1907 / 234 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8

ten Verwaltungen unent⸗ B . B 2447 Konfektionshaus L. Feige, ist zur Ab⸗ sprechenden Konkursmasse 81 berean nsd von den beteiligten Ve o rs en⸗ eil a. g e Brand, Sachsen. 88 2 dton Fchlußrechnung des Verwalterg zur Er. 1907, Vormittoge b1n bestimt. 11 ch. he, den 27. September 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Schluß Pollnow, den 25. 8

2 87 22 2 7 2 9 8 Einwendungen gegen das lußver⸗ tsgericht. m D t R 9 d R ’1 St ts Kaufmauns Kars 8-g Schuns . böchns 8 bei der Verkeilung zu berücksichtigenden Königliches. Amtsgerich [52397] der Bad. Staatseisenbahnen. U eu en el anzeiger un onig 1 reu 1 en ac anzeiger. 8 dütha Saeen Seh ins hierdurch Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Kastenburg, Ostpr. [52465] Bekanntmachung. 86 .“ 3 5 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierduf die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf Konkursverfahren. Vermögen des Nassauisch⸗Oberhessisch⸗Bayerischer 23 4 8 Ge“ B ; 1 8 1” 8* aufgehoben. 19 September 1907 11. 79⸗ Brio8es 1998, woermiag9 0 ugr. Ir dem gorfürtversahren ider dah, Viestegguds Scterverkehe. 0, wenden die NR. 8 erlin, Dienstag, den 1. Oktober 2⁴ 8. e⸗ i deeei exönigliches Amtsgericht. I6 8 eee der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Oktober .

inden ö“ gecsegn; 24 1907, Vor⸗ von den Vereinen vom Roten Kreuz den Gemein tli Feeiten sanicher Jasttinte. reeegreen; [52439] dt, den 25. September 1907. rungen Termin auf den 16. Oktober . 1 Sentzbezirken zur Bekämpfung von Seuchen über⸗ Am ch festgestellte Kurs e. be la 2 4 1 87 Bäv⸗ Foatursverfahren über das Vermögen des hht. ae elt Wagner, Aktuar, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht un Gu 8 enbg.ftaatl. Kre 8 905

Baracken bei Aufgabe als Frachtgut auf do. 1900 N07 uf. 134 Inhabers eines Manufaktur⸗, Weiß., Woll. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. in Rastenburg anberaumt. EI11““ d Rückwege mit den Personen⸗ oder gerliner Börse vom 1. Oktober 1907.

o. D. . —— 3 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. rsch. do. 1876 3 ¾ d . September 1907. dem Hin⸗ un 1 Frank, 1 Lirg, 1 L6u, 1 Peseta 0,80 1 österr. G .88,90,94,00 V, 8,3 Znd Kurzwarengeschäfts Alvert Kleinschmidt, ehnnt, Uanin. Konkursverfahren. [52416)] Rastenburg, den 24. Septe Eilgätenügen hesbrsen. Piember 1907. 61eeü. 986 4 1 8 zsterr. W. 1 err de. GothaLandegkrd. 4 1. do 1 [52405] —łM ber

st ch Köaigliches Amtsgerich ld 8 chmidt hierselbst, ist na mögen des önigliches Amtsge t. ee. 1 8 do. do. uk. in Firma Albert Kleins idt hiers Vermög Münaeder R.B. Staatseise bahnverwaltung. 1 Krone Fster. zna. da. 0,85 7 Gld. südd. W. do. do. 1902, 05, 05

9

8.5 8 EBSE 5

Plauen 1908 unk. 13/4 do. 1903 3 ½ Posen 1128900 4 do. 1905 unk. 12 do. 1894, 1903. Potedem;, 1.9902 ege 8 1889 3

do. Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IYV. . 1899,4 do. 1891 Rostock 1861, 1884 do. 1908 3 do. 1895 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N d 1896 3

o. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 ukv. 17 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 1895 Stendal 190 1ukv. 1911 d 1903 3

o. Stettin Lit. N, O, P do. 1904 Lit. G N Stutt 1895 N do do

= —-S 22

—s —B—'— —222

5

—.

S8 —ö

—282ö2'22öS

über das erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ 8“ Cornel in Höchst Ratingen. Konkursverfahren.

