis Peter, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 24. 11. 05 82 805. e. 190 744. Federnder Radreifen mit ei Iög enen Fernebenkegerp Cdunrd Lange her⸗Kapkeim b. Münsterberg, 3 3 z. 822 89 g, Ostpr. 29. 4. 06. e. 190 745. Gleitschutzdecke für Hohl⸗ Vollgummireifen mit auswechselbarer doie n Iöö Berlin, Stephanstr. 9. 18. 1. 07.

63f. 190 983. Feststellvorrichtung mit J vorrichtung für das Lauf⸗ oder Triebrad von ber rädern. Paul Resnerowski, Leipzig, Langestr. 11 4. 10. 06. R. 23 374. 3 63i. 190 845. Freilaufnabe mit Wechsel. getriebe und Gegentretbremse. The New Depar⸗ mure Manufacturing Co., Bristol, V. St. A. Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 7. 04. N. 7403, 64a. 190 930. Sicherung für Kappen⸗Flaschen⸗ verschlüsse mittels Riegel, die durch einen kegel⸗ förmigen Keil in eine Nut des Flaschenhalses ein⸗ geschoben werden. Ramon Gabarré Julien, Jerez de la Frontera, Spanien; Vertr.: A. Gerson u F. Sachfe, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 7.06. J. 9275.

64a. 190 984. Verschlußkapsel, bei der Teil des Flansches vom elclaßern⸗ gelöst und 179 einer in der Verschlußlage über den Kapselboden greifenden Krempe versehen ist. William Hatfield Dodge, Montcelair, V. St. A.; Vertr.: Dr. J Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 1. 08⁄. D. 16 616. 64a. 190 985. Bierglasuntersatz mit Zähl⸗ vorrichtung, der während des Trinkens mit dem Glase in Verbindung bleibt. C. Paul Thomas, Karlsruhe i. B., Gutenbergstr. 2. 2. 10. 06. T. 11 522. 64a. 190 986. Drahtbügelverschluß; Zus. z. Pat 178 594. Akt.⸗Ges. für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. 16. 3. 7. A. 14 184.

64a. 191 058. Flüssigkeitsbehälter mit Staub⸗ schutz⸗Vorrichtung. Dr. Wilhelm Riesenfeld, Frey⸗ stadt i. Schl. 10. 11. 05. R. 21 876.

ven 191 989 ese.2ne gns Kontroll⸗ vorrichtung. au osenberger, Zuffenhausen. 13. 3. 07. R. 24 168. fe 64 b. 190 746. Vorrichtung zum Tektieren von Flaschen. S. Durlacher, Hamburg, Mittelweg 159. Al. 2. 06. D. 18 771.

64c. 190 747. Erhitzungssichere Spundbüchse. Adolf Bayer u. Wilhelm Rochlitzer, Pilsen. Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 10. 3. 06. B. 42 465.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 21. 11. 04 anerkannt 64c. 190 846. Kühlvorrichtung für Flaschen o. dgl. George Eddward Lovell u. Leopold Henm Marks, Albany, Georgia, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 29. 8. 06. L. 23 099. 64c. 190 847. Vorrichtung zum Anstechen von Bierfässein mittels eines Hebelgestänges. Carl Fickelschrer, Cassel, Quellhöfe 12. 13. 10. 06. B. 44 334. 65a. 190 748. Unterwasserfahrzeug mit in einem Aufnahmebehälter ruhenden Rettungsboot. Isaac Fripp u. James Watt, Catford, Engl., Vertr.: Ernst v. Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 11. 10. 05. F. 20 748. 65a. 190 749. Einrichtung an Unterseebooten zum Ersatz der verbrauchten, zum Betrieb der Maschine dienenden flüssigen Betriebestoffe durc von außen eingeführtes Wasser. Paul Winand, Cöln, Sudermannstr. 1. 4. 11. 05. W. 24 708. 65a. 190 750. Schwimm⸗ und Rettungsvor⸗ richtung. August Riedinger Ballonfabrik Augs⸗ burg G. m. b. H., Augsburg. 20. 3. 06. R. 22 489. 66 b. 191 060, Maschine zum Abziehen von Hau⸗ und Wiegeblöcken mit über die Arbeitsfläche des Blockes kreisenden Messern. Albert Herzer, Jena, u. Christian Friedrich Hermann Nöllert, Leipzig⸗Schleußig. 26. 2. 07. H. 40 056.

