Erste Gläubigerversammlung den 14. November Beuthen „ - 5 „ O.-S. 8 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Das Konkursverfahren über das Bern ben verteilende Masse beträgt ℳ 658,42. Die zu berich
fungstermin den 14. Dezember 1907, Vor⸗ 2 — Das Konkursverfahren über d 1
miltags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lipine Bäckers Max Richard Eeke dasher inoeeof⸗ süht 8 . betragen ℳ 4913,04 ab⸗ 8 “ 7. I“ für die Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben ng des Schlrßt ein⸗ beßn. lest 8 Dresden wohnhaft, wird nach Ab⸗ seichnis g— ö1“ Ein Ver⸗ 2 1. 222212
“ 8 “ “ „ en derhe Helhen Qes⸗ 117. Oktober 1907. a Frelverg, he. aufgehoben. 1 gerichts chreibere⸗ 5b Kgl. Aöisgerihtes isae 1 zum D eutschen Reichsanzeiger und K öniglich P t, den 21. Oktober 1907. „0.-S. 8 [59146] Königliches Amtsgericht ergireg
chtssch 8. glichen Amtsgerichts geufmanms ei 1 she raga Ehzopee 8* v“ [59155] 8b öb Dr. Hoever, Rechtsanwalt 6 253. 8 Berlin, Mittwoch, den 23. Oktober
““ 2 tung de ußtermins 0, Bz. Posen. — 8 — ““] mrenannas ————⸗⸗Lꝛꝛ:——— ỹ⸗⸗⸗—- 5 — — seen das ZZECE““ [58916] bierdurch aufgehoben. 1 EEbEEö über das Vermögen des Konkursverfahren. 1588as ,en. ur Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 5900 100193,75G ver da ermögen der offenen Handels⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 19. Oktober 1907. infolge eines von ain Scrst 8 Fürstenwalde ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Amtlich festgestellte Kurse. do. GothaLandeskrd. 4 1.4.10 emeinschuldner gemachten Hausbesitzers und Restaurateurs Stausclaues erliner Bürse vom 23. Oktober 1907. 82 1902 82 16 83 1.10 5000 — 100+ do 1876 3 ½ 10000 — 200 99.,00G 60 ⸗ 5000— 20098,7. ,03, 4. 1 8 29 unk. I. 7] 5000 — 200 98,
gesellschaft in Firma: „Trierische Wachs, neuthen, 0.s.———— warenfabrik, Hamacher Söhne in Trier“, ist Das Konkursv f 1 [59147] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ S verfahren über das Vermögen des termin und zur Prüfung der gleichs⸗ Smielowski zu Ostrowo ist zur Prüfung der na 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr b. de. 1992abkeed.8 9000 4 — ⸗ . „ 89 .⸗ 1 red. 1. 1 00,00 do. 88,90,94,00 N, 03 3 ¾ 5000 — 500[92,00 G do unk. 12 81 g nachträglich angemel ch 1 Frank 1 89006 1 Sachs.⸗Mein Fnhteed . 00,00 G n 82 1gen; 58000083,998 513 8, 1. vöe.
am 21. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, K dem 17. S das Konkursverfahren eröffnet worden Bermnarbn⸗ ““ e eene. Herrmanns in Beuthen deten Forderungen Termin auf den 6. N 1 .September 1907 angemeldeten Forderunge 82m5Gld. ld. österr. W. — 1,70 ℳ d do onv. 5 1.1. 8 58b . S., jetzt i a .November ein besonderer gen old zeerr.- üi ü 3 1 8 590 23 ½ 000—2 jetzt in Barmen, wird nach erfolgter Ab⸗ 1907. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ vember LnbP sg ee 14. Nk. 9nc tefrnha ba. W. 29 884 Cläh sh anes “ “ 8 2S,9n 1990 8210 hecouns 6 8 11,7 1050 d198 henens ersch. 1g. 8. 4
ist der Rechtsanwalt Dr. Schwartz in Trier. Offener hal
; 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lichen Amtegericht in Fü 6 b 8 8 000— 8
efüie geschite enis eze soß deinnis,Saner Beg de bee n lene vict g Fitsshwast Jimnter Br. 3. Keönigltchen Amitcgerchie die, Jimmer r. 8. dem 1h senkenne er3n. 125 8 1rhel =415 2 cScwgzb.⸗Ruhd eanr 87 1ench. 1980 10—. Doojach 1906 802 i 1.1 84000299—— 18.8 1n. 89 th
Pfan he daachecite 158 8 vencht Beinthen e Ehre den, 9. eermeet, der. Vercecsehorsc,a8 solter) Goldruben g; 75 % 1 Dollar — 4,90 ℳ o. Sondh. Ldskred. 8 ⁄ versch. . 2e 78. 99 1 99nS 1172 2000 — 200 99 30 Rhevdt .. 1899 4 16 2900— 500 — mnber 1907 L-T.-K.ℳ. 1n sses si uf der Ge Ostrowo, den 19. Oktober 1907. Peso Larg. Pap) 2.1995. a Div. Eisenbahnanleihen. Ca a 8- 1.7] 50900 — 20. †99 398 hevdt 2v 1891 3 ½ 1.1.7 [1000 2 290 2,1
1907, Vormittags 10 Uhr, un Das Konkursverfahren über das Vermögen des richtsschreiberei des Konkursgerichts zur z fere Sterl 1 b Prufungstermin am 8. eeln⸗ 19deG- genene Kolonialwarenhändlers August Heller, früher Beteiligten niedergelegt. “ P1 Königliches Amtsgericht. sr en Pavier beigefügte Bezeichnung X besagt, daß Vltdam Küchfeg 19001.309970b, de konp, u. 1889,81 1.1.7 5755 — 20093 75G Rostock. 1821. 18843 2000 109 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. m. in Wolfen, jetzt in Halle a. S., Ackerstr. 2, Fürstenwalde, den 17. Oktober 1907. ee- [59168] bestimmte Nrn. od. Ser. derbez. Emission lieferbarsind. Brnunschweigische. 41 eobT839,ö Ekbing 1903 ukv. 174 1.1. 5000 — 20098,80 9 do. 1806 8 8000— 109 “ 11114141“—“ Des Kate dmeseriht irmasers bagem ernesenun 16, C“ -2h.e, Leörzetae 0 .0 Kcheehes nigliches Amtsgericht. Abteilung 7. 8 rimmen. Konkursverfahren. rmasens hat mit Be. ünfterdame 100 l. 2 & ecklbg. Friedr.⸗Frab. 3 ½ 1.1. ⁵ —,— Ems . 1895, 1901 74] 1.4.10 1000 — 200 G8— St. Johann a. S. 02 2,32 3000—-0091. Bitterfeld, den 17. Oktober 1907. fah [59156] schluß vom 18. Oktober 1907 das Konkursverfahren dee und vnhr ewae 1903. 3 z 1 Wismar⸗Carow .. 8 ⅛— 1.1.7 500- 100 ““ Erfurt, 189 1901 78. 4,10 1 20098,50G 135963 2000-— 200 88 78 nleihen. Essen 1901 4 00100, 50B Schöneberg Gem. 96 3
Waldenburg, Schles. Das Konkursverfahren über das Vermöge üb 32b 5 1.
