b 8 8 ͤ“
290355 Bekanntmachung. 1 522551 4 M mnol⸗ “ [26029) Bekauntmachung.
Bei der infolge unserer 2 kanntmachung vom 4 ½ 0 Portugiesische Tabak Monopol Anleihe von 1891. „Verlosung von Anleihescheinen der Stadt 17. Juli d. Js. Hente geschehenen öffentlichen Ver⸗ In der am 20. September a. cr. stattgehabten Verlosung obiger Anleihe wurden Naumburg a. S.“ 8 1
losung von 3 ½ prozentigen Rentenbriefen der 6120 Obligationen, und zwar folgende Nummern, behufs Rückzahlung zum Mark⸗Nominalbetrage Es sind am 7. Juni 1907 ausgelost und werden V ie 1 8 B i 1 Provinz Brandenburg sind folgende Stücke ge⸗ per 1. Oktober 1907 gezogen: den Inhabern zur Rücktahlung vom 2. Januar 1.“ — 12 2 E KN g E 1
170 116241 — 116250 215221 — 215230 303461 — 303470 405661 - 405670] 1908 ab gekündigt die Anleihescheine der
zogen worden: 161— 1 Lhh. 7 zu 3000 ℳ 5 Stück, und zwar die 101 —2 710 116721 — 116730 216721 — 216730 304121 — 304130 405921 — 405930 Stadt Naumburg a. S.: 2 „v 2 ,177 8 8 Nrn. 94 208 285 337 385. 2261 — 2270 116851 - 116860 216971 —216980 305141 — 305150 407151 — 407160% ꝙM1) II. Ausgabe, begeben auf Grund des Aller. 2 er er un oni li b reu l v24,20 300 ℳ 5 Stück, und zwar die] 4371 — 35330 116851 —116960 217121 217130 308361 —308910 40980381—108180 höchsten Privilegcums vom 7. September 1889 (A 2 %): ataces. e zeiger. Nrn. 104 105 154 210 267. 3931 — 5010 1127421 —- 117430 217591 — 217600 305631 — 305640 408781 — 408140]%·ꝙoLu. ½ Nr. 119 194 214 220 226 318 7000 ℳ 8 8 v“ 4 5110 118261 - 118270 217971 — 217980 306021 — 306030 408781 — 408790]% Lit. 1 Nr. 433 452 511 551 643 679 à 1000 ℳ, 8 Berlin, Montag, den 30 September 19 09.
4
Lit. J zu 75 ℳ 4 Stück, und zwar die Nrn. 20 5101— 41 129 177. 5371 — 5380 118281 — 118290 218241 — 218250 306581 — 306590 408811 — 408820 Lit. C Nr. 701 716 756 758 835 845 886 931
ie Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ — — — 291 — — . 2 378 1695 † 3 v . G 28s die rpieselzen nebst Erneuerunggsschein bei der- 7331 — 7940 118361 —199379 v220821— 2208310 311451 —311480 413241—419150 1697 b 200 ℳ. 8 asasboug “ n. V Off entl j ch er A - ei er 9 Frereaaeh hete aäeasaseennereechase . “ 8 — z g 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 4 9.
e
Fentenbankkasse, Klosterstraße 76 I. hier⸗ 7331 — 7340 121071 — 121080 220851 — 220860 312221 — 312230 415441 — 415450 Lit. E Nr. 1809 1828 1857 1880 à 100 ℳ 1. Verkäufe, Verpacht Verdi 1
selbst, vom 2. Januar 1908 ab an den Werk⸗ 7731 — 7740 121101 — 121110 221001 — 221010 312901 — 312910 415661 — 415670] ꝙ Mit dem 31 Dezember 1907 hört die Verzinsung 5. Verlosung 88 1 8 Werrh 1 gungen ꝛc. Vankausweise
jagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen 7781 — 7790 121711 — 121720 222201 — 222210 313131 —313140 415761 — 415770] dieser Anleihescheine auf. g zc. ertpapieren. 1 10. Vers eu Zekanut 5
und gegen Quittung den Rennwert der Renten efe 8211 — 8220 122301 — 122310 222801 — 222810 313481 — 313490 416571 — 416580 Rückständig sind die Anleihescheine: 3 nntmachungen.