67 b. 191 061. Gebläsemaschine für Glasgegen⸗ stände mit umlaufendem und schwingendem Werkstüch bei welchem dem Werkstückträger außer diesen Be⸗ wegungen noch eine Schubbewegung in Richtung der Achse erteilt wird. Gebr. Putzler Glashütten⸗ Werke G. m. b. H., Penzig i. Schl. 16. 3. 0. P. 18 291. 8 ö68a. 190 751. Zum Befestigen von Drücker und Schlüsselschild und als Türschoner dienende Schutzplatte. Otto König, Hamburg, Lippeltstr. 1 1. 12. 05. K. 30 806. 68a. 190 752. Elektrischer Schloßöffner mit elektrisch auslösbarem Fallgewicht zum Zurückschieben der Schloßfalle. Libermond A. LEon, Montreal Canada; Vertr.: A. Loll u A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 8. 2. 06. L. 22 164.

68a. 190 753. Schloß für Eisenbahnwagen mit einem beim Schließen der Tür in die Schlieh⸗ stellung federnden, bei offener Tür in der Offen⸗ stellung gesperrten Vorreiber. Ernst Siebke, 8 thenowerstr. 48, u. August Berendt, Kirchstr. 23 Berlin. 13. 2. 06. S. 22 296. 1

68a. 190 754. Selbstkassierender Kleiderbaken Kleutgen & Co. G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwis⸗ 27. 5. 06. Sch. 25 719. 1

68a. 190 755. Sicherheitsschloß für Geld⸗ schränke, Tresortüren u. dgl. mit federlosen Zuhal tungen. G. Lindener, Berlin, Auguststr. 52. 12. 10. 06. L. 23 303. 2

68a. 190 756. Vorrichtung zum Feststellen ve P. Pfaffenroth. Woyens. 18. 10.06 68a. 190757. Schloß mit Hubplatte für die Zuhaltung. D. La Porte Söhne, Barmen⸗ 17. 11. 06. P. 19 170.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Montag, den 23. September

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ alten sind, erscheint auch in einem

as De

as Zentral⸗Handelsregister A 80

ber Waren

berrechtteintragsrolle, ü

und Börsenregistern, der Urhe besonderen Blatt unter dem Titer

utsche Reich.

Dandels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ enbahnen en

für

Bezugspreis beträgt

Bekanntmachungen aus den Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E

Handelsregister

kann burch alle Postanstalten en Reichsanzeigers und Köͤnig

er Beilage, in welcher die

—— alt di . 8 mkurse, sowie die

Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral⸗

ister für das Deutsche Rei die Könkgliche Sxpedition des Deuts ezogen werden.

(Nr. 2278.)

cheint in der Regel täglich. D. inzelne Nummern 20 4.

ür das Deuts r das Vierteljahr. r den Raum einer Pruckzeile 30

Burnlep⸗ Engl.; Braunschweig

1“ Das Zentral lbstabholer auch dur Ftaatsanzeigers, SW. ee˙˙˙˙˙ vwxn

c. Preubhischen 1 Pat.⸗Anw., Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 85 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 11. 3. 05

Zuführung der Zigarettenhülsen nach der Stopfungs⸗ Karl Richard Martin, Dresden, Leisniger⸗ straße 4. 3. 11. 06. M. 30 921.

79 b. 190 939. Vorrichtung klebter Zigarettenhüls Papierstreifen. G. m. b. H., Dresden⸗A. 79 b. 191 003. Antrieb für die ver Druckvorrichtungen von Zigarettenhülsenmaschinen. Louis Körber Maschinenfabrik G. m. b. H Dresden⸗A. 28. 2. 07. K. 34 062. 1

80a. 190 859. Vorrichtung zum selbsttätigen Ein⸗ und Ausschalten des drehbar und mit seiner erten Abschneidearms von fe einer den Tonstrang auf⸗ Walze. Fa.

