Wilmersdorf b. Berlin, Pragerplatz 3, jett unbe⸗] der öffentlichen Zustenung wird dieser Auszug der zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd-] 9) Ablösung des von den hütungsberechtigt V kannten Aufenthalts, unter der daß Klage bekannt gemacht. (qchen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Freileuten zu Lunow zu entrichtenden Weddegebes 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Basoeewrpees n Lerigaefsge E ’1 1394 13 1813 148, 1439 1492 1219 Beilagter ibr für gelieserte) Kleidungzflücke und ein Königsberg, den 19. September 190t IZplltammer des Konglichen Landgerichts in Poser Kreis Aagernüene hern u1⸗ Berechtigten ersolgen.—der Gesellschaft bl2annten Preußische Pfandbrief⸗Bank. 1364 1566 1648 1865 1668 1744 1789 zuf den 8. November 1507, Vormittags 10) Abkssung der auf dem Ritterqute, Golm fir papieren. Berlin, den 28 September 1907 Die am 1. Oktober 1902 fälligen Zinsscheine 1878 1839 3813 1862 1969 1910 1916 — . b 2052 2089 2106 2140
bares Darlehn noch 409,60 ℳ schulde, mit dem Dongowski, — 6 Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 409,60 ℳ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ die Kirche, Pfarrei und Küsterei in Golm und die unserer Hypothekenpfandbriefe ommunal nebst 4 % Zinsen seit 1. Okiober 1905 kostenpflichtig [511651. Oeffeniliche Zustellung. dachten Gerichte upelassegen Anwalt zu bestellen. Pfarrei in Fichom haftenden Reallasten, Kreiz . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Deutsche Colonial⸗Gesellschaft obligationen Kleinbahnenobli eevas 2250 2275 2276 2291 2304 2306 2314 an Klägerin zu verurteilen und das Urteil gegen— Die Allgemeine Elfässische Bankgesellschaft, Filiale Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Angermünde Nr. 331, 8 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. f Süd b 8 2448 2490 2510 2552 2581 2583 2584 Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Mainz, in Mainz, Prozeßbevollmächtigte: Rechts.] Auszug der Klage bekannt gemacht. 11) Ablösung der auf den Grundstücken zu Kohlz. “ 111“ “ ur u west⸗Afrika. 2656 2663 2709 2721 2728 2743 2751
Be 1 Posen, den 16. September 1907. dorf für die Pfarre in Buckow haftenden Roggen⸗ 8 77 F. Bugge. Fowler. firmen kostenfrei eingelöst. Daselbst sind obige 2591 2870 2896 2940 2943 3005 3030
klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ anwälte Dres. Löb und Mattes, klagt gegen 1) Ernst 998q WC111“ 1 1 renten, Kreis Beeskow⸗Storkow Nr. 271 [51399) Bekauntmachung. Papiere 3082 3144 3174 2 8 zur Kapitalsanlage 3181 3183 3190 3208 eegn und ausfährliche Prospekte 3313 3359 3990 3103 3179 8119 ,206
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die elfte „früͤ im, iehl, k ö.“ des Königlichen Landgerichts III in Hed ser Phete Peüean ndan Menphener für den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 12) Ablösung der auf dem Rittergute Saarow 6 den us ggh Alerhochsten Privilegiums venxʒxaemama llr Information erhältl b eerlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17—20, früber bei ihrem Manne, beide unbekannten Aufent⸗ 151154] Oeffentliche Zustellung. C 363/07. 185. ööI Grundbesitzer N. . Geldrenten, bvom Aredses 2970, ausgege knen Anlethescheinen 3 Preußische Pfandb eief⸗Bank. 3518 3537 3540 3546 3551 3555 3578 Zimmer 51 I, auf den 17. Dezember 1907, halts, auf Grund Forderung aus barem Der Kaufmann Chr. Ehlers in Kiel, Brunswieker⸗ Kreis Beeskow⸗Storkow r. 89 v. ℳ find 8 emebetrage von 6) Kommonditgesellschaften 3612 3613 3638 3679 3699 3700 3785 Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen und Solidarbürgschaft, mit dem Antrage, die Be⸗ straße 16/33, vertreten durch Ad. Schröder das., 8 Verteilung von 18s 88 Kaufgeld für 43 1 ol n. - hodem Amor isationsplan am 151672] 3833 3687 3861 3802 3863 3999 3985 bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu klagten unter Samthaft zu verurteilen, an die klagt gegen den früheren Masch.⸗Maat Christian gemeinschaftliche Feissseh 5 a hrensfelde, die in 2 6 chsten Privilegione von vn auf Grund des auf Aktien u Aktiengesellsch We 6 1 1 4113 4138 4139 4161 4204 4243 4247 estellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung Klägerin den Betrag von ℳ 5000,— (ünftausend, Carl, tuletzt in Saalfeld wohnhaft, :. Zt. un. dem am 24. Juni 1858 bestätigten Rezesse über die Aller benen Maleihsetenn⸗ vv ear 1887 . . Degersberg, Kirschbaum & Cie. 4273 4275 4282 4301 4321 4324 4333 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mark) nebst 5 % Zinsen vom 1. Juli 1900 zu bekannten Aufenthalts, aus Warenlieferungen, mit Eö“ von Seg eg g. 28. Ja⸗ znsgegehen vehnlcihesch nen d . S. Niede⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Actien⸗-Gesellschaft für Waffen und 4441 4470 4479 4483 4503 4515 4539. ter Ger re niglichen . wangsv in das rachte Gut seiner urteilen, dem Kläger 183 ℳ 22 nebst 4 nsen . 