1907 / 235 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[49455]

Gewerkschaft „Graf Renard”“. 1 b 1

222 Dr bher . Zer Ia 8 nhg, 8 88 8 8 x * 44 8 tschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober 1907.

Düsseldorf, Park⸗Hotel, stattfindenden Gewerken versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. 8 B. 1 e, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, Fese vhelt disser hen Uhewbarje. 18 die Tarif⸗ 8 Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ssn erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

““ 8 zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 3) Wahl eines Stellvertreters für den Repräsen⸗ 3 e n tral⸗Hand elsregister für 2 b 1

e: a. der Piranz vom 30. Juni d. J., Bleicherode, den 28. September 1907. tanten der Gewerkschaft. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

8) Niederlassung Al. von bb. des Geschaͤftsberichts und der Gewinn⸗ und Rechtsanwälten. ¹ Pecgissgrens üss [52854] Königliches Amtsgericht. 4) Bericht des Repräsentanten über die gegenwärtige iti önigli B 1 1 “; 2 8e 8 8 ie Soͤnkali 2 ugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Geschäftslage und etwaige diesbezügliche 89 Selbstabholer auch durch die Königliche vaü des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 1* 8 5 s8 J 111.“*“

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 8228 genossenschaften. Keine. 2 559 278 121 620

179 114 186 200

1 640 690 13 486 400 996

Aktienamortisations⸗ fondseffektenkonto.. Aktienamortisationsbar⸗ fondskonto . Gewinnreservebarfonds⸗ konto B Effektenkontöo .. Gewinnreserveeffekten⸗ konto. Gewinnreservebarfonds⸗ konto A Fahrmaterialamortisa⸗ tionsfondseffektenkonto Fahrmaterialamortisa⸗

Aktienkapitalkonto

Aktiendividendencouponskonto

5 ,% S bb ““

5 % Schuldverschreibungsauslosungskonto .. ..

5 % Schuldverschreibungszinscouponskonto.

Gesetzl. Reservefondskonto

Gewinnreservekonto

Kautionskonto

Stadtgemeinde München, Ausgaben⸗ u. Einnahmenkonto

Vermögensgewinnkonto

Verlust⸗ und Gewinnkonto:

Betriebs⸗ und sonstige Einnahmen.

3 725 088,82

4 428

135 600 137 200

3 620 619 814

1 654 177 27 700

1 743 160 21 042

das Wirtschaftsjah deo eecc der Rech is B 8 Berichts der Rechnungsrevisoren und Be⸗ Der Rechtsanwalt Karl Schmidt zu Bleicherode ²soß f ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht 9 Lch fafsung aber dien Voflogen.

6 414 903,53

Betriebsausgaben [52853]

tionkbarfondskonto . Pferde⸗, Pferdegeschirr⸗ und Fahrscheine⸗ Rückzahlungsfonds⸗ effektenkonto.. Reservebarfonds⸗

vonto Requisitenamortisations⸗ barfondskontöo.. Kautionseffektenkonto. Uniformskonto... Merck, Finck & Co., WEö; Merck, Finck & Co., Konto II eeöö] Stadtgemeinde München (Debitor).

378 404 223 514 29 194 27 700 493

2 830 968 ¾

13 195 10 717

185 530 15

8

Uebertrag auf das Stadt⸗ gemeinde München⸗Aus⸗

aben⸗ und Einnahmen⸗ 1 766 595,66 5 491 684,48

Jährlicher, von der Stadtgemeinde München der Gesellschaft seit 1896/97 garantierter Betriebsgewinn

Abzüglich: Steuern

923 219,05

82 850,11

840 368,94 Zinsen des Aktienamortisationskonds 88 561,67 Vereinnahmte Zinsen abzüglich be⸗

zahlter Bankspesen 14 973,21

Ab: 943 903,82 für Aktienkapitalamortisation 8 158 561,67 Zinsen⸗ u. Auslosungsquote der Schuldverschreibungen 142 380,— Rückzahlung der Rekon⸗ G 16 681,97

struktionsschuld ..

