prokane 8s C vie eein. * daß 8 9 i. G N B6 1 6 8 8 “ E1116““ 8 W1 8 8 ö 111“ W111““ 666““ 8 E1u“ E1131] 8,9. 88 Fofulich inr 82 888 z gemein· ei Nr. 29 755 (offene Handelsgesellschaft: Kauf⸗ bei Nr. 651 (Firma L. Jacke in Bielefeld): Scheidemaun mit dem Mlederlaßf 68 59597] ] a. Julie verw. Kny, geb.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. aus Bernhard Cohn & Cie., Berlin); Der] Die Firma ist in „Ludwi Pielefeld): von Karl Scheidemann mit dem Niederlaffungs⸗ arg. [59597]¹ a. Jul Kny, in Johann⸗] Handelsgeschäft des gaufmanns Kurt Mey ist auf den übernommen —
ftsvertrag ist am 19. Juni 1907 1I. Otto Hempel, Berlin, ist in die Gesell].] Bielefeld, den 17 Dkloben Aece “ * und als deren Inhaber der Kauf⸗ ee in das Handelsregister vom 19. Sesten geseenssent bgh. Frc. g—. Kny, in Fohennmn eEb“ st 8 15 noum nen Stedmneinlagen, daen zondim Höbehir
riedrich Poggenpohl in Fuhrberg eingetragen. u Firma F. Martensen, Flensburg. b. der Kaufmann Franz Kny in Lörrach in Baden, dasselbe unter der veclnderlen Fiema ⸗R. Gert und mit allen Aktiven und Paffiven in die esel.
festgestellt. s 2 geste Die Gesellschaft wird durch jeden der sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Königliches Amtsgericht. Va.,. ee.. hanber der 2. . . ober 1907. a lautet jetzt F. Martensen Nachf. c. der Geschäftsleiter Richard Kny in Johann⸗ Nachf., Georg Bastigkeit“ fortführt. Der Uebergang schaft eingebracht zum festgesetzten Uebernahmepreise b wovon 5000 ℳ der Gesellschaft ge⸗
beiden Geschäftsführer vertreten etr 1 1 eten. alsge 1 nonn. Bekaunntmachung. [59574] Königliches Amtsgericht die Firm W . ist auf den Kaufmann Wilhelm Haas in Flens⸗ georgenstadt, der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten aus⸗ von 12 500 ℳ, 1*
C s bringen Ahegscheafte ge-,Ee n unte. J. Sep Enene Warthehe 8 schwarzen In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 135 — 65. Anteile an der bisherigen offenen Handelsgesellscheft Magnus sraenkel vpabeker Bhin ns die Gesellschaft mit bes hränkter Haftung: Pa Cassel. Handelsregister Cassel. [59582) g übergegangen. d. die minderjährige Anna Kny in Johann⸗ stehenden Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei stundet sind. D. Lieesenhoff, deren einzige Gesellschafter sie sind. gang der in dem Betriebe des Geschäfts b er Ueber. Doxin, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Zu Alktiengesellschaft Braunkohlenwerke Flensburg, Könialiches Amtsgericht. georgenstadt, dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Magdeburg, den 23. Oktober 1997. 3 E“ eingebracht und Forderungen und Verbindlichkeiten 6 g en vwe Bonn“, mit dem Sitze zu weevx destele ist am ... 80h gm⸗ anktuge, wlsees Abt. A ist bei 119600] 4 ne Fücdeglage Feh un Krh 5 Lg. n9. Gesr9he hetrit ean Der bi V — g 8 sdorf eingetragen worden. 8 . s andelsregister Abt. 4 ei Nr. . prige Elisabe n ann⸗ In Abteilung B bei Nr. 68: bisheri . 