750, ü. 8 1 18 51588] Oeffentliche Zustellung. 7. 0. 574. 07. 3 Bbangs 68 6 8 Betlagten Fe Kosten des seit 1. Januar 1905 zu zahlen und das Urtelt für 14) Ablösung der auf Grundstücken von Krummen⸗ und von den 84 Grund des Allerhöchsten Privi⸗ [51635] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4919 4941 5037 5089 5096.5126 5133 Der Architekt Ernst Mündel in Charlottenburg, Rechtsstreits zur Last zu setzen und das ergehende vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den see haftenden Verpflichtung zur Fütterung unz legiums vom 26. November 1888 ausgegebenen Der am 1. Oktober 1907 fällige Zinsschein bierdurch zu der am Dienstag, den 22. Oktober 5154 5182 5206 5229 5238 5247 5276
8 raße 7 läufig vollstreck rklären. Die Klägerin ladet streits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Saalfeld a. S. Nr. 752., 8 „ eitstage ab n Solingen stattfindenden vrbernliche⸗ 22
2 h “ “ ltge 6. SAngt die siPvanstre . un eillbleg.n Verhandkang 52 2 rr 25 a. Nograber, eaees 8I Keonentlden randstgctn de g⸗ Nscgennerdeuss 1h 1 gices 0n ““ 1. Beöstis 511 Berliner Handels⸗Geselsschaft gheei. ergebenst eingeladen. Sg 85 8n 88 25 1 5 5697 aus Charlottenburg, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Groß⸗ va xaserne EEEE“ und Küsterei zu Klosterfelde haftenden Realab 85 tilgenden Anleihescheine sind nachstehende Nummern Fic gs0 g . 1) Geschäftsb icht des vherfach: 5996 6013 6 2 WW halts, unter der Feöaupting daß der Beklagte in herzoglichen Landgerichts zu Mainz auf den 20. No⸗ Zustellung wird dieser sens der Klage bekannt Kreis Niederbarnim Nr. 78, gaben, gelogen worden: Handelsgesellschaft für Grundbesitz. FePereact des Bagfends 1 Seg r eei n. . 6342 6383 6397 6401 6467 6576 6578
der Zeit vom 1. April 1903 bis 15. Februar 1907 vember 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der gemacht. 8 16) Verteilung von 19000 ℳ Kaufgeld für de A. der ersten Anleihe: 18.9 in dem Hause Kantstraße 130 b in Charlottenburg Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ iges, ve⸗ 2h. enner 19,. emeinschaftlichen Plan „die Staeckerlinge links des Lit. A Nr. 20 81 84 à 1000 ℳ = 3000 ℳ 151634] 2) Bericht des Auffictsrats über die Prüfung der 6643 6654 6683 6747 6768 6825 6844 Lit. Nr. 113 151 167 183 190 Herr Waldemar Risch, Grunewald, Wallot⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver ustrechnung. 6878 6902 6932 6947 6969 6985 7012
eine Wohnung innegehabt hat, welche nach seinem gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 8 analge zu Alt⸗Kies dei Freienwalde h Auzzuge in eirem sehr beschädigten Zustande vor⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage eae schehe See Hezoglihen dntsgerichn. Kreis Oberbarnim Nr. 350, er, 243.270 305 315 328 341 362 359 straße 12, ist durch Tod aus dem Auffichtsrat 3) Beschlaß uber de Genehmigung der Bilan; 7044 7157 7182 7213 7232 7240 7012 1 g. 17) Verteilung von 7157,07 ℳ Kaufgeld für die 500 ℳ = — 6 500 „ unferer Gesellschaft ausgeschieden. und Erteilung der Entlastung. 7337 7372 7394 7430 7438 7459 7461
gefunden wurde und die in der Rechnung vom bekannt gemacht. Lit. C N. 2 12 rund ücks Ak en esell W m Aussich 532 7585 758 538 23. Juli 1907 gusgehlhrten Reparaturarbeiten und Mainz, den 24. September 1907. Der Bäckermeister Franz Schlieper zu Soest gemeinschaftliche Bullenwiese, die in dem am 28. Ok⸗ it. *. 15 58 82 83 87 171 212 G stü »Akti g s schaft 9 Fn 2. 86 F mm si 289 1888 88 852 3 2921 2888 8992
Kosten für ein Gutachten im Betrage von 523,80 ℳ 1 Falk. i. Westf., Proyßbevollmächtigter: Rechtskonsulent ber 1848 bestätlate tionsr 19 269 283 284 289 326 330 351 erforderlich gemacht hat, mit dem Antrage 1) den Dererichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Schöpper hier, klagt gegen den Maurerpolier Peter ol 1See vestatiaten dehefatan fe eha van vn. 9 417 488 557 586 600 à 200 g8. 4 400 „Harter diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger [51150] Oeffentliche Zustellung. Pr. 88 biest Auf⸗ Nr. 400 d, zusammen 12 900 Vorsitzender des Aufsichtsrats. spätestens eine Woche vorher an ve-2. § 13 8408 8434 8453 8469 8475 8495 8497 8503 523,80 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Die Firma August Untersten⸗Westen in Cäöln, Bibfe 8 au Feeg. di C““ ihm der 19) Ablösung der auf Grundstücken von Kaakstedt B. der zweiten Anleihe: [51669] unseres Statuts angeführten Stellen oder 8511 8515 8533 8579 8625 8646 8654 8672 Klagezustellung zu zahlen. 