88
v
u “ E“ 6 11A“ E’ 8n . 5 v 88 1 8
[50795]]/ Abnahme der Schlußrechnung und Ausschüttung der Grundstücke, oder welche, aus der Konkursmasse frei⸗-· Soweit die neuen Tarifhefte Frachterhöhun
Dreslau. Konkursverfahren. enchalter bleben die seüberigen Frachste nag ün
ü ben werden sollen. 8 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Masse hierdurch aufgehoben. gege I 1 Hendschabmacher⸗ Karl Kühn in Breslau, Leer (Ostfriesld.), den 18. Scptember 1907. Stettin, S2O. ee ktenber 101 1* k18. 82b . raft: “ “ “ 1 . “ adowastr. 49, wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. I. 1 Bmttge benhr “ um Deu “ . b oc PösertVet, asehe ennralnh en Reichsanzeiger und Königlich Preußi an 88 dog. vmegc dan. xi 8 des ene. -eeen re. d .ahi. n 5 Das b1ue 8 Vermögen des vunser Akechachgebwrean n. 22 Genneeu und 2† 229 nigliches Zmmggerichr. N n,a8eg, W. war durch Vermittlung der Dienststellen käuflich bezoge 1 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Bäckers Richard Heller in Dittersbach wird gen . „ ait vr e e-, vwebeeenn (60819] e. — von Einwendungen gegen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch megben., Auskunft erteilen die beteiligten gl. M 8 8 “ Berlin, Mittwoch, den 25. September
Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei Verteil „ aufgehoben. 8 x“ T FeFe⸗ “ eer. — — 8 d. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 8 fertigungsstellen und unser Verkehrsbureau. Anleihen staatli Fvs er heg 8 enlh rosh ertr Slatbereans“gennnch amf bb beeh ee eeh, hanee,N. Tür en Amtlich festgestellte Kurse. Hpenba aafl Kred t Pföse; st n ngögne “ 1 esg öo 20991es pben 180, n9138 V 166“ 8 —— in * G . . 5 . 2 . 702 1 7. 1 n sschusses der ußtermin au onkur . * 3 Seeng -do. Got deskrd. 4 1.4. 1002—,— o. 88.90,94,00 N, O? 2,002 8 Proßherzogliches Amtsgericht. 128. rtober 1907, Vormittags 20 uhr, Das Konkursvegahren über, das Vermogen der Am 1. Oktoberdd. J. wird der in Kast. 31,549 da 8⸗G8d . 2,00, ℳ, 1 “ J7o, x de. voeannches 14,10 8999 —199,—.— Duisburg 1899 8C““ 8 81 125 [50803] 5 Amtsgerichte hierselbst, Zi i Böll & Co. in Waldenburg, Inhaberin Strecke Thorn—Marienburg zwischen den Station 1 Krone österr⸗zung. W. = 0,85 ℳ% 7 Gld. südd. W. do. do. 1902,05, 05 3 5000 — 100 92,50 B do. urg0 urd. 12 8, 190, 14102 “ üͤter dat Vermögen; ver d Peniglicen Rissgesisete Bens. b989 en we nam erofgler Ahaltung des Wrotzlawken und Kornatowo gelegene neu eingerichten ö 1 A1.fark Baneo Sachs⸗Mein Lndkred./4. 1.1. b — do. 1882, 85. 89 868 “ 1897 81 ; 1) des Baumeisters Robert Alfred Löser in Lyck, den 20. September 1907. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bahnhof 1; ,8 8 den Wagenladungt 1 alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) = 400 ℳ Sreheim bek. 1 4¹ 1 . 00 bz D ch 1906 98 1 Restoc . 1831, 3 * Chemnitz⸗Altendorf, Königliches Amtsgericht. Waldenburg, den 20. September 1907. güter⸗ und A bg. ehr eröffnet werden. Die N⸗ 1 Peso (arg. Pap.) —= 1,75 ℳ 1 Dollar — 4,290 ℳ do. 1 1 Eisenach 99 ukv. 09 8 385 ) des Bäckermeisters Paul Robert Wilhelm inden, Westf. Konkursverfahren. [50792] Königliches Amtsgericht. nahme und Auslieferung von Fahrzeugen und schwer. —% 1 Lipre Sterling = 20,40 ℳ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3†] 1.1,7 1000 — 200 ((Elberfeld 18992 Saarbrücken 1896,3 ⁄ St. Johann a. S. 02 ,3 ¾ d 8 1896/3
. 5 meerere ve-d wiegenden Gegenständen, zu deren Verladun ie einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß 8 96 9 Stecke in Chemnitz, Das Konkureverfahren über das Vermögen des wonfeled. Konkursverfahren. . 50798]) Rampe erforderlich ist, und von Sprengstosser t vünekmmie Rrn.“d. Ger derbes, Gunlsion leferber sca do. Sondb. de eecesl. *EIEIILLEL1L6ö11. 8 8 8 Schöneberg Gem. 96 ,3 ½ do. Stadt 1904 ukv. 17/4
