1907 / 233 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

bringen dadurch indirekt vielseitig sanitäre Nachteile. Organisationen Na chweisung 3 8 3 6“ 1 b zur Rauchverminderung sind anzustreben, also Zwecke, welche Gas an Maul- Schweine⸗ Rotlauf en Staatsanzeiger. 2 8 2 1

Stelle von Feuerstätten für Kohlenbrand setzen können, sind zu unterstützen. über den d von Viehseuchen in Oe b

Geheimrat Hartmann glaubte ohne Schädigung der Industrie lbfne 8 ch b 29” Sg. virr. v. ee ih Berlin, Montag, den 30. September 88 1 6

8 —, Oesterr. Staatsbahn ver ult. 661,00, Südbahngesellschaft

Aenderung in den gesesxwärt en ee der Feuerungart

Steinkohlen in Aussicht stellen zu können. Die Technik hat geleistet, mit 2 am 25. September 1907 1 8 Zahl der verseuchten 1 12 233.

2 8 5 reisen ult. —, Oesterr. per ult.

Geschäftsjahres hinaus mit reichlichen Aufträgen zu lohnenden Prei 154,00, Wiener Bankverein 934,00, 2 228,*0, Srüxer

was sie gekonnt, ein weiterer ortschritt ist kaum denkbar. Das beste Fausrungen danz überflüssig zu machen durch Herbe⸗ (Kroatien⸗Slavonien am 18. September) Komitate (K.) 8 . . Kgomitate 11“ .allg. 754, Handel und Gewerbe. versehen. Vereinigung der 644,50, Kreditbank, Ungar. a terr. Alp. 616,00, n abgehaltenen Sitzung der Veremnchenglaut Foblenbergwe 1 —,—, Moniengeslsche la, Dens 537,00, Prager

feitung von Elektrizität unter Ausnutzung vorhandener Wasserkräfte Stuhlrichterbezirke Felltern 8 dg verctsetchen Bandeisenwalzwerke wurbe eschabanknolen pr. ult. 1

oder Krafterzeugung durch Gas, insbesondere Verwertung der Hoch⸗ (Auezug aus den amtlichen Wochenausweisenl) 2 Peblrichterezüte (&8) e Ins den im Reichsamt des Innern zusammenge Rheinsisch⸗Westf . - deülungs⸗ Deutsche Re 8 P. Ps aus Cäln, beschlofsenhasdie her dalbncug bisenindustriegesellschaft , (W. T. B.) (Schuß) 2 % Gnglische 1

