Paucksch, Masch. - Union Chem. F. 8 Erdmannsd. Sp. 105/4 do Horz⸗ A. 40 U. d. Ld., Bauv. B 1b helten u. Guill. 103/4 8 Versicherungsaktien.
eivers u. 12 ’ z Varzin. Papierf. 20 41 ensb. . 100/4 1 8 Venki Masch.¹ 1 5. 2 Re.⸗1994 France rp., Unf.,u. Glasv. 1610 g.
—-öZ2
ibernia Bergw. lidebrand Mhl. ilgers Verziuk. 1e erg, Leder ochd. B. Kkt.w. 0 öͤchster Farbw. bsch, Eis. u. St. öͤrter⸗Godelh. do. Vorz.⸗Akt. 8 Stärkef. 0 0
—,—
—2
eniger Ma 58 er etersb. elktr. B V. Brl⸗Fr. Gum. 1.1 [133,50 G Gelsenk. Bergmw,. 100/4 agdeburger Feuerversich. 4211 5z.
do.
Vorz. Pre a. .00G öö 7 184,00 bz G Vr. Cöln⸗Rottw 18 bi V. 1 à 83,9084,10 bz Ver. Dampfügl. ⸗Br. . 172,50 b Ver. Vt. Nicke Germanig Portl. 103/4 ½
Spitzen 142,25 do. Fränk. Schu Germ. Schifeb. 102,4 1 1,00et.bz G do. Glanzsto 1 5896,00 .† elck. Unt. 10 94,00 2½ 8 9 — 842,00 b1 G B. Hnsscht⸗ Got⸗ . EE ’1’“ 21 92 3 V ⁸ Kall Ges. f. Teerverw. 103/4 ½ 1.5. 8 .
eßsra 7,00 b er. Harzer Ka 3 1A“ g. Spinn. - V. aer Haich 123% 1-. Anst. unto- 19 10341 11. Berichtigung. Am 21.: Schern 1“ “ Reicheit Fheetan 8 . eeee 885 124 . agen. Text.⸗Ind. 105/4 1.1. nfu 91,50570, 885 Derichtigung in 8 “ „ 3 do. Töür. Met. 1 0,25 andel 9g nl 1. 1 91 G. Rum. Er Däl. 1 vr Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. 6 v Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Fevaeh . 1 Bergb. kv. 1. Kopenh. Kreditv. 92,30 bz G. Schant 8 Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8II11“ 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 8 8 1; 8 d 1 do. 4. ee 101,10 bz. Alfr. Guttmann 11gach 8 den Nostanstalten und Zeitungsspeditruren für Selbstabhole) F. 8 dder Heutschen Reichsanzrigers 2 Vogel, Telegr.. 1071282 sch. 17 105,20 G „ ort Brückb. St.⸗Pr. 125 B. Henc unch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. G 2, 8 1. und Königlich Preußischen Staatsanzeigers Vogt u. Wolf. [1.9 [185, uf. euthen Obl. 98,20 et. bz B. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 1 . 82 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 158,00 bz Vogtlnd. Masch. 7 z elio 1 fr. Z. 66. “ ““ vehthlhh- Jö.2 8 3 gür . . 1Leihs 25 bz Bosgtlen 1 s141- v. 5 % 102= — fr. 3. —. . . *½ 1z de. Gemanr.,11 18 4 14 16610 518 Vorw. HelcEn, h, 9 4 1.1 29,9. Fer24aee“ 0, i NMR Berlin, Mittwoch, den t September, Abends. Rh.⸗Wstf. Kallm 7 [125,00 bzz 6/6 Vorwohl. UFene 13 1. 208,00 bz G Fraan⸗ 1 9 vaeecwavam do. Sverenge. 1 129,909zG Wanderer Fahrr 17 B[1.10⁄1277,00 bz G do. Rheydt Elektr. 8 :1 [119,25 Warsteiner Grb. 9 1 . 18575570
Ver. B. Mörtelw 11 1. do. unkündh. 12 100 4] 1.1.7 96, Magadeb „Vers.⸗G. Ver. Chem. Chrl. 13 1 50 b Gegrge⸗Marienb. 5. 2059 Seasnehe 1—,ben. HI5oe. do. uk. 1911 J. Wilhelma, Magd. Allg. 1620 G. “ 1 “
EeeEgEg
EEE
F—ö
ann Wagg. benlobe⸗AWke. do. i. fr. Verk. Hotelbetr.⸗Ges.. do. Vorz.⸗A. Hotel Disch.. owaldts Werke üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.. do. Müͤhle Ilse, Bergbau vi Vans et 8 Jgensch u. Co. Jeserich. Asphalt. . do. Vorzg. Flnns Kaliw. 9 Vorzell. Kaliwerk Ischl. Karler, Masch.. Kattowitzer B.. Kenla Eisenh.. Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köplmann St. Kölsch. Walzeng.
