8 8 8 11“ 8 “] 111I1“ 8 8 16““ “ 0 4. 5408 88 8 N 8 Vormittags 11 Uhr 8— Prüfungstermin der sowie über die Bestellung ein läubigerausschufses] DPortmund. Konkursver . e EZ“ 881 8 venee Forderungen am 27. November und eintretenden Falls über die in § 132 der In dem h.e.eseben. er g W“ 11134“*“ 1907, V ittags 11 Uhr, vor dem Königl. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Kolonialwarenhändlers Adam Reyer; b ihr inderjährigen Kinder: Margarete, Lucie um Amtzgericht im Stöüngrfat 6. November 1907, Vormittags 10 Uhr, vunn. Wöö b8 Wefeaae E. SS 8h v5 5 8¾ 9 b d von dem Gemeinschuldner ge Carl „ 9 “ 1 Leunep, den 3. Oklober 1907. Prüfung den dngenh.. inem Zwangsvergleiche, zur Prüfung der nachträglich sämtlich in Sargleben, wird nach erfolgter Ab⸗ 9 enütsdercael her aegter amara isc ogg Verlhe enermnrae 1 “ Berlin, Montag, den 7. Oktober au, Westpr. Konku hreu. ußrechnung des Verwalter „ den 2. 4 — eeravnexxdemvemxeen nvee — . e gehörige Sache in B aben der , EAlühshifeücs.2sss Imüg. u e vbv. n9 8 “ as schuldi e bien auf⸗ 16. Oktober 1907, esger. vor Königliches Amtsgericht “ Amtlich festgestellte Kurse Anleihen staatlicher Institute. Düsseldorkt 1899 4 1.3. sen 1900 4 Labitzkte in Löbau 2 Fem 98 in, vas gegeben, nichts an den Gemeinschuldmer zu ver⸗ dem Königlichen Amtsgericht in 88 . “ Recklinghausen. 1 * Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1. . J100,00 G do. 1905 uk. 1174 . 99,300 5“unk 121 e, Meche gg⸗ selbe die E Ff ag abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. Nr. 78, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag un Konkursverfahren. gerliner Börse vom 7. Oktober 1907. So. do. z versch. 2000 — 500 83,1000 do. 1900 N 07 uf. 134 99,25 bz G 1903,3 ⁄ Konkursverfahren eröͤffnet, da derselbe die Eröffnung egenvon dem Besitze der Sache und von den die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichts, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frank, 1 Lirg. 1 Leu, 1 peseta = 0,80 ℳ 1 ssterr. Sachl⸗Alt. Edb⸗Obl. 8006- 10093,7528 do. „1876 8⁄ 200 99,000 .. 1902 3 ⁄ des Konkursverfahrens über sein Vermögen beantragt ,aBega für welche sie aus der Sache ab⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Schneidermeisters Leopold Pienka aus Reck⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. — 1,70 ℳ 23 1““ .o-19. Deüzb e. 3 ½ 1 bS Regensb. 97 101.03,05 3 und seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Herr gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem teiligten niedergelegt. 8 linghausen wird nach erfolgter Abhaltung des Krone österr⸗ung. W. ⸗= 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. 8 ö1“ ve. 190,008 nisbrrx.. . 0⁰0 Rüo. n 18998 Kaufmann Julius Malachowsti in L6bau We pr. Konkucsverwalter bis zum 29. Oktober 1907 Amteige, Dortmund, den 1. Oltober 1907 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ² 15,00 ℳ, 1 Gld; holl. W. = 1,70 ℳ I Mark Banco Sachs.Mein Ladkeed a 8 do. 1882, 85, 69, 96,3; 1009 Remscheid,1900, 18038,81 wird r “ .-wxveage⸗ 1e 1 88 Römarfich 8 danersähtn ’’ 16“ 1He kan,ber 1907. 8 nlleen er-geh vne. ö JEEE1“ 3 99,75 do. 1, .. . herx 1IV. 1892 8, ee e Z11“ b Gerichteschreiber des Konigkichen Amisgeriches. baigliches Amtsgericht. Abt. 5. 1(te⸗) Gotbes5e g esg (Gold) = 400 ℳ S. Weim Ldokr. uk. 0 2000— 290 9 750 Durlach 1906 unk. 12 5000— 200 1 . 1900,. S90,922 Gecicht Königliches Amtsgericht zu Storkow. ehaehegefen 1 Heso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar — 4,2 d 2900c.1090,93,150 Eigennch *9 an1 9828 3992922. 88 85 s888 31 117 2999—1999159b; G
gelden. ird zur Beschlußfassun 1 0 ℳ “ “ Strassburg, Els. 54130 pässeldorf. Beschluß. [54125) Schwabach. Bekanntmachung. [54114] 1 Lipre Sterling = 20,40 ℳ Schwrzb⸗Rad. “
über die Beibehaltung des ernannten oder die — ¹ S1eee p vre 8 ¹ n Iters sowie über die⸗ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Julius onkursverfahren über das Vermögen des In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, das do. Sondh. Ldakred. 8 Fhem nene vnander⸗g eseelden he⸗ und ein⸗ Jecker sen. in Neudorf, Marienstraße 12, im „ 8.”..g. Schubert in Düsseldorf, Vermögen des Broncefabrikanten Adolf Amos aurbestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. b Div. G tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Leben Inbaber der Firma Julius Jecker sen., Inhabers der Firma „Hermann Schubert“, von Neuses hat das K. Amtsgericht Schwabach am Wechsel. Altdamm⸗Kolberg. 8¼ ordnung beieichneten Gegenstände auf den 31. Ok⸗ Baumaterialienhandlung zu Neudorf, ist am Schuhwaren en gros bhier, Kirchfeldstraße 139, 28. September 1907 beschlossen: Das Verfahren Unrsterdam⸗Rotterdam 100 ⸗ Bergisch⸗Märtisch III 31 tober 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ 3. Oktober 1907, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ wird mangels Masse eingestellt. do. do. 8 Braunschweigische 41 fung der angemeldeten Forderungen auf den 19. No⸗ worden. Verwalter: Geschäftsmann Bermont hier, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwabach, am 3. Oktober 19027. Brüffel und e“ Magna - Hürten zerge 3 vember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Alter Weinmarkt 15. Anmelde⸗ und Anzeigefrist:: Düffeldorf, den 30. September 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 82 u“ o. . Wealblg. Fisdr.La 2 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin an⸗ 26. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Abt. 14a. Tempelburg. Beschluß. [54121] b 8b ““ 3 ⁄ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ und Prüfungstermin: 7. November 1907, —— 1 Das über das Vermögen des Gutsbesitzers gbristignic . . . . . Hrdbg. Pr⸗Anl 18 Przvin masse gehörige Sache in Vesitz haben oder zur Kon. Vorm. 11 Uhr. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [54128] Eugen Goes aus Reppow eröffnete Konkursver⸗ Falienische Pläke. Eaf Lar 28 18 X LII 3 kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom f wird wegen Nichtvorhandenseins einer den de. do. da. do. an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, Worms. Konkursverfahren. [54129] 28. September 1907 wurde das unterm 20. De⸗ Kosten des Versehtens entsprechenden Konkursmasse kopenhagen I1 XXII auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze] Ueber das Vermögen der Firma J. P. Betz zember 1905 über das Vermögen des Hafner⸗ inestellt .g — e und bna;. 1 der Sache und von den Forderungen, für welche sie Nachfolger Ludwig Schneider in Worms wird meisters Ferdinand Dörfler in Fürth eröffnete Tempelburg, den 3. Oktober 1907. e “ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch heute, am 3. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet Königliches Amtsgericht. 2 “ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Ok⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. aufgehoben. —— [54131] Madrid und Barcelona
1 1 v t. ürth, 3. Oktober 1907. G frreuen. 8 do. do. vob-e 1e. arn ae nc dein arns wirce acscanw., Hc⸗ 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “
Königliches Amtsgericht in Löbau W.⸗Pr. t Metz. Konkursverfahren. [54113] bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ (L. S.) Fink, K. Obersekretär. sKaufmanns eie. g.. 8 1ö 58, uu““ heber das Vermögen der Lothringer Con⸗ sammlung gemäß § 132 K.⸗,O. Donnerstag, den Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [54310] 5 aufge spena nan⸗ 765 16“ eeee 8 ne an Deee . Das Konkursverfahren über * fäfcfera Neg. vesehs esrt teig epes rechtckraftlgen Beschluß vom — t beschräukter aftun n 2. — . . d elsenkirchen „. 5 2 ; d9. 8 Lnhse, wiad sban am F. Oftaer i0, Por: i1. Novenher 2907, E32— detkese . eenae 22., I7. Auuft 1907 beschigt worden ist eue vstse 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffne or dem unterze . b Tr „ den 3. Iö 8 5 23 Arrest erlassen. Der Rechts⸗ Offener Arrest mit Anmeldefrist am 5. November 1907. ne .. zden 30. September 1907. Königliches Amtsgericht. 8 ““ anwalt Dr. Kaiser in Metz wird zum Konkurs. Worms, den 3. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 1 Ueckermünde. Konkuresverfahren. [54086) Ferche.. cö. vperwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. St.e eet.⸗ „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen ZEEX“ 812502 bo. II. Niy 12. November 1907. Erste Gläubigerversammlung den — Graudenz. Konkursverfahren. [54083] des Ziegeleibesitzers Karl Meister zu Uecker⸗ 8 8 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 29. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. gerlin. Konkursverfahren. [54106]) / ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß des münde ist zur Abnahme der Schlußrechnung Herkin 51 (vgnn⸗ e eeeen. 1“ 8½ 87v. 1515 Prüfungstermin den 19. November 1907, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Julius Hübner zu Graudenz des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gtestiani⸗ 5. . e⸗ 895 8 Ffübes 5. de gandeskit Kenth⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaufmanns Louis Hammerstein, in Firma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung dehn2 ae ein r. dihr. e hebehen 9. bisebon . Wesif rv⸗AInTnc0
Zimmer Nr. 72 Franseckistr.“Kaufhaus „Billig u. gut“ hierdurch aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Warschau 7. Schweiz 5. Stockholm 6. Wien 5 8 .I
Kaiserliches Amtsgericht in Metz. ulius Hammerstein Nchfg. in Berlin, Fran⸗ Graudenz, den 27. September 1907. sder Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Gelbsorten, Bankuvten und Conpons. 8s. bo. r EPIN
I 8 25 8 icht des Konkursverwalters
. 54359] seckistr. 15 (Wörtherstr. 40), ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. die Festsetzung des Honorars des Konkursverwalter 8hn “ 2 pv. IV 8 — 10 ukv. 15 nesnanas ens egericht Neckarsulm. Eeügsrz chnnlng des Verwalters sowie zur Anhörung der rimma. [54111] ver Senüatenagn dh 8. Srh⸗ Sere- Aon. FennrJr.) Er —.— Fah. Hanegs 86 856; 8 88 v Konkursverfahren. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die,] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags hr, vor dem König Sereg 290,43 bz Hol. Bkn. 100 fl. 169,70 e.bG Pestvr Er Inb
Ueber das Vermögen der Sofie Metzger Witwe, Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Schneidermeisters Robert Otto Hohle in gerichte hierselbst, Terminszimmer 4, bestimmt. Frs.Stüce 16,29bz (Ftal. Bkn. 100 8.51,65 b do. do.
