1907 / 249 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 gegen Waszoerzucht, geschwollone Füusse und dergleichen, verdunkt & seine weit übef die Grenzen des deutschen Reiches hnausgehende ü Berahmtheit peinen ausgezeich neten Eigensebaften. - naue Gebrauchsahweisung ist autf darten nicht genossen werden. ebenso sind alle andern Medikamente u vermelden Sollto ein oinwaliger Genuas des Tees nicht dle vollstandige Wirkung haben, 0 wiederbolt man die Kur und wird sichere Hesserung bezw Heilung dadurch bewirken

8 Der ächte vwener Wassersuchtstee

von Profcussor Dr. Mauch

0. R. W. N0. 79 206.

jedem einzelnen der einllegenden Pakete aufgedruckt. Wabhrend der Kur mit dsesem Deo muse der Kranke im Hett bleiben, weil der Tee hauptsachlich schweine- treibend wirkt. Saure Spelsen, sowie ptuarke gelstige Getranke

sche Apotheke

Göppingen, v’amemderg.

Die ge

HBeaztandtelle:

.: Apotheke und chemisches

Dlese Schachtel enthält 3 Pakete. preis pro Schachtel à 3 paketo Mk. 2

tranko gogen Nachnahme Innerhalb be0 d HkK. 2,.50.

Dr. Mauch

Laboratorium.

Der Pee entbalt keineriel giftige Bestandteise, also auech kein Digitasis Pingerhat) und dergl., sondern nur lauter hadliche Telle von hell-

vo. Pfanzen, deren keine zu den starkwirkenden gehort.

1906:, Ge,0, AA -dae Pars 100 8 Epewoc iom und Geldene edae. 8,0201 1006, Ephensreu¹

999 G0198 ,4ℳ e. Londen 1905 . 7-n891 u9 d0h19979 1929ℳ0

101 143. B. 15 560.

Purgmann's Packungen.

98 1907. Feodor Burgmann, Dresden⸗Laubegast. 28/9 1907. G.: Fabrikation von Stopfbüchsen⸗ packung. W.: Dichtungen an Kesseln, Dampf⸗ maschinen, Rohrleitungen.

101 144.

18/5 1907. Fa. Daniel Lorach, Mülhausen i. Els. 28/9 1907. G.: Hertenung und Vertrieb von Imprägnier⸗ und Anstrichmitteln. W.: Im⸗ prägnier⸗ und Anstrichmittel für Holz und dergleichen Material.

101145. H. 14 297.

“]

ee—

. 6 1907. John Holt & Company (Liver⸗ ppool) Limited, Liverpool (England); Vertr.: Pat.⸗ nwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E.

Peiß und K. Hallbauer, Berlin SW. 68. 28/9 907. G.: Exportgeschäft. W.: Baumwollene und seidene Garne und Zwirne, baumwollene und seidene Webstoffe im Stück, Tuche und Stoffe aus Wolle, Kammgarn oder Haar, baumwollene Servietten, Tischtücher, Bettlaken, Handtücher, Wischtücher,

Taschentücher, Umschlagetücher, Tischläufer, Sofa⸗ decken, Flaggen, Schnüre, Bänder, Spitzen, Litzen, Besätze, Borten, Fransen, Krausen, Baumwollwatte und polstermaterial, Rohbaumwolle.

101146.

K. 13 615.

101 148. H. 14 610.

13/7 1907. Rob. Hesse & Co., Kommandit⸗ Gesellschaft, Magdeburg. 30/9 1907. G.: Handels⸗ gesellschaft für Bedarfsartikel der Getränkeindustrie. W.: Biere, Weine, Spirituosen und Limonaden.

16 b. —101 151. p. 14 626.

EE1 ch ür technische, chirurgische, pharmazeutische, hygienische, kosmetische Zwecke, Radiergummi. sch

nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und erere smittel, Desinfektionsmittel, onservierungsmittel für Lebensmittel.

Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗

schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

13. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗

1“

16 a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

22 a. Aerztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗

Apparate, „Instrumente und ⸗„Geräte, Ban⸗

b. Physikalische, chemische, optische, geodäti nautische, elektrotechnische, L..,- sch⸗ Kontroll, und photographische Apparate „Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte onserven, Gemüse, Obst, Fluchisäste Gelees. b. Eier, Milch, Butter, äse, Margarine Speiseöle und Fette. 1 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Jucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. ee Nährmittel, Malz, Futtermittel,

8 kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz, und Poliermittel (aus⸗

dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

genommen für Leder), Schleifmittel.