. [58882] Königliches Amtsgericht. Bild⸗ und Steinhauers Heinrich Jürgen 2 über das Vermögen des Schuhfabrikanten Johaun bde, 100 Srz. 2 Prgvinzi G “ 8 09 3, 2on 2002 det 185 r. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3⁄ 5000 — 100, —J8 vdo. 1906 N unk. 174 1.1. 98,775 G do. Stadt 1904 ukv. 17 48 5000 — 200 5000 — 1007100,20B do. 1879. 83. 98, 01 3 versch. 6094,50,8 do. do. 1904 29 36½
Konkursverfahren 1 88 Georg Fischer in Pir . 8 8 m 9 Braunschweig. Konkurs. (589111 Srimmen wird nach exfolgter Abhaltung des des Schlußtermins “ ““ .. 100 Kr. Sass Endskr. S. XXII4 ““ Uheitlani L4““ do. do XIX 3 ½ Flensburg... 8 4. 98,70 bz 58 6 . 89 8 eeg: 8 X 99ʃ3 8 —,— Solingen 1899 ukv. u. 99,2 8 5000 — 2000100,758 do. 190.
Ueber das Vermögen der verwitweten Frau F Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirmasens, den 21. Oktober 1907. 2. se.cbe 8 Ftalienische plätze.. d0 o. 1 . 906 N¹4 902 ukv. 12ʃ4 1000 u. 500 88 5000 — 20012,60 9 Genbau .
Hovtelbesitzer Karoline Schmolke, geb. Lux. zu Bad Salzbrunn ist heute am 19. Okt gbr Kaufmanns Eduard Lunde, alleinigen Inhabers Grimmen, den 10 Oktober 1907. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Henn Pr-XV. EXV4 do. do. Ser. IX 8) 1899 3½] 1.2. 4 1000 - 200 3 1901 3 ½ 1.,39. 5000 — 20092,609 G 1895 3 1000 — 200
der Firma E 8 8 9 Königliches eeCtlhen.4 “
Schramm in Waldenburg (Schl.). Konkursforde⸗ dee 1“ 1. Oktober 1907 ange⸗ Pn Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers und 1dcegasleah 8 des Melsabvon und p 8 eS;. VIIkaN84 1 190334 8000 — 200 5260 G eh. ardi. Pom. 1895 ,31 5000 - 200
8 vncgen sind bis zum 10. Dezember 1907 bei dem schluß vom 1 5 urh 4““ Be⸗ deg. ers, Hüiban Friedrich in Spitzkunnersdorf Paul Teich in Reichenbach wird auf dess rnc do. 1.“ do. do. I — 3 ⅛ Borftatt. .1898 3 ¾ 5000 — 200[91,75 G Stendal 190lukv. 1911 4 5000 — 5007—,
CGexr anzumelden. Erste Gläubigerversammlung schluß Herzo A Fe 5 1 gt ist, durch Be⸗ P haltung des Schlußtermins und voll⸗ trag, nachdem sämtliche Gläubiger ihr Einv ta n⸗ 8 Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ Freee. i. B. 1900⸗4 2000 — 200 98 60 do. 1903,3S 5000 — 500 91,60 G
8 an 1““ 1907, Vormittags 10 Uhr. gl. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage wognesf aufgehoben. erklärt haben, eingestellt. nverständnis Posen. Provinz⸗Ung 8 5000— 300 82.,500 do. 1903,3 ⁄ 2000 — 20091,25 G Stettin Lit. 7, . 1,31 F.. I
Allgemeiner Prüfungstermi am 290. Dezember Braunschweig, den 15. Oktober 1907 tzat den Je Skioer 12h;t. HKeichenbach i. Ne am 19. OFteber 1907. „ Nd x XNI.XXXI, Soch—109 895,e9, Frrtesdeen198 —20 68.90G Cn S. 2.99 —390 92,30, Fsee cpadien. .. niglich Sächsisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht “ de. TKru XIII3t 2000—200 96,000 in bi.B. 1801 ücg3. ee. tutthagt , unk 18,4 eS E. . ei a⸗
88 2 un g01 4 2
1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest m . Der Gerichtsschreiber Herzogli vesFer wweern — it, Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1907. chtssch Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Jarotschin. Konkursverfahren. [59153]) Saalfeld, Saale. [591691 de. ds. I vn 8n Pehʒ ,e;.- ps. III, VII, X, XI- ie 3. 98,80 orn ukv. 1911 5000 — 200 [198,250 VII, KAMV. 1 4 8 86 892 do. 1906 ukv. 191674