in Empfang zu ne 8891 — 8900 122631 — 122640 223121 — 223130 313541 — 313550 416661 — 416670 Zur Rückzahlung am 2. Januar 1905 gekündigt: q 8 n Empfang zu neh gekündigt 5) Verlosung . von Wert⸗ [30601] Peaitesiansan—. Stücke zu je 1000 ℳ: Nr. 910 1004 1038
men. ie Verzi 1 . V 308 3231 Vom 1. Januar 1908 ab hört die Verzinsung der 8911 — 8920 123161 — 123170 223541 — 223550 314951 — 314960 417511 — 417520 Lit. A Nr. 43 über 2000 ℳ 8 [51323 ausgelosten Rentenbriefe auf; diese selbst aber ver⸗ 11941 — 11950 123321 — 123330 224231 — 224240 315211 — 315220 418041 — 418050 Die Einlösung der Stücke geschieht bei der Stadt⸗ papieren 8. ZZZEEöö ocgcine. 4 aone eleghe aesnen vüri Stadt Bielefeld, 1178 1263 1280, usgelofient dem Schlusse des Jahres 1918 zum 12931— 11080 123141 125170 224591 — 224900 816461-—816670 113811 418320 heupitasfe hiesselbst, bei den Bankhaͤusern H. F. “ (2.pril, neinde Lluiden vom 1. Juli, 188 werden buar 1861, sind deee Pelehae eses Stücke zu je 500 ℳ: Nr. 1316 1411 1511 1651. Vorteil der Rentenbank. 12801— 12810 125311 — 125320 225171 — 225180 317531 — 317540 420191 — 420200 Lehmann; Hermann Aruhold & Co., Bank⸗ (b209 2-l nunnaoch vorschriftsmäßiger Auslofung folgende Stücke zum 31 Merz 1868; September 1907 ausgelost Die Rückahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe an die, 12841 — 12850 126171 — 126180 225421 — 225430 317821 — 317830 421531 — 421540 kommanditgesellschaft⸗ und Reinhold Steckner, Gotthardbahngesellschaft auf den 1. Januar 1908 nbor zu 500 2 Nr. 335 396 403 46 1. April 1908 ab: Rentenbankkasse kann auch durch die Post portofrei] 13321— 13330 126301 — 126310 226401 — 226410 319101 — 319110 423391 - 423400 sämtlich in Halle a. S., sowie Altenburg & Der Ei 4 8 Buchstabe à Nr. 42 über 2000 ℳ 835 841 848 849 2962 988 102 6 520 526 5338] a. de banserer btadtrammencs, Räntenkadem Antrage erfolgen, daß der Geldbetras, 15631— 13339 125601127610 27101 — 227110 819161— 310970 4125031 425040 Lindemann hierselbst. filren veeav en SeN.en dies Zuchstate 28 Nr. 149 233 242 über e 1000 1129 1144 1192 1232 1236 928 1049 1987 1916 * “ 1““ n gationen B erlin,
auf gleichem Wege üͤbermittelt werde. 16941 — 16950 127721 — 127730 229501 — 229510 321831 — 321840 425601 -425610] 2) III. Ausgabe begeben auf Grund des Aller⸗ el C Nr. . gleich begelen Auqust 1897 sinseres 3 ½ % Anleihens ist auf 81,34 für je 390 Ü;n —8 8 g 315 328 333 342 18 7 8 r 888 1738 1763 1894 19599 c. Rhein.⸗Westf. Diskonto⸗Gesellschaft tr. 1 .
Setsetndges Hee chchehtcataag rsahn 1,811- 1880 13898 188818 aZ36 31 Eisaih efat ia 886121—1968110bschten Priilegiums vom (09: 5. 100.— felgesest
und Koösten des Empfängers, und zwar ei Summen 8n 9501 — 1295 31801 — 231810 322501 — 322 — 42 20. Februar 1899 ch: I e 3 Buchstabe D 482 541 592 640 655 707 200 342?
8 1 veisung. S 8 18461 — 18470 — 130190 861 — 23 323721 — 323730 426311 — 426320 Luzern, den N. September 1907. 1 . 1 8 zu 200 ℳ Nr. 2342 2440. Mit dem 1. April 1908 hört die Verzi
bis zu 800 ℳ durch Postanweisung. Sofem ch 130181 — 1301 231 1870 3 Lit. A Nr. 16 29 128 152 156 161 194 200 S0 Direktion der Gotthardbahn. (78.8 8884 840 922 931 über je 200 ℳA Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom Bielefeld, den 20. Seerte soffiinsung S
vin Gummen über 800 ℳ handelt, ist einem solchen 19781 — 19800 131721 — 131730 232021 — 232030 325331 — 325340 426511 - 426520] 206 401 à 2000 ℳ, b . Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. 20021 — 20030 132381 — 132390 232121 — 232130 325721 — 325730 429281 — 429290 Lit. B Nr. 129 940 583 586 639 646 921 922 1 8 üe gegzet t ee 1908 ab bei unserer Stadt⸗ Der Magistrat. Berlin, den 14. August 1907. 8 20531 — 20540 132751 — 132760 232461 — 232470 325871 — 325880 430401 — 430410 923 997 1033 à 1000 ℳ, [284955) Lodemann. ““ 8 Mit dem 31. März 1908 hört di (L. S.) Toerner. gönigliche Direktion der Rentenbank für die 21621 — 21630 134431 - 134440 233161 — 233170 326271 — 326280 430631 430690] Lit. C Nr. 1261 1262. 1331, 1339 1385 1398 Ie Zffentlicher Sitzung deg unterzeichneten Ma⸗ Welsju en 1Verstg a auf. [51327] v Provinz Brandenburg. 21751 — 21760 135231 — 135240 235351 — 235360 326841 — 326850 430911 — 430920] 1518 1616 1660 1788 1857 1858 1950 1957 2021 gistrats vom 21. Juni 1907 sind von den Anleihe⸗ gge ö“ kündigt zur Rück chl um 316“hs er 1906, ge. Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld — 21751— 328660 135991 1388000 238281 — 236290 828241—328730 433111 —433120] 2022 2050 2081 2094 à 500 ℳ, inen der Stadt Nordhausen I. Ausgabe bosung von Anleihescheinen der Stadt vüiscraftändig Rr 412 981 und. 1907, find Buchstabe G, Ministerialerlaß, vom 20. Dezember [27897] Bekanntmachung. h23551 — 23560 136681 — 136600 236961 — 236970 328721 — 328730 433411 —433420]% vLit. 0 Nr. 2291 2298 2327 2330 à 200 ℳ s. bese Nenmern ausgelost worden: St. Johann a. Saar. 800 ℳ I und 1827 zu je 1902, sind am 19. September 1907 ausgelost zum Nach Vorschrift des Tilgungsplanes find zur Ein. 25091— 25100 138311 - 183270 237431—287430 331081 — 331090 434961 434970] Lit. E Nr. 2371 über 100 ℳ gen,0900 ℳ; 99,83 121 217 224,288 240 252 Von der Anleihe vom 15. Januar 1896 (erste jelefeld, den 20. September 1909. 1. Aprll 1908: liebemh im Rechnungsjahre 1907 ausgelost worden: 25321— 258900 133361 139370 240611 —240620 881101—331110 433961 —433280] iit dem 31. Derember 1907 hört die Verꝛinsung —¼%☚¼N267 361 362 18 557 2812185,5681 658 668 742 Min eag weimillionenanleihe), begeben im Jahre⸗ EEEe 8 Stücke zu je 2000 ℳ: Nr. 205 268 338 371 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 25751 — 25760 140181 — 140190 240761 — 240770 332241 — 332250 437081 — 437090] dieser Anleihescheine auf. “ 761 773 784. 1896, sind heute folgende Nummern ausgelost .L. s.) rat. 399 626 643 838 840 894 895 896 903 929. vom 9. Juni 1880 ausgefertigien Anleihescheinen 25971 — 25880 142101 - 142110 242091 — 242100 333311 — 333320 437941 —437950])% ꝑRücknändig sind die Anleihescheine; „„ 1 500 ℳ.: 788 799 809 823 839 883 901 915 worden, die hierdurch gekündigt werden: Feernern- Stücke zu je 1000 ℳ: Nr. 956 963 1096 1130 Nummern: 29241 — 29250 142731 - 142740 242451 — 242460 335721 — 335730 439411 439420] /At. B Nr. 665 über 1000 ℳ, 1284 1304. I 18. zu 500 ℳ 339 341 369 409 Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, Stücke zu je 500 ℳ: Nr. 1601 1602 1777 1814 Buchstabe A über 200 ℳ 23 50 51 72 73 32111 — 32120 146141 — 146150 242701 — 242710 336951 — 336960 439561 -439570] Lit. C Nr. 1829 über 500 ℳ, 1u 200 ℳ: 1365 367 393 398 408 412 425 4 1Kge Zuchstabe D, Allerhöchstes Privilegium vom 1874 1887. 524 230 233 237 269 296 307 352 32921 — 32930 146261 — 146270 243571 — 243580 337591 — 337600 440221 — 440230]/ ꝑLit. D Nr. 2293 über 200 ℳ 426 459 460 491 497 499 518 521 552 590 616 11 uchstabe C zu 1000 ℳ 920 998 1078 1150 9. Juni 1898, sind am 19. September 1907 aus⸗ Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom 9 564 607 628 630] 33241 — 33250 146681 — 146690 244351 — 244360 337991 — 338000 440531 — 440540)% ꝙDOie Einlösung der Stücke geschieht bei der 624 640 659 709 741 744 755 767 772 780 817 8 1185 89 1357. gelost zum 1. April 1908: 1. April 1908 ᷓb: 7 2 798 803 848 33291 — 33300 148341 — 148350 245221 — 245230 338161 — 338170 440891 440900] Stadthauptkasse hierselbst und der Disconto⸗ 828 844 8468 865 886 988 889 896 913 934 991 .k ghs ks zu 2000 ℳ 1918 1953 1977] ꝑStücke zu 2000 ℳ; Nr. 17 51 72 80 278 341 a. bei unserer Stadtkämmerei, 651 986 992 996 1014 1029 1043 1085 1097 1108. 33861 — 33870 148961 - 148970 245511 — 245520 338311 — 338320 441711 -441720] Gesellschaft in Berlin. 2057 072 088 090 107 112 120 136,138 140 175 ꝑVo in frü 849 996 482 500 587 ba6 588 634 671 694 701] b. bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Co. in Buchstabe 18 über 500 ℳ 40 46 50 60 82 34001 — 34010 149781 — 1497900 246471 — 246480 339591 — 339600 442901 —442910 ³) 1V. Ausgabe, begeben auf Grund der mit 193 210 228 257 263 268 296 300 301 308 311 sch A. 86 — ausgelosten Anleihe. 791 894 5055 5133 5282 5315. Berlin, 146 152 189 190 228 229 274 299 330 332 334] 37161 — 37170 149831 — 149810 246611 — 246620 340561 — 340570 412991 —443000 Allerböchster Ermächtigung erteilten Genehmigung 318 362 368 370 373 375 388 390 413 416 419 b2 15p sind folgende Nummern bisher nicht zur Stücke zu 1000 ℳ: Nr. 997 1109 1150 1167 c. bei der Rhein.⸗Westf. Diskonto⸗Gesellschaft 189 367 380 392 423 416 448 453 506] 37461 — 39470 150531 — 150540 246961 — 246970 342081 — 342090 441691 —444700 der Minister der Finanzen und des Innern dem 435 440 443 465 494 507 552 563 567 599 610 B —— . 