““
12. Apeil 1908 an. Vorenschlag 20 000 Pesetas. Näͤheres in 9.8 8 9 ½ Uhr.] 2U 2 8 6 F 30 Septemb — 8 “ 1 spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger“ und un Vet d Stelle. 28 Stterbericht vom 30. Septem! 611907, Vormittagsg Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 30. Oktober 1907, 11 Uhr. Stadtrat von Forp (as. — —-’ . r Untersuchungssachen. g Weaf
1. 8 9„ 7. Erwerbs⸗ und chaftsgenossenschaften. miento constitucional de Toro rovi a . Li d - 8 82 2. Aufg ote, erlust⸗ und Fundse en, Zustellungen u. dergl. utl A j 8. Niede ung ꝛc. von echtsanw n. Unterhaltung der öffentlichen 81She- en dha 2nnar). Lieserang uch r 8 81.S 3 e 1 g. Witterunge 2 Unfag. und Invaliditäts. 30. Versicherung. 2 1 er 12 e er. 9. Fiedertof c. 8 242 38 5 fäüghiess
ür 10 Jahre. Näheres i sscher S beim . Beobachtungs. s⸗ 8, Wetter 1 Beobachtungs⸗ verl Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. v E e e- 5 b spanischer Sprache beim Reichsanzeiger station Wind 8 ndes bFesten. -ag. g 2 1 „ der beasl. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachung
Belglen. 8 . F*2 24 Stunde lheid Henriette kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antrag⸗ 7. Oktober 1907, Mittags. Gouvernement provincial in mm Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Pütestens 22 8 E“ 8. 1. 8 E — n 1 iin dem auf Montag, den 27. April 1908, Vor Th Zibold, g. 8
: Ausbesserung der Straße von Rocour nach Glons. Borkum .. wolkenl. meist bewölkt Borkum 758 6 8 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte damm 2, Berlin, den 23. Augrst 1907
Sicherheitsleistung 4500 Fr. .porwiegend b 51654 Steckbrief. ine i t .u 2) der Frau Oberingenieur Marie Dietrich und Victoria zu Berlin 1 8. Oktober 1907, Mitta Keitum heiter siemlich heiter. Keitum 2 wolkig — 12,5 —0 meist derah b 1822 die unten Feörielene Kellnerin Rosa g Eböbb— 5An. ihres L-a Gotthilf Dietrich in Breslau, ver⸗ Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 0 0 0
einer Kanalisation und Ausführung von . Hamburg. . D. 2 wolkenl. vorwiegend heiter Hamburg — SUSW Dunst 12,6 vorwi Vorndran, früher in Frankfurt a. M., geboren am 5 kund folgen wird. streten durch den Justizrat Friedenthal in Breslau, O. Gerstenberg, Generaldirektor.
Rue des Bönédictines. Gahier des charges: 5 Fr. Swinemünde heiter vorwiegend heiter Ferhemürehe ONO Iswolkig 118 — 1. August 1882 zu Eichenhausen in Bayern, welche 1“ 19078˙n 8 zu 3) des Vorsitzenden der Schifferinnung zu [52117 Rufgebor.
8 9. Oktober 1907, 1 Uhr. Börse in Brüssel. 2. Verdingung: Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ Lend heg flüchtig ist und sich verborgen hält, ist in den Akten Königliches Amtsgericht. Breslau C. Lux, 1 1 Es haben beantragt:
12 Lose. Cahier des charges spécial Nr. 989. Lieferung von münde.. heiter vorwiegend heiter münde.. O9SO 3 bedeckt 12 4 33 J. 675. 07 St.⸗A. I Berlin, die Untersuchungshaft Gerichtsassessor Dr. Köhn. zu 4) der verehelichten Universitätskassenbeamten I. a. der Schuhmachermeister Gotthold Kurtz in
Anzeige⸗ und W stafeln. Sbö80929 vorwiegend he 1 — b 1 3 Sr. nz 8g -. Fhorno tafeln ö“ Lefapeg 81 Neufahrwasser —SPunst vorwsegend heller Nufahrwässen 8D lsvoln 117 gend hei wegen Diebstahls verhängt. Es wird ersucht, die [52121] Aufgebot. F. 31/04 14. Gertrud Batb, geb. Ernst, in — Waterloo Neutomischel, b. der Eigentümer Josef Stein in e 1
—0 vorwiegend - ꝛc. Vorndran zu verhaften und in das Untersuchungs⸗ . straße, vertreten durch den Rechtsanwalt Kassel in Albertoske, das Aufgebot: zu a des im Grundbuche