3) des Tapezierers und Inhabers eines gaufmanns Albert Weinberg, früher in Minden, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 Möbel⸗ u. Dekorationsgeschäftes Paul Hein⸗ z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Schuhwarenhändlers August Roth zu Wan⸗ Begeschloffen. I ] niese Fltdamm. Kochfra 81 14 Erfurt 189 PSed N te e Fe berabü. lers Wilhelm Max Abbaltung 8 BWE“ Fen. aufgehoben. . 888 eFfolgter Abhaltung des Schluß⸗ be- diefer E1119.5 Ctnris. un Prih atkanfe Eecedam ⸗Rottendam Ferotice eneg 8 2 do. fess 7. 1901 v 31250G I 8 Minden, den 19. September ermins hierdurch aufgehoben. 3 1 — v. . .. Eß 1901 52G 250 . do. Hermsdorf in Chemnitz, Königliches Amtsgericht. Wanfried, den 20. September 190. stiertarif einbezogen. brussel und dereznicgii Magd. 88 do. 1906 r unk. 17 9000 1900 89208 — 16 778 4 5) des Tapezierers und Sattlers, Franz mumster, Els. Konkursverfahren. [50817] Königliches Amtsgericht. ö“; Wene.er Be 8 1.9. do. 1879,88,99. 01 8900— 200,94,80G do. 1,1902 utv. 124 Josef Neuber in 1ee. ee-Seenn vehel Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwickau, Sachsen. [50816) Danzig, den 19. September 1907. H8HZZ Pro⸗ Ienfheng . 55 98,00 G Spandau. .. 1891 4 6) der Putzmacherin Ener Feg 8 *(Solzhändlers Jakob Gaebele aus Stoßweier Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion gbristiania.. Brdbg. Pr.⸗Anl. 18992 Fraukf a. M. 1906 — 2000 200100 Z0b 8 e 3 ½ L“ beekaae der Schlaßtermine wird nach Falolcter Abhaltung des Schlußtermins E 8eenn 25 de zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Peensche ve ... Cef. nͤökr. do. . 1941809 2 5000 — 90⸗” StergafasNam 1977 8 CLTLTWV16 ehoben. editionsfirma C. A. edan . 1uu .“ . do. o. 901 N. 5000 — 200 93,25 1903: hierdurch aufgehoben. bemaenerfachäfe⸗ den 23. September 1907. Zwiekane wird nach Abhaltung des Schlußtermins [50972] Bekanntmachung. e; Oporto 86 do. 1903 3990 —20088702,/ 6 Sütim A“ Chemnitz, den 23. September 1907. Das Kaiserliche Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Am 1. Oktober d. Js. wird der in Kmst. 137, 59) 30 * 8. 1 do. S Fresehne . 1898 5000 — 20090,50 G do. 1904 Lit. G 32 Königliches Amtsgericht. Abt. B. “ [50801] Zwickau, den 21. September 1907 8 der Strecke Marienburg —-Mlawa, zwischen de en .... dg. A Fürym vich i. B. ” 2000 — 200 98,60 g Stuttgart 1895 N’4 Düsseldorf. Konkursverfahren. [50977] Oranienburg. 3 Vermögen d Königliches Amtsgeri„hht. Stationen Soldau und Illowo gelegene Personen⸗ Ostpr. Prov. VIIIu. NX 2 a9 Ide Sp. 00 2000 — 200 90,60 G do. 1906 N unk. 13/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem .vü. Perree n 888 Lüderke in halkepunkt Narzom, ver gegenwärtig nur d do. do. —X Ferstng dblar 10 2009— 200 8500 82 1900 8921, 1 Kaufmanns Hugo Grävinghoff zu Düsseldorf, 8.eb EFlems Wilh. 5 ewer, Personen⸗ und Gepäckverkehr dient, als Bahnhof 2 Pomm. Provinz.⸗Anl. 8 18. —un 2000 — 200 90,60 G dor 1906 * 19134 2 7 ö
2 t — IV. Kl ür den Wagenladungsgüt Rew Vort sen. inz.⸗Anl. 90 Fescgustzah, h, Zebetens den Fam gduns Jeh⸗Genni emersses gecamebefches Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen bise us scen öhernlanhecgüene ner ae 7 E s .. a 8
2 dp. 11““ do. do. . — 2. „Hut⸗ und Schirm⸗ 2000 — 100 98,000 8 903 Grävinghoff“ Pelzwaren⸗ H. ch Konkursforderungen bis zum 10. Oktober ausgedehnt. von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegenflinea LE11116“*“ Rp. XX,XXI do. 89908 “ 88 Glauchau 1894, 1903
