1907 / 236 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Der Wert der ch auf 131,4 Mlll. Mark und über bnis um 9,2 Mill. Mark oder 7,52 %. blieb mit 2,33 gegen das g Deutschlands stieg im Be⸗ Mill. Tonnen auf 20,3 ischen Bergwerkserzeugnisse das Vorjahr

und Bonn (+ 1,7 Mill. Tonnen oder 45 % Braunkohlengewinnung stellte si holte damit das vorjährige Erge Der Durchschnittswert einer Vorjahr unverändert. Die Kokserzeugun das Vorjahr um fast Der Gesamtwert der deu⸗ 1637 Mill. Ma⸗ um 219 Mill. Mark oder 15,45 % Steinkohlen Braunkohlen mit 8,0 (8,6) %, Kalisalz mit 3,97 (4,3) sten Mineralien zusammen en ts aller deutschen Bergwerksprodukte. een Bergwerksindustrie beschäftigten Personen ie Kohlengewinnung der Vereini re 376 Mill. Tonnen, d. s. 19 eewinnung entfielen 82,8 % auf n Anthrazit. 000 t (1,4 %) mehr

Maschinenbedarf in Nord⸗Mexiko.

en Konsulatsberich d) infolge de

der nächsten Wochen im Reichsamt des 64, Wilhelmstraße 74, im Zimmer 174, zur

behandelt, liegt Einsichtnahme aus.

1“

t besteht im nördlichen r industriellen Ent⸗ Maschinen usw.: Zugmaschinen olz usw., deren trocken ist und

8 einem amerikanisch

iko (Ciudad Juarez und Umgegen ung ein Bedarf an nachstehenden oder Straßenlokomotiven zur Beförderung von Gebrauch schnell in Aufnahme k die Straßen zu hart, daher für für Dampf, elektrischen, Gas⸗, maschinen, eiserne Röhren, maschinen, Papiermühlen, Bauern⸗

Außerdem wurden

Markttage

richtsjahre gegen Mill. Tonnen.

eine Steigerung Gesamtwert waren in 1905), 6,3 (5,8) % Auf diese vier wichtig 2,7) % des Gesamt ahl der in der deuts etrug 1905 661 000. betrug im Berichtsja mehr als in 1905.

Weichkohle und wurden 1906

aus Pennsylvanien. mit 255 nahme von mehr al Koks wurden in 1905 im Vereini wonnen und gleichzeitig 1,2 Mi i Oesterreich wies im Berichts erung eine erheb

Dänemark.

für Handlungsreisende. Nach § 1 der Fremder vom änemark reisen, nannten Kaufstädten an⸗ ei der ersten dänischen sogenannten Adgangsbevis nd für ein Jahr gilt.

nach übersch

errenn (Preis unbekannl)

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

ommt, da die Gege gtiere schädlich sind; Kra er⸗ und Windbetrieb; gemühlen, Hobelwerke, und Frachtwagen,

verbescheine rdnung über die Handelsber n ausländische Kaufleute, die Kopenhagen und den so O. müssen sie

Doppelzentner G 8 dänischen Vero 8. bhs 1839 dürfe

ihre Waren nur in

Baueisen und sular and Trade

(Nach Daily C

160 Kronen kostet u de mehrere ausländische Firmen, so 80 Kronen zu zahlen. O. auch für die Inländer, welche ausländ ch einer Entscheidung der dänis i 1894 ist aus § 8 a. a. O. zu folgern, daß gländischen darauf beschränkt, Da die Kaufstädte Kopen⸗ scheidung auf sie sinngemäß anzu⸗

lösen, der

imburg a. L. s ““ Dinkelsbühl

ternbank an der Insel Vancouüͤver ritisch⸗Columbien).

on Bürgern der Vereinigten Esquimalt roße Austernbank an wei Wagenladungen junger onnecticut) ein⸗ t ein Grundstück

ten Staaten

een gelten nach ill. Tonnen

ische Firmen in chen General⸗

Diese Bestimmun Anlage einer 8— (

—, S5 88

on der Gesamt 2 % auf pennsy ill. Tonnen üd im Vorjahre.