Körnigliches Amtsgericht in Waldenburg (Schl.). Braunschweig. Konkurs [589102 „„In dem Konkursverfahren über das Ve . .J). unkurs. - rmögen des Das Konkursverfahren über das V d 88 weingemnfels. Nonkurseröt Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ausiedlers Paul Völcker in Wojzichau ist Ti ö vpelersburxg ... RxX 4. 3 Ueber das Vermögen des deeen Heg. des Klempnermeisters Wilhelm Abnahme der Schlußrechnung des Ne de. 1 he G ns 5 11,8, 188 Sea 8 Ivro i do. 19053 ⅛ 14. . 91,10 G do. 1885,32 Zickmantel, Inhabers der Firma: „E. L Zick⸗ Dveechela .gcdafen n hs Torden, Fs ist 8 wor; öö gegen das Schluß⸗ entsprechenden Konkursmaffe “ Echweizer Plähe... 8* ☛ 828 88986 3 ½ SIh Uübas. 1n 1 4. 239. 8829% Pricß 8“ 190184 mantel“ 8. * 878 9 ußtermins dur n r bei der Verteilun ü . b S do. unk. 1909,3 nesen 1901 ukv. 1911 4. 200968 80 zierse .“ 1 8 aufgehoben. über die n verwertb 8 2 Abt. III. Warschhlun Schl.⸗H Prv. 07 ukv do. 900 unk. 1908 429 000 100—- Zie 15 12000—200 98750 8 111 Eäöscgee, fegr. Braunschweig, den 18. Oktober 1907. Schlußtermin auf den 6. ie KeefThne e .“ [59084] de. Sian dhne n ge 000— venns e 88 8 8n a.. 28 ne cha st. 86 8 Frist zur Anmeldung der Konkursford Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß der d. . ..Zaukdiskonto do. 02, 05 ukv. 12/1518 3000—20098.25 b‚/ eß Gvandens 1900 fr. 10,4 1.410 1090 — 1088.00G do. 1903 ukv. 12 4 20C 22. November 1907 zurgforderungen bis romberg. Konkursverfah hierselbst bestimmt. gerichte verstorbenen Bahnhofswirtin Witwe Heinri in 5 V- rda 5 b do. Landesklt. Rentb. 2 5000 — 0022, Gr Lichterf. Gem. 1885,38 1000- 20092,00 G 55. 1879, 30, 883 versch. 2000 200 “ 14.. Fäsoe chn In dem Konkursverfahren HbEEEöö Jarotschin, den 21. Oktober 1907. Feenee Gertrud geborenen Hoffmann, 1 Pellene 8.-deaeehan 509. Femenhagen . Ffaben 5. WestfPrv⸗RIluto0Z 4 5090- 20099,990 Güticne .. 1880 34 3000 10091.25 B 82. 298, 38,01, 08 31 14.10 2900-200 28 mit beschr. H. zu Bromberg ist zur Prü⸗ Lanban. das Schluß — ndungen gegen arschar 1. weiz 5. Stockholn, 6.— ie⸗ 828. be 5000 — 20092 00G 1897,02 N3; 2000 — 200192,006 de. 1908. 05,3 „ersc. fung der nachträglich angemeldeten Forderun D ¹ [58883]] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu b Gelpsorten, Banknoten und Coupons. de. IU 8210kr. 82,00G Hasberftadtico1gconhsg 5 10,29 8 1onv. 1989,1891 1 1,1, gen as Konkursverfahren über das Vermö rücksichtigenden Ford . AAzwee nkü eegn. 4 20,486 de. 7 8 —10 ntv. 1. Se=Weec8 8s Ie d1. ono.1818 13 1. Weißenfels, den 21. Oktobe Termin auf den 31. Oktober 1907 E ermögen des genden Forderungen und zur Beschlußfassun Nüns⸗Dur.) gr. 9,73e.bz3 Enal Bankz. 14 87,506, de. II 3 5000 — 200 83.000 5 N ukv. 12 5000 — 100,— Zedst. *B. 1905 113 11,7 ober 1907. „Vor⸗ Schuhmachermeisters Hermann Rösler in der Gläubiger über die nicht verwertbaren Per- Fensr Daf.] Se . 1656; Frhi Ber. 190 S. 8.5666, Bcsor pe 3000 — 500.— 8 Nn. 832 G 5000 — 100 94,00 G 98 Preußische Vfan betese . 8 5 o.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen A Geibs d . v gerichts. geri x b n Königlichen Amts. Ge dorf wird gemäß § 202 Konkursordnung ein⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger ü⸗ Sovereige . 8 3000 — 2008— — 9 clcastis “ dorele1901120,10 Abteilung 1. gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. gestellt. die Erstattung der Auslagen ö Frs⸗Stuge. 16,32 ; Fal. Bes 199 5* 11868, do. a “ 8 120ee, Se. 1 Sc “ ““ ½ 20 50010625 G
—y— Bromberg, den 21. Oktober 1907 L G ald.⸗Stücke —.— 7 Weissensee b. Berlin. 58913]] Der Gericht — . auban, den 19. Oktober 1907. 8 einer Vergütung an die Mitglieder des Glä 6 Guld⸗Stüche 4 95998 Kr. 1901ukv. 15 5000 - 200]⁄,— Hamm i W⸗ 1903 2000 — 200 91.50 G do. 150,40 bz G Konkursverfahren. 18919] übes dichtsschreiber dee Famlglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgerich 8 ausschusses der Schlußtermin auf den 29 8rS Hee-de. Deft. Srn 00 Fr Falase S 5000 — 200 98,75 Hannover . 1895 5000 — 500 93,00 G do.