üschüfen “ or. wd nfalg Eehreeranrs Der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ der Eisenbahnen. P zu deren Verladung eine Rampe erforderlich ist, und perszes 2. 90,40 9 Weimar 1888 3 ½ ö 8 8 rungen wird auf den 19. Oktober, um 9 ¾ Uhr, [50968] von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Mit den=l do. b Düffelvorf den 18. September 190. sanberaumt. Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. gleichen Tage wird dieser Bahnbof in den Grupper 2 Schweizer Plätze... Gnesen 1901 ntv. 1911 Königliches Amtsgericht. Abt. 14a. Oranienburg, den 22. September 190 Am 1. Oktober d. J. kommen im Heft 3 direkte tatif I und die Wechseltarife mit dieser Gruppe en. 8 „de. do. . vsSrsr äs1s ns e Ibongs) Amtsgericht. Frachitge bGöe 1ö— begogen. h et Gothenburg ee * . . sve ren. 50784 arkorten, inghausen Hohenlimburg, Iserlohn, uskunft über die e der Frachtsätze ertelle Das Konkursverfahren über das e Kgs s eFreeeeeen kesahes Vermöe des Schwelm, Schwerte (Bez. Elberfeld), Barop, Castrop, die Dienststellen. 8 “ 8 Landwirts ee lhcemenn, lußtermin Zigarrenhändlers Karl Neumann hier wird Merklinde, Steele Nord, „Steele Süd (Bez. Essen) Danzig, den 20. September 1907. Banrkhigkontn Schl. wird nach erfolgter altung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ und Ottersberg (Bez. Münster) einerseits und den önigliche Eisenbahndirektion, an . do. 02, 65 ufv. 15/15
hierdurch aufgehoben. 8 Stationen der Greifswald —Grimmener Eisenbahn zugleich namens der beteiligten Verwaltungen Berlin 51 (Lombard 6 ½). Amsterdam 5. Hrässel 5. do.⸗Aandesk h tb. Egeln, den 20. 1.eee. E“ 17. September 1907. andererseits zur Einführung, über deren Höhe die [50976] Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. en r. 5. Fenbenen 1 K.SA 8 Weirf prveh IfIgv0e Königliches Amtsg. cht. [50783] Königliches Amtsgericht. Ee“ ö“ S 1 8* Warschau 7. Schweiz 5. Stockholm 6. Wien 5. 28 18g F. ES,26
Eisleben. Konkursverfahren. h, Vogtl. 50808]1 burea . ““ hain und Wildenburg des Direktionsbezirks Elba⸗ 8 3 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des hSe Förhrees über das be des Breslau, den 21. September 1907. “ feld sowie Loshausen, Fehl⸗Ritzhausen, Großseith Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. II, II, IV
1 irektion Nausc Münz⸗Duk.) gr. —,— Enal. Bankn, 1 420,4456b do. N7 8 i10 nkS.15 Kaufmanns Arno Schmidt in Eisleben wird t ers und Händlers Bruno Paul Teich Königliche Eisenbahnd — Hergenroth, Höhn, Marienberg⸗Langenbach, Nusch „Duk.) 2. —.— Ena 20,445b; 6 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Hutgnachenn und e dee Gemeinschuͤhner Ainn namens der beteiligten Verwaltungen. Neutirchen (Er. Ziegenbain, Niederroßbach⸗Neuangs endrhal, .J9855, Zell. din 1cerabe Bestvr Fe.d.71 9s
WI
8 A g.
*
8
—
—22 28.
eegeegegEkg
8
—
2öéö2ͤönͤönöFgn
DOSSSS SSS
—22=S2S22
00 bz G
— 2 — 2
22 ZI. — SSS88
—
IInE ““
8.gF —--—
—,——
1 2 — —. — —
22. 8eEęOSSWVY=gISègAgÖ
— 2 SE
—,— 85 S
Senge’8eee qPEESSCaSon
beebͤb
— do. —
“
SD,--S dS
—2 d0Iö2
— 4. b0 Æ Ce GccCokn O beo =0 0080 0O0 80 0
ne g gr g8 Sregtegteregkeweegragre
—½ DSS ⸗-SS =
2225.ö282 SSS
—½
“
2— SS 282282
1000 u. 500 Wiesbaden 1900, 014 5000 — 200 do. 1903 ukv. 16 4 5000 — 200—, do. 1sE neh 124 1“ do. 79, 80, 83 5000— 100 de. 99 92, 01.581 5000 — 100⁄—, Worms... 4 1000 — 200 % do. unk. 12/4 1000 - 200 do. 1903, 05/ 3 ⅞ 3000- 100 b8 den kond. 19791187 8 . Ses er “ ½ 5000 — 500 9775et. b; G Preußisch 2000 — 200 91,25 G Berliner 99,75 G 1I“ 2* E E— .4 2 2 ,89 3 3 vene 6 I1A“ 3 do 3 1 Calenbg. Fred. D. F. 3 ⅞ versch. do. D. E. kündb. 3 ½ versch. Kur⸗ u. Nenm. 38 1.1.7 do. 3 ½ 1.1.7 do. Komm.⸗Oblig 4 I1 1.4.10 do. voo . do. d; . 6 Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 ½
S —-8SSOoOYWV' SæxVOSYSVY'VOBVéA'SgShAN 2 8
FÜPüüeüeäereeeeeereess⸗ 4 H—
—2-2==SqSUS2Anö
EEEEEE — — — 2 —SS
do. 1907 ukv. 1917
vdo. 19014 Görlitz 1900 unk. 1908 do. 1900 ¾ Graudenz 1900 ukv. 10⁄2 Gr.Lichterf. Gem. 1895 Güstrow 1895 Hade hs r 1I“ agen 1907 N ukv. l:
5000 — 200 98,50 bz G Hasbers btlens he N 5000 — 200 99,500 alle 1900 X 5000 — 200 do. 1905 N ukv. 12 21. do. 1886, 1892
* —
2 —,— OO.
28 82 .885,05 b; B do. XVIII d
—
00 002 bo O0 CO CO bO0 O00be0
A
—-2ö2bö-Aööö
—¼
nöSEEööögSögnögn ——'——
ph
q2
— 8
80 8 SSSSS
— * 7
.E
EEa 8 S1ͤg.