Vorrichtung zur Herstellung von Klebefalzen für Briefmarken. Iörael Kleiner, Mommsenstr. 29, u. Harry 24. 9. 4. 07. K. 34 405.

190 994.

C. 14 432.

Charlottenburg, Cohn, Berlin, Wilsnackerstr. 190 850. Schuhsohle aus Filz Fabriken Spar ved Gustav

Kopenhagen;

erstellung ge⸗ tändig zugeführten; is Körber Maschinenfabrik K. 33 952. schiebbaren

en aus einem

(Fortsetzung.)

190 758. Sicherung gegen Herausstoßen Zimmer aus ins Schlo e

5.

1 Schlüssellochverschluß; Zus. z.

Joachim Harania, Frankfurt a. M., H. 38 880.

für rechts und links

chubladen mit umleg⸗

umlegbarem

artigen Stoffen. A. Netterstrom, Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anderz, Berlin

Verfahren jum S Schuhen gegen Verunreinigung bei der Rollmann & Mayer, Cöln⸗Nippes. R. 24 185. 190 852. Hobel zum Ablassen des vor⸗ von Schuhwerk. 13.4. 06. P. 18 400. Stockflinte. Christoph Christian Hermann Böhm, Hamburg, 4. 06. B. 42 872. Kipplaufgewehrverschluß für Burkard Behr, Suhl

gesteckten Schlüsseln.

randenburgerstr. 36. 86:e. 190 945. Verfahren zur Herstellung naht⸗

gewebter Säcke. Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 28. 3. 06. S 22 527.

190 946. Bandwebstuhl zur Herstellung von Bändern mit aufgelegtem Zierbesatz. Fischer, Barmen, Fel

Kashichi Sano,

190 848. 190 851.

ga. 7 at. 177 473. 190 849. zufgehende Türen un

baren Zuhal Schlüsselangri

Achse verschiebbar gela Ziegelabschneidern mit nehmenden und von diesem angetriebenen Leonhard Guad, Cannstatt, Württ. 25. 1. 05. G. 20 857.

80 b. 191 004. Verfahren 2 oder Aufhebung der Aufsaugefähigkeit von Tonwaren. W. Rettig, Berlin, Passauerstr. 37.

Schmauchvorrichtung bei Brenn⸗ zfen für Ziegel usw.; Zus. 3. Pat. 177 482. hard Goldmann, G. 24 165.

80d. 190 860. Sägeblatt Stein, dessen Seitenflä⸗ Warzen versehen sind.

linnes, Belg E. Graf v.

S1b. 190 775. Etikettie Curt Rysse, Magdeburg⸗B., Weststr. 12. 29. 11. 06.

Zuführungsvorrichtung für die Gegenstände an Etikettiermaschinen; Gebhard Dentler, Stuttgart, 15. 11. 06. D. 17737.

Verladevorrichtung für Schütt⸗ Company, H. Spring⸗

dsir. 51. 22. 4. 06. F. 21 682. 190 947. Verfahren zum V Webstühlen zur Herstellung endloser Gewebe und Durchführung Oswald Schmidt, Berlin, Fichtestr. 19. 23.8. 06.

Broschiereinrichtung wit von

Uspinnfabrik, e . W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 1. 07 T. 11 763. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 3. 3. 06 anerkannt. 8 86b. 190 782. Vertahren zur Herstellung beid⸗ seitig gemusterte Schubnoppengewe platz 6. 27. 10. 05. 190 948. stellung von Teppichen großer 127 210. M. Protzen & Sohn, P. 18 330. b 190 949. Wehstuhl zur Herstellung von Emil Becker, B. 41 389.

Sohlenrandes Pawlitz, Neumark i. West 190 935.

und am Riegel orrichten von

issf. Bocklenberg & Motte, Barmen.

622 1. Einsteck⸗ oder Kastenschloß mit Zuhaltung für die Falle und den Riegel. B. Hartmann, Mühlhausen i. Th. 7. 8. 06.

441.

190 932. Nähmaschinenkastenschloß. Fa. Ernst Haurmann, V 190 987.

Verfahrens.

Steintorweg 2. zur Beschränkung

190 995. einen oder mehrere Läufe. 22. 9. 06. B. 44 162.

