abwärts bewegharer Plattform. Ernst Eichler, 14Gc. W. 24 722. Stehende, durch das Be⸗] 6c. 191 494. Flaschenverschluß zum Entfernen, 14a. 191 497. Zweistufig expandierende Schiffe⸗ Kopiermaschinen mit Schneidwalze. Alexander⸗] metrischen Regelung stromerzeugender Gruppen./ 24a. 191 354. Vorrichtung zur Wärmestauung Gespinstfasern ausPflanzenstengeln. Hubert J. Boeken, Mülheim, Ruhr, Werdenerstr. 104 ½. 1. 12. 06. triebsmittel selbst zu entlastende Verbundturbine für des Niederschlaas aus Wein und zum Nachfüllen der dampfmaschine. Dr. Rud. Wagner, Stettin werk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Zweig⸗ Joseph Louis Routin, Lyon; Vertr.: C. Pieper, und zur Wiederentzündung der Rauchgase bei Zimmer⸗ Düren, Rhld. 5. 3. 07. B. 45 14. 63 b. F. 21,764. Kippwagen mit lenkbarer Dampf, Luft oder Gas. 27. 6. 07. „ Flasche ohne Wechsel des Flaschenverschlusses. Sig⸗ Birkenallee 22. 3 1. 07. W. 26 937. b niederlassung Berlin, Berlin. 14. 12. 06. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ zfen mit Drosselung der Flammengase. Patrick 28b. 191 246. Antriebsvorrichtung für die Vorder⸗ und Hinterachse. Freibahn, G. m. b. 20a. P. 19 819. Seilklemme für maschinelle, mund Esiszuͤr, Szilaͤgysomlyé, Ung; Vertr. 14c. 191 235. Befestigung von Turbinen⸗ A. 13 870. Anwälte, Berlin NW. 40. 11. 4. 05. „R. 21 033. James Mooney, Brazil, Indiana, V. St. A.; Reckwalzen der Lederbearbeitungsmaschinen. Albin H., Berlin. 14. 5. 06. 1 1 Streckenförderung. 27. 6. 07. H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 18. 7. 06. C. 14 801. schaufeln. Melms & Pfenninger G. m. b. H 15i. 191 393. Petes ee. mit symmetrisch 21c. 191 204. Befestigungsvorrichtung für Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw. Aachen. 11. 7. 06.] Groß, Hof i. Bayern. 17. 2. 07. G. 24 398. 63 b. H. 40 213. Laternenhalter für Arbeits⸗ 201I. V. 6704. Einrichtung an Fahrschaltern 7b. 191 149. Drahtziehmaschine mit mehreren. München⸗Hirschau. 31. 5. 05. R. 21 204. 8 zueinander angeordneten Druckhebeln. Karl Lenck, elektrische Apparate auf Schalttafeln. Paul Dru⸗ M. 30 146. 28 b. 191 310. Maschine zum Abschrägen der wagen und ähnliche Fahrzeuge. Hans Hirt, Grätz. zur Verhütung zu raschen Einschaltens des Stromes, durch ein Wechselrädergetriebe mit verschiedenen Ge⸗ 14c. 191,389. Mehrstufige radiale Turbine Berlin, Friedrichstr. 154. 31. 3. 07. L. 24 123. seidt, Remscheid, Bismarckstr. 66. 11. 11. 06. 24c. 191 239. Gasfeuerung mit Sauggas⸗ Enden von Lederstreifen. Edward Frank Sargeant, 14. 3. 07. derjenigen Art, bei welcher eine Sperrklinke sich öö antreibbaren Ziehtrommeln. James Jan Zvoni Tek, Brünn, Mähren; Vertr.: Dr. R. 17f. 191 198. Wärmeaustauschvorrichtung; D. 17 711. erzeuger für Dampfkessel und ähnliche Wärmeaus⸗ Stroud, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., 63 b. T. 11 349. Karre zur Beförderung von, während der Drehung der Fahrkurbel absatzweise in Alexander Horton, Providence, Rhode Island, Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 11. 6. 05. Zus. z. Pat. 130 420. Vor Haehl & Cie., Straß⸗ Zc. 151 205. Anschlußdose als Anlasser für tauschvorrichtungen für unmittelbare Verwertung der Berlin SW. 61. 7. 8. 06. S. 24 047. insbesondere militärischen Ausrüstungsgegenständen. einer durch Anschläge gebildeten Zickzackbahn bewegt. V. St. A.; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin Z 4574. 1 Zas . Macchisau i. Els. 17. 6. 05. H. 35 549. Kleinmotoren. Alfred Pongracz, Berlin, Friedrich⸗] aus dem Gaserzeuger tretenden heißen Gase. Fa. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Thomas Tomlinson u. Arthur Edwin Mills, 4. 7. 07. SW. 29. 15. 1. 05. H. 34 518. 14c. 191 390. Dampfturbine mit Umsteuer⸗ 171f. 191 199. Geschlossener Wärmeaustauscher straße 52/53. 6. 12. 06. P. 19 255. Julius Pintsch, Berlin. 17. 8. 06. P. 18 816. .3. 83 4 Dublin, Irl.; Vertr.: C. Witte, Pat.⸗Anw., 30k. B. 43 614. Duftspende in Form einer 7b. 191 295. Presse zur Herstellung von Röhren, schaufeln und zwischen den Schaufeln eingesetzten für gasförmige oder flüssige Koörper. Josef Nink, Z 1c. 492 206. Elektrischer, besonders für 24f. 191 210. Rost mit ahwechselnd, festen] dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Berlin W. 9. 16. 7. 06. 8 Huppe. 1. 7. 07. Stäben o. dgl. aus Blei oder Bleilegierungen. Adolph Kernstücken. Eduard Range, Wilhelmshaven 1Wiesbaden, Werderstr. 5. 29. 8. 06. N. 8637. Treppenhausbeleuchtung geeigneter Zeitschalter. und beweglichen Stäben. Lorenz Nix, Mülheim, auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 63 b. V. 6791. Heizvorrichtung für Kutschen. 34 b. Sch. 26 752. Mit zwei rechtwinklig zu- Rosenthal u. George Richard Schueler, London; 27. 4. 06 R. 22 669. 1 18c. 191 109. Deckelabhebevorrichtung für Ludwig Günthel u. Wilhelm Sedlbauer, München, Ruhr, Dimbeck 91. 30. 10. 06. N. 8715. 8. 8. 05 anerkannt. u. dgl. Säaͤndor Viräg u. Josef Goldstein, Eszék, einander angeordneten Messerwalzen und einem Ab⸗ Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. 14c. 191 891. Verfahren zur Beschleunigun Tiefofenkrane, bei der die Deckel der Tieföfen durch Ehrengutstr. 18. 14. 12. 06. G. 24 055. 24f. 191 355. Beweglicher Treppenrost, be⸗ 28 b. 191 311. Maschine zum Schärfen von Ung.; Vertr.: E. v. Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin schneidemesser versehene Vorrichtung zum Würfelig⸗ Anwälte, Berlin SW. 13. 19. 10. 04. R. 20 284. des Inhalts der Laufradkanäle teilweise beauf⸗ Schwinghebel zur Seite bewegt werden. Duisburger B1e. 191 306. Vorrichtung zur gegenseitigen stehend aus einer endlosen über drei Leitrollen ge⸗ Kappen oder anderen Lederteilen mit stetig um⸗ W. 50. 12. 10. 06. 3 schneiden von Knollengewächsen. 25. 4. 