Möckmühl, wurde heute, Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Abhalt des Schlußtermins Ueckermünde, den 1. Oktober 1907. 1 3 Guld⸗Staͤce —=— Nas, o.g 10 98 516595 nenSrsihe 1doncg e mittchn dhlübr das hene⸗ 24. Verabesc 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, Mutzschen wird nach Abhaltung b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HalbBoheg⸗ en ver ge 2,100 8 Sahsn Shlam Kr 80.1 9.15 et. Imperials St.. e enn o. do. 85,20 z B sb. 8 “
1 aufgehoben. 3 3
kursverfahren eröffnet. Herr Bezirksnotariatsver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Königliches Amtsgericht Grimmagx, weissenfels. Konkursverfahren. 154102] — Kr. 85,20 b; analv. Wilm. u. Telt.
weser Reuß in Möckmühl ist zum Konkursverwalter ee 13/14, III. Stock, 18 111, den 3. Oktober 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des N.altexr V. 9 Sonderb. Kr ö9 n8n 8
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Ok⸗ bestimmt. 8 8 Feeeraeeea (54112] Buchhändlers Oito Giller in Weißzenfels wird, zu 100 R. 217,00 G, d9. do. 5, 3u. 1N. 216,50 tb Celt.Kr. 1300,07u15
tober 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Berlin, den 25. September 1907. Halle, Saale. Konkursverfahren. 2] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni Amer. Not. gr. 4,1975 bz G See do. de 1880,1801
Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ do. kleine. ,1975 bz Schwed. N. 100 Kr. 112,00 bz Aachen St.⸗Anl. 1898
oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. offenen Handelsgesellschaft Jassy Springer räftigen Beschlus vom 28. Juni 1907 bestätigt ist, dr. v.. 1,8.* Schweiz⸗N.100 Fr. 31,40 b; — 19022
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Berlin. Konkursverfahren. [54107] z Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung hierdurch aufgehoben. 11“ Z2e N109 gr.21a955⁄ 1““ G.⸗R. 88ehn vs
tretenden Falls über die in § 132 und § 134 der] Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung von 22B Weißenfels, den 3. Oktober 1907. Dän. N. 12,00 bwz do. kleine 323,60 bz Altenburg 1899, In. 12
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und jur Kaufmanns Hermann Margoninsky in Berlin, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verbeälung Königliches Amtsgericht. 18 Deutsche Fonds. 8 Altong 1901 ul. 11 N4
Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, Kniprodestraße 11/12, Firma: H. Margoninsky zu berücksichtigenden Seeen 8— vr b Jerun vweinsgentela. Ipachissbhessahven. löc108) b heichs⸗Schase eesce bon 8 0129,1108 8
den 4. Rovember 1907, Vormittags 9 † uhr, & Co,, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung der Gläubiger über die Erstattung der iee Mftgliede Das Konkursverfahren über das Vermögen des Z11— 99,45, 36 Apolda 187588
. 1““ 1521 “ Rersteunth een 889; 8 2 eeeevasseses ir Ehießzerer. 2 18* Tapezierers und Dekorateurs Karl Heidmann do. bS. 8 27. 99,00 bz 8 leehr2n v nasse ge⸗ e — „ 11“ 798199,00 bz 8b. kv.
venghe Plcen, Behf, haben oder zur Konter⸗ Seren aesceibers viemben läiche Amtsgerichte] G. November 1907⁄, Vormittags 11 Uhr, “ hie eatie hs 998,G de. 1889 11g. 153,
1A BectMitte mtenung e. vpre dem Könfelichen Antegerschte Hen ne,, Weißzeufele, den 3. Oktober 1907. preuß Schatz⸗Sch Int ĩ128980bwz Baden⸗Baren88,0bWh
2 fü I dem Kes eperfoheen über . enn ,s,dee 2. G. — wildenfels. [54118]) % d. do. .3 Ja5 ,00 bz2 8 8998
Sace and andrese Thehrsegsceng seeGeacgeneßnen Aeeeeee S Uttbachin⸗ 18 easchesehräbre des digsfslahen Amtsgerichts. Das ““ des pde. donsolhe Okt. K. Fae “ .—enh 8 1894
1 3 1““ — 1 riedrichsgrün wirr. 09. dvo. 84.90 b G do. 78, 82,87, 91,96,3
Anzeige “ Gerichtsschreiber Frank Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 28. 9. 07. Hamm, Westr. Konkursverfahren. [54095] “ KL-n 2 Ee— 28g. 1901 uns Snt 85,00 bz do. 1901 V, 1904,0581
Den 4. Oktober 1907. Gerichte 1 Bockenem. Konkursverfahren. [54099] Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Konkursmasse eingestellt. 28s unkv. 100,20 bz G Berlin 1876, 78 3 ¾
oberhausen, Rheinil. [541201 e. über das Vermögen Kaufmanns Wilhelm Schulz in Hamm i. 2 2 konv. 93,50 bz G do. 1882/98,32
Konkursverfahren. 8 Iöh Hinebrecht in Westf., Friedrichstraße 17, wird nach erfolgter Ab⸗ 1“I deeee a. 8 * 88.9179 VeEr., .8 do. 1904 18 ½
Ueber das Vermögen des Architekten Albrecht Sottrum ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 do. 1904 ukb. 12 92,50 b; G 8 eüegemm. 5 May zu Oberhausen, Nl., wird heute, am 3. Ok⸗ meldeten Forderungen Termin auf Montag, den Hamm i. Westf., den 23. September 1907. do. 1907 a6, 158 o/. Stadtsvn.