Dänemark vertreten. Na zolldirektion v hagen ansässiger Vertreter einer au bevis dann nicht zu lösen hat, w hagen Geschäfte abzus so ist diese Ent

Staaten von

Eine hauptsächlich v. arbor, nahe

Amerika gegründete Gesellschaft hat in Victoria, auf der In r Züchtung ostame ustern (spats) si getroffen und in von 43 Aecres an sich gebracht dungen enthielten Austern von e dem Alter getrennt auf Flächen von Obgleich der größte

90 . —₰¼

Ueberlingen Rostock.

Faren. raunschwe Altenburg 8 Saargemünd

Bemerkungen. Die verkaufte Men liegender Strich (—) in den S

Berlin, den 3. Oktober 1907.

el Vancouver eine kanischer Austern. d bereits aus South Norwalk der Meeresbucht, wo die Gesellscha hat, ausgesetzt worden. in, zwei und drei Jahren, 50 Fuß im Quadrat ange⸗ eil der ausgesetzten Austern cklung brauchen wird, soll eine ber dieses Jahres gefischt werden. ersten Fanges mit Leichtigkeit in Für später rechnet man darauf, bis Winnipeg und Chicago von der Der amerikanische Betriebs⸗ lang mit der Austernkultur an und erachtet die pazifische Küste t der ostamerikanischen Auf Gegenwärtig wird Britisch⸗ Grays Harbor und Willapa

enn er sich

ie Kohlenförderung Großbritanniens

8 15 Mill. Tonnen oder 6,3 % auf. ten Königreich 18 Mill. Tonnen an Briketts hergestellt. owohl die Steinkohlen⸗ als die unahme auf, die sich bei der Mill. Tonnen auf 888 000 t oder 7 %, Mill. Tonnen auf 1,5 Mill. Tonnen oder 6 ½ % französische Kohlengewinnung Mill. Tonnen

0 F1X.““

8

hagen gleich stehen,

—,— S8 d0 έ½

Bulgarien.

Zolltarifierung von Waren. Samt, llene mit Seide gemischte Gewebe 20 v. H. nicht übersteigt, unter des Stoffes Baumwollenwaren mit e Seidenbeimischung bis 10 v. H., und chung mehr als 10 v. H., Uebersteigt indes die . des Gewichts, so wird die Ware na arifs (Nr. 318) behandelt. In gleicher Weise enden Baumwollenwaren zu verfahren. Finanzministers vom 20. Juni [a. St.]

ahlen berechnet. ericht fehlt.

fswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchs

e wird auf volle Doppelzentner und der Verkauf ffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den

für Preise hat die Bedeutung, daß ittspreis wird aus den unabgerundeten

tzten sechs Spalten, daß entsprechender 2

siedelt wurden. zwei bis drei Jahre Zeit große Menge schon im Man erwartet den Ertrag des Britisch Columbien absetzen zu die Märkte nach dem neuen Bank aus versorgen zu können. leiter der Gesellschaft war 17 Jahre der Küste von Massachusetts besch Canadas für ebenso geeignet zur

wie die Gestade am atla Columbien von den Bän in Washington mit Auster Trade Reports.

lüsch, Atlas und Braunkohlenförd ersteren mit 13,5 teren mit 24,2

äuft. Die

leichen baumwo

Sesdenbeimischung Seide die

der Verzollung als

wenn die Seidenbeimis des Gewichts beträgt.

Kaiserliches Statistisches Amt. liegen, gleichviel

van der Borght. Schauseite

ill. Tonnen zurück⸗ Kohlenförderung Frankreichs Die Steinkohlenförderung Belgiens, f annähernd derselben

inem Zuschlage von auf 34 M.

