“ Dat.⸗Anw., 7. ü Repetionsmechanik Erardschen Systems für Pianinos.
1 igen, durch Zwischenstücke in richtigem, .
Fülltrichtern für den Glassatz. Brühler Glas⸗] S. Reitze Berlin SW. 1 kegelfgümigen,abiüae gebaltenen Tellern. Sigurd Karl Halare ih 9, Lenmie. gute ssch Wittenberger 8 8 128* g. 11A1AA“ . 9278. Taumelsäge zum Herstellen von Hüttehn Figas e, 8e 8 ; Phehe. ee E“ Sa; ornarge, 6 G 8 . 8g 1z. Louis B er, at.⸗Anw., 2. 8 1 .11. 06. 8 Snn . vin. 1 “ 8 1 1“ üer 82 Sen chnger Za behgt. Vuten 1“ Holte faut 45g. ve. 51- ““ mät ahm gsenm. ö“ ü Nähmaschinen 8 8 8 1 F uU nU f t E 2 i 1 a g e .2.ic. ,9ss. . 8 Nenickendonh herlese C. Fa e sbeigener nn saggeoc B8 St. W. Vertr.: M. zum selbsttätigen Annähen von gelochten Knöpfen. B 8
Ner ; Vertr.: F. A. 2 23. 2 „ degadsclauchen über einem eingeschobenen Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 20. 3. 06. Gögbles eböb“ E. 8 5 chsanzeiger und Köni li r eu 182 1e4.. Nlemaverastenzener Zerzi. Vern darven Fron Ce iatze, anihs Hemon Begtherg, Ehste vheessatsgrehh n9 hoavon. erbani en ac aͤc. 9 : Pat.⸗Anwälte, Revillon Br „Limited, — “ 1 . dunc einer LEö“ Max Daniel, 4. 65 S, Sea Sen dc u. 28. Wagner, Berlin SW. 13. 8 böb. nt. Herste lng 155 No 2465. . Ber lin, Mon tag, den 14 Oktober lberfeld. .07. D. 8 8 21911 1 . elm 4. 11. 06. R. 23 518. 1 1 1 5 1 6. — 188, 21* des verae cheace⸗ 38 bzaus. Mülhein, Fohke 1S 53. 8,1,07. 45 . 192 254. Aufhängevorrichtung für Flankier⸗ Hämelerwald. 25. 1. 06. W. 25 09 bemesüenhen 88 9. 28 8che. Seegn. “ Lse. 191 880. Fanerechhh t gisse. vsn EEEe“ an Futtertrögen Bristol, Engl.; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
3 5 „Anwaͤlte, München. 30. 9. 06. G. 14985. 1 8 8 8 Ue, über Wa eeasagee;ah Za gins säas. 04 32ene 8eee . en s üß ct in, 28 veesee n *NZentral⸗Handelsregister für das De eich. Grr. 245 haltungsmaschinen u. dgl. 8 ran .J 2 8 1“ ahren zur Gewinnung von Schleswigerstr. . 8 . . 19. . 2* zen. 20. 10. 06. Sch. 26 474. e 1 Linden, Deisterstr. 70. 6. 3. 07. K. 34 118. 1ernen S Lnga higter flüsfzaem Zustande unter 45k. 192172. Nagetierfalle 8 6 8 e. Messer zum Schüeiden Den ““ Fash 8 ( r. 2 45B Senh v“ Bildung leicht flässiger Schlack⸗ e hag ebehgeler Ungfordneche f Bofhs Vertr.: A. der Werkstücke von Flachtüten. Paul Liebe, Dresden, Füülbsseh gesc gin 85 Königliche Expedition des Deutschen Reccechnicenn san gafteann Fperlhg 29 Be ugsp das Sentral-Handelsregiste für das Deutsche Reich erscheint- in der Regel täglich Der .“ n — toff⸗, Metallschwefel⸗ oder Meta genberbte biangenPiegel. WSns⸗ välte. Berlm SW. 61. gstr. 30/32. 7. 4. 07. L. 24 141 aatsanzeigers, SW. Wi . . etrã 80 1 2 h ersch 1 angeordnet sind. hCCE“ soff⸗ Metalschwefel, der ertal he oigichurrionsslof Ses egh,n 4 Sachse Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. EE18 3 8b 7 8 1 2 Staat ne gers, Sh „Wi helmstraße 32, bezogen werden. Fr fertis nspreis sühr b her Brna.Eeeeislahr Einzelne Nummern kosten 20 . — Lilienstr. 16 4. G 1 Art des Aluminiumthermits. Fa. Th. Gold⸗ 3. 2. 07. 33 830. M—8*“ 6 — 1 lon 9 B. 192,52. Füßabserricer. gbSgttas, arneidt, Ethen a.Ruhr. 19,78. 05. G. 217073, 10a. 192 256. Maschineemit kressendens Ze. lausenden Zolresen piedr. Martens & 8 “ 66 5b. 192 208. Fleischzerkleinerungsmaschine mit 72a. 192 024 — S 2. 3. 07. .27 348. schmidt, Essen a Ruhr. 10. 8. 05. - 8 der angetriebenen greifenden Schneideisen. Friedr. Mäarte 1 1 zer 2a. Serderee ges fte Terene Zioeer⸗⸗ — . 88. A2nz er gg- zum Ala. 192 053. Verfahren zum Bedrucken ;e sean, gich eecesen⸗ Elber⸗ Co., Altona. 15. 9. 05. L. 21 529. 1 zwei nach entgegengesetzten Richtungen sich drehenden, mit Schlagbolzenzündung. Wilbelm Veuzer ee simann, Dotzigen, Bern, Sghwr; Vertr : 6.
2 8 A 8 8 8 Kl. e 7 t.. . 8 Auf⸗ und Zuziehen von Vorhängen dienende Nuürn⸗ Mustern) von Flzhüten asf . ggan. Ste felv, Arndftr. 31—39. 9. 7. 04. 9. 37 613. 51dv. 192 235. Maschine zum Prägen von (Fortsetzung.) scherenartig zusammenwirkenden Messergruppen. Leopold Ullrich, Wien; Vertr., R. Schmeblit eyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe 07 v ürsten. G 8 18 8 1
19b M. 32 016.
vüichen, Lint 1 hid Fäönfic aßs 22 Friedrich Graff. Witten, Ruhr. 17.5.07. G. 24 924. Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 1
vißen -Sa-2 (Elgre Windsvarh, u Wulff Fostg; nBertr. P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin vg. 18 s eesc ehtearunoastenset es. Wasjerviceg, ineets gelhen geseen Scehbea⸗ eeh ö - H S. dun fleiher, nn 1ge. 192 183 “ 8 Sne .90 Fi,e ahclücketsgpiet, d. F.