5000 — 200 92,50 b; G do. 1899, 1904, 05 32 tober 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Köntgliches Amtsgericht. z9. G ₰ 8000 — 200 83,38002 . fahren eröffnet. Verwalter: der Rechtganwalt Dr. 88. Sett weeee Lö ““ 8 Tarif⸗ -. Bekanntmachungen Davern 5000 — 200 100 50 bz G Bielesgca, 1879. 29094 Theilemeier in Oberhausen. Anmeldefrist für Gläu⸗ — 28. September 1907. meiligenbeil. Konkursverfahren. 154093] . do. 1907 unk. 15 4 s.—. 1102,00 bz B Bingen a. Rh. 05 1, II3. biger bis zum 2. November 1907. Erste Gläubiger⸗ e kedbmschreiber 'des Köniolichen Amtsgerichts. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des er en ahnen. 8 8 EI 10000 — 200 93,30 bz G Bochum . 1b02 31 versammlung am 25. Oktober 1907, Vor⸗ Der 2 Kaufmaunns Franz Huff in Heiligenbeil wird, [54143] 2 Fen.O. ees. 83 40 bz G Bonn 190034 mittags 11 Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin Breslau. 8 8 3154092] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Sep. Güterverkehr zwischen Stationen deutscher — Hrasch dün, S 8 8000 200q— do. 1901, . 88 am 15. November 1907, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der tember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch Eisenbahnen und Stationen der luxemburgi⸗ 8 E1I1q““ 8000 — 200 + do.. 189648 Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an Firma Installationsindustrie, Pinkert, Brockt rechtskräftigen Beschluß vom 16. September 1907 schen Prinz Heinrich⸗Bahn. 1 remer An. 87,88,90, V Borbr Perneeh, gs den Konkursverwalter bis zum 21. Oktober 1907. & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Am 15. Oktober d. Js. wird die Station Eckdorf 92, 86, 88. 95 5000 — 500/92,10 bz G R Oberhausen, den 3. Oktober 1907. Breslau, Neue Taschenstraße Nr. 23, wird nach Heiligenbeil, den 3. Oktober 1907. “ der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen in den Ausnahme⸗ 8 do. 1905, unk. 157 5000 — 500 92,100 Breslau 1880, 1891/31 Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. starif vom 1. Oktober 1901 für die Beförderung von do. 1Ss. d 1.,an. 89008 Bromberg 1902 4 Oeynhausen, Bad. [54101]]gehoben. 8. Steinkohlen usw. von rheinisch⸗westfälischen nach 29. ütg; 30093990“ 40 bz G do. 1895, 1899/82 90192.,0 8 Breslau, den 28. September 1907. Leer, Ostfriesl. Konkursverfahren. [54306] Stati der Unbemdenat rinz Heinrich⸗Bahn I do. amort. 1800 900 — 500.,— Burg 1900 unkv. 10 N 4 2000 — 100/98,60 G . 1904, 1905 3 ½ Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfah ber das V zgen des Stationen der luxemburgischen Heinrich do. 1907 ukv. 15 10000 — 500 [101,20 bz B Jas 1901 III. 4 8 3 N Ueber das Vermögen des Metzgers Hugo Frauk ““ 54091] gaufmauns und Gaftwirts Jan Hinrichs mit den um 016. er 1000 Is böbten grac. . e. 0. 81.8,79,08 8009 — 50 89 G0 b,- Cassel 3e, 1901eIne 8, 300h2009170 6G JMererrew 186128, 195 eekags enen 8 “ vnaser⸗ nZn em Zonhersverfahren über das der Füebe v Leer ö x in dem Ver⸗ s-e Sango eaaüch 190710cen 8 beßten 11885 dun. 09 8959 —509 89399 Cdo. ottenb. 18918 2“100 3999— 109 0 ,988, Nehiden 1879. 1808et Justizrat Ley in Oeynhausen wird zum Verwalter verwitweten Kaufmann Laura Süles. geb. 8 8 29 vvereia, 8* 8 8en7n. F —— Königliche Eisenbahndirektion. 8 g; vnk. h. edn.. 399009 do. .. unkv. 11/4 0 5000 — 100⁄—, 1N do. 1907 unk. 16,4 Faanat, Hfrencg lereß netn Uareeheat bis Shlährckund das Beracler, (ur Gedcheng ven tzesgev'emier 1907 besnat Cst. Rerdurch auf. (84110,na, Sgwehheeischer Caterverkehe.] wes2enee Bühcs 19h9 Z00e2s., an. a8eznrss t nasg) 8999—29992799. Ee 1e4. anesge 1 1 1 gehoben. e - . Sta 5 5000 — 2002 ... vg. 95, 9, 1902, 05 g . 5000 — 100 1899, 04 V3 eeb““ EE d Leer (Ostfriesld.), den 21. September 1907. Die in einzelnen Tarifheften des Südwestdeutsch, ]¹¼Q do. Fo. 18382 5090 — 90092150 6b; Copienn b5 k H7,190081 vench. 5000—200 rnd, Kube 1885, 878— 5000- 200 91,00 G do. pe. f 25. Oktober 190 2. g- t 2% 2 8 8 22 8 Fter .. den 5. November 1907 Königliches Amtsgericht. I. Schweizerischen Verbands aufgenommene Station e⸗ 48 , bvé. 82,40 G Coburag 1202 X3; 1.1.7] 3000 — 100 NRünchen 1892 4 5000 — 200 99,25 G do. de. II Prüfungstermin am . November „ der Schlußtern - 2 811n Beru⸗Fischermätteli der Gürbethalbahn ist vom e. Gb epl 2G wam Cäln .1900]74 1.4.10 5000 — 500 — . vvHs. 1900/01 uk. 10/11 2 5000 — 200 98,90 bz ꝑdo. neulandsch. IIs Vormittags 10 Uhr. Mittags 12 Uhr, vor dem — Amts⸗ Merenburg, Prianitz. Beschluß. [54088] 1. Oktober l. J. als Station der Bern⸗Schwarzen⸗ do. kons. Anl. 96 8 3000 — 100—,— do. 1206 ukv. 1174 1.1,7 5000 — 500/99. do. 1906 unk. 1274 14.10 5000 — 200 99,60 G do. do. II Oeynhausen, den 4. Oktober 1907. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmtt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des burg⸗Bahn anzusehen. 89 4 99 - . ;. igeges bo. 94. 96,96.01, 03/3 ] versch. 5000 — 500 do. 1907 unk. 134 1.4.10] 5000 — 200 100,00 bz G Heff. Ed.⸗Hypotheken⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bunzlau, den 3. Oktober 1907. Handelsmanns Otto Leist zu Freyenstein wird lsruhe, den 1. Oktober 1907 Oldenb. Et⸗A. 1903 11“ 92 2Q Cöpenid 1901 unkn 10 4.1 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ -h. 2000 — 100 91,30 G Fiad vpetcgeene Riesa e“; [54117] Königl. Amtsgericht. naach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Kar 6 Ge Idirektion “ “ e 1896 2000 — 100 82 8 Cöthen i. A. 1880/1903 3 ¼] 1.1. 200 — 300 — — ) ddo, 1897, 99, 03, 04 3 8 20 8 2 eecaers 54109] gehoben. u“ r. General 8. Soczotha Ch.G. 153 .. vve.⸗. Cottbus 1900 nüv. 10¼4 1.4.10 5900 — 500799 50 rz M.⸗Glady, 29, 1900 7,4 Ueber das Vermögen des Bankgeschäftsinhabers Crimmitschan. [54109]]g. s1;der Bad. Staatseisenbahnen. „Wotha St.⸗A. 1900 1 1000 — 200/[99 50 bz B do 1889,81 5000 — 500 93,80 G So. 1900 ukv. 08 4 riedrich Anton Messe in Riesa, Inhabers der] Das Konkursverfaähren über den Nachlaß des Wein⸗ Meyenburg, den 27. September 1907. 18 venn “ Sachsische St⸗Rente3 versch.] 5000 — 100 84,10 bz G 4 1895 3] 1 4.10 500 86,25 B. do. 1880 1868 Fene⸗ a0 Fese daselbst, wird heute, am 4. Oktober händlers Hugo Gebauer, alleinigen Inhabers önigliches Amtsgericht. [54145] 8 ult. Okt. —,.— 3 S ’ 8*
Sen t. 2.547 1 Crefeld. B 1900,4 1.1,7 5000— 300 98 80 Gh Wpo. 1899, 1908 7,32 1907, Vormittags 511 Uhr, das Konkursverfahren der Firma Eurt Schelter, in Erimmitschau wird mölln, Lauenb. Beschluß. 154100] 8.Zenngc. bee er ene ene enn WE d9. 1901,06 iv.11/124 versch. 5000 — 20098,80 G Mlünden (Haun.) 1901 1
3 1 . 1 rsch. 2000 — 200 93,25 bz d 1876, 32, 88 ,3 ½ v. 5000 — 200-,— Muünft 1887
eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf n dem Konkurse über das Verms Kauf⸗ . u versch. do. 76, 82, 4 5 00— See 34 dühnith in Riesa. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober gehoben. 2. hae Tüepdues eA beft 16 (Ausnahmetarif für die eilgutmäßige Be⸗ ertenbriese, üe do. 1901. 129 311.1.7 ꝑ5000 — 20091,30G hautehest 3 907. Wahltermin am 2. November 1907, Crimmitschau, den 3. Oktober 1907. 8. i. L., Ind. der Firma Norddeutsche Korkmühlen⸗ förderung gewisser Lebensmittel) vorgesehene Be⸗ moversche. u“ 89989 89888 Dansig 1904f1- 9 4.10 5905—800 98,70 bB Keumhuns 1 17 1 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgerich3t. werke, wird das Verfahren wegen Mangels an Masse Fütccens g2 Eraßtlagen 1-. 8. Len.—. dessen⸗Raffsu .. . 2. 1.7 19 3000— 30 2— Darmstabt 1907 uf. 144 1.8.8 3000 200 09,25 G Nürnb Bbe uk. 10,194 16. November 1907, Vormittags 10 Uhr. portmund. Konkursverfahren. [54124] eingestellt. eeen (Hap asn. 21. Septemker 1. N. der auf a o. „v. . 51 versch. 8000 — 5 —— do. 1857 39 1.1,7 2900 — 2901.25 G do. 1903, 04 us. 13/14,4 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ok In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ölln, den 3. Oktober 1907. Seif 8 nge miem ů 1eHtrags sür dieje Stactons⸗ 88 Km. (Brdb.) 4. 1.4.,10 3000 — 30 [99.60 G do. 1902, 05 3 versch. 2000 — 200[91,20 bz do. 1907 unk. 19174 tober 1907. 8 Möbelhändlers und Dekorateurs Wilhelm Königliches Amtsgericht. ee veesebene Frachtsat von 419 Cts. für gauenbur er . 00 k 8
1 8099—89 92,50 G 8. ;b8 1885 88 1.. 8009 209 —,— d Hichokn.36. 6,66 8. Riesa, am 4. Oktober 190u77. (Geitz zu Dortmund ist infolge eines von dem Ge⸗ ve.-bin, 2900— „Wüͤmerbp. Gem 4101000 — 500 4 8 Königliches Amtsgericht. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Oberhausen, Rheinl. Beschluß. [54119] zwemerf 282.
g. 3000 — 30 9975G Dortmund unk. 19124 111. 98,90B 19083 Storkow, Mark. Konkuresverfahren. [54085]] vergleiche und zur ev. Abnahme der Schlußrechnung] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karloruhe, den 3. Oktober 1907. posensche .“ do
5000 — 200 99.25 G 5000 — 200/ 99,25 G 5000 — 500 91,00 G 5000 — 200 91,75 G 5000 — 500 91,00 G 5000 — 500—,—
5000 — 500 91,60 G 2000 — 500 08,25 G
SE8SSSSB
82 vdheSPFgSYq
£
5 —.
