ö
Sechste Beil
16“ “ 8 6“ “
Neunkirchen, Bz. Trier. [51556] Schönau, Katzbach. . [51569]] Haftpflicht zu Borghorst hat am 20. Februar In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 44 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1907 Aenderungen des Penn⸗ beschlossen: 8 ist bei der Firma Kuno Mester — Kohlenhand⸗ unter Nr. 58 die Firma: Ziegelei am Lerchen ⸗ Darnach ist der Zweck des Unternehmens aus⸗ lung — zu Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, berge H. Rädel in Schönau und als deren In⸗ schließlich der, unbemittelten Familien gesunde und eingetragen worden: haber der Ziegelei⸗ und Vorwerksbesitzer Hermann zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ Der bisherige Inhaber der Firma hat das Ge⸗ Rädel in Schönau eingetragen worden. bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen schäft 1) dem Kaufmann Ludwig Wagner zu Neun⸗ Amtsgericht Schönau, 19. September 1907. zu verschaffen. kirchen, Reg.⸗Bez. Trier, 29 dem Kaufmann Richard schönau, Katzbach. [515702 ꝙBurgsteinfurt, den 10. September 1907. aus Saarbrücken, Blücherstraße Nr. 12, ver. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. g e seit 1. September unter Nr. 59 die Firma: Julius Peschel, Ober⸗ Elberreld. [50031] sch 1 * B 8 re chtigt schaft - 18 Gesell⸗ Kauffung und als deren Inhaber der Kaufmann Unter Nr. 26 des Genossenschaftsregisters — Pro⸗ schof 8 8 e 8 berrf 9 G 9 1 ergang er in dem Be⸗ Julius Peschel in Ober ⸗Kauffung eingetragen ductiv⸗Genossenschaft „Solidarität“, eingetra⸗ Ieea. 5 6 18 bechchn ftes chulden und For⸗ worden. Dem Kaufmann Gustav Peschel in Ober⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ ganen anc “ scaft 82 ausveschlossen. Kauffung ist Prokura erteilt. Elberfeld — ist eingetragen: August Schimnlok “ rier, den 18. Sepv⸗ Amtsgericht Schönau, 19. September 1907. hier ist Vorstandsmitglied. 8 Königliches Amtsgericht schönau, Katzbach. Fennn) Elberfeld, den 14. September 1907. . 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königl. Amtsgericht. 13. Neu-Ruppin. [51557] unter Nr. 60 die Firma Clemens Fischer Hannover. 51614] In unser Handelsregister A 113 ist bei der Firma Sattlerei, Tapezier⸗ u. Wagenbaugeschäft in Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute „H. Splelhagen Nachf., Wilhelm Neumann — Schönau und als deren Inhaber der Sattler⸗ zu der Genossenschaft Haushaltsverein Linden, Neu⸗Ruppin“ eingetragen worden: Die Firma meister Clemens Fischer in Schönau a. K. eingetragen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter lautet jetzt: „8. Spielhagen Nachf., August worden. Haftpflicht eingetragen: Former Christian Schwed⸗ Menzel, Neu⸗Ruppin“. Inhaber ist der Kauf⸗ Amtsgericht Schönau, 23. September 1907. helm zu Linden ist aus dem Vorstande ausgeschieden. mann August Menzel zu Neu⸗Ruppin. Der Ueber⸗ schwerin, Meckib. [51572] Der Expedient Louis Plumhoff in Linden ist am D % 1¹*a V m Er⸗ 2 . k. un „ den 19. Septe 8 werbe des Geschäfts durch den Kaufmann August Josephon“ beute eingetragen: Die Firma ist e. Hannoven, df .
age
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. No. 231. Berlin, Freitag, den 27. September 1907.
i ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren⸗ zeichen, vee. -12 8 die Tarif⸗ 8 Fahrplanbekanntmachungen der 8 nen enthalten ssem —a. 3 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 2810)
8 1s „Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eelbstabhon. 9 Per de za stes fi. edition . eichel⸗ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen He “ beträgt 1 ℳ 80 ₰ 18 r das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
fü Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4. Konkurse.