= 12,00 .= 1,70 1 Mark Banco Mei zgen der eI“ 59 Sachs.⸗Mein. Lndkred.4 ts ts von heute aufgehoben. der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Verm „[[52 Bekanntmachung. = 1,50 1 skand. Kron = 1,125 1 Rubel 2,16 do. do. konv. sicge nnennben zs Uiende 8.708 ichts LI iehee Perirene 8 Fee e. Hlesge S, He. Buan 2* Ttuns, Feg. 8 Oftdeutsch⸗Bayerischer 1S9 ““ 5 5 . Z 24 C⸗Weim Edekr urn Der Gerichtsschreiber des Fmtkgeriches: die Erstattung der Auslagen und die Gewährung tinger Kehlleiste ird ach erfolgter] Mit Gültigkeit vom 10. ober lfd. Is. 1 Livre Sterling = 20,40 1 8. 7. b Ahrens, Sekretär. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ schaft mit b. H., zu Ratingen wird n die Stationen Deutsch⸗Wartenberg, Pitschen, Rakwitz ferbxvenb Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 ins hierdurch aufgehoben. die Sta Direktionsbezirks Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß do. Sondb. ꝛdskred. 51 52432] schusses der Schlußtermin auf den 24. Oktober Abhaltung des Schlußterm aufge Bez. Posen) und Slupia des rekti z vertereute den vb. Ee ber der Greefon Ueserbar stenn kred. 3 Cöln, Rhein. 81 des ausschu ittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Ratingen, den 24. September 1997. G d die Stationen Boberröhrsdorf Falkenau, Dirv. Eise Das Konkursverfahren über das Vermögen 1907, Vormittag 8 Haupt⸗ Königliches Amtsgericht:F. osen un Ober⸗Schreiberhau und Altdamm⸗Kolberg. öln, Steinweg] lichen Amtsgerichte hierselbst, im Bolongaro, mene fc assen, Grunau, Liebsgen, er-Sc— „Rotterd 169,55 B sch⸗Märksch IIi gaufmanns Louis Schmidt iu 8 ten des Ver⸗ bestimmt segeberg. Konkursverfahren. [52400] Tannhausen⸗Charlottenbrunn des Direktionsbezirks umsterdam⸗Rotterdam 55 bz ergi Nr. 11, wird mangels einer die Kosten dehe n ne dnn 24. September 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brnplan in den obenbezeichneten Tarif einbezogen. TA dn. Braunschweigische. fahrens n Wasse einseftout. 1“ Höchst 2sndhf n ngrricht Abt. 9. Kaufmanns Friedrich Ramm in Seeheng G. f.. Veobeeröhrsdorf Grunan und veüfselun Ankwerpen Knigl. Amtsgericht. Abt. I 1. swappemn Sehlei. Konkursverfahren. 1g286 85 85 fefs stes Abbaltung des Sch 1 8 G“ Eherlottenbenn hehen 88 Dienst. den 88 11““ 1 über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. beschränkung *. 1 Dortmund. Konkursver I 2 Penbnecbe fa i ge ntan Maria Petersen, Segeberg, den 26. d-ee 89 E111A“ beschränkung „O R und W“. Heficgche picb;: In dem Konkursverfahren ü nnh berin der Firma geb. Hansen, in Dollrottfeld wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 4171 1z Ueber die Bildung der ““ 8 Fd 6“ Frau Sybilla Rosenberg, 8 Roseuberg in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gpandau. Konkursverfahren. 1 [52 beteiligten Abfertigungsstellen . sibeschränkung Kopenhagen.. Elberfelder Feftelage Sy a üher den am Kappeln, den 26. September 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen 15 Bei der Station Lazisk ist f 5 88 dilch Wienst⸗ zissabon und 1 Dortmund, ist zur - sum eaKlczeshk,g⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Tapezierers und Möbelhändlers 8 g8 .0.,K zuzusetzen und de. osdzin 3 2 17 dew. 19, Zulid eeor Rosenberg abgeschlossenen Kaukehmen. Fonkurgversahren. 52381“ e ain ing. Inachdeach 8s bese nbeng. (Ge Rausaft Wrelian gelegene Statiom 2 1 inschuldneria] Das Konkursverfahren über da er em Ve 8 kräftigen Be⸗ ält die Bezeichnung Goldberg (Schles.). Kaufvertrag über das Waren ager der Geme ris al in Lappienen nommene Zwangsvergleich durch rechtskr n Goldberg erhält die Bezeichnung Nisden äenventer n Karfgres de nbber Kaufmanns Jonten haftenh des Schlubtermins elaß pon il. en 1907 bestätigt ist, hierdurch *Mraere snahe Seglenter er. nune ittags 11 Uhr, vor dem König⸗ hierdurch aufgehoben. ee voonn. b ber 190b. G atébahngüterverkehr. 8 190 -a borelat 85 Dortmund bestimmt. Kaukehmen, den 26. September 1802. Spandau, den 26. September [52460)0 Staatsbahngüterver h *

do.

do. 1882, 85,

1 do. 1902

1502* Dürlach 1906 unk. 1 5 Eisena

ve. 92,00 G Fiberfeld

DS

5000

8 S.

22IöIgb

5000 500,— 5000 500 91,00 G 2000 500 98,25 G 1000 u. 500 93,10 G 3000 200 [91,50 G 5000 100[91,50 G 3000 500 [84,50 G 5000 u. 1000⁄+,) 3000 500 91,00 G 2000 200¼-,— 000 500 91,75 G

ggeeee.

q2gEg ——ö— bo’

—*

F

zeeesse

8 88S5. S8”

nanleihen. F .. 300 93,609 Effurt 1698,1901 101,00 bz B Ebon .1901 2

—½ —8-

PPhöhrP-PP SqnCSFESFgSgʒ —x——Bögq S8S88282

,2ͤö2

81,106 Magd.⸗Wittenberge 80,40 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 —,— Wismar⸗Carow ..