9/7 1907. Alfred de Montebello & ECie., Mareuil⸗ sur⸗Ay; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 30/9 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Weinen. W.: Cham⸗ pagner und andere weiße und rote moussierende und nicht moussierende Weine.

16 b. 101155. N. 3673.

Denolat

17/7 1907. Georg Nödling, Oppenheim a. Rhein. 30/9 1907. G.: Likörfabrik. W.: Spirituosen, Spirituosenessenzen, ätherische Dele, Weine und alkoholfreie Getränke.

16 b. 101 156. P. 5506.

Ploelz'scher Doktor Magen-Liqueur

P. 5507.

ploelz scher Gesundheils kräuter-Bifter-Liqueur

12/1 1907. Otto Ploetz jr., Anklam, Steinstr. 18. 30/9 1907. G.: Weingroßdandlung und Likörfabrik. W.: Liköre und andere Spirituosen.

101 158. 8 FERMOSE; 29/7 1907. Pahl’sche Gummi⸗ und Asbest⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗

dorf⸗Rath. 30/9 1907. G.: Gummi⸗ und Asbest⸗ W.: Hart⸗ und Weichgummiwaren

P. 5853.

17/7 1907. Rob. Hesse & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft, Magdeburg. 30/9 1907. G.: Han⸗

19. 101 159. G. 7623.

5/6 1907. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin, Askanischerpl. 3. 30/9 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von elektrischen Maschinen und Apparaten. W.: Installationsapparate für Be⸗ leuchtungszwecke, nämlich Fassungen, Wandarme, Hängependel, Glühlichtarmaturen; Installations⸗ apparate zum Zwecke der Sicherheit elektrischer An⸗ lagen, nämlich Sicherungen; Installationsopparate zum Bedienen elektrischen Anlagen, nämlich Schalter, Anschlußdosen.

101 162. F. 7098.

frickes Wesffalen

28/⁄6 1907. H. C. Fricke G. m. b. H., Biele⸗ feld. 30/9 1907. G.: Maschinenfabrik. W.: Dünger⸗ streumaschinen.

23. 101 163.

26/4 1907. Land⸗ wirtschaftliche Ma⸗ schinenhalle e. G. m. b. H., Liebert⸗ wolkwitz. 30/9 1907. G.: Handel mit Kar⸗

toffelpflanzungs⸗ maschinen, Kartoffel⸗ erntemaschinen und

Kartoffelbear⸗

beitungsmaschinen. W.: Kartoffelernte⸗ maschinen, Kartoffel⸗ waschmaschinen, Kar⸗ toffelquetschmaschinen.

23. 101 165.

L. 8300.

M. 10 699.

Signal⸗,

Kraftwagen, Motorenteile, Uebersetzungen, Kugellager

868 1907. Gebr. Nothnagel, Bremen, Gerhard⸗

18/3 1907. Société anonyme des Etablisse⸗ gents Malicet et Blin, Aubervilliers; Vertr.: „Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, Peitz u. K. Hallbauer, Berlin SW. 68. 30/9 1907. G.: Maschinenfabrik. W.: Maschinenelemente ins⸗ besondere Zahnräder, Einzelteile von Fahrrädern und

sowie Werkzeugmaschinen. 1 101168.

N. 3695.

8

straße 1. 30/9 1907. G: Anfertigung und Vertrieb von Wurstwaren und Wurstpulver. W.: Wurst⸗ pulver, Wurstwaren. .

101 169.

