8 Verkehrsanstalten. „Laut Telegramm aus München ist die
afrika über Neapel ausgeblieben.
Breslau, 3. Oktober.
Eisenbahnangestellten auf den
“
sellonenzüge e
haben keinen Anschluß erreicht.
Theater und Musik.
8m Königlichen Opernhause findet züss räu Titelrolle, den Damen Rothauser, Parbs, sowie den Herren Maclennan, Hoffmann, Lieban, Philipp und Griswold in den anderen Rollen, statt.
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Shake⸗ fle folgender Besetzung aufgeführt: Marcus Herr Staegemann; Herr Sommerstorff; Herr Pohl: Decius Brutus: Herr Geisendörfer;
Wiederholung von „Madame Butterfly“, mit F
speares „Julius Caesar“ in Antonius: Herr Matkowsky; Octavius Caesar: Marcus Brutus: Herr Krausneck; Cassius: Casca: von
rnauld; Portia: Frau Poppe. eerr Nesper.
„Judith“ auf Mittwoch, den 9. O
Sonntag „Raffles“ in Szene.
Mittwoch, 12 Uhr Mittags, an der T
Waffen wieder!“ getauscht bezw. wird das Geld zurückerstattet.
Mannigfaltiges.
8 Berlin, 3. Oktober 1907.
Um weitere Kreise mit dem neuen „Lumidreschen Autochrom⸗ verfahren“, das einen neuen wesentlichen Fortschritt der Lösung des Problems der photographischen Aufnahmen in natür⸗ lichen Farben auf unmittelbarem und verhältnismäßig einfachem
Wege bedeutet, bekannt zu machen, veranstaltet die graphische Vereinigung“ am großen Saale des Architektenhauses ordentliche Sitzung,
erläutern wird. Unter anderen werden au
den Linden Nr. 11, zu haben.
Vorteile der LE11“”“”; der Bei⸗ we . Da zu Oktober erfahrungsgemäß zahlreiche weibliche Ver cherte Verheiratung aus ihrer Tätigkeit und damit auch aus
weist der einer Bekanntmachung diese Weiterversicherung hin
tragserstattung für heiratende
infolge der Versicherungspflicht ausscheiden, Landesversicherungsanstalt Berlin in Personen auf die Vorteile der und warnt sie davor, von dem ihnen gese Recht auf Erstattung der Hälfte der verwendeten 2 zu machen.
währende vorübergehende Invalidität,
Familienmitglieder, c. Gewährung von Za
heute früh in Berlin fäntg. gewesene Post aus Bologna — Ala und Deutsch⸗Ost⸗
(W. L. B.) Wie die Eisenbahndirektion mitteilt, treffen die Güterzüge infolge der passiven Resistenz der Linien der Oesterreichischen Nordwestbahn und der Staatseisenbahngesellschaft auf der Station Mittelwalde mit mehrstündiger Verspätung ein.
