34 k. 191 315. Gesäßreinigungsvorrichtun Peux Brückner,
Weiden, Oberpf. 26. 2. 0 45 622. 34k. 191 316. Brauseeinrichtung mit
34l. Anzeige des Garseins der Speise (1. N. 11. 06. B. 4 34I. 191 408. Gefäß und leicht entzündbarer Fas Einlaß⸗ und Ausla Will at.⸗Anw., 4l. kleider u. dgl.
keiten mit gemeinsar Fverschluüssen. Charle
35a. 191120. Als Förderkorbaufhängun
verwendbare Klemmvorrichtung; Zus. z. Pat. 144 884. Zu. Otto Eigen,
einrich Altena, Oberhausen,
uisburg. 17. 6. 06. 35a. 191 363. Fördermaschinen. Carl Schüller, 13 3. 07. Sch. 27 341. 35c. 191 409. Kupplungsvorrichtung für Trans porteinrichtungen. Clemens Freiherr von Bechtols heim, München, Maria Theresiastr. 27. 31. 8. 05 * 815.
A. 13 299.
John Riddall Brown,
Herstal b. Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 2.06. S. 22 248. 36d. 191 319. Schornsteinaufsatz. August Mlüller u. Heinrich Müller, Witzenhausen a. d. Werra. 24. 4. 06. M. 29 631. 36d. 191 320. Schornsteinaufsatz, dessen einen Ablenkkragen tragende Rauchrohrmündung von einer Ablenkkappe überdeckt und mit beiden in einen Mantel eingeschlossen ist, der am oberen und unteren Teil Oeffnungen besitzt. Heinrich Kruse, Cöln, Duffes⸗ bach 35. 13. 5. 06. K. 32 034. 37 b. 191 364. Eiseneinlage mit gelochtem Steg für Eisenbetonträger. Georg Kisse, Dresden, Hohe⸗ straße 125. 13. 12. 05. K. 30 897. 37 b. 191 121. Feuersicherer Vorhang aus einzelnen, senkrecht an einander verschiebbaren Platten. David Willis Adams, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 05. A. 12205. Für diese Anmeldung ist bei 279. Prüfung gemäß
20. 3. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. 7. 04 anerkannt.
37 d. 191 411. Vorrichtung zum Reinigen von Fassaden mittels Chemikalien, die durch Wasserzufluß in einem Behälter gelöst und dann der zu reinigenden läche zugeführt werden. Octavius Arntzen, Kopen⸗ agen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9. 10. 06. A. 13 663. 27f. 191 247. Ständer für hölzerne Scheunen, Schuppen oder ähnliche Wirtschaftsgebäude. von May 4 rkenthin, G. m. b. H., Berlin. 18. 10. 04. M. 26 262.
zwei Behältern für warmes und kaltes Wasser, in denen Schwimmer zur Verstellung von Ventilen beim Sinken des Wasserspiegels angeordnet sind. Gerhard Ebus, Steglitz, Steinstr. 57. 25. 5. 07. E. 12 586. 191 317. Vorrichtung an “ zur
B. von Kartoffeln). Carl 1evs äah Cassel, Quellhöfe 2.
ur Aufnahme flüchtiger i
am Girsch, New York; Vertr.: Dr. S. Hamburger, erlin SW. 13. 21. 10. 06. G. 23 790. 191 452. Streckvorrichtung für Bein⸗ Friedrich Wilhelm Klein, Düfseldorf⸗ Oberkassel, Düsseldorferstr. 150. 3. 4. 07. K. 34 355.
Sicherheitsvorrichtung für Aschersleben.
191 410. Vorrichtung zum Erleichtern des Aufrichtens von Telegraphen⸗ oder ähnlichen Harpurhey,
anchester; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 12. 06. B. 44 868. 36 . 191 318. Aufsatz für Schornsteine, Lampen⸗ zylinder, Ventilationsrohre u. dgl. Louis Sepulchre,
.schnitte an Wagebalken o. dgl.
. Oberhausen. 22. 3. 07. K. 34 249. tätigen Wagen. Braunschweig. 6. 5. 04. 42. maschinen mit von einem aus b
M. 27 024.
Walker, Erie, V. A.; Vertr.: Schmidt, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. W. 24 815.
429g. 191 212. Anordnung einer dünnen elasti⸗ mschen Platte bei einer Schalldose; Zus. z. Pat. 8 186,281. Paul de Beaux, Leipzig, Markgrafen⸗ straße 8. 2. 9. 06. B. 43 984. 42g. 191 322. Selbsttätig nach Beendigung eines Vortragsstücks wirkende Bremsvorrichtung für Grammophone; Zus. z. Pat. 185 116. Walter Zey⸗ sing, Stettin, Barnimstr. 13 b. 24. 1.07. Z. 5176. g [42k. 191 248. Vorrichtung an Indlkatoren zum selbsttätigen Ein⸗ und Ausruͤcken des Schreib⸗ Fpstänges mittels Elektromagneten zur Aufnahme der iagramme aus beliebiger Entfernung. Fa. Hugo Maihak, Hamburg. 20. 11. 06. M. 31 039. 42 k. 191 457. Verfahren und Apparat zum Prüfen von Kugeln und Rollen aus Stahl und [anderem Material auf Fessttigkeit. Wilhelm „ Höpflinger, Schweinfurt. 12. 2. 07. H. 39 904. [42 p. 191 458. Rechnungsdruck⸗, Ausgabe⸗ und Registriervorrichtung für Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ messer, bei welcher die Registrierräder elektromagnetisch geschaltet werden. Richard William Gallagher, San Francisco; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. 15. 1. 05. G. 24 590. 43a. 191 163. Arbeiterkontrollvorrichtung mit einem Typenwerk zum Abdrucken der Zeit. „Hephästos“ Apparaten⸗ u. GEisen⸗Kon⸗ struktions⸗Gesellschaft m. b. H., Lichtenberg b. Berlin. 15. 11. 06. B. 44 614. 43a. 191 365. Vorrichtung zum Abzählen und Verpacken von Münzen. Willem Carel Olland, Utrecht; Vertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 6.06. O. 5281. 43a. 191 459. Verkaufskontrollapparat mit durch Querlochreihen unterteilten Belegzetteln, die in festen, übereinander liegenden und einander zum Teil überdeckenden Fächern bündelweise auf Dornen auf⸗ gereiht sind. Henning Schmidt Staugaard, Kopen⸗ hagen; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 28. 8. 06. St. 11 488. 43a. 191 460. Sicherheitsverschluß für Ein⸗ wurfsöffnungen an Kasten und Kassetten. Bähr & Cramer, Hannover. 1. 2. 07. B. 45 358. 43 b. 191 213. Ausgabeschacht für Selbstver⸗ käufer von Abschnitten eines Streifens (z. B. von Briefmarken). Deutsche Abel⸗Postwertzeichen⸗ Automaten⸗Gesellschaft m. b. H. (Dapag), Berlin. 11. 4. 07. D. 18 316. 43 b. 191 323. Selbstverleiher von Druck⸗ sachen. Israel Kleiner, Charlottenburg, Mommsen⸗ straße 29. 26. 10. 06. K. 33 093. 43 b. 191 461. Selbstkassierendes Schleuder⸗ spiel, bei welchem das Geschoß im Treffalle die Aus⸗ abe einer Gewinnmarke bewirkt. Felix Schoeler, erlinerstr. 80 — 81, u. Oskar Noske, Mainzer⸗ straße 24, Rixdorf. 9. 1. 07. Sch. 26 934. 44a. 191164. Stachelschnalle mit beweglichen Stacheln. Karl Rode, Crefeld, Adlerstr. 40. 20. 3. 06. R. 22 484. 44a. 191 165. Verfahren zur Herstellung von Gliedern für Schmucksachen; Zus. z. Pat. 152 764.