Höhe hält, stieg Rußlands Kohlenförderung Mill. Tonnen im Vorjah

die Vereinigten Staaten mit ihnen folgt Deutschland einschl. Luxemburg mit 15,5 Mill. Tonnen. bedarfs der Erde wird in ie Roheisenproduktion der Welt 1905 belief sie

seit Jahren au 8,4 % auf 24 Mill. Tonnen. betrug 1906 21 Mill. To In der Eisenerzförderung 50 Mill. Tonnen ander Spitze, mit 26,7 Mill. Tonnen und Großbritannien hr drei Viertel des gesamten ei Staaten gefördert. . etwa 60 Mill. Tonnen geschätzt; Amerika war an der Weltproduktion (43,3 %) beteiligt, auf Deutschland en nd auf Großbritannien 10,4 enannten Länder zusammen lieferten benso wie in der Kohlengewinnung der Stahlproduktion lI. Tonnen (47,6 %), Deutsch⸗ %) und Großbritannien mit %) die ersten Stellen ein. Diese dr tproduktion von 49,9 innung in 1906 stehen die onnen wieder an der Spitze; orjahr um nahezu 1 Mill. 7,2 Mill. Tonnen (6,5 Mill. Niederländisch Indien 1,4 Mill. Tonnen

8 Rheinisch⸗Westfälischen stern, laut Meldung t des dortigen Ob kündigung der Entscheidung an. Es ist ls der Kammer für Handelssachen des chum nach den Anträgen des Kohlensyndikats er⸗

ung der Mitglieder der 82 chweiß⸗ senpreise beschlossen, eine

8 Schweißhandels⸗ Hufstabeisen

nicht über 20 v. H Seidenbeimischun Klasse XXI des auch mit anderen, (Rundschreiben des bulgari 1907 Nr. 17 874

Handel und Gewerbe.

Bei den Abrechnungsstellen der Rei sbank wurd im Monat September abgerechnet: 95e1ch he ü

unen gegen 18.

ntischen Ozean. in 1906 stehen

ken bei Olympia, n versorgt. (Nach Daily Co

roßhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenplätzen Juli nach Wochendurchschnitten. .

(qPreise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) 8 000 kg in Mark. 1

Seide enthalt

nsular and

nwarenmarktes in Amerika Ende A

jahres war Ende August 1907 en Vereinigten Staaten

außergewöhnlich

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. Sep⸗

tember 1907 betrugen (+ und im Vergleich zur Vorwoche): wird für 1906 auf

sich auf 55 ½ Mill. mit 25,7 Mill. Tonnen 12,2 Mill. Tonnen Tonnen (1

Lage des Baumwolle Staaten von

An der Wende des Baumwoll die Lage des Baumwollenwarenmarktes in d anter und eigenartiger als in vielen fr Sorten von Baumwollenwaren standen in der größten Spekulationsmanöver höher als je seit dem Bürgerkriege. sich einer noch nicht da⸗ erhöhter Löhne und des ten sie hohe Dividenden, d werden ihre Aktien zu sehr hohen haben ihre Produktion für solan daß sie Preise und Lieferung inen; sofort lieferbare

Ausschreibungen.

Beleuchtung Stadtverwaltung erneu 7, Vormittags 11 Uhr. Vertrags⸗

66“ ö1 18 Durchschnittspreise von Getreide im dritten Vierteljahr 1907 nach Wochen: Pontevedra

elektrische t ausgeschrieben.

panien) wird von der 29. Oktober 190

Metallbestand (der 20,5 %) u 7 0

Bestand an kurs⸗ fähigem deutschen Gelde oder an in Barren oderaus⸗

erhandlung: dauer: 20 Jahre.

Elektrische Beleu Oktober 1907, Vertragsdauer:

esamterzeugung. und Roheisenerzeugung die Vereinigten Staaten mit 23,7 Mi land mit 11,1 Mill. T 6,6 Mill. Tonnen (13,2 stellen allein rund Tonnen her. Auch in der Petrol Vereinigten Staaten mit 17,8 Mill. die Produktion ist jedoch Tonnen zurückgegangen. Tonnen in 1905) und 1 Mill. Tonnen im Vorjahre). In der Prozeßsache Kohlensyndikats contra B.“ aus Hamm, landesgerichts Termin zur

Landgerichts in kannt worden. In der gestrigen Versamml eisenvereinigung wurde,

Hagen, im Hinblick auf die ge Ermäßigung in den G eisen um 10 und

und Nieteisen um 7,50 für Wie die „Kölnische Ze Roheisensyndikat je rgenommen.

reise aller ch, höher sel im Rohbaumwo unereien un

bst als zu Zeite Ulenhandel und d Webereien erfreuten Gunst der Geschäftslage. Tro aumwollpreises zahl

chtung in Toro (Spanien Vormittags 11 Uhr, bei der (Moniteur des Intéròêts

onnen (22,3

Berlin. 8 Seene guter, gesunder, mindestens 712 g 2

Weizen, guter, gesunder, mindestens 755 g das 1 10 Jahre.