Altena, Westf. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Dülberg, Borbeck & Co. zu Altena, deren Inhaber die Fabrikanten: 1) Friedrich Dülberg,
der Hofbesitzer Hermann Busacker in Schle der Gastwirt Erich Busacker in Salessa⸗ 11 kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstande gliedern, im Treptower Generalanzeiger und Eingehen dieser Zeitung solange, bis die Gene versammlung eine andere Zeitung bestimmt hat Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ rungen und Zeichnungen des Vorstands erfoj durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in Art, indem zwei Mitglieder desselben zu der Fir der ECenossenschaft ihre Namensunterschrift behfü⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Tie stunden des Gerichts jedem gestattet. Treptow a. R., 20. September 1907. Königl. Amtsgericht. Waxweiler. h In dem Genossenschaftsregister des hiesigen An gerichts ist bei der unter Nr. 10 daselbst eingetragen Genossenschaft: „Olmscheider Spar⸗ und N lehnskassenverein e. G. m. u. H. in heute folgende Eintragung bewirkt worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Genen versammlung vom 18. August 1907 aufgelöst. g Liquidatoren sind die bieherigen Vorstandsmitglee Warxweiler, den 30. August 1907..
Strassburg, Els. [51423] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Neugebauer, Inhaber eines Damenkonfektions⸗ geschäfts dahier, Blauwolkengasse 24, ist am 24. September 1907, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Geschäftsmann Banspach hier, Sebastopolstraße 8. Anmeldefrist, offener Arrest
versammlung: 17. Oktober 1907, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 22; allgemeiner Prüfungs⸗ termin 7. November 1907, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 22. Lübeck, den 21. September 1907.
Abteilung VIII.
Das Amtsgericht. Magdeburg. [51427]
pürkheim. Konkursverfahren. [51415] Ueber das Vermögen der Marie Mesel, geb. Göbels, Ehefrau von Heinrich Mesel, Privat⸗ mann, wohnhaft auf der Sägmühle, Gemeinde Ungstein, ist am 21. September 1907, Nachmitt. 5 ¾ h, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtskonsulent Reinfrank in Bad⸗
cke
151434]
4 A.
Menzel ausgeschlossen. Neu⸗Ruppin, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Nicolai. 8 [51558] In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma — Bürgerliches Brauhaus Tichau zu Tichau (Zweigniederlas8sung der Brieger Stadtbrauerei, Aktiengesellschaft zu Brieg) am 20. September 1907 folgendes eingetragen worden: Anton Bauer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Rentier Emil Thiel zu Brieg zum Vorstandsmitglied bestellt.] 22123 üde Amtsgericht Nicolai.
Nidda. [51559]
In das Handelsregister ist heute bei der Firma
„Eisenbahn⸗Boaou⸗Gesellschaft K. Weber & Cie
zu Düsseldorf Zweigniederlassung Nidda“ fol⸗
gendes eingetragen worden: I“ „Die Firma ist erloschen“. 8—
Nidda, den 17. September 190u7.
Großh. Amtsgericht.
Nieder-Olm. 185160 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma g8 Seb K 5 Sehechen ö 8 r eumann n das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. 88 8 Nieder⸗Olm, den 23. September 1907. — Großh. Amtsgericht. Osterode, Ostpr. [51561] In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen die Firma Ernst Werth in Osterode Ostpr. und als Inhaber Hotelbesitzer Ernst Werth in Ostero Ostpr. Osterode Ostpr., den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Ottweiler, Bz. Trier. [51562] Unter Nr. 29 des Handelsregistees Abteilung A ist heute bei der Firma Fritz Waltzinger in Ott⸗ weiler folgendes eingetragen worden: Die Firma ist aam 1. Juli 1907 auf den Kaufmann Karl Waltzinger in Ottweiler übergegangen. Dttweiler, den 13. September 1907. “ Königliches Amtsgericht. .“ Pirna.
9 Auf Blatt 186 des Handelsregisters für den Stadt⸗ bezirk Pirna, die Firma Christian Voigt & Sohn in Pirna betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Pirna, den 18. September 1907. 8 [51564]
Das Königliche Amtsgericht. Ratibor.
Im Handelsregister B ist am 21. September 1907 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: „Planiawerke, Actiengesellschaft für Kohlenfabrikation zu Plania bei Ratibor ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Alfred Hennig zu Berlin⸗Halensee zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Amtsgericht Ratibor.