—2SgPSg
2— +½ 92
822]
2.Z38⸗ cʒ.So.] S. —
—,—
—
—VJOVOVOSOOOÖ 2
SUNGSe]
Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußt chen Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr
1 f . 8 ½ Fonds⸗ und Aktienbörse
Riebeck Montw. 12 4 [191,00 bzz G Wssrw. Geisenk. :1 123350 berg. Leder 108 28 8 m . h. 8 P. euß * sir das m 2 H. M. 8 3,9‧1 233. . men sämtliche Postämter, in Berlin auch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer die G vnhition dieses Blattes, 1 helmstr. 32, entgegen.
J. D. Riede 1 4 [189,00 bz G6 N.7118.1800 4 (232,00 G beähsr arbw. 103/4 1.1. B Berlin, den 24. September 1907. neh Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger und dem e;. Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes
do. Vorz.⸗Akt. 4 101.00 Wegel. u. Hübn. 11 [149,75 G örder Beraw. 1 * 8g 88 Die Börse zeigte heute ein un und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 5 Bhthth. 1.“ 111X“
S. Riehm Söhn. 12 :101156,00 bzz G Wenderot 96,50 G ösch Eif. u. St. 100 Kolandsbütte. 7 s121.80 Kamm 4 frn⸗ ge itliches 1 1 1 8 8. Wernsb Kamn 2 4 1.1 11800 b; G ohenfels Sewsch. 103 eee vüsseher⸗ Pferst e Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung berelts erschienener Nummern nur Pnan erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht. b 1X“
Kön. Wilh. abg. Rombach. Hutt. 1.7 I183,75 bz G do. Vorz.⸗ 136,00 bz G vwaldts⸗Werke 102 Bergbauaktien, die, anschei 1. . ergbauaktien, die, anscheinend infolge va 8 2
do. do. St.⸗Pr. do. i. fr Fer 7 (58,60 5 stener Gewert 102 91.50 Deckungen, sich besserten. Auf den übrigen 8 4 3 Gebieten war dagegen die Haltun 8 Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König hägtztzt Allergnädigst geruht: Deutsches Reich.
St.⸗A. abg. . Rofitzer Brh⸗T. 1 208,75 bz G Ludmies Wef 8 27775 G 25 Böae. a 100 ne⸗ Per 2. Fosh ahchersahr. 108,80 Wesben 1 203,75 G vesFeürenr nirgende zeigte sich ein Arim;⸗ 9 lefl ger v. Walzmuͤhle 1 Ag v. V⸗Akt. 1.1 [103,25 Ascherzl. G b 8 „11n“ Lönigsborn Bg. Sis Lenism üesc dr ,9, 7 1cobi Königin Marient.10011 11. “ genn Igge Ultims. SDSeutsches Reich. nuund zwar: üü betreffend eine Ausnahme von § 4 Abs. 1 der Be⸗ do. Fahen . I7 L00s Ihes Wen rn0 17 C1114“X“ Bekänntmachung, betreffend eine Ausnahme von § 4 Abs. 1 der dritten Klasse des Köhich Bayerischen 1A““ b ö EFast 1 es. i8. 301008⁄ ä 17 9670 1 .“ der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Verdienstordens vom Hhiqen Michael: 1 7 8 14“ 5 (Bekanntmachung vom 28. Juni 1898 — Reichsgesetzbl. S.915—).
d
Veais oril Jeal bob18 Königsborn uk. 11 8 Wertpapieren Li⸗ rtl.. 45. nigsborn uk. 1.7 96 8 3 1 S 21 1 F
1“ 72,00 Gebr. Körting.. Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung von Geschäfts⸗ Berabenn 2 edee cga der , h e perelschaft für 82 Vom 24. September 1907.