S
200 . 2. 8 SSesSZͤ2e
SbbeSebAn —,— ge, E er üZer FEPEbEg 2222ög
1000 — 200 92,5 Elberf 1899. N 1000—10029.00 do. konv. u. 1859,38 Elbing 1903 3 ½ ꝛanleihen. Ems .1903 3 0 1900.800,„„ Exfurt 1885. 1901 9 3000 — 3009⸗ do. 1898 N. 1901 N 1 (CEien u—
8 do. 1906 N unk. 17
do. 1879, 83, 98, 01 Flensburg 1901 do. 1896 Frankf a. M. 1906 N do. 1899 1901 N3
do. 1903 . 18989 reiburg i. B. 1900/4 do. 1903]2 Fürstenwalde Sp. 00 3 Fürth i. B. 1901 uk. 10 do. 19014 Fulda 1907 N unk. 12 Gießen 1901 XKFu XXIN F 16s dz. III, VvII Pxec. 8 — 8 Glauchau 1894, 1903 2 XVII 2 ö Gnesen 1901 ukv. 1911 ☛ 8 do. 1907 ukv. 1917%
KXVI, XXIK Ho. 1901 ¼ 9. KXXVIITunk. 16 Görlitz 1900 unk. 1908
dr. 1900/˙3
Graudenz 1900 ukn. 10
d.g. XIX unk. 1909 v. KVIII Gr.Lichterf. Gem. 1995 ¾ Güstrow 1895 3 Hadersteben 19032 Hagen 1907 N ukv. 12 -— alberstadt 1897,02 N 100,00 bz G alle. 1900 /4 95,6000 do. 1905 N ukv. 12 91,80 G do. 1886, 1892 200 91,80 G do. 1900 N 200[83,000 Hameln 1898 “ Hamm i. W.. 1903]⸗ ““ Fücbis 1895
5000 — 200„ -,— Saarbrücken 1896 3 ½ 5000 — 200[94,00 B St. Johann a. S. 02 X,3 ½ 1000 — 200 94,00 B do. 1896/3 1000 — 200⁄-,— Schöneberg Gem. 96 3 ½ 1000 — 200 91,90 G do. Stadt 1904 ukv. 1774 5000 — 1000 [99,50 b do. do. 1904 N 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 8 8 1902 nk 2 2 pandau... 5000 — 200 102,00 bz do. 1895 ,3 5000 — 200 92,80 bz Stargardi. Pom. 1895/3 ½ 2,8 Stendal 190 lukv. 1911/4 5000 — 200 92,80 G do. 1903/˙3 ⅓ 5000 — 200—-,— Stettin Lit. N, O. P3 ½ 8 do. 1904 Lit. G 3 ½ Stuttgart 1895 7 91,80 G do. 1906 N unk. 13 2000 — 200 08.50 G do. 1902 1 2000 — 200 90,80 G Thorn 1900 ukv. 1911 . 7,98,50 bz G do. 1906 ukv. 1916 2000 — 100[98,50 G do. 1895 . e e Trier 2 „ 24 4 90,80 G Viersen. 1900 u. 500[91,80 G Wandsbeck 5000 — 200 98,75 bz Weimar 1888 ¼ 5000 — 200]98,75 G Wiesbaden 1900, 01 . 6990,80 G do. 1903 ukv. 16 5000 — 100 —,— do. 1903 ukv. 12 5000 — 100⁄-,— do. 1879, 80, 83/ 3 ⅜ 1000 — 20099,00 G ne. 95, 98, 01. 08 ,3 ¾ 1000 — 200 91,50 G Worms 19014 3000 — 100]91,00 G do. 1906 unk. 12/4
Gbee ds. 1908, 05 3 5000 — 500 99,00 B 1.98 32
——
„8A 2. 2.
S E 2*
Ahew-ööen
—— 2 DSS=2S
“ A—
22ö3 ———x—82 22
SE—
2 22 4
2ö8
PPFEEPEEEPSPgIAPn
— 8
— — E“ ——=2
E FE;ESUARESnch
—½
— —8SSSe
—,—
SEEegeg⸗
vhgxEEEFE
AEterebgp. Sf —önNxgg
D
HSkbohesnn.Söghe SäbbgSgSS
—+, —-S —
— 02 0080SSOCo0 dn G 10
AR
Hann. Pr. A. V, R. XV 8 8 Ser,1n,8n o. do.
Ostpr. Prov. VIIIu. X do. do. I —IX33
Pomm. Provinz.⸗Anl. 3
Posen. Provinz.⸗Aul, 93
1895˙3
do. o. Rp. XX.XXI,XXXI
2 4. .—22
8
S
8
2
A
8
—2ö,— 5.2
—
in S
Sn DS
0ꝗ SBoa bb —,— — SSS
58555'88 8 2=
Nmmmmmemmeee PPOSSꝓegghße
—21—
— -é-ö=2önUöööö —½
D
αᷣ.
eeebeesbeg DSSS
— .0=0CCCD0 bon CC
SerhgeoEa Stogrags
.8 ESHSEEEEEPhEL ne
—,---ö-2
+½0 =5 8S =ö’=”Iög=gööIn
☛ 8
D2
-qE ——
22288S.
f* . Fze nn.; 12
—D
—V2 —
PFPPPEFüPüöPPeePPüüPüPPSPEPSPPPSSPPVSSSE —,———99g9ögö—-—————9— ☛☚‿— 2 .
82 22 ₰
C0CG2S —
1n2. — 22
öb!