2) das Urteil gegen Sicher⸗ Maternusstraße, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ * 1bg 8 69 8⸗ A haa 8' ge.1n * 4 ke- für den Eigentümer des Schmiedegrundstückes da⸗ Lit. A Nr. 2 à 1000 ℳ = . . 1000 ℳ ; bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 8678 8686 8689 8698 8727 8769 8774 8796 heitsleistung für veeseefh vollstreckbar zu erklären. anwalt Kesseler, Mülheim, Ruhr, klagt gegen die t F bgr nr n egc zFn cbstgre 8 v8. selbst haftenden Schmiedeabgaben⸗Ablösungsrenten, Lit. C Nr. 8 130 à 200 ℳ = 1400 Koppener Dampfbrauerei, Act.⸗Ges. in Cöln und Berlin oder 8798 8826 8837 8859 8870 8877 Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Maria Hartmann, früher in Mülheim, Ruhr Ffldch 19 G ung e ℳ ne 70 i en Kreis Templin Nr. 223, zusa ume re Die Tagesorduung der außerordentlichen bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Aus der Anleihe vom Jahre 1899: handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Eppinghoferstraße, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf heit 8. 8 53 — .2 vüunhe Ir. 8 19) Ablösung der auf dem zur ideikommiß⸗ C. der dritten Anleihe: ℳℳ Generalversammlung am 8. Oktober cr. wird Soehne in Elberfeld Nr. 10003 10009 10015 15025 10046 10049 Königlichen Landgerichts III Berlin in Charlotten⸗ Grund einer Warenforderung, mit dem Antrage auf V 7. 5 8 ven 8 ag 88 8 eaen; herrschaft Grafschaft Boitzenburg gehörigen Trebon. Lit. A Nr. 6 8 9 73 84 88 50 erweitert wie folgt: 8 hinterlegt haben. l110066 10068 10088 10093 10122 10170
8 . . .Apr 3 e Klägerin la e Beklagte . ; Nr. . rauereianwesens.“ Der Au 8 10275 10288 10291 102 5 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor —2 is. Fhsan 8gee ntlschen Zu⸗ 20) Ablösung der auf dem Grundstücke Riet 4 Kr 7 8. 15 26 62 69 76 77 15 000 Koppen per Loffen, den 24. September 1907. — 10386 10389 10476 19297 198 —— ghesg enen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der das Köͤnigliche Amtsgericht in Mülheim, Ruhr, auf eeee. 2der . S⸗ bekannt gemacht. Band II Blatt Nr. 25 haftenden Abgaben ꝛc, Kres 8 102 103 111 112 117 891 022 180 Der Vorstand. [51666] 10523 10527 10564 10615 10516
„ den 20. September . G. Kurtz. Lederwerke, vorm. Mayer, Michel 10702 10713 10744 10763 10787
1 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage den 26. November 1907, Vormittags 9 Uhr. . Zauch⸗Belzig Nr. 432 1 b Kirchberg, Aktuar, zu 9 bis 20 Regierungsbezirk Potsdam 1 12 1868 468 355 191 162 208 208 0845 10864 10 1 1 247 259 271 306 à 500 ℳ — & Deninger in Liauidation in Mainz. 1 † N I . [10985 109984 11045 11085 11088
ekannt gemacht. öffentli tell wi den Ger hiefchensbe 1. Aunn eseanen, dwccc Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 21) Ablösung der auf den Grundstücken zu Utzedel it. C) Nr. 2 6 26, 26 51 110 158 9500 *((513881 Die Akt mann, Ger reiber Mülheim⸗Ruhr, den 21. September 1907. [51495] Oeffentliche Zustellung. 2.0. 381/07. 1. für die Schule dort haftenden Realabgaben, Kreis 9. 5 . 9 b e Aktionäre werden hiermit zur 18. ordent⸗ 11116 11129 11195 11236 112 des Königlichen Landgerichts III. Zivilkammer 5. Erdmann, Der Schlossermeister 1e. Wechert iu Stolp, Demmin Nr. 10, 160 888 82% 882 885 67 t F 88 “ Veithwerke Aktiengesellschaft. lichen Generalversammlung, welche Freitag. 11375 11485 11388 11236 [51476] Oeffentliche Zustellung. Zu 8 C. 1313/07. 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Jacoby zu Stolp, 22) Besiedelung des Rittergutes Kopplin unter 1 5 376 378 386 392 396 398 399 400 . 8“t 7 eines b eschlusses des Aufsichtsrats den 18. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, 11489 11536 11576 11607 11621 Der Bergmann Franz Kuczinski in Hamborn, [51478] Oeffentliche Zustellung klagt gegen den Färber Hermann Adam, früher zu Bildung von Rentengütern, Kreis Kammin Nr. 7, 406 430 448 457 479 483 501 502 50 3 f 8 6 eine n 8 Einzahlung von 15 % in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Kaiser 11644 11664 11665 11892 11713 Prozeßbevollmächtigte: “ Dr. „ Der Kaufmann Heinrich Isselhorst zu Sterkrade — hmzekenger Aefentdalte, 88 2 “ S vees. der. 8 15ll 513 529 537 559 569 607 617 631 8 * e “ Pir hear, an Ta; OFoher Ee Saserse. —— b 182 8 11845 . ve isburg⸗ t, klagt „bauptung, daß der Beklagte von dem Kläger durch gründung von Rentengütern, Kreis Regenwalde Nr. 6, 652 65 7 ab — 8 nãre na 2 7 892 11903 Pnen den Bergnam güisencesblerage