8½ 1 2 1 38. Okrober 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗] Frankfurt, Main. 164464 Beschluß. 1754450]] einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1 1 Kenerverwalter: Gerichts⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ausschusses der Schlusttermin auf den 31. Oktober ““ „ notar Ammon. Termin zur Anmeldung der Kon⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Neußer Maschinenbau⸗Anstalt Hellmann & 1907, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Köntglichen 8 18 bis zum 24. Oktober 1907. Wahl⸗ am 18. Mai 1903 in Frankfurt g. M. verstorbenen, Co. Ges. m. b. H. in Liquid. in Neußz wird, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt.
termin und Penkuncbtermin. am 4. Nov. 1907, dafelbst wohnhaft gewesenen Witwe Susanna nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Stendal, den 30. September 1907. „ v, 44 “ „ „ 2 „ Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige] Kraetzer, geb. Kremer, ist eingestellt worden, da Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben. - Dietze, Aktuar, 8 d KNR 1 t ts e Ne 8a 24. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse] Neuß, den 1. Oktober 1907. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — ei anzeiger un ont 1 reu 1 en S acl an el er. ” een. Fchardt nicht 8 th. C““ Königliches Amtsgericht. 5 N 9 — 11/06. Te.. F 8 115438 ““ 8 6 8 Ott b .“ 4 1902 reiber des K Amtsgerichts: grhk. Saaturt C. Pe ben ...— “ Oelde. Konkursverfahren. [54441] as Konkursverfahren über das Vermögen des en S. ober 6 Thann, Els. Konkursverfahren. (53447] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermogen der Pastors Christian Johannes Jacobsen in erlin, Dienstag, 88
Abteilung 17. 1 Scherrebek ist nach Anhörung der Gläubigerver⸗ TETSaaaaaaclca A““ 8 er. gs 899 Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Emil Kle. 1e. MAr. Firma H. Gentrup u. Söhne zu Ostenfelde ve 1 ü V eneermann in Biischweiler i. Elf. wird heute, Smüngd, Schwäbisch. [54504] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ sammlung mangels Masse enseelt worden. Amtlich festgestellte Kurse. Oldenbg. staatl. Kred Bögenan1s 8.ℳ06 b
3 T den 1. Oktober 1907 do. den 28. September 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Kgl. Amtgericht Gmünd. derungen Termin auf den 19. Oktober 1907, oftlund, den 1. Oktober 1907. do. 1900 N 07 uk. 134 .“ eröffnet. Der Amtsgerichtssekretäär’ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. gerliner Börse vom 8. Oktober 1907. Sechf⸗Alt. 886.Obl. — -g 15768 Jung in Thann wird zum Konkursverwalter ernannt. Josefine geb. Feiler, Witwe des Clemens gericht in Oelde anberaumt. Zeitz. Beschluß. [54442] 1 Frank, 1 Lörg 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. Gothacandeskrd. 4 14. do. 88.90,94,00 V,03 3 ¾ Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1907 Mai, Konditors in Gmünd, wurde nach Ab⸗ Oelde, den 30. September 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld; österr. W. — 1,70 ℳ do. do. uk. 16 Duisburg .. 8 189 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste haltung des Schlußtermins und v. der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. des Buchdruckereibesitzers Franz Merseburger 1 Frafe 1v bn. = L 2 98½. 1” L-8 1902, 08,05/39 do. . utv. 89 Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten verteilung durch Beschluß vom 3. Oktober 1907 auf⸗ in Zeitz wird eine Gläubigerversammlung auf den — .. 125 ak. äner Sachs.⸗Mein. Lndkred.4 . . 85, g „ 8 Opladen. Konkursverfahren. [54446]2 [19 Oktober 1907, V i 8 11 u 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 % 1 Rubel = 2,16 ℳ do do. konv. 3 ½ do. 9 3 ⁄ Forderungen: Samstag, den 26. Oktober 1907, gehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das“ fvber „ Vormittag hr, vor 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ S.⸗Weim. Ldekr. uk. 1074 Durlach 1906 unk. 12 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Den 5. Oktober 1907. Gerichtsschreibe Gwinner. Bauunternehmers Mathias Becker in Opladen das Königliche Amtsgericht in Zeitz berufen. Eh 1 Peso (arg. Pap.) — 1,75 ℳ 1 Dollar — 4,90 ℳ vo 8 3 Eisenach 99 utr. 00 N richt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 111“ 1 soll über die bestrittenen Absonderungsrechte der 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 Elberfeld 18979 5 Oktober 1907 Grebenstein. [54431] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Vemnectten Firmen J. G. Schelter und Giesecke und J. G. Hahn Büreinem Pavier beigefügte Beeichnung N besagt, daß wrzb.⸗Rud. 48 Derfe o 11369,31 8 098 i lich Amtsgericht Th In dem Konkurs über das Vermögen des Ziegelei⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ verhandelt sowie zu dem Mandat der Firma J G nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bes. Emission lieferbar'sind. Ldakred. w Elbing 1903X 3 ¾ Kaiserliches Amtsgericht Thaun. besitzers Justus Engelhardt in Immenhausen termin auf den 26. Oktober 1907, Vormittags Hahn als Gläubigerausschußmitglied Stellung ge. b Kolb Dig. Gese Ems . . . 19038 ⁄ 8 8 ist an Stelle des Privarsekretärs Thöne in Hof⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in nommen werden “.“ ge⸗ Rotterd 169,725 b Fitdanm Külher Iri 8% Erfurt 1893, 1901 N4 Altona, Elbe. Konkursverfahren. [54445] geismar der Privatmann Georg Bolle in Immen⸗ Opladen, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Zeitz, den 2 Oktober 1907 8 .x Fecg am 6“ 3B Beranf CN1616“ do. 1893 N, 1901 N Das Konkursverfahren über das Vermögen des hausen zum Konkursverwalter ernannt. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 vaffel öI 81.15B Magd.⸗Veiktenberge; Effen iens z. 1 8 Fettwarenhändlers Henning Lenburg in — Grebenstein, den 5. Oktober 1907. ssind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts ———; 3 do. 80,40 G Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ unr.
