1907 / 238 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[53728] Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 15. Juni 1907 sind die Aktionäre durch Be⸗ kanntmachung vom 21. Juni d. J. aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

Nicht eingereicht sind die Vorzugsaktien

Nr. 74 75 168 342 343 344 864 und die Stamm⸗

aktie Nr. 124. Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher

gemäß der durch Bekanntmachung vom 21. Juni 1907 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt. Ricklingen b. Hannover, den 26. September 1907.

Hannoversche Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1559972 —— . Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗

Artien-Gesellschaft, Zeitz.

Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur XXXVI. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 9. November 1907, Mittags 12 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft zu Zeitz hlerdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Ge⸗ Fäftazahr 1906/07, Dividendenfeststellung und ntlastungserteilung. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dicjenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis zum 6. November, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbanldepotscheine oder die Bescheinigung. über die notartelle Hinter⸗ legung der Aktien

bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz oder

bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz &

Co., Berlin W., Voß⸗Straße 8, oder . bei dem Bankhause J. Loewenherz, Berlin NW., Universitätsstraße 3 b, nebst einem Nummernverzeichnis hinterlegt haben.

Formulare hierzu können bei den Depotstellen in Empfang genommen werden. 2

Ueber jede Anmeldung wird von der Hinterlegungs⸗ stelle eine Quittung ausgestellt, welche als Eintritts⸗ karte für die Versammlung dient.

Geschäftsberichte können bei den vorgenannten Stellen vom 20. ds. Mts. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.

Zeitz, den 5. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Vorsitzender:

Eduard Grobe.

) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

8) Niederlassung ꝛc. von AReechtsanwälten.

[53701] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Herzoglichen Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 74 der Rechtsanwalt Ernst Reuter hier ein⸗ getragen worden. 8—

Altenburg, den 3. Oktober 1907.

Herzogliches Landgericht. [5388930

In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Celle zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Dr. Henry Lindenberg, wohnhast

n Celle.

Celle, den 1. Oktober 1907.

Der Oberlandesgerichtspräsident.

53703] G Der Rechtsanwalt Dr. Richard Karl Ludwig Hultzsch in Radebeul ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, den 3. Oktober 1907. Der Präsident des K. Landgerichts.

[53692] Bekanntmachung. ö Der geprüfte Rechtspraktikant Georg Rath von Mäüdesheim, Bezirksamts Karlstadt, seither Rechts⸗ anwalt in Memmingen, wurde mit Entschließung des K. B. Staatsministeriums der Justiz vom 28. September 1907 Nr. 38 136 als Rechtsanwalt beim K. Amtsgericht Gerolzhofen zugelassen und die Eintragung der Zulassung in die Rechtganwaltsliste des Amtsgerichts dahier unter Nr. 3 heute vollzogen. Sein Wohnsitz ist Gerolzhofen bei Gastwirt Härterich. Gerolzhofen, den 2. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht. Reder, K. Oberamtsrichter. [53697] 1 Der bisherige Regierungsassessor Schlieckmann ist beute in die Liste der beim hiesigen Landgericht ugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Halle a. S, den 30. September 1907. Königliches Landgericht.

[53691] Der Rechtsanwalt Dr. jur. von Reuthe gen.

Fint ist heute in die Liste der beim hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Halle a. S., den 1 Oktober 1907. Königliches Landgericht. 53723 In 9 Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsa wälte ist heute der Rechtsanwalt Herr Wilhelm Otto Ernst Arthur Carstanjen in HPobenstein.Ernstthal eingetragen worden. Hohenstein⸗Erustthal, am 1. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 537 In b Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gelichte zugelassenen Richtsanwälte ist der bisherige Referendar Dr. Johannes Kurt Neugebauer in Leipäg eingetragen worden.

[54005]

Königlichen Amtsgerichte eingetragen worden.

[53696]

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Franz Richter hier ist heute in die Liste der Rechtsanwälte bei dem hiesigen

Recklinghausen, den 3. Oktober 1907. 8 Königl. Amtsgericht.

[53695] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Engel zu Schöneberg, Groß⸗Görschenstraße 1, ist heute in die Liste der beim Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Schöneberg, den 1. Oktober 1907.