Requisitenamortisations⸗ I“ 756,98

Spesen und Kursverlust

auf Effekten. 14 979,10

quote. Abgabe an die Stadtgemeinde 61 100,65

In die hiefige Anwaltsliste sind eingetragen mit dem Wohnsitz in Dresden der zeitherige Resete der Ludwig Gotthold Hans Schubert und der zeitherige Assessor Kurt Ehregott Langer. Kön. Amtsger. Dresden, 30. 9. 07

. Bekanntmachung. In der Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am 27. September 1907 der Rechtsanwalt und Notar Ernst Reuter in Schmölln infolge Aufgabe seiner Zulassung ge⸗ löscht worden. Schmölln, den 30. September 1907. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

[52855] Der Rechtsanwalt Velder von hier ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Wermelskirchen, den 30. September 1907. Königliches Amtsgericht.

schlüsse. Myslowitz, den 16. September 1907. Der Repräsentant der Gewerkschaft „Graf Renard“. L. Mauve. [53056] Charlottenburger Krankengeld Zuschußkasse für alle Berufe (E. f.).

findet die außerordentliche Generalversamm⸗ lung im Restaurant des Herrn Otto Rohloff, Wilmersdorferstr. 29/30, Ecke Wallstr., in Char⸗ lottenburg statt.

Tagesordnung:

und des Ausschusses. 2) Revision der Kasse. 3) Diverse Angelegenheiten Mitgliedsbuch legitimiert. Der Hauptvorstand.

[52856] Bekanntmachung. Laut Beschluß der Generalversammlung vom

Eugen Lamp.

Am 20. Oktbr. 1907, Vorm. 10 Uhr,

1) Neuwahl des stellv. Vorsitzenden, des Beisitzers 8

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

ezogen werden. n

Deutsche Reich“

werden heute die Nru. 235 A. und 235 B.

ausgegeben.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das

Handelsregister.

Aachen.

bau“ zu Aachen eingetragen: Die Prokuren

Dem Hubert Offermann zu Atsch und dem zu Exrchweiler ist EI 8. rma

Frt Bodemann und des Otto Mantius sind er⸗ Fiigen

Martin Esser art erteilt, daß nur beide zusammen die

zeichnen können. 8 Aachen, den 28. September g

Kgl. Amtsgericht.

Altona, Elbe. Eintragung in das Handelsregister. I. Feieges 1907. A 180. H. Ralf, Altona. Ernst Joachim Heinrich Schlaack in Altona ist persönlich haftender Gesellschafter eingetreten⸗

[52881] Im Handelsregister B 96 wurde heute bei der UAktiengesellschaft für Apparate⸗ und Kessel⸗

[52882]

Der Kaufmann

des

als

am

ist ausgeschieden, der Kaufmann Edmund Curt Apian⸗ Bennewitz in A. Annaberg, den 30. September 1907.

Arnsberg. 2 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 7 als alleiniger Inhaber Ufer“ in Sundern eingetragen: Josef Schulte Ufer in Sundern, geboren am 19. November 1894. 11g ist daselbst vermerkt: Dem Kaufmann 8 edrich Rohe und dessen Ehefrau osef Schulte⸗Ufer i Arusberg, den 27. September 1907.

Augsburg. In das Handelsregister wurde eingetragen: Bei irma „Joseph Kranzfelder“ in Augsburg: irma erlosch Augsburg, den 28. September 1907.

nnaberg ist Inhaber.

Kgl. Sächs. Amtsgericht.

Bekanntmachung. [52883

der Firma „Josef Schulte⸗

früheren Witwe in Sundern ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [52516]

en. 3

31) Zacharias F. Polakiewicz Hanu- Iaciure de Tabacs et Cigarettes 26 353. 89 Fritz Volmeyer 21 297.

33) S. van Westrum Söhne 12 320.

34) Parlophon David Finkelstein 24 815. Berlin, den 27. September 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Handelsregister Seesn des Königlichen Amitsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 27. September 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 30 859 Firma: Liqueurhaus „Großer Kurfürst“ Paul Jaeckel, Berlin, Inhaber Paul Jaeckel, Schankwirt, Berlin. Nr. 30 860 Firma: Karl Weise’s Möbelfabrik, Inhaber Karl Weise, Möbelfabrikant,

tenberg.

Bei Nr. 30 419 (offene Handelsgesellschaft: A. Silberstein & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leo Isaac ist

Baumaterialienhandlung“ fortführt. Der Ueber⸗

ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗

werbe des Geschäfts durch Friedrich Lichtenfeld aus⸗

geschlossen.

Bernburg, den 27. September 1907. Herzogliches Amtsgericht. 8

Bernburg. [52891] Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Otto Fesralcer in Bernburg Nr. 62 g. Handelsregisters Abteilung A ist heute ein⸗ getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Penmrasch in Bernburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Bernburg, den 27. September 1907. Herzogliches Amtsgericht. Bernburg. 1 Die unter Nr. 87 des Handelsregisters Abteilung

eingetragene Firma „Bruno Pein“ in Bernburg ist beute gelöscht

9) Bankausweise.