Ritzebüttel. [51565] Eintragung in das Handelsregister. 1907. September 23.
J. H. Hagenah, Stade, Zweigniederlassung Cuxhaven.
Die an C. H. Macetzel erteilte Prokura ist er⸗
loschen. Das Amtsgericht Ritzebüttel.
Ronsdorf. Bekanntmachung. [51566] In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 111 ist heute eingetragen die Firma Engelhart & Winkler und als Inhaber derselben Kaufmann Ernst Engelhart und Kaufmann Clemens Winkler, beide zu Ronsdorf. Offene Handelsgesellschaft seit Ronsdorf, den 25. September 1907. Königliches Amtsgericht. 8 Rotenburg, Hann. [51650] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 37 ist heute die Firma Wilhelm Böhling Wachs⸗ und Naturhonig⸗Versandhaus in Visselhövede und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Böhling in Visselhövede eingetragen. Rotenburg (Hann.), 23. September 1907. Königliches Amtsgericht.
86 8
Salder. [51567]
In das hiesige Handelsregister für Aktiengesell⸗ schaften ist bei der Altien⸗Zuckerfabrik Barum heute folgendes eingetragen:
Laut Anmeldung vom 18./20. d. Mts. ist an Stelle des freiwillig aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirts Gustav Klauenberg zu Gr. Flöthe der Landwirt Gustav Giesecke daselbst zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt. “
Salder, den 20. September 1907.
Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.) Samter. Bekanntmachung. [51568
In unser “ A ist bei Nr. 41, 89 selbst als Inhaber der Firma A. Waldo, Samter, der Kaufmann Richard Cohn, Samter, eingetragen stand, folgendes eingetragen worden: 8 66
Die Firma ist erloschen. 8
Samter, den 18. September 1907.
Teuchern.
haber der Firma A. Schramm in Weißenhöhe der Kaufmann Robert Schramm daselbst ein etragen.
Amtsgerichts — Registeramts — Würzburg.
Berlin.
Nr. 154 — Steglitzer Bauhandwerks⸗ und Spar⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sörknee Haftpflicht, Steglitz — eingetragen worden:
Rudolph Harte zu Steglitz in den Vorstand gewählt. Berlin, den 18. September 1907. Königliches Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte.
Burgsteinfurt.
ändert in „Alfred Josephy Inh. OStio Ziems“. Das Handelsgeschäft ist durch Kauf übergegangen auf den Kaufmann Otto Ziems in Schwerin. Schwerin, den 23. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Senftenberg, Lausitz. [51573] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 136 die Firma Heinrich Bernhardt, Clettwitz und als deren Inhaber der Bohrunter⸗ nehmer Heinrich Bernhardt zu Klettwitz N⸗L. ein⸗ getragen. “ Senftenberg, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht. 66“ Stallupönen. 151574] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 201 die Firma Louis John in Eydt⸗ kuhnen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis John daselbst eingetragen. Stallupönen, den 21. September 1907. Königliches Amtsgericht. Stolp, Pomm. [51575] Bei der Firma Franz Pagel und Söhne zu Stolpmünde ist heute in das Handelsregister ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Friedrich Pagel ist alleini Inhaber der Firma. 8 Stolp, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Strehlen, Schles.-Bekanntmachung. [51576] In unserm Handelsregister Abt. KA ist heute unter Nr. 8 die Firma Carl Nowak in Strehlen ge⸗ löscht worden. 8 Strehlen, den 19. September 1907. Königliches Amtsgericht.
ger 8
[51578] Die in unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 32 eingetragene Firma M. Weydling in Teuchern ist gelöscht worden.
Teuchern, den 23. September 1907.
