8 8 9 9%
am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter er⸗ tober 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der]! Trebbin, Kr. Teltow. 15 3049 B rs „B “ “ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. No⸗ Königlichen Amtsgericht in Briesen, Zimmer Nr. 2, Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der In dem Konkursverfahren über das 2 1 16 12 1114“* 2 en eilage 8 8 v“ 8 vember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Schlußtermin auf den 24. Oktober 1907, Vor. Mietgendorfer Milchverwertungs⸗Genossen⸗ n2 8. Z16““ „ „ „ 97 5 “ 8.8 ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der] mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht schaft, eingetr. Gen. m. b. H. in Liquidation, el gan el er und Köni li reu 1 en Stagatsan ei er des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Beteiligten niedergelegt. üeeee hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt. ist Termin zur Erklärung über die vom Verwalter zum eu en 88
walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Briesen, den 23. September 1907. *82u Lissa i. Pos., den 23. September 1907. eingereichte Vorschußberechnung gemäß § 107 8 ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gen.⸗Ges. auf den 8. Oktober 1907, Mittags 3 5 Berlin Mittwoch den 2 Oktober 1 907 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Dresden. ö [52763])] Liasa, Bz. Posen. [52751] 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. 72 2 8 - 8 889⸗ *. 22. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr, und Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Die Berechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei iurb .———————— —ÿ—ÿ—/—y-——— — eFps ““ zur Prüfung der angemeldeten Ferzerungen l. den Handelsgesellschaft „Gebrüder Wolters“ hier, 1. Junt 1906 in Lissa verstorbenen Emilie Kohl⸗ Einsicht der Beteiligten aus. b tli eft estellt e Kurs . Anleihen staatlicher Institute. 28. eeae rbgus — Augsburgerstraße 68, vertreten durch die Kaufleute hagen wird, da der Schlußtermin abgehalten und. Trebbin, den 27. September 1907. Am ch f 8 . Oldenbg. staatl. Kred. Pranewwaldstrabe Nr 94 96, 11 Lreppen, Immer 58, Eugsne Johannes Charles Wolters und Fritz die Schlußvertellung vollzogen ist, hiermit aufgehoben. eh g1h erliner Börse vom 2. Oktober 1907. So.⸗ Alt. 229.⸗Obl Termf beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Theodor Wolters, wird hierdurch aufgehoben, nachdem Lissa i. Pos., den 23. September 1907. Wilhelmshaven. Konkursverfahren. [53118] † Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. 8 GothaLandeskrd. flicht vb g 9 N. 1ees er 1907 zeige⸗ der im Vergleichstermine vom 30. August 1907 ange⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des old⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. — 1,70 %ℳ do. do. uk. 16 p Der Geri chtsf Rr e nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Mari 11“ Partiewarenhändlers Bertus Priet in Wil⸗ Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. do. 1902, 05, 05 des Kal. Amtsgeri dis Be li chö b Abt. 9 schluß vom 30. August 1907 bestätigt worden ist. nwerçer, Westpr. [52746] helmshaven ist zur Abnahme der Schlußrechnung 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Baneo Sachs.⸗Mein. Lndkred. des Kal. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Dresden, den 30. September 1907. 8 Konkursverfahren. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 150 ℳ 1 stand. Krone ⸗— 1,125 % 1 übel — 2,16 %s do. do. konv. Durlach 1906 unk. 12 Suhl. Konkursverfahren. [52757] Königliches Amtsgericht. Abt. II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gegen das Schlu verzeichnis der bei der Verteilung lalter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ S.⸗Weim. Ldskr uk. 10
Ueber das Vermögen des Drechslers und Musikus Pap.) — 1,75 ℳ 1 Dollar — 4,20 ℳ 3000 u. 1000—,— Eisenach 99 utr 99X
5000 — 200/ 98,90 G 5000 — 200 98,90 G 5000 — 500 90,80 G 5000 — 200 91,25 G 5000 — 500 [91,00 G 5000 — 500 —,—
5000 — 500 [91,60 bz 2000 — 500 28,25 G 1000 u. 500 [92,10 G 3000 — 200[91,50 G 5000 — 100[91,50 G 20000 — 500 [84,75 b;
5000 u. 1000 .◻☚0 ‚ 3000 — 500[91,00 G 2000 — 200 —,— 5000 — 500 [91,75 G 5000 — 200 [99,60 G . 91,75 G 3000 — 100 01,25 0 1000 u. 500 98,00 G 1000 u. 500 99,00 G 1000 — 200
n/ &E; ¹ 2ö2öN2 —