Keine.

öög Be. 1 Handelsgesellschaft hat

15. September 1907 begonnen.

Die Firma ist in „H. Ralf & Co.“ geändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗

mann Deert Jacobs in Altona ermächtigt. 8 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

begrändegen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist 8 ossen.

88 geschofsen. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Alzey. Bekanntmachung. [52320

In das Handelsregister ist am 27. September 190. die durch Beseüschaftsvertrag vom 5. Juli 1907 er⸗ richtete Genossenschaftsbrauerei Rheinhessischer Wirte vormals Th. Kleinknecht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Alzey eingetragen worden. Gegenstand des nter⸗ nehmens ist die Herstellung von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen aller Art, insbesondere von Bier, Bierbestand⸗ teilen, Selterswasser und dergleichen. Das Stamm⸗ kavital beträgt 457 000 Geschäftsführer sind Theodor Kleinknecht senior und Adolf Kleinknecht, beide zu Alzey. Die Gesellschafter

1) Theodor Kleinknecht senior, Brauereibesitzer, 2) seine Ehefrau Katharina Kleinknecht, geb. Schach,

17. Juni 1907 ist das Stammkapital der Zucker⸗ fabrik Biendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Biendorf (Anhalt) durch Einziehung von vier (seitens der Gesellschaft erworbenen) Geschäftsanteilen, von 219 000 auf 213 000 herabgesetzt worden. Gemäß § 58 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ schaften mit beschränkter betuno. fordern wir daher unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Biendorf, den 27. September 1907.

Zuckerfabrik Biendorf,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ad. Türcke. Max Retie⸗ 8

K. Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. [52884] Eintrag ins Handelsregister betr. „Gebrüder Pauson“ in Lichtenfels, bisher offene Handelsgesellschaft, nun Einzelfirma infolge Austritis des Gesellschafters Adolf Pauson und Uebergangs des Geschäfts mit Firma auf den Gesell⸗ schafter Pankratz Pauson, Kaufmann in Lichtenfels. Die Prokura des Simon Mannheimer ist infolge Ablebens desselben erloschen; dem Kaufmann Stefan Pauson in Lichtenfels wurde Prokura erteilt. Bamberg, 27. September 1907. 86 K. Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister 152888]

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. B.

Am 26. September 1907 ist eingetragen:

bei Nr. 2246

Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Friedenau bei Berlin:

Stadtgemeinde, kontraktlich. Straßenpflaster (Granit⸗ pflaster)

alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 26 781 (Firma: Karol Weil & Co., Berlin, mit Zweigniederlassung in Fraukfurt a. M.): Inhaber jetzt die Kaufleute zu Berlin Richard Kiewitz und Paul Beismann. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 26. Sep⸗ tember 1907 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts durch den bisherigen Inhaber Emil Danziger begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Gesellschaft ausgeschlossen.

Bei Nr. 22 913 (Firma: R. M. Maaßen, Berlin): Inhaber jetzt: 1) Wwe. Clara Maaßen, geb. Rosenau, 2) Gertrud Maaßen, 3) Margarete Maaßen, zu 2 und 3 minderjährig, alle zu Char⸗ lottenburg in ungeteilter Erbengemeinschaft. Dem Bruno Dietze und dem Oskar Link, beide zu Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß nur beide ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung ermächtigt sind. Ebenso ist dem Gerhard Timme zu Berlin und dem Detlef Rave zu Rixdorf Gesamtprokura derart erteilt, daß

Die durch die Generalversammlung der Aktionäre nur beide gemeinschaftlich zur Vertretung ermächtigt

d. 8 an 2r. Septernber 1997 Eich ss sincg., Nr. 3764 (Firma; Leonhard Simion Nf.⸗ er z r. 3687 8 2 1 1 1 1 amtprokura ertellt. e Gesamtprokura des Em n 1AX““ 8—

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Rr. 8. 687 8- 1.“ Fhes rven..

16. September 1907, der die Satzung § 12 nach Nr. 29 268 Laurica Misch & Knetmaschiuen Inhalt des Protokolles abändert, wird die Gesell⸗ Vertrieb Oppenheim & Co., Berlin.