72 b. 190 996. Armbrust mit gezogenem Ku lauf. Philipp Leutz, Groß⸗Lichterfelde b. Berlin,

für Geschütze mit auf der Radlafettenachse verschiebbarer Lafette nebst Ge⸗ ützrohr. Joseph Albert Deport, Paris; Vertr.: ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Berlin SW. 61. 13. 1. 07. D. 17 954. 36. Für Geschützvisiere bestimmtes, schwingbar gelagertes Prismenfernohr mi K. 32 210.

Richtvorrichtung für Feuer⸗ afette zum Beschießen von langgestreckten Nils Sjöagvist, „Anw., Düssel⸗

Als Blend⸗ und Fangvorrichtung nzertürmen dienender ver⸗ Alfred Müller, Domäne 21. 10. 05. M. 28 400.

72h. 190 997. Wiederspannporrichtung für den Schlagbolzen von Schnellfeuergeschützen mit verschluß. Vickers Sons & Maxi minster, Engl.; Berlin SW. 61.

Sch. 26 141.

191 005. der Hauptlade gesonderter Broschie privilg. Tannwalder Baumwo C. Groner!

R. 23 353. 80c. 190 774.

M. 30 319. Stechschloß, bei welchem die sondere Löcher des Schloßkastenbodens hin⸗ en, mit den Endflächen eine fortlaufende bildenden Zähne des Schlüssels den itiels eines mit diesem verbundenen Keiles Franz v. Udvary, Budapest, Theodor kö., Budafok, u. Ludwig Tély, Pataky u. Berlin S. 42. 190 988.

Sternstr. 34. Dortmund⸗Cöͤrne.

191 064. Bremse zum Sägen von

chen mit Vorsprüngen oder Isidor Ramboux. Erque⸗ 1 Dr. D. Landenberger u. Dr. Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

eeigs chine für Flaschen.

Szombathely; Pat.⸗Anwälte, insbesondere

. Wolf, Pat.⸗Anwälte,

Sicherheitsschloß mit einem gen gesperrten Außendrücker. Witzenhausen. 18. 9. 06. M. 30 605. Sicherheitsschloß mit einem Außendrücker; Z Witzenhausen.

Kette florgewebe, 8 be. Josef Rudolf, Gera, Heinrich⸗ R. 21 819. Teppichwebstuhl Breite; Zus. z. Pat. Berlin. 25. 3. 06.

tzylindrischer R. 23 167.

Prismenkammer.

durch Zuhaltun August Müller, 190 989. ducch Zuhaltungen gesperrten Carl August Müller, M. 31 510.

68a. 190 990. Anschließvorrichtung für Kleider, Gepäckstücke u. dgl. mit einem die Aufhängeöse ver⸗ schliezenden Klappschloß. Paul Liesheim, Berlin, Chausseestr. 48. 190 991. Schloß mit Falle u einer zum Verdecken des Schlüsselloches riegels dienenden Scheibe. Paul Förster u Joh. Schultheiß, Borsigwalde b. Tegel. 24. 2. 07.

68a. 191 062. Schloß, dessen Riegel mittels eines Stechschlüssels zurückgezogen wird. Oluf Frandsen, Kopenhagen; Vertr.: Th.

Mehrteiliges Fenster, dessen Teile sowahl in ihrer Höhenlage verschiebbar, als

ourock, Schottl.; Vertr.: A. Loll Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 3. 12. 05.

R. 23 640.

81b. 191 067. zu etikettierenden Zus. z. Pat. 165 403. ohenheimerstr. 32. 190 940. aut. The Hamilton Manufacturing Columbus, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 27. 7. 04. H. 33 470.

83a. 190 861. Regelvorrich Helee Bresina, geb. Graef, at.⸗Anwälte Dr. R il, Frankfurt a. M Berlin SW. 13. 23. 11. 06. 190 862. Hugo von Kajdatsy, bahnstr. 55. 190 863. den elektrischen Auf von Uhren. Max Möller, Alt M. 29 698. 190 776.

190 937. waffen in L ielen in jeder beliebigen Lage. Stockholm; .

190 770. für die Sehschlitze von Pa schließbarer Einsatzkörper. Rubleben b. Spandau.

riedrich, Pat. 1 71 Gep Strohgeweben.

