1907 / 254 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Valencia, 23. Oktober. (W. T. B.) An Bord des Schul⸗ iffes „Stein“ fand gestern aus Anlaß des Geburtstags rer Majestät der Deutschen Kaiserin eine Festlichkeit statt, an der der Bürgermeister teilnahm. Dieser bat den Kom⸗ mandanten des Schiffes, seine Abreise etwas hinauszuschieben, damit der Kommandant an dem ihm zu Ehren von der Stadtverwaltung veranstalteten Frühstück teilnehmen könne. 8

Lissabon, 23. Oktober. (W. T. B.) Der der Hamburg⸗ Amerikalinie gehörige Dampfer „Borussia“ kam mit 44 Passagieren an Bord aus Brasilien hier an und warf gestern

nachmittag im Tajo Anker. Die Ankerketten rissen und das stürmischen Charakter. Die italienisch einstudierte Gesamtaufführung gierungsrat, Professor Dr. Wittmack über „Unsere Herbstflora und Schiff ins Treiben; die Passagiere sowie nisFen unde dn⸗

unter der Leitung des Kapellmeisters von Strauß hinterließ im übrigen ihre Stammformen“ einen Vortrag. wurden von Rettungsbooten aufgenommen. Der Dam pfer den gleichen Eindruck wie im vorigen Jahre. Die italienische Sprache ist 8 1 S 8 ist dann angesichts der Stadt vollständig im Tajo unseren einheimischen Shagern ungeläufig und der Entfaltung ihres vollen Der kürzlich ins Leben gerufene „Wissenschaftliche Verein“, versunken, sodaß nicht einmal die Masten mehr aus Könnens hinderlich. Insbesondere fällt das bei Herrn Hoffmann auf, der, wie bereits gemeldet, die Vertiefung der Einsicht insbesondere in dem Wasser hervorragen. Ertrunken sind, soweit bis jetzt bei Gezahlter Preis für 1 Doppeltentner 5 88 5 E zu seinen Lafstungen Föll hie drate wiflenschaft 1 ee ö den ö beEö konnte, nur ein zur Besatzung ur Fräulein Hempe a) war es vergönnt, neben dem Gaste b er . 8 er „Borussia“ gehörender sjunge sowie der Dolmetscher öchste esonders ehrenvoll hervorzutun; ihr schlanker, bis in die Schneeregionen straße) stattfinden werden, am 30. d. M., Abends 8 Uhr. Der der Agentur Banasder Tchlse iun la dem Tajo vlüsr 6 niedrigster höchster niedrigster höchster niedeigster höchster der dreigestrichenen Oktave gleichmäßig schön strahlender Sopran zeigte Professor Lecher aus Prag, der eine hervorragende Stellung in der heftige Strömung; es regnet stark. Der Tajo weist an der Stelle, ““ in der Arie am Schluß des ersten Akts in seiner ganzen, blühenden phvsikalischen Welt einnimmt, wird den ersten Vortrag: „Mechanische wo die „Borüssia“ unterging, eine Tiefe von 108 Fuß auf. Die önheit; das lang ausgehaltene hohe Es war wie ein reiner, von oder elektrische Naturauffassung?“ halten. Versuche, das Schiff in seichtes Wasser zu schleppen, blieben ohne G Wei 9 Insterburg... 8 b

llem materiell⸗instrumentalen Beiklang befreiter Flötenton. Man Erfolg. Das Schiff liegt auf Backbordseite im Fahrwasser. Ei arf sich füglich darüber freuen, daß diese Künstlerin für das König⸗ Breslau, 24. Oktober. (W. T. B.) Die Breslauer Erd⸗ Rettungsdampfer hat Befehl erhalten, sich an die Uabrwzafseas 5 z 22,20 iche Opernhaus entdeckt und gewonnen wurde. bebenwarte in Krietern verzeichnete gestern abend um 9 Uhr begeben. Prenzlau.. 21,00 21,50 Der gestrigen Vorstellung, die im Zuschauerraum ein ebenso 29 Min. ein mittelstarkes Erdbeben, das in einer Entfernung von v 11“ .S g. O. Leaa 22,00 esselndes wie vielseitiges Bild der Berliner Gesellschaft bot, wohnten 1500 km stattgefunden haben dürfte. (Vgl. u. Rom.) 3 . . Oktober. (W. T. B.) Heute trat hier die Ss Görlitz, 23. Oktober. (W. T. B.) Unter Beteiligung von Meernatongeif vritz . 22,50 EV“ 8 3,20

llitsch 22,80 23, ““ 22,80 22,90

in der Seitenloge des ersten Ranges Ihre Majestäten der Närchtattona e, ve. V 9 G des Kaiser und die Kaiserin mit Seiner Hoheit dem Prinzen Vertretern det Landwirtschaftsministeriums, der Stadt⸗ und der Forst⸗ ädchenhandels zusammen, auf der die meisten Kulturstaaten verwaltung Görlitz, der Herzoglich Saganschen Forstverwaltung, der Mäütgc re ““ Fünnkenstern i. Schl. g-. üben i. Schl. 2889 8