Königliches Amtsgericht. 8
Uelzen, Bz. Hann. [51579 In das hiesige Handelsregister A ist beute ein⸗ getragen, daß die Firma Albrecht Schorkopf, Plauts Nachf., Bodenteich, umgewandelt ist in Albrecht Schorkopf mit dem Sitz in Bodenteich. Inhaber ist jetzt Kaufmann Franz Max Heinrich Albrecht Schorkopf, Bodenteich. Die Firma ist auf Blatt 106 des Registers gelöscht und nach Blatt 176 übertragen. Uelzen, den 21. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Uerdingen. Bekanntmachung. [51580] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 212 ist heute eingetragen worden: Uerdinger Sackwerk, Chr. Frd. Bongartz Co. zu Uerdingen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: C1 Friedrich Bongartz, Kaufmann hier⸗ elbst, 2) Ehefrau Johann Bongartz, Anna geborene Heiß, ohne Stand hierselbst. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen. Dem Kaufmann Johann Bongartz zu Uerdingen ist Einzelprokura erteilt. Uerdingen, den 21. September 1907.; Königl. Amtsgericht. 8
Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [51581] In das Einzelfirmenregister wurde zu der Firma Eduard Stockmayer, vormals Mina Roller in Ulm, Inhaber Eduard Stockmayer, Kaufmann in Ulm eingetragen: Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Den 24. September 1907. 4 Wirsitz. [51583] In das Handelsregister Abteilung A ist als In⸗
Wirsitz, den 24. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung des Kal. [51584]
Handelsregister:
Frankfurter Damen⸗Mäntel⸗Geschäft Clara
Kaufmann Nachf. in Würzburg.
Der Kaufmannsehefrau rieda Lebowitsch in
Würzburg ist Prokura erteilt. 8 Würzburg, den 24. September 1907. 8
Genossenschaftsregister.
15161 2 ist heute be
In unser Genossenschaftsregister
in Stelle des verstorbenen Karl Flemming ist
Abteilung 88. [51613]
Königliches Amtsgericht. Hillesheim, Eifel. [51615] In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Hillesheimer Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hilles heim eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Peter Hutter, Kaufmann in Hlllesheim, der Schneider⸗ meister Heinrich Christen in Hilles heim neugewählt ist. Hillesheim, Eifel, den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht. 8 Königsberg, Pr. 161 Genossenschaftsregister
des Königl. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 23. September 1907 ist eingetragen bei Nr. 65: Der Bürgermeister a. D. Georg Schöneberg in Königsberg i. Pr. ist für den Allgemeinen Wohnungs⸗Bauverein zu Königsberg i. Pr., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, neu in den Vorstand gewählt. Lobsens. Bekanntmachung. [51616] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Brennereigenossenschaft Dt. Ruhden eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Dt. Ruhden eingetragen worden, daß Max Weise aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle Karl Krüger aus Neu⸗Ruhden gewählt ist, ferner daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1907. Aenderungen des Statuts bezüglich der Voraus⸗ setzungen der Mitgliedschaft hinsichtlich des Wohn⸗
sitzes beschlossen sind. 8
Lobsens, den 15. September 1907. 8 Königliches Amtsgericht. 8
Mainz. [51617] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bet der „Gemeinnützigen Baugenossenschaft zu Bretzenheim, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Bretzenheim, ein⸗ getragen: Die seitherigen Vorstandsmitglieder Gustav⸗ Ritter, Georg Fröhder, Adam Stauder find aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Severin Mayer, Wilhelm Schaffner und Heinrich Grünewald, alle in Bretzenheim, gewählt. Mainz, den 24. September 1907. Großh. Amtsgericht. 6 Moringen, Solling. s 51619] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Mo⸗ ringer Spar⸗ und Darlehnskassenvrrein e. G. m. u. H. in Moringen beute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1907 ist in den Vorstand der Ritterguts⸗ pichter Friedrich Schmidt in Moringen an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Altenteilers Friedrich Lorberg in Moringen gewählt worden. Moringen, den 10. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Neuerburg. [51620] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Baustert folgendes eingetragen worden: „Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. August 1907 aufgelöst.“ Zu Liquidatoren sind bestellt: Johann Müller I. und Johann Dominik Schares, beide zu Baustert. Neuerburg, den 24. September 1907. Königliches Amtsgericht. Sobernheim. [51621] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5. bei der Eckweiler⸗Pferdsfeld⸗Daubacher Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Eck⸗ weiler heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Peter Fuchs III. zu Eckweiler ist Johann Beuscher zu Eckweiler zum Vorstandsmitgliede gewählt. Sobernheim, den 23. September 1907.. Königliches Amtsgericht. 8
Stuttgart-Cannstatt. [51400] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. In daz Genossenschaftsregister wurde heute unter der Firma Darlehenskassenverein Rommels⸗ hausen, e. G. m. u. H., in Rommelshausen, eingetragen: in der Generalversammlung vom 29. Juni 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Schultheißen Volk in Rommelshausen Schultheiß Wilhelm Eitel dor zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt. g Den 24. Septbr. 1907. 8 9 Amtsrichter Dr. Pfander. Treptow, Rega. [51622] In unser Genossenschaftsregister ist am 20. Sep⸗ tember 1907 unter Nr. 20 die durch Statut vom 21. August 1907 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Betriebsgenossen⸗ schaft Schlefsin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schlessin“ ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinschastliche Anschaffung und Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen sowie durch gemeinschaftlichen Bezug von Futter⸗ und
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unten Leipzig veröffentlicht.)
