1907 / 246 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.“ Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Ok⸗] Flörsheim (Nr. 50 des Registers) am 9. Oktober .M 2 8 16 age 3

burg für die Deutsch⸗Westafrikanische Bank in ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei 8 dieser Personen gemeinschaftlich zur Vertretung der tober 1907 begonnen. 1907 folgendes eingetragen worden:

Berlin ist erloschen. 8

Duala, den 1. September 1907. deser Hens berechtigt sind. Fried. Müller. Diese Firma sowie die an F. E. Die Firma ist erloschen. 8 8 Kaiserliches Bezirksgeric„hht. Königliches Amtsgericht Frankenstein i. Schlef. Mankiewicz erteilte Prokura sind erloschen. Hochheim, den 9. Oktober 190u. 8 4* 9 „9 b 8

Düsseldorf. [567031 Frankfurt, Oder. [56716) Café Ott, Inh. Jakob Ott Erben. Diese Königliches Amtsgericht. 1 chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

Unter Nr. 2700 des Handelsregisters A wurde In unser Handelsregister Abteilung A ist bei] BFirma ist eeige H ssv w. 8b Brandenburg Oktober 11. In das Handelsregister Abt. A ist heuls 162 8 Berlin, Dienstag, den 15. Oktober

mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Nachf. in 2 Kaufmann Richard Mitscherick, hier. als jetziger Inhaber der Firma der Kaufmann Friß,/ Hamburg. Prokura ist erteilt an Oscar Victor Wißbrun mit Niederlaffungsort Iserlohn eire. Nachgetragen wurde bei der Nr. 1913 eingetragenen Meyer in Frankfurt a. O., auf welchen das Handels⸗ Willi Tölle. getragen. Inhaber ist der Kaufmann Max Wißb 8 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek Gesamtprokura ist erteilt an Carl Otto 8 Iserl gön r run Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse b. Ferffe machmcen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Mu 8 „Ko „sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekannkmachungen der Eisen ahnen enthalten sen erscheint 828 12 Lustr nd Berseggegstern, Ueheerrechtseintragsrolle, fber Waren⸗

nter dem Tite

irma Max Lehnig, hier, daß die Firma er⸗ geschäft mit der Firma durch Pachtvertrag für die anen ist. 1 . 8 eit vom 1. Oktober 1907 bis 1. Oktober 1912] Barenthin und Josef Walter. Iserlohn, den 8. Oktober 100ok. Düsseldorf, den 19 Ohtober 190b7. KEbergegangen ist, eingetragem varden. ge. EEEeee ——— Königliches Amtsgericht. entr 1 8 n 1 2 9 gliches Amtege mtegericht. 8 [567041 Lenah ., Amtsgericht. dbt. 2. und Johann Heinrich Albert Stümpfel. eüheen Haelsreneee Fhegr A oK7as 1 n 8 2 sj elsregister für das Deuts 2 Rei V Unter Nr. 2701 des Handelsregisters, a wurde heute Freienwalde. 54Sr. l6717] med “9 Heeschräle, 1 Aiehaülste.“”b”bers e er Bütma 9 Eltrane Fastrow folgendes ehk Sealbstaböaser ec dac nne ershsthe rndatertsche Reicz kann durch all Poftansäaltn, Berlin 90 8 C.Sgn.

1 elbstabholer auch durch die Königliche Fpeditian des Deutschen Reichsanzeigers und Königlicz Preusischün Das Zentral⸗Handelsregister für das D Rei 1“ niglich Preußischen Heßug preis beträgt 1 89 für das Deutsche Reich v in der Regel täglich. Der

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

₰.

eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Bekanntmachung. i brik Dr. getragen worden: 1 In Abteilung nserts Pöenbefkregisters ist bei eenäsche Fal r ö Frv evnen Die Firma ist erloschen. 8 1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, ezogen werden. 1 d . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

