1907 / 229 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8

öb 8 8

1 trage irma:] keit der Publikation bedingt wäre, kann nach des Auf⸗/ Berthold Wolf, Kaufmann daselbst. Die Gesel kaufs⸗ und sonstigen Automaten; ferner der Erwerb

Far. Amtsgericht Eßlingen 88 dH, b gest, unte dl.r7,“ not en 8 85g scchtorats auch noch Laft st. errichtet 88 8.; 87v1 1112 welche mit dem nur 5 Beuschen peichanzeigere shoft erfolgen E Königsberg i. Pr. eee, heesee. Siis. gezsagnn e

8 . . 1 in andere Zeitungsblätter inseriert werden. 1 u, denescheg Weichanzeiger, 8 1 V 1 b ee. 16 ööb“ wurde am 10. September tenben 302 Prsscht. . Friedeberg a. Queis. Geednaeen sennicen vgteFnan der Eintragung 5e Karlsruhe, 188 Schtenze. 1 Zufah 18 foltemm Uencgnet 1 1 seeee e bc Königliches Amrkacericgr. Fe. II B. .. in Lissa, wesgc I. Register für Einzelfirmen: Geestemünde. [50896] ese t aft, d. jsturn Fnob 0 82 8 84 Prü⸗ K n vehrgnn. . 9 zuläͤssigen Form. eder gese Leipzig. [50911] Luis Neubauer, 8 zz An Sopflnn 07.

.“ ehrebtjat ge gefsae⸗ 2 Mitglieder des Auf. oempn Handelsregistereintrag. b0go Die Gesellschaft erwirbt zu diesem Zwecke die der] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: vanl 2 h EEEEEE“ BWas

ist erloschen. unter Nr. 204 eingetragene offene Seneregssnghe chtsrats und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ Unter der Firma Karl Richter betreibt; EEEEö“ C 52 il Jatt 88 Gesa gne . Zu der seither im hiesigen alten Handelsregister 8 er zu .

II. Register für Gesellschaftsfirmen: in Firma „Gebr. Dammholz“ heute gelöscht 1 ritz Eggeling, 1 Als neue Firma: die Firma Theodor Mayer 1. das Handelsregister B ist unter Nr. 28 heute beesgeien Feneech. Fon per. Waülans eee SHee Richter eine Bierbrauerei Cöln gehörigen Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik Max Clemens Etzold und Ernst Hermann Backofen 2 in Königsberg i. Pr., Fol. 212 eingetragenen und nun in das neue Handels⸗ B.1e’ dangen. süa Henbenescdalle sta sum enigetengen die Firma „ebr. Damzmbeis Been. dfr Rehisoren üherdtenzauch her den Hacbelgtanmer estempten, den 23. September 100od. anafdeand allchen in Fnland gelegenen Zweig. kangen depnig. Die Gesellchaff it am 16. Sep⸗ Ernst Til in Pamꝛig vene a,g Jhe nt (Eehaß eet er Beteieb, eined gernischten- Warengeschäfte, Landes. schaft mit beschränkier Haftung“ mit dem 5 nommen werden. Kgl. Amtsgericht. anstalten und ihren Beteiligungen an anderen Unter⸗ schäfichneh⸗ Beichtet dine hen70h, . Alle 1.eeeeee r.Ses,. folge Ausscheidens des seitherigen —2 baber⸗ e⸗

produkten, Spedition und Agenturen. Gesellschafter in Geestemünde. Greiz, am 20. September 1907 nehmungen. . sind: Theodor Mayer, Kaufmann in Plochingen, und Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September Fürstlt a8e Amtsge richt. Abt. 1 für fr eiw. Gerichtsbkt. Kirchheim u. Teck. [5060c Das Grundkapital beträgt sechiehn Milll Kleiegroßhandlung); pflichten sollen, müssen von zwei Vorstandsmitgliedern tragen worden:

icht. Abt. I 1 K. Amtsgericht Kirchheim. 8 jehn onen*92) auf Blatt 396 1 4 bezw. stellvertretenden Vorstandsmi Die Firma lautet jetzt Hermann Maak f.

d Mark, in sechzehntausend Aktien zu tausend Mark 2 auf Bla 7, betr. de Firxma A. Täubert einem Vorftandemitglher andsmitgliedern oder von Alleiniger Inhaber dieser Firma ist Sai Fes⸗

Gustav Mayer, Kaufmann daselbst. Die Gesellschaft 1907 festgestellt. G j hat am 3aveln gust 1907 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel Greussen. Bekanntmachung. [50901] ꝙIn das Handelsregister wurde heute eingetrage zerfallend. in Leipzig: Julius Franz Täubert ist infolge Vorstandgort bezw. stellvertretenden mann Paul Karl Oswald ir Zu Willenzerklärungen, ingbesondere zur Zeichnung Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Gesell⸗ sellschaft e 1 der Ge⸗ (Oela), Der Uebergan der 8658— Beneeant

Den 19. September 1907. mit Sämereien und Futterkalk. Das Stammkapitall Auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom I. Abteilung für Einzelfirmen: Stv. Amtsrichter Gußmann. sbeträgt 50 000 7./17. September 1907 ist eine Gesellschaft mit be⸗ 1” 1en ee iben bad uptrig der Firma für die Gesellschaft bedarf es der Mit⸗ schafter sind die Ehldgrapben Felix Hermann Hart⸗ le Zeich Geschäfts begründeten⸗Verbindlichkenen ün L.9