Ueber das Vermögen des Kammachers Nathan er, Westr. Beschluß. [58917] Lauenburg, Pomm. [59145] vember 1907, Vormittaas 11 Uhr vor d 1s 8 500 g Russ. do. p. 100 R. 216,30 bz Kanalv. Wilm. u- Telt. 2000 — 500 100,10G, Harburg a. C. 1903 5000 — 500%⁄,— do. Grünberg in Weißensee, Langhansstr. 58/59 Das Konkursverfahren über das Vermöoͤgen des Konkursverfahren Köniflichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Neues Russ Gid duff.do. v. 500 R, 21625 bbz Sonderb. Kr⸗Jukv.s 2000 — 200 95,50G Heidelberg 1907 u2113 . 9,099G do. 8 „ . „Bau⸗- und Möbelschreiners Bernard König Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Simmern, den 21. Oktober 1907. zu 100 R. 217,00 bz do. do. vensn 216,40 bz Telt. Kr. 1900,07 ur 15 5000 — 500 99,50 bz 1903 91,90 B
Freiberg, Sachsen. [59165]
Staatsanzeiger.
Senelderf. 18094 1.39 5000 90099490G Pirmasens . r„1000 5000 — 100⁄,— do. 1905 urk. 1174 5000 — 500 99,40 bz Plauen 1903 unk. 1374 5000 — 500 2000 —1000100,00 6 vdo. 1900 N07 uf. 134 14. 99.40 do. 19033
— ,— .
8“
—22-
Z —,—— —SSZ
—½ PFzaeehöesüSeheneb ggg6— 1
— —,— — —- S2—gS
Co d0 —— S
—
80 S80 8
E 2. . 4 A A — — —S — —
— —— —,—-
—
02002 + Srer.
—
—
—öyg2 Seerhekb
— E111“ 58——* 1☛ I —+½
-SSAb⸗
54 bon en =ggSÖ
,9—ög=ê2
8.
SDSSSUA
—
—½
—2=2ö2=2
üeäeEcheees
5000 — 200 08,25 G 5000 - 20091,50 G . JF1,50G
. 898.800 1000 — 200
Z
25
2
8 -qqA
SqnE2. 2 .
bCcecocot Axegngbearegeeeg Sren
—
GU = —— — ——SSSSVęFVęgW SVeOFP.
22ö=g
80
S —,—-— ==
82—q-—g 8 1 —
— DS
eeees
2
̃ 2 SS=
—22ö—
— EPnn
— — —½
Prüfungstermin am 6. Dezember Vormittags 9 ½ Uhr. Vfeener Arrest 8 mit Anzeigepflicht bis 2. November 1907.
——öq—-
—
egegben —— F
—222ö2ͤ=2ͤö=
EEPSFPEg
G
Z S8 S8e
282SPEE
—, OJ— 2
Kg ———öSAqög . .
82.
SeeEE 88
2 b-S ———-éy'—ö—
wird heute, am 21. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 1 4 —500 99,50 do. 88 ”“ 8 2 1 ss aten das Fonhuneeshten, veeiare 11 Eht en Fes egeseeircha Kes it Bex . . ...etbae wen nacß erfef iel düraldene Der Gerichäscheiter des Küniglichen Amtsgerchu. e. sn. .aeeh, Sowe gede silüst, väes Sedsghesg 180d .3ceg 2 Helbronnse dachsgg e gahdc ie,n h s cas,3 un Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, 1907 erg wird nach erfolgter Abhaltung Speyer. Konkursverfahren 58912 “ tz. N100, . 81 50 bz 1902 N2 5000 — 200ßf.— ildesheim 1889,1895 2000 — 200ß—⸗ ur⸗ u. Nenm. .. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehob Das 9. S fahren. 8912] do. Cp. z. K. JP. — . Schweiz.N. 100 Sr. 81,50 5z - 6 9— . 1888 G veSan 88 8 b Buuer i. W., den 18. gehoben. am 9. September 1902 über den Nachl Belg. *1.100 r. 81 25 b; G Zollep. 100 G.⸗R. -—,— do. 1902 unkv 12˙4 1— b öxter ä1895,4 5000 — 500, Tö Oktober 1907. Lauenburg i. Pom. den 19. Oktober 1907. des am 16. Januar 1902 zu Speyer wübche Dän. N. 100 Kr. 112,00 bz do 8 lleine. —. 18883 5000 — 500-,— ohensalza 183274 . 8 Komm. Shhg s.