732 215 000 der ganzen Wel

(— 164 959 000) 21 359 000

737 022 000 (— 139 639 000)

91 958 000

675 301 000 (s— 168 085 000)

40 977 000

2784 berechnet)

Bestand an Reichs⸗ kassenscheinen.

Bestand an Noten anderer Banken.

Bestand an Wechseln

Bestand an Lombard⸗ forderungen

Matériels.)

Lieferung von Militärmatertaliendepot. i der Direktion dieses De reichischer Zentral⸗Anzeiger für das ö

Das Projekt nach dem Flußgebiet

ierungsperiode Pard 906 wenig Fortschritte

dem gebirgigen, spärlichen Bevölkerung Studien, die einem Nordamerikaner, Bahn nach Ucavali, dem nächsten für der Ostseite der Anden, ahnbau soll innerhalb fünf u eine Subvention von 2

dentlich hohen B erzlelten sie große Kursen verkauft. eit im voraus vergeben, Käufer bestimmen reise erhältlich. nruhe und Ungew Geldmarktes und kle unbestimmte, aber doch Kreisen der Die hierau Mengen als man gera denkt, trägt weiter zur Baumwollenwaren bei. Verschiedentli

Ueberschüsse un

Alle Fabriken nach Belgrad

Hufbeschlagmaterialien 12./25. Oktober

0. 2. 2 2 2 2 2 2. 2 2— Hafer, guter, gesunder, mindestens

das 1 * * . * * 2 8 * 2* Verhandlung:

„Mannhei Ffälzer, russischer Pfälzer, russ., amerik., rumän., mittel scher, mittel. utter⸗ mittel. Wi

ster Boden

gen das V.

sfristen una Rußland förderte

Ware ist fast

die Lage des indessen eine zur Zurückhaltung in wischenhändler.

ängig vom ffentl. Lieferungswesen.)

einer Eisenbahn von Oroya ( er u) des Amazonas, o energisch angefaßt wur

des Landes

m. mittel.

ißheit in Finanzkreisen, inere Arbeiterunruhen zunehmende Neigun I als der Groß⸗ und

gegen den nötigt oder schnell abzusetzen ge⸗ chäftslage sür

Hafer, badischer, rus (s— 19 424 000) 1 445 115 000

(4 302 239 000)

. 2oa 100 000 (+. 127 350 000)

156 881 000

(+ 93 653 000)

92 760 000 (s— 10 330 000)

(s— 16 631 000) 1 396 038 000 (+ 252 822 000)

201 647 000

(+ 150 748 000) 164 230 000

(+ 35 257 000.

94 961 000 (s— 19 740 000)

(— 20 190 1 343 12709 (+ 308 092 000)

179 112 000 (+ 125 358 000) 145 197 000 (+ 44 344 000)

83 007 000 (— 10 475 000)

Phönix stand ge

des „W. T. vor dem 6. S

abrikanten sowoh beruhende Abneigung de dringend be Verwicklung der allgemeinen Ges

scheinlich und auch offen fest⸗ Zeit mit den P chritt hielten, sondern s den großen Einkäufen während zum Teil hatten zu⸗ bereits bis zu einem ie Fabriken sind nunmehr mit den auf baldige Erleichterung der Arbeitslast wischenhändler bekommen die Waren nur ten, im Falle neuer reissätze auf einmal lichkeit der Waren

ebenso kost⸗ wichtige Unter⸗

172,61 172,45 mit Urwald bedeckten

1 fer, ungarischer I Gerste, slovakische.. Miais, ungarifcher 8

Mittelware

Bestand an Effekten

ind an sonstigen

losen Gegenden sehr zeitraubende endet sind. Inzwischen ist ein ganz neuer Plan für eine Dampfer schiffbaren Flu vorgelegt worden. gestellt sein und in Form von Schatzs Baues den Unterne sind vom Unternehmer Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Lima.)