Der aussichtführende Richter des Kgl. Amtsgerichts

[53693]1 Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt Ernst Büge zu Zossen ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 1 Zossen, den 28. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

53694]

In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte sind die unter Nr. 17 bezw. 18, 20 und 24 eingetragenen Rechtsanwälte Dr. Davldsohn, Hausdorff, Dr Felix Mendelsson und Dr. Jsmar Littmann zu Breslau am 30. Sep⸗ tember 1907 gelöscht worden. 8 Breslau, den 1. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

[563698 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Schmitz in Bromberg ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Land⸗ gericht in Bromberg zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Bromberg, den 2. Oktober 1907.

Königliches Landgericht.

In der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Gerichts ist der daselbst eingetragene Rechtsanwalt Konrad Walther Müller in Großrudestedt lt. Ge⸗ richtsbeschlusses vom heutigen Tage gelöscht worden. Großrudestedt, den 27. September 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht.

[53690] 1

„Der Rechtsanwalt von Koeller in Halle a. S.

ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Halle a. S., den 30. September 1907. Königliches Landgericht.

[53061]

Der Rechtsanwalt Carl Sellmaun zu

in der Rechtsanwaltsliste gelöscht.

Rostock, 28. September 1907. Großherzoglich. Meckl. Schwer. Landgericht.

Rostock ist

9) Bankansweise.

Keine. 88 EFlcreDEATEREAIAIEEAEETANIEEEEE

10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 maͤchungen.

Hamburger Militairdienst-, Aussteuer-und Lebens · Versicherungs-Gesellschaft au

Gegenseitigkeit in Hamburg. ““ Tagedordnung

für die am Montag, den 28. Oktober 1907,

Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗

schaft Hamburg, An der Alster 86, stattfindende

außerordentliche Generalversammlung:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft und Ue bertragung des Vermögens im ganzen auf die Lebens⸗, Pensions⸗ und Leib⸗ renten⸗Versicherungs⸗Gesellschast a. G. Iduna zu Halle a. d. S. gemäß dem zwischen beiden Gesellschaften unter Vorbehalt der Genehmigung der Generalversammlungen geschlossenen Vertrag.

2) Wahl eines Liquidatorg.

3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der etwa vom Kaiserlichen Aufsichtsamte für Privatversicherung zu fordernden Abänderungen des Uebernahmevertrages.

Eintrittskarten werden in Gemäßheit des § 9 der

Geschäfts⸗

hause verabfolgt. Die Direktion.

[53731] In der am 8. Juli d. J. in Koblenz stattgefundenen Generalversammlung des Grubenvorstands der Ge⸗ werkschaft Deutschland ist zum Vorsitzenden des Grubenvorstands der bisherige Vorsitzende, Herr Bankier Jakob Grünewald in Gießen, und als dessen Stellvertreter Herr Fabrikant Abraham Fröhlich daselbst gewählt worden. Eisenach, den 1. Oktober 1907. Das Großherzogl. Bergamt. nuauthetter. 1

Die Gläubiger der in Liquidation getretenen Firma Berliner Teigwaren Fabrik G. m. b. H., Alte Jacob Str. 11/12, werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Willv Samuel, Liquidator, Gitschiner Str. 16. 8

[53309] Die Demminer Drahtstiftenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung in Demmin, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei ihr zu melden. Demmin, den 30. Sept. 1907. Die Liquidatoren.

auf⸗

[51028] Die Gläubiger der aufgelösten Firma Zentral⸗ Regulator für Angebot und Nachfrage G. m. b. H. werden aufgefordert, sich zu melden. Schöneberg, Martin⸗Lutherstr. 53. Der Liquidator:

[53702] der Antrag gestellt worden,

um

Bulassungsstelle

Berlin⸗Schöneberg.

22. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, großer Sitzungssaal des Landeshauses der Provinz Brandenburg, Matthälkirchstraße 20/21.

Von der Firma Georg Fromberg & Co, hier, ist

nom. 1 000 000,— neue, auf den In⸗ haber lautende, vollgejahlte, vom 1. April 1907 ab dividendenberechtigte Aktien der Schubert Salzer Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz, Stück 1000 zu je 1000,— Nr. 2501 3500, Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 3. Oktober 1907. an der Börse zu Berlin. Kopetzky. 1

54006] 8 Zentralstelle für Volkswohlfahrt.