forderungen sind bis zum 30. November 1907 bei d dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß Gerichtsschr. Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Ackerers Ludwi doC. 1899, Iu. II 1000 — 100 99,60 G omb. v. 9.H. kv. u. 02 200] 3 1 .. 2cvr,egga g Schuster eröffnete Konkurs⸗ Deutsche Fonds. Altenburg 1899, T u. 0—1 80 883 157 16001 50095 S. 8 .3 assung über die Beibehaltung des ernannte Schöne. Gerichttaktnar. Lesum. K verfahren i 5 8 8 ei Altona 1901 ui. 11 N 4 5000 — 500 99,25 b Jena 1900 ukv. 1000 u. 50095,000 1 2 8 n oder onkursverfahren. [59 erfahren ist durch Beschluß des Kgl. Staatsanleihe 1201 u 50 8 29 1902 1000 u. 500[91,008 Landschaftl. Zentral 4 85 59 eines anderen Verwalters sowie über die ge 1 3 [58919)] / Das Konkursverfahren llan das Vermögen 881 dahier vom Heutigen nach Abbaltung pmtegezsan Dtsch. Reichs⸗Schatz 4] 1.1.7 ffäll eh.. 1898 ve. 19 Seeet 1901 v.Ln 1.88ne 88 1G 8 “ § 132 der Konkursordnu h 1 ohen⸗ rd nach erfolgter alt 1 8 orden. 1 41. .08 99,00, 9 . 9,000 Karlsruhe unk. ezeichneten Gegenstände auf den 14. obenber zollernstr. 9, Alleininhabers der Firma Mobdewaren⸗ hierdurch aufgehoben. etssaateaiitarftztetzensinü Speyer, den 19. Oktober 1907. 89 4. 1.4. Augsb. 1901 utv. 1974 88— 1n 1901999 1889, 1897, 05 V
1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfun haus August Diehl, Wilhelmsstr. 19, ist nach Lesum, den 21. Oktober 1907 88 Kgl. Amtsgerichtss 1 — do. do. 4. ö18 . . 3 1 Kgl. 8 preuß Schatz⸗Sch Int 1. 7.12 do. Na 10 er angemeldeten Forderungen auf den 17 Gan. erfolater Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches A b Sbübi gerichtsschrem 3, 1.,10%* 1110.0898,80b2 G Boden⸗Bacen 98,05 N sKiel 1898 ukv. 1910 . 13 N 8/06. gliches Amtsgerich übinger, Kgl. Sekretär. do. do. 3½ 1.4.10 10,0898,60 bz aden⸗Be 99,18 Kiel 18190k unkv. 17 “ Dt. Reichs⸗Anleihe 8 verch. 5000 — 200 94,25 bz G Bamberg 1900 uk. 1907 N unkv. 17
do 3 d 1903 do. unkv.
1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unte sstadta Wg
4 af. hof. Bekonnt 3
zeichneten Gerichte,. Zimmer 32, Termin anbe r. Cassel, den 17. Oktober 1907. Liegnitz. [59151] machung. [58915] do. ne’ee 3 versch. 10000 — 200184,39 b2z G . 9=10098, 906 889
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. W“ Bafütaßsenden S 1“ 1 — CP 81 ersch. 5000 — 150 S12g . 1889 5909 —200 98,906G 8. 131. 12. reuß. 8 t. 8* versch. 5000—18 8 „ 6
S 8 D 8 des Kaufmanvs Rudolf R ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Deutseh Eylan. Beschluß. [58886] foll die auf den 8. vöö das Vermögen der Schreinermeisterseheleute do. versch. 10000 10024.30bz B 8 76, 82 291,8 8 3 o. 82,87,91, —
etwas schuldig sind, wird aufgegebe Das Konkursverfahren über das 2 zger 5 “
den Gemeinschuldner zu dd Fufgege 77 nicht an Molkereibesitzers Edu 1 Affeldt nah mittags 10 Uhr, einberufene Gläubigerversamm⸗ d vn mie ria Vogl von Reinhausen alzs do. ult S 3000 — 200 10525 G do. 1901 V. 1904, 053 uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze d „Feingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens t lung auch über die Erteilung der Genebmigung zu f hob räftig bestätigten Zwangsvergleich beendet Baden 1901 ungn. 1 3000— 100182 b0 b,z G 59. V,187678 Sache und von den Forderungen, für welche cnds der sprechende Konkursmasse nicht vorhanden iste ent⸗ dem vom Konkursverwalter zu stellenden Autrag be⸗ an geahzamh f, d 1 do. v 92,98, 180 390 1888,96 Secz segeebe Pefriediaung in Plcgec mahender — Dt. Eylau, den 14. Sfiober 1907 dcen,, .“] Hermnhef, dene 17. Skteben 170 kaichts do. 1908 utb. 10 bamm Bpl dem Konkursverw dis zum 25 Löni b 3 8 — I 86 — do. 1904 ukb. 12 do. Hdlskamm. Obl. dBgn. . n veen bis zum 25. November 1907 öö“ Königlices Aauttgerich 1 Liegnitz, den 21. Oktober 1907. (L. S.) Heldmann, K. Obersekretär. do. 1907 uns 15; do. Stadtsvn. 8889 Weißensee, den 21. Oktober 1907. 3- der e asghefchen er den enae d ö ZZE1AX“ [58888 S 29=— 2-”10980 988:15 3949, 1990 Königliches Amtsgericht in Weißensee. Abt. 5. Kaufmanus Heinrich Wilhelm in Se 148n narn Kafen [59152] “ igi. siodi wvergg 8. 1 18gne bo T.9 48 nip.⸗ ist zur Ab onkursverfahren über das Vermöge — — nsiedlers⸗ lipp do. ] . — Bingen a. Rh. 05 I, I. “ 1““ des Verwalters, Kaufmanns Paul Loeffler, in Firma 1. Schneider, zuletzt in Kozlowo wohahaft gewesen, 88 Eisenvahn⸗Obl. Bochum... 