ofengase. Brenk⸗Dresden wies für Dresden in graphi⸗ scher Darstellung nach, wie stark dort die Rauch⸗ und Ruß⸗ p 1* herescht Ur na 1 ; ist Luft 85 Maul. sSchweine 5 8 von Ruß erfüllt, der ann aus den eren Luftregionen nieder⸗ .“ 8 Rotlauf Nachrichten für Handel und In 8 zusetzen scheint. Allen diesen Plagen gegenüber machte der Architekt 8 3 und sseuche und 8 Meldung des „W. minderten Preisen für He nledecn Rey in Paris . Vorschlag. Er teilt nicht Klauen⸗ Schweine⸗ der St. Béga, Bogsan, Faeset, winnung von Oleomargarine und anderer 1’“ kosten für Flaßbandeisen bei vendertn ohen Löhnen eine Ermäßigung Lonzon Essvssgseton⸗ 382⁄11, Silber 31 ½. Bankausgang de pe simistisches Anschaumngfn von Geheimrat Hartmann, hofft viel⸗ eix, ec. . seuche ]pest Schweine Karänsebes, Lugos, bemiben Vereinigten Staaten von Amerika l 1 und Kohlen sothie een vie bisherigen Grundpreise von 160 , tehen 8gnoo Pst. Ster⸗ 6 2 116A6* Zahl der verseuchten Naxos, Tanter, Stüde 1. Die Gewinnung doen Hleomarhgaecne 8chshe dae en.üch. 1cgtgeu fr die onne Frachtzeundlah⸗ hin oftaundeeseen] G0 Paris, 2.Sehtemger, . 1. B) (Schlußz) e Fam. Renꝛe e die rauchlose Feuerung erfinden werden, vielle on erfunden araänsebes, Lugos.. b im Fiskaljahre scksicht j die gesunkenen 8 1 , 572. 1 fenas wie er sichin diesen Tagen selbstüberengt hat. Dasvorausgesebzt ist St. Benanes Jäm Meal. es ee e. dem Vorsäce. um reichlich 15 zu afsen. mtt Rückscht sedos gesczite abatte bis 10 für 1000 kg 840. Sueihenclaktee tember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,70. die Zentralheizung in den Städten, etwa in jedem eine, dova, Oravicza, Orsova, Her 8 Pfund Seit dem Jahre 1902, wo die innere Steuer wnf und 8 ür 8 . 83 Eepiember. (W. T. B) Goldagio 4. auf vollendete Rauchlosigkeit kontrolliert, das allein Richtige. Auch die Stuhlrichterbezirke 989) Resicza, Teregova... Mi vone Dlepmargarine mit 10 Cents, auf ungefärbte mit Cent einzur J Meldung det W. T. B.“ betrugen die Einnahmen 1 7 18 Prt . T. B. (Schluß.) industriellen Betriebe werden dann voraussichtlich Zentralbetriebe, Munizipalstädte (M.) K. Mäͤramaros.. 5 Arfär f d festgesetzt wurde, nahm die Erzeugung der Ware folgenden . 8 B 8 Pacificeis enbahn im Monat August: 7 01 b bältnismaßig lebhaften Börse die elektrische Kraft erzeugen, als vorteilhafter erkennen, als ühre K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ 8 Gon sce Ausgaben: 4 439 902 Dollars, was einen Reingewinn eaes durchweg schwachen igen Spezialbetriebe. In der sich anschließenden Dis⸗ helv, M. Marosvaͤsaͤrhely 1 Jahr Pfund Selare. 75 Dollars darstellt. Der Zuwachs an Einnahmen gegen na g sammenbang mit dem Kurerückgang ussion wird der Kongreß darauf aufmerksam gemacht, da 2 K. Wieselburg (Moson b Pfund bis 30. Juni von 2 5702 8 Vorjahres beträgt 107 695 Dollars. stand in Zuf Börse, an der besonders anada Pacifica die absolut rauchlose Normalfeuerung bereits erfunden se (Sopron) 4 t 30. 123 133 853 1905 . 49 881 644 leichen Monat des vrzahh e. B.) In der vergan enen an der Londoner örse, Umfangreiche Blancoabgaben, die haupt⸗ zuverlässig funktioniere und in Gestalt der Wegener⸗ Feuerung a. Oesterreich. S EE . . . . 2 88 761 1806 : . . . 52 146 659 ew York. 28. Septen vld nd 1 138 ,000 Dollars Si ber lagen und 2 ½ % versose. hlwerten vorgenommen wurden, sowie der in Berlin an drei Stellen, u. a. in der Zentralheizung des König⸗ K. Neograd Nögraäd). .. 18 gs u“ 18 071 850 1907 . . . 