8 8
8 der Ehefrau Emil Stammen, Kaufmann Friedrich Weber in Goth d
— är der in Zwickau bestehenden Hauptnieder⸗] fortsetzt. Die Prokura 1 . ““ b vC“ lassung 1 eb. Forthmann, ist erloschen. Der Ehefrau mann Otto Desch in Lauterbach. e. ghh. 4 I heu 9 netehenbach, Schlee 0g9 Chrlettendare it Gesamteroerneertfüte Die Ge. eeecdas Hanzelsregitter A Heestgen Amtsggrichts lasung sst Fere , eh. gor Beena eeg. görnelüsgem, in Geldern, Lauterbach, Hessen, g Päfcheg 1901 o1““ ereern Seieng ntcner Fazesaner. s.cbe
0 d Reinke ist erloschen. 2 4 1 ie Firma Emil Triemer in Geyer 3 8-1 09 She n act, ge bwan⸗ & Co, ist unter Nr. 28 zur Firma S. Wendel Witwe beess Pecte en daß das Geschäft mit der ist Prokura erteilt. Großh. Amtsgericht. sberg & xr n⸗ 8g 9 vene ver.; betreffenden Blatt 238 Abt. I des hiesigen Handelse In unser Handelgregister Abteilung A ist bei
1 tragen: 1 1 — ber 1907. E “ 88 Nr. 91 die Fir Len-). Demn Cack iawtih n Feieeran Eit ne UC wnh Arnavt1oon. 'egenn .,.““ dn don,See ümdsserict Len2e., , Bekansemachung. wneeraeorn) Pabiin Hrrchs esene. Geelscasser Ut der regie Zesänszufs fhrgetragen Ennt Pearie verehel. 50,um. e. Sasengesc g-v. 8 1 . ürstentum, den 27. Augu . . v8““ 1 s 1 8 S. g zu Weyer bei Ohligs. . 3 S- e Firma erloschen. 3 2 * 4 8EETNTEITI1I1“ 8 8 1 — 3. Oktober onnen. 8 G z ern ün . eich —, — 8 blet als 8638 (Firma: Adolph Mattheus, Blatt 74 ist heute eingetragen: 89 lön lbergeben. Vig srn ktober 1907. Dem Oberingenieur Oskar Pieron und dem Kauf⸗ Meuselwit mc. rmmsgarlct 3. 18 Delsnit, am ö. Hktober 1907. 00 Zernn Scpkeasber 100; bei der Fiama Everhar⸗ harlottenburg); Dem H 9 68 2g Füem⸗ Wücfeln Lützer vorm. Johaunes Ehreufeiedersdorf, den 285 eot⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Wil. d; beis ae Mandehurg, ist Prokura In das Hanzelere zister Abteilung A N 188o79- Kratalichee Amtsgerich. ü birnee rngsch E s emein⸗ elöscht. 8 —— er — daß je — A Nr. 5. ——— oschen. 2 958— Seen F. . Prokuristen ae. v den 3. Oktober 1907.. Königliches Amtsgerich [54938] Sross-Salze. 54951] schaft mit einem anderen Bechenbein 1 bei der Firma Seumenicht & Ce in Lucka OfTenbach, Main. Bekanntmachung. [54994] Amtsgericht Reichenbach u. Eule . C16“ ony. ar olter in Gr.Salz⸗ 2 6 Lemgo, den 2. Oktober 1907. g unter unveränderter 8 enard zu Offenba .M. i unse 1 lde 4 Sheder 1997. 6 Braunschweig. 154923] lichen Amts erichts Ebenstock ist heute die Firma die Prokura des Böttchermeisters Karl Wolter jun Fürstliches Amtsgericht. 1. Püan- 8rr früheren Gesellschafter, Ingenieur v 8 2. Vrtabns 19 Freflhrgister Aafhnng. 82 ö
m „ Art 6 8 Guido Müller in Eibenstock und als deren In⸗ g d d an seiner Stelle Lucka, fortgesetzt. dem Wilhelm 2 ier, ei Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abt In das hiestte Handeleregister Band 11In Sete 1ae, haber der Fahrikant Guido Theodor Müller in du, e Aalhe Ehesg enechen or Balan als Pro. Lennep. [51968-† Meuselwitz, den 4 tobe 107. ertitt. Pratara ichendh gfbramm eiu Regensbuns vapie Fhrahe7n bigesgains Seesge
Berlin. Handelsregister [54916] ist heute die Kommanditgesellschaft unter der Firma: ibenstock eingetragen worden. In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist hei Herzogl. Amtsgericht. 2 Offenbach a. M., 3. lolchen. . c““ ö82 h bens gertieh zafegh he. Angegehener Geschäftezweig: Stickereifabrikation. eeee 3. Oktober 190b7. der Firma „Wollwerke und Fil fabzit chn mnmansen, Eis.- — Abt. 3. [54977 Braßberz aliche eber 1997. Amtsgericht Reichenbach u. Eule. 8 Am 4. Okober ef it efacetragen: dülchef erge a e 8e Bucksatd bbeseihst sonse ein EEEE““ Königliches Amtsgericht 8 dermergetse ktiengeselsschaft m ” Eöö ö 1ogenbach, waia. Bekanntmachung. [54995) ”SIn aas Hanhzelaregister E in heuie meter 8. 