Henry E. 28. 11. 05.
König & Wirtz, 249 8
42f. 191 482. Sicherheitsvorrichtung an selbst⸗ Rudolf Michler, Buchsdorf b. Bartzdorf, Oe.⸗Schl.; Vertr.: C. Arndt, Pat.⸗Anw.,
191 162. Fome. für Sprech⸗ egsamem Material bestehenden getragenem Griffel. Edwin
Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 4. 04. L. 19 460. 46c. 191 252. Wärmeaustauschvorrichtung. Ch. & G. Grimmeisen & R. Guyot, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 20. 10. 05. G. 21 999. 47a. 191 324. Tragfeder, insbesondere für stoßweise, stark wechselnde Druckbeanspruchungen. Paul Mauser, Oberndorf a. N. 10. 11.06. M. 30 965. 47c. 191 217. Bremsvorrichtung für um⸗ laufende Wellen. Theodor Häusler, Dresden, Cirkusstr. 24. 29. 5. 06. H. 37 957. 47 db. 191 218. Vorrichtung zum Verschieben von Riemen auf Kegel⸗ oder Stufenradvorgelegen mittels Zahnstangengetriebes. Gustav Wagner, Reutlingen, Württ. 11. 4. 06. W. 25 537. 47 b. 191 366. Aus Leder oder sonstigem or⸗ ganischen Stoff bestehendes Treibseil mit Metall⸗ - Giulio Magaldi, Buccino, Ital.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 6. 06. M. 30 030. Für diese Anmeldung ist bei 68 Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 19—59 88 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Italien vom 3. 7. 05 anerkannt.
47f. 191 253. Aus zwei aus Metallstreifen zusammengewickelten Rohren bestehendes Rohr. James Soule Wilson, Chelsea, Mass., V. St. A; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 7.06. W. 25 956. 47g. 191 484. Spülhahn mit Steuerkolben und von außen bedienbarem Hilfsventil. Sanitas Akt.⸗Ges. für fanitäre und Heizungs⸗Anlagen vorm. Ad. Rohrbach, Zürich; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 11. 04. R. 20 389. 4Th. 191 130. Umlaufrädergetriebe zur Kraft⸗ übertragung zwischen drei gleichachsigen Wellen. Aktiebolaget Separator, Stockholm; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 7. 05.
A. 12 218.
47h. 191 131. Schubkurbelgetriebe; Zus. z. at. 180 232. Rudolf Naegeli, Zweibrücken i. d. falz. 22. 3. 06. N. 8349. 4 7h. 191132. Umschaltvorrichtung zur Ueber⸗ tragung einer geradlinigen in eine schwingende Be⸗ wegung. Gray Washington Johnston, Wasbinaton; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 27. 3. 06. J. 9021.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom —= die Priorität
14. 12. 00
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 3. 05 anerkannt. 49 b. 191 415. Vorrichtung für Stanzen u. dgl. zum Lochen von Blechen in hängender Lage. Schkommodau, Cöln, Jülicherstr. 31. 31. 1. 07.
e. 1 219. Hydraulische Werkzeugmaschine zum Nieten, Stanzen, Abscheren mit einer selbst⸗ tätigen Vorrichtung zum Ausrücken und Bremsen der Antriebekraft. Albert Piat, Paris. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 24. 2. 04. P. 17 099. 49e. 191 220. Steuerung für Hämmer oder Pressen mit Antrieb durch Luft. Dampf oder Preß⸗ flüssigkeit und mit ungleichem Querschnitt der Ein⸗ und Auslaßkanäle für das Druckmittel. P. W. Hassel, Hagen i. W. 14. 6. 06. H. 38 062. 49 e. 191 221. Ineumatischer Schlagnieter. Pokorny & Wittekind, Maschinenbau⸗Akt.⸗
Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, 2 2. 99. 8 5 8. N. 37 8 “ 8 1 86 orschubvorrichtung fü schrittweise zu bewegenden Preßtisch 82 e maschinen. Seb. Kühn, Bautzen i. S. 15. 2. 0p.
8 988, 14 V .1 22. Vorrichtung zum Zickzackl.
27 8g. atnl7s 8 Alpeoen
aruch, Hamburg, Marschnerstr. 19. 7. 12. 89 644. 8 Fees
g. 191 224. Verkaufsvorrichtung für S Z
Eugene v Hug, Elgin, Oregon, V. S8 mr 8 Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt. Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 68. 9. 5. 06. H. 37 816. 54g. 191 225. Reklameanzeiger; Zus. z. Pat. 184 537. Ludwig Dephilipp. Elberfeld, Grifflen⸗ berg 42. 7. 4. 07. D. 18 303. 5ig. 191 256. Halter für Tuchmuster usw. 9 ö er. FaMase. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anw Beclhn Sew. 885 158 760 Petzz Hat-⸗Anwaält. 54g. 191 423. Reklamekasten für Masten, Laternenpfähle oder zur selbständigen Aufstellung mit eingeknickten Seee. Gustav Berlin, Barbarossastr. 25. 26. 7. 06. . 30 250. 191 Len eedestene 6. Eee on Waren aus dem aufenster. win la Düsseldorf, Thalstr. 9. 25. 8. 06. M. 30 88 88 55d. 191 257. Verfahren zur Gewinnung der in den Abwässern von Papier⸗, Holzschliff⸗ und 8 enthaltenen nutzbaren Bestandteile. i penn Cöln, Balthasarstr. 6. 12. 7. 06.