Pat. 190 988. 11. 11. 05.

Rohr⸗, Holzn und Neumünster i. Holst. B.. 190 950. Webstuhl zur Herstellung von Rohr⸗, Holr und Strobgeweben; Zus. z. Pat. 190 Emil Becker, Neumünster i. Holst. B. 45 232 K 190 951. Vorrichtung zum waschinellen Eindrehen von Schrauben mit einer die Schrauben ustus, Barmen,

nd Schließ⸗ g für Uhrpendel. äßburg, Ung.;

C. Weihe,

B. 44 686. für Uhren.

haltenden Zange. Max Paul Gr. Friedrichstr. 60. 9. 5. 06. 191 006. Fink'sche drehbare Leit G Karl A. Hoff. Nürnberg,

H. 39 302. 8

P. Müller, Pat.⸗Anw., 10. 3. 05. V. 5934. 190 998. Rückstoßlade⸗Pistole. Spebel, Lüttich; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 190 999. Pat. 190 928. H. Neubart, Pat.⸗Anw., G. 21 565.

191 000. Abzugsvorrichtun Rückstoßladewaffen. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., G. 22 430. keilförmigem

Leitschaufel

für Francis⸗Turbinen Sullzbacherstr. 56. 28. 11. 06. 9 8 190 864. Kristalliationsgefäß für Zuckera Hans Mathis,

M. 31 227.

Aufzlehvorrichtun Tempelhof b. Berlin, Ring⸗ K. 33 550. Stromschlußvorrichtung für zug von Triebwerken, insbesondere ona a. E., Palmaille 73.

Schiffsbebewerk. 1 Nakonz, Potsdam, Auguste Victoriastr. 7. 17. . 96.

G. 21 205. Rückstoßlade⸗ Baptist Goebel,

Berlin SW. 61.

istole; Zus. z. 29. 12. 06.

ttich; Vertr.: säfte mit Heizmantel.

Kr. Oschersleben.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 316368 401 bis 317000 ausschließl. 316562

Berlin SW. 61. 190 759.

für Feuer⸗

der Black, insbesondere

Goebel, Lüttich; Berlin SW. 61.

73. 191 065. Querschnitt des Se . Fa. A. Deichsel, Mys⸗

40. Maschine zur Herstellung von John Royden F. Fehlert, G. Loubier, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin

84c. 190 777. Eisenbetonwand; Zus. Koväcs Sebesteny u. .C. Glaser, L. Glaser, nwälte, Berlin SW. 68.

68b. 190 760. Klappenverschluß mit an der schlußriegel. Hugo Richter,

Scherenverschluß für Oberlicht⸗ fenster. Heinr. Pöplinghaus, Crefeld. 7. 8. 06.

8b. 190 762. Triebstangenverschluß für Fenster und Türen mit an den beiden Enden der Triebstange angeordneten drehbaren Haken. Wien; Vertr.: Gustav A. F. Müller, 25. 11. 06. K. 33 312. 68 b. 190 763. Verschlußvorrichtung für aus einzelnen aufeinanderzusetzen Schränke u. dgl. mit einem wikenden Gestänge. 20. 12. 06. 68 b. 190 764. Vorrichtung zum Oeffnen Schließen von Kippfenstern, Lüftungs Julius Schüller, 26. 2. 07. Sch. 27 235. 68b. 190 765. Sicherung von Fallhaken gegen ochspringen durch ein an dem Fallhaken llstück. Otto Boddeutsch, Spandau, traße 153. 3. 3. 07. B 8 68b. 190 766. Ver Türen, Fenster u. dgl. Linden, Wittekindstr. 6. 68 b. 190 933. Oberli Klotzsch, Dortmund, H

68b. 190 992. Als Sicherheitsverschluß ver⸗ wendbarer Türversperrer mit Lehmann, Dresden⸗A., Haydnstr. b. 8.

191 063.

Klappe angeordnetem Ver Spremberg i.

68b. 190 761. Pöka, Budavpest; Vertr.:

O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗A . K. 28 652. 84c. 191 068. Verfahren zum Verrohren eines

Gustav Lolat, 20. 10. 05. Entleerungsvorrichtung Klärbecken mit einem zur Ableitung des dienenden Schwimmerrohr. für Straßen⸗ und Haus⸗ „Karlsrube i. B.