Stielen aus Eichen, und Buchenholz für Handwerkzeuge und Gerät. Memel 7072 Dunst vorwiegend heiter Memel 2heiter]— 12,7 0 8 fängnis hierselbst, Alt⸗ Moabit 12 abzuliefern. Die Erben des am 26. Januar 1903 zu Tilsit Breslau, von Glinau Blatt 161 und in d Grundsteuer⸗ 351 340 Schleifsteine. Cahier des charges desen — 3 heiter iemlich heiter ꝗ Aachen— — beler 128 2v—1 A 1- eace Sen nüe asg; merehn “ Fräuleins Maria Ginnuth, nämlich nns Uüen 1 Baß. 9 8. ves hacs. — 18 85 1 . . 8 G Hannover.. heiter vorwi 75925 — ercͤo. eer Untersuchungsrichter 8 m achodstraße 2 a, , b rundstücks: . 2 Parz. 673/359 von 5 a qm
Mennhen Sen0n,d 3 1ZTö küeranc Ben Berlin. heiter Büe Herneer⸗ 9 nac. 158 Renlid hie 8 8 9 dem . Fendgert 8 89 6 esee arer h ne. 58 Pa Tült. 9 84 6* 6) der Frau Justizrat Emma Petiscus in Frsge üa; 0,34 1I1 2 b r⸗ im . . 1 . . „Ble⸗ e 2 . orwiege eschreibung: er: ahre, Statur: groß, 1 4 „ Brieg, rundbuche von Albertoske Bla und in der gewalzt und in Barren, Eisen⸗, Kupfer⸗ und Messingdraht, Ketten. Dresden. —S 1 Dunst vorwiegend heiter Dresden 8“ 1— bedeckt 14,9 meist n8 ben “ und voll, Stirn: hoch, Augenbrauen: Fleischer Oskar Liermann zu Neukirch, 5) das “ zu 9;) des evangelischen Gemeindekirchenrats in Grundsteuermutterrolle von Albertoske unter Art. 20 d. Oktobe 1907, 10 Ühr. Mimistsre de la guerre, Nac Bredleu. 7695 Isbedeckt Nemlich hester. Breslan — bedeckt-—151 —0. Zemlich dar. .n, Ialammengewachsen, schhpar, Anhen, vegen ünsh deneggen tes Feshe Lesher Wegbenn Zfeneanh nd bertereae⸗se e Rechtsanwalt und vezeeichneten Grundstücks Kbl. 2 Pan 15, 178, 179 ö ü- Brüssel, 2. Verdingung. Lieferung von Tuchen und Bromberg —. 3 wolkenl. vorwiegend heiter Bromberg 1g bedeckt — 122 emlich hester schmal, Mund: mittel, Gesicht: blaß, länglich, mager, lürzi, Rater, en. durch ihren Prozeßbevollmächtigten, Notar Ferber in Senftenberg N⸗L 175 von 18 ha 3 a 30 qm Größe mit 65,37 Tlr.
t: 3 . 2 9 Oktoher 1907, 11 ubr. Zörse in Brüssel: Cahier des Mexk⸗ —— 9ED 2 bedect meift bewöltt. Mez 789,0 deing — 32. —2 Agra ehe=† Süchisfars; las. Söncze: Betenscerszahen den Faütdtat Ibesing zu Tisit, das Passezot der Z ℳ18), der Fiena beenthal, Küner a Co, in Reineritan gun, 150 ℳ Frcbrszerat echs aae
charges spécial Nr. 194. Lieferung von Gegenständen für den Frankfurt, M. NO — halb bed. liemlich heiter Frankfurt, M. Nebel — 9,8 1 .“ 1““ Fhis göbansen “ Fefähee Denegseif eegeee ertrarn Een e. e 85 lithenter Josef .ena. “9 hräͤhen d. 11. Ostober 1907, 11 Uhr. Gouvernawont provincial in mmcen worchg melt dem en 3 Nebel] —12,5 G Georg Johann Maure, 10. ven pagnie Infanterie⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Mai Wetketen durch, ¹1b genn Herne. H dans-c hern ne h. Berre, 12 8 8 S 6 4 8 Wilhelmshav. er regiments Freiherr von Sparr (3. Westf.) Nr. 16, 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4, 2 n ASesg Deutj öhmisch, das Aufgebot folgender auf ihren ee n Zo Förnchherstreceöuachehn 3 1, Jhh Srcbent. Seonerad— „a8 Laßn. Vann e e sass ece ren ms 11“; Biger eer Sracas. e — . 18eh.n. 8 ’ — — Poerr Heiter e lit 8 1. ebotstermine seine Rechte anzume en und die Ur⸗ r 1 7 „mne Pgg2des Bee. nb⸗, vege pie⸗ (des.er de de eha s cg Malin Head Windst. Nebel 88 ich heiter Malin Head heiter 94 ¹— vorwiegend zet. n Füttsrstrafgecichis⸗ ““ landenvorzulegen wiebenfalsberencheninaelienn 212 “ 8 11 4. 1 d Nr. 1810 lanzend 1er 2815 8 Lü⸗ 8 2 2 er 8 . 8 “ 2 3 1 1 11“ 8 e. “ 88 876 F. 20 Sccherhettoleiftun 5000 Fr. Valenti (Wustrow i. M.) Fuekeden de „Daßsemnoes⸗ den 27 9. 1907. “ esafhen wna⸗ 24. September 1907. 8 1908, Vorm. 10 Uhr, vor dem een III. e. die Kaufleute vne, ees⸗ s. Posen, ANuasstir15, Eiaigshtletene Aruzot wa 7SRens,e. dine de Balenie — ereist bewölct. BValentia. bedect. 