07. „Von 8d. 191 189. Verfahren und Vorrichtung zur schlagter Turbinen. Aktieselskabet Elling Kom⸗ Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & Verriegelung von Schaltern und stromführende führten Rostkette. Fa. Hermann Wiegand laufender Gesenk⸗ oder Matrizenwalze. Nollesche 63c. G. 22 552. Federanordnungz insbesondere für neuem bekannt gemacht unter B. 47 271 Kl. 34b.“ Behandlung der Wäsche mittels Druckluft. Karl Pressor Company, Kristiania; Vertr: M. Mintz Keetman, Duisburg. 5. 12. 06. D. 17 826. Apparate einschließenden Schutzkasten; Zus. z. Pat. Export und Import von Maschinen, Dresden. Werke, Erust Nolle, Weißenfels a. S. 25. 10. 06 eeege Kraftfahrzeuge. Claude Frangois Gros, 40a. B. 43 222. Verfahren der chlorierenden Julius Breh, Cöln, Jülicherstr. 17. 2. 8. 06. at.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 2. 07. E. 12 295, 18c. 191 302. Verfahren, die Oxydation von 108 387. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. vormals 5. 11. 05. W. 24 704. 1 N 3710 2 B. Z. Mer⸗ Penn Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Röstung von kupfer⸗, zink⸗, silber⸗, kobalt⸗, nickel⸗ B. 43 759. I4c. 191 437. Ausgleichvorrichtung für den Eisen⸗ und Stahldraht sowie von anderem Walzeisen Schuckert & Co., Nürnberg. 11. 11. 05. E. 11271. 24h. 191 356. Regelungsvorrichtung für die 28 b. 191 3212 Lagerung der Treibschraube bei erlin W. 8. 10. 2. 06. haltigen Kiesabbränden und Erzen in ununterbrochenem Sce. 191 190. Staubabsauger mit Saugbalg Achsialschub horizontal gelagerter, einseitig beauf⸗ durch Abkühlen unmittelbar nach dem Walzen zu 21c. 191 307. Sockel für Freileitungsmaste. Beschickung bei Sauggaserzeugern, bei welcher die Karrenwalzen ölbin Groß, Hof, Bayern 63e. H. 39 616. Luftradreifen mit abnehm⸗ Betrieb. 13. 6. 07. . und Filtersack. Charles James Harvey, Kidder⸗ schlagter Dampfturbinen. Wilhelm H. Eyermann verhindern. Carl Debuch jr., Coblenz, Bardeleben⸗ Karl Berling, Speyer. 27. 3. 06. B. 42 620. Beschickung selbsttätig und im Verhältnis zu den 17. 2. 07. G. 24 399 1 barem Vollgummilaufreifen. Konrad Hofmann, 51e. B. 40 826. Notenblattwender mit pneu⸗ minster, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Leipzig, Elsterstr. 53. 7. 9. 04. E. 10 279. 1 straße 13. 18. 1. 06. D. 16 635. 2 1c. 191 508. Glockenisolator. Telephon Forderungen der ine erfolgt. Samuel Griffin, 28 5b. 191 313. Gerb⸗, Walk⸗ und Waschfaß Dörfleins b. Hallstadt. 4. 1. 07. matischem Kolben. 24. 6. 07. Berlin SW. 61. 15. 12. 06. H. 39 460. 14 db. 191 192. Steuerung für Hubmaschinen 1sec. 191394. Verfahren und Ofen zum Fabeik Akt.⸗Ges. vormals J. Berliner. Han⸗ ath, Somerset, Engl.; Vertr.: C. W. Hopkins fär Felle und Leder aller Art. August Diehl sen 63k. R. 22 818. Riemenscheibenwechselgetriebe, 54Ac. K. 33 236. Vorrichtung zur Herstellung Sf. 191 150. Prüftisch für Gewebebahnen. mit einem vom Arbeitskolben gesteuerten Schieber 1 leichmäßigen Zementieren von Massenartikeln aus nover. 10. 7. 06. T. 11 333. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 1.06. München, Nymphenburgerstr. 217 Fv2 insbesondere für Motorfahrräder. Jacob Rey, Haus von Löschrollen für Löschlineale. 1. 7. 07. C. G. Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. Rudolf Meyer jr., Mülheim a. d. Ruhr, Aktienstr 31. Fisen und Stahl auf eine vorbestimmte Tiefe mit Z1c. 191 347. Zeitschalter mit durch den G. 22 449. sH. 18 292 “ Kambach b. Eschweiler, Rhld. 28. 5. 06. 65a. F. 20 996. Vorrichtung zum Einstellen 30. 8. 06. H. 38 633. 17. 11. 05. F. 20 924. 8— ilfe von kohlenwasserstoffhaltigem Gas. dolph Eisenkern einer Magnetspule bewegtem Schaltteil. 24h. 191 357. Beschickungsvorrichtung für 30 8b. 191 446. Verstellbare federnde Stütze 64 b. C. 15 686. Flaschenfüllvorrichtung, bei der Ventilatorköpfe auf Schiffen in den Wind. 8n. 191 495. Verfahren zum Aetzen von ge⸗ 14f. 191 193. Auslösende Ventilsteuerung für Hellgam Machlet, Elizabeth, New Jersev, V. St. A.; Niels Bendixen, Kovpenhagen; Vertr.: Adalbert Herdfeuerungen mit einem neben dem Verbrennungs⸗ für Plattfüße mit an ihrer inneren Längsseite vor⸗ welcher mittels eines voreilenden bö” Kanales 27. 6. 07.]1 *9 9. ges Textilfasern; Zus. z. Pat. 186 442. Badische Dampfmaschinen. S. Frichs Nachfolger, Aarhus Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗An⸗ Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 31. 3. 06. raum liegenden Brennstoffbehälter. Wilhelm Glenk, springendem Lappen. Fr aukfurter Vertriebs⸗ im Habhnküken Gegendruck in der Flasche erzeugt 68a. L. 22 998. Vorrichtung zum Feststollen Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Dänem.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter, Fr. Harmsen wälte, Stuttgart. 23. 5. 06. M. 29 814. B. 42 677. — Nürnberg, Krellerstr. 7. 3. 10. 06. G. 23 707. gesellschaft Hermann Wronker 4& Co. m. b. wird. Siegmund Cohn u. C. A. Ebert, 858 der Türklinke, insbesondere bei Eisenbahnwagentüren. 25. 10. 04. B. 38 346. u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6.6. 06 20 c. 191 153. Wagenkasten mit einem nach 21c. 191 348. Vorrichtung zum Ein⸗ und 24h. 191 400. Beschickungsvorrichtung für H. Frankfurt a. M. 5. 8. 06. W. 28 “ burg, Albertstr. 32, u. Michael Lind, Altona, Born⸗ 27. 6. 07. 8 9. 191 496. Bürsten, deren Borstenbündel in F. 21 856. “ unten abgebogenen, als Türträger dienenden Teil des Ausschalten einer Kraftquelle auf bestimmte Zeit. Kesselfeuerungen mit einem über den Rest zu be⸗ 36d. 191 487. Verbandsstoff. Fa Paul straße 26. 18. 5. 07. 1 ““ 80a. J. 9053. Ablegevorrichtung für Zement⸗ einer zusammenhängenden Kittmasse gehalten werden. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäußs Grundrahmenlängsträgers. William R. Me Keen jr, Georg Karl Wilhelm Johansson, Stockholm; wegenden Brennstoffverteiler; Zus. 3. Pat. 182 873. Hartmann, Berlin. 26. 2. 05 H. 34 804. 