55 b. 191 258. Drehknotenfänger für die Papier⸗ und Zellulosefabrikation. Wilhelm Zell, Klein⸗Neu⸗ stedl b. Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner xu. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 7. 06. Z. 5000. 55 b. 191 325. Trichterförmiger Klärbehälter für Abwässer der Papier., Holzstoff⸗ und Zellulose⸗ fabriken. Reinhard Schelzig, Dresden⸗Plauen, Bienertstr. 21. 5. 10. 06. Sch. 26 345. 57a. 191 170. Als Belichtungsanzeiger dienende Verriegelungsvorrichtung für Kassettenschieber. Otto Halle, Rixdorf, Herthastr. 6 — 8. 14. 10. 06. H. 38 975. 5Ta. 191 259. Vorrichtung zum Auslösen einer Sperrung an in die Luft getriebenen Apparaten bei Erreichung einer bestimmten Geschwindigkeit, ins⸗ besondere zur Auslösung des Objektivverschlusses photographischer Apparate. Alfred Maul, Dresden, Gohliserstr. 29. 19. 8. 06. M. 30 402. 57 a. 191 425. Vorrichtung zum gleichzeitigen Fortschalten von Rollfilms und Farbfilterdändern für die Zwecke der Mehrfarbenphotographie. Johann Ad. Scherer, Cöln, Im Weichserhof 2. 12. 2. 07. Sch. 27 154. 57 b. 191 326. Verfahren zur Herstellung von photographischen Azetyvlzellulose ⸗Emulsionen. Dr. , Lederer, Sulzbach, Oberpfalz. 6. 9. 06. 57 b. 191 369. Verfahren zum Einätzen von auf lichtempfindlichen Asphaltschichten kopierten photographischen Bildern in die Unterlage. Anton —7 Wiesbaden, Herrengartenstr. 6. 13. 7.06. .17 292. 57 b. 191 370. Verfahren zur Herstellung von geätzten Hochdruckformen in lithograpbischer Punktier⸗ manier. John Bachmann, Jersey City, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 6. 3. 06. B. 42 419. 63 b. 191 371. Federanordnung für Fahrzeuge mit wagerecht verschiebbaren Tragfederenden. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 17.3.07. B. 45 820.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
bh 27 uch d Selbstabholer a ur Staatsanzeigere, SW.
(ochnische Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. vorm. L.
——
6 halt diese tlage, in welcher die Der Inbalt dieser Be 144ö9
tral⸗Handelsregister für 65 die Königliche Ex ilhelmstraße 32,
Patente. (Fortsetzung.) . 8* 1 426. Elastischer Radreifen 8 aus schräg aneinander stoßenden Wänden. William Fessenden Beasley, Baltimore, Maryland, V. St. A.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Verlin W. 57. 14. 11, 05. B. 41,416. 28 63e. 191 403. Glastischer Radreifen 88 zwischen zwei elastischen und zusammendrückbaren
Schichten eingesetzten Metallringen. Mathieu Brun, Vertre⸗ A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48.
2. 10. 06. B. 44 254. G 8 8 99. diese Anmeldung ist bei g. 1 Prüfung 20. 3. 83 die Prio⸗
gemäß dem Unionsvertrage vom 1½ 12. 00 rität auf Grund der Reeehr in Frankreich vom 7. 10. 05 anerkannt. Ig 101 178. Fahrradstütze, die in senkrechter Ebene liegt und abgefedert ist, mit Laufrolle. Ludwig Rave, Uelzen. 29. 4, 06. R. 22,650. 5schen⸗ 64b. 191 261. Schutzvorrie tung 42 füllmaschinen mit einem die Flas Habasghg g2 schließenden, zweiteiligen Mantel. F ihe Noll, Minden i. W. 8. 10. 06. ⸗ 12 Fs 64 b. 191 262. Die Flasche zentris ö stellenden Flaschenhalter für Füllmaschinen. 9*p Mosblech, Cöln⸗Ehrenfeld, Piusstr. 44/46. 24. 2. 07. SI9 129, 330. Reinigungsmittel für Bierrohr⸗ leitungen. Franz Jilek, Brünn; Vertr. P. Menz, Pat.⸗Anw., Breglau. 4. 12. 06. J. 9558 0 64 . 151 375. Vorrichtung zum Abfüllen von Flüssigkeiten aus einem unter Luftdruck stehenden Abfüllbehälter in Gebinde. Simon Schlangen. Chicago; Vertr.: pai. slte e⸗ Nlane v. u. W. Anders, Berlin SW. 61. 8. 3. 02. 23 489. ¹ Z. 1 98 427. Seüssalehande Babacher. it einer dur ie im Lu ver
3 2 nauf das Abschlußorgan gS-w Membran. Philipp Hilge, Mainz. 62 d.E d Vorrichtung zum 64 b. 191 428. Verfahren und ahchen Eexr
itigen Verkorken mehrerer Fla beweglicher Klemmbacken. Filter⸗. Brau⸗
63e. Gummikern
1 „Berlin. 19. 4. 06. F. 21 656. nzin,n 0. Fe een 124 Bierleitungen. ranz ek, rünn, Mähr.I 1 EEEL Menz, Breslau. 4. 12. 06.
191 430. Siphonverschluß, bei dem apf⸗
das Deutsche Rei edition des Peuts ezogen werden
I. Zerlang b. 1n 191179. Adam Ehvesmamn, 8 3,06, E. 11 80. Gerät zum & e in den Hohlraum zwischen der B Laufsoble von Schuhwerk. Arnold, North Abington Vertr.: G. H. wälte, Ber
werk. straße 82. 71 c. 191 1 füllmass und der
an Im zungen aus Sörne. 7 Fahrplanbekanntmachungen
Zentral⸗Handelsregister für
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
n Reichbanzeigers und Königlich Pre
läten zum Schräg Grabow, 7ů1a. 191 466. S eingesetzten Gu Brüderstr. 25.
Für diese An
auf Grund der von Amerika vo
71e.
1913
jr., Pirmasens.
7 2a.
Krotos
lin SW. 13.
191 432.
iebente B e ilag e 8 eiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 30. September
in.
mmistücken. 15. 3. 07.
