1
Schleierende leicht verschieb- und abnehmbar an⸗] mehrerer untereinander gelagerter Eisensteinflötze turbine. Maschinenfabrik Geislingen, Geis⸗] 21 a. 316 784. Elektromagnetischer eiche 30b. 316 644. Leibbinde mit auswechselbaren] klappbarem Bügel. Lindner & Riedel, Siegmar jeder Lage einstellbaren Seitenlehnen. Hermann Palmer, Mülheim a. Rh, Frankfurterstr. 16.
Eordneten Druckknopf und einem auf dem anderen oder sonstiger schichtenförmig gelagerter, getrennt zu lingen. 29. 7. 07. M. 24 735. geber für Fernsprechanlagen und andere 8,99 une d umwandelbaren Seiteneinsätzen sowie nach oben i. S. 19. 8. 07. L. 18 130. Pester, Chemnitz, Aeußere Klosterstr. 7. 11. 7. 07. 13. 8. 07. P. 12 718.
Schleierende in derselben Weise angeordneten Druck⸗ gewinnender Mineralien und Massen, vermittels 15 b. 316 987. Beweglicher Spiegel zur Be⸗ U förmigem Elektromagneten und an dessen beaht nd unten verstellbaren Vorder⸗ und Hinterteilen. 33d. 316 473. Unterlage für Rucksäcke, Tor. P. 12 597. 35“a. 316 931. Unter Federwirkung stehende
knopfhalter. Hertha von Beringe, Charlottenburg, Baagers, dessen Eimerleiter mehrere Knickpunkte obachtung sich bewegender Gegenstände. Siegfried] Polen schwingbar angeordnetem, mit einem Schan Nargarethe Ihle, Kemnitz b. Dresden. 15. 7. 07. nister und andere Traglasten. Karl Weber, Cos⸗ 34g. 316 699. Aus Garn und Holizstoff Ein⸗ Fan keilanordnung an Fangvorrichtungen für Aafzüge
Wilmersdorferstr. 96. 23. 7. 07. B. 35 136. enthält. R. Goebel, Alstätte i. W. 26. 7. 07. Schütz, Dessau, Elisabethstr. 17. 6.8.07. Sch. 26 341. zeichen versehenem Anker. Hartmann & Braus⸗ 3 7369. wig i. S. 19. 8. 07. W. 23 005. schlag gewebter Matratzenschoner. Wilhelm Wever, u. dal. Kania & Kuntze, Zawodzie b. Kattowitz,
3 b. 316 768. Rockstehkragen mit einer Rand⸗ G. 17 698. 15e. 316 997. Bogenführungsvorrichtung an Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 20. 8. 07. H. 34 n 30 b. 316 646. Stopfen aus einer Mischung 33d. 316 626. Kolleg⸗(Bücher⸗ oder Schüler⸗) Hersfeld. 24. 7. 07. W. 22 8)2. O. S. 19. 8. 07. K. 31 998.
leiste aus gummierter Leinwand. Georg August 5c. 316 409. Zu einem System vereinigte Ferfena öigag. Carl Bernhard Schärling, Leipzig⸗ 21a. 316 785. Schalldämpfender Deckel für won Watte und Wachsmasse zum schalldämpfenden Mappe aus einem Stück hergestellt und mittels 3 kg. 316878. Stuhl mit auswechselbarem 35a. 316 941. Voriichtung zur Einrückung
Horack, Bautzen. 3. 8. 07. H. 34 253. Berieselungsrohre mit ingebauten Rückschlagventilen. Connewitz, Leopoldstr. 9. 12. 8. 07. Sch. 26 373. Telephone. Franz Dubois, I Fleischhauen⸗ gerschluß des Gehörganges. Curt Gruhl, Loschwitz. Druckknöpfe verstellbar zur beliebigen Aufnahme von Se ee Paduch, Kattowitz, O.⸗S. 10. 8. 07. 5. “ 8 vg zafte Stigler, . 13 131. 8 71 ailand; Vertr.: Rudolf Gail, Pat⸗Anw, Han⸗
3 b. 316 905. Ueber den Kragen zu jiehender Bochum⸗Lindener Zündwaren und Wetter⸗ 15g. 316 805. Eiektrische Schreibmaschinen⸗ straße 21/23. 21. 8. 07. 1ö 7. 07. G. 17,631. 1 sehr großen oder sehr kleinen Gegenständen. H. Kragenschoner aus porösem Stoff mit Schweiß auf⸗ lampenfabrik C. Koch, Linden a. Ruhr. 19. 8.07. lampe zur Beleuchtung der Tastatur, wie auch der 21c. 316 552. Kabelklemme mit Anschlußstüc hd. 316 654. Wattebinde mit Hülle aus Tilles, Lederwarenfabeik, Leipzig⸗Lindenau. 34i. 316 502. Verstellbarer Zeichentisch. Hans nover. 22. 5. 07. St. 9457.
1 88 8 8 11“
saugender Kante für Herren und Damen. Marg. B. 35 391. Schrift. Hermann Reinhold, G. m. b. H., für Prüfdrähte. Land⸗ und Seekabelwerke Akt gettenkulierware. Paul Lotter, Zeulenroda. 23. 7.07. 15. 8. 07. T. 8759. Meister, Hamburg, Osterbeckstr. 34. 2. 7. 07. 35c. 316 818. Schwingbare Laufschiene mit Maul, geb. Lohmeier, Offenbach a. M., Moltke⸗ 5d. 316 447. Vorrichtung zum Antrieb eines Berlin. 12. 7. 07. R. 19 605. Ges., Cöln⸗Nippes. 14. 8. 07. L. 18 121. 8 6 18 026. 8 33 db. 316 686. Paketträger mit Längseinschnitt. M. 24 564. hin⸗ und hergehender Laufkatze. Berliner Akt.⸗ straße 16. 10. 5. 07. M. 24 182. Ventilators mit stets gleichbleibender Drehrichtung 15 ãvã. 316 827. Schreibmaschine, insbesondere 21 c. 316 673. Steckkontakt mit Klemm g0db. 316 659. Respirations⸗Dreiweghahn. Harzer Holzwaren⸗Fabrik Gebr. Lohoff, 34i. 316 527. Gestanzter, kantiger Möbel⸗ Ges. für Eisengießerei und Maschinenfabri⸗ 3c. 316 571. Nestelverschluß mit Lederstückchen, durch Verbindung mit der Bremswelle eines Brems⸗ für Punktschrift u. dal, mit umklappbarer Tastatur. vorrichtung für die Umflechtung der Leitungsschnur zulius Strohbach, Würzburg, Pleicher Ring 9. Tettenborn i. H. 22. 4. 07. H. 33 121. rollenring. Victor Rosenfeld, Berlin, Wienerstr. 69. kation, Charlottenburg. 17. 7. 07. B. 35 084. wobei die Nestelenden⸗Verknotung durch die Schlaufen berges. G. Nack’s Nachfl., Kattowitz, O.⸗S. Josef Haberl, München, Claude⸗Lorrainstr. 9. Land⸗ und Seekabelwerke Akt.⸗Ges., Cäln. . 7. 07. St. 9624. 33 d. 316 687. Paketträger mit Längzeinschnitt 5. 8. 07. R. 19 7442. 35c. 316 901. Schnelllauf⸗Schnecken⸗Lastwinde. der miteinander zu verbindenden Lederstückchen ver⸗ 6. 8. 07. N. 7016. 19. 8. 07. H. 34 386. Nippes. 19. 8. 07. L. 18 141. 0b 316 928. Schutzvorrichtung gegen Ueber⸗ und Quernut. Harzer Holzwaren⸗Fabreik Gebr. 31i. 316 533. Aufschlagbarer Klappsiz für Heimbert Wiedemann, Biesenthak. 23. 8. 