ch wurde es augen Großzwischenhändler in le der Steigerung der Pre hren Gewinn au ioden der Preissteigeru

wichenen Fluße en für gewöhnliche für Schraubeneisen, Muttereisen, die Tonne eintreten zu lassen. itung“ meldet, hat das Düsseldorfer t neue Preisfestsetzungen für das Jah das Rheinland, für Westfalen, Süddeutschland sind unverändert

Berlin und Brandenburg der Pre Gießereieisen Nr. 1 auf 85 und Braunschweig stellen sich di für Hämatit, auf Königreich Sachsen und die auf 85 für Gießereieisen Fürstentümer auf

netto 1.”

der Regierung ahren fertig⸗ illionen Lp

duzenten in den Kleinhändlern i der verschiedenen Per ute kommen lassen; und diese fährlichen Punkte gediehen. Lieferungen ohne im Rückstande, und die 3 mit großen Verzögerungen, wesentlicher Preissteigerun derartig erhöͤhen zu mu⸗ eine ernstliche Beschränkun jetzt nur pat value“, agespreise verkauft. eintreten müßten, kanten mit ihrem Verdienst zufriede Verkauf ihrer Waren zu bef bis sie genau übers

Passiva: das Grundkapital

der Reservefonds

das Land da

welche ratenweise während des die 2 Millionen £p (Nach einem

180 000 000 (unverändert)

64 814 000 (unverändert)

1 824 546 000 (+ 394 981 000)

180 000 000 (unverändert) 64 814 000 (unverändert)

1 704 131 000 ( 323 132 000)

180 000 000 (unverändert) 64 814 000 (unverändert)

1 682 646 00 (+ 353 672 000)

er, 25 Futter⸗ 1 ändigt werden; Roggen, 71/72 kg das hl. . ausgehändigt werden; 4 2, 75 8 kg das hi in 25 Jahren zurückzuzahlen. Die Preise für

8 9 Roggen, 71/72 kg das hl. Weizen, 75/76 kg das 8

aris. lieferbare Ware des laufenden

weshalb letztere für i der Fabriken, ihre ssen, daß die Absatzm

für Hämatit auf Für Hannover Preise auf 90 bis 91 für Gießereieisen Nr. 1; für das rovinz Sachsen auf 88 für H tr. 1, für Thüringen und Hämatit, auf 86 für Gie Preise verstehen sich frei Verbrau

„T. B.“ übermittelten Meldung der er Röhreneisen⸗ ilk, aus der Schweiß⸗ Mitgliedern die

wurde für

der Betrag der um⸗ 88 ℳ, für

laufenden Noten.

nstigen igen Verb

Erster internationaler Kongreß für Kälteindustrie. 88 bis 89

Ende Juni 1908 soll in Paris Kälteindustrie unter dem P ministers stattfinden. Fo genstände vorgeseh

eferungstage

ßt zu dem am Li äter Preikerhöhungen

Daß früher schien sicher,

ein internationaler Kongreß für t des französischen Ackerbau⸗ nd für die Verhandlungs⸗ und ihre allgemeinen 3) Anwendung der n anderen In⸗

609 482 000 (— 44 329 000) 58 347 000

2 818 000)

589 715 000 (s— 92 243 000) 44 177 000

1 699 000)

556 375 000 (s— 77 262 000 29 059 000

und sie waren nicht ge⸗ 90 für

ondern sie wollten lchen Preis sie für Die bisherigen

de Abteilungen si 1) Tiefe Temperaturen inrichtungen zur Kälteerzeugung;

Anwendung der Kälte i älte für Handel und Verkehr; 6) Gesetz⸗

gebung. Ais Verhandlungssprachen sind Deutsch, Englisch, Italienisch

sind an den Generalsekretär des Paris, zu richten.

die sonstigen Passiva

Der Rückgang des Metallbestandes w ger inger als im Vorjahr, dagegen 49,4 Mill. Mark über die vorjährige um lauf überschreitet den vorjährigen um 120,4 Mill. Mark. 8