. 8 50887 Die Gesellschafter Kaufleute Emil und Karl Damm⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Greußen und 1 k., J Albe mann und Heinrich Albert nung geschieht in der Weise, daß di . n irme Gusrirchener Gisen und Metall⸗ Stammeinlagen das bislang von der offenen Handels. Malsfabrik, Gesellschaft m S 1; Stellvertretende Vorstandsmitgli üg⸗ worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des gift hinzufügen, und zwar die Pro⸗ eschlossen. 1 nnc in Ceeseir grn heute ein⸗ gesellschaft in Firma „Gebr. Femne in e⸗ Haftung, am 20, September 1907 in das hier ge⸗ 1 die AFhehen 88 d-eee aboHeaudtnic lich der 1“ 68 nhe hhen. 1 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen 5 mit einem dieses Verhältnis andeutenden 111““ 2* 18 September 1907. Z111A“ münn; Faitetfne g 1. Köchtlichen, 8* 8 Fabvincninn Hegeg⸗ leflun⸗ in Kirchheim; Mehl- aSng gliedern gleich. 8119, betr. 18 nicht eingetragen wird ch bekannt 1 es Unterne 1„ Mehl⸗, Lan 2 3 8 . isterei rchen ist Prokura Füe ähc Wrrs schko ssenen Verlrägen in die Gesellschaft ein. Ver 84 8 mit Malz, insbesondere der Fortbetrieb des] produkten⸗ Oel⸗ und Fettwarengeschäft⸗ d vser⸗ heee der Gesellschaft ist ermächtigt, Müller in Leipzig: Pron dü, S Matthias macht. Das Aktienkapttal 55609800 2 Handeloregistereinträge. 150922] eeäsrha erdn Antsgerich Gesamtwert dieser Sacheinlage ist zu 50 000 an⸗ Hengatn der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft die Firma „Karl Fritz“, Hauptniederlassung; vveich ine Celn 65 vegh Stoll. mann Curt Georg Müller Win Lipfi teilt dem Kauf. Aktien, welche über je 1500 = 500 Taler und 2 LE“ genommen. Goldkofer Sommer & Co., Malzfabrik in Greußen, Kirchheim u. T., Inhaber: Karl Fritz, Schin des Vorstands die Gesellschaft fün esich⸗ Es Mlglh 4) auf Blatt 12 526, betr. die Wolter auf den Namen lauten und aus 15 000 000 Aktien September 1907 erri Gesellschaft mi 28 l lsregister Abt. B ist W11 Gesf 1ven Eg. 1 Kaufleute Emil und Karl deren Vermögen 68 Ganzes auf die neue Gesell⸗ Parteh. 88 Schirm⸗-, Korh. 1 eve; ür sich allein zu ver⸗ 8 dCo. 8 Leibzü g: Alma El sabeth derehel. Füse . Ar S⸗ g.de: 98 Inhaber lauten. schränkter Haftung „Otto Jaeger Geselschaf⸗ n unser Hande . ; ünde. ü alanterie ; ,geb. 3 ntmachungen der 82 bef der Lrtengeselscheft uskirchener Boiks⸗ Derenenolgon (hnenteistsllein zur Vertretung der schale, es aegenn ocel Betrat 98 200 und sevt] ne bfeeereche heejp ere, Hauptnizderlosu Ccdegenenonehega e orftands find bestelt die fchleigrh,en Kasnek ist as Geselschaterm aus. Uglannimag Reich san e ge. ft zafohcn, in 2 eags“nter Haftans⸗ at dem Stbe zeitung mit dem Sitze in Euskirchru folgendes Gesellschaft befugt. 8 sich aus 6 Stammeinlagen zusammen. in Kirchheim u. T., Inhaber: Karl Roöme a. Ludwig Philipp Stollwerck 5) auf Blatt 12 663, betr. die Firma Teutonia veltung; im „Posener Tageblatt“, in der „Königs. Gegenstand des Untern eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Geestemünde, den 20. September 1907. Die Stammeinlagen werden dadurch geleistet, daß Kürschnermeister in Kirchheim; Pelzwaren⸗, Hut⸗m * Pwig Pbilg Carl Stollwerck 8 Akad. Buchhandlung A. Baß & Co. in berger Allgemeinen Zeitung“, der Königsberger und der Vertrieb lung vom 7. August 190 nd Thomas Esser, Königliches Amisgericht. die Gesellschafter sich mit den auf sie entfallenden Mützengeschäft; Gustav Peter Stullwenn . Leipzig: Die Firma ist erloschen. 8 Hernewaschen Zeitung“ und in der „Ostpreußischen Gegenständen. Reiner Josef Jakobs, Franz Gi dneser I 17 Vor⸗ ireee [50897] Anteilen am Vermögen der aufgelösten offenen zu der Firma „W. Späth“, Inhaber: Wilbel „Franz Stollwerck, sämtlich in Cölhn. Leipzig, den 21. September 1907. eitung”. Die Berufung der Generalversammlung as Stammkapital be 100 000 Die Ver⸗ stande ausgeschieden und an ihrer Stelle Franz Gemünd, Eirel. Bekanntmachung. r Handelsgesellschaft „Goldkofer Sommer & Co. Späth in Kirchheim u. T, Drechflerwarenhandlu Den unter a und b Genannten hat der Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. EEEEö Mine Bekanntmachung, tretung der Gesellschaft durch die beiden Ge⸗

Reichwein, Geschäftsführer, Hermann Josef Breuer, Im Handelsregister ist heute, den Mechernicher Mallfabrik“ Greußen bei der neuen Gesellschaft be⸗ und Schirmgeschäft: sichtsrat die Befugnis erteilt, je die Gesellschaft alleinw Leipzig. [50910] Wochen vor dem Versammlu gst 8 Sefefacen 23 e ngstermine, in die vor⸗ meinschaft mit einem Prokuristen.