5000 — 400199,20 G 24 5000 — 500 99,20 pz 3 unk. 1274 . 899,00 bz B 1894, 1903 3 ½ 10000 — 200 99,00 Potsdam, 1902,3 ¼ 5000 — 500 Regensb. 97 N01-03,05/3 ½ 1000 do. 1889 3 2 — Remscheid 1900, 1905, 3 ⁄ 1⁰⁰9 9 Rhevdt II 1899 1000 do. 1291 3 ⁄ 5000 — 200 †% Rostock 1881, 1884 3 ½ 2000 — 200⁄—, do. 1903 3 ½ do. 1895 ˙3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N 3½ do. 1896 3 Schöneberg Gem. 96,3 ¾ do. Stadt 1904 ukv. 17/4 5000 — 1000 99,00 B do. do. 1904 ,31 5000 — 500 [99,00 G Schwerin i. M. 1897 ,3 ½ 5000 — 200/[95,00 G Solingen 1899 ukv. 10 4 . do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891 4 do. 1895 3 ½ S i. Pom. 1895/3 ¾ Stendal 190 1 ukv. 1911/4 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. J, C, P3 ⅓ do. 1904 Lit. GN 3 ⁄ Stuttgart 1895 N04 do. 1906 N unk. 13/4 do. 1902 7 33 Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1895 3 ½ Trier.. 3 33 ½ Viersen. 1904 3 ¼ Wandsbeck 1907 N.4 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900, 014 do. 1903 ukv. 16 do. 1903 ukv. 12 do. 1879, 50, 83,3 ½ 1b 00 G do. 98, 98, 01, 03 3 ½ 1000 — 200 [91,25 G 901 4 3000 —- 100[91,00 B do. 4 8 —,— do. 1903, 05 3 ½ : 5000 — 500 98,60 bz do. konv. 1892, 1894,3 ⁄ 91,50 G Zerbst 1905 I1,3 ⁄ vevme. 8* bz Preußisch 5000 — 10094,00B Berliner. 1ö“ 4. 4 II do. A1“ Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ do. D E. käandb. 3 ½ Kur⸗ u. Nenm. c33 ä11*“ do. Komm.⸗Oblig 4 do. ö do. ZEE“ Landschaftl. Zentral do. 8 0
Düsseldorf . 1899 4
do. 1905 uk. 11 4 do. 1900 N 07 uk. 188 3
8 — EB
** —V
do. 1876 do. 88.90,94,00 N, 03 Duisburg 1899
do. 907 ukv. 12 do. 1882, 85, 89, 96,3⁄ do. 1909 N.3 ½
—— S 8ᷣPg
4 4
8R
S8,„ꝙ 8 8. 5.
öö“ 1.
S 2₰ — E= beg.
—8—SEOO
ur⸗
vr-
— 8 2—2
ASEESnEEgES
Firma A. Sikorski Nachf., Inhaber Kaufmann zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörun Peso (arg. do. do. 5. 5
1 . 1 3 6 9 eivre Sterling = 20,40 ℳ ESchwrzb.⸗Rud. Ldkr 1000 — 200 EElberfeld 18992 Johann Georg Hoffmannbeck aus Viernau, Finstingen. Konkursverfahren. [53119] Fritz Fink in Marienwerder, ist infolge eines von der Gläubiger über die Erstattun uslagen Ullivre gn wrzb.⸗Nud. 1. . u. 1889 5. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem der Schlußtermin zuf . 7 Die einem Hiebter begefüte Hesegchnüns a Fesgat. das do. Sondh. Ldekred. 3 7 b dh 28. September 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Handelsmanns Abraham Müller in Finstingen Zwangsvergleiche Termin zur Beschlußfassung über Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. ir be⸗ 898 8G Div. Eisenhahnanleiben,“ 6ö66888 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herbert wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins den Zwangsvergleichsvorschlag auf den 25. Oktober gerichte hierselbst bestimmt. Wacsel. Bltdamm Foftfra iri 1793000300 94,00 b; Erfurt 1893. 1901 N.
Knobloch hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. hierdurch aufgehoben. 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen.] Wilhelmshafen, den 23. September 1907. sterdam ⸗Rotterdam 838 Seae cnne 3000— 300 101,00 bz G Fdo. 1893 N, Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1907 Finstingen, den 21. September 1907. Amtsgericht in Marienwerder, Zimmer Nr. 2, an. Gerichtsschreiberei Köntalichen Amtsgerichs. posiel und Andczerven 100 gr⸗ Magd.⸗Wittenbergess 800 s86,30 =b9 CEssen 1993 zn- un d. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der — [52764] üůffe- und Aüre⸗ 199 Pes. Magc, Feittenheaee 5009 2500⸗—— 6
3 1 11““ schres Werdan. 1b . assung über die Beibehaltung des ernannten oder die Frankenthal, Pralz. [53012] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Das Konkursverfahren über das Vermbaen des Uadavest. 109 K. Wismar⸗Carow 3 ¼ 500 — 100—,— Flensburg .. 1801
—ööö'——ö2Zͤ=2 SSSS EE,.·—“ 28ü;öö= ½
PbEPP —2,-—
EE E
I““ öPbPöEEggSYSæPEVæEEgEgFgß
111
22 2g2 qSES=Z SS
pggageaPerreseässreeres SE — Z 8 —2 FwʒL
—
do. 8600— 1009—,— Frankf a. M. 1906 N 5000 — 100 100,00 bz G do. 1899 2 8 92,50 G do. 1901 N 5000 — 100 d
—
ro Brdbg. Pr.⸗Anl. 889 3½ Cass. Lndskr. S. XXII do. do. XIX 3 ½ do. do. XXII3 ½ Hann. Pr. A. V, R.XV4 do. do. Ser. IX]3 ¾ OCge⸗ de 4 9§ tpr. rov. VIIIu do. do. L —IX 3⅛ Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ⅛ Posen. Provinz.⸗Anl. 3¼ do. do. 1895 /3 Rp. KXX,XXI,XXXI4
Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 6 der Beteiligten niedergelegt. G 1— vi lleihen. 896: a eines Gläubigerausschusses und eintretenden Das Föefe esfähe⸗ Ee ese Vermö des Marienwerder, den 27. September 1907. Kaufmanns Otto Johannes Stolle in Werdau, deistiqnia .... — Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Ackerers wihn ” 5 Sa rmcgeg de Rohde, Inhabers eines im Handelsregister nicht einge⸗ Menische Piähe neten Gegenstände auf den 19. Oktober 1907, setkein Penenaar eahefn, ö Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. 89 bb 8 SS . hagen 8 Fve 5 “ Eö nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Muskau. Konkursverfahren. [52749] nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ff 22 dun Oporto re. F bn 8 See 11· Uhr CEö““ durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom gleichen Tag bestätigt worden ist, hier⸗ do. do. Fe;8. Geri cht Lamin ee Frankenthal, 20. September 1907. Institutsbesitzers Ludwig Marquardt in Mus⸗ durch aufgehoben. v“ “ zeichne vver 88 1 e Konkursmasse chörige Sa 85 Königliches Amtsgericht. kau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Werdau, den 28. September 1907. do. in Besitz 882 Konkursmaff Cenah schuldig Freiburg, Schles. 1653101] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Königliches Amtsgericvht. ““ . s Seen EbEEbö“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 5 zerabfolgen ober zu leisten, auch die Verpflichtung Silnens Segps 1nd0ns u Se s in angen der Säülnsterwfin nuf 8 es es., zur Abnahme der zußrechnung des 16. . 9 „ vor F. 1* — g sem Heüh. en H Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Tarif⸗ x. B ekanntmachungen dbdo. derte Befriedi ung in Anspruch nehmen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. Nr. 7, bestimmt. der Eisenbal nen 1““ k. Peterübim nenMsh as bi zum 16. Oktober 1907 Anzeige zu rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Muskau, den 24. September 1907. “ s , 9 . . Feees 8 8 den g-8 Feeen “ 8 S Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 — u.“ 18 8 “ S vor dem unterzeichneten Amtsgericht bestimmt. Neidenburg. Konkursverfahren. 53105 eutsch⸗Oesterre „Nordischer Verban tockholm Gothenburg eee T8 eeete en rgoet 1 Amtsgericht Freiburg, Schles. In dem EEEee 8— das 109 Der (Perfonen⸗ und Gepäckverkehr). Parschau 5000 — 500 89,06 do. 1900 ufn 10 rempernurg. Ronkurgverfahren. 132778] 1opplngen, ggericht Goppingen. 30130 der Firnie . Geünte, Jnd. Nnschirenarchee am 8r Chcbedek. Je trFacht enend, aene Leh e . :::::: J18 E de IrX. Küy8. 8999 —209826983 6 Gratösteicerela⸗ 8 ; 5 . 1 8 rthur Grünke in enburg, infolge ein 1 Se — hes H. ök“ 8 3 1.5 vrd — 3 5000 — . 5 88 8 e.-e -ve EEEE.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des von dem Gemeinschuldner emabeten Vorschla 8 zu it 16 x von Dägemark erst vom Bankdickontn. — Prvennc, 88 3½ 8909—299 8. 1889 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Metzgers Wilhelm Keim in Göppingen ist einem Zwangsvergleiche Bergleichstermin auf den ¹* vviggeese Jg. -—2 8 Berlin 51 (Lombard 6 ½), Amsterdam 5. Hrüßel 5. do Landesklt. Rentb. 31 5000 — 200 agen 1907 N ukv. 12 Pffnet. Der Gufsbesiter Thrun zu Reppow ist zum nach, Abhaltung des Schlußtermins am 27. Sept. 14. Oktober 190 7, Vormittags 10 Uhr, vor] Altona, den 29. September 1907. kerittania 5. Italten. Pl. b. Kopenhagen s. L⸗ssabon 6. WesifPrv⸗A l11utv0g 4 asberstadt 1897,09 N 89 ie e baften 88b nt Anrelbefrist bis 1n 1907 aufgehoben worden. 8 dem Königlichen Amtsgericht in Neidenburg, Zimmer Königliche Eisenbahndirektion, 8 8 ondon 88, Madrid 815 Paris 3 ⅛. F. Peters zens u. do. V,. V ukv. 15/16 alle 11““ 1900 X¼ 4 25, Ottober 1907. Elzubiaerverfammlung den Den 30. September 1907. sFr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die ““ 11““ do. do. rerg9,82 de. 19003er , 2 28. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Amtsgerichtssekretär Lamparter. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der [52794] “ Geldsorten, Banknoten und Coupons. A.üwE.I 38 88 Ir. Prüfungstermin den 4. November 1907, Vor⸗ Güstrow. Konkursverfahren. [53053] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. tüm⸗Dul.) g. —,— Enal. Bankn. 1 4,20,45 bz ä“ ameln.. 1896 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vieh⸗ der Beteiligten niedergelegt. 8 Als Tränkstationen im Sinne des § 6 (2) der and⸗Dul. 1St.