68 988 850. Woche I 2000 Velr⸗ 88”8 77000 Dollars Gold und 95 3 Kapfech. nsweis begünstigten im weiteren veafe ww S ee nd ser es. hfsance K. Neutra (Nvitra) ö in der Herstellung von Oleomargarine beruhte zu 296g lais Silber. raala ü 2 Bewegung. Gegen Schluß kam infolge von R eer. einleuchtende Prinzip der Feuerung beruht in vollständiger Peseitigung St. Bla, Cashü Pomzz, 1 8 chen Stande der Butterpreise und der Knapp⸗ 53 9 . eh le ke Erholung zum Durchbruch. Die Schlußtenden . een einer Feuerungstür, ungestörter Verbrennung, kontinuierlicher Be⸗ Waitzen (Vaͤcz), Städte iinem Tei Nas ih. Butter war so teuer, daß selbst trotz der 1 einbeitli Aktienumsatz 370 000 Stück. Geld auf H un des schickung in kleinen Portionen. Es wurde eingewandt, eine St. Andra (Szent Endre), heit guter S gefärbte Oleomargarine noch vorteilhalt ver Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie d. hh . Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes dl 8— - solche Feuerung könne sich wegen der großen darin entwickelten Vaͤcz, M. Budapest... Steuer von te. Von gefärbier Dleomargarine wurden 1906/07 e Fesniglichen olizeipräsidium ermittelten Marktpre se in Dan run sel auf London (60 Tage) 4,81,85, Cable Trans⸗ g⸗ und Nachtbetrieb hinter sich. e einig e Nagykaͤta, Raͤckkeve, 8 6 384 Pfund gegen 8 Sektion auf eine Resolution Ascher⸗Prag, die den Regie⸗ Stöbte Sgeeen jahre, an umgesärdeer Wreneeinkommen 8 gefärbter Oleomarga⸗ 8 ite von ee de Janeiro, 28 September. (W. T. B.) Wechsel auf rungen empfiehlt, der Rauchplage und Rauchbelästigung auf alle gléd, M. Kecskemétü.. Millionen Pfund. 9; 515 247 Doll., das aus ungefärbter Ware Berlin, 28. September. Bericht über Speiseft inste London 15:U Weise zu ehegheas. Am Nachmittage hielt Herr Auguftin⸗Prag noch St. Abonyialsé, Dunaveese, ga. bee enüber 255 103 Doll. und 126 489 Doll. im Vor⸗ Geb Gause. Butter: Der Markt war vobig jedoch konnten 28. 8 d Ten von Lrchibllden begleüirten Vortrag Aber eime dene besere ang. Kalossa, Eiskorbe, Küe⸗. 889 591 hgchlelich der von Dleomargatmmefabritenten reinschmeckende Marken zu Vreler de Fanfrage ut. 8 zwärtigen Warenmärkten. 8 kunfslegvhszg, Kunezent⸗ sehrern erhobenen Speialsteuern ergab sich ern 1909) Haschmeften esche rustische Mostereibutter blaistedie MWie heutsꝛgen Kursberichre von den aubmöre . icht miklos, Städte Kiskun⸗ fäufern erhobenen 1903/07 gegen 570 038 Doll. für 1905,09, - aeltten sind gänzlich vernachlässigt. Dienmüt 228 30 September. (W. T. B., Zuckerbericht⸗ 641 Doll. für 190607 gegen 3 586 Pfund mit Abweichende Huali ftsbutter 1a Qualitat Magdeburg, p 75 Grad o. S. K. Preßburg (Pozsony), 27 78 Doll., 1 fund mit 9258 Doll. zur akal. bis 124 ℳ, 112 Qualität 115 bis 118 4828 vil nd stärker n Stimmung: Matt. Brotraffinade I o. 7. —,— M. Pozsonyẽ,. 12 br cht, a b. phker Butter im letzten Fi cG K der jetzigen Jahreszeit entsprechend in Deu Sresr 1 mit Sad —,—. Gem. Raffin vu. I“ steuerung gebracht. V der Konsum n p uten nlandsverbrauch. m 8 : Geschäftslos. ö6 8 r 68781 640 Pfund mit, 161 18Je Srsüefpeäellen abrik. sein Poagte, encie Amerita s ne ag sühn Nmem der Vorräte Gemahlene Melis I mit . —8 tür —2 Stin Ja x aeg 5 016 228 Pfund mit 88 .““ SZteuersummen n ein⸗ ie Folge ist 8 felts dattagnecungen 2 Choice Western Steam Rohzucker I. —2* Transito Kü. Dnn ober 15,30 Gr., 19,40 Br., und Verkaufssteuern sind in (Nach The National Provisioner.) 28 842 20e bamerlanisches Fafen 54 ½ ℳ, d 3 2 19,25 Gr., 19 2 B 8 ve