11“

18/5 1907. A. L. Mohr, A.⸗G., Altona⸗Bahren⸗ feld. 30/9 1907. G.: Margarine⸗, Kakao⸗ und Schokoladefabrikation, Dampfkaffeerösterei und Ver⸗ trieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Oelen und Oelfarben. W.: Ananas, Austern, Backpulver, Back⸗ obst, Biskuits, Bouillon, Bouillonkapseln, Bonbons, Brauselimonadenbonbons, Butter, Butterfarbe, Cakes, Brot, Kakao, Kakaobutter, Champignons, Schoko⸗ lade, Zitronensaft, kondensierte Milch, Konfitüren, Cornedbeef, Datteln, Dörrgemüse, Eierkonserven, Eierfarben, Eiernudeln, Eierteigwaren, Fe waxst. Essig, Feigen, Fisch⸗, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗ konserven, Fleischextrakt, Fruchtessenzen, Frucht⸗ marmeladen, Fruchtgelees, Fruchtwein, Fischeier, frisches und gefrorenes Fleisch, Pökelfleisch, Rauch⸗ fleisch, gesalzene, gedörrte, geräucherte und marinierte Fisch Geflügel, Gänsebrüste, Gänselebern, Gänse⸗ eberpasteten, Gelatine, Hausenblase, —— etrocknete Gemüse, Gemüsesamen, Gewürze, Getreide, Grütze, Haferflocken, Hefe, Honig, Felse frtcbtr⸗ opfen, Hummer, Haferkakao, Kaffee,

affeesurrogate, Kapern, Kaffeezusätze, Kartoffeln, Käsefarben, Kochsalz, Kompotte, Krebse, Krebs⸗ butter, Krebsschwänze, Krebsextrakt, Krabben, Kumys, Lanausten, Küchenkräuter, Kunstbutter, Kuchen, Lebkuchen, Limonade, Makkaroni, Malz, Margarine, Mandeln, Marzipan, Mehl, Ob t, ätherische Oele, Speiseöle, Brennöle, Schmieröle, Preßhefe, Pudding⸗ pulver, Pumpernickel, Pickles, Rosinen, Reis, Safran,

86

6/6 1907. * Peter Murdoch, Hamburg,

Schleusenbrücke 8. 30/9 1907. G.: Import⸗ und Export⸗ geschäft. W.: Posamentier⸗

waren, Besatzartikel.

17/6 1907. Fa. Gebr. Fürst, Metz. 1/10 1907. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Tabak, Zigarren und Zigaretten. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

24/10 1906. Cacao- u. Cho⸗ coladenfabrik, e aft, itten⸗ berg, Bez. Halle. 1/10 1907. G.: Back⸗, Teig⸗ und Zuckerwarenfabrik. W.: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ waren, Teig⸗ waren, Konditorei⸗ waren.

26 d.

x223/7 1907. Biscuitfabrik Gebr. Schmidt, Lommatzsch i. S. 1/10 1907. G.: Biskuitfabrik. W.: Biskuits, Cakes, Waffeln.

101177. B. 15 379.

101182. G. 7582.

Garfield

vikZeh x 89 F 1 8 8

18/4 1907. Garsield Tea Co., New Yort (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer, Berlin SW. 68. 1/10 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten. W.: Pharmazeutische Präparate, nämlich Pflaster, Kopf⸗ schmerzenpulver, Schönheitswasser, Heilmittel in Tablettenform gegen Verdauungsschwäche, ein vor⸗ wiegend pflanzliches Heilmittel gegen Fettleibigkeit, ein vorwiegend pflanzliches Heilmittel in .nss von Tee gegen Verstopfung, Leber⸗ und Nierenleiden und zur Fee und ein auch vorwiegend pflanz⸗ liches Abführmittel in flüssiger Form.

2 101 183.

13/3 1907. Emil Rickert, Barmstedt i. Holst. 1/10 1907. G.: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ dukte. W.: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und ⸗Konser⸗ vierungsmittel, Appretur, und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

3 d. 101184.

R. 8519.

d. 14 698.

8/5 1907. „Perfection“ Petroleumöfen und Lampen Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Alsterdamm 14/15. 1/10 1907. G.: Petroleumöfen⸗ und Lampen⸗Handel. W.: Petroleum⸗Heizöfen, Lampen und Kocher.

11. 101189. H. 14 592. 8

8*

*9/7 1907. Walter Heller, Dresden⸗A., Fürsten⸗ straße 55. 1/10 1907. G.: Farbenfabrik. W.: Wetterfeste und wasserdichte Farbe.

16 a. 101 190.

W. 8364.

Vincentius

101191.

Bantholomäuls

10/8 1907. Fa. Carl Erich Weltz. Hamburg, Schlüterstr. 12. 1/10 1907. G.: Vertrieb von Bier. W.: Bier.

101192.