=,— Frn. vr. g Iee.s Westpr. Vr. A. VTuk. 12 amm i W. 1903 bis zum 25. Oktober 1907. händlere Carl Becker zu Güstrow wird nach Neidenburg, den 28. September 1907. Anlage A 1 zu § 44 der Verkehrsordnung kommen 3 Fees fal. Skn. 10% . 81 760 5b; do. do. V—=VII annover 1895 Tempelburg, den 28. September 1907. Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Frage: een. Sna6⸗ 16,29 bz t b ne 1⸗ 1 Kreis⸗ Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts: „Güstrow, den 26. September 1907. Obornik, Bz. Posen. [53111] 1,2. im Bereich der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ old⸗AZollars veegs 3 85.20 b; B TS b Normann, Ametsgerichtssekretär. Großherzogl. Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Konkursverfahren. eisenbahnen, ererais . —.— 8* 85,20 bz B Nenah. esveoa Heidenheim, Brenz. [53014]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Berlin Hamb. u⸗ Lehrt. Bhf., Berlin Potsd. Bhf., p⸗alteor 500 8 —,— r.100 R. 216,20bzb GSonderb. Kr. 99 ukv. 06 Alsfeld. Bekanntmachung. [52774] K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Händlers Moritz Zwirn hier wird nach erfolgter Fn⸗ a. Saale, Magdeburg Hpthhf., Mogzeburg⸗ steuesuf Gld 500 R. 216,15bz3 Telt. Kr. 1900,07ur 15
do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sudenburg, Magerviehhof, Myslowitz, Schneide⸗ 818, n. ageets; do. do. e do. do. 1890,1901,3
Ludwig Reinhardt und der Georg „Rein. Andreas Jakober, früheren Wirts und Küfers Obornik, den 30. September 1907. mühl und — nur für Geflügelsendungen — Breslau —2 8 1151 Aachen St.⸗Ans. 1898 hardt 11. Witwe zu Bernsburg wird nach in Schnaitheim, ist nach erfolgter Anhan nüf des Königliches Amtsgericht. 8 O. S. Bbf., Prostken und Schoppinitz R. O. U. E.; . N. P. Shssn⸗ Sahne 9r. 812906: do. 1902 N. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schlußtermins heute aufgehoben worden. Reichenbach, Schies. [53109] b. im Bereich der Pfälzischen Eisenbahnen, zelg. N. 100 Fr. 81,.15bz AZollep. 100 G.⸗R. —.— , . Alsfeld, den 26. September 1907. Heidenheim, den 30. September 190. Konkursverfahren. b Germersheim, Hinterweidenthal⸗Kaltenbach, Hom. Pän. N. 100 Kr.-—. do. kleine —.— ANen bur 1899, I u. I Großherzogl. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichttz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gast⸗ Hplbbf. 8 Pals, E“ Hptbhf., Landan Deutsche Fonds. Altong 1801 ul. 11 N,4 8 do. konv.
Hün Snh. Versah en. [52767] Herte rich. hausbesitzers Siegismund Hilger in Langen⸗ vr b⸗ Bengig 8 12,5 Zweibrücken; 1 Staatsanleihen. do. 1887, 1889, 1893 3 ⅛ 9. Karlsruhe ae In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hultschin. Konkursverfahren. [53102]) bielau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ g 8,8. lie⸗ Deut Sgeien . 8 btsch. Reichs⸗Schatz s 1.1.7 ffällig 1.7.1 vr. G Apolda 1895 3 ½ 1. 1. gde. 18986 a79. 1810 Kaufmanns Albert Hampel in Berlin, Post. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 8 herafen Sans eutsch⸗Avricourt, Metz und Mül⸗ 2 8 E . — Fceg en,12nn 119; 36. dr. 8190 wrkb. 17 straße 6 (in Firma A. Hampel), Privatwohnung: Bauunteruehmers Otto Mosler in Langen⸗ Reichenbach i. Schl., den 30. September 1907. . im Bereich der Württembergischen Staats⸗ do. do. 3 ½ 1419 0898,90G 1gs .1907 vntf. 154 1.1. do. 1907 N unkv. 17
1.4.10 8 1.1.7
SSS8SS SS8S
—,— . 20
LEoSAELSAA
Pbde
—qö SSSE28Sg
5000 — 500¼—, 5000 — 500 [90,80 G 5000 — 200 90,80 bz 5000 — 200 [91,00 B 2000 — 200-,— 5000 — 200 —,— 5000 — 200[90 80 G 5000 — 200 98,90 bz 5000 — 200 98,90 rbb 2000 — 200 [91,00 G 6 91,00 G
—
2 1903 7
Fen 1898
eeiburg i. B. 1900 190
do. 33 Fir ene 69-. 202 ürth i. B. 1901 uk. 10 5000 — 200—. do. 1901 5000 — 100 90,60 bz pulda 1907 N unk. 12 5000 — 100,— ießen 1901 2009-Ü80069,755G 8 do. XKXIIu XXIII3 5000 — 200 95,30 bz do. 1905 4 bo. XXXS3-⸗ . 94,30 G Glauchau 1894, 1903 3 ¾ do. III, VII. X.XII- Gnesen 1901 ukv. 1911 KXVII 8 do. 1907 ukv. 1917 XXVhI,XXIX 3v versch. 5000 — 500 91,50 bz do. 1901 da. XKXVIIunk. 16 3 ½ 1.1. . JäF. 50 bz Görlitz 1900 unk. 1506 do. Ix unk. 1909 3 ⁄ 2000 — 500 91,50 bz 1900
oodo SSroO d0 Gl d0 G&
—
———SSSNSN 80
üeegegegges
—,-—
—2ͦög
SD
SEgeraSriegsnanegenSeeee;
SSS
2. 222
2
SDSD
2-—=2* — —+½
. 98,25 bz 1000 — 2009—,— 2000 — 200 —,— 5000 — 200 99,25 G 2000 — 200.,— 2000 — 20091,25G 2000 — 500 88.40 B 2000 — 200 98.50G 2000 — 200[90,80 G
90,80 G
—+½ —,———9q—q—6ͤ9A99nnnnnngnngönönsgönöngneönnngönnnggöge
Ir Treg b”
4
gn;
SSSSS *s g
80 22S5göAa 29.S2S88
X 8 8 2 —.