Fvye Pro 111,95 bz Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899

81,55 bz Cass. LEndskr. S. XXII asg Hn do. do. XIX” 111,95 bz do. do. XXII. isg Fch Hann. Pr. A. V, R. X V MFe⸗ do. do. Ser. IX 20,435 b do. do. VII, VIII

20,25 bz Ostpr. Prov. VIIIu. R 72,50 bz do. do. I —X

Fdne omm. Provinz.⸗Anl.

4,305 0G böen Pronses.-Anb

e o. 9.

81,40 bz B Rp. XX,XXI,XXXI

3 do. XKXIHIu XXII do. 905 3⁄ 215,40 G do. XXX 8 GSlancha,⸗ 124 1899

81.35 B EyII-ü-. dese 190 1nn 1917,4

esass XXVIE. XXEX 3 5 ““

do. XXVIIunk. 16⸗7

ds. XIX unk. 1909

. 24 24 25—282272742

qq‚GGb-

2=2 A. 88—

eegeeeeeeseses 8 —2

SöEPEPEPPPEPEPPEPEPFPEFSBgeSgSę;gSèSæègSgF

g

—— —2 8N 4

—½ 2

Söeöeeeeeseerneess

SgoeD

do. Fessen . 1898 reiburg i. B. 1900/4 do. 1903 3 ½ Fürstendeh 8ev.0ns 3 ¾ Fürth i. B. 1901 uk, 10 4 do. 1901 3 Fulda 1907 N unk. 124 Gießen do.

booœoœSbcc lbeoohbe- tococce oenSneeonenee

———

DSS —8 S

6E”g

8 LlaAxg -. 8 8 ’gg S

S sEEEEPPPLEEOPLhode

S8S -SS

art .1906 N unk. 13 8 1902 F orn 1900 ukv. 1911 o. 1906 ukv. 1916 do. 18925 2. 24 89 24 1903 . .11 5000 200 98,10 G Wandsbeck 1907 N. Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 1903 ukv. 16 o·.

vnt

5000 200 98,90 B 5000 200 [91,00 G 8 91,00 G 1000 200,— 200-,— 5000 200 [99,50 bz

—ö—v

. m

2—ö2ö22öZES

liches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Abt Gemeinsames de Dortmund, den 20. Sehtember 1907 WEEEöö“ [52730]] Tnoley. Konkursverfahren. [52413] ꝙAuf Seite 228 ist in Spalte 8. X. Hern 8 1 ichts. as - 1 Vermögen des n dem Konkursverfahren über das Vermögen Piesberg —Rheine zuzusetzen: „Ausgenon weizer Pinche . .. ichtsschreiber des Königlichen Amtsger Das Konkursverfahren über das g 2 schäft z ie auf Grund des Ausnahme⸗ Sch bhesegs v1“ (52404] Schuhmachers Arthur Hauser, in Firma 1) des Johann Kohler, Brunnenbohrge hler der Ermußigung sind do. ö Derenamn enhurgverfahren üͤber das Vermögen Scherjecer Ziacf. hie⸗ Weiggengeafeiserninz in Cyyflder n Esgeumn Rherndie Snstclung 1areneer . Wesgi, den, 27,8. 1901. W“ onkursver ußtermin orn zur qꝙ 6 .„ . 9. arf 4 53 eecrehnefmesters 1828 2 Schabilecver⸗ 1 8 88. Lerfhteng Sesg; ele Ternte dnuge, Königl. Eisenbahndirektion. wien 1“ 81 bo. 6 ud zur Anhoörung B 1 1907. 12. Oktober Uhr, (52462 2 o . . 9. „XIy sumlan ge-, Entschesdung ühft fentedung 8 Königsbeee, den 20, esge ht. .1.“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ d nur für den Personenverkehr ein⸗ Baukdiskonts. ““ Sch . Frreint 98 Verfahrens wegen Mange 8 V

ältia⸗ 1 I’ do. 02, 05 ukv. 12/15 1. Zimmer Nr. 2, anberaumt. 1 gerichtete Station Hagen (Oldbg.) wird mit Gültig Berlin (Lomhard 6 ½). Amsterdam 5. Brüßse! 5. ng des Verwalters Termin Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [52731] saa 02 eptember 1907. 8— 91907, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Tholey, den 2 Ih 1