07. deckt werden. Hermann Jakob, Ludwigshafen a. Rh. 6b. 316 512. Vorrichtung zur Reinigung des 15h. 316 748. Vorrichtung an Fahrkarten⸗ 21c. 316 675. Hohlgestell für Kontaktstück, ing der Harnröhrenentzündung durch Coitus. Lohoff, Tettenborn i. H. 22. 4. 07. P. 33 122. Shulbänke. Schulbank. & Holzwaarenfabrik W. 23 035. 25. 6. 07. J 7310. Rohalkohols bzw. des Vorlaufes von Alvehvd und datumpressen, um die Kinderfahrkarten genau nach mit Einrichtung zum Durchleiten eines Kühlmittels 9 Hochmuth, Breslau, Taschenstr. 25. 33 d. 316 715. Paketträger aus Kunstleder mit Carl Elsaesser Nachfg. Balde & Cie., 35 c. 316 933. Ablaßvorrichtung für Straßen⸗ Zc. 316 611. Mit einer Zugschnur versehener anderen leicht flüchtigen Stoffen. Dr. C. Killing, Länge und Richtung abzuschneiden, den Abschnitt ꝛzu, Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 8 H. 34 369.0 Relklame⸗Aufdruck. Albin Lasch & Co. G. m. Schönau, Amt Heidelberg. 9. 8. 07. Sch. 26 370. Hängelampen mit eine“ die unkese Führunzsrolle Verschluß für Bekleidungsstücke. Jetilt von Reck⸗ Wiesbaden, Taunusstr. 37, u. Fa. S. Oppenheimer, sammeln, das Datum mit Kontrolltypen und Rück⸗ 21. 8. 07. S. 15 876. 588 316 971. Schnür⸗Leibbinde mit Schenkel⸗ b. H., Dresden. 14. 8. 07. L. 18 108. 34ij. 316 541. Schulbank, deren Sitzbalken des endlosen Steuerseils umgebenden Aufnickel⸗ linghausen, geb. Langen, Schloß Hackhausen b. Düsseldorf. 15. 7. 07. K. 31 645. fahrtstempel mittels Typen, welche in einem aus der 21c. 316 676. Kontaktbahn mit danehen an. 89 rn. Madlan Kainzinger, geb. Klein, Nürn⸗ 33 d. 316 720. Plaidriemen, welcher in den durch eiserne Winkel mit den Seitenständern ver⸗ trommel. A. Himmel, Tübingen. 21. 8. 07. Ohligs. 1. 8. 07. R. 19 721. 6 b. 316 666. Vorrichtung zur Reinigung des Presse herausziehbaren Schieber gelagert sind, einzu⸗ geordneten Rohren zum Zuführen von Kühlluft 8 Glockenhofstr. 33. 31. 7. 07. K. 31 812. Eisenbahnwagen während der Fahrt gestattet, eine bunden ist. Gotifried Zschocke, Kaiserslautern. H. 34 421. 8 3c. 316 612. Knopföbefestiger sus Draht ge⸗ Rohalkohols von Aldehyden und anderen leicht setzen und durch begrenztes Herausziehen des Schiebers Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin⸗ 72* 316 923. Leichenwagen mit Trauermusik Reisedecke beltebig an den Stangen des Gepäcknetzes 12. 8. 07. 3. 4663. 35d. 316 925. Blockzange zum Transportieren bogen, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußplatte deg. flüchtigen Stoffen auf kontinuierlichem Wege. Gustav den Vermerk „Rückfahrt⸗ außer Druckbereich zu] 21. 8. 07. S. 15 877. 1 demn Sprechapparat. Elisabeth Hauphoff, derart aufzuhängen, daß Rückenlehne und Sitzbank 34ij. 316 542. Schulbank, deren Mittelholm schwerer Werkstücke, bestehend aus zwei parallel zu⸗ selben mit einer Blechkappe überzogen ist. Emil Ullrich, Ratingen. 6. 8. 07. U. 2467. bringen. Regina, Maschinenfabrik m. b. H., 21c. 316 677. Gleitkontakt mit biegsamer egeldorf Steinstr. 86. 9. 8. 07. H. 34 317. mit der Decke belegt sind. Kurt Michaelis, Char⸗ durch eiserne Winkel mit dem Sitzbalken verbunden einander geführten Greifarmen. Peter Leicher, Seuster, Schweidnitz i. Schl. 1.8.07. S. 15 793. 7c. 316 437. Ringförmige, allseitig geschlossene Kalt. 10. 7. 07. R. 19 613. Rohrleitung zum Zuführen von Kühlluft. Siemens⸗ 20p 316 735. Kippvorrichtung für Bidetbecken, lottenburg, Berlinerstr. 55. 17. 8. 07. M. 24 876. ist. Gottfried Zschocke Kaiserslautern. 12. 8. 07. Hattingen a. Rahr, Blankensteinerstr. 41. 13.8.07. Zc. 316 731. Litzenverschluß für Rockschlitze. Manschette. Rheinische Metallwaaren⸗ u. Ma⸗ 15ij. 316 817. Reise⸗Kopierblock⸗Mappe, in Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 21. 8. 07 8 hend aus einem verkürzten Falz, um dessen Enden 344. 316 682. Gaskocher mit einem in das Z. 46614. 8 (. 18 106. Arnulf Brunislaw Bräutigam, Hamburg, Neuer schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 31. 7. 07. Verbindung mit einem Löschblatt oder einer Filz. S. 15 878. 3 Geren gedreht wird. Jenny Winne, geb. Mischrohr eingesetzten Drahtgazeröhrchen zur Ver⸗ 34i. 316 544. Stehende Sbreibtafel mit 36a. 316 681. Mit Oeffnung versehener Ein⸗ Wall 5. 6. 4. 07. B. 34 102. R. 19 724. einlage und einem Oel⸗ oder Kautschukblatt. Carl 21 c. 316 776. Gegen Herausfallen gesicherte b tels, Erfurt, Radowitzstr. 47. 17. 6.07. W. 22655. hinderung des Rückschlages der Flomme. Hugo drehbarer und feststellbarer Schreibfläche und am satz für Abzugsrohre von Oefen o. dgl. Mar Mannke, Zc. 316 742. Verschluß für bandähnliche 7c. 3216 596. Vorrichtung zur Erweiterung von Leistner, Duisburg, Merkatorstr. 172. 5. 8. 07. Kontaktschraube für elektrische Apparate. Deutsche of 316851. Ag Heißluftapparaten für sant- Winkler, Berlin, Köpenickerste. 55 4 3. 07. Gestell angeordneten Kasten. Oito Hilbert, Gera⸗ Berlin, Köthenerstr. 17. 12. 2. 07. M. 23 603. Gegenstände (Kragen, Gürtel), dessen senkrechter Rohr⸗Enden, bestehend aus zwei Zylindern von ver⸗ L. 18 075. Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 15. 8. 07 ⸗ die Anordnung eines durch Schnur be. W. 22 010. Untermhaus. 13. 8. 07. H. 34 352. 136a. 316 691. Länglicher Kochapparat mi Steg auf der Unterplatte und Nute an der Ober⸗ schiedenem Durchmesser und mit abgerundetem Rande. 151. 316 819. Walzenanordnung an Kopier⸗ D. 13 117. zen Heißlufterzeugers, durch welchen die Tempe⸗- 3Aa. 316 743. Mechanische Zündvorrichtung für 34i. 316 828. Mal⸗ oder Zeichenständer mit zwei durch einen festen Deckensteg von einander ge⸗ platte unterbrochen ist Max Schönmann, Stein⸗ Alfred Weber, Limbach i. S. 24.7. 