78 1Ig 9 S
—222ö2ͤög2
fandbriefe. 1 1
PSbwPPee’s*nn
5000 — 200 83,00 65 3000 — 500. — 90,25 bz Hamae ir. eihen. „E. v- Han urg a
1907 uf. 134 5000 — 200 [98,00 G ve 28 3 2000 — 500 99,30 bz G eilbronn 97 N ukv. 10 % [ 88008 erne 1903 3
000 — 500ʃ9 ; Hildesheim 1889,1895 1000 u. 500 93,50 B 1s 8 .. 1896 3
EPrürern EEEEEg
rrrrtcrszwücezeesse
8
5
Q A.
xeEE
—2 —
SPFgsEn*Egg 2——qö-g — SSEE2S32ö239S’g
ePüüeeüsees— gese 2—
84 +— Sgð ⸗
W1— Ofwren üsche 1 o.
5 —— SSSSSSe
eeeg
SePe:. 222222222ö322211
—2SAax
do. u“ vevseüeann E O. 89. 8 2 2 2 do. neul. f. Klgrundb 3 ½ do. do.
— —
P. 2 25
3 14.
b— 4
02
80SEnS EEEEEE
222 8 8 32 8. 8₰ 1 G — 85 N 22ͤö22222122282
coœU I;U;ECcʒn Eemn —2 L-
EFEEEE8
ePSOSgÖP
282”
2—
Sn 2 e
—2ö=” FPPPPPFPBEPE
D
.. 2 &
vSHbGS
do. 1u Sächsische.. do. do. do. Schles. do. do. do.
2 SüPPgeegees
ch oben. s gestellt. [50967 b Olberode, Ottrau, Riebelsdorf, Weißenborn m. g . 3 8 vV-VIH ver dcsgeh⸗ den 14. September 1907. . Pntkag C HPbbö——8 Tugb⸗ ngütertarif, Gruppen I1IV. Ziegenhain (Reg.⸗Bez. Cassel) Süd des Direktinn Prs.Schcz. w 3 tal. Ben, 1009. 11sb9, Kreis⸗ Königliches Amtsgericht. Eeklärungen der Konkurggläubier sind auf der Ame. 1“] veecs eesslschaast. erat ie Berier Ssne ec ö Keee Fe. ad1e⸗ nner, Sieg. Konkursverfahren. [50812] hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme der in Kraft. und lusna zmetar e und die Station Aspe n myverial .— Jo. do. .85,152 Kensb. Fr h1 -ee t. 8 dem Konkursverfabren über das Vermögen der Beteiligten niedergelegt. Es steht den Konkurs. Er enthält “ Drrert onsbesrde Hltns 892 — 2 Nüelteze. ß 8 Nuf. do. v. 109 F. Sernderb Kgh rks de Firma Johann Schütz & . ““ JIegh 88 ve er. een S - Seen He edingten g Sö orff ren, uskunft üner bis Höh 1u 100 R. 216,30 z do. do. 5,3 u. R. 217.00 z he.eS emeinschuldner gemachten scheinen dieser Bekanntm . . . 1 2 8 on . r die Höhe n gmer. Not. gr. —.— vE “ G 8 ; 8 Vlalgslasgenn vvT Vergleichs⸗ Widerspruch gegen den Antrag des Gemeinschuldners EE“ ““ F 8.2 8 1.- 80 do. Hleine; en. —,— Schwed.N1gr 112,15 ; Aachen St-dn 8egh ohensalza 18973. termin auf den 8. Oktober 1907, Fesms es. sGessülich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu n 885 2 Fe 8 89 baöne. ed Absertigungsste en. Dresden, a ga. 1 x. 8 8 weie h leocr 81 30 bz do. 1902 8902 8 8 vmbö p 28,8, n 5 8 n en. 6 A 8 8 * MR. . „ 8 5 . „R. —,— . 2₰ — 1 2 4 E1 — “ ver Ver hige erh elchenbach i. V., am 21. September 190. Breslau, den 23. . “ Kgl. Gen.⸗Dir. der Sächs. Staatseisenbahr Dän. N. 100 Kr./111,95bz do. kleine. —— Fe S 8 869 889G Röpersl 82 111903 vorschlag und die Errlscung 8 e Königliches Amtsgericht. 8 ebe als geschäftsführende Verwaltung. Dentsche Fonds. llerath h 8 1 1 888=ℳ 8 e. . 8 nd auf der Gerichts reibere es Konkursger Rosenber Westpr. Beschluß. [50786] vPeteiligten B. ’. [50973] . 8 e atsan 4 8 4 7. V18283 5000 :1 0G arlsruhe kv. 1903. 8 Einsicht der “ 1 In dem Konkursperfahren über das 1 Ua eereee 8 Becriensersfanwß, der euzulime hcc. Üütir vei g 8. 1c 6S. 89890 8 s 7 1000 — 100 90,60 G x ae. 8889 Heuzes, den 14. September 1907 des Maurer⸗ und Zimmermeisters Julius be 2, reffurt —Hörsche artha). do. . 3½ 111. 7.0888,36 AESE Lei 1888 15. 1210 Königl. Amtsgericht. 1. lonszew aus Rosenberg W.⸗Pr. wird, nach. Am 1. Oktober 1907 tritt zum Tarif der Nach. Am 15. Oklober d. Js. wird die 29,80 km 18, do. do. 3½ 14. 10,0998 60J²³⁸½G Ä Ndos. 1907 unk. 154 111. do. 1907 N unkv. 1. Rirschberg, Schles. [50788] den de? Schlußterxmin am 16. September 1907 ab⸗ “ 1“ . heen Neubaulinie Treffurt —Hörschel (Wartba) den de. a, Sch Im 113. 42he 10. do. 1889, 1897, 0981 zersc. do. 18 9, lg⸗ vCgE behalter lh. das, Fentarsverfaig Pehseber 1907. rungen des Tarifheftes B, Berichtigungen der EETTöö do. do. 3½ 1.4. 