EEEEEeeeezEezebseheeeseegbehehek. —22—-—-Aö-2-2--S2
S⸗ 1
8. 9. S2SS 1a ——
SSSS=SSSYS
fandbriefe.
r.
5882222288
gv S8; 2
do. do
‧ꝓ
aEEEEE
019. 8928 288gS=
27 * “ —öSä
3000 — 200 5 dtanleihen. 4 arburg a. . 1903
5 2001—,— eidelberg 1907 uk. 13 5000 — 200 98,00 G do. 1903 2000 — 500 99,25 b eilbronn 97 N ukn. 10 2000 — 200 98.00 erne 1903 5000 — 500] 99,00 B
2 8
â Q
— -SqS'S2SSN
bnFgEgFEgC 2 2 ,—n b
E 88
FPreEE
— —2
PEPprrrrrüeärssreürreeese
8E
8. SSS
—22—22SPSn5SASS
8
SSSSSSSSS ”
SaüönRnSnnn” 25 — —yéö—yõö—
FäPEPPFP
do. Ostpreußische do.
n-
2222SambAö=géö2ge
— cocʒco;SEESEcS
2b
2222ö2
do. ger B. eve alh 8 O. 29 2 2 2928 do. neul. f. Klgrundh ppfensche Ce VE=X osensche S. V—— do. XI-XVII
—-qEn 8090—
SüESE=SSESEPSPEPSPEEPPEPEPEEPgFVg
Georgenkirchstraße 54, ist zur Abnahme der Schluß⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1 8 do. do. 3½] 1.4. 209]98,60 B 1889, 1897, 05,3 ½ versch. 200 92,00 do. 1889, 1998 rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schöneberg bei Berlin. [52771] “ Crailsheim, Freudenstadt Hptbhf hreuß Schatz⸗Sch Int4 1.1. J. 12 99,60 bz Baben⸗Baten88 05X 31 . b do. 1901, 1302 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fried scheh ,88 eim, reudensta Hptbhf., do. do. 33 1.4. 10.08 98,90 bz Bamberg 1900 nt. 1174 5. do. 1804 Gewährung einer Bergütung an die Mitglieder des sichtigenden Forderungen, zur Beschlußfaffung der Buchdruckereibesitzers Courad Weziersky zu Herberten “ 85 Maähr ₰ 82. vn ceebhe. dt. Reichs⸗Anieihe 3 ⁄ versch. 9410b80G 1903,3 ½ 1.6. — Königsberh. z1 189 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Schöneberg, Hauptstraße 149, ist eingestellt worden, Uürkbeim eterbbf. 11111XAX“X“ 2 . dir 88108868 C1“ 18994 4. . do. 1801 vnv. 17 17. Oktober 1907, Vormittags 11 ¼½ Uhr, stücke und über die Festsetzung des Honorars und der weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende er . Ee. t s. 100 5 ün.⸗ Geae 8210 8; 3 8 aurk. 1 do. 1891. 92, 95,01 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Auslagen des Verwalters der Schlußtermin auf den Konkursmasse nicht vorhanden ist. Königliche Eisenbahndirertis 8 E1I1““ 84.90 bz G 88. 76, 82,87,91,96,3 ⅛ versch. 30 G Konstanz 1502 riedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 111, 25. Oktober 1907, Vormittags 9 uhr, vor Schöneberg, den 24. September 1907. als geschäftsführende eeeen NMo. ult Okt. do. 1901 N. 1904,05, 3 ½ 1.3. 6 Krotosch. 1900 Tukp. 10 estimmt. 28 1““ dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts 52795 — — g. aden 1901 unkv. 098 - . Berlin 1876, 78 31] 1.1, .00 Landsber *. 298 Der Verjatssch eiber das heörtaicden Amtsgerichts Haltschien den 27. September 1907 dag. er abe b279, 5eutsche Hessch Ehrecrstpeuischer de. v 92,94,7999 8 e. 1e - Sstbür; ee. We n 8 8 n — —ůõ— C 2.₰ 8 9 . 2 8 2 8 6 4. „ 2 222—292 242 Berhn. Mitte. Abtellung 83.— Der Gerschtzschreiber d gehn ülichen Amtsgerichts. vMöningen. Konkursverfahren. (53125] Verbandsgütertarif Heft 1. dw. 1590) urp. 10; do. Hdlskamm. Obl. 720000-5000G. Leer i. . .. 1902 „N g eiber de niglichen Amtsgerichts. In dem Konkuroverfahren über das Vermögen des] Mit Gültigkeit vom 10. Oktober 1907 wird der 1do. 1904 ukb. 12 do. Stadtsvn. 1899 1. Lichtenberg Gem. 1900 Beuthen, 0.-S. [53110] [Insterburg. Konkursverfahren. [52748]2 Apothekers (Kaufmanns) Karl Groeschel, Ausnahmetarif 3 (Kalitarif) durch Aufnahme direkter do. 1907 ukb. 15 do. 1899, 1904, 053 ½] 1.1. giegnink 1892 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fruͤher hier, jetzt in Memel, ist infolge eines von Entfernungen zwischen Salzderhelden Station des 82 g Beelehh. 