Landwirt, und Stefan Josef Haag, Schreinermeister, Bergwerks⸗Aktien⸗Verein zu Mechernich be⸗ rFxMg. Die Firma ist erloschen; 824 skt 1 Vorstandsmitgliedern bestellt d, eingetragen worden: Die Prokura des Jakob gen. A. Denk“, ber: A zu vertreten. In das Handelsregister ist heute eingetragen d20,... bezeichnet ütt n e, in die vo schaft svertrags abgeändert. F i 20. September . 5 z äft: 28 n 8 t sfri 8 2 una 18 dech esenlch chas September 1907. 8 gesbes Königl. Amäsgericht. 2. 209 18 2 88 . Peris. Kendeng warengegate, ist auf Karl Macke, Kaufman Krause, Eduard Mannert und dem Kassierer Ludwig der Photograph Robert Rchend Klensc i 8 Reee. L.S Bekanntmachung des Deutsche LUeee. it erteilt dem Kaus Königliches Amtsgericht. Slatz ö16“ [50898] Keufing in Queblinburg auf 18,300 ℳ, 4) für Herrn Kirchheim, käuflich übergegangen, der es unter nur in Ge 111 Henseis Ffhs beide in] Marienburg, den 16. September 1907. Bechaea v gSa⸗ v2 Filehne. Bekanntmachun n Karl Andrä in Greußen auf 20 600 ℳ, 5) für Frau Firma „A. Denk Nachfolger weiterführt; meinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit errichtet worden. (An e Ges Ahalven. Ii EEE Königliches Amtsgericht. 6 Se ges

L1“ 1 [50890] 0 delsregister A 52 ist die Firma 5 j In unser Handelsregister A ist b. unter Nr. 20 „Seasats e Heen 3 latz bee Luise Goldkofer in Greußen auf 11 400 ℳ, 6) für Geschäftsverbindlichkeiten hat derselbe nicht mitäle einem Vorstandsmitgliede vertreten. trieb eines photographischen Ateliers); . Im ndelsregister des unt zeichnet i2 - schaft eingebracht sein Anef Haus.Nr. 2 b ; 8 erzeichneten ts. vracht sein Anwesen be Hendel⸗ auf Blatt 607 die Firma Adler⸗ Walpersdorferstraße in Sch nebst der in Schrauben⸗

setragen:

d dk in 11 400 nommen; 1 bei der Firma R. Philipp &. Sohn, Inhaber lassung der in Münsterberg befindlichen Füalein Futse. Felzsoleenr ene geneef l m der Firma „Robert Gutekunst, Fabn 8 dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt! 2) auf Blatt 15 422 die Firma Deutsch⸗Ameri⸗ gerichts

Karl Braun in Filehne eingetragen worden: Hauptniederlassung —“ heute gelöscht worden. ben, Mutt G gegeben: kanische Film & Air Brush C ie C f r Der Ehefrau des Inhabers der Firma, Lucie Berta 19. September 1907. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen blanker Schrau en, Muttern u. Genauzieher Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des A Tlleeilm. 4es ompanie C. Brauerei Hermann Emmrich in Coswig und diesem Anwesen bisher don kban⸗ Gla tz, den ten nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. sin Owen, Inhaber: Robert Gutekunst in Dwe Aufsichtsrats aus zwei oder mehreren Mitgliebern na.; Eerer Adcle1 der Sefelschaftee sah die Fanf 8 b9we. dhdis 11n 2 8 7 en worden. . . bringen ffiven

Ottilie Braun, geb. Kwiatkowskt, in Filehne ist 5 tsgericht. 1 Omm u“ Königliches Amtsgerich Greußen, den 20. September 1907. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Sohn Et Die Vorstandgmitglieder werden durch den Aufsichts. beide in Leueg. on. Geente art ndolph Heet