2 zwickau, Sachsen. [54475 8. eza ismar⸗Carow do. 1879, 83, 98, 01. ltona, gr. Johannisstraße Nr. 67, wird, nachdem Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Kontursverfahren über das Vermögen 8 Bürves 11““ 3 Wismar-Carow . .3⸗ Flensburg... 1
Eöeennene Feinösenech dang1 egtit h, üvertewelae. Sonkacoverfagern., do4190] Svtaden, dagesege sagewix,, vapelsaüttnere Rier Gearg aropsaane n,⸗ geösagge picg.. v““ — 2 a rd, nachdem der in dem 2 . enische 11.. . 2 .S. 4 5 8 3 g. I. August 1907 bestätigt ist, hierdurch Schneidermeisters Wilh. Krüger in Greifs⸗ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termine vom 26. August 1907 angenommene Zwangs⸗ 8*8 do. —,— 1 8 9 XE 33½ 68 89ge; 28 1908 *7 a. 1 HeS (Elbe), den 2. Oktober 1907 wald ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Opladen. 8 154447] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Kopenhagen 111,95 B do. do. XXI33 5000 — 100,— do. 1903 3 ¾ nn., BAlarhegericht, Abteil. b. N 12/07 B. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen der selben Tage bestätigt worden ist und nach Abhaltung kifabon und Oporto —,— Hann Pr. A. V. R. XV4 .“ Fragsad . 1898 3 ½ Königliches Amtsgericht, Abteil. 5. . gleichstermin auf den 26. Oktober 1907, Vor⸗ verstorbenen Ehefrau Kolonialwarenhändler des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. de. 8- do. do. Ser. 31 ven. Mam reiburg i. B. 1900 Arnswalde. [54454] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Albert Weber, Aurelia geb. Fleck, in Bur⸗ Zwickau, den 5. Oktober 1907. h.2agg öe xD . do. 45 S-oceee do. 1 jas 3 ½ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der unver⸗ in Greifswald, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der scheid ist, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Königliches Amtsgericht. 1.“ Mirid und Bareeiona 22,28 b29 fe; Lu..9, egg Sgohs Fürstenwa 269 5 ehelichten Marie Wegner zu Arnswalde wird Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des sprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt do. do. . 8 308 “ 1501 ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ worden.
Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 5000 — 200 90 1 ulda unk. 1. durch aufgehoben. gelegt. Opladen, den 4. Oktober 1907. ; heassgaihen den 3. Oktober 1907. Greifswald, den 1. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
4,405 B Posen. Provinz.⸗Anl. 3
v do. do. 1895/3 Gießen 1901
8 878589 greezün do. 86 8 8 2 G 1 12 80, do. u KXXIII do. 5 4
Gerichtsschreiberei 2 des Königlichen Amtsgerichtes Königliches Amtsgericht oppenheim. Bekaunntmachung. [54468] der Eisenbahnen. —,— do. XXX 8 Glauchau 1894, 1903
Berlin. Konkursverfahren. [54437] Malberstadt. Konkursverfahren. 154458] Das Konkursverfahren über das Vermögen der (,498 do. .... da. IEIL.E. Gnesen 1901 uks. 1911
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Eheleute Leopold Koch in Nierstein wird auf⸗ [544 1 isch⸗Westfälisch⸗Niederländi Schweizer Pläte.. 81,35 bz G 24. Februar 1906 gestorbenen Schankwirts Hans Gastwirts Heinrich Brinkmann in Halber⸗ geboben, da die Verteilung der Konkursmasse an die Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer und 1.ee. en.