14,4 — porwiegend head) Königliches Gericht der 14. Division. e bbeease e , Scr, Facerhe — Eng,n 14. Okto . üttich⸗Gu (Königsbg., Fr.) =x elte 52266 111“ — — anberau min ihre 88 2 Berlin un ügschüg in Kattowitz, f die Eigen⸗ ö Seeeee Wntich Can Eaane⸗ LSenh Eem 3 bedeckt smiegen beiter Scily Dunft ereeteberä.) 1 . be nae sa gangesace Fhößn den zur Die⸗ lohenlg der angehlic ahcanden Peaen-, —— AAX“ vapennehen — Rehen ere, hn asse 7 on der Ersatzbehörden en 1 ber lautenden Aktie der Deutschen Konti⸗ Mai . G 2 sarieben ecelesnng c 85 Aberdeen.. S bedeckt vorwiegend heiter Aberdeen .. Nebel Müsketten Heinrich Franken aus dem Landwehr⸗ den Inhaber lautenden Breslau, den 16. Mai 1907. Neufeld, h. der Eigentümer Wilhelm Muster in Neu
3 nental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau über 300 ℳ Königliches Amtsgericht. 9 i, das Aufgebot folgender Hypothekenbriefe: j S (faßdebur 7 (Magdeburgs beni DSes aes. wegen sönenflusht, mna Ee Nr. 15161 hat das Aufgebot beantragt: Frau edwig 8 gliches Amtsge 18 1-en * 8* —, Brost g1n., 15. Oktober 1907, 11 Uhr. Hötel des douanes in Ant⸗ Sbields. O2 Nebel vorwiegend heiter Shields. burP der 85. 69 ff. des Meilftärstrafgesetzbuchs so Walkhoff, geb. Baver, in Magdeburg. Dem Antrage [51452] gebot. Abt. III unter Nr. 10 —
S kedeckt iemlich itärstrafgerichtsordnung der Be⸗ 2,2 8 früher auch Wonsowo werpen: Lieferung von 420 000 kg Steinkohlenbriketts. 8 (drö helter 8§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung ist stattgegeben worden. Der Inhaber der Urkunde Es ist das Aufgebet folgender Urkunden zum .III Nr. 20 ²½ beitsleistung 1200 Fr. — Holvhead. O — balb bed. Lonee ea dhh Holvhead (Grünperg Sehl) schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erkläri. 3 augefordert, seige Rechte spätestens in dem vor Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden⸗ geene Aesc u.. Reahtasr 5759. 19. Okiober 1907, 11 Uhr. Direction des ponts et chausses 2 olpbead. Dunst jiemlich heiter Düsseldorf, den 27. 9. 1907. — dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 4, auf 31. Wechsel und Wechselakzepte: in 60 ℳ nebst 6 % Zinsen und 3,40 Rue des Briqueteries 7, in Namur: Ausbe erung der Straße von Isle d'Ai NO 2 wolki (Fülhans. Pls.) , (Mülhaus, Fos) Königliches Gericht der 14. Division. 8 Dienstag, den 7. April 1908, Vorm. 10 Uhr, 2. des vom Kaufmann Julius Cohn in Berlin dem rechtskräftigen Mandate des Kal. Kreisgerichts Achène nach Oecquier. 121 304 Fr. Scbeetuncg der 12 000 Fr. ᷑ 2— g iemlich heiter Jele d'Aix wolkig ziemlich heiter [52269] aanberaumten Aufgeboistermine dem Gericht anzu⸗ auf den Schlossermeister Louis Gärtitz in Schöne⸗ Grätz vom 10. Juli 1879 und dem Wechsen — Cahier des charges Nr. 135 für 20 Centimes in Brüfsel, Rue des (Friedrichshaf.) Friedrichshaf] In der Strafsache gegen Heinrich Preyßler, geb. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die berg gezogenen und von diesem akzeptierten um 30. Dezember 1878; zu k üͤber die im Frundbuche Augustins 15. Eingeschriebene Angebote zum 15. Oktober. St. Mathieu SO3. 2 Dunst vorwiegend heiter St. Mathieu — Dunst eee.; am 10. 4. 1875 in Mülhausen, Mechaniker, jetzt in Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. F. 7/07.2./ 21. Januer 1907 fälligen Wechsels d. d. Berlin, don Glinau Blatt 203 in Abt. III Nr 1 cinge⸗ 21. Oktober 1907, 11 Uhr. Gouvernement provincial in (Bamberg) — Genf, wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist die Dessau, den 19. September 1907. den 19. Oktober 1906, über 483 ℳ, beantragt von tragenen 200 Tlr. nebst 5 % Iinsen Vatererbteil der Antwerpen: dükasbernng der Straße von Esschen nach Huybergen, Grisnez .. NNO 2 Nebel vorwiegend heiter Grisnez bedeckt (Bamberg) durch Beschluß der 1. Strafkammer des Kais. Land⸗ Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. dem