1 Prokura erteilt. 1““ icht. II Gutekunst, Fabrikanten in Owen, übergegangen 8 10. 9 8 5 * 3 . Filehne, den 18. September 190. Sleiwitz. [50899] Fürstliches Amtsgericht. II. Mesus. 8 ngen, d rat bestellt. Die Generalversammlungen werden von tember 1907 errichtet worden. . ebener Geschäftszweig: Brauerei und Mällerei. im Vertrag näher Dir Pafftve Königliches Amtsgericht. ““ 9 unser Leebe ree,. be in . Greussen. vSene n . fabunter. der Fiime „Zhbert Catehzaf weite 8 1 beefeai aund zwar Seitennegg: Herflchtet, Sen e 1,5 Meißen, vöe. 2 3 —— 5⁰0 8,— von 1 Sesenschat Üüber- ö11“ unter r. einge ,84 delsregister Abt. A Nr. 39 ; , r 8 n der Regel nach dem er Gesellschaft und, instrumenten für di . 2. orden; die nlage mw x zum Reinwert q'e, egn .“ 115081. Grötschels Buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ gidm Sonher engen-. 8. Comp., Malz⸗ 12 mlr 1,1.rvn9 sofern nicht im Gesetz abweichendes destiascnt 8. 8 Srtr 18 1 ece. R. Jaeger Tettmann. [50916] von 50 000 von der Gesellschaft als Stamm⸗ tember 19070 bet der Firma Hotel zum Kron⸗ Cleiwit beute gingeteagen fabrit Greußen in Seeehe bent. (ase nTeck vormals Abolf Beuerle, Geselsse —— Ben. e. , Huchtzandlung in Leipzig. Der Buchdänbker e. der Eeecther Abtealen, n it bent⸗ Sehenc stens Pne Fege⸗ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. vnn 8 stung in Gleiwitz“ kändert. kofer ausgeschieden ist, die Gesellschaft sich aufgelöst Nach dem abgeänderten Gesellschaftsvertrag d folae 58 g Er e anberaumten ermin er⸗ Geschäftszweig: Verlags⸗ und Sortimentsbuch⸗ Gef Ulschaft mi gnn Bonsmann, Forderung ist von dem genannten Ges lensburg, Königliches Amtsgericht. Selseckter. Flafenee 46.Se. bet und das Gescäft auf, dit Firma Geldtoser, 2,9. Sepiember 1907 It Gart Faltn, Bene nachung enkhalkenben erunh tegh des die, Hekannt. bandlung); Ech t Bin zeschrcatger Haftuen⸗ vnd He Ceslschet donaeee 8

F m en vhofs; perehen isterblatt L22³ Sees aeh gahn⸗ vHodurch escrng, zHbr sbonmer Füschaft mit be⸗ Srchöbehenn . en EIS se e S.S eIg.S. vqg dersbes estfeen. Its. 4 e, enn 88 Lehziger 1-des e nsdn des Uehedez,vere, die Fort⸗ Been dursahe Eramcaalagzen ecder

Auf dem bhiesigen Handelsregisterbla ist Die Vertretungsbefugnis des Handlungsgehilfen Ernst G i. Th., den 20. September 1907 Stammkapital au Her der Generalversammlung soll bei der Berufung be⸗ Gesellschafter sind der B z i fübrung der von der aufgelöstßen Kommandit esell. 2) Otto Jaeger in Schwabach. heute die Firma Julius Schnabel in Franken⸗ Holm ist beendigt und der Buchhändler Ernst Jaeger reußzen tliches Amtsgericht. Abt. II. worden, daß zu rechtsgültiger Vertretung der Gese kannt gemacht werden. Adolf Dilp und d 8 augeschäftoinbaber Ceatt schaft Speck & Bonsmann zu Haan bdetriede Firma und Geschäft sind auf die Gesellschaft mit

berg und als Inhaber der Kaufmann Ernst Julius 8 äftsfüͤ bestellt. Fürstliches Amtsgericht u schaft die Mitwirkung von zwei Geschäftsfüh .95 p und der Kaufmann Udo Emil Oskar Schirm⸗ r Fernedenen heschränkter Haftung in Firma

ngegebener Geschäftszweig: mechan. Webere Mr hpve szeg .. n das Handelsregister 2 ung B ist heute ein⸗a „in: hei Rei 1s b b 8 St it zat 2 angen. 1 3bagseenn, am 23. September 1907 88sNecesee Abt. A ist bei der ee 29 gefabsch e gehe . Ee isfehefennd e * &⸗ Geselsc dn. ““ errabarainedenatktes s (ülna Eaanei . deh Sit drs, K eines ⸗Meis vr Sefelsäasterrane an da 12ee. eeenaen 7 nke „am 23. . . 22*. sgese : 3 B 8 7 Sie werden vom Vorstand erlassen, sofern die Be⸗ geschäfts, speziell Ausführungen nach dem B S. in Kgl. Sächs. Amtsgericht. verzeichneten Firma „Gebr. Brüggemann“ mit Dem Disponenten Gustav Otto in Habelschwerdt Kirchheim, den 20. Sept. 1907. kanntmachungen nicht durch Ges di 87 3 g em Bausystem Geschäftsführer sind der Kaufmann M n Nürnberg. böe eeee. eifswald eingetragen 2 8 ich⸗ K. Amtsgericht. gen nicht durch Gesetz oder die Satzungen „Kurdil“, sowie Vertrieb von Lizenzen der auf das ur Rax Speck in *

Frankfurt, Oder. [50893]]dem Orte der 6— 9 n Mäller zu ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß die Zeich 8 b G dem Aufsichtsrat übertragen sind. Alle Bekannt⸗ System lautenden Gebrauchsmuster und Patente); Haan, der Kaufmann Ernst Bonsmann in Haan und Unter dieser Ftema detreiben du Kauflenr Wildeiln 8 unser Handelsregister Abteilung B ist am worden, daß der Kaufmann Herman —. zu nung der Firma nur mit einem der bereits bestelltern Oberamtsrichter W machungen, Erklärungen und Urkunden, welchen . lorr 9798 1 ente); der Kaufmann Ernst. Melcher in Ohlie Solomonica und Mozes Marma⸗ 1 23 vveveeeee. Reügfühe Nae de Hndencgen hacgehegetreten n Prokuristen zu erfolgen hat. 8 Kleve. ([5090 Aufsichtsrat vollzogen werden, sollen die hnf vam KeHecgee. Thevdarn Se, Geschäftsführer ist selbständig zur der berg, ebenda seit 19. September 1805 in

eeee 8 cls g- 18 persoöͤnlich haftender Gesellschafter in die⸗ gthsüibct den 22. ene 1907 In das hiesige ecewesen Ehn nc . 8 öv. 812 unter den mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweig⸗ 8422 Fhates Ban kansqfsesds —2— 4 un

amburg m. weigniederlassung in f ist heute bei der Firma „Hollän er Ver orten: „Gebrüder ollwer tiengesellschaft, niederl⸗ : Luit 2 on den Gesellschaftern bringen Max Speck und F 827 und Ware

