1907 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

9. n.

me, teuergemeinde Hülscheid auf den Namen des Klägers den Kläger 16 000 nebst 5 ¼ % Zinsen vom 1. Ja⸗] 3 Wert des zurückgelassenen toten In⸗ fenthalts, unter der Behauptung, daß umgeschrieben demselben aufgelassen werde, auch an⸗ nuar 1907 an bei Vermeidung der Zwangsvoll⸗ 1 Fe bs

Rechnungsrat Imme in Culm im Grund⸗ zuerkennen, daß dasselbe dem Kläger eigentümlich gebört. streckung, insbesondere der Zwangsversteigerung in a. 2 Arbeitswagen 8 8 u““ 1 bhuche Fischerei Culm Blatt 4 und 64 in Abteilung III Der Kläger ladet den Beklagten ners münbl cnec Ver⸗ das der Beklagten in Gemeinschaft mit ihrem Fhe⸗ 8 zu 160 1980, 8 9 u“ „„ öniglich Preuß anz 8 8

Nr. 22 bezw. 3 119 89 nebst 6 % Zinsen vor⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ manne gehörige, in Wiesbaden, Zietenring 6, be⸗ 850 Femech stehen, daß der Beklagte testamentarischer gericht in Lüdenscheid auf den 3. Dezember 1907, legene, im Grundbuch von Wiesbaden, 3 b. 1 Dreschmaschine mit Erbe des Rechnungsrats Imme und dessen Ehefrau Vormittags 9 Uhr. gun Zwecke der öffentlichen Band 225.Blatt Nr. 3377 kingetraene Grundstüchkk Göpel . .. .. geworden se daß der Anspruch aus dieser Eintragung Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt zu bezahlen, und das ergehende Urteil gegen Sicher⸗ c. 1 Reinigungsmaschine längst getilgt sei, mit dem Antrage den Beklagten gemacht. heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. d. 1 Viehfutterdämpfer. u .2e 8 e die 1 Ae , r 1 8 Beklagte zur mündlichen Ver⸗ e. 1 eiserner Pflug. wevw. 8

ulm a un . er reiber de 1 andlu H anditgesellschaf 8 Aktien ese-r von Fischere öniglichen Amtsgerichts 7” es Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer f. 1 Häckselmaschine 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

che 7 8 8 eilung III Nr. 22 bezw. 3 eingetragene Vormerkung [53840] Oeffentliche Zustellung. des Königlichen Landgerichts in Wiesbaden auf den g. 1 Satz eiserner Eggen 25,— .B 1 Untersuchun Flechen. 9 8 1 von 119 89 nebst 6 % Zinsen im Grundbuche D Der Gustav Buß, Müblenbesitzer in Freumach 2. Pezember 1907, Vormittags 9 Uhr, mit Gesamtguthaben des Vorbessters. —— 8 3 L“ dergl. ffentlich er Anzei ger. 8 Feäearhenh 8 SAlgabhen . 9. Bank

Verlin, Mittwoch, den 9. Oktober

——

gelöscht werde. Der Kläger ladet den Beklagten zur a. N. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Loeb der Aufforderung, einen bei dem gedachten erichte gg.

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das und Dr. Mattes in mhucgte klach egen den Julfus zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 88 Eüeten edelunge 4. Ben erar ernüer 88 Ben 58 8 Feehs ns

Königliche Amtsgericht zu Culm auf den 28. No⸗ Hoffmann, Bäcker in Wöllstein, jetzt unbekannten öffentlichen Zästellung wird dieser Auszug der Klage a. Ergänzungsdarlehn . . 1500,— 5. untmachungen. 5 [54410] [54792 [54813]

vember 1907, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke Aufenthalts, auf Grund käuflicher Lieferung von bekannt gemacht. b. Davon 3 ½¼ % Zinsen vom

der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Mehl, mit dem Antrage, vnn cges dirfe zu ver⸗ Wiesbaden, den 5. Oktober 1907. 1. 4. 07 bis 30. 6. 07 13,13 88 6) Kommanditgesellschaften Mosaikplatten-Fabrik, Deutsch⸗Lisfa. vnsofs 1 güeslcher ogjäriteg verden de gege Aktiengesellschaft für geller's tionäre hiermit zu der Sonnaben Aden Ok⸗ 8 8

Klage bekannt gemacht. 3 C 771./07. urteilen, an den Kläger 436 50 ₰o, wörtlich: Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. c. Er kan b 3 . dL1s-.1. X«132 . Ergänzungsdarlehn. . 500,— . 8 g tcGerchäss⸗eher den Feh uüe Finsen e catzedge it Seare 0 Ppfgt 5 b géhh, Heftenaliche Zonenung d. Daon 34 % ginsen vom uf Aktien u. Aktiengesellsch. vLhn wnfern rtennae ancnbatonen sind an feterGeren n sesatt⸗acneuarah. Patent⸗Ladebalken zu Köln. ulgrabenweg Nr. 1, In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaf 1 schaft ist n