2 bei Nr. 33 Kommaänftist und al Seh 1“ 11899 schaft ist durch Beschluß der Generalv gtragen worden: —mmenregisters ist heute einge⸗ In unser Handelsregister wurde eingetragzen unter eingetragen; die Schiffs⸗ md aunter,Nr. 20 S. Titel’'s Kunfttöpferei Actiengesellschaft Braunschweig — : Technisches Bureau vrne Pangalaregjste des Königlichen Amtsgerichts/ Zu der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 899 bom 30. September 1907 aufgelöst; 5 Nr. 50 bet der Firma: Huber & W teungelragen unter gesellschaft mit besche an0 seaschineaban. mit dem Sitze zu Berlin. u Seschnehene Verchan bhe für Eidenstock ist heute auf Blatt 234 für den Stadt⸗ eingetragenen 6 E Aeh wurde der bisherige Vorstand, Direktor Otto Back⸗ in St. Ludwig. . agner 82 Firma Wilhelm Neuhaus zu Offenbach burg. Rends⸗ S.K. . uh i veengeegfschaft augelöst Faschtnene Apparzte. bezirk, 558 EWööB S.1s- gg . ö häft auf EI“ 2 dece en e eesr beftzftt. 8Hc⸗ 1” ist wieder auf den Kaufmann Paul baselbs⸗ öe “ 2. r. dee hünesehnen ist: Werftbetrieb — Otto Tilsner worden, daß dem Kaufmann Otto en, ei e. e L „den 4. agner in St. Ludwig übergegangen, welch eschitt verb ewerbe ist: Speditions⸗ „Eisenkonstruktion und Beteiligung bei Zu Liquidatoren ernannt sind der Kaufmann. Dem Kaufmann und Ingenieur 1 Ir] Eibenstoc Prokura erteilt worden ist. besitzer Wilhelm Hesse in Hameln übergegang . Königliches Amtzggericht. unter der seitherigen Firma westernen” er es geschäft, verbunden mit Rollfuhrwerk, Lagerung und Unternebmungen gleichen Zwecks William Leibholz in Charlottenburg und der Rentner hierselbst ist für die vorbez. Firma Prokura erteilt. 2 9 ber 1907. Vie Firma lautet jetzt: Kientzlersche Buch⸗ dwissburzg. —— Sei 88 eiterführt. Möbeltransport. 8 Das Stammkapital beträgt 21 2 88 1907. Eibenstock, den 2. Oktober 1 s Lu g. [54341] eine Prokura ist somit erloschen. Offenb ““ 1 1 ttal beträgt 25 000 ℳ Friedrich Dammann in Schöneberg. * Braunschweig, den 4. Oktober H Königliches Amtsgericht. druckerei Inhaber Wilh. Hesse. b K. Amtsgericht Lubwigsbur Der Uebergang der in dem seitheri ffenbach a. M., 5. Oktober 1907. Geschäftsführer ist der Maschineninspektor Davi Die Prokura des Hans Koehler in . Herzogliches Amtsgericht. 22A. üIibe1ö“ [54940] Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts In das Handelsregister wurde eingetraten: des Geschäfts begründeten Aktive denshne hetriehe Großherzogliches Amtsgericht. Hanlen in Büdelsdorf, Dem Ingenieur Elias Ctord ist infolge Auflösung der Gesellschaft erloschen. Donvy. ““ Eisenac . 46 s mna ag.ie bei der unter begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe A. Abteilung für Ein elfic ragen: ausgeschlossen. a und Passiva ist offenbach, Main. Bekaunt 2in Rendsburg ist Prokura erteilt “ bei Nr. 1919: nremerhaven. Handelsregister. [54926)]/ In das Handelzregister Abt. des Geschäfts durch den ꝛc. Hesse ausgeschlossen. 1) Am 30. Septemb selfirmen. b. Nr. 105 di 1 — * „Bekaunntmachung. [54996]/ Der Gesellschaftsvertrag ist Actien. Ge ellschaft für Betonbau Diß & Co In das Handelsregister ist heute zu der Firma Nr. 548 eingetragenen Firma Paul Eulenstein in Hameln, den 3. Oktober 1907. 3 291. vheeasfne acedes Firma Niebliug St. Ludwig. ü Firma: Huber &. Wagner in 1 Handelsregister wurde eingetragen unter 1907 festgestellt. Der —
. . 1 t iter eingetragen worden: — 6 kt eschäft en als deren Inhaber 2 t dem Sitze zu Düfseldorf und Zweigniedee⸗ Bernh. Voß, Bremerhaven, eingetragen worden: Eisenach heute weiter eingetrag Königliches Amtsgericht. 4. se en detail, Sitz in 21Se ee, Ien Kaufmann dafelbst. Inhaber Paul sg Die offene Handelsgesellschaft unter der Shr Frernft nn mit einem Prokaristen die Firma eegens ght beh haber: Robert Niebling, Kaufmann in Zuffenhausen Mülhausen, den 4. Oktober 1907. 8 Schreiner & Stollberg zu Offenbach a. M. 8
8,48 Di ist erloschen. lassung zu Berlin. 3 Die Firma ist erloschen. Die Firma is 1. Oktober 1907 [5495212)])⁹
Prokurist: Johann Fluck in Düsseldorf. Derselbe Bremerhaven, 5. Oktober 1907. 8 Eisenach, den 1. Oktober scht. Abt. IV Hameln. 8 7 929p Pc(.unten Nr. 4) Kaiserl. A Persönlich haft Rendsburg, den 27. September 1907
5 t mit einem anderen Geri mtsgerichts: Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. In das Handelsregister A Nr. 276 ist zu der 1 8 aiserl. Amtsgericht. v aftende und beide vertretungsberechtigte igli 85 -
Werstand aus mehreren bb aüi Eä 8 Eisenach. Bekanntmachung. [54941] Firma W. Huhnstock Nachf. in Hameln ein. .eg ae 1907 die Firma Karl Mülheim, Ruhr. 54978] Gesellschafter sind: die Fabrikanten Carl Erchtigte Königliches Amtsgericht. 2.