1190 1204 1244 1275 1280 1311 1315 1387 1551 in Bielefeld. 9 630 631 635 645 648 650 665 679 39601— 39610 152411 — 152420 247341 — 247350 342291 — 342300 444891 — 444900] 21. Jult 1900 628 636 659 664 673 685 699 710 731 754 756 vn labe C 8 8vg 440. 1954 16878 1762 1890 1911 1982 1998 2016 2131 Mit dem 1. April 1908 hört die Verzinsung auf. 55 766 782 783. 40141 — 40150 1⸗54591 — 194600 247731 — 249740 342391 — 342400 411981— 444990 30. Ifet 1905 (4 % vom 1. Jult 1903 ab auf 761 774 780 803 805 806 809 819 830 865 870 HZucht⸗ brnn n 8 0. 2218 2231 2302 2307 2390 2382 2407 2530 2616 Von der Auslosung vom 21. September 1906, Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten] 42151 — 42160 155841 — 155850 248781 — 248790 343411 — 343420 445291 — 4453590 3 ½ % herabgesetzty. Der na ch dem Tilgungeplane 873 881 895 906 910 914 931 958 962 969 988 Fns 3 ü 2 1 28 er sett Nummern 2548 2663 2677 2837 2867 2870 2883 2911 5410 rückjahlbar zum 1. April 1907, sind noch rücknändig: Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 2ios] 42231 — 42240 1055931 - 155910 249491 — 249500 343461 — 343470 445961 415970 2n 8. Sae 1908 zu tilgende Beirag ist durc 3004 008 013 052 058 066 083 089 092 097 111 fene ge 288 ung der nleihescheine nebst nicht 5469 5528 5767 5768 5784 5872 5912. Nr. 1134 zu 1000 ℳ und Nr. 1647 zu 500 ℳ fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gehörigen 42651— 42660 159611 — 159620 249891 — 249900 343791 — 343800 446181 — 446190 Ankauf der Anleihescheine gedeckt und daher ehe 153 173 181 212 237 250 255 270 287 302 303 29 2 5 zcse einen und Anweisung am 2. Januar Stuͤcke zu 500 ℳ: Nr. 2949 3023 3141 3199 Bielefeld, den 20. September 1907. Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar 1908 ab 43431 — 43440 160431 — 160440 250771 — 250780 344061 — 344070 446731 — 446740] Auslosung nicht erforderlich 314 318 337 345 411 440 504 510 515 534 563 1) di g1 pekasse zu St e 3281 3284 3475 3520 3534 3546 3588 3594 3630 Der Magistrat. S her Stadthauptkasse in Rixdorf, Rathaus, 43321 — 43530 161841 - 161850 252021 — 252030 344181 — 344190 446831 446840 Auclosung min ifl der zur Rüͤckahlang am 2. Jv 601 611 623 635 638 640 656 672 673 683 688 2) die Ft adekasee ac; 2Zohenig. aar, 38778 3788 3800 3848 3901 4025 4053 4141 4187 (L. S.) Toerner. bgi der eane 2, einzureichen und den Nennweri] 43901— 43900 161881 —161990 252041 — 252000 344501 — 344520 446981- 446990 nunt 1904 gekendigte Anleiheschein; 8 60% 611 924 729 738 748 794 808 829 835 838 3) die Frme Heärkische Banki bbeee 4507 4531 4566 4576 4609 4622 [24128] 8 der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. 48561 — 46570 163201 - 163210 254411 — 254420 346411 — 346420 448791 — 448800] 10 e. 2670 über 500 ℳ, 856 861 868 871 903 907 916 935 938 942 951 F.ne.⸗ Märkische Bank in St. Johaun 4673 4821 4822 4837 4994 4916 4951 6025 6049] Verlosung von 3 ½ % Posener Stadtanleihe Mit dem 2. Januar 1908 hört die Verzinsung der 46611— F.S 164161 — 164170 Se 846491 —848550 veee. Naumburg 2. S., den 10. Juni 1907 u 972 974 983 993 4001 013 018 033 054 082 127 statt 8 2 1 bee 8 ee Bd der vom Jahre 1885. . 261— 8 8s hen es Der 1 142 20 27: b . 1 ahlun apitalbetrages erfo f 6 e a 47261 — 4 165471 — 165480 55 55 ht 185 142 159 220 273 276 291 294 322 346 347 ꝑVom 2. Januar 1908 ab hört die Verlinfung auf. 1. April 1908 ab: g gt vom . 1 88 8,r 89. 1 8
ausgelosten Anleihescheine auf er Magistrat. 1— Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag 49661— G 165521 — 165530 6 877891-—947200 ö— 1 Reißbrodt. 8 b 406 411 436 497 559 566 570 597 604 St. Johaun a. S., den 27. Juni 1907 z. bei unserer Stadtkämmerei cheinen 2 1 51941 — 51950 166161 — 166170 57731 — 25774 3 — XX“ “ 1 620 624 625 634 660 667 670 673 677⁷² Der ö ““ b. bei den Niederlassungen der Bank für w 2 “
vom Kapital abgezogen. d Auslosungsterminen sind noch rück⸗ 52761 — 52770 167201 — 167210 258271 — 258280 348551 — 348560 450121 — 450130 8 .““ 689 695 710 718 724 758 804 817 824 831 875 G nsig e la⸗ 1 [52261] Bekanntmachung 879 883 885 889 906 947 985 996 5012 022 056 “ Dr. 8 Handel und Industrie in Berlin, Darm⸗ Lit. A zu 35000 ℳ Nr. 39.