10,08 98, HZaben. 8ehe 5 5 139 8 120l. ir.. am 19. Juni 1906 in Kammerswaldau ver⸗ Seu“ Dienstbeschränkungen einiger Stationen und Er⸗ Treffurt und stellt ei eue Schienenverbintm Ot. Reichs⸗Anleibe 31 versch. 00794 1 11“ 3 ½ 1. Königsber 1899 torbenen verehel. Steinarbeiter Friederike Königliches Amtsgericht. 3 Aus tarifs 7 [Stationsfracht. Treffurt un I11I1“ Dingelktit do. 6 1 380 B b .1880 4 1.1. 11 Uche. geb. Scholz, ist zur Abnahme der Schluß⸗ sangerhausen. Bekanntmachung. (50364] CCCE““ (Sbr 1 81. zwischen den bestebenden gStrecen Virpeüü . aa. Sest. 1e, 1894t. 8 do 898 ünzh 1 cheunz des Verdaltec, un Frhahungdopen ir. In demn seo hugverscheede dber gen eclehn de Altaeice des Zutrages gonsen durch die Ver. Eaeceomgnded ker dam vhn ernaerr 188., eeser 1a. g. vesg.a-1ac en e. „ 200 878, 1858 Foestane . 0. ISgs wendungen gegen das lußverzeichnis der bei der am 8. Juli 1900 verstorbenen mmermeister kaufsstellen des Tarifs zum Preise von 0,15 ℳ für Wartha (Werra) 5 erlesbun d . 8 28. o. 76, 7,91, 1 1 onstanz 11 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Eduard Helluer in Wallhausen soll die Schluß. das Stück bezogen werden. und Haltepunkt Hörschel in die Linie Bein 8* .“ 8909 100 veneea Beciin . 1808,78 8 2 20 5b; Fanzas .Ee.ng
—qê/x*P 21N2 —₰½ gFPPPPFgV 22222232ö228222221282ͦ21ö822282222
Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ verteilung stattfinden. Dazu sind ℳ 1807,03 ver⸗ Breslau, den 23. September 1907. 1.“ 8 b 1889/98,3 enfabha. . 1905
onv . Sen Lan wertbaren Vermögensstücke sowie über die Festsetzung fügbar, wovon noch die Gerichts⸗ und Verwaltungs⸗ Königliche Eisenbahndirektion, 8 Neubaulinie Mihla und örl do. v 92, 94, 1909 3 1.5.11 3000 — 20091,90 bz 3 89 1904 13; gauga 1897 ü Verwalter der Schlußtermin d. Zu berücksichtigen sind ℳ 323,53 Die Bahnhöfe der Neu aulinie T. . 1909 urb. 103 ¼ 3000 — 200 91·90 b; G 4. Eööö des Honorars für den Verwalte chluß kosten zu decken sind. Zu berücksichtigen si namens der beteiligten Verwaltungen sburg (Werra) erhalten die Befugnis zur Abferts n. 1904 39. 1931 81.30b G do. dkmm. Dhh 88 †. S 5 S. 189.
16. Oktober 1907, Vormittags derungen mit Vorrecht und ℳ 10 823,36 Forde⸗ t 1 8 1 1
29 — vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ “ ohne Vorrecht. Das Schlußverzeichnis liegt 090969): Russi Gütertarif von Personen, Gepäck, Leichen, Fahrzeugen, dim . 1907 ukb. 158 5000 — 200 91,90 b; G do. 1899, 1904, 05,3 ] 1.1. 8 diegnink. .. selbst bestimmt in der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Niederländisch. Deutsch⸗ Russfischer Gütertarif Eilgut, Frachtstückaut, Wagenladungen und 90— öe. 18968 5000 —90—— Bielefeld 1898, 1900 4 144. 89208 Ludwigshasen 06us. 11 Hirschberg i Schl., den 19. September 1907. hierselbst zur Einsicht aus Teil V b 11“ aaae elcgen de Hahabofe Falben; g a 9 frern “ 34 5000 — 200 109,108% 29. „G s. n8p. 29³ 4. 00 98. en”. :1809,02
. 8 g ( 8 . . artha erra) die gleichen er efugm⸗ 1 . . l. Bingen a. Rh. 3 ½ 1.1. — 4 übeck 895
Königliches Amtsge üchh. Sangerhausen, den 20. Septemmber 1907. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1907 neuen ausgenommen die Abfertigung von Fahrzeugen.? 8 Eisenbahn⸗Obl.) 1900R egs obach Bochum c 1902 88 4'101sn 60.,501 Maadeb. 1891ukv 1910