07. W. 22 711. maschinen, gekennzeichnet durch eine Weichgummi⸗ 21f. 316 508. Vorrichtung zum einfachen und niegr reguliert wird. Max Trennert, Braunschweig, Gaskocher, ⸗herde und „öfen. Adolf Erkelenz. Cöln, in Schlitzen verstellberer Strebe. J G. Kuder trennten und durch Deckel dicht zu veischließenden feld, Pfalz. 1. 7. 07. Sch. 26 068. Sd. 316 657. Waschmaschine bei der mehrere hauptwalze und die eigentliche Kopierwalze, welcher luftvichten Befestigen der Glasglocken elektrischer d aldesheimerstr. 25. 23. 7. 07. T. 8695. Pfeilstr. 33. 4. 7. 07. E. 10 253. Nachf., Heilbronn a. N. 14. 8. 07. K. 31 965. Oeffnungen. Albert Roedler, Straßburz 1. E., 2. 216 694. Zuschneidemaschine mit drehbarem Füͤße mit Rollen versehen sind. Albrecht Boelcke, das Kopiermaterial mittels einer Hartaummi⸗Trans⸗ Bogenlampen in Form drehbar befestigter, unter den de⸗ 216 782. Mit einem aus Blech ber⸗ 34 b. 210 546. Küchenhobel mit Vorrschtung 241. 316 824. Umlegbarer Fuß für Wirtschafts, Schiltigheimer Ring 1. 7. 5. 07. R. 19 269. Gelenkarm und elektromotorischem Antrieb. Otto] Essen a. Ruhr, Rheinischeftr. 19. 25.7.07. B. 35 166. portwalze zugeführt wird. Georg Metzke, Berlin, Glockenrand greifender und miteinander verbundener gbiten Hohlfuß versehene Verdampfschale. Otto zum Verstellen der Messer. Adalbert Kümpel, tische u. dzl. Jakob Hahenadel u. Heinrich Weber, 36a. 316 692. Mit dem S vornstein um Müiler,. Berlin, Hufelandstr. 2. 29.5.07. M. 24 342. 8d. 316 939. Plättvorrichtung mit Innen. Malplaquetstr. 38. 7. 8. 07. M. 24 797. Riegel. Fa. August Schwarz, Frankfunt a. M. dieckmann Bochum⸗Wiemelhausen. 19. 8. 07. Fulda. 13. 8. 07. K. 31 949. Weinheim a. d. B. 17. 8. 07. H. 34 393. klappbares Standrohr für Kochapparate mie Flüssig⸗ Ze. 316 688. Künstlicher Blumenstock, dessen feuerung in Gestalt eines symmetrischen Hohlkörpers 15i. 316 821. Vor dem Kopieren sechsfach Sachsenhausen. 9. 7. 07. Sch. 26 141. 5”19124. 9 s esn 32 34 b. 316 684. Preßvorrichtung an Zerkleine⸗ 34j. 316 825. Umlegbarer Fuß für Wirtschafts⸗ keitsbad. Albert Roedler, Straßburg t Zweige in offene, am Stamm sitzende Röhrchen ein⸗ mit zwei diametral einandergegenüberliegenden Außen⸗ gelochtes Kopierblatt. Fa. F. Soennecken, Bonn. 21f. 316 649. Handlampe mit abnehmbarem 301. 316 633. Räuchervorrichtung mit Glüh⸗ runzsmaschinen, bestehend aus einem im Einfüll⸗ tische u dgl. Jakob Hohenadel u. Heinrich Weber, Schiltigheimer Ring 1. 7. 5. 07. R. 19 270.. gesteckt sind. Karl Wilhelm Meier, Sebnitz i. S. flächen. Georg Blösy, Berlin, Albrechtstr. 17. 12. 8. 07. S. 15 843. Schutzkorb. G. Schanzenbach & Co., Komm.. vll Bogislaw Jolles. Berlin, Schönebergersir 23. trichter drehbar gelagerten Druckklotz. Wilhelmine Weinheim a. d. B. 17. 8. 07. H. 34 394. 136a. 216 693. Fahrbarer Ko hapvarat mit 25. 4. 07. M. 24 087. 8. 4. 07. B. 34 107. 151. 316 822. Vor dem Kopieren vierfach Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 20. 7. 07. 1 11. 05. D. 10 553. 1 Altena, geb. Fischer, Schwelm. 30 3.07. A. 10084. 3 4i. 316871. Parallel zueinander perschieb⸗ zwei unabhängig voneinander beheizten Kochapparaten. 4g. 316 485. Grubensicherheitslampe mit zur 8d. 316 952. Spiritus⸗Bügeleisen⸗Vergaser gelochtes Kopierblatt. Fa. F. Soennecken, Bonn. Sch. 26 219. 30i. 316 744. Kombinierter Instrumentier⸗ 34c. 316 496. Polierhandschuh. Louis Rhein, bare Schultafeln, bei denen die Verschiebung der Albert Roedler, Straßburg i. E., Schiltigheimer Bildung von Luftkanälen schwebend in einem Mantel mit in die Vergaserkammer mündendem geraden 12. 8. 07. S. 15 844. 21f. 316 669. Metallgehäuse für elektrische und Jnstrumenten⸗Sterilisiertisch. Dr. H. Grube, Mannheim, J. 7. 30. 18. 6. 07. R. 19 479. einen die Verschiebung der anderen mittels auf einer Ring 1. 7. 5. 07. R. 19 27 1. 11 eingesetztem Verschraubungsring. Paul Wolf, Zwickau Dochtrohr. Akt.⸗Ges. für Spiritus⸗Beleuchtung 15i. 316 828. Heft aus Schreib⸗ und Post⸗ Taschenlampen, mit federndem Reflektor. Bernhard 6 mburg Colonnaden 96. 6. 7. 07. G. 17 585. 31c. 316 524. Fensterputzvorrichtung. Franz gemeinsamen Welle sitzender Zahnräder bewirkt, die 36a. 316 722 Aus emallliertem Eisenblech S ur⸗. 1 in rechts und links der beiden Tafeln je auf einer verfertigter, in Kochherden und Kochmaschinen ein⸗
i. S., Reichenbacherstr. 10. 11. 06. W. 21 369. und⸗Heizung, Leipzig⸗Stötteritz 11.7.07. A. 10 396. formularen mit zueinander versetzten E Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 14. 8. 07. R. 19 790. * 316 969. Jrri, it Wär sser. Sens, Wien; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frank⸗ 9 d 4a. 316 732. Glühkörperträger aus einer am 8d. 316 9558. Spiritus⸗Bügeleisen⸗Vergaser Glogowski & Co., Berlin. 20. 8. 07. G. 17 813. 21f. 316 750. Glühlampenpendel mit Ver⸗ 8en Nha ses Pasfötnaegtor wif. rxemsfsr. furt a. M. 1. 1. 8. 07. S. 15 792. Seite des Rahmens vorgesehene Zahnstangen ein⸗ zusetzender Wrsserkessel. Aagust Böttcher, Ham⸗ Umfang mit einer Nut versehenen Kapsel, mit von der Vergaserkammer getrennter Düsen⸗ 17 b. 316 403. An⸗ und Abstellvorrichtung an kürzungsvorrichtung, bestedend aus Oesen und Haken. 2 R. 19 715. 8 6 34c. 316 638. Messer⸗ und Gabel⸗Putz⸗ und greifen. Rheinische Schiefertafel⸗Fabrik, G. m. burg, Sonninstr. 72. 20. 8. 07. B. 35 592.