1829. 19809G 4. 8anedae er gcrn. das Vermögen der Handelsfrau Martha Duda Drogueriebesitzers Walter Rehländer in dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Direktionsbezirks Cassel, und dem Tarife nicht an⸗ „nin i 83* 554 do. F. G 02/3 ury.g g/ 7 ggn⸗ I in Miechowitz, ist ein Termin zur Anhörung der Insterburg ist infolge eines von dem Gemein⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Ok⸗ ehörenden Stationen der Badischen Staatseisen⸗ 2 “ 158 10000 — 200 93,20 bz2 8 4. Maa deb-1891 1n 1910 ubigerversa un e nkurs⸗ uldn ema Zw g 2 1 “ 200ʃ93, “ 8 Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkurs⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ tober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem bahnen und der Kaiserstuhlbahn erweitert. Nähere do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 — 200 : — 3 8 1900 do. 1906 unk. 1 verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 21. Oktober Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer 3 — Auskunft erteilen die Abfertigungen. 3 do. Saan Renbensch. — g 1901, 05 d 3,000 do. 75,80,86.91,02 VI
-—öq — S
— 2*;E,nseee
2905—
qa.gEL 2Fö2”
22 M 222222
do. 2 2222—2929 22—2 22 11 do. „2„ 22272„
1009 — 0080,750
FEeeFühhanreherhreennn ETö““
—p. S 2*8—0 8 —2
SSS E
do. neue Schles. altlandschaktl. do. do.
— - 234
-9eoNoo kex
2 *
c,eᷓEcEEEEᷓe
25n
— — [8227 * ’ön
PEP.
—s SüEPPPEPEPEPPSEPESPEPgV=S F
memdobobeb SPFEFErPEEFeP
— 8
827 — 2222ͦö22222ö22222ö22ö2ögö’g
Ses
n —
2
fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 25. Ok⸗ 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ anberaumt. 2 Brusch.⸗Lün. 9 1896,3 1. Mainz 1900 unk. 1910 tober 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem lichen Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 17, Schöningen, den 27. September 1907. denngagn, den,2 E. e“ 1 as Phrneg xxhag Parallelstraße 1, Zimmer 1w-Jen Err vSeenes 98 8 - ge 1gen 192796] 1.“ Brenzer Ln. 8e.8890. r. 3, anberaumt. ärung de äubigerausschusses sind auf der Ge⸗ erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8ens b . . J ereld. Konkursverfahren. 52 G 97 “ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des für B Frohe, Baum fälle „ DPamburger St⸗Rnt.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Insterburg, den 2. September 190ökK. versiorbenen Kürschnermeisters Karl deg6 aus hüslesarnageag eghez7 dermrfant Iöozne Baum. ao. aͤore 8608 der Handelsfrau Marie Braunstein, geb. Gerichtsschreiber des gd5⸗ dcle A ich Schönberg O.⸗L. ist zur Prüfung der nachträglich Ausnahmetarif in Kraft, der für bayerische, württem⸗ 3 - 88e Rohr, früher in Wolfen, jetzt in Leipzig⸗ er reiber des Königlichen Amtsger chts. angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Ok⸗ bergische und badische Stationen Frachtermäßi ungen 8 11. Sh 1898 Reudnitz, Oswaldstr. 22 II, ist zur Abnahme der Johannisburg, Ostpr. Beschluß. [52765]) tober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem enthaltk. gung dößen 8 8 ei. Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Die für die Häfen Cuxhaven, Flensburg, Kiel⸗ do. 1906 unk. 13 auf den 31. Oktober 1907, Vormittags Koufmaunsfrau Marie Gudath, geb. Chucho⸗ Seidenberg, den 20. September 1907. Tönning, Warnemünde sowie die süddeutschen Sta⸗ do. 1893/1900
9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst lowski, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tionen Mannheim Industriehafen und Schwetzingen do. 1896,1903,04,05