154921]
1 G nd Wilhel Re Gemei t mit einem Q- s—v das delsregister Abt. A ist beute unter getragen: b ’ 5 Ludwigsburg, Geschäft In unser Handelsregister Abteilung A i 3 elm Stollberg zu Offenbach a. M. endsburg. “ Gesdlehcfk a'be aen BBZ kiung 8 g. 99 Rhacrsenen berbe dh er b m wann Kubolk Laßge in Hastele ist. “ eschafts Gntvacsen und zur Bauleitung bei der unter Nr. 48 verjeichneten “ Da⸗ Srfage sfb⸗ 88 Maschinenfabrik. 8 x. mürasung in das Handelgreaister 8,1” bei Nr. 4504: In unser Handelsregister Abteilung K ist heute Musik⸗Werke Kurt Poser“ in Eisenach und Prokura erteilt. Üicken evee en un 5Wohnhäͤufer, Villen, Fa⸗ gesellschaft Math. Stinnes zu Mülheim⸗Ruhr ffenbach a. M., 5. Oktober 1907. unter Nr. 63 zur Firma C. F. Kühl in Büdels. Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft eingetragfn wg den Die offene Handelsgesellschaft als Inhaber der Kaufmann Ernst Hermann Kurt Hameln, den 8 Stthher 10i⸗ 4 pon Hoch- und Tiesbnukta Peener an Augfährung Frgeüragen wengen: Die Prokura des Dr. Wilhelm Großherzogliches Amtsgericht. 8 “ itze zu Berlin. Bei Nr. 1 oser daselbst. önigliches Amtsgericht. 4. Iirasn . Karl Hammer, Goeßke ist erloschen. Oppeln. — 1es* rin der Firma ist die Witwe iet standsmitgliede ernannt. r Carl Nilschke, Breslau, ist alleiniger Inhaber Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 8 K. Amtsgericht Heilbronn. sePrchitekt in Ludwigsburg, Geschäft wie Nr. 2. Mü Ffas eeKerarr-.hapehns 2 5 eingetragenen Firma Wilhelm Rönisch Prokura erteilt ““ Prokurssten: besitzer Car . Eisenach. Bekanntmachung. [54942] In das Handelsregister, Abteilung für Gesella [Fnhaber: Adolf Knecht⸗ Acchitekt daselbst (j Fer. 5). ünster, Westr. Bekauntmachung. [54980) vermerkt worden, daß die Prokura des Wilhelm Rendsburg, den 30. S 1) Julius Korn in Berlin, der Firma. „ In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter ,„wurde beute eingetragen: 8 B. Abtei 3 6 it (I. u. Nr. 5). In unser Handelsregister A ist zu der 2Rönisch erloschen ist. g. den 30. September 1907 ) Fulis Blumenthal in Berlin. — 8 Eö dagre Handelsgelenlchaf 1.“. “ Firma Kurt Poser in scha stestmeg, wer chaft mit beschrän Her Hastams ) A Pötetkang EEn 8 Nr. 300 eingetragenen offenen Handelsgefel chaft Ksenle Amtsgericht Oppeln, 3. 10. 07. Königliches Amtsgericht. 2. “ hern g . Gevbrie e⸗ Gesellschafter Kaufmann Conrad Höch⸗ Eisenach heute weiter eingetragen worden: „ hier. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver. irma Niebling & König, offene Handelsgesell⸗ 8 · 88 e Saster heute eingettagen Ogtrits. 54998 öe [55012] stand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein⸗ er g „ Die Firma ist in „Kurt Poser Nachf.“ ge⸗ trieb von Maschinen. Das Stammkapital beträgt aft, Sitz in Zuffenhaufen, geselle⸗ worden, daß die Prokura des Kaufmanns Johann Auf Blatt 8] In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute
ft stä 8 iniger Inhaber der Firma]. „ b infol fl inri 55 des Handels fü Nr. 13 (8 L. 8 Fö d en Handelsgesellschaft Benno Nußbal 8 8 9. September 190 ¼ abgesch eer. Mrnig (j. o. Nr. 1), fter be s eder der beiden Ge⸗ adt⸗Apotheke un 8 8 ven. bei r. o,. Bolksversicherungs⸗ breeeene he,he .n Dem Hein⸗ in dem Betriebe des Geschäfts becgürgaärn Soe⸗ sind die Kaufleute Karl Störzbach und Karl Rühle 5) am 1. Oktober 1907 die Löschung der Firma benggester ge tochtigt ist haber Abosheser bans Weasahan ng, - e Pice Hertberg Kaufmann, Reppen. eee ich Ließmann, Gräbschen, ist Prokura erteilt. derungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch hier. Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur kammer & Kuecht, offene Handelsgesellschaft *, den . September 1907. als deren Inhaber der Apotheker Hans E. 8 eppen, den 4. Oktober 1907. Verein auf Gegenseitigkeit in Berlin r 12 Ciehie ahos 8— Oscar Körner Holz⸗ den Kaufmann Benno Nußbaum ausgeschlossen alleinigen Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft kis in Ludwigsburg, infolge Auflösu 8 84 Ge, 4 Köntgliches Amtsgericht. Maaß daselbst eingetragen worden. Hugo Erich en Königliches Amtsgericht. ist den Sehzaln der Uen Engros⸗Geschäft hier: Die Prokura des Georg Eisenach, den 4 Oktober 1907. befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Uschaft (s. o. Nr. 2, 3). *Ge- Hünster, Westf. Bekanntmachung. [54981] ]¹—ꝗAngegebener Geschäftszweig: Apothekergewerbe und Rheinsberg, Mark.