1602 Das Konkmsbe . e e2h h; [58894] verzeichnis 8 bei der Verenuag gegerach Sesen. Samter & Co. zu Liegnitz, wird nach erfolgter 16 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. 2d8k.⸗Rentensch, 1900 s , veabeneen isgn, geb. chule. Lenese dobn “ bierur negehoben, Otoher 1909 8.-e . 38260—2N.ö 82 886 S svember 1907, V . I „den 22. Oktober 190b7. . 1b “ Z 5000 — 200— 9. 886 Eroeher, Hieablnede i veden Mandel an zen Länalcha aierercht densast, Zmme 8 Köniäliches Amtegerich. aci. esexe.. e. 1eZ8⸗81e⸗⸗e v egegechet vesöehe.B. 89 Ahrensburg, den 19. Oktober 1907 kbhestimmt. „Zimmer 78, Lissa, Bz. Posen. ö “ b. WMorhih. [59270] do. 99. 1905:un 15 35 5000 — 50092 30b; G bo. 1901 Königliches Amtsgericht ö6“ Dortmund, den 14. Oktober 1907. Konkursverfahren. i n dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 1896, 1902/3 5000 — 500 92,30 bz Breslau 1880, 1891 ⸗ Römer “ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des schlermeisters August Schmeling in Weißen⸗ damburger St.⸗Rnt. 3 2590 — 500-,—- 1902
“ Konkursverfahren. 159158] Gerichtsschreiber des Könialichen A am 13. Dezember 1906 in Neisse verstorb see ist ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ do. amort. 19 5000 — 5000+ — b über den Nachlaß des Eisenach. Ko “ hahs. saufin auns Adolf Haendschke ans Irfitsenen 88. F des Verfahrens do. 1907 atkp. w48 1090 9 100,60 G I, eae n Aken verstorbenen S . 1b 8 nahme der Schlu — angels einer den Kosten des Verfahrens ent 21, 29, 97662 8“ 7 chiffs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Erhebung von ßrechnung des Verwalters, zur sprechenden Konkursmasse auf den ö disten 1895 r 1“ . 1 1881 98
igners Gottfried Friedrich Arnold Brünin Ei 5100,00 B
g. Firma Georg Kramer in Eisena 1 Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1907 5000 — 200100.99 7.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fißöte⸗ Kaufmann Georg “ ;9e nleniger 1,e. Seekateduns 1u,be cfan oeeh Gericht, nr. 29 Ufbanb⸗ “ .. 1906 ng2. 159 1 öe.; Charloteeg. 1181, . No⸗ V G 0 Feei 250 do. 8
ierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vember 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Weißensee bei Berlin, den 18. Oktober 1907. do. 1096,1903,04,05 5020 — 20052,50B do. 1297 untvi 3,
Aken, den 18. Oktober 1907. .. 827 Königliches Amtsgericht. nach Vollzug der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselb S Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Lüb. Staats⸗Anl. 1906 dn. 1385 konv. 1889 bE gehoben. hte hierselbst, Zimmer Nr. 25, 1 180939 do. 95, 99, 1902, 05
ub. Bekan 1 Eisenach, den 19.L 88 bestimmt. Zittau. Beschlufßz. 59164 do. do. 1899 85 10 97, 900 “ 1soog2] Sgenach, din Sea te er, 1nnch Lifsa i. Pos., den 16. Oktober 1907. besca rsgerfadeüse: des Bepaler 87 . vim Ald,Cnbn Cohlens 5 1902 9 LEU. We’ 2* 82 zͤtr
Das Konkursverfahren über das Vermö Großherzogl. Sächs. Amtsgericht , Fös
Schuhmachers Adam ermögen des ect. FAbt. A. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Fabrikanten Gustav Emil Schönfelder in Cöl 1900 . do. tonj. Anl, 96 8 öln . . 3
8 Hemm in Sonderhofen Ellrich. [58892) Magdeburg. Konkursverfahren. 1 Bertsdorf wird hierdurch aufgehoben, nachdem der 8 8 1n5 82 36 1906 vkv. 11 5000 — 500 100,00 B do. 11
urde nach Abhaltung des Schlußtermins auf J 8 do. .12 3000 500 32,0B . 1899 4 N gehoben. 8 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermöge im Vergleichstermine vom 21. August 1907 ange⸗ do. do. 1901, 05 3 do. 94, 96,98.0 ·0 ;5 8 9875 bz Mülh., Ruhr 1589, 97
des Kaufmanns Theodor dt in S 9 1 8 8 — Cerics endt in Sachsa der Hotel⸗ mann zu Magd age bestätigt w do. 1836 8 110 7000— 50099,00G 11111“*“ nn Harhchgeer nach, 2rhner Echlezdeete tens dierhurg aifsehober.]/ Bietev. den z1. gtgbs ““ 8.Heihn Tnnhes Cortdus 1300 ute 1,8, 1119 5989—990 4999 do. 1906 unt. 1. mentschemn. Konkürsversahren. L59157] Ellrich, den 19. Oktober 19090b0l. S 1 2.L.E.N.. S4.13 1eeee nlr. Oke 5 do. 18998 3899 —50086 81 N. B. ro rs ges über das Vermögen Königliches Amtsgericht. w 6 h A. Fbt. 8. Tarif⸗ c B b t 82 ursb. Sond. 299 5 1ersch, 2000— 98 Grefege föcuiv.1”/124 Bentschen ist qEe 9 “ — [58884] Marggrabowa. Beschluß. 199142] 2 d . Eif W 6 d mieansgseßh 8. 8 N 19919 düng. 8 6 V1 4. November 1907, Vormittags 11 Uhr, entmündi enturzvenahren über das Vermögen des In der Max Kloßzschen Konkurssache, 2. N. 1,07.21, er senbahnen zunoversche. . .8; versch. 