—,—8—O—8Oq— 2ö—2b
3 2
150]ꝓ 8
—
82 — PEann
—8J8-ggg 8 ⸗ —,—n
502
—* —=
218018 nREs
ESFgSEg
—.— 2
—,—8,-—8— — „ 2 PüEbEwbn bneßnenneEEE
Süchs. Guß Dhl. do. Kammg V. A. S.⸗Thr. Braunk. do. St.⸗Pr. I S.⸗Thür. Portl.] Sächs. Wbst.⸗Fb. Saline Sa ung. Sangerb. 8 Sarotti Chocol. SamwniaGement Ssnr. u. Walk.
edewi . Schebewiedeng. do. neue
2 ,b do. 88 V.⸗A 172,50 bz SchimischowSt. 224,00 bz G Schimmel, M.. 424.50à24,25 bz Schles. Bab. Zink 116,25 bz G do. St.⸗Prior. 156,75 G do. Cellulose.. 276,25 bz G do. Elkt. u. Gasg 111,60 bz G do. Lit. B.. 53,50 5 do. do. neue 113,25 do. Kohlenwerk 141,25 G do. Lein. Kramstg 225,00 B do. Portl. Zmtf. 1 243,75 bz G ESchloßf Schulte 123,00 bz G ugo Schneider
1 n. Fried. Tr 12 97.00 8 Ssznt i. L
Königszelt Porz. Körbisdorj. Z4. Gebr. Körting. 5 Kollm. A Jourd. Arthur Koppel, Kostheim Sellul. 1 Kronprinz Met. Gb. Krüger & G. ¼ Kruschw. Zuckerf Küpperbusch 12 K Kraereal. erw. 8 Kyffhäuserhuͤtte
— 2ᷣnCSS9;
— Sinbn. S.
Wiel. u. Hardtm. 105,75 G ed. Krupp... 17 97 “ 1“ ; 8 ; 8 0 Wiesl n. 3. — * 3 planänderungen der State Fire Insurance Company, 8 G K 1 2 Ceheha,büh iesheczne sFehargaen . Fe tehtr 11 0s⸗ J**“ I“ .ee — Wie. . 2 18 Laurahütte unk. 10 . Produktenmarkt. Berlin, ve Anteige, betreffend die Ausgabe der Nummer 43 des Reichs⸗ des Verdienstkreuzes in Silbeses Großherzoglich der „Norddeutschen Gummi⸗ und Guttapercha⸗ H aizger Pet Ss. 0081 1.8. 24. September. Die amtlich ermittelta;! gesetzblatts. 8* Mecklenburgischen Hausordes her Wendischen Warenfabrik vormals Fonrobert u. Reimann“, deren Vitt. e Witt Hußfthbo. do. Stahlröbr. Wrede Mälzerei Zech.⸗Kriehiksch
—*SVgéB;g —ö: 000 .
—‿ . 180
.
DPo.
82 2* .* 2 8 4 Sdohee Secei, gac,.- reise waren (ver 1000 s) in Nmn, Königreich Preuszen. Krone⸗ Aktienkapital durch Rücktau; von 15 000 ℳ Aktien und durch 219,00 bz Leopoldgr. uk. 10 8 eizen, märkischer 221 — 223 ab Bahr 8 ““ 1 3 r. rbn —x 268,00 b1 G Läömenbr. uk. 10 . — Normalgewicht 755 g. 225,50 —2243¶ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Fabrikanten und Hofliefera Zusammenlegung der übrigen Aktien im Verhältnis von 2:1 85 75G gothr. Prtl. Cem. Abnahme im laufenden Monat, do. 225 7n sonstige Personalveränderungen. Goerke zu Berlin; herabgesetzt wird, vom 25. September 1907 ab franko Zinsen
ece. Fiehihsc Louise Tiefbau. bis 226 — 225,50 Abnahme im Oktohe Bekanntmachung, betreffend den Feesbrnnalg abenvflichtighn 9 . h li zu berechnen. 8
Zeiger, hin. eEiran do. 227 — 227,25 — 226,50 — 226,75 Reinertrag der gesamten preußischen Staats⸗ und für HAe Ehrenkomturk i g1209 18 Berlin, den 24. September 1907. Zellstoft Waldhf. 20 8 Maadeb. Baubk. 2v—* do. 98ö Rechnung des Staates verwalteten Eisenbahnen. Olden 8e 82l Fun 2* 18 ens de — St e ee eaebe 1“ 2 Mehr⸗ oder Minderwert. L⸗ dem Kommerzienrat Max von ilteaume zu Cöln; N. aftrnge: Dt.⸗Nied. Telegr. 17 97752 Mend. u. Schwert⸗ Roggen, inländischer 201 — 203 d. 1 11 z5: z8i b *† 5 8 8
