1907 / 245 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

dem Unionsvertrage vom 1e8. 8 83 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 10. 05 anerkannt. 72h. G. 25 022. Verstärkung der durchbrochenen Seitenwandung des Verschlußgehäuses von Schnell⸗ feuergeschützen insbesondere Maschinengewehren u. dgl. Robert Gellert, Berlin, Lietzenburgerstr. 3. 4. 6. 07. 74 b. H. 40 022. Vorrichtung zur Erneuerung der Luft in der Tauchglocke von pneumatischen Wasserstandsmeldern. Jultus Hillenbrand, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Wörthstr. 2. 23. 2. 07. 75a. C. 14 863. Maschine zum Uebertragen von Abzügen auf Tonwaren. Verney William Cox, Bovey Tracey, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. Döllner u. Max Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 8. 06.

Für diese Anmeldung ist bei den Pre g gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 12 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 12. 9. 05 anerkannt. 1 76 b. B. 44 683. Verfahren zum Verarbeiten von Werg⸗ und Hedeabfällen für die Herstellung von Garnen oder Verbandwatte. Carl Bunse, Bocholt i. W., u. Christian Louis Gellert, Düsseldorf, Kaiserswertherstr. 63. 19. 11. 06. 76 b. Sch. 25 822. Vorrichtung zum Einrollen des Flores für Kämmaschinen, Strecken und ähnliche Spinnereivorbereitungsmaschinen. Schubert & LeeheF. Hhaschimenfahet Akt.⸗Ges., Chemnitz. 14. 6. 06. 77f. J. 9963. Vorrichtung zum Fördern von Splelzeugeisenbahnzügen über Gleisunterbrechungen. Fa. Joh. Aud. Ißmayer, Nürnberg. 29 5. 07. S0a. B. 44 766. Stampfmaschine für Röhren von ungleicher Wandstärke aus Zementmörtel o. dgl. Ernst Bongardt, Biebrich a. Rh. 3. 12. 06. 80c. W. 27 086. Brennofenanlage mit um die Ofenanlage herumlaufendem Sohlkanal zur An⸗ sammlung und Verteilung vorgewärmter Luft. Carl Weiß, Falkenberg O.⸗S. 24. 1. 07. Sla. H. 39 842. Verfahren und Maschine zum Verschließen gefüllter Tuben. Waldemar Rudolph Laurentius Heinisch, Frederiksberg, Dänem.; Vertr.: Paul Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 4 2. 07. SIc. Sch. 27 366. Verfahren zur Herstellung beliebig breiter Verpackungsrollen für Blattmetall. x. wace gans Hintergersdorf b. Tharandt i. S. 15 3ö'9. SIe. A. 13 967. Selbsttätige Füllvorrichtung für Becherwerk-. Edgar Allen & Co. Limited u. C. W. James, Sheffield, Engl.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 14. 1. 07. S1e. St. 11593. Einrichtung zur Entleerung von Sammelbehältern für körniges oder pulver⸗ förmiges Gut. Sylvester George Stevens, Duluth, Minn., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, erlin SW. 61. 13. 10. 06. S1e. Z. 5122. Gelenkkupplung für Wellen, insbesondere Förderschneckenwellen. Zeitzer Eisen⸗ gießerei u. Maschinenbau Act.⸗Ges., Abteilung Köln⸗Ehrenfeld, Cöln⸗Ehrenfeld. 26. 11. 06. S2a. NR. 23 196. Vorrichtung zum Trocknen von feuchten Stoffen, insbesondere Trebern, Kar⸗ toffeln, Hülsenfrüchten mit einer beheizten Hohlwalze. Carl Reisse, Egeln b. Staßfurt. 23. 8. 06. 85c. H. 38 098. Schleudertrommel zur Ab⸗ scheidung von Schlamm aus Flüssigkeiten, z. B. aus Abwasser. John Theodor Lindahl u. Carl Arel Halling, Stockholm; Vertr.: E. v. Nießen, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 50. 16. 6. 06. 85e. H. 39 618. Ueberlauf für Abortgruben. Hedinger, Posen, St. Martinstr 34. 85h. L. 23 655. Spülvorrichtung, insbesondere für Abtritte, mit unter den Wasserspiegel des Spül⸗ kastens untertauchbarem Heberohr. Louis Georg Leffer, Cöln⸗Lindenthal, Wittgensteinstr. 31 a. 27. 12. 06.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 21f. V. 6650. Fivxpunkt⸗Metalldampf⸗Dauer⸗ brand⸗Bogenlampe. 8. 4. 07. „Von neuem bekannt gemacht unter D. 18 721 Kl. 21f.“ 30f. Z. 5050. Vibrationsapparat mit einer Schwungmassen tragenden Welle. 11. 7. 07. 39a. M. 29 615. Verfahren zur Herstellung von Knöpfen und Druckknopfoberteilen aus Pappe oder anderem preßbaren Stoff. 11. 7. 07. 39a. M. 30 49 7. Verfahre; zur Herstellung von Knöpfen und Druckknopfoberteilen aus Pappe oder anderem preßbaren Stoffe; Zus. z. Anm. M. 29 615. 11, 7. 07.

42“0. C. 14 751. Einrichtung zum Ermitteln der Drehgeschwindigkeit von Explosionsmotoren, be⸗ iebungsweise der Fahrgeschwindigkeit von mittels

49c. G. 24 527. Gewindes neidvorrichtung. Feseph Peng. Worms a. Rh., Pfauenthorstr. 22.

49e. B. 40 696. Hydraulische Schere mit ver⸗ änderlichem Schneidwinkel. Wilhelm Berg, Biele⸗ feld, Kl. Bahnhofstr. 2a. 12. 8. 05.

49e. G. 24 677. Stielhammer mit seitlich verschiebbarem Bär. Carl Grübel, Gotha. 15. 12. 06. 49e. Sch. 26 618. Vereintgte selbsttätige und Handsteuerung für Dampfhämmer. Schleifenbaum * Steinmetz, Weidenau a. d. Sieg. 19. 11. 06. 49 e. Sch. 26 731. Dampfhammerschieber; Zus. z. Pat. 147 207. Herm. Schuberth, Chemnitz. 8. 12. 06.