on frücgie Anleibescheine Buchstabe ½. Nr. 105] 55051— 55060 167561 - 167570 259431 — 259440 349581 — 349590 451111 - 451120 . B
stin icgs über 200 ℳ und Buchflabe B Nr. 8 über] 56551— 56960 167741 — 167750 260161 — 260170 880481- 89800 Liie ne 12n bes dorngcndeEZiucden sahe daerdenn 688 105 158 181 192 184 179 181 183 1 X“ es hnn Füeesaas ö. EIene Ss. 2200 † Fkr. 38 92 98 . — — 38 330 338 347 356 367 4 8 h erzinsung auf. . iu ℳ Nr. 54 80 92 94 1362
Auslosung K Anleihescheinen der Stadt Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: 290 293 297. enen
500 ℳ An die Rückgabe dieser Stücke wird erinnert. 56891 — 56900 168031 — 168040 260551 — 260560 S 1 1 a“ 56931 — 56940 168881 168800 260831 — 260840 350511 — 350520 452071 452080] Räcklieferung am 2. Januar 1908 ausgelost worden: 374 438 448 455 472 495 498 503 504 519 535 t. Johaun a. Saar. Aus ffüberen Berloscmgen ge, 1902, rügzahlbar „ Lit. P, 31 500 ℳ an nIn z8. 4 8 r 1 zu bI 2 171 176 201
Der Magistrait. J60221 — 60230 168951 — 168960 261121 — 261130 351901 — 351910 452401 — 452410 1. Ausgabe (März 1893). 388 98 633 635 666 674 715 743 744 801 Von der Anleihe vom 15. Januer 1896 (zweit 264 ü
J67951— 61260 169151 — 169160 261201 — 261210 352791 — 352800 454301 - 454310 Fr S “ ℳ Nr. 6 42 51 101 806 823. .Miillion der eeee begeben 8 ben⸗ losun 8. 8 II 8 ℳ; Aus⸗. 262 361 424 433 597. 8 Bekauntmachung. 62531 — 62540 169191 — 169200 261581— 261599 88281—88860 II1“ Huchstabe 1 zu 81 99o0 ℳ. Nr. 60 62 65 108 Die Inhaber Peeihe serhe⸗ werden hier⸗ 1901, sind heute folgende Nummern ausgelost 1. Ail 1904, Nr. Pen über e e S8 tns 87 - . 8. 252 316 317 Vorschrift des Tilgungsplans sind zur Ein⸗ 62671 — 62680 169651 — 169660 261771 — 261780 35 — 54981— 186 200 227 237 N74 urch aufgefordert, vom letzten ezember d. Js. worden, die hierdurch gekündigt werden: Hb a. September 1904, rückzahlbar et. Aprä 833 910 935 941 958. 83 819 872 880
Vorschesungsjahre 1907 ausgelost worden: 63091 — 63100 170741 — 170750 262451 — 262460 359851—857380 4596641—456650] 105 519 118 122 129 149 8 ab deren Nenebeträge gegen Rückgabe der aus. Buchstabe 4 200 ℳ 153 2784 1 im Rechnungsjah g 458871 — 458880 375 376 389 400 411 438 461 469 477 539 561 gelosten Papiere und der 2 alons in unserer Stadt⸗ 210 vcgfeane 8 1“ 2v“ “ 889 g..— rs Sen im — ; — Sep⸗ zur Rückzahlung am
Von den uf Grnd863 “ Prhe es büge⸗ — 88830 ö 292681 —262160 889781 —889299 499661 —459670 562 567 697 701 712 723 und 790 hauptkasse, oder bei dem Maadeb Bank. B 2 . . gn d , 31— — LW B a e, oder bei dem Magdeburger Bank⸗ 28 7 8 “ Nenender 82 näandef, Ausgabe r. 88641— 68020 173981 —1,49230 ꝑ266471 —266110 360251 —360260 489061 459480 Buchstabe 0.9, 500. ℳ 21.2g⸗ 11 9 beuhgksFeiaie Nordhausen. cber be Ephraim Buchnabe C. z STT“ 1. April 1906, Nr.966 2. Januar 1908 mit dem Bemerken gekündigt die Nummern: 65031 — 65330 175341 — 175350 267151267160 360331 — 360340 460771 480780] 194 195 197 290 293 336 338 370 401 405 Fll vneyner & Sohn in Hannover in Empfang zu 1539 1602 1661 1723 1900 und 1895 über je 1000 ℳ, Nr. 2972 und 6126 über daß eine Veninsung für die Zeit nach dem 31. De⸗ Buchstabe A über 500 ℳ 12 20 31 64 70 68441 — 66450 175741 - 175750 267991 — 268000 362581 — 362590 480991 461000] 447 453 500 513 517 928 533 559 571 587 5968% nehmen. Buchstabe D zu 2000 ℳ 2062 2128 2210 ie 500 ℳ; Auslosung vom 21. September 1906, jember 1907 nicht mehr stattfindet. 89 95 126 131 146 65871 — 6758o 176951 — 176960 269131 — 269140 363521 — 363530 462101 —462110 695 708 741 766 778 788 789 795 796 799 81970 men. Jauar 1908 ab findet eine fernere Ver. Von den in früͤheren Jahren ausgelosten Nummern rückzahlbar zum 1. April 1907, Nr. 617 und, 622 zu Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt gegen Buchstabe 1 über 200 ℳ 1 80 92 184 230] m67831 — 67840 180591 — 180600 269451 — 269460 364641 — 364650 462931 462940 852 910 und 952. ain ung der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr statt. sind nachstehende bieher noch nicht zur Einlösun je 2000 ℳ, Nr. 1482 1765 1888 2291 2704 und Rückgabe der Anleihescheine nebst den dazu ge⸗ 231 232 241 272 290 299. 