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zinsen aus 175,50 seit dem 15 April 1907 und-— Die ü 11a ahaSas8.d senn., 8 . nigliche Ansiedelungskommission für West⸗ 1. 4. 07 bis 30. 6. 07 438 Begche 889 aus 261 seit dem 12. Juli 1907 zu zahlen, die 3 Reisekostenbeihilfe . . 67,— . Bekanntmachung. werden hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 8 löelH aee est a. 9 KS. Kentsdekfasneectsstastg einsalf tch dasenien ds 1.vs,n 90osen an gastn erlast neh dem . Esgaieebüsf. , Io, achtzehnten wrhecche HCeneralver⸗ 1908 geründigt solzende Nummern: Fetänenn, ensessezershen ger ag um eingetreten. bevollmäͤchti 124 Justizrat Schultz in Culm klabt dereeeeceen, C Rtzablen, ung das hgdend⸗ Petzold, 8 in Szezepankowo, jetzt unbekannten genossenes Freijahr. 341,404.⁴ umlung, gnen an , Hse.; S grhn 18 10. ginsen 4 Ühr, die Verhandlung um 4 Uhr. Ser,h alhen -r k27 5 5 rteil eventuell gegen erheitsleistung für vor⸗ 8 Anssedelunas. 1 Nachmitta r, im Hause 8. bo 0. . 1 . rstand. Fecxböö Sec;. faübe i Unefic venstreckbe zu Fakgaren. ö 8 er 8 Köniategatcz hlgefde helärung: für Westpreußen ei are er . 8 2425,91 9 hüssaa 58* kh. vm 1. neha ahkeese he Se 1) Vorlegung F —heasfhnungn der Bilanz und 58086 Hilgers. 2 24 5 en Beklagten zur mün en 12 1 1 1 8 8 Aagten imn 1 nga Glatt N. 8 Rechtsstreits vor die dritte vvilkammer des Groß⸗ pöfln 1“ 1907 Mithin verbleibt dem Vorbesitzer ein tdie Herren F2rI.. ö n e v Coupons und Dividendenbogen und Talons durch das Js, herlastrechnung 8 Feit 2,19 Am 120. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr teikung 11 Nr. 3 das Recht eingetragen sei, unter herzoglichen Landgerichts zu Mehr auf den 2. De⸗ auf om „Guthaben von 1“ 5779,09,4 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Bankhaus G. von Pachaly’s Enkel, Breslau. er Liquidati vffau! mret eg. findet in dem Lokal des Herrn Franz Di trich zu den im § 2 des notariellen Fertrag⸗ 78. In, ember 1907, Vormittags 9 nu der t 2 Hiervon geht ab: 8 8 die Ergebnisse des Geschäftsjahres. Der Vorstand. dersicudat becl, sopss des Arntwalde eine außerordentliche dieses . Grufhehung Aafporderang einen bei dem 1. Gerichte zu⸗ in chnung über die früher Ihnen 1) Die von der Firma Meapfarth H“ ) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Dr. J. Giesel. Tuschhoff. 2) Beschlußfassung über Beelungunn dieser Vor⸗ sammlung statt. Neusaß Blatk 24 verlangen 9 können, daß die in gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ gehörige, jetzt im Besitze der Ansiedelungskommission ausgetlagte und bei der Anfzede⸗ kontos. [55062 lagen und über die Erteilung der Entlastung an Tagesordnung: diesem Eintraaun veranas 1.;. Bedingungen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ besindliche Ftin Szezepankowo 8 19 zur Kenntnis⸗ lungskommission mit Arrest belegte 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 8 . Aufsichtsrat und Vorstand auf die Zeit vom Beschlußfassung über den Bau eines Kalksandstein⸗ nicht in Erfüllan 1 egan 88 SS. und ee nicht kannt gemacht. 111lXp nahme und Anerkennung. Etwaige begründete Ein⸗ Farderung EEEöö eülimmung über Verwendung des Reingewinns. Vereinigte Riegel und Schloß.· g abriken, 1. Januar 1907 bis zur Liquldationseröffnungs⸗ werkes. mehr in Erfüllung geben 1 und daher der Ein⸗ Mainz, den E. beergfgian. 1 8 können nur binnen Pünsen dons 1. . bis 3c SFeh. parlsruhe, den h 8 lls t 8 Aktir n⸗Gesellschaft, ) lan ber Erwerh d Veräuß wnear ne aass P 8 8 n zar tragungsp k tandsl word i, mit 8 öö1ö einer Frist von? ochen vom Tage der Zustellung 1 h ““ 2 Hho; 3) Genehmigung über Erwer ung und Veräußerung 1 n näre berechtigt, welche ihre en ragungsvermerk gegenstandslos geworden sei, m des Großherzoglichen Landgerichts. ab berücksichtigt werden. Nach Abkauf Suf Frist h h en e sa Karlsruher rauere gese schaft in Velbert (Rheinland). von Grundstücken und sonstigen Immobilien. spätestens bis zum 25. Oktober in unserer vormals K. Schrempp. 8 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer 4) Beschlußfassung über den Antrag auf Abberufung Verkauféstelle Ferd. Schlüter, Arnswalde

dem Antrage, den Beklagten zu erurteilen, die Lböschung des im Grundbuche von Neusaß Blatt 24 [54901] Bekanntmachung. Nr. A 3535/07. wird der Ihnen noch zustehende Betrag in der gelassenen Zinsen vom 8 Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ des zweiten Liquidators und evenns Ernennung kur⸗Abstempelung vorlegen. Der Aufsichtsrat. versammlung auf Sonnabend, den 26. Ok⸗ eines stellvertretenden Liquidators. 9 Arnswalde, 7. Oktober 1907.