49f. C. 13 816. Elektrische Schweißmaschine zur Herstellung von Drahtwaren. The Clinton Wire Cloth Company, Clinton, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 15. 22 7. 05. 49f. K. 33 631. Maschine zur Herstellung von Ankereisen. Carl E. Knutsen, New York; Vertr.: Dr. A. Leby u. Dr. F. e Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 1. 07. 50 db. F. 23 559. Sichtmaschine mit kreisendem, das Mahlgut tangential hoch und dann gegen die Sicchtgaze schleuderndem Schlägerwerk. Theod. Friedrich & Co., Chemnitz⸗Schönau. 17. 5. 07. 51 b. B. 39 289. Aus einem Dämpfungsband bestehender Tondämpfer für Klaviere. Helene Edle von Baußnern, Wien; Vertr.: Jules Garso, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 105. 22. 2. 05. 51c. B. 46 637. Resonanzkörper und Ver⸗ fahren zu seiner Herstellung. Hans Berghold, Kunstmühle Griedel b. Butzbach. 5. 6. 07. 5Ic. K. 33 544. Verfahren zur Behandlung von Resonanzholz für Musikinstrumente. Gustav Koenig, Berlin, Kleiststr. 32. 27. 12. 06. Sle. B. 45 104. Notenblattwender mit einem in die die Notenblätter tragenden Platten ein⸗ greifenden Schnapper. Heinrich Birnbach, Wien; Vertr. 1 H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 1. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ueberei kommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf (Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 26. 10. 05 anerkannt. 52a. R. 24 063. Nähmaschine mit Geschwindig⸗ keitswechsel. Richardson Shoe Machinery Com⸗ vany, Boston u. Warren. V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. ·2. 07. 52 b. S. 23 827. Fadenwechselvorrichtung für Stickmaschinen. Veit Swoboda, Chemnitz, Lerchen⸗ straße 1. 12. 12. 06. 55 d. H. 39 113. Saugkasten für Papier⸗ maschinen. William Frank Harbrecht, Tandusky, Ohio, V. St. A., u Frederick Boerger, Delphos, Ohio, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 61. 1. 11. 06. ESe Sa. R. 22 274. Druckwasserpresse mif gv ruck. ufen, die durch Veränderung der wirksamen Tauch⸗ olbenfläche erhalten werden. Carl Moritz Rothe, Kalk b. Cöln, Kalkerstr. 28. 6. 2. 06.

63 b. L. 22 626. Federndes Rad. Raymond Maurice Amédée Leps, Blayae, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 5. 06.

1 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 3 die Priorität

14. 12. 00 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Rollenlager.

4. 5. 05 anerkannt. Joseph 16. 8. 06.

3d. Sch. 26 103. Schulte, Sundwig i. Westf. 63 d. T. 11 357. Wagenrad mit innerhalb der ohlen zweiteiligen Radnabe federnd aufgehängter Radachse. The Triumph Automobile Wheel Company, Sandusky, Ohio, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 20. 7. 06. 63e. H. 37 262. Verfahren zur Wiederher⸗ stellung des äußeren Durchmessers eines abgenutzten Radkranzes mit Hilfe von Unterlagstücken. William Baker Hartridge, Granville House, Groß⸗Bri⸗ tannien; Vertr.: E W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 2. 06. 64a. A. 14 229. Verschluß für unter Druck stehende Flüssigkeitsbehälter mit auf einen Rohr⸗ stutzen aufschraubbarer Verschlußkappe. Aktiebolaget Lux, Stockholm; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Max Seiler u. Erich Maemecke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 3. 07. 64a. B. 42 559. Durch den Versuch des Nach⸗ füllens unbrauchbar werdende Flasche mit biegsamem Schlauchventil. Angelo Antonio Boschelli, Harris⸗ burg, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., achen.

19. 3. 06. 64a.

B. 46 467. Schreibfl iche für Trinkgefäß⸗ Fritz Böhme, Leipzig, Reichs tr. 6. 21. 5. 97. 64a. R. 23 814. Ee Fee füllbare Flasche mit am oberen Ende als Ventilkammer erweitertem 4 Stetgrohr und losem Bentst. Harvev Rellon bioch. LAlcher Hetr eheen Gahzseugen. 1.7. 0. . weiler, Seattle, V. St. A.; Vertr.: B. Petersen u. 42p. V. 6735. Kilometerzähler, dessen Zähl⸗ Ottomar R Schulz Pat „Anwälte Berlin SW. 11. 1 werk in einem Kugellager . ist und von dem Jö1 86 1 3 FesIe unbeweglich festgehalten A2n; 3 ; wird. 2 018 64 b. B. 43 318. Maschine zum Reinigen von 5 K. 23 796. Stoffdrückvorrichtung Lagoid Hacrise ain stste 7.he ug üd ginee (SFöic⸗micaascinen; Zus. 3. Pat. 179 869. burg, Bergweg 25, Frankfurt a. M. 6. 6 06. 1 8 869. 8. 40 39. Spedsschneidemaschine. Heinrich Bag. acg. S8 *ne . git elektrischen F. Hambruch, Hamburg, Haldeweg 2, u. Biberfeld „eleuchtung van Fab Wefobren zur Herttellun * Co., Hamburg. 2. 4. 07. G” Ghalarten 1 6 67 3 8 —2 8 88 E2uf. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 4 9r 1,1 2, u Biberfeld & Co Hambur der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 6 9. 07. 8 g.bshgts g. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

1 2

67 c. W. 27 937. Verfahren zur erstellung 3) Versagung.

von Gußeisen für förnige Schleif⸗, Schneid⸗ und Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an dem Peseee Tage bekannt gemachte An⸗

Sägemittel. Waggon⸗ und Maschinenfabrik meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen

2.. G. vorm. Busch, Bautzen. 19. 6. 07. G. 25 265. Auf Federwirkung beruhende des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 42 e. A. 12 979, Trommel für nasse Gas⸗

Franken⸗ messer. 29. 11. 06.

enster. . . 8 9 07, 8 8 2 särn. 26. 1. l.Na Iäihrte fr Scrab. 4) Erteilungen. stifte und Bleistifthalter intt Winen .8s 88 12 been egercenes Hese ang. 8 an Sude, den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patert⸗ Fenrrinsenförnassesn ,x V rolle die hinter die fafsensisern aelehen Nummern 72b. Sch. 26 121. Munitionskasten für Vorder⸗ erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet oder Hinterwagen. Schneider & Cie., Le Ereusot, den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß u. E. Rimailho, Neuilly⸗sur⸗Seine; Vertr.: M.] ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 8. 06. 191 901 16 10³ 300, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß I1g. 192 103. Einrichtung zur Gewinnung des