Kaufmann Julius Cohn in Berlin; in Geschwister Johann Daniel und Johanne Mathilde 39 570 Fr. S heitsleistung 4000 Fr. Cahier des charges 11 S 2 bedeckt v8 eh eee — gerichts Mülhausen vom 20. Februar 1896 an⸗ 2642 ““ b. des von Augustin & Sohn auf M. Werner in Bielle; in P über die im Grundhuche von Neufeld Nr. 140 für 20 Centimes in Brüffel, Rue des Augustins 15. in⸗ Wllssingen N i Nebel s =J75 bedeckt 2,5 eordnete Vermögensbeschlagnahme durch Urteil der 1[92642] liches Amtsgericht Braunschweig hat folgendes Berlin gezogenen und von diesem akzeptierten, am Blatt 19 in Aht. III Nr. 3. 9, 10, 11 fue dn⸗ geschriebene Angebote zum 17. Oktober. Bellngen. —756.0 5 lissingen 2 halb bed. —— desselben Gerichts vom 31. August Herzog S g g 5. Juni 1906 fälligen Wechsels d. d. Berlin, den Kaufmann Aron Deutsch in Neustart b. P. a⸗ 25. Oktober 1907, 12½ Uhr. 2e Direction du service spécial Helder.—— 2 3 wolkenl. Helder. — — Nebel 1907 aufgehoben worden. Aufge 94. er eflen; hen Featirnat⸗ 18. April 1906, über 250 ℳ, beantragt von der getragenen 2 Tlr. 16 Sar. nebst 6 % de, la Meuse, Rue Forgeur 2, in Lüttich: Lieferung von Pflaster⸗, Bodoe — SW öbedeckt 8,4 Bodoe wolfig Mülhausen i. E., den 26. September 1907. n Ihe 7 6 8. Vicrer Grell in Czernowitz, Firma Augustin & Sohn in Aussig (Elbe); 2,20 ℳ Kosten bezw. 13,50 ℳ nebst 8 % Eck⸗ und Bordsteinen. Sicherheitsleistung 5000 Fr. Cahier des Christiansund WNW I Nebel 9,8 — Saen A Der K. Erste Staatsanwalt. ) der Ober enguhn t Ch lich 1. in Berlin, be- c. des von W. Krüger & Co. in Berlin auf den und 70 ₰ Kosten bezw. 6 ℳ nebst 6 0, harges Nr. 144 für 20 Centimes in Brüssel, Rue des Augustins 15. Skudesnet S8SH 1 Dneß 3 Cheistiansund bedeckk. V 52267] Verfügung vertreten durch Ju mats benr gc Taler⸗Loses Serie Tischlermeister D. Lück in Berlin gezogenen und von —— Eingeschriebene Angebote zum 21. Oktober. 1 5S 4 Dunst 11,0 Studesnes 761,7 SNS 2 heiter Die wider den Iulleler pet er Hein, 7./60, züglich des Braunschweigischen er⸗Loses S diesem atkzeptierten, am 31. Juki 1906 fälligen Fegeve 25. Oktober 1907, 11 Uhr. Gouvernement provincial in Skagen — Windst. wolkenl. I1,4 Skagen 762,3 S 2wolkenl. 55. am 3. Mai 1886, unterm 17./14. November 8495 Ner.öehc a. D. Henke in Hannover, Kaulbach⸗ Wechsels d. d. Berlin, den 12. Juni 1906, über dem Ürteile des Kreisgerichts 8eL. 8900bae 8 -n. 18g8 vLe Fr. Felerdis — ONO 2 bedeckt V 8,9 Vesterrvig 760,9 ONO 4 wolkenl 1906 in Nr. 275 des “ E straße 3 bezüglic de Braunschweiger 20 Taler⸗Loses David Flachs in Berlin; 8 „e. 9 10. Sfrker 1982 . 1 . charges Nr. „ Kopenhagen m b 760 8— 1 ä en 1 . B g B und 10. Oktober 1877 f — 8 Daffr Kelrächage 8 L“ Kopenhagen⸗—760,8 NU Isbalb bed. lassene Fahnenfluchtserklärung und Vermög 8 Sexie 8368 Nr. 31. d. des von Hirsch Löwe’'s Söhne auf Max Berg⸗ Wechseln vom 4. März und
äne 37,50 Fr. II. Pflasterung der Straße von Lütti nach B 1 — ückgenommen. 362 Be 8 4 000 Fr. Sicherheitsleistung 28 000 Fr. ö 22 Windst. Nebel 50 Karlstad 764.1 S 2 halb bed. W“ “ 8 1ö1I1I“ öv mann in Landsberg a W. gezogenen und von diesem ferner über die daselbst unter Nr. 13 für
1 1 9ꝙ —— ] — 8 „St.⸗G.⸗O. 8 5 — 8 8 1 Nr. 134 für 30 Centimes in Brüssel, Rue des Augustins 15. Stockholm— Windst. Neber 72 Stockholm — 764,2 Windst. wolkenl M.. den 26. September 1907. b8 Amts⸗ akzeptierten, am 1. Juni 1905 fälligen und bei der zipienten Heimann Abraham zu Neuctadt b. Bssol ghranEtze eitn saase 69 Hienten nc bacerosh. Wes. — as sahatnt 8ee ds E —7888 60 SeMel e Järfi ge , er l, Bös. vesniene, ühe, ie, 3ncSe zscn⸗ ö 1“
