1907 / 240 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 Fi & Roethe Nach⸗ 13335, 13338, 13344, 13369, 13377, 13386, 13387,] Inhabers d Ni h Eeb86.öäö

1 8 itglied Josef Staubz Nr. 1004. Meyer Kauffmann, Gesellschaft/ Oskar Böhmer in Dresden, eine Rolle, ver Nr. 2175. Firma Hemken 133 3369, 13386, (Inhabers der Firma Hermann Caspari daselbst,] versammlu 4 8

ꝑZZ“ evastens a21 nhe, 1i te. Aüiceenn, ehbehntrg, en⸗eshee⸗onvors ne-ern bü(gtaas

Charles Cladel, beide in Mülhausen. von Kleiderflanell und Blusenstoff, und zwar Kleider⸗ 1) ein far brif 26794 26797, 26841 500, 13501, 13542, Fläch⸗ . 8 . orben. Verwalter: Kaufmann vember cr., Vormittags 1 1 Ühr, Zimmer Nr. 11. Ueber das Vermögen des am 20. April 1895 ver.

5 ber 1907. anell Qual. 722 B Nrn. 14342 14355, Qual. 770 besonderem Klischeeaufdruck, 2) ein blauweißes Karton⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 26797, 8 13500, „13542, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Richard Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit alberstadt, den 4. Oktober 1957. .Ap

. S vr. 28 14356 14384, Serge Qual. 772 Nrn. 31153 lischem der 99 ETö“ S. 85 8888 84 en 28940. 2 W am 5. September 1907, Nach⸗ Fanesgensich 184 1 1907. Aerah der 08 Ferccsaste en des Königk. Aalagernchts Abt. 4. 8S.. Fer 1 .enenen 8 1 1111ö1“ 1 7 8 üj . ufdr 2 1 28, 88 „274341— . . 65 8 8. fis-rasflsr ascaestaecresaig. 1 5 8

1 18. isse, zu 2 für plastische Erzeu e eic, ossencheeseFüler. dt 31 Nahe dhgenee1ah. nnne 13 111’“' 5.1 8* 3, 4, Schuzfrsst drei] 27555, 27556, 27638, 27639 27643, 27834, 27835, i. B., ein versiegeltes Paket mit 9 Mustern für 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. De⸗ Ueber das Vermögen des Waffenschmiedes Pern acsgneng, alg gen seen 9 . Frs

e Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Starbach R. 1 8 vigs 5 Pit. descfüneuen, Leann s, Sehcach 2 für den Likör Polka Mazurka, offen, Geschäfts⸗Nr. 3, üen 1 TE“ für vies 8 8 mrschl⸗ geg; 1 *8* Henegrenenisse Sghützaist Zahre, Gerichtsschreibereides Herzoglichen Amisgerichts. Abt. 1. EET“ 1 8-” 28 Kegen, 9) 58 1“ 1 ) ür j ächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ feld, am 7. 907, 9 r. Angermuünde. 1 8 e, und Anzeige⸗ 1 1 1 “] 1“ geitettehai Nlücheemunhe, Snscct 3 ah 11 ½ Uör⸗ 1b geblich enthaltend 6 Abbildungen von Bildwerken Futterstoffe, versiegelt, öö 1 Oelsnitz⸗ 8. Oktober 1907. Ueer das Vermögen des Fabrikanten 124830 is. v. J. Offener Arrest ist erlassen. öeaeeee vebmann,nin Nossen, den 4. Oktober 1907. ILI. Fteneame Fess ün. Flah . le M12, d,gs Königliches Amtsgericht. Zaus, zu Angermünde, alleinigen Jababers der tober d. 3., Worleeae c,ge den e Ot⸗ laßfes, Heute ane g0 eptember 1807, Nachmüichs iches Amtszericht. mit beschränkter Haftung, Breslau, 50 Muster Fabriknummern 4026 d, 4027 a, 4027 b, 3759, 4005 a, H 10, H 11, H. 88n Fnt 11 n . e offenbach, Main. [54491] Firmen: 1) Angermünder Kalksandsteinwerk abe⸗ 12* z ttags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ 4 Uhr 50 Minuten S- Nachleßkont 8 achmittags Nürnberg ““ [53980] von Seseffn fberclesen. TCe 19e 2 5 Seeegeh Le am 80, eptemr 58 . ,N8. ch jn Elber In 1t Eöö Fcs R. eng Rudolf Daus in bnfe 10 Uhr, 1“ ʒ Der Nachlaß besteht nach 1“ . bis 14556, Muster für pla e Erzeugnisse, utz⸗ 21. September „Vormittag uten. 3 EEn . 1d 1 Nr. a u. b. rma Friedr. vembs zu 2) R. Daus, Angermünde, ist . 1 b .eee eeeeen en jsen⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1907, Nr. 4990. Kaufmann Georg Arthur Lange feld, Paket mit 12 Mustern, eeligter sich 1h A. Offenbach a. M., Muster zu a. Gesch⸗Nrn. 515, 5 ½ Uhr, See eröffnet. chnfittags 8 Ber cen 5. Fepbe⸗ 1907. Berechnung. Pafsiener Z 8 4112,58 ℳ, Sear.., Lorschuß- schaft mie Varmitkags 10 Uhr. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ bildungen befinden, und 8 82 8 Seer. 521, 534, 535, zu b. 5130, 5145, 5154, 5169, 5172, Richard Bundfuß hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts: steht. Wenn der Aktivmasse nach Beha⸗ W Pensions⸗Cassa, registr v- 85 m Nr. 1007. Meyer Kauffmann, Gesellschaft haltend 5 Zeichnungen von Kleinmöbeln, Muster für stoffe, Faäski gshcwefg. 1682, 1 1 Gobelin 5185, 5167, 5205, 5228, 5229, offen, Flächenerzeug⸗ frist bis zum 25. Oktober 1907. Anmeldefrist bis zum Furcht. der Konkurseröffnun s r nac d 1. ung des Hafch cht in 1 ““ ber mit beschränkter Haftung, Breslau. 50 Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1201 bis 1205, 1690, 1705, 170 198 ö obe n. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Sep⸗] 25. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und Kenzingen. Konkurseröffnung. 54477] helm Erdmann an 82 55 1 prechen 660 rben Wil⸗ In der Genera 1b 1 1.“ von Blusenstoffen, verschlossen, Fabrik⸗Nrn. 14421 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Sep⸗ Fabriknummern 1 :1692, efftsa⸗ t, tember 1907, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. allgemeiner Prüfungstermin 4. November 1907 Nr. 8917. Ueber das Vermögen des vrenz rechnen find, so erhebt ders Ibe fa r. hinzuzu⸗ 1907 wurde eine Aen Füent. er 5 89 Lomse ssen bis 14470, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Flächenmuster, 6 st 8vä. Nr. 4019. Firma A. Lachmann zu Offenbach Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13, im hiesigen Bruder, Buchdinder in Endingen (Kaiserstuhl), derungen b m8 zusammen 1 789 nerse 1 nn⸗ For⸗ § 31 der S a ons 818” los 8 ch frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1907, Nr. 4991. Konsul Alexander Neubert in 30. September 1 ,2 1Sen98 8 F vlb nu 58 a. M., 6 Muster von Schloß, Gesch.⸗Nrn. 1793 Gerichtsgebäude. ist am 4. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, Kon⸗ masse. Der Rechtsanwalt Sch segen d els achlaß⸗ und an Stelle des Fcdorfien 8 Frü⸗ 8. Vormittags 10 Uhr. Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ Fiema o. 19. vs bis 1798, versiegelt, plastische Erzeuanisse, Schutzfrist Angermünde, den 4. Oktober 1907. kurs eröffnet. Verwalter: Rechtskonsulent Otto zum Konkursverwalter ernannt g- 183 st wird Kühnlein, als solcher 8” tt. 1“ Nr. 1008. Meyer Kauffmann, Gesellschaft haltend 1 Abbildung eines Gehäuses für Verkaufs⸗ hat für das unter Nr. 193 8 2 5 g. ge⸗ drei Jahre, angemeldet am 20. September 1907, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schumacher in Kenzingen. Anmeldefrist: 31. Oktober sind bis zum 1. November 1907 ber Fvern. en Deset in ööö hlt. mit beschränkter Haftung, Breslau, 50 Muster automaten in Form eines Vogelhauses, Muster für paßter Knopfstoffe, nummer die Vormittags 11 Uhr. ucke, Aktuar. 1907. Erste Gläubigerversammlung: 15. Oktober anzumelden. Es wird zur Beschl gh em Gerichte Die Firma laute Pensions⸗Cassa, von Kleider⸗ und Blusenstoffen, verschlossen, Fabrik⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1907 a, Schutz längerung der 8 üs. eke angemeldet. Nr. 4020. Firma Fraukfurter⸗Emaillir⸗Werke Augsburg. Bekanntmachung [54476 1907, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: Wahl eines anderen seffung die Spar⸗ 8 1z8- 9 ft. Nrn. 7258 7295, 1432 —1437, 3210 3212, 14471 frist drei Jahre, angemeldet am 26. September 1907, lberfeld, den 1. 5 8 5r 8 Otto Leroi zu Neu⸗Isenburg. 3 Entwürfe Das K. Aatsgeriche mne⸗ urg ha t mit Beschl 9 12. November 1507, Vormittags 11 Uhr. Bestellun geines Gläubigerausschuffes 0 ne. 6 er die Z“ nschaf mtn ber kanrter Haft⸗big 14473, Muster für plastische Erzugnisse, Schutz. Mittags 12 Uhr 40 Minuten. Fe1 (Flächenmuster), Fesitbsrte, Kreftnagen Merhes mit vom 4. Oktober 1907 ormittags 10 ½ Uhr das Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Dktober 1907. Falls über die in § 120 der E“ Nüruberg 2 Dlägber 1907.00 89 16.6“*“ benen 8.oJ2ha Ferfea an ens Pnee r gr.es. Gmünd, öö a. vnn 8. b Z 19 1 fii, acse⸗ Gesch⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Molkerei⸗ 5* Ceiehen, 50 Ge .g-e n (L. S.) Boos. neten Gegenstände auf den 29 Ortber 1969. .“ ““ Vormittag r. . . Ias Kal. Württ. Amtsgericht Gmünd. Eer. 8 8 mit zwei Zeichen, Gesch.⸗ . 1 1 Gr. richts: (L. S.) Boos. 2 . 1 K. Amtsgericht. Nr. 1009. Meyer Kauffmann, Gesellschaft geblich enthaltend 21 Abbildungen von Bildwerken Im Ühser. giter ereg Sg. Nr. 36, zur Reproduktion in zwei und mehr Farben 1888 Lengenfeld, Vogü. [54462) ““ 2 * F S an. Pfeddersheim. 8569e mit beschränkter Haftung, Breslau, 50 Muster für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. 672. Firma Gust. Hauber in Gmünd, für Emaille, Papier und Glas, offen, Fläͤchen⸗ enalt Teiler Eö“ I Ueber den Nachlaß des am 10. September 1907 L,09 -ee 924 Spar. und Darlehnskasse eingetragene in von Kleider⸗ und Blusenstosfen, verschlossen, Fabrik, Fabriknummern 39942 bis 3994 k, 4012, 4014 a, ein versiegeltes Paket, enthaltend 9 Abgüsse, dar⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Anzeigepflicht bis 28. Oktober 1907 ist erlassen. in Lengenfeld verstorbenen Gutsbesitzers Her⸗ neten Gerichte Termin anberaumt Allen maer rer ve. ““ Haftpflicht in Fesi 1 9. 14 8 ie ,gcg, SeMRüster für 1ah 52 8088, 7S 8 1 n. stellend: Feündänßer, lefanbe 18. ee. eʒg Eb1133 8 orderungen sind bis zum 28. Oktober 1907 beim ö dc . 5. Oktober welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Iö“ 88 E’’’ 3 1;[7379, 7 Ringe, Verkaufs Nrn. 7364, 7372 bis 7377, 1“ „Maier zu Offenba ericht anzumelden. Erste Gläubigerversamml eemiteag r, das Konkursverfahren haben oder zur Konkursmasse etw ldi