2100 MirxuG. h 2 %& 208 29 1. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Komturkreuzes des Großhethtltglich Sächsischen 8 8 9 Accumulat. unk. 12 100/4 99,75 G Mix uGenest uk 11 Bahn, Normalgewicht 712 g 208,25 l 1 Hausordens der Wachsamkeit ] vom weißen u
—J-Sn8A8q — ScUo
—
25b. — 12 ⸗
—
—2
—V—2— 9
— —222
S — 80
Leder Evck u. Str Leipzig. Summisl do. Werkzeug Leopoldgrube.. Leopoldshal.. do. St.⸗Pr. Levk.⸗Josefsthal Lingel Schubfbr19 Ldw. Löwe u. Ko. 12 Lothr Zement. 7 do. Eis.dopp. ab. 8
0
do. t.⸗Pr. Louise Tief. St. P Luckau u. Steffen 8 Lübecker Masch. 20 do. neue — Lüneburger W. 4 ½ gdb. Allg. do. Bauband 5 do. Bergwerk. 28 do. do. St.⸗P. 28 do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kons. Bw. Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer ckau. . Kappel. u. Arm. St Massener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Gorau do. dy. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mereur, Wollw. Milowirer Eisen Miyx und Genest Ni Bergwerk Gummi
8IS12
—.z —
—
ᷣn! 0⸗
88 b
Sgg
2 4 —2-—-
142,25 bz B Acc. Boese u. Ko. 105,4 ⁄ 93 00B Mont Cenis.. 209 — 208,75 Abnahme im laufenden dem Generalleutnant z. D. von Tresckow zu Colmar 8 Monat, do. 206,75 — 208,25 Abnahme in i. E, bisherigem Kommandeur der 39. Division, den Stern Falken: Bekanntmachung.
Oktober, do. 201,75 — 203,50 Abnahm zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub dem Verlagsbuchhändler, Geheinzegtzülte nerzi i en im. Ocfenber, do. 200,35—20079 8 dem Obersten a. D. Müller 9 Wesel, bieher em Paetel zu Berlin; Jr — nuue S hat Erie 28.8. 11 15 00 G unf. 11 10315 1.4,10101,000 do. Photogr. Gef. 102,41 14.1099. oder Minderwert. gen 8 emmenche 5 he famgerienzghe Hn Dber e von Jocüe sben des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Sessens er State Fire Insurance GömpanF. Lim 102 2363ze ang. ,G. 1.Iv 1098 ve9h,97608 LderKoßlen u.12109111 1.41088, Hafer, Normalgewicht 450 x 1749 (7. Westfälischen, Nr. 56, und dem Fandwehrbezirkꝛ-: CSachfen⸗Ürnetlinischen Büasorbelhl Liverpool vom 7. und 23. No 1908 beschlosenen 124.50 do. V unk. 10 100 4 1.1.7 [96 50 b Nordd. Eisw. 10374 1. bis 174,50 Abnahme im laufenden Monat,¹ zu Weißenfels, bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks .“ 1— . schäftsplanänderungen Fs 1496hen —a Fndah⸗ehr10109 4; 1. 82 99 Beeesner Ct. 11084 1.7 98. 5 112h929, Fünahme im Oktober Sagsenn rchen, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der dem Kaufmann Julius Diehl zu Frankfurt a. M.: Die Geschäftsplan hbetreffen 2 . . .,2„ 1. 