7 . F. ter, Konkursverwalter. 1 1 6 Abfertia 5000 — 200 82,75 bz G 9⸗ Hörde. Konkursverfahren. [50796] 8. Weltee Stils werden für die Station Ucholowo der Ssysran⸗ sämtlichen genannten Bahnhöfen ist die Abfertim do. Ldsk.⸗Rent⸗ 1000 — 1005.— 8 Boenn .1909 31 14. do. 1906 unk. 11 In dem Konkursverfahren über 298 Beenhgea ec. “ [50794] Wjäsma⸗Eisenbahn im Verkehr nach den Königs. von Sprengstoffen ausgeschlossen. Der 8 tu vmfchk⸗Lin. Sch. . 8,Ses. Is do. g 8 8 8 5000 — 5005+,— .8 II erxeneg EEEb Das Konkursverfahren über das Vermögen des bergeg ünn Henace C“ öö 1 vee e128 A. v“ Forbe S. mmel6,87 2 +¼ 60 st . . . un au reidefra „ 9 4 1 8 göA 8 randenb. a. H. 4. 5 . „ 60 Termin auf den 14. Oktober 1907, Vorm. gewesenen Fabrikbesitzers Paul Meäller su den beteiligten Z“ und der unter⸗ Für die neue Strecke haben Gültigkeit 92, 95, 98,. 99 .500 — 500,— a- 1901 3 ½ 1.4.10 5000 — 100 93,00 Moorubeine 58 189
* 9 9 2— 1— er Ab⸗ b 8 1 do. do. 1905, unk.15 2 5000 — 500 91,70G 8 1 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Wiesenstraße Nr. 4, Erdmannsdorf j. R. wird nach erfolgter Ab ichneten Verwaltung zu erfahren sind. und Betriebsordnung vom 4. November l 6 0091, Breslau 1880, 1891 3 ⁄ 5000 — 200 91. 30et. bz G 1906 unk. 11 ins hierdurch aufgehoben. zeichne 2 . isc do. do. 1895, 1902 5000 — 500 81,80 bz G 8-ee4. 6 un b Zimmer 2, anberaumt. haltung des Schlußtermins h ch aufgeh Bromberg, den 21. September 1907. Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschah⸗ bamburaer St⸗Bt⸗ 2200r-500.’ r . 1895, 188 * * .. 8980bz I Äg8
örde, den 15. September 1907. 1— Schmiedeberg i. R., 28. August 1907. — e. und die durch besondere Bekanntmachung bezet s bem V “ n Schulte, Sekretär, Künigli es Pesnegertest 2e sgsscheösbblene erwaltung. LETarffe für den Direktionsbezirk Ersurt. Da 760 do. Fert. 1—— 1.SJe. 100,10b; G Hure 1900 unen, WMes 1.7 2000 — 100199,00 G Ferehas 19618188 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. schneidemühl. Konkursverfahren. [50791] [50970] “ splan für die neue Strecke findet in dem vom 1w, do. 87, 91,98,99, 04 500— 500 92,40 bz G eel es, 720 78,S sz weosc. e äürsebns⸗ 18Jtune,1- Kattowitz, 0.-S. [50983] — Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Preußlsch⸗Hessischer Staatsbahngüterverkehr.] kober d. Js. ab gültigen allgemeinen Fafehn ö9. 1886 N7. 1902 3 8500 — 50082 00 do. 1901 N 31 1.415 5000 — 20090.,80 090 Muüulhausen i. E. 1906 I. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Firma M. G. Asch'’s Söhne Nachf. zu Gruppentaris IV (südwestliches Gebiet) und Direktionsbezirke Erfurt und Halle g. S. .vee; . 5 99 606b2 Charlottenb. 1889/99 5. 2000 — 100 99,60rvrvdob9 do. 1907 unk. 16 Vermögen des Viehspediteurs Karl Apteka zu Schneidemühl, Inhaber Kaufmann Gustav Borchandt Gruppenwechseltarif II/IV (mittleres und Erfurt, den 20. September 1997. do. 1898/1900 3699 200 820062G be. . . e Kattongitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ südwestliches Gebiet). Königliche Eisenbahndirektion. do. 1896,1903,04,05 5000 — 200 81:3001 * 1129—nt - 8 2099—109 27700b 8 “ termine vom 23. Juli 1907 angenommene Zwangs, termins dbednst nsgehhhee, ptember 1907 Am 1. Oktober d. Js. erscheint für den Güter. [50974] tib. Staais⸗Ani. 1906 5000 — 200 89,50b; G vo. 95, 99, 1902, 05 3 verch. 5000 — 100 91.10b; Müld, Ruhr 15 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Jult Schneidem Kearigliches Amtsgericht verkehr der Stationen des südwestlichen Gebiets Rheinisch⸗Westfälisch⸗ZFüdweftdeutsche ¹† do. do. * 5000 — 60091,25 6G Coblens 85 !o 97,1900 31 versch. 5000 — 200 München.... 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. II. Termin nigeicger eeeger chr. unter sich und für den Verkehr der Stationen dieses Kohlenverkehr. ke C9b Schuns 5000 — 200-,— Cobura 1902 5 4gs; 2 do. 1900/0O1 ur 10/11 zur Abnahme der Schlußrechnung am 19. No⸗ Steinau, Oder. Konkursverfahren. 