1907 / 228 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8* 8— c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. angeln; Hufeisen, Hufnägel; emalllierte und verzinnte 6 8— 21. b2 cht⸗ Knochen, Kork, Horn, Waren; 1.ee Klein⸗Eisen⸗ 8 Eag gdeigehenätean. 8 5 Hücher, So Tüten. Tabellen, Formulare, Listen, Pläne, Schilder, für R df.

8 Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, waren, Schlosser. und Schmiedearbeiten, Schlösser, 0 farbig, gestanzt, geprägt od 9 I ein⸗ und mehr⸗ Zeitungen, Prospekte, Zirkulare, Kalender, Plakate, Sport 28 hütes Sportuhren, Sportstaubmäntel, 1 Bernstein. Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, C1“ 8 Umschläge Hüllen M⸗ 5 mit Reliefverzierungen. Bilder, Skizzen, Ansichtspostkarten, Briefumschla e, 15 Zeiche. ües chreibzeuge, Wettermäntel, Signal⸗ Staffe werchster. Sfuiz. znd Saiahltugein; Ftet. und Fadrhesgerrbefclage, ( 1 Zepren, Kartons, Schachteln, pbotographische und dechtvofeertäncs 1. tuftsclänchee ehneumstts, Pncumatiklaufmntel, Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Rüstungen, E“ Haten .* 34. 100 698. e W“ Sersenemtretfen, Taschen, Feststell⸗ 7e. ESdSa, neneesens. und, Feileennecs. Fesbschtänte, lnd 88 8 * 9 Bauteile 8 X/₰ 20/ 12 1906. Aug. Luhn & Co. - kasten Radständer Fahr * Tourenfähler, Ketten⸗ J h. Caspar Aü. Neuhaus, Dresden. 7/9 1907.] 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Fafsonmeta eile, gewalzte 81 8 g leßer? d 9 &2. h Ges. m. b. H., Barmen. schutzuberzüge Karkid radtransportkörbe, Fahrrad⸗ In Iire W.: Zigaretten. EEe Maschinenguß, Tür⸗ und Fenst vger 9. 9 S.he nb; sangih sr öhras. G.: andagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrr der, I vort, und Cpogo ügaft nsbo 1 nrecdh, wFerhüvaonen, Lerst. 38 100 673. H. 14 474. ähne. Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile; 8 Kl. v A ͤ bofe venülssateder 1 8 b. 8” kalische, chemische, optische, geodätische, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . 1 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel 8 auben, Ihnen bengs Aecafich⸗ Anzüge, Kleider, Gamaschen, Pele⸗ 8₰ öö“ Shechger . üa a anten. Parfümerien, kosmetische Mittel, eine Aufu'art achen, wes- k 1 ützen, Gürtel, Trinkflaschen, Radfahrland⸗

r00 111e 2 Kontroll⸗ und photographische Apparate, und landwirtschaftliche Geräte, Flüssigkeitsmesser; ätherische Dele, Stärke Sin 8 halb wir Sie arten, Ansichtskarten.

„Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. Schußwaffen, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, S ] Leisace Helc,nzetrie. Säüäg 8 8 hl von ur 3e sf v

17/6 1907. Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Feuerwerks körper, Geschosse, Munition. roma 7 anx * Fleckenentfernungsmittel Däsche emßesti Ihre gefl. Huf- 100.706. L. 7916 4“ Schlaäuche, Automalen, Haus⸗ und Küchen, 54. 100 681. cch. 9525. Aeffee. Como schutzmittel, Putz. und Poliermitrel 8 nage 2u reserbsere waren. W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Bequem à porös der Enzug 2. EnFeftteh, Pußz und Lermice 8 Zigaretten, Zigarren⸗ und, Zigarettenspitzen sowie Geräte. 8 - D X präparate. Chlor und Chkor. lochshisahg nplohlen Tabakpfeifen. Zigarettenpapier und aus solchem her⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ Gesund à fron der Junge. 1 . 1 . relte Halsem Nohtabal ö“ 11/6 1907. Aroma⸗Kaffee⸗Company G. m Arzneimittel, chemische Produkt 88 g. Puhn & [20 Ses. m. b. Hl.