6 Antwerpen. 1 Donau⸗, mittel

ehen könnten, we te anlegen müßten. daß bei der dies jährigen Ernte die en würde als seit verschiedenen Jahren, t zum Verspinnen geeignete Ware die middling upland in New

ach einer durch „W. „Kölnischen Volkszeitun walzwerke, vormals nvereinigung ausgetret gesetzten Verkaufspreise vielmehr verschi⸗

gern warten, die Baumwolle der neuen een darauf rechnen, Baumwolle kurzstapeliger aus und deshalb wurd Preise auf 13,25 Pork hochgehalt Die Ungew

lange Zeit im vora bemerkenswerte Ers weitere Bestellung zum Teil mit Rück lichen Akkordlohnerhöhu was die S

* sind die Düsseldor oensgen Düsseldorf⸗Ober

weil von verschiedenen eit einiger Zeit nicht eingehalten worden, bietungen vorgekommen sind. ung der Maschinenbau⸗ bschluß per 30. Juni 1907 nach Deckung der Unkosten in Höhe von 779 117 Reingewinn von

Kälte für Nahrungsmittel; 4

dustrien; 5) Anwendung der

ing die verH 8 Anzeichen lie

unahme hinaus.

en für gu Cents für das Pfund

in Baumwollpreis und die für tigung der Fabriken hatte die daß verschiedene Fabrikanten en vorläufig anzunehmen. sicht auf die im Laufe des Jahres ngen die pro⸗Kopfproduktion wierigkeit der zeitigen Er⸗ erhöht und ein Grund mehr ist,

lten bei der Versteifung des aufschläge hierfür wurden Malen angekündigt und are die erste

edene Unter der gestrigen Aufsichtsratssi anstalt Humboldt in Kalk vorg laut Meldung des „W. T. B. dentlichen Abschreibungen

im Vorjahre 1 441 950

ranzösisch zugelassen. nmeldungen zur Kongresses, 10 Rue Poisson,

162,90 168,59 Teilnahme

179,93 179,99 183,46 183,52 122,78 122,82

1 11A“ Roggen - St. Petersburger

amerik. Winter⸗. amerikan. bunt

des Innern zusammengestellten r Handel und 2an29g

Finnland.

r gewisser Teile von Schu Auf eine Anfrage, wieweit Patronenkammern zu chn gpistole ezogene Stahlhülsen, die zur Anbringung in Läufen von Schrot⸗ ren mit Hinterladevorrichtung bestimmt sind, um diese G zum Schießen mit Kugeln herzurichten, nach Finnland ein werden dürfen, hat die Oberzollbehörde entschieden, daß sowohl die F1een 92% ehehenkemeaben 5 Srene ecgces als auch die von nen Stahlhülsen verboten ist, weil damit Schrotgewehre zun Schießen mit Kugeln hergerichtet werden können. an ücs 8

(Ans den im Reichs

„Nachrichte ißheit über den künftige

us gesicherte Beschäf cheinung zur Folge,

und der or 479 00u4

Aufsichtsrat findenden Generalver gewinn na

100 000 wie im egen 45 050 ützungskonto 10.

*

Verbot der Einfuh ng für Kohle, Koks und Briketts

am 2. Oktober 1907: Ruhrrevier

bereien haben ingetretenen erheb ihrer Anlagen herabgesetzt, der Aufträge noch een vorläufig zurück aumwollenzeuge spie weitere Preis Augusthälfte zu vers rwartete aber,

Wagengestellu Oberschlesisches Revier

engl. 8776 (Mark Lane) Anzahl der Wag 3 38

vorzuschlagen, smäßiger Ueberweisun

Tantiemen

g an den Reservefonds dem Spezialreservefonds jahre und dem Delkrederekont überweisen, im Vorjahre und Unterstützungen Waisen sowie für be⸗ Zwecke 100 000 wie im erner wurde beschlossen, an die 8 % gegen 7 ½ % im zur Verteilung zu verbleibenden Rest von 433 058 (im Rechnung vorzutragen. Sitzung des ns Aumetz⸗Friede in echnungsabsch W. T. B.“* 9 828 462 8 606 798 (im Vor⸗ Abschreibun

füllung vorliegen weitere Bestellun

Gebleichte 2 Marktes eine wichtige Rolle; in der zweiten

wieder verschoben; man e 1 reiserhöhung eintreten würde. ebereien haben für selbst auf Grun eigten wenig Neigun it 1. August um „¼ Der Preis für Zeuge fest, und er

o 48 714

averages) dem Unter-

aus 196 Marktorten Liverpool.