IEI1 St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ 8 chmal Borus 9 7I Psevte. DOktober. posvär,Nagyatad, Sziget⸗ .b Berliner Stadtschmalz (Krone) 54 big 60. 719 Heae. heeschmch .eee. 22 19 60 Gd., 19,65 Br., —,—

„Reichliches Angebot. bär, Stadt Kaposvär.. (Kornblume) 55 bis 60 Speck Reich 9 Jeaaeene 22—Ee 1M 82 ““ EFnS-

K. Stabolcs Meisterkurse im Auslande. Cöln,? preußischen Me⸗ m Berliner tober 80,00.

K. Szatmaäͤr, M. Szatmär⸗ Ein Erfolg der B 8 z⸗ Gesellschaft zur Förderung der Industrie hat 6. Ausweis über den Verkehr auf Verkaufe Poemen, 28. September

Németi 3 Die holläͤndif ationale Aus⸗ 1907

K. Zipe (Szepes) 36 diesem Sommer in Amsterdam 6’ den Klein⸗ Schlachtviehmarkt vom 28. September 13˙484 Schweine. waknotierungen. Schmalz. Fest. zen —₰ 8 Sila Hoboke b 2 kellung - en Fe Me.zaacaen 188 die Meister⸗ 8 * I.S 18 velisbenegerasher Heppelemer 47 ¼. lee d atahi middl a. 4.. t.B. ntas. .10 betrteb Frfanund F fsch anf neenducgieser Teil der Aus. Marktvrelse nach d6h Pfund oder 50 ks Schlachigewicht in ant MHaumwollherse. d23. September. (B. T B.) Petrolein.

St. Buzias, Központ, Lippa, kurse in Cöln und nnover teresse erregt ören, in Holland besonderes Intereffe 1 9: . 8 wartend, 7,50. ML,nehaen Feen seling nar ganz eheht Anerkennung gefunden Bi ; Pfund id9 : 1) vollfleischig, auggemästet, böchsten Standard -2 5— (W. 1. B. Kaffee . 1 8 September Crn j St. Csakova, Detta, Het⸗ vdehefbederungestelle für die ibenvravie in üln nrdecanche gstet 8274,ℳ. Ir good average Santos Ruhig. Zuckermarkt. febene Auste evais ste 92 his 68 %;, 891 Sr., Nün 328 Gd. Ma. 38, 2h den Hasts 88072 Zersge.

kirchen (Fehértemplom), preis, die höchste verl es Prinz⸗Gemahls der 8 t 1 ße silberne Medaille des Pr nd b ung; und gut is 89 Bullen: 1) voll. (Anfangsbericht.) 7 4 bürg Sertember 13,.50. Oktober

Kubin, Werschetz (Ver⸗ sst ihr noch die Gro serkurse in Hannover 8 8 secz), Stadt Fehörtem⸗ Riederlande verliehen worden. Die Meete. t ist außer⸗ 4) gering genäh en Alters 59 b aäßig genährte Usance Mant. 8 . . 8 den. Bemerkenswert is 71 bis 74 ℳ; 2) m ßig g ment neue *† 1 Angust 20,25. Gesundheitswesen, Tierkrankheit Bufowina... 146““ Ees Ehegähbsnn zeg raceesen e rabie Zala essige, ase de fentsftan, 6e 68 65 71 3) sgiis enhet. 181 Bäenes Eardae 8. 2 . : Jeseszse9 F“ K. Thorenburg (Torda⸗ enossenschaftskasse und an den Allgemeinen bs Chrendi loms an 59 bis 62 1,. bis ℳ; b. üsc dscig. ruhig, 11 sb. 1 ¾ d. Verkäufer. Rüevrehsnerer 1

Dalmatien... . b

Aranyos bs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften und ür di ästete Färsen höchsten 8 1 8

- b. Ungarn. G rwerbs⸗ un ssenschaften, die für die gemästete Färsen öchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre 1 d. Wert 01, 28. September. (B. T. B.) 6 benned

Gemeinden Gemeinden

S& 2*

Komitate (K.)

Nr. des Sperrgebiets

eemnew

Gemeinden

/ Gemeinden Gemeinden ed Gemeinden

—22 £

Niederösterreich

02 Südo 2

SVSchsh ECo 55— 802 Eb=ISN

S. SSSeddo;—

nutzung des Tageslichts im Innern der Wohnungen, darauf beruhend, daß den den Fenstern gegenüberliegenden Wänden eine parabolische Gestalt gegeben wird, sodaß das Tagezlicht in jeden Winkel reflektiert wird.

Am Sonntagvormittag 12 Uhr pünktlich fand im großen Sthangesast des Reichstags unter dem Präsidium des Prinzen zu Schönaich⸗Carolath die dritte Plenar⸗ und zugleich Schluß⸗ lbn statt. Einleitend ersuchte der Präsident um die Erlaubnis, Beileidstelegramme an Ihre Königliche Hoheit die Frau Groß⸗ herzogin von Baden und an Seine Köonigliche Hoheit den nunmehrigen Großherꝛog zu senden und dem Präsidenten des Reichstags für die gewährte Gastfreundschaft zu danken. Es folgte dann durch den Generalsekretär Professor Dr. Nietner die Verlesung der von den 9 Sektionen gefaßten Beschlüsse. Sie fanden mit einer einzigen Aenderung einstimmige Annahme durch den Kongreß. Diese Aenderung bezog sich auf die Resolution der Sektion VIa bezüglich der Schädlichkeit der Rauchgase. In die den Regierungen zur tun⸗ lichsten Beseitigung empfohlenen S ädlichkeiten im Luftmeer wurde auch „Benzindampf“ eingeschlossen. Es folgten dann die meist überaus herzlich und anerkennend gehaltenen Abschiedsworte der Dele⸗ gierten und eine Schlußansprache des