b PR5 2* Nr. vemarige ee s 3 zu eliiger nxSechen 86 Fanfa. Araga Finger . vhctedelungekommiffion 18 Mühlen⸗ 1. Ottober ab bis zum 8*8 Der Kläger ladet den Beklagten zur mün en ünchen, Klageteil, vertreten dur echtsanwalt e 12, verwa niedergelegt werden lungstage, Ganter. 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Justizrat Ofner hier, gegen den Kaufmann Günther Der Präsident. b ““ vetrecnne Landwirts 8 b H R. ben r iseh örj Oberhohndorf, den 4. Oktober 1907. 28 Der Aufsichtsrat 89 Vorstand der * 180r heamn ang zuingen Z38, Jeupazer Zerrnenn, gaher cnghnn ecgtstswanat. an de Hacherezsr Heün ghhlt pezelz Frübe⸗-. E““ he lrtcnäre unserer Gesölschaft werden hiermit Fegtitrdenng. , nann Gberhohndorser Schader teinnohlenvau. Johannenberger Ziegele! Act⸗Ges. 8 m cpum Zwecke der Aufenthalts, Beklagten, wegen Duldung einer wangs⸗ 1 Arrestbefell und h 8 : . EöS öffentlichen Zustellung wird dieser hanec der Klage vollstrekuneg, wurde die öfkentliche Zustellimg der „ein Sictepankomo, letzt undekannten Aufenthaltsz. Pfändungsbeschlaß daud easeee enge. F 9 Ver de ge ahnhühara0, g de⸗ W1 vere 8 En Lokal- und Straßenbahn

bekannt gemacht. 3 0 785/07. Klage bewilligt. Zur Verhandlung über diese Klage Abrechnung über das früher dem Bäckermeister Amtsgerichts Samter 2450,— 3902,93 ser2 . Culm, den 24. September 1907. 8 ist die öffentliche Sitzung der VI. Zivilkammer des Robert Petzold gehörige, jetzt im Besitz der An⸗ 18 sger 9558 amter Mage 18 unser Bureau, Berlin, Froben der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ [55082] 8 5 * b s Gesells ast in Berlin. siedelungskommission befindli Mithin verbleiben dem Vordessber he 2, eing rechnung. ode sche Papierfabr ch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K. Landgerichts München I vom Montag, den siedelungskommission ndliche rundstüc Szcze⸗ 111“ 1876,16 Tagesordnung: 2) Genehmeiqung der Bilanz und der a 8 Wil, Hei her atx. Rattgehahten 8 Aufgestellt Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ Verlustrechnung; Erteilung der Entlastung. Aktien⸗Gesellschaft zu Hainsberg. Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldver⸗

154548] de utliche Zustenl 25. November 1907, Vormittags 9 Uhr, I. Guth 8 tr. 6 zeng⸗. bestimmt. Hiezu wird Beklagter durch den klägerischen tder ezen des Vorbesitzers Petzold 18 Posen, den 27. September 1907. kapitals von 2000 0),— auf 400 000,— 3) ahl zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der chreibungen Emission 1902 wurden folgende

Horchern 8 v nec aFenona osdeha 88 1 Merscdgn Gehäuhe, gn war (get) Beyna, durch Abstempelung der Aktien von 1000,— 4 Waägh von Rechnungeprüfern. Mietwoch, den 30. Oktober 1907, Wormit. Nummern gezogen; ustizrat Schultz in Culm, klagt gegen die Ludwig Rechts lt egstenr . Be gel⸗ 1 ügelaffenen ofenanbau CCC“ Bureaudiätar bei der Königlichen Ansiedelungs⸗ auf 200, —0. 1 wecks Teilnahme an der Generalversammlung tags ½11 Uhr, im Fabrikkontor zu Hainsberg Nr. 17 146 276 542 543 552 573 667 751 871 und Catharina, geb. Blenkle Habererschen Eheleute m an. 85 18999 8 n 9 b. Stall und Scheune 80.— kommission. Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ sind die Aktien oder eine mit den Nummern ver⸗ stattfindenden sechsundfünfzigsten ordentlichen 969 1673 1930 1969 1991 2015 2261 2273 2291 früher zu Culm, unter der Behauptung daß ist⸗ dig Dde 813 2 vollstregi d KFla c. alter Schuppen und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi d dies kavitals durch Ausgabe von 300 000,— henn. interlegungsbescheinigung der Reichsbank oder Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die 2407 2416 2493 2523 2628 2678 2700 2929 3274 die Beklagten geS die Kläaerin als Miteigentüͤmer schuldig, die Zwangsvo stre bng es gers aus 1 Umzäunung des Hofes 100,— kbkekannt gemacht. eCLorzugsaktien. eines Notars bei Anmeldung beginnt um 10 Uhr. 3374 3654 3703 3713 3831 3875 3943 = Sltück 35 es Srungsenge Fischeret Culm Blalt 18 lünmer 8 negegh. Weegriatz, Mänchen K Fhamn 4. Br 1egc. 9. S. 8 1111“ Samter, den 4. e. 1907. Faderxung dn 8 5 der Satzungen auf Grund dem Bankhause Sigmund Simon in Frank⸗ 2 Wöseerbenamg Bil à 9 10aeg. fgeführte Teilschul 5 b 8 s.ing. Ee 8 6 mme, obiger Beschlüsse. urt am Main oder bei 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilan orstehend aufgeführte Teilschuldverschreibunge lfte eingetragen seien, daß die Beklagten ihren und 2065, in das eingebrachte Vermögen seiner Ehe⸗ 2) Wert des zurückgelassenen lebenden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erlin, den 9. Oktober 1907. 8 Bankhaufe J. Lichelhaus P. Sohn in g 19087 m ; werden gegen Cinlsesserung derselben Apeil