“ Durch Beschluß der Generalversammlung der Mit⸗ b Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.Den 1. Oktober 1907. In unser Handelsregister B ist zu d ] die damit verb 8 h b [55009) dlieder vom 2Z. Auaust 1907 ist der Verein auf. Mante i a1e Sffe , Handelggesellchaft Brett. Eogen. Ruhr. 5 943] er Den a. Büibet 1407 cAmmaricter Hoernern.. Gerigtzasesor Spahr. einset agees Attenrzelscean-,einter thelerzi Düeit, aen Scsier düsgechit. JUaesenber Hazfähefglse st wnrende 36 zeu⸗ gelöst. toren sind ernannt der Kaufmann Georg schneider & Kraemer Technisches Bureau, Eintragung in das Handelsregister des Königlichen werford. Bekauntmachung. [54954] abpeehte 1 Bleicherei zu Telgte“ heute eingetragen Königliches Amtsgericht. in Hamburg als Zweigniederlassung in dehenns⸗ 8 in Schg 8 gasr s ftende Gesellschafter sind Ingenieur Abt. A Nr. 1273: Die offen 16 t in am 1. Oktober unter der Firma: beute eingetragen die Fi f nd an dessen Stelle Di 8 ir den keute und Fabrikanten Christian Carstens in 8 Oito Haak in Schöneberg. Berlin. berssagcch shasis d Kaufmann Alfons Kraemer, Firma „Frank & Sohn“ zu Essen. Gesell⸗ Meyer errichtete offene Handelsgesellschaft zu Her⸗ —— getragen die Firma Stahn & Hücker der Kaufmann Conrad Pontenagel zum Vo e auf Blatt 45 des Handelsregisters für den burg und Ernst A erzins Ham⸗ Beklirz Inazereht erlir Mtitte. Abeelung go. de wssever saher so de üigtente Kart und Be Frunhg I“ ung süad als perfäaich dait Sfahn un Lmabeg ane enenfeeng lhareeht in, 3nnbe 180) Ien Faankeancge E nnitzatdit, agerazane Hrothüste sed Kerh Hüsegblteg Firnzen — Breslau, den 30. September 100bk. (Essen. Die Gesellschaft hat am 1. haftende Gesellschafter vermerkt: siter zu Lübbecke. Se 3 E1“ Paul Aust in Ostritz i scht worden nmturg und Otto Krüger. Die Gesellschaft Berlin. Hanhelsregtster .,9 Königliches Amtsgericht. 1 sbegonnen. Das Geschäft wurde früher von der —1) der Destillateur Ernst Kittler zu Herford, [fene Handel 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. n Ostritz ist heute gelöscht worden. am 24. Dezember 1900 b hes 3 1 V 8 187 sgesellschaft seit J. Ostritz, am 4. Oktober 1907. 8 egonnen. 8 bes Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗Mitte —— offenen Handelsgesellschaft in Firma Gottschalk & 2) der Kaufmann Carl Mever zu Herford. Fübbecke, den 1 Defaft Oktober 1907. HMuskau. 54982] 2 Fönion des Amdgzericht Rheinsberg (Marl), den 1. Oktober 1907.