Einladung zur II. Generalversammlung der Zentralstelle für Volkswohlfahrt am Dienstag, den

1“

Tagesordnung: 1) Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern. 2) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung 1906/07 und Entlastung des Vorstands. 3) Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 1907/08. Der Vorstand. Bezüglich der Vertretung von Mitgliedern der Zentralstelle in der Generalversammlung sind folgende Bestimmungen maßgebend: Mitglieder, die physische Personen sind, können sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Der gewählte Vertreter muß aber selbst Mitglied der Zentralstelle sein. Es ist nicht ausgeschlossen, daß ein Mitglied mehrere andere Mitglieder vertritt. Die Vertretungsbefugnis ist durch Vorlegung des an den Vollmachtgeber ergangenen Einladungsschreibens nachzuweisen. Die Vertreter derjenigen Mitglieder, die nicht physische Personen sind, müssen dem Vorstande vor der Sitzung schriftlich angemeldet werden. Diese Vertreter brauchen nicht selbst Mitglieder der Zentral⸗ „Iduna“ Lebens- Pensions- un

Leibrenten-Versicherungs-Gesellschaft a. G.

zu Halle g. d. S. Hierdurch laden wir die Mitglieder unserer Gesell⸗ schaft zu der diesjährigen außerordentlichen Geuneralversammlung, welche am 29. Oktober d. Js., 12 Uhr Mittags, in dem Saale des Hotels zur Stadt Hamburg, gr. Steinstr. Nr. 73, hierselbst abgehalten werden wird, ein. Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des § 7 der neuesten Satzung vom 1. März 1903 bezw. die § 19 des Statuts von 1894, 12 des Statuts von 1872 sowie 16 der Statuten von 1863 und 1854 maßgebend. Mitglieder, welche lan der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen spätestess zwei Werktage vor der Generalversammlung, also bis zum 26. Oktober d. J., 12 Uhr Mittags, unter Nachweis ihrer Stimmderechtigung, welche auf Grund der betreffenden Versicherungspolice und der letzten Prämienquittung festgestellt wird, ihr Er⸗ scheinen bei der Direktion angemeldet haben. Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben der Direktion ebenfalls spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung ihren Auftrag durch schriftliche Vollmacht und die Stimmberechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des be⸗ treffenden Generalagenten nachzuweisen. Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur gegen Legitimationskarten gestattet. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Vertrages, betreffend die Ueber⸗ nahme der Hamburger Militärdienst⸗, Aussteuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit in Hamburg mit allen Aktiven und Passiven und dem vollen Versicherungsbestande. 2) Aenderungen der §§ 2. 3, 7, 11, 19, 20 und 23 der Satzung, soweit solche durch das Abkommen zu Punkt 1 veranlaßt werden. 3) Vorlage und Genehmigung neuer Versicherungs⸗ bedingungen. Halle a. d. S., den 4. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat der Lebens⸗ Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Hesellschaft a. G. „Iduna“ zu Halle a. d. S. Glimm, Vorsitzender. [53085] Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft „Victoria“. Die zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 9. März 1907 zur Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals im Verhältnis von 3:2 nicht eingereichten bezw. durch 3 nicht teilbaren und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für eigene Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellten Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt. Berlin, 2. Oktober 1907. Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft ök 11“““ 1“

[53722] Geschäftsbericht der

Demminer Landwirtschaftl. Bank

Gesellschaft m. b. H. zu Temmin für das zweite Geschafts jahr vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1907. Bilanz am 30. Juni 1907.

Aktiva. 8 An Kassakonto, Kassenbestand .. Kontokorrentkonto, Debitores.. Generalwarenkonto . . .. . . Mobilien⸗ und Reedereikonto 9 545,23 Abschreibung .2720,23 Pferde⸗ und Wagenkonto 3 399,90 Abschreibung „494,24 Sackkonto 3 727,43 Abschreibung . 727,43 Gebäudekonto 1 895,93 Abschreibung . 195,93

3 000

1 700 145 879

Passiva.