frau Rosa Herrmann zu dulden. II. Der Beklagte Inventars: 8 84 ; 253 Elber c B F eeen 3 . öäöö feld oder be 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, 1908 ab al. pari eingelöst

stück an sie verkauft, ü 8. E“ rchegstret kein 198 * 190 & IS.— 2 ⏑——— Deutsch Ostaf rikanische der Gesellschaftskasse in Velbert ) Bensbessama über die Verwendung des Rein-⸗ in Berlin S. leiftun vee. öhne Plantagengesellschaft. bis spätestens 22. Okiober d. J., Abends vgemfhruh bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

8 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. bei der Deutschen Bank,

Rechte auf die Auflassung abgetreten haben, sowie oder gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ 1 Kuh 295,— 8 daß die Beklagten verpflichtet seien, ihren früheren streckbar erklärt I111 3 uU ll⸗ d v liditäts⸗ Lange. Rady. 6 Ubr, zu hinterlegen. 1 1 teil d tücke d ã 8 33 56 89 n U 8 un n U. A. Velbert (Rheinland), den 7. Oktober 1907. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. bei der Nationalbank für Deutschland, Anteil an dem Grundstücke der Klägerin aufzulassen, Muͤnchen, am 5. Oktober 1907. . C“ E 97] Der Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind bei Herren Delbrück, Leo & Eo., 180‧„ 8 welche Depositenscheine über bei in Frankfurt a. M.

mit dem Antrage, die Beklagten zu verurteilen, den Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München 1 ersicherun 1 . 15 E 8 Leo Hanau, Vorsitzender. Akrionäre berechtigt, g. b erschlesisch 8 Portland Cement Fabrih 8 8 einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei der bei der Filiale der Deutschen Bank,

Ianai- Fischeret 28. 1“ Hartmann, K. Kanzleirat. .7 Läuferschweine zu b“ 1 als dessen Eigentümer sie eingetragen sind, der ägerin [55081] Oeffentliche Zuste Zustellung. 1313““ 175e boh . . Keine. 11“ tien-⸗Gesellschaft, Neuhirch a. d. K. [54809] Sächsischen Bank und deren Filialen, beim 2. Herren —vJ” Sulzbach, 8 eit Herrn Baru onn. 89

aufzulassen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur Ladun 1“ 4 4 . 2 vM. g. EEEEEWW f 2 eneralvers lungsbeschlusses Dresdner Bankverein, Abteilun Sächsische 8. 19 1una 8es Genekalversammlungsbeschlusse Elektrische Straßenbahn Diskonthank, Kreuzstraße, oder bei der Gesont in Aachen und Eöln a. RCh.

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das In Sach 4 ten des Berginvaliden Valentin Pertz in 29. April ds. Js. sind unsere Aktionäre in der 28 8 LLE. nnf. 88. Reüllingbausen, Granzstraße Nr. 82, gegen den Ar⸗ v“ deescefere, Ferm worden, Barmen⸗Elberfeld. schaftskasse in Hainsberg niedergelegte Aktien] bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ er öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der beiter Josef Paprocki, 3. It. unbekannten Aufent... ien, soweit dieselben nicht zur Einziehung In der am 3. Oktober 1907 zu Elberfeld vor vorzeigen oder vor Eröffnung der Versammlung Gesellschaft, 07. halts, früher in Röllinghaufen, ladet der Kläger den b gen, zum Zwecke der Zusammenlegung im Ver⸗ dem Königl. Notar Herrn Justizrat Horst statt⸗ Aktien vorlegen. in Leipzig 1— Der Geschäftsbericht liegt vom 12. Oktober ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Klage bekannt gemacht. 3 C 822 Bekla 888 gten von neuem vor das Königliche Amtsgericht 2 2 Eö“ 8 us von 5:ĩ2 einzureichen. [55043] e““ ch t i ge Er findun g 8 8 Fv gehabten Auslosung unserer A 1 Ohligationen im sar undhe und den obengenannten Banken zur in Breslau t