8 8 Handelsregisters, die Königliches Amtsgerij In unser Handelsrezister Abt. A ist heut Königliches Amtsgericht. 2 8 Eereas 11“ Fina⸗ Veit ndenbehs en Henensen 5 ist Easen, Ruhr. 1[54944] Königliches Amtsgericht. “ gliches Amtsgericht. Nr. 145 die offene Handelsgescnscheft iute zunter v222h tt [55000] Rheinsberg, Mark. dn ensge hgnn⸗ bambueg⸗Bvemwer⸗Havana. Feire T-ver worden, daß di Hinme künfte beeee. B 88 nnaxareeee e. Nekases ns=e de Im hiest gen Handelsregister A 129, JF errshtrh Kiezkarenveg Uve & Co.“ Fian Flatt eäanges sache hardeheegien, * I b . Handelsregister B ist heute Haus Karl G. Haase, Berlin, Inhaber Karl „Emil Funke“ lautet. 8 m 8 1“ Handelsvesellschaft „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter beute eingetragen die Firma Senach8 r. haftende Geßeir u und als deren persönlich betreffend, wurde heute in Abteil n Groi 2 olgendes eingetragen worden: „Hut Luhme z 07. Abt. A zu Nr. 123: Die offen 2 Nr. 7 betreffs der Firma Joh. Balth. Bechmann urich Kirchhoff ende Gesellschafter eilung II eingetragen: Gesellschaft mit b 2 Haase, Kaufmann, Berlin. V Burgstädt, am 7. Oktober 2 Fi „Gottschalk & Frank“ zu Essen ist Nr. be epge en eessae Schnathorst und als deren Inhaber der Zi . 1) der Brauereibe Die unter Nr. 3 eingetragene Anna Marz v. L 1 eschränkter Haftung! in Nr. 30 893 497 2n Kererer h; geee Königliches Amtsgericht. bufcehahe E-. 11ei erloschen. Das Geschäft 5 EEE 2₰ Heinrich Kirchhoff in Senarhenls “ wasser O.⸗L. sizer Gregor Locke in Weiß⸗ Matthes, jetzt verehel. Käßner, geb. “ e e Unternehmens ist der engros-export. Berlin, Inha Buxtehude. [54929] ist übergegangen auf die offene Handelsgesellschaft in Gefellschaft ausgeschieden ist. becke, den 2. Okiober 1907. “
2) der Kaufmann Artu unter Nr. 4 eingetragene Kaufmann August Gott Rhe des Gutes Luhme! mann, Kaufmann, Berlin. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 5 Firma Frank & Sohn“⸗ zu Essen. EEREöö Königliches Amtsgericht Fumfehr rtur Wolke in Muskau— Cduard Richars Kaßner su din. ha do⸗ 9 dei eeseneberg. Das Stammkap tal beträgt 20 000 ℳ Nr. 30 899 offene Handelsgesellschaft: Fabrik für heute bei der Firma S. Seelig & Co., xeaesüike shhas n Hildburghauf chäftsführer ist Baumeister Richard
Dewar⸗Gefäße. Wairinger . Leonhardt, Buxiehude besw. Horneburg, eingetragen vorden; Enpen, [54945] Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. e e ee füngetrafen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Or⸗ Fassmann Edwin Lowis Matthes in Greoitsch ist Wilmersdorf. Dieser bringt nach dem 1
faäͤß, 2 1 E“ Auf Blatt 333 des hi (tober 1907 begonnen. . berichtigten EE dens Wie Firma ist gelöscht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 110 ist Kiel. [54956] Eelösche biesigen. E“ ss gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Pegau, am 7. Oktober 1907. Gesellschaftsvertrag vom 13., 28. August und 25. Sep⸗ v „ 2 488 7
8 6 . r Co. in Eupen 8 schaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam er⸗ tember 1907 als seine Einlage i 1 „den 4. Oktober 1907 sbeute zu der Firma Wim Peters u. C 8 Eintragung in das Handelsregister. erane einget en. mäͤchtigt. Königliches Amts “ 1 ge in die Gesellschaft Reinickendorf. Die Gesellschfft hat am 11. Sep-.] Bustehude, dren ien ümtiagericht 8 Fetnagen: Ber Kaufraanneseeh 4 136. Sse Birma Ernst Gottorf, Kiel, it leerane, den 9⸗ Dhoher 190„of. Mugkau, den 3. Oktoher 190†k Tlauen, Vozstlt. e 8 nn gge ge in Eahm Felegene — veher 30 30 ediner bandatggtensgen, rade penen. 6ℳ980n gupen, den zs. Sevtenbar 1902 erloschen. ., der Fuma Kieler Maschinenbau. ussen. „wces Amtsgerich. Königliches Amtsgericht. d[a Auf dem die Firma Mitolaus P. Mülned n Rgterüterm Band 2e ülatt Nhr di veerscheen Gen Vitesse Gesellschaft Cooper & Savornin., Die unter Nr. 121 Abt. A des hiesigen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. uns gesellschaft vorm. C. Daevel, Kiel: Die Elasen. [54972]) MHuskau. [54983] Plauen betreffenden Blatt 1975 des Handelsregisters Luhme I ein. Der Wert dieser Einlage wird nach Berlin. Gesellschafter Edwin J. Cooper, Groß⸗ registers eingetragene Firma: F. H. Kitzing’s ecee eetea⸗ [54946] Ir wer. * bvnee Georg Peter Heinrich Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei ist heute eingetragen worden: Elisabeth Marie Abzug der Passiven auf 10 000 ℳ festgesetzt. Bekannt⸗ madastjeler. Wien 1 1g Berongeeling n- ee -e 1 S.Rigsche 19 Sea ieae andelsregister Abt. A Nr. 54 ist PenP snes.ne Der Prokurist Kaufmann Heinrich 2₰. .ea⸗ 88 85 enn Heil⸗ 2 . 8 8, eingetragenen Firma „Lug Eewie „ eee- Hnecker⸗ ist anegeschjeden; men erfolgen nur durch den Beutschen Reicho⸗ V Berklin. Die ellscha at am De „ de September . . n 8 Regina erson i recht Schloßbraue „mei 8 berw. Hirschberg, geborene er. ECCECEE“ esells essau Zee Anhalt. Amtsgericht. heute zu der Firma Sternickel u. Gülcher in Christian Arp ist nunmehr befugt, die Firma zu coswig betreffend, und nuf Bla 89 sn warben, daß die Hie ee eingetragen Plauen ist Inhaberin; sie boftet 1elrfa e 28 Rbeinsberg. den 1. Oktober 190J97.