SS88= 82

ben ebe SeoOUon es bo e de

8&.

8.. 8

—Sxn2rrauanmg au LLLEAAAAITIW

0ꝙ,—

Sbdochdeo ——

92 00

1 60 ESiSaiIIIIIIIIIII“

00 02 00 b 02

Stobo de

reanes cccceEETTI“ ISIIIIIIiIIIEII

EETTöööö11“ œ☛ 2⸗00 Eö“

Ftatien.

8

’]

) ene, Großkikinda werband deutscher gewerblicher Geno sw. sgemästete Kühe h 1 ut ent⸗ aiverpool, 28. Se Fange Nagys ent⸗ deasf Süue. ihre beccfecichcen (Jahresberichte, Ehitstiken usw.) vemn sa.; 9. ltece azegerg 85 8 LF. big - t. g 5 ü e 2. ü e Ku⸗ abrte; ũ 2 rdäny, Per zur eee ge 8 wickelte jüngere 61 bis 65 ℳ; 4) gering genährte Färsen und he v ün 0

8 1 und Kühe ng für Kohle Koks und Briketts Fürsen 80 un. 1300 (1800), do.

Die taltgisge Feosereng e durch Feqgnttätevoteni Verord⸗ K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau 1”” a m

d10*

nnungen vom 22. d. M. den en von Singapore für cholera⸗ (Aassa.) .... . ehand 452 silen 8* “] und Majunga b.“ (Alsö⸗ jämos, Törökbeese, Török⸗ 8 adagaskar) für pestverseucht erklärt. ehör kani 8 1 St. 10), Borosjenoõ, Elek, bol S 888 8 9 Wagengestellu 28. September 1907: : 1) feinste Mastkälber Vollmilchmaft) 8„ 1 keö-ne- Exp Spinner 47 000 Türkei. b va), gy am sttlere Mastkälber und gute Saug, abgeliefert an Kisjens, Pécska, Vilägos, kikinda. 4 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Saugkälber 85 bis 88 ℳ; 2) m bis 70 ℳ; 4) ältere (2900), do. Import 34 000 Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat SPMe“ . St. Alibunär, Antalfalva 6 8 Anzahl der Wagen fälbe: 79 bis 83 ℳ; 3) geringe -.1 60 8 (20 90h (38900), Vorrat 606 000 folgende Quarantäneverfügungen erlassen: Herkünfte von Taganrog St. Borossebes, Nagyhal⸗ Baͤnlak, Moödos, Groß⸗ 8 22 6688“ 7 243 ing genährte Kälber fbefer 52 bis 58 1 dl 85 bis ee (518 000), do. ägyptische 27 000 unterliegen einer fünftägigen Quarantäne nebst Desinfektion im maͤgy, Radna, Ternova. becskerek (Na 8sn Gestellt .. 212 850 88 S afe⸗ 1) Mastlämmer und 5 Maf bamm enährte 5 britannien 120 000 (91 000), Lazarett von Sinope. Von Taganrog kommende, für nicht türkische K. Arva, Liptau (Lipté) ancsova badt Na . 3 Nicht gestellt 6 ö1 87 ℳ; 2 Fltere Masthammel 75 bis 78 ℳ; 3) g. 809 Fleiner 5 e. bestimmte Schiffe, welche Passagiere nicht an Bord haben, IVJ“ cskerek. M Penesch G —8 am 29. Sep 136 wmel und Schafe (Merzschafe) 62 bis 66 3281 d.5denewichi - Paris 28. September. (. nach günstig ärztlicher Besichtigung in Cavak St. Baͤcsalmaäs, Baja, K. Trentschin (Trenesén) ehen, .. 8 jederungsscheffe bis ℳ, ser ruhig. 88 % neue Kondition * M e Mee enge ntuma en. . . 8 b 27⁄%. Oktober M8 nicht an Hen . veie ttesec, etaer ihrer Maria Theresiopel (Sza⸗ St. Bodrogköz, Gaͤlszscs, der vorgestrigen Sitzung! des Aufsi 8 1 0 Taraabzug: 1) 8 Alchige, eae alt: a. im Gewicht Aniwerpen, 28. Besatzungen sowohl im ersten lürkischen Hafen mit einem Sanitäts⸗ badka), Zombor.. . Nagymihaäͤly, Saͤtoral⸗ öö1u“ 9. irund Laurahütte berichtete der G d deren Kreuzungen, aes ℳ; b. über 280 Pfund lebend chige Schweine 56 bis 59 ℳ; 9