Per Stammkavpitalkonto Kontokorrentkonto, Kreditores .. Akzeptkonto

Reservefondskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto...

100 000 28 771

145 879

Gewinn⸗ und Verlustberechnung am 30. Juni 1907.

An Kontokorrentkonto Generalwarenkonto Sackkonto 1“ Pferde⸗ und Wagenunkostenkonto.. Mobilien⸗ und Reedereikonto Abschreibungen: Mobilien⸗ und Reedereikonto 720,23 Pferde⸗ u. Wagenkonto 494,24 Sackkonto 727,43 Gebäudekonto . Geschäftkostenkonto Reingewinn 1906/07 Verteilung des Reingewinns: Ueberweisung an den Reservefonds

1 004,04 Bildung eines Spez⸗Reserve⸗ fonds 1 000,— 10 % Tant führer von 6 887.09. 688,71 4 % Dividende de 100000,— 4 000,— 6 692,75

35 292 14

28 190 95 6 951 19 150 /— 35 292/14 Der Vorstand der DTemminer Landwirtschaftl. Bank, Gesellschaft m. b. H. Wilhelm Berg.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Demminer Landwirtschaftlichen Bank, Ges. m. b. H., in Demmin, sowie die Richtig⸗ keit der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustberechnung wird hiermit bescheinigt.

Demmin, den 23. Juli 1907.

Ernst Cuno, Bücherrevisor, für den Amtsgerichts⸗ bezirk Demmin beeidigter Sachverständiger.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto gehen konform mit dem ordnungs⸗ gemäß geführten Hauptbuch, und erkenne ich beide als richtig an.

Barth, den 24. Juli 1907.

O. Bahlrühs, Bücherrevisor

8

Per Generalwarenkonto Zinsenkonto. Pferde⸗ und Wagenkonto

[54032] Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.

mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo September 1907. 1“ Aktiva. 88s Bankguthaben und e 4

We

1 783 435,51

14 814 607,93 2 701 012,86

3 000 000,— Neubrandenburg . . . . 214 496,43

vv“ 190 499 23 G 22 704 051,96

Lombards, Kontokorrentdebitoren und Monatsgelder. .. Eigene Effekten und Beteiligungen Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗ kapitals. 1111“

in Schwerin

Bankgebäude G und

5 000 000,— 2970 189,58

Sparbücher und Kreditoren. 11““ 16 717 543,49 wv’eeb——.

Aktienkapital. Reservefonds. Kapitaleinlagen,

Dr. Esser.

22 704 051,96

[53740]

lose Zusendung der

Wems Frende macht!

sich Obstbäume usw. in allen Formen selbst grofsusieten oder gleich tragbare Bäume zu kaufen (zahlreiche freiwillige Anerkennungen aus allen Ständen und

Kataloge und Kulturanweisung von

Gebrüder Neumann Baunmnschulen in Olbersdorf b. Zittau i. Sa.

Hasenhaide 32/38.

erbeten.

Gefällige Aufträge

[52741]

Leipzig, den 30. Siptember 1907. 1 Königliches Landgericht.

Carl G. Liebenow.

Brauerei F. Happoldt.

Berlin S. 59. Ihre vorzüglichen Spezial⸗Biere, als: F. Happoloͤt's Tip Top Happoloͤt's Künchener Münchener . offeriert in Flaschen und Fässern frei Haus Die Brauerei F. Happoldt.

A. IV. 9115. Hasenhaide 32/38.

Unnuaglgocg

1371. Kaufmann Nicolaus Carl Christian Clausen in

ändern von jung und alt) verlange kosten⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pre 8 Berrlin, Sonnabend, den 5. Oktober

enschafts⸗. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren sen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem behen 8 b 8

5

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden. V

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

8

Das Zentral⸗Handelsregister für elbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 238 A. und 238B. ausgegeben.

8

Sechste Beilage ußischen Staatsanzeiger.

Das Zentral⸗Handelsregister 1 11— beträgt 1 80 n

238 A.)

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der —G ür das Vierteljahr. Einzelne Num sten 20 ₰. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. me EI

Handelsregister.