sigel ht Perteen duic, den Rehtöaxmat de. nac esadh saftüihen Bentas demags Züctsetg m den den .29) Aglhsang ves an Bianesticen en gtin, d 39 73 777 183 797 708 109 70 lnl Jeemenis dußzsanden, Vnugntagiane cd at. Weürase er g8 49 ns er Stauten vatamhen 11371 l, 1ls 11858 11898 Hamborn, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Sterkrade, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der äger gehörigen ohnhause, Mittelstraße 3, in Linichen für die Pfarre in Zein te und die Küf 796 801 820 846 856 873 881 8838838 Termine an die Bank für Handel und Industri 1) Prüf d z ng: 2939 121 2 138 12163 Behauptung, daß der Beklagte bei der Knappschafts⸗ Behauptung, daß der Beklagte ihm für ein auf Ab⸗ Stolp, einen Laden und eine Wohnung nebst Zu⸗ in Klein⸗Linichen haftenden Realabgaben, Kreis 200 ℳ = 220 15 600 in D armst adt für unsere Rechnung zu 1aht ustrie ff ung d 88 Geschäftsberichte und Beschluß⸗ 12274 12279 12288 12381 12408 gehoben und ihm ferner eine Taschenuhr, für welche sowie an Kosten aus der Arrestsache Isselhorst gegen lährlichen in monatlichen im voraus fälligen Raten 25) Ablösung der mehreren Grundstücken von Diese Kreisanleibeschei Fir. men; A “ stand. ptember 1907. Bt nungsbilanz sowie über den Abschluß des 12599 12605 12627 12682 12706 „ entwendet habe, mit d de, zu zahlenden Mietszins von 800 ℳ gemietet habe, Ueckermünde in der Ueckermünder Stadtforst zu⸗ . ne werden den Besitzern mit vees0b. lanzjahres 1906/1907. 12755 12784 12793 12825 1 1nnra ene ahcka tsfnngnae Zatluna ton d,86,0 E de Peftg non 190 salier chuüde, und daß Berlagter unt dem ürsane nüfne Zeii steheyden Wesdeberectigung, “ EEEEEEE deae Fr. Veith, Generaldirektor. 2) Seschlugfasfung sber die Entlastung der Ligui⸗ 18873 19890 12891 12913 12929 inschließlich des voraufgegangenen vom 1. Juni bis 30. September 1907 mit zusammen erteilung und Ablösung des auf dem Grund⸗ - . 5 Au rats. 1 302 . 3098 G Iedeserfelen. 1nh 8 ledet. “ Bicilene, enesden sglägerg 8 . 2 .. Se80 ℳ fei fhoßr 889, g8 -s re 1. ö 8n lhagen 1 8 8 8 b- 2.8 2e Phesn derifene ga⸗eeense 188 lriionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ) de guffafiung, e leder. Mttitebe 3. — —* 13418 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet Bestellung des Beklagten für letzteren im Juni d. J. werber von Trennstücken des ehemaligen Gutes Alt⸗ Königsberg in den gewöhnlichen Geschä auf Grund des § 14 unseres Gesellschaftsvertrags 4) Ergä des A t “ ;—. das Königliche Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des verschiedene Arbeiten ausgeführt und Materialien ge⸗ hagen haftenden Kanons, Kreis Ueckermünde Nr. 23, stunden ge en Quitt geRüchn en Geschäfts⸗ ersucht, die 4. Rate mit 25 % des auf die gezeich⸗ 9 rhantung es Aufsichtsrats. 8 b 13503 3 13574 13822 8 1907, iali „ liefert habe zu den vereinbarten, angemessene ise zu 21 bis 26 Regierungsbezirk Stettin, en geg ung und Rückgabe der Schuld⸗ 8 Beschlußfassung über Festsetzung einer Vergütung 13665 13735 13746 auf den “ merlichen Zaszellne gee de, hse e,. e von bc . mit 8 “ sfeneg Preisen 8* Bested lun —2 Bütseaeas, Macsh,. 5 e; Falte den weee 11. nach — 11““ ee Fe. dem Generalversammlungsbeschluß vom —2 13853 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mittags 9 Uhr, Zimmer 28. Zum Zwecke der fkostenlästig zu verurteilen, an den Kläger 354,70 ℳ a von entengätern. sereis Belgesd Nr. 18 neisungen bar in Empfang zu nehmen sind. Der Kommunalständischen Bank in Görlitz, ein⸗ Mainz, den 26. September 1907 ““ * — 12977 Duisburg⸗Ruhrort, den 19. September 1907. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zu zahlen, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung 28) Begründung von Rentengütern aus dem August ea de. . 1 bl⸗ 8 men sind. er zuzahlen. 3⸗ den . eptember . ns 14012 14049 14113 14117 8 ffür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Totzkeschen Grundstück Band 1 Blatt Nr. 11 von ga der etwa fehlenden, unentgeltlich abzu⸗ L. 5. ie Liquidatoren: 14181 14245 285 14287 14304 OencGgicrabe us Aadligen atsgasaa. eaiesenict, den zu Seuaber 18kr.. en e gemehi eeernanns Brrs en ee Cremerbruch, Kreis Rumwelsburg Nr. 38, bäie chrscke eeze engden 78 aia3es, Flentain herne Noshenenen en I. e. Segepaste [182n9 14e 18 18408 1420 des Königlich S ’ ..JNechtsftreits vor die ꝛweite Zwiltammet des König.] 29) Ablösung der den Eigeibmen dir Erwrd⸗ apital zurückbehalten werden. Vom 1. April 1908 einbahn Horka — Rothenburg — Dr. Richard Schreiber. 