1 ls eingeireten sorte s bes .e für Margarine⸗Fabrikation Wahnschaff Der Aufsichtsrat“ tragen. u““ dacdechachun Ernst Bonsmann das von ihnen bisher betriebene 948

a. O. eingetragen: WC“ t. B. 1 Dem Wilhelm Hermann Albert Spangenberg und Gahrmann zu Greifswald Prokura erteilt is. mannover. 1089 Comp. mit beschränkter Haftung“, Kleve,? Gesellschaft, soweit hierfür der Vorstand zuständig Leipzig, den 21. September 1907. Fabrikationsgeschäft mit Aktiven und Passiven, Rürnberg, 21. September 1807

v Id. den 21. September 1907. Im hiesigen Handelsregister ist heute ücke 5 dem Paul Friedrich Harneit, beide in Hamburg, ist Greifswa icht. vre; b getragen worden: ist, follen derart erfolgen, daß der Firma die Worte Königl. Amtsgericht. Abt. II B. Grundstücken, Gebäuden, Maschinen, Werkzeugen, Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß dieselben hehe 1 cteer 8688 üras Ju⸗ Tilsner & Co.: Die Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß dchh „Der Vorstand“ und die Namen der Vorstands⸗ Luckenwalde. . 150912] 1“ 8

2 2 2 4 it 8 5 5 1 2 2 entweder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit greiz. Bekanntmachung. [50628] Niederlassung ist nach Braunschweig verleg 8 225 r 1907 abgeändert (Bestellung eines . 8* E“ tweggenn. IieIt x vidngunse⸗ dandelereginer zit beute be eas. EWLööb ö. 1.“ e. 8 8 r. 233 eingetragenen rma eute unter

einem der Prokuristen Blome, Schmidt, Behrens BIn das hiesige Handelsregister Abteilung B ist 21. September 1957 und Boner z⸗ichnungsberechtigt sind. e e e eeee eeeeeeee e 1 2000 Stücd Vorzugsaktien und 9000 Stück Stamm⸗ werden. sgend Frankfurt a. O., 20. September 1907. kennafseusces⸗ eingetragen worden. Der Sit Z“ Kenigliches Amtsgericht. 1 acktien zu je 1000 Die Vorzugeaktien lauten auf Svee eee öö in Ae ofesentachungen der Gesellschaft erfolgen 1 Iher. öPreneniazacn Sasesasgtefergeee Königl. Amtsgericht. Abt. 2. der Gesellschaft ist Greiz. Der Gesellschaftsvertrag mörde. [50640] Landshut. Bekanntmachung. 8ceh, baend e, Norrecht nh 70 Famn⸗ h; 8 b deeic; „Sedienher 1907 ud Kaufmann Karl Stützel 1I, beide zu Idar e 4. . . e . 5

Ange

Frrendenstadt. [50623] 11. Juli 8 3 1 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Eintrag im Firmenregister. . 1 8 K. Amtsgericht Freudenstadt. sist am 11 September 1907 festgestellt. Gründer sind: Hörder Bank Zweiganstalt der Westfälischen Das Besatz⸗en gros⸗Geschäft des Kaufmannz efx, der Gesellschaft den Anspruch warenmanufaktur Carl Hiltmann jr. Kom⸗ 8 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 11) Kommerzienrat Georges Alexander Schleber, Bankkommandite Ohm, Hernekamp & Co. Ringelstein jun. ist aufgegeben und die Firma Pes 8 Hablung ihres Nennbetrags und „der aus früheren manditgesellschaft Luckenwalde“. ersönlich Mülheim, Ruhr. [49953] Handlung. b Es wurde eingetragen: 2) Kommerzienrat Paul Unold, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Hörde Ringelstein jr.“ in Landshut gelöscht worde 8 ahren etwa rückständigen Dividendenbeträge, ehe haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Fen Hilt. In das Handelsregister Abteilung A ist heute Oberstein, 12. September 1907. 8 A. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen: 3 Ueötte Emil Nusch, folgendes eingetragen: Landshut, 21. September 1907. 8 8. ehhen auf die Stammaktien erfolgen kann. mann jr. unter Nr. 505 folgendes eingetragen worden: Großherzogliches Amtsgericht.

bei der Firma „Elektrizitätswerk Glatten⸗ dri IZ“ rokura ist erteilt: K. Amtsgericht. n lauten auf Namen. K ditisten sind: Die offene Handelsgesellschast Fastrich & Ter⸗ 8 1 1 zu Hörde Leipzig, den 20. September 1907. * Frau Rearita geinan, geb. Wiese, zu Lucken⸗ 1 in Mülheim⸗Ruhr ist ausgelost. Hee Firma Obersteim. [50672])