Culm, den 25. September 1907. Reckli d N Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. 10 Mecklinghausen zu dem auf den Z. Dezember hdem die in den §§ 290 und 219 Abs. 2 des ind folgende 100 Nummern gezogen worden: gena 1 Seea⸗ Hne e 188. ds 2 b degesetbuchs bestimmte Frist abgelaufen ist, v” 197 580 777 778 880 881 832 862, gis 1288 Einsicht und Empfangnahme für die Herren Aktionäre, bei Herrn E. Heimann. 3 [54882) Oeffentliche Zustellung. stellung wird dieser Ausson der hbetr n zvorri ung an ¼ vl l nU s Unen ie bierdurch die Akrien unserer Geselsschaft 1363 1412 1417 1418 1978 7228 5323 2140 2141 bereit. Werlinsung des zur n eld, Prozeßbevollm gter: Rechtsanwa redig⸗ 1 es. gesch., welche dur ußtritt Ta zt wird, 1u““ obember 2752 2980 3018 3239 3240 3290 3339 573 3783 8 vvbena. 38 b mann in Dortmund, klagt gegen den Schlosser Mer Reeritnsheresen, den 8 Saabn 18 3 er 88 8 C Fuß 88” ka 8 Nr. 18 19 20 21 171, 3949 3997 4030 4031 4213 4214 4219 4260 4261 verschreibungen und 5600 Gewinnanteil. Die Einreichung der Teilschuldvers reibungen muß Feuerstein, früher in Dorstfeld, jetzt unbekannten Gerichte, 8e 3 üoltch eiae 8 ichts 1 38 3 zu er aufen. nicht oder nicht in einer zum Ersatz durch 4935 4985 4986 5093 5094 5171 5301 5345 5401 scheinen. 4 5 demgemäß mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1908 und Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ er eiber des Königlichen Amtsgerichts. et.„Event. wird die Ausführung an Gesellschaften zur alleinigen Benutzung abgegeben. Nähere Aus⸗ Attien genügenden Zahl eingereicht und der 5449 5510 5511 5512 5513 5514 5610 5611 5617 Dresden und Hainsherg, den 7. Oltober 1907. folgenden gescheden. klagte ihm Kost⸗ und Logisgeld schuldig geblieben sei, [54558] effentliche Zustellung. C 272/07. 1. kunft erhalten Interessenten unter Z. 7264 durch Daube & Co., Berlin Sw. 19. schaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten 5665 5672 5673 5674 5675 5677 5679 5770 5953 Thode’sche Papierfabrik, Berlin, den 5. Oktober 1907. 8 Püösehen erfügung gestellt worden sind, für kraftlos 5954 5962 5963 5964 5978 5979 5986 5987 6656 Aktien⸗Gesellschaft zu Hainsberg. Der Vorstand. t

19 eeag vn. g. veztaen In Klügen Prnesbe⸗ 1necha 5 dsgenerach gresce 657 6722 6739 6740 6955 6956 6965 7118 7119 Der Auffichtsrat Der Vorstand 154787] n ng der Prozeßkosten. erin, Proze —— 8 b 1 2 8 8

Kläger ladet den Beklagen zur mändlichen Ver⸗ zu Heilburg, Kagt gegäe dse Geschwister Fanfeecne [55100) ab an Stelle der für kraftlos erklärten auszu⸗ 2497 7190 7200 7388 7439 7459 7473. Franz Hochmuth. F. Knörich. ppa. Henker. Wir beehren uns biermit, die Herren Aktionäre 5) Verlosung A. von Wert⸗ n zwei neuen Aktien über je nom. 1000,— Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt zum Nominal⸗ [55087] unserer ve12 Fen. EI1“

handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ aus Probha , insbesonder en den Arbeiter Wil⸗ b gericht in Dortmund auf den 1 Eö“ f8. die ledh Josefine Kaus. Theater⸗Verein u Elbe jeld für Rechnung der Beteiligten durch den wert vom 2. Januar 1908 ab bei der Ber isch ; 8 8 Generalver sa Geheimen Justizrat Dr. Ludwig Cohn in den Märkischen Bank in Elberfeld und „. Eisenwerk Nürnberg A.⸗G. 7. November cr., 10 ½ Uhr Vormittags, nach