50802] Gebiets mit den Stationen des mittleren Gebiets Mit Gültigkeit vom 10 Oktober d. Js. h, do. donf. Rat P. Cöln. 1Aoh n exn- 4410 5000 — 500,100,75G do. 1906 unk. 12 vember 1907, Vormittags 11 ½ Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eine Neuausgabe des Gruppentarifs IV (Tarifheft E)] die Station Eckdorf der Cöln —Bonner Kreiztn e, do. do 1890, 31 8 89 5 Bi6. o9 . 87198,b1 G de. . hs - 8 Kattowitz, den 19. September 1907. Reformeggenfabrikanten Albert Rohrmann und des Gruppenwechseltarifs II/IV (Tarifheft K), als Versandstation in die Kohlenausnahmeiehwe do. do. 1901, 05 Cdo. 9 18010,01,08' 5000—-5 de. 187988,80,84 Königliches Amtsgericht. — 6 N. 22/07. in’ Raudten ist zur Abnahme der Schlußrechnung durch welche die beiden gleichnamigen /Tarifhefte vom des vorbezeichneten Verkehrs ausgenommen. Oldenb. St.⸗A. 1908- Cäötven i. A. 1880,1603,3) G 99,00 8 Plas. 88189099 8 11“ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1. Mai 1904 nebst sämtlichen Nachträgen aufgehoben. Nähere Auskunft erteilen die Güterabfertigane, do. do. 18962 (Cothens 1800 ure 10 8 1. e.. 2 . Königshütte, 0.-S. [50790] gegen das Schlußvereichnis und zur Beschlußfafsung, werden. Efsen, den 18. September 1907. „. S.Botha St-H.1900 do. 1889 31 144. 39 S pe. 31 Konkursverfahren. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver Beide Tarife enthalten neben zahlreichen Fracht⸗ Königliche Frhrbbahndirektion, chsische St.⸗Rente G
.
8e 2 PEESPEEPEFgʒ
e1 2 eESGüEüSGSEhd
2822SS2S
—,—,—— =S S
—
02 —
92 255 EEeEeEEEFE
292
—,———O -— SPbocotot⸗ — — cCSaUeESUee kkEExʒ
5— +———68VqOq-
— —
282ö2222222
8 91
H
Pesvoeoseen
2AR 2 &ꝙ „„¼
2e 8. e Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗ 2000 — 500 98. do. do. 2000 — 500 99,00 bz G do. do.
o.
8
8 1½ . 2 on HPEgbodl. SPrbobee
28 EEEgE
222222
23,88.g BAo
9 1*
aneernrgoennSaeeeehhen
B Iaüözsrzesns G 83 1
I .
+—q
88öö— Seeagg
- dbo. S 268eg
5000 — 10090,70bz;G 5000 — 200 90.905z 1000 — 200 98,50 6G
— 5
99,00 B 91,20 bz G 5000 — 1007—,— 0[97,00 bz G 5000 — 200 192 300 5000 — 200 83,00 G 5000 — 200 91.10 0 5000 — 200 82,50 G 5000 — 60 91,00 bz B 5000 — 200 81,80 G
unk. 13 [99,50 G 99 —6
unk. 14 x.
1 91,75 G unk. 13 [99,50 G unk. 14 [99,75 G
—,— —— — 2
EH
S 8 8 S 2222ö2ö22ö2
421
½ 8=SO— 4. 88 ——
nQBB 222
——
—'——O'OOE —,—x
eeg⸗ EEEEzEEEEz
☛᷑ ee
SeegkEgg
1½
1“ Pfandbr. XII-
5000 — 200 100,00 G do. do. XIV.X 2000 — 100 91,25 G do. do. I- 5000 — 200 [91,25 G do. Kom.⸗Obl. V- 5000 — 200 98,10 bz G do. do. VII-V. 2000 — 200 98,50 0 ddo. do. I- 2009 — 200980,800 bfe. 2 ’ Landw. Pfdb. bis XXIII Fsn 100,25 G 2000 — 200 98,10 G do. bs XXV] 31 88,009, 5000 200 [91,75 h Kreditbriefe bis XXI. 11““ 100,25 G
do. bis XXVI
1000 — 200 90,50 G erschieden ü9g 2000 Bad. Präm. Fn. IAa 1.2.8 300 s150.,25 baz Braunschw. 20 Tlr.⸗g. — p. Stck. 60 [160,00 bz B Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 150 [142,50 b= 9990 bec 0 e, 31 14 890 ebr 8 1 enburg. 40 Tlr.⸗. . 1 28,50 b 2000 — 200 91,22 B9 Cachsen⸗Mein. 7f-L. v.Sta. 12 80 8902
5000 - 10086,10 w Ahgöhäger 7 Fl-Lose⸗ 8 p vr. Stüc 0.796z —
₰
88‿ 228*2*n 9
82 bᷓE UeEn —
I
8
—’'——'—- HE ——=
— —- B
2
SgEgS 12gSS;
8
8 do. 1895 3 1.4.) 90 do. 9
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zstücke der Schlußtermin auf den 14. Ok⸗ . b— ltungen. o. ult. Sept. GCrefelldl 1900] 4 1.1. ,— Minden (Hann.) 1901 ’“ Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt, von Zuckerrüben und Rückständen aus der Zucker⸗ it Suddeutsche ügr de. 1901.] z F