L Karl von Hessen und Höchstdessen Gemahlin, Ihren vertreten sind, Deutschland durch den Major Wagener. Handelskammern Görlitz, Breslau, Schweidnitz, Sorau, der öffentlichen üb 21,10 22,00

öniglichen Hoheiten dem Prinzen Adalbert, dem Prinzen v1““ August Wilhel bst inbraut und de Cimbrishamn (Schweden), 23. Oktober. (W. T. B.) Der 3 2Pke.; 8 hen nS pföst, 2 G is öö Wetterdienststelle in Berlin, des Bundes der Industriellen sowie des auf Grund geratene Dampfer „Lituania“ (pglI. Nr. 253 89 8 Deutsch⸗russischen Vereins findet hier die 13. Generalversamm⸗ d. Bl.) sitzt noch fest. Da das Wetter andauernd sehr schön ist EEEA“ nns b TTTE besteht vorläufig keine Gefahr. An Bord befinden sich T 2599 industrieller unter Leitung des ersten Vereinsvorsitzenden alski- 7 8 Juden, 8 b . 9 0, Berlin, statt. Vertreten sind gegen 150 Mitglieder. 60 Passagiere, meist Polen und Juden, und 104 Mann Hhesetzun Vercne . 399 29,00 0 u6“ 128 5 22,80 23,40

Taucher untersuchen die Beschädigungen der „Lituania“. Man Reichenberg in Böhmen, 24. Oktober. (W. T. B.) aderborn 23,80 24,12

1“ erf ., zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

15 254. Berlin, Donnerstag, den 24. Oktober 8 1907.

Mierszwinski, Bötel u. a. in ihrer Glanzzeit zu bewundern kam, den wird Caruso und man begegnet in der Tat solchen Urteilen vielleicht etwas enttäuscht haben, besonders in den ersten beiden Akten von Rigoletto“, die zu irgendwelchen stimmlichen Bravourleistungen keine Gelegenheit bieten; dazu kommt noch, daß der Gast als Darsteller des Herzogs nicht sonderlich fesselt. So war’s auch gestern; erst mit der berühmten Kanzone „La Donna à mobile“, in der Carusos Vorzüge sinnfällig in die Erscheinung treten, wurde das Publikum warm und erzwang die übliche Wiederholung. Die Begeisterung steigerte sich noch bei dem Quartett, dessen Ein⸗ leitung der Gast hinreißend sang, und erreichte zum Schluß, als Dank für das mit wundervoll verklingendem Falsetiton gesungene Abgangslied,

Mannigfaltiges. 1 Berlin, 24. Oktober 1907. 8 Der Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den preußischen Staaten veranstaltet Dienstag, den 29. d. M., in den Gesamträumen des Architektenhauses (Wilhelm⸗Str. 92/93) eine große Monatsversammlung, mit der eine große Ausstellung von Chrysanthemum, Astern, Dahlien, Gladiolen, Stauden, Obst und Gemüse sowie auch von Orchideen und Er⸗ zeugnissen der Bindekunst verbunden sein wird. Die bedeutendsten gärtnerischen Firmen haben zu dieser herbstlichen Schau wertvolle Einsendungen zugesagt. Abends 6 Uhr hält der Geheime Re⸗

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualität gering mittel

Am vorigen Markttage

shurch. n 8 preis

Außerdem wurden acchasishe palte nach Aberschläͤglicher Frrhung verkauft Doppeljentner (Preis unbekannt)

Durchschnitts⸗ preis

ür 1 Doppel⸗ zentner

gut Verkaufs⸗

wert

Verkaufte Menge

dem Doppelzentner V

28,00 23,00 22,20 . 1b 21,50 22,04

23,00 21,76

19. 10.

do

19. 10.

22,00 16.˖10.