1 Holst, Klein⸗ 191 178. Stollenschah. Paul .n
Besohlen von Schuh⸗ Karlsruhe i. B., Tulla⸗
Rheinsberg t. Mark. 2 Presse zum
Fude u.
dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 Anmeldung in den Vereinigten Staaten m 28. 8. 05 anerkannt. Lederstanze. Adam Schwarz 1. 1. 07. Sch. 8
inrichtung zur Cbegschee August
33.
des Seitengewehrs am
Acton, Middlesex; V. Fels, Pat.⸗Anwä
K. 34 034.
72 c. U.ene Karl Becker, 729. 191181. 1. 1. 07. 72d. 191 334. in aufgerichtet Zeysing, Ste ben A magazin. Oberndorf a. N. 74 b. 191 26 anzeige der mann & Braun, 23. 4. 07. H. 40 508. 74b. 191 3225. Vo. keiten in gö 1. H., Berlin, u. 1 10. 06. P. 19 021.
Su
Undichtig Co. G. m.
hl.
191
Besselstr. 6.
74b. b
eines — 2— — erinstrum 8 E Pre
er Ges⸗ Frankfurt a. M. 23. 11.06. H. 39 280.
S00, 820.
rrichtungen; 8I
G. m. b. H.,
nüs. Signalvo t gna vübe Heubach & Co.
191
er Lage fe ttin, Parmimstr. 13. 16.
468.
b sik Mauser Waffeufabrik — 8 . rfahren zur elektrischen Fern⸗ 8 Versfatatäscher Größen. Hart⸗
5 p 3
469.
den Handels⸗,
B. 8. 661ü.
rotze mi stf er De figabe. 6. 8. 06.
24. 8. Vorrichtung zum Verfahren zur
Richtungsw
S
st llen des Kastendeckels. Wilhelm 1. 23. 2. 07. G. 24 461. chuhwerk mit in die Lauffläche
Paul List, L. 24 050.
886. Einbringen vo
Mass.,
Bornhagen,
5385. 06. A. 13 . meldung ist -. der Prüfung gemäß
3. 83 8g
Sch. 26 882 Gewehr.
Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. lte, Berlin W. 9.
7. Fahrradgewehr. Heinri
ve choß. Burkard
aufrichtbarer und lichfel Walter
23. 12. 05.
Ansteckbares M.
06.
Hartmann
Güterrechts der Eisen
William Bennett V. St Pat.⸗An
Befestigung
ganordnung fü — par⸗ 151 533. Berlin⸗
ußischen
Cassel,
Schuh⸗ randsohle
St. A.; 464.
Priorität
Krüll, 23. 2. 07. ch Stracke
B. 41 754. Behr,
.5019. ittelschafts⸗
Akt.⸗Ges. 2
Anzeigen von M. Pledath & Paul Opitz, Berlin.
Uebertragung erts auf ein Anzeige⸗ Braun
&
r elek⸗
⸗ Vereins⸗ bahnen en
80a.
Herstellung von
stel 8 ele.pes aw. Berlin SW. 11. 18. 5. 05.
S. 22 923. Für diese
dem auf
Staaten von
S80a
Srrangpresse hergestellte Formlinge, bei
mwagen an den 8 1 — ee der Tonstrang nicht aufliegt, die Schnitt⸗
linge
Glatz am Wehr. S0a.
mit
Preßstempel in werden. 2 29. 9. 05. P. 17 700.
80a. 191 270. Aus
zum
Klemmvorrichtang bestehende für Strangpressen,
des
oder Scheibe aus ein⸗ Kloth, Wolkramshausen.
von
Formkasten
Pa 80 u. V. A.
des
B.
sch W
S
8
SOa.
pressen mit Hebelantrieb. Sohn, G. E. Draenert,
S0a.
11191 275. Brikettzähler. Augustin Julius — Franz⸗Josef⸗Stollen, Böhmen; B. Bomborn, Pat.⸗Anw.,
. 191 276. Matrige zum Eindrücken von e auf feuchte ungebrannte Formlinge aus Ton. Max Perkiewicz, Ludwigsberg
57 M 1. 07.
alten
das Deuts
Das Zentral⸗Handelsregister für
ür den Naum — 2. dA für i es Vertr.:
191 267. ormdeckel für Pressen zur
Zi en. Spears,
Fieggsteg 3 Selmar Sic.
2
Anmeldung ist * 19 Prüfung gemäß
Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität
nmeldung in den Vereinigten ..- vom R. 8. 04 anerkannt. für auf der welcher der Abschneidetisches,
8 .„ 9˙24
191 268. Fördervorrichtung
.
Stellen des
fnimmt. Friedrich Herrmann,
3. 8. 05. H. 25 9827.
191 269. Stempelhaltung für Preffen den Formtischen, mitte ren
sich drehenden Zerbelieiee Lage felaehalten
Paschold, Steglitz, Rugeftr. 2.
selbsttätig au
von
Bernh. St. Schneidrahmen und einer E Schneidrahmens dienenden 113 8 Abschneidevorrichtung welche von einer — 2— denden Stranges angetriebenen Walze L-e oder — wird. Rudolf 1. 2 06. 8. 8 v 71. Formmaschine zur Herstellung ⸗ o. . bei welcher der umlegbare zwei Teilen besteht. Walte⸗ gowsky, Tippehne, N.⸗M. 6. 3.06. P. 18 247. a. 191 272. Presse für künstliche Steine 1 Herman Fisther, Baltimore,
. WMillis X A; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen.
3. 06 F. 21 516. 191 273. Vorrichtung zum Ausgleichen beweglichen Massen an Kunststein⸗ a. Dr. Bernhard
i ilenburg. 10. 8. 06.
191 274. Selbsttätige Strangtiegel⸗Ab⸗ ’1 neidvorrichtung. Paul Rombold, Unterweissach, ürttbg. 17. 8. 06. R. 23 158.
zu B.
Mauersteinen aus
B.
Gewichts der
43 817.
Vertr
Berlin SW. 61. 1. 1. 07.
t. 11 775.
b. Moschin. P. 19 447.
Oa.
fta⸗, 3 „Muster⸗ und Böoͤrsenre istern, der Urheb 1 sssea. e in einem besonderen Blatt unter dem Titel
e R
63 in der Re⸗
— inzelne Nummern
1 vasbr. — zpreis beträgt 1 % 80 ₰ für das Vierte * Beer s einer Druckzeile 30 ₰.
5. 11.
S3a.
und bestebenden Donald M
Staatsanzeiger.
1907.
eberrechtseintraggrolle, uber Warea
eich. e&.r. 225)
tügfich. — 1
Der Sv—
auemenenhasen
05. 191 475.
82a. 191 142. Rübenschnitzeln und Trockenstationen durch Dampf; Zus. z. Braunschweig, S2a.
191 284. stark
Richard Buch, Berlin,
9549.
26 047
36 776.
Für diese Anmeldun bemn vom 17. 12 00 die Pe gin den Vereinigten Staaten 03 anerkannt.
terwassertunnel, dessen Sobl aus fertig verfenkten St
auf Grund der Anmeldun von Amerika vom 9. 5. S4c. 191 285. 8— 2 ung unter 5 —— eldecke hergestellt c Bean, New Bork. B rger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8.
Tunn
38 763.
16 909
38 b. 191 424. rich Niehaus, Tocesfeld. 191 288.
at. 19 -2223 30. 31. 3. 07. Verfahren 2
sserhaltigen vegetabiltzf . c9h Französischestr. 18. 7.
Vorrichtung zum Bewegen Wachtel⸗ oder Trompeter⸗ Uhren⸗Fabrikation⸗
11 b. H., Vöhrenbach.
191 143. der Bälge für Kuckuck⸗ uhren.
Gesells Sch. S84c. Donald Me Hamburger,
191 228. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 29. 3. 04.
—— -
E. Cramer, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21.
Zerlegbarer Blech. Arthur O. Werner⸗ Leipzig, u. örkler, Thurn i. Böhmen; lexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berl W. 25 907. S1e. 1 Schüttgut mittels eines und nieder bewegbaren Barloewen, Berlin, Augs B. 46 398.
J. 8751.
Vertr.: Dr in SW. 13. 23.
in seiner
Behälter aus Adolf r;
6.06.
227. Vorrichtung zum Heben von c Längsrichtung auf Rohres. Constantin von burgerstr. 50.
15. 5. 07
Verfahren zum Trocknen von ähnlichen Stoffen in mehreren
S4c. 191 286. von Gründungskörp
für Betonbau Diss & Co.⸗ A. 13 830.
2*½
indirekte 188 950. Woldemar Greiner,
Svundwandbohle.
Beheizung mit
G. 24 664. Vortrocknen Stoffen.
3. 8. 06.
Dancm Vertr.: Dr. S.
g ist bet der Prüfung gemäß
2 S.
ist. Vertr.: Dr. 17. 1
—
191 277. Handhebelpresse zur Herstellung von Gegenständen aus Kunststeinmasse. — Carius, Taucha b. Leipzig. 27. 1. 07. C. 49. S0g. 191 278. Selbsttätige Reinigungsvorrich⸗ tung für die Schneiddrähte von 2 abschneidern. 1- 8 b H —q 279. Verfahren und Vorrichtung 12 Herstelung von Zementplatten u. dgl. x — nutzung eines frei auf einer Unte age — äußeren Formrahmens, dessen Teile leicht lö — 1. B. durch Svolinte, verbunden sind. Brunn. Cöln, Lupusftr. 7. 27. 2. 07. 8. — S0ag. 191 280. ilig Mischtrommel. — — Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗ Anm. Berlim W. h. 22. 3. 7. M. 31 808. 809. 191 281. Brikettprefse mit — sich drehender Kormtrommel. Maschinenfa ri Buckau. Akt.⸗Ges. öa Magdeburg⸗ 2 — 28. 4. o1 2 4
8 Presse zur Herstellung von
Bri alksandsteinen u. dgl.; Zus. z. Pat. 189 263. Is — Cöln, ba de 85 37.
327f. 191 321. Bauplatte für zerlegbare hölzerne Häuser, deren Wandplatten miteinander durch Hakenriegel und mit den Dachplatten und der Schwelle durch Verzapfung verbunden sind. Zéphyr Oget, Abbeville, Somme; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 28. 2. 06. D. 5119. 327f. 191 412. Feuerschutzvorrichtung
Theater und ähnliche Versammlungsräume. Paul . Tempelhof⸗Berlin. 23. 4. 05. 38f. 191 122. Rollenführung für teilweise be⸗ arbeitete Dauben an Maschinen zur Herstellung von 8* dauben. William Jamieson, Grays, Engl., u.
obert Burn, London; Vertr.: M. W. Wilrich, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 13. 2. 11. 05. J. 9683. 38f. 191 123. Vorschubvorrichtung an Maschinen zur Herstellung von Faßdauben. William Jamieson, Grays, Engl., u. Rokert Burn, London; Vertr: M. W. Wilkrich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 2 11. 95 . 9888. 328g. 191 124. Maschine zum Schleifen der Endflächen von Korken mit selbsttätiger Zuführ⸗ vorrichtung für die Korken und selbsttätig gegen⸗ und voneinander bewegbaren Schheifscheiben. Kork⸗ fabrik Frankenthal, Bender & Co., Franken⸗ thal, Pfalz. 30. 1. 06. K. 31 252. 328h. 191 453. Vorrichtung zur luftdichten Ein⸗ schließung von Holzstammenden mittels einer über das Stammende geschobenen Kapsel. Carl Kresse, Kristiania; Verkr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 4. 06. K. 31 846.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
8 8 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Schweden vom 20. 4. 05 anerkannt.
328ij. 191 412. Spanzuführung für Schneide⸗ vorrichtungen an Holzhobelmaschinen mittels zweier die Späne hecn. sich nehmender Lauftücher. 8 — en, Hadersleben, Schleswig. 3. 3. 07.
3S9 b. 191 125. Verfahren zur Herstellung einer in neutralen, . oder alkalischen Flüssigkeiten unlöslichen plastischen Masse aus Kasern durch Be⸗ handlung mit Säuren. Gborit Gesellschaft m. b. H., Berlin. 16. 12. 02. E. 8876. 329 b. 191 454. Verfahren zur 1 von hartgummi⸗ und kautschukähnlichen Massen; Zus. z. — 178 133. Dr. C. Claeßen, Berlin, Dorctheen⸗ traße 45. 23. 8. 06. C. 14 900. 42 b. 191 455. Instrument zum Messen der Länge, des Durchmessers und der Krümmung von Bogenlampenkohlen. Carl Richter u. nrich Häser, Witkowitz, Mähren; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw, Gera, Reuß. 13. 12. 06. R. 23 719. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der eldung in Oesterreich dom 24. 5. 05 anerkannt. 425b. 191 456. Schiebelehrenartige Vorrichtung ium Messen und Nachprüfen der Abstände der Ein⸗
Fa. Albert Artopoeus, Pforzheim. 20. 10. 06. A. 13 699.
44a. 191 166. Feststecknadel mit einem Sicher⸗ heitsplättchen am Schaft. Theodor Wilhelm, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Schloßstr. 75. 30. 10. 06. W. 26 571. 44a. 191 167. Nadelsicherung, besonders für Hut⸗ und Haarnadeln. Milan Fabkovic, Zagreb, Ung.; Vertr.: Adalbert Müller, Pat⸗Anw., Berlin SW. 29. 29. 3. 07. F. 23 258. 44“a. 191 214. Kragenknopf. Leo Seidl, Plauen i. V., Albertstr. 8. 29. 8. 06. S. 23 280. 44 b. 191126. Tabakrauchreiniger. G. M. Ducka, Berlin, Zionskirchstr. 54 7. 1.06. D. 16 614. 44 b. 191 215. Mundstück für Tabakspfeifen u. dgl. mit auswechselbarem Lippenstück; Zus. z. Pat. 181 143. Karl Müller, Königssee i. Th. 24. 3. 07. M. 31 918. 45 b. 191 127. Aus Papier bestehendes Säband mit aufgeklebten Samenkörnern. Carl Fickelscheer, Cassel, Quellhöfe 2. 29. 7. 06. B. 44 494. 45c. 191 128. Kartoffelerntemaschine mit Schleuderrad. Erich Schwandt, Bunzlau i. Schl. 14. 11.06. OQ. 562. 45c. 191 249. Mähmaschine mit kreuzförmigen Fingern und Laufwinkeln zur Führung der Messer⸗ schiene; Zus. z. Pat. 184 742. Leonhard Weber, Scherstetten, Bezirksamt Schwabmünchen, Bayern. 9. 8. 06. W. 26 500. 45c. 191 462. Verfahren und Vorrichtung zur Vernichtung von Pflanzen in Flußläufen. Richard Wens, Gatow a. H. 8. 1. 07. W. 26 973. 45g. 191129. Melkmaschine mit von einem Schwimmer berinflußtem Lufteinlaß an der Saug⸗ leitung. Stefan Breite, Dresden, Fenigl- Kammer⸗ gut Ostra. 8. 2. 06. B. 42 166 45h. 191 168. Viehtränkbecken mit Rückschlag⸗ pentil im Wassereinlaß. Justinus Richter, Leisnig i. S. 283. 12. 05. N. 23 709. 45hb. 191 477. Dressurvorrichtung für Pferde. ans Rasmussen, Skodgaarde, aeste Amt, änem.; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 28. 9. 06. R. 23 356. 45i. 191 414. Befestigung für Hufeisenstollen. Hugo a Berlin, Kurfürstenstr. 105. 23. 6. 06. D. 17 213. 46a. 191 250. Sechszplindrige Exvlosions⸗ kraftmaschine. Joseph Hofmann, Berlin, Reinicken⸗ dorferstr. 2. 1. 1. 07. H. 39 582. 46a. 191 488. Doppeltwirkende zweizylindrige Zweitakterplosionsmaschine. Sack 4 Kießelbach, Maschinenfabrik G. m. b. H., Rath b. Düsseldorf. 12. 9. 05. S. 21 599. 46c. 191 169. Luftgasventilator. Gottfried Kerkau, Charlottenburg, Lützvwerstr. 16. 26. 2. 05. Karburator. Adolf Grimm,
K. 29 019. 46cw. 191 216.
Stuttgart, Hauptstätterstr. 100. 17.1.07. G. 24 207. 46c. 191 251. Kühl⸗ und Kondensationsvor⸗ richtung mit wellenartig verlaufenden Kanälen für die zu kühlende Flüfsigkeit. D. Mr Ra Liwingston, New Pork; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O.
Tempelhof. 3. 10. 05. H. 39 3811. 8 ahren zur Herstellung von 75 b. 191 378. Verf Bur Herstenane vn
ägeformen zum Prägen von Dru —— oder zusammenges etzten Mustern. „8& Thomson, Offenbach a. M., Ludwigstr. 23. 7. 2. h7. * 88% 483. Verfahren zur Herstellung 2 aus Weißblech bestehenden Gegenständen ₰ 8 silber⸗ oder einem anderen Altmetalleffekt. Hu er. Scott and Sous Limited, Carlisle 6 Eagl.; Vertr.: M. Löser, Pat.⸗Anw., Dresden 9. 27. 1. 04. S. 19 066. es Für diese Anmeldung ist 1 pggc gem WbW1 6 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 ds Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 28. 8. 03 anerkannt. 76 b. 191 182. Walze für Krempeln.
Akt. Ges., Chemnitz. 76Gc. 191 266.
Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 17. 7. 06. P. 18 722. 49 c. 191 416. Aushebvorrichtung für Schmiede⸗ pressen u. dogl. Franz Dahl, Bruckhausen a. Rh. 19. 3. 05. K. 29 201. 49Üce. 191 417. Aufwurf⸗ und Fallhammer mit verstellbarem Hub und verstellbarer Fangscheibe zum Aus⸗ und Einrücken des Hammers bei weiter⸗ rotierender Antriebsmelle. Hans Wetzel, Aschers⸗ leben. 27. 3. 06. W. 25 453. 49f. 191 222. Vorrichtung zum Schweißen und zur endgültigen Formgebung von Bufferkreuzen. Gustav Leineke, Haspe i. W. 2. 3. 06. L. 22 268. 49f. 191 223. Biegezange für metallumkleidete Isolierrohre. Ferdinand Zipperling, Goslar a. H. 13. 10. 06. Z. 5079. 49f. 191 418. Lötapparat mit seitlich am Kolben angeordnetem Zinnbehälter. riedrich Kumpernaß u. Johannes Hofmann, Elberfeld. Vorrichtung zum Verlöten von
49f. 191 419.
Konservenbüchsen innerhalb eines an eine Absaug⸗ vorrichtung angeschlossenen Behälters. George Farquhar u. Robert North, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 9. 06.
50 b. 191 420. Verfahren und Einrichtung zur Aspiration von Walzenstühlen und Mahlgängen. Josef Prokop, Pardubitz, Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw, Gera, Reuß. 14. 2.07. P. 19 541. 52 b. 191 254. Greiferanordnung für Doppel⸗ steppstichstickmaschinen. Julius Keilhack, Plauen i. V., Annenstr. 57. 18. 5. 07. K. 34 745.
53 b. 191 133. Vorrichtung zum selbsttätigen Schließen von Konservengefäßen während des Sterilisierens. F. G. Zieger, Roßwein i. S. 5. 12. Hlb. 3. 8.
54a. 191 421. Maschine zur Herstellung von Schachteln aus Pappe, Karton oder ähnlichem Material mit vorstehendem Boden⸗ und Deckelrand. Lay & Kraus, Essen⸗Ruhr⸗West. 11.1.06. L. 22 040. 54 b. 191 255. Trockenkette für Briefumschlag⸗ maschinen, auf denen Briefumschläge verschiedenen Formates hergestellt werden können und bei denen die Umschläge zwischen den einzelnen Zinken der Trockenkette lose aufliegen. Gebr. Tellschom, Berlin. 13. 6. 06. T. 11 275.
54 b. 191 367. Selbsttätige Ausrückvorrichtung für mit umlaufenden Walzen arbeitende Papier⸗ verarbeitungsmaschinen. Fa. R. Ernst Fischer, Elberfeld. 19. 4. 07. F. 23 359.
54 b. 191 ĩ189. Photographisches Halogensilber⸗ salz⸗Auskopierpapier, bei dem lösliche Silbersalze in der icht nicht vorhanden sind. Sociéteé Anonyme des Plagues et Papiers Photo⸗ graphigues A. Lumiéère et ses Files, Lyon⸗ Monplaisir; Vertr. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 13. 9. 05. S. 21 608.
54 b. 191 134. Vorrichtung zum Pfalzen von — oder Bogenlagen auf beliebige Breiten. merich C. Mayer, Graz, Michael Mehle u. Anton Decman, Laibach; Vertr.: C. Pieper, H
1 dhebe
urn ventil durch einen gemeinsamen Han een Arthur ng. — 8 258 “ Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin
8 806., u12b... 1 X. 24* Spundbüchsenverschluß eer. metallenen Stöpsels und einer in einer ehe⸗ Stöpsels festgehaltenen Gummischeibe. 8 a Bauer, Basel; Verrr.: F. Egle, Pat.⸗Anw.,
14. 8.,06. B. 43 843.
ven. 191 203. Verfahren zur eenac dee Ueförmigen und 0 eshore-Schmimmdocke 5— 8s räumen im Bodenponton; Zus. ö. -2 Arthur Obermüller⸗ Steglitz, Fichtestr. 8 15. 6. 05. O. 5771. 6 8 uml 8 . 1 8 tung zum Umlegen un en „ Tieren
Drehen von zum Schächten F.N mitiels eines an den Füßen des Schlach varnh
befestigenden Seiles. hilipp Heimann, Vorrichtung zum Einspannen
26. 4. 07. H. 40 537. Schneiderahmen von Würfel⸗
63c. 191171. Reibungskupplung für Motor⸗ fahrzeuge. Paul Hallot, Vincennes, Frankr.; Vertr.: B. Müller⸗Tromp, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 8. 12. 04. H. 34 291. 63c. 191 172. Antrieb unter Sturz gestellter Räder von Motorwagen. Daimler Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Untertürkheim b. Stuttgart. 3. 3. 06. D. 16 794. 63c. 191 173. Reibungsgetriebe, insbesondere für Motorwagen. Robert Ritter von Paller, Nürnberg. 21. 4. 06. P. 18 414. 63c. 191174. Kettenspannvorrichtung für Motorwagen. Mühlenbauanstalt und Ma⸗ schinenfabrik ehemals A. Millot, Zürich; Vertr. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 11. 06. M. 31 014 63c. 191 327. Steuerhandrad für Motor⸗ fahrzeuge. Georg Freutzen, Aachen, Haus Wald⸗ heim am Rothagerweg. 4. 3. 06. F. 21 430. 63c. 191 328. Lenkvorrichtung für Motor⸗ fahrzeuge. Fréderic Dufauxg, Genf, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 7.06. D. 17 363. 63 b. 191135. Rad mit federnder Nabe. Pierre Jaboulay, Firminy, Loire; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 16. 6. 06. J. 9198. 63 b. 191 226. Federndes Rad für Fahrze aller Art. J. Lichtblau, Hayingen i. Lothr. 8. 6. 06. L. 22731. 63 b. 191 260. Federndes hölzernes Speichen⸗ rad. Thomas Gare, New Brighton, Chester, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 10. 05. G. 22 021. 63 b. 191 329. Fahrzeugrad. Martin Fischer & Co., Zürich; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 63 b. 191 272. Rar mit claftischem, aus einem 1. 8. 06. H. 38 489. d Fensterband mit oder mehreren Teilen bestehendem Radreifen. William . un Hartmann, Baker Hartridge, London; Vertr.: E. W. Hopkins Festiitellvorrichtung. 68 Faßl 8 39968. 5 n. 1“ Hüagetane 9. ha Laschenmesser. Rudolph 1— 1 191 177. Oeffner sur elckee ockerstr. 70. 63 b. 191 273. Federndes Rabd. Josef Sitis⸗ Es Rerbnr, Hamburg. Roslockerftr mund Floryanowicz, Berlin, Körnerstr. 22. fb. 12. 06. M. 31 213. einer die Scheren⸗ 27. 9. E. g. 22 317. 8 191 294. Schere mit enibe . Gaßt⸗. 62 b. 191 274. Vorrichtung zum Festspannen 1 umfassenden Blattseder. takv u. E. Wolf, abnehmbarer Luftreifenfelgen. Friedrich Cloeren, Chicago; Vertr: C. Sego⸗ E. 11 229. Heerdt b. Düsseldorf. 23. 12. 06. C. 15 238. älte, Berlin 8. .
42 Ff (Fortsetzung in der folgenden Betlage.)
85 b. 191 289. von Standrohren Metzingen. 21. 8. 0 85e.
— 191 144.
Gelenkbolzen 5b. H., Dmiernde. 25. 1. 07. G. 24 244. allschächten wässerungsartiket G. m. b. He
1 Jns. . Dat. 188 721. eiger sche Fabrik f. — G. m. Sse. 191 38 1. Miuels Schmimmer Abfttäüttg abschließende Klarpe für die S . von weileiteretnte b Geiger sche Fabrik f. Straßen⸗ 22 5. 1 07. 6. . 15323 85 mnt damd 1 (Tambour) oder 1“ —— vMeeeesteebs⸗ Seeas Scaenae 2 Co. 88 h. ,s fhtandem Waseeas.. übac 3. 4. 07. Sch. 27 491. Läuferring 8. — ür Ringspinn⸗ und Ringzwirnmalchinen. * eben. Bielitz, Oesterr. ele.; Verir.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, n⸗ wälte, Berlin W. 9. 24,11. 05. J. 8786. a 77 b. 191 336. L. 828 gnecst. 1 „Schweiz; Vertr.: at.⸗N — — Sermnis. u. W. Anders, Berlin SW. 61.
3. 07. K. 34 219. 84 . 337. Karussell mit durch -8 Schaukelbewegung von Sitzen bewirktem 2 Friedrich Anton Straube, rünlichtenberg b. Wa beim i. S. 12. 3. 97. St. 11 934.8 „Deg. 77f. 191 183. Teilweise ausgeschni⸗ en 28 scheibe zum Auflegen S. Farbengecgeng . Vie ’ am, Sprin 1 ¹„V. St. A.; CS WMekiho⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8.
. C. 15 098. kag. v S 282 28* Rad für Spielfahrzeuge; get z. Pat. 173 185. Ulbricht & Hennig, Nürnberg.
26 .3036.
Wn. a Z⸗ Luftschiff mit Tragekörper und beweglich daran angehängter Gondel. W. Jastram, iFes. Elbstr. 22. I. 5. 06. J. 9090.
77h. 191 433. Voerichtun zum Abflug 8 Drachenfliegern durch Schrägstellen der Tragflaͤc. J. Hofmann, Berlin, Reinickendorferstr. 2. 8. 1. 07. H. 39 619. veabihene S0g. 191 139. Verfahren und Vor — 88 innigen Durchmischen körniger Sroffe. 1 nehmlich Kalk und Sand, in einer allseitig 5 schlossenen Weceen e „ehn Wiegand, Export und 2½ . Heberh. 1 W. 24 683.
I1. 05. T b Soa. 191 140. Stehende reifall ⸗Misch⸗ maschine zur Bereitung
gebrauchsfertiger Massen für Kunststeine, WeteFheen es Wübelg vhsz Mil rg a. M., Bayern. 19. 10. 06. 8 39. Fn⸗ 185. Gratabschneide⸗ und 8222 vorrichtung für Dachziegel. Konrad Schimm, Strehlen i. Schles
Hencke, Hagen i. W. 11. 2. 06. 8. Z9 8i. 8Sh. 191 29 1. Spul. und Sünr
für Aborte mit etnem durch ein sich füllenden, heim Ziehen eines
leerenden Spülbebalter. Riedinger.
en Ungererstr. 56. 21. 9. 06. R. B 22. Ungeretsnh., 0, ,zg. Varzdäbiane . dHeaseheha
von Schleifendändern,
e Satdiarnndenmene u. dal.; 8. Pat. e fs. Br. Aer. Barmen. Alleestr. 128. ₰
ris
Fintadeifcht 7 q Vertr: A. du Boes- Remee en. Wagner u. G. Pat.⸗Anwälte, Berim SW. 18. 28. 7. 06. B. 43 735. 88 3 4 r diese Anmeldung ist dei der Prüfnns em dem Unionsvertrage vom 9 12 0. ltbechee bes Grund der Anmeldung in der Schweu dem u..
anerkannt. 1 8 —
S6 g. 191 146. Anton Becher. Wedschüdes aaueh 2
i. B. Königsstr. 48. 26. 66 b. 1511.. ¹ e
dir eefsec en.n Wübelm Josepd Krans, Kalt b. Cöln. 16. 4 07. K. 34 497. Srmsss ae 66 b. 191 431. Wurstfuͤll⸗ und Tei 22 8 Zus. z. Pat. 190 284. eiacich 8. Henen .-. 8 urg. .4. . . 3 . ” 8 8 Hemberge mit einem zur 8en. stelung der Falle und des Riegels Nhensnden, aet Hüfe einer Nuß bewegten Fperkarm. dn Bauer, Nürnberg, Obere Pirkheimerstr. 18. 2. 10. 06. schluß für Eisenbahngüter⸗
Verscegh. s saüshealeben.
B. 44 250. vebut Sa. 19 8 ß für — Robert Morgenländer⸗
M. 32 014. “ b0 27, bee 7o. Feststeller für Schiebfenster mit b ch ihr Eigengewicht wirkender Feeefühabe
— bert Mansell Hardy. Unley, Süd. duste.; Fe b gen E. Schmidt, Pat⸗Anw. Berlin SW. 61.
86g. 191 186.
inen Gelenkzapfen he⸗
Lummng. Schwarzenbach a. Sanle,
bar angeordnetem EQG—
Reutlingen, Wür 8EIö
20. . g die Priorttät 85
dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die S 8 88n — 8
auf Grund per Anmeldung in den veaisg taek Staaten Ziffern — ELEE““
5 23. 1. 05 anerkannt.
89 Üaee a. Befccne
Messern, Gabeln und hulichen I
Melaübeften durc Verschraubung. G.19893.
C gen⸗ Aöaln Seltnan, l, Heenahgd Hchaiede!,
7h.r91, 881. eht Hege 81nn on Peutt ersir. 90 9. 8 89 .
pr. den, g acihe 1 Vorrichtung für Zeichenge räte
ver
Angeln von Gege angs
uden in vom
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt Berlin SW., Wilhelmestraße Nr.
Wilhelm Sur 80g. 191 472. Aus einzelnen Rohrschüssen zu⸗ e Form zur Herstellung von Beton · Phi ia: Verir.: C. Fehlert. G. Loubier, Fr. A. „Värtner, Par Anwälte, Berlin ₰ 80 b. 191 141. Maschine nach —— maschine zur Herstellung 1 — 1. Bindemitteln und Verfahren Herstellung solcher 18 Ser Melg⸗ Schmidt, Berlin, Hafenpl. 4. 80 b. 191 380. Verfahren zur Herstellung ab⸗ bindefähiger Massen aus dae „Moldtestr. 16. N. 6. 06. Sch. 29 ’ Elastische Aufhängung von Stein⸗ Hans Thust, Marktredwitz, Bayern. 12. 12. 06. T. 11 697. S in Schneide⸗ tigen 8 des Sandes in Schneide⸗ und son vIe für Stein und Marmor. S 8 Pertr.: C. Fehlert, Martin⸗Balatre, Belg. Vertr . — & Fr. Hermsen n. A. Büttner, Pat.⸗An S80 c. 191 282. Kochkesselanlage, 2ns gn für Gips. Fa. Gebr. 26. 1.07. it - 283. Kalk⸗ und gementofen m baes at .— unterbrochenem Betrieb. Ernest 316 562 342 8 88 n, 8 988. Verbundofen zum Brennen neigter bärd.. 8 8₰
N. 8ͤ95. G. 21 297. pfeilern. The Simple Concrete Piling Co., W. 6 06. S. 23 670. SW. 61. 15. 11. 06 7 von Platten aus stoffen und dodenulsschen Füaden — 30. 3. 06. Sch. 25 385. Wasserglas und Hochofen⸗ schlade. Dr. Ing. W. Schleuning, sägerahmen. Willy Thust, Gnadenfrei i. Sch., u. 80 b. 191 474. Vorrichtung zur Abscheidung und Jules de Jaiffe, Mazy, Belg-, u⸗ Louis Mohymont, wälte, Berlin SW. 61. 2. 07. . 9751. Goeß. Windöheim. G. 24 249. Le Hon, Antoing, Belg.; Vertr.: C. G. n we chl. 3¹Rupert von Portlandzement. Eduard Jex⸗ Kirchdicht. Tirol Rup
27. 6. 66. Sch. 25 888.
1 .“