bden gi e Haffesvorr, wie Beselichekter der wne Kenen enen Handelsgesellschaft mit dem Sitze in eldorf. Die Gesellschafter der unter Nr. 77 eingetragenen Handelsgesellscha 9 aftrow, den 7. Oktober 1907. errmeeeven d ehns2r pa. 180 in essen unter ger gems C. Bainiter a Comg, in AlteBliegen die Müm⸗ Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetrgen Jastr Enläliches Amtegerchhkt. s Handelsre ister. Ie . Febüfgafe find die Fnfle Paul Prad walde als Gesellschafterin⸗ Angetssgent und dobe John Granzow. SS eig des Inhabers J. C. Kempten, Schwaben. [56737] 1 91 er. Die Bekanntmachungen 2 Hnger Fekenntmnachang 8 Frtt von mindestens 3 Wochen liegen muß. 7) Band XIII, O.⸗ bea- und Alex Pruck hier. ssbcermerkt worden, daß sie als Erbin ihres Ehe⸗ CE. Granzow ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Handelsregistereinträge. Königstein, Elbe. 187411Deusschen Reichsarnzeiger’ne sügfenttiaen. sernerftendoͤbesteht aus den Pheekteren Gustnt wn Sestnnn siebiesa gaffirns Düsseldorf, den 11. Oktober 1907. mannes in die Handelsgesellschaft eingetreten ist. egister eingetragen worden. 1) Die Firma Hans Waibl in Markt Ober⸗ Auf Blatt 127 des hiesigen Handelsregisters, die 2), Betreffend Firma Limoleu faprir Mapi⸗. Dem Wa⸗Kerit, Franzius in Neumünster in Mannheim. Die Meotenee Sen Königliches Amtsgericht. Freienwalde a. O., den 5. Oktober 1907 Schabert & Co. Persönlich haftender Gesell⸗ dorf ist erloschen. Firma Reinhold Jacob in Hermsborf betreffenke miliansau,Aktzengesenlschafele un 4 n 3 b Dem Bankbeamten Kurt Pretzsch in Neumünster ist erloschen. Di esee des Wilhelm Jansen vuisbarg. —ö [56705] Königliches Amtsgericht. b eihsr John William Schabert, Kaufmann, zu 2) Unter der Firma Paver Martin betreibt in ist heute Pgetragen worden, daß die dem Kaufmann In der Generalversammlung vom 4 9 exetU saeasergestest 1“ daß Er 1. Firma zu. Firma erloschen. anfgelöst. er In das Seeehaftoreatiter 68 bei Fiasss. die E1“ Bn. b [56718] je Kommanditgeselschaf hat einen Komman⸗ ncs. Kere neehesehe.“ Xaver Martin ein a 1 in Hermsdorf erteilte Pro⸗ 1neng egsdrundfepiüal 9vu darf. 9 eer Direktion zeichnen LE“ 8 „Z. 38: 5— ntor Thr --.X. wehr. datten. däahscltsahe I“ 5 Hannich. venhr ditisten und hat am 9. Oktober 1907 begonnen. 3) Unter der Firma Haus Martin betreibt in Königstein, am 12. Oktober 190ö 7 Frundtapital beträgt nunmehr zwei Milionen Mark Kienoe deteenmten Albin Thielicke und Georg Inhaber: Krfenn Hufen Pehifs Zungb scstraß⸗ 9. Eüfte Je ehlceefs Zwecke der Umwandlung Anna Haunich, Friedlaud S/S vif am 8 Si. e nachl. Hihses irmg sst nlaschen., Füssen der vea Hans Martin ein Schnitt⸗ Königliches Amtsgericht. 8* e9 24). Der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ vas⸗ Lchenvareunüntee, is Ptokarm dergeaht Schiffahrtsgeschäft. Schifksagent, NMannheim, .7„ . . . . 3. äft. 1 8 rechen 8 4 4 . 3 in 88 F fellschaft g8 ö Haftung mit tober 1907 eg; eee Oito Kluth, Kaufmann, zu Hamburg. 86 eJge Firma Gebrüder Ruhm in—¹ ü [56743] Kurse 18,ert Aktien wurden zum Helftenbank, 8 rocura zusammen ; 1n8 9 . 39: „Schleppdienst, dem Sitze in u Drhcben 1907 mtsgericht Friedland O.⸗S. Begzüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Scheideng bestehende offene Handelsgesellschaft hat unserm Handelsregister Abteilung B]=‧—53) Die Firma Landauer Tabakmanufaktur arhf⸗ der Vitektion oder mit einem anderen Pro⸗ ße 9. Joha Fhein x 3 hasaepiee f 19 misgerickhkt. (Gera, Keuss. Bekanntmachung. 56719) Gülerrechtsregister eingetragen worden. sich aufgelösst. Das Geschäft wird von dem bies⸗ o sb9; eeiens Jelschae Filzfabrik in Liquidation mit dem Sitze zu Landau ist r kuristen zu zeichnen. besitzer, Mannbeim. S Hüfas Fasbender, Schiffs⸗ önigliches Amtsgericht. In unser Handeleregister Abt. A Nr. 724 ist Barkmann & Stein. Gesellschafter: Georg herigen Teilhaber Johannes Sinz als Alleininhaber 0 1. mit Zweigniederlassung in loschen. au ist er⸗ Der Bankbeamten Karl Frahm und Leopold Band Xifn⸗ 0⸗3 19. H Eekernförde. [56706] heute die Firma Julius Hoffmann in Gera Johann Gottfried Barkmann und Jacob Hermann unter der alten Firma fortgeführt. 8 2 hof bei Berlin ist heute eingetragen worden: Landau, Pfalz, 11. Oktober 1907 SSteeinel, beide in Lübeck, ist mit Beschränkung auf M aunheim. Offen⸗ K. In das Handelsregister A Nr. 38 ist zu der Firma Schneidereigeschäft und als deren alleiniger In⸗ Stein, Kaufleute, zu Hamburg. 5) Die Firma Michael Unglert in Obergünz. 1 durch Lon Hermann Köster ist aus dem Vorstand K. Amtsgericht 8 8 den Betrieb der Zweigniederlassung in Lübec der⸗ Gesellschafter sind Au uft Wird Hesellschaff, 2