1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ „Ewe. 20. September 1907. S Deutscher Seehafenverkehr mit ꝛnc entenbriefe. 8 do. 1901, 1903/3 ⅛] 1.1. Naumburg 97,1900 kp. krft g. Beschluß vom 19. August 1907 bestätigt Steinau 8, salichrs Nsten mricht. ületen Bwischen gtockein “ 924 Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1 2 7 bimnoversche y 4 1.4.10 3000 — 30 WV Dansig 192e8 8. 4. G Kn . 197. ist dferdurc 1,eae-e-I Stettin Konkursverfahren. [50806] sonderen Stationsfrachtsätze des Ausnahmetarifs 2 “ 5 direkten Xes Hessen⸗Nafsau .... mstadt 1 2. do. 1902,04 ug. 13/14 Aheigshätze, den 16. EE’ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des und die besonderen Stations frachtsätze des Ausnahme⸗ . AMag Sacheigo. 2 82 do. 1907. unk. 1917 Königliches Amtsgericht. Fräuleins Erna Hampe in Stettin wird eingestellt, tarifs 4c, für Rübenerde zum Düngen, von Stock, Ueber die Höhe der Sätze geben die betel e nd nen.S d5. ä 8 Königslutter. [50805] da eine zur Deckung der Kosten des Verfahrens aus⸗ heim (Oberhessen) nach Ortenberg (Oberhessen) und Dienststellen auf Befragen Auskunft. Lauenburger 2 en de. 1903 88 Nachdem in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ reichende Masse nicht vorhanden ist. Ranstadt, sind in den neuen Gruppentarif IV (Tarif⸗ Hannover, den 20. September 1907. Fommersche .. . . 99,25 b; Dortmund unk. 19124 141 — 8 Offenbach a. M. 1900,4 mögen des Landwirts Hermann Wessel hier Stettin, 19. September 1907. heft E) nicht wieder aufgenommen worden. Sie Königliche Eisenbahndirektion. do. 91.60 G do. 91, 98, 03/3 8 do. 1905, 05 8% rednnsadergleich vom 4. Feptfrcber 1909 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. g2s g ausg⸗beben, ö“ isensche .. 99,25 bz See n.192 4 18 . 1888 8 räftig bestätigt ist, as Verfahren eingestellt. 3 verfahren. 50 ie im Gruppenwechseltarif I. unter Aus⸗ 1““ vegr b 1. 8 3 Königslutter, den 19. September 1907. 238 das 1-gee nahmetarif 26 vorgesehenen Stationsfrachtsätze der Verantwortlicher Nedakteur vrenßische d-108;e 8 I. 1 81895 3 Bode, Registrator, Kaufmanns und Handelsmanns Oskar Kall⸗ Klafs c für Griffel, Mäarbel und Schiefertafeln sind v . Charlottenbu Rhein. und Wefifäl. 101,10 G do. Grdrpfdbr. Iu. I4 ve 1 3 S e 18898⁄
als Gerichtsschreiber Heriogl. Amtsgerichts. meyer, früheren Inhabers der Firma „Ge⸗ in dem neuen Tarif als Ausnahmetarif 26a vor. Direktor Dr. Tyrol in htr A n. 5. 2e 8 imn ...
J V unk. 14 4 sorahetm . . 1901 Leer, Ostfriesl. Konkursverfahren. [50811] brüder Koch“, in Stettin wird eine Gläubiger⸗ gesehen. Sie gelten nur noch zur Überseeischen Aus⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in 9* Saehglce. nene 2
— 2N2
.
IEE . E-PÖ
82 — ————O'g — 2 SS82E
=ESES —8 588
88.—
Mind. Präm.⸗Ant. 1.4.- 10 [129,00 299— 200 80.,300 LVavppenheimer7 Fl.⸗Lose * pr. Stück 145,50 bz ;509 Anteile u. Obligationen Deutscher Kolontalgesen eaatex, n. E111“ 8 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
SeSse Scnosch (v. Reich Ugers he
Argentin. Eisenb. 1890 5 — do.
üüeeegEg —-2ZO—=F= 2—
—— —,—
9970 5b do. do. VIINVuk. 16(4 14. “ 1855 1809 83 1 b ießlich der und UA. 1 109,00 G do VINuFIX/15 85 5000— 8 en. c1899 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des versammlung auf den 2. Oktober 1907, Vorm. fuhr nach außerdeutschen Ländern einschl 8 Buchdruckerei und dg d .... 848 „ 6 3. 1898
Kaufmanns Hemmo Ernst Schmidt — Inhaber 10 Uhr, anberaumt — Amtsgerichtsgebäude, deutschen überseeischen Kolonien über Umschlagsplätze Druck der Norddeutschen Buch 2 9 1.70 G do. Grundr.⸗Br. I, II 4 655 “ sauen 190³6 unt 915
8 . 1 b H 1899, J11901 “ 8 der Firma H. E. Schmidt — zu Leer, wird nach Zimmer 37 — zur CErörterung darüber, ob die an binnenländischen Wasserstraßen. Tgöbr 81891 1l. 50G I “ — 8 v“ 8 8 “ 4 8 8 8 8 8 116“ 8 11“ 8 6“ 85 “
6
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 85 Schtswie Hgisiein.. o.
——SI=VS=ISéSę=géSZX ð —’S—Z
PEEEzbss 222
2— 22
8