5000 — 200/99,25 G 5000 — 200 99,25 G 5000 — 500 91.00 bz G 5000 — 200 91,75 G 5000 — 500[91,00 G 5000 — 500
5000 — 500 91 40 bz G 2000 — 500 [98,25 G 8 .50092,10 G 00[91,50 G 91,50 G
00 [84,75 bz G
91,00 G
5[91,60G 9920 bz G 91 60 500 98,50 G 99,00 G
—
otsdam. 1902 3 ⅓ Regensb. 97101-03,05/3 ½ do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rheydt 1899 4 do. 1891 3 ½ Rostock 1681, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 1890/3⁄ St. Johann a. S. 02 7 ,3 ¾ do. 1896/3 Schümeher Gem. 96/3 ¾ do. Stadt 1904 ukv. 17/4 do. do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3¾ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 2 Spandau 1891 4 5000 — 200 do. 1895 3 5000 — 200 93,00 Stargard i. Pom. 1895 3 ¾ 5000 — 200†93, Stendal 190 1ukv. 1911 4 5000 — 200]9: do. 1 1908 3 ½ 5000 — 200 ,— Stettin Lit. N, O, Pse 2000 — 200 [98,75 G do. 1904 Lit. Q N 2000 — 200 00,90 G Sürttagst 7
1 —,— do. 1906 N unk. 13 2000 — 200 98,50 G do. 1902 2000 — 200 01,00 bz Thorn 1900 ukv. 1911 8 98,40 bz do. 1906 ukv. 1916 2000 — 100198 50 G do. 1895 *
. e en. Trier 1908 8 90,90 G Viersen 1904 ¾ 1000 u. 500[91,80 G Wandsbeck 1907 N 5000 — 200 98.75 G Weimar 188⸗: 5000 — 200 18,75 G Wiesbaden, 1900, 0] . 90,90 G do. 1903 ukv. 16 5000 — 100-,— do. 1903 ukv. 12 5000 — 100—,— do. 1879, 80, 83 ¾ 1000 — 200 [99,00 G do. 925, 98, 01, 05 4 1000 - 200][91,50 G Worms 190] 3000 - 100[91,00 G do. 1906 unk. 12
8 —,— do. 1903, 05 5000 - 500 99,00 B
—
E½ SSgSgS
S S
A ——7 ——I2-ö- erse. H.ꝙ☛
—₰
mab⸗Sdo — :222
SEEgEgZg
½ SgSEVSgWSgVg 3.-—g 2. 2=2—
= Z
.
=
—,——-22ö2ͤIʒ I2 2
SDSSS —,————qN
ᷣ —̃
SüöPeeeseessssesesses-. Sjw***ESeS Sæę E½EęͤOWSVWBo'OSS8.g;
22 2n
&☛ SäPFearePeeebeee 8.₰
—6;J8O8SO8OgV SegbeeüE
—
8
8Z — =
G8282 —½
—— —
— —⁸
—,— 0 — — b0 00 80 00 d0 00 SSSSS
ShüSereghnegegrhheeegsbengn
—
g·ͤPECEFESOEoN
q ——Iögüöeg 828S
eeeeeeeesezeeeseesesse
₰.
. 1u — 2
—
10 00œSb9 CcCo CO 0 œre 4. b CUDenNR —ö=—Bq-Bö=
SSS S=
5000 — 200¹8 2000— 2U
D
BSS
—,—,—8,—— —
“ —½ SS
1000 — 200 2000 — 200 5000 — 200
262ö22ͤö2ö2ö2ö2
222-—S
A
2 —
EeeEkeseeeeeerküreeeer —,— -IIögäöng 2
SS
22⁷
99,25b;G
91,10 bz G 58 60 bz 98,60 b 91,00 G 91,00 G
riedrich Em Westendor n Berlin s adt wird nach fo gter Abha ung des Sch uß⸗ Gläubiger olg 8 Deu ch⸗Nieder ändischer Gü erverkehr. — 95 B do. XXVIITunk. 16 3
888SSSSS. 88
*& —8.
2828
8.;
. do. vc. 109129b Gàr 1900 uns.1909, öpnickerstraße 39 a, ist infolge Schlußverteilung nach termins hierdurch aufgehoben. Oppenheim, den 4. —Mi⸗ 1 e 85,156 B 75 bz do. — r 1 . Station Drouwen der Miederländischen Staatz⸗ ... 115 bz do. XVYIII . Grauden: 1900 ukv. 10 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Halberstadt, den 3. Oktober 1907. 1 Großh. Amtsgericht. eisenbahngesellschaft in die Hefte A 2, B 2, 02, D 2 ded . SSe d*. IKX, XI, XIV
Gr. Lichterf. Gem. 1895 Berlin, den 26. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. sortelsburg. Konkursverfahren [54422]] P; e; Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 Güstrow 1895 „ctgs — — . . E2 und F des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländi Bankd 8 F C, “„ 8
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts MHalberstadt. Konkursverfahren. [54459)] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des und 85 die Heslr — 85 Devehähaisce Berlin 5 ¼ (Lombard “ 5. Brüsßel 5. do. 02, 05 utv. 12,/15 Hadersleben 1903
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bau⸗ und Maurermeisters Walter Ladwig in ländischen Verkehrs durch Gleichstellung mit den Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Liffabon 6. e gfnde t Nerch 1 Hasten 19 onthh -
Berlin. Konkursverfahren. [54436) Firma „Allgemeine Rabatt⸗Spar⸗Gesellschaft“, Ortelsburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Sätzen der Station Gasselter⸗Nyeveen Z“ London 882 Madrid 4¼, Paris 31. St. Petersburg u. po. IV, V ukv. 15/16 5000 — 200 100,00 bz G Ul 19005 ,4
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaber Kaufmann Hermann Schmidt hier, wird Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. Warschau 7. Schweit 5. Stockholm 6. Wien 5. do. do. IVukv. 09 5000 — 200/[95 600 do. 1905 N ukv. 12
Maschinenfabrik Volldampf G. m. b. H. in nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Cöln, den 3. Oktober 1907. Geldsorten, Banknoten und Coupons ds. do. II,III, IV 5000 — 200 91.80 G do. 1886, 1892
Berlin, Tegelerstraße 40/41, ist infolge Schluß⸗ aufgehoben. . Frücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfasgung Königliche Sisenhededigertior, Münꝛ Durk. liseetgaüs Fnal. Bankn, 1 4 20,465z de. IV7 8— 10 ukv. 15 5000 — 200 91.80 G do. 1900 N verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Halberstadt, den 3. Oktober 1907. 8 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ ugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Rand⸗Duk. Sn⸗ —.— „Bkn. 100 Fr. 81,40 4
5 ¹ zug 98 9
gehoben worden. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . ae. Vnd 8 die der vS [54499] — — Seregen. 2-46bz Ptn. „169, 75b G
Berlin, den 26. September 8 SFet s gegh und die Gewährung einer Vergütung an die ⸗ 8 . 20 Frs.⸗Stücke. 16,285 bz 5 n 81,75 bz er⸗
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts S.eSZS. esnsnee 181 glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin IeS -vvnn 8. Guld.⸗Stüce —.— 12100 Fr. 85,20 b AnklamFra180larwe s
2 a 2 2 —₰— 8 4 2⁴ „9 1⁴ 19 9 * 2
Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Kaufmanns Louis Bergmann in Halle a. S. t 15* 88 Seen a*. ve⸗ neehen Eö die nroftene Heneh1ee.S „ do. 85 205; Flensb. Kr. o”l..