22,20

23,20 23,50 22,90 21,70 .

er 16. 10. 19. 10.

2200 19. 10. 2999 22. 10. 8889 19. 10. . 16. 10. 19. 10. 19. 10.

„⸗ .„. -“ 5 ööö—

22,50 22,80 22,00

22,55 20,50 21,50 20,50 21,00

22,00 22,80 23,20 24,12

6 66

Im Königlichen Opernhause wird morgen, Freitag, mit n E. Caruso als Gast, „Alda“, Oper in vier Akten von „Verdi, neueinstudiert und neuinszeniert gegeben. Herr Caruso singt die Rolle des Radames, Fräulein Destinn die Titelrolle, die Amneris 1 Goetze, den Amonasro Herr Hoffmann, den König Herr riswold, den Ramphis Herr Knüpfer, den Boten Herr Dahn, ie Priesterin Parbs. Im choreographischen Teil sind die Damen Urbanska (Oberpriesterin des Phtà) und Kierschner (indische Schwerttänzerin) sowie das gesamte Solopersonal und Corps de ballet beschäftigt. Dirigent ist der Kapellmeister Blech. Die neuen Dekorationen sind von den Gebrüdern Kautsky gemalt. Das Werk ist von dem Direktor Brandt senisch eingerichtet, Kostüme und Requisiten sind nach Entwürfen des Hofrats Raupp, der Maler Flüggen und Quaglio angefertigt.

Im Königlichen Schauspielhause geht morgen Schillers „Wilhelm Tell“, mit Herrn Matkowsky in der Titelrolle, in Szene. Im übrigen lautet die Besetzung: Geßler: Herr Molenar; Attinghausen: Herr Pohl; Rudenz: Herr Staegemann; Stauffacher: Herr Kraußneck; Walter Fürst: Herr Zeisler; Melchthal: 5 Geisendörfer; Baumgarten: Herr Mannstädt; Gertrud: Fräulein Lindner; Hedwig: Frau Butze; Bertha von Bruneck: Fräulein Wachner; Armgart: Frau Poppe; Frießhardt: Herr Arndt; Leuthold: Herr Vollmer.

Die Schlierseer beenden ihr Gastspiel im Neuen König⸗ lichen Operntheater schon Mittwoch, den 30. d. M. Morgen, Fretag fnde die letzte Aufführung der neuen Bauernposse „Der ver⸗ e 0

eute

sichtigt, die vesac. durch einen anderen Dampfer an ihren

Ses ehnds in nor86686ö CCCCC“ 8 öööö E““

ruchsdiebstahl verübt, wobei u. a. ein Schrantd mit goldenen un New York, 23. Oktober. (W. T. B.) Der deutsche Millitär⸗ I 23,50

silbernen Schmuckgegenständen, Taufbecken, Weinkrügen, Schalen, attaché in Poftina23n, Major Körner, in v. Dinkelsbühl 24,50

Segrper ve Her Jen afne ansggränht iurde 85 Tne E Militärakademie zu Westpoint die Büsten Friedrichs des sebcelangen. 22,30 r.

ranke wurden galvanopla e Na ungen von goldenen un d d e 98 . 22,00 V

silbernen Geräten entwendet. Verzeichnis und Abbildungen der ge⸗ Groen und dis Genfralfeldmarschalls Grafen von Molkke als Waren . . 22,30 22,30 8 3 6 4

Braunschweig 22,60 22,60 1

; 1 Geschenk Seiner Majestät des Deutschen Kaisers. Der

Gegenstände sind bereits nach allen Seiten hin versandt Generalmäajor Grant nimmt das Geschenk als Vertreter des Kriegs⸗ Se Kernen (eunthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 23,90 23,90 24,00 24,00

sekretärs Taft entgegen. Orel, 23. Oktober. (W. T. W.) Weiteren Meldungen über New York, 23. Oktober. (W. T. B.) Nunmehr sind sämt⸗

den Eisenbahnüberfall bei Karatschew (vgl. Nr. 253 d. Bl.) II b n z1. Oktober in St. e;S

zufolge wurden bei Purchsuchung des Zuges durch die Polizei fünf auft hartegee dh a 11., ons S e, afs gen * 280 25,16

9

20,80

verdächtige Personen festgenommen ebenso auch zwei G hen 1 K5 Lüfte wett⸗

verwundete Räuber. Die Bande war etwa 15 Mann eoerten, gelande nes. Fr. d. BI. Der deutsche Ballon 20,50 19,70