64 b. P. 19 362. Abfüllmaschine für Flaschen röhren⸗, insbesondere Drainröhren⸗Formmaschinen. Otto Frank, Berlin, Passauerstr. 38. 1. 2. 07. “ Omaha, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, John H. Eickershoff, Crefeld, Lindenstr. 146. 30f 191 209. Biegsame Decke zum Schutz u. dgl. mit durch eine schnell umlaufende Welle 13. 6. 07 F. 22 942. 1 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 29. 12. 05. Pat.⸗Anwälte, 2 erlin SW. 61. 7. 10.06. J. 9429. 24. 2. 07. E. 12 368. sdes Körpers gegen die schädlichen Einwirkungen der 8 absatzweise gedrehtem Flaschenträger. Anders Andersen 3) Versagungen 10“. 191 103. Einrichtung zur Durchführung auf Grund der Anmeldung in Dä 8 K. 31 000. 21c. 191 396. Selbsttätige Regelungevorrichturg 24i. 191 358. Zugregler, bei welchem die Röntgenstrahlen. Dr. Wilhelm Balser Köppels. Pindstofte, Frederiksberg, Dänem.; Vertr.: C. 8 * der Verkokung des wasserlöslichen Bindemittels in 7. 6. 05 anerkannt g änemark vom Loc. 191 154. Selbsttätiger Abtrittverschluß, für ciektrische Ströme. Siemens⸗Schuckert Werke eeewaeheh des den Essenschieber bewegenden, dorf b. Sonneberg i. Th. 21. 1. 05. B. 39 019. Feblen. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Briketts; Zus. z. Pat. 188 274. Bernhard Wagner, 14g. 191 107. Absperrorgan in der V insbesondere für Eisenbahnwagen⸗Abtritte. Heinrich G. m. b. H., Berlin. 23. 3. 06. S. 22 499. ampfkolbens durch ein Flüssigkeitshemmwerk ge⸗ 309. 191 215. Verfahren zur Herstellung eines at.⸗Anwaͤlte, Berlin, SW. 61. 3 1. 00. an vdeim angegebenen Tage bekannt gemachten An. Stettin, Kaiser Wilhelmftr. 99. 25. 8. 06. 18.26229. bindungsleitung der beiden Zylinderseiten einer Kolben. irsbeandeEssel. Orleansstr. 24. 16. 2. 06. 1. 2819. 21c. 191 39 7. Selbstanlasser fir Elektro. regelt wird und die Steuerung des Dampfkolbens aus Kalciumsuverorod und Kalckumkarbonat be⸗ 65a. B. 45 1027. Verschluß für drehbare meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 10 b. 191 230. Verfahren zur Herstellung eines dampfmaschine. Alexis Slabloff sen⸗ ner 9 ben⸗ 90c 191 155. Durch Druckluft betriebene, an motoren. Dr. Martin Kallmann, Berlin, Kur⸗ und des Entlastungsventils des Hemmwerkes durch stehenden Zahn⸗ und Mundpflegemittels. Ludwig Schiffsfenster. Gustav Bellstaedt, Hamburg, des vinstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. brennbaren Bindemittels aus Kohlenwasserstoffen zur Moskau; Vertr.: Fr. Meffert u D LrSeil ouv. die Bremeluftleitung angeschlossene Auslösevorrichtung fürstendamm 40/41. 9. 10. 06. K. 32 982. das Oeffnen und Schließen der Heiztüren erfolgt. Sensburg, München Herzog Rudolfstr. 11. Rönnhaidstr. 24. 2. 1. 07. 26a. C. 13 355. Verfahren zur Nutzbarmachung Herstellung von Briketts. René Adolphe Le Mattre, Anwälte, Berlin SW. 13. 6. 12 66 8. 2 ür Selbstentlader John Marston Goodwin, Mount 21c. 191 398. Hitzdrahtschalter zum ab⸗ Leopold Schick, Wien, u. Adolf Merrel, Schwechat] 24. 2. 06. S. 22 370. 67 b. V. 7226. Verfahren und Vorrichtung zum von Wäschebergen (Lesebergen, Klaubebergen, Brand⸗ Frelles, Belg., Jean Armand Badjon, Evère, 14g. 191194. Heißdamn flok a 6 „V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., wechselnden Oeffnen und Schließen eines Strom⸗ b. Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. 30h. 191 406. Verfahren zur Herstellung im Reinigen großer Flächen mittels von Hand geführten schiefer) der Zechen. 3. 9. 06. Belg. u. Maurice Victor Francis Bekaert, Brüssel; liegendem Röhrenkessel; Zus. z Par 149 978 ile mit Berlin SW. 61. 18. 2. 06. G. 22 597. kreises bei Ueberschreiten bzw. bei genügend langer M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6.7.06.] Verdauungskanal leicht löslicher 22—1. Sandstrahlgebläses. Bogel & Schemmann, Kabel 61a. G. 17 678. Chemischer Feuerlöscher mit Vertr.: Karl J. Mayer, Pat.⸗Anw., Barmen. Wolf Magdeburg.Buckau. 35. 4. 05 W . 20c. 191 200. Flachbodiger, in einen Selbst⸗ Dauer einer vorbestimmten Stromstärke. Siemens⸗ Sch. 25 923. Belottneüberzüge u. dgl. Dr. Oskar Gros, Leipzig i. Westf. 28. 6. 07. kegelförmigem Flüssigkeitsbehälter. 16. 6. 04. 12. 5. 05. M. 27 474. 1Ag. 191195. Aufnehmer für zwei⸗ ode b2 entlader umwandelbarer Güterwagen. Akt⸗Ges. für Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 5. 1.07. 25“a. 191 114. Rundwirkstuhl mit Einrichtung, Liebigstr. 10. 10 6. 05. G. 21 453. 70 d. K. 33170. Vorrichtung zur gleichzeitigen 4) Erteilungen I1e. 191 191. Schaufel zum Abheben gereihter zylindrige Verbundlokomobilen. Gebr Erer Atr. Feld⸗ und Kleinbahnen⸗Bedarf, vormals S. 23 943. zum Aus⸗ und Einheben des Warenkessels. Carl 309. 191 407. Verfabren zur Herstellung im Herstellung mehrerer übereinstimmender Schriftstücke; 3 8 Schriften von den Aufreihdrähten einer Sammel⸗ Ges. Maschinenfabrik & Kesselschmiede 28 Dreustein & Koppel, Berlin. 21.11.06. A. 13 784. 21 c. 191 443. Stecker mit mehrteiligem Gustav Uhlig, Einsiedel b. Chemnitz. 24. 2. 07.] Verdauungskanal leicht löslicher Gelatinekapseln Bnl. z. Pat. 186 848. Cyrill Kleemann, Groß⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind mappe. Alfred Heydemann, Frankfurt a. M., stadt. 30. 8. 06. L. 23 102. Varm⸗ 20c. 191 201. Vorrichtung zum Bestreuen der Isolierkörper. Voigt & Haeffner, Akt.⸗Ges., U. 3063. 8 Gelatineüberzüge u. dgl.; Zus. z. Pat. 191 406. Dr ibitt. H. 11. 999. — den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent, Nidrastr. 37. 20. 11. 06. H. 39 244. 1 14g. 191 438. Ausgleichvorrichtung für di Eikenbahnwagentrittbreiter mit Sand zwecks Ver. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 15.12. 06. 6. 6906. 28a. 191 115. Vorrichtung zum Fadenspannen Oskar Gros, Leipzig, Aebigstr. 10. 27. 2. 07 72 d. C. 15 699. Schrothülse für Jagdoeenehe. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern I1e. 191 231. Vorrichtung zum Aufhängen Hublänge bei direkt wirkenden Maschinen 12 8 8 hütung des Ausgleitens. Ernst Müller, Düsseldorf, 21c. 191 485. Ein aus Schalter „und Siche⸗ beim Stricken, Häkeln mit der Hand und ähnlichen] G. 24 445. patronen. Blaise Camet, Lyon; Vertr.: A. Elliot, erhalten haben. Das eigefügte Datum bezeichnet von Schriftstücken; Zus. z. Pat. 188 962. Ludwig R. Worthington, New York; Vertr 8 F. Hkeper Franklinstr. 58. 5. 1. 07. M. 31 344. srungen bestehender Apparatensatz mit Schutzkasten. Arbeitsvorgängen. Otto Giese, Tetta, Post Me⸗ 30k. 191 360. Vorrichtung zur Erzeugun Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. 6. 06. den Beginn der Dauer des atents. Am Sc luß Kindscher, Eilenburg, Prov. Sachsen. 3. 7. 06. H. Springmann, Th. Stort u. E Herse pet⸗ er, L0e. 191 303. Auswerfer mit Spannfeder für Maschinenfabrik Oerlikon, Derlikon, Schweiz; laune O.⸗L. 19. 3. 07. G. 24 597. eines von groben Flüssigkeitsteilchen freien Wasser⸗ 72 d. P. 17 199. Aus einem Hauptgeschos ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. sK. 32 399. wälte, Berlin NW. 40. 16. 6. 06. W. 25 871 8 Klauenkupplungen mit wagerecht drehbarer Sperr⸗ Vertr. W. Wagner, Berlin SW. 13. 15. 12. 05. 25a. 191 241. Verfahren zur Herstellung nebels für Inhalationszwecke. Dr. Otto Prelle, und einer Anzahl selbständiger Innengeschosse be⸗ 191 101 bis 500. I1e. 191 232. Sammelmappe. Henry Thomas 14h. 191 108. ESäöö klinke. Paul Schmidt, Heinrich Linkies u. Hugo M. 28 747. doppelflächiger Wirkware mit verschobener Musterung. Schleswig, Stadtweg 43. 8. 7. 05. P. 17 416.
stehendes Schrapnellgeschoß. G. Popescu, Berlin, 1 b. 191 492. Elektromagnetischer Trommel⸗ King, Norwich, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ zur . Verfahren L Vorrichtung Weber, Tilsit. 8. 4. 06. Sch. 25 426. 21 bv. 191 207. Zyplindrischer Feldmagnet nach Hermann Barth, Mühlhausen i. Th. 9. 12. 06. 31 b. 191 211. Verfahren und Formmaschin Schäferstr. 10/11. 29. 4. 05. sscheider mit feststehender Spule und kreisenden Anw., Berlin SW. 61. 11. 1. 07. K. 33 636. in Erhühnng der enisgten Wüeeveee ede, vnn 20e. 191 440. Vorrichtung zum Entkuppeln Art eines . Nuten durch Keile ge⸗ 2 44 835. zum Ausheben von Gußmodellen — zu⸗ 72 d. P. 18 651. Stahlgeschoß mit einer mit Magneten. Maschinenbau Anstalt Humboldt, 12Gc. 191 341. Verfahren zur Kühlung von 23. 4. 05. M. 27 366. . M. des drehbaren Hakens der Hauptkupplung durch die schlossen sind. Dr. Theodor Lehmann, Belfort, 25a. 191 242. Flacher Kulierwirkstuhl.] einander stehenden Flächenteilen aus der Form. ]7 spezifisch schwerem Stoff gefüllten Höhlung. Carl Kal b. Cöln. 24. 8. 06. M. 30 444. b kristallisierenden Laugen und Salzlösungen durch 15a. 191 439. Vorrichtung zum Präge Dese der Notkupplung. Otto Hofmann, Trachen⸗ Frankr.; Vertr. F. Ant. Hubbuch, Pat.⸗Anw., Schubert & Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Pfaff, Chemnitz⸗Altendorf, Wörthstr. 2. 3. 12. 06 Puff, Spandau, Lindenufer 32. 23. 6. 06. 2b. 191187. Misch, und Keetflügel. Einblasen von Luft. Dessauer Zucker⸗Raffinerie Druckplatten für Adressiermaschinen Her von kberg i. Schl. 1. 9. 06. H. 38 49b6. b Straßburg i. E. 1. 1. 07. L. 23 688. Chemnitz. 18. 4. 07. Sch. 27 610. K. 33 424. 72g. E. 11 929. Panzerplatte. Eisenhütten &] E. Schneider, Siegen. 2. 8. 04. Sch. 22 431. G. m. b. H., Dessau. 30. 11. 06. D. 17 798. Pautze. Schöneberg b. Berlin Gothenstr 14. 9 Cn. 20. 191156. Drahtbruchsperre für Weichen⸗ 21d. 191 349. Feldmagnet für elektrische 25 b. 191 401. Fadenschalter für Rundflecht. 31 b. 191 476. Formmaschine zur Herstellung Emaillirwerk Tangerhütte Franz Wagenführ, 2b. 191 229. Teigteilmaschine, bei welcher der 12 b. 191 233. Verfahren zum Klären und P. 19 385. 14. 9.1.07. ntriebe. Fa. C. Lorenz. Berlin. 9. 5. 05. L. 22587. Maschinen. A. Vedrine & Cie.⸗ Neuilly s. Seine; maschinen und Rundwebstühle. Edward F. Parks von Teilen der Kernform von Rundkörpern. Ferdinand Tangerhütte. 24. 8. 06. Teig mittels einer Schnecke aus einem Behälter in Entfärben von Flüssigkeiten. Tomasz Macherski I15a. 191 498. Registerstreifen für die Steu 20i. 191 441. Einrichtung zur Sicherung Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. u. Simon Willard Wardwell,. Providence, V. St. A.; Laißle, Tangerhütte b. Magdeburg. 3. 10. 05. 72g. E. 12 424. Panzerplatte mit eingebetteten Zellen einer vor der Behälteröffnung schrittweise ge⸗ u. Edward Koperski, Brest Litowsk, Rußl.; Vertr.: von selbsttätigen Maschinen Lanston ³ wreeenn. elektrischer Weichen⸗ und Sg..IFoecaehnnes 24. 10. 05. V. 6237. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u.] L. 21 590. 8 Rohren. Eisenhütten⸗& Emaillirwerk Tanger⸗ drebten Trommel gedrückt und durch in den Zellen W. Wagner, Berlin SW. 13. 8. 11.05. M. 28 513. Corporation Limited, London; Vertr.: bübbe o. dgl.; Zus. z. Pat. 173 613. Max Fels, Augsburg, 21 bv. 191 350. Antriebsvorrichtung für einge⸗ Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Z1c. 191 257. Modell⸗ oder Formenpulver. hütte Franz Wagenführ, Tangerhütte. 15. 3. 07. verschiebbare Kolken ausgestoßen wird. George 12d. 191 296. Apparat zur Trennung fester Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke pat⸗ Maxpl. A. 109, R. Zwack, Nassenhaufen. Fa. kapseite elektrische Zündapparate. Fabrik elektri⸗ Berlin SW. 13. 19. 2. 07. P. 19 556. Fncerd Zimmer. Oberschöneweide d. Berlin, 77b. G. 24 513. Zusammensetzspiel, bei dem Edrick Gowdy, New Haven; Vertr.: E. W. Hopkins Körper von Flüssigkeiten, 3. B. zum Abscheiden von Anwälte Berlin SW. 13. 25. 4. 07. L. 24 229. W. Burri, München, u. A. Burchl, München, scher Zünder G. m. b. H., Cöln. 2. 6. 06. 26c. 191 116. Karburieranlage, bei welcher der Taufenerstr. 5. 26. 3. 07. Z. 5265.
