1907 / 231 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

100 752. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. w IIIEIM0DusExqEn wAn V 1 S eisegeräte 8 e. Peütet. Nährmittel, Malz, Futtermittel,] Za. sgefbebecungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ PeiteecsPharggentgote,1canetsgfr und genister 1p Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette 1 8 8 . Zahnschmerzmitte nupfen⸗

LAUNnoNpr RBRlCAsTESvæTAsacos Clca5nos 2 —* b Schmiermittel, Pe, nch 8 6 89 ve esn Vepter und Napgwaren, Rob 2 Trik mittel, Heilmittel, Antiseptika, Prophylaktika, Kinder⸗ SLAAorIUe NIISNII wce. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ d. B lleidp gostäch 9 nährmittel, Tier, und Pflanzeneiweiß, Pessarien, Autorizade porel Gobierno dele Republca I 21 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ gegenstände. 8 w 8 waͤsch ungaf 9 77 e. Tisch⸗ und Bett⸗ Mittel zur Pflege der Zähne; Räucherkerzen, Mittel UaAvWri28 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ncstzugernfeit, Frmvatten,“ Hosentrkger, geven Ungegcer; Backvuloen Pubhingpulber,achen.

Joe os 8becesoganvengeee 2. vs Se Eein⸗ 8 und wühalichen daraus. 1 4. Beleu 1n8. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl arriten ee. &

89 1“ 1 8 8 0 en, re „, 8 2 2 55 2 , 8 ½ 7 ꝛu- ene n 2 en, au 7

veee HABASEAII 11“ E“ eem. mmmmsmsmbm Sa 1I1“ un riseurzwecke. Sattl 8 Ri r⸗ d 2 8 81 neralwassertabletten, r⸗, napg., ler., arfüm⸗

1/11 1905. Fa. Martin Falk, Hamburg. 11 Import⸗Geschäft Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Schreit, Feichen⸗ Pilchnern 5 Vla 9 ee. 3 Essenzen; Freß, und Mastpulver für Vieh und Ge⸗

W.: Rohtabak. 8 G Fruerloͤsch Apparate, „Instrumente und ⸗Ge⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und t Sawaͤmme, Tollettegeraie dabltpa Kümmme, vnhet⸗ Vhertn, c. esofe, Lce“; &f Rean .ees v.v, 8 Baühn⸗ andagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ Putz⸗, Polier⸗ Kitt⸗ und fleboufttet für r. piuge⸗

71& 8 s 3 Lehrmittel. schaftliche und photographische Zweck Led 2 1 21/6 1907.*Maschinenvel⸗Import.b NII I 11““ .— hysikalische, chemische, optische, geodätische, Schußwaffen. lo zund Leimttei, Nbdrnc. denntkenen 1”hetSablspäne; Pflanienbünger; Actien⸗Gesellschaft, Hamburg, Post⸗ SI 1 8 1p * sch, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Aetherische Oele, Stärke und Stärkepräparate, nagfe stre z gärtt . vete nbdrc. I düftten 50sdases Henaburg poft A 8 8 ““ ro 8 und photographische Apparate, In⸗ Farbzusätze zur 25 Fleckenentfernungs⸗ mineralische Rohprodukte. [162. 100 768. S. 76 Geschäft. W.: Mineral⸗Schmieröle. EE1I11 11““ 8 8 . Uhasceinen und Nee ene,. mstten .Pes, ; eh,n.eeee; Pereng aafgrsenien, Mürme⸗ D „8 Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Schleikmätel vA11ö1“ 8. .““ L“ r. Senftner S

20/3 1907. Sociedad Vinicola, S. & L. geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

218 G Geräte. S toffe, Zündw re A ² Durlacher, Hamburg. 12⁄9 1907. G.: Handlung V 1 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ Seresngsto sch Iünbe 6 8 Fenben, Ficheln, Peeb. edizinal-Malzbier