25 591 Fr. Sicherheitsleistung 2400 . Cahi * 84 . — echsels d. d. Dtsch.⸗Krone, den 1. März 1905, st schauantum aus dem Rue des Tgufich 15. Eingeschriebene T. e8 e; üßes Herncsand -el4 DVmöst bedert 88 Hernösand — 76838 S ²Denf 152268] Verfügung. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden über 538 ℳ 20 beantragt von der Firma Kostenpauschguan
1 k.. ——4 8,0 8 ₰, ber 1877 und dem Wechsel vom 9. 26. Oktober 1907, 10 Uhr. Direction des ponts et chaussées V S8ee. Iebla. Ile⸗ Haparanda 762,4 Windst. wolkens. 3,6 Die unter dem 1. Jult 1907 gegen den Musketier und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft Hirsch Löwe’s Söhne in Deutsch⸗Krone; *† 82
1 I1 . 3 f 2 b ird. E zu h über die im Grundbuche von Neu-Borui Brügge, Rue Traversière 28: Ausbesserung der Straßen der Riga ——— 468,5 S0. Iwolkenl. — 20 Riga — -766.,3 (SSWIwolkenl. 6 2 “ venassene abacnesgien⸗ 21. vegen wfcgh, eg des von Georg Löwenstein auf Siegfried Croner in Abt J1i N⸗ 6 für Marie Helene und Dorother
n —2 116 873 Fr. HSicherheitsleistung 9000 Fr. Cahier des Wilna. 769,5 Windst. wolkenl. — 5,2 Wilna— 766,6 Windst. wolkenl. 72 erklärung wird hiermit aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 16: in — Weffa, Künngerte. — — EET“ deh6eer. Nee des Argustis 15., Fhek —— —1887 9. speshe 84 Pmsk — 7865 Windst wolkenl⸗ — 8 3 Triet, den 26. 9. 07. 811A““ E““
885 Oktober 1907, Loenbhr. b provincial in Petersburg — 14.2 WSW 2 bedect 4³ 765,2 W 1 Nebel —75 2 8144 Cericht der 16. Divlsion. [18481] 1“X“ Isder Firma Carl Heckert in Berlin; — 82 de von — Anteile der Hent Pflasterung der Straße von Brüssel und St. Nicolas nach Wien —.760,7 S0. — balb bed⸗ 144 —— 760,5 Wndst wolkig 153 — — Die Inhaber folgender verloren gegangener 8 152 von ö üens Emilie Pietsch an obiger Post der S
2 j 1 E — . E . g 8 : „ d 1 us, re 3 erten, 1 t 02 2
1 II“ 8 8 Ie ” 8.2 “ üe. — k” — 70 e0 13³,8 — 2759,7 OSS lbedeckt 158 2 Aufgebote Verlust⸗ U. Fund⸗ ö. für die verwitwete Adelheid Henriette 88 4 Sptander 1906 fälligen Wechsels d. d. Berlin, böe — 90 Eingeschriebene Angebote zums 22. Ortobene” gustins 15. om 188 2 N 2 bedeckt — 128 —760,1 N 1halb bed. 17,8 4 l Thekla Zibold, geb. Glöckner, am 26. Juli 1887. über 500 ℳ, beuntragt von der Frau Malermeister Schichagora, k. die Eheleute .
2. November 1907, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussées sen,ü 781.2 9 1 Regen — 17.89 1e — 761,0 S 1 Nebel 140 15 achen Zustellungen u. derg * über 500 ℳ ausgestellten Police Nr. 20 809 der E. Groth in Berlin; und Emma geb. Helmchen, 8— 1. Ae in Namur, Rue du Spin 38: Bau einer Sektion d Cagliar’ .— 760,0 NODS 3 wolkig 20,2 f I 757,9 SS h , 8 Schlesischen Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft h. des von Carl Freund auf Max Schreiber in Witwe Emilie Aldefeld, ged. Kude. in 8 Boulevards in Namur. 37 Sicherheitsleistun Warschau 765,6 OSO 1 wolkenl 8,2 5ö — = bedeckt 2355 [52107] Zwangsversteigerung. — Sterbekasse zu Breslau, die nach Fusion der Berlin gezogenen und von diesem akzeptierten, am m. die Eheleute Eigentümer Oito Bauß und Emalie des charges 145 str 1,40 Fr. und die Pläne für 7,56 2 Thorshavn 8 759˙6 W 2 bedeci 88 V Thorshav 9 Fee25 58* 2bedecr 2—— 2 r Zreagitaüseramg 68 Vnanh Frahmten Gelenscaft — hss . sbebenn. 8 E. * 14,— ged Ebhenfeld, in Kwakolewo. d. der —,—8
üssel, 1 — —Z— — 22 I . 2 Regen Reinickendorf, Waldstraße 65, egene, + en⸗Gesellschaft zu erlin e den 15. August „ über 180 ℳ, St Manps in Waldtal, das . . ’ —
Fücer 8 Rue des Augustins 15. Eingeschriebene Angebote zum Seydisfsord 758,8 SSW 4 halbbed. 67 — Serdisfsor 7554 Wirdst d oe Reinicken Versicherung Simon Manvs in Anfgedet —
1) der Pfarrer David Buske zu Kaukehmen, 2) die, zu 5) des Postsekretärs Oswald Krause in Breslau, mutterrolle von Glinau unter Art. 258 verzeichneten