Beuthen, Bz. Liegnitz. Beschluß. [54082) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch EEee. A f ür Ei S do. alte pr. 500 g —,— „de. v. 100 R. 216, 30 bz Crnalv. Wilmen Telt
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 rch selbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. und II des Ausnahmetarifs 14 für Eisen und Stahl zuesde 500 R. 216,30 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08
as Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. SOrielsburg, O.⸗Pr., den 30. September 1907. aufgenommen: -h v obsB Telt. Kr. 1900,07ug l5
Fleischermeisters Hugo Goßmaun wird nach Halle a. S., den 3. Oktober 1997. DOer Verichtsschreiber des zeoniglichen Umtogerichts Chemnitz⸗Kappel V àu. 100 .. 2170023G d9. do. 58ℳ7. 11645 bz Sdo. do 1 901801
5 5
—,——-A—-OASN2OnAS=N
Srrehaees Sbeearaes
— S S 1 —2=8; S —,——
da. konv. 1892, 1824 8vs; ⸗ . Zerbst 1905 D ss8 5000 — 100 eere Preusisch 5000 — 100/94,00 B Berliner
=gq=SZ2Z=Z 22 SFE4EEHP 285F2SS
28α2 *gg
fandbriefe. 3000 — 150/1120,25 G 3000 — 300[106,25 G 3000 — 150]1 2 50 bz 3000 — 150][98 50 G 5000 — 100 98,50 B 5000 — 100 12,25 et. bz G 5000 — 100 84 75 bz
—
2 8,8 22SSB
2S5 vPPPEPPEPFEFPEPPEEEEPPEPEFEFüPEEPEüEEPEP=AEg
AnErnNRIAnn AEüeGü=-ene
züEE
„ — SSSSSS-=*
22282
5000 — 200 [83,00 G Hameln 1898 3000 — 500,— i. W. 1903
——
2000 — 200„,— I 5000 — 500 92,70G 11“
do.
3000 — 200-.—
2. . 2. SrmeSPgg
9 annover 1895 dtanleihen. arburg a. C. 1903 5000 — 2007—,— eidelberg 1907 uk. 13
5000 — 200 [98,50 G d 1903 ¹
o. 3
2000 — 500 [99,90 G eilbronn N7 N ukv. 10 4 2000 — 200 [98,50 G erne 1903 3 % 5000 — 500 99,60 bz B e 1889, 18s 8 3
02 0
—,————ön — — —O — —ö
— —2 ₰ 8.3.FSSg;
8.828228
SF 5 —,—qshngn —ö—8qqOöh=EO'hNhöN—
2A
do. FEEE—— Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Nenmn. 3 ½ do. neue ..3 ½ do. Komm.⸗Oblig do.
do. do. Landschaftl. Zentral 2 do. .3
——qq—
2-2öqööê— SS SbS gS
1000 u. 500193,10G E111“ . 98,75 G 5000 — 500,99,2b, G ohensalza 1897 3 ¾ 5000 — 100 93,20 G 5000 — 200 99,25 G omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¾ 1 —,— Jena 1900 ukv. 1910ʃ4 5000 — 500 92.10G do. 1902 8; 1000 — 100/[99,60 G Kaisersl. 1901 unk. 12]4 5000 — 500 99,00 G do. konv. 3 5000 — 500 [91,50 G Karlsruhe kv. 1202,03 3 ½ 1000 — 100 91.10 do. 1886. 1889,S 2000 — 200 98,40 b Kiel 1898 ukv. 1910/4 5000 — 200/[98 600 do. 1904 unkv. 174 1 99,80 G do. 1907 N unkv. 17/4 5000 — 200 92,25 G do. 1889, 1898 5 ½ 2000 — 200/[91,10 G do. 1901, 19023⁄ 2000 — 100 98.50 G do. 1904 ,3 2000 — 100 -,— Kiesaegec. 8 5000 — 200[98,75 G, do. 1901 unkv. 11/4 5000 — 500 98,75 G do. 1901 unkv. 17/4 5000 — 500 98,75 G do. 1891. 92, 95,01 3 5000 — 500 [91,20 bz Konstanz 1902 3 5000 — 500 [91,20 bz Krotosch. 1900 Lukv. 10/ 4 5000 — 100 96,00 bz G Landsberg a. W. 90,96 3 5000 — 100 04.70 bz G Fangensalza 1903 3, 5000 — 100]94,70 bz Lauban 1897 3 20000 -5000⁄0 m— Leer i. . 1902 3 ¾ 5000 — 200[99,75 B Lichtenberg Gem. 1900/4 5000 — 200/[90,75 bz G Liegnit 1892 3½ 2000 — 500 98,75 G ten 06uf. 11 4 2000 — 500 [98,75 G do. 1. ,1900,02 3 5 2000 — 200 91,00 G gübec.. 1895 8 5000 — 200 [91,00 G Magdeb. 1891 ukv 1910 4 5000 — 1000 94,75 bz G do. 1906 unk. 1174 5000 — 500—,— do. 75, 80,86,91,023 ½ 5000 — 500 84.10G Mainf 1900 uns. 19104 1000 — 200 91,00 G do. 1907 Lit. R uk. 16/4 5000 — 100[99,25 G do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½ 5000 — 100 93,00 G Mannheim . 1901 4 5000 — 200 91,75 B do. 1906 unk. 11/4 5000 — 200 [98,60 G . 1907 unk. 12 5000 — 100[92,00 G 8 2000 — 100/ 98,60 G do. Marburg.. Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1895, 1902 Mülhausen i. E 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 1899 do. 1904, F ukv. 11 üh, F.r 680 ,8, München. 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladb. 99.1900 N 94,20 G d 1900 ukv. 08