ie an ihrer oberen Fläche mit einem Flansch und kammer und mit je einem auf jeder Kammer auf. Eis⸗ oder Kühlmaschinen⸗Kompressoren. R. de Isolatoren⸗Werke München G. m. b. . 5 men mit Schärfmaschine. Adolf Benecke, Fecd. Wallbrecht⸗ b. H., Worms. 9. 8. 07. R. 19 760. 1 36a. 316 746. Regulierungsvorrichtung an einem Steg versehen iit. Wilhelm Mauer, Berlin, gesetzten Uebersteigrohr, und einer geschlossenen Temple, Düsseldorf, Sandträgersweg 7. 21. 5. 07. 3 ünchen⸗Gräfling. 15. 7. 07. J. 7365. 1 2 ememn aberenraateees he sesn diefeen straße 100, u. Johann Efsselmann, Moltkepl. 7, 34k. 316 “ Fachttisch mit Einrichtung zur Hehte brabaen bestehend „aus einer eine Pandehergerstr. 125. 25. 4. 07. M. 24 022. 1 Kammer, in der die U'bersteigrohre untergebracht sind. T. 8649. 86 1 1 21f. 316 770. Elektrischer Lampenträger für Aerander Opelt, Dresden, Albrechtstr. 9. 13. 8.07. Hannover. 16. 3. 07. E. 10 195. Verwendung als Nachtstuhl. Christian Link, Stutt⸗ C riffes g. t83 ã . Klappe für dire ten Zug, und
g. 316 758. Nng zum Tragen von Glüh⸗ Akt.⸗Ges. für Spiritus⸗Beleuchtung und 17c. 316 419. Eisschrank mit Milchbehältern transportable Glühlampen, insbesondere für Hand⸗ 54333. 34c. 316 880. Präsentier⸗Schronk mit unter gart, Weimarstr. 23. 15. 6. 07. 8 17 813. einer verstellbaren Klappe für Gegenzug Alt.⸗Ges. strümpfen für hängendes Gasglühlicht, mit innen ab. „Heizung, Leipig⸗Stötteritz 11. 7. 07. A. 10 397.] zu beiden Seiten des Eisraumes und Milchaufrühr⸗ lampen, bei welchem der Schutzko b und das Schutz⸗ 384. 316 401. Schirm, dessen in einem Federdruck stehender Türdrehachse und Schrankinhalt, 34k. 316 790. Mit einem Wasserzuführungs⸗ der Holler schen⸗Carlshüttr, Carlshütte b. Reads⸗ ae. Se. 59 Fg. Ernst Hildebrandt, 8. hae 958. Wäscheleine, 98 Litzen mit . P. Gesche, Charlottenburg, Wieland⸗ glas durch einen im Jolationsmaterial eingebetteten vhr⸗ verschiebbare Schirmstange eine Befestigungs⸗ 9 T“ e- Berlin, Gräfe⸗ 8 versehene Fadfs hh dbfscn and gegeg den 8 . 13ag. Geiöübeher sie 1t. 1s * 9316 815. n2. 88 ““ “ “ sppgnen ohn 1799965 . 155 3218 6 1.8& 1g t,n. durch die ein⸗ ecssemigfn Körven ses äalzer, n , wrrichtung b e 8, -. bas⸗ 518610 Spaltklos zum Zerkleinern grof Cöln a.Rh. Ubierrin 52. 25. 207. 3 4361. öfen aus einem Stück mit als hüene offene Röhre decken anzubringender abwaschbarer Schutzschirm. 8d. 316 963. Antriebs⸗Vorrichtung für den an tretende hedacffta. bewegtem und diese zer⸗ 21g. 310 674. Spulenwicklungen von großem ee, ehchurs. ecehsar Feder an Stäaͤben von Holz u. dgl. Paul Petzold, Altona⸗Ottensen, 3 4t. 316 792. Kloset sig. Schutzdecke aus Papier gusgebildeten Füßen. Richard Klugner, Eibau. Caroline Wender, Pitschen, O.⸗S. 3 8. 07. W. 22 954. die Mulden⸗Plättmaschine für Kraftbetrieb ange⸗ stäubendem und auf Ablauftrichter fein verteilendem Leitungsquerschnitt, deren stark federnde Eigenschaft Ur Art 8 Befestigung von Hülsen Rich. Linde⸗ Barnerstr. 29. I. 8. 07. P. 12 681. mit abreißbarem Teil zu. Verwendung als Klosett⸗ 21. 8. 07. K. 32 021. ö 8 4g. 316 909. Zylinderlinse für Grubenlampen, brachten Halsbündchen⸗Bügelapparat. Oscar Beyer, Flügelrad und Flügelrad zur Luftkühlung. August und besondere Gestaltung ein einfacheres Auföringen e e Nezus Breiteweg 96/97. 5.8.07.L. 18061. 34 b. 316820 Kohleneimer, bei welchem der papier. Georg Weidmann, Cöln a. Rh., Vogtei⸗ 86. 816 468. Spiritusbeizofen mit Neuerungen mit konvexer äußerer und konkaver innerer Fläche, Plauen i. V, Forststr. 36. 25 7. 07. B. 35 156. Hündchen, Düsseldorf. Adersstr. 3. 9.7.07. H. 34023. derselben besonders auf geschlossene Eisenkerne er⸗ 882 . 316 62 1. Verstellbares Zuschneidemuster Fuß durch ein Flacheisen gebildet wird, welches straße 20. 17. 6. 07. W. 22 524. 1 8 1a-e a. des Senee⸗ i e -2 Gralanis⸗ 20 bsahunssnelis Hebber. dt. gaa Bum Aastdendeers, ninanegaäne enes Eehdate eernünibir ir ür mi vöahct, Eiememns es valste Kre⸗Gef, Ba. ne 16,82e ad eseliccz Zuchedemasie heen anie vefes AKasteteed anee se erch dhes .. X“
ac 07. .7* b einen 2 insatzbehälter angeordneten, zur Wasser⸗ 21. 8. 07. 8 b 11.“.“ Frsch⸗ 8 07 ient und dessen Rückwan 8 r nter e tofl, ne * 3 EEIIII 3 4aqa. 316 914. Verftellbarer Kerzenhalter mit stücken, Kragen, Manschetten, Strümpfen u. dgl.] bewegung dienenden “ Leonhard Fleisch. 21g. 316 980. Sicherheits⸗Vorrichtung gegen „ , Straßburg i. E., Züricherstr. 4. 9. 8. 07. Handhabe verstärtt wi d. Hermann Köllner, Flens⸗ geeigneten Waschmittel versehen ist, zur Verwendung 8 316 92 Herdplatte für Gasöfen mit in der Ebene der Kerzengrundfläche ringförmig an⸗- Olga Lewy, geb. Weil, Wilmersvorf b. Berlin, mann u. Joh. Rahm, Haunritz, Post Hartmanns⸗ Explosionsgefahr bei Bogenlampen zur Erzeugung 339. 316 631. Aus einer Glasplatte bestehendes burg, Adelbyerstr. 9. 17. 8. 07. K. 31 983. kommt. William Lochmann. Zeulenroda i. Th. “ 1“ b Scheiben, in denen aufrecht stehende, die Pragerstr. 29. 27. 7. 07. L. 18 034. 4 hof, Bayern. 15. 8. 07. F. 16 086. schneller elektrischer Schwingun en. The Amalga⸗ banittmuster für Schirmstoffe. Hieronymus Eck 34e. 316 517. Türgucker mit beliebig verstell⸗ 8. 7. 07. L. 17 944. 1 . wee- o 8 8““ en⸗ In⸗