Hüsseldorf, Florastr. 1 8. 06. W. 2 „1.8öC6 I enr eialE, Ve⸗ „ † 3, Pat.⸗ d0. 7. 05. Sch. 24 138. C. 14 646. G oEoEW111 1 en von ern. ois hebel bewegbarem Blockverschl d . 7 2 asstr. 1. 23. 3. 07.
Prlcdach E11“ Hagh. 192 133. iäche⸗ 8 . 252 tsleh. W“ 8 ng R2 8 a9. 0 9 928 86. 4. Fereasce 19. “ Seer gg- 265. Füllung für elastische Radreifen — Pumg. E.FEe ee Ferasc — Snnan, Lerier. Lenna Frech 72724 452 961. Antrieb für zwei in entgegen
8 Lere eesese terb. Peneahs ee. 4 19 8. Verfahren zum Betriebe von bälter. Bruno Wendsche, Kögschenbroda b. resden. von Motorwagen und anderen Fahrzeugen. Cloment Anwälte, Berlin SWI. 6 I. 06. „ Pat.⸗ Ludwigshafenerstr. 13. 3. 4. 06. K. 31 745. gesetzter Richtung auf si 8
üe beeranter. Foz Zegeigo Zeehun vaedit, zedemnurnaagsähen, Fer Gsin,1o. f1. . F. 23 1 Clodomir Gouin, Paris; Vertr.: G Derlin SW. 61. 2. 11. 06. N. 3721. z2a. 192 238. Gewehrschaft. William Franklin e 9 ch schneidenden Bahnen ge⸗
54f. 192 126. Ausgebevorrichtung an Zahn⸗ Clausnitzer, geb. 299 Verbrennungskraftmaschinen. Paul Winand, Cöln, 20. 11. 06. W. 8 Spannen der - 6 ; Vertr.: G. H. Fude u. 67a. 192 139. Schleifmaschinen zum Schleifen Cole, W T I1. m Franklin führte Gruppen von Fahrzeugen, z. B. Karussell⸗
1 EEe“ S 2. 6. 06. W. 25 936. 55d. 191 945. Vorrichtung zum Spannen! F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. von stabförmi 3 1 „ Waco, Texas, V. St. A.; Vertr.: F. C. wagen. Friedrich Bender, G
Nes düean. “ 1 büe hecheen Vat Vorrategefähen, Taderng9,2g0. Prebse 1 in ei Trockenraume über Rollen geführten Papier⸗ 24 7. 06. G. 23 382 on stabförmigen oder ähnlichen Werkstücken, bei Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Pei t lag? ender, Essen, Ruhr, Limbecker⸗
Cersci degheten Zahnstocern, u. Phangeseker. zur tlaufenden Entnahme von. Mengen bretigen 46 b. 192 230. Drehschieber für Explosions⸗ hahn. Paul Valéry Rolier, Paris; Velti. M. 63e. 192 266. Presse mit welchen der Werkstückhalter unter einem Winkel Anwälte, Berlin 8W. 68. 9 3. 06 8i,Pat Platz 24. 2. 9. 66. B. 43 981.
“ deeürnig⸗ ecMhatertals Leipziger Cement⸗ motoren. Cbeistian Lorenzen, London; Vertr.: hahn. Paul Va 9. 20 5. 06. R. 22 793 8 . Presse mit Formkern aus radial] gegen die Horizontale angeordnet ist. Kämper & 72a. 192 273. B⸗Festirne ihre“ 77f. 191 962. Aus verschiedenen Teilen be⸗
. 7 8 3 61. 1. 4. 06. Löser, Pat.⸗Anw., Dresden 9. 20 5. 06. R. 22 793. verschiebbaren Segmenten zur Herstellung von Lauf⸗ x- id 1 8 . Befeftigung für Pistolen. stehladen nn 8. 3
Chaussee 28. 7. 5. 07. S. 24 577. oder ürnigen Gaspary & Co., Markranstädt H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 4 0 JE“ schebbarfn öien V 1“ 8.... Se. 8
1.““ Fece sazesdrne Ir, 8. 8. 2. 8 L. 22 406. 55 b. . 8⁷ bei Anha män Preßluftre fen. Amédée Etienne 68a. 191 952. Durch den Schlüssel zu steckender Hilfe ei Meu an en mit körper. Fa. M. Oscar Arnold, Neustadt b. Coburg.
10. S.ee. 1. 71 . ; 2 Vorricht um Anlassen von der Laufrichtung der Transportketten bei Anhänge⸗ Vincent, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., und 1 “ Fn ner Zwinge o. dgl. Hermann Renfors, 8. 4. 06. A. 13 056
E“““ aae Lox 988. Warrichtung ag gateegesägen Scissionere ö“ — 5te varaten mwit Vor⸗ und Rückwärtsgang für Papier, Berlin W. 57. 26. 7. 06. V. 6667. Jlund in sich den Hals des Türdrückers oder „knopfs Kajana, Finnl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth 77 8
889 8 ’ Rlehfern he g n. gea N. e. Fehlosanftrostnascon dch. dene,e haee0, vene Stesen sadebeuler Moschinen⸗ 63 8 192 237. Wechselgei 98 aufnehmender Bügel zur Sicherung des Schlüssels C. Weihe u. Dr. H. W 1Sgg „R. Wirth, f. 192 096. Vorrichtung zum Auslösen des
1.en , ., 8⸗8 ” veeräre “ 8 vr.has9029768, 86 8; Lengh Halensee b. Berlin, Kurfürsten- 55f. 191 947. Verfahren zur Herstehung von Corton, Frankr; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, 68a. 191 998. Sicherheiteich R. 24 480. 22c. 192 025. Panzerschutzschild für fahrbare ville gau, Nash⸗ 34g. 192 167. Klammerschiene von förmige 8 Leipzig. 6. 06 8 1b
b 8 Fr 1 .,. Sicherheitsschloß mit einem Geschü Rhei Tennefsee, V. St. A.; Vertr.: D. J. Ham⸗ 8 3 8 23. .S. 8 opf, Pat.⸗Anw armorierten Papieren, Kartons u. dgl. Franz A. O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Aℳ99 ütze. heinische Metallwaren⸗ und Ma⸗ bur er, Pat.⸗ „2 Zuslschnitt und mit unterschnittenen Enden zur 42f. 192 085. Laufgewichts⸗Flüssigkeitswage, damm 123; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw, 2. 2s ö 13.2. 97. 2 45497. 10. 22 65. C. 74 157 n 8 noh Zuhaktungen 1 Drücker; Zus. z. Pat. erre. Düsseldorf⸗Derendorf. 25. 8. 06. 729. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 22. 8. 06. M. 30 422.