94 35 8 . . & 8 o. 1 8 5 a i De⸗ ei 2 1 1 8 . 2 8 Prd. S 4 16 90 b1G vpbaffb. MrHc⸗ 1001, 181. 7obae de. lenn 100¼ 117 suember, do. 176,50 Tenabhme im Nn dem Obersten von der Marwitz, Kommandeur der des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Herzoglich ben Leeess E Egehe. da gS 8 g de⸗ 89 dr. f624 141 s8 Jh gh.bag Cde. do unr. ĩ 104 4 14.10 97,50bb 1808 mit 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. den Königlichen Kronenorden zweiter Braun schneia, s, 8 Nenss 88⁸ ö P9 .“ erl. Ele 100¼4] 1.4. 7 renst, u. Koppel 103,4 ½ 1.5. 50 et. g. lasse, . 8 r* 8 229u d 96 5 B Fr. enen 1.7 —, . vn. dem Major von Frobel, Kommandeur des III. Stamm⸗ 8 erster Klasse: Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatpersicherung. 1— 1004 1.1. ssspsesserberg Br. 1054 1410—, 29,75 —62 Rubig. 8 seebataillons, dem ordentlichen Professor in der juristischen./² dem Berghauptmann a. D., Wirklichen Geheimen Ober⸗ ““ hllas der Universität in Königsberg i. Pr., Geheimen bergrat Dr. Fürst zu Berlin;
do. do. Berl. H. Kaiserh. 90 10014 ½ 1. —+ PHhönix Bergbau. 103/4½ 14. 8 -
1 un 1210984 144. vem. Zuckerfah. 100 4 1.1. 26 *99 29ze g. (o. 100 800 N.. 9 grat Dr. Adolf Arndt und dem Bankier Albert 1“
1 des mit dem Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen Haus⸗
9. Berl. LuckenwWll. 1034 ¼ 1.1. . Anthr.⸗K. 102 4 1.1. 8 2 4 1 44 S dri 8 1 is ütte kv. 102 1 v105 92 [Rüböl für 100 kg mit Fa 82,0 Schappach zu Berlin den Königlichen Kronenorden dritter 82 Bismarckhütte 4 8 Rhein Meaenhe 1054 4982. 8 —fls Atrabme “ 2 8 Kla 3. 8 86 orden verbundenen goldenen Verdienstkreuzes: Or von e ab zur Ausgabe gelangende Nummer 43
105]4 ½ 1.1.7 [102. 2 — 82,30 — 82 — 82,3 nahme im Lo en Oberleutnants von Pogrell im 1. Gardedragoner⸗ burg⸗lippischen H tographen des Reichsgesetzblatts enthält unter EEqEqöqöEööö jember, do. 73,50 — 73,70 — 73,60 Abnahm —% Freiherr von Werthern im Leibgardehusarenregiment und Nr. VII Abs. (2) in Anlage B zur Eisenbahnverkehrsurdmung. 8 — 2. C0e 18 8 4. 189 gaebe im M i 1908. Fest. “ Burggraf zu I1“ . 1eh ferner: vom 16. “ 1907, und unter 1n vbniker r100 4 ¼] 1.1. 50 G regiment, den Leutnants Graf zu Solms⸗Wildenfels im 1b Nr. 3380 die Bekann derressend dir dem Inter Schalker Grusen. 100 4 1.4 8 Gardeschützenbataillon, Graf von Hohenau (Albrecht) im des Medschidieordens nationalen Uebereintormmen 1. Sendahnfrachtnerkehr do. 1899 100/74 1.17 98. “ “ Regiment der Gardes du Corps, von Stechow im Garde⸗ vierter Klasse: . .sbeigefügte Liste, vom 18. Septemder 19277F . kürassierregiment und von Puttkamer im 1. Gardefeld⸗ dem Direktor der „Gutehoffnungshütte“ Aktienverein für Berlin W., den 24. Septemder 1907.