Berlin, den 27. September 190.

schaft auch durch das Vorstandsmitglied allein ver⸗ 7 treten, das der Aufsichtsrat hierzu ermächtigt hat. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. Handelsregister [52885]

Der Kaufmann Olto Markiewicz zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede ernannt und ermächtigt, für

sich allein die Gesellschaft zu vertreten. des Sömiglichen, Amicgericht⸗ Berlin⸗Mitte.

bei Nr. 2192 eilun Central⸗Viehversicherungs⸗Verein auf Gegen⸗ Am 27. September 1907 in das Handelsregister seitigkeit in Berlin eingetragen worden: Nr. 30 861 Firma: „Auditing“ Institut für Rechnungs⸗Revisions⸗ u. Treuhandwesen Erust

da ve. Süsßhans Verüügi lieder v 27. April

eschluß der glieder vom 27. 3 F Römer, Berlin, Inhaber Ernst Römer, Bücher⸗ revisor, Steglitz.

1907 ist der Versicherungszweig zu 3 durch Streichung Nr. 30 862 Firma: Albert Kallmann, Tempel⸗

der Worte „durch Feuersbrunst“ geändert und aus⸗

gedehnt auf die Schäden .; von Militär⸗

personen für die Dauer der Manöver. bof Inhaber Albert Kallmann, Schlächtermeister, Ferner die sonst noch durch dieselbe Generalver. Tempelhof.

sammlung der Mitglieder beschlossene Aenderung der Bei Nr. 3161 Ftrma E. L. Grothe, *

Satzung. Lichterfelde): Inbaber jetzt die Kaufleute zu Groß⸗ Berlin, den 26. September 1907. Lichterfelde, Paul Kleinfeld und Curt Tietz. Offene

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft has am 15. Sep⸗

907 . Der Uebergang der in dem Berlin. Handelsregister [52887] tember 1 egonn 86

Betriebe des Geschäfts begründeten erbindlichkeiten des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. au vi⸗ Gesellschaft ist ausgeschlossen. Abteilung A. 8

i Nr. 2571 (Firma: Dampfziegelei Herms⸗ Felaenbe Firmen sind heute von Amts wegen dors Lübars 8Aese dcces⸗ Lübars): In⸗ gelöscht:

b t: Bruno Beyxrich, Ziegeleibesitzer in Herms⸗ 1) The Pearl of all Siegfried Tarrasch 12 688. bateh sthr, inb.e Srich Feef⸗ Ziegeleibesitzer in 2) Wilh. Voß 2187. Motor⸗Wagen⸗Ver⸗

Freienwalde a. O., Frau Elsa Kanter, geb. Beneken⸗ 3) Carl Meye K Co. t dorff, in Schöͤneberg, und der mindersährige Franz trieb Kommanditgesellschaft 23 168. Benekendorff in Schöneberg. Offene Handelsgesell⸗ 4) Robert Reinke 19 013. b(caft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1905 be⸗ 5) G. Mertz *& Co. 23 538. „81n onnen. Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter 7) Mox Wolff 3600. Bei Nr. 26 942 (offene Handelsgesellschaft: Fr. 9 Joseph Teitz Gummi & Kurzwaaren 23903. Anna Dähler Nachfig., Berlin): Der Ingenieur X. R. Lemke & Co. 24 063. .“ Max Albrecht ist aus der Gesellschaft 7 ieden. 10) Franz Lemberg 24 226. ter 169 Vei Nr. 20722 (Kommanditgesellschaft: C. Kamps 11) Vichelsteiner Krug Josef Schleifer 16 983. & Co., Berlin): Die Kommanditgesellschaft ist 12) Gustav Werner & Co. 16 298. durch Ausscheiden des Kommanditisten aufgelöst. 13v) Johann S. Wagner 12 410. rau Johanna Kamps setzt das Geschäft allein fort. 14) L. F. Tietz 20,876. Pe Ehemann der Firmeninhaberin Emil Kamps in 15) Otto Salzwedel und Schade 22 250. Zernsdorf hat Peokara 16) M. Raynaud & Co. 21 148. Bei Nr. 14 630 (Firma: Becker & Grunow, 17) Thielmann Rein 27 378. Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ 18) Paesler & Co, in Liqu. 3888S. mann Denst Duander, Berlin, ist in das Geschäft 9) Carl Rose 21 989. kg als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 20) Wiener Weiß⸗Wäscherei, Leo Kraus Die Gesellschaft hat am 2b. September 1907 be⸗

24 698. 21) Thomas Zink 98686. 3 gonseh. .r. 107 (Firma: Louis Köstermann, 22) Aug. Reisner 14 759. „88 ): Die Prokura des Arthur Köstermann ist

. wan b 9 e Prokur rmang 2³) Hermann Spielvogel. Flaschenbier⸗Ver⸗, erloschen.