einzelne Würfel mit Bildteilen zu einem zusammen⸗ u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5.11.05.] Gold aus Cyanidlaugen. Richard Kendall Evaus, 15d. 191 151. Schablonendruckmaschi Fre;. Maximilianstr. 15. 21. 1. 06. F. 21 185. F. 21 837. oder die Gaserzeuger durch die Gasbehälterglocke mit 32g. 191 158. Vorrichtung zum Beschicken der hängenden Bilde vereinigt werden. Julius J. Gerstle, G. 22 076. svondon; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. ebener Gegendruckfläͤche Cie. Gale. 88 vh 1. 208. 191 442. Vorrichtung zum Verhüten von 21d. 191 351. Unipolarmaschine. Oskar Gold⸗ Hilfe einer Kipphebeleinrichtung von der Antriebs⸗ Ziehpfanne mit geschmolzener Glasmasse. Window Nachen, Försterstr. 22. 1. 2. 07. 3a. 191 493. Maschine zum Falten der Werk⸗ M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 1. 05. graphes Cinématographes et A p. de Pre. Entgleisungen der Fahrzeuge bei balb geöffneten ammer, Ilmenau i. Th. 22. 12. 06. G. 24 094.] welle selbsttätig ein⸗ oder ausgeschaltet werden. Flaß Machine Compann, Pittsburg, Penns., 77f. K. 32 812. Spielzeugmotorzweirad mit Ein⸗ stücke bei der Herstellung von Wäsche. Mary Ger⸗ E. 10 537. bision, Paris; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornh 8 Weichen; Zus. z. Pat. 189 495. Janos Schilhan, 21d. 191 444. Magnetinduktor. Parnell, Aerogengas⸗Gesellschaft m. b. H.⸗ Hannover. V. St. A; Vertr. F. C. Glaser, 2. Glaser, richtung zum Kreisfahren. Georg Kron, Kopenhagen; trude Moore, Boston, V. St. A.; Vertr.: A. Rohr⸗ 12 e. 191 104. Verfahren und Vorrichtung Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 13. 23. 11.06. C 15 †gs. Nagvpkanizsa, Ung.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Rabbidge, Neutral Bay b. Sydney, Austr.; Vertr.: 17. 5. 06. A. 13 189. O. Hering u. C. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Vertr.: J. Hurwitz, Berlin, Augsburgerstr. 46. 6. 9. 06. bach u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. zum Sättigen von Flüssigkeiten mit Gasen. Carl 15. 191 236. Flachmimeograph Max Klac ko. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10.11.06. Sch. 26 901. A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26c. 191 117. Dutrch verschieden weites Kippen 14. 10. 04. W. 2 650.
77g. K. 31 643. Einrichtung zur Ausführung 22. 2. 07. M. 31 670. Malmendier, Mauritiussteinweg 69, u. Martin Riga; Vertr.: S. H. Rhodes Dr. W Ha ußfäcc⸗ 20k. 191 202. Regelbare Spannvorrichtung 8. 11.06. R. 23 5b42. des Schöpfgefäßes wirkende Regelvorrichtung für die 3da. 191 491. Verfahren und Vorrichtung des Szenenwechsels auf Theaterbühnen unter dreh⸗ 3b. 191188. Hutbefestiger. John Fenton, Stühler, Königspl. 34, Cöln. 1. 12.05. M. 28 653. u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte Berlin W. 9. 10. 2. 07 für elektrische Kontaktleitungen bei Seilbahnen zur 21d. 191 481. Gleichstrommaschine mit Strom⸗ Zufuhr der zu vergasenden, durch Schöpfbecher ge⸗] zur Herstellung von Glastafeln und Drabtglastafeln. barer Anordnung der Kulissen. Max Kruse, Char⸗ Grey Lonn Auckland, Neuseeland, Austr.; Vertr. 12e. 191 384. Verfahren und Apparat zum K. 33 “ “ Berienung von Lager⸗ und Arbeitsplätzen. Anton wendemagneten. Dr.Th. Lehmann, Belfort, Frankr.; fehe Flüssigkeit del Luftgasapparaten. Deutsche Frsdöric Oppermann. St. Servais, Belg.: Verte.: lottenburg, Fasanenstr. 22. 22. 3. 06. S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14.8.06. Lösen und Ausscheiden von Gas in Flüssigkeiten. 15d. 191 499. Vervielfältigungsvorrichtung mit Böttcher, Hamburg, Mundsburger Damm 31. Vertr.: K. Zeisig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Canadolgas⸗Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf. 8 Plantz, Pat.⸗Anw., Cöln. 16. 6. 06. O. 5263. 77h. B. 44 668. Luftschraube. Emil Berg⸗ F. 22 123. 1 8 Heinrich Stroh, Heilbronn a. N. 5. 8.04. St. 9029. ebener Gegendruckfläche. Gertrud Becker Wilgers⸗ 11““ B. 45 685. 1 8 21. 2. 06. K. 31. 417. 19. 7. 06. D. 17 311. 33a. 191 118. Vorrichtung zur Verbindung haus, Essen⸗Ruhr, West, Schadowstr. 34. 2. 6. 06. 3 b. 191 435. Kleidungsstück. August Walter, 121l. 191 105. Verfahren zur Herstellung hoch⸗ dorf b. Berlin, Eislebenerstr. 11. 21.11 06. B. 44 657 201. 191 110. Bremselektromagnet für Schienen. 21b. 191 486. Umschaltung eines Repulsions, 26c. 191 359. Karburiervorrichtung mit zwang⸗ von Schneeschuhstöcken. Max Zimmermann. 77h. M. 32 091. Unstarre Luftschraube mit London; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen prozentiger bzw. technisch reiner Potasche aus 15e. 191 500. Druckmaschine insbesondere um oder Radbremsen mit xe- e8 Geschwindigkeit 82 motors in einen Einphasenkommutatormotor mit läufiger Regelung des Frischlufteintritts in den St. Andreasberg. 5. 3. 07. Z. 5235. Schwunggewichten. Motorluftschiff⸗Studiengesell⸗ u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5.12. 06. Schlempekohle. Emil Bauer, Raab, Györ, Ung.; Bedrucken von Briefumschlägen u dal mit Abresfen 8 Febrteuges angepaßten Beemsdruch. Rudolf Braun, mehrachsig kurzgeschlossenem Läufer. Valére Alfred Karburator und des Mischungsverhältnisses von Gas 34b. 191 447. Schneide⸗ und Aufbewahrungs⸗ schaft m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf, West. 18. 4.07. W. 26 790. Vertr. Viktor Heberlein, Berlin, Universitätsstr. 3. Alfred Me Pherson, Stoke Fna Lüc. Manchester; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗An⸗ zynn, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.- und Luft. George Henry Holgate, Philadelphia; vorrichtung für Brot, Früchte und andere Nahrungs⸗ 77h. M. 32 267. „Verfahren und Sena- e. Ze. 191 293. Perückenhalter. William Sleicher, 4. 12. 06. B. 44 798. . ve B. Alerander⸗Kat Pat⸗ üw Beelis kellte, Berlin W. 8. 19. 5. (6. B. 43 140. Anwe Berlin SW. 61. 16. 4. 05. F. 20 078. Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 15. 