67931 —, 679840 182891 — 182900 269851 — 269860 365841 — 365850 463111 — 463120 II. Ausgabe (1895). on den früheren Auslosungen sind noch nicht gelangt: Einlösung 2730 zu je 1000 ℳ, Nr. 3087 3287 4377 4484 hörigen Zinsscheinen Nr. 5 20 und der Zinsschein⸗ Hie Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten 50231 — 70210 184661 — 184670 270691 — 270700 365871 — 365880 463491 4863500]% Buchstabe A m ℳ90he Ne 251 296 und 40 eingelöst worden: Nr. 2200 3478 4688 über se Buchstabe A zu 200 ℳ 180. 1 8g fnng 2e00 6(910 6129 6212 6326 und 6355] anweisung bei unserer Stadthauptkasse oder der Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1908] 71221 — 71230 185401 — 185410 270741 — 270750 367621 — 367630 463521 — 463530 Buchstabe zu 1000 ℳ Nr. —f ’ 200 ℳ, ausgelost zum 31. Dezember 1903; Buchstabe B zu 500 ℳ 656 759. 9 in . 1 ℳ 20 Norddeutschen Creditanstalt hierselbst sow fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gehörigen] 73161 — 73170 187341 — 187350 271491 — 271500 367741 — 367750 464121 464130 „Buchstate zu 500 ℳ Nr. 1058 1070 1070h. Nr. 3434 3526 5140 über ie 200 ℳ, ausgelost zum Buchstabe G zu 1000 ℳ 1464. elefeld, den 20. September 190ö. sbei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. insscheinanweisungen vom 2. Januar 1908 ab 74341 — 74350 189461 —189470 271621 — 271630 368611 — 368620 465101 —465410 1116 1160 1244 1251 1259 1271 1340 1372 162833 31. Dezemsber 1904; Nr. 197 über 1000 ℳ Buchstabe D zu 2000 ℳ 2122. r.Sz Der Magistrat. 8 Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: 2* ber Stadthauptkasse in Rixdorf, Rathaus, 76881 — 76890 189741 — 189750 272601 — 272610 368641 — 368650 465961 465970 1727 1857 2015 1521 2161 2231 2331 2361 m, und Nr. 1573 1574 2201 4363 4384 4969 über se, Die Rückzahlung der jetzt ausgelosten Nummern (L. 8S.) Toerner. 8 von der 3 ½ % Posener Stadtanleihe 1885: Berlinerstraße 62 einzureichen und den Nennwert 77461— 77470 189891 — 189900 273751 — 273760 369951 — 369960 466061 — 466070 2387. 200 ℳ, ausgelost zum 31. Dezember 1905; findet gegen e der Anleihescheine nebst [51325] seit 2. Januar 1907 der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. 81141 — 81150 190151 — 190160 274021 — 274030 370411 — 370420 467981 — 467990 III. Ausgabe (1896,97). 1 Nr. 1044 1132 über je 500 ℳ und Nr. 1492 1647 nicht igen Zinsscheinen und Anweisung am Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld⸗ Lit. D Nr. 71 und 145.† abzuliefern mit Zins⸗ Mit dem 2. Januar 1908 hört die Verzinsung der, 82331 — 82340 190161 — 190170 274771 — 274780 370651 — 370660 469541 — 469550 „Buchstahe . zu 3005 ℳ Nr. 604 619 6430 1814 2044 2051 2052 2394 2605 3480 über je 2. Januar 1908 durch: Buchstabe E, Ministerialerlaß vom 26. Juni 1900, Lit. E Nr. 896 und 897 ] scheinen Nr. 3—20, ausgelosten Anleihescheine auf. 82551 — 82560 191251 — 191260 276441 — 276450 871961—878800 W 8 veEahee⸗ u 1000 ℳ Nr. 2104 an b qras 31. KeeeIEn 9 18 een in ue. a. Saar, sind, an 6 September 1907 ausgelost zum von der “ 1900: ür fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag 82801— 82810 191651 — 191660 276541 — 276550 373491— 4 — 47035 22 Buchen e 9 2302 2393 2493 2585 2643 A h. ugleich bringen wir zur Kenntnis, on den e Commerz⸗ und Diskontobank in Ham⸗ —*Stücke : . tar 1 21—47! 87à . . u je 2000 ℳ: Nr. 6662 6 Lit. C Nr. 1403 abzuliefern mit Zins⸗ k1688 Maleibescheines 11. Kusgabe der etrag nmn 3) biergima Berlin, sowie 6769 6618 6422 6871 6896 6926 6662 6001 6619 ꝑAt. D Nr. 1381 “
F bgezogen. 82321 — 83350 192011 — 192020 277321 — 277330 373811 — 373820 218 22. 85 2643 199,JPe, von, Krahezde en ogf 277671 — 277680 375301 — 375310 472041 472050 2772 2835 2847 2901 2958 3087 3222 3246 3256880 30 300 ℳ durch Ankauf von Weleibescheinen getilgt, 3) die Firma J. Dreyfus & Cie. in Frank- 8807 8822 8833 8866 seit 2. Jannar 1905