14457 14491 14513 14585 14588 bEEEeee; 1 Gerichtsschreiber den Köniclichen Amtsgerichtt. lichen Landgerichts in Stolo auf dir 20. P. stü Beed 1 Wnen dir 5, 10, 15 und Band III biecetedie Weminfung der obigen ausgelosten IAn. Priehus, Artiengesellschast. — 14805 14818 14834 14708 14238 b6 „ Pennse Nnsüee, nsshgnn be⸗ 1 18 [51479] Bekauntmachun ember 1907, Vormittags 10 Uhr, mit der HAltt 888 8 eee en b r Die nachstehenden ausgelosten Anleihescheine des Der Vorstand. — [51667] Schlesische — — 1 , 1 „ 8 2 . . 2 “ ; ; . 4 5 Helgaasses. fenht. nench enrgeen sgt a,n Sesen 88. Büüechsgt hocgernerant Oofe. elseen Khmeht e1e efenen en enate ie. süctnn de Gedesgüc Hend1 lat n. 3ed, aches Riedekung stand noch nicht eingelöst: bb“ Holtindnftrik. Antien Gesellscast varm. 19220 19228 18288 13888 18884 18t6 1“ I1““ biere werzzengmaschinenfabrik hascheweng &. Schmiht in fangensls. 18333 18801 18881 18888 18488 z8888 ihm Beklagter für käuflich gelieferte Waren den in Passau, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Stolp, den 21. September 1907. 8 8 werden zur Fesife lung der Legitimation der Be⸗ II. Aasgane fugg boßß n 12 60 Nr. 548 Gildemeister & Co., Ahkt. Ges. Bielefeld. . 6.532 — eer 15625 1565 15641 1573³ 8 §109 und Ariitel 15 der Gesehe vom Jahre 1906. %MAuf Grund des § 25 ff. des Gesolschastsatuts 24 Uhr, im Heiel her Jenrehien, er Beüne 18880 18988 18811 15888 18885
Betrag von 300 ℳ schulde, mit dem Antrage auf wegen Hypotheklöschung, wird Rudolf Bär nach er⸗ Schönbeck teiligten gema
Pn von 199, ℳed neös er Shrsehe seirdem folgter Bemwillizung der ofentlichen Zastelung der Gerickeschreiber deg Rübtilichen Landgerichts. .19,8. Müne 81 7e.-E. ., 5. 139, und Auslosung vom Jahre 1906: erden hi igten 4 dona seliches 1. Januar 1907, die Kosten des Rechtsstreits Klage durch den Kläger zur mündlichen Verhandlung Gerichtesch 8 g zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach den b Pngase F Se Far. 354 368 418. Ferdens biermit dne ne elgche e.eh Here needen — der Gesellschaft hiermit er⸗ 15951 15953 15972 1598 8 15988 hee eee b eeei voll. des Rechtsstreits in die öͤffentliche Sitzung des Sea Akti §8§ 10 bis 12 des Gesetzes vom 7. Juni 1821 rI A. Laah N 1 versammlung auf Donnerstag, den 24. Ok⸗ Tagesordnung: 18029 16093 18145 16187 18182 streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ K. Amtsgerichts Osterhofen vom Samstag, den Die Mechanische Segeltuchweberei Altiengesellschaft (G.⸗S. S. 53) und den §§ 24 bis 27 der Ver⸗. Ar. 5140c99 4 r. 64, B Nr. 78 91 284, tober cr., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der, 1) Geschäftsberi 5 BVereftang; und Borl 16261 16282 16331 16337 1Gabz flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 271. Dezember 1907, Vormittags 10 ⅜ Uhr, in Wildenfels, vertreten durch Rechtsanwalt Teich⸗ ordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) hier⸗ deinrichs 85 Gesellschaft „Eintracht“ hierselbst, eingeladen. der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustken t2 1880 16400 16401 18804 18828 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Gelsenkirchen Sitzungssaal, geladen. Kläger wird beantragen, zu mann hier, klagt im Wechselprozeß gegen den durch bekannt emacht. Alle noch nicht zugezogenen Jö. den 18. September 1907. Tagesordnung: fowie Vericht ded Nofiäerneann —⸗ nto 16504 16522 16548 16898 18887 8. Deßember 1907%¾, Wormittags erkennen: 1) Der Beklagte wird verurteilt, die den Hivpodrombesiter Reinhold Wießner, früher in Personen, die be den erwähnten Auseinandersetzungen ar aisae vians Niederung. 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene 2) Beschlußfassung über llan; und Gewinn⸗ 9 — — 2 1es Wrs — Geschäftslahr 1906,07. verteilung. 18989 18830 18881 18998 18888 18882
9 Uhr, Zimmer Nr. 40. Zum Zweccke der öffent, Vorschriften der Grundbuchordnung entsprechende A *. Zt. unbekannten Aufenthalts, aus einem an den dabei beteiligten Grundstücken und Gerechtig⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Erklärung abzugeben, daß er von der ihm auf dem hechsel vom 17. Januar 1907, mit dem Antrage keiten Eigentums⸗ oder Besitzansprüche oder sonstige .“ ““ 2) Bericht des A tsrats über di 5 5 20 18 berchen⸗ 2 den 19. September 1907. eesnn Se e 8 ee vaee. 150 Zeblens 1on S,909 8.8 88 sen FEees zu haben vermeinen, 1“ 44—— ihre 1689! 88 Bekanntmachung. ““ 2 Bilang” vJ11I1 Ferelunh ae—s Becenst ne bens — — — e . “ p 1 n 1 am am 7. 7 8 8 30 17 7167 1 28 Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Seite 35 Blatt 5, bestehend aus: 8 lichen Egn. 8ℳ F ter Le. 5 in unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 2, im „Ausgabe zur 3 Millionen⸗Anleihe (Allerh. der Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 1907 zurückgezahlten Teilschuldverschreibungen der Wee 1- — ½— 150843] Oeffentliche Zustellung. Pl.