Aachen. [53847] Im Handelsregister B 71 ist heute bei der Firma „Vereinigte Kratzenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen⸗Forst ein⸗ etragen worden: Der frühere Geschäftsführer Jo⸗ hee Schmitz ist durch Tod ausgeschieden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. September 1907 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die beiden Geschäftsführer zusammen oder ein Ge⸗ schäftsführer mit einem etwa bestellten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Aachen, den 2. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. [53848] Im Handelsregister A Nr. 804 wurde heute bei der Firma „Pelzer & Hütten“ in Aachen ein⸗ getragen: Ger Firmeninhaber ist gestorben. Dessen Erben: 1) Wilhelm Hütten, Kaufmann, 2) Katharina genannt Cätchen Hütten, ohne Gewerbe, 3) Beatrix ohne Gewerbe, 4) Therese Hütten, ohne ewerbe, zu 1—4 in Aachen, 5) Maria Hütten, Klosterschwester in Konitz in Westpreußen, 6) Paula ütten, ohne Gewerbe, 7) Otto Hütten, Handlungs⸗ ehrling, 8) Albert Hütten, Gymnasiast, zu 6 bis 8 minderjährig, zu Aachen wohnhaft und unter Vor⸗ mundschaft des Färbereibesitzers Heinrich Steffens zu Aachen stehend, setzen das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma in ungeteilter Gemeinschaft als Einzelfirma fort. Vertretungsberechtigt sind Wil⸗ helm, Catharina gen. Cätchen, Beatrix und Therese Hütten, und zwar in der Weise, daß je zwei der⸗ selben oder jeder in I mit dem Pro⸗ kuristen Thomas Gabriel zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Dem Thomas Gabriel zu Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der vor⸗ enannten vertretungsberechtigten Firmeninhaber die Fen per procura zu zeichnen. ““ Aachen, den 3. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Adorf, Vogtl. [53849] Auf Blatt 188 des Handelsregisters ist heute die Fürm⸗ Robert Franke in Adorf und als deren nhaber der Kaufmann Karl Robert Franke in Adorf eingetragen worden.

Lv Geschäftszweig: Betrieb eines Bank⸗ geschäfts.

Königliches Amtsgericht Adorf, am 28. Sep⸗ tember 1907. Adorf, Vogtl. 8 [53850]

Auf Blatt 182 des Handelsregisters, die Brambacher Porzellanfabrik Fritz Reinhardt betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der bisherige Inhaber Friedrich Reinhardt in Brambach ist ausgeschieden.

Der Privatmann Alfred Aurnhammer in Hamburg ist Inhaber.

Die Firma lautet künftig: Brambacher Por⸗ zellaufabrik Alfred Aurnhammer. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Strauß in Hamburg. Königliches Amtsgericht Adorf, am 2. Oktober 1907.

Altena, Westf. [53851] In das Handelsregister A ist bei Nr. 123 Firma Johann Moritz Rump, Altena ein⸗ getragen: Die Protare des Kaufmanns Otto Winter in Altena ist erloschen. v“ Altena, den 28. September 1907. Königliches Amtsgericht. ““ Altona, Elbe. [53852] Eintragung in das Handelsregister. 1. Oktober 1907. P. Lindemann, Altona. Inhaber:

Kolding. Dem Kaufmann Peter Lindemann in Altona ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [53853]

Fesers Ripp in Miltenberg. em Kaufmann Karl Ripp in Miltenberg ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 30. September 1907. K. Amtsgericht.

———-;

Augsburg. ““ [53854]

In das Handelsregister wurde eingetragen:

1) Bei Firma „Lederhausbrauerei Adam Held“ in e Firma erloschen. Prokura des Albert Georg Held erloschen.

1. Bei Firma „C. F. Wolfrum Apotheker“ in Augsburg: Firma erloschen. Geschäft vereinigt mit dem Geschäfte der Firma „H. Wolfrum & Cie.“ in Augsburg.

3) Bei Firma „d. Wolfrum & Cie.“ in 2 : Als Gesellschafter neu eingetreten der Apotheker Fritz Julius Wolfrum und der Kaufmann Karl Johann Wolfrum, beide in Augsburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr: Fabrik chemisch Felresttena räparate, Drogengroßhandlung,

ulverisieranstalt mit Dampfbetrieb und Verbandstoff⸗ abrik. Dem Kaufmann Franz Paver Schreiber in Pasing ist Einzelprokura erteilt.

ugsburg, den 2. Oktober 1907. K. Amtsgericht.