im Vorjahre gegen 9122

Vorstand für Gratifikationen

Arbeiter, Witwen und

daß für diese Die Vorräte sind sehr klein, i im voraus verkauft, und Liefe⸗ chlüsse schwer zu erhalten. i den hohen ½ Cent für 1 Yard hinauf⸗ zum Bedrucken war war nur nominell, d und höchstens in ganz kleinen Einige Verkäufe für die für den Rest des laufenden ihr Produkt pöllig verkauft. ch überhaupt, Bestellungen, au

äußerst fest und wurde instellung verschiedener der be⸗ 8 Mangels an Rohjzeugen. ein weiterer Preisaufschlag wurde

nach Verkäufen I d mit Aufträgen

sche) Teil des Jahres⸗ chen Interessen das Jahr 1906 interessanten

oeben erschienene II. berichts des Vereins f im Oberbergamtsbezir in übersichtlich Zahlenmaterials. Kohlengewinnung wichtigsten Gewinn ewinnung der jarde Tonnen, während Von ihr entfielen 380 von Amerika, 19 % (18,9 % diesen drei

stellte sich auf 4,5 be⸗ kanischen Union

der Beamten, Meister, ondere Wohltätigkeits⸗ und gemeinnü Vorjahre zur Verfügung Aktionäre eine sofort jahlbare Vorjahre auf das Aktienkapi en und den alsdann

ahre 89 879 ℳ) auf neue

roter Winte

die bergbauli k Dortmund für Anordnung

dem ersten Abschnitt wird des

Die gesamte Kohlen⸗ t der Verein auf 1 Mil⸗ 40 Mill. Tonnen betrug. die Vereinigten Staaten Vorj.) auf Großbritannien und

Zusammen wurden in der Weltproduktion ge⸗ rankreichs und Belgiens Abgesehen von der ameri⸗ in Ländern Tonnen), Australien ) und Britisch⸗Indien winnung des ill. Tonnen

Hafenbauarbeiten in Italien.

Der italienischen Regierung ist durch ein besonderes Gesetz vo 14. Juli 1907 ein Betrag von 132 543 000 Lire für . Die Ausgaben verteilen sich po leichmäßig auf einen Zeitraum von 15 Jahren sim Jahresdurchschnitt 9 000 000 Lire) und betreffen nomentlle

r re, Brin 000 000 Lire, Ca⸗ Carloforte 430 000 Lire, Felge? 6 000 000 Lire, Golfo Aranc

rungen sind Die Händler 3 Preisen, die se⸗ abzuschließen. Cents für Normalware sehr da Ware nicht zur Verfügung stan n von zweiter Hand zu kaufen war. m 1. Januar 1908 k. ten die Webereien abriken im Osten weigerten jeferfrist im nächsten

Die Marktlage für weiter verstärkt durch die A deutendsten Druckereie Rabatte wurden ab

alle mit ihren Lie⸗ orgt waren. inghamwebere Zwischenhändlern bei der le zu liefern und hielten sich in anscheinend warten. ebenden Produzenten ham wurden nur Verkaufsagenten der Miitte September die neue e bekannt g

neue Käufe Dividende von

Australier tal von 10 500 000

gl. weißer.

Deutschland sländern behandelt. Welt im Jahre 1906 sie im Vorja 8 % in 1905) auf

zur Verfügung gestellt worden. Jahre 1907/08 ab Verwaltungsrats Kneuttingen luß für das Ges aus Cöln, bei Be⸗

amerikan. bunt

La Plata, Ancona 3 500 000 L.