D Säbbbo

DS SS

SEESe; 81““

=SISAggEee S

PEüEPEPE

3

. H91,30 bz G 2000 500 91,30 bz G 5000 500 89,00G

2

Seasrasenees ;gogparetegaskaSreeee

—,—ööy—ö E

SSSSS Se —ö

& 34 ☛☛

2000 200.—

oel,998 008

2000 200 90,80 G

SPPPPPPüöPPPBGYPYSYVSSOSSPEFgSVYFVę;Vægeg

eEeeeeeees⸗

282 2 S=g

—N

8 b 8 do. Landesklt. Rentb. 11“ keit vom 1. Oktober d. Js. für den Güterverkehr in Cbristiania 5. Ftalien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Liffabon 4. WestfPrv⸗ALllukvo9 der, zffnet. Die Annahme und Aus⸗ Fondon 4 ½. Madrid 11. Paris 31. St. Peteröburg u. 1 Khe, vee dem Fäniclicen Pmiscerict in 17. Deemier, 1808, versocdehene Moeichecha, als Gerihröscreizer des Kniglihen Amtszerchts. neseaumg dungen rofeetieren, Sprengstoffen und Waͤrschau 7. Schweiz 5. Stockhoim 6. Wien 5. 8a. N Ch 1 8 Dortmund, Zimmer Nr. 78, bestimmt. afsistenten Franz Bönke von hier und übgnear, ilait Konkursverfahren. [52393] Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Enkladung eine Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. de. II. II.Iv Dortmunb, den L 8 Vermges den Medesemcsste gen der wird nach dem Konkursverfahren über das Veeben der Kopframpe erforderlich Heeenn. .rs aeagen. Müna. Dnk.) . —,— Enal. Bankn. 1 4 20,435 bz 2 1 8 mer, arete . . . Hohe 8 mebelastun Duk. 8 —,— „Bkn. 81 35e. - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. böeize Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eehe e17 (gan⸗ ersseen 8 * 18 1“ kommenden Sendungen Sorefaatn, geh 3 b. g. gr. 8 8 8 Westar pr ris 4 18 [52398] aufgehoven. 1“ iung des Verwalters, zur Erhebung von nicht zulässig. J. hh en sag⸗ ZEööö1 F See de Fonfarsverfahren über das Vermdgen des Fönigsberg, ”J2 128z mben 19, , gegen das Schlußverzeichnis der bet! Die Station Hagen (Oldbg.) wird mit dem -L. w vea s. 1p.100 Kr. 8520 bz B Anklam Kr. 1901ukv. 15 e N Bauergutsbesitzers Ernst Königl. Amtsgericht. 1“ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie obigen Tage in die Gütertarife für den Binnen⸗ For Heet. Bk. p. 88. 20 b1 B Flensb. Kr. 1.. Limändigten kehchsneherg del Berlin, Colonnen⸗ Kottbus. Konkursverfahren. [52411]] der Berteilung ge Erstattung der verkehr und den Staatsbahnverkehr der Gruppe III mperials St.⸗—, do. do. 85, Kanalv. Wilm. u. Telt. ohl, je 1

8 Gläubiger über 1 8 en do. alte pr. 500 8 . 216.20 - 1 straße 57, bevormundet durch den Gasthausbesitzer Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zur Feeee d ern. S8. einer Vergütung an verhebrgen. Näheres über die Tarifsät⸗ ist auf den do. alle e 98 - Sn. Sonderb Kr d kv 08

d Le. lbudenbesitzers Emil Auslagen un 3 1 . 1 Pelt. Kr. 1900, 7nd. 15 Gottlieb Püschel zu Ober⸗Frauenwaldau, ist zur ““ ene derbilr Abha tung die Mitglieder des Eläubigeransschußgs de Seüuß. Stationen zu erfaͤren, Ee 8 8 1u 199 3 8 d673g 216506, .eI Iopehen⸗ der 1““ BEE 8 Sclußtermins hierdurch 8 8 8 n 8-N 2 8 8. Seebneen Amtsgericht üg e. ehns Er senbahnbirektion. 8 Fhüne 88 . 1197893 N. 112ob⸗ Fchen St-En. Sen Erhebung von Ein ücksichtigenden Kottbus, den 26. September 1907. 7 mt. 111“ do. Gp. 8. S.. zobt 1 5. 81,38 . 1902 unkv 12

Ferüihntz dede en werte la 8 e S Fönigliches Amtsgericht. . Rerselbtt, Zimmer 7, bestim —29 Belg. 74. 100 Fr. 81,05 bz .100 G.⸗R. 328,30*,; 8 unkv 12 8

me“ Tilfit, den 27. September 1907. 1. Oktober d. J. werden die Teilstrecken Dän.N. 100 Kr. —.— EI 323,30 b; 1 4. do. . 2 ober 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Münster, Westf. Konkursverfahren. (52392] Der Gerichtsschreiber L1. Amtsgerichts.! Birnbaum- Chrivpsko und Samter Binino der gitenburg1889 Tu. II4 1999 199 Kaisersl. 1901 u. 2. 12

W ö ögen der Firma Ab 1 irnbaum— Samter dem öffentlichen Deutsche Fonds. Altong 1901 ul. 11 7,4 14. do. lonp. 31 mtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Verm Rehenbahn Birnbaum 5. Secle nc, Jd1 c. 1449. 890 11 ö“ 8 25. September 1907 Rohling & Schmitz zu Münster wirdh nachden Torgau. Nonkursverfahren. 152409)] Verkehr übergeben. An der 26,372 km langen Tell Düc. Reichs/ Sechas 1 *—1 Len ste do „1889, b Karlsruhe 1a.10,ch

J0fute 1 Apold 1895 3 ½ Ve Sengnhe, 11“ rechtskräftigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des strecke Bienbaum Chrzvpsko liegen von Birnbaum 8 vd- 5 ₰. Flensburg. Konkursverfahren.

8 do. .