— tragen: Der Kaufmann Richard War⸗ sammen mit dem Prokuristen Diplomingenieur G 8 1 8 G — 8 . Nr. 30 901 Firma: Adolf Kuraner, Berlin, eeeea [54931] aus der Gesellschaft aus schieden. Pedeg Karl Möhring zu zeichnen. 1 8 „1e zerenleolas nache., Be. Pierson Muskau, den 3. Oktober 1907. etriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Königliches Amtsgericht. en:
vegr 1 . 8 2 8 Köni der bisherigen Inhaberin; es geh je Inhaber Adolf Kuraner, Kaufmann, Berlin. In unser Handelsregister ist die Firma „Emil Fupen, den 28. September 1907. Kiel, den 2. Oktober 1907. bewirkt Königliches Amtsgericht. vige verin; es gehen auch nicht die in Rheinsberg, Mark. Nr. 30 902 offene Handelsgesellschaft: C. König ü zu Dortmund und als deren Inhaber Eupen, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. her Sanitätsrat Dr. Reginald Henty Pierson in Nauen. [54984) ZZ Jzeberungen auf sie über.
& Co, Berlin. Gesellschafter Carl König, Fabrikb Emil Wiegand zu Dortmund heute In unser Handelsregist der Firma „Allgemeine Gasaktienge Berlin, und Paul Standke, Kaufmann, der Fabrikbesitzer 1 3 * Handelgregister A ist heute bei der Das Königliche Amtsgericht. G 9 ian jedesektiengesellschaft Bestlatech, Geseülschat 82 am 16. September u11““ Heinrich Wiegand zu Dortmund In unser Handelsregister Abt. A Nr. 38 ist heute, BIn das Handelsregister Abteilung A wurde unter nhaber sind: Fürma Neumann & Co. Mauen Nr. 112 da⸗ Potsdam. ereeric 2₰ meeednn. Zweigniederlassung Rheins⸗
ift 1 b 4 blür. Cornelia ve So2 selbst folgendes eingetragen worden: . 155002] berg“ heute folgendes eingetragen w . 1e. begennen. 8 62 Bertreteag, den Gegenchaß ist Prokura erteilt. elgeches ön mit Zweig 82 Pere ℳ Firma Wilhelm e 6 88. Sanitätsrat Dr. Pierson, geb. it aasgelt eb ist 89 Fie Gesellschaft 8n Vnserem e B ist heute ’8 — ö Fack Gümtüee ist vurch Posdeni sadt⸗
nn es, Ws „Dortmund, den 26. September 1 jeu? kenraedt ist schäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Mary Ellen Caroline Loui auen, den 2. Oktober 1907. “ vrer, nec. 12 eingetragenen „Berlin⸗Neuendorfer⸗ Dem Oskar Pieron und Wilhelm Wille, beide zu
Bei Nr. 5632 (Firma: Goldschmidt & Sethe, Königliches Amtsgericht Der Kaufmann Mathieu Mond zu Welkenraedt Das Geschäft ist durch Vertrag S 1 Pi Uen Caroline Louise verehel. Kretschmar, Königliches Amtsgeri Aktien⸗Spinnerei“ eingetragen worden, d Magdeburg, ist Prokura in der Weise et 8 Berlin): Die ändert in: Adolf Sethe. arsradeict, enen ca-eggühe eschäft als persönlich haftender Gesellschafter Albert Becker und den Kaufmann Adalbert Schuster, bierson, in Pirna, nigliches Amtsgericht. saufmand orden, daß der qF7 eise erteilt, daß veaen), Deage Ccge „ödertdens esatcase C. prossen. [54933] Ee.eh. wird von ihm mit dem bis⸗ beide in Koblenz, übergegangen, welche es unter der F. N.Seeseags p s ch Kaufmann Wirhelm Schneider aus dem Sensanke ssder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen
ury Helmuth Pierson in Dresden Neuenbürg r. ausgeschieden 1 3 FPi⸗ h . . . 5 „5 2 S rokuriste V 8 8 Borck & Co. in Lig., Berlin): Der Rechts⸗ In unser Handelgregister Abteilung 4 ist heute herigen Inhaber, Kaufmann Caspar Clermont zu Firma „Wilh. Becker Nachf.“ fortführen. Di de Ga 55 Victoria Pierson in Dresden. K. Württ. Amtsgericht Neuenbürln. eagesche Müehirnbar⸗ Fehthct mn Rösensbenn de Bhate0 h g 5