88 W1““
Rähere Nachesesten
Die Titelrolle spielt
Im Neuen Schauspielhause ist die Erstaufführung von ktober, verlegt worden. änderung des Spielplans geht Sonnabend „Alt⸗Heidelberg“, glei Die für Sonnabend, den 5. gelösten Billetts behalten für Mittwoch, den 9. ihre Gültigkeit oder können bis ageskasse zurückgegeben werden. In der Komischen Oper findet die Erstaufführung der Oper Tiefland“ von d'Albert am Mittwoch nächster Woche Das Friedrich⸗Wilhelmstädtische Schauspielhaus be⸗ eitet als nächste Neuaufführung Maxim Gorkis „Nachtasyl“ vor. Das Stück geht am Montag zum ersten Male in Szene. Infolge der Verschiebung der ersten Aufführung von: von Sonnabend auf nächsten Dienstag, werden die bereits für Sonnabend gelösten Billette bis Sonnabend an der Vor⸗ nüttohe und Abendkasse des Neuen Theaters für Dienstag um⸗
Montag, Abends 7 ½ Uhr, im (Wilhelmstraße 92), eine außer⸗ verbunden mit einer Vorführung Lumidrescher Farbenaufnahmen, in der Dr. Neuhauß die Eigenart des Verfahrens ch von Dr. Hesekiel die Originalaufnahmen von Lumioͤre gezeigt werden. — öffentlich und jedem Interessenten unentgeltlich zugänglich. Eintritts⸗ karten sind im Atelier der Freien photographischen Vereinigung, Unter
Zur freiwilligen Weiterversicherung ist die von mindestens 20 Beitragsmarken beliebiger Lohnklasse für je 2 Jahre eit Ausstellung der Quittungskarte erforderlich. Damit bleibt die nwartschaft auf die Leistungen der Versicherungsanstalt erhalten, nämlich a. Invalidenrente für dauernde oder länger als 26 Wochen b. Bewilligung eines völlig kostenlosen Kuraufenthalts in den Heilstätten der anstalt bei Erkrankung mit event. he Unterstützung nersatz und sonstiger Heil⸗
mittel, sofern sie zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Er⸗
sei noch,
verwendet haben
Verheiratung Lohnarbeit verrich sicherungspflicht. Die heutigen
von Prüfungsarbeiten
(4 Meister und 4 Gesellen
Ausstellung ist ko
hen Freitag, eine 9 Uhr geöffnet.
bein Farrar in der
rztlichen Vereins von außer in Düsseldorf nun
Calpurnia: Weimar erhalten.
der Staatsprüfung nach weeeg zweckmäßige Einrichtung bewä
schmäßiger geworden, weiteren Erfahrungen auf
In Ab⸗
in Weimar geübt wird, mit inti statt.
„Die organisierten
jähriger Lehrzeit. großen Krankenhäusern scheint
Gehalts⸗
dürften.
Der dem Charlottenburg
Gebiet der Volksunterhaltung
übergeben. In kurzer Rede wies
„Freie photo⸗ neuen Unternehmens hin,
Anstalt von der Großartigkeit, wie dienenden People's Palace besitze,
Die Sitzung ist reihe über „Maler der Neuz
echten Hellenismus im Gegensatz Versicherte.
fällige
Vorstand der 2— 600
uhörer fassen.
lich zustehenden eiträge Gebrauch erwendung
wollen patriotische M. märkischen Landschaft und
Die Vorsche
allen p und gesichert erscheint. Auch die
gestern abend durch den Direktor Dr.
Beiträge — einer verhältnismäßig kleinen Summe — worbene Anwartschaft aus der Versicherung völlig verloren.
ten,
eer Schillertheater Schillersaal, der die Bestrebungen de
geht die er⸗ Bemerkt
1 auch denjenigen Frauen, die bei der Verheiratung noch nicht 200 Beitragswochen nachweisen können, aber doc mindestens 100 Beitragsmarken auf Grund versicherungspflichtiger2 das Recht au
Aussicht auf obige Vorteile zusteht.