erze mit ihren Enden umklammernde Greiferarme 38d. 316 973. Ausrück⸗ und Feststellvorrichtung 17f. 316 416. Wellrohr⸗Kühlapparat. Paul mated Radio⸗Telegraph Companny, Limited, Cöln, Christopbstr. 40. 21. 8. 07. E. 10 410. barer Oeffnung. Bayer & Hild, Stuttgart. 34k. 316 812. Klosettschüssel mit Zunge und dustrie, Oberhausen, d 16. 8. 07. „P. 12 734. Eö“ v öö suß⸗ ec aeeeeHann., Schoxe ftein⸗ ven VE“ . 8. m. 8 Herg.⸗ 8. ““ c Waea. 388, veeehes. . Srchhelövorjchtann 2 ums 82 2. 9*2 85 152. “ Heesiracen. Hahg g eb L“ a gnee e “ Bbesmer — 9
8 nover⸗Linden, Stephanusstr. 1 a. waren⸗Fa . A. John, „Ges., . . Wärmeaustauschplatte aus an u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 5.8. 07. 8 8 e. 53. Zugvorrichtung fü nge. Itzrich, Zürich; Vertr.: G. W. Po “ ge o a⸗ . ig “ 8. 7. 07. W. 22 771. 1u“ Ilversgehofen. 1. 8. 07. Sch. 26 307. den Rändern zusammengezogenen und bomogen ver⸗ A. 10 469. E 24 egen. dns L1“ 2 1 Rudolf Neumann, Nane Josefstr. 10. 16.7.07. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 7. 07. Ses. für Stuhl⸗ Herd⸗ gg „Ofen. Jadustrie. 1 4a. 316 917. Büeste für Putzmaschinen zum 8d. 316 974. Plätt, und Glanzier⸗Mulde mit bundenen Blechstärken, mit denen in der Weite dem 24f. 316 493. Abschlackvorrichtung an Wander⸗ . 5 Hillengaß u. Peter Bauer Heidelberg. N. 6974. 8 H. 34 182. Oderhaufe „Rbld. 17. 8. P. P. 12 BI Reinigen der Grubenla npenkoͤrbe. 1 Grümer umwechselbarem glatten und wellenförmigen Boden. Platteninnenraum entsprechende Zu⸗ und Abfüh⸗ rosten. Wilhelm Kremser, Berlin, Bevernstr. b. Feren-, Fen. 2 34e. 316 850. Gardine, deren Grundstoff und 34k. 316 996. Aus aufeinandersetzbaren Ringen 316 “ Gasheizofen mit Glasmosatk⸗ Grimberg. Bochum. 20. 7. 07. G. 17 673. Albert Hinrichs, Hameln. 2. 8. 07. H. 34 218. rungskanäle für das Heiz⸗ oder Kühlmittel verbunden 10. 6. 07. K. 31 314. 385. 316 412 Bügel für Koffer und Hand⸗ Besatz abnehmbar von einander angeordnet sind. und auf deren Deckplatte stehendem Klosetttrichter üda Fr J. G. Houben Sohn Carl. Aachen. 4u. 316 922. Vorrichtung zur Verhiaderung Sf. 316 582. Durch die Drehung der Achse sind. Julius Pintsch, Akt.⸗Ges., Berlin. 24g. 316 808. Wasserfuchs zum gefahrlosen dschen aus beliebigem Material welcher in Kunst⸗ Maximilian Müller, Plauen i. V, Neundorfer⸗ bestehende Abortanlage. E. Reinecke, Tangerhütte. See. 07. 5448 eahss eegn von Beschädigungen an Sturmlaternen durch Druck, verstellbares Wickelbrett für Stoffe. „Eugen Leute⸗ 20. 4. 07. P. 12 290. 1 Fortleiten von Feuergasen und zur Warmwasser⸗ e eingenäht sst Max Friedrich, Naunynstr. 52, stratze 43. 23. 7. 07. M. 24 701. 12. 8. s 19 784 tafet in Werötah. dessen W. E“ 8 Stoß, Scklag u. dgl, aus einem die Laterne ihrer maunn, Berlin, Schliemannstr. 26. 15. 7.07. L. 17 978. 19a. 316 668. Bohrwinkel zum Bohren von gewinnung. Hermann Stankiewitz, Langensalza. ¹ Ant. Kränzer, Schmidstr. 10, Verlin. 9. 7. 07. 31 e. 316 960. Einrichtung zum Verschieben 341. 31 09. Küchenwande afel in Verbindung Ofen, de en Wasserbe äͤlter nen 88 L †. öhe nach umschließenden Versteifunzsband be⸗ 9. 316 415. Spülbürste mit am Griff ange⸗ Löchern in Eisenbahnschienen und I⸗Träger. Eduard 17. 7. 07. St. 9595. 15 885 zer, von Vorhangstangen mitsamt dem Vorhange. Franz mit Schreibpult, Merktafel, Uhr u. dgl. Gebrüder und innen und außen gebeit wird. Soersken ö [P Toebelmann, Erfurt. eeSn amaeeh.e Sen Biumenthal, 1ee8dn eaensgers. 13. 291. Sch. 86 406. a5: 28 wüesetas einer Fta 82b. 316 472 Huthalter für Koffer u. dgl eae a. S., Krukenbergstr. 10. 20. 7. 07. a. - a. E1 88 S. * b. H., Düsseldorf⸗Obercassel. 17. X. 07
1“ 1t Gelsenkirchen. 13. 7. 07. Z. 4616. a. . Frässchraubenmutter für Schienen⸗ richtung für den Brennstoff mit einem die Lusft⸗ Kxe EEöö11b 1 1 341. . Fe, Ar e Aeeee . 4a. 310 929. Schaltbarer Laternenhahn mit 9. 316 695. Haarvinsel mit Papierstiel. A. laschenbolzen und onstige Schraubenbolzen. Fritz ftrömung regelnden drehbaren Rost. Josef Watzek 2 Ftir⸗tee when Forbgesgeht n8. 34e. 316 972. Gardinenschützer mit beweglicher zapfen in den Holmen befestigten vfofles Gustap ee 11“ sid 18G 02 8vE“ 9. 316 904. Frei schwimmende Reinigungsbürste Sa0. Uäercjtng 215 Zänbern eer ErsEr⸗Anw, 11“ . e; gins & Co., Offenbach 34f. 316 450. Hettgestelverbindung 8 leiten. , ae Woithe, Leipzig, Hainstr. 14. ve X.w; Piotendauer.