8 5 1 M 82 3 „ . s f 5 1907 ie G 8 6 8 8 ¹ 8 8 8 —3. Hugo Caro in Berlia ist als Liquidator aus⸗ unte 4.9 ““ en 8 8 1161“” hat am 1. Oktober 4₰ esellschaft ist am 11. April 1907 errichtet dee cs deleregister e Eeee wurde vaß e he Beschluß der General- nigliches Amtsgericht. 8 geschi Rr. 30 045 (offene Handelsgesellschaft: Max mann Hermann Hildebrandt zu Drossen eingetragen efunc des gleichnamigen Geschäfts in Aachen — Roblenf. “ gnee aa Fenaane sind von der Ver⸗ Hoter und Beufion mein Fairenstein Perster, bersn Geselcgchon als Gantee auf din Kenenmgege 1-.e ese Zszis — 2 [55016] „ 5 — A li 2 8 5 8 6 C. u 2 8 g 4 ) 8 v. 2 ) rregi 1 n S. - eeeng. ae. 17v v den 30. September 1907. fortgesege Handelsgesellschaft seit 30. September 1907. KobI üg [54958] keißen, am 4. Dehg⸗gdloffen 8 isfcheh. unch hen et dets bisherigen Inhabert Gea .. 1 — offene Handelsgesellschaft A Le 9- -X. Berlla. n Königliches Amtsgericht. Die dem Kaufmann Mathieu Mond erteilte Pro⸗ Sn . 8 Handelsregister Abteilung A wurde unter Königliches Amtsgericht. 6 K eserenen: fae Firma Hotel und Pension Gewährung von Aktien dieses Gese scafg bertegen é —2 8s — 8- Pertgnisdertaffaag 30 6 a: . — E“ 1 . vin afs rg. CC“ m Falkenstein Ed. der ven Firma S. be⸗ 88 88 30 879 (frns 8 Drossen. 8s 8g u 1121 5 Oktober 1907. qEö“” Firma Kuödgen — Mantell in Handelzregister abtet. A in . [54973] Fnbabeee Edord Wöic üsthoff in Heebesath. wernen,n nh, 173 gscsesos nicht stattfindet. stehenden Gesellschaft —8 “ X lasung Beran) Dem Friedrich Garler, Verlin, n2,8 eeee in. a Fa nde. V Känigliches Amtsgericht. 5 KvIEIee Hermann Knödgen ist in die b 5 Firma Karl gelermaun 15 Den 1. gn 1907. vö“ Konigliches Pntegericht ldülong 1 eelbest dat an, 8 begonnen. Gesell⸗ ꝛd Berlin, ist kura erteilt. Nr. e8 . . 5494 fter eburg gelöscht worden. beramtsrichter D 3 — — 8 nd: Kaufmann Thilo Spieß und d im Ersace ae g. n5 e Sen. Hoepke, hagen — Drossen 8 Feefmee Mffed — delsregister Abt. A Nr. 28 18 2— Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafte ersebikrg, . 4 Beeuzer 1c0 Heriaen Handelbeeaigen oerer „Luedlinburg. [55003]] Ehefrau Liberta geborene Brandt 8.8 en b 18 — EEqe 7 Königliches Amfsgericht. Abt. 4 In unser Handelsregfeee breneut; 54988]/ In unser Handelsregister A ist heute folgendes, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nurk der Kaus⸗ Friedenau. getragen worden. zu der Firma B. Thieron Söhne u. . oblenz, den 5. Oktober 1907. 8 g . .4. unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: i 3 Berlin, den 4. Oktober 1907. t: Richard Jacobshagen Kettenis eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 5 1
mtsger en M igliches Amtsgericht. Abt. üC. lmann. 74 H(unter Nr. 422 bei der Firma „C. „ . mann Thilo Spieß ermäͤchtigi. Wahglides ke genat Hegse⸗Mente Al0. ⸗ nagfesger Jad⸗Affers Wernicke. Liquidator ist der Maschinenfabrikant Johann Völl wax [54974] g C. Pelzer & Co 1) zu Nr. 118 bei der offenen Handelsgesellschaft- Schkeuditz, den 4. Oktober 1907. Beuthen, 0.-S. [54919] Drossen, den 1. Oktober 1907. 8 zu Eupen.
— 19662 hunser Handelsregister Abteilung B ist heute in Obercassel folgendes eingetragen worden: in Fir — b Lage, Lippe. [54966] Nr. 22 di 8 üte b Firma Wagenfabrik von Klinge, Ey & Königliches Amtagericht. In unserm Handelsregister B Nr. 14 ist beute bei Königlsches Amtsgerichkt. CEupen, den 3. Oktober 1907. In das diesige, Handeleregtster Ablellung X isit unter der ggelen agtransih. Heünkter 298 waceli veegöna st vom 1. Büber 1907 as Schlege 1cdufolgaceg. Coß der Säsfaf. Sen gen g. Beranennague. HLscolg. der. Firma Konsumverein Antonienhütte Aktien⸗ D 1.eLn. egiii [54936] ¹Koönigliches Amtsgericht. heute unter g⸗ 97 die — 1 Fun . breunerei Ctahlenhaus, See. Reuß, den 30. September 1907. meister L3. debdwig Wübeim Ey aus der Gesell⸗ 3 82 zes biesige Handelsregister Ab. A ist heute gesellschaft, Antonienhütte, Kreis Kattowitz, Bekanntmachung. Prieadland, Meckib. [55042] dem Sitz in Lage eingetragen. änkter Hastung“ und mit dem Sitz in Königl. Amtsgericht. 2) bei den Firmen Frauz Pohlmann, Wotra und ae Rtrn delanch ages, b.