4 1 *. 4.08: Aschäaffenb. 1901 uk. 10 ⸗4 1.6.12 9 Kiel 1898 ukv. 1910

8 Braun in Torgau ie Bahnhöfe Birnbaum Ost und Zattun, der do. do. 3 ½ 1.1. 7.08 99,00 Augsb. 1901 ulv. 1508 4 14. do. 1904 unkv. 17

üb 8 Vermögen des Beschluß vom 2. März 1907 bestätigt ist, be nh ö6 89 4 Vergleichstermine vom enc die Pebncseccss und die Hohrzaf irke, Ryzin 8 8₰ 31 14. :10. 57 1907 unt. 184 1. 9 do. 1907 N unkv. 1778

Das Konkursverfahren ü Fausm auns Martin aufgeboben. 1907 18. Juli 1907 angenommene Zwangsvergleich durch und Chrzypsko. An der 15,077 km. langen .. ve. ʒSchauch 0Irt . ] 1.4. 4.09ʃ98, 8 188. 18 209 8 8 8. do 1887. 18

Phrtnavhersen n Husby nled nach erfolgier Anns drla2s aegderet Abt. 6 Fecbtskräͤftigen Beschluß von demselben Tage bestͤtig E“ ö dee e her nsnssz, 12 17 1 Beden.Za7786,evs8i vench 8 e

r * 1 b n . ierdurch aufgehoben. Bahnhöfe Szezepankowo, 1 irke, Dt. Reichs⸗Anleihe 1 200 % do. 1903 38 v⅛ 1.5.12 Königsberg. 1599 bhaltung des Schlußtermins hierdurch, aufgehoben 8 [52415] ist, b 1907. 8 öfe Birnbaum Ost, Zattun, Zirke, do. e; 1 I;.o 1

¹ Hibng 8 E“ 2 -ee. reftend das Konkursverfahren über. Torgau, da .eagenen cht. Sre IW Scharfenort und Wrnins . de.. 8n 8G Barmen. 68 do. 1901 unkv. 11

do. 20 bz do 1 z do. 1901 unkv. 17 in 1 5. 2 Abfertigung von Personen, Preuß. konsol. Anl. 50 bz G 1 8.

das Vermögen des Kaufmanns Otto Küräh 1 nkursverfahren. [52410] erhalten die Befugnis zur - - 194.,50 do. 1 1.3. Aeatursverfe ren sekets da 1968 18e2 4 über das Vermögen des Geväck, Leichen, lebenden Tieren, Stückgut, Wagen do. do. 3 verl 84,30 b G do. 76, 82,97,91,96 1 onkur 8 fse ger daselbst, wir

2 Rylin do. ult Okt. 85,20 bz; G do. 1901 V. 1904, 05,3 ¼

1 8 b Baer zu Trier wird, ladungen und Fahrzeugen. Der Bahnbof 1 -05 G 8 do. . ’.

Nlr. 383. Das Fonkurgwerfohren üdin, das ref. schuldner gemachten Vorschlags 1n i—nem, Jvaban Zierrenhäöndters Jertkeisstermine vom 16. Pali erhlt verläufts anun dis Hefuonit En üftrage Bmben 1 eh , e

6. 0 2 9 9 7 2 d 8 des Fuhrhalefsgs nnns des Schlußtermins e. 1“ Morgens 10 uhr, 1907 angenommene Zwangzverhleich, durch Urbi. von Personen, jst überall aut v. v. 92, 91, 1900

. 1 15. 2,00 bz do. 1904 13⁄ b Juli 190 Abfertigung von Sprengstoffen do. 1902 utb. 10 4. 2.00 bz do. Hdlskamm. Obl. 3 durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Verglecchsvorschlag heftigen e ¹eeschlossen. Der Haltepunkt Klossowitz ist unbescht do. 1901 utb. 12 o. Phlskamm 1

1 s 99 4

burg, den 18. September 190,, v. d die Erklärung des Gläubsgekausschusts sindeauf bie September 1907. hsund wird nur für den Personen⸗ b do. 1809, 1904, 05 81 Föer Geschtssch ater r. Amtsgerihts, v— der Gerichschelberei des Fostursgerihis zur Gi.. Teier,ghn gitgen Rmisceribt. bt. . erisfhse Mrkra . ge Irde an,i vüsen . Sn Sheecge, 8829. 8* wn B 8 [52451] sicht der, Rheelrnae Sehcae. 1907. —— Sieiepankomo, S arfenort und Binino⸗ 8 1907 unk. 15

G 1 Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ b Königliches Amtsgericht. II. 2 B achungen m den Gruppentarif 1, in die Wechseltarife mit dien do. Eisenbahn⸗Obl. 300 neg den ert⸗gersagen ern e Fle 2 7 1A“ Beschluß. L- Tarif 88 n. Gruppe, 8 Ohe nest.zafe. 588 * vie e-Kene 6 1900 3 estaur 5 ögen ö Ost-mitteldeutsch⸗niederdeu gUterne rnsch.⸗Lün. 8 do. ine allgemeine Das Konkursverfahren über das Vermög er . 4 3 zffnah