5000 — 500 2 5000 — 500 [86,25 B do. 1880, 1888 200 99.00 G do. 1899, 1903 N Münden (Hann.) 1901 Münster 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kp. Neumünster 1907¼ Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 1902,04 uf. 18/17 do. 1907, unk. 1917 do. 91,93 kv. 96-98,05 do. 1906
3000 — 500 O. bach 890 8 enbach a. M. 5000 — 100 100,00 B d. 12 05 5000 — 200 92.80 G Offenbura 1898 5000 — 100 82898 do. 1905 1 92,80
Pegn —,—* — 2 SSS 2
8 S — 1 8 Amer. Not. gr. —,— ult. Okt. —,— b E Sflusteemg⸗ Ssieeceh⸗ Merrensnneen es Zatsgeriche Abt. 7. 54506) Ab. 7: Wagner, Amtsgerichtssekretär. Dresden. Flästahc adg 8,ln do. kleine 4,1975bz S ved. N.100gr. 112,90b. Aüchen Si-8 899 b Königliches Amtsgericht. Khent etürfahren über den Nachlas des Prenzlau. Beschluß. [54453] Dresden Felenach 8. 9189 3 81,15 b; 8 26g . 82038, do. 1902 unkv 12 neuthen 0.-8. Bekanmmachung. [53747] 1 † Jacob Hahn, gew. Schäfers in Entringen, „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erkelenz des Direktionsbezirks Cöln Zas. 199 K.ran⸗ do. kleine 323,60 bz e 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wurde durch Beschluß vom Heutigen nach erfolgter Kaufmanns Moritz Krauße in Prenzlau wird Lintorf „ . Elberfeld Deutsche Fonds. aeeeznn u 11 * 4 Kaufmanns Moritz Schüttenberg zu Beuthen Abhaltung des Schlußtermins vad Vollziehung der aufgehoben, nachdem Schlußtermin und Schlußvertei⸗ Thale „ . Magdeburg. Staatsanleihen. do. 1887,1889, 1893,3 ⁄ O.⸗S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Schlußvertellung aufgehoben. .8 [lung abgebalten sind. “ Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. Dtsch. Reichs⸗Schatz. 1.1.7 ffällig 1 Apolda 1895 81 gemachten Vergleichsvorschlags zu einem Zwangs⸗ Herrenberg, den 4. Oktober 1907. 8 Prenzlau, den 30. September 1907. ESöln, den 4. Oktober 1907. do. do. 31 1.4.10 4.08 8 Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 ergleich Vergleichstermin auf den 22. Oktober Gerichtsschreiberer K. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. — Königliche Eisenbahndirektion. — —. 88 L1o 7.08 neERiertn “ ESa daemchte eunho⸗ en 9b 19 Sekretär Schwenzer. Recklinghausen. [54434] [54500] Mitteldeutsch⸗Bayerischer Verkehr. do. do. 3½ 14.10 4.09 98.6 do. 1889, 1897. 05731 Mietsräume Parallelstraße 1, anberaumt Der Kirchberg, Sachsen. [54470] Konkursverfahren. 1 Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1907 werden die PreußSchatz⸗Sch Int4 1.1.7 1.7.12799,60 Baden⸗Baren 98,05 N 3 ⁄ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubi Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen “ (Werra), Falken, 6. do. do. 3½ 14.10 Bam berg 1900 uf. 11274 8 sehuf ndg auf der Geri chtsf chr ibe Fd 8 Fdon Fgrs. Schlossermeisters Richard Prehl in Kirchberg Kaufmanns Wilhelm Gombsen hier wird nach Mihla und Wartha (Werra) der Neubaustreck 9 heiche Aaleihe 18 versc. do. 1903 3;⁄ gerichis 28 Einsicht der Beieiligten en A sn * wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Treffurt — Hörschel (Wartha) in den direkten Güte⸗ — a Dit versch. 3 “ 18894 aufgehoben. sgePehoben. sverkehr aufgenommen. Ferner treten aus Anlaß da preuß. konsol. Am⸗ 8 22c9. . 19010 vg versch.
eeecegeegeeeee 2
7 . K .8 Lms —2.
do.
do.
—ö--q—ℳzꝛR—ö= —8S88S S
— „ 7
.ρ
82½
8.