von Sprungfedern auf sich bei welcher die Absperrung des Juflusse 147 2 259. Ringventil mit Wasserkühlung 57b. 191 948. Verfahren zur Her ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 19. 2. 07. M. 31 641. . 8 führung und Aufstellung lebender Mod ür wissen⸗ n E Wilbelm Heyl, Leipzig⸗ Entleerung des Secgeg30i 8, bnm Wesfgcne 8 sere⸗ Ernh otseftmnaschinen. Boris Loutziy, farbigen Photographien unter Anwendung von aus⸗ 72c. 192 274. Vorrichtung zur Ueberführung Modelle für wissen
d g P zs⸗ 8 68a. 192 060. Türschl schaftliche und künstlerische Zwecke. Theodor Si 1
: 8 otographisches dem Unionsvertrage vom 5 —2h die Priorität . ürschloßsicherung, bestehend eines Geschützrohres von seiner 2 fette auf ei m 2 —„ 1 .2. 07. H. 39 856 Wage selbsttätig durch Sch „ Berlin, Französischestr. 49. 25. 8. 06. L. 23074. gemalten Pausen, auf welche ein ph tograph 14. 12. 00 aus einem Schl it üfsel. asette auf einen u. Hermann Nissen, Straßburg i. Els., 8* 8 G2en , 202½ 88 A dsschch mit mehr als zwei Ventilen erfolgt. 82 vrI,r Ahlborn, Hildes EEbö1ö1 e Tragfeder. Carl Folienbild mit Hilfe einer probisorischen Unterlage auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom schaft vee lüflen, un⸗ e9 Shwen B“ Transportwagen und umgekehrt. Société Schneider weg 10. 23. 10 06. S. 8 38o. h See 1
8 8 ☛ übrn . 5 16 — b 5. 06. L. 22 594. übertragen wird. Carl Pietzuer, Wien; Vertr.: 17. 1. 05 anerkannt. Schlüfsell ℳ Cie., Le Creusot, u. Emile Rimailho, Neuilly-. 78b. 192 028. V Aus und mit Metallführungen für die Auszug⸗ beim 11 1. Apaee — Leist, Berlin, Fasanenstr. 63. 10. 5. 06. 9. vn. - zat⸗Anw chlüssellochschild einzusteckenden, das D d sur⸗ : gö 8 . erfahren zur Herstellun Stalbesn Schlesische Holzindustrie Act.⸗Ges. 42h. 191. 981. Apparat zur Zusammenstellung 228. 192 018. Pendelnd schwingende Kreisel- A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pateünwälte, 64a. 192 0577. Zählvorrichtung für Getränke, Herausstoßen des Schlüssels aus dem Seiben 888 1 Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin einer Zündmasse für an lehesnae Reibfläche e
. . der el. A. . — . 18. 8. 06. Sch. ündli 8 vorm. Ruschewenh 2. Schmidt, Langenöls, Bei. farbiger, Flächenmaster, znit Hsee volen sZünls. welle. Wilbelm Machjesen. LeutscheLelpi, Cefurt. 9. 2,00. Veg o zur Herstellung von Speisen usw. mittels in den hohlen Rand eines hindernden Schieber. Friedrich Giese, Lübz i. Meckl. 228. 108 05226. S0, 28 lr Uündliche bygienische Streichbölzer Societa Ano⸗
Ae b 5 384. Vorrichtungen. Dr. Fritz Faßsender, 29. 12. Sprenggeschoß, das während nima Fabbriche R e“ is. Berbindung von Vertr. W. Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 22.5.06. Auenstr. 8. 17. 11. 06. M. 31 004 Relicfpboto aphler, bei welchem Photo, artzen mit Untersatzes o. dgl. eingeschobener, von außen un⸗ 29. 12. 06. G. 24 F ch iunite di Fiammiferi,
b seines Fluges nacheinander eine A Mai V 8 e 5 E - nzahl kleinerer Mailand; Vertr.: Dr. H. He „Pat.⸗ bare Grubenklosetts. Heinrich Jennewein, Dud⸗ A2m. 191 für Rechenmaschinen mit Antrieb⸗ E’v Ofsowski Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 25.4.06. Gärtner, E für Waßet nit in wesebta Evseza brsgefih, dessen nach oben g6,94111 B-he. Thedan Bebaeeaitgrefar ue “ weiler b. Saarbrücken. 25. 11. 06. J. 9529. Zebnerüverträgnns. 4 Zähnezahl. Arthur Müller, B. 42 914. 685b. 1920 1gslo erthge eenatei raben gewölbter Spritzdeckel eine durch den Verschluß ab. 68 b. 192 061. Durch Einschnappen einer für Maschinengewehre und Selbstlade schüge zuit gutgwechfelbarer, nus einer festen und einer beweg⸗ 34f. 191978. Vorrichtung zur Verbindung kädern von einftellharee Zähnvzan Farl Wheidmann. 12 Ueh Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß schräge Schlibe am Erennel-Walmen. 8 Karls⸗ Eedecte Sprißöffnung hat. Alfted Philips Crabb, Blattfeder bevitkter Schublabenverschluß mit auf. Rufzltszka, Wels, u. Fa.Anton Kellenn Ersene hemmeecdaeerder Wickelpresse und mit dieser von Deckel und Tür für Klosetts, insbesondere für Lelpsig⸗Plagwitz, 88 ie- 26. 8. 06. W. 26 239. Für diese Anmeldung is 3 auf einer Längswelle vfen 8 vselstr. 18 20,. 1. 06 Regents Park, Lo. don; Vortr.: Dr. D. Landen⸗ federndem Klappdeckel und mit einem am Schub⸗ feld, Nied.⸗Oesterr.; Vertr.: O. Sied 8. beeg. ulammenaritendem Stopfer, Abram . 3 Glꝛuben tts; Zus. z. Pat. 191 972. Leipzig, Alexanderstr. 11. 26. 8. 06. . 1 b „ 20. 3. 83 Priorität ruh, Frankfurt a. M., Koselstr. 18. 20. 1. 06. berger, Pat.⸗Anw., Berli ladenboden befestigten Met 8 1d ö 1ö“”“ “ ee . 1“ vFeangtert. Lrna iene e. 1h 26,1 36, Re wö“ die Prio zut. g g 99 n Berlin SW. 61. 15. 10. 05. g etallausziehgriff. Oswald Anw., Berlin SW. 68. 16. 10. 06. R. 23 420. 80a.