H. Wiedemann jun. Nachf. Eckernförde heute haber der Hofschneidermeister Otto Karl Hoffmann Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Ok⸗ burg ist erloschen. v“ 1 ¹ 8 ggeg. TTLandan, P t. estalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen die Mannheim, und Geer Kar n Baüb⸗ üreber dder Kaufmann Karl Roquette, Eckernförde, als in Gera eingetragen worden. 1““ tober 1907 begonnen. Kempten, den 11. Oktober 1907. 1 1b penick, 8. Oktober 1907. ““ 1 [56751] aft zusammen mit einem Mitgliede der Mannheim. Die Gesellschaf arl Waibel, Archttekt, Firmeninhaber und weiter eingetragen: Der Ueber⸗ Gera, den 11. Oktober 1907. .““ A. M. Musmann. Swelaniederlgssung der gleich⸗ Kgl. Amtsgericht. G11“ Königliches Amtsgericht. EIEE14* eee- Leee irektion oder einem anderen Prokuristen zeichnen begonnen. ft hat am 1. Zult 1907

gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fürstliches Amtsgerichht. lautenden Firma zu London. Inhaber: Ernst n 8 838583 Köpenick. [56744] Englischen G b veg b Aktienn , zum ns pertreten kann. 8 11) Band XIII, H

Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Gera, Reuss. Bekanntmachung. 56720 —— 8.. W empten, 88 e“ 19b56738] 8 F nb der in Fendeneregifter B unter Nr 5 Landau. Karl Maurer ist alg lenlchofs Vor⸗ Hasgesrberzaig Büegere⸗ Le st⸗ Av Meler.Decker⸗, Ma⸗

1 8 6 ngetragenen engesellschaft „Chemische Fabrik stands ausgetreten. Ges 8 8 e mit deren Firma und Wilhelm Mater, Kau Bezüglich des Unter der Firma Theodor Fendt jr. betreibt in 1 7 abr zusgetreten. Gesamtprokura ist erteilt an: Namensunterschrift entwed itglieꝛ iri 2* 8 züglich Grünau Landshoff 4& Meyer Aktiengesell⸗ Karl Häll ritsch und Wilhelm Feyerabend, beide in der Direktion, seien es ordentlsche 11 ög7 Aee ür eee. 42: F Aer

5 88 eets 1nheh Reocguehte dn⸗ 1 gta * unser 8.e. e A Nr. 725 j ., Fenraes ie Prokura des Karl Roquette ist erloschen. eute die offene Handelsgesellschaft Kellner & bechers he es. ist ein di 1 erren⸗ Eckernförde, 5. Oktober 1907. Kronschwitz in Gera Pünschaft, Len und Irnhabers J. C. L. Kessler ist ein Hinweis auf Theodor Fendt jr. schaft“ zu Grünau ist heute eingetragen worden. Landau. oder eines ordentli Königliches Amtsgericht. als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ das Güterrechtsregister eingetragen worden. ber 1907 daß Dr. Emil Franke in Grünau zum stellvertre. ꝑLandau (Pfalz), den 12. Oktober 1907. gliedes d Prrenchn rche eszerzensen r. gecen e. deErsae, Mlönbem 8 Eckernförde. [56707] mann Gustav Adolf Johannes Kellner in Gera und Thor Nilsen. John Louis Hellwege, Kaufmann, empten, en. 1. 8 68 u“ tenden Vorstandsmitgliede bestellt worden und daß K. Amtsgericht 5 . gnchs Prot ee endf hnes Prokuristen oder Arehm Srrinbech, Kaufmann, Manmbem 4 Unter Nr. 75 ist heute hierselbst im Handels⸗. der Maschinenbauer Robert Karl Kronschwitz in- iu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die gü. mẽgericht. ddie Prokura des Dr. Emil Franke erloschen ist. Lands . 5521 1„.Die Verthe 1 bedrh . t —” 9he Pents seihn register A die offene Handelsgesellschaft Meewes Debschwitz eingetragen worden. bffene Handelsgesellschaft hat am 9. Oktober 1907 .v. Handelsregister Abteil 8 8719 Kbpenick, 18. Sheer 157 g im Fi ist [56752] siad darauf Feschrashifn zeber 61 8 n unser Handelsregister Abteilun ei d nigliches Amtsgericht. Firmenregister. 1 it ei tolede ie es⸗enr 58 —t 1 b 8 mtsgericht Wegen Geschäftsverlegung wurde die Firma „Ferd. säinanregschast nit einen Migliede de Vihekio Leig⸗ Saehence Se..2 Sefnruat n 8 ellvertretenden) oder 14) Band XIII. O.⸗Z. 44: Firma Küchen⸗

u. Schwarzer, Eckernförde, eingetragen. Inhaber Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. begonnen. Gera, den 11. Oktober 1907. Hamburger Eisenhandlung, Gesellschaft mit Fitma Kölner Konsumanstalt Adolf Fricken⸗ Kelberg. Bekanntmachung. 158042] Schardte in Landshut gelöͤscht . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 1 gemeinsam Bazar Siegfried Raphael“, Mannheim. G 3. 7