5.06.] mittel mit einem durch eine Feder in seiner äußersten die Schräglage eines länglichen Luftschiffs mittels Troy, New York; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, 121. 191 234. Verfahren und Vorrichtung SW. 13. 24. 2. 07 19 86 8 8 1 20ol. 191 395. Schaltung für die elektrische 21g. 191 352. Oueckfilberlampe oder Gleich⸗ H. 37 851. Lage gehaltenen Messer. 1 Bleicher. Dahlem, zweier Luftsäcke zu regeln. Motorluftschiff⸗ x Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin zur Elektrolyse von Chloralkalien unter ununter⸗ 159. 191 152 Vorrichtung zur Regelung der Beleuchtung von Wagen durch andere mit Strom⸗ richter mit Vorrichtung zur Verhütung von Kurz. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Post Gr. Lichterfelde, Potsdamer Chaussee 72. Studiengesellschaft m. b. H., Berlin⸗Reinicken⸗ SW. 13. 6. 11. 06. S. 23 623. 8 brochener Zirkulation des Eleknolyten aus dem Durchschla gshaft Topenhedel 8* C. vhrab⸗ aabnehmer oder Stromquellen versehene Wagen des⸗ scluß. Frederic Herman von Keller, New Vork; m n 8 20. 3. 83 die Priorttät †.* 6. 06. B. 43 317. b
dorf, West. 14. 5. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Anoden⸗ nach dem darunter befindlichen Kathoden⸗ maschinen. Peter Hübsch, Hamburg, Kl. Bäckerstr. 30 felben Zuges. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. em Unionsvertrage 14. 12. 00 34 b. 191 448. Gemeinsame Antriebsvorrichtung 78Üc. V. 6716. Verfahren zur Herstellung von 1 raum durch eine unmittelbar über dem annähernd 27. 3. 07. H. 40 063. 1 dxs 8n b. H., Berlin. 8. 2. 07. S. 24 103. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 4.12.06. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten für küchenwirtschaftliche Geräte. 1ö Blaufus⸗
Gewehr⸗ und Geschützpulver; Zus. z. Pat. 175 399. dem Unionsvertrage vom 14 —19 —00 die Priorität horizontal gelagerten Diaphragma ausmündende Sgr 3 g21a. 191 345. Schaltung für Fernsprechämter 33: 1. 8 Meiningen. 21. 3. 07. B. 45 860. 322589*ꝑZie gels Staaten von Amerika vom 9. 6. 06 anerkannt. e. J. e. „Anw., Berlin SW. 11. schreibmaschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berli meldurg der Verbindun 8 Verteiler⸗ 9— Brymonvazofarbstoffen. Chemische Fabri 5 Luftgas it an den verlängerten für die das Reibgut tenden Finger. Hermann 859., . 25 579. Ziegelireichmaschint bei wescher Tee 1di a9. Verfabren zur Fortbewegung der ad. 1018880 1 26 8. 06. U. 2938 “ lätzen, wobei die Mehrfachbesetung eines Ver. Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 6. 1. 0.. werken von Luftgazerzeugemn mit an den derlängerten Köhler, Chemnitz⸗Gablenz, Clausstr. 34. 7. 4. 7. die Formen absatzweise zur Füll⸗ und Ausstoßstelle 8. eprug e ir. For Bung [12“c·. 191 385. Verfahren zur Herstellung von „ . bdindungsbeamten durch ein besonderes Signal Qr e99; 2 Bolzen von Gelenkketten drehbar gelagerten Schöpf⸗ K. 34 388. ellu i die Füllstellung zurück⸗ 3 22 osen, Kaiser Friedri 5. .9. 06. .26 . 4 . 2 pf. H., Berlin. 27. 2. 06. P. “ 2 üpenfarbstoffe. K Soda⸗ 8 2 3 ze schen Dutz die f 8 befördert werden. Christoffer Poulsen Buch, Kopen⸗ 8 I 2. ice detaredler bei welchem ein 12 “/. 191 386. Verfahren zur Darstellung von wEE Pegee⸗; G. Pieper, p. 1215“ 191 346. Fernsprechschaltung mit wahl. eeeesfecbagcen “ &49 279. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß sden prbene⸗n. ne 2Nö — hagen; Vertr.: C. Cramer, Pat.⸗Anw., Berlin über der Regler locke angeordneter geschlossener Raum „.Chlorisovalerianylharnstoff; Zus. z. Pat. 185 962. Berlig , 40. 7 7 d6 R Ses Se weeisem Anruf der Sprechstellen, bei welcher mehrere 22e. 191 112. Verfahren zur Darstellung eines dem Unionsvertrage vom 20. 3.—88 die Priorität] Akt.⸗Ges., Remscheid. 29. 11. 04. A. 115 7. NW. 21. 12. 5. 06. e 8* Berbrauchsleitun an eschloss ist; Zus Knoll & Co., Ludwigshafen a. Rh. 9. 10. 06. Sg di A vaner 8 ist b F 8 6 88 Teilnehmer an eine gemeinsame Leitung angeschlossen toten Farbstoffs. Farbwerke vorm. Meister 14. 12. hS- Zc 231 36 1. Vorrichtung zum Destnen und Joe. 22,9222 141. Stanpfmaschte ür Khcver, zat 88110. eier Schnorrenberg. Bermen⸗R., 1252988. Für diese Anmeldung ist hei der Vrlfung genis CG&½¼rQꝑhFmnd. und bei welcher bein Shiechen Kaft ahgwersellen Hueins . Brüning, Höcht a. M. 16. 5. ter auf Gxund der Anmeldung in der Schweiz vom Schliehen von Vorämnzen, Nin dgeßdash Femmees. aus Beton u. dgl. Hugo Schmidt, Charlottenburg, Cohrenstr 28. 6. 5 06 Sch. 25 9 -N., [12p. 191 106. Verfahren zur Darstellung dem Unionsvertrage vom [4 1§5 in die Priorität auf sttelle das Mithören auf den anderen Teilnehmerstellen F. 22 139. 4. 9. 05 anerkannt. 1 . tragspindeln. Grich Klein u. rich Suarezstr. 2. 13. 2. 07. 4 191 101. Durch Aenderun des Gasdrucks oxalkylsubstituierter Derivate von Panthinbasen. 14. 12. 00 8 8 verhindert wird. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. Lac. 191 399. Verfahren zur erstellung 26 d. 191 403. Verfahren zur Herstellung einer Berlin, Roßstr. 32. 24. 5. 06. K. 32 333. 80a. Sch. 27 615. Stampfmaschine für Körper Betrie je 8 g Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 8 12. 7. 06. L. 22 906. 1 8 vfriger Emulsionen von schweren Kohlenwasser⸗ festen, hochporösen Reinigungsmasse für Ahetylengas. 191 159. Aus einer Blechplatte mit einem in Betricb gesetzte Vorrichtung zum abwechselnden 7. 7. 05 anerkannt schaltung für draht⸗ waͤßrig — 34f. 8 E Elberseld. 9. 8. 06. F. 22 103. . 7. 05 anerkannt. 2ia. 191, 478. Empfangsschaltung „ur dreie stoffen udgl. Jarig vhilixpus ven, der Ploeg, Allgemeine Calcium⸗Carbid⸗Genossenschaft aus ihr derausgebogenen Traghaken bestehender
aus Beton u. dgl.; Zus. z. Anm. Sch. 27 171. Hu ür die 3 Br Schmidt, Charlottenburg, Suarezstr. 2. 23. 4. o. Oeffnen und Schließen der Zuleitungsrohre für die 12r. 191, 342. Varfahren zur Abscheidung von 159. 191 300. Schaltvorrichtung für den ½ lose Telegraphie mit lose gekovpeltem Indikatorkreis. Amsterdam; Vertr.: C. Glaser, L. Glaser, m. b. H. u. Dr. A. Schmid. Gurtnellen, Schweiz; haken. Aler Brede, Cöln⸗Nippes. Meh 7. 2. 06. B. 42 271.