in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, 1 8 2 Essig, Bier und Packangsmkaterialten aller Art 1 26 Frorationsmatersalten, Betten, Särge. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, d. Hufeisen, Hufnägel. sorose Fabrik von Kisten, Fässern und Par⸗ .“ a. dc. und vesäharres Fleischextrakte, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren. mit der Plomb fümerien. W.: Stillwein, Schaumwein, Wermut. b Fim ee, Lems e, Obst, ruchtsäfte, Gelees. mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ er Plombe wein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Speif 5 ch. Butter, äse, Margarine, vesn. Schornsteine, Baumaterialien. waren, Schlosser, und Schmiedearbeiten 26/6 1907. Dr. Georg Seuftner, Berlin Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, 1 8 Kef 8 Kaffe Fette. 8 eppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ Freisingerstr. 9. 12/9 1907. G.: Bierbrauerei alkoholhaltige. Extrakte und sämtliche aus den 7 8 * baehen feesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ W.: Bier. vorstehend genannten Flüssigkeiten herzustellede 9 1 2 8,8 San⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Uhren und ÜUhrteile. und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken Mischungen; Brennspiritus, denaturierter Spi⸗ 9G 6“ eaves. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geld⸗ 100 770. D. ritus. Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, 8 1 1G S. 7512 chränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, 1I v G assonmetallteile, gewalste und gegossene Bau⸗ Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder 1““ 9. 5 5 8 e 1A1“ teile, Maschinenguß. elen, Flibeütrn, xöö1 1 3 8 1 G eee 10. Fand” Lufe. und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ un ablonen aus Pappe, Holz, e V 2 1“ S e, Fabrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ 6.

—16 zubehör, Fahrra 3/3 1906. Otto Dillner, Leipii⸗

oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh X 8 S S Fahrzeugteile. 11S 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Torgauerstr. 30. 12/9 1907.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzware. und Barthinden⸗Fabrik. W.: Barthinden, Bart⸗

oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln, Korke.

8*

JIlhe 1A.“ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, klammern, Brennscheren, Flechten, Haarbinder, Haar⸗ IOLEIIE) 1 ppretur. und Gerbnael ahnervlehcefe⸗ schneiveapparate, Haarnetze, Haarschneidetragen,

8 ““ 8 Fernesasefilernsren Netze, Drahtseile. —x— 7 gedh. N . espinstfasern, Polstermaterial, ial. Paarschuhe, Handspiegel, Kopfbürsten, Kopfwalzen 11221497. G8*, Sagg an 8 . 8 100 762. h-6 19,re Polstermatertal, Packmaterial Lockenwichel, Lockennadeln, Menschenhaare, Butter Butterschmalz Margarine, Oleomargarin en ——— 1 2 8 b. Weine, Spirituosen. messer, Rasterpinsel, Rasierapparate Automohil⸗ G . garin, 8 vqe 88 II c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ reifen, Büchsenverschlüsse, Balata, Dichtungsmate⸗

A tUAPbAmME;

91à12

8 88

VILDA Spirstuosen. W.: Weine und Spirituosen. e. es.. 2115 1907. Société Chimique des Usines du Rhöne anct. Gintard, P. Monnet & 9 Raaikopan giglein, Ahclean. Naanenen —— 2 EEEEö“ seriene 10/11 1906. Fa. Ernst Paul Lehmann, Parfüm⸗Spritz⸗Tuben. b Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren nn Schrudber, Teppichreinigan Sarparate Wichse Wring⸗

8 aren, Christbaumschmuck. stalt von Platten, Ringen, Schnüren, Kugeln, Spitzbubenfalle 8 8 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Beuteln und Riemen, Weberkarden, Dertrin, Fr⸗ 1 für technische Zwecke. nisse, Fleckwasser, Harze, Kampfer, Kitte, Klebsaogfe, 115 1907. Ferd. Flinsch G⸗m. b. H., Berlin. t 677. 12/9 1907. G.: Ladenkassenfabrik. W.: . 6. S RFerAarküre 1 9 straße 77. 12 ss 8as * 1 2 Arn. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, servativs, Pessarien, Streichrtemen, 42. 100 765. L. 7917. —5.— Iee S 8S39F b - S— c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. kissen, Zahnstocher, chemische In

16 b. 100 741. WEI“ 5 Nachf - 1- d M Cartier, Paris;: Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A- Buütt B Bernstein, Meers b kissen, phyfikalische, phische Inftr 1

8 8 veen 8 19112 1906,. Clemens Biehle Nachf., Gera eber CLan un eer SW. 61. 12/9 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von chemischen 8 Fütr lichen E11e ähn. Apparate, Thermometer, „Liebling des Kellerkontrolleurs von Artikeln zur Körper⸗ und Gefundbeitspfte FrderrePgrkchae, 8 9 1 r E 2 C erarp P be,