1) Guthaben der bisherigen offenen Handelsgesell⸗ berban ke go schlssgn ünc, dens ehebeee Meae. vertrag ist ann 9. Ottober 1995 Gesenschafta Direktor August Demme ist aus dem Vorstand dhum Wilhelm Fittig in Frankfurt a. O. georgenstadt, stand der Neuhäuser Hotelgeseüschaft. Gesell. “ wwe, chaft bei folgenden Banken: AlPvpotheke zum schwarzen Adler F 8 bb jetzt: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Angetragen: Die Firma ist erloschen. g. die minderjährige Johanna Julie Kny in Jo⸗ schaft auf Aktien, Hauptmann d. L. Paul Chlers, 1) Bei der Firma „E Woigtländer“ unter Deichmann & Co., Cöln, LLP1.““ Fabbrucci der Vertrieb von Farben, Lackfarben und Lacken Otto Krahl in Cassel zum Vorstandsmitglied bestellt Frankfurt a. O., 16. Oktober 1907. hanngeorgenstadt, ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Nr. 1006 des Handelsregisters A ist eingetragen⸗ Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund, ELEI86 Fir 13 891 (Firma: Carl Ecke, B sowie von Hilfeé⸗ und Nebenmaterialien unter der Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. h. die minderjährige Martha Kny in Johann⸗ Kurt Laubmeyer in Königsberg zum Vorstande Die Gesamtprokura des Hermann Bleybaum e. Niederrheinische Bank in Düsseldorf, (Z Deter . 10 Lh Shreinbeden asscee,nns enlirh: geseßzlich geschütten Marke ⸗Para Dorin⸗ und der Caanel; Handelsregister C nkfurt, Oder. [59601] georgenstadt, bestellt. des Walter Polgtfänder ist erlogen. 2 1 rIT 400ch .ss„oorst, und Johann popp. ianfhanexgarle. 88 hlaß 5 Verträgen aller Art, welche diesem Am 22. 10. 1907 ist vn [59588] 8. unser Handelsregister, Abt. A ist bei Nr. 16 Geas 1“ Erhard Kny in Johann⸗ Königsbrück. 1 [59622] an88f⸗ vFens Zene eeh b0 Hcrbelase elschoft Kasateeac derr Lbechser van de ent het eenee eeg t. ⸗ie, Sesah. Frs Ies Heinrich Franke, Cassel. Jahaber it Drogst 1—Viema „Gebr. Bmofl in Fran hurg. gege Foesstadt. . Ruholf gerdinand Neher ww .Slatt 108 des Handeletegist. h i hen ni2, dorf jun. in Magdebarc Prokura erieilt und ein. baren Kasse in Höhe von ℳ 220 000,— 8 EE 1907te onnen. Die die Gesellschasterin, Ugflhrer Srasgaeinlag⸗ brbägt Feänfe 2 82497 Ab gettzsede “ Mittweida⸗Markersbach getragen mecden, . 8 te Aima Feven eh, .762 83 Geräte, Gerüste, Maschinen, Utensili . Fnerg. Fwblchen⸗ Wilyy Schulte in Fefenschert ehn: EE — dee engessge cest nach Erhaan s fhn. =²NMeecete Pescheneih “ 3) Bei der Firma „Bebrüder Friedeberge, beeece deaerhekere hchh en aesng, eg N kegeeenene unn MA““ danzeeffch tanin,pe efcse;aanitis aüts Betcgfüht Aantenru, Feaeesear hihnm chnzosat i dacz dehe kagerplatz derselben in der Gürtelstraße in Bei Nr. 1797 Firma: Emil K n dem bei den Gerichtsakten befindlichen, hiermit n unser Handelsregister wurde heute eingetra 68er 1907 emichtet worden ist wah dis ür. 1 9 Dortmund im Werte von 80000.