1 1 1 EI11“ C. 13 Meinecke, Cöln⸗Klettenberg, Luxemburgerstr. 246. 72e. 191 963. Fahrbare Formmaschine zur 19. 2. 07. J. 9734. schlebern. Alexander Monachimoff, Oberhausen, auf Grund der Anmeldung in England vom 63 b. 192 136. Einrichtung zur Ummandlung 644. 192 176. Drabtsicherung für Flaschen⸗ 14. 4 07. M. 32 053. g 8 gerstr vrae n. Scheibeneinrichtung mit Hinter⸗ Herstellung von Kunststeinen, Kernstücken u. dgl. mit
8 57 1 8 1 88 nRüsa cki Wagenkasten für Per⸗ e 8 vor angeordneten Zielgegenständen. a fklappb 34 191974. Kinderbadewanne. Steinmetz Rhld. 7 12. 06. M. 31 151 25. 4. 05 anerkannt. eines Wagens mit rechte igem? agen kast . 8 verschlüsse. Fa. R ch H Duͤ 68d. 192 179. V icht 343 44 * 1 geg aufklappbarer, heb⸗ und drehbarer Form. A 5 6 191 985. Schmiervorrichtung, bestehend sonenbeförderung in einen solchen für Lastenbesörde⸗ w 02 H. ard ilger, üsseldorf. orrichtung zum selbsttätigen Paul Leidner, München. 7. 12. 05. L. 21 884. Mohr, Cannstatt. 4. 1. 07. M. 31 339 ugust
1 1t b 1 S 4 2016. Anzeigevorrichtung für Fahr⸗ 28 — —
4 Römer, Barmen⸗U. 9. 3 07. St. 11 925. 12 v. 19 8 b b 1 „47e. . örder! . “ Schließen von Fenstern bei einer bestimmten Tempe⸗ 72 e. 192 026. -
341. 1925 013. Wärmeisolierendes Gefäß aus zeuge, besonders für Last uhrwerke, mit einer Punktier aus einem Schmiergefäß mit einem am Boden an⸗ rung. Theodor Heinrich Buff, Oyvonnar, Fran 8e 64g. 192 267. Ventil für Flaschenverschluß⸗ ratur, durch Auslösung einer Sperrung. Plaviskaus fallende 3gag. 1 ve. ne geln Feeehs 8 8 Fhen 849 „ 1 r⸗ un
1 3 ines Fahrzeugrades ) A. b b N 8 Got 2 „Berlin W. 8 8 4 .,n. XE. Dewan, elngolcgchag 170 Lahete die bethkxrie tadesen ha . gerücht shbrccten völlig vom Schmiermittel bedeckten Verir.: Dr. L. Gottscho, Pat⸗Anw dece mit Einfüllͤfnung, die an der Innensette Gertig. Cbarloitenburg, Faiser Friebrichstr. 37a, u. Stocholm; Wernte: E den Nichen, Pat⸗Anw Entladerinnen versehener und in der Nhe ei Ockelmaun, Friedenau, Sponholzstr. 37. 19. 10. 06. 081. unten offenen Trichters sich drehenden 166f
8.6404 vird. Kari Heriug. Gee, Hafn. 21 9606,79es1üeh envenenraden dasceftzüonde dos Sambemütel bvv. 152 127. In wei wictsame, zepen ein⸗ aich.enesr Zefe. gekanshseghen,nen dedn,.-s⸗sk. Banmimd. Z. 1. . .. . 266 eeeeeieiiee eeee Sechehneengeh dn den an schmierenden Stelöt führg Chatle ö 8 “ 9 Gracf Nachf., Pasing b. München. 15. 12. 06. 2gd. A2e. Feststellvorrichtung für Fenster seweilige Stellung der in de. eeh. c ar cena d⸗ nürche “ Lee hen gesahete, die 8 S ngarten 11. 2. 2. 07. m len 1 A ahst, vin 2 Sr 1. .A.; Stü e estig Fg F 4 363. ren, Ko . dgl. 8 8 nungen für die „ Lns1, 1“X“ 1“ “ Velahe Hohge geeelostorg.Mer O. Hering u. Joseph Marrel, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗⸗ 64 b. 191 990. cerein vhen aegrcien erein dc ene zvancnear Eent⸗ vaeh e tene Kahasf hever. Arander⸗ehe genden befzleage, vefftes shr * 2*„ 9.9 a 5 8 . ¼
4 2 n ½. Thür. 531. 192 020. Austragvorrichtung fuͤr Walzen⸗ 3 1 Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntma ungen au den 8 f 5 4 LWZI“” — — bäume, goelle . Gutwasser, Mühlhausen t‚ Thür Mahl⸗ und Mischmaschinen. Caleb Brure Cole, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ 8 Fahrplanbekan nnöhunges dter ecteh Bereins, Ghenessenschafts, Fhebese. Iäster. und Börsengegistern, der Urheberrechtseintrags
. 0.
