1“ “
17,50 Franken, Futtergerste 18,25 bis 18,50 Franken, Braugerste stürm schen Bhon (ge. Lsevunke därrae eeeSenprs, he 31,8 —
19,25 bis 19,50 Franken. Vorführung der Wissenschaften. Da 8 Füfgeenlce V11“A“ S
8 . s Versagen der Maschinerie, Zwei große neuerbaute D f i G
58 “ eines Prunkwagens vermochte den Eindruck und die Sti des Feree pp d Kö ’ 1 t ts 1
Theater und Musik. hüclchms nur vorübergehend und unwesentlich zu ören. Cg hat E16““ seen nehan i 1ena eneneegen. sge⸗ 89 6 et un n 1G reu 88 ans ühs. vvrx
Im Königlichen Opernhaufe wird morgen, ee , Aredir Fühuftüc. dnn.9 d Selocken derse⸗ uf ehreö den B l M 30
.- Hetee. nden neegg 8 ee Farrar in der Titel-] Darbietungen ebenfalls ersten Ranges sind. Be varnae eüng- dreee 8e Morgen dc⸗ eeeneen zAeenesataesevsveascseeseöeces — 8 8 eutng ae .8 —
mann, Lieban, Philipp, G 52 * 8 en Herren Maclennan, Hoff⸗ die equestrischen Leistungen des Dfrektbrs und des Fräuleins Dora — gx 88 88 6
FEenn. Leben, Phtpe. ens Bn.c . Aenen Or eegn wia⸗ Schumann b “ Bar⸗le⸗Duc, 29. September. (W. T. B.) Der heut 1 Hänsel und Gretel“ und der „Puppenfee“ zu ermäßigten Preisen statt. “ EE1111“ 9— 83. Einf
ser Billetteverkauf hierfür t 8 ssiignal vor und verminderte infol 8 b ““ 1 Den Vlletteverkzuf hierfür erfölgt an der Tageckaffe des Königlihen-¹——MStetzin, 39. Septenber. (E., . B), Der von der Stzitiner, er 10 einaten mach ihm solgace rilnte Vverhsapigis ö3 üsammengestellt im Kalserlichen Stattsttschen Amt.
Im Königlichen Schauspielhause geht morgen Shakespeares Mase ÜIreee ee; „Vulkan“ erbaute, mit Parsons⸗ dichten Nebel keine Signale und fuhr in den Schnel 1 Ueh, n — —
¹ turbinen ausgerüstete Kreuzer „Stettin“ erzielte bei sei Di ;
Leülhel,⸗Pe üen. . . en Patrv, ee; goltrigen ersten Probefahrt bei Bornholm 8499 msttlere Te⸗ 11aee h E ö Frtächumen. 8 —
und den Hanien Renstähe Ehfnten Roarmigge 0 mecs aee en 8 chwindigkeit von 25,8 Knoten. Die Mandoͤvrierfähigkeit und Lokomotivführer ist getötet, der Zugführe e gt. De
wen Hruptrollen, - e. ger un orn in S. es Schiffes waren denen der Kolbenmaschinenschiffe gleich, Reisende erlitten Verletz e. d8. 1”- deha v 1 8. 1 erz
—— 5 Seeee. Monartorchä stene kündigt 9 EsveNeigbcRs Abend im vollen Umfange wieder aufgenommen werden. 8 mackvoll ausgestatteten Programm seinen Arbeitsplan für München, 29. Septemb 1 Fti-Heqp grane
die Spielzeit 1907/08 an. Dieses Orchester tritt vom 1. Oktober 1907 e eee Ver de Ftat ion Kronstadt, 28. September. (W. T. B.) Die Kai
an die Stelle des im Vorjahre gegründeten xhoartsaalorchesters 8n riß in vergangener Nacht die Kuppelung eines Güter. „Standart“ ist in Begleitung zweier cen 8. an 29
8e. den 82- “ 8v wurden. Ursprünglich starkem G.-üne hach sen Segtel, ohte, en — v“ ndung eines neuen Orchesters für den neuerbauten BGewalt auf den vorderen Teil, daß acht von den abgerissenen Antwerpen, 28. September. (W. T. B.) Auf der Schelb
Blüthnersaal (Lützowstraße 76, Ecke Magdeb I - ü EEe Pese, 76 Hnforde . 8) ge⸗ 20 Wagen entgleisten und fast völlig zertrümmert wurden. fand zwischen einem Regierungsdampfer, der 9⁰ Pe,s usammenstoß