Böffingen⸗Schopfloch, G. m. b. H.“ am 5 aufmann Bruno Kolbig, 1“ I) dem Kaufmann Arthur Jansen leoss 1 .Juni 1907: So 8 dergestalt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit Leipzig. erãF f. Kgl. Amtsgericht. Abteilung II B. 8 walde mit ein m ist Heinrich Fastrich, Mülheim⸗Ruhr ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Ddah Beschinß der Gesegschafter vom 12. Juni sarshIesnfnann Hans Scheibe neealh daß e ansalgt if. Gesellscheft zu ver. In das Handelgsregister ist beute eingänghx. aMe⸗nniaesnebas 9 der Kaufmann Wütbetet lerenng 000 und aͤndert. Ver bioherge Geselischoften eemenebmen Fhrme ndolf Horcag in Ivar Nr. lis der 907 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten und Das Grundkapital beträgt 138 000 und ist in treten, jedoch mit der Einschränkung, daß die Prokura worden: Blatt 232, betr. die Firma Julius 81000 Leipzig. [50651.] mit einer Vermögenseinlage von 30 000 Heinrich Fastrich in Mülheim⸗Ruhr ist alleiniger Firmenakten folgendes eingetragen: Die Ftrma

lum Liguidator der Gesellschafter Matthias Vosseler, 138 auf den Betrag von je eintausend Mark gestellte auf den Betrieb der zu Hörde bestehenden Zweiganstalt 1) auf Blatt Di 5 8* 2 Julins AaJA In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13 410 Das Handelsgeschäft des bisherigen Einzelkauf. Inhaber. Die neue Firma ist an demselben Tage ist erloschen. 6 8 8 Beauunternehmer in Glatten, bestellt worden. Aktien zerlegt, die auf den Inhaber lauten, zum beschränkt ist; hardt in Leipzig: ie Pro ura de 8 die Firma Schnellfeuerzeugfabrik „Blitz“ Ge⸗ manns Kert enann e ae e⸗ Uuguft 1607. unter Nr. 542 des Handelsregisters Abteilung A ein⸗ Oberstein, 12. September 1907. 1

b B. Im Handelsregister für Einzelfirmen: Nennbetrage ausgegeben werden und sämtlich von den 2) den Bankdirektoren Wiecking und Gersie zu Franz Stefani t 8 92 die Firma E. Pol sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden getragen worden. Großherzogliches Amtsgericht. a. neue Firmen: Gründern übernommen wurden. Osnabrück, mit der Maßgabe, daß nur beide Herren 2) 82 Blat 88. 2₰ 8 irma er. vanl eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden, Luckenwalde, den 17. September 190. Mülheim, Ruhr, den 17. September 1907. Oberstein. [50673] am 22. April 1907: „Georg Schaibler, Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung zusammen oder einer von ihnen mit einem anderen nribsiß⸗ Die Prokura des Franz Alb Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. September Königl. Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregkster ist heute unter

Klosterreichenbach, Inh.: Georg Schaible, Kauf, und der Vertrieb von lithographischen, Lichtdruck⸗ Prokuristen die Firma zu zeichnen und die Gesell⸗ ist erloschnz; 7, betr. die Firma Gebrih⸗ 1907 errichtet worden. des Unternehmens 31 Münster, Westf. Bekanntmachung. [50917] Nr. 197 folgendes eingetragen: Firma Berthold

mann das., Eisen⸗ und Baumaterialienhandlung; und Buchdruckerzeugnissen sowie der Betrieb und schaft zu vertreten befugt ist. 3) auf Blatt 2527, betr. die Ireg esäin ist die Verwertung der Gebrauchsmusterschutzrechte 1 [50913] ꝑꝙIn unser Handelsregister A ist zu der under 968 Liepold zu Oberstein. Firmeninbaber: Kaufmann am 7. Mai 1907: „Emil Weckmar“, Sitz: ventuelle Erwerb damit zusammenhängender Ge⸗ Hörde, den 20. September 1907. 1“ Hering in Heas; In Hande n Rinj Nr. 250 156, 259 415 und 295 036, sowie die Her⸗ gister wurde heute eingetragen: eingetragenen Firma Paul Schmitz in Münster Berthold Liepold in Oberstein 9 enke Fekni

Böffingen, Inh.: Emil Weckmar, Elektrotechniker schäft und Unternehmungen bez. Beteiligung an solchen. Königliches Amtsgericht. eingetreten der Kaufmann Carl Wi 4 3 Prun und der Vertrieb der dadurch geschützten „1) Jakob Sichel, Mainz. Die Firma ist er⸗ heute ein etragen worden, daß die Chefrau Paul und Herrenartikelgeschäft. errenkonfektions⸗ as., Elektrizitätswerk; Ir veesen Zwecke übernimmt die Gesellschaft das e eacdircseeh atd breee, dörfer in Leipzig Die Gesellschaft ist am 1 3 Schnellfeuerzeugartikel sowie von Hülsen aus Meiall, loschen. Schmitz, Angelika geb. Hessing in Münster einzige Oberstein 140 September 1907 üasroneie es.1279 55 a hendes, 3e. geant Legn Eant, Gücrcer Biseen esr nanzeveg ene ve .beu '2ne 2 n Shnt Z0 0,2 ze Fige dedn 0. ae8 8t wannh g e. e t Geogcenniea2b ern Zane⸗ naerehn Hichn Kaufnonn Jgpahertn der üna he e 8 Gefhenorliee Amtsgerat