11““ v111“

22/6 1907. Fa. Ernst L. Arp, Kiel. 2/10 1907. G.: Fabrik von Pepsin⸗Präparaten und Weinhand⸗ lung. W.: Magen⸗ und Verdauungsweine, Magen⸗ tropfen, Peysin und Pepsinpräparate, Spirituosen, Medizinalweine, Bitters, Fruchtweine, Essenzen für Spirituosen, nämlich Liköressenzen, Punschessenzen, Fensa. Fruchtsäfte, Limonaden, diätetische

aahrungsmittel.

16 b.

101 193.

„Ston

1/8 1907. Richard Beck, Liegnitz, C 2/10 1907. G.: Destillation. W.: Li

16 b. 101194.

ripe Brothers

16/7 1907. Fa. S. Ehrenthal, Mainz a. Rbh. 2/10 1907. G.: Weinhandlung. W.: Likör.

6 b. 101195. G. 7786.

B. 15 530. n arthausstr. 4. kör.

E. 5633.

Fchüfsege Schinken, Schmalz, Schweinefett, Stock⸗ fische, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saccharin, Salate, Saucen, Speck, Speisefette, Sago, Suppen⸗ würzen, Stärke, Tee, Talg, Trüffeln, Vanille,

„Coslaria Vanilli Waffeln, Würste, Zucker, Zuckerwaren,

n e 9 hrccef Zwiebeln, Porter, Ale, Malzextrakt, Farben, 6/8 1907. Gerhard Hohn, Goslar. 1/10 1907.

delsgesellschaft für Bedarfsartikel der Getränke⸗ industrie. W.: Biere, Weine, Spirituosen und Limonaden.

II“ 101152. 8

3 5 1907. Wilhelm Gerber, Hamburg, Ham⸗ burgerstr. 36. 30/9 1907. G.: Schirmfabrik. W.:

Schirme, Stöcke, Schirmstoffe, estöcke sowie ⸗gestelle. A ITE M 18

101 160. .5180. 0 E. 5 3/5 1907. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G.,

12 Frankkart a. M. 30/9 1907. G.: Maschinenfabrik. W.: Maschinen zum Zerschneiden von Leder in Bahnen für die Herstellung von Treibriemen. 1 8 23. 8 101 166.

13/10 1906. M. Eßbach, Klingenthal (Sachsen). 8 88 309 1907. G.: Herstellung chirurgischer Näh⸗ 16/2 1907. L. H. Rusche Nchflgr., Berlin. materialien. W.: Chirurgische Fäden aus Darm⸗ 30/9 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Näb⸗ saiten und antiseptische Seidenfäden. maschinen und Fahrrädern. W.: Nähmaschinen.

J. 32753.

Rachf., Likören, Liköre,

8185 208

arbstoffe, Zigaretten, Z'garren, Tabak, Liköre. G.: Hosenträger⸗, Gürtel- und Strumpfband⸗ 27896 ib 8 Fabrikation. K.: Hosenträger, Gürtel und Strumpf⸗

26 c. bänder. 9 b.

4

Louts Glaser W. Posen. 2/10 1907. G.: Herstellung von Bitters und anderen Spirituosen. W.: Bitters und andere Spirituosen. 101 196.

101 170. H. 14 573.

Reifen

101 171. H. 14 574.

Noma

W üllfederhalter. Beschr.

4/7 1907. Heine & Stolzenberg, Hannover. g lederhalter. 2 * 55.. 30/9 1927. G.: Kolonialwaren⸗Großhandlung. W.: 38. 10 . Kolonialwaren, und zwar: Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Kakao, Schokolade, 1 Zuckerwaren, Butter, Käse, Speisefette, Plakate,

E·—“ 4 , Kataloge, Kalender, Reklamebilder und ⸗bücher, Pro⸗ E“ và27 1 BBNNNIII1ä bpette Kuverts, Geschäftskarten, Briefbogen und

8/3 1907. Indische Handels Compagnie, B-e“ tiketten. tavia; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, F. C. Glaser, L. 4/6 1907. R. Lehnmann vorm.