7 ℳ 50 ₰, beantragt von dem Schneidermeister 1875 und den Mand ꝛten desselben
—;—
29. O buche von Reinickendorf Band 56 Blatt Nr. 1715 Nr. 111 326 führt, dem Verlagsbuchhändler Carl Freund in Berlin; im Grundbuche dvon Glinau Blatt 28 in Demnächst. Hêtel de ville in Gent: Ausführung von Cherbourg — 757,0 N 1 Regen 15,611 — Cherbourg — zur Zeit der Eintragung des versse c aenens. 2) des 4 %igen Hypothekenpfandbriefs der Schlesi j. der beiden am 14. April 1905 dem S. Landau Nr. 2 eingetragenen Altenteilt umd Pflasterungsarbeiten, 16 500 r., in Gent. Clermont — 755,7 SSO 2 bedeckt 12,7 6 1 7881 8. auf den Namen des Lehrers 3¼ 8 N9. schen Bodenkredit⸗Aktien⸗Bank iu Breslau, Serie VI. jr. in Danzig von der Reichsbankhauptstelle 8. von 26 Tlr. für die Witme Anna Dorviden Demnächst. Ebenda: Bau eines Zollmagazins. 23 994 Fr. Biarriß 2756,1 ND 2 beiter 132 0 V sarri 1I11n Reinickendorf eingetragene Grundstück arn durch Lit. E Nr. 2931 über 300 ℳ, Danzig ausgesertigten, die Nr. 23 und 24 tragenden in Glinau; zu k der im Grundhuche don Kramm. EPI11““] 2 bei . Biarritz — vember 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, dur 3) des 3 ½ %igen Schlesischen Pfandbriefs der Zahlungsanweisungen je über 5000 ℳ, inhalts deren walde Blatt 18 in Abtg. 111 Nr. 1 ctngetrageren Serbien. Niga — 759,3 U8S I heiter 16,0 30 Nina — 759,3 SS das unterzeichnete Gericht — an der ese 1 Schlesischen andschaft Lit. A Serie III Nr. 42 923 das Reichsbankdirektorium in Berlin ersucht wird, Ausstattung und Vatererbehope ven 400 Ttr. eI. 1885 scher deenlab 497esgscheft Eere 7841. d wolkan 1420—5 Krakan 7812 5 j wolic Bemnnenplat, Pamen —ae 39,1. Plepbei vessteigeft 1ber 300 ℳ, der Lehensversicherungs⸗Aktiengesell- ne. 1e Bang 8u Pen, e Deden den S. Lanzau nebit 509 — rad, 8. ober n. St.): Lieferung von Holzschrau 8 5,9 1 30 8 ; 1= I —q— werden. 8 Grundstück, 82 - 4) der von der Lebensversicherungs⸗ engesell⸗ jr. in Danzig am Tag 22 Johann Martin, Johann 8 Verschallungsschranen Torband — 4. ] Lemberg 761,2 SW wolkenl. 1255/17 der Gemarkung Reinickendorf, ist 4,43 a chan „Nordstern“ zu Berlin auf Gertrud Ernst, beantragt von dem Bankier Leopold Peretz in 8* Anna Luise; zu 1 des — s groß, besteht aus einem Wohnhaus mit Ho v9 Tochter des verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Wilhelm Warschau; b 1 8 Glinau Blaft 96 in Abtg. 10 und Hausgarten und ist in der Ferehten. 8. Ernst, ausgestellten Police Nr. 119 380 vom 15. Mai . des von G. & M. Bayersdorfer Mech —2 eingetragenen mit 5. 8. eecndes rolle von Reinickendorf unter Artikel Nr. 16 19986 1886 über 1500 ℳ, 8 abrik in München auf die Deutschen Coque lin von 16 Tlr. 20 t. 5 getragen, in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. lagt. „ 5) des Aufbewahrungsscheins der Städtischen Zank Werke in Berlin Lezogenen und von diesen akzep. Schaefer: Ernft, —22 21— mit 3300 ℳ jährlichem hungewen veran agt. in Breslau Nr. 267 vom 29. Juli 1905 über Wert⸗ tierten, am 31. Dezember 1901 fälligen Wechsels Johanne Auguste Dorotden Der Versteigerungsvermerk ist am 19. Septem er papiere des Postsekretärs Oswald Krause und einiger d. d. München, den 20. August 1901, über 690 und Albertine Bertha seme daes 1907 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere Verwandter und über 18 400 ℳ, 90 ₰, beantragt von der Firma E. & M. Bayers⸗ ebildeten Dakumenten d ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. 6) der Niederlegungsbescheinigung der Städtischen dorfer mech. Schuhfahrik in München; tbelen- dir. 2 eingetragenen den Berlin, den 26. September 1907. Bank in Breslau Nr. 4693 vom 19. Oktober 1906 I1. des vierprozentigen unkündbaren Hypotheken⸗ Wülhelm Frese zu d don 100 Dr. nebs ench
1dl-!