8 b aist, Kfm. das., Be⸗ 1 . n da v 7. 7 8 2 8 Gesellscha ugt, gleichartige : G r d 1] 3 EEEE“” galvanischen An⸗ Freh mf 1 8 Nr. 487 die Firma Otto Becker Verlag Schneider Nachf. in Leipzig: Nebabond e oder dagche Unternehmungen zu erwerben, 9 an] Mainz, den 18. September 1907. 3. ettragen 7 dS. ahg eegergeng Offenbach. Main. Bekauntmachung. [50923) stalt; 45,900 zur Fongfüͤhrung L. Giesecke scher Reliefkarten und sonstiger Gustav Reinbarzt ist als Inhaber ausgesche solchen Unternehmen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Großh. Amtsgericht. Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe „„In unser Handelgregister unter 4,497 wurde ein- b. am 16. September 1907 ist bei der seith. Firma Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer geoplastischer Erzeugnisse mit Niederlassungsort Der Kaufmann Ernst Bruno 9 2 ü. tretung zu übernehmen. Sie kann auch ihren Be⸗ Marienburg, Weastpr. [50914] des. Gescharts deegebind enen Sng erhe gesragen zur Firma Iohaun Hau zu Hürgelnea. „Apotheke von Marie Trük Witwe“, Sitz: oder mehreren Personen. Im letzteren Falle genügt Iserlohn eingetragen. Inhaber ist Bildhauer Otto Inhaber. Er haftet nicht far dlichkeit n e trieb * andere gewerbliche Artikel ausdehnen. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 geschlossen ist. Der seitherige Inhaber Johann Hau II. zu Bürgel Baiersbronn, Zweigniederlassung; Klosterreichen⸗ an Willenserklärungen für die Gesellscheft die Mii⸗ Becker zu Iserlohn. des Geschäfts begründeten Verbin icht die ind Die Gesellschaft haftet nur insoweit für die im die Aktiengesellschaft in Firma „Ostbank für Minster, den 17. September 1907. ist verstorben; das Geschäft nebst Firma ist auf die 1 bach, geändert: Firma: „Trük'’sche Apotheke faees we Mitglieder des Vorstands oder die Iserlohn, den 19. September 1907. herigen Inhabers, es gehen auch n Fbiön über Betriebe des bioher auf den Namen H. V. Heilmann Handel und Gewerbe, Depofitenkasse Marien⸗ Königliches Amtsgericht. Ehefrau des Kaufmanns Gustab g, Elisabetha Nachfolger Gustav Hahn“, neuer Inh.: Gustavb aleichzenti 8 Seks ehnes, eeeeeee Königliches Amtsgericht. e“ 88 F 1o Aristaphe zaßiebenen un gedessgerdstheh ahtagelngetragenen tntr Wpe.. 5 de hegeertasgmn der Münster, Westf. Bekanntmachung. H0918 2 4—* als E. Hahn, Apotheker in Baiersbronn; Prokuristen, dafern nicht der überhaupt zur Bestellung Itzeh Bek 8 [50905] 521 . pruck⸗Anslt brikge egründeten Verbindlit eiten, wie sie r Handel un ewerbe zu Posen, eingetragen In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 7 1 1q m Kaufmann Gustav der Fiemen: 4* . Itzehoe. anntmachung. 2 150 Photographische Maschinendruck⸗Anstallg, im § 6 des Gesellschaftsvertrages aufgeführt sind. und dabet folgendes vermerkt worden: Heng zu Bürgel erteilte Prokura bleibt best dn037, Ap chengogende le ,hmann“, Sit: Vorsem deefarde der Vefenrit ertelt e Ge⸗ e. 8. da cale zifie eBiehagn Ahaibe dr erscheszeeen Hasgung, 1, Lfhhbls: S98 8 PaecS anigfehate beizat degghgusen Mane Der Gggelshaltpertnas gan der kcg gagang düesgeger elene, 18, Ennelsirea decseiger Ohensa S. ee e. Segrage 897 8 :Karl Ehmann, Kfm. das.; 1 8 ampf n * 13 Zu Ge sführern sind beste e Kaufleute vom 21. Junt 1898 mit den durch die Beschlüsse N 1 3 Prrndeast zt. Iin. Karg. vecheifell⸗, Sit: selscat alen vegeken, wurden die oben znter % eingetragen: 6 dator ist bestellt der Kaufmann Louis Albert Faustin Carl Hermann Haupt und Hans Volkmar der Generalversammlung vom 9 April 1900, dheeehelaftemg if. sonmgs Veeeeäees Inh.: Bernhard Scheiffelen, den Gründern genannten mit Ausnahme des unter 2 M.n gr g2S ehe df en, Frlede Wähe, geb. in ewus e 12 461, betr. die Firma Kuntz 8 eaacn e n S.—sg ft nur in Gemeinschaft 10c sange 88 h⸗ 8 g. - Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist am 17 8.150680- Kaufmann das.; Aufgeführten gewählt, sodaß der Aufsichtsrat aus den 19. September 1907 s - 88 Konrad Strübing ist 1— 2 emeinschaft änderungen. esellsch at den Zweck, Handel guskan XX“ 50919 1907 unter. Nr. 254 die offene Handelsgef Ulschaf b 1907: ohann Georg Keck“, eme. ; Itzehoe, den 19. September . FSFStrübing in Leipzig: Konra n miteinander vertreteg. und Gewerbe zu unterstützen und Handelsgeschäfte 8 d 1 eexhegesgelene haft Sit: g, Zan, 29 8.69 Prann 212 Keck, 98 8- Gesellschaft ist Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 271 * 452 Agres 8⸗ veg genr salgoete 1 v. goch . 1923 hsegic de hnsg iengescha 8 zu Ann ess U Shn * Holzhändler das.; Heinrich Nusch in Greiz bestellt worden. Karlsruhe, Baden. rübing, geb. e be 1909 Legeben: Die Gesellschaftertn Elsa dedwig unverehel. betreiben. S ag rundkapital beträgt 18 000 000 alg deren alleiniger nhaber der lossermeister lich haftende Gesellschafter sind der Metallgie xr Leipzig, den 19. Septe Seifert bringt al ihre SGchac- die Warenbestände-¹—⁄ Ordentliche Vorstandsmitglieder sind: und Kaufmann Htto 888 in 4— vvg. nꝗ Otto Halfmann in Fef und 9 Cecge⸗ t.