do. 1908 uk. 10/100,4
SSchl. El. u. Gas 103 ,4 sversch. Berlin, 23. September Marktpreise artillerieregiment den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Bergbau und Hüttenbetrieb, Kommerzienrat Gottfried ermann 2 10842 . nach Ermittlungen des Königlichen Poltie⸗ dem Kapitän zur See Trummler, Abteilungsvorstand Fesgker zu Bbe Hhüufen⸗ 18 8 Krü en tgah 102 41 14. präsidiums. (Höͤchste und niedrigste Preit, —% im Marinekabinett, das Kreuz der Rüter des Königlichen “ Kr
Schultheiß⸗Br. kv. 10574 1. Der Doppelzentner für: Weizen, gun Hausordens von Hohenzollern der Großherrlich Türkischen silbernen Liakat⸗ 1 8 bengh 1054 , Fdr. 9 se. n gz. dem Gemeindeschullehrer a. D. Hermann Stree e zu medaille: Stcbpllagr ur. 08,10241 1,b. Weizen, .2n Sorte†) 22,26 ℳ, 22204 ꝑECörlitz, bisher in Berlin, den Adler der Inhaber des König⸗ dem ottomanischen Generalkonsul Georg Krebs zu 8
Sien Ff. f 108 4½ 1.4.10 99,50 G — Roggen, gute Sorte †) 20,50 ℳ lichen Hausordens von Hohenzollern, b b Frankfurt a. M.; 3 Königreich Preußen. do. ukv. 13/103/4 ½ 1.4. 20,46 ℳ — Roggen, Mittelsorte†) 20,42 4 dem Gutsbesitzer Wilhelm Scharf su Dittmannsdorf des goldenen Riütterefnfes des Königlich Ministerium der öͤffentlichen Ardeiten.
103 ,4 ¼ 1.1. 20,38 ℳ — Roggen, geringe Sortch im Kreise Waldenburg und dem Schiffsführer Wilhelm E11u“ 59. — e 4. 20,34 :%, 20,30 ℳ — Futtergerste, gu ¶ Anders zu Oppeln das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Griechischen Erlöserordens: 1 8N Bekanntmachung.
103 41] 1.1. 190,9 Sorte*) 18,40 8. 17,40 ℳ — Furt⸗ 1 dem Steuererheber und Vollziehungsbeamten Ernst Diet⸗ dem Direktor der „Nationalbank für Deutschland“ iS Gemäß § 45 des Kommunaladgade vom 14. Juk 8 106 4. 2. cg gSe 38 2 88 zu Treptow im Kreise Teltow, dem gensonienten . Berlin Kurt Sobernheim zu Charlottenburg; 1893 (G.⸗S. S. 152) wird das füͤr die
[Sesh⸗ . 5 1 ahnwagenmeis enst Weiß zu Leipzig⸗Eutritzsch, dem b 5 b im Steuerj 907 in Betracht kommende Reineinbanmmen
Stöbru c9. 719,1084, J. 98,50 G ver Nte Forte. 19899 Ebb Fermann Dtto zu der zweiten Lale den S5g g12 lesse1den Ordens 8 8 e ⸗ — 2 8
Stolberger Zink 102,74 1.1. 18,00 ℳ — Hafer, geringe Sorte *) 1790ℳ 75 Deschka im Landkreise Görlitz, dem pensionierten Eisenbahn⸗ für erbien e zur See: b des Staates verwalteten Eisenbahnen aumf den 2 Lernend.Zuch10541 4. 17,10 ℳ — Mais (mixed), gute Sors stationsdiener August Nieber zu Leipzig, den pensio⸗ dem Kaufmann, spanischen Konsul Ernst Loeck zu Kiel; trag von Leueder en S 4* 1* 15,90 ℳ, 15,70 ℳ — 2 (mixe) nierten Bahnwärtern August Boͤnisch zu Labetz b 8 Shal⸗ Ehen uk. 12 102/4 ¼ 1.1. geringe Sorte —,— ℳ, —,2 - Ma im Kreise ittenberg und Gottlieb du michen zu des Kommandeurkreuzes des Königlich 8 ortu⸗ Theer⸗ u. Erd zl⸗ 62 gute Sorte 15,50 ℳ, 15,20 ℳ — GGölsdorf im Kreise Schweinitz, den Kreislandstraßenwärtern giesischen Ord ens der Empfän gnis Unf erer Lieden „eee an . 991904 ichtsroh —,— ℳ, —2,— ℳ — 2 Konrad Brüggemann zu Louse im Kreise Hameln und Frau von Villa⸗Vigosa:
b 3 9% 577. ℳ,— Erbsen, gelbe, Friedrich Heinemann zu Selxen im genannten Kreise, dem Mitgliede des Direktoriums der Akkengesellschaft- Löhnen der Bestenerung duoch dee
——gg — 02 —
.
22ö222ö2ö22BS81
2 280 O0œC- 22. 1.