Berlin, den 27. September 190

and 24 150. 7. 1 24) K. Gustav Schlichting, Nachf. Galan⸗ Knigliches Amtsgeri t Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Bernburg. K [52890]

teriee Kurz⸗ & Lederwaren en 8 12 . 5 8⸗ 8 erman

5) Meüns Rer ae Se wenanr. Bei der Firma „Karl Weißgerber“ in Nien⸗

burg a. S. Nr. 642 des Handelsregisters Ab⸗

Bernburg, den 27. September 1907. Herzogliches Amtsgericht. Bigge. Bekanntmachung. [52892] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2 heute eingetragen die Firma: Franz Becker & Ce⸗ Sensen⸗ und Stahlwarenhandlung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Süeü.een. in Siedling⸗ haufen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Sensen und Stahlwaren sowie der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Stammkapital beträgt 20 000 Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Anton Becker in B““ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September 1907 abgeschlossen. . Bigge i. W., den 27. September 190u7.. Kgl. Amtsgericht. eu“ Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [52893 In unserem Handelsregister wurde heute bei der irma Aktiengesellschaft Binger Nebenbahnen olgendes eingetragen: ie von der Generalversammlung vom 30. Januar 1907 beschlossene Grundkapitalserhöhung um 50 000 ist durch Zeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 erfolgt. Die Aktien wurden zum Nennwerte ausgegeben. 1““ Bingen, den 28. September 190dk. Großh. Amtsgericht.

Borbeck. [52894] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 126 die Firma „Franz Poth Nach⸗ folger, Heinrich Müller & Co. in Borbeck, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist eine Kom⸗ manditgesellschaft mit einer Kommanditistin und hat am 1. September 1907 begonnen. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Spediteur Heinrich Müller in Borbeck. Das von der Ehefrau Müller bisher allein betriebene Speditionsgeschäft ist auf d manditgesellschaft übergegangen. 1 Borbeck, den 24. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. [52895] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 19 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Buch⸗ und Kunstdruckerei Adolph Alterthum“, Branden⸗ burg a. H., folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Adolph ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Brandenburg a. H., den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. 1 [52897]

In das hiesige Handelsregister Band VIII. Blatt 146 ist heute eingetragen:

Die Firma Braunschweiger Schwellen⸗Dübel⸗ Werk 5. W. Carl Wilke, als deren Inhaber . Kau 18 2.— Snn een und als Ort der

iederlassung Braunschweig.

Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Eisen⸗ bahnhartholzschwellendübeln zum Befestigen der Schienenschrauben bezw. zur Verhütung von Zug⸗ entgleisungen und dergleichen. u“

.“ den 23. September 1907.

en, ewee 24. 8 ony. 8

530 769 8 877 510

18 674,08 413 134,45

SS S63 Für die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern: Hrüncheg den 12 Septentber 1807. ecerr: munchen, den 28. Augut 1907. Die Revisionskommission: 8 Se. Kirchdoerfer. Dr. Haas. H. Fürther. 6

[52875] Bilanz am 31. März 1907. Aktiva.

rschiedene Bekannt⸗ 1 machungen.

[52857) Bekanntmachung. Die Westpreußische Landschaft hat bis zum Jo⸗ hannistermin (20. Mai) 1907 an Pfandbriefen

8 Bahnanlage 669 970 ig ee; 1” 5 Umlauf gesetzt: v 4 2 000 700

1ö1e Feesge 8 32 086 3 % II. Kaution der Betriebsunternehmerin 0

iter GefelGat tr Hahjen u. SAaeishon 8.. 15 097 966 Tiefbau in aeee 8 5 .21 149 200

erlin) 000,— 3 % Zentral .. . . . 1 319 600 B 1 . . 8 8e ’. 1319 500. erlin, 30. September 1907. Huthaben vei cer Feuce und Ren. Im ganzen 127 067 355 Fischer & Klingenberg G. m. b. H kasse in Berlin. .ẽℳ 25 978,50 Die Fonds des Instituts weisen nach dem Ab⸗ Eissenacher Str. 109u9.