4“

em eberfa üßten außer em elssenboten no trägt etwa 1000 z 8 , in 29 . 55—9

zwei Reisende das Leben ein; unter den vier Verwundeten be⸗ ] englische Meilen, die in 39 Stunden 55 Minuten 20,00 20,10 19,60

¹ urückgelegt wurden. Der Ball 8 8 t finden sich gleichfalls zwei Reisende. Der noch fehlende Betrag von Go Pen Heanect Prels 82 8den. ves. menassisch ag en 20 000 Rubeln von der Gesamtsumme von 60 000 Rubeln, die der L'Isle de France“, Führer Leblanc, landete in Hubertsville (New ermordete Kassenbote bei sich trug, wurde nachträglich in dem Wagen Fersey) um 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. Der deutsche Ballon gefunden. „Abercron⸗ 1 in 8 eht 82 Fngrige Melles 20,00 von St. Louis gelandet. Ferner landeten: Meckel⸗Deutschland 3 Trobegn Mr fteea bebeen. Dizne, üdrrine⸗ 5 (Letoisfen), Hersch . 85 12 Meilen 855 rt * statt. Am Sonnabend spielen die Schli „9 Lieferl v 1 di C öria wurder n südlich von Hamilton (Ontario), Hawley⸗Amerika 1 Melle südlich Ehate Hof. für V5 istn A eleh Rechlitrlecheensidlerl ber abend starke Erdstöße verspürt, die die Bevölkerung in große von Westminster Caroll in Maryland, Me Coy⸗Amerika bei Anna⸗ 886 ermäßigten Preisen „Jäͤgerblut“ angesetzt. Am Sonntagabend wird Schrecken versetzen. Neueren Nachrichten zufolge ist durch das Beben polis Junction in Maryland, Gasnier⸗Frankreich bei den Arminius⸗ 19,60 „Almenrausch und Edelweiß; gegeben. Am Montag findet die in den Ortschaften Monteleone, Gerace und Sinopoli minen im Bezirk Louisa (Virginien) und Griffith⸗Brewer⸗England 20,40 jetzte Aufführung des „Dorfpfarrers“ statt. hpeffn ö“ Vieß in Ohio; hat wegen Erkrankung seines Fahrtgenossen, 20,00 Die „Deutsche Nationalbühne⸗(Direktion: Friedrich Weber⸗ 1 des Leutnants Brabazon, nur 375 Meilen zutücklegen künnen. 20,20 21,00

0 Ferruzzano ist vollständig zerstört; die Bepölkerung schläft unter Robine) beginnt ihre Tätigkeit mit einer Eröffnungsfeier am freiem Himmel. Auch in Catanzaro wurde Abends 9 ½ Uhr ein sehr Sonntag, den 27. d. M., Abends 8 Uhr, im großen Konzertsaal des heftiges Erdbeben verspürt. Ein Schaden ist aber dort nicht ange⸗ Architektenhauses (Wilhelmstraße Nr. 92/93). Es werden mitwirken: richtet worden. In Sant Flario sind mehrere Häuser ein⸗ 18,75 Die Konzertvereinigung des Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirchenchors gestürzt und 5 getötet sowie 6 verletzt; in Sant 20,00 (Dirigent: Alex Kießlich), die Königliche Sängerin a. D. Frau Josephine Eufemia ist ein Haus eingestürzt und hat 3 Personen ver⸗ 21,00 Reinl, die Hosschauspielerin Frau Baison⸗Hoffmann, die Violinvirtuosin schüttet, die indessen gerettet werden konnten; in Bran caleone 20,80 räulein Irene von Brennerberg, der Königliche Schauspieler Wilhelm drohen verschiedene Häuser einzustürzen. Truppen sind nach den von 19,80 undt, der Kapellmeister Otto Lindemann und der Direktor Friedrich dem Erdbeben heimgesuchten Ortschaften abgegangen. In Cosenza, 19,86 Weber⸗Robine. Eintrittskarten zum Preise von 2,50 und 1,50 20,00 21,60 21,80

22,00 22,00

396

Weißenhorn 82

Biberach.. Ueberlingen.