deraclge Peststellvorrichtung für Dach⸗ und andere

Georg Pimbel⸗ Darmmstadt,

Goldes aus

goldführenden Sanden. Charles Sressegentes. Berlin, Unter den Linden 61. 17. 3. 06. .42 540. 2a. 192 211. Backofen mit Dampf⸗ bzw. Wasserheizung und verkleinertem Feuerungsraum. Peter Jos. Lemmerz, Königswinter. 13. 5. 06. L. 22 617. La. 192 280. Mehretagiger Metall⸗Backofen. Carl Daiber, Ulm a. D. 20. 4. 06. D. 16 994. 2 b. 191 901. Maschine zum Ausstechen und Aufpfannen von Teigwaren. Fa. H. Danger, amburg⸗Barmbeck. 20. 2. 06. D. 16 748. b. 192 067. Aufhängeeinrichtung für schwere Gefäße, insbesondere für Teigtröge; Zus. z. Pat. 179 336. Emil Pirwitz, Rügenwalde i. Pom. 10. 2. 07. P. 19 525. 2 b. 192 212. Maschine zum Abmessen gleicher Mengen von teigigen, bretigen Massen mit zwei ab⸗ wechselnd gefüllten und entleerten I. David Thomson, Edinburgh; Vertr.: E. W. Hop⸗ kins u. K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3 5. 03. T. 8896. 2 b. 192 219. Gebäckformmaschine mit sich drehender Formwalze und an deren Drehung teil⸗ nehmendem endlosen Band zum Herausheben der Teigstücke aus den Formlöchern. Harald Dines, Dorpat. Rußl.; Vertr.: Horst Müller von Berneck, Rechtsanw., Dresden. 29. 5. 06. D. 17 126. 2 b. 192 281. eEeS für Teig⸗ pressen, bei denen der Leergang des Kolbens schneller als der Arbeitsgang erfolgt. Fa. Nudolph Scheffuß, Hamburg. 15. 11. 06. Sch. 26 569. 3 b. 192 194. Kragenknopf für Schlipsbefesti⸗ gung. Hermann Purschke, Düsseldorf, Herzog⸗ straße 100. 29. 5. 06. P. 18 553. 3 b. 192 206. Kleid für Pflegerinnen. Clementine von Wallmenich, München, Georgeastr. 30, u. Max Deegen, Berlin, Matthälkirchstr. 16. 20. 3. 07. D. 18 235. 3 e. 192 241. Wickelkörper für Maschinen zur Herstellung künstlicher Blumenstiele. Carl Steinhoff, Spandau, Lynarstr. 17. 8. 6. 06. St. 10 316. 3 e. 192 282. Stengel für künstliche Blumen und Blätter und Verfabten zur Herstellung des⸗ selben; Zus. z. Pat. 190 687. Julius Jacobsohn, Berlin, Naunynstr. 42. 30. 11. 06. J. 9542. 4a. 192 104. Auf ssstaseags Galerie zu be⸗ nutzender Zylinder für Glühstrumpflampen, der aus zwei mit ihren engeren Oeffnungen aneinander⸗ stoßenden Hohlkegelstumpfen zusammengesetzt ist. Antoine Mouneyrat, Paris; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ Anwäͤlte, Berlin NW. 40. 3. 10. 06. M. 30 707. 4a. 192 214. Leuchter mit Zündholzbehälter, bei dem die Kerze in einer Führungshülse auf einer Schraubenfeder ruht. Adolf Held, Berlin, Eisenacher⸗ straße 106. 28. 4. 07. H. 40 579. 4 b. 192 207. Lichtschirm für Lampen von Straßenfahrzeugen. Weldhen & Bleriot Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 22. 2. 07. E. 12 360. Für diese Anmeldung ist de des Pühens gemäß

dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 20. 3. 06 anerkannt.

4d. 192 215. Löschvorrichtung für Oellampen. ursthouse, Manchester, Engl.; Vertr.: r. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 8. 7. 06. H. 38 262. 1 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 12 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 7. 7. 05 anerkannt. 4f. 192 208. Genähter Schlauch aus Kulier⸗ ware für Gasglühstrümpfe. Wilhelm Huber, Radolfzell a. B. 19. 12. 06. H. 39 483. 4g. 191 902. Regelungsdüse für Bunsen⸗ brenner. Max Mandelkow, Berlin, Torellstr. 2. 6. 6. 06. M. 29 885. 4g. 191 903. Invertgasglühlichtbrenner, bei welchem zwecks inniger Mischung des Gasluftstromes in eine Erweiterung des Mischrohres eine Prallfläche eingeschaltet ist. Georg Steinicke, Berlin, Pariser⸗ straße 55. 9. 9. 06. St. 11 519. 4g. 191 904. Invertbrenner mit Zuführung der Mischluft zur Saugkammer durch den Abzug⸗ schornstein durchsetzende Rohre. R. Frister Akt.⸗ Ges., Oberschöneweide. 26. 10. 06. F. 22 457. 4g. 191 905. Gagzluftbrenner mit einer über die Gasdüse gestülpten Kappe. Dr. Nicolaus Jatros, Charlottenburg, Marburgerstr. 10. 7. 12. 06. J. 9562. 4g. 191 906. Bunsenbrenner für Henzwecke John H. Ackroyd, Plainfield, V. St. A.; Vertr.: ’4 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 12. 06. 18 1 4g. 191 907. Regelungsdüse für Bunsenbrenner. Baer & Co., Berlin. 26. 1. 07. B. 45 289. 4 g. 191 908. Lampe für hängendes Gasglüh⸗ sgi mit Gruppenbrennern. Albert Böschl, Berlin, Friedrichstr. 105. 10. 2. 07. P. 19 524. 4g. 192 105. Vergasungsbrenner für flüssige Brennstoffe. Geꝛson Boehm & Roseuthal, Wien; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat.⸗Anw., Barmen. 26. 3. 07. B. 45 913. 4g. 192 148. Anbeizvorrichtung für Spiritus⸗ glühlichtlampen mit einer unter dem Verdampfer und konachsial über dem Brenner angeordneten ring⸗ förmigen Rinne für den Anheizbrennstoff. Otko Gotike, Halensee b. Berlin, Katharinenstr. 6. 3. 11. 06. G. 23 841. 4g. 192 149. Brenner, besonders Rundbrenner, 2 Doppel⸗Dochthülse und Dochttriebkasten. Socléte Auonyme des Etablissements Lempereur & Bernard, Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 12. 06. S. 23 795. 4g. 192 216. Vorrichtung zum Reinigen der Gasaustrittsöffnungen von Azetylenbrennern mittels eines in der Brennerhülse zwangläufig geführten, mit seiner Spitze in Brenneröffnung einzuschiebenden Drahtes, der an einem unter stehenden Stift befestigt ist. Josef Walter, Schellingstr. 11, u. Hans Roth, Kurfürstenstr. 2, München. 13. 12. 06. W. 26 832. 4 ½. 192 217. Brenner für Spiritus u. dgl. flüssige Brennstoffe. Hermann Herborth. Bremen, Auf den Häfen 70. 20. 3. 07. H. 40 258. Sa. 192 106. Bohrverfahren zur Bodenunter⸗ suchung u. dgl. Paul Albert Legrand, Brüssel; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

T. 11 Sa.

Bade,

mit ein widerst

W. 25

erg.

werk,

D. 17

7 e. Willia

Vertr.

Für

20. 10. Sa. gefund 8 b.

W. H Se.

A. 8d. für traße 8b. stellen Ge. straße Se. Lück,

Kurfü 8f.

Gm.

Su. barer

Basel

10a. einer Retor

einer

10a.

Ile. Brief

Offen 11e. rich, 12c. Dr.

Chau lichen Albe

12e.

E. P

7. 3. 07. L. 24 006.

5a. 192 198. Elastischer Bohrschwengel. Dr.

C. 1 12e.

mit federnder Fefestigung,

Marxlob. 6.

6 b. 192 203. Schaufeln arbeitende Aufhack⸗ und Austrebermaschine. Otto Wehrle, Emmendingen, Baden. 28. 6. 06.

7 b. 192 069. Rohren Metallstreifen.

Naß⸗ O. Hering u. SW. 68.

7 b. 192 070.

2 und Ringen. 7b. 192 071. Maschine zum Schweißen von Rohren und Ringen. b. H., Düsseldorf.

Te. 192 072. Verfahren zur Befestigung des Flansches auf Rohren. Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 19. 7. 06.

Berlin SW. 13.

Kr. Kolberg.

strähne Arthur Norrison Marr, Leeds, Engl.; Vertr.: E.

SW. 11.

192 031.

Farbwalzen, Farbtüchern u. dgl.