M.-Gladbach. [4751 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1256. Firma Felix Freude & Cie⸗.
M.⸗Gladbach, Umschlag mit 26 Mustern bhau
wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern 72 %½ 0
955, 959, 72 B/1001, 1005, 1006, 1007, 1011, 10¹
1015, 72 0/1052, 1055, 72 D,1101, 1103, lI-
72 E/1151, 72 F/1201, 72 H/1301, 1307, 1310, 13.
723/1351, 1356, 1359, 1362, 72 1./1475, versen
Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet ¹
17. Juli 1907, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten,
Firma Klein u. Vogel in M.⸗Gladbach. Nr. 1257. Umschlag mit 46 Mustern bau wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern Artikel „Heln
Dessin 3000 — 3024, Artikel „Walhalla“ Dessin A.
bis 2020,
Nr. 1258. Umschlag mit 46 Mustern bann
wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern Artikel „Rhr
Dessin 1000 — 1045,
Nr. 1259. Umschlag mit 50 Mustern bam
wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern Artikel „Gende
Dessin 1050 — 1063, Artikel „Iris“ Dessin blh
bis 5035,
Nr. 1260. Umschlag mit 38 Mustern ban
wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern Artikel „Rest
Dessin 4050 — 4087,
Nr. 1261. Umschlag mit 44 Mustern bam
wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern Artikel
wig“ Dessin 6050 — 6060, Artikel „Carola“ Dess
6000 — 6014. Artikel „Lucia Dessin 5050 — 5067
Nr. 1262. Umschlag mit 40 Mustern bu
wollener Kleiderstoffe, Fabriknummern Artikel „Gret
Dessin 4000 — 4016, Artikel „Arco“ Dessin A
bis 3072,
fämtlich versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist! Jent
angemeldet am 17. Juli 1907, Nachmittags
Nr. 1263. Firma Lucas & Meyer in R.
Gladbach, 1 Paket mit 8 Mustern zu Maskerete
und Dekorationsstoffen, versiegelt, Flächenmuste
Fabriknummern 303, 312, 320, 342, 356, 364, 8
419, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23
1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Firma Klein u. Vogel in M.⸗Gladbach.
Nr. 1264. Umschlag mit 38 Mustern für ham
Dessin 5068 — 5087, Artikel „Arco“ Dessin „Rira“ Dessin 1046 —1049 r. 1265.
Dessin 7050 — 7060, Artikel „Ilse“ Dessin 80 8024, Artikel „Carola“ Dessin 6061 — 6068,
Nr. 1266. Umschlag mit 42 Mustern für baun wollene Kleiderstoffe, Fabriknummern Artikel „Enet Dessin 7061 — 7075, Artikel „Carola“ Dessin d 6082, Artikel „Marja“ Dessin 7000, 7004, 7007 — 7016,
sämtlich versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Janr angemeldet am 26. Juli 1907, Nachmiltags 4 Une 30 Minuten.