1 „ . Vorrichtung zum Füllen von Feder entweder in der gestreckten oder in der ein⸗ eordnete dhmeis 2 esne Nös Meamras fkengar. 18.18,05⸗. öI 11“] 12. oö, Ang. Beg 196.,4 gaharenh u espioseh ur Feschen mit moussierenden Gestänken. ““ eknickten Stellung erhaltenen Gelenkstange. Hinrich Cassel⸗ Fe Slala anofteigt 1 . 0.ang e-r, Feresei.e her Feapeisfo,
er itt Björnsson, 19. 10. 06. B. 44 394. Heit. 63 b. 192 138. Fahrzeug mit endloser. um die 1 b 1 14. 26. 6. 06. W. 25 922. Vertr.: A. Loll u. Vo t, at., wa 7 eb N⸗ Enne⸗ MereNoc. 43 b. 192 086. Münzenkontrollvorrichtunz für D. 16 524. einzelnen Laufeäder gelegter langgliebriger Schienen⸗ intzer, Halle a. S., Langestr. 24. 21. 7. 06. vuse. Hamburg, Michaellsstr. 483. 9. 9. 06. 72f. 192 003. Vorrichtung zur elektrischen gt, Pat.⸗Anwälte, Berlin
— 2. 191 986. Schmierbüchse, die durch eine 84 22 W. 26 049. K. 32 828. Bel . 10 255. Berlin SW. 48. 20. 4. 07. B. 46 161. Selbstkassierer. sse Cee Fereret vnoegesece eSürgsche gegen Eindringen bahn. Karl Kusch, Mehlauken, Ostpr. 4. 4. 07. 64 b. 191 991. Vorrichtung zum Füllen von 68 d. 192 270. Türfeststeller mit einer am in hrahesesh des eeeeae; er 1 341. 192 226. Loser, aus Draht gebogener Verkauf, Berlin. 3. 8. 05. G. 216 Selbstver⸗ von Staub geschützt und durch auf den Dichtflächen K. 34 352. für Mot Flaschen mit moussierenden Getränken; Zus. z. Pat. einen Ende drehbaren und mit dem anderen Ende Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg. ig, Irer. Henkel für Gefäße, insbesondere für Gefäße mit ver⸗ 43b. 192 087. Gelbeawurt ie eessäger. brachte Vorsprünge und Rasten gegen selbst⸗ 63Gc. 191 989. Bremsanordnung für Motor⸗ 191 990. Hermann Wintzer, Halle a. S., Lange⸗ in einer Führung an der Tür gleitenden Stange, Hamburg I. 13. 9. 05 B 60 899. Pat⸗Anwͤlte, engter Mündung. Lars August ar sane Stock⸗ 8. mit 14 täctges Verdrehen gesichert ist. Stoll & Elschner Sees Kgr. E Frankfurter sttaße 24. 4. 11. 06. W. 26 6 3. g ee;ee für Kraftwagen, Eisenbahnwagen u. dal. 72f. 22 144. Vorrichte ng ; his gleichteitigen bacfleclan 12 5 81 3, F Form-. ansson, Eskilstuna, u. rend einer Teildreh. Aeegep⸗ S deivztg⸗ vitz. 5. 10. 06. St. 11 578. Allee 16 a. 23. 1. 06 . 29 004. ““ 61 b. 191 992. - Thomas J. Younglove u. 8 B. Hi 3 ei „Peter Burd Jagger, London veim⸗ Ebb“ Vertr.: R. kuppelt ist. Hermann Siegmund, Berlin, Kniep⸗ 2. 5’ 89 ve Plagwit. 8. 1 2 Wechselgetriebe 63db. 191 949. Wagenrad und federnde Nabe. Vorrichtung zum Füllen von Richmond, en A. Henn. b-a; B. Hicks, Kontrolle des Zielens und des Abzsehens an Schuß⸗ Vertr.: R. Peißler, Dr. G. Dölnan, Me Lemnden
Iin; 5 6 19 9 “ Flaschen unter allmählich von der einströmend M. Schmetz, Pat.⸗ waffen. E. ’ 1 Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Pat⸗Anwälte, Berlin rodestr. 118. 15. 11. 06. S., 23,674. 2180:ei Planeterräderwerken. Frederich Gasom, The Resilient Hub (Jackson s Foreign Patents) Flassigret erseugiem, derminberhene weffnde Frvct 1ew, Aachen 8 — 4.07. P. 284. chmetz, P Fan beeee . ntan. 88 .S 5 Mosnecs. Pat.⸗Anwälle, Berlin SW. 61 . 1 7. 30 771. 8 1 E 2 8
5 6 er ür 2 ät, 8 ) . e . . ⸗2 wã . 8 38. 68 19½ 18956 “ für Auf 8ap. de ase Segbüege egessin “ Beeston, Enel., Theodore James Biggs, Nottingham, Syndiezte, Ltd., London; Vertr.; “ vlbsttä ig wirkendem Entlüftungsventil. Ewald Rasiermesser mit als Auge aus⸗ 3 ga. 2£ b 8 ze. 3
1 G 5 „Dr. H. Well, Frankfurt G K. 80 b. 192 029. züge mit durch den Fahrstuhl hindurchgeführtem Villezuif, Seine; Vertr.: Lich 1, G. Ledin Engl.. 9 S-n. Peneb ae. a. KCeßl. ee. Sne ihg ie o. 13. 15. 5. 06. ET“ bas . aa- Eenspetem Griff.⸗ Fa. O.ustev, heegarten, de L. des e Serübtang Sfehrtractigung 2 Ir “ indezbnent. u- * . is: 9. at.⸗Anwälte, 3W. 61. 7. 11. 06. B. 44 543. Verir.: Pat⸗⸗ W „ M [(K. 22 762. 1 Reinik 1 9 Newe 1 „ 70a. 191 954. Bleistifthal 1 N 8 elektrischem Schein⸗ aufzubewahren; Zus. z. Pat. 146 243. Jür en Heinrich Steuerseil. Abel Pifre & Cie., Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Berlin S 7. 11. 06. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, R 1 . gc ben Atetiähem einigen von Flaschen oder anderen Gefäßen; Zus. . . Bkleistifthalter, dessen Mine werfer oder einer ähnlichen Lichtquelle. Karl Albert Magens 8 8
4 idtlein, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 44ga. 191 934. Fassung für künstliche Perlen, Berlin SW. 13. 24. 5. 06. E. 11 735. 63 b. 191 950. Rad. mit federnde. Peich . 1. Paf. 165 255. Emil Weymar, Mühl .mittels einer in Zähne einfallenden Feder verschieb⸗ Johannes B b gens, Hamburg, Isestr. 73. 6.1.07. M. 31 348 8. 1dsg P. 19 205. Steine und ähnliche Gegenstände. Cduard Heusch⸗ 2289 192,941 Fniehebelschaltwert mit ver. Alexis Goriatnoff, Beössel; Vertr. C. Pieper, 15. 3.07. W. 27 394. Uülhausen . zar ist. Caule Ritier von C emnitzky, ncen 1I“
— 2. Pat.⸗Anwälte, Berli 192 006. Maschine zum Einwickeln recht⸗ 35b. 192 130. Hebe⸗ und Transportkran. Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlin änderbarem Schaltweg und einem das Kniehebel⸗ H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin 61 b. 192 022. Flaschenfüllmaschine mit in Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, 72.