a. 316 935. In Scharnier gelagerter federnder für Gläser ꝛc. J. G. Hoffmann, Hörde i. W. tung der Schnee durch eine Transportschnecke zu- 24i. 316 495. Selbsttätige Luftzug⸗Regulierung 33b. 316 474. Mit Led her ver den Längswänden des Matratzenrahmens unter Ver⸗ . 8. 07. W. 22 977. straße 43. 10. 8. 7. H. 84 816. Bügel zur Befestigung der Schutz⸗ und Dekorations⸗ 6. 5. 07. H. 33 323. geführt wird. Hermann Kleinert, Klein⸗Gandau bei Kesselfeuerungen von Warmwasserheizungen mit b. 316 474. Mit Lederscharnier ver ehener meidung von Querwänden durch Winkelstücke be. 311. 3216, 549. Mit durchbrochenem Fuß und 36 d. 316 728. Umflavpdarer Schornsteiman⸗sas⸗ 1S. bei Brennern für gagförmige und flüsige 11d. 316 912. Bogen für Geschäftsbücher mit b. Breslau. 25. 1. 07. K. 30 024. . einem ig den Wasserumlaufsweg Fesecenee in 11A“ . festigten Querleisten zur Aufnahme der auf Zug seitlichen Aoeaufrabrchen . in xr 98 gen. EEe“““] Brennstoffe. Gebrüder Jacob, Zwickau i. S.] einer mit Vordruck versehenen Leniatur. Paul Hennig, 19 b. 316 729. Schneepflug mit den Schnee seiner Länge veränderlichen Messingrohr mit in dem. Dfenbach a. M. Kleiner Biergrund 16, 20. 8. 07. beanspruchten Längsdrähte des Federbodens. Wllh. verstellbarer Milchsteder. Jakob Wust. Erlenbach 116A“ Brßer⸗ 3. 8. 06. J. 6595. 86b 8 Breslau, Rebengasse 12. 4. 7. 07. H. 33 921. wegräumenden Flügeln. David Dietel. Dresden⸗ selben befindlichem, an seinem geschloß nen Ende be⸗ 8 35 402. 92 e eeaee Seyl, Leipzig⸗Connewitz Pegauerstr. 12. 9. 8. 07. b. Kandel, Pfalz. 13. 8. 07. W. 8. 985. b 2- fi ö 8—— —— , 4 b. 216 910. Zylinderlinse für Gaslampen, 11d. 316 913. Wirtschafts⸗Tabelle zur Auf⸗ Leuben, Neuestr. 20. 20. 2. 07. D. 12 389. festigtem, volvgonalem Eisenstab. Ad. Steiuer, Neun⸗ 32b, 316 476 Markttasche mit an den inneren H. 34 287. 1“ 24l. 816 588. E gi⸗ 152 1ancüenbte n “ mit konvexer äußerer zund konkaver innerer Fläche, rechnung des steuerpflichtigen Einkommens sowie Er⸗ 20a. 316 887. Seilbahn mit selbsttätiger Ent⸗ kirch b. Schaffhausen; Vertr.: P. Harmuth, Pat⸗ enseiten an ebrachten bügelartigen Wänden 34f. 316 453. Bebhälter mit am Sttfele der mit Kleiderhaken. Joh Hoefer, Siegburg. 18. 7. 07. s abeteerdiger. * 2 zur Verstärkung der Lichtq elle. Cornelius Bebber, mittelung des Geschäͤftsgewinns in einem laufenden ladung. Wilhelm Altmann, Oberlahnstein. 19. 8.07.] Anw., Cöln. 14. 6. 07. St. 9520. etreubel & Eb Leipzig⸗Connewiß 22. 8. 07. Entnahmevorrichtung angeordnetem und auf diesem H. 33 726 8 Ecg 8 m. b. H., Lüttringhausen d. Remscheid Le.nlen. c21 073,Ieneh5 für Petrol . J8 Phlae., 9 dal d nn9. 1“ 20¹0 59116 539. Lokomot t ttelb * iiesehn. 16. 2 Fecchanhe 2. 9878 2 “ Beteefem ersch1u; Odeinega Fr8s “ ntt ;nen Fnfirich bö I 36e 316 862. Mit einem Wasserdentil der⸗
. . n ür Petroleum⸗ gasse 12. 4. 7. 07. H. 33 922. 20b. . Lokomotive mit unmittelbar vor an Heilkesseln. Heinri eerwagen, Gr. ⸗Lichter⸗ 8 2 8 ahn 4/6. .8. 07. G. 17 768. m 2 Kalkwa nd Balmain⸗ 8 862. b Wasserdentl der. lampen, mit konvexer äußerer vund konkaver innerer 11e. 316 406. Von der Außenseite des Rückens und hinter den Rädern bis dicht auf die Sclenon fade 3 7. 07. H. 34 138 2 z8b. 316477. Markttasche mit unter das 34f. 216 52 1. Abräum. oder Küchengefäß mit scher Leuchtfarbe bersehen ss. Ludwig Bracker, n — —— — Flaͤche, zur Verstärkung der Lichtgquelle. Cornelius aus mittels Schlosses und Schlüssels versperrbarer reichendem Rundeisenstift, der ein Ueberfahren auf 25a. 216 806. Verstellbare Stütze des Stech⸗ er gelegter isolierender Schicht vü. Schließ⸗ geflochtener Einlage. Fa. Johann Breitenstein, Hanau. 20. 7. 07. B. 35 122. b durch die önne. asbe Bebber, Saarlouss. 4. 7. 07. B. 35 256. Briefordner. Fa. Ludw. Carl Beck, Nürnberg. dem Gleis liegender Gegenstände verhindert. Friedrich kammes und Platinenbaumes an der Raschel. Hugo no, Co., Leipzig⸗Connewitz. Emmerich. 9. 8. 07. B. 35 313. 8 8r. S 2.22 - * 8 82 22 316 919. Automobtllaterne mit Doppel⸗ 1. 7. 07. B. 34 935. 3 Reinhardt, Wellinghofen. 12. 8. 07. R. 19 779. Müller, Apolda, Realschulstr. 6. 13.7.07. M. 24 654. 135 n. 2 1 34üf. 216 535. Schirmhalter mit Gelenkbügel. 2aree Waden, Kaßs sch kmas *₰ Julius 872 316 712. Binder fär mit Oderkcht⸗ oder üre, in deren hinterer die Linse befestigt ist. Fa. I1e. 316 7 72. Postkarten⸗Album in Leporello⸗ 20c. 316 861. Umlegbare Armlehne, ins⸗ 25 b. 316 504. Schraubenmaßform zur Her⸗ 3 g . Aus zwei norma Heees er Emil Scherler, Berlin, Holzmarktstr. 5. 10. 8. 07. 341. 90; Faler ankma * Seäö —— Düden ——q Neuerun en am Dochttrieb, an der Sebees 82 IIc. 310 891. Notiz. und Kalenderblockrück⸗) 1. 3lchenenss 22 ö 11e“ Serben. Fersndene Seleinach “ zichen u. dgl. Scharfenberg & Teubert, Haken verschenen Auffatz bestehender Ständer für pellers. „Robert Schneider, „Berlin, Prenzlauer⸗ D chreiters sich zadelnden Trägerz. Verrinicger äußeten? ochtscheide und an den Schlotstützen. Paul wand in Form einer Eisenbahnschienenunterlags⸗ 20c. 316 886. Selbstentladender Eisenbahn⸗ 25b. 316 816. Litzenband aus federharten, in 88 enbreitungen. 11. Sch. 25 48. 