88 M. 118V. 61166* *. L., Hannover. 9 1907. G.: Kaffeehandlumn; hpgienische und medizinische Zweite Seitenfabrikeig&. Beirundet 18g 8 38. 100 671. 8 N26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ gart. 9/9 1907. G.: Fabrik für gestrickte Be⸗ en gros sowie Herstelung und I“ Kalnng pharmaßeutische Prbasche 88 8. .e-. 1ae 8

2/5 1907. Josef Pieper, Cöln, Riehlerstr. 31. 5 erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. kleidung. W.: Gestrickte Herren⸗, Sport⸗ und Ersatzmischungen und „Surrogaten. W.: Kolontal⸗ infektionsmittel, Konservierungs⸗ 1ö1“ B1071 8ge Fa. Ernst Paul Lehmann,

1ö““ Mal-Roh Jeunesse donée 5 Eier⸗ 1aag Fertter 1“ Eehten anhhge g gesrsct 1u. buckn 1ne tveg: Faffee und Kaffeesurrogate, Tee, Ufe Lebensmittel, Glyzerin ö11“*“ 111M1“A““ Spielcsarond G Ser b2. 8 Fie. eiseöle und Fette. U 1 uckee, Mehl, Gewürze, Kakao, Schokolat und Glvzerinpräparant b Herselang v

11/6 1907. Mal⸗Kah Company m. b. H., c. Tr. Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, 5. 100 683. N. 3582. raren, Plakate, Kataloge, Kalendch Flehe Zucktr . Chemische Pkoüpere tra. industrielle Zweck . und Export von Waren. W.: 1

Sg e Pahß⸗ 18.eeagg Cigarettenfabrik, Berlin. 9,9 1907. G.: Ziga⸗ Essig, Senf, Kochsalz. und bücher, Rabattkarten und marken, Prospekte, .Farben, Wäschetinte. 88 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei

. bn S 8 er. erte, Geschäfts karten, Brief 3 . 5 jer⸗Hülsen u n ltz und 1 ier, „Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 8 8 8 Brunnen⸗ und 2 1 r Tabakp een 8 1 Haibhaße zur Papier⸗ 77 runnen⸗ urd Badesalze. Borax. ““ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗

20/4 1907. Nürnberger Pinsel⸗ Industrie Weacho, Paraffin, Cerefin, Stearin, technische Oele und Fette, Schm Thhlumen 3 8 uhwaren.

2] 38. 100 675. N. 3661. 8 fabrikation, Tapeten. .“

b tographische und Druckereierzeugnisse, Leis & Loessel, Nürnberg, Deichslerstr. 19. 9/9 4 Körbe, Kisten, Fässer 8 1 17/6 1907. Georg Nelle. Cassel⸗W. Wilhelms⸗ Pho Cstöcke, Harhe, Ksen. Fäffer. trumpfwaren, Trikotagen. baber Allee 167. 7/9 1907. G.: Feinbäckerei. W.: ldder. ““ 7 Kutsec, Mergorine, Speiseöle und ffette. Bekleidungsstücke, Leib., Tisch⸗ und Bett⸗ u“ 4. O 21 1 El 114“ 8 u“ Diätetische Nährmittel. Bescsz keorfetz, Krawatien, Hoseꝛträger, 664. .6585. 8. H. 14 331. Kartonnagen. S b b bwwaee. SEünder, Besatzartikel, 18 8 1 rucksachen, Plakate, Schilder. Bücher. 11““ ehttnae. Heungs.,Kog. Käbl. n 3/7 1907. J. Neumann, Cigarren⸗Fabriken, Knöpfe, Svitzen, Stickereien. 2 2 97 8 5 1 5 Flaschen, Ballons aus jedem Material, Hohlgefäͤße aller Art. 8 leitungs⸗,2 2 82 Geräte, Wasser⸗