⸗Nr. 949 1/6 Wohnhaus mit Nebengebäuden Amtsgericht zu Zwickau auf den . November Generalbureau anstehenden Termine anzumelden und srvilegium vom 6. 10. 91) sind folgende Nummern chtsrats. Gesellscheft vom Jahre 1883 à 500 d urch d 88 17522 17887 17891 12817 172 „ Der Kausmann J. W. Beisenbusch in Dorsten und Hofraum z. 0,065 ha 9 —2 b Zum ün zu begründen. „ blost worden, die zur Rückzahlung auf den 4) Wahl von 2 Rechnungsprüfern für das Ge⸗ amtierenden Notar. Durch denselden zfentliche —q W., Prozeßbevollmäͤchtigter: Justizrat Heß zu Pl.⸗Nr. 949 1/6 b Wiese zu . . 1,213 ha — 8 ung wird dieser Auszug der Klage Frankfurt a. O., den 18. September 190. p Januar 1968 gekündigt werden⸗ schaͤftslahr 1907/08, Verlosung böche 88 5— 17848 17855 158 Gelsenkirchen, klagt gegen den Gärtner Paul Langen⸗ 949 Wiese zu 0,484 ha E Küen. r 25. September 1907 Königliche Generalkommission b Stück Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 43 44 119 Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit 1) weiterer zu amortisierenden 20 Stück 4 ⅛ pro- a5b 5 102 . dorf, früher in Gelsenkirchen, jetzt unbekannten 949 1/3 Wiese c0,457 ha Srzickan, den sber d * ichen A icht für die Provinzen Brandenburg und Pommernr. u E “ § 25 des Statuts spätestens bis zum 19. Ok⸗ zentiger Teilschuldverschreibungen vom Jahre .n 24 2 “] Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm Be⸗ 949 1/5 Wiese zu. 1,278 ha Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dr. Metz. slStüd Lit. zu 2000 ℳ Nr. 19 tober ecr. zu erfolgen bei dem 1893 à 500 ℳ im — von 10 000 ℳ, 2 klagter für käuflich gelieferte Waren den Betrag 949 1/7 Wiese u 0,600 ha [51497] Mscäess hsfs⸗ 3 5 041 78 134 223 243 325 360 361 363 = 22 000 „ A. Schaaffhausen’scheu Bankverein, Berlin, rückzahlbar am 2. Januar 1 „2 — * 2 von 18,20 ℳ schulde, mit dem Antrage auf Zahlung 949 19 Wiese zu 0,719 ha Oeffentliche Bekanntmachung. Nr. 3380 gen. —— E 2 Stück Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 46 Cöln und Düsfeldorf, oder dem Bankhause 2) weiterer zu amortisterenden 12 Teilschuld. —ö 4 der von 18,20 ℳ nebst 89 838 seit 1. 98½ 18 Wiese E1“ 84 86 Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungen: 0 191,102 145 172 n0, . 331 Mee. 2—8 es. verschreibungen II. Emission vom Jahre 1901 bei der Bavert 2 Kosten des he 88 bau ragen. 1hn 348 18 Wiese zu 1ö1 1) Verteilung von 14 000 ℳ und 2655 ℳ Kauf⸗ 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 2 Ctuc 956 2767,65 8. 9 — 20 000 „ ielefeld, . r em 8 1907. 66 à 500 ℳ, rückzahlbar mit einem Auschlag von Bant. schen Henecheben. A. ASechen as Urteil für ve vollstreckbar zu erklären. 2in .69 geld für Veräußerung des Eigentums an einigen 7187 20 1u 500 ℳ Nr. 6, 5 m,Der Vorstand. 8 5 3 vom Hundert mit 6180 ℳ am 1. April 1908. in Berlin: bei der Commerg. und Des Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 949 1/10 Wiese zu. 0,719 ha und der Kohlenabbaurechte an anderen, den Se⸗ Verfi erung 6 00 199 219 264 282 319 326 358 Berg. SFG Zen Teilnahme an der Generalversammlung sind Bank und deetr des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ zusammen 7,082 ha parationsinteressenten von Bückgen gehörigen Grund⸗ 1 b . 0g 461 487 490 568 572 599 629 151676] nach § 17 des Gesellschaftsvertrages nur diejenigen bei dem gericht in Gelsenkirchen auf den 4. Dezember zustehenden —8 in 800 ℳ den Teilbetrag stücken, Kreis Kalau Nr. 878, 8 Keine. 8 16“ 772 789 813 882 952 986 . = 14 000 „ 37 Aktionäre berechtigt, welche die bis Mittmoch, —X 1907, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 40,. Zum von 300 ℳ löschen läßt. 2) Der Beklagte hat die 2 Umwandlung und Ablösung der auf Grund⸗ zusammen 81 000 ℳ Frankfurter Schuhfabrik, A.⸗G., den 23. Oktober 190 7, Nachmittags 6 Uhr. ne Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug, Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. stücken zu Reddern für die geistlichen Institute da.. — — . Nemscheid, den 23. September 1907. O t Ce geschehene Niederlegung ihrer Aktien in Frankfurt a. M.: dei dem Bankhause J. der Klage bekannt gemacht. 3) Das Ueteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. selbst haftenden Reallasten, Kreis Kalau Nr. 954, 4) Verkäufe Verpachtungen Der Oberbürgermelster: — vorm. 0 Her & Ca. 8. der Sennt F. 2 — Dreufus £ Eie. und 8 8 „ Noll 8 Die Aktionäre werden hierdurch in Femaßzbett 919 et dem Tankhause Philipp Elimeyer, Dresden, bel dem Bankhause G. Vadenburng, FI“ chen