bestimmt. sj oehoben. tgsgtrassburg, Els. [52772] bisher bestandenen Ausnahmesätze für Baumwolle ia Staais⸗Ani. 19068
“ er Eeptanber ig 85 1 “ —— Se 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des usw. werden mangels eines Verkehrsbedürfnisses mit do. do 18954
als Gerichtssch che 8 995 Hnkichen A 5 icts. gliches gericht. “ Elektrotechnikers Heinrich Zörner hier wird, EGültigkeit vom 1. Dezember 1907 ohne Ersatz auf. Wecl. Eisb.⸗Schuldv.) reiber de niglichen Am geri sRKempen, Rhein. [53015] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai gehoben. do. konf. Anl. 86
1.Ss n. 8 G 888 Konkursverfahren. 2. 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Nähere Auskunft erteilen auf Befragen die be. do. do. 1890,94 4 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, auf. teiligten Dienststellen. do. do. 1901, 0574 Fpenic unkv.16 1. de 8.97888,96,31 Kaufmanns Oscar John Schmidt, Inhabers, Bäckers und Kleinhändlers Heinrich Heinen gehoben. I1 Hannover, den 30. September 1907. 8 Cöthen i. A. 1880/1903 3 ⅛1. 2 2218ee. 8. 186s der Firma Bremer Teppich⸗Haus Oscar junior aus Vorst ist zur Abnahme der Schlußrech. Straßburg, den 28. Seplember 1907. 8. Königliche Eisenbahndirektton E Cottbus 1900 ukv. 89 8 4. b-P1an 9. 180028 LSchmidt hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. 5301s. E sess 9; 2 C Sah , 8 88 4¼ 88. 8 Se des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der “] Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ 0 uit. Okt. Ereseld ... .. 1900¼4 111. 8 b; d8. 1888, 1908 hdeo. 1901/06 ukv. 11/12 4 325 b Münden (Hann.) 1801
“ . 1876, 62, 88 32 versch. 2 Münster. 1857
do. 1901. 1908 31 1. 008 Faubeimi. ⸗. 1818 Danzig 1904 ukv. 17 N4] 1.4. — Naumburg J7.1900 kv. do. 1904 N 3 ⅛1.4. — V — 8 8 ; 8 stadt 1901 negg; 8, 1 50 91,000 do. 1903,04 uf. 13,14 doe. 1902, 05,3 ¼ do. 1907, unk 1917
do. Boxh.⸗Rummelsb. 99 4. do. 1907 Lit. R uk. 16
H. 1901 4 1.4. . do. 1888,91 kv., 94,05 “ e 199 . Mannheim.. 31891
B ezlau 1880, 1891 do. 1906 unk. 11 reslau 1880, 8 1 11 Hrom derg 1902 5000 — 200 98,00 G do. 1907 unk. 12 do. 1895, 1899 5000 — 10092,00 G do. 88, N. 98 Burg 1900 unkv. 10 N 2000 — 100198,50 G do. 184. 1905 Cassel 1901 III. 8 8 —,— Marburg. 1903 N. do. 1868, 72, 78, 87 3000 — 200 91,60 bz G Mersebura 1901ugv. 10,4
20 bz do. 1901 N 10 5000 — 200 91,60 bzz G Minden 1895. 1902 ,3 ⁄ 90 bz Charlottenb. 1889/99 . 2000 — 100]100,00 bz Mülhausen i. E 1906,4
5000 — 200 99,90 bz G do. 1895 unkv. 11 5000 — 10052,— do. 1907 unk. 16,4 5000 — 200]92.40 b1 G do. 1907 unkv. 17 1 1ag eag Müͤlbetm, R. 18778
q —¼
87 8 ½ 2—
2 d 2000 — 200 91.00 G 98,60 B do.
&.½
5
. ggx
—— SSS
do. Westfälis
—, 8
& —,—
-H.-FES gS0S.2ͤS.
8
ö
228S2 SêeP
8
222
— * eeeeegeeeeeeeesssssseseüöSSESe
—8.3 — eA. 82
—,—'h
4 47 8.3.;
Sbbgee. =-öbo
☛‿— —2 zE 85. —,— SS
8
Im —VℳV—'——N—N—— —SSSSSSSr
EPSESSBO
295 2 927 2222ͤö2ͤö2ö22ö=2
88⁸
2 SgreüFSegseeasgnene
—,—— —’ ·Ev
egeeegeesn
5000 — 20082,60 b do. 1885 konv. 1889/ 3 ½ 2000 — 100 94,60 G do. 1904, M ukv. 11 5000 — 200 100,60 do. 95, 99, 1902, 05 3 5000 — 500 92,30 G Coblenz 85 5, 2 1900 3½ bech
9 2*⁴ 2 1 Coburg “ 8 2† do. 1900/01 uk. 10/11
EEII“ do. 1906 unk. 12 do. 1906 ukv. 1114 1.1. 1907 unk. 13
bo. 94, 96, 98, 01, 03,3 ½ 5000 — 50092. do. ; Cöpenic 1901 unkv. 10/4 do. 36, 87, 88, 90, 94
H.˙S
8
5000 — 100 91,10 G do. 1899, 04 N. 3⁄ . 5060 — 200 Mülh,, Ruhr 1e8a, 95 1
—oOo—V———— 28 FEFE
2
—
1 3. H
erEeEhe —2ög=é2II2=öFI
* e — — SS
unk. 13 unk. 14 unk. 8 unk. 14
DS
18—
* —
—,—,—,—,—,—
εꝙ½‿ gr.