2 282282
2
.
1.
1—
SEESPSE ETu“
EEEEEzEEEEE
do. Ostpreußische do.
— 82222SB
2000-200 91,25 bz B 2000 — 200 87.30 bz G 2000—
& 28
— 28. —
ö—ö8öön— —
2 8. AIg.
2822ö2
do. “ Pommersche
do. neul. f. Klgrundb ⸗ 91,00 G äää1öe 3 91,00 G Pofensche S. V.—X 8 90,90 G do. X-XVII 99,00 bz B 98,80 bz 99,00 G 91,25 G
Mh
8
—
SênvgEAgP Ddn
5gggSgSSS
=2
8.8.gS;
-228222ͤ2
qêgSg S
E8.EC 28Eög
EkEkkEEEkEE 22öSöI22
S8 28 S8 SèꝓSgSESSPEPEg
Eʒ 282
½8SOhSsEEOA 22 —
e g Sa., den 5. Oktober 1907. Recklinghausen, den 30. September 1907. Eröffnung genannter Neubaustrecke im Verkehr mit 10000 — 100185,10 1 b Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 1 8 Shesgfen Elüwage⸗ T1Teen — 1 du nn. jeeg 88 8 Fe, 1991,6 8 Brotterode. [54448] 1 Konits, Westpr. 54424 roßburschla, Küllstedt, webda, Treffurt unde Baden unkv. 09 8 200 1100,40 bz Berlin 1876, 78/3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der. In dem eeesfahren über den Nachlih 2 *“ [54456] Wanfried teilweise Ermäßigungen in den seitherigen do. 8 ge 5122 3 F.- e. ee do. 1881,98,31 Firma Christoph Keßler & Co. in Brotterode am 16. Juli 1907 verstorbenen Schuhmachers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Entfernungen und Frachtsätzen ein. Ueber die Ab⸗ 28 v 97⁄ urb. 10 3000 — 200 92,50 b; G do. 828. 3 mit Zweigniederlassung in Hamburg ist der Rechts⸗ Nicolaus Polczyuski in Karschin hat der Kon⸗ Kaufmanns Julius Pohl, Ianhabers der Firma fertigungsbefugnisse der neu — Stationen de. 18 . 193 2.50 bz do. Hdlskamm. Obl. 3 ¾
8 ü 1 über die Hö 5 1 . 2,50 bz G do. Stadtsvn. 1899,4 anwalt Dr. Kück in Hamburg zum zweiten Konkurs⸗ kursverwalter einen Antrag auf Einstellung des Kon⸗ ich Si und über die Höhe der Frachtsätze erteilen die Tarf⸗ do. 1907 ukb. 15 5000 — 200 92,60 erwalter bestellt. kursverfahrens estellt. Dieser Sren und die zu⸗ blehr ch Süßbrich Nachf. in Peterswaldau stationen etwa vom 12. d. Hnls ab Auskunft. v uth. 83 92. 53 G do. 1899, 1904, 05/3¼ u
at de d 5000 — 200 ,— Bielefeld 1898, 1900/4 Brotterod;, ae,. Shicbhen 199c. 1 stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger, welche “ E11*— Ummeme, Füer Erfurt, den 4. Oktober 1997. B 5000 — 200 100, 60 B 5 en 02/3 ukp. 08/41
uNEEEe“ Forderungen angemeldet haben, sind auf der Gerichts⸗ beigebracht und den Antrag auf Einstellung d Königliche Gisenbahnvirektion, “ -en0d102 00 b G Bingena. Rh. 05 †, 11 33 Dreaden. [54483] schreiberei zur Einsicht niedergmelettut. E gestellt. Hicer 1. als geschäftsführende .veee, b 2 gilewbabwüirrs 17-,e.⸗ 88409 1892 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konitz, den 30. September 1907. Sustimmungserklärungen sind auf der Gerichts⸗ [54501] do. Ldek.⸗Rentensch. 1000 — 100,— do. 19501, 05/31 Schuhwarenfabrikanten Gustav Bernhard Königliches Amtsgericht. schreiberei zur Einsicht niedergelegt. Widersprüche Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr” Brusch.⸗Lün. Sch. V: 5000 — 200,— do. 1893/5 Büttner hier (Augsburgerstraße 89) wird nach Ab- Langenberg, Rheinl. [54455] sind binnen 1 Woche gegen den Antrag zu er⸗ Die in der Abteilung I des Ausnahmetarifs Nr. 1 11 eeciig t Sechad Borhe⸗Rummelsb. 99 3; haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der heben. der Südwestdeutsch⸗Schweizerischen Tarifhefte Nr.² eeee-n SSe c. 5000 — 500]92,25 b Brandenb. a. H. 1901 8 Dresden, den 5. Oktober 1907. Eheleute Schlosser und Kleinhändler Richard Reichenbach i. Schl., den 4. Oktober 1907. 3, 4, 5, 6, 7 und 8 vorgesehene Tarifstelle „Datz do. do. 1905 unt 16 1“ dehan 1880, 1891 82 Königliches Amtsgericht. 85 h m ae ss. g. h nn Königliches Amtsgericht. — I. kg gattte⸗ 2 8⸗ 1886, 1902 1 8230e” 1 188 * 8 . E“ gemeinscha n Neviges, wir as Verfahren, nach⸗ Rüdes 1 8 8 vom 1. Januar 8 en Zusatz: „rohe ung asierte⸗ Hamburger St.⸗Rnt.” 94,40 bz G . 1895, 1 3
Kaufmanns Jakob Lorsbach zu Düsseldorf, fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des üeSpöehaeeh A, bo. “ 81 101905g; Gesset . 190 v. 8