8 Orden und Ehrenzeichen. Robert Kirsch, Breslau, straße 43. . e. 28 313. vrhthe b ;,— Morgenstern, Leisnig i. S. 7. 8 07. M. 24 799. platte. Hannoversche Bahnindustrie G. m. wagen mit nach den Langseiten sich öffnendem klapp⸗ einer Ebene verflochtenen Flachdrähten. Fa. Lubwig huers 9nn De E. iff viie Lessingstr⸗ 9. 13. 8. 07. K. 31 941. val. 96. üHaernf ger esfe Pundir 8 n 8 *8 beeesench 4 9. 316 930. Hängender Gasglühlichtbrenner b. H., Hannover⸗Herrenhausen. 20. 8. 07. H§. 34 411. baren Boden, bei welchem die Langträger zwischen Luckhardt. Cassel. 5. 8. 07. L. 18 069. b een neten, Fe a 07. 24f. 216 627. Servierbrett mit Tragvorrich⸗ metf ve rkten Grifff g.; en., We Felch. üffe 3 7a. 310 961. As. Gers mit Drat d mit abseits vom Brennerkörper angeordneter Gas. 11e. 316 894. Reiseblock, bestehend aus einem den Laufrädern und die Querträger unter den Lang. 26 b. 316 852. Azetplen- Grubenlampe mit , C. Otto Thielemann, Chemnitz. 4. 7. 07. tung. Arthur Cahn, Barmen, Emil Rittershaus⸗ dorf, Adierstr. 2 1. 8 s S Vorrl beAF * v mader U 8 b dsc und 8 11“ egsch. Fehntzer karken vmschlag. 88 8 d Faneen tee egtz Nagerneltegen 888 ma 5 foerigendg, 8 v e. Frtsce⸗ Shügen e 18 ad, aeheane 2. 8316G 470. Gummigriff für Rasiersteine 1ehe 5,, 68 ,9 18”s x des dnnecsen 9 4.noea6 51422 28— — Pages er sdeme Pates zar Des⸗ .W. I1I1m“ 8 Taschen, perforiertem Block, dessen Blätter die Größe alter tragen. t.⸗Ges. r Fabrikation — Otto Blecher, Siegen. 25. 7. 07. . 35 164. 826: 31 für — . 726. 3 e es Aus Hebes. Ka. T 3 2 1“ daded. Dach⸗ nen 8 3.- 316 932. Schweißbrenner mit X.förmigen, und Stärke einer Postkarte haben, sowie Schreib⸗ von Eisenbahn⸗Material zu Geedan Görlitz. 26 b. 316 874. Emailllerter Federhoden für 8 gChrometzea; Hamburg, Holsteinischer Kamp 41. Inhalts verhindernde Streubüchse für Zahnpulver, Für Is .ʒF ädn. Intnahme von .—2 „.deet Ahee XER E bne seee hc “ Fneerisch. üsve. ebe Halle a. S., Martinsberg 2. 1-S. I 5 1 - e. r 2 res. mne. Feszesgir s⸗S-e Pieffen. ,.N. wpolf. Fünsse. Hannover, ,e. a. bee eee a v 7.
m. swechselbaren Düsenrohren, deren .8. 07. S. . 20. . orrichtung zum Schmieren 14. Querstr. 47. 10. 8. 07. H. 2 8 f . z Ee“ 2,n ,e RäeeaRrbA vrch Düsen zur Flammenbildung auf ein und denselben 11e. 316 908. Abreißkalender für die Küche, der Förderwagen⸗Achsenlager mit- 1 26 b. 316875. Emainichner⸗ Schutzdeckel für g ibarem, teilweise freiliegendem Heukorper. 24f. 216 797. Teppichglätter, bestehend aus Hemberger, Berlin, Sebastianstr. 36. 14. 9. 06. Seyvter daer —ö Punkt gerichtet sind. Cornelius Derrieson Fitz⸗ dessen Blätter mit den Namen von Konsumwaren dickem Fett durch Luftdruck. Alb. Florstedt, Azewlenlaternen. Richard Herbst, Mannheim, belter Gehlofen e Cbemntt⸗ Federstablschienen. die unter dem Feppich befestigt 2 21S 946. Sicherbeitsstöpsel für erploside aler n J ed. er. fimmong u. Michael Joseph Hunt, Philadelphia; u. dgl bedruckt sind. Antonie, Schopper, geb. Düsseldorf, Ackerstr. 36. 10. 7. 07. F. 15 895. 14. Querstr. 47. 10. 8. 07. H. 34 321. ena 1995 100 gltvsch. e en werden. Dr. F.-eeese eeeiabe⸗ Stoppen⸗ 8. 8 leiten enthaltend 8 saeog . straße 18 . a. & &. .
“ Schmetz, Pat.⸗Anw., Aach n. 21. 8. 07. Gschwandtner, Amstetten, N.⸗Oe.;Vertr. Aler Graff, 20e. 316 556. Förderwagen in 26ce. 310 658. Luftgaserzeuger, 5e. aus dec alg S ülalas 1e. ““ a vI 686 Wah c teffel ait auswechset Eadng ,. 8 Alnt Hubbuch DatAnw.. 3 7b. 316 9482. 8 Za. 816 491. 9. t n Neichenderg. Ber. Dresden. 29. 6. 07. Sch. 26,088. Bergwerken, mit einem die Vertikalbewegung und nur zwei übereinander angeordneten, wlindr 9 das. Main, Betzelst. 1 9. 8. 07. B. 35 303. Fachee Prent. Lann nunlene München Fhen. Straßburz. 94., 5 7. 8. 88898, 9 ddereinandergreifendem. . zt Bohrer mit in einer schwalben. 12a. 216 829. Pneumatische Flüssigkeits⸗ einem eine Horizontaldrehung des Hakens er. Blechgebäusen. Jobann Collich, Rvbnik, O⸗S. 1c., 216022. Rasercarmftur, A, Sgwarz. incste 1he eg. ,0 vhgngsar. München, Aien. 2gg0 92 Standgr faͤß mit duftbesevcht mgs-] me keniichen N. 8 * 9 2 g 92. 909. 29. „ . 1 . 8 8 g L 2 8 . 1
schwanzförmgen Nut des Zohrerkörpers eingeschobenem, Transportvorrichtung an luftdicht verschlossenen möglichenden Gelenke. Jos. Albersmeier, Levering⸗] 25. 7. 07. S. 15 754. dröll Frankfurt a. M., Mörfelderlandstr. 72. 32 8. 916 451 Federmatrabe mit auf dem eintichtung. Franz Kaihreiner;s Nachfolger. Jettt, Jehonneh Hula⸗ „ . „ . . 4 4 8 b at 8 8 1 8 2 8 o Io ule 1 O.-A. Gailderf 18. 6. Er