0—-sSO=SS
rauben, Maschinens ben, Herm S 2 1 I chinenmuttern, Schiebnieten, .e. Uaaschaensgeerbe⸗ dhe. enfiet. 76955 SS I better 12,8.5 Hermanstadt 763,8 S 4 bedeckt nägeln, Kartellnägeln, Wa enstiften, Scheinhakenstiften, Rundeisen, Triest 761,8 S8 2bedeckt 20,3 2 I Triest 761,7 Windss. bedeckt Quadrateisen, Schienen, Musterblechen, Schloßblechen, Dachblechen, Brindisst. — — 705,5 SSO 4 wolken’. 17,9 5 Brindisi 760,7 S 3 halb bed. Stangenkupfer, Stangenzinn, Bessemer Rundstahl; Bessemer vier⸗ Svorno 3 —70,1 ND 2 wolkenl —18,0 22 — 1 1
eckiger Stahl; Stahlroͤhren, Stahlscheiben, Da , div V 2 büe Livorno 760,2 ND 2 halb beb. Lacken, diverfen Emailfarben, Lackteer, bonschescre, Fersan Belgrad. — 763,1 SD. swolfig —16,4 8 Belgrad -762,2 SS S wolkig .
—
under
Terpentin. Ia Zinkweiß, l1a Kupferminium, Zinnober, Alu.- Helsingfors— 764,7 WSW bedeckt 98 5 Helfingfere — 7685,7 NNO bebeck 7 5 minium, o und Maschinenöl in größeren Mengen. Kuopio. 759,2 SW 2 bedeck 8,4 0 Lerg, 8 767,5 1. Ivoüenl 233 5 I
Die Dimensionen der einzelnen Gegenstände sowie alle sonst 8 2 I Informationen sind unentgeltlich bei der gedachten Direktion erbelt⸗ Frss hgkasn 7280 z0 9— v 128 Zürich 90285. —22 —108
. Offerten sind gesiegelt bis zum 8. Oktober n. St. 1907 bei der 1 1 2* 4 ¶— 759,0 SSW 2 wolkig — 10,5 Direktion einzureichen, und sind darin die Preise franko Belgrad un⸗ Lugano — 760,2 NS 1 bedeckt 16,0 16 Lugano 761,7 N 1 wolkenl. 15,0 verzollt anzusetzen. Die Lieferung des Materials hat bis zum 13. De⸗ Säntis. — 562,4 SSd 6 wolkig öIEE 1
tsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. über Wertpapiere der verwitweten Frau Justizrat briefes der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank ☛◻ der im Grundhache don vrrg Amtsgerict Berlemh e 8 ghtcus und der Frau Landgerichtérat in Berlin Serie VIII Lit. F Nr. 4670 über 100 ℳ, 8 Kass 8b — Adsg. III. N.. 2 — fräüͤder am Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das Aufgebot Gertrud Wenzel in Brieg, im Gesamtbetrage von beantragt von dem Pfarrer Richard Krause in Kölpin Konkolewo Blatt 65 ie UI rr. .— .r. E1“ nn Ee Wick 760,3 Windst. Nebel 9,7 V Sis 582,8 SS babe. 26 a. des 3 ½¼ % Leipiiger Stadtschuldscheins Serie I und Über ein Braunschweiger 20 Tlr.⸗Los III. des ö sreaage⸗ Faleibescheine e Friedrich und Dorothea Elisaderbh Direktion des Militärmaterialiendepots in Belgrad: 12,/25. Ok. . 8 ⸗ . ke⸗ we. Wick — 756,8 S 3 Dunst 10,0 1 * Lit. D Nr. 1359 vom Jahre 1887 über 100 ℳ, ẽ„7) der von der Rentenbank für Solesten aus, Beelin vom Jahre 1882 Lit. 1. Nr. 44 106 über sowie des daruͤder gehildeten Dohnmemtes, zu n tober 1907: Mündliche Offertverhandlung, betreffend die Lieferung Portland Bill 757,0 ChOd 3 bedeckt 15,5 — — Portland Bin 756,3 Windst. bedeckt I, Heeg. eS b. des 3½ 1%. Leipziger Stadtschuldscheins Ser. II gegebenen vierprozentigen „Schlesischen Rentenbriefe“ 1000 ℳ, beantragt von Eugen Frede in Berlin: im Grundduche don Waldtal (eneir⸗ Bnrt diverser Eisen und Nägel für den 8 Kaution 20 %. Nähere Ein Hochdruckgebiet über 770 mm liegt über Innerrußland und Die Wetterlage ist wenig verändert. Ein ochdruckgebiet b Lüt. D Nr. 25 148 vom Jahre 1887 Über 100 ℳ, a. Serie IV Lit. D Nr. 18643 über 75 ℳ, IV. des 3 ⅛ prozentigen unkündharen in Abtg. il Nr. 1 ein cetragenen ed mm nden sich im ho ũ ü . 28 3 vra 8 80 2 c. Lit. r. 240 er 11“ gesellschaft in rlin vom 2 . Redlich und se geb. Kraft, so⸗ N Cehe de besgesh clehnähg enenht, Ie Berscians des wvecen dr des 'ehe se eweglcs Hrerhalhnh, eig Penee negcfahnns sh ehesnanee denn demas 8 1h. 8 Nr. 16848 üter 00, 2 agn ennngeaac asel dt von den Prdu. üdete, Hacemens. de + er bei me wachen östli Winden heiter, donti 8 shaln e. Lit. D Nr. 196 über . mann Augu i Cassel. der zu 1 genann undf chen Denee 8 9 und a E Drtschlan⸗ 2 1 hig 8— 1. Pcö6gig e min vor dem f. Lit. Nr. 19620 über 75 ℳ, Die eee der vorbezeichneten Urkunden werden Fnheber SGr B Reichslande hatfen B 3 “ Flng mmtertgichneten Gericht wird auf 2b. ds 8 8 0 8 751 shn 1n n Fhes. 8 1öö 8 * auf 8g— sowie der zu III und * 88 1 1B - 1 11 r, be⸗ Lit. O Nr. 27 er . 