An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds meldet am 23. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Vormittaas 11 Uhr 10 Minuten. r.1907, Nachmittags 5 ½ Uhr a. M., Etiketten, Gesch.⸗Nrn. 1473 bis 1481, 1483 2. gerversammlung erzffnet. K vnkues he malter. e etwas schuldig sind, Heinric Berkler ist Andreas Hammerstein IV. in]— Nr. 1010. Meyer Kauffmann, Gesellschaft Bei Nr. 4105. Dieselbe hat für die unter 11genaed gam a. Ffeptcr. 1910”. - Lmtttags 4 Uhr, sowie Prüfungstermin am Dienstag, den 5. No⸗ alter: Rechtsanwalt Schmidt wird aufgegeben, nichts an die Erben, zu denen außer ies⸗Oppenheim neugewählt laut Beschluß der mit beschränkter Hafiung, Breslau, 40 Muster Nr. 4105 des Musterregisters niedergelegten, mit den* Nr. 673. Wilhelm Ziegler, Spezialfabri⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Sep⸗ saal Nr. II, links, Erdgescho Generalversammlung vom 25. August 1907. von Blusenstoffen, verschlossen, Fabrik⸗Nrn. 14488 Fabriknummern 2657 und 3068 bezeichneten Muster kation optischer Waren in Gmünd, ein ver⸗ tember 1907, Nachmittags 4 Uhr Augövurg, den 4. kther 1907. beanspruchten Vorrechts) bei dem unterzeichneten leisten, auch der Beehn 8E Pfeddersheim, 2. 1 bis 14506, 14557 14577, Muster für plastische die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre schlossener Umschlag, enthaltend 8 Pausen von Pincenen Nr. 4022. Firma A. S. Herzing, Gesellschaft B Gerichtsschreiber des K. Ammtsgerichts Amtsgerichte bis zum 30. Oktober 1907. Termin B. Uhge ö“ .

8 Gr. Amtsgericht. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet. mit den Fabrik⸗Nrn. 679, 680, 681, 682, 683, 686, mit beschränkter Haftung, zu Klein⸗Steinheim, —— zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigu Ratibor. [54758) 23. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Bei Nr. 4120. Dieselbe hat für die unter, 687, 690, angemeldet am 16. Septbr. 1907, Nach. Etiketten, Gesch.⸗Nrn. 5465 bis 5490, versiegelt, Berlin. [54485] Gläubigerausschusses, ferner nach § 132 d. Konk.⸗O. in Anspruch nehmen, dem dbnn. sverwalter b Fer. Im Genossenschaftsregister ist am 2. Oktober 1907 Breslau, den 4. Oktober 1907. 8 Nr. 4120 des Musterregisters niedergelegten, mit den mittags 3 ½ Uhr, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des Engrosschlächter⸗ und Prüfungstermin den 4. November 1907, 1. November 1907 Anzeige m bas vn er bis zum

bei Nr. 31, den Syriner Spar⸗ und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. Fabriknummern 2900c, 3123a, 2888 und 2346 be. 3 Jahre. am 28. September 1907, Nachmittags 3 Uhr. meisters Heinrich Schmidt zu Berlin, Dieden⸗ Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest (Konk.⸗O. § 118), Köaigliches Amtsgericht zu Rosenberg W Pr

kagen Verein, E. G. m. u. H. zu Syrin be⸗ zeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist Nr. 674. Firma Wilhelm Binder, Silber Nr. 4023. Firma Illert & Ewald zu Groß⸗ hofenerstraße 4, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1907. Ravensburg. [54467]

- b b s teinheim, „Nrn. önigli 8 Mi 3 K . igli end, eingetragen worden: Der Bauer Karl— Dresden. [54135] bis auf zehn Jahre angemelde warenfabrik in Gmünd, fünf verschlossene Um Ses m, Konservenetiketten, Gesch.⸗Nrn. 5815 Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursver Königliches Amtsgericht zu Leugenfeld i. V. K. Amtsgericht Ravensburg.

tre Schymitzek ist aus dem Vorstand ausgeschieden undd In das Musterregister ist eingetragen worden: Dresden, am 1. Oktober 1907. läge, enthaltend 248 Paufen verschiedener plastische 0, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Beinckmeyer in Liegmitz. 1 Sesneh Stelle der Häusler Johann Jargon z9 Nr. 4977. Firma Sondheimer, Kent 4& Königliches Amtsgericht. Abt. III. (ragen enthalben zwar ber1e 252, Fdehc lense drei Jahre, angemeldet am 30. September 1907, Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der mebm . CC een E.-aa Eeeee. des 1.-,S- Heinrich Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Konkursforderungen bis 14. November 1907. Erste Rohnstock in Liegnitz, B reglauerstraße 15, ifl SoA⸗ Fün . e. Wolpertswende,

Syrin in den Vorstand gewählt. Amtsgericht YNoung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Shheee 60309, 60310, 60311, 60313, 60314 bis 60318. Ratibor. in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend drei Durlach. [54489] 60349, 60485, 60486, 60489, 60490, 60507, 60511 Nr. 3723. Firma Wilh. Gerstung zu Offen⸗ Gläubigerversammlung am 2. Novenber 1907, heute, am 5. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, mittags 6 Uhr, das dera.