aupt⸗ und Zündflamme an Gasfernzündern. Eduard 6 S Sere 9. . ; 2 aphi b. H . 1— 2 3 — 3 I. Se. 80 b. P. 19 517. Verfahren zur Herstellung Haun S . Ammoniakwasser aus wasserhalzigem Steinkohlenteer. apierwagen von Schreibmaschinen mit Rückwärts⸗ FSeesellschaft für drahtlose T legraphie m. b. H., H. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. .: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler 229. 17. 2. doppelwandiger Gefäße aus keramischer x e; Zus. . Si ASrtchbang 94 lbsttäti en Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau. chaltung desselben um eine Schaltweite. The 8 Becan. 10. 9. 04. G. 20 329. 8 8. 0 g5n9 P. 5. 2 E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. W. 61. 87 191 160. Zierdecke für Bettgestelle. Cdarles *. Anm. P. 17 725. Porzellanfabrik Kahla, Auzlöͤschen von Lamyen mittels ge auf Docht 10. 1. 07. D. 17,942. Monarch Typewriter Company, Sprocuse, † Z1g. 191 479. Schaltungsanordnung für Fern. 23 pb. 192 113. Verfahren zur Verseifung von 26. 2. 07. A. 14 123. Louis Christmann, Englewood. 5 Filiale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, Hermsdorf, 8 derichiebbaren Löschhülse, die mit 5* bei [13a. 191 297. Dampferzeuger aus zwei über⸗ V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, 2 sprechämter mit Anrufverteilung und selbsttätiger Oelen und Fetten mittels Ricinussamen oder Cyto⸗ 27 b. 191 243. Verfahren zur Herstellung von V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw. EZu.“ Umftürzen der Lampe die Hülse in Tät keir febennen einander liegenden, je zwei einen Bberkessel mit zwei Tb. Siort u. C. Herfe, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 44. ‧+¼ A¶Hesetztmeldung der Verbindungabeamtfn an den plasma bei vorherigem Zusatz eines neutralen Preßluft. Friedrich Julius Poths, Hamburg, 13. 1. 7. C. 15 305. Fia. 1. 34,604. Bweichtamg um Abteltn Falgenicht vecbunden it Ala Vinan gte agbenl, Unterkesseln verbindende Weserrösrenhündel ent.) 18. 10. 06. M., 30 810. eistien aucg, wobei eine Mehrfachbesetzung eines Mitteis. Mauricee Mielour, Paxis; Vertr.“ Zandweg , — 1. . P. 18841. 34sf. 191 161. Spucknapf mit Schmummer⸗ bestimmter Mengen körniger bis mehlfeiner Stoffe. 12 Vertr: G. H. Fude u 5 Bam ell, valtenden Kefseln. Hans Carl Trede, Essen, Ruhr, 159. 191 343. Schreibmaschine für Präge⸗ 8 Verbindungsbeamten durch ein besonderes Signal C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, 27 b. 191 244. Luftpumpe mit drei oder mehr Gebr. Schütz, Blansko, Mähren, u. Jakob Eugel. Fried. Krupy Akt. Ges. Grusonwerk, Magde⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 24. 8.06 Ernhaggn, Niebersingstr. 20. 5. 9. 06. T. 11 464. schrift mit zwei, die Matrizen und S frobanben NA angezeigt wird. Deutsche Telephonwerke, G. m. Berlin SW. 61. 25. 6. 05. N. 7899. Zylindern, Kolben und mit unter einander verbundenen Budapest; Vertr.: E. don Nießen. Pat⸗⸗Anw⸗ burg⸗Buckau. 7. 5. 07. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. bei Ae- een 5. 13 b. 191 298. Vorrichtung zur Aufrecht⸗ Typenrädern. Josef Haberl, ünchen, Claude b. H., Berlin. 26. 1. 06. D. 16 664. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Kolbenstangen. Henry Turner, Sheffield, Engl.; Berlin W. 50. 13. 1. 07. Sch. 26 957. veir. Buan, 728207 Berpackung für Schmierseffe.] Füt diese Anmeldung tgo bei der Prüfung gemäß] erhaltung eines bestimmten Flüssigkeitsstandes in Lorrainstr. 9. 10. 6. 06. H. 38 030. 214. 101 480. Schabzung füh Fesalorece. 3. 83 gemäß Pertr., H. Neudart, Pat⸗Anm, Berlin SW. 61. 34f. 151 480. Aulbängering für Biözer er. Reinhard Emde, Dortmund, Johannesstr. 8a. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität eidem unter Druck stehenden Kessel. Frangois 15ẽgy. 191 344. Kupplung für aus der Ruhe⸗ anlagen mit Haupt⸗ und Rebenstellenhetrie Amte dem Unionsvertrage vom 14.12.00 die Priorität agf 9. 12. 06. T. 11 689.9„ 8 dal. Max Hönig, Brünn, Mähren. Bertre.: 19. 11. 06. 14. 12. 00 Marie Gaston Duc de la Rochefoucauld, stellung nach zwei Richtungen ausschwingende Typen⸗ welcher die über eine Hauptstelle mit dem Amte Grund der Anmeldung in Frankreich vom 19.12. 04 27 b. 191 245. Luftverdichter für Druckluft⸗ 8 Schmehlik. 1.⸗Anw., Berlin SW. 81. S81c. S. 22 304. Sicherheitsknoten zum Ver⸗ auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Montmirail, Marne, u. Maurice Justin Meland, räder von Schreibmaschinen. Josef Haberl, München, verbundene Nebenstelle bel Bfendian des Gesprache vnerrauant werkzeuge. Pagerson; Rand Company, New] 6. 12. 06. * 66. schließen von Verpackungen, Kannen, Säcken u. dgl. 13. 2. 06 anerkannt. Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. Claude Lorrainstr. 9. 10. 6. 06. H. 39 542. 6 ihr Schlußzeichen selbsttätig sowohl ihrer Hauptf * 23 101 298. Verfah Zerle⸗ des Vork; Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Für diese Anmeldung ist bei der gemas Spaeing, Iserlohn, u. Karl Holtmann, 4d. 191 310. Durch Druckänderung in der M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17.8.06. 159. 191 392. Vorrichtung für Schreib⸗ als auch dem Amte übermittelt. Siemens K Halske d. 1 d fett DWele ve N.ne en egeusure⸗ Hr. H. Weil, Frankfurt g. M. 1, u. W. Dame, dem Uebereinkommen mit Oesterrer b amburg, Nagelsweg 49. 