2 lu r G llandschaftsk v 20. Sep⸗ hceecehüve he rsss ng uu“ 8 Lebonch öadecga- 1e⸗. 1907 Feleratlaas chastsraffe, 5 ep. 152010] 11“ Die Gesellschft Bernhard Abraham 3 Adolf Kleinknecht, Gastwirt, 8 Theodor Kleinknecht, Gastwirt,

Vereins 95,— 8 Eigentämliche, 88 8 Pd lich F er zum Geschä rieb diene 1 1. . 8

[52880] Konto neue Rechnung 3 918,77 - 1“*“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, 9 9 Karl Kleinknecht, Maschinenführer, ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden 1 Karoline Kleinknecht, .

8 . Häuser sowie des Mobiliars nach deren Ve . EETT1e15 24990 Hüncs, lerie nes 19s ., ces Rassägegnet. debbbb-. bchghesadiie gehehhahene. Hesgg ga header escichg sene gessgorstih: ürthe wh hir u melden Z g.ns gencnesan, g-g 1 Sa. estpreußen (früher Westpreußische landschaftliche erlin, W. 35, ll EDB“ snde der ö.2 fund bEEöööö Sa.. Darlehns afse) zu Danzig von 900 000 ℳ, des auf Am Karlobad 14. 8) elihen Ln geb' Kleinknecht, zu Offenheim, übtssumß unserer Artien im Wernns 8 dem veräußerten früheren Landschaftshause in Danzig [52355] 9) Katarina Pfleger, geb. Kleinknecht, zu Speyer, Rominal 21 000,— statt und Rehr esacs hierbei 600 000 eingetragenen Restkaufgeldes von 200 000 und Durch Gesellschaftsbeschluß v. 26. Septemb 10) Maria Wahhäußer, geb. Kleinknecht, zu Darm⸗ folgende Nummern gezogen: 21 121 227 244 265 der ausstehenden Vorschüsse von, 39 646 1905 ist die unkerzelchnete Geselschaft in Liau⸗ stadt, dation getreten. Nach § 65 des Gesetzes über die 11) Welly Kleinknecht zu Alzey d 2 G t Gesellschaften mit beschraͤnkter Haftung fordere ich haben ibre Anteile, die unter 1 un enannten

se. See e 39 219:79 Lllgungsfonds 9798 81819 2 äꝛ uf, ihre? 8 5 2 % 6, die übrigen neun je ⁄26, an dem von ihnen veche ͤh11 885 der Firma Theodor Kleinknecht zu Alzey be⸗

Nürnberg, den 26. September 1907. triebenen Heaeane gkf nebst Zubehör, g.ge

6 495 SHb 2 7 All i t C 8 1 im ganzen 16 552 539 36 bans veezgen Brehbre, den asthatse Ban. 8) 84,e ee göetbauntereebmer 29es and syd bis auf 276,994 36 in Weswpreußt Srdest hge sein, Kasser Maschinenfabrihk Kempewerk Nürnberg den Fabritgeugtstücken, dem sgschiuß der Arten und * Gesellschaft mit beschränkter Haftung

[53055] Münchener Trambahn-⸗Ahktien⸗Gesellschaft

1.

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ lung wurde die Dividende für das Betriebsjahr 1906/07 auf 11 ½ % festgesetzt. Es werden daher die Coupons Nr. 25 unserer Aktien von Nr. 1 bis inkl. Nr. 8250 mit 46,— pro Stück, von Nr. 8251 bis inkl. 8600 mit 230,— pro Stück ab heute bei unserem Bank⸗ hause Merck, Finck & Co., dahier eingelöst. München, den 30. September 1907. Der Liquidator: Dir.

82 [53002]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Sep⸗ tember 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Herr Carl Romminger jun., Immanuelkirchstr. 13, ist als Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Genanntem zu melden.

730733 Der Liquidator: 3133 Ernst Zuther. 1) Aktienkapital 2) Bestände des

a. Dispositionsfonds..

b. Erneuerungsfonds.

c. Nebenerneuerungsfondds...

Marienwerder, am 24. September 1907. Königl. Westpreußische Geueral⸗Laudscha Direktion. 8

[52055] Cöpenicker Linoleum-Werk

Gesellschaftmitbeschrünkterjaftungi. Liqu. Nachdem die e der Gesellschaft in das

Handelsregister eingetragen ist, werden die Gläubiger

der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗

selben zu melden.