Selt Porssebvite G. m. b. H., Cöln. 17. 3. 07. 14 8

Kastenmangeln Angelrott, Magdeburg⸗B., Sudenburger⸗

J. Schammel,. Breslau.

querschneidmaschinen; Zus. z. Pat. 180 251. weil, M.⸗Gladbach. 26. 4. 07.

araminbraunfärbungen. 8 M.⸗Gladbach, Regentenstr. 89. 7. 11. 06. L. 23 429. Sm. 192 195. Verfahren zur Herstellung eines pulverförmigen, fertigen Lederfärbemittels. Hannover, Gr. Barlinge 11.

Fesanschant für chemische

Berlin W. 8. 5. 10. 06. 9. 192 033. Zerlegbare Bürste. Martin Herrmann, boffstr.

des Eindringens der Wärme in das Briketts, die mittels eines wasserlöslichen Binde mittels hergestellt sind, beim Verkoken des Binde⸗ mittels in ihnen. Kaiser Wilhelmstr. 99.

Sammelvorrichtungen.

Herbegen, Stuttgart. 1 IIe. 192 283. Zeitungshalter. Ozwald Fried⸗

12 . hohlwandigen, konzentrisch auf einem gemeinschaft⸗ 1b

angeordneten Filterzellen. rt Siegel SA Siegel u. Theodor Krafft), Landau,

Wassergas oder Gichtgas. Vertr.: F. C. Glaser,

Hans Cssaaeehes Heidelberg, Blumentalstr. 1. 3.11.06. 8 04.

192 209. Schwengellose Bohreinrichtung des Schlagseils. achf., Peine. 8. 12. 06.

Bergeversatz

i. F. C. Reez

B. 44 844. 5 b. 191 964. Spülrohr für den mit einem Futter aus Glas, Steingut oder anderem widerstandsfähigen Marxlob. 5 b. 192 068.

Stoff. Peter 6. 7. 04. M. 25 749. Spülrohr für den Bergeversatz utter aus Glas, Steingut oder anderem Stoff. Peter Mommertz, M. 32 152. Mit senkrechten Messern und

Mommertz,

nem ands Fgthen . 04

950.

6f. 192 107. Quecksilberspundapparat; Zus. z. 2 154 255. Michael gvI. Schwabach b. Nürn⸗

24. 5 07. F. 23 568.

Ta. 192 150. Vorrichtung zum Aufrichten oder Umwälzen von Stabeisen, insbesondere von solchem mit doppelt-Toder U-förmigem Querschnitt während der Schleppbewegung.

Act.⸗Ges. Peiner Walz⸗ 7. 06. A. 13 350.

Maschine zur Herstellung von schraubenförmig zusammengefügten James Soule Wilson, Thelsea, St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser,

E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin .23 776. Maschine zum Schweißen von

Deutsche Oxhydric G. m. 27. 6. 05. D. 16 019.

Peine. 1.

aus V. 21. 4. 05.

Düsseldocf.

Deutsche Oxhydric G. m. 27. 6. 05. D. 16 848.

309.

192 108. Biegemaschine für Wellblech. m George Causer, Birmingham, Engl.; : Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, 19. 10. 05. C. 14 011.

diese Anmeldung ist bei 8r Prüfung gemäß

IWMW6 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom

. 04 anerkannt. 191 965. Vorrichtung zum Reinigen von

Textilgutabfällen, welche als Putzmittel Verwendung

haben. Reinhold Fechtner, Sellnow, 25. 10. 06. F. 22 459.

192 109. Tvrockenmaschine für Garn⸗ mit Förderketten für deren Tragstangen.

en

opkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 31. 7. 06. M. 31 952.

Vorrichtung zum Reinigen von Apparate⸗Bau⸗

Ausrückvorrichtung

192 110. Selbsttätige Antriebe.

mit maschinellem

14. 27. 4. 07. A. 14 362.

192 111. Vorrichtung zum selbsttätigen Fest⸗

der Trittvorrichtung von Wäschemangeln. Fa. 1. 6. 07. Sch. 27 839. 191 909. Waschmaschine für Schmuckfedern.

Therese Appelt, geb. Scifert, Breslau, Kronprinzen⸗

10. 1. 6. 07. A. 14/483. d 192 151. Teppichbürstmaschine. Christian Bocholt i. W. 22. 1. 07. L. 23 778.

Se. 192 242. Vorrichtung zum Entstäuben von Teppichen, Vorhängen, Polstermöbeln und ähnlichen Gegenständen. 1 Pestaloztistr 29, u. Richard Beckmann, Halensee,

August Anders, Charlottenburg,

rstendamm 126. 9. 12. 05. A. 12 639.

192 112. Schneidvorrichtung für Gewebe⸗

Gebr.

H. 40 615.

192 032. jum Nüancieren von r. M. Lummerzheim,

ohne weitere Zufätze gebrauchs⸗ Christoph Reinhold, 25. 3. 06. R. 22 51 192 248. Verfahren zur Darstellung halt Hydrosulfitpräparate; Inc z. Pat. 188 837 ndustrie in Basel

; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwält

G. 23 714. Johann Pau amburg, Waisenhaus Aver

31. 1.07. H. 39 807.

192152. Verkohlungsvorrichtung mi oder mehreren mit Rührwerken versehenen ten und einer Abgabevorrichtung mit einem a Spindel angebrachten Verschlußkörper. Richar

Bock, Merseburg, u Konkurbmasse Emil Quell malz, Dresden, Pragerstr. 20. 16. 11. 05. B. 41 436

zur Erleichterung

192 153. Verfahren Innere vo

Bernhard Wagner, Stettin 10. 5. 06. W. 25 717.

191 910. Festhalt⸗vorrichtung für Karten⸗ und Zeitungshalter, Briefkörbe und ähnliche With. Ullrich & Co., bach a. M. 2. 11. 06. U. 2988.

192 073. Sammelmappe. Fa. Herm. 15. 6. 06. H 38 073.

Dresden, Pirnaischestr. 33. 22 7. 06. F. 22 032. 191 911. Verfahren zur Extraktion von

Materialien aller Art mit flüchtigen Lösungsmitteln. Wandsbecker

Wilhelm Stadler, Hamburg, ssee 329. 4. 11. 06. St. 11 637. 192 074. Schwemmfilter mit zylindrischen,

Abflußhohlkörper

falz. 16. 2. 05. S. 20 725. Verfahren zum Anreichern von Capron, Barcelona; . Glaset⸗ O. Hering u. B z geraahs e Berlin SW. 68. 13. 1. 05. 3 303. 192154. Vorrichtung zum Niederschlagen

192 034.