Backnang. K. eseac2s. [53855]

In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute zur Furma „Friedrich Häuser in Backnang“ eingetragen:

Dem Albert Wüst, Kaufmann in Backnang, wurde Prokura erteilt. Den 1. Oktober 1907. Oberamtsrichter Hefelen.

[53856] Eintrag ins Handelsregister betr.

„L. Rübsam“, Firma in Bamberg. Die Prokura des Karl Wallmüller allda ist durch Widerruf erloschen.

Bamberg, 2. Oktober 1907.

K. Amtsgericht. G

Bassum. [53857] „Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 36 ist heute bei der Firma H. C. Müller in Bassum eingetragen:

Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die Ehefrau des Schriftsetzers Wilhelm Schöttner, Charlotte geb. Sprick, in Bassum, übergegangen.

Dem Schriftsetzer Wilhelm Schöttner in Bassum ist Prokura erteilt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Schöttner aus⸗ geschlossen.

Bassum, den 16. September 1907.

mtsgericht. I.

Bamberg. Bekanntmachung,

Königliches

Bautzen. [53858] Auf Blatt 130 des Handelsregisters, die Firma G. H. Reinhardt in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Gerstberger Prokura erteilt ist. Bautzen, den 2. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung B. 1‚ Am 28. September 1907 ist eingetragen: bei Nr. 91 Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk mit dem Sitze zu Charlottenburg:

Der Chemiker Heinrich von Hochstetter zu Char⸗ lottenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

bei Nr. 980

Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesellschafs

vorm. Gustav Fritzsche mit dem Sitze zu öe und Zweig⸗ niederlassung zu Schöneberg bei Berlin:

Der Kaufmann Hermann Wilhelm August Johannes Richard Sievers zu Leipzig ist zum Vorstandsmitglied ernannt.

bei Nr. 649

Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Dessau:

Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ernannt sind die bisherigen Prokuristen Kaufmann Theodor Kamp in Berlin, Kaufmann Ernst Kuhlmay in Berlin und Kaufmann Georg Dittrich in Berlin.

Prokurist: 1

1) Friedrich Jürß in Berlin,

2) Georg Girbig in Berlin,

9 Erich Hankwitz in Dessau.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗

treten. Die Prokura des Theodor Kamp in Berlin, Ernst ittrich in Berlin

Kuhlmay in Berlin und Georg ist erloschen. Berlin, den 28. September 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Berlin. [53862] Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 28. September 1907 folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 4691: Gasglühlicht Special Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Sitz: Rixdorf. Gegenstand des Unternehmens: Feife gung und Vertrieb von Gasglühlichtstrümpfen. as Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer: 8 Kaufmann Merh Goeritz in Rixdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1907 festgestellt.

Loßerden wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut schen Reichsanzeiger.

Der Kaufmann Moritz Goeritz in Rixdorf bringt in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma: Gasglühlicht Special Max Reitzig betriebene Fabri⸗ kationsgeschäft mit allem Zubehör sowie den Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. September 1907 zum festgesetzten Werte von 15 000 unter öIr. eg dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage.

Nr. 4692. Baugesellschaft Lipaerstraße mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Fertigstellung der im Bau begriffenen, Lipaerstraße 2, 3 und 4 zu Wilmersdorf belegenen, jetzt dem Kaufmann Adolf Wintscher in Charlotten⸗ burg gehörigen Grundstücke Son der Erwerb seühen sonstigen Vermögenswerte, die Verwertung derselben im Interesse seiner sämtlichen Gläubiger und die Befriedigung dieser Gläubiger wegen ihrer Ansprüche.

53859] itte.