8 ASens 9/9 1907. G.: Zigarren⸗ und Tabak⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 1“ c5 Modelli deelegen. v Heshlte, 6 und Sge W.: b de kehe,t ernanszmadeit Rostschutzmittel, 27,7 1906. Ecmide 8 Peltau. C 8 1 .“ 2 Sein stenwaren, Pinsel, Kämme, 18/7 1907. Deutsch⸗Italie⸗ †§. 4+ Rauch⸗, „Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Putz⸗und Poliermittel (ausgenommen für straße 16. 9/9 1907. G.: Baubeschlagfabrik. W.: Holzkonservierungsmittel S Putzmaterial, Stahlspäne. nische Teigwarenfabrik System Zigaretten. Leder), Schleifmittel. 18 . emische Pro

Oberlichtöffner und 1e 155 7855 v“ 2 dotographische urts 88 wissenschaftliche und 1 er & 2 8 8 5 8 äte. 5. N. . . 4 b . wecke, s .“ b 38. 100 676. e Se etgesce 8 85 4907, Fg. J. v. d. Heyden, Hamburg, dA. 6126.38. 100 702. E. 5555. HFärte; und Lötmitiel. Aöbrugfenerlöͤschmittel,

10. 3 geneckestr. 28. 9/9 190 4 7 8 ö 1 . 883 mafse für zahn⸗ Eenehn Kaöee e ie, 2994, weid. 8 Feuerzauber. . ““ 8 888 89 8 2 Sjd. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 0) Wagen. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 24,5 1907. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, G vnd Packungsmaterialien, Wärme⸗

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs⸗ amburg, Hoheluftchaussee 95. 9/9 1907. G.⸗ Düngeminh, ermittel, Asbestfabrtkate

8 88 1 2 8

28 8, B 1 Schornsteine, Baumaterialien. mittel, Appretur⸗ und abakfabrik. W.: Rauchtabak. z

8 ö1111144“ ch. ene, e, Beüece. gne 1om. a7, —e-.”, hstan e. 22 1her Bie RMaaclahar Bfe Fehr und Slgleferrbeter medle Meal Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. W.: Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 27 ⁄66 1907. Norddeutsche Automobil⸗ & h Brennmaterialien. SW. 1; 9 „ftr. Pat⸗Anw. Paul Müller, Berlin 199u H. 14 451. Fabeln, Fischangeln.

S . 8 . 8 7 9/9 1907. G.: Herstell V —yy 1 ““ ꝛ“ igarillos, Rauh⸗, Kau⸗ und Säͤcke. 1 Motoren⸗Aktiengesellschaft, Bremen. 9,9 1907. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oel JII;. erstellung und Vertrieb d. bitrona-besundheits Unze E11““ Zigarillo 8 . Uhren und Uhrteile. B EG.: Automobil⸗ und Motorenfabrik W.: Auto⸗ Schmiermittel, Benzin. sche Oele und Fette, Cecheenharufensihtn. W.: Füller, Bohnermasse, e. Waren Web⸗ und Wirkstoffe, Fill Beschr. mob le, Elektromotore, Benzinmolore und Schiffs⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Mal „Farbenentfernungsmittel und andere f. Eisenbahn⸗Oberb .

ee-5. I1“ 100 670. .. 7221. motore ha Fleisch und Fischraren, Fleis 8 . 85 8 . 1 . 2 2 schextrakte, Kon⸗ losser⸗ d Schl55 bb 100 687. B. 15 176. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelet. 34. 8108 C. 7107. Beschläge, Brabtwarene Vlücenmen Tsfer

und Essigspritfabrik. W.: Essig und alkoholfreie 8 s; b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margari am Ketten, S ve. Aeber. Getränke. arO - d 8 1 Speisesle uns Fene⸗ se, argarine, 8 bef Glge schlcgageln. Fahrgeschirr⸗

K. 10 780b. G - b 1 en, Glocken, Schlittschuhe,

W“ 112Rh”5 107, hf. T. Waroll. Untergeombach eiceg med. I ¹Sentg. Füft⸗srraggte, Fer Zacer, Sigy ⅛DXX“ becaesc Heseherbe satetsmeenl re den). 9/9 1907. G.: Herstellung und Vertrie . ürze. 8 .“ EEE11E11E11111öö16“ r ee jonmetallteile, ge⸗ De Volk don Echarfabritnern. W.: Tabakfabrikate if e 2 19Sg 4. Fürilg, Svenrassn, Senf, Kachstt. I 58 11X“X“ 1b -2. Lersese Mesch neneaß.