Franz

299. chienenfahrzeuge. Fürtherstr. 150.

des in Gasen enthaltenen Staubes oder Russes Einspritzen von Druckwasser. Peter Schalenberg, Kruft, Kr. Mayen. 4. 12. 06. Sch. 26 689. 12i. 191 912. Verfahren zur Konzentration von Salpetersäure mittels wasserbindender Salze; Zus. z. Pat. 189 865. Dr. Richard Wolffenstein, Berlin, Meinekestr. 24, u. Dr. Ing. Oscar Boeters, Charlottenburg, Uhlandstr. 180. 25. 11. 06. W. 26742. 12i. 192 155. Vorrichtung zum Konzentrieren von Schwefelsäure durch Einwirkenlassen heißer Gase auf zerstäubte Schwefelsäure. Antonio Gaillard, Barcelona, Spanien; Vertr.: E. Schmatolla. Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 27. 5. 06. G. 23 120. 12i. 192156. Verfahren zur Herstellung von wasserhaltigen Aluminatsilikaten oder künstlichen Zeolithen; Zus. z. Pat. 186 630. J. D. Riedel, Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 7. 06. G. 23 774. 12/. 192 035. Verfahren zur Darstellung von Carbonsäurehologenalkylestern durch Umsetzung der Salze von Carbonsäuren mit Dihalogeniden. Fa. E. Merck, Darmstadt. 16. 9. 06. M. 30 603. 12 0. 192 036. Verfabren zur Herstellung eines fisg- 1 Fieduege, aus Santelöl oder nialol. 3 Riede kt.⸗ es., 5 in. 29. 3. 07. R. 24 264. 12 192 075. Verfahren zur Darstellung der 3-Oxv (1) thionaphten —2— karbonsäure (Thio⸗ indoxylkarbonsäure) oder von Gemischen dieser Säure mit 3-Oxy (1) thionapbten (Thioindoxv!l). Kalle * Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rb. 9. 5.05. F 20 170. 13a. 192 157. Siederohr, insbesondere für Dampflessel. Franz Lejeune, Klagenfurt, Kärnten, u. Josef Pikal, Nimburg, Böbm.; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 2. 07. L. 23 897. Für diese Anmeldung ist bei der 5 rüfung gemäß dem Uebereinkommen mit BestherreiHe ungn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 14 3. 06 anerkannt. 13a. 192 158. einen längsliegenden Kessel Heizröhrenkessel; Zuf. z. Pat. 187 496. F Tegel b. Berlin, Brunowftr. 51. 28.4. 07. H. 40 559. 14g. 192 218. Abdampfwechselventil mit zwei sich ungbhängig von einander bewegenden Ventilen. * 8 shennmer, Dresden, Zöllnerstr. 35. 1. 12. 06. I 1 345. 14h. 192 219. Verfahren zur Erhöhung der Verdampfungswirkung von Wärmespeichern. Gute⸗ hoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau⸗ bet, Heittenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 26. 7. 06. K 230 387. 14h. 192 220.

zeuge. 24. 5. 06. 20e.

G. 23 192 076

Nicola Pavia u. Vertr.: E. W. H Berlin SW. 11.

20e. 192 077

Berlin Sw. 11. 20e. rücken Thomas

20f. Materialien.

Berlin SW. 11.

ranz Hecht, 21a. 191 918

Akt.⸗Ges., Berlin. Zla.

Zla. 1 Reguliervorrichtung für die Einlaßorgane von Dampfmotoren, aus deren Zwischendampfleitung Heizdampf entnommen wird. G. Kuhn G. m. b. H., Stuttgart⸗Berg. 15. 2. 07.

K. 33 945. Zeilenmeßvorrichtung für Ma⸗

15a. 192 113. schinen zur Herstellung von Re isterstreifen für Ma⸗ lossener Druck⸗ oder

schinen zur Herstellung ausges Prägezeilen. Henry Lewis Bryan, Wasbinaton, Cecil Henry Moore, New York, u. Winthrop Pond, Vertr.: C. Pieper, H.

New Rochelle, V. St. A.; erse, Pat.⸗Anwälte, 37 387.

8

Holbeinstr. 48. Z1a. welcher

191 921

lage verbleibt; Zus. 21a. 192 011 Radtotelegraphie.

Vertr.: A. Gerson Berlin SW. 61. 21a. 192 078.

Springmann, Th. Stort u. E. S vs 2 7. 6. 03. B. a. 2 284. Able evorrichtung für Lettern. Christian Stüßgen, Halle g. S., Georgstr. 2. 13. 11. 06. St. 1ng8c 15c. 192 285. Gießtopf für Stereotypplatten⸗ und Letterngießmaschinen. Duplex Priutin Preß Company, Battle Creek, Mich., V. Et. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.

4. 5. 07. D. 18 42 Kontrolleinrichtung für Tasten⸗

15g. 191 966. maschinen, wie Schreibmaschinen, Rechenmaschinen Berlin, Wöhlerstr. 1.

o/. dgl. Alexander Rechnitzer 284 02⁷0ꝙ ¼1

g. 192 007. Randanschlagvorrichtung für Schreibmaschinen. John Henry Birch u. James Samuel Foley, West⸗Bromwich, Engl.; Vertr.: Neubhart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 10. 06.

B. 44 354 15g. 192 008. Vorrichtung für Schreib⸗ maschinen zum Zuführen des Papiers mittels Greifer. Lo—e Thonas -öü. Pes York; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwae Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 2 07. U. 3097. ö 8 15g. 192 037. Vorrichtung zum selbsttätigen Umkehren der Längsbewegungsrichtung des Farb⸗ bandes für Schreibmaschinen. Alexander Timothy

Vertr.: C. Pieper,

21 a. 192 115

sators.

Pat.⸗Anwälte, Zla.

Berlin. 31. 5. 06. Zla. Verfahrens für

Photographien und

21b. Wiechmann, 15. 9. 06.

[21c. 191 923.

Télé Brown, Syracuse, V. St. Sb; —— 1 Berlin NW. 40. 10. 1. 05. B. 38 92

Springmann, Th. Stort, 5.

15;. 192 038. Schreibmaschine mit drehbarem Typenträger und Druckhammer. Paul Toulon, 5 5 vert. 1 82 C . 8 Glaser, O. Hering 8 n. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 11.05, au T. 10 840. 1 4 1 13. 12. 04 anerkannt 15g. 192 039. Antriebsvorrichtung für das 21 c. 191 924. Farbband von Schreibmaschinen. The Monarch kreise. Gebr. Typ writer Company, Spracuse, V. St. A.; 15. 12. 06. C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, 21c. 191967. Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 23. 11. 06. M. 3 079. 159. 192 040. Stellvorrichtung für den Farb. Kuhnt, handführhehel von Schreibmaschinen. Jobhn Thomas V Underwaod, New York; Vertr.: E. W. Hopkins 21c. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 15. 3. 07. U. 3081. 15g. 192 041. Lagerbock für die Typen⸗ und Zwischenbebel von Schreibmaschinen. Nüruberger Schreibmuschinenwerke Kührt & Riegelmann, G. m. b. H., Nürnberg. 26. 4. 07. N 9046. 15h. 192042. Stempelvorrichtung für selbst⸗ tätige Briefstempelmaschinen. Carl Walerius Sveudsen, Kristianta; Vertr.: A. Loll u. A. Voat, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 8. 21.4. 06. S. 23 821. 15i. 192 114. Lagerung für die Papierrollen von Kopiermaschinen. Shaonnon⸗Registrator⸗ Sompagnie, Aug. Zeiß & Co., Berlin. 7. 3. 07. S. 24 270. 8 Druseidt, Remscheld 151. 191 913. Verfahren zur Herstellung zu⸗- D. 18 121. sammengesetzter Prägeformen durch Aufkleben der 21c. 192 047. Teilformen auf eine Unterlage und Umgi einer erstarrenden Masse. Albert Nu lisch, Leipzig⸗

eudnitz, Carolastr. 7. 16. 2. 07. KN. 8921.

6. 191 914. Verfahren zur Herstellung von Düngemitteln mit Hilfe von Luftstickstoff. Hr L. Noth, Canth b. Breglau. 14. 10. 05. R. 22 912. 21c.