derselben sind Kaufmann veeh Eres Johannes 38 Sebeen 6 8 . h T 25 2 2 8 t 1. März 1905 8 . 4 . September 1907 ie Aenderung der ie Fi 1 8 1 2 Amtsgericht. 3 5 escheinigungen, Schecks, Rech⸗ Siegfried Ravbh. 8 19 ee; ene c62 88 lonc Setnen E1““ vhents ee und 88 ss Eu beschlossen und ö’ Frchehe. 1907 ve Ie Fenber E Lausigk. 8 lönnas über 2 deass⸗e, kefehes geset., 2— Klemmsen, Eckernförde, unter Nr. 36 des Handels⸗ Weinkauf Franz Himml in Gleiwitz einaen u. a. bestimmt worden: Königliches Amtsgericht. Cohnreich zu Kolberg eingetragen In das hiesige Handelsre ister ist b Ancveison Indossamente auf Wechseln, auf Mannheim, 5. Oktober 1907 8 registers A der Fischkaufmann Johannes Martin mann Franz Himml in Gleiwitz eingetragen Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt 8G Königliches Amtsgericht Kol Blatt 120 eingetrage dans 2 ungen, auf Schecks, auf Konossamenten, auf Großh. Amtsgericht. . . durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Kirchen. [56740] Amtsgericht Kolberg. getragen worden die offene Handels. Lagerscheinen und auf Policen sowie die auf vors⸗ L.Ser Feesdeh. eenbeegezecenchen 8 Amtsgericht Gleiwitz, den 3. Oktober 1907. 1;- einen Pert ducch ; die In unser Handelsregister Abteilung A ist beute ge Bekanntmachung. [56745] 2enncast - Crs ger, Firm⸗ crannkahlenwerk Fepenstände bezüglichen Briefe für ezie gefltbande Hannheim. Handelsregister. ; 759] Königliches Amtsgericht. (Sörlitz. [56723]/ Zeichnung der Firma kann auch durch zwei Steh ö2 19. b. .“ .n Pphemioe 18-er Abteilung 4 Nr. 68 ist stein, daß ibre Gesellschafter sind: Bcbasnees⸗ find Sesgtia Wirkung zu zeichnen ermächligt r. 59401. Zum Handelsregiste B. Band V Eisenach. Bekauntmachung. [56708] 2 Umseem eee nn. 8 4 ½ Z egkuphften⸗ Femein hefcits Frfolgen. ge 8 8. Ie 4. 8 „Otilie Sene. S97, nhe ragen, daß die Fiuma Prochnow, Kaufmann in Wüstungsstein und Ner⸗ den Zusatz i v. v ibrer Unterschrift diß⸗. FeFrene Di Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 352 ist bei unter Nr. eingetragene Firma Ziegelei Lesch⸗ Carl Theod t Theo, Klein, K in Niederschelderhütte eingetragen worden witwete Kaufmann Ottilie Kraaß eb. Rei „Heinrich Oswald Krautschneider, Ingenieur in „Für die Zweignieverlaff 9. ügt di heute eingetrag ineaeintälraenenenchehere ssn der daselbst eingetragenen Firma Otto Voppel in witz Alexander Hochmuth mit dem Sitze in arl Theodor, genannt Theo, Klein, Kauf⸗ 1 7 Kolbe ist⸗ geb. Reinhard, in Schlachtensee bei Berlin, und e nächa tungen genügt die Unter⸗ heute eingetragen: Ecenag dene haeheanen nazen 8 eecene Sigess esteer, e 89 Guftav Bös Snn e zu Schöneberg Eeeggs des enob e ntogcricht. . 8. Amtsgericht Kolberg 1. ve 1907 errichtet 1S2 1 Lühiss weice Heiollmäeheigte oder eines Paokactsten Mosann 82*— -e 4—2 Eex. 8 7 8 Han ün,en4 ) 2 1 hdn dacA2ddserds . 5 8 . * z g Der Geschäftsführer T. F. E. Wendt ist aus Königsberg, Pr. 156811] Konitz, Westpr. [5ö677] de,n 87G 12. Oktober 1907. „Ist eine Willenserklärung der Gesellschaft geagen⸗ Landau, ist als Prokurift bestellt und Brück. as Königl. Sächs. Amtsgericht. über abzugeben, so genügt die Abgabe g⸗genüber Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede einem anderen Prokurt der Gesellschaft diese

Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Franz Görlitz, den 9. Oktober 1907. . 1 1 692 seiner Stellung ausgeschieden. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 0.ennler,Pandelgregister st bei der Firma Bazar, Ludwigsharfen, Rhein 567 einem Mitgliede der Direktion oder ei 2. F.* n mit beschränkter Haftung in Bruß, Handelgergiber. [56754] Lübeck. Das Amtogericht eheern Prokentsten gertreten und die Feme ae echcnn Wate iu

8

niederlassung errichtet ist. 1 Konitz, den 5. It 1907 stadt a. H. Die Firma ist erloschen. Zum hiesi 1 ist b gen Handelsregister ist heute das Er⸗ Gesellschaft dies schaft diese zu vertreten und die zu