eckiger Tafeln. Fa. The Forgrove Machi g 36 23/435 1 192 004. Schußwaffe. 8 nery John Ridley Temperley, Joseyh Temperlen u. SW. 48. 23. 2. 07. H. 40015. getriebe stützenden Lenker. Robert Fallland Caren, NW. 40. 31. 7. 06. G. 23 425. testimmten Grenzen beweglichem Füllkopf. Hugo Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9.12, 06. Sch. 26 733. Smith, Philadelphia; Schuße e eonrts Ford en⸗ Std. u. Frederick Grover, Leeds, Engl;
William vbAE“ Hans Het. Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß Erecklewood, Engl.; Bertr: Eduatd sranke u. G. 62d. 191, 9057, Rad mit federnden Speichen; ogvleg Cöln⸗Ehrenfeld, Piusstr. 44/46. 5.2. 07. 70a. 192 062. Bleiminenhalter, bei welchem Anw., Berlin SW. 61. 27. a. 65.3 Lnegait 9 Vers 12. dohn. F e Pet-Anwälte, Bekiin mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. . 22. II. 05. 1 .9. 06.
b 6 21 1— 95 is Goriainoff, Brüssel; di F. 22 256. vs. 1b Eö Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 16. 12.05. Zus. z. Pat. 191 950. Alexis Goria 2. Seee M. 3 e Mine mittels eines nach rückwärts selbstsperren⸗ 72h. 192 064. 8 T. 10 825. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität- schln, Pat.⸗Anwälte, Vertr.: C. Pieper, H Speingmann 82 18 85 n 64b. 192177. Verfahren und Vorrichtung den Schlittens verschoben wird. Fisher H. Uherfen. SeSen; selbsttätige r ewafen, Saeen 22% 299. Erevato müt Bechern oder 35b. 192131. Sicherung von mit fahrbarem in Frankreich vo 1: 191 942. Stirnräder⸗Wendegetriebe. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 10.4. 07. G. 24 713. lum Austrocknen von enghalsigen Hohlgläsern 4. cott, Philadelphia; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ Oberndorf a. N. 11. 11. 06. M. — r. beln. C. Kleinschmidt, Herne i. W. 31. 7. 06. 8. bwerk versebenen eleklrichen Hebezeugen gegen auf Grund d6 L,sgni ar. 1 5 ahanler Wevtorer. Gesellschaft, Stuttgart⸗Unter⸗ 63 b. 192 091. Federn des Rad. Foseyh ve 9 dem Auswaschen. Glashüttenwerke Weißwasser Anw., Aachen. 3. 1. 07. L. 23 689. 172. 192 184. Wa ermanbel e velbstät 8122 526 b Ueberlastung eaeeee . Zire⸗, Stulpen⸗ oder Kragenknopf.] fürkbeim. 11. 8. 06. B. 9 228 ö“ 5 Henr EEEEE Verlin e.ee. 4211Sen 2 9 8 Lö 24 509. b“ e. vens Faeraffen. Vickers Lan⸗ A. Maxim, Lide⸗ Fegereefährliche gigfficeütne üaen a-. burg u. Maschinenbaugesellschaft 838e Harrisburg, V. St. A.; Vertr.: 49a. 192 231. Drehbank, bei welcher die Längs⸗ E. A1AX“X“ — . Flaschenabfüllvorrichtung mit M. urch Keilwirkung festgeklemmt wird. Westminster; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin mittels Sicherheitsstopfen. Maschinenbau⸗Gesell⸗ A.⸗G., Nürnberg. 15. 11. (6. V. 6853. Samuel 4 ray, 8. r 6 8 Iüt Anwa lte, Berlin bewegung des Supports oder die Vorschubbewegung SW. 11. 10. :06. D. 5 benrad mit federnder Druckausgleich. Albrecht Klinkig, Dresden, Leip⸗ ax Arthur Stelzer, Dresden, Ke elsdorferstr. 79. SW. 61. 6. 10. 06. V. 6778. schaft Martini & Hünek 1 au⸗Gesell⸗ 36c. 192 014. Engrohriger Heißwassererzeuger G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. 2 des Supporlschlittens durch eine im Support ge⸗ 63 db. 192 092. Scheibenrad mil federpeer igerstr. 51. 25. 11. 05. K. 30 772. .5. 07. St. 12 079. 72h. 192 275. Durch den Zubringer oder von 28. 10. 06. M.: Gesns nsnais “ 3 SW. 13. 5b. 8. 06. G. 23 463. es Supp riebene, rotierende Nabe. Chbarles Thomas Schoen, Philadelphia; 64c. 191 994 70c. 192 271. Luftdruck⸗Tintenfaß: 1 3 ger oder von 28. 10. 06. M. 30 886. 3 mit selbsttätiger Wärmeregelung. H. Müllenbach, 5 ünder für Zi ind lagerte, in gecigneter Weise angetriebene, rotierende Nabe. 2 c. Harmsen u. 2 . Vorrichtung zur Ermittelung I. — uch Tintenfaßz Zus. z. Hand einrückbare Verschlußstücksperre. William S1e. 192 146. Einricht b Fdwi „Pittsburg, A44 b. 191 935. Gaszünder für Zigarren und lagerte, S Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Hermsen des Fl zßen: dat. 187 301. Joha . Ov 8 1 8 . Einrichtung zum Ablagern von
Baschstr. 6.” 22. 3. 05. M. 29 900. .17 902. ““ M.” Seilen „Anwälte, Berlin SW. 61.] Sch. 26 272. ““ 8 b . 10. 06. B. 44 357. at.⸗Anw., Offenbach a. M. 5. 4. 07. H. 40 381. 1. 12. 04. W. 25 757 8 u“ . 22 8 . . 8 Halaftn 9. 252. Schnellumlauf⸗ Warmwasser⸗ 45a. 191 984. Egge mit deg dn 19 8. 68 Ps. Anwälte 63 . 192 093. Nabe fü⸗ 8 8 64c. 192 023. Meß⸗ und Abfüllhahn. Pierre 70d. 191 955. Siegelvorrichtung. s 721. 192 185. Aufschlagzünder. C. G. Bastrup II1 üblchab⸗vorrichtam an Trocken⸗ 8 heizung, bei der die zur Bewegung des Wassers er. stellbaren Zinkenwellen, welche zur Reinigung 49a. 192 232. Säulenhohrmaschine. Georg Lbéon Delhomme, Lyon, Frankr.; Vertr.: A. b Bardy, Paris; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Wilhelm Fischer, Hamburg, Sachsenstr. 83. 17. 1.07. — as Trockengut auf der Außen⸗