Insterburg Beeskow... Frankfurt a. O. SGiahn.. Greifenhagen

1“ Stargard i. Pomm. Schipelbein... Köslin 1“ Lauenburg i. Pomm. ö11111““

eeL111ö1ö“ rankenstein i. Schl. üben i. Schl... Halberstadt.. . Eilenburg . Marne.. Goslar.. aderborn. teuß... Dinkelsbühl. Rostock Waren Braunschweig Altenburg

Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 Depeschen. 8 Wien, 24. Oktober. Wie das „K. K. Telegr.⸗Korresp. Bureau“ erfährt, hält die Besserung im Befinden des Kaisers an; die katarrhalischen Erscheinungen sind im Ab⸗ nehmen begriffen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Baracodia, Radicena, Cittanova und Palmi wurde das sind bei A. Wertheim, Bote u. Bock, sowie an der Abendkasse zu haben. Erdbeben gleichfalls verspürt.

lustige

Sonnabend und folgende Tage: Die

Witwe.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag, Abends 8 Uhr: Husarenfieber. Sonnabend und folgende Tage: Husarensieber.

Kammerspiele. Feog Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. onnabend: Zum ersten Male: Esther. Hierauf: Der Diener zweier Herreu.

W., Lützowstraße 76, Ecke Magdeburger Platz. Freitag, Abends 8 Uhr:

I. Tondichterabend. Hugo Wolf, Hertha Dehmlow Hjalmar Arlberg.

Theater. Blüthner-Saal.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ haus. 45. Billettreservesatz. Das Abonnement, die permanenten Reservate sowie die Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Zweites Gastspiel des Herrn Enrico Caruso. Neueinstudiert: Aida. Oper in 4 Akten von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von

er ste. 15,50 17,60 17,00 16,00

17,00 16.50

Insterburg... rankfurt a. O.. feenn v E11“

en i. Pomm. osen .

d0 S

Birkus Schumann. Freitag, Abends präsise

Neues Schauspielhaus. ttag, Abends ch spielha Szebag. 4 7Uhr: Vorwiegend humoristisches Programm.

7 ½ Uhr: Fum ersten Male: Die große Gemeinde.

Julius Schanz. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ meister Blech. (Radames: Herr Enrico Caruso.)

Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 230. Abonnementsvorstellung. Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von Schiller. Regie: Herr Adler. Anfang 7 ½ ÜUhr.

Neues Operatheater. Unter Leitung des Direktors Paver Terofal: Gastspiel des Schlierseer Bauern⸗ theaters. Der verkehrte Hof. Bauernposse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Karl Frey und Konrad Dreher. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 214. Abonnements⸗ vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Madama Butterfly. apanische Tragödie in 3 Akten. Nach J. 2. Long und D. Belasco von 2. Illica und G. Giacosa, deutsch von A. Brügge⸗ mann. Musik von Giacomo Puccini. Anfang

7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 231. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Raben⸗

einerin. chauspiel in 4 Akten von Ernst von üFenbeach Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang

r.

Neues Operntheater 's Lieserl vom Schliersee. Ländliches Gemälde mit Gesang und Tanz in 4 Auf⸗ zügen von Dr. Hermann von Schmid und Hans Neuert. Anfang 8 Uhr.

Die Ausgabe der Abonnementsbillette für den Monat November 1907 zu 27 Opern⸗ und 29 Schau⸗ spielvorstellungen findet am 29. und 30. Oktober, von 10½ 1 Uhr Vormittags, in der Königlichen Theaterhauptkasse im Königlichen Schauspielhause, Eingang Jägerstraße, gegen Vorlegung des Abonne⸗ mentsvertrages statt, und zwar werden am 29. Oktober

„J. nur die Billette zum Parkett und 1. Rang und am 30. Oktober d. J. diejenigen zum 2. Rang bezw. Balkon und 3. Rang verabfolgt. Gleichzeitig wird ersucht, den Geldbetrag abgezählt bereit zu hHalten. Die Billette für die ausgefallene 213. Opern⸗ vorstellung kommen hierbei in Anrechnung.

Deutsches Theater. Freitag: wollt. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Was ihr wollt.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Male: Stein. Abends 8 Uhr: Die große Gemeinde.

Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Bund der Jugend.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Vom andern Ufer. I. Der Graf. II. Der Ernst des Lebens. III. Auferstehung.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Abends 8 Uhr: Vom andern Ufer. I. Der Graf. II. Der Ernst des Lebens. III. Auferstehung.

Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Freitag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Reiterattacke.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das vierte Gebot. Abends 8 Uhr: Reiterattacke.

Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Monna Vanna. Schauspiel in 3 Aufzügen von Maurice Maeterlinck. Deutsch von Friedrich von Oppeln⸗Bronikowski.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Hermann⸗ schlacht.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Monna Vanna. Abends 8 Uhr: Die Hermannschlacht.