Firma Törner u. Bergmann in. M.⸗Gladbach. Nr. 1267. Herrenanzüge und Hosen, Fabriknummern 101. 201 — 209, 489 — 490, 996 — 1015,
Nr. 1268. 1 Paket mit 44 Stoffmuster
1128, 1130 — 1144, 1430 — 1437, 1516— 1528,
beide versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 2 Jahle angemeldet am 29. Juli 1907, Vormittags 9 Ue⸗ Nr. 1269. Firma Greven u. Herbertz
Baumwollwaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabtk nummern 400 417, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld am 30. August 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuler Nr. 1270. Firma Melde u. Herfs in M.⸗Glah⸗ bach, 1 Paket mit 9 Mustern für halbwolln⸗ Kammgarnstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabit⸗ nummern 32/1, 32,3, 32,7 22/1, 22/5, 22/6, 2 % 23/7, 23/8, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet au 30. August 1907, Nachmittags 12 Uhr 10 Minute M.⸗Gladbach, den 9. September 1907. Kgl. Amtsgericht.
Börsenregister.
Hildesheim. Bekanntmachung. [5158 Unter Nr. 4 des Börsenregisters für Wertp ist heute eingetragen: 4 Die offene Handelsgesellschaft Marheineke Stuke, Hildesheim. Hildes heim, 21. September 1907. Königliches Amtsgericht. JI.
—
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbut
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin
Der Gemeinnützige Borghorster Bauverein
Königliches Amtsgericht.
1 1
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Düngemitteln. Die Mitglieder des Vorstands sind der Hofbesitzer Wilhelm Rübenhagen in Schleffin,
4
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33
Barby.
wollene Kleiderstoffe, Fabriknummern Artikel „Luca⸗
Umschlag mit 44 Mustern für baua wollene Kleiderstoffe, Fabitauumen Artikel „Emn
1 Paket mit 46 Stoffmustern suß.
Herrenanzüge und Hosen, Fabriknummern 601— f0
M.⸗Gladbach, 1 Umschlag mit 18. Mustern saß
2) Friedrich Borbeck, 3) Hermann Gerdes, sämtlich von Altena, sind ist heute, am 19. September 1907, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Graumann zu Altena. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1907. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 19. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Altena. Konkursverfahren. [51411] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Restaurateurs Georg Hoffmann in Gr. Rosen⸗ burg wird heute, am 24. September 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 8.e2. Ludwig Römhild in Barby wird zum onkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. November 1907 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. November 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Barby a. E., den 24. September 1907. Königliches Amtsgericht. Berlin. [51429] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Poddey, alleinigen Inhabers der Firma E. C. Wiese Nachfolger, zu Berlin, Ackerstr. 137 (Privat⸗ wohnung Bergstr. 38) ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altongaerstraße 33. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 7. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1907, Vormittage 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1907, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113/115. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. November 1907. Berlin, den 23. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. [51435]
Bielefeld. Konkurs.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Simon, alleinigen Inhabers der Firma Sally Simon in Bielefeld, Niedernstraße Nr. 14, ist heute, am 25. September 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1907. Frist zur An⸗ meldung der Forderung bis zum 1. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 17. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 11. November 1907, Vormittages 10 ½ Uhr,
immer Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gericht⸗ traße 4.
Bielefeld, den 25. September 1907. Der Gerichtsschreiber P- e aean Amtsgerichts.
Burgsteinfurt. Konkursverfahren. [51407] Ueber das Vermögen des Seminarlehrers Wil⸗ e ee .eaeezsseae narteeg zur Zen im öniglichen Gerichtsgefängnis zu Lingen, ist am Cc⸗ 9 ormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Dupré zu Burgsteinfurt. Offener Arrest mit Anneigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung den 9. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. November 1907, Vormittags 1ei nf t, den 14. September 1907 Burgsteinfurt, den 14. Se⸗ 8 8 Königliches Amtsgericht.
[51410]
Delitzsch.
Ueber den Nachlaß der am 19. Juli 1907 zu Delitzsch verstorbenen ledigen Schneiderin Minna Thronicke ist heute, am 24. September 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Michaelis in Delitzsch. Anmeldefrist bis 11. Oktober 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Oktober 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ok⸗
dore. dacc den 24. September 1907 De „den 24. Septembe 3 1 vsch Roewer, Aktuar
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Dürkheim. Konkursverfahren. [51414]
Ueber das Vermögen des Privatmanns Heinrich Mesel zu Sägmühle, Gemeinde Ungstein, ist am 21. September 1907, Nachmitt. 5 ¾ h., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. onkursverwalter ist Rechtskonsulent Reinfrank in Bad⸗Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1907 ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung am 17. C kt. 1907, Vorm. 9 h., am 5. Dezember im Sitzungssaale
14. September 1907,
des K. Amtsgerichts.
und allgem. Prüfungstermin
1907, Vorm. 9 h., jedesmal Konkurs⸗
Novbr. 1907 anzumelden. erichts Dürkheim.
Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1907 ist erlassen. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Okt. 1907, Vorm. 9 h, u. allgem. Prüfungstermin am 5. Dezember 1907, Vorm. 9 h, jedesmal im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts. Konkursforder. sind bis zum 14. Novbr. 07 anzumelden. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Dürkheim. Zwick, K. Obersekretär.
[51439]
Düsseldorf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Josef Bollenbeck aus Düsseldorf, Cölnerstraße 14, alleiniger Inhaber der Firma Josef Bollenbeck zu Düsseldorf, ist heute, am 23. September 1907, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Winkler in Dl e ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 31. Oktober 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Justizgebäude am Königsplatz, Eingang durch das Gittertor. “ Düsseldorf, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht. 14au4. Esslingen. [51443] Kgl. Amtsgericht Eßlingen a. N. Ueber das Vermögen des Georg Kittel, Maurers u. Wirts zur „Traube“ in Neuhausen a. F. ist am 25 September 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Dokkenwadel in Neuhausen. Konkursforderungen sind bis 19. Oktober 1907 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung. und Prüfungstermin findet am 2. November 1907, Vormittags 10 Uhr, statt. Offener Arrest bis 15. Oktober 1907. Gerichtsschreiber Gottwik.
Hannover. [51416] Ueber das Vermögen des Zimmermanns Hein⸗ rich Pott in Laatzen, zur Zeit flüchtig⸗ wird heute, am 25. September 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Thoms in Hannover, Raschplatz Nr. 3, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 24. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 26. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht in Hannover. 44A. Heidelberg. Konkursverfahren. [51445] Nr. 250 II. Ueber das Vermögen des Küfers und Wirts Theodor Augspurger vom Reckar⸗ häuserhof wurde heute, am 25. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: J. C. Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. 8 Heidelberg, den 25. September 1907.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:
(L. S.) Arnold.
Kattowitz, O.-S. Konkursverfahren. [51595] Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann Mathilde Giller, geb. Heberle, in Katto⸗ witz wird heute, am 24. September 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtssekretär a. D. Alten⸗Bockum in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 7. No⸗ vember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschluß⸗ fassung über den Verkauf des Geschäfts der Gemein⸗ schuldnerin im Ganzen am 22. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. November 1907, Vormittags 11 üss. Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. November 1907. 6 N. 22 a/07. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Leipzig. [51417] Ueber das Vermögen der zum Betriebe eines Herren⸗ u. Knabengarderobegeschäfts unter der irma: Th. & A. Marceus in Leipzig, Reichs⸗ traße 1, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, am 24. September 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinz⸗ straße 9. Wahltermin: am 18. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. No⸗ vember 1907. Prüfungstermin: am 12. November 1907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A!, den 24. September 1907. [51431]
Lübeck.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Emma Marie Meyer, geb. Pirius, Inhaberin eines Putzse hasts in Lübeck, Geverdesstraße 21, ist am 21. September 1907, Mitt. 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Grünau in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Albert Freye in Magdeburg, Königstraße 17, ist am 25. September 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung am 22. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am S8. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 25. September 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. Konkursverfahren. [51441] Ueber das Vermögen des Butter⸗ und Käse⸗ händlers Nikolaus Freff in Mannheim Litera 03. Nr. 1 wurde am 24. September 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Friedrich Bühler in Mann⸗ heim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 19. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht dahier, Abteil. III, II. Stock, Zimmer Nr. 111.
Mannheim, 26. September 1907.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Fleck.
Melle. Konkursverfahren. [51413] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Lüer in Melle, Mühlenstraße, wird heute, am 23. September 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stegemann in Melle wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters: Donnerstag, den 17. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 4. November 1907, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Ok⸗ tober 1907. 1
Melle, den 23. September 190J7. Königliches Amtsgeric„hht.