8
2826
zeastsästtzn
44444
22 1 hi⸗
Gelsenkirchen, den 19. September 1907. Osterhofen, den 24. September 1907. 1gö3) Regelung der Vertretung und Verwaltung 86 ollau. 3 . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. für die gemeinschaftlichen Angelegenheiten in .“ 1 der Statuten zur neunten ordentli eneral. bei der Communalständischen Bank füͤr die in Eöln .. th. dei dem A. Schäaffhaußen⸗
üller, 8 15 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S.) Scharrer. [S iedlo, insbesondere betreffend die Verteilung der 1.“ chtss Sch Verdingungen c. inder öoͤffentlichen Generalversammlung unserer d. Js., Vormttags 11 Uhr, im Sitzungssaale bei G. Heimaum, Bankge
chäft, Breslau, in Elberfeld: bei dem Bankhause vomn der
Heutschen Vereinsbank, Junghofstraße 11, dahier, oder bei einem Motar nachweisen. b 1 ü8 K eecnas (Bez. Liegnitz), den 27. September- zn un ;ir
äftsreisend stizrat Norbert Fahle und Alfred Fahle in Posen, worden sind, Kreis Guben Nr. 1132, Gewichte von etwa 70 000 kg und ungefähr 28 000 kg 7 nach den Anträgen des Verwaltungsrats Tagesordnung: b und Lapp daselbst, klagt degen den Geschäftsreisenden Justiz P alte Drucksachen an den Meistbietenden unter den in Vergach, mit ℳ 200, — pro Einlaße be⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und BSchlesische Holzindustrie. Aktien⸗Gefellschaßr Feoen Rügade der — dvasn Zinvfcheinen
98) teerabes am Dienstag, den 29. Oktober Preußische Seenes. Görlitz, sowie schen Ban
51340]/ Oeffentliche Zustellung. 9 C. 1494/07. [51168] Oeffentliche Zustellung. Geldentschädigungen, die für die gemeinschaftlichen C1“ Die ] wee nnefn Körigsberg i. Pr., Der Rentier Emil Brachmann zu Posen, Buker⸗ Grundstücke zu Schiedlo mit 5000 ℳ und für die [51316] Bekanntmachung. ulheigner vom 19 September d. Js. ist die der Poststraße, Prozeßbevollmächtigte: Justizräte Arnheim straße 33, Prozeßbevollmächtigte: Rechteanwälte Fischerei mit 60 000 ℳ fiskalischerseits gewährt Das Polizeipräsidium beabsichtigt, alte Akten im eilung des Reingewinns füͤr das Geschäfts⸗ eingeladen.
udwig Gattel, frü n Königsberg Ostpr. jetzt klagt gegen den Installateur Ludwig Beruhardt, 4) Ablöfung der auf den Grundstücken zu Alten⸗ 1 4 e. Arhe üihtn unter ber 51 8 früber 29 Posen, Prinzenstraße 37, jetzt unbekannten sorge für die Pfarre und Küsterei geevr Real⸗ der Kalkulatur, Zimmer 196, im Polizeipräsidial⸗ ece worden. Verlustkontos per 30. Junt 1907 nebst Bericht vorm. Ruschewehh A Schmidt in Langenöls. Nr. 20 und Talons. Beklagter im Dezember 1905 Garderoben für 75 ℳ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er als Mit⸗ abgaben, Kreis Landsberg a. W. Nr. 92, ebäude, Alexanderstraße 3/6, Eingang V an der e er Beschluß hat in Gemäßheit des § 16 der des Vorstandg und des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. F EEE. nneo Sbes käuflich geliefert erhalten hat, ferner demselben im eigentümer des Grundstücks Posen, St. Lazarus, 5) Ablösung der auf den Grundstücken zu Kladow Stadtbahn, 1. Stock, werktäglich von 10 bis 3 Uhr lschaftssatzung die Genehmigung der Aufsichts⸗ 2) Antrag des Aufsichterats über Verwendung des A. Behnisch. 8 wird desonderd eingelöst. Mit Nesem Tage höet Januar 1906 Arbeiten gegen eine Vergütung von Blatt Nr. 711, ihm aus einer auf diesem Grund⸗ für die geistlichen Institute in Kladow haftenden ausliegenden Bedingungen zu verkaufen. 8 venerhalten. — Reingewinns. zscera —e Berhinsung der ausgeloften Obldgattonen dut stücke in Abt. III unter Nr. 5 eingetragenen Hypo. Reallasten, Kreis Landsberg a. W. Nr. 693 Kauflustige wollen ihre Angebote schriftlich un wunuszahlung der Dividenbe wird durch Ueber⸗—3) Antrag auf Ertellung der Entlastung für den [51367] Elektrizitäts. Arriengesellscha Fedlende Iinsscheine werden don dem Einkösunge ng eines Schecks in voll deklarierkem Wert⸗ Vorstand und den Aufsschtsrat. vormals Schuckert & Co.. Nürnbevg. detrage in Adeug gebrocht
6 ℳ 75 ₰ geleistet und endlich durch ein im Januar . 1 r. 693, 1 2 1907 bei dem Amtsgericht Breslau anhängig ge⸗ thek 15 000 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 1. April 6) Ablösung der auf Grundstücken in Lieskau für versiegelt mit der Aufschrift „Verkauf von al machtes Mahnverfahren Phseslan en . 1907, abzüglich der am 4. August 1907 auf die die geistlichen und Schulinstitute daselbst haftenden Akten und Drucksachen“ bis zum Mittwoch, g“ Pnan dieienigen Anteilsetaner erfolgen, die am Dle Akllonäre, welche an der Fenekalveglammlung Bei der diesfährigen, durch Notar vollzogenen Namtemnlisbe.