auf Antrag des Konkursverwalters e 8e 8 Krämer in Oberehnheim, 2 ¹ 8 und, soweit sie für den Wagenladungsverkehr eröf 81““ VI3 Borh.-Rummelsb. 99,81 Gläubigerbersammlung nberuien an en08 9. ühe. eee Kosten des Verfahrens ent⸗ [52458] isch⸗Bayerischer Tiert arif vom swerden, in den vberschlesischen 8 Seee Brene . . Brandenb. a. H. 99 4. den 10. 8* erse enstand der Tagesordnung: sprechende Konkursmasse eingestellt. (K.⸗O. § 204 1.) Preuß 1 April 1897. Kohlentarif und in den Staa eib un 2or miti bi do. bo. 1905 unk.15 Brozlau 1880, 1891 3 ¼ hesebanbung des eibändigen Verkaufs der Im⸗ Oberehnheim, den 25. September 1907. 3 tiertarif einbezogen. Mit demselben Tag 1 8 V1

ü 8 ältigkeit vom 5. Oktober d. Is. werden baum Samtet do. do. 1896, 19027 1902,4 mobilien des Gemeinschuldners, 2) Prüfung nach⸗ Kaiserliches Amtsgericht. fa Bün 8 zwischen Rentwertshausen und Suhl ber Feab 9 8e8; Fis Ien üI 19989 träͤglich angemeldeter Forderungen. oberstein. [52429] Stücksätze für Kleinvieh eingeführt. Nähere Aus⸗ g 8 Chrzvpsko- Birnbaun U

8 1 8 . ilen die Birnbaum hrivpsko. do. 1907 ukv. 1518 .14 Zießen, den 26. September 19 7. n dem Konkursverfahren über das Vermögen kunft über die Höhe der Frachtsätze erte Sr. do. 87, 91. 99, 99. 049 do. 1868, 72, 78,87 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 9— de2 cvelssran Friedrich Becker jr. Witwe, Tarifstationen. v 601 608 605 S¶Sttationen 602 604 68 .8e. 1888, 97,19098 2098869,, do. 891 1,38 Goldap. Beschluß. [52394] Karoline Johanna geb. Haupt, in Oberstein —Erfurt, den 26. September 1 un 2.— 4. Klafe des et v... 8 8052 6 Charlottenb. 1889/99,4 f 2. 178 Im Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Königliche —ö 2 2 308 9, de. 1895 unkv. 1 do. unk. 16,4 Kaufmanns Julius Neumann in Goldap Termin auf den 11. Oktober d. Js., Vormittags als geschäftsführende Verwaltung. Wf Ank. do. 1896 1903 wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ½19 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte [52459] Bekanntmachung. 8 3 voꝗ Birnbaum 81n2,896,1208,09 Forderungen auf den 25. Oktober 1907, Vor⸗ 2 I bierselbst anberaumt. Deutscher Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗ 11,12 7 Birnbaum Ost do. 1 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Operstein, den 21. September 1907. tarif, Teil, I. Zattun (Zimmer Nr. 12) Termin anberaumt. Brenner, als Gerichtsschreiber. Am 1. Oktober d. J. wird in Leipzig ESP⸗ Goldap, den 25. September 8 1 Oelsnitz, Vogtl. 8 [52446] purger Verkehr (Richtung nach 8b d0 Hn 1) Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der dem Magdeburger nach dem Berliner 5 d von ¼ C b vpsko ; Gottesberg. Konkursverfahren. 152396] Firma Gebr. Steugel und des Hüchsenmachere 15. Oktober d. J. der ng h 2 Eörmn 1 Oldenb. St.⸗A. 1908- In dem Konkursverfahren über das ven9⸗ Paul Stengel in Oelsnitz i. V. zur Thüringen (Richtang Corbetha) vom Thüringer nach nk. I 82e .⸗ 1886 des Tischlermeisters Gustav Werner in Fell⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 5 üringe Zeitz D Binino —Samter. Se hüthe 5 8— hammer ist infolge eines von dem Gemeinschuldner hebung von Einwendungen gegen das Schlu venesce dem Magdeburger Bahnhofe daselbst verlegt. Der ve 807 601 scsische Etet. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Se. Magdeburger Bahnhof erhält die Bezeichnung ⸗Pro⸗ 601] 603 605 Stationen 8 Szunsb.Snh. 1929 ergleichetermin auf den 15. Oktober 1507, rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über] visorischer Thuͤringer Bahnhof“. ie] 2.—4 Klasse 2.4. Württemberg 1881-83 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Infolge dieser Verlegung werden die l ne Abf Ank gericht in Gottesberg, Zimmer Nr. 4, anberaumt. termin auf den 17. Oktober 1907, veretebs Uederführung von Personen, Reisegepäck und Eeres I b J. 29,12,00 be Fessle 7 nügüchaschtasgere 111AX“*“ 8 1 Leione benbedichen orsägiftgernen⸗ 2 25,27] ꝑScharfenort 7,19 11,47 uf der . en en 2 2 * 4 Slüns heaenehe 8 ü insicht der Beteiligten . i. V., den 26. September 1907. Ige haatn⸗ reil 1⸗ eite 59/60 unter C geändert. 36 Stcepankowo . 9 8188 den 20. September 1907 Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau hier⸗ nh Oest-. en 20. em 1 52445] selbst. ben die beteilig Peine. Konkursverfahren. 28. September 1907. fsätze geben die ch. [52407] über den Nachlaß des alle a. Saale, den 28. Sep Snne Kangercberfahren über das Vermögen des Rusche in Peine wird 8 Königliche Eisenbahndirektion. Dienststellen Auskunft.