Schwerin, Meckib- [54760) Spitzenserien, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik Eingetragen in das Musterregister: bis 60550 (50 Stück), Serie 253 Feeetgen 60551 bach a. M., Etiketten, bezüglich Gesch⸗Nrn. 1790 Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin am 14. De⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; zum Konkursverwalter Bezirksnotar Rall in Wil

bis 1486, 1488 bis 1493, versiegelt Flächenerzeug⸗ vember 1907 Vo : in Lengenfeld. Anmeld d 8 3 rmittags 10 Ühr, 8 g nmeldung der Forderungen (unter den Genannten auch der i 8 3 hr, Sitzungs Angabe des Betrages und des Grundes sowie eines mann in Pankow 8

t 8 nummern 1134, 1135, 1136., 1129, 1130, 1131, Nr. 47. Robert von der Burg. Kaufmann his 60600 750 Stück), Serie 254 Fabrik⸗Nin. 60601 bis 1794, verklebt, Flächenerzeugnisse, um sieben zember 1907, Vormittags 10 Uhr, i in Liegni Ne2n eingetnaalrenücrasnvogengenosenschate Jies. 18h, lgsh, les ia ,1i8, 11e as,a⸗veelhsehe dene ginse eneihe gewante, 8. 89889 89 St1ch, Sene bes.r. 682*l daberSzaß astvelcnuezuigz mge meidet amls.Sey. Beiscizsesttde nee Ereaeichseahe 13 1,1lh Stad. nin änanee sat Perhderit dnhen de Hüehen eüendeh anennt nünden Bgemer 2 sgde mcg ne⸗ : An S d o, 1075, V 1 utzfrist einem „Deschafts⸗ bis 60700 (50 Stück), Serie 256 Fabrik⸗Nrn. 6070 er Vormittag r nuten. rk, er 113. ner Arrest mit Anzeige⸗ 1907. 8 . üfungs⸗ und Prüfungs . Sehren beute, engitragen Maffen Febzeltbestemn drei Jahre, angemeldet am 2. September 1907, nummern 6000 und 6001, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ bis 60703, 8 82 60749 (48 Ernch. angemelde Zu Nr. 3711 des M.,„Registers hat die Firma pflicht 8 14. November 1907. termin EE“; 1v Wahl⸗ und Prüfungstermin: 28. Oktober Alexander Kind und Zivilingenieur Edmund Soltau Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. gemeldet am 26. August 1907, Nachmittags 5 Uhr. am 17. Septbr. 1907, Nachmittags 4 Uhr, Schutz⸗ Wilh. Gerstung dahier am 15. August 1907, „Berlin, den 4. Oktober 1907. 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Den 2. Oktober 1907 Nr. 4978. Firma Donath & Co. in Dresden, Durlach, 13. September 1907. frist 3 Jahre. Vorm. 11 ¼, Schutzfristverlängerung um sieben Jahre Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ds dülce⸗ Amtsgericht in Liegnitz. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Ravensburg: 8

sind als Vorstandsmitglieder gewählt der Brauerei⸗ Jahre. 8 b 6 besitzer eorftand Havemann und der Malermeister ein Umschlag, versiegelt, angeblichenthaltend 23 Muster Großh. Amtsgericht. Nr. 675. Firma Erhard u. Söhne in Gmünd bez. Etiketten, Gesch.⸗Nrn. 1983 1988, angemeldet. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. szaeh [54481] (Unterschrift.