eschäftigung
eiterversicherung und damit die
Frauen, die auch nach der
unterliegen wieder der Ver⸗
Von Montag, dem 7. bis Mittwoch, dem 9. Oktober d. J., findet
in den Concordiasälen (Andreasstraße 64) eine Ausstellung (Gesellenstücke) We
Tischler statt, die jetzt ihre Lehrzeit beendet ha werden etwa 120 Arbeiten, die 2 fluf cht des Prüfungsausschusses efertig arbeiten befinden 8 fast se mtllicse Fete anths des Gewerbes. Die tenlos für jedermann von
jungen en. Ausgestellt
nd. Unter den Prüfungs⸗ ormittags 10 bis Abends
Den Beglaubigungsschein als staatlich anerkannte Kranken⸗
erinnen haben, wie die „Korrespondenz⸗Blätter des Allgem. Thüringen“ vom 1. Oktober 1907 mitteilen,
auch am 20. September d. J. acht Schü⸗ lerinnen der Krankenpflegeschule des Sophienhauses in ift des § 13 des wonach ein einheitlicher theoretischer und praktischer Lehrgang von min⸗ destens einjähriger Dauer für die 8
neuen Gesetzes,
flinge vorgeschrieben ist, hat sich in ichtung hin als eine wohluͤberlegte und rt. Die Leistungen der Prüflinge sind wodurch die Ansammlung von notwendigen flegegebieten wesentlich erleichtert eminaristische Lehrmethode, wie sie mer und von nicht zahlreichen Einzelfällen und unter steter Anleitung von älteren Schwestern, hat sich bewährt. Billroth⸗Wien warm befürwortete Lehrmethode setzt allerdings eine nur shr Lehrzwecke eingerichtete Krankenabteilung voraus, in welcher nur eine eschraͤnkte Anzahl von Schülerinnen ein
hause zu Weimar je 15 zu Ostern und Zeitströmungen hängt es zusammen, daß
streng überwachter Pflege
Diese seinerzeit schon von
gestellt werden (im Sophien⸗
15 zu Michaelis). Mit den die Mehrzahl der neuzeitlich
flegeschulen den Prüflingen nach bestandenem Examen die volle Freiheit der Verfügung über ihre Arbeitskraft gibt nach ein⸗ Nach den Erfahrungen in Weimar und auch an der Zugang zum Pflegerinnenberuf in der jüngsten Zeit etwas zugenommen zu
haben, woran die besseren
und Invaliditätsbedingungen wesentlich mit beteiligt sein
angegliederte r genannten Bühne auf dem
und Volksbildung ergänzen soll, wurde Löwenfeld seiner Bestimmung
er auf die Zwecke und Ziele des
2 dessen Zustandekommen wesentlich den städtischen Behörden Charlottenburgs zu verdanken sei, und sprach die
Hoffnung aus, daß aus bescheidenen Anfängen sich mit der Zeit eine
sie London in dem gleichen Zwecken
0 entwickeln möge. der Universitätsdozent Dr. Edmund Hildebrandt den Platz am Rednerpult ein, um die für die Mittwochsabende angekündigte Vortrags⸗
btt.
etroffene Auswahl von Lichtbildern e ünstlerischen Werdegangs Anselm Feuerbachs zu eröffnen, dessen zu den klassizistischen“ Zeitgenossen er SV glücklich gewählte Vergleichsbilder überzeugend hervorhob. — Der neue Saal, der auf dem Hinterland des Grundstücks Bismarck⸗ straße 120 liegt, zeigt bei aller Schlichtheit seiner Ausschmückung ge⸗ ormen und dürfte mit seiner geräumigen Empore etwa
Alsdann nahm
mit einer durch eine wohl⸗ rläuterten Würdigung des
Bei den Iö auf den Rauenschen Bergen änner und Naturverehrer eine dem Andenken des Altreichskanzlers gewidmete Bismarcksäule errichten.
Freunde der
Bismarckbewunderer werden gebeten, das Werk durch Beiträge zu fördern, die Dr. Wolter, Prof. Dr. Breiten⸗ bach und L. Glenk, Fürstenwalde, Spree, entgegennehmen.
München, 2. Oktober. edürftiger 5
Tode verurteilt.
werbsfähigkeit notwendig sind. Durch die Erstattung der Hälfte der 1
Theater.
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ haus. 195. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und e sind aufgehoben. Madama Butterfly. Japanische Tragödie in 3 Akten. Nach J. 2. Long und D. Belasco von L. Illica und G. Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. Musik von Giacomo Puccini. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister
lch. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang
r. Schauspielhaus. 210. Abonnementsvorstellung. 1 erehs Caesar. Trauerspiel in 5 Aufzügen von GShakespeare. Uebersetzt von A. W. von Schlegel. Regie: Herr Regisseur Patry. Anfang 7 ½ Uhr. S Sonnabend: Opernhaus. Nachmittags 3 Uhr: 43. Billettreservesatz. Das Abonnement, die per⸗ manenten Refervate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze aufgehoben. Hänsel und Gretel. Märchen⸗ spiel in 3 Bildern von Engelbert Humperdinck. Text von Adelheid Wette. — Die Puppeufee. Pantomimisches Ballettdivertissement von Haßreiter und Gaul. Musik von Joseph Bayer. — Abends 8 Uhr: 196. Nve Salome. Drama in einem Aufzuge nach Oskar Wildes gleich⸗ “ Dichtung in deutscher Uebersetzung von Hedwig Lachmann. Musik von Richard . Schauspielhaus. 211. Abonnementsvorstellung. Viel Lärm um Nichts. Lustspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare. Anfang 7 ½ Uhr. “
Deutsches Theater. Freitag: Romeo und Julia. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Prinz Friedrich von Homburg. Kammerspiele.