8

as Stammkapital beträgt 61 200

die

Geschäftsführer:

Kaufmann Fritz Zörner in Wilmersdorf,

Kaufmann Ernst Heider in Steglitz, 8

Bücherrevisor Walter Frick in Weißensee.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1907

festgestellt. rechtsgültig durch

ie Gesellschaft wird Geschäftsführer vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die nachstehend bezeichneten Gesellschafter bringen in die Gesellschaft ihre Forderungen gegen den Kauf⸗ mann Adolf Wintscher in Charlottenburg zu den angegebenen Nominalbeträgen und dem in gleicher Höhe festgesetzten Werte unter Anrechnung des gleichen Betrages auf ihre Stammeinlagen ein:

1) Regierungsbaumeister Max Lang in Posen,

8200,00 ℳ, Carl Schröder in Berlin,

2) Malermeister 3300,00 ℳ,

3) offene Handelsgesellschaft H. Kiekow & Co. in Berlin, 1200,00 ℳ,

4) Sächsische Broncewarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Wurzen, 600,00 ℳ,

5) Maurermeister Max Dobelke in Berlin, 14 000,00 ℳ,

6) Max Lindgren in Rixdorf, 800,00 ℳ,

7) Bildhauer Hermann Feuerhahn in Charlotten⸗ burg, 1800,00 ℳ,

8) Inhaber eines Zimmergeschäfts Hermann Zander in Deutsch⸗Wilmersdorf, 2700,00 ℳ,

9) offene Handelsgesellschaft Fanter & Baade in Schöneberg, 1400,00 ℳ,

10) offene Handelsgesellschaft Weidlich & Zörner, zu Deutsch⸗Wilmersdorf, 6600,00 ℳ,

11) Ingenieur Clément, in Firma L. Clément, in Berlin, 500,00 ℳ,

12) offene Handelsgesellschaft Golde & Raebel in Halensee, 7500,00 ℳ, 3

13) offene Handelsgesellschaft Franz Lieck & Heider in Berlin, 1600,00 ℳ,

14) Klempnermeister Paul Michalski in Berlin, 2400,00 ℳ,

15) offene Handelsgesellschaft Gebrüder R. & M. Faul in Berlin, 2600,00 ℳ,

16) Hermann Racbel, Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 6000,00

Nr. 4693: Stanley⸗Minen Gesellschaft beschränkter Haftung. 1““

Sitz: Berlin. 8

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Betrieb von Kupferminen, Gewinnung und Verwertung von Mineralien jedweder Art in Deutsch⸗Südwestafrika, vornehmlich aber der Erwerb der dort unter dem Namen Stanley⸗Minen bekannten Bergwerksverleihungen.

Das Stammkapital beträgt: 313 000

Geschäftsführer:

Kaufmann Paul Henning in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni und 9. September 1907 festgestellt. r

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Lußerdemn wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafterinnen:

1) The New Great Damara Copper Syndikate

Limited in Kapstadt, 2) The Great Damara Copper Syndikate Limited in Blomfontein bringen in die Gesellschaft ein:

Die Abbaurechte auf Mineralien aller Art mit Ausnahme von Gold und Edelsteinen er 20 Felder von je 10 ha Größe gemäß der Verleihungsurkunde eitens der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwest⸗

frika de dato Swakopmund, 17. Juli 1903.

Der Gesamtwert dieser Einbringung ist auf 133 000 festgesetzt, wovon je 66 500 auf die betreffenden Stammeinlagen angerechnet werden.

Nr. 4694: Vertriebs⸗Gesellschaft Prof Schleich'scher Präparate Gesellschaft schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und Vertrieb der von Prof. Dr. med. C. L. Schleich erfundenen und noch zu erfindenden Präparate auf hygienischem, kosmetischem und medi⸗ zinischem Gebiet.

Das Stammkapital beträgt 150 000

Geschäftsführer: 8

Kaufmann Hugo Thonke in Halensee.

Die Seenlcdate ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

I De veszeb szhhechr ist am 9. September 1907 estgestellt.

vesfedens wird hierbei bekannt gemacht: Oe Fnc Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen eichsanzeiger.

Der Ceseg Sehane Professar Dr. Carl Ludwig Schleich in Charlottenburg bringt in die g ntgast ein die von ihm erfundenen Präparate auf hygieni⸗ schem, kosmetischem und medizinischem Gebiete nebst allen darauf HemMcen Schutzrechten zur vollen und uneingeschränkten Verfügung für die ganze Erde zum festge eßten Werte von 30 000 unter Anrechnung ses Betrages auf seine Stammeinlage.