3000—30 dv. 19061, 1905,54 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. früh bagte 8r früheren Bauers Erust Kohl, wird eine Gläubigerversammlung, in welcher über [58923] 8 . dessen⸗Nafsau EEES Danzig 1904 ukv. 17 5774 Der Vergleichs — rüher zu Ober⸗Frauenwaldau, jetzt zu Schöne⸗ die Einstellung des V 2. .... Lnais 190737 8,6, esigten auf deegtenas Sühtct ber Be. .e g; etszss, ehunen data. . Masse verhandelt Zee— gdrrund Ra.Brbö⸗ Daomciode 1o0703 Beutschen, den 15. Oktob ““ u Ober⸗Frauenwaldau, wird vember 1907, Vormittags 9 8 . 1 1 d. Js. Statio ür. 28 1 8 g8 Königliches kiober 19g. vach⸗ abher Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vüene ne Tn den 18. “ Srhneea. Keaftast gre. esheseh ur de Nan Salz⸗ Lauenburger... Berlin. Konkursverfahren. 59172] Festerbeeg, ben 19. Oktober 1907 önigliches Amtsgericht. Abt. 2a. bezogen. Ueber die Höhe der rüch age Seu a eges 8 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Neudamm. Konkursverfahren. [58897]] beteiligten Dienststellen Auskunft. hhhö;; Kaufmanns Amandus Flohr in Berlin, Frankfurt b4en— “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 19. Oktober 1907 do. 8 Friedrichstr. 243 (Wohnung: Friedeuau Spon⸗ . er. [599149] Bäckermeisters Wilhelm Tempelhagen zu Neu⸗ Königliche Eisenbahndirektion 8 preußische... holzste. 54), ist, nachdem der in dem Verglei Das K ö damm Nm. wird nach erfolgter Abhaltung des namens der beteiligten Verwaltungen. de⸗ Fs.asai termine vom 4. Juli 1907 angenommene Sbe chs⸗ as Konkursverfahren über den Nachlaß des am Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g erwaltungen. Rbhein. und Westfäl. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4 angs⸗ 16. Dezember 1906 verstorbenen Verlagsbuch⸗ Neudamm Nm., den 18. Oktober 1907 do. . do. 1907 bectärigt ist, aufgehoben worden om 4. Juli händlers Benno Waldmann von hier w rd nach Königliches Amtsgericht 8 Verantwortlicher Redakteur: Feifeiche. “ Berlin, hen 17. Oktober 190J7. eclhe 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- Opladen. H (58921] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. “ 8 3 8 9 4 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankfurt a. O., den 19. Oktober 1907. de. Nesr A-Ene e evr⸗ seer 8- Eö Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. zi Ler. , 2e 8286 BR 1-ve. Anleihen staatlicher Institute o00Og 1. Beungss Fbr
8 6“ 8
—VW—ö
.
üEnen
3— 9ꝙ w. mne guee
———ö— ℳNk Zꝛzb=8SSNönngn SSS8S82S 72 7 2 nSEISSSg=SSZ
öq2 88
2 2 —₰
Eüirn
——ͤq———- N—1
—
——E SBSgSSFgVES.;
&
A—2 eg908 18 6e4 ven.
do. do. 3 Ostpreußische... 4 do. 81 do. 1 3
2 99, Pommersche.. 3 ½ 5000 — 500]9
2000 — 500 91.
&
—,—,—
92 * ]
*
— ☛ — 5—
8ꝙ◻2
1 80 G
& 92
do. 1“ do. neul.. Klarundb vbensche C. =—2 osensche S. 7.— 9 XI-KXVIU
2 8
28222ö22ͤ2ö2ö2ͤIS
—— Sb —-
P 222ö8ͤö2öäE=N
5000 —- 500 —. 5 So. 1803 5000 — 500 92,00o B;BÄBNMI Königsberg. 1899 5000 — 500 92,00 B do. 1901 unkv. 11 5000 — 100 [96,20 bz G do. 1901 unkv. 17 5000 — 100ʃ94,30 bz do. 1891. 92, 25, 01 5000 — 100]94,50 bwz Konstanz . 1902 20000 -5000 —, 8 Krotosch. 1900 TLukv. 10 5000 — 200 99,10 bwz Fandsberga. 28.90306 5000 — 200[91,00 ⁸ Lan ensassa 1903 2000 — 500 99,25bb ALaubanu 1897 2000 — 500—,— Leer i. O. 3. 1902 2000 — 200 [91,00 G Lichtenbera Gem. 1900 5000 — 200[91,00 G diegn 1892 5000 — 1000 [94,75 G Fudwigshafen 06uk. 11 5000 — 5005ꝙf, do. 18990,94,1900,02 5000 — 500 seübech.. r.s. 1895 1000 — 200 91,25 brbrstg Magdeb. 1891 ukn 1910 5000 — 100⁄99,50, G do. 1906 unk 11 5000 — 100.,— Ihdo. 1902 unkv. 17 N 5000 — 200/[92,00 G do. 75 80,86,91,02 ₰ 5000 - 20098,.9 rw =] yMainz 1900 unt. 191074 5000 — 10012 0) 2 do. 1907 Lit. B. uk. 16/4 2000 — 100/98,80 G do. 1888,91 tv., 24 05 3 ½ 1 1 100,500 Mannheim.. 901 J3000200 92,10 /G do. 1908 unt. 1144 8000 — 200 8200 G Jdo. 12907⁄ unk. 124 2000 — 100 88198 38, 97, 98 5000 — 100]99 60 o. 5 4000 — 500 100,00 z Marburg. . 1903 N ersch. 2000 — 100 95,00 G Mersebura 1901uk9. 10 5. 5000 — 100 90,20 B Minden 1895. 1902 5000 — 200 92,25 G Mülhausen i, E 1906 7]3000 — 1002,— Ulüches 1c unk. 16
25000 — 500 100,25 B Mülheim, Rh.
6 do 1904, F ukv.
58S SęPSgFég 8.8.82— 5*CS6*s .α* 2
—
25——2ö=2ö
392g
— — .
S½ 22g
522*
SOOBg —,88s* — — — ——OÖSnn .
22
2
—2 8g +— — 2.] 8.— HE2
— —,—— . ꝗsꝓ
Sgne. S - e⸗
eg2 8 — n.