2c.

2Ic. 192 045. (Ein⸗ und Ausschalten

umformern; Zus.

21c. 192 046.

Eisenach 1. 3. 07. Ferbtelegrapbenleitung

angeordnete, wagerech

191 919. Uebertragung von zwei N hober statischer Kapazität. delphia; Vertr.: M. 13. 6. 06. K. 32 249. 191 920. Selbstkassieren richtung für Fernsprechstellen mit üb

Halske Akt.⸗Ges.,

Hochfrequenzströmen. 1. 1. 07. L. 23 679.

trische Schwachstroma

24. 3

009. Sandstreuer, Philipp Scho

. 06. Sch. 25 350. 20 b. 192 010. Banbstr euer⸗

Blasewitz b. Dresden, M. 30 350. 20 b. 192 196. Wende

096.

.Feststellvorrichtung für doppelt t verschwenkbare K. Giacomo Casalis, Tu Hopkins u. K. Osius, Pa

14. 1. 06. P. 19 162

.

drebbare Kuppelglieder. West, Amixstr. 1. 26. 8. 06 20e. 192159. Klauenku Nicola Pavia u. Giacomo C Vertr.: E. W. Hopkins u. K.

30.

20f. 192 286. Bremsan Stave, London; Vertr.: Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, 22. 12. 06. St. 11 750.

Für diese Anmeldung ist bei dem Unionsvertrage vom

Dampferzeuger mit einem an auf Grund der Anmeld angeschlossenen stebenden 21. 12. 05 anerkannt.

*

vorliegenden F. s Fiarf orliegenden Ferngesprä

bestehenden Sprechverbind Trennung dieser Verbindu

3. 06.

SW. 61.

Bremsklotz . Daniel George Ho le⸗Frith, Engl.; Vertr.:

Bern

ung

8

Residenzstr. 24.

insbesondere für ltes, Nürnberg,

Gustav Mertens, 11 8. 06.

getriebe für Triebfahr⸗ Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Peutz. a. M.

upplungen. rin, Ital.; t.⸗Anwälte,

Feststellvorrichtung für achsial hard Möbius, Essen⸗

M. 30 468.

Hans Heimann, 25. 3. 06. H. 37 496. tellvorrichtung. Th⸗odore Tenenbaum u. Berlin SW. 13.

192 160. Vorrschtung zum Ein⸗ von Eisenbahnkupplungen; Zus Attwood Brockelbank, C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Pat⸗Anwälte, Berlin 191 917.

pplung mit Drehfalle.

asalis, Turin, Ital.; sius, Pat.⸗Anwälte, 18 354.

und Aus⸗ .z. Pat. 151 647. London; Vertr.: Harmsen u. A. Büttner, 22. 1. 07. B. 45 254. aus verschiedenen lmes, Chapel⸗en⸗ Pat.⸗Anw,

der Prüfung gemä in England vom

chtung zur Meldung eines es an die Teilnehmer einer ung seitens des Amtes zur ng. Siemens & Halske

21. 4. 06. S. 22 668.

elettrischer Schwingunge über eine Dampffunken Peter Cooper C. Pieper, H. Springmann, Th. St Berlin NW. 4 192 287.

schalter zur selbsttätigen verbindungen, bei welch bindungskontakte unter der Wirku vorrichtung erfolgt. Siemens &

Vorri

Berlin.

Schalt

ung

S, 22 862.

192 288. Einri

Fernübertrag

anderen

Sicherheitsvorrichtung für elek. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom nlagen. Société

mittels Selens; Zus. z. Pat. 1 reich, Berlin, Meinekestr. 22. 191922. Galvanis Charlottenburg, W 26 338.

Paris;

Für diese Anmeldung ist bei

dem Unionsvertrage vom Grund der Anmeldung in

ung von

15. 1. 07.

Vertr.:

X. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. S. 21 971.

er den haken greifendem Sperrarm. Otto Steue 14. 9. 06. St. 11 532. Gesprächszäh der dem Teilnehmer zug elektromagnet während der Gespräch

lerschaltung, eordnete Zähler⸗ sdauer in Arbeits⸗ z. Pat. 173 784. Siemens 4& orrschtung für syntonische Armando Parravauo, Rom; u. G. Sachse, 22. 11. 05. P. 1

L. ches Element. Goethepark 13.

chtung zur gleichzeitigen achrichten über Linien von Isidor Kitsée, b Schmetz, Pat.⸗Anw.,

de Sperrvor⸗ Hörer⸗ r, Dresden,

bel

Pat.⸗Anwälte, 7 877. Vorrichtung zur Messung von C. Lorenz Akt.⸗Gef., Berlin. 8

zur Erzeugun n mit Benutzung eines sich strecke entladenden Konden⸗ Hewitt, New York; Vertr.: ort u. E. Herse, 0. 7. 10. c6. H. 38 907. Elektromagnetischer Herstellung von Fernsprech⸗ em die Schließung der Ver⸗ ngeiner Verzögerungs⸗ Halske Akt.⸗Gef.,

chtung zur Ausübung des Bildern, Flächendarstellungen 90 462. Erik Lieb⸗ 23 750.

Einst Kuzel,

udustrielle 29 9 u. in Oesterreich vom 22. 2. 05 anerkannt.

3. 12. 05. 21f. der Prüfung gemäß 8. 88

14. 12. 00 die Priorität Frankreich vom

Sicherung für elektrische Strom⸗

Jaeger, V. 6905. Vorrichtung zur Stromentnahme aus elektrischen Lei Oranienstr. Mariannenpl. 13, Berlin. 192 043. Vorrichtun SW. 11. I der Bewegung von Motoranla

selbsttätigen Betrieb. Albert Kre⸗ gartenstr. 24. 29. 5. 06. 192 044. Einrichtnng ;3 Ein⸗ und Ausschalten von mit Spann ausgeführten Umformermaschinen. Berlin, Lindenstr. 18/19. 25. 11.

D

18.

K. 32

12. 06.

Schalksmühle, Westf.

Begrenzung der 21g. 192 292. tungen. Paul Conrad, C. 15 214. Vakuumröhren.

zur Verlangsamung ern für Hand⸗ oder 21g. 192 293.

Hugo

Vr piig, Koh

ungsteilschaltu Walter Schäffer, 06. Sch 26 648.

Einrichtung zum selbsttätigen von rotierenden Gleichstrom⸗ Walter Schäffer, 26. 1. 07. Sch 27 064.

7

21c. 192 048. Werkzeu

en.

erg, Bärenschanzstr. 68. 192 116. Elekrrisch

191 915. Verfahren und Vorrichtung zum Umschaltvorrichtung für

Aufschließen von Phosphatmehl. Fried. Krupp Schönherr, dkt. 5 8 . Magdeburg⸗Buckau. O. Wolff u. H .5. K. 3 17g. 191 916. Verfahren zur Zerlegung von 21c. 192 117. Luft in Stickstoff und Sauerstoff. René 8. Lévy, mantel. Gebr. Adt, axig; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw, 9. 9. 06. A. 13 572.

erlin SW. 13. 27. 3. 03. L. 17 972.