Komische Oper. Freitag, Carmen. 8 Sonnabend: Tiefland.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer

Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von Victor Lbéon und Leo Stein. Musik von Franz e

Residenztheater. (Direktion:Richard Alexander.)

reitag, Abends 8 Uhr: Ganz der Papa.

chwank in 3 Akten von Mars und Desvaillières. Deutsch von Max Schönau. (Baron des Aubrais: Richard Alexander.)

Sonnabend und folgende Tage: Ganz der Papa.

Thaliatheater. Freitag, Ihr Sechs⸗Uhr Onkel. 1aö. Ie. und folgende Tage: Ihr Sechs⸗Uhr⸗ ukel.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof neen Freitag, Abends 8 Uhr: Fräulein

Abends 8 Uhr:

osette meine Frau. Sonnabend und folgende Tage: Früulein Josette meine Frau.

Theater an der Spree. (Köpenicker Str. 68.) Freitag, Abends 8 Uhr: Telephongeheimnisse. 1-v und folgende Tage: Telephongeheim⸗ nisse.

Konzerte.

Singakademie. Freitag, Abends 7 Uhr:

I. Abonnementskonzert. H⸗Moll⸗Messe von Bach. (Dirigent: Professor G. Schumann.)

Saal Bechstein. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Klavierabend von Madeleine Cocoreseu.

Beethoven-Saal. Freitag, Abends 8 Uhr:

I. Kammermusikabend des SevEik⸗Quartetts. Mitwirkung: Artur Schnabel.

Klindworth-Scharwenka⸗Saal (Lützow⸗ straße 76). Freitag, Abends 8 Uhr: Konzert der

Liedersängerin Valerie Thomän.

Sämtliche Clowus und Auguste mit ihren neuesten urkomischen Entrees. ßFerner: Les 5 Olracs, die besten komischen Akrobaten. Die fliegenden Menschen Les Monbars. Drollatique frères Albano. The Life Serards Man und die großartigen neuen Spezialitäten. Um 9 ½ Uhr: Eine Fortsetzung der berühmtesten und populärsten Pantomime Tie lustigen Heidelberger: Ein Fest auf dem Neckar. Humoristische Bilder aus dem modernen Studentenleben vom Hofballettmeister A. Siems.

Sonntag: Zwei Galavorstellungen. Nach⸗ mittags ein Kind frei.

Familiennachrichten.

Verehelicht: Hr. Major Hunold Frhr. von Plettenberg mit Elsbeth Baronin von Ochs (Karle⸗ ruhe i. B.). Hr. Oberleutnant von Haeseler mit Frl. Margarete von Stammer (Dresden).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Franz von Gordon (Laskowitz). Hrn. Professor Dr. Waldemar Ammann (Schanghai). Eine Tochter: Hrn. Hauptmang Leopold von Consbruch (Hannover). 8 vrn. Ernst Fihin. von Welck (Annaberg,

rzgeb.).

Gestorben: 8 Generalsuperintendent a. D. Bartels (Aurich). Hr. Generalkonsul a. D. Emil Russell (Berlin). Hr. Plarrer em. Richard Heydler (Barnewitz). Fr. Professor Mathilde Zimmer, geb. Clausius (Zehlendorf, Wannseeb.).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

v11“

8* Zsö--¹]¹;

u“ Breslau’. 11n

Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl... . alberstadt. ilenburg Marne Goslar.. Duderstadt. e Dinkelsbühl. Biberach. Laupheim. Rostock.. Waren. Braunschweig Altenburg

Ff nt . EEEE1111““”“; Beeskow.... Luckenwalde.. Feaae. a. O. emmin.. eeeeöö“ Be. dis ö“ Stargard i. Pomm. Schipelbein.. eö1ö6“ Stolp i. Pomm.. Lauenburg i. Pomm. osen. romberg Weiritsah . reslau 1 Füernkerstein i. Schl. üben i. Schl... Halberstadt. 4 Eilenburg.

Marne 5 9

8 Braugerste

ꝑoC8

*

15,30 18,50 19,30 18,25 18,50 19,00 16,10 19,00 16,00 17,00 21,00 20,40

17,00 17,80 18,50 18,70

a ser. 16,00

17,80 19,00 18,40 17,80

17,00 16,00 17,00 15,60 16,00 17,20 16,40

16,90 17,00 16,40 16,00 16,65 16,94 18,50 16,40