reitag: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. onnabend: Frühlings Erwachen.
MNeues Schauspielhaus. Freitag, Abends 8 Uhr: Raffles.
Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: Judith.
Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Mieze und Maria.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Bund der Jugend.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Blumen⸗ boot. — Abends 8 Uhr: Der Bund der Jugend.
Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Freitag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Götz von Ber⸗ lichingen.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Traumulus. — Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen.
Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Volksstüch in 4 Akten von Ludwig Anzengruber. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Rosmersholm. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Monna Vanna. — Abends 8 Uhr: Rosmersholm.
Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Tosca. Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen.
8
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von 85 Léon und Leo Stein. Musik von Franz fehar.
Sonnabend und folgende Tage: Die lustige Witwe.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag,
Abends 8 Uhr: Husarensieber.
Sonnabend und folgende Tage: Husarensieber. 8
Residenztheater . (Direktion: Richard Alexand er.)
Sonntag: Judith.
Freitag, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts zu
(W. T. B.) Das oberbayerische Schwurgericht hat den ehemaligen Zirkusdirektor Niederhofer wegen Ermordung und Beraubung des Kaufmanns Hendschel zum
verzollen? Schwank in 3 Akten von Maurice Hennequin und Pierre Veber. Richard Alexander.)
.
Sonnabend: Ganz der Papa.
Thaliatheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Sechs⸗Uhr⸗Onkel.
Sonnabend und f Onkel.
Zentraltheater.
Unsere blauen Jungens. Vaudeville in 3 Akten von Arthur Lippschitz und Max Schoenau. Musik
von H
Sonnabend und
Jung
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
Freitag, Abends 8 Uhr: Fräulein osette — meine Sonnabend und folgende Tage: Fräulein Josette
Freitag,
einrich Schumacher.
ens.
Frau.
— meine Frau.
Theater an der Spree. (Kspenicker Str. 88.)
Der Alktieubudiker.
reitag 1 dem Volksleben mit Gesang von
Bilder aus
D. Ka
Sonnabend und folgende Tage: Der Aktien⸗
Abends 8 Uhr: lisch.
budiker.
(Robert de Trivelin:
olgende Tage: Ihr Sechs⸗Uhr⸗
Abends 8 Uhr:
folgende Tage: Unsere blauen
8 Wien, 2. Oktober. (W. T. B) Deutschen Gesellschaft für Urologie ist heute unter dem Vorsitz des Regierungsrats von Frisch⸗ Wien und Professors osner⸗Berlin durch den Erzherzog Rainer feierlich eröffnet worden. eer Minister des Innern, der Akademiepräsident Süß sowie zahlreiche in⸗ und ausländische Universitätsprofessoren, darunter Dr. Lohnstein⸗ Berlin und Professor Völker⸗Heidelberg waren bei der Eröffnungsfeier anwesend. Der Erzherzog Rainer hielt eine Begrüßungsansprache und wünschte den Verhandlungen besten Erfolg. Der Minister des Innern hob in längerer Rede die Bedeutung des Kongresses hervor. Nach einer Rede des Präsidenten der Gesellschaßt der Aerzte, Professors Chrobal, trat man in die eigentlichen Beratungen ein. Der rz⸗ herzog Rainer wohnte dem Eröffnungsvortrage bei. Dem Präsidium des Kongresses gehören auch der Professor Caspar und der Professor Posner (Berlin) an.