1908, Vormitta v, vor dem unter⸗ fe und di a 1 “ br. b. 7ö. 189— aufge⸗ 8 Rt. O Nr. 23955 über 300 ℳ, zeichneten Gericht — Neue Friedrichstraße 13/14, 22 Hoston — 8 Efesdert, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen “ ch umt. Die In k. Lit. D Nr. 18641 über 75 ℳ, III. Stock, Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebots testens in dem auf den 2. Janmar 1es
’ IeSSOSSS
1 b 8. ¹ tstermine ihre Rechte n Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 8— 1 Mitteilungen des Königlichen zronautischen — 824 äeche sen Prfgeber ier e und die 8) des Ladescheins der aeEetn güssen Schle⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die nden mittags 10 Uhr, vor dem Ne
vderöffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “ Observatoriums Lindenber g bei Beeskow, öintunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlob⸗ sische ghaees Fompagate. Aktlengesellschaft Breslau vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung Zimmer 8, anberaumten Autgede
5 ; 8 1 9. November 1 it dem Giro der Firma olgen wird. 8 ddie Sparkasfendöcher umd üd 5 Ballonaufstͤeg vom 14. September 1907, 10 bis 11 Uhr Vormittags: veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. tcärung der rhanden erfolgen whg zesedenthak, Küster & Go. versehen, über 118 Sack den 17. September 1907. Eu — 24
Station 8 ¾ Uhr nittags bis 12 ¼ Uhr Mi 3 Drachenaufstieg vom 29. September 1907, 8‧ bis 9 ½ Uhr Vormittags: Leii9, visa 19 espten “ 189, . IIA!¹. chlempe im Bruttogewicht von 10 044 kg Sendung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Bennarhe — edr 8 * Seehöhe .... 122 m 500 8 Station Station nig — 2 8 — Be m 11
“ 8en 8 ssdder Firemg Emil Hauenschild in Hamburg, an Ordre G der Urkunden 8 1e 000,m. 2000 . 3000 m] 3600 m EW V 122 m 500 m 1000 m [2000 m] 3000 m [3620 m 500 m 1000 m 1500 m] 2000 m 2790 m [51646] Au v51 Eluß A. G. Hell⸗ 5* werstatsonen big Fla geaas t [44446] Aufgebot. erklärung der un emperatur (C °) 2 b b z Nrl. Fchtar 09 2 16 1 * 19 I 88 FAvxeeh 09) 12,2 18,2 15,0 2. 2,6 19 Temperatur 93 122 18,8 15,1 11,7.] 82 3,1 mnonn a. N. haf das Nusgehot folgender von be lauer Concerthaus im Nennwerte von 600 ℳ, Dekorateurs Heren Bernhard Friedrich Zumbausen
¹ v. 1616/07. Die Aktlenbrau 0) der Akise Nr. 2639 der Aekiengesellschaft Bres. Die von uns auf das Leben des Japezierers und Seeesenc. ss 88 ind⸗Richtung. S SSW zwischen SW und WSW BSaie, a co 8 8 45 Rel. Fchtgk. % 75 66 65 65 70 70 ansgegebener und auf I. Oktober 1909 aucgelofgse, 10) des von Sigismund Steinitz am 2. Januar in Herford unter dem 29. Juli 1898 ausgefertigte 88Sespg n
April und 1. Ok⸗ — veveee 39 8000 ℳ iß Herrn n
eneagger 18 22 2 bis 3 2 bis 3 „ Geschw. mps 4 7 89 8 81 10 86 11 il 820 9, 10 9 16 1 12 19 829 . g - 2, deennasgch,, E Fütaengebganeg . 819. 2ee. scaicitach 88 1osden,non Fsecberbach — .*A. . hot das 8 de Len beenvel, wollenlss. dunstig. Zwischen 250 und 560 m Höhe Himmel wolkenlos, sehr S. — Dis Temperatur stieg zu.. Himmel bis fast zur Hälste mit Chrxostratuswolken belech di ünch; 171 Stüg zu 1009, ℳ., dI. 62 zt 168,8 1 8
Nähe von 2900 dberen 1380 und 1450 m 11,8, in der 1 2 bis auf 18,2 ° bei 370 m öͤhe, später wieder um einige sehr langsam aus west zogen Höcste 22 8 graßtt 86, 254, 247, 271, 273, 270, 942, 718 5928 1, in Ueelau,
8 b FIA sel werden auf Antrag zu melden, widrigenfall
1b. April 1879 in Breskau bei S. Lichtenstein & Co. e Inhaber gedachter Police wird diermit au Nop m und zaßschen 3540 und 3070 m 968e Windgeschwindigkeit in 500 m Hohe 18, 840, 849, gaae. 19900 ℳ., beanraate 0 0 7 4 1
3 innerhalb 6 Monaten bei und vesesderh, 6 dek. derlorene Police für