— “ erden. Carl Hering, Volkse b. Meinersen. 1t 1 Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G Lemke, Pat.⸗ Fannod F. 22 844 Kopenhagen; Vertr.: F. C. Glaser, fläche der Trommel getrocknet wird. Johannes Kunick derliche Energie aus niedrig gespanntem Dampf gelöst werden. Ca⸗ Christian Vogel, Marktleuthen i. Bayern, Ober⸗ Bois⸗ 7. M. 1-e. . % 1758i. over. 18. 11. 06. B. 44 637. „Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin, 1188 28 9
Erzeu . 4 . 1 12 — ür diese 2 dung ist bei der Prüfung gemäß 1- S hp;8 B. 4 1 S2 b. 192 240. Schleudermaschine mit eine 2684 1e küseithng für den Ss Pest ausgleichender Schleppe und Messern 49a. 192 238. Fräser mit in der Achsrichtung] Für diese Anmeldung 20. 3. 8 2 Aüterseeboote. Simon Lake, Bridgeport, Conn., Doff⸗ Aachen, Steffenspl. 4. 30. 4. 07. H. 40 592. 72i. 192 186. Aufschlagzünder. Société 8
4,; Za h S 8 der mehreren Schleudergefäßen, in d 1 Fraet -EG dr, Düssel⸗ 20. 3. 83 grioꝛität .St. A.; Vertr.: Dr. S 8 70 b. 192 141. Unterlage für Schreib⸗, Zeichen⸗ ai 8 r . enen sich Gaszufluß zum Brenner von Flüssigkeitserhitzern, zum Zerschneiden des Bodens. Wilhelm Miute, derfndeneee Seagbregieg Henr ne Düsset⸗ dem Unionsvertrage vom 14-12. 00 die Prioritä Berlin Sw. 18. 7. 8* LHernbeege⸗. Pat.⸗Anw., und andere Blätter. Anna bI ₰ *ʒ1 1 88 1 Iscneckenföemige Arbeitsbahnen sc Deutsche Continental⸗Gas⸗Gessalschaft⸗ 1- r E“ Ee vN ö’ 3 Prästionsvorschubeinrichtung auf Grund . “ in Frankreich vom g 9 58o. Führung für das Dichtmaterial 28 8 „Rh. 1. 8 8 8 24 261, Vr Femmermam, Pat.⸗Anwäͤlte⸗ Fens w eherh “. V73 88 8n 5 * Bebe.8. Teuchel b. Witten⸗ Mucke, Pessau. 13. 7. 06. . 17 289. — EF6 1 velc ür S on Werkzeugm schinen. Fortuna⸗ 30. 9. 05 anerkannt. 1 Kalfaterwerkzeugen. Palmers Shipbuildin 8 . richtung zur kegelförmigen S. 22 898. b 2030. 8 8 r 191 vs.cmaafe zur Einlegung in Radkranz für Zugräder an Motanpflügen u. dgl. ds. Huppone ve⸗ - CLian:t. Seaktgar⸗ 63 b. 192 268. Elastisches Rad mit gegliederter 4 Jron Compong Hisniees, u. r. Zohn Abhoblung der Holzumkleidung von Bleistiften; Jos. 74a. 192 187. Glocke mit elektroma S4a. 192 030. Ufer⸗ und Sohlenbekleidung u
95 t, Untertürkheim⸗Stuttgart, Cann⸗ rt ““ e. we h ; 18 u. W 8 b 39. netischer aus Steinen oder Platten, die durch Drähte und Masfivdecen Rit gegen, dene interzurt hauchergg, gannesh. 26e11.,09. ,9. 21 566. 18. 12. 06. F. 22738. Felge und gefederten Speich'n. 2. JI. Corn⸗ her Fegenwe Burham, Engl. Perte. Hem 1. Peh. 1688 79. 180 Spiegek, Reheim a. d.Kahr. Flöppelbtem. d. Ruetscht⸗ Aarau, SchweQt; Fnhbalten uuaheln erbonden sind a Manen
2 1 37 9 81 9 9 7 ¶◻£z 6. Ver 8 jf. 2 9 t.⸗Anw., E. 2 . ’ 8 Jeegag⸗ 8* 29781 hI11A4A“ 45c. 192 088. Kaxtoffelerntemaschine mit 49f. Hasa,2d 28 30g xö Maeraü- “ Hä enr d.897h — p. Föm v1““ 71b. 192 142. Schuhband. Adolph Finken⸗ vslie Ee.n s ng 61 . . vghn ber.—e Heleages 8. Beliw. Reingbahnstr. 116. 88. 15 05. 21, 0191 976. Werfahren und Voreichtung einem an das Sczar anschließenden Rost uad über Metanclaen, durch, Zilsaucen Arnal Schwieger, 63e. 192 021. Radreifen aus elaslisch ge⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß fteper, West Hobolen, V. St. A.; Vertr., A. du 74c. 192 229. Anordnung zur Dämpsand der 258 2 101. 2 Befestigen von Rohrmatien für Putzdecken. diesen gehenden 86 8 rlin, Zwin jistr. 3. 22. 9. 05. Sch. 24 385. laͤgerten Metallsegmenten. Hermann Klingler, v 20. 3. 82 Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗An⸗ Schwingungen des beweglichen Systems von Sicgnal⸗ kohlensau Waff 5. eras pen HasteUang 85 vveam A“ Heile 8 10 icga Lo 639n⸗ “ 4298., 1021 987. Vorrichtung zum Aufwerfen Sitterdorf, Kanton Therdan, Schweis Pehtr 5 p. 8 Unionsvertrage vom 14.12.00 die Priorität auf 6 8-1- 18. 1. 974 re⸗ Fenfetaeh Siemens & Halske Akt.-Ges. Josef Vasters üen. Teeltc Sbe eeühe z0 ür 28 „e, . 8 aschi Gra ur Verei einzelner Teile von C. Glaser, L2 Glaser, O. Hering u. G. Peitz Pat⸗⸗ rund der Anmeld in G c I11 b. . etallene utzkoppe für Berlin. 18. 12. 06. S. 23 859. [17.7 6.,. 28 .48. 37 b. 191 977. Eiseneinlage für Beton vaen-e 229 Flachraufmaschine mit um⸗ von Graten zur Vereinigung einzelr ile b b ee 18327127. r Anmeldung in England vom 24. 9. 04 .7. 06. V. 6729. : 1 9. “ . ndungen und Schloß⸗ An e, Berlin SW. 48. 26. 5. 