Elberfeld. M Inn .— chã Mannheim ktober 1907 ettragen die Firma Anton Idelberger, Elber⸗ in Grenzhausen eingetrage: In das Handelsre 1 bei Nr. 97: Für die All Rabatt⸗Spar⸗ Königliches Amt 2) Betr. Firma Adam von der Heydt in 15 f gister B ist unter Nr. 28 ein. r. 97: Für die Allgemeine Rabatt⸗Spar g Z111“ . ¹ ydt in löschen der Firma „C. Metel 2 feg. und 9 5 1I Habes, der 1vee; dor seaefnann Aanust Schütz in Grenzhausen etragen die Firma Norddeutsche Automobil⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Konstanz. Handelgregister. [56748] —nDea sehan nach dem Tode des bis⸗ eingetragen. 2 elmann“ hierselbst zeichnen. 2 t 1 1nn Mathüde eb. Kühn Elberfeld Grenzhausen, den 9. Oktober 1907. Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haftung in Königsberg i. Pr. Der Kaufmann Handelsregister Band I O.,Z. 55, Firma mann in Speyer, auf doffen 522 ddt, Kauf. Läbz, den 8. Oktober e⸗ ist Pr ernilt - Fedhöges Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. mit dem Sitze in Hameln. Eegenstand des Unter⸗ Ernst Buszilowski ist als Geschäftsführer durch Tod „M. Stromeyer, Lagerhausgesellschaft in Kon⸗ von der E“ end 8* eorg Adam Großberzogliches Amtsgericht. anstad Elberf ld, den 8. Oktober 1907 ““ nehmens ist Fabrikation und Handel mit Motoren, ausgeschieden Die Gesellschaft ist infolge Ein⸗ stauz“, wurde eingetragen: Die Einlagen fünf es unter Uebernahme der im Betri ke gegeüng 5 v 28 nr Frgicran üd 8 o' KAönigl. Amtggericht, 1. TaH ndelgrenttter Abtelung A Nz. 1879 86. Motorwagen, Mokorbooten und Zubehörtellen zu 111161*”“ enüttften wecdew erhah. . JIbarderunoen und Berbinttenen, üenneee de den beneeen ü nh. r 117 1Im Handelareante ft auf dem die Frolhe d⸗ w7 gecdeggeotzsrbene 59 n. Vüen M ““ EüScs henses. heh. 3, den * tober 1907. Firma weiterbetreibt. Firma Lusthoff & Stöhr in Lüneburg und als uger in Markrunstädt betreffenden Blatt 28 Leemreerre. W Das Grundkapital beträgt 125 000 marken⸗Verband, Gesellschaft mit beschränkter Küstri mtsgericht. Ludwigshafen a. Rh., 30. September 1907. deren Indaber Kaufmann Karl Kusthoff nd Kauf. Erur vnger eh seen 1— 1 * 8 Kgl. Amtzgericht. mann Arnold Stöhr, beide in Lüneburg, eingetragen. Faas 22— rhaa Arthur e Markranstädt ist ar teden.

Unter Nr. 1928 des Handelsregisters A F. J. Weise in Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Könäh

Kentsch, die Prokura desselben ist erloschen. Eisenach, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht fes e Wlbeim wine. Sfese Flema ist erloschen. oe riegetragen daß in Karthaus W.Pr. eine Zweig⸗ 1) Betr. Fimd⸗ Wilhelm Feldmann in Neu⸗ 1.üb Loet. Landam, ist als

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. Grenzhausen. Auesg e 1 gericht Hamburg. [56709] „In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei Abteilung für das Handelsregister. am 8. Oktober 1907