für Flächendekorationen für Porzellanmalerei, Muster ˖— tend 18 Zei - Nr. 3728. Firma Illert A& Ewald zu Groß⸗ SEET ür Flachenderoratigne abriknummern 436 bis 459, Elberfeld. [54304] ein verfclofsner nmschlga S. 8 Steinheim, Zigarrenetiketten, Tabakumschla 2 1— ] 154135! Ueber das Vermögen des Drogen⸗Farben und Rombach. Konkursverfahren. [54463] Schwerin (Meckl.), den 30. September 1907. für F 8 verschiedener plastischer Gegenst 3 9 Ueber das Vermögen der F Haltestell Großherzoaliches Amtsgericht. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. September In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1687 bis 1704, angemeldet am 24. Septbr. 1907 siegelt, Flächenerzeugnisse, bezüglich Gesch.⸗Nrn. 6896 Anzeiger G. m 99 VBrelin ö Colonialwarengeschäftsinhabers Emil Hugo Ueber das Vermögen des Ernst Polivka, früher Zerbst En7ei] 189, heenütags 4 nr 45 Wisass gEeeee] Schutzfrist 3 Jahre. und 6864 um drei Jahre Schutzfristverlängerung, ftraze 125, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Schmidt (Firma Emil Schmidt, vormals A. Metzger in Hagendingen, jetzt ohne belannten Me Unter Nr. 10 des hiesigen Genossenschaftsregisterz dey dcz 9 he Frrn⸗ dgees age heft a e esst 8 Srgeffeld, arct nüsas, n6 ür abgepaßte Gmünd, den 4. Oktober 1907 Seen Am 30. September 1907, Vormittags Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkrae ea 2eanbert 1898979 62 v.e v⸗ hette, 1hhn⸗ Bad nnlentbaltorn, 11““ 1 ck i iedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ Knopfstoffe, versiegelt, nmuster,; nummern z 1 b r inuten. 1 1 . 7, Nachmittag r, da 3 b in bei der Henofsenschaft, „Lündliche Spar. und dehtech ierdifden, 39 Keblivaden ver Büawerken an, 8ele ele dinhe eseeesshanannmmeng 988 Offenbach a. M., 1. Oktober 1907. Wrltbren glofnet. Berwalter. Kausmann Klein in Konkursverfabren eröfiet, Konkurzverwalter, Herr eröfliet. Der Rechtebetnzand Zar Darlehnskasse Mühlstedt, eingetra e für Reklamezwecke, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September Grenzhausen. [54138 Großherzogliches Amtsgericht. Konkursforderungen bis 19 . 11907 uns üir Rechtsanwalt Straumer hier. Anmeldefrist bis zum wird zum Konkursverwalter ernannt. nossenschaft mit Haftp gche 8. Fabriknummern 2573, 2586 a 2586 f, 2587, 2601, 1907, Vormittags 3 Uhr 50 Minuten. In unser Musterregister wurde eingetragen: solingen. ö1I11“ [53797] Fabipeeberfansetan am B. besvember 190x 1. November 1907. Wahltermin am 30. Oktober mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 22. Oktober Ss Fnngehrggen, 8S. dle des 2603, 2604, 2620, 2625, 2646, 2681, 2700, 2706. „Nr. 2166. Frma Carl Weyerbusch £ Co. Nr. 320. Fiuma . Merkelbach in Greuz⸗ In unser Musterregister ist folgendes eingeiragen, Vormittags 14: Uhr. Perenber 907; 190 7½, Vormittags 10 Uhr. Prifungetermin am 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner verstorbenen Gastwir n] 2710, 2716, 2716 a, 2726, 2727, 2731, 2762 a, in Glberfeld, Paket mit 50 Modellen für Stein⸗ hausen, 1 Umschlag mit 19 Abbildungen von Nr. 2903. Fabritaut Paul Kassenberg, Kauf. 19. Dezember 1909 Vorgnee 9 10 ug 12. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 31. Oktobe Mühlstedt der Gutsbesitzer Andreas Kül; in Mühl⸗ 2768, 3816. ,3914 a, 3914 c, 3964, 4025, Schutzfrist nußknöpfe, versiegelt, Muster sür plastische Erzeug⸗ Mustern für Gebrauchs⸗ und Dekorationstongefäße mann in Solin Umschlag mil 1 Mozier fi 8 058 o. L19 r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No. 1907, Vormittags 10 Uhr. stedt in den Vorstand gewählt worden ist. 58, . e. 8 e avrv. gen, Umschlag mit üster für im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 12/15. ber 1907 8 Kaiserliches Amtsgericht i ; bo 19 drei Jahre, angemeldet am 5. September 1907, nisse, Fabriknummern 5193 5199, 5217 5259, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ ein Etikett für einen Fassonwein unter dem Namen III Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest 7 vember 1907. aiserliches Amtsgericht in Rombach in Lothringen Lantägercht 11“ „aeae nummern 1959, 1960, 1961 ,2 0„19,38 1968. ¹„Casabanag hergestellt in Schwarz. und Blaudruck Anzeigeysticht bis 10. Nsovender 1997. rreft mit. Meißen, TIIeS böt saarpurg, mn. Frier. 1A1A1A1X“ Nr. 4980. rma ondheimer, en „Nachmittag 8 inuten. 1963 I II, v 1990, 19995, 19907¼ 2 1900) auf weißes Papier in eigenartiger Anordnung. offen Berlin, den 5 Oktob 1907 nig mtsgericht. Zerbst. [54762] t mit äukte tu Nr. 2167,. Firma Carl Weyerbusch & Co. 1896, 1933, 1981, 1930, 1897, 1898, Schutzfrif M 1 s ss 1 e. FeHervegd’ Unter Nr. 26 des hiesigen Genossenschaftsregisters Naste fsenntaeh haß es in Elberfeld, Paket mit 50 Modellen für Stein⸗ 3 Jahre, ausführbar in jeglicher Größe, sheshen Möst 8 Cea sfügftcsas erteuonsss, Fabrikaummer ia mcüits e lichen Amtsgericher öen R.Sls den ing hnnan. e s er E enschaft Coswiger Braunzeug⸗ ür 2 e j 5 rsiegelt uster für plasti r⸗ 8 . t 4 h 1 st bei der Genossenschaft Coswiger B zeug. Muster für Valenciennes Spitzengrund, Muster für nußknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Er. Material und Färbung, angemeldet am 28. August tember 1907, Mittags 12 übr8 p⸗ erlin⸗Mitte ung Fele. pril 1906 bnchberg hohabaft Prozeßagent Wagner in Saarburg. Anmeldefrist bi warenfabrik, eingetragene Genossenschaft mit Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1134 a, Schutz⸗ zeugnisse, Fabriknummern 5143 5192, Schutzfrist 1907, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 2904. Vergolder und Damaszierer Bremen. [54486] verwitweten Privatiers Jakob Klein ist am 15⸗November 1907, erste Gläubigerversammlung am beschränkter Haftpflicht in Coswig heute ein. frist drei Jabre, angemeldet am 5. September 1907, 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1907, Nach Grenzhausen, den 1. Oktober 1907. Robert Hartmaun in Solingen, Paket mit Ueber *† entliche Bekanntmachung. 4. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, wegen Ueber⸗ 6. Dezember; offener Arrest und Anzeigefrist bi

8 s

getragen, daß an Stelle des Töpfers August: Vormittazs 11 Uhr 45 Minuten. mittags 3 Uhr 50 Minuten. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 8 Mustern für Damazzierungen auf Saͤbelklingen ermögen des Tapeziers und Deko⸗ schuldun R 2 1. November 1907. 8 1.X. .B4. 6 8 1 g das Konkursverfahren erö worden.

Kampfenkel in Coswig der Buchhalter Otto Puhl- Nr. 4981. Firma Paul Bartels & Co. in. Nr. 2168. Firma Carl Weyerbusch & Co. Kempen, Rhein. [54490] und zwar bei Nr. 26 bis einschl. 31 in allen 89 Füguss Joharn Wilhelm Husmann in Bremen, denh Fe Eehnonder. Saarburg, den 2. Oktober 1907

11141614X“*“]