Außerdem wurden “ — Durchschnitts⸗ — mittel gut Verkaufte preig Marktt 1 an Marcth e
8 31) Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Eeg 2
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner Doppelzentner ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ (Preis unbekannt)
Weizen. 19,00 20,67 20,67 22,33 225 19,65 19,65 19,90 19,90 20,05 88 20,00 21,40 1
20,10 20,30 20,30 20,50 — 20,60 20,60 21,50 88 21,40 21,50 — 21,00
20,90 21,00 21,40 21,50 19,60 — — 20,40 22,10 22,60 22,60 23,10 21,30 21,40 21,80 22,00 21,70 21,80 22,20 22,30 22,40 22,80 22,80 23,10 22,20 22,40 22,60 22,80 — 22,71 22,71 — 22,30 22,70 22,70 23,00 22,50 23,00 23,00 23,60 22,20 22,40 22,60 22,80 22,50 — — 23,60 19,75 19,75 20,30 20,30 19,20 21,00 21,25 21,50 21,00 21,00 21,50 21,50 20,00 20,75 20,75 21,50 19,50 19,50 20,00 20,00 1920 19 20000 20,00 — — — 22,00 21,00 21,50 21,5 22,00 22,29 22,57 22,57 22,86 — 21,50 21,50 22,50 23,40 — — 23,60 20,64 21,61 21,61 21,93 — — 21,00 21,90 22,10 † 22,20 20.50 20,50 21.50 24,00 24,20 24,80 22,80 22,80 23,20 22,00 22,40 22,60 22,14 22,60 — 22,60 23,00 23,20 22,50 22,50 23,00
20,00 21,40 — 21,80
21,00 21,00 21 20
Insterburg. 8 Brandenburg g. H. rankfurt a. O.
eR Greifenhagen
der wei Bremser sind leicht letzt 11“ nd le verletzt. Beide Gleise sind gesperrt. Bord hatte, und einem Rheindampfer ein F der. Si Lerhaarf Seheaeselsat) seneneazcüe 1üehel ge- er Verkehr wird durch Umleitung aufrecht erhalten. v. 2* Schiffe scheiterten. Die Rettungsarbeiten wurde ame „Mozartorchester“ gewählt wurde. Das von der Firma Konstanz, 28. September. (W. T. B.) Der heute vormittag “
Blüthner veranstaltete Eröffnungskonzert für den Blüt ’ L“ I. . SoDxaer. 1 unke, ersplate a des Grafen von Zeppelin miß⸗ Belgrad, 29. September. (W. T. B.) Zwei in der Unter
ner Propellerschraube. Der suchun ä Leledenen. völtnan ste eeeeee Sannte 8 8 8 ereits aufgelassene Ballon mußte sich auf das Wasser niederlassen 89 vegehaft 8 Bhkeifigen rrüsgthne. behedlich We B; Z1 sühen 8öeecfhe . 8. Seth zen 1 und wurde von dem in der Nähe befindlichen Salondampfer und der pensionierte Gendarmerieoberleutnant Maxim hhnit T11““ das am Montag, den Fe Vkrlober, 5eihan e 88 1 82 Phta F.ev-Phehe.) ndun d. 85 tsch Areahn sch. viee.e Srahertans füa 1 eende Einzel⸗ mmer 1 wg8 8 Ealba Men tathfinderft⸗ FN. a N. „Theater⸗ heiten gemeldet: Das Luftschiff des Grafen von Zevpelin 1 ewehre uit 8 eg volor 1 S Sefle pe. deeageeehckt, bfae tziteten nr Per en großen heute unter schwierigen Wetterverhältnissen empor. Während des 30 Patronen. Hierauf verbarrikadierten sie sich in ei 98 G de ne iese de Setgscge eleeen 2 8 ezneg. 8. e Aufstieges wehte vom Land eine Bö von 7—9 m Stärke. Trotzdem Straße gelegenen Zimmer und schossen von da aus nsen nac 8 E11 afßr e 8 Fentetten vollzog sic das Hinausbringen aus der Halle und der Aufstieg sab üb 811.des wobei zwei Personen verw und t 88 .S. eEö n. Veloscalgende, nöasge tgens⸗ vits 82 8 latt. Nach sechs Minuten war der Ballon bereits in voller Wiederholte Aufforderun een, das Feuern einzustellen, od si v bezw. Komponistenabende. 2) Volks⸗S Leerneion ert 8 8) Jugend⸗ rt., Düe a eheh den h hZIIT1“ 5 bner ee nenhe 21 -5 1 rae “ nnb9. Fanter ia eesnsecn. b5—9 “ an der dhcgeren Hont ein Schraubenflügel schoffen sie sich jeder eine Kugel in die Schlafe mehen, Daneben sind von Zeit zu Zeit noch zwei besondere Gat⸗ Abstieg, um - auf dür Waßfer 4“n