8 Berlin, 27. September 1907.

dustrie in Berlin und Dresden, der Dresdner S Rüüas de. Henn vzen Ben ken Pregden nun auten in Berlin Tö“ urse von 0 = pro Aktie plus nehmet 4 % Stückzinsen vom 1. Oktoher 1907 ab. eernehmertn Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Betriebsüberschuß .. Einlösung vorgekommen die Nummern: 404 welcher sich verteilt auf. 1 5

505 757. Dresden, den 28. September 1907. Beleeves.nda8. 1 68 18882*

Aktienbierbrauerei Gambrinus Dividende (3 ½ %) . 21 000,—

in Dr esd en. Gewinnanteil der Be⸗ 4018,81

8 öe Wulfert. Hempel. ) Uebertrag auf neue 805 h1 Die Liquidatoren: 2 Cremer. Werner. Sa.. 731 733/˙35

Ebbeeeee“ Gewinn. und Verlustrechnung für 1906/1907.

Debet.

1) Betriebsausgaben

2) Rücklage a. in den Erneuerungsfonds] 7 09738 b. in den Reservefonds B. 236 22 c. in den Nebenerneuerungs⸗

fonds 100 3) Betriebsüberschuß 31 447 52

87 804 51

-—

Arnhold, Dresden, der Bank für Brau⸗In⸗ Heh Gesellsch. f. Bahnen u. Tief⸗ schen bezw. Zentralpfandbriefen zinsbar angelegt. Einl im Gesamtwert von 450 000 in Liquidation. Passiven als Einlagen im Ges

eingebracht. Willenserklärungen und ä für die Gesellschaft sind bindend für die elbe, wenn sie 88 1 vpon einem Geschäftsführer abgegeben werden. Falls jedoch mehr wie zwei Geschäftsführer oder neben diesen Prokuristen bestellt sind, sind Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft nur bindend, wenn sie entweder von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen abgegeben sind. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der oder die Zeichnenden zu der geschriebenen ader auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Geschäftsführer oder den Aufsichtsrat in einer zu Alzey erscheinenden Zeitung. Alzey, am 27. September 190u. Großh. Amtsgericht.

8 Josef Zuber, Liquidator. [31844] Berlin W. 30, Zietenstr. 22

Vorbereitungsanstal

von Dir. Dr. Fischer,

1888 staatl. konzess. für alle Milit.⸗ u. Schulexamina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von den höchsten Kreisen. Unüber⸗ troffene Erfolge: 1906 bestanden 27 Abiturienten, 105 Fähnriche, 3 Seekadetten, 12 Primaner, 29 Ein⸗ jährige, 11 für höhere Schulklassen.

[52877]

Bei der heute stattgehabten planmäßigen Aus⸗ losung unserer 4 % Partialobligationen wurden die Nummern

8 172 173 177 191 266 309 332 433 441 455 513 536 539 542 543 546 599 623 632 765 786 791 802 806 807 824 880 903 990 992

gezogen. Die gezogenen Partialobligationen ge⸗ langen vom 2. Januar 1908 ab

in Gotha an unserer Kasse und bei der

Privatbank zu Gotha, in Leipzig, Erfurt und Weimar bei den ilialen der Privatbank zu Gotha

zur Rückzahlung.

Gotha, den 30. September 1907.

Vereinigte Hanfschlauch⸗- u. Gummiwaaren- 9

Fabriken zu Gotha, Aktien⸗Gesellschaft. ³ Ed. Lange.

[52059] Bekanntmachung.

Sächsische Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden.

ach § 72 der Satzungen der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden vom

10. Oktober 1906 sind im Oktober 1907 in einer vom Ausschusse der Fpant zu veranstaltenden Wahl⸗ Angerburg.

versammlung die zur alljährlichen Ergänzungswahl von Ausschußmitgliedern erforderlichen zwölf Wahl⸗ 1 8 Oeffentliche Bekanntmachung.

männer und zwölf Wahlmannstellvertreter für die nächsten drei Jahre zu wählen. 3 In unserm Handelsregister Abteilung A ist die Zum Erscheinen in der Versammlung und zur Wahl selbst siad nach § 49 der Satzungen die⸗ under Nummer 3 unter der Firma „Angerburger

jenigen männlichen Mitglieder und Vorbehaltsberechtigten 8 10 der Satzungen) befugt, welche unbeschränkt “”“ Kachelofen⸗ und Tonwarenfabrik, H. J.

veschäftsfäbig und im Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte sind. ee in Angerburg“ eingetragene offene 9.

H Die hiernach zur Wahl der Wahlmänner und Wahlmannstellvertreter Berechtigten werden Handelsgesellschaft nach erfolgter Auflösung heute

eingeladen

elöscht. 88

Donnerstag, den 17. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr, 8 Angerburg, Ostpreußen, den 24. September in dem Saale der Dresdner Kaufmannschaft (Dresden, Ostraallee 9, im Hofe rechts) zur Vollziehung dieser 1907. 8 Wahl sich soweit nötig unter Darlegung ihrer Beteiligung an der Anstalt und Ausweis über ihre Person Königliches Amtsgericht. einzufinden. Angerburg.