Von früheren Auslosungsterminen sind noch rück⸗ 83541— 83550 192501 — 192510 * f ändig: b 84771— — 1931: — 5311 — 375320 472051 472060] 3313 3330 3333 und 3351. 1 wid, eine Aulosung also nicht stattfindet. urt a. M. -E2. Lb. Huchcagsbe eB nae 88881— 8490 193151 —193110 2,8681 78469 878211 378410 472051 —471290 .Buchstabe 0, , 50007G Nr. 2516 2525 258xh Rordhausfen, G““ ftatt⸗ Stücke, zu je 1000, ℳ: Nr. 6668 7082 7167 Lit. — Nr. 1299 1474] abzuliefermn mit Ziss⸗ ird erinnert 8 tüce 84861— 34800] 194371 — 194380 279821— 279830 377441 — 377450 478261—478260 2613 2657 2672 276 6 9804 2878 2882 2965 210%h Der Magistrat. Vom 2. Januar 1908 ab hört die Verzinsung auf. 7176 7177 7214 7318 7443 7456 7468 7486 7506 At. E Nr. 1276 scheinen Nr. 10 — 20, wigd rvorf, den 21. Juni 1907 85601 — 85610 194531 — 194540 280071 — 280080 378371 — 378380 475501 — 475610 2984 2989 2992 3006 3064 3070 3108 3139 310G —Contag. b St. Johann a. Saar, den 27. Juni 1907. 7627 27655 7721 7809 8870 8913 8943 8948 8957 seit 2. Januar 1906 Edorf, den Der Magistrat 86601 — 86650 195841 —195850 280411 — 280420 378371-— 378130 475751 425760 3805 w8. 3326 3337 3397 3399 3466 3501 v“ 1 Der Bürgermeister: WEEeee 9247 9288 92778 dl. 8 Nr. d0 eeem . 27820 Bekanntmachung. beböböö7441 — 87450 196411— 196420 284221 — 284230 379261 — 379270 476271 476280 3579 und 3626. .. ve eʒ 9* tüce zu je 500 ℳ; Nr. 8037, 8056 8069 Lit. B Nr. 1147 17086] scheinen 12—20, — ekanntmachung. 87511 — 87520 197941 — 197950 284871 — 284880 381061 — 381070 478381 — 478390 Vom 28. Dezember 1907 ab können [29622 Bekauntmachung. v1“ 8 116 8122 8168 8213 8247 8252 8255 8280 8360 seit 2. Januar 1907
olgten Auslosung 8 2 Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stadtanleih Bei der am heutigen Tage statkgefundenen Aus⸗ [30609] 8366 8369 8407 8447 8628 9318 9410 9414 9444 Lit. B Eü 1877 abzuliefern mit
Bei der am 21. Juni 1907 erf eS.vr AMrrnt In
von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) . g8; 186974— 499888 288881.—33869 181821.— 884480 478,51— 478760 scheine und der am 2. Januar 1908 noch nicht veh, losung von Heili eneiler Kreisanleihescheinen Auslosung von Anleihescheinen der Stadt 9499 95384 9540 9547 9562 9597 9673 9705 9718 insscheinen
Aee sind folgende Nummern 88591 — 885330 203291 — 203300 286721- 286730 38241 382490 479741 479790 dalfnse vigsschehe vee rnezersassit veh sind sAdaende Stce, „ , Jemuar 1878 vonenan Tüserber aen hrei gem FaF St. 9 Nr 189 12u2
gezog : 19 61 — 480 esigen Stadthauptkasse und, sowe — . . . m 1. April 1903 begebenen Zwei Millionen zahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom — .S- . 8 90161 — 90170 203341 — 203350 288431—288440 88485†. 284980 480261 — 480270 leihe vom Jahre 1891 I. Ausgabe betreffe Lit. A Nr. 7 über 300 Mark der durch landesherrliches Hrioslegium vom 1. April 1908 ab: 5 Die Inhaber dieser Anleibescheine werden zur Ab⸗
n. à 2008 ¾ ke. 1,8. 3 4000 ℳ 4811— 94190 204221 SÜ2 242360 280831 290800 385011 — 38500 482011—482020 auch, von der Bank füͤr Handen ung Indu Lit. 1 Nr. 5 19 60 über 12 1000 ℳ Mark der dunch lanoenzgien Drenmillinenanleihe; 8. Ze ese rudeedefümger:; ebung des Barbetrages um Bermeldung wetteren 6 24 25 38 42 4 000 ‧„ 94111 — 94120 204231 — 204240 290691 —290900 388681 —385690 482651 482660 zu Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. 2 III. Ausgabe vom 1. Januar 1880. sind heute folgende Nummern ausgelost worden, d. bei den Niederlassungen der Bank für Fassramse 88— ——— osen, den un 8 b
1000 ℳ Nr. 1 1 88 Lit. ℳ Nr. 2 59 77 107; 2 000 „ 1-,4 9 885 S6881—297878 291421—8914820 868231—586160 88721 487830 sowie von dem Bankhause Wiskott & Co. bic Lit. 1 Nr. 42 43 48 87 98 110 119 über je] die hiermit gekündigt werden; Handel und Industrie in Berlin, Darmstadt 2 W1“ 98631 92839 9821 —208230 292971 2929855 887231 387970 187781 487770 selbst. soweit sie diörn, Ausgabe dieser dnnx, 529, 9. 1 hnrgnze 2 . 800 ℳ 107 281 566 566 569, und vaanffurt aemmes 2.ien. .. 2000h 88361 — 98270 208361 — 208370 293111 — 293120 8872313879:190 487781 —487790 betreffen, von def Deuischen Bank zu Beal 19, 1 Jn. 121 148 154 18t über X, 200 ℳ 1„Suchsabe 029,09 149 1000, 8142 ,1186 e, bei, dem Bankause Ephraim Meyer D. Wiket 8 I. 8 erlin un u und der Essener Kr 8 r. 76 7 8 2 C zu?7 .Apr rt die Verzinsung auf. 2 2 199241 —100150 208961 -208970 294911 294050 388761 — 388700 488781 -488790 hierselbst und zu Essen, und soweit Lüt. 2 er. 16 151 152 179 über ie 200 % 2006 2532 2033,2181 2162 2168. Von früheren Verlosungen sind noch rückständig: R.neg N “ 852