1907, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der mann, beide mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, 8 1. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage unter der Behauptung, daß sie dem verstorbenen papieren. Actien Gesellschaft. ttsrkäꝛumen des Schlesischen Bankvereins zu Zweiganstalten und bei der Banque de vorm. 5 Tafel & Comp. Nürnberg. Berlin, Architektenhaus, Wilhelmstr. 92,93, ein⸗ bekannt gemacht. Melchior Kaufmann dem Vater der Beklagten Geueralversammlung Dienstag, d n 29. Ol , Albrechtstraße 33/36, Bruxelles und der Banque de Paris et D 9,4 Aktionäre werden hierdurch zu der aom luladen mit der ortmund, den 3. Oktober 1907. in der Zeit vom 6. November 1904 bis zum 31. Jult. 1 tober 1907, Vornung 92 2 en; Rl. Freitag, den 18. Oktober ds. Is., des Pays-Has in Brüfsel zum festen Kurse b n Suase Ur a5 g.A* 88.s nachstehenden Tagesordnung: Rückert, 1906 Unterstützungen im Gesamtbetrage von 102,50 1 hause Zimmet Nr. 18 ag t Üühr, im Rat⸗ Vormittags 11 Uhr, von 80,— für Frs. 100,—. 2 en f 8 G scher, kalitälen 1a9. Beschlußfassung über die Anträge des Vorstands Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gewährt, daß sie 4,15 für Arzneien für ihn be⸗ Ta mm 2 ch gegen sofortige Barzahlung versteigert Die folgenden, bei den vorhergehenden Auslosungen d ühr, 88 tlin 885 ej 24* rf 8 hl 1 „und Aufsichtsrats, betreffend: . ——— jahlt, daß sie den Sarg zu seiner Beerdigung be⸗ 6 K dit lls t Rechnungsabl 9e. Ant g8: Ertei b Den Schlußnotenstempel hat der Ersteher gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Rück⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 1) die Umwandlung der Aktien in bevorrechtigte [54884] Oeffentliche Zustellung. schafft und die Einkleidung der Leiche vorgenommen omman 1 ge e scha en Entlaft ablage und Antrag auf rte lung er hen. zahlung vorgelegt worden: geladen. 8 Aktien durch Zuzahlung von 30 % des Nenn⸗ Der Kaufmann Carl Nieber zu Hamburg, Vor⸗ habe, wofür sie weitere 28 hätte bezahlen müssen, au Aktien Akti Il arrastumg. Der B * kirch a. d. K., den 7. Okteber 1907. Rückzahlbar am 2. Januar 1904: 1502. 8 Seeespah, R werts oder Ueberlassung des dreifachen Betrags 1en,, 39, Härzennehanüirn L aee. mit dem Antrage: 1) auf Zahlung von 134,65 * U. engese . er Vorstand. 6 S derschle sische Portland⸗Cement⸗Fabrik Rückzahlbar am 2. Januar 1905: 4845 5889. 1) erc9a ss eischa 8,8es s und der Rech⸗ 8 Unen de 8 Seüeen ꝛum vercse e urg, klagt gegen den eward Pne 0 . gh. ktien⸗Gesellschaft. 2. 906: 223 92 4 4. 8 A edukrion des Grundkapitals; Feststellung I. Klasse Reinhold Noebe, auf dem S. S. Amerika“, e sert. 1. B51 ved gaeaastrnung 6 Berznntmachungen 8 r Verlust von Wert⸗ [54794] hee- e S 207 e.,1908 806 186 88 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der den bevorrechtigten Aktien hinsichtlich der Jahres⸗ bier im Hafen, seßt unbekannten Aufenthalts, mit zulahlebar zu erklären. Oie Klzgerin ladet die ieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 Alsen sche Portland⸗Cement⸗Fabriken Dr. Richter. E. Freise. 4846 5948. Fabresrechnung und der Bilanz sowie üder die dividende und des Anteils am Liquidationserlös dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [55078] v b Rückzahlbar am 2. Januar 1907: 228 756 1315 Gewinnverte lung. N. d einzuräumenden Vorrechte, 8 streckare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung streits vor das Königliche Amtsgericht in Weilburg 1G in Hamburg. wunk zbet.- 1327 1388 1451 1452 1496 1510 1525 2214 2899 3) Antrag auf Entlasturg für den Vorstand un 2) die Reduktton des Grundkapitals der Gefell⸗ Ausgeloste 4 ½ % Schuldverf. reibungen: n ohlen⸗ und Briket⸗Indu rie 2938 3066 3095 3234 3604 3964 4661 4824 4825 den Aufsichtsrat. 88 schaßt um den Betrag der auf Grund des Be⸗ 1905, unter der Begründung, daß der Beklagte den 9 uhr. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung Bankverein Hinsberg Fischer & Com 4) Antrag auf Abänderung der Statuten: chlusses zu 1 der Gesellschaft don den Akkionären Klagbetrag für einen am 24. Dezember 1905 käuf⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. he he. A A 3 p. 886 1238 1241 1386 1462 1539 1580 1867 1906 b Elberfeld, den 7. Oktober 1907. e. zur Versügung zu stellenden Aktien. lich gelieferten Winterpaletot schulde und das an⸗ Weilburg, den 27. September 1909 e ufsichtsr ate unserer Gesellschaft ist 1932 2025 2060 2229 2296 2306 2440 2525 2526 diesjährige ordeutliche Generalversamm⸗ Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld „Die Einziehung von Aktien a dem nach 3) hie Verwendung der nach 1 zu leistenden Ju⸗ gerufene Gericht zuständig sei, weil Beklagter zur Firee (Herr Dr. Adolf Arndt in Hamburg durch den Teod 2527 2558 2739 2866 3009 3061 3104 3297 3307 findet Sonnabend, den 9. November E. v. Pirch 8 der jährlichen Bilang verfügbaren Gewinn kann zahlungen und des nach 2 aus der Kadir . Zeit der Entstehung und Fälligkeit der Klagforderung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. “usgeschieden. 3649 3695 3696 3870 3989 4150 4296 4305 4360 „Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ 2 sowohl mittels Ankaufs alg auch 9 Aus. reduktion sich ergehenden Buchgewinne, Barmen, den 7. Oktober 1907. 4364 4429 4469 4561, Gesellschaft zu Berlin, Mauerstraße 37, statt. [55064] Bekanntmachung losung, Kündigung oder in ähnlicher Weise er⸗ *) die durch die Beschlüsse zu 1— 3 notwendig 6 folgen. werdenden Statutenänderungen, nämlich des § 4