tungen von Konzerten lant, di oder aber am Land fand sich in letzter Zeit stets in sehr t neu sind; Dramatische e nt, die in dieser Art für Berlin die Reparatur vorzunehmen. Der Ballon wurde sonst unversehrt der wegen Merdan cfag⸗ auf N8. Sigee
onzertabende“, in denen der Kapellmeister ü Mondel Fragmente aus musikdramatischen Werken aufführen wird, sne 88 le sehes⸗ bn — Eellgen, gn⸗ ise vrtas. eag AAX“ “
——— “ 888 1 en meicge „Buchhorn“ die Rückkehr des Flugschiffes in die Halle verzögert wurde. Mo (Norwegen 28. September. (W. T. B) Durch ei ese in ven. Ä Besetzung vorgefbe nicen Pbf B.de, Len, 8. eic. Fh. teggnn r; Heüfiene S .eeeg; t 8 4 ten 2 Fnem hie Wim Hefen lieme onzerte wurden vor zwei Jahren v n der Lu er⸗ ampfer der onlinie sind drei Arbeiter getötet
München erfolgreich nnaefghah “ “ in abteilung. andere verletzt worden. 3
yritz.. Portt. 1 Köslin . Namslau. Trebnitz i. Sch Breslau..
— .
1116“ Neusalz a. O. Sagan. Jauer..
ecsens
Neisse. alberstad ilenburg
Erfurt.
I11“
Goslar.
Lüneburg.
885 88888
—,—
8
ulda.. Kleve.. Neuß.. München. Straubing Meißen. irna.. lauen i. V. ottweil . eidenheim. iengen.. Ravensburg. . Offenburg. Bruchsal... Rostock
do do 5 d0
„ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ 9„ „ 2*
„Worms, 29. September. (W. T. B.) Zur Vorfeier der Wheeling (West⸗Virginia), 29 Mannigfaltiges. 1 “ bö des Evangelischen Bellaire 111nag Söen faa . eee he Berxlin, a. Septenber 1 vdv. . 10-. enen bedsce Lemreatwe senhe der ssceeeiats Benbe enenn Hes e sag, Pecen Bessieneeg Auf dem festlich geschmückten Hintergelände des Hauses Alexander⸗ und zahlreiche Zweigvereine der Umgegend Kränte niederlegten. — jahlrei 1 X1X1““ straße 41 fand gestern mittag, wie das 98 P. deanle heenger. Nach einleitenden Gottesdienst fand heute eine za bden 5 Snehtc zahlreiche andere zum Teil schwer verletzt wurden. liche Grundsteinlegung für das Vereinshaus des Berliner Versammlung zur Begrüßung der zur Generalversammlung Lehrervereins statt. Der Feier wohnten der Minister der geist⸗ anwesenden Vertreter statt. Nach Schluß der Redaktion eingegangene e e Ageette 2p Hel Füt Ministerialdirekeo) vonbhs vx“ Depeschen. 