11. 5. 06. Sch. 25 628.

z. Pat. 192 044. Berlin, Lindenstr. 18/19.

rfahren

Sicherheitswulsten an isolierten

eßen mit tung an Hochspannunggfreileitungen. 40 079.

zur Herstellung von Handgriffen. Bismarckstr. 66 a.

229.

Selbsttätige Ausschaltvorrich⸗ Farß. Carl Hilser, (6. 6. 06. K. 32 196.

Paul fabriken vorm. 1. 3. 07. feld. 23. 3. 06

g zum Verlegen von 229g.

Adam Graber, Nürn⸗

10. 4.

07.

Elektromotoren.

Amsterdam b. New York; Dumme

G. 24 715. esteuerte Anlaß⸗ und

rmin Vertr.:

r, Pat.⸗Anwälte, Dreoden. Joelterzohr mit Metallschutz⸗

kt.⸗Ges

Ensheim,

8 8

Pfalz.

Dr.

hila⸗ instrumente jeder Art mit vertikalen Wellen Isaria⸗ achen. Zähler⸗Werke, Werzs 103.

Fern⸗

spannungen zum Betrieb

deformierten, ununterbrochenen um selbsttätigen Zus. z. Pat. 192 292. ng schinen u. Apparate 9. 73. 06. 21g. 192 294. Intensität

22 b. 192 201.

Hermann Mruhn, Vogelweide 18, u. Carl Timpke,

1““

21c. 192 289. Praht⸗ Hartmann & raht, und Kabelklemme

Braun „Ges., M. 22. 2. 07. H. 40 007. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M

21d. 191 925. Verfahren und Einrichtung zur Regelung der Stromaufnahme von mit Schwung⸗ massen gekuppelten Asynchronmotoren. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke A.⸗G., Frankfurt .. 68. F. 22 435. 21d. 192 012. Einrichtung zur Kühlung elek⸗ trischer Maschinen und Motoren. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke, Act.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 5. 4. 07. F. 23 289. 21db. 192 049. Se. bsttätig regulierende elek⸗ 111 n b 8 Heyland, Brüssel; rtr.. N. ot, Pat.⸗Anw., i 1 3 S 06. H. 37 973. . 192 050. Anordnung zur Kompoundierun synchroner Wechselstrommaschinen mittels eines mff der Welle der Synchronmaschine direkt gekuppelten Umformers. Jens Lassen la Cour, Edinburgh; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 27. 2. 07. C. 15 438. Für diese Anmeldung ist bei 8r Prüfung gemäß

0. 3. 82 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in England vom 28. 2. 06 anerkannt. 21 e. 191 968. Wechselstrommeßinstrument der Dynamometerklasse mit einem Eisen enthaltenden Elektromagneten. William Edward Sumpner, Ainsdale b. Birmingham, Engl.; Verkr.: er⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Zw. 13. 14. 11. 05. S. 21 875. uge. Franz

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Hauptstr. 140. 3. 83 24l. dem Unionsvertrage vom

Vertr.:

Dr B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗A SW. 13.

10. 12. 05. B. 41 656. 83

d s.Site-htha . em Unionsvertrage vom 11 1. 5. die

9. 12. 04 anerkannt. 24a. 191 931. Gliederkessel mit Treppenro und darüber liegendem, hrüchtes Füllschacht. Carl Schlupp, 128 8. 4. 06 Sch. 25 455.

a.

Rauchverzehrung mit Einleitung der frischen Brennstoff entstehenden Dest llationsgase i die verteilt abziehenden Abgase. Stuttgart, Kornbergstr. 9 a. 24c. 8 nen as⸗ oder Halbgas Oefen. J. O Hietrichsdoes b. Kiel. 12. 4. 06. R. 22 596. 24f. 192 222. Rost mit einem Aufsatzstei für Tiegel⸗ u. dgl. Schachtöfen; Zus. z. Will 24f. 192 245. Wanderrost. Elbing, Johannesstr. 4. 25. 8. 06. 24g. 192 246. Schornsteinen mit eckigem Querschnitt dur Besen, der durch ein über

Felix Ebeling E. 11 924.

Rollen geführtes Zug

i. 2 223. Verfahren und Vorrichtun u Rauchverbrennung mittels Dampfschleiers 88 motiv⸗ und anderen Morcotty, 12. 8. 06. 191971M. Drehrost, Kohlenstaubfeuerungen. Ernest Feuerheerd, Hamburg,

F. 22 805.

25a. 192 118. Nadelbarre und ähnliche Maschinen. Berthold land, V. St. A; Vertr.: P. üller, P Berlin SW. 61. 2. 12. 06. W. 26 774. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemä

- M. 30 354. 1 112 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 14.11.04 anerkannt.

21 e. 192 199. Einrichtung an Motorzählern zur Beseitigung des Einflusses der Reibung auf die Proportionalität der Anzeigen. Charles Féry u.

mile Grassot, Paris; Vertr.: Dr. W. Hau knecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 8* bnn 49

F. 20 177. Rollenzählwerk Meß⸗

Wiener, Cleve

21 e 192 221. für von Amerika vom 6. 12. 05 anerkannt.

21f. 191 926. Verfahren zur Herstellung von Beleuchtungskohlen mit Abschmelzkanten. Gebrüder Siemens & Co., Charlottenburg. 3. 8. 06. S. 23 137.

21f. 191 927. V. fubren zur Herstellung von E 8 L.aeften, Figuren o. dgl.). Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 10. 06. A. 13 692. e8 e 21f. 191 928. Zuleitungsdraht für elektrische Glühlampen. S. H. Cowper⸗Coles, London; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen und A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. 21. 11. 06. C. 15 120.

21f. 191 969. Verfahren zur Herstellung von Glühlampen mit in Queckfilberdampf oder anderen Metalldämpfen und in einem indifferenten Gase glühenden Glühfaden. Wolfgang Modrow, Elt⸗ ville a. Rh. 6. 3. 07. M. 31 769.

[21f. 191 970. Glektrische Bogenlampe mit übereinander stehenden, schrägen oder parallel gerich⸗ teten Elektroden und Regelung durch Elektromotor. Electr. Bogenlampen⸗ & Apparate⸗Fabrik, (G. m. b. H., Nürnberg. 19. 3. 07. E. 12 435. 21f. 192 197. Bogenlampe mit schief gegen⸗ heinander gerichteten, an einem Schlitten bese tigten Kohlen. H. J. J. Jaburg jr., Amsterdam; Vertr.: Pat.⸗Anwäͤlte Dr. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 22. 12. 05. J. 8841.

21f. 192 290. Verfahren zur Echöbung des Felektrischen Leitungswiderstandes von Metallen, ins⸗ besondere von Gluͤhkörpern aus schwer schmelzbaren Metallen für elektrische Glühlampen. Dr. Hans Baden b. Wien; Vertr.: Dr. J. Ephbraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 27. 7. 05. K. 30 016. Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

sonstigen bituminösen Stoffen durch trockae tion in stehenden Retorten. Priorsford Peebles, Schottl., u.

Frankfurt a. M. 15. 11. 06.

dem Unionsvertrage vom

17. 11. 05 anerkannt.