— —
vernur uene un ee A☛1 -BPBBWYePBg
82,60 bz G 98,50 bz
7
S9en
8 r SSSn
an q-ÖÖ — .—N — eu.
öbb
do.
Schles. altandschaftl. do. d9. 2*b v
2
ÖEgE;do — —
Crende
—,b’.
— S=
100 00 B 3000 — 150 94,30 bz B 5000 — 100 84 60 bz B 3000 — 100 100,00 B 5000 — 150 943209” 5000 — 100 [84,60 B 5000 — 100 100,00 B 5000 — 100 94 30 bz B 84,60 B
. ¶ꝙ —ö2—-—I2
188-
2000 — 200 99,00 0
. 90,60 G 2000 — 500%ꝓh¶,— 5000 - 100 100,00 B 5000 — 200 100,00 G
1 100 00 G 2000 — k do. 0. 2000 - 500]% 9,50 rt Schlesw.⸗Hlst. 8”*8 4
1 do. 3
do. 99,50 1 do. „ 2 22422—⸗ .3½
225 G 1“ II. Folse 3½ do. 3 III. Folge 4 do. 3 ½
“
agrn —6-—ö+—OO
1 08
—½ —f —,—9h- 2 4 8
(095892S‚ng 8 ,8*—⸗ 2222ö2ö2ö2ö2ö2
Scg
8*
—2S —
do.
26
—— SSoccherPer 2b
—,— —— öS —xyN8 — —209 22
———2ͤn
DSSS ü gEEg.
— — — 28 —
—
ISEESE Weew 89895 522 FePGPeEEg
8 3.
5bE
—x6ö—qqB—O- 41 „ 2½ . .
X
—x— 888 △ 8
eaeee
22268282 8α —2 S=S
— — ,—6
Fg — — 02Sg
—b x
—,—q——— — —
“
8qꝓ
ue ue.
9* 8
S 228282ö2ͤ2ö2ö”2ö”2öögn
2 2 —
A⸗
42₰ 3 P
— 2
29ꝙ* 88
₰☚ coaohren „
— & be —5 88S -S.bPk
1 1
22ö2
. 1000 — 300 4000 — 500 99,10 ‧z
—öqVAVqOVSOSO—
üEEEʒ
82g2n2222ö
do. do. b Westpreuß. rittersch. 13 ½ Ddo.
—X½ 222 —
——-2ö—
3 98,75 G do. 18 33 4.10 8 98,75 G do. do. 1183 151000 u. 500 91,50 G do. ds. II 3 ½ 5000 — 200/[91,50 G do. do. II3 10 5000 — 200 99,25 G do. neulandsch. f1n 5000 — 200 99,25 % do. do. 1.3 10] 5000 — 200100,00 G Pfandbr. Külj 14 5000 — 200 91,40 G do. do. I-XI3 ½ 5000 — 200 98,75 G do. Kom.⸗Obl. V⸗VI4 2000 — 200 98, 75 do. do. VII-VIII4 2900 — 200 91,60G do. do. I.IV 3 ½ 91.10 G hsi
g;Peseenes
302 eEPPP
Eon’sggg 19
—
222,g2 —
üSPEEgSFæEFPEEg üföeeküaehe
unk. 14 100,00 G 8 92,20 bz G unk. 13 [99,90 G unk. 14 [100,00 G 92,20 0
—
.1.
02 b0
22
M.⸗B
5 be. 18ggetz88 5000 — 200 91.25 2
5000 — 200 do. 1899. 1908 X Münpen (dann.) 1901 Mänfter. 1897 Naubheimi. ” 1902 Raumburg N. 1900 kv.
28=N8 SüPEeEgFVÖV 2—8
FöSSeVgV ESPVge
ach s
Landw. Pfdb. bis X X1II4 gühübricie de e. itbriefe 8
* ferese dis XXV 3 ½ ] verschieden 183,00 Bad Präm⸗Anl. 18671 1.2.8 800 119,50 bz G
Braunschw. 20 Tlr.*. — p.Stck. 107.10 bz
übecker Lose⸗ — Oldenburg. n, 8 130,40 bz Sachsen⸗Mein. 7fl.-⸗L.— 1727,,— Augsburger 7 Fl.Lose. 0,2 ös⸗Mind. Präm.⸗Ant. 130,00 et. bz G Pappenheimer 7 Fl.⸗Lose —,—
ile u. Obligationen tscher Kolonial essellschaften. EE“ V De V dbon.1o0c9.09
G
fandbriefe. 117
——
v2 — 0 58n
9292892 —=—
verschieden I 1
—
602 ☛ 8992
do. 97,[3 ½
1207, 96 8½ 5000 — 200—,— Neumünster 1907
ch.⸗Evlau 07 uk. 154 1. . 98,50 G Nürnb. 99/01, uf. 10/12 Zi he Eolat. Gem 94 1.10] 1000 — 500100,00 G do. 1809,0auf 18,14
92,80 G° Dortmund unk. 1912/4 1.1. 8 , 1c ung. Fehs
99,60B nun 91, 98, 03,3: versch. 8000 — 500 92, do. Loetv. Z6.98,09
93,00 bz Dresden 1900 ul. 4. G 88 8
1eSg. 8 8* Offenbach a. M. 1900
8 G 9.
5ö. 69 600 g .Iu.] 8 Offenburag... —
b. 95,60 b 4 do.
4 0 99,60
—
EI ⸗ . 2
SSm2öz= — ½ 2
2 1
SPees.eeeaüebe.; S’FSe
—'V= 225SS
=g=
—,—,—— 8
8&&½ —
ꝙ☛
(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 /⁄ Rückz. gar.) — t.Dafr. Schldvsch. 60 G (v. Reich fichergestellt)
üeE. E — ——ö2
— A
——
’S
88
—