1
en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 1. Oktober 1907.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Offentlich er Anzeiger. 7. Erwerbs⸗ und Wir cgft Lnoffenschasten⸗
8. Niederlassung ꝛc. von tsanw en. [52733]
9. Bankausweise. Actien Malzfabrik Löbau, Löbau i. S.
— P182, 5 machen wir bekannt, daß der Bankier Richard Haberstolz in Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer Feseltschaf ausgetreten ist.
Fabrik isolirter Drühte zu elektrischen
; Bwecken (vorm. C. J. Vogel Telegraphen⸗ Schlesi scher Ba Eeea. draht⸗Fabrik) Artiengesellschast.
Sre. ℳ
ℳ ₰
2 548 184 62 3 436 411 56 568
888 226 261 154
94 849
[52716]
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Stadt⸗ gerichtsrat a. D. Theodor Sommer in Sonnenberg durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. C1I“
Breslau, im September 1907.
Kaerlicher Thonwerke Act. Ges., Kaerlich Bez. Coblenz Bilau ver 20. Juni 1907. 1 Schulden. ℳ
720 000 150 450
10 500
8 *½
Aktienkapitalkonto vypothekenkonto. NesGoe . .
Kreditorenkonto .
Gewinn⸗ und Verlustkonto Saldo aus 1905/76. ℳ Gewinn aus 1906/7 „
Immobilienkonto ℳ 732 060,09 abz. Abschreibung . „ 12 060,09 Abraumkonto. 11““ Gleickontio ℳ 11 673,13 abz. Abschreibung. 1 173,13] Maschinenkonto ℳ 17 607,50 abz. Abschreibung „ 2 207,50
Mobilien⸗ und Uten⸗
zum Deut No 234.
[52377] Debet.
883,50
15 400 39 674,66
1. Untersuchungssachen. 1 1 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
silienkonto ℳ 24 822,30 1 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
abz. Abschreibung. 2 722,30 8 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Kassakonto... . “ — 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Warenkonto.. 1 8 eeee ““ ebitorenkonto 8
Kredit. I
12 390
4 974 750
113 979
Per Saldo aus 1905/06. „ Zucker⸗ konto. „ Schnitzel⸗ konto.
An Rübenkonto hierzu Nachzahlungen Materialienkonto.. Kohlenkonto.. Kalkkonto..
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[52851] 1116“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
02
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
965 869,11
Reparaturk Lohnkonto
Versicherun Arbeiterve
Maschinenk Utensilien⸗
Konto für
Pferde⸗, anzen
Gehälterkonto. ..
Maschinenwerkstattkonto 6 „%
Wagen⸗
Generalunkostenkont
dinto ..
e6*“ ccherungskonto.
Abgabenkontöo .
Abschreibungen:
Immobilienkonto 2 %%
onto 6 % . 16
und Mobilienkonto 6 %
Laboratoriumkonto 6 %%%ö .. Eisenbahnkonto 6 ⁄%%, . Dampfschiff⸗ u. Prähmekonto 6 %. Dampfkrankonto 6 % .
elektr. Beleuchtung 10 %
Konto für elektr. Krn 10 % Geschirrkonto
und
bwässerkläranlagekonto 11““
1 on 676 593,30 ℳ zum Reservefonds 10 % von 642 763,64 ℳ an den Vorstand
Gewinnsaldo:
ℳ 688 984,26
Hiervon:
Gratifikationen an Beamte... 4 % Dividende von 2 484 000,— ℳ
Tantieme an den Amufsichtsrat, 5 %
von
33 829 64 276 15 840 99 360—
23 164
E 1“ 18 % Superdividende von 2 484 000,— ℳ . Saldovortrag pro 1907/7/0h 90.. . .
447 120
44 172 36 772 272 515 43 346 . 12 357 23 420 47 818
„ Abfall⸗
konto. Zinsen⸗ konto..
34 557 41 407
36
5 393/88. 688 984
Aktiva. Bilanz per
I 832 908/11
16 658,16 299 308 65 77 958 40
6 270 64 376 24
ℳ ₰ 140 812 96 816 249/95
Grundstückskonto.. Immobilienkonto.. ab 2 % Abschreibung Maschinenkonto.. ab 6 % Abschreibung Maschinenwerkstattkonto ab 6 % Abschreibung
1 221 348
5 894
1.
“
Utensilien⸗ und Mobilien⸗ 11e4*“ ab 6 % Abschreibung Laboratoriumkonto.. ab 6 % Abschreibung Eisenbahnkonto . . . ab 6 % Abschreibung Dampfschiff⸗ u. Prähme⸗ “ ab 6 % Abschreibung Dampfkrankonto.. ab 6 % Abschreibung Konto für elektr. Be⸗ v86. ab 10 % Abschreibung Konto für elektr. Kran ab 10 % Abschreibung Pferde⸗e, Wagen⸗ und Geschirrkonto. ab Abschreibung im vF6 Abwässerkläranlagekonto ab Abschreibung. Kassakonto, Bestand. Kohlenkonto, Bestand. Materialienkonto, Be⸗
tanh . . Rübensamenkonto, Be⸗
wE“ Kalkkonto, Bestand..
23 064 70 1 383 88
8 147 43 488
528 957 10 49 737
21 680 7 658
9 219 8
42 544 2 552
2 533 1⁵2
20 000
25 451 46 410
102 352
3 040 4 378
524 268 2 138
11 876
1 991 297
eserfont⸗ Bestand ersicherungskonto, vor⸗ ausbezahlte Prämie. Abgabenkonto, voraus⸗ bezahlte Steuern.. Kontokorrentkonto, Debitoren.. Kautionskonto, hinterl. Kaution beim Haupt⸗ vEEIEEEEEEööö“; Pflasterkonto, Jerzyce. fsegenien Papros I
75 000 1 770 5 253
10 245
24 080 3 022 28 700
asterkonto, Papros II isenbahnkonto, An⸗ schlußgl. Chelmee.. Steine⸗ und Kieskonto Effektenkonto.. Eisenbahnbaukonto, Skotnikt⸗Wola Wapow.. 1 731
5 946 657 hh ee. *9 11. September 1907.
er chtsrat. . v. Grabski, . 8 Vorstehende Bilanz nebst
ewinn⸗
Gesellschaft übereinstimmend befunden. vrxes. IIIe den 11. September 1907.
Die Revisoren:
H. Dressel. Laut Bes da für das abgelaufene und bei unserer Kasse
9 * zut Ausa nschwis, dm 28. September 1o,
äftsjahr
und Verlustkonto ha
der heute stattgefundenen ordentli 1906/07 bei der Direc n Kruschwitz mit 22 % oder ℳ 110 —
5 177 086 Passiva.
5 177 086 uli 1907.
Reservefondskonto. iu 5 % von 676 593,30 ℳ pro 1996000 ..“
Spezialreservefondskonto Konto für ausgeloste Stammprior.⸗Aktien, noch nicht abgehoben Dividendenreservefonds⸗ e“ Dividendenkonto: Noch nicht abgehobene Dividende.. 4 % Dividende pro 1906/07
18 % Superdividende pro 1906/07.. Kontokorrentkonto A, Kreditoren.. Kontokorrentkonto B: für diskontierte 88 duzentenwechsel .. Tantieme⸗ und kationskonto: antieme des Vor⸗ kbö. Tantieme des Auf⸗ Ft.. Gratifikationen an Beamtee..
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Saldovortrag pro
1664 “
rati⸗
“ 898
Die Direktion. St. v. Grabs ki. J. Walzyk. ben wir geprüft und
Niklewski. 8 den Generalversammlung gelangt die Dividende ion der Disconto⸗Gefellschaft in Berlin ro Dividendensch in von sofort
8e. Kruschwitz.
Der St. v. Grabski.
J. Walzvyk.
965 869,11
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1907. Haben. ₰ ₰ 72 50 40
Vortrag aus 19086 883
andlungsunkosten⸗ und Zinsenkonto Bru vüberschuß
bschreibungen an Immobilien.. 1e64*“] an Maschinen. . an Mobilien und Utensilien
Seee1ö1öe1““];
8 8 88
.ℳ 12 060,09 1 173,13 2 207,5
2 722,30 18 16302
40 558 ,16 80 849 90 80 849 90
der am 24. September a. c. stattgehabten Generalversammlung wurden die Gewinn⸗ festgesetzt, und können dieselben gegen Einlösung des Gewinnanteilscheines Nr. 5 sowohl an unserer Kasse wie auch bei dem Bankhause Herrn Leop. Seligmann in Koblenz erhoben werden.
Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Rentmeister Wilh. Hertgen aus St. Goars⸗
hausen wurde wieder gewählt. G 56
Kärlich, den 25. September 1907. [52360] 8 Der Vorstand.
C. Hünermann. O. Daemgen.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bredow A.⸗G. Bilanz per 31. Mai 1907.
pro 1906/7 auf 4 ½ %
[52361] Aktiva. 75
88 51
ℳ
Grundstücke in Bredow u. Züllchow. 56 337 Gaswerksanlage in Bredow u. Züllchow, 742 316 Elektrizitätswerksanlage Züllchow . .. 171 304
Eeeebbe*“; Anleihn ℳ 406 000,—
— zurückgezahlte Stücke . 48 000, — 358 000
[52850]
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen G ’ versammlung eingeladen auf Samstag, den 26. Oktober 15en ver; 1cn. C düchis 8 Tagesordnung:
8
1) Erwerb der Kohlenzeche „Auguste Viktorias. 2) Erhöhung des Aktienkapitals um 15 Millionen Mark, eingeteilt in 15 000 Aktien zu
ℳ 1000,— pro Stück mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1908. 3) Feltseßung des Mindestbetrags, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind, und Be⸗
luß
4) Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhöhung bedingte Abänderung des
Gesellschaftsvertrages.
6 des
assung über die zur Durchführung der Kapitalserhöhung erforderlichen v
Die Versammlung findet im hiesigen Geschäftslokal der Gesellschaft, Königstraße Nr. 217, statt. Gemäß § 28 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur 1eje hss Aktionäre berechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum 19. Oktober, bei uns oder bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen ihre Aktien hinterlegen und
ein arithmetisch Hirge der n
eordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. ktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. 1 meldestellen sind außer unserem Hauptbureau in Elberfeld: die Deutsche Bauk in Berlin sowie deren Filialen in Bremen,
1
Dresden, Frank⸗
furt a. M., Hamburg, Leipzig, London, München und Nürnberg und deren Depofitenkassen in Augsburg und Wiesbaden, 9
die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld sowie deren Filialen in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Koblenz, Cöln, Crefeld, Düsseldorf, Duisburg, Hagen, M.⸗Gladbach, Paderborn, Remscheid, St. Johann⸗Saarbrücken und Trier und
deren Depositenkassen in Bernkastel,
Rheydt, Schwelm und Warburg.
Kronenberg, Goch,
Hilden, Neuenahr,
Die Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung durch schriftlich bevollmächtigte Vertreter
ist zulässig. Die Vollmachten sind gemäß Nr. 73 Abs. 3 des Stempeltarifs vom 31. Juli 1895 mit
Kassenbestand ..
111“”“ eeeeö1ööbö1.“; Vorausbezahlte Versicherungsprämien Hinterlegte Kautionnen. .
Verluste.
Kosten des Betriebs. Anleihezinsen...
Abschreibungen: rneuerungskonto. Gleisanlagekonto ... Riemen⸗ und Seilekonto .. Akkumulat.⸗Reservefondskonto
14 01 72 99 60
969 959
2 180 10 951 18 219 1 081 159 375
b
88
1161 767 ,46
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Avalwechsel.. Kreditoren. Vorträge für Reservefonds..
Erneuerungskonto.. .
Vortrag aus 1905/06
Zinsen, Löͤhne ꝛc. 18 Akkumulatorenreservefonds
Reingewinn in 1906/07
45 ⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
ℳ 227,03 . 314,69
44 000 56 420 10 575 230
2 000 90 000—
1 161 2257
54172
er 31.
ℳ 113 849 11 385
TTböö5. Rechnung.
Reingewinn, wie folgt, zu deee.
471,72
144 855
541
Vortrag auf neue
8
Der Aufsichtsrat.
F. W. Kellner, Vorsitzer. Joh
Bremen, im September 1907. Der Vorstand.
6. Brandt.
H. Theuerkauf.
145 396 89
Bruttoerträgnis .. Vortrag aus 1905/06.
Mai 1907.
16“
1 161 767 46
Gewinne. 145 16986 227 03
145 396
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern H. A.
immend befunden. b Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
[52363] Aktiva.
Druck., Gieß⸗ u. maschinen und für Druckerei, 1 Buchbinderei, Ateliers für Liniteren,
Begonnene Arbeiten Zeitungsunternehmungen
Verwaltungen Dampfmaschine, Ventilatoren, Gas⸗ tung, Schlosserei und Schreineret Unbedruckte Papiere... Eee1“ Aktien der Saardruckerei Eüen ööö“”
iliale Saargemünd ... “ Kautionen in SBa, Guthaben bei verschiedenen Banken Debitoren . 8 Immobilien..
. E“ C1“*—
und Reisespesen Maschinen⸗ und
tung, Amortisationen Reingewin...
2* 8
1906/1907 auf 7 ½ % = 7 Rückgabe des Dividendenscheins Nr. Bethmann zu Fraukfurt a. M.
surt a. M. erhoben werden.
Schneidemaschinen, Rotations⸗ zubehör, Schriften, Utensilien etzerei, Gießerei, Lithographie,
Stereotypieren u. Rohmaterial der div. Ateliers, alle neuen Anschaffungen inbegriffen ...
Büchervorräte, Verlags⸗ und Eigentumsrechte, Formularverlag und Formularvorräte für die Hampföfen, Elektromotoren, und elektrische Beleuch⸗
Gravieren,
F 5 5 1816
½
31 735
8 920 .1 149 613
In der heute stattgefundenen Generalversammlun ℳ per Aktie festgesetzt. 19 bei der Gesellschaftska oder bei der Allgemeinen
Straßburg, den 28. September 190.
2 346 126 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Geschäftsunkosten, Gehälter, Steuern Schriftenkonto, div. Ateliers und Konti, Amortisationen
Dampfmaschinen, Heizung u. Beleuch⸗ inbegriffen.
Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt, vorm.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1906,1907.
Reservefonds
555 247 23 000 263 286
58 527
Reserve
Vortrag aus
45 214 25 138 11 500 364 000 253 3863 100 174 3 054 54 000 11 841 327 776 250 000 —-
Druckerei, Bu hder⸗ Lithographie,
Reglieranstalt, Schriftziezer
konti ꝛc. na
Sheh . . .. ..
R. Schultz u. Co.
Spezialreservefonds 8 für unsichere Aus⸗ eö1“]; Reingewinn.
Gesellschaftskapital. Kreditoren.
1905/1906 .
Juni 1907.
atinieranstalt,
Filialen, Zeitungs⸗ Abschreibung der Amortisationen... 8 Bücher⸗ und Formularver Mieiszinskonto .
lag dto...
Diefelbe kann vom 1. Oktober d. e zu Straßburg, bei lsäffischen Baukgesellschaft zu
Passiva.
ℳ ₰
1 400 000 — 588 838 ,14 140 000 — 53 017,46
4 317 ,90 149 61336 10 339 50
8
2 346 126
170 449 43414
12 955 13 697
240 506
wurde die Dividende für das Betriebsjahr
J. an gegen en Gebrüder Frant⸗
8
ℳ 1,50 zu versteuern. Elberfeld, den 1. Oktober 1907. Der Vorstand.
[52707]
Aktiva. Bilauz vro 30. Juni 1907. — Passiva.
2 252 472777 8 2 777 0002 396 500,—
262 465040 20 000 — 376 500 38 205 — 545 86081 20 000 — 405 012— —
225 802 2 650
8 437 39 64 042 23 250 000 — 111 390 03 291 99
1 200— 65 089 28 843 74
An Bahnanlagekonto. Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto ... Krafterzeugungs⸗ und
Lichtanlagekonto Stromzuführungskonto Motor⸗ und Anhänge⸗
wagenkonto .. Pferdekonto.. .. Utensilien⸗ und Werk⸗
verstasaahch . . . . . Vorratskonto. Kautionskonto... Effektenkonto .. . eee““] Feuer⸗ und Haftpflicht⸗
versicherungskonto “ Depositenkonto ..
Per Aktienkapitalkonto .. .. „ Pr. Oblig.⸗Konto I. Em.. Heekebtanmg. Pr. Oblig⸗Konto II. Em. Rückzahlung ... Pr. Oblig.⸗Konto 1903 Akzeptenkonto: Kautionswechsel.... Laufendes Akzept.. Unterstützungsfondskonto. UVnfshrmigas— Kautionskreditorenkonto. . “ Lit. A sepotkonto für Vorzugsaktien Kreditoren A1161“ Erneuerungsfondskonto. . Entnahme pro 1906/07
16 300
12
250 000 15 000 5788.
1 500
53 747 27 850— 25 897/74 37 102 26
3 000 —-
Zuführung 1906/07 Reservefondskonto .. Zuführung .. Gewinn⸗ und Verlustkontofsf.— V 3 916
4 195 557
“ 7195 557776 Königsberg i. Pr., den 30. Juni 1907.
Königsberger Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wohlmuth. Gründler.
Vorstehende Bilanz bestätige ich als mit den Büchern der „Königs⸗ berger Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft“ in allen Teilen übereinstimmend, schließind in Aktiva und Passiva mit je 4 195 557,76 ℳ Gleichzeitig ist das zugehörige Gewinn⸗ und Verlustkonto von mir buchgemäß richtig befunden, und zwar mit je 356 869,95 ℳ in Soll und 19182 8
Königsberg i. Pr., 12. August 1907. 3
Der gerichtlich vereidete Bücherrevisor: 1 Emil August Naumann. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1907.
Vorstehende Bilanz und das an⸗ liegende Gewinn⸗ und Verlust⸗ wir geprüft und richtig
nden.
Königsber r., 9. August 198, gsberg P ugust
E. Glaser. A. Magnus.
Soll. Haben.
Betriebsunkostenkonto . . . . .. Kranken⸗ u. Altersversicherungskonto Feuer, und Haftpflichtversicherungs⸗
vb111“*“ 5 Obligationscouponkonto. . . .
An 5 2 421 7 57
3 186 235 416
103 785
ver “ Einnahmen im Bahnbetrieb. Einnahme für Stromabgabe und Installation .. .. Kantioan Diverse Einnahmen.ℳ 4 367,18 Einnahme für Re⸗ 525,— „ 5 376,43
4ℳ⁸. 24₰ 1 97 943 8 Per Gewinn⸗ und Verlustvortrag
r. Obligationsagiokonto.. . Abgaben⸗ und Steuernkonto.. .. Lohn⸗ und Gehaltskonto . . . . . Kreisstraßenunterhaltungskonto. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Errneuerungsfonds ℳ 37 102,26
Interimskonto B. „ 4 500,—
Unterstützungsfonds⸗
1 500,—
6* Reservefondskonto „ 3 000,— 3 916,67
37 51 96 klamepacht „ Verkauf von Alt⸗
material
Vortrag auf neue Fham . .
50 018 9388 8 356 869 — 3 356 869 Königsberg i. Pr., den 30. Juni 1907. “ 1“
Khönigsberger Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Wohlmuth. Gründler.
e tglieder d 2 sellfda. Füg 8 er des Aufsichtsrats unserer Ge Bankier Leo Michel, Berlin W., Vorsitzender, I Glaser, Blankenburg a. H., stellvertr.
orsitzender, Erzellenz Graf Doenkhoff⸗Friedrichstein, Friedrich⸗ stein i. Ostpr.,
Rechtsanwalt S. Gruenbaum, Berlin⸗Charlotten⸗
burg, Direktor Carl Meurer, Breslau. Königsberg Pr., 28. September 1907.
Koenigsberger Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Actien Malzfabrik Löbau, Löbau i. S., werden hiermit zu der 17. ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Sonnabend, 849 2 de 1“ 3 Uhr, m reservierten Zimmer des Hotels „Wettiner Hof“ in Löbau i. S. ergebenst eingeladen. bof
Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des
2) Besshtsfaftrng b eschlußfassung hierüber; Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
i. S., den 28. September 1907.
Actien Malzfabrik Löbau. FZgyoh. Mor. Weißkopf.
(619559 Griendtsveen Torfstreu Aktiengesellschaft in Köln.
In Gemäßheit der §§ 20 und 21 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 4. November 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrat Dorst in Cöln, Norbertstraße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
8. Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1906/1907. Hürent des Aufsichtsrats über die Prüfung der
anz.
2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗
b jahr 1906/1907. h1““
U.rIee des Aufsichtsrats. 1 . öln, den 1. Oktober 1907.
Der Vorstand.
olingen.
des Vorstands. 9 estsetzung der Dividende. 4) Verschiedenes.
Scolingen, den 24. September 1907. 1u Der Aufsichtsrat. Dicke, Oberbürgermeister.
[52374] Aktiva.
TI“ II. Kautionseffekten... 56 400 III. Effektenkonto des Erneue⸗ 11A1“; 111 186 nom. 57 000 ℳ 3 ½ % Land⸗ F. schaftl. Zentralpfand⸗ briefe, 8 nom. 60 000 ℳ 3 ½ % Preußische Konsols. IV. Effektenkonto des Spezial⸗ 22* nom. 12000 ℳ 3 ½ % Land⸗ chaftl. Zentralpfand⸗ riefe, nom. 13 000 ℳ 3 ½ % Preußische Konsols. V. Bankguthaben . . . .. (einschl. ℳ 14 763,27 Rest⸗ 5 baugeld)
12 999 236/73
13 414 205 /75 8
ℳ 2₰ I. Betriebsausgaben . . . . . .. 422 191 59 II. Rücklagen: a. Erneuerungsfonds
ℳ 61 988,55 b. Spezialreserve⸗ CCeeee 74 987 79 III. Betriebsgewinn It. Bilanz 100 365 65
A. Bilanz per 31. März 1907.
ℳ .Aktienkapital Litera A 4 000 000—
Bauzinsenfonds.
.Erneuerungsfonds.. Spoezialreservefonds .Bilanzreservefonds.
Vortrag aus vS
Davon entfallen auf: „Eisenbahnsteuer... . 2,3 % Dividende auf die
8 Bilanzreservefonds ..
Debet. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1907. Kredit.
hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 19. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Restaurant Kaiserhof, Münster, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung p. 1. Juli 1907 und Entlastung. 2) Zu⸗ wahl zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 13 des Statuts hat vor Beginn der Generalversamm⸗ ie- beim Vorstand zu erfolgen.
X san. den 30. September 1907.
e
gter Weberei u. Bleicherei Aktien⸗Gesellschaft.
A. Schräder.
1se52., 3 ei der Ziehung am 19. d. Mts. wurden folgende Schuldverschreibungen ausgelost: folg
zu Lit. A die Nummern: 48 11 138 41 35.
zu Lit. B die Nummern: 211 220 368 270 255 154 221 268 358 323.
zu Lit. C die Nummern: 619 835 897 799 861 486 588 641 770 500 836 586 741 510 608 751 560 489 713 821 806.
Die Rückzahlung vorstehender Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen Aushändigung der Stücke nebst Talons und Coupons vom 1. Januar u. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei
der Bankfirma S. J. Werthauer jr. Nach⸗
folger in Cassel,
der Bankfirma Mauer & Plaut in Cassel
der Vereinsbank in Hannover,
der Dresdner Bank in Berlin.
Großalmerode, den 20. September 1907.
Vereinigte Großalmeroder Thonwerke. A. Ascherfeld.
Ordentliche Generalversammlung
des Solinger Gemeinnützigen Bauvereins ontag, den 28. Oktober dss. Irs., Nachmittags & Uhr, im Hotel „Deutsches
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und
I“
des Rechnungsabschlusses sowie Entlastung
I
ahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre werden zu der Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Der Vorstand. Becker, Bankdirektor.
Passiva. ℳ
12 954 000
60 000 2 342
2 417 21 326 173 303 38 887 5 163 56 400
3 8 954 000
8 1 .Anleihefonds ... . Verwaltungskostenrest⸗ fonds ..
8 Schlußvermeffungsfonds G
.Kautionseffekten. Betriebsgewinn: 4 6
Betriebsgewinn für
1906/07 100 365
Vorzugsaktien “ — 81
Vortrag auf neue Rechnung
87
100 365 65
37 205 78
*½ 1 690,29 591 153 37
4 701/18
I. Uebertrag aus dem Vorjahre II. Betriebseinnahmen... III. Zinsen.
597 545 03
Berlin, den 12. Juli 1907.
Brandenburgische 1u Städtebahn⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Gerhardt. von Loebell. Gantzer.
Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 3 mit 2,3 ° Berlin, Schinkelplatz 1/2, zur Auszahlung.
Berlin, den 26. September 1907.
Wohlmuth. Gruendler.
Rittergutsbesitzer Ad. Magnus, Gr. Holstein, Ostpr., Bbersälratnent a. D. von D Cranz, Ostpr.,
von Loebell.
Die Dividende auf die Vorzugsaktien unserer o bei der
In der Generalversammlung am 26. September 1907 wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Königlicher Landrat von Miquel⸗Rathenow, Regierungs⸗ und Magdeburg wieder, und an Stelle des Herrn Regierungsrat Schlester⸗Magdeburg, welcher sein Amt nieder⸗ gelegt hat, Herr Regierungsrat Grunow⸗Magdeburg neu in den Aufsichtsrat gewählt. “
597 545˙0
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft ü stimmend gefunden.
Berlin, 17. Juli 1907.
C. F. W. Adolphi, vereidigter Bücherrevisor. Gesellschaft für das Jahr 1906/07 gelangt gegen ank für Handel und Industrie zu
Baurat Roth⸗
Brandenburgische Städtebahn⸗Aktiengesellschaft
Die Direktion.
Gantzer.