seinen Wohnsitz in Ham urg gehabt habe. Kläger 3 vezan Neerrüe 2 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung [54904] Oeffentliche Zustellung. 2. 0. 395 07.] Die persönlich haftenden Gesellschafter: lahlbar am 2. Januar 1908 in Hamburg eeg: In der am 21. September 1907 abgehaltenen Die Art der Einziehung bestimmt der Auf . 8 (Zusammensetzung des Grundkapitalg, d

von 50 nebst 4 % Zinsen seit dem 24. Bezember 1 Aktien-Kommandit esellschaft Barmer auf den 29. November 907, Vormittags g - f 7 15 38 63 271 399 575 590 681 691 830 857 ttiengesellschaft zu Berlin. 6217 6503 6616. * Bei 86 sollen die Abfäten

des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hambur Der Metzgermeister Frand Pault in Wiesbaden, Arioni. Hinsberg. Heinz. von Rappard. bel der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Ver⸗ nlage der Berichte des Vorstands und des . Zivilabteilung XII, Ziviljustizgebäude vor dec anpang. Röderstraße, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwältee —= einsbank und bei den vve; Newman sichtsratg über den Vermögensstand und die E“ sichtsrat. derechtigten Aktonäre), des § 238 getrvennte Ab⸗ tor, Holstenwallflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 1 14, r. Romeiß und Kühne, klagt 1) ꝛc., 2) gegen die [55101] & Co. gbältnisse der Ceseseg 8; der Bilanz Albert Gänßler, Justizrat K. Advokat und Rechts⸗ in Wegfall kommen. stimmungen der deiden Gath der Acrtonäre), auf Montag, den 2. Dezember 1907, Vor⸗ Ehefrau des Schreinermeisters Jacob Bendel, Elertriritaets⸗Gesellschaft von Gebweiler Rückständig sind seit 2. Januar 1907: Nr. 159 der Gewinn⸗ un Verlustrechnung für das walt in München,“ b. Der hisherige § 21 soll gestrichen und hierfür des § 27 (Verteilung des Reingewinns), des mittags 10 ¾ uhr. Zum Zmecke der öffentlichen früher in Wiesbaden, jetzt mit unbekanntem Auf⸗ 8 1150. flossene Geschäftsjahr. dn 8 Adler, Rentner in nachfolgende Bestimmungen als nunmehriger § 28 (Vertellung des Liqutdationder!Jses, Zustellung wird dieser Auezug der Klage nebst Ladung enthalt, auf Grund nachstehender Behauptung: Die K& Umgebung A. G. in Gebweiler. nehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ 8 8 w F. e „Puüchh f .-R icherat d § 21 der Satzungen aufgenommen werden: Die Ankre ge des Vorstandd und Auffichtsrats bekannt gemacht. Eheleute Schreinermeister Heinrich Vogt dahier er. Die ordentliche Generalversammlung der [54795] Meilung. 5 ar Bone dan9, 8 Puchöof 8b „Die Mitglieder des Aufsichtgrats erhalten liegen zur Finsicht der Akionare in den Geschärtn⸗ 86 Hamburg, den 1. Oktober 1907 hielten am 29. April 1903 gegen Verpfändung ihres Aktionäre unserer Gesellschaft findet, gemäß § 18 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B machen wir hierdurch nehmigung der Uebertragung der besonderen München b. 6 Hof, neben ihren Barauslagen eine Vergütung dvon räumen der Gesellschaft aug. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. dahier im Zietenring Nr. 6 belegenen Hauses, Grund⸗ der Statuten, am Freitag, 25. Oktober 1907, bekannt, daß in der am 30 September cr. statt⸗ klage von 200 000,— (Reservefonds⸗ Scheibe mandel K. Kommerzienrat in München 1000,— pro Jahr, sofern eine Divldende. Diejenigen Abtionäre welche sich an dieson General⸗ Zivilabteilung XII. buch von Wsesbaden, Innen, Band 225 Blatt 3377, Nachmittags 3 ½ Uhr, am Sitz der Gesellschaft gehabten ordentlichen Generalversammlun unferer * 11) auf Reservefondskonto I. 8 sichtsrat wiedergewählt von wenigstens 4 % zur ehese gelangt. versammlün g deteiligen wollen, daden 3 —— von dem Kläger unter solidarischer Haftbarkeit ein im Bureau bei der Zentrale in Gebweiles statt. güt nonan als Aussichtsratsmitglieder g puasstung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1um Au Groh, Direktor und Gutsbesitzer in Diese Vergütung kommt in Wegfall, wenn nedst dopbeltem Nummeryderzeschmes 54551] ¶Oeffentliche Zustellung. bares Darlehen von 16 000 gegen das Versprechen Tagesordnung: rr Graf von Tiele Windler Aff⸗ Mosch 8 [von Mitgliedern des Aufsichtsrats⸗ Herr Johann Groh, Direktor un keine Dividende oder eine solche von weniger des Sümmnechts des einschlletzeich den 2. . Der Fabrikarbeiter Carl Cimiotti in Altenhül⸗ der Verzinsung zu 5 ½ %. Pünktliche Zinszahlung] 1) Vorlage des Geschansberichts, der Bilanz und 89 Oberbergret 8 Wachk⸗ c. elin SFe Leilnahme an der Generalversammlung sind Meanchen, t neu gewählt als 4 % ausgeschüttet wird.