1“

zwei

mit

*

. Dr. it be⸗

Nr. 4695: Linden⸗Allee Grundstück Nr. 7361. Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Verwertung des zu Charlottenburg in der Linden⸗Allee gelegenen, im Grundbuche König⸗ lichen Amtsgerichts Charlottenburg von der Stadt Charlottenburg Band 220 Blatt Nr. 7361 ver⸗ zeichneten Grundstücks. 8

Das Stammkapital beträgt: 22 500

Geschäftsführer:

Architekt Franz Goltsch in Grunewald.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September und 26. September 1907 festgestellt. Lußzerden wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Architekt Franz Goltsch in Grunewald bringt in die Gesellschaft ein: die Rechte aus dem Vertragsantrag vom 11. Mai 1906 (Nr. 585 des Notariatsregisters des Notars Wilhelm Bading in Berlin) und vom 19. Mai 1906 (Nr. 616 desselben Notariatsregisters) zum fest⸗ gesetzten Werte von 10 500 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 4696: Linden⸗Allee Grundstück Nr. 7362. Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Verwertung des zu Charlottenburg an der Linden⸗Allee gelegenen, im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts zu Charlottenburg von der Stadt Charlottenburg Band 220 Blatt 7362 ver⸗ zeichneten Grundstücks.

Das Stammkapital beträgt: 22 500

Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Metzdorf in Charlottenburg. ist eine Gesellschaft mit be⸗

Die Gesellschaft schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. und 26. Sep⸗ tember 1907 festgestellt.

Lußerder. wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Architekt Franz Goltsch in Grunewald bringt in die Gesellschaft ein die Rechte aus dem s vom 11. Mai 1906 Nr. 586 des Notariatsregisters des Notars Wilhelm Bading) und 19. Mai 1906 (Nr. 616 desselben Notariatsregisters) zum Werte von 10 500 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Bei Nr. 512: Deutsche Mutoskop⸗ und Bio⸗ graph⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Prokura des Josef Funk und des Georg Betz ist erloschen.

Bei Nr. 943: Budde & Goehde Gesellsch mit beschränkter Haftung.

August Budde ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 3707: Damco Werke Pflanzenfett⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Arthur Damm ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Georg Richard Damm in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3940: Haus Wunder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist nicht Berlin, sondern Wilhelmsberg⸗ Lichtenberg.

Bei Nr. 4007: Drewitz⸗Neuendorfer Terrain⸗ sesenschaf mit beschränkter Haftung.

ustin Bönner ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Bürgermeister außer Diensten Karl Simon in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4053: Gesellschaft für Ausführung Guido Rütgers’'scher Holzpflasterungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die Prokura des Friedrich Rosenstiel ist dahin eändert, daß 88. nur in Gemeinschaft mit einem

esschäftsführer die Gesellschaft vertritt.

Bei Nr. 4206: Gustav Kunze Jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Kaufmann Paul Wechselmann in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Durch Beschluß vom 5. August 1907 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis ab⸗ geändert und ist bestimmt, daß jedem Geschäfts⸗ aüree die selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.

Bei Nr. 4274: Denker’s Patent⸗Cigarren eesensches mit beschränkter Haftung.

Der Kaufmann Fritz Stangen in Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.

Der bisherige ordentliche Geschäftsführer Oscar Heene ist zum stellvertretenden Geschäftsführer estellt.

Berlin, den 28. September 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister Pee g.

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung A.

Am 1. Oktober 1907 ist in das Handelsregister e nn. worden:

. 30 876. irma: Nathan Rosenthal, Schöneberg. Inhaber: Nathan Rosenthal, Kauf⸗ mann, Schoͤneberg.

Nr. 30 877. Firma: Salli Tarnowski, Berlin.

Inhaber: Salli Tarnowski, Kaufmann, Berlin. Nr. 30 880. Firma: Oscar Lange, Berlin.

im

Nr. 30 881. Offene Handelsgesellschaft: Mvericke

Inhaber: Oscar Lange, Kaufmann, Berlin. & Reich, Berlin. beraetsersn. Ernst Moericke,

1““