8 rtzko ei. as Provinzialschulkollegtum war durch den. London, 30. September. (W. T. B. “ Vueprafidenten Dr. Mager und den Provinzialschulrat Un durch vin deg Paily Telegraphe ist de bas c ypeccggehers Menung C Seberss e.F Iä Stadt Berlin durch den Schulinspektor Dr. Jonas vertreten. luftschiffwesens, aus der entlegenen Atholegegend in Schott⸗ gemeldet, daß bei besserem Wetter die Wieder⸗ Die Festrede hielt der Vorsitzende des BVerliner Lehrer⸗ land, wo er Versuchen mit der neuen, vom Hauptmann aufnahme der Operationen möglich war. Zwei Ko⸗ G. Herter, worauf der Minister der geistlichen ac. Dunn erfundenen Flugmaschine beigewohnt hat, nach lonnen, bestehend aus je drei Abteilungen Infanterie, Angelegenheiten Dr. Holle an die Versammelten eine Ansprache dem Lager von Aldershot zurückgekehrt. Bei den Ver⸗ je einem Zuge Artillerie und je 60 Reitern, waren richtete. — Der Bau, der ein vvrAr an der Alexanderstraße, suchen wurden mehrere Flü Re ausgeführt, bei denen fast eine Meile eauftragt, das Gelände zwischen Casablanca und Taddert Waren . . ein dreistöckiges Saalgebäude im Hof und ein vierstöckiges Fesesan⸗ zurückgelegt wurde. An der Maschine ist noch verschiedenes zu ver⸗ einerseits und zwischen Casablanca und Sidi Mumend Haunschweig 21,90 an der Kurzestraße umfaßt, soll am 1. Oktober 1908 fertiggestellt sein. bessern. Hätte der Motor richtig gearbeitet, so hätten Flüge über andererseits abzusuchen. Das Ergebnis ist noch nicht i 2 Altenburg. e 21 20 E 1 8 ⸗ 8 Das “ sol- eine Strecke von mehreren Meilen ausgeführt werden können. allen Einzelheiten bekannt s Meer ist bei an v1I1u1“ Arnstadt. 1 21,00 21,00 1 Berliner sondern der gesamten deutschen Lehrerschaft dienen. „Pie n Cardiff, 29. September. (W. T. B.) Gestern abend fuhr i Larrasch und Safi so stürmisch, daß die Schiffe diesen 8 1 8 Kernen (euthülster Spelz⸗ Aussicht genommenen wissenschaftlichen Vorträge und Universitäts⸗ der Nähe von Newport ein Personenzug in einen Güter 8 2 sih⸗ sich zur Zeit nicht naͤhern können. Der Sulian =s 1e“ 28% 280 2880 24,00 ferienkurse werden allen Lehrern zugänglich gemacht werden. Per Führer des GFuͤterzuges is getötet, mehrere Reffehag. See. . lie Iden 6 e erwarteten französischen ³¼8h 8. ge. 23, 1 d verletzt. ¹ andten Regnault für die Dauer seines Aufenthalts einen eutlingen. . 24, n; 1ps EEEEEEEEee 8 v (M. x. 2 7 alast anbieten. Regnault sihn⸗ a. ankend ab 289 89 m2889%9 8888 8 n ungspantomime wieder in der alten Paris, 29. September. (W. T. B.) Die Regengüsse im und wird das Haus eines europäischen Schutzbefohlenen be⸗ EE — glänzenden Weise eingeführt. Es handelt sich um eine Vorführung Süden, besonders im Héraulttale, dauern 9 die Ulban wohnen. 9ege s V Rapenburg. 28 88 2420 24,00 24,00
der um einige farbenprächtige Bilder erweiterten Pantomime „Die 8 wemmungen nehmen zu. Man meldet, das Rhöne und Seen 8 23,00 23,20 23,40 23,80
lustigen Heidelb 5. ü 3 1 . V 8 14 4⸗⸗ 8en egelk. 8àꝗ.ge Fnn. e - rdoche bei ihrem Zusammenfluß über die Ufer getreten sind. . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten 88 I Bruchsal. 22,50 22,50 23,00 23,00
Zweiten Beilage.)
. ehh — — 1I1“
8 8 4 b Insterburg.
TZTheater. Schillertheuter. o. (Wallnertheater.) Thaliathenter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Ihr Fest auf dem Neckar. Humoristische Bilder aus “
8 11“ Dienstag, Abends 8 Uhr: Rosmersholm. Schau⸗ Sechs⸗Uhr⸗Onkel. dem modernen Studentenleben von August Siems, Brandenburg a.
Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ ere. in 4 Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch von Mittwoch und folgende Tage: Ihr Cechs⸗Uhr⸗ Großherzoglich Hessischer Hofballettmeister. Vorher: Fecfern a. O.
haus. 192. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und lhelm Lange. Onkel. 3 se-hr⸗ Galaprogramm und die für hier vollständig ““ apanische Tragödie ten. * n r: mersholm. 8 8 C1 — —— 1*
1 2 e. e5,. Snoss Bentraltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr:
und D. Belasco von L. Illica und G. Giacosa Charlottenb — b — 1““ Brü 8 urg. Dienstag, Abends 8 Uhr: 2 2 targard i. Pomm. Futsch vone 6 “ 2 Götz von Verlichingen. Schauspiel in 5 Auf⸗ bee e nneeen in 3 — Familiennachrichten. Schivelbein... lech. Regie: Herr Oberregifseur Hroescher. Anfang nugfa von Wolfgang von Goethe. von Heinrich umacher r enau. usi Verlobt: Frl. Dorothea Schubert mit Hrn Kolberg 7 ½ Uhr. Mitlwoch, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Mittwoch und folgende Tage: Unsere blauen Gerichtsassessor Ernst Kraaz (Berlin⸗ Nieder⸗ -. Schauspielhaus. 207. Abonnementsvorstellung Donnerstag, Abends 8 Uhr: Monna Vanna. Jungens. G schönbausen — Bernau). — Frl. Johanna von Hövel Schlawe. 8 88 c Ffeipeare mche. deltpie 2. öfecher “ 22 Forstafsesor und, Leuknant i. Reit. Feld⸗ Brene 821 aag on akespeare. 3 3 . 8 8 8 1 8 EE1“ “ Komische Oper. Dienstag, Abends .rianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof — 8 80 en, eh Meps. Meelent Lauenburg i. Pomm. Mittwoch: Opernhaus. 193. Abonnementsvorstellung. Zie en. — Fl Friedrichstraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Fräulein dorf bei Templin). Bromberg . Die lunigen Weiber von vöinvfor. Aomüsch. Felttchng begente, Brscbiungen Josette — meine Frau. Verehelicht: Hr. Oberleutnant Otto Frhr. von Fenesen. Sai.. vhemtastisc Oper in 4 Akten nach Shakespeares Donnerstag: Werther. 1 Mitttwoch und folgende Tage: Fräulein Josette Wöllwarth „Lauterburg mit Vera Gräfin von Beeblan EEEE E—1, Senn... eTTTTbö“ bbssootsdam. Völlinghausen, bei Soest). — gr Brieg.
Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in ZTheater an der Sprer. (Köpenicker Str. 6s.) Leutnant von Roon mit Frl. Kuharina von Neu⸗ - 0.
5 Aufzügen von Heinrich von Kleist. Anfang 7 ½ Uhr. 1 c.. Dienstag, Abends 8 Uhr: mann (Großenborau). 1 Mean des Westens. (Station: Zoologischer Bilder 8 dem Vnhe.,5.ea k eshnbürer. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major Paul von Feefas z vie *. ee 9eee, 12) lenn eg. ahende 3 br: D. Kaltsc. EEqqEEöe Rofsehüt Denutsches Theater. Dienstag⸗Peinz Friedrich Biezor Lacn und Ley Stein. Mustk von Fram Rittwoch und folgende Tage: Der Alktienbudiker. Oecer Feptin betnagt geaaee.ner noh, vüsnme lberstadt von Homburg. Anfang 7 ½ Uhr. 1“ Lehär. (Vorhaus bei Haynau). — Hr. Rittergutsbesitzer ilenburg Meiittwoch: Ein Sommernachtstraum. Mittwoch und folgende Tage: Die lustige Witwe. ““ Fritz von Stegmann und Stein (Bischkowitz bei 1, “ Stein). — Hr. Oberstleutnant z. D. Julius von Kiel
Kammerspiele. Zimgakademie Diensta — g, Abends 8 Uhr: uenschild (Bad Landeck!). — Fr. Pastor Claire — Prehen, 22ö3 Anfang 8 Uhr. Tustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ I. Klavierabend von Wladimir Drosdoff aus — nerite Rohrbach, 2 Toufssaint (Zaborowo Fgee. Erwachen. tag, Abends 3 Uhr: Husarensieber. St. Petersburg. bei Lissa i, Posen). — Hrn. Oberstleutmant Adoll ulda — iittwoch und folgende Tage: Hufarensteber. evaestsesgessch EvI1“ lexe.. Neues Schanspielhaus. Dienstag, Abends — Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Fharlotte El dethg Ropolf ee ea Neß.. 8 Uhr: Raffles. Liederabend von Anton Schlosser. Mitwirkung: 4 München. Mittwoch: E1“ Residenztheater. (Direktion:Richard Alexander.) J. Pembaur aus Leipzig. ,. och: Das Glas Wasser. b Sersee. ves.2en deFssgengenn. drene Fer Errhfägr Lherlenten va-.. on 8 . 0 1 — wi. ,F und Pierre Veber. (Robert de Privelin: ⸗ Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: “ 2 Fehiejesse g8 Faan . Alerander) ederabend von Kurt Lietzmann. Verlag der Expedition (Heiidrich) in Berlin. eutlingen.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Giengen.