ber 1907. 1 ird ins hierdurch Posen, im Septem kti Wirts Karl Schulte aus Gummersbach w nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin [52464] Königliche Eisenbahndirektion. ldeten Forderung . izerischer Güterverkehr. ur Prüfung der nachträglich angeme 5 Esdwenventc. gn⸗ 2 für Getreide

Permin auf den 17. Oktober 1907, Mittags vö' 27. September 1907. Zum Tarifh

12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 8 Königliches Amtsgericht. I. usw.) ist mit Gültigkeit vom 15. Oktober I. J. der Verantwortlicher Redakteur:

beraumt. 91]1 IV. Nachtrag erschienen. Er enthält u. a. vene irektor Dr. Tyrol in Charlottenbur merbach ergbach, den 26. September 1907. Pollnow. 12. Fencglihe für Straßburg Ort, Worms sdau tbahn. Direktor 8

8 de2 gat ne Por-ee⸗ erische eidrich) in Berli dolII,IV, VINukl V715 e— 1 2000— 10080. (v. Reich m. 3 Zins.

b 828 1 Shaeeen 2 228,ge vaschissbe für ees 1e Avigtvna 8 8 d Ve do. 2 * Grundr⸗Br. 19 4 11.7 1000 88 u. 120 % Rückz. gar.) .

Heiligenstadt, Eichsfeld. 8 Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ Stationen, sowie erm üfläbe ige Freibang Deug der Fe ehheatschen Unehhepcenr.m 2 1 [a 8 8 har nkursverfahren. Abbau ist ein Termin z i. Br., Freiburg Süd und Freibur G verddrutschen Buchhrpefhen gerhee 88 1 V

Ko sͦv Ul des Konkursverfahrens kehrs⸗ Anstalt Berli 1 n 8 2ren . 19 sal8 422 F 2—2 Kosten des Verfahrens ent⸗ Abgabe des Nachtrags erfolgt von unserem Verkehr 8000 50 Kaufmanns Max Kohn zu Heiligenstadt, wegen 8 89

—,P „b-

4 8SSg

= 58

5000 200 alberftadt 1897,02 N 5000 200 BIbo 22 5000 200 10 5000 200 01 80G 3000 500,— 1 tanleihen. arburg a. E.. 5000— .

3 ½ See eidelberg 1907 uk. 13 5000 200 98,00 G do. 8 1903 8 2000 500 99,50 G seilbronn 97 N ukv. 10 2000 - 200 [98,00 G 1903

do. 1903, 05 3 do. konv. 1892 18513 1. Zerbst 1905 11 3 ½] 1.

Preusische

. 83 . 2 *2

fandbriefe. 38000 150

& 5ögE

88q

2

SPPPEEFEES ——,'—qiNi,X 4 A

—,—8g PFg

222

1

833

VV+B

. .* . 8

*

128. C 4 Aee

1 1 1 1 1 1 1

do. do 3 Calenbg. Creb. D. F 3

do. D. I. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Nenm. .3 ½ do. neue. 33 ¾ do. Komm.⸗Oblig 4 do. do. 3 ¾ 8 do. do. 3 J Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 ½ 3 4 .3 ½

3 .31

3 3 ½ 3

2—

k 8 38

9—

EE

Aeeöerier 8 2* 8. 2 H82SAS2SSE eeb.

—*

—x8B SeEEESPEg

8 ghEhEʒ

—,— 427 E —— -—- en

22282

cgcccqnt

eEPg 2252828

2

7 5000 10078600 bz G v2000— 10013 80 bz G 10cF5000 100 9425 5

5000 200100,00 B

,är SSS S

8 2*

——Ov⸗

88

RmMMg AEw.

SSeieg⸗

SüSsSeee

HebedU ... 1896 5000 - 00—,— Magdeb.1891urn 1910 5000 1000 [93,40 G dv. 1906 unk. 11 do. 75, 80,86,91,02 5000 500 Mainf 1300 uns. 1910 10 1000 200/[91,00 G do. 1907 Lit. R uk. 16 3009 —100eg Mannheim

5000 200 91,50 G . 1906 unk. 114 5000 200 [97,90 b 3 1907 unk. 12/4 . 88, N, 98,3 do. 1904, 1905 Marburg. 1903 N 3 ½ Merseburg 1901ukv. 10/4 Minden 1895, 1902 3 ½ Mülhausen i. E 1906/4