1 1 Kaufmann und Zigarrenfabrikant Paul l „ Satrup und als deren 2 mit Zwelgniederlassungen in Godullahütte, Morgen’, Zn unser Handelzregister Abtellung A ist heute, Im hiesigen Handelsregister ist heute antrags⸗ nn. ge und der Ziegelmeister Wilhelm Kerk⸗ eles cncenh, detr hen worden. Neustadt, Sachsen. 154989] und „Friedrich Müller’s Zimmerei Heaarih, Pene-e h Satrup .' bX
„Friedenshütte und Orzegow, eingetragen in Fi b er Ueber der Firma „C. Nürnbergs 1a beit Im hiesigen Handelsregist Blatt 164 Ltis 2, 1 8 benh. Senfe ünt * gelöscht. 8 —2e ö 8 vLge 91 Kari . unter, Umänderung in 21 8 een die jeder zur Vertretung der Firn zn den Gesellschaftern in ihren Ackerwirtschaften die T“ 6. a. . 2 1a 4876 “ Dsesetstesg. daß dlßselden ciesaa. eaeAA 2 Amtsgericht Beuthen O.⸗S.. den 1. Oktober en- born⸗Marxloh mit dem Bemerken eingetragen „C. Nürnbergs Nachfolger Elise Koechler“ auf Geschäftezweig: Zigarrenfabrikation. tus 12- 1“ gekauften Getreides zu burkersdorf betr., verlautbart worden, daß der Ge. Quedlinburg, den 3. Oktober 1907. gehwel I.“ d hielefeld. [54920] worden, daß persönlich haftender Gesellschafter der Frau Elise Koebler, geb. Sillack, 982 82 Tene, den 1. Oklober 1907. vü. telchhseglich⸗ Verwendung der ser tefahge Maximilian Nötzold ausgeschieden und Königliches Amtsgericht. 8 E 8. We ldnfta. bee e d 55018]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Kaufmann Heinrich Mersmann zu Oberhausen 898 getragen e regn Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. fütterung der legteren sich “ . bei hhent ürckton Mean Uemmert in Neustadt zum Regensburg. Bekanntmachun [55004] das elöschen Hens ercgittg Fa folgendes eingetragen nb ven; gltes Vereinshaus daß S Kommendittst bei 28 8elns gr s 8 8 g ür.. A.2 der im Lauterbach, Heasen. [5496 Ackerwirtschaften der Gesellschafter ““ Neustadt, Sachsen es 8. ber 1907 Eintragung in das Handelsregi er betr. Schweiduitz eangehehen Xa 8 1 —
1e ar. 558, 8r 113.3 ane Grsemert’ u, Duiseburg⸗en Füste E.. Ueonen Hult 1907 enkstandenen ausgeschlossen ist. Bekaunntmachung. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Königliches Amtsgericht. abuc. Die Schuhfabrikanten Mathäuz Schindlbeck und. BSchweidnith, den 4. Oktober 1997 Ehristt. Hefhis⸗ Irxeie de Anna Griemert zu Könfglichen. Tathercht. n.*Frievland i. M.⸗ 4. Oktober 1gof In unserem Handelsregister Abteilung A wurde cäftsführer sind: Mathlas Küppers, Landwirt Oels, Schles.. — — 0. Benno Haupt in Steinweg betrelben, seit 1. Sep⸗ Kherdances Amtsgericht. u“ we 6r ae Bielefeld ist Ehnrenfriedersdorf. 154987]] Frie Großherzogl. Amtsgericht. 2. bente bei der Firma E. Weber, Lauterbach, ein. olls bei Hochdahl, und Nicola Müller, Land⸗ Das unter der Fi , [54992] tembe 1907 in offener Handelsgesellschaft unter ders Schweta weichs er . EEEEööo.“. In das Handelsregister sind eingetrasen worden: [54949]) getragen, daß dieselbe seit dem 1. Oktober 1907 als Stahlenhaus bei Hochdahl. 1 Nr. 51 des H 7 3 rma Alois Paulig in Oels. Firma: „Schindlbeck 4 Haupt’, mit dem Sitze In das Handels ister ist di Eon S.en- Phellt.,⸗ die Firma Paulus⸗Drogerie a. auf Ir 437 89 Free eache K 884. E. Sn-n] andelsregister ist eingetragen: Die vffene Handelsgeselsschaft 8u19 Nrö;J nnc, „eselsschafisvertrag ist am 28. September Handelsgeschäft N 1.. es,ans ang .-- ae sheser sersacne K 82Q Ses den Gesell. Jaeschke hier 8 und ls 2. 8e, nh. eas
4, Mich 9 . d in Geyer und a re Inhaber die * 8 t dem der Kaufmann Otto in Lauterbach ie vArgestellt. die verwitwete ur Vertretung und Zeichnun mann und Restaurateur Ernst F. b Gustav Seelhorst zu Bielefeld, Inhaber Kauf⸗ mun In.G Carl Friedrich Schurig und Franz Firma G. Forthmann Nachf. in Geldern ist de ist. Die Vertretung der Gesell⸗ ttmaun, den 1. Oktober 190 1 erwitwete Frau Wurstfabrikant Berta Paulig, Firma berechtigt. b Restaurateur Ernst Jaeschke hier einge⸗ mann Gustav Seelhorst zu Bielefeld. “ S Sen beide in Zwickau, sowie auf den Kaufmann Bernard ade in Geldern dieselbe eingetreten ist. E. Paenmn sellschaften Königlicher ober 1907. sgeb. Puder, zu Oels übergegangen. Regeusburg, den 5. Oktob . 2 Oktober 1907. Paul Adolf Lachmund, VL ,15 äft unter gleicher Firma schaft geschieht durch jeden der beiden Gesellschafter nigliches Amtsgericht. 3. Amtsgericht Oels, d 1 „Oktober 1907. chwetz, den 3. Oktober 1907. ““ de, Inen Ramsericht. weiter, daß das Handelsgeschäft eine Zweignieder übergegangen “ 8 8 — “ Amisgericht Regensburg. Königliches Amtsgericht.
Abteilung A. nurgatädt. [549281 Fank zu Essen betrieben. Herford, den 4. Oktober 1907.
In unser Handelsregister B ist unter Nl Sl-
Eupen. 5 947] Koblenz. Bekauntmachung. [54957] cozwig ist ausgeschieden.