Paris, 3. Oktober. (W. T. B.) Aus Grenoble wird ge⸗ meldet, die Regierung gedenke das im Graisivaudantale ge⸗
Der I. Kongreß der
legene Schloß, in welchem Bayard, der Ritter ohne Furcht und
Tadel, geboren wurde, für den Staat anzukaufen und als Museum einzurichten.
Libourne bei Bordeaux, 2. Oktober. (W. T. B.) Heute früh
7 Uhr ereignete sich bei Arveyrs auf der Linie Bordeaux —
aris ein Zusammenstoß zwischen einem Eilzug, der aus Paris
am, und einem an deren Zug aus Bordeaux. Zwölf Reisende
erlitten leichtere Quetschwunden. Drei Reisende wurden er⸗ heblicher verletzt, einer von diesen schwer.
Odessa, 2. Oktober. (W. T. B.) Ein nach Kiew ab⸗ gegangener Kurierzug wurde 6 abend 14 km von hier von einer etwa 15 Mann starken Raͤuberbande überfallen. Die Räuber hatten den Bahnwächter gebunden und dem Zug das Signal zum Halten gegeben. Fünf Räuber, die den Zug in dessa bestiegen hatten, verließen ihn, sobald er auf das Signal der in der Steppe wartenden Räuber zum Stehen gebracht worden war. Drei Räuber sprangen auf die Lokomotive, andere drangen in die Wagen ein, während eine dritte Gruppe den Zug, in dem sich etwa 200 Reisende, darunter viele Frauen, befanden, von beiden Seiten beschoß. Die Räuber gaben hierbei über 200 Schuß ab. Ein Gendarm und mehrere Passagiere erwiderten das Feuer, wobei der von Räubern umringte Gendarm durch 8 Schüsse tödlich verwundet wurde. Außerdem sind noch zwei Personen verletzt. Die Räuber sprengten die im Ge⸗ päckwagen befindliche Kasse mit Dynamitpatronen. Der Wagen geriet in Brand, wodurch das ganze Gepäck und die Kor⸗ respondenz vernichtet wurden. Aus der Kasse sind 49 000 Rubel und Quittungen der Odessaer Filiale der Reichsbank über 100 000 Rubel verschwunden. Der Maschinist, den die Räuber gezwungen hatten, sie einige Kilometer weit auf der Loko⸗ motive zu fahren, erstattete auf der nächsten Haltestelle Anzeige. Der Kurierzug kehrte nach Odessa zurück, von wo Kosaken zur Ver⸗ folgung der Räuber entsandt wurden. In der Umgebung von Odessa sind sechs Personen, die der Teilnahme an dem Ueberfall verdächtig sind, verhaftet worden. Der bei dem Ueberfall schwer verwundete Gendarmerieunteroffizier ist seinen Verletzungen erlegen.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene “ Depeschen. . “
aris, 3. Oktober. (W. T. B.) Die Blätter melden aus Casablanca, daß zwei Rekognoszierungsabteilungen einen Marsch nach Taddert und nach Sidi⸗Brahim unternahmen, ohne auf einen Bewaffneten zu stoßen.
Omsk, 3. Oktober. (Meldung der „St. Petersburger Telegraphenagentur“.) Drei Räuber drangen heute früh in die Kanzlei des Telegraphenamts ein, gerade den Beamten das Gehalt ausbezahlt wurde. töteten den Rentmeister durch Revolverschüsse und wundeten fünf Personen, davon drei schwer. Bei der Verfolgung der Räuber erschoß sich einer von ihnen, als er kein Entkommen mehr sah; die beiden anderen wurden auf
Sie
der Straße mit der geraubten Geldschatulle festgenommen.
——
Einer derselben ist ein erst 15 Jahre alter früherer Gymnasiast
eilage.)
(Klavier).
Beethoven-Saal. Freitag, Abends 8 Uhr:
Lieder⸗ und Duettenabend von Käte und Maria Heumann.