8 1 mar . 8 3, 88 . ss 4 3 24% it Düßse serfahrzeuge,? ile,

8.18110,, nbris 8 Dresden. 100 678. . G. m. b. H., b. H., St. Johann a. d. Saar. 9/9 1907. Konditorwaren, Hefe, Backpulver. 218., 0 Pascbemische Fabrik Düsseldorf, eakü Fahrräͤder, Automokil⸗ nar⸗

42. 8 8 Futtermittel, Eis eldorf⸗ Bilk, Fährstr. 1. 9,9 1907 Fah 1 ittel- 1 8 Berlin, Peters⸗ —22 Großhandlung in Woll⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Manu⸗ e. Futte ver rdea 1b 1 8 8 9 Fahrzeugteile. n2-“ Rö-et Rearan aeeter. burgerstr. 58. amumn. 8. Garne, nämlich: wollene, baum⸗ 4 Hanfümerten, äͤtberische Oele, Seifen, Wasch⸗ Ciie Ebemische Fabrik. W.: Wasch⸗ und Bleich⸗ 8 8 11. Farbsto fe, Farben, Blattmetalle. nämlich: Brot, Zwieback, Cakes, t 9/9 1907. Nvaemeso,Jee, wollene, leinene, seidene Strick⸗, Stick⸗, Häkel m chmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ mitte Nuur echt, wenn jedes Röllchen einen zettel 13. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Biskuits, Nudeln, Makkaroni, Klop ars G.: Fabrik ECG Näh-, Stopf⸗, Steppgarne; Talllenverschlüsse, rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ 1 100 699. R. 8706. mit obigem Zelchen enthält. 13. Klebstoffe.

ves; or lopfers pharmazeutisch⸗ M 8 Schutz- und Verlängerungsborten, Hosenträger, nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und 8 1 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drabtseile.

32

Suppentafeln, Erbswurst, Ee⸗ WA“ 29/6 1906. Fa. Oscar Polack, Hamburg. 1 1t d1.n 5 Poliermittel (aus ür L8 joo!* 5 stfas f

9 äcke, Teig⸗ een, gn ö 888 chemischer Prä⸗ M Korseitts, Wäsche für Herren, Damen und Kinder, Scesmret (ausgenommen für Leder), p 8 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, ackmaterial.

müse,Ko grnen, 2ebn, fig. Ike6 1907. 6. parate. EE; geslittt er eten Pare und Finherbemder, e 8 emmasün. vG ie. Wer tt g 2 . 8 Weine, Spirituosen.

[und Importgeschäft. W.: W.: Pharma⸗ . d- sen, Jacken, Schürzen, Kleidchen, Röcke, Unter⸗ 100 692 14 687 85 elranre ende . . 8 Ho e Sag 8 n ; 3 2 H. 8 21 5 R 1 j 8 äss f ie 8 eesshente 1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und zeutische und N 5 röcke, Jacken. Blusen, Westen, Jäckchen, Leibchen, 8 LCLW“ 179, „SDr. Radol Reiß, Charlottenburg, ² Mineralwäfser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ö

8 2775298 8 86 e. Narka.

a. b. c.

aumatertal, Klein⸗Eisenwaren,

1,

—;

medizinische Mützen, Hauben, Tücher, Cachenen, Schalz, Echarves, rolmanstr. 27. 99 1907. G.: Erlotten 7

1““ Ausbeute von Fischfang Präparate. E9 gewirkte, gewebte und gestrickte Handschuhe, Munr I Imvortgeschäft W.: Parfümerien, vamennd .Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel. 2