— 797 (Firma: Emil Knobloch tech⸗ Bezug genom Verzei en, hiermit in bei der offenen Handelegesellschaft „V gen riedberg, HMessen. [59602] unter b bis k Genannten von der Vertretung der Königsee. Lhür. [59623]] Tod erloschen. b 38 bEE1ö““ nisches ureau Agentur & Commisston, ue 1009 12 menen Verzeichnis, im Gesamtwerte Zündholzfabriken Rei „Vereinigte Bekanntmachung Gesellschaft ausgeschlossen sind. 84 Die Firma Otto Kühn hier ist im hiesigen 4) Bei der Firma „Wolff & Holzmüller“ hier, 489660 ℳ seßaett. Ier Stümaceinlagen beide oEEAA A111““ —ch Eine Forherung J. H. Brauburger in Bonn henetamnstgdt⸗ Hesdach zens SSesfange. eg unfer Hans nh he io 1e Ken Löiihter Plschagt er gescheosenvcin Ubrgebäusefabrikatton.. Handeltregister beuts geiöscht warden. sigen Nr. 2266 desselhen Keaisterg, ig eingetragen. Die ieeg in Höhe von je 225 000 ℳ sind damit Bei Nr. 24 187 (Firma: Dr. Albert Grün in ö. von 1500 ℳ ger in Fa 8* 55 Bessunger ist erloschen s eernegee He feit? S 1907 Johanngeorge adf den S. Oktober 1907. Fe 9 I E“ “ . :.Dem Heinr .Geschäftsführer ist der Fatb rimstadt, den 12. Oktober 1907. 1 1 immwer 8ie Gchülichis Frstsgefist Fürsgges zesgericht. ie Firma 1ng, Barmen, den 16. Oktober 1907. en 60 h 8 er Heinrich Löwenthal zu Schulte in nG 11616“ 248 1a⸗ e. Gr. Amtsgericht. II. selbst ner ie gerse raa Kaiserslautern. [59614] Köalin. [59624]]5 1 Rephs Ags Sn. shins. Pn Magze⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11cst. Bei Nr. 30 617 (off d Bonn, den 22. Oktober 1907. sss&pemmin. ““ ntve, eflene wveig: Kurz⸗, Ell „ Mode⸗ Betreff: Die offene Handelsgesell In das Handeleregister Abteilung A ist bei der burg und elfs desen e Ne. 227 aufmann Max PBerzan. Handelsregister [595702 Konczak & Co. in Lacene g Hennh saggilschaf. Königl. Amtsgericht. Abt. 9 In das Handelsregister A ist 119 Gescasarhce Ferer der nde den J ba u0h Firma „dl Zöllner', mit denr sea ar ungufei⸗ aner Rr. 197 vermenten offenen Handelsgeselschaft, Grnütingmesdt st unn⸗ “ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. dation ist beendet, die Firma ist erloschen. Braunschweig. 3 b [59575] haberin der Firma 9,E. — 1 8 üc gatng und Vertretung der Firma berechtigt⸗ Der Gesellschafter Hermann Zöllner ssg in sbl e Todes J. e ne Köslin heute L. eingetragen 1e den 23. Oktober 1907. “ Am 19. Ok Abteilung A. Berlin, den 19. Oktober 1907. Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV die Witwe des Kaufmanns Ernst Mehardel Friedberg, den 22. Oktober 1907. aus der Gesellschaft ausgeschieden; als Prokurist ist iit leini er Bichessg Gesellschafter Johannes Meyer Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Oktober 1907 ist in das Handelsregister Königliches Amtszericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. SS” 88 eingetragenen Firma Ebinger &᷑ Röver öe Finck in Jarmen eingetragen worden. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg (Hessen). 19 Hermenegild Hillenbrand, Kaufmann in Kusel. ist aufgelbft. nhaber der Firma. Die Gesellschaft MHainz vJ““ [59632] — Oꝗ:— 1 (— 8 —— 2 5 eute vermerkt, daß der Firmeninhaber, Kauf⸗ emmin, den 19. Oktober 1907. lauchau. [59603] 1 säöö 1 Köslin, 16. Oktober 1907. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: ——y“ Königliches Amtsgericht. 1) Heinrich Cordes. Unter dieser Firma be⸗
g