8 alle a. S. ist heute eingetragen: Der äftsfü 5 Vollenbruch & Sobn, Elberfeld ist ein. Handelechemiter Louis Weise in Halle gs Srzist. in, Hanelc, dee⸗ it der Kaufmann Dskar Geaef in Zaften e hegasgsbela schgirn er crüne; In das Handelsregister Abteilung B ist b0: 7491. 1v getragen: das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1907 Ernst Buszilowski ist als Geschäftsführer durch Tod Norddeutsche artoffelmehlfabrit dn b [56755] 1907 begonnen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ eingetreten. Die dadurch entstandene Gesellschaft hat festgestellt. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist vF Ein⸗ schränkter Haftung in Kustrin heut fol 8. 1 Handelsregister. Lüneb 1 12 8 ,1 Kaufmann Mavx Vollenbruch, jett in München, am 15. September 1907 begonnen und wird unter Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen stellung des Geschäftsbetriebs aufgelöst und die Firma eingetragen worden: eute folgendes 1) Betr. Firma Jakob Baumann in Ludwigs⸗ e vn deen 0. Oktober 1907. 11“ am 12. Oktober 1907. ist alleiniger Inhaber der Firma. er Ort der unveränderter Firma fortgeführt. durch den Deutschen Reichsanzeiger. erloschen; ie Eintragung vom 28 September 1907 wi ha we 8 Rh. Die Prokura des Wagenbauers öntgliches Amtsgericht. . Merzig. 1 6 ift 85 ee 1“ . 8 1 Hameln, den 10. Oktober 1907. am 10. Oktober Foen 1 1 dahin berichtigt: 1 3 kgwwig Prrfee zan an bge. e. d 1 8 v 3vemhen. [56757 In das Handelgregister erfeld, den 9. ober . nigliches Amtsgericht. eilung 19. I eilung ie Z z62,,85 eze 1 n aftender . r. 5389. Wum Hand is: a ter Numm Königl. Amtsgericht. Z. zHle, Sanle. ——- 1gs T 781]‧ bet N.. 54: Für vie hecln, C. g. Pwerme⸗ de. Zedneng Feselet durs den Geschtsführe schafter in das Geschft eingetreten, Oi nunaselr O.⸗. 2 wunde dante deneseönnfer B Bend Vir Enwürden. 15712] Im Handelsregister Abteilung, A. Nr. 1918 Äl!]. In das hieige, Handelsregiter Abt. àA beand bisr. der Kaufmann Hito Schmizt in Känigabeg Küstrin, den 10. Okioßer 1905, cftlch Lusnden keiden Wagenbauemm Fakob Baumann und Firma „Deutsche Steiaholz⸗Werke Geell⸗ und . ⸗In unser Handelbregister Abt. B ist heute unter hente di⸗ Erebitfchung⸗ 5n. die g. 1öö Grube mit Pr. ist in das Geschäft des Kaufmanns Hans Königliches Amtsgericht ndresg Baumann in Ludwigshafen a. Rh. bestehende schaft mit beschränkter Haftung, M im. Gesellse hat am 15. S Nr. 17 eingetragen worden: mann mit dem Sitze zu Halle a. S. und als dem Niederlassungsort Harburg und als deren Stoermer als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Landan, Pralz —t. offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1907 Collinistr. 12 8.“ Gegenftand des Unternehmens Gesellschafter sind: Peter 1 -n. für Butjadingen, Eö. 9 Inhaber der Kaufmann Louis Heynemann daselbst Inhaber der Fuhrwerksbestber Heinrich Grube in 2.e. ee er. ioe 90. 3 Handelsregistereintrag. gefüährt. 11“ be Fatien, 8222 2— 9—. Zur 1,— ränkter tung, Sitz: exen, m eig⸗ 1 3 . 9 5 8. 2 b 2 8 rikate, wel die a s ur Vertretu Geseilf t sst je Fernhsaa. e A. h. Säe . S., den 10. Oktober 1907 E Oktober 1907 Die Prokura des Otto Schmidt ist erloschen; gnbusfce vistncen -ee ee gehlschasf ragen wurde am 1. Hktober 1907 die Steinbol⸗Werte Geselschaft wit Feaeäatte Zetend. merzig. der 39, Sepchechet . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Königliches Amtsgericht. IX. gist, den 8 *q 1.N am Fiesines den eten s Gesellschafft⸗ Fvecniedeckrssee Achale. p nen Es 8 den Ae. 2 Füme 8. N. ist, im Großherzogtum Köntgliches Amtsgerrcht. Sefee chasarn anes agt sow, vls nach hhem Er. magspurz. 156727] marburg, Elbe. 56730] gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Redgalafsung. Maunbeim.“ Pie Geselschaft, ist Sesellschaft mit beschränkter Hastung att eeer Benek oer Babeer der denhe dn hc— 88788) vesea de Eintragungen in das Handelsregister. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Prvib Caspary aufgelöst. Der bisherige Mit⸗ itt d Foese schaft. Gegenstand des Unterne mens Sitze zu Ludwigshafen a. Nh. Der Gesell⸗ des Großherzogtums Baden, don der Stadt Baden. Umn Handalhregifter X st heule dei der amter 8 Das Stammkapital beträgt 150 000 1907. Oktober 10. unter Nr. 496 die Firma Peter Menke mit dem gesellschafter Eugen Uecamh ist alleiniger Inhaber er Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften scerievertrag ist am 28. September 1907 abge⸗. Baden an gerechnet, ausschließlich letztgen Nr. 1 Sunacher Beschäflsführee iste Kaufmann Alfred Albertus S. Schumacher. Diese Kommanditgesellschaft ist Niederlassungsoort Harburg und als deren In⸗ des mit unverändert gebliebener Firma fortgeführten Art sowie die Fortführung des seither unker der schlossen „worden. Gegenstand des Unternehmens ü Stadt. Stammkapital: 20 000 Nüeajicer SRelf ührer in: aufgelöst worden; zum Liquidator ist Louis Georg haber der Getreidehändler Peter Menke in Harburg Handelsgeschäfts; Füns „W. 8. eehes & Söhne“ in Mannheim die Fabrikarion und der Verkauf von Zementwaren. ist: Otto Eckardt, Kaufmann, Mannheim. ell. 1 Wilbelm r in Atens ist Prokura erteilt. Friedheim, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. eingetragen. unter Nr. 1642: Die Firma Wulf Siew, mit ünfürbenen Hankgeschäft. Das Grundkapital beträgt Das Stammkapital beträgt 21 000 Zum Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. aus der Hesellse Dem Wilhelm Meyer in Atens ist Prokura erteilt fünfunddreißig Mi g schafts. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an M. Laski erteilte Prokura ist erloschen. gecassailt⸗ den 10. Oktober 190. dem Sitze in Königsberg i. Pr. und als deren Ä 85 „ve Mark (35 000 000 ℳ) e ist Karl Grab, Kaufmann in Oggers⸗ vertrag ist am 28. September 1907 sestgestellt. Die. Möre. den 9. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1907 Landby & Schües. Gesellschafter: Carl Torsten önigliches Amtsgericht. IX. Inhaber der Kaufmann Nochum Wulf Siew 8 auf den Inhaber lautende Aktien beim, bestellt. Gesellschaft wird durch einen Geschäftoführer derireten. 8- festgestellt arald Landby und Richard Herrmann Schües, Harburg, Elbe. [56729] von hier; 8 6 ttel trist am Ludwigshafen a. Rh., 1. Qktober 1907. Mannheim. 4. Oetoder 1907. hUHdlrs. 6 8 b Persdeg zu Hamburg. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 19 am 11. Oktober 1907 und 2 8 19. März 1906 Kgl. Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. I. 8 In unser . Abteilung ZBZB 4 deeksa⸗n e 22 vas een 1 Lübeck. Handelsregister. [56812] annheim. bütsanh ö212ͦ8-—;—F X vris. zwet wirklichen Am 11. Oktober 1907 ist die Aktien esellschaft i-· Zum Handelsrezister A wuede Heate ein g Sitze in Meerdas und ail deren 8 5 worden.