2 Verbanbstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ n Pelzwaren, Pelzmützen, Filze und E miitefe Etherische Oele, Seifen, Wasch. und Bleich⸗ Peirnnerages e neern ““ eecheten mtet, Aleserbeeenns⸗ Bürsten und Bürstenwaren, Seifen und Wasch 8 Wäsch 1 5 und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 8 annia und ähnlichen Metallegierungen mittel für Lebensmittel. —— E8“ —— aue gte uget. Joh⸗ Gottt. Hauswaldt, Puß „ng Pafatfennuroen 1c, Fsäschaastie Beren getde eee Fees ncdz G watten, baumwollene, wollene und halbwollene Unter⸗ agdeburg⸗Neustadt. 9/9 1907. G.: Fahri 8 ermitte ausgenommen für aren, Goristbaumschmuck. 8

3 a. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 4 kleider, wollene, baumwollene, halbseidene und seidene Vertrieb von Zichorjenfaheikalse 3 TerN-Schleismitte 8 C. Hörenz'sene bens eöersessos en 5

8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8

b. Schuhwaren. . technische 3 155 * 1 . ische Zwecke. 00. C. 7021. Sinkaufszentrale f. Wiederverkäufer 2Da. B a. Brennmaterialien.

-. Bekleidungsstücke, Tisch⸗ und Bettwäsche, 24,4 1907. Julius T deiten aller Art. W.: Zichorienfabrikate und 38 1 8 ühl⸗ ückstr. 64. 907. * —y Gr. Zwingerstr. 8 Dresden Sr. zwinner 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Brückstr. 64. 9/9 1907 . D 100 693. 2. 7778. 88 en Sr. Zwinger b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzt Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Ge⸗ 2 RIeegen. * 8 1 b I - 8 Lenne 1“ 1 8— räte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ : Schuh⸗ 8 8 8 8 66 12/6 1907. Carl 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild

Korsetts, Hosenträͤger. Schloß, Dortmund, 8 B. 15 211. salarrogate aller Art. anlagen. Einlegesoblen; schr 8 Hörenz, Dresden, Gr. Zwinger⸗ patt, Fischbei b 8 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, putzmittel, Schuhknöpfer, straft 99 1907. G.⸗ Tabak. und Zsgaretten⸗ stein. Meerschaum, Zelluloid und äbnlichen

24/6 1907. Dallas Oil & Refining Co., äte, material, Stiefelknechte, Schnür⸗ 8 8 8 8 Korih und „Handel. W: Zigarren, Stoff j Dallas, Ter; Vertr: Pat.⸗Anwälte Albert Elliot 8— Toilettegeräte, Putz 2469 3⸗] b Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak“ n, Zigaretten, —— Schnitz. und Flecht⸗ u. Dr. Maurice Lilienfeld, Berlin SW. 48. 7/9 u5,34 8 89 1906. L11““ 2. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗

. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 38 8 F 8 Lothar Loeff, Berlin, Oranienstr. 6. 100 704 8356. und Friseurzwecke. EEET . sschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ 2 8 ; * . 1— 1807. G.: Chemische Fabrik. W.; Feuerlösch. ehse Aentchenn gefundbeitliche R . W.: Baumwollsaatmehl und Baumwollsaatöl. 1 9 . 8 he r S Fes 8 8b 8 g e, Rettungs⸗ und

S.kear⸗ * 68 A. 6112. löschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruck⸗ 4 * 3 l. Härte⸗ und Lötmittel; Kaffee, Kaffeesurrogate, 25/4 1907. Cigaretten⸗ & Tabak⸗ Fabrik Feuerlöͤsch⸗Apparate, „Instrumente und „Ge. . 88 · ₰ℳ 1 n 5 8 g, n „8 och⸗ 55 28 en⸗ 8 ge.

u“ 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . ö . K Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Zigarettenhülsen ehe W.: Zigaretten, bofikalische, chemische optische geodatische

O SUE A schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 4 8 miorwaren, Hefe, Backpulver; diätetische Nähr⸗ 38.— 8 100 752— 195 1907. W. Lande, Inh. Wilhelm & nautische, elektrotechnische. Wäͤge., Signal⸗