Lothringer Hüttenverei in Lothringen vorgelegte R 1906/07 weist, laut triebsüberschüssen 6 328 164 ℳ) und jahre 57,090 025 ℳ) nach 2 396 677 (im Vor von 6 270 121 27. November dieses lung soll vorgeschlagen Vorjahre 161 530 weitere Abschreibung 818 743 ℳ) und zu Dividende vo ahre 390 925 i der gestrigen Emaillierwerke wurde, Leipzig, beschlossen, die in se und Vertrags besondere Gruppen die Regelung bestimm stattfindenden Gruppensitzung übern

000 000 29

Civitaveccht amen vor;

Catania 2 000 000 Lire, eit nach de

i 320 000 Lire, Livorno 10 000 000 L. Maddalena 150 000 Lire, Neapel 11 000 000 Lire, Palermo 7 600 00 ni (Ravenna) 3 100 000 Lire, Porto Empedoch San Benedett 4* 8 re⸗ 1

hdan Benedetto de ronto 500 000 Lire, Sch Stefano 450 000 Lire, Savona 7 000 000 Lire, Spezia 46600 Torre Annunziata 2 000 000 Lire, Trapani 2 400 000 Lire, Chieggie 5 viser en8 Villa San AEFvn 400 000 Lire.

ung von aggermaterial ist ei 2

e. 000 18. wrdr haste öSg

ommunalverwaltungen können gegen Vorstreck tr kommenden Baukosten eine Beschleunigun enh Fesahha Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Ufflciale del Regno d'ltalia.)

in 1905) auf Deutschland. dern wie im Vorjahre 82 % Der Anteil Oesterreich⸗Ungarns, w. 3,4 und 2,4 %.

nen von außereuropäi hauptsächlich Japan (1 lI. Tonnen), Canada ( Tonnen) in Betracht.

eldung des einem Rohgewinn von

1 895 416 ℳ) orjahre 3 230 608 ahres in Brüssel stattfinden werden: Nach Ueberweisun ℳ,) auf den gesetzlichen en auf Rückstände Wohlfahrtszwecken 1 12 % (im Vorjahre 8 % ) auf neue Rechnun Versammlung des laut Meldung des der letzten Nürnber bedingungen aufre für einzelne ter Minimalpreise in 8

September.

Weizen, Lieferungsware 8 Jahr, anzunehmen.

Lire, Porto Cor Kattune war

1 000 C00 Lire,

1 200 000 Lire, Reggio Calabr

vr Yor orto Torres roter Winter Nr. 2. 1

Lieferungs⸗

n wegen de eschafft und Drucker drängte sich ferungen im Rückstand un

ien waren noch nicht imstande, teen Geschäftshochflut en von neuen Ge e auf ein weiteres reissteigerun ise bei Lie ündigten an,

Hauptversamm⸗

von 313 506 eservefonds, zwei (im Vorjahre 50 000 zu verwenden, eine zu verteilen und 445 093 vorzutragen. ereins ö

September SSee 8 Die Steinkohle

Die interessierten Provinzial⸗ un die von den

Buenos Aires. Durchschnittsware -

229¹1) Für Augu

Steigerung

Dorkmund. Der Wert der deutschen

1906 auf 1225 Mill. Mark d stieg mithin um 174 Mill. nittswert einer Tonne Steinkohle betrug Die Braunkohlenförderung von der 85 % allein aus me von 3,9 Mill. fast ganz auf

schäftsabschlüssen Oberbergamtsbezirk Steinkohlenförderung f. 1050 Mill. Mark i oder 16,65 %. 8,93 oder 27 Deutschlands mit 5. reußen stammt onnen oder 7, den Oberbergamtsbezirk Ha

der Bauausführung bei ntrag bringen. (Gazet

nd September ist Septemberlieferung verzeichnet.

Kaiserliches Statistisches Amt.

Versammlung fest⸗ tzuerhalten.

zum Tagespre Hauptfabriken

mehr als 1905. 6,4 Mill. To hatte im Beri 43 % erfahren. D.

sie nicht vor für Frühjahr 1908 auslegen und (Nach Bradstreet's.

gesetzten Pre ildet, welche

Handel mit Konserven in Belgie 7 Dänemark.

Vom „Office nationale du Commerce extérieur“ 3 R. Feydeau, in Paris, werden Veröffentlichungen über den Hande mit Konserven in anderen Ländern herausgegeben. Das erste Hc⸗—

welches die einschlägigen Verhältnisse in Belgien und in Dänemah

ztsjahre eine Zuna unahme entfällt Mill. Tonnen oder 470

ben würden.