arzt als auch bei, der Ankunft in Cavak. Haben von Novorossisk St. Apatin, Hödsaͤg, Kula, 1 8 i abgelaufenen Geschäfts⸗ is d 6

kommende Schiffe Passagiere an Bord, so unterliegen sie einer drei⸗ SrApan Sedsa, Fnss Hnsber, Sereaeen⸗ Ero⸗Hise, zse sörder dn beüees 2 743 092 t, d. i. E. ℳt; 2) fleis ihen Beobachtung im Lazarett von Sinope. Außerdem findet da⸗ Titel, Neusatz (Uiwidék), aujhely 5 10 1906/07. 5 e be⸗ die Walzeisenproduktion 229 044 t, d. i.] entwickelte 51 bis 55 ℳ; Sauen 54 selbst die Desinfektion der Effekten und der schmutzigen Wäsche der sablya, M. Usvidék.. Sk. Welfözr, Fisczeli, Gäns 02 = 6,4 0 g⸗ 2 Nach Lage des Marktes und der Betriebs⸗ 1 Reisenden statt. (Vergl. „Reichsanzeiger“ vom 25. d. M. Nr. 229.) K. Baranya, M. Fünfkirchen (Köszeg), Németujvär 14746 6 = 69 &ꝙ diese Ziffern noch wesentlich höher sein Wochenbe richt für Stärke⸗ Herkünfte von Rostow unterliegen im Lazarett von Sinope 6cs) Saͤrvaͤr, Steinamanger einrichtungen ha Werke, insbesondere die Kohlengruden, nicht Berlin, 28. September. Wo cht von Max Saberskp. 8 emner ganzägfgen, 85 2 1enesHeaenschr gnf bestimmte Schiff es hon egenat Szombathelv), Städte hes —., wenn, de apfadlichem Arbeitermangel zu v 88b Stärkefabritane und Hülseafchn Tendenz, für alle 8 ende, ür een bestimmte Schiffe, (Selmecz⸗ 68 Belabäͤnya 58 bat 8* 3 ortge it der allgemein wachsen des nen fest: chäft ist fea., . lbatbeg . hücbeht

welche Passagiere nicht an Bord haben, können nach günstig ver⸗ K. Békés 3 1 8 1 1 B St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ baftigkeit des Geschäfts befle Konjunktur war jedoch andererseits d ruhiger geworden. Es nd zu b. 8 5 E die bei den Löhnen beginnen un 3 23 ½6 feuchte Kartoffelstärke 8850-8 0.