t steht, 3 -bae ehecabee behellr chift srhte langie nar ie oftene Handelegesellchaft hat am 8. Ok⸗ Wlhermabtegen bercsche Zübels ir⸗ Abte 7 allein oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich zu. tober 1907 begonnen. helmsburg ist heute folgendes eingetragen: bei Nr. 81: Für die Firma Haaseustein oder stellvertretend Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Siegfried Pels. Albert Pels, Kaufmann, zu Dem Kaufmann Christoph Julius Schellhaas in Vogler Aktien Fseelgafe. Berlin, mit Zweig⸗ b. oder von 2. srk tgliedern des Vorstands; Firma Holsten⸗Bank, Abteilung Lübeck, Haupt. 1) Band III O.Z. NF. Ft Pe 8 Joseded b übre Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die Wilhelmsburg und dem Kaufmann Peter Emil niederlassung zu 8 nigsberg i. Pr. ist durch Be⸗ b einem wirklichen oder stellvertretenden niederlassung in Neumünster mit b I 88 die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder einen Mitglied des Vorstands und ei . Zweignieder⸗ in Mannheim Neckarau. Das Geschäft ist d erit Baum ka eschäftsführer und einen Prokuristen. offene Handelsgesellschaft hat am 8. Oktober 1907 Rexhäuser in Harburg ist dergestalt Prokura erteilt, schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1907 e. oder von zwei P n sstennd emnem Prokuristen; lassung in Lübeck eingetragen. eter Schul) Witwe auf Georg Martin Kliamme 8 Ellwürden, 1907, Okt. 10. begonnen. daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem die Bestimmung der Satzung über Wahl des Auf⸗ des Vorstands find: 1) Cbn Wirkliche Mitgliede!, Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1896 1e eandehn. encemer üüemeen dn den 8 Othoder 180 7. Großh. Amtsgericht Butjadingen. 98 8 deigchnengs n 88 18- S 19 2 8 seegeberasht ist. fest eatsvorfihenden 559— Stellvertreters 22) r. Paul Ladenburg 89 Pred gadeneurg, 2 8 . Ind. 180 85 März e 20. Dejember es unter der Firma Georg M. der Kon Amesgerꝛche. . - ; 1 8 WB Inmn. 2 14. 2. 3. September 1904, 30. Mai Schulz Nachf, weiterfe —— ElImshorn. 1Ser1I an e. eeneertg. afggiüges Arahderdcht I eer6h urg, Bankiers, . Wülbelm Lindeck, 5) Theodor 1906 und 8 „Septemzer 1907 ahhen 5dacds. weiterführt Der Uederang der in Moringen. Foniüma. Die Kaufleute Ferdinand und Diedrich Harms in übernommen wor 11““] Königstein, Elbe. 156742] rank, 6) Benno Weil, 7) Felix Benjamin, alle in.—Gegenstand de bS* dem Hetriede des Beschäfis degründeien Forder iImshorn haben das bisher unter der Firma ir Sgs-e Fügnc Ferr lesett. ö Havelberg. [56732)]/ Auf Blatt 156 des hiesigen Handelsregisters ist 8” en Als stellvertretendes Vorstandsmitglied von 2 ööA die Betreibung 1 dem Erwerde des I mer F. Harms betriebene Geschäft (eingetragen unter bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 96 heute die am 12. August 1907 errichtete offene 1 598 ellt: Josef Dürr in Landau. Als Prokuristen Das Grundkapital beträgt 3 500 000 und ist 2) Bang NX. e Marten Klama. de F kr. 24 des Handelgregisters à) am 1. Oktober 1907 nommen worden. bei der Firma „Gustav Trautmann, Havelberg“ Handelsgesellschaft in Firma H. Hänig & Ce in Feftent; 1) Gustav Nollstadt, 2) Maxr Baer, in 3500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien Mannhei 8. He. Ien + 113“ A.nffeng Heg.el. ECarl Ehrhorn. Inhaber: Karl Friedrich Ludwig eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗ Firn 8 dis Lrn Gesenschafte 8 Faufeane -9 dudwig 888n) 1- 3 98 veeere 8 93 F 88 * eingeteilt. Die Direkrion bildet —3) ex 8 8 87 ist schaft unter de . 8 1 ermann Heinr änig in nigstein und ako efan oeb, den Vorstand im S d S 3 EI⸗ . dann 8 2a Etägeeh Sersabenn, 3,Hafburg, Geschäft von Havelberg, den 5. Oktober 1907. 