8. Düngemittel. 1“ 27 1r Malz, Futtermittel, Eis. Spielwaren. Ge⸗ b C. 7157. Maz Lande, Dresden. 9,9 1997. G. Herstellung Kontroll. und photographische Apparate In⸗

7 . Athenstädt & Bachrodt, Nord⸗ 9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 ¹ 7. 2 und Vertrieh von Zigaretten und Tabaken. W.: strum Geräte,* S88 17% 199 9 Herstellung von Tabak⸗ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und 8 18 1 5 Zigaretten, Rauch.⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtadon eleene nnn. anga,, W.: Zigaretten. Stichwaffen. 1 28/5 1907. Apparatebauanstalt Ludwigs⸗ 8 12 100 707. he Soöltnche Auigmaren Heüeh. 3 100 669. B. 15 255. c. Fischangeln. burg, G. m. b. H., Ludwigsburg, Württ. 9/9 1907. 8 3 Ce. 86 n0. geräte, Stall., Garten⸗ und landwirtschaftliche

. 4 2 8 8 6 6 . 907 8/19 1906. August d. Hufeisen, Hufnägel. G.: Eisen⸗ und Metallwarenfabrik. W.: Beleuch 1 8 M. 12/ 6 190%⁄. ECigarettenfabrik „EG 4 *I Feräte⸗ maillierte und verzinnte Waren. tungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken, und öd 1 ehner *& Peters, Biresen 9/9 sgopieug. Feigsbree, Feneich 8 Mödel, Spieger. Polsterwanen

2 e. 1 8 8 4 . terial, Klein⸗Eisen⸗ Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, 8 1 8 Anfertigung und Vertri abakfab 1 lem Sel CI1 d Bade⸗ und Klosettanlagen; Dichtungs⸗ und Packung⸗⸗ 21/5 1907. Bergschloßbrauerei G. m. b. H., 1 Zigaretten. erttieb von Tabakfabrikaten. W. von . r. Fahr⸗

1. Polst Tapezter⸗ dekorattonsmaterialien, Betten, Särge. 8

waren, 25. Mustkinstrumente, deren Teile und iten.

. un 1 bö. un 72(G7.s . W.; Beer, dteilen und b * Schlö 1 t „Blech⸗ materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ Elberfeld. 9/9 1907. G.: Brauerei. W.: B 8— 8 radteilen und Fabhrrad⸗ . . un i ische

30‚5 1997. Bernigroth, Hagedorn & Co., 88EE. Debharnene, Aec. fabrikate; robe 2* bilweise bearbeitete unedle Bierflaschen, Fässer, Kisten, Körbe, Krüge, Saehfe⸗ u e s. Sch. 9458. fubehörteilen. W.; Bier⸗ S ——* enae eneg 1 Bremen. 7/9 1907. G.: Herstellung und Vertrieb und Fabrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Metalle; Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Demijohns, Kistenhölzer, Korken, Flaschenverschlüsse, seidel für Radfahrer, b. Eier, Milch Butter Käse eeeh dessess 2 2 XK . C.

von Tabakfabrikaten. W: Zigarren, Zigaretten, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geld⸗ Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen; Nadeln, Fisch⸗ Kapseln, Papier⸗ und Strohhüllen, Etiketten. * .“ 8 ö 8 „Brieftaschen, Bürsten, 0. Kaffee, Kaffeesurroga ahe, 1 . . 1 1 . . 1 2 k; W Kaffee, Kassfees te, T 1 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. scchränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 1 100 686. 88 80, 19.6. Martin 5 .de En ü. ge-ege X 8 8