, ist, eingestellt. tarifs III abgefertigt oder, wenn billiger, auf Grumx,
w ee. Langenberg, Rhld., den 28. September 1907. el; cheea ce beiglban g der — der mit einem Teil der Stationen bestehenden Auk 086. vre F. 169 89409 do. 1901 N 8t nicht eingetragenen Firma Lorsbach & Bicber, Fetagces Awnogericht. hierdurch aufgehoben. IIEZEEET11A11“*“ 8 89. 1906 vns. 13 Cherlohe96. 12897,9 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Lanenstein, Sachsen. [54480]1 Rüdesheim, den 2. Oktober 1907. Deutsch⸗Schweizerischen Grenzstationen umkartiert. “ 1893/1900 do. 1907 unkv. 17/4
5. September 1907 angenommene Zwangsvergleich „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Köntgliches Amtsgericht. 1““ ee ee dh 1908 8 d8. 3988 27853,08 82 o. 1899/3
B. 1 24. Juni 1907 in Fürstenwalde verstorbenen und 8 8 889 brfchtacranen Delchluß, vom.⸗ s nrs ebenda wohnhaft gewesenen Landwirts Richard Schoprheim. Konkursverfahren. 154471] der Bad. Staatseisenbahnen. do. do. 8 Coblenz 85 !v. 97,1900] Düsseldorf, den 1. Oktober 1907. “ Otto Meißner wird eingestellt, weil eine den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. öonl. 6t S489 Coburg 1902 N
Königliches Amtsgericht. “ Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse, Kaufmanns Karl Finter in Wehr wurde heute Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer
Euerdorf. ebzee [54505)] nicht vorhanden ist. Der auf den 29. Oktober 1907, etgehoben. nachdem der im Vergleichstermine vom Eisenbahnverband, 2 8 1n0, 85 8 J Konku sverfahren üb —— Vermö d Vorm. 10 Uhr, anberaumte Prüfungstermin fällt weg. 1. September lf. Js. angenommene Zwangsvergleich Teil VI Heft Nr. 2 vom 1. Januar 1902 betreffent do. do. 1901, 05 .ne e oede ven Seaüerdene ie Lauenstein (50,)., den n. Bftaber 1“ hue echtanräftigen Beschluß vom gleichen Tage be.- Ab 1. Dezember 1907 werden die Frachtsth Oüdenb. St.R. 1908 Cöthen N.1880,1569 Fens zur Sücrvn der Schlußrechnung, zur Er⸗ 8 gliches Amtsge cht 8 Schopfheim (Baden), den 1. Oktober 1907. öö „ “ Sechot „Ct.-n.1900 9 ei dher uta39 hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Leipsig. . [54465 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: München, den 2. Oklober 1907 Sächsische St.⸗Rente do. 1895 eichnis und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strohauer. Tarifamt der K. B. Staatseisenba ltuñ do. ult. Okt. Crefeld . 1900 4 1 Seeewache bestimmt auf Dieustag, den 29. Ok⸗ Kaufmanns Oskar William Nestmann in 11“*“* ifamt der K. B. Staatseisenbahnverwa Schwrzb.⸗Sond. 1800 8 “ do. 1901 /,06 ukv. 11/12% tober 1907, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Leipzig, Harkortstr. 1, alleinigen Inhabers der gew i ve den 8 [54440] [54503] Württemberg 1881-83/3 ⅛ versch. do. 8878 82, 88 aale des Amtsgerichts dahier. Papier⸗ und Schreibwareunhandlung unter has Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinsames Heft A für den Staatsbahn entenbr 88 19 1 g2. Euerdorf, den 4. Oktober 1907. der Firma: Nestmann & Wittig in Leipzig, Uhrmachers Emil Kaul in Sobernheim wird, güterverkehr. Hannoversche... 0 3000— 8 ncgs. 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Härtelstr. 27, wird hierdurch aufgehoben, nachdem nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Sep⸗ Mit Gültigkeit vom 10. d. Mts. ab wird 65g. Nassau . ü4 Darmstadt 1907 uk. 14 L(L. S.)“ Zacher, K. Sekre är. der im Vergleichstermine vom 20. Juli, 1907 an⸗ wkemben 1907 — Zwangsvergleich durch Position 4 des Ausnahmetarifs 1 (Holztarif) du eraneen Z. , 8890— 80 do. 18973 Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [54423] genommene Zwangzsvergleich durch rechtskräftigen rechtokräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt, Aufnahme des Artikels „Sensenschärfer“ ergänzt. Kur⸗und Nm. (Vrdb.) 16 — do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dt E,2; 68⁄% v Vüe 121 at worden ist. e.8e n . Oktober 1907 e vene; eeaenaenz, do. 3000 — 30 92,50 P-;: .