12. 2. 06. Leitung arbeitende Zünd⸗ und Löschvorrichtung für R. 23 153. maschinen zur Erzielung verschiedener, den Typen⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 2. 06. S. 22 aus t; us etten wn Degsänne 8”v8 sfie Fenifäͤuben Fa Berlin SW. 13. 16. 1. 07. J. 9661. „6. 12. 91 für den Gegenstand der 1 u. 829. C. 15 381. Trockenanlage für Holz. Gasbrenner, vorzugsweise von Straßenlaternen, mit 12c. 191 299. Aufzeichnender elektrischer Wasser⸗] breiten entsprechender Schaltweiten des Papierwagens. †½ „ 1 b. 191 304. Glektrischer Sanamn er 5 Fan — kei d. 2rn Turin; Vertr.: C. Pieper 8u. 27c. 191 404. Mehrstufige Zentrifugolpumpe die Priorität auf Grund der Anmeldung dn Oeiter. Anatole Chapellier, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Tauchglocke als Steuerungsmittel für den Gaz. standfernanzeiger für mehrere zu einer Anlage]— Mercedes Bureaumaf inen⸗Gesellschaft m. b. senkrecht stehenden Rahmen aus Isolierma u .bs. Pat.⸗Anwält Berlin NW. 40. für Flüssigkeiten oder Gase. Ssceecee Füese. reich vom 2. 4. 06 anertanntz Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 7. 2. 07. durchlaß. Ferdinand Gleim, Seelze b. Hannover. vereinigte Dampfkessel. John Thomas Dawes, H, Berlin. 21. 7. 06. Sch. 25 984. 1 wagerecht übereinander angeordneten stabfoem 97 5 nganac „gie „Anwälte, Berlin NW. 40. Electrigue“, Paris; Vertr; M. Mintz, Pat.⸗Anw. 349. 191 119. — S2a. W. 25 867. Verfahren zum Trocknen 21. 3. 06. G. 22 776. restamwn, Engl.; Vertr.: Max Löser, Pat.⸗Anw., 15h. 191 301. Typenkette mit auswechselbaren Elektroden. Gustav Karl Hartun 0 New York; veng. So1 50 8. Feuerun zanlage. Georg Wurm Berlin SW. 11. 16. 11. 05. S. 21 388. a zusammenschiebbares Bettgestenl. Braume⸗ von Braunkohle. Carl Wendel, Potsdam, Wollner. 4g. 191 147. Brennerdüse, insbesondere für 9. 21. 3. 06. D. 16 857. Typen. Fred Waite u. Waite & Saville Li † Vertr.; F. C. Glaser, L. Glaser, B. Lergc0. affurt a. M., Große Gallusstr. 9 AII Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Berlin, Roßstr. 12. 2. ., s d 186. straße 6. 14. 6. (6. Hilfsbrenner von Fahrzeugdampfkesseln. Gustav Kehrl. 13 b. 191 387. Dampfüberhitzer mit engen mited. Otley, Engl.; Vertr; F. C. Glaser, L Glaser, 1 „Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin SW. 68. 15. 8. 05. 8 M., TbEeInnn van 20. 3. 83 die Priorität 3Ag. 191 45 1. Zerlegdangs sir Rade⸗ 86d. C. 13 833. Verfahren und Webstuhl zur Charlottenburg, Fasanenstr. 25. 5. 10. 06. K. 32 965. Rohren. Jos. Prégardien, G. m. b. H., Kalk. O. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwälte, 8 H. 25 927. 8 Träger der ia. 191 809. Vorrichtung zur Rauchver⸗ 8 14. 12. 00 lager mit Spanntüchern. Dtt rugebauer⸗ rstellung von Florgeweben mit eingesetzten Noppen. 5 d. 191 102. Verschlag zum Zurückhalten ein⸗ 30. 9. 06. P. 18,981. Berlin SW. 68. 20. 4. 05. W. 26 671. 1 Hrb. 191 3905. Material für aif. g””g die brennung im Rauchkanal mit Luft Dampf und auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Hannover, Alte Cellerdeerstr. 64. 9. 4. 7. N. 2015. Nazar Costikyan, London; Vertr.: W. Wagner, geschlämmter Massen in Versatzräumen; z. Pat. 13e. 191 388. Rohrreiniger mit Klöppel und Fär diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß b Feetsashen Massen sowie für das Ge 1 brennbaren Gasen. ArthursHenke, Hannover⸗Klee⸗ 8. 12. 04 anerkannt. 5i. 191 362. Zzusammen barer Laich oder
Berlin, Marienstr. 17. 26. 7. 05. „Saar. 3 20. 3. 83 ktvorrichtungen von Sammlern mit unveränder⸗ 3 trifugal⸗ Stuhl mit gegen dee Mitte der nst 6. 7. 05 187 095. Robert Hundt, Grube Göttelborn⸗Saar senkrecht zur Rohrachse arbe tendem, selbststeuerndem dem Unionsvertrage vom 14 19. 00 die Priorität hss 8 meeki heancgiektrolyten. Nyg Ackumulator⸗ feld⸗ Kaulbachstr. 3. 24. 5. 05. H. 35 393. 27 c. 191 405. Mehrstufiger . dhj s 8 8 8 *
f 10. 7. 06. H. 39.341. Trie kolben. Armin Koehler, Tegel, Veitstr. 12. mnertr.: 2a. G 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 6g. 191 148. Dreihordendarre mit seitlichen 23. 1. 07. K. 33 734. 1 auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom ½ liebolaget Junguer⸗ Stockholmz 2.8 82 ung der Verbrennu nogtuß nm Schlacken⸗ biw. Frankr.; Vertr.: Neuendorf Fat⸗Anw. Berlin feststellbaren d
Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ Umführungskanälen und Luftverteilungskammer. 14a. 191 436. Dampfmaschine mit unmittel⸗] 20. 4. 04 anerkannt. E. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. N. Kug. kegel W. Born, Charl Vertr. M. richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als J.A. Topf & Söhne, Erfurt. 23.10. 06. T. 11565. barer Verdampfung. Burchard Zietemann, Offen⸗ 15i. 191 197. Vorrichtung zum Abtrennen der at⸗Anwalte Berlin 8F. 81 t 22. 6. 06. 9ö; güls 8 1 8. K 7. 06. B. 43 880 zurückgenommen. bach a. M., Bettinaftr. 59. 29. 4. 06. 3. 4897.] einzelnen Kopien von einer Kopierpapierbahn für c. 19 ““
191 353. Feuerung ohne Rost mit Vor⸗ kompressor. Carlo Wedekind, St. Iean —
ottenburg, Kant⸗ W. 57. 16. 11. 05. W. 24 7
Innhe 29a. 191 314. Maschine zur Gewin 14. 1* H. 36 —
2