8

ä b . 25 ür Stein⸗ 2 8 8 8 er -. Ju“ Sresdes gfiften wschle 1 vresiegann enaguc en 1u ncfese wesedefet Mn 22 heabfüfasc gten In das Musterregister ist eingetragen: fübrungen, bei Nr. 32 mit grün⸗rotem und bei verder. din Lea , e Fenbgrs gröfnet. Rer Nicol dahter ernannt. Anmeldefrist endet am 22. Bk⸗ Königliches Amtsgericht. SHerzogliches Amtsgericht. dlütten, d Weuffe —— 3488, 3492 3516, nisse, Fabriknummern,5260 5284, Schutztrists Jahre, „Firma Förs. aühh 8 88 Zcdiseger. 88 Fiacgkta⸗e Peree lenens eh g, nn selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist ger 2.2n ben180718 H’- mcth Fareigeseis bis 98. g. . b 51843592 öb 2 19. jttags 2. 1 er für Ziga en⸗ ei. 1 . . Ersste Gläubiger⸗ - . a —h Z.13. 36820, ,21, 4525, 8828., Schazsrist drei angemeldet am 2. Sceptember 1957, Nachmstiags esnhen. 0— 1.1nuerstagrheectsennemaem Sbebset ³ Jahre, angemeldet am 10. September 15. November 1907 einscheslic, Anmeldefrist bis versammlung sowie Präfungstermin am 21. k. Bagazinski in Schrimm ist beuts am 4, Olkbre Musterregister ene. neeeene⸗ Z e. Nr. 2166 Firma Adolf & Otto Halbach in 2781, 2782, 2783, 2784, 3217, 3218, 3219 3220, 8 vPhchettgh⸗ 12 178 1ees e Flaubigerbersammlueng 1. ot b 190† v. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 1907 en 8 Uhr. g 8 rsver 19⸗ er⸗ 6 8 ““ 1 ℳ₰ 8 8 1 . 3221, 3226, 3227, 3229, 3230, 3231, 3232, 3233, b .2905. rma ug. Ferd. Hammesfahr 8 5 8 r. . ne . erwalter: Kaufmann V“ 5 Nr. 4982. Ziseleur Johann Moritz Bern⸗ Elberfeld, Umschlag mit 22 Mustern, und zwar: 3235, 3236, 3237, t 3 Jahre, an. Wald, Umschlag mit 2 Musterabbildungen Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Munchberg, 5. Oktober 1907. in Schrimm. Anmeldefrist und offener Arrest mit Die vn 123 eüi8 vP übi unter hard Fuhrmann in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ 5, Muster für Besatzartikel, Fabriknummern 9780, 8888 v Nebeshaa⸗ für Kompottlöffel, versiegelt, Muster für plastische 13. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. Anzeigepflicht bis zum 5. November 1907. samtt eipzig veröffentlicht.) lt blich enthaltend 42 Abbildungen von 9781, 9808, 9817, 9831, und 17 Muster für Kra⸗ geme 8 p 7 E 3992 ist Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimme z la 9 z mielefeld. (.1aos] Krsthlldernn enaleenawäefen WMise vgne atlen, Habet wenen 8170. e grofe 9es. igo üh⸗ 1eatmeste, Fabfirrummern 891, 332, Scußfrist Nr. 4 (Singand Lege lorllroße ELEöe Shne en., 29. Weren. In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: vlafilsche Ereugnisse, 102 bis 143, 9793, 9794, 9795, 9796, 9797, 9798, 9809, 9810, Kempen, v . N-Ieeren 8 ISan. Ingenecet an 84. September 1907, Vor⸗ Premten, den 5. Oklober 1907. Nauen. Konkursverfahren. [54433] bre rse. .. EAAXA“ Nr. 393. Firma S. A. Stern senior in Biele. Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 6. September 9811, 9824. 9825, 9826, 9827, versiegelt, Flächen⸗ nigliches Amtsgericht. b Nr. 2906. Kaufmaunn Paul Gar ze in Co⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ueber das Vermögen des Mostrichfabrikanten Schrimm, den 4. Oktober 1907.

eld, 43 Muster für Baumwollen⸗ und Leinen, 1907, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. muster, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sep⸗ Luckenwalde. [54142] lingen, Umschlag mit 2 Abbildungen von Mustern Ahreng, Sekretär. 8⸗Sn ee8e7⸗Te mnn de 1 npeegabeüe, an Königliches Amtsgericht.

f Ffwebe, Fabribzummer 136 —147, 271.—291. 589 Nr. 4983, Firma Martin Bäcker, Gesell⸗ tember 1907, Vormitlags 10 Uhr 45 Minuten. In unser Musterregister ist folgendes ein ä 1 5 Q--ỹ]dddʒ 1 4 b 5 m . 1 getragen ür Trinkgefäße und Flaschen mit „Schloß Bur „[Charlottenburg. 54452 8 va. 599, 600, vesen. bs; F.s „schaft mit beschräukter Haftung in Dresden, Nr. 44 n worden: Kaiser⸗Wilhelm Brücke und Aufschrift“, 6 aclen Ueber das Vermögen der offenen War. ver. 8..IS. . 8 Slas .” Vvennögen der vere b ds og ; an eneg Ueinten⸗ eptember 3 dn neschtac. esrhedo thne alih en hetenne Muster reftrie 14 Le; 3 1 8. 1u Feeen⸗ 8 . enifäbrangen. ring. r r aen hhe Weimar hier, d- Se Pen e e.ederanhem steh Seen 1. Rovember 180⸗ Tischlerwerkmeister Ottilie Lrechee geb. 8 1 2 ¹ b vand, „versiegeltes Paket, enthaltend eine Prägung in Papp⸗ . un etall, offen, Flächenmuster un üster platz 4, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das 1 2r 1907 b - ein, 8 —8 8 Len en e eeen Fe orgnn Miele. niss Phrienummer, 8190, 1Ii 18s. 1s Seaefh. E“ 89 ka 2— 207 teller, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 89 plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1797, v2 2 eröffnet. ö ist ber fenn Feriate geumenhen. Äö Hgstigen” 88 . enn een. ned für Kragen, Fabriknummern 9548, 9553, 9557 be ĩ190: Mittags 12 üh 11.“X“ 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1907 Vof nummer 401, die Schutzfrift beträgt 3 Jahre, an⸗ gist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1907, Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich 9560, 9565, 9571, 9573, 9574, 9575, 9577 bis mit 8 5 4984. Maler Friebrich Paul Groh⸗ mittags 11 Ubr 45 Minuten. G vöö“ 24. August 1907, Vormittags 8 Uhr * 12 1. Oktober 190 7. Fet aeenesr. dete. Kalens ecgehte 8.29 stellung eines e. und eintretenden 8— 8 9— ernannt. Frist zur An⸗ , 9610, 9614, 9616, 9620, 9636, v. vercesg⸗ 82 88 2he xdegelt, Heftr I 6oot9, d8,z,ir eee. Tr. 6SI Amtsgericht. zum ¼ wve-r- Ixg -9g. Slaubigenerstanmmlang 5 dge,e n,5 102 Feee ec. 1902. Erste Gkäabtaegersemeneng b- 5 4 *9679 3 8 EEE rbätren 1 m. b. H., 88 andsbek. 154496] am 4. November „Vormitta 2 s 907, Zö8, bg nnt 9629, 850 18,n 8688, 3688 Ssürn,e end Neufter gieFlächenernugnisse Fabrit 188, s 0g8c. delctengauge, Fabrieeanein dildungen, Wodelle fir plostsche Erreuinisse, und „n das Mesterregite ist bei N. 9 eataol und slgemeiner Präfanpeiremin um 0 Rebhe⸗ 1ebr; fenasn Prehanzeterwsnndeneges Lüa euhe. 109 engner . nummern 1 bis 26, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 9839, 9840, 9841, „9843, . zwar für Moͤbelbeschläͤge, Fabriknummern 493, 495, Kompagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft 1907, e⸗-nge 11 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ woch, den 27. November 1909 Vormitta 5 mittags 10 Uhr, im 22. Offener Arrest 8