find mit dem Antrage, den Beilagten zu verurtellen, Zinsen gehablten 100, ℳ, verschulde, mit dem An. Reallasten, Kreis Luckau Nr. 1216, 9. Oktober d. Js., Vormittags 10 88½ „ ên atember 1907, dem Tage der Generalpersamm⸗ keilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Nenen e⸗ Verlosung unserer 4 %igen Schumverfcherr nbe 188s 187., 1914 1981 18 82 2587 gsgn an Klägerin 83 ℳ 60 ₰ nebst 4 % Zinsen von 75 ℳ krage, den Beklagten kostenp ichtig zu verurteilen, an] 7) Ablösung der auf Grundstücken zu Piehsiak für Zentralbureau des Polizeipräsidiums, I. Stock, 8. die Mitgliederrolle der Gesellschaft ein⸗ den Nachwels deren Hinterlegung bef einem Notar Fann v sind nachstehende Nummern ausgelost worden. 3848 8 8820 8828 4798 5786 8574 857 5 86⁄24 1678s8 vom 1. Januar 1906 und von 6 ℳ 75 ₰ vom den Kläger 15 000 ℳ nebst 5 % insen seit dem die Pfarre und Küsterei in Goßmar haftenden Zimmer 161, abgeben. efe waren. bis spätestens Freitag, den 2. Oktober d. Js., us der Anleihe vom Jahre 189 82 Lhe Lees 8 82828
ugust 1907 auf Rozgenrenten, Kreis Luckau Nr. 1219, Die Erästnung der Angebote findet an den. 89 8. Gesellschaft jedoch big zum 19. Sep. bei der Peutschen Bereinspank, dier, biäter.. Nr. 55 64 69 87 91 158 1a2 Tün e, 29 168 ¹1 ene 18en— 128 I 9., e
„April 1906 ab len, und Urteil fü .[1. April 1907, abzüglich der am 4. 1 läo volinattan’anclihan⸗ Be icgtrin loben die Zinsen gelablien 100 ℳ, bei Vermeidung der 8) Begründung von Rentengütern aus den Grund⸗ selben Tage, Vormittags 11 Uhr, in der 1 shrn ezeigt ist, daß die eingetragenen legen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang 185 223 244 255 261 270 971 284 506 811 817 1ers. stücken von Wellersdorf Band I Blatt Nr. 9 und Kalkulatur, Zimmer 196, statt. er ihre Anteile ohne die Dividende für zu nehmen. 88⁷ 8 n 8 88 8 8 543 —29 568 577 ¹ Renberg. den d7. Sepzember 180 9. G
866 689 694 760 778 811 858
den Beklagten zur mündli V dl des Zwangsvollstreckung in das im Grundbuche von 1 5 8 Rechtsstreits 89. das ünan cenn, —— 8 — St. Lazarus Band 31 Blatt 711 ein⸗ Band II Blatt Nr. 7 und 10 und Marsdorf Berlin, 8* 20. e8v n. F907. 8 1G meftiworben haben, oder sofern der Gesellschaft Frankfurt ee. den 27. September 1907. 8928n g — Königsberg Ostpr. auf den 16. Dezember 1907, getragene Grundstück zu zahlen, und das Urteil Band II. Blatt Nr. 86, Kreis Sorau Nr. 4, b er Polizeipr 1 - 8 dende eg echte Pritter quf den Vezug der ö1 2 sees. 882 1005 10. 8 8 1088 1083 1902 1084 109929 ¶Ꝙ wird nicht Bormittags 9 ⅛ Uhr, Zim Nr. 36. Zum Zwecke] gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar! zu 1 bis 8 Regierungsbezirk Frankfurt a. Oder. I. 5007. 06. In Vertretung: Friedhe m. 1 zum obigen Termin nachgewiesen sind, Carl Funck, vender. 1094 1110 1137 1197 1208 1225 1285 1810 184 ;“ Iö 1““ W“ 88 . 8 — I1“*“ 8 v“