Ihr
vorzügliche Programm, die großartigen neuen Spezialitäten und um 9 ½ Uhr: Die diesjährige große Wasserpantomime, eine Fortsetzung der be⸗ rühmtesten und populärsten Pantomime Die lustigen Heidelberger: Ein
leben vom Hofballettmeister A. Siems.
Sonntag: Zwei Galavorstellungen: Nach⸗ mittags 3 Uhr und Abends 7 ½ Uhr. Nachmittags ein Kind frei.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Rita Adametz mit Hrn. Leutnant Paul Hoefer (Warglitten bei Osterode, Ostpr.). Verehelicht: Hr. Hauptmann Kurt von Nobbe mit Frl. Erna von Falckenhayn (Breslau). — Hr. Amtsrichter König mit Frl. Anne Fuhrmann (Ober⸗ Glogau). — Hr. Hauptmann Barthold Gündell mit Frl. Henny Flemming (Magdeburg⸗Suden⸗ burg). — Hr. Oberleutnant Fritz von Mutius mit
Frl. Stephanie von Woisky (Stettin).
1.
Singakademie.
Konzert von Leocadie Kaschperow (Klavier) mit dem Philharmonischen Orchester.
Konzerte. Freitag,
Dr. Ernst Kunwald.
Saal Bechstein. Perleberg.
Mitwirkung:
Abends 8 Uhr:
Freitag, Abends 7 ½ Uhr:
Konzert mit eigenen Kompositionen von Artur Susanne Dessoir
(Meffersdorf).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Seechs Beilagen
Dirigent:
“
r st Be i
lag
8 9*
..
Neichsanzeiger und Königlich Preufischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 3. Oktober
Berichte von deutschen Fruchtmärkten Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
1902.
Oktober Tag
Qualität
gering mittel gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster ℳ ℳ ℳ ℳ
höchster ℳ
Verkaufte Menge Doppelzentner
Verkaufs⸗
wert
Am vorigen — Markttage
uicgs nitts⸗ preis
ℳ
Außerdem wurden am Marktt
(Spalte
nach übersch
Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
in der
ver⸗
(Sopran), Rich. Koennecke (Bariton), J. Mitnitzky 1 (Violine), Karl Kaempf (Harmonium), Ed. Behm
Birhkus Schumann. Freitag, Abends prälise 7 ½ Uhr: Extragalavorstellung. Das anerkannt 8
Fest auf dem Neckar. Humoristische Bilder aus dem modernen Studenten⸗
Gestorben: Hr. Oberpfarrer August Hildebrandt
b0
a2 uuaagnziuagaggagniugiuiuagaeaggeeruguaeaugugagnmga au
. e0
Ję2ę2eẽͤͤ“ͤGẽͤẽͤͤͤͤͤͤͤIͤͤͤͤIͤIͤͤIIvNIZsssQsQsn.122 bö 99ös88s8 d0
„8„.
bo
au22 222 22 ALargaeagg—ureargaggugauagenmgen au
Insterburg.. Beeskow. rankfurt a. O. EEE1111“ Greifenhagen. vbEee11““; . Militsch.. Breslau. Frankenstein i. Lüben i Schl. alberstadt. ilenburg . Marne.. Goslar 8
Dinkelsbühl Ueberlingen. Rostock.. wö““ Braunschweig Altenburg Saargemünd
Weißenhorn Biberach. Ueberlingen.
Insterburg... Beeskow. Luckenwalde. Frankfurt a. O. *“ Greifenhagen... v“ targard i. Pomm. Schivelbein... öE1111111X“M“ Lauenburg i. Pomm. 1““ Bromberg.
Militsch. Breslau. . : i. Schl. Süben i. Schl..
Halberstadt. Eilenburg . Marne.. Goslar.
aderborn
Dinkelsbühl
Biberach.. Laupheim . Ueberlingen. Rostock. Waren. . Braunschweig Altenburg 8 Saargemünd
Insterburg.. rankfurt a. O. tettin.