2b. 316 572. Mit Draht bespannter und mit 8

versehener Rahmen jum Backen

Franz Gustav Zabel, Dessau, Sunesche⸗ 3.459

75a. 190 853. Mosaik oder ähnlichen Einlege Peirce, New York; Vertr.: Fr. Harmsen u. A. Büttner, SW. 61. 4. 7. 06. 75 b. 190 771. Stempeln, Punzen, Franz de Buigné, Wien u. Dr. K. Wiegand, Pat.⸗ B. 43 963.

190 938. plastischer farbiger farbige Drucke. 21. 6. 06. W. 25 908. 76 b. 191 001. Kammstab für Schlagmaschinen, d ähnliche Maschinen zur Vorbereitung nd anderen Faserstoffen. Robert V. St. A.; M. Seiler, Pat.⸗ 1. 6. 06. Sch. 26 999. Spinn⸗ und Zwirnmaschine für

Handgriffen nachgiebigen Rammstößels hergestellten Loches.

Berlin, Wilhelmstr. 3 b 190 778.

Sockenhalter mit Klemme. die um Einschieben einer Falte der S litz und mit üder diesen greifenden. federnden Backen versehen ist. Gebr

für Kragen, destedend

316 702. mit einem z assers dienenden Sch gegeneinander e,. Crefeld. 316 706. Ueberzug für! aus einem waschbaren Stoffstreifen, der um den Kragen herumgelegt und vorderen Kragenknopf defestigt

316 915. m halten von Vorhemden. I. H. Amory B. Beudeker, Arnheim;

Johann Koziez,

Pat.⸗Anw., rfahren zur Herstellung von

Typenrädern oder Preßwalzen. ; Vertr.: Dr. W. Karsten Anwälte, Berlin SW. 11.

Verfahren zur Nachbildung Originale durch hochgeprägte Winkler & Schorn,

Berlin SW. 61. Geiger’sche Entwässerungsartikel 16. 12. 06. G. 24 071. Verfahren zur Entgistung von und Rhodanverbindungen enthaltenden Ab⸗ wässern und Lösungen von entsprechender Chemische Fabrik Flörs linger, Flörsheim a. 190 779. Webstühle. Auguste Lepontre Frankr.; Vertr.:

86c. 190 780. Bandwebstuhl. Charles Maxsted, Oakland, Engl.; . Osius, Pat.⸗Anwälte, M. 31 421.

Für diese Anmeldung 18 bei

dem Unionsvertrage vom 14 12.—0

auf Grund der 19. 1. 06 anerkannt.

190 781.

Vertr.: GC. W. e, Berlin SW. 11.

Füͤr diese Anmeldung ist 1 dem Unionsvertrage vom 1—19. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England dom 19. 1. 06 anerkannt.

190 941. Bandstuhllade. Carl Daun⸗ Obere Pirkheimerstr. 58. 24. 8. 05.

bstuhl. Rodert Edward

Vertu: Cduard Franke u. G. Hirsch⸗ i SW. 68.

Schützenschlagvorricht Webstühle mit seldsttättger Auslösun sallen. Fa. S. Lentz, Viersen. 15.10. 190 944.

des Arbeit (Regulator für Wedst

Kasten bestebhende die Einzelverschlüsse be⸗

Soennecken, Bonn ch. m. b. H

191 078. dem dinteren C Huge Voos.

ngeband zum Gerade⸗

Verdünnung.

Pepeanae. v. heim Dr. H. Noerd⸗ 25. 1. 05. C. 13 341.

Elektrischer Schußwächter für & Co., Roubatx,

Pat.⸗Anw., Beilin

ki Gelsenkirchen Oeffner un

von Baumwolle u Schaellibaum, Providence, Dr. G. Doellner u.

Vertr.: I Tenendaum u. Pat.⸗Anwälte. Berlin A. 10 391. 1 Vorrichtung zum Auswechseln Feder. Alfred

R. Deißler, A. GElliot,

Berlin SW. 61. 191 066. Drahtgebung. Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗ u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 1 B. 45 118.