80 9003

ρά

laufener ärztlicher Besichtigung in Cavak die Meerengen in Kontumaz K. Bereg, Ugoesa gzombat), S 1— K. Bistritz (Besztercze)⸗ banb, G. Ib.. vEetarth immer in Zeiten steseenden 1o. Kartoffelmehl 8 Bulgarien. Naszod 8. Weszprim (Veszprom) Produktion durs ubte und Materialien erstrecken, derart 8e. daß mehl 19 ½ 22 ℳ, 16. 26 ½ ℳ. Kap.⸗Sirur Die bulgarische Regierung hat die Insel Mytilene für pest⸗ St. Berettpoujfalu De⸗ St. Keszthely, Pacsa, Sü⸗ auf alle Roherneil der erhöhten Einnahmen als Mehrgewinn ver⸗ ℳ, gelber Sirup 26 Kstoffelzucer gelb 5 vers ewcht erllurt. v111A1“X“]; recske, rmihälyfalva, meg, Tapolcza, Zalae⸗ vne 6*Hrlenflschen Werken der Gesellschaft sind mie a Len Exportsirup Ne 127 8 1 Rumeouleur 41 bis 1. 8 1 8 Ferqtte⸗ Szskelyhid, gerszeg, Zalaszenkgröt, 8 2 größere Arbeitseinstellungen erspart beöleden, sodag bütingen Karonelzucker kap, Dertrin gelb und weit ls. 29 8 Das Kaiserliche Generalkonsulat in Schanghai hat die durch St⸗ Cfsffa- El et Mssdabrge esahter g feieb im allgemeinen Kngetört verlic, vetlichen Berhaltnissen, das Biercouleur 0 sekunda. 25—27. ℳ. Polesche nd erfügung vom 17. Juni d. J. angeordnete gesundheitspolizei⸗ Mezökeresztes, Szalärd, nva, 2” geo. Vertrauen zu bö. chen zuließ,, und het 48 50 ℳ, Heichfücfte kleinst. - (Eiccen⸗ 52 54 £ e Kontsolle I aus See menden und die Häfen von M. Src. (Nagy⸗ ““ va, Perlak, Stadt Groß⸗ Ben 4284 bosten 4 S- U aen Reis 2 b (eheen 52 aisstärte 40 41 ℳ. Vüorharcsse ö“ Se ek Bhl. Bqendes, Mha⸗ eEh.. Die Werte ersogbhe vghnf reichte. Der Brutto. sohesthge Kocherbsen .e.897⸗ 2.- apier, Särgen mit Leichen sowie von trockener und feuchter Erde vareséke, Nagyszalonta, K. Belovär⸗Körös, Va⸗ Zuschuß, desten llschaft nach Abzug der Ges äftsunkosten und ga-] Futtererbsen 19—22 us Kobe ist, soweit sie nicht gema Harbour Notiflcation No. 6 vom enke, Vaskob rasdin (Varasd), M. Va⸗ Fwine der 8 2 s8 873 546,599 und war omit 628 290,09 ch. Faggen 25 28 ℳ, ungarische 8 e Linf ahre 1906 ausdrücklich gestattet ist, auch fernerhin verboten. (Vergl. K. Borsod rasd 25 164 2 nahmsese b⸗ als im Vorjahre, das auch schon ein Jahr . 92 russische Bohnen -n weiße Hirse vom 27. Juli d. J., Nr. 178.) 8 ee. 3 —— 11“ 10 57 eh. war. Nach Abrechaang i edes cheos s 82 ver⸗ ö“ Leerftörner 28—34 egörrädsen 84 ¼ romsz Modrus⸗Fiume.. 6 35 Abschreibungen in der Gesam der Aufsichtsrat enf 46— K. blauer Mohn 60—70 üe K. Csanäd, Csongräd, M. K. Pozsega 15¹ 240 lichen Abs von 4 172 707,77 8 Winterraps 35—35½ ℳ, Buch 1 G 1 bleibt ein Reingewinn 1 1 b tatt ndenden 5296 debohnen 19 21 „ℳ 2 Paris, 29. September. (W. T. B.) Eine Mitteilung des 8“ K. Sprmien (Szerom), M. bleibt efel schaft beschloß, der am 31. Skobes is en Hede 853106 1618 oöhnen dcen 11—19 Prsoet M.-X Generalgouverneurs von Algier besagt: Der Hafen von Oran ist gedin (Steged) Semlin (Zimonr).. .. 18 363 Generalversammlung die Ausꝛahlun af le, und von dem ver⸗ Meais ko 2215ho In. inl. Leinkuchen 16 ½ —1 X amtlich für pestverseucht erklärt worden. Die Epidemie brach 8. 8 (Esztergom) g. Esseg 9 des vorjährigen, d i. 12 % . Wohlfahrtszwecke und an Feee⸗ 2 Rae 4 16 * Ia. a im unteren Teile der Stadt aus. Als Herd der Seuche sind Raab (Györ) Ueüear-9 (Esꝛer) 109 bleibenden, 8 Zuwendanofa ig zu bringen und den dann noch ver⸗ 15- 16 ½ ℳ., la. doppelt 5öN 8 * Ge vermutlich die Schuppen der Handelskammer zu betrachten, in denen 1, M. Eyör Zaägräb 30 197 öffentliche Anstalten 8 von 114 980,13 9 neue Rechnung vor⸗ 15 ½-—16 ½ ℳ. helle getr. 2 ertreb 1827. bleibenden Gewinnre aäftslage berichtete der h empe 16 —17 ℳ. Maneschlemn Weigenkieke SeeN. nn