8 8
E 2
d0 s 8
11
99 8888
S
C3
ͤͤͤIͤIͤͤͤͤZ11111444
Eg 888
8 EEERE H 8o
80, b0 0 bo d0 d0 9 5 bb
. Roggen. 18,17 19,33 19,33 20,50
— — 20,00 20,00 18,90 18,90 19,25 19,25 18,70 19,00 19,10 19,40 19,70 19,70 20,00 20,00 18,50 18,50 18,80 18,80 19,20 19,20 19,40 19,60
— — 19,60 19,70 — — 18,00 19,20 18,20 18,20 18,60 19,00 18,00 18,00 18,25 18,25 18,60 19,00 19,10 20,00
— — 18,40 18,40 17,00 17,00 — — 16,00 16,00 — . 17,00 17,00 17,40 17,40
18,80 19,00 — — 19,90 19,90
17,60 18,50 18,80 19,80 18,10 19,00 19,10 20,10 19,40 19,40 19,80 19,80 20,00 20,20 20,40 20,60 19,83 19,83 — — 19,50 19,50 19,80 19,80 19,80 19,80 20,30 20,30 19,60 19,80 20,00 20,20 — — 21,20 21,20 19,15 19,50 19.50 19,80 19,50 19,75 20,00 21, 20 20,50 21,00 21,00 21,50 18,50 18,50 19,00 19,00 18,50 19,50 19,50 20,50 17,20 18,40 18,40 18,60 18,00 19,00 20,00 20,75 20,50 20,50 21,00 21.00 20,78 20,78 20,94 20,94 19,50 19,50 20,50 19,40 20,40 21,80 20,51 20,51 20,58 19,70 20,20 20, 30 20.50 20 70 20,80 19,30 19,30 20,00 18,40 18,40 18,80 19,60 19,60 20,00 19,00 19,35 19,50 19,00 19,00 — 20,80 21,00 21,40 — — 20,75
Bb 090
E.
* *
111
—
— — — 290— ᷑ 2 &
— — SS 88
— S
ꝑ11141b8
8
— — SS 2½ S
— g —22 ₰½
8 * *
— 029 80.
2. 288
— „ ₰ SS· . . . .
C—— ZDZ115—
8 Uhr: DTer Bund der Ingend. litwoch bis Freitag: Haben Sie nichts Misacch, Abende g ühr: Die Staten der vegzonlen⸗ in Birkus Schumann. Dienstag, Abends präzise) Anstalt Berlin SW., Wüelmstraße Nr. 22.
.
,28 28⅔
Gesellscha Sonnabend: Gan “ Saul — 1 z der Papa. 7 ½ Uhr: Extragalavorstellung und 4. Male: 1 aulgau svenene veta⸗ 8 Der Bund der ne Fortsetzung der berühmt en und populdegen Zehn Beilagen UIm ..
Pantomime: Die lustigen Heidelberger. Ein (einschlieblich Börsen⸗Hellage)h. (2016) Offenburg .
vꝑ᷑ẽN ℛ! R, +⸗—ꝑõ4UZVqVgAbJ:ꝛ11oCCm:-
ͥL—₰ęlCU é LVrvñ⏑U· "Qv- Ö Q Nvvvyͤ¶!— CN&Nℛͤv%ͤN‧vNvͤvNvNvNvͤoWvv*₰aͤv‧Qvv—Wv‧ovv‧Dù‧ QvQ·————4
bb öe ͥcẽͤa8⸗ ꝑbb9 9äb95ue5— * NR..Z—ℛ%.Z—8—ℛͤ.ͤ—. b5 58
⸗-⸗-
8