06. K. 32 anerkannt. Schuhwerk. Otto Blankmeister, Dresden, Raben⸗ 75 b. 192 005. keesit. Werlin Sw .04. W. 22 944. steigenden R . 1 “ lexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 13. ausgebesserter Stellen von Gummiradreifen. 1 tehead & Co. Akt.⸗G iume; : übn 1 uige'um Spannen von H. A. F. Meyer, Hamburg, Heitmannstr. 33. Toyoda, N z Vertr.: Anwält., Berlin SW. 11. 9. 41. 04. W. 22 944 Canada; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Dr. B. Alexander. Kap, Pa Limited, Landon; Vertr.: Hang 85 „Ges., Fiume; Vertr.: Schuhwerk. Joseph Breutjes Ul M. * ¹ oyoda, Nagoya, Japan; Vertr.: Pat.⸗Anwälte älte, 8 8 9 Eö11“ 2. 7. 06. U. 2914. Frost & Company Limite „ London; 2 1 ans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 16. 6. 6. r. 2 nt8s. e a. S., 31. 5. 6. M. 29 912. B. Blank, C it. u. W. ZW. “ 1 bes ““ hee 10*⁷ 950. ce afes bfür Strohbinde⸗ vo. 192 9413. Walzeaverstellvorrichtung. Ge⸗ H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. )N. 25 873. n 1 16. 6. 06. Brhanderstr. 22. 22. 7. 06. B. 43 689. 76 b. 192 027. Zuführvorrichtung für Krempeln. 14. 4. 05. Leng 57, ““
SEII . 8 b— 1 8 836 65 b t T1c. 192182. Schuhwerknagelmaschine mit Ewald Rüdi 8 8 8 trage vom 2 5 —00 die Priorität g .5.7.06. brüder Bühler, Uzweil, Schweiz; Vertr.: F. C. 26. 5. 06. F. 21 810. „ 191 996. Tiefenregler für Torpedos und 23 ger, Saupersdorf i. S. 2. 12. 06. 86c. 192 147. Schützenwechsel für Webstühle. ““ 35 88 Eangland vom epharac⸗ v1“ Glaser, L. Glaser, O. Hering, G. Peitz u. K.; . (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) nuterseeboote Abraham Johannes van Stockum, L18 Fehaseeee. 55 G hün oder Stifte R. 23 657. Richard Haase, Chemnitz,? nel.h. FAcg. 8* r nadert 1164“*“ 42⁷ 192 054 Feuvrgs Joh. Nep. Kier⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 3. 07. B. 45 805. Forl e rilaufenden Streifen. Uniten Shhe 70 5b. 102188. Vergedterer Noß fe⸗ Chnve. ih . 6. 04 anerkannt. Fe. Heus 8 Nep. —
msterdam; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat
8 865. 8 „B. „Katz, Machinery Company, Boston u. Paterson; schi O ä 8
naep,xaler. PateAnalte,ra Ze n znir ühremau0. Anw, Berkin SW. 13. 4. 10. 06. St. 11576. u. Paterson; maschinen, Oeffner und ähnliche Spinnereivorberei⸗ S6c. 192 190. ützenauswechselvorricht 279. 192 083. 8 Peeh and weer geaa s Ler 8 Pes au, Post Schalding, Bayern Bandetjegendeg Pisgl gen Gebhard Feree. Verantwortlicher Redakteur: 1 Für diese Anmeldung 11- bei Fr Prüfung gemäß Ferg.. * * veilee.T.. g. 9 Hering. dancsmaschineg. Ne-b vöernnenn. 12 . — le Lobeenäe Al 8 Erechtung zum Reinigen von steigernen Ba en mit 1 ;. 191 937. Baumband nach Art einer Basel; Vertr.:O. Egle, Pat⸗Anw⸗ Lörrach. 17. 5. 06. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ em Unionsvertr 20. 3. 83 U. 29368. . 9 1m1qmq“ R. Deißler, Dr. G. Döͤllner aßburg⸗Königshofen i. Els., Eisenbahnstr. 8. Bürste und Dampfstrahles. Gustav Kaule, Bücke. 45f. 1 ven „(B. 42 124. re 1 ertrage vom 14. 19 00 die Priorität auf U. 2936. 8 1. (Te. Sellee, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 16. §. 06. St. 11 537
5 28. 7. 89 g. 8 854 ““ “ g. n Aeeaücr. 70f. 197 944. elschmasche F Verlag der Expedition (Heidrich) in 1 eund der Anmeldung 39 Cnsand vom 19. 1. 06 S. . „Wee epe la⸗ Fefläufige 58 2⁶, †. 226 annvorrichtung für Schlitt 88 1928 278. Clektrischer Kettenfadenwaͤchter ee. rsentrecht verstellbaren rung versehenen Schenkeln. Adolf Nuthardt, WT8 vö 129. DADruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag cerannt. Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn! Pat⸗Amalte . „ L. H *r. J[E Radn, Leeesen e Fseeee. e.
1 b . G 2. a. . 4 8 schuh⸗, Skiriemen u. dg . Hagen & Co., C. G. Boden & S Plattformen. Enrico Giulielti, Mailand; Vertr.: Villingen i. 8 1. 07. R. 23 891. Drehden 9 2.,019. Mit Innenfänger versehene Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Be.8 178. Schlachtspreize für Groß⸗ und Berlin SW. 11. 3. 6. 06. R. 22 ,856. Kristianfa; Vertr.: 2Pat⸗Annafte 8 R.“Wireh. 7. 11 068 o . Paa Großröhrsdorf i. S. ““ 111X1X“A“ “ 1 88 2 △ % 1 1 18 1““ — 8 8 “ 1“” 3 8 F“ “ e
Schhleudertrommeleinsatz m 8 “ 1 1 ieh mit auf dem Spreizbalken verschiebbaren 72a. 192 001. Mit dem Seitengewehr ver⸗ C. Weihe, Dr. H. Wei Schützenfä G stü 8 6 Uhessticzen. Dzwald Gräßler, Leiaig, Nordpl. 1. hundene umlegbare Rer hrstgge. Jose, Schinbung. Dame P.n. Hreic Seagftuc a.e 4a 6 d. 809. 193b1. ee “ Aschaffenburg. 27. 1. 07. Sch. 27046. [77b. 191 960. Spielkartenpresse. Hans]/ N.⸗L. 28. 3. 06. St. 11 870. “ 8
8
5