ddie Erkrankten arbeiteten und in denen auch Ratten aufgefunden 1 . ärtige Ge 11“ en zu lassen. Ueber die gegenwärtig. sschen Kohlenrevpier 8 e1s1— b Zusammen Gemeinden (Gehöfte) trag tlor; Die Streikbewegung im oberschlesisch Mitteidenschaft 8 2 8 Verlin Pertien von mindesten 10 I.)

wurden. Energische sanitäre Maßregeln werden getroffen. Alle K. Stuhlweißenb 6 uhlweißenbur h r), a. in Oesterrei Generaldir e Gräfin Lauragrube der Gesellschaft in

Kriegsschiffe verlassen Dran, ebenso der Transportdampfer „Nive⸗, M. Stuhlweißenburg E 8 8 der nach Mers⸗el⸗Kébir geht. Die Operationsbasis ist nach Algier (Szekes⸗Fejervär v Rotz 13 (14), Maul⸗ und Klauenseu 23 809 weineseuch⸗ hat auch & war aber nur von kurzer Dauer, sodaß K5 geicase und Schweinepest 147 (530), Rotlauf 8 2w0 32 (1336). gezogen. -X Artigen Sendtwartten.

verlegt worden. 8 konnte. Fogaras, Hermannstadt U bald wieder eingeholt werden Gorge vor den ausw Oran, 30. September. (Meldung der „Agence Havas“.) Die (Szeben).. 7 b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Förderausfa alles aufbteten, um dem durch die Sorg naen; Kuroberlchte von 3. 1. B.) Geldie HBam Kaen Einschleppung der Pest wird einem hier von Indien eingetroffenen K. Gömör 68 Kishont, Rotz 51 (55), Maul⸗ und Klauenseuche 191 (1627), Schweineseuche gruben müffen Normale angespannten Bedarf zu genügen; damburg. 28. Geptemder⸗ W. 1. G. 8* ö 2 Sohl (Zölvom) und Schweinepest 1292 (5681), der Schweine 544 (2082). dem Winter püber. d nüfen sehr flott. Die Lage 90 Waeasen ; 790 B 4 Gd. der in en 8

Schiffe zur Last gelegt. Bis jetzt sind vier Todesfälle zu verzeichnen; 1 . 8 b 5, die Verladun Und die Werke d. g. Fehghal e, & hanstz en balh hwl K. Haspu. M. Debrrezin Ee— he wacha eecestrcgc 1eae anemhe wie phnzcschenee ehe 88) Sgzeggber E11u“ * vr. Aed, Fen So, ee 8 8 8 ARM

V 9, 14. 27, 28, 29, 33, 45, 47,4

Paris, 30. September. (W. T. B.) Seit dem 23. September Cbrecten) 4 E1“*“ für das Inland un vie Prelse noch nicht . NM. M.

ist kein Pest fall mit tödlichem Ausgang in Oran mehr vorgekommen. 1 p meinden und 144 Gehöften. Arbeit versehen. In 9 aßland, fabe 1 Ine Vesserung d 2 540 8 Fe. - anagt. 4 ve Spanien hat in Mahon ei Ouarant für Provenienzen aus Oran 8ae V Kroatien⸗Slavonien: böooben, da das Angebot die dund lsenbabnen an die immer .,n. ve; evdh. 16, Krche de, e

.ee 11A1A“X“ K. ae Negehene2 sh 19) Schweinefeuche und Schweinepest 113 (1165), Rotla⸗ eerst zu erwarten, wenm Fsan BAedan herangehen, Mie deuischen†%ꝗ Rente 8. d SüenbAkb. M. 5—.—

Feieceee,an .hrnah 8 Pöne 2 22 2che fe ist in Oesterreich, Lungenseuche des Rind⸗ demgender nrceng⸗ echan. 19 dis ber den Schluh des laufenden 111A1AA“X“ 8. Klanjenburg Koloze) M. viehs und Beschälseuche der Pferde stedrc, Zenernsch nnd Unden 11“*“ Klausenburg (Kolozsvär) nicht aufgetreten. 8