Mülheim, Ruhr. [51436] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Osthoff zu Mülheim⸗Ruhr, Inhaber: Gerber Gustav u. Heinrich Osthoff, hier, ist am 21. September 1907, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kolkmann zu Mülheim⸗Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 7. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin sowie Verhandlung und Beschlußfassung über einen Zwangs⸗ vergleichsvorschlag am 16. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10. Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1907. Krüdewagen, Gerichtssekretär
des Königl. Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr.
Ragnit. Konkursverfahren. [51405] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters August Bublies aus Wedereitischken ist heute, am 24. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Moehrcke aus Ragnit ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ok⸗ tober 1907 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände den 22. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 22. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1907. du Posl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Ragnit. Abtl. 3.
St. Avold. Konkursverfahren. [51422]
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Andreas Keime in St. Avold wird heute, am 24. September 1907, Ben . Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der schäftsagent Wil⸗ helm in St. Avold wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. No⸗ vember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 22. Oktober 1907, Vor. wittag0 5 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 14. No⸗ vember 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Sitzungssaal Nr. 7, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, walche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
der Sache und von den Forderungen, für welche nehmen, dem Konkursver
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten.
abgesonderte Befriedigung in Anspruch -n1 n8 zum 18. Ok⸗
und 7 .esr. bis 19. Oktober 1907. Erste Gläu-. bigerversammlung und Prüfungstermin: 30. Ok. tober 1907, Vorm. 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Elss.
Bad Oeynhausen. Konkursverfahren. [51433]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Heinrich Grabbe aus Niederbexen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Oeynhausen, den 22. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. [51430] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wolff in Berlin, Friedrich⸗ straße 246, Firma! J. Wolff, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. August 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. August 1907 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 18 September 1907. Der Gerichtsschreiber des L- eg- Amtsgerichts Abteilung 84. [51406]
Berlin⸗Mitte. Charlottenburg.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Daisy Pfau, geb. Black, zu Charlotten⸗ burg, Uhlandstraße 167/168, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Charlottenburg, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 45, anberaumt.
Charlottenburg, den 21. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Kbmigliche Amtsgerichts. Abt. 14 b. 1“
Döhlen. [51418] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns William Kratzmann in Deuben, Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma „William Kratzmann in Deuben“, wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 21. September 1907.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. Konkursverfahren. [51432] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Expedienten und Manufakturwarenhändlers Wilhelm Schulz zu Dortmund wird . § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Dortmund, den 19. September 1907.
Königliches Amtsgericht. Dresden. [51447]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft (Möbelgrossohandlung) Gebr. Petersen, hier, vertreten durch Ernst Alfred Petersen und Max Georg Petersen, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehof Dresden, den 25. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Frankfurt, Oder. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schenk zu Frankfurt a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1—— Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gleichs⸗ termin auf den 12. Oktober 1907. “ 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Frankfurt a. O, Oderstraße 53.54, Vordergehäude. 1 Treppe, Zimmer I11, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. O., den 21. September 1907.
Smierz. Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [514 40]
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 21. September 1907 wurde das unterm 2. Mai 1907 über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ferdinand Schmidt in Fürth eröffnete Konkurg.. verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf. gehoben. Honorar und Auslagen des Verwalters wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er⸗ sichtlichen Beträge festgesetzt.
Fürth., 24. Sept 1907. 8
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Fink, K. Obersekretär. Sleiwits. Konkursverfahren. [51402]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Margarete Fischlin. Mühmler, zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der dei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderun zur Beschlußfassung der Glaäubiger üher nicht verwertbaren Vermögensstüche der Schlußtermin auf den 23. Oktoher 190 T. 8 19 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht dierfelbst, Zimmer 28., bestimmt. — 6. N 3 b07.
Gleiwitz, den 19. Geptember 1907.
Koöntgliches Amtsgericht.
Gunszenhausen. Befauntmachzmmng.
(91988]
eene * 8— A b
tfaͤhrr der das sters Anderas
tober 1907 Anzeige zu machen.
Pedereusen sind bis zum 14.
ichtsschreiberei des K. Amt “ wiF⸗ K. Obersekretär.
frist bis zum 30. Oktober 1907. Erste Gläubiger⸗
Kaiserliches Amtsgericht in St. Avold.
wird, alb durch be⸗