Dresden, am 1. Oktober 1907. Der Vorsitzende des Ausschusses der Sächsischen Reutenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden: Die SI““ E A

Hofrat Luther. unseres Handelsregisters eingetragenen offenen Handels⸗

Brauerei F. Happoldt. Fefenschaft „Rudolf Holzendorff, Angerburg“

st heute im Register gelöscht.

g Ostpreußen, 26. Sep⸗ e.”“] Königliches Amtsgericht. 8- Ihre vorzüglichen Spezial⸗Biere, als:

tember 1907. 6 „Erageb. 1853032] Sh. Happoloͤt's Tip T op nach Pllsener Art annaberg, Ernge 1

48 923 39

Kredit.

1) 8. aus der Rechnung des Vor⸗ ahre 1““;

Berebscin gömen

Zinsen .

Braunschweig. Bei der im hiesigen Seite 58 eingetragenen Firma: Joseph Gruns⸗ feld Söhne sst heute vermerkt, daß dem beer,e. Carl Horstmann Ag für die vorbezeichnete irma Prokura erteilt ist. 8 Braunschweig, den 25. September 1907. zogliches Amtsgericht. 4. Donn Braunschweig. [53031 In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 2¹] ist heute als Seewienecsan der in —ö

befindli uptniederlassung die Firma Deutscher e W. Theodor Mumm als deren

Inhaber der Kaufmann Theodor Mumm in Ham⸗

t . ben⸗ neingftnag Geschäftenwelg; Verlagsbuchhandlung. Dem Kaufmann Hugo Fels hierselbst ist für d vorbezeichnete Zweigniederlassung Prokura erteilt. mei. den 25. September 1907. ogl

892 14 85 621 07 1 291 30

87 804151

045]

[53

Lehnin, im Juni 1907. Der Vorstand der

Lehniner Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft.

H. Krumwiede. Castner.

[53001]

Privatbank zu Gotha.

Wir zeigen hiermit an, daß Herr Geheime Finanzrat Gottfried Schapitz zu unserem dö.e. Bedauern nach mehr als 25 jähriger Dienstzeit aus Gesundheitsrücksichten mit dem heutigen Tage aus dem Vorstand unserer Ge⸗ sellschaft scheidet und daß heute Herr Gotthold Völker, 1 langjähriger Vorstandsbeamter unserer Filiale Weimar, als Direktor in den Vorstand eingetreten ist. schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelm⸗ Gotha, den 1. Oktober 1907. platz 6, und bei dem Vorschuß⸗ und Sparverein Aufsichtsrat und Pirektion der Privatbank zu Lehnin ℳ% 35,— vreag zu Gotha. Lehnin, den 27. September 190. Doebel. K. Samwer. Aue. Völker. DSDer Vorstand. 6

den

[52876]

Lehniner Kleinbahn-Aktiengesellschaft. Die Dividende für das Rechnungsjahr 1906/07 (vom 1. April 1906 bis 31. März 1907) ist auf 3 ½ % festgesett worden.

Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8. werden bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗

Gefällige Aufträge z chmagach vnnuaszge⸗cs

iches Amtsgericht. 24.

unter der Firma Weißgerber nen

7 uh. Friedrich Lichtenfeid, .ererseaaf 82

Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: 2 Kiz 5 Blatt 381: Edmund Constanz F. Happolòot 8 ünchenerx Ieae em bit 8 ausgeschieden, der Kaufmann Düms (Geschäftsstelle für Militär⸗Literatur) .2 8 26) Voges *& Co. 1 b [52741] Die Brauerei F. Happoldt. ITçahaberj 1 ie] 27) Michaelis 4 Ebner 22 027. Das Geschaft ist an den Zimmermeister Friedrich . Wauhec⸗ seme Herrzenieennneg0⸗ 28 Bürhen Santesson 2094. Lichtenfeld in n S. veräußert, der es dr Georg Walther Anger! 30) Leopold Mannheim 19 494.

1) auf dem die Firma G. Apianu⸗Bennewitz in offeriert in Flaschen und Fässern frei Haus Edmund Curt Apian⸗Bennewitz in Annaberg ist 15 820. fäysa ns, E. sh 5. 1 Germania⸗Drogerie 88) Wilhelm Wurms 13 602. Curt

1