4 [179,00 ct. bz G A.⸗G. f. Anilinf. 1054 144. 102,50 bz G 3 Bergw. 1 127,00 G do. o. 103 4 ½ 1.1.7 —,— Müsangend ukll 142,50 bz G [AA.⸗G. f. Mt.⸗J. 10274 14. 94,00G Neue Bodenges.. 58,10G Adler, Prtl.⸗Zem. 1034½ 1.1.7 [101,00 8 do. do. 171.50 G Alkaliw. Ronnenb. do. Gasges. uk. 99
--2SIg — — — S
qEn
—— 982
* —2N2 2S
222
— —₰½ 125 8 8 G.
124,25 Schöning Eisen. 7 243,00 bz /6 Schönw. Porz. 232,50 bz G ermannSchött 102,00 B chombg. u. Se. 129,00 bz Schriftgieß. Huck 121,00 9% Schubrt. u. Salz. „ 25 u. 4 ETE 122,25 G Schwelmer Eis. 117.00 bz Seck Mhlb. Drsd 160,00 bz G Seebck. Schffsw. 105,50 bzz G Segall Strumpf 113,00 bz Sentker Wkz. V. 123,90 bz Siegen⸗Soling. 105,75 B Siemens E. Btr. 110,00 G Siemens, Glsh. 290,00 bz G Siem. u. Halske 103,50 G Stmonius Cell. 133,00 bz G Sedart vog. 149,75 b J.C. Spinn u. 237,50 Spinn Renn u. K 210.50 G Sprengst. Carb. 68,75 G Stadtberg Hütt. 145,50 et. bz B] Stahl u. Nölke 103,50 bͤz G Stahnsdrf. Terr. 15,75 9 Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Chm. Fb. Steaua Romang Steins. Hohens. Stett. Bred. Zm. Speisef. do. Chamotte. Nähmasch. Koch do. Elektrizit. Faus. Kaune⸗ .ji. 8. fr. 3. *p St. 40. de. Pulkan e. eptun . . „10 bz t. Pr. u. Akt. Concord. Bg. uk. 09 100/4 N. Bellev. i. L. — Stodiek u. Ko. 1111170. Tonft.d Br fu 1071001 Neue Bodenges. 2 8 töhr Kammg. 1 [166. do. 1906 unk. 10 100,4 Neue Gasgsabg Stoewer. Nähm. 11 135,50 G Cont. E. Nurnb. 1024 N. Oberl. Glas Stolberger Zink 2 Cont. Wasserw. 103,4 Neue Phot. Ges. Gbr. Stllwch. V. 1 [117. Dannenbaum .. funehanh Aenees — 5 Dessauer Gas.. „ .T. i. 2. rm Fa . 8,7 do. 189. „ Neu⸗Westend A. Sudenburg. M. 1 47 8 69,75 t. bzG Sdd .60 %
8 do. 1 ℳ 151,75 bz G 106,00 G
1,50 & 49,50 bz Teltower Boden 72,00 bz G do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee. Ter. N. Bot. Grt.
1 1 do. N.⸗Schönh. 1.101126,10 G do. Nordost.. 1.101165,10 bz G do. Rud⸗Johth.
o. lehen.
Teut. Mis
22gq — SOoOCO
☛UgI —öAèggn
—— S
32111E8’S⸗.
—,————9
AcoGooomnene — m☛
Braunschw. Kohl. 103 1n Oelfabrik 103 o. 1
— ———
2 2 —.
engnrnsEEEn S 2222ö222
558290Se0ð [00 2] ] S.
do no
26gSg [IZce S 0
2ö51—
—112
Samnecen SEnbren*ennn —2
Calmon Asbest Central⸗Hotel I do. do. II 110 Charlotte Czernitz 103 Charlottenhütte 103 Chem. F. Grünau 103 Chem. F. Weiler 102 do. do. [103/4 ½ Cöln. Gas u. El. 103/4 ½
ASEE
—- —
—,——O— D —
— — SaonnnCU-nSCUCSISceeSe 7 So- 8 2—2ö2282
— — —
— * —
—— —bn—
8 * 3 .
— 2288E
—
— — q 95
222g
do. München. Fens.Ha i. La. Niedl. Kohlenw. Niiederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eiswerke do. V.⸗A.