26a. 192 296. Teerabgangsschieber. ns Ries, München, Maistr. 9/0. 278 1 07. R. er 26c. 192 119. Vorrichtung zur Erzeugung von Luftgas mit einer den Vergasungevorgang regelnden kleinen und einer mit letzterer verbundenen und von 2 2 Deutsche

nadolgas⸗ ellschaft m. b. H., D 1 2 10. 05. T. 10 Fasch Fee ees 26c. 192 120. Vergaser für schwere Kohlen⸗ wasserstoffe. Leopold Kurzer, Dresden, Marschall⸗ wasß⸗ 27. 25 8. 06. K. 92 735. Seeeeaens 26c. 192 162. Einrichtung zur Verhinderung der Ausscheidung von Naphthalin bei Gasverbrauchs⸗ anlagen durch Zuführung von Spiritusdämpfen zum Gas Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auer⸗ gesellschaft), Berlin. 4. 9. 06. D. 17 491. 27 b. 192 297. Luft⸗ und Wasserpumpe; Zuf. z. 5. 158 154. Theodor Steen, Charlottenburg, S1ee. 8,80 gf c. St. 11 813.

a. 298. Plessimeter. Dr. Rudolf Höl l, Wien; Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlir SW. 13. 26 2. 07. H. 40 052. 30 d. 192 247. Gesichtsmaske. Otto Eichen⸗ topf, Naumburg a. Saake. 17. 11. 06. E. 12 096. 30 b. 192 248. Automobilbrille. Robert Es⸗ nault⸗Pelterie, Boulogne⸗sur⸗ Seine, Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 4. 07. E. 12 499. 30e. 192 081. Mit verstellbarer Rückenstütze z 83 oder ⸗„Bett. Johannes Groth, München, N. en .32/0. 30. 3. 06. G. 22 822. 1“ 1 30 ce. 192 249. Verstellbares Lager für Kranken⸗ unterbrecher. Albert Charlez Woehrle, New York; und Operationsmöbel mit einem senkrecht und gegen

Vertr.: M. Kublemann, Pat.⸗Anw., Bochum. die Wagerechte verstellbaren mittleren (Sitz.) Teil und einem gelenkig an diesem angeordneten Rücken⸗

8s 27 160. 21g. 1 930. Veränderliche Selbstinduktion. und Fußteil. Johannes Groth, München, N Steglit, Albrechtstr126. 17. 3. h. burferstr 39,5, 19. 19 28. Mgrcn Rymphen

6. 12. 91 die Priorität auf Grund der nmeldung 192 291. Stiütze für Wolframglühfäden elektrischer Glühlampen und Verfahren zur Her⸗ stellung. Wolfram⸗Lampen Akt.⸗Ges., Augsburg.

30. 10. 06. W. 26 575 21g. 191 929. Elektromagnetischer Selbst⸗

Otto Scheller,

Sch. 27 380. Anordnung zur Erzielung un⸗ negativer Wechselstromhoch⸗ von Röntgen⸗ oder anderen Fabrik elektrischer Maschinen und este Dr. Max Levy, Berlin. 9. 9. 05. F. 20 626.

gleicher positiver und August Anders, Pestalozzistr. 29 u. Richard Beckmaun, Galvanistr. 6, Charlotten burg. 27. 2. 06. A. 12 892. 30f. 192 300. Apparat zur radiologischen Be⸗ lichtung lebender oder lebloser Obiekte.

Robinsohn, Wien; Vertr.: Wirth, C. Weihe, Dr. H. We u. W. Dame, Berlin SW. 13. 89⅞ 192 082. da * 82 8 dauernd venfisedetisch

ahnwurzelfüll., Zahnpulpadeck. und Ueberkapselun der Röntgenstrahlen. Dr. Gottwald masse. 8. D. Riedel Akt.⸗Ges., Berlin. 8 1 s. Schwarz, Wien; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗, R. 23 734.

91 192 204. Verfahren zur Herstellung

Anw., Berlin SW. 11. 8. 1. 07. Sch. 26 914. 30i. Verfahren zur Darstellung von formaldebydbaltiger Gummiloösungen. ieger & ö 92. F Leipzig⸗Volkmarsdorf. 8. 4. 08. J. 4877. riedr. Bayer v., 31b. 192 224. Vorrichtung zur Herstellun . 21 534. einer Form durch Ein⸗ und cines 198 19 sten 2 Hertellang von V denn ligen 8nn * Grote, Dortmund, oder etallfolien. alter Arthur er, erstr. 28. 28. 12. 05. .22 315. New York; Vertr.: M. Löser, Pat.⸗Anw., Dresden 9. 31c. 192 121. Versahren zur Herstellung von 1 Blöcken beliebig gestalteten Querschnitts, zur Herstellung in einer für mehrere Bloͤcke gemeinsamen, durch ein⸗ Moos. V exene. Ae Carl attler u. Friedr ttler, Haideck b. Crefeld. 2.n EeHhesaden 1 24. 1. 07. S. 24 x * he h 22g. . Anstrichmasse für Schiffsböden, 32 ,.. 192 19 2. rfahren zur Herstellung von Waßserbanten und andere der Fäulnis und Zer. Glaskörpern. Paul Theodor Sievert, —— störung unterliegende Gegenstände. Francis Ernest Muünchnerstr. 15. 11. § 04. S. 19 914. Dunnett, London; Vertr.: A. Elliot, t.⸗Anw., 22 a. 192 123. Glasschneider.Führer. Gustav Berlin Sw. 48. 14. 10. 05. D. 16 337. Hese. Karlswalde, Kr. Insterburg. 4. 4. 07. 23f. 192 1993. Zerlegbarer Formkasten zum P. 19 739. Formen und Kühlen von flüssiger Seifenmasse. 32a. 192 250. Glasofen mit durch die Ofen⸗ Arthur Edwin an, Warrington, Engl.; decke bis nahe an den Schmelzbehälter heranreichenden

Vorrichtung zur Erꝛielung von Wechselstromkurven; Fabrik elektrischer Ma⸗ Dr. Max Levy, Berlin.

Perüfzelle zur Bestimmung der

Fat. Anwäͤlte Dr. R il, Frankfurt a. M. 1, 6. 12. 06. R. 23 682.

F. 21 467.

stickstoffhaltigen

192 080. eines Farbenbindemittels

Verfahren aus IJsländisch

at.⸗Anw.,

Berlin Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

2 Priorilät auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom

6

aus der Mitte heraus⸗ Strehla,

192 244. Verfahren und Einrichtung zur aus dem

n

Eugen Klimm, 3. 10. 06. K. 32 950. Ofenrekuperator für Generator⸗ tto Roosen Runge,

n

Pat. 189688. v Schwarzer, Nürnberg, A I. 11. 4 1.97. Faßn z rg, Aufseßp 4. 1. 07

2

Vorrichtung zum Reinigen von einen

mittel bewegt wird. Franz Wind, Lübbecke i.2 estf.

rt

Kesselfeuerungen mit künstlichem Schöneberg⸗ Berlin,

für Wirk⸗, Strick⸗

1

20. 3. 8 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten

192295. Verfahren und Anlage zur Be⸗

reitung von Leucht⸗ und Heizgas aus Koble oder

T eneg Noung,

Samuel Glover,

St. Helens, Engl.; Vertr.: 8 Pat.⸗Anw., .2228

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . 83

14 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom

Dr. Isa 8

Verfahren zur Herstellung einer wirkenden