W.; Hpgienische Bandagen, chirurgische und hygie⸗ Brandenburg a. H. 12/9 1907. G: Herstellung von 100 764. itli F genröckc, Leibbtnden 16b. 100 742. L. 8351. 8 nische Gummiwaren, kosmelische Mittel sowie Appa. Spielwaren, Metallwaren und Verpackungen, Waren- A .“ 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗, und Befe. v⸗—gê . ö— 8 rate und Instrumente zur Körper⸗ und Gesundheits⸗ Import und „Export. W.: 1 8 Fe Fuerlösch Apparmt⸗ ⸗Instrumente und. Geräte, ef a

““ . 2 88 andagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

ʒw.

2* 66 · fflege. Kl ☛‿1 WAWASW erereeeSen Stolz des Kellermeisters . 2 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und eSeSee ISISSe M 5 . Servierr Fe 8 .Ackerbau., F , Ulaallhand. tnellencllllfrrqlterqliralomd vnacll 22ISIeEbETT b. Feene. sch, chemische, optische, geodätische, broschen, Fischdetn, Falzbeine, Servirctengt

4 Lller.

7⸗

7 2La. 100 758. N. 3631 Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang —,—— af-ele si 98½α leine. 8 8119570,G Lonhe ebense bennelnegeece. 1 16 8 und Jagd. 1 ee =Fd böu.“ nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, —2* Schafscheren, Taschen spiegel, Tintenfüf

8 3 * 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ 21/7 1906. Türkische M.ub. 8 1☛ - Lacrer ce Kontroll⸗ und photographische Apparate, Zahnbürstenköcher., Bartbindenkämmchen, Zellalontd⸗

Lühlwetne 7 AIö. sinische und hogkenische Zwecke, pharmazeutische Trabak, und Cigaretten⸗ 1t 8g 9 8 „Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. haarschmuck, Frisierkämme, Haarpfeile, Haarnadeln.

100 743. G. 7701. I 9. * 8 8 Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ fabrik „Réunion“ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Haarspangen, Haarschneidekämme, Kämme, Pferde⸗

Fff Ea 8 stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, grussig 1 Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ kämme, Schildpatt, Schildpattwaren, Toupets. Ton⸗

Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Dresden⸗A. 12,9 1907. G. eräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Taschenkämme. Zwirne, Tabakbeutel,

Lebensmittel. zigarettenfabrik. W.: Ziga⸗ erite. Zigarrenspitzen, Zigarrttenspizen, DBadekappen,

32. Kopsteheckungen, Friseurarbeiten, N teiten, Zigarettenpapier und 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗. uverte. 8 88 r u dekorationsmaterialien, Betten, Särge. 100 771. H. 13 870.

liche Blumen. .“ üls 8 234 Zigarettenhülsen. 9. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

18/6 1907. Günther & Co., Detmold. 1 1 Åf 1 c. Strumpfwaren, Trikotagen. ““ -IUU 89 = ) 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ * 11/9 1907. G.: W.: Alkohol⸗ bqE:; d. Berleidunasftüͤche Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗ FSIITSee Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 freie Getränke und Fruchtsäfte. 4 G 8 8 1XX“ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, öe 8 1— c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 20 b. 100 7145. R. 8829. I 1— 8. Handschube 2 Iameäüb— SS gb Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗

11/9 5 entilationsapparate und Geräte, Waseer⸗ v“ E. würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

25/4 1907. Grethlein & Co., Leipzig. 8 2 . 3

1907. G.: Verlagsbuchband’J. W.: Bücher, Zeit⸗ 8 leitungs⸗, Bade⸗ und ,2p (mit 4 See aübe 1 as 8 2221 1907. Gebr. Hofffümmer G. m. b. H.⸗

v“ nnt⸗ 85 E Ferttaoler⸗ Mimneralwäffer, alkoholfreie Getränke, Eis 1-— Papier * San ee g 1““ . 5 9 8 2 9* 22 r

Pinsel, Kämme dh IͤIͤIsI1“ 2 runnen⸗ und Badesalze. Brennmaterialien. Wachs, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Briefumschlägen und Briestafsetten. W. Photvo⸗