v1“

1u.

mit 9667, 9721, 9730, 9740, 9741, 9742, 9748, . 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1907, Vor⸗ 8 50 ’. 8 1 9758, 9761, 9757, 970 bis mit 9764, 9787, 9788, ne dfth,ane d. September 1907, Nachmiktags 12 Uhr 0-dihr 30 Minuten. EEEE1“ FJ nit, beschränkter Haftung am 28. September neten Gerichte— im Fivilgerichtsgebäude, Amtsgericht;z, 11 Uhr, vor dem unterzeichteten. Gerichite mit Anteigefrist bis 28. Skrober 1907. 97790, 9771. 9783, 9784, 9820, 9822, 9829, 9830, Nr. 4985. Derselbe, ein Paket, verszegelt, mit B. Nr. 2172. Firma Noß & Lucas in Elber⸗ 337¼, 539. 541, 543, 545, 5 17, 549, 551, 553, 588, 11 8 eingetragen: Die Schutzfrist ist auf 3 Jahre plat. II siicht bin nn 8* 8— Arrest mit Termin anberaumt. Fnen peslonen welche eine Schweidnitz, den 4. Oktober 1907 versigelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ bezeichnet, angeblich enthaltend 26 Tafeln Dessins 5 aket mit 46 Mustern, und zwar: a. 16 Muster 557, 559, 561, 563, 565, 567, 569, 571“ 573, 575, 8e & p 8; 8 Sütbe 907. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Königliches Amtsgericht. meldet am 17. September 1907, Vormittags 11 Uhr für di⸗ Wand, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ für Möbelstoffe, b. 13 Muster für Seidenstoffe, 577, 581, 583, 585, 587, die Schutzfrist beträgt andsbek, 28. September 1907. D Pr 6 tose 8s Köm⸗ n r 1907. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Sensburg. Beschluß. [54428] 40 Minuten. nummern 27 bis 52. Schutzfrist drei Jahre, ange. . 16. Muster für Mokett, und d. 1 Muster für 5 Jahre, angemeldet am d. September 19072, Voe⸗ Königliches Amtsgericht. 4. er Gerichtsschreiber 152 1 öntg chen Amtsgerichts. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu BNachdem der Antrag a. des Kaufmanns Aron Nr. 395. Firma Bertelsmann & Niemann meldet am 9. September 1907, Nachmittags 12 Uhr Plüsch, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern nas 1sngim . 1“ lwb.. verslgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung, Liebeck aus Königsberg, b. der Firma Gebrüder Löwen⸗ in Bielefeld, 4 Muster für Möbelplüsche, Fabrik⸗ 15 Minuten. a: 1684, 1685, 1708, 1736, 1740, 1742, 1756, 1758, Luckenwalde, den 30. September 190o0 .. 8 Dresden. [54482) auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den stein ebendaher, c. der —— Lichtenstein & Co. nummern 477, 498, 499 und 511, versiegelt, Flächen- Nr. 4986. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ 1767, 1783, 1786, 1788, 1789, 1791, 1793, 1794; Königliches Amtsgericht ““ 1 Konkurse. 8 Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ ebendaher, d. der Firma Gebrüder May ebendaher, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 Sep. druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, b. 1680 1689, 1718, 1741, 1743, 1744, 1745, 1746, vPrmr. va11 1 Handelsgesellschaft Senftleben & Großner derte B eenc in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ 0. des Kaufmanns Marx Haase ebendaher, 1. des tember 1907, Vormittags 10 Uhr. angeblich enthaltend 50 Abbildungen von Bild⸗ 1747, 1749, 1751, 1763, 1790; c: 1748, 1760, 1762, Oelsnitz, Sachsen. [54134] 1 urg, S.-A. [54472] hier, Schnorrstr. 41, vertreten durch den Tischler kursverwalter bis jum 16. November 1907 Anzeige Kaufmanns Th. Petzall aus Friedland, g. des Kauf⸗ Bielefeld, den 2. Oktober 1907. werken für Reklamezwecke, Muster für Flächen⸗ 1764, 1766, 1768, 1770, 1771, 1781, 1782, 1784, 1785, In das Musterregister ist eingetragen: b 2 132/07. 6. Ueber das Vermögen des Breun⸗ Karl Hermann Senftleben und Arno Richard Feehsner, zu machen. manns Eugen Petzall aus Bischofsburg auf Eröff⸗ Königliches Amtsgericht erzeugnisse, Fabriknummern 1991, 2107 d, 2518 d, 1787, 1796, 1800, 1802; d: 1719, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 857, 858. Firma Actiengesellschaft für Dr Baumaterialienhändlers Erust Moritz wird heute, am 4. Oktober 1907, e tags Königliches Amtsgericht in Nauen. nung des Konkursverfahrens über das Vermögen des 17954497] 2952 b, 3185 a, 3185 b, 3919, 3931 b, 3954a, 3961, angemeldet am 13. September 1907, Vormittags Gardineufabrikation vorm. T. J. Birkin 3 Sgee . angenleuba⸗phiederhain ist am 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ oldenburg, Grossh. 54484) Kaufmanns Albert Ascher in Alt⸗Ukta in In das Musterregister ist eingetragen: 3978, 3986, 3987, 3989a bis 39891, 3990, 3993, 11 Uhr. . Co. in Oelsaitz i. V., zwei verfieselt Pakete 1 Ee 5 0 heeesersech 11 Uhr, Konkurg er⸗ verwalter: Herr Auktionator Schlechte hier, Amalien⸗ Ueber das Vermögen des Hut⸗ und ützen⸗ Firma Geschwister Pfingst Nachfl. in Alt⸗ Nr. 1002. Meyer Kauffmann, Gesellschaft 3995, 3996, 3998, 3999 a bis 3999 f, 4000 a bis Nr. 2173. Fheaha J. Steinmetz in Elberfeld, Nrn. 269 und 270 mit je 50 Mustern für englische Aktembn en. Verwalter: Kaufmann C. A. Weise straße 12. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1907. äudlers Paul Neumann in Oldenburg, Lange⸗ ÜUkta zugelassen ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ mit beschränkter Haftung, Breslau, 50 Muster 4000 f, 4003, 4004, 4005 a, 4005 b, 4005 c, 4006, Petst mit 5 Abbildungen für Etikette in allen Farben, Gardinen, Fabriknummern zu Nr. 857: 10388, 29 Arrest mit Feeeeesfät bis Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. November straße, wird heute, am 4. Oktbr. 1907, Mittags mögensmasse dem Kaufmann Albert Ascher jede für Kleiderflanell und Blusenstoffe, verschlossen, 4007 a, 4009, 4010, 4011 a, 4011 c, 4012, 4013, Größen und Papiermaterialien, versiegelt, Flächen⸗ 10579, 12802, 12851, 12904, 12996, 12998, 13025, Pae-] 8 sr 8807. Ablauf der Anmeldefrist: 29. Ok. 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 12 ühr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Fabrik. Nrn. 10612 10621, 14302 14312, 14313 3955 d, Schutzfrist drei Jahre, angemelbet am muster, Fabriknummern 4695, 4696, 4697, 4699, 13032, 13035, 13041, 13061, 13088, 13094, 13096, wner 1807 52 Gläubigerversammlung: 29. Ok⸗. Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1907. ist becsnungesbeüle W. Cordes hier. Erste Gläu⸗ Bestandteilen der Masse untersagt, dem Kaufmann bis 14341, Muster für plastische Erzeugnisse, Schut⸗ 10. September 1907, Vormitags 11 Uhr 10 Mmuten. 4719, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Sep⸗ 13120, 13126, 13130, 13139. 13152, 13153, 13167, Prüfundet 8 vU a1 Uhr. Allgemeiner] Dresden, den 4. Oktober 1907. bigerversammlung am 24. Oktober 1907, Vor. Albert Ascher auch aufgegeben, die seit Aufhebung frist 3 Jahre angemeldet am 3. September 1907, Nr. 4987. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, tember 1907, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. 13170, 13182, 13192, 13197, 13200, 13204, 13210, 5 11 1 6. Dezember 1907, Vor⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. II. mittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin des ersten Veräußerungsverbots weggeschafften Waren Vormittags 10 Uhr. angeblich enthaltend 22 Abbildungen von Bildwerken Nr. 2174. Firma Carl Weyerbusch & Co. 13211, 13219, 13222, 13224, 13225, 13226, 13230, büs 5 agn Ortoser 19 Halberstadt. Konkursverfahren. [54457] am 12. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. wieder zurückzuschaffen. Nr. 1003. Meyer Kauffmann, Gesellschaft für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugniffe, in Elberfeld, Paket mit 3 Modellen für Steinnuß. 13231, 13232, 13233, 13235, 13247, 13248, 13250, G schtsscheüb 88 bes ab- 07. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Alwin Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1907 .“X den 4. Oktober 1907. mit beschränkter Haftung, Breslau, 50 Muster Fabriknummern 4015, 4017 bis 4022, 4023 a, 4023 b, knöpfe, Fabriknummern 5285 5287, sowie 4 Modellen 13254, 13264, 13268, 13270, 13273, 13279, 13281, erichtsschreibere * Heronl chen Amtsgerichts. Könnemann junior in Wegeleben ist am seutigen ier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist önigl. Amtsgericht. Abt. 6. vpon Blusenstoff und Serge, Qualität 772, Nrn. 31160 4024, 0717 a, 0717 b, 0717 e, 3870 a, 3995, 0428 a für Stoffknöpfe mit Metallrand, Fabriknummern 5300 zu Nr. 858: 13285, 13288, 13289, 13290, 13292, 51 E Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ bis 1. November 1907. Stuttgart-Cannstatt. [54461] bis 31209, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ bis 0428 8, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am bis 5303, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 13294, 13295, 13296, 13297, 13299, 13301, 13304, tenburg, 8.-A. [54473] öffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser in —DOldenburg i. Gr., 1907, Oktober 4. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. b b doh⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 13307, 13311, 13312, 13313, 13319, 13320, 13321, N. 14 a/07. 5. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Henes Anmeldefrist und offener Arrest mit Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Ueber das Vermögen des : Ade, Leder⸗ n

t 13. Sept 12. September 1907, Vormittags 10 Uhr. 332 Ee dügeneedesan 8. Sesaasns Nr. 4988, Kaufmann und Weinhändler Ernst] 1907, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten. 13322, 13323, 13324, 13326, 13328, 13330, 13331, manns Louis Hirschhahn in Altenburg, alleinigen zeigepflicht bis 30. Oktober 1907. Erste Gläubiger⸗ Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. händlers in Cannstatt, Brunnenstraße 14, ist am