1SI1SIEEm; 8. „2
r6 -gSn
-222ö2A
—
1035 1095/4 ¼ 1.4. do. Bierbrauerei103/4 ¼ 1.4. 8 Kabelwerke fr. Z. 114. o. Wass. j iele⸗Winckler 102,4 ¼ 1.1. 5 — Speise⸗ — 1 1d 1 b. 11““ 4* U 1 AE 192 91 1. sicter d. behe. 109¼ 14. 2 5eeh.⸗N.Snh 399 ℳ⸗⸗ 12 Weaschtzenbfcher Fredrüg H zu Freuhhgeg cechr⸗ Fried. Krupp Max Dreger zu Essen; und se . 4 2 3 4. insen 90,00 ,? 18491E abrikaufseher August Hanke, „Mo 88 „. 2 ö., n 4 8 . N S 8 8 5⁰,00 Kemtof Paul Teuber, beide zu Neusalz im Kreise Freystadt, dem des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich Berkn, den September 1907 ene do. Kupfer 1084 144. Keule d ne 2,00 Pusseher Hermann Kreide zu Feraßtehegehn öh chfr 8 Rumänischen Krone: Der öffentlichen Ardeiten. orstfeld Gew.. Wick.⸗Küpp. uk. 10 103/4 50 % Bauchfleisch 1 almnicken, Kreis Fischhausen, dem Kätner und landwirischaft⸗ en S ehörige d Breitenbach Dorf Z. Shez Wditt ehek.0,1984, 12. 92 .. 13 re sccer werelser Fischh Uern den, zu Heiligenstedtenerkamp, . dem preußischen Staatsangehoͤrigen, Kaufmann Georg 8 8 Gewrk. General 105 4 ½ 1.1. Fehen iedinsch 10 4 00 G 8 im Kreise Steinburg und dem bisherigen Bahnhofsarbeiter Samuel zu Antwerpen; nm he 8 RPen. Wur hne ven ] niserium der Neisüchen, Nnterre⸗ u des von Seiner Hobeit dem Bey von Tunis ver⸗ 8 Mehwedengekeendesto.
do. Union Part. 11075] 1.1. sch. 1084 5 do. do. ukv 10,1005 J1. -- 191084 ẽ8 0G b — 1 Karl Schulze zu Wittenberg das Allgemeine Ehrenzeichen do. 2 Zelsof. Wand. 17g 10 a sowie g. liehenen Nischaneel⸗Iftikhar⸗Ordens dritter Klasser De Propst un St. Petei in Bernmn L. vologa. Garten 4 11. b dem Leut See von Dresky von der I. Marine b t sebur Nmeri Eebüe remehorzabve Flent. Unt. Zar. 108,8 r inspektion, nieher dnn E. ahe E. . Linsenschiffes „Kaiser nedenn Virefton en x * 2 2— ] — .110981 0 Feisdrich III.“, und dem Polt isergecgten Virtoe Cchrond b dem stellvertretenden Direktor des vordenannten Neise⸗ ; * höcsger Hene heneg — . 8 ar Pacha.. 41 u Bochum die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. sbureaus, Kaufmann Louis Stangen. ö2 Nontlichen 8b
e
SFSPESSPg SS2
—6öyV * *
digen Gu.
— ScoSvuhccochrnNhecho0d
8
do. Lederpappen do. Spritwerke do. S
.
— 8 —
S50 [S0“ 8
Thiergart. R
fedr. Thom
illmann Eifnb. Titel Kunfttöpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz.. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt.
—
F Se; S.Fe⸗ . ½—2n ꝑ
—
— —Z— FEIbeͤSSS n
— d0 bo 0œ -10
d E.⸗J. Car. H do. Kokswerke do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Olbdb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Orenst. u Koppel Osnabr. Kupfer Ottensen Eisw. 9 anzer 222 222 Fehha. abg..
— 9,
— — — — — d0 do Soococsch
— 8 —
S.,
[
apbta Prod..
do. 8 . 8 8— do. unk. 00 Elektr. Liefergsg. 1 1 Oest. Alp. Mont. Elektrochem. W. 1 2 R. Zellst. Waldh. Engl. Wollm. 6 ⁄ Steaua Romana do. Unag. Lokalb. T.
88 2 8bS 2
8
— ——,——
— - — — — —- —- —
—2
—qn*E
Eʒ