191 002. Flacher, Otto Rohne, Leipzig⸗Kleinzschocher, R. 24 0566. fbexeten.

316 579. der Uniform⸗Achselklappen mittels Heinrich. Cdemnitz. Planttzstr. 80. H. 33 805.

5 5. 316 584. Kragenstütze mit oden und unten an der Schiene angeordneter der Befestigungsstifte. 1 F. 15 936. 385hb. 316 679. Ardeitshose mit am Buz Achselträger derbdundenen Siegmund Schlesinger, ckerstr 107 a 8 Verstelldarer Halter mit Ieschen⸗- unteren Nandes

Vertr.: E. W. Hop n6 Berlin SW.

der Pruüͤfung gemaͤß

perrer mit Spielraum für obert Nißle, Hannover⸗

tfensterverschluß. Eduard

Reymond, Max Wagner 3. 8. 1. 07.

emensstr. 26. 20. 2. 07. 190 854. Golfball mit Fl

Berfield, Renfrew, A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 18. 4. 06. M. 29 599. 190 855. Turngerät mit Rollfitz und uflage auf einem starren R eln drehbaren, unter Federzug versehen ist. Bernhard Züllig, 9 Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw.,

Zaubervorrichtun Carl Ed. W. 25 844.

Anmeldung in England vom

Spielraum. Hermann Abstellvorrichtung für Band⸗

Hopkins u. K. Ostus dei der Prüfung gemas

Buckau. Scho 316 697. zum Egalistieren Kostümröcken und Mänteln. Aö. 22 784 is eines Stoßd abusch. Berlin. 28. 8

3 b. 10 182. Gamtschutzhorte ans indler Aà¶ Co., O.

b. 316 154 stoF. 8* VBeveo

210 7156. Ja

1. gewadter

Kaunfmann

Otto Martin ertr.: A. Loll u.

Vorreiber. 23. 1. 06. J. 8897. Türschließer mit Luftbremse. lingen 4& Co., G. m. R. 22 822. Feststellung für Fenster, be⸗

190 767. dustrie⸗Besehschaft H., Düsseldorf. 68d. 190 7608. stehend aus einer am Fenstergewände ebrachten Rastenschiene und einem am efestigten Führu Ernst Ulbricht,

23. 9. 06. U. 2962. 190 769. Aus verriegelnden Schließstange bestehender Verschluß für eine? Berthold Hecht, 15. 11. 06.

ahmen, der mit i stehenden Stangen

ebstein, St. Gallen, an Kragen⸗

Sb. 316 2 stäben hwecke Ersparn Pollak, Berlin, Dorotheenstr. 70. 9.6. Luftfahrzeug mit zwe

Ündamm 14. 80. 9.05.

ans Schaefer, Godesberg.

lsasserstr. 66.

einer durch ein Schloß zu emeinsamer

fächern usw. Weinmeisterstr.

69. 190 934. Rasierhobel mit abn Engelswerk W.

9. 12. 06. G. 12 17 1 190 9982 vegenase db e papierkörper für papierbahnen. Morsbach, Solingen, Klosterwall 158.

wickau i. S., eisser, Nürnberg.

190 942. Rundwe Manchester, u.

190 857. einander vereinigten Ballonkör orn, Hamburg⸗Veddel, Am Ba

190 858.

Semtdaspe! Scharxmdec. 18. 7.8

Lahrock mat Volamt Sonnen ferd. Berlme

Evenden, Littlehampton;

ehrzahl von 1.⸗Anwälte, Berli

ündstäbchen. osfef Donaisky, 23. 10. 06. Sch. 26 431.

190 779. Bohrlöchern mit Sprer 144 206. Louis Cahüe,? (C. 15 068.

T79b. 190 779.

G. 11 073.

zum Laden von 190 948.

Zus. z. Pat. Gardinenfud

Klemmplatte.

Foche b. Solingen. igstoffkörpern

eumarkt, O 05. 2. 216

ates für Wedereimaschtnen ½ e). Wlütam Hentd Glegg. Schletert.

Vorrichtung

ab. 310 189.

Eine aus verstellbaren, mit Stegen versehenen Rinastücken bestehende Vorrichtung zur