⸗ 1 vemder er. mN dem Burvam der scheid bei Heedfeld, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat vorausgesetzt, sollte das Kapital 5 Jahre unkündbar der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. err Graf von Dönhoff Friedrichstein auf Fried ich⸗ nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre zum rir. vts at best ht nu hr aus den Oben. Am 29. Oktober kann über die Statutenänderung Königsberg Mittelhuen. Bohnenase er Pieper in Lüdenscheid, klogt gegen den Peter Reuter, stehen bleiden, andernfalls sollte das Kapital sofort 2) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats. stein, Exzellenz 8 antweder spätestens zwei Stunden vor 2 Plen ¹ 8 nur Beschluß gefaßt werden, wenn mehr als die oder dei der 1ö1“ früber zu Lauenscheid, jetzt unbekannten Aufenthalts, rückzahlbar sein. Die Cheleute Vogt haben dieses] 3) Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. Herr Freiherr Günther von Tiele⸗Winckler auf sammlung bei der Gesellschafts kasse genann enrvore Moser, K. Kommerzienrat, Inhaber Hälfte des Aktienkapitals bei der Abstimmung ver⸗ Berlim W., zu denten der somn auf Grund der Behauptung, daß der Eigen⸗ Haus an die Eheleute Jocob Bendel dahier verkauft, 4) Ersatzwahl austretender Mitglieder des Auf⸗ Vollrathsruhe testens am dritten Tage vor der Ver⸗ xbe B 28 uses Geor Fromberg & Tie., in treten ist. scheine der echödan voer dert en N tümer der im Grundbuch der Midder auerschaft und ist dasselbe mit zallen Rechten und Lasten, sichtsrats 14 der Stakuten) und eines de⸗ Herr Regierungsreferendar von Garnier, Oppeln g bei e n 1eae.gg g 8 Die Herren Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ veüchen. Band II Blatt 206 eingetragenen Parzelle Flur 9 namentlich auch der erwähnten Hypotheke, an dieselben missionterenden Mitglieds. Herr Justt v jur. Eckardt, Breslau w liner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin a. den 7. Oktober 1907 lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktlen dis rUin. den 10. Oeoder 1907 8 Nr. 355/27 ist, mit dem Antrage: den Beklagten übergegangen. Die Eheleute Bendel haben auch die] 5) Erhöhung des Gesellschaftekapitals und Ab⸗ neu gewäöhlt een sude 2. im Bankhaus S. Bleichröder zu Berlin München, . er . spätestens 25. Oktoher in der in § 28 unseres Kh 88 8 N. bal zch nf psehh e Keste⸗ 1 vorünfgn5 Ficld 85 -gE e 16eengsen., e dis Oe esing des § 5 der Statuten. Rattowiy den 7. Dktober 1907 5 Notar Terraingesellschaft Neu⸗Westend beeshatut⸗ vorgesehenen Weise in Depot hu 8 n berger Straßen ahn⸗ reckbares Urteil zu verurteilen, darin zu willigen, Ansen seit dem 1. Januar 1907 rückständig sin so e Teilnahme an der ordentlichen Generalver⸗ n v b sck7 tdhaben. 1 1 geben. sells 11 daß das im Grundbuche von Midder Band 11 ist den Eheleuten Bendel das Hvpothekenkapital zur sammlung erfolgt gegen Abküefenric des Ausweis⸗ Preußengrube Aktiengesellschaft. , den 8. Oktober 1907. Aktiengesellschaft. Nürnberg, den 7. Oktober 1907. etlen⸗Gesells aft. Blatt 206 auf seinen des Beklagten Namen Rückzahlung gekündigt worden. Kläger beantragt: scheins 1907 beim Einiritt gemäß § 17 der Statuten. öe“; Der Vorstand. 1 8 Der Vorstand. Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Der 1 1 eingetragene Grundstück Flur 9 Nr. 355/27 der! die Beklagte ad II kostenfällig teil Der Vorstand. 8 Williger. 1u““ H. Wolff⸗Zitelmann. Otto Number ger. H. Tafel. Miche 8