am 24. Juni 1907: „Warenhaus Geschwister . versamm⸗ Bekauntmachung. b entlig Kahn“, Sitz: Freudenstadt, Inhaber: Samuel ; degnine zur Heer srnc de,es Ir Len⸗ In das Handelsregister A ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. II E A. und das Inventar des bisher auf den Namen Ernst Michalowsky, Posen, vollziehender Direktor, woehen Margaretha geb. Ley, Kaustrau daserst. Zur ahn, Kaufmann daselbst. 1.“ lichen gesetzlichen Rechts des Vorstands oder eines zu Bd. II O.⸗Z. 129 zur Firma J. L. Huber, Leipzig. Blatt 131 Heilmann betriebenen Fabrikgeschäftg laut der Napbtali Hamburger, posen. zweites mit dem ersten Muskau den 21. September 1907 tretung der Gesellschaft ist nur der Metall * R“ tv. Amtsrichter ringer. 2 derni tellt, Band IV O.⸗Z. rma und Sitz: agner die Firma Ge e ellschaft ein, desgleichen sämtliche dem T „Direktor* öEE 8 8 S Friedeberg, Queis. [50895] biah ö9 L.nz Ebere.e. & 82 vn Fae debg elaaft schaft 2 12 2 Ferhgricdenlesang, achh deecn Arüden 1cCn- dee gsa aste 6- 71 .nen ee ki, Feücdiekto⸗ Neanse e eheetbet 2. Eh bein Keöe neChenr e, en e, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter mindestens zwei Wochen vor der Versammlung aftende ellschafter: aa agner, unter gleicher Firma beste Fguthart von vepohd G seg is sschl 5 die Kor⸗ ug 8 8n aankdirektor, 3 e wemmee Flr 8 C. Königliches Amtsgericht. Nr. 76 am 10. September 1907 die Firma „Gustav den Tag der Berufung und der Versammlung nicht Kaufmann, und Moses Wagner, Kaufmann, beide in eingetragen und weiter folgen v Jel 1307 de dbensen eses, 15- d, und die Rechte aus beide in Königsberg i. Pr. elöscht ernge g m enecke. Nauen * 4 Karlsruhe. Die Gesellschaft hat am 8. August 1901 er Gesellschaftsvertrag ist am 6. in über die Geschäftslokalitäten gef lossenen Miet⸗ Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern (stell⸗gels worden. 8 Ohligs. .. Fee; 11A1AXAX“ niggfrchee anbabate der Gesellschaft müssen Der 28 82 Gesellschaft wurde von richtet und am 26. Avri 1904 und vin vedtrgf. Sie bringt ferner die gefamm en Eigentums⸗ veriretenden Direktoren) sind bestellt 18 Rauen, den 11. September 1907. In das Handelsregister A ist unter Nr. ee Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. unter ihrer Firma unter Hinzutritt der Bezeichnung Jöhlingen nach Karlsruhe verlegt. 1907 abgeändert worden. die Fabris⸗ 82 Ferwertungore te aus den unter Nr. 250 196, Salo Smoszewski, Königliches Amtsgericht. der Firma Franz Stamm & Eie. in Ohlige Friedeberg, Queis [50894] desjenigen Verwaltungsorgans der Gesellschaft, von Band IV O.⸗Z 5* 994 x27 g . EFör 2,,8 Der Weunt 999 Verelngethe genen Ig ge hbeeg Wil e 488 e Fpr. meee s Ngeber üI Feeferggen worden: 8 b. 1 8 8 1 2 s⸗ und der Vertrie on 6 2423 2 Einlage wirb au 5 est⸗ beide osen, rmenregister für .Am e i 8 vil. Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter welchem sie aaszugehen haben, durch einmalige recht, burger & Wolf, Karlsruhe. Offene Hande 89 der Gefell- Walter Pe Ar. Königsberg i. Pr., nises wurde iggetrg en: ber sfem n Hebestan Shthebecg Frn. Müünzinger“ in Nördlingen. a

. 8 Ziskuit, esetzt. Hierdurch ist die Gt irma: t Reichsanzeiger gese ft. Persönlich haftende Gesellschafter: präparaten, Zuckerwaren aller Art, Bis erdur e Stamme e Se v semhench ne mü⸗ Ladenburger, Kau mishts Karlsruhe, und Kartonnagen und einschlägigen Artitel⸗ 1— deeäen Seifert vollgeleistetk. Gustav Schöning. Bankdirektor in Posen, rma „Fritz eschäft unter unveränderter Firma forf.