IIV. Emission. Lit. A à 1000 ℳ Nr. 8 56 . ‧ 2 000 ℳ 6. 8 1, 85 h . Lit. C à 200 ℳ Nr. 5 32 1. 1085; 599891— 50 in. 2121 — 4921 ank zu erlin, an r . Nr. 13 20 . H2492. b 8 8 — 5 88 Kreises Stendal 18 bhbbo. —90. 108191 109190 29921 299930 298881 298899 898121 39880 P92121-—493390 padufteg i weelne; Kenhgbr 2. Lir. J Fie he, ibn re carar nbs 81 ven. bübereg. Zahren auggelosten apleihe. bx,bs Sehtember. 1004, „Ficnaldag an 50 009, 5 hid hemge ZZ1u“ .—50ö- c06131 —109040 n210091 —-210100 297411 296420 394311 — 394320 193481 — 493490 surt g. ich vlin un aaffhausen . 2 888. ine 1 1 Srell 1 05 Nr 792 39. 100n,2 hir 748 98,128 165 übz1 e 1999 ℳ 1 Berli d Cöln, der E Kre Lit. Aà Nr. 5 6 7,9 17 19 24 25 27 28 29 45 Einlösung gelaugt: ℳ, Nr. 8311 8603 und 9544 über je 500 ℳ; Lit. 240 265 32 . 2 veres iu Pöseer wn 355 855 ℳ 326. Auslosung vom 29. September 1905, rückzahlbar 8. Fie. Kr. 240 285 ,888 188 828 ℳ
e Emission. 109301 — 109310 210241 — 210250 298351 — 298360 395361 — 395370 494351 — 494360 . 7 II 8
8 1 1 7 5 1 z Fn ustalt zu Essen und Dortmund und 48 54 61 64 68 71, 72 über je 1000 ℳ, 2 uchstabe A zu Lit. C Nr. 1
Lit. A à 1000 ℳ Nr. 7 18 62. 3 000 ℳ 109781 — 109790 211271 — 211280 298391 — 298400 396071 — 396080 Koflt 888785 8 . E Zeund Sgiener a. e⸗ 89 T F. 128 aber 200 ℳ DDie Rldkzahlung der ggelosten Nummern findet am 1. Aprsl 1906, Nr. 78317 üͤber 1000 ℳ, 44%, Nr. 445 460 519 550 über je 200 ℳ — M sgegen Einsendung der Anleihescheine nehbst nicht Nr. 8554 9627 und 9635 über je 500 ℳ; Aus⸗ Die ausgelosten Kreisanleihescheine sind mit den
Lit. C à 200 ℳ Nr. 20 41 104.— 600 ʒ110281 — 110290 211541 — 211550 298871 — 298880 396151 — 396160 b —q5557à 9 396 39 — nover erhoben werden. gezogen worden. . Sa. 3,600 ℳ 111541 — 111550 211881 — 211800 299221 — 299230 396921 — 396930 496411 — 496420 S ver etwa fehlenden Zinsscheine nf Die ausgelosten Anleihescheine werden dt rmit den] fälligen Zinsscheinen und Anweisung am 2. Jauuar losung vom 21. September 1906, rückzahldar am] datu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom
e — 2101 — 212110 299891 — 299900 397601 — 397610 496421 — 496430 G b 758 ’. 88 veh perndihesen a erechaete Keesgogehn 42 111391—11310 212101—212990 S0111301785 88811 998285 488111 —498120 am Kapstal gekürnt., Tülgung durch Uinkauf ba Püboberg din. G1 ö Mag. 1205 Pi dech. n GEt. Johaug 4, 8.⸗ 12-e d.ea5808n ; †*, †½ 2i Janmar 1895 88 dur ateredegeh e. vven — Nise eshahe ,33 3 1181170 213221 —21350 302311 —302320 403071 — 403080 s JI e. vder, en e 90, v8ge0 * 18 8 Finsenublan aufhört und für 8 Se nhens. 2) ’8 Centralgenossenschaftskasse 96s, eec 9 8 September 1907 111“ während der Vor⸗ h — — ür da n 4 1 g 1 eürsh agsstunden zurückzugeben. g e e⸗ x35 8* — a 114691 — 114700 214541 — 214550 302841 — 302850 403581 4085b90 durch freihändigen Ankauf bewirkt; ine an bes Kapitals in Abzug gebracht wird. . b2 3) vss LCe ehenhbante Bauk in St. Jo⸗ (. 8) Der Magistrat. 8 Die eeaee See.b Anleihescheine hört Fbmigsberg i „% . 8% sige v gr. 30” Sissabon, im Septemter 1907. kosung dieser Anleihe findet daher in diesem loͤsung der Anleihescheine erfolgt bei 8.85 2) 7 “ 1 Toerner. smit Ende Dezember 1907 auf. E Empfan ehe rennh gociété des Tabaecs de Portugal nicht statt. 7 Seren ne.n v IEe Verlin, sen Oandel wnd Jednsente be 1 acle Gleicdtettig werden die 3n88678,d8 schon enhe können. Die Verzinsung d 2 sof Kreisanleih eee; 4 9 G Sal Dortmund, den 25. September 1907 Ostpr. Landschaft in Königesberg un 6) Berliunmane de Hein in M 8 on Anleihescheinen der Stadt Bielefeld. v Kreisanleihescheine Lit. A Nr. scheine bört en Deseseen Kfeidanlethe⸗ (Unézie cointéress 6e) . Der Magistrat. deuischen Bank in Konigsberg., 2 .n en. nchstabe E. Miifterialerlaß vom 7. August 1902,] Nt. 5 Nr. 268 382 und Lit. . Nr. 529 und N E spee, 4* “ auf. 1 86 8 Schmieding. Heiligenbeil, den 27. Juni 1907. ven Januar 88 8 8 die 5. er auf. sind am 19. September 1907 ausgelost zum san die haldig⸗ Einlöfung derselben ertnnert. Der Fezae en 21. Jun - g. 5 Der Vorsitzende des Kreisausschusses: Johann a. S., den 27. Jun 1. 1. April 1908: Etendal, den 21. Juni 1907. 8 . Geheimer Regierungsrat 2 Dr. Neff. 424 448 514 635 691 816, 8 8 Bismarä.
1