18 abrikbesitzer Gustav Adolf Greifenhagen in Hütten Landau. Die Prokuristen Nr. 1 und 4 besteht aue mencesten eede denden dale deünhoSe 8eer 8 12 . ö5 registers A) weiter. einrich Karl Bernhard Borchers, Kaufmann, zu Königliches Amtsgericht. feingetragen worden. ad berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands. Der Aufsichtsrat bestellt die Direktoren und destimmt das Geschat r- nc daß Ses ilt heute im Handelgregister, eingetrngen. 8 b übernommen worden und wird von ihm Hirschberg, Schles. [56738) Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ 25v 2 oder einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ deren Zahl 8 den ale zeedcelsch ißrade Fesenagges Elmshorn, den 9. Oktober 1907. vrier unterenderier rmg sortarsebie, ——*m Im Handelsregister A, ist unter Ar. 978 ehage trieh dem Setmeht di bolwe. scaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 35— Die Gesellschaft hat am 1. Rader Königliches Amtsgericht. Abt. II. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ tragen die Firma „Carl August Grüttner, Del] Königstein, am 12. Oktober 1907. 8 übrigen Prokuristen sind in Gemeinschaft mit durch den „Deutschen Reichsanzeiger“, den 9) Iend en O.⸗ 190: Frl 8 ee ccheeaat ecaasx-FevF wez [55621] S1 echen e lie nee ehee. und Fettwarenfabrik“ mit dem Sitze in Hirsch⸗ Königliches Amtsgericht. 1b wiemn Vorstandsmitgliede vertretungsberechtigt. Weiter „Holsteinischen Courter“ und den „Veneralanzeiger in Maanheden . ʒ b Urdaa In das hiesige Handelsregister Abteilung 4 A. C. de Freitas . Co. Gesamtprokura ist er⸗ berg und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl fkannt gemacht: Im Falle einer Erhöhung des für Neumünster, Neumünster'sche Zeitung“ und war 9) Band r .. eh es g8 b6 han⸗ 6 9. * Flareg I.eg1,.,. 8ꝗ . 2— Wüfchcho⸗ Cefsarn Eolura ist er. August Grüttner daselbst. Zbundkapttale können die neuen Aktien zu einem in der in den §§ 12 und 21 des R. elschafts⸗ Schlä S. 8 . Vedrlpp . 3 8 1m 49 Urtoler 1905 Befugnis, in Gemeinschaft mit je einem der Ge⸗ Hirschberg, Schlesien, den 5. Oktober 1907. Verantwortlicher Redakteur: 6— als dem Nennbetrag ausgegeben werden. vertrages für Abgabe von Willenserklärungen vor⸗ 8 2* v 1 K 8 eingetragen: Der Sehlishaste Augußt Volkmer ist. samt rokuristen 8. 8nG n uns G. D. SH.. Pre gerua Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Auffi dea Ffacrsegeundeg hen 5 - 66 eeen ee. h.ee basaae Aeenese 8 &. h. ehehn. d aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Fräulein Scheidemantel die Firma zu zeichnen. ochheim, Main. 5673 Berlin. bet - erufung der Generalversammlungen erfolgt sellschaft ist aufgelöit und das Bescheri wanr Josepha Vlühlchaf dem eHezakän Anna Volkmer, Corset⸗Salon Royal Rubbel & Co. Gesell. In das Handelsregisier, Abteilung A, ist bei der Verlag der Expedition (Heid rich) in 8v 8 g. slandg ersol P denaaa, 1nn a ceie H srch nn- daelicge Beüalntmachungen in den Geseil. und Posfden 8 saan 8, demf Zahnarzt Ernst Hocke und dem Kaufmann schafter: Emilie Martha Rubbel und Ferdinand Firma Erste Flörsheimer Möbelfabrik mit Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 der Generasversamenlung erfolgt durch den B eslan⸗ Ber sblättern dergestalt, daß zwischen dem Tage der schaßter Hermaun Laxapgeter, Kauesmann in Richard Puschmann, sämtlich in Frankenstein i. Schles., Isenberg, Kaufmann, beide zu Hamburg. Dampfbetrieb Joses Goldschmidt & Co. in Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 8 Bekanntmachung und dem der Generalversammlung] heim, als allein en übergegangen.