1 org Leidert i eipzig, den 4. ober . eNe önigliche Eisenba rektion, —,— Wilmersd. Gem Ee rSe en ier Hariftt Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. Pommersche 89,60 b; e 1018— ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Liegnitz. Konkursverfahren. [54426] Stendal. Konkursverfahren. [54444] p yhensche 3 ; vn⸗ w. 1964˙2 109 verzeschnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursyerfahren über das Vermögen des 8 do. „. 82,40 G do. 1893 genden Forderungen der Schlußtermin auf den Fabrikanten für kirchliche Kunstsachen Max Kaufmanns Wilhelm Kesting in Stendal ist 1 Verantwortlicher Redakteur: Preußische. 99,60 B bo. 1900 N.
vr. Ortober 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Thomas in Liegnitz, Frauenstraße 22, wird nach zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. d
2 2 92,30 G do. 1905 3 ⅓ em Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ch zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 88 vephchs 2n Rhein. und Wefif⸗ do. Grdrpfdbr. I u. HI 1Lrrgan - gehoben. sperheschnig der bei der Verteilung zu Eegsg ahgree Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli 8 d do. do. F
b o. o. unk. 14 Fporst (Lausitz), den 1. Oktober 1907. “ Liegnitz, den 2. Oktober 1907. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlah 8 3 E86 Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. — Königliches Amtsgericht die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Anstalt Berlin SW., Wilhelmistraße Nr. 32. 8g 1 See e b ein. . ganrh“
☛᷑ᷓwa.., wm Eer r uc.⸗; .b. Le PSH
—
—
97—- 2—222BS2222S2S2ISISI=SISIZS
— D
8.q C8——2
2 *½ 8— 4
üeeese
*
D,— B
- bedoeo — a TS.
DS
99, Eu.“““
ccesgcgxccvvEx mre I
Srägtg üeEgo0ünänäSS.Ae
5000 — 100 84 25 bz G 3000 — 100 99,75 G
mSmnbobobe
—,— ühüeesbhbeeehe —22.ü=é2öööBöSm‚t⸗
2,—
boNS SS SS8
FFEPEPEPPPPEPEPEPüPüÜPrVSge
2bSg. * AAAAN. — 1
2 12
—’— Ebbe
—2
Feoseooenn* 1
A S do
An Æ 8 2 *☛ Süeehbbeaöüeeeeheen
.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗ do. do. x.ää. do. do. 1
7899589;b .
—,—-— ⁴808 &
2 A8
-0 gq
a2 e — 28
—½ —
8
1,4146885186
üEegg.
22 94 2gE SS
—=g
§8SqÖSSÖSÖSE —S=
☛— SSS SSUg
½SPEEsSPV
do. do.
V“ Westpreuß. rittersch. I3 ½ do. do. 539
8
kkkkkE
82 — 2 2— —x,—,—ö——
—65 SVgVWVV —-
2 2
— gH
83 S —
8. — — 22ö2g22ö22
2r — — 2-
—* 8
2 ———7 eegeee
es
8. 8 8.FgS.Z.B
—2
Feeeüens
—y2—
— —
—-x-qéF-
SSSSSSSe
— — S89S9 SSs SqvSPSEFEgßgYßgS eEEgEg
—22222
neulandsch. 11/ 3 ½
8 do. II3 Hesfs. Ld.⸗Hypotheken⸗ Pfandbr. XII-XIII4 11 do. do. XIV.XV4 111 do. do. I-XI13 11. do. Kom.⸗Qhl. V.N14 3 1
28 2₰ — S
C33I 1 do. 1906 ukv. 11 do. 94, 96,98,01, 08
Cöpenid 1901 unkv. 10
—,—2 ——y—— — —,
—
—gnnnnene —— SS
DS ☛
—.ö=N— 2F8=
12
.—22
I
22ͤB2
do. do. Flf. III 4 11. do. do. I-IVIZx 1.1. Säͤchsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. bis XXIII’ 4 1.17 100.25 G do bis XXV
do. 8 verschieden 8.00 bz 9 Kredithriefe R.o XXII. 1.1.7 100,25 G do. bdis- XXV
bs X verschieden 88.00 bz G Bad. Präm.⸗Anl. 186714 5 Jraunschn. Nm.. 60 168.75 bz amdurg, 50 Tlx . 8 150 [145,90 bz Lübecker 50 FGeesn 150 [153 60 bz
Oldendung. 40 Flr.⸗ 120 [131,75b Hecsee Fäein. Tfl.⸗L. 12 B80,60 bz 8 130,50 bz
Aygsburger 7 F.⸗Lose.
Joͤin⸗Mind. Präm.⸗ „ 189 Pappendeimer 7 N.⸗Losel — [ℳ pr. Stück 43,20 bzb eer ENk Anteile u. Odligationen Deutscher Kolontalgefellsc aften
No —oe 9.106, F.e 11 Ie Hehs. 912 m. N% Zins.
I 8
—,— —-
SSS
8 2 —=W=g 22ö2ö2ö2g2
X& &ꝙ⁹ Seramwnas ern —
8.8
Feeese
4
8S=
WE11 .ö’SêöSé*g
—
—
S22ggöe
— —
— 280 — 2₰
— — EEEEEn —
7
1OhhE E 18820ϚFg
2 SS —:. FE=
1312 ☛ S
—2 —6—V5==
—,g=SCGn
8
2 — 8 —2
F
1
. pr. Stüc 90 1.410
22 —
=ggSgüSeAn 2 — ⁹ᷣ —2
⁷. — — —,—
vé=Sq= 8 S
-ISSE=Äü’n L11u.“
— —
9. 1895, 1905 —9 .1890 lauen 1903 unk. 13 d 1903
d
do. Düren H1 do. G 189
☛
—222-—I-2=
g
— - —— — — — — —
SS=Sä 82
SV8 — — 282
α——8—— —
.