*
g. „G
—
Pfanddriefe. 117
Sächsif
von heute aufgehoben. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der- Toftlund. Konkursverfahren. [53117] bahnverband. (Metallausnahmetarif Teil VII Schwrab.⸗Sond. 1200
Bremen, den 28. September 1907. Schlußtermin auf den 15. Oktober 1907, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Württ 1881-83 Der Gerichtsschreiber deg Amtsgericht mittags 9 Uhhr, vor dem Köziglichen Amtsgerichte Nordseehades Lakolk auf Röm, Gesellschaft Ab 5. Oeester 1—e mep Via⸗ 90h2 ller Beras hrens, Sekretär. hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. mit Haftung in Scherrebek, ist Art (Abt. VII des Tarifs) von Dilli 8 gnat) dannoversche.. Breslau. [52750] Kempen (Rhein), den 28. September 1907. nach Anhörung der Gläubigerversammlung mangels Station der K. Essenbahndirektl & 8 b - do. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fasbender, Mafse eingestellt worden. 8 Saarbrücken, nach Neudet, Station der Lökalbahn serNaftan Kausmanns Ernst Gase von hier, Alexander⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö1.“— S Ebodau-Neudek, ein Frachtsat von f139 3 sür e.e. (ördb.) 4. 14 Gev e straße 24, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kosel, 0.-S. Konkursverfahren. (52755] Königliches Amtsgericht. s100 kg eingeführt. Wenn jedoch im Frachtbraef die br. LSe Deßmau .... . 1890 3;ℳ do.91,96 v.8.9805 termine vom 24. Juli 1907 angenommene Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trebbin, Kr. Teltow. [53048] Zollerledigung in Eger vorgeschrieben ist, gelangt auenburger 4 1.1.7] 3000 — 30 —, D.⸗Wilmersd. Gem 9974 1. 8 1908 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juli Fabrikbesitzers Franz Bartetzko aus Kosel wird In dem Konkurn verfahren über das Vermögen der ein Frachtsatz von 140 ₰ für 100 kg zur Anwendung⸗ Dortmund unk. 1912]14 1.1. 8 3 Oßsaba ba. M. 19090 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung Gadsdorfer Milchverwertungs⸗Genossenschaft, München, den 30. September 1907. 3 versch. 88 Drece.n 198 ℳ7 108 8¹ V do. 902, 05 Breslau, 181cen bemre 180 E“ 2 N. 3/02. 2 22q m. hr Liquidation, ist Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. do. v verae⸗ 11“ 2189 3]1.1. V 82 188 8 gliches Amlsg 8 . 8. : ermin zur Erklärung über die vom Verwalter ein⸗ 3000 — 80 99,50 uM9 8 1900 N3 1. 2.80 Briesen, Westpr. Konkursverfahren. [52747] Königliches Amtsgericht. gereichte Vorschußberechnung gemäß § 107 Gen.⸗Ges. 2 vdo, Fane — 3³⁷ 11“ 1 8' . e u 9 EI b 8 Beer bvr- .“ reg Feeknewesabgn. 58759 ief F 8, ee e ven. Direk FS . Ferhesn 1 b . k. 2000 — 80 10 88 Sehep 8 . .19063 b u In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. irektor Dr. rol in Charlottenburg. 2 B “ ’ — Fen Briesen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ am 12. Mai 1907 in Lissa verstorbenen Haupt. Berechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ 8 h' “ g Süchftsche. “ 50 G S. en; 8 4, meldeten Forderungen sowie infolge eines von dem manns z. D. und Bezirksoffiziers Ernst sicht der Beteiligten aus. “ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. chlesische . do. Grundr.⸗Br. 1, II4 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Bauermeister ist zur Abnahme der Schluß⸗ Trebbin, den 27. September 1907. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ [Pchieswig⸗Holftein. 4 1.4.1 4 Düren H 1899, 71901 4 d Zwangsvergleiche Vergleichster in auf den 17. Ok⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do. do. verf 8 do. G 1851 konv. 8¼ 1. 1000 [91 00
EL ‧ 9.2 Bad.Präm.⸗Anl. 186711 99 80 9 Praaeen —0 ₰ 5 — r.⸗8.
übeder 50 Plr.⸗Hofe Olde 40 Th.*. 3
Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. —
Unteile u. Odligattonen
Deutscher Koloatalgesenschakden. üsd.⸗. Ant. 3. 1.1 1000 u. 10092. 18 . e
1e
2½,-qq
2
522Eög
.
S=g 2½8 eesahhe HS
—2282
eekg
——— —SS
—82
=
22ͤö-ö-2ͤög —,—
—=gOO-gnnnne=n
—2