05
- do. konv. 1992, 1994 31 2000 — 200 91,50 G Zerbst 1905 II3 ¾ 5000 — 100 99,30 bz — 5000 — 100-,— Preußisch 5000 — 100194,0 1X“ do. 6 AE6o . 4 ½ 5J5JSO5OqOJ d . 2 2„ 2 92 272242 3 ⅔ do venax do. Ho. . .
do. B1 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½
do. D. E. kündb. 3 ½
—— —,—;,ni ; 8 — — 8
hrnbe
8; 8 8
ndbriefe. 88 3000 — 1501120.25 G 3000 — 300 106,10 bz 3000 — 150 103,00 G 3000 — 150 98,75 G 5000 — 100 98,20 bz 5000 — 100 92,20 bzz; G 5000 — 100 84,30 G 50000 — 100,— 50000 — 100⁄+☚21,— 3000 — 600 96,50 G
2
8
— 88„ — H
58g 8.——
—
EE“
11““ — SSS=
8* 82SöS” S
——ö—ö2ͤ 8,—
cr-co8S8n * —,—-—öq S SSS 2
8= 62V2V2VO6SqêSSSVSWSYSSSVqSEn
3;
arburg a. E. 1903/3
vvaags eidelberg 1907 uk. 13 2 5 .900 eilbronn 97 N ukv 10 5900 — 500 ½,9.50 bz G ildesheim 1823,18 1000 u. 500 103.10G öxter 8 1 1896
5 99,25 G ohensalza 1897 5000 — 200 99,25 G omb. v. 59.H. kv. u. 02, 2 699250 Jena 1900 ukv. 1910 5000 — 500 8 902ʃ8.
1 do. 1 2 1000 — 100 99,25 G Kaisersl. 1901 unk. 1242
o. konv. Karlsruhe kv. 1802,03 do. 1806, 18897¾ Kiel 1598 ukv. 1910 do. 1904 unkv. 17 99,80 G do. 1907 N unkv. 17 092,25 G do. 1889, 1898 51.10 G do. 1801, 1902 98,50 G do. 1802 32 2 Königsberg. 1899/4 98,75 6c //h do. 190l unkv. 11 5000 — 500 [98,75 8 do. 1901 unkv. 17 5000 — 500 [98,75 do. 1891, 92, 95, 01 5000 — 500 91,30 ⸗06 Konstanz.. 15027 5000 — 500 [91,30 G Krotosch. 1200 Lukv. 10 5000 — 100 96,00 bz G Fandsberga. . 90,36 5000 — 100[94,40 G Langensalza 1903 5000 — 100 [94,40 bz Lauban 1897 20000-5000(+0 .2. deer i. C. . . 1902 5000 — 200 Lichtenberg Gem. 1900 5000 — 200 itz 189. 2000 — 500 2000 — 500⁄98, 8 8 do. 1890,94, 1900,02 2000 — 200/[9 Lübech. 1895 5000 — 200/98 Magdeb. 1891ukv 1910 5000 — 1000/9. 3 do. 1906 unk. 11 5000 — 500—- 8 do. 75,80,86,91,02 5000— 5084,10 6G Zai⸗f 1900 unk. 1910 1000 — 200 8 do. 1907 Lit. R uk. 16 5000 — 100 do. 1888,91 ko., 94,05 5000 — 100[93,00 G Mannheim 1901 5000 — 200 [91,75 B do. 1906 unk. 11/4 5000 — 200 [98,60 bz G . 1997 unk. 124 5000 — 1002,00 1 88, 97, 98
—28 O8OgðòeOAgeg
—-q-2
—+½S & & 8
Kur⸗ u. Nenm. do. 3 ⅓ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. .3 ½
do. d9. 6— Landschaftl. Zentral
do. 12 do.
7
—,—
—
hüPPPegreess— XI. ½ EPPHEvnS
gAgSE
FüFrEEEeäehh*n 82222SSESS=ISSEIIS
—ö—-ö — —½
82 2
erws̃eEnE
—S2Ngn
E“ EEE ——-—-n SSSS2c*
gm
10000 — 100 92,30 bz G 10000 — 100[83,20 G. 5000 — 100 102,40 G 3000 — 75 [93,00 G 5000 — 100 [83,00 G 1 75 [93,00 bz 109009 — 75 83,000 5000 — 100 [92,20 G 5000 — 100 [83,00 G 10000 - 1000 10000 — 10083. 10000-10008,
do. Ostpreußische do.
8,† 2ögéöFN9ög
2000 — 200 87,25 bz e“ 2000 — 500+,— dvxra. ... 0. .
5000 — 500(,— . 8 do. neul. f. Klarundb do. do. 3
— — —
; —2ö2
—,—8-S8 — —,——
2 2 8 * 2 agen
— +—JOO8n9OOO8AOAnna=—
A. 1 22822
—'— 8.4.2 — 8
82
— 2
82822
. .H080G 2000 900 99.10
ee n
—ö —ö22
S
2 . 2— 20 8—
S
v. 2000 — 500 91,30 bz B 2000 — 200 91,00 G 3000 — 200 98.50 G
x
3.8. &☛—
A☛ ⸗
8.—
. —2S.2g
—-AhqA
—22 —
SG
8 ,—
do. neue 4 Schles. altlemdschaftl. 4 do. ;. 3* landsch. 4/4 do. 4 3 ½ do. 3 do. 4 1 do. 3 ½ 5000 — 200 do. 3 5000 — 100[93, 8 do. 2000 — 500 [99,00 8 do.
2000 — 500 99,25 bz G do. do. D3 Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. do. 3
. Fbggg Sgo
2.— 4 5 — . —2 27 8 —,—8 —,———69—
bSehboekekehn.
2ön-bReo. 2e.
9
—
D -*V —2
32282
SPb SS
18α72 Sg8. 8=g.
I Ne ü=eWWWv S .
22öö-2ö=
OPehoetä 282
— — ν SS 922 4*
8
AnaAnNnmNnalananlel HPPPSPPBOYPOYGPSeGöö
5000 — 150 94,10 bz G 5000 — 100 8470 G 5000 — 100 99,75 B 5000 — 100 94 10 bz G 5000 — 100 84,70 G
28SgS2
SS 222ö22ö222ͤöSͤö2ägög
8
E= 1.