100 671. E. 5592. teile, gewallte und gegossene Bau⸗ 8 eing, L. b .N 8 Ge wcen, Essi 1— Cö6“ —= —2 dnngefd, 42 wüesemabht. Fasenad EEEEö“ nte TV 2l 0S —,— 125e 88 8 88 5 22ℳ . 2 9 wffungsanstalt.“ W. W 88 8 aeghacc 8* e. e Backpulver. bile, Fabrräder, Automobil⸗ und Fahrrad- —11. sachen und Annoncen. FSee V 8 Gepäcknetz für Radfahrer. 8 *⁴n Hetetische Nöhrmirzel. Malz, Futtermittel, zubehör, Fahrzeugteile. b 1 BETE——W 5 G 8. 1 1“ 18 1 A A- Hosenstege., Hof b ve. Gis. 22/6 1907. Leopold Engelhardt & Bier⸗ 12. salbs Fr. Därme, Leder, Pelzwaren. für Eeil⸗ Industrie vor AT 4 1111111““ sar andegege,Foacs⸗ 1 verg dn und Bwüeeen mer mann, Bremen. 9⁄9 1907, G.: Fabrikation und Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstöffe, Wichse, mals Ferdinand Wolf. M —— c vnaene eataah 8 gbrskation, Tapeten. Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Lederputz⸗und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Mannheim⸗Neckarau. ———— W 88 ₰4 88 1 EW11“ puesen S 8 1 1 botographische und Druckereferzeugnt und Schnupftabak. W.: Zigarren, Zigaretten, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse 9/9 1907, 8b —y 8 * 8 9 8 schläuche, Lode vumpen⸗ Spielkarten, Schilder, Buchstaben —““ Rauch., Kau⸗ und Schnupftabak. 1G Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseill. (G.: Seil. und Seilerwaren⸗ EIE— 1j 1 CC““ EE“ Radsabter 8 Fetofs füͤr Kunstgegenstände. 86 38. 100 672. H. 14 468. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. fabrik. W.: Seilerwaren 3 u r. z IF für W iperhand Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

ma 55 8 Gm 28 . EEEII1““ i für Pneumatiks, Preßne G Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und aus Hanf, Baumwolle und . 2 Bv . 1 7 WVWWE6 . für Luftschläuche. 8 1 8

Edelmetalle 2 22 9 ä : Seile für 1t 8 1 f 1“ R W 1G 1 uß⸗ * 8ᷓN amentierwa 8 luminiumwaren, Waren aus Neusilber, Draht, nämlich: Sei 1 2 8 2. AMN Revolder 1 G - ten Bänder, satz n und ähnlichen Metallegierungen, technische, Schiffahrts⸗ und 2 a s N chehen shencherr 8.2 1 8 Knöpfe. Spitzen, Sechereien echte unn. —— b-= Ien leonische diseseh-t, Shedfgarn 11“ nlannpemn,vecha7au 100 555— Eium ) ebeen-gge Fdeabfet 8 1 Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner und Lederwaren. 84 Waren, Christbaumschmuck. ’. 2 w 1 S [. N 2 1 b 4 schinen und Strohpressen, 5 14/6 1907. Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus masch 9/9 1907. G. Se. Zeens und Vertrieb von Tabak⸗ für technische Zwecke. Bindfaden, Kordeln und

b 8 Kaff Zucker, Strup, donig, Mehl und Vorkost Teigwaren,

——

mw,,.

für Radfabrer, Rad⸗ 2— (au 8

8— in 1 G ahreruhre ren⸗

waren. W.: Rauch⸗, Kau⸗, 1enen enen. 8 L-e,se Reisegeräte. 8 Packstricke, Drahtseile. V 1 1,896 118 98 809,egldts Fregenae, Stuben · armöznder, 1s, nee. N b. Mitzel,

Zigaretten, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen sowie a. Brennmaterialien. ““ 88 2 b 107 ,54. 99 1907 G.: Zigmettenfabrik. W. für Radfahrer 8 üderisch -—— aus solchem hergestellte b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Dele und Fette, 8 8 8 G.. A üsctor werlgg. Halensee. „9,9 Zigaretten, Ziggrettenhuͤlsen, Zigarettentabak, gi. .önee 8a 8* ͤöö“ Seisen, Wasch. und Aeseiha „Hülsen und Rohtabak. Schmiermittel, Benzin. 2 1“ un re und Bau⸗, Grundstücks⸗] garren, Rauch, Kau., und Schnupftabak. fahrer, Sportkrawatten 1 tär b” Stärkepr te, Farheusütze ur

““ 1 8

2

8

IA“