an letzterem starr befestigtem Erweiterungsbohcer. Dampfkochapparaten. Richard Prüfer, Greiz i. V. hausen. 15. 8. 07. A. 10 514. 26c. 316 879. Vergaser für flüssize Brenn⸗ 5 3 ½ Nachfel Florian Julian Hendrich, Targowiska, u. Friedrich 28. 8. 07. P. 12 762. 20e. 316 564. annvorrichtu ür Eisen⸗stoffe mit von der Flüssigkeit benezten Körpern, die 2 8. 07. Sch. 26 397. ederboden unmittelbar befestigtem Polsterkörper. G. m. b. H.. München. 29. 7. o. K I172⁷. d Lapp. Kattowitz O⸗S.; Versr.; Fr. v. Fetegrich 12. Fe2 Filtertuch. Fa. Carl Prandtl, bahnkupplungen Ie Se-nruer A B s in 2 von der ds ent eevts. Behälter an⸗ nan. 316 422. Ansteckbarer Blumen⸗Frisch⸗ Wilh. Heyl, Leipzig⸗Connewitz, Pegauerstr. 12. 3 41. 316 905. Hennt. c. eds für 8rd. ,910 aln. An d Pat.⸗Anw, Frankfurt a. M. 1. 24 4.07. H. 33 151. München. 2. 8. 07. P. 12 679. mittels Exzenter verstellbaren Zugstangen. Karl geordaet sind. Deutsche Karburier⸗Gesellschaft uier. Robert Dudek, Dessau, Johannisstr. 5. 9. 8. 07. H. 34 288. Brennapparate mit Ventil zum Cin assen bestimmder zerreidenden Belhen gedamene 5b. 316 475. Schlangenbohrer für Gesteins. 12d. 316 830. Aus einem mit Saug⸗ und Hoffmann u. Wilhelm Scholl, euenbürg, Württ. m. b. H., Charlottenburg. 12. 8. 07. D. 15 106. 2.7. 07. D. 13 041. 34g. 310 501. Schraubvorrichtung für Kontor⸗ Luftmengen in die abgelelseten Benüngase. Gmil stänge en d — bohrarbeit, bei dem der gewundene Teil nach hinten Druckleitung versehenen Gefäß bestehende Förder⸗ 16. 8 07. H. 34 381. 27 b. 316 804. Batteriekessel mit Pumper⸗ zm. 316425. Trag⸗ und Packriemen aut u. dgl. Sessel. Oscar Meißner, Chemnitz, Brühl b2. Kohm, Fabrik chirurg. „Juftre Fenae „ud — ;/2ꝗ* .— SFNRRn verjüngt ist. Ed. Dörrenberg Söhne, Ründeroth. vorrichtung für Filtersand. K. Abraham, Wies⸗ 20g. 316 869. Wasserkran für Lokomotiven lager für Preßluftenlagen. Minimax Consolidated zurtband mit Klemmschnalle und tederbesatz oder 26. 6. 07. M. 24 523. Platiunbreun⸗Apparate, Karleärude t. B. 29. . e. Q Freeendesünerden ans Here 20. 8. 07. St. 9671 baden, Franz Abtstr. 6. 29. 12. 06. A. 9786. mit verstellbarem und drebbarem Ausleger. Gerh. Limited, London, u. Hans Mikorey, Schöneberg Aetallbeschlag am Ende. Fa. Julius Höfgen, 2à419. 3210 562 2. Drahtmatratze mit Bandelsen⸗ K. 31 748 d üeene. eee eden s2 NR
5 b. 316 489. Bohrmeißel mit auswechselbarer 12e. 316 993. Zirkulationsrührer für Flüssig⸗ Heintges, Düsseldorf, Hüttenstr. 10. 9. 8. 07.]b. Berlin, Wartburgstr. 13; Vertr.: Clemens mobröbrsdorf i. S. 25. 7. 07. H. 34 144. gurtung. Mechanische güeieme geneaese . Sel-dHaü öä ; AA KN SN .
und verstellbarer Erweiterungsbacke, deren Schneide keiten. Leipziger Glasinstrumentenfabrik Robert H. 34 309. Waszener, Neuruppin. 12. 7. 07. M. 24 639. 8n9. 216 458. Tasche für Noten, Akten, Fabrik Schmipt & Grube, Boörna i. S. sense Päfe G AnA nn W. 28 e. ea ed n Maükadehg ed
in einer zur Bohrmei nei ralle „Leipzig. 12. 8. 07. 17 779. . v türliche hnun „dal. „ 31. 7. 07. M. 24 755. 1 - — z hrmeißelschneide parallelen Ebene GGoetze, Leipzig. 12. 8. 07. G. 17 772 20h. 316 559. Wagenschieber. H. Büssing 30a. 316 771. Spreizapparat für na tielstge29.” 1 gv& Hamburg vag. 513,„99. Drahtmattahe mit durch erstere dleut. Mürnberger Blechdosen eden e —en XHENEAN & Nehn
e; angeordnet ist. Florian Julian Hendrich, 121. 316 775. Ozonisierungsapparat, bestehend & Sohn, G. m. b. H., Braunschweig. 15. 8. 07. oder kün tliche Körperöffnungen. Hermann Haertel, 5 354. : b 1 . 9 vnek 8 db 1 G b Bruno Nöldner, Heesenich. aus ahwechselnd inetnandergeschobenen Elektroden B. 35 345. 18 8 Ber, küng Weibenffr 33. * 8. oFe H. 34 258. bn 18 216 466. Zweiteilige metallische Schutz⸗ , ac, 2an, gehzgeeen sadernden L.-N 81 nn. r. Av.N.X N rk. 8. *ꝙve varns S Nüü. 4. 07. H. 33 103. eines Dreileiters und Dielektrika. Fa. Johs. 20h. 316 873. Radschuh mit außwechselbarer 30 b. 316 492. Vorderzähne aus Porzellan og, 6 für doppelwandige Glasgefäße. Thermos kanten. Mechantsche Werkstätten u. Ma 7† öö en
5b. 316 490. Bohrmeißel mit auswechselbarer Rominger, Stutt art. 12. 8. 07. R. 19781. Auflaufzunge. Franz Baader, Mannheim, Windeck⸗ Crampons. Otto Nicolai, Boppard. 21. 5. 01. schaft m. b. H., Berlin. 16. 8.07. T. 8765. Fabrik Schmidt & Grube, Borna . H. 8 : und verstellbarer Erweiterungsbacke, deren Habafer 13a. 816 189. Vertikale und zylindrische innere straße 38 16. 8 978 B. 35 299. v N. 6g68. 2 68 n. 3160 * Mehrteilige mit Wulstrand 31. 7. 07. M. 24 761. 8 ’1 ssel. der aleicheeitig als r K8. 8 .LAA 8 IR seskrecht zur Bohrmeißelschneide angeordnet ist. und äußere Feuerbüchse für Lokomotiv⸗ und Lokomobil⸗ 20k. 310 566. Verbindungsklemme für elektrische 209b. 216 767. Ein Vorderzahn aus Porzellan bisehene Schutzhülle für doppelwandige Gefäße, die 24 9ã9. 210 5 a8. Bettstelle, deren djoge durch H. Hornung, Oldenbun 4 Hr. d. §&8 R. 2. Forian Lulian Heudrich, Targowiska; Vertr: kessel. W. Marris, Osnabrück, Wittekindpl. 3. Leitungen, besonders für die Oberleitung elektrisch ohne Crampoas, welcher mittels eines Blechstreifens gen luftleeren Innenraum umschließen. Thermos⸗ verschiebbare Päupter eingeltellt wird. Westphal Aal. 826, 90 98. Che enhen. 88 A KR Bruno Nölon⸗r, Brezjau 1. 18. 4. 07. 5 33 104. 12. 7. 06. M. 22 237. v Fabrzeuge. Vereinigte Jsolatoren⸗ mit der Gebißplatte verankert ist. Olto Nicolai, esellschaft m. b. H., Berlin. 17. 8. 07. L. 8772.] rℳ̃ Reinhold, Berlin. 13. 8. 67. W. 22 980., einer Huͤlse, in welcher der Chisthaug da 88 NN 8 1„ Ab 8 . eiuK .2
5 . 316 600. Vorrichtung zum Abbaggern! 14c. 316 603. Mehrstufige Freistrahl⸗Dampf⸗ werte Aki.⸗Ges. Ponkow Bren⸗ 16. 8.07. B. 5918. 1 Boppard. 2. 8. 07. N. 701b. und. 316 471. Pängematte mit zusammen⸗d9Ag. 210 579. Sihhmöbel mit umlegbaren, in bleche und Gchrauben gebalten wied.
1““ b111“ 11.“ 8 1 “