— —
8 . Aa. — 9— & GüäIE: 808. 508-8. - doß.SS.S 82
üPPEPEPESSPgVS=V 2 †h ——
A&☛ 8 EEES*g —x 8=1 S,è SSESg —64q-—
Snboe EEEEc
2 S
do.. do.
1 599,25 Gg Westfälisce...
2000 — 100 91,00 2 do. . 3
5000 — 100 91,00 G o. 1Ps..
5000 — 200 92,00 bz do. II. Folge :
1000 — 200 99,00 G 1 bʒ
1000 — 300 91,70 G III. polge
4000 — 500/ 98 40 bz do.
1 98,70 B 8do do.
1000 u. 500 98,60 G Westpreuß. rittersch. I 4 — 98,60 G do. do. IB8
1000 u. 500 [91,00 G do. EE1616
222ö22ͤ2ä=:“
8 0 090 2
—,———NO &
PRA 2— S888
—2ͤ P⸗ — 8 1SSg8 =SSS8 —2 8⁸
— 8 EEEE
—,—O—— 2.8⸗
8.
—.
&& & 33 —222
üPEEPEEPEg=W
2222ö2ö2ö22
ebE
282980
übeEb;Ega.H
92,10 G 906 30 G 92,90 9 [83,25 G 92,00 9 [S82,90 G 0020 — 6 91,90bb 212 82,75 bz
1
— 8
— —
— *2
=F=gF=gE SSSSSSSe Sb.
g
— —ꝙ Se.
SęVVYSVYSESgS2
S E x 2552 —
— —— —
SPSnn 4 —-ö—ö
AA —
—2 - ö—
4 5000 — 200 91,30 G do. do. XIV-XV4 8000 —300 88,50 G do. do. —T.XI 31 2000 — 20098,50 G do. Kom.⸗Obl. V-VI4 2000 — 200 91,00 G do. do. VII. VIIIA 1.1. 2000 — 200 [91.00 G do. do. I-IV3 1¼] 1.1.7
2000 — 200 98.500 8 A evneg Sächsische Pfandbriefe. 1000 — 200 91,00 G Landw. Pfdb. bie X XIII] 4 1.1,7 2000 — 100—. do. bis XXV. 3 ¾ verschieden Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1. 7
do. bie XXV. 3 ½ verschieden 8 Bad. Präͤm.⸗Anl. 186714 1.2. 119 50 et. bzs S Brauuschw. 20 Phr.“. — p. Stck. 169,40 bz 8* 50 Tlr. 8. 3 8 —,—
übecker 50 Plr.⸗Lof 3 ½ 1. 153,50 bz G Oldenburg. 40 Tr.⸗8. 3 23 133,50 Bz B Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. — sp. Stck. 2 B890,60 G Augshurger 7 Fl.Lose. „Stuck [31,9. Cöln⸗Mind. Präm.⸗Ant. 4.10 130,10 Pappenheimer 7 Fl.⸗Lose 43,50 bz
Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Ostafr. Eisb.⸗G. de” 1.1 V 1000 u. 100192,25 bz G
2 3. H—
ynSSSSSES
ZPSbh — . S
22
1—o.
—,—E —
2 pw. 8ö IneE
ogn SPnn 27 18-
2
8 do.
. 6 resden uk. 10 4.10 00 [100,00 9. Gr. Generaldirektion 92,30 G do. 1893 3] 1.1.7] 5000 — 20092,80 G Offenburg... 99,60 G do. 1900 N3 ½ 1.4. 5000 — 100 92,80 G do. 1905 92,30 bz B do. 1905 3 ¾ 1 92,80 bz G do. 101,60 G do. Grdryfdbr. I u. II4 3000 — 100,— Onpeln.. 92,30 G do. do. V. .. 14 4 1.1.7. 5000 — 100+‿ Ffhh⸗ 1““ 99,60 G do. do. VIINVuk. 1674 1.4. 8 sorihein † % 99,80 bz doIII, IV, VLNuk1 2/15 3 ½ . 5000 — 200 9. 1895, 1905 92,602 o. Grundr.⸗Br. 1, 4 irmaseng,
85 8
—,— —SS
8”
S Colberger Dampf⸗ des Verwalters Termin auf den 24. Oktober Fettwarenhändlers Gerhard Korthäuer zu 8 8 do. 8 219 de6 eeneke vrsf Gefeltfchaft 89f. 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Oberhausen wird eingestellt, weil eine den Kosten der Badischen Staatseisenbahnen. vreußische . .
8 ug in Liquidation zu Kol⸗ Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, an⸗ des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ — — 2 “ EE 8 Vtober 1907, Nachmittags beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung handen 18 „„Termin zur Abnahme der Schluß⸗ N si Rpein. und Westfäͤl. kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberet des rechnung des Verwalters wird auf den 18. Oktober Verantwortlicher Redakteur: Sächsche do.
23 Sxkenn Storkow wird zum Konkursver⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Schlesische .. . . ..
walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum gelegt. 8e llichen Amtsgericht in Oberhausen, Zimmer 24, be⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 85 “ 88 3000 — 1008+.
29. Oktober 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es Dortmund, den 26. September 1907. “ . K 8g Schleswig⸗Holfiein.. 99.70G Düren H 1859. 11301 4 1000 lauen 1905 unk. 13,4 wird zur Beschlußtassung über die Beibehaltung des Römer, “ Ober! sen, den 20. September 190 AMDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. 92,30 G [do. G 1891 konv. 31 1000 [91,25 G do. e ae908 3⁄ ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters! Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Konigliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8*
SüEv
— — 8
1
(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rüͤchz. gar.)
t.⸗ „Schldvsch. R
— —
b. S. ꝙ
—VVöSVqgqSxSgSS —222Sg
Bα2⸗*&ν 2—