A

=

½æ½æ½qꝙ‿

8 .“

8 Borsten, Bürstenwaren, Leuchtst t S f b 20 b. 100 746. R. 8830. 100 753. Sch. 9576. 1““ Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, E 1A ö Halbstoffe zur Papier⸗ graphisches und Lichtpaus⸗Papier. . 1 Stahlspäne. F1), KSG- Instrumente und Geräte, ärztliche Apparate, Photographische und Druckereierzeugnisse, 100 772. Sp

1 1X“ Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 0”e- S- Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 98 R 2 A 0 L. 36 1907. Rudolf, Neumüller, Muͤnchen, scaftlice und pbotographische Zwece Fen⸗ hAxSebpeütealithe wenssse, vetiha endansigeaöahe. n¹n Z“ 12, 9 1907. G. Fabrikation löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abd IIöI1] elektrotechnische, Signal- und photographische Ton, Glas, Glimmer und Waren 8

Nymphenburgerstr. 82. Faft Färte⸗ üvead V

8 ee 8. 1 f für jahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmitt, F Apparate, Instrumente nab⸗Gelnd. bh⸗ 8 1— 3 ff . 5. . „e8ö und Vertrieb von Speigefäßen und Desinfektions⸗ v b I h-. mente und⸗Geräte, Wäge⸗, Kontroll⸗ daraus. 27 . Si 8

a. 2 4 bööu Nonscgg;. Fan gurt ZIZA .8 mitteln. W.: Speigefäße und Desinfektionsmittel. verbanicr. ao hachnte aferzalten, Mim⸗e⸗ 4 8 - 8 1u“ C“ leutomaten. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 3398199 N A

und Vaselinefabrikation. W.: Automobilöle und 1b111e1e“ 12 100 759. B. 15 238. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 6 8 X 2 7 98 Konserven, Gemüse, Obst, Frachtsäfte, Gelees. Eier, FeüsesAhlzashe⸗ Stahlvergütungs⸗Präparat.

Automobilfette. 4 8 8 Düngemittel. Milch, Butt 5 2 —eg . Fa. Ad. E ldt, Hamburg. 8 b 9 * Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und b 8 9/7 1907. Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle ü sente Kaffee, Kaffeesurr . Tes, 8 88 Sirup Shrn. Heschen 142

100 747. L. 8502. 11 9,1907. G. Inwort⸗ und Exvortgeschäft. W.⸗ 1 g 5 8 85 8 1 8 2 ö 1“ 2 29 ssers Sensen 8 3 1 100 754. G. Laheln, Scgchangehn. s ETWWW mittel, Malz Futtermittel, Eis. Tapeten. Saltler⸗ Schnßweffen. 1 Waren. 6 VWX-⸗ 5 1” . Pne und Lederwaren. Rostschutzmittel, Barfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 8 1q h); Putz⸗ oliermittel (ausgenommen für ele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,

8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwarew, T ETETTEETb Leder), Schleifmittel. Sprengstoffe, Zündwaren S ¹ 8 t 0 P 1 8 1 II Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, 2 Kednh Eeeeee Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Gescho „Iüedczen Külg. eg.Hüirteprähanate. ghrh 8n8 Ie 17/4 1907. Robert Röntgen. Remscheid, Freiheit⸗ el,

1¹] 8 Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anter, Iir. ““ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pe 8 1 straße 91 a. 13/9 19.7. G: Masch nenfabrik. W.:

8 8 166“ b 28 . Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und ahgs ℳ% Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 1158 der 8S. Sägen und Sigebogen. Beschr. 31/10 1906. Fa. Julius Gesche Nachf.. e“ 9 beschläge, Rüstungen, Glocken, ee e9 1906., Fa. N. Joachimson, Hamburg. Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Cpielwan T portgerät b Berlin. 12/9 1907. G.; Fabrikation von Gleit. 13 Haken und Oesen, Geldschränke und Kafennen, 29 1907. G., Import und Erport. W. Acker⸗ Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ Sprengstoffe ündwaden 89 vöölhe F gfrür. vervcheeras “] schutzdecken. W.: Gleitschutzdecken für Motorrad⸗ mechanisch bearbeitete Fafsonmetalltele eu., Forstwirtschafte⸗, Gärtneret⸗ und Cierzucht⸗ papier. weene 82 vHnfe niedder Fsaner⸗ reifen und deren Bestandteile. 8 walzte und gegossene Bauteile, * Feugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 100 167. K. 12 855. feuerzeuge. b B . * 58 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Autome nneimittel chemische Produkte für medizinische und Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips 6/77 1907. Landwirtschaftskammer für die 8 1' ben, Blattmetalle eenische Zwicke, pharmazeutische Progen, Pflaster, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rheinprovinz, Bonn. 11/9 1907. G.: Verkauf b 11. Farbstoffe, Farben, x p M derbandsto e, Pier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser von Obst und Vermittlung von Obstverkäufen. W. 8 b C. 12. Felle, Häute, Därme, eder, Pelz Kles infektiongmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Schornsteine, Baumaterialien. Obst. 4 8 13. irnisse, Lacke, Beizen, Seree, 1 Bebaer⸗ dütel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kübl⸗, Rohtabak, Tabakfabrikate Zigarettenpa jer. 26 b 100 728 B. 15 155. 1 . 1 29 ; utz⸗, Appretur⸗ und Gerbmitte defen. und MgFlätts chg sir 18 Segnne 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstu

. 5 . 8 2 ““ . mserleitungs⸗, Bade⸗ un osettanlagen. Che⸗ Decken, 8 2 1 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. uische Produkte für industrielle, w ssenschastliche und 26/2 1907. Fa. Jacques Kellermann, Berlin. Säcke. Vorhänge, Fahnen, 3

2 2. 2

8

2 I11“ 2 8 8 8 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pa eiographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Pärte⸗ und 12/9 1907. G.: Fabrik für Beleuchtu 6 it 40. Uhr.

Hanse t 8 16 % Br. em tet, Attuchmasse ür asapnarathche neite, ung awworteeschits e Seewens - 1 b. Weine, Spirituosen. anke Brwzrer⸗ ü aönfüllmittel,, mineralische Rohprodukte, Hich. Kl. 8 . 8

c. Mineralwͤsser, alkoholfreie Getränke, ess⸗ und Packungematersalten, Wärmeschutz“ und 1. Askerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 2. 00 769. L. 8166. 4

VERv Olb B1 8 b . 8 8 8 8 und Badesalze. Foliermittel. Asbest fabrikate, Pi mitlel. Huf⸗ Tierzuchterzeu gni e, usb 58 8 10/7 1907. Van den Sanns Margarine— suPERIOR OuAUTIT 8 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, b2, Sufehz e. Fhaceghene degenednanze Hacc vS ss eute von Fischfang P a. P; BAR DINET. BERüUIR. Maschinenguss. 8

* Ges. m. b. H., Kleve (Rheinkand). 11/9 1907. Alumini W aus Ne⸗ dse G.: Herstellung bezw. Vertrieb —1Sg 8 8 RA 1 8 uminiumwaren, aren asetten, mechanisch bearbeltete Fassonmetallteile, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ Sehm ger thlang. hen Pfton enbenten Ppflane gerhne, EXIT SPECIAL 2815 1907. Beka⸗Record, G. m. b. H., Britannia und Snee. —— e 1 nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 13/17 1907. Fa. P. Bardimet, Berlin. Spveisefett. d Hutter, 12 07. G.: vort⸗ tgeschäft. W.: von Sprechmaschinen, insbesondere Spr 822 8 s meoffe, eberpub und ederkonfez⸗ 00f, 2 anzenvertilgungsmittel, f d Handlung. Bie , Schmalz peisefett. Rinderfett, Pflanzenbutter, 1219 1907. G.: Import⸗ und Erportge chäft. 2 p Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren de aungsmißtel, lppretur⸗- und. Gerhmittel, Peeinfekttonsmittel, Konservierungsmittel für 192 1907. Paul Leißner, Wilmersdorf, Ber⸗ 882 8

isefett, anzenspeiseöl, Spirituos lasche In platten und Waljen. W.: Sprechmaschinen, Sprech⸗ 1 1 . .Ste ne. Henh. Wenlee Eil. eeer 898 vhe S ö urd Walzen sowie Zubehör, für technische Zwecke. hnermasse. Polssermaterlal“. Iter. Weine, Lebenzmittel. linerstraße 46. 12/9 1907. : Fabrikation und

2

Salzte und secsohene Bauteile,

8 8 1“

8 8 116“ 89 88 8. 8 * 8 S.