Pösr. . osen.. ilitsch Breslau .
i.
üben i. Schl.
’ 8 ilenburg
⸗ 1öö“.““
8
Dinkelsbühl Biberach. Rostock. Waren.
Altenburg . Saargemünd
Insterburg Elbing. Beeskow. Luckenwalde — x rankfurt a. O. EESSö““ Greifenhagen. Stargard i. Pomm. Schivelbein... I1I114“ Stolp i. Pomm.. Lauenburg i. Pomm. E““ Bromberg.
Militsch. Breslau. üenkerstes i. Schl. üben i. Schl. alberstadt. . ilenburg..
2 2 8
Marne. Goslar.
̊ CIoU72Q E— —D ½½(%%%%
.„9„9 v„„„%%v1144*“
MC!!!MC!D D CF
.˙“u“u....NℛANLõẽCẽ 1u1
hC595
5„ 66—125858
16 -5. ö556
l CANm1nn
Brau
ͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤCC b 9
bben“];
Weizen. 21,00 23,00 21,50 21,00 19,50 21,00 22,00 21,40 22,10 22,30 22,55 20,30 21,50 20,50 20,00 22,00 22,50 22,40 22,50 22,84 23,30
bis 21,50
— 21,00 20,50
21,00 23,75
8
22,20 21,00 20,80
LI1IIII 11I
21,50 20,80 22,00 21.70 22,30 20,30 21,25 20,00 20,0) 21.50 21,50
21,50 20,80 21,60 21,70 22,05 19,75 21,00 20,00 19,50 21,50 21.50 22,10 22,84
SS 88
20,50
— 21,90 23,00
23,80
8
23,20 24,00 24,90
23,20 23,40 24,00
24,90 25,00 Roggen. 18,00 20,00 19,00 19,50 19,60 19,20 19,00 19,00 18,25 18,40 18,00 20,00
19,20 19,10 20,00 19,65 19,50 20,25 18,00 19,50 20,00 20,50 19,00 23,40
20,00 19,10 18,80 20,60 21,00 20,75 Gerste. 15,00 17 50
16,00 16,80 16,00 15,10 17 00 17,30 16,75 18,50 19,50 15,60 19,00 17,00 21,10 20,40 17,00 17 00 18,50 19,50 a fer. 16,00 18,00 17,80 18,50
17,60 17,30 16 20 15,60 16,00 16,40 16,00
2.1
19,60
19,20 19,00
19,60
1IöI
18,40 18,00
16,60 19,20 18,60 18,80 18,10 19,60 19,15 19,15 19,75 17,50 18,50 19,00 19,50 18,70 22,00 18,00
18,00 20,00 20,25
„6669 . F
17,00 17,00
15,50 14,70 16,50 16,60 16,25 17,75
gerste
17,00 16,10 16,00 16,55 16,29 19,00 16,10
ͤC66666bb5b „
21,00 23,00 21,50 21,00 20,10 21,20 22,00 21,40 23,10 22,30 22,80 20,80 22,20 20,50 21,50 22,50 22,50 22,60 23,30 21,60 21,80 21,00 21,90 23,80
23,40 25,00
18,00 20,00 19,00 19,50 19,60 19,40 19,20 19,20 18,25 18,40 18,00 20,00
19,20 20,10 20,00 19,90 19,80 21,10 18,00 20,50 21,00 20,50 19,20 24,00
20,00 19,66 19,20 20,60 21,00 20,75
15,00 17,50
17,00 16,80 16,00 15,30 17,50 17,30 17,00 19,20 20,50 15,60 20,00 17,00 21,20 20 60 17,30 17,00 18,50 19,50
16,00 18,00 17,80 18,50
17,60 17,50 17,20 16,40 15 60 16,00 16,40 16,00
17,00 16,60 16,00 16,80 16,50 20,00 16,10
2 900
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
327 25 19
21,00
20,92 21,10
S 0o
.S2LZh,., k, 25, z . gss.
o ερ ᷣ +q % ẽ % „ Sble
8