8 9 Glaser, O. Hering, E. Peiß Berlin SW. 68. 30/9 ;öö111161616161——— 1907. G.: Arrakfabrik. .: Arrak. Baach & Klie, Braunschweig. 30/9 1907. G.: Nähmaschinen⸗

24/8 1907. Julius v. Götzen, 18v 101 153. M. 10 725. fabrik. W. Nähmaschinen, Naͤh⸗

Danzig. 30/9 1907. G.: Fa⸗ FR maschinenmöbel, Nähmaschinen⸗ ehlenkrabbler8 *

brikation von und Handel mit 23/5 1907. Otto Mierisch, Dresden, Manitius⸗ 1“

Likören und Branntweinen. W.: 26 c. Weine und Spirituofen.“ 8 8

straße 12. 30/9 1907. G.: Agenturen und Kom⸗

tisstontaeschäft W.:

Ewiger Klee L. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und b 8 1 r 8 4 8 Bayer & Co., Elberfeld. 1/10 1907, G. Fabri⸗ 1,⁄2 1907. Hch. Brückmann, Berlin, ützen-I 13,5 1907.

. 3 . 15 7. G. von Mokor-. B. 2/t0 1907.

„d. Berg⸗ kation u Verkauf von Neerfarbstoffen, pharma⸗ traße 11⁄12. 1sio 1907, G.: Bau p otor E ““ ½ 19015 8869 * ent Hwehnherfateig 889. zeutischen praͤparaten und sonstigen chemischen Pro⸗ fahrgeugen. W. Ausrüstungsgegenstände für die don glwasser

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Nudeln, Makkaront, Pantermehl und Eierteigwaren.] dukten. W.: Arzneimittel für Menschen und sere. Person des Fahrers. W.: Ffrese 8 v b

22/6 1907. Gustav Blattmacher, Stuttgart, 9/8 1907. Rothebühlstr. 129, u. Johannes Junginger, Stutt⸗

gart, Kanzleistr. 8A. 1/10 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Vervielfältigungsapparaten. W.:

Vervielfältigungsapparate. b11X4X“ 101 178.

101 186. W. 8316.

27/7 1907. Weyersberg, Kirschbaum & Co. Actien⸗Gesellschaft für Waffen und Fahrrad⸗ teile, Solingen. 1/10 1907. G.: Fabrikation von Waffen und Fahrradteilen. W.: Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen, Fahrradteile, Haarschneidemaschinen, Hauer, Aexte und Scheren. 9T. 101181.

d. 14 347.

99

22/7 1907. Fa. Hartwig Kantorowicz, Posen. 2/10 1907. G.: Herstellung von Likören, Bitters, Kognaks und anderen Spirituosen, Fruchtsäften, ruchtsirups, Limonaden, Handel mit Wein. W.: iköre, Bitters, Kognaks und andere Spirituofen,

N * t Fruchtsäfte, Fruchtstrups. —⁵ 8G 1 A 16b. 101 7 b 8 220 „Dreiländer-Tropfen“

4/7 1907. Friedrich Sigmund Lindenberger, Stuttgart, Urbanstr. 35. 1110 1907. G.; Her⸗ stellung und Vertrieb von Türriegeln, Schlössern. Tüͤrbeschlägen, Türangeln, Schlüsseln. W.. Tür⸗ riegel, Schlösser, Türbeschläge, Türangeln, Schlüffel, Nägel, Niete.

10.

„ROUGE ET NOIR“*

17/5 1907. Fa. Eugen Hahn, Berlin, Friedrich⸗ stra 8 78. 1/10 1907. G.: Papierhandlung. W.:

L. 8413.

19,8 1907. Kaiserbrauerei Beck & Co., H. 14 997. L. S498.

Bremen. 30/9 1907. G.: Bierbrauerei. W.: Bier. 16 b. 101 147. G. 7813.

Gibraltar Flats Spotted dogs

15/5 1907. S. Heinemann, Frankfurt g. M. 1/10 1907. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. We: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten.

101 181.

Diaspirin

1114““

8 495. g 27/7 19027. Fa. Hartwig Kantorowicz, Posen. 2/⁄10 1907. G.: Herstellung von Liköͤrven, Bitters. Kognaks und anderen Spirituosen, Fruchksäften. Fruchtsirups, Limonaden, Handel mit Wein. W. Liköͤre, Bitters, Kognaks und andere Spirituosen, Fruchtsäfte, Fruchtsirups, Limonaden und eee

Autognom

9 9&

6956. 9 101188.

B. 14 615.

101 173. K. 13 496.

rIF ererschvre. 2

6/4 1907. Farbenfabriken vorm. Friedv. Ernst Otto Holgmüller.

G. Feodrikatton und. 8

6

1