AE ESe SS. SS S q=v= Am ImNnw⸗ AE FüEEEEPPi 8 22222222öaua22ööaöage

S-5bo. 8 3.; 1227. 90uö2ͤ228ö2S

—öq— —22◻ SSSeoobe-*

8

e’FüeesssesE

8 58929b2 88ꝙ

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr do. do

= 8

4

b0ögFSB —,—f 2=

2 bo 2 —½

2, 100799,00 B 5000 100 91,75 bz; G 5000 100 86,00G 5000 100 91,75 bz G 5000— 1

—,— —-,—,—

3 8*

PbewE 288 S

do. do. Westfälische.. 9 do. 88

9ꝙꝗ

' = ScSESESS

ex &᷑ & rsüseeeses

95

12

—q -2

S. SSSSSSE9

—½

3. 2VSSSé LEEEEEEEEeEzzzznszzghehen

A 2. . 2 82 SS S88

295

5000 200ʃ92,50 do. 1907 unkv. 17 4. Muͤlheim, Rh. 1899 4 5000 200 8. do. 1885 konv. 1889 839 versch. do. 1904, Fukv. 11 1 5 dei., 25 81, 9029098 t Müib, Re 6, 8,81 Coblenz 85 kv. 97, 3 ½ . u t burg 1902 N3)1.1. München 1892 4 19004 1. de. 1900/01 uk. 10/11 4 . 1606 vkv. 1174 1.1. do. 1906 unk. 12,4 do. 94, 96,98, 01, 03 3 do. 1907 unk. 13,4 Cöpenie 1901 unkv. 10 4 1.4. do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ Cöthen i. A. 1880/1903,3 ] 1.1.7 94 . do. 1897, 99, 03, 04 Cottbus 1500 utv. 104] 1.4.10 M.⸗Gladb. 9.1900 774 do. 1889 33] 1.4. 3, deo. 1900 ukv. 08 4 do. 1895 3 1.4. 86,25 do. 1880, 1888 33 Crefeld 1900]4 1.1,7 5 98. do. 1899, 1908 N 34 do. 1901/06 ukv. 11/12/4 b Münden (Hann.) 1901 4 do. 1876, 82, 88 3 1 d Münster 1897 31 7 do. 1901, 1903/3¼] 1.1. Kauheimi. Hess. 1902,31 Säͤchsif Danzig 1904 ukv. 17 N4 1.4. 3 NRaumbura 97,1900 kp. 34 Landw. Pfdb. bis X XXII do. 1904 N3 ¼ 1.4. 200%1 Funahe. 88 K 8. 13.84 armstadt 1907 uk. 1474 1.2. 200ʃ8 ürnb. uk. 10/12 sch. . Kreditbriefe XXm. 88 1897 3 ½)/ 1.1,7 2000 200 87998 do. 1902,04 uk. 18,14 4 1. os do. bseXXE3 ] verschieden 93 do. 1902, 05/3 . 2000— do. 1907 unk. 1917,4 1. Bad Präm.⸗Anl 1867s7 1.28 500 Dessgu 1896 3 do. 91,93 kv. 99-98,05 2 1 Braunschw. 20 r. †. p. Stck. D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 do. 1808 81 1.89 . Ham 50 Tr.. 3 913 do. 18,883 8 Lübecher 50 Tlr. Tose 31 1.4 Oben a. M. 1900,4 SöU Oldenburg. 40 †r .3 1.2 . —,— 0

1 Osahn 1 Sachsen. Netn. -d. —p⸗Stcg. 81.SUhag 8 urgg. . . 2 7 sn 1 do. 1900 N de. II1m 8 22 Lose V * 1 pr. Stuck vch 5

ESS IScgoSnE;SSod«

23. 8

2 2Zn

05 1906 899 3

222222222222222öS2ö2öS

5000 200/91,90 bz G do. voä.. 5000 200 98. n do. do. I do. neulandsch. II do. do. U Hess. Ld.⸗Hppotheken⸗ Pfandbr. XII-XIII 4 do. do. XIV-XVI4 do. do. I-XI3 do. Kom.⸗Obl. V-VI 4

do. do. VIII

do. do. I-IV 3 ¾

bo do 888

do.

——VęOBOOOSO—'

So d⸗ 2—e

FFimnGemn N

8 2 =2

do. 1901, 05 4

e=Sg*gg I a.. q8. 2 00002020200 95 9bg n

eSVSVgVq

2222222*

8=S gg

—';— 2q

020

4

—21

5

* vEPEEEPEgEFgF —½

+—

1 55258

E S2Eg *

S 222222 9

FEFöEPEPäeEee

eeret

8 S

2 2 2 1 . 2 2 2 8

b. 2 —O—-——O——

—22

252

aAg3.

☛☚———

ü 2½2 —iFE*

A;

Dortmund unk. 1912/4

do. 98, 03/8¾

Dresden 1900 uk. 10 X1 d 189

3: 8

,8SES

SoorrchemncCs 92 2

=== 2 SSE

& 28 SSS

—8J8=—g—

1905 do. rüm.⸗Ant. 1.4.10 10*Sb drpfdbr. I u. I4 ve. 8 X; 101 * 99 Pappenheimer 7 N.⸗Lose pr. Stück —,— Ie. Fr.n. 144 1 1 c & 9 5090—— Anteile u. Obligationen Deutscher Folenialg

do. do. VIINuf. 164 14. a.. 189, 1 Xir 308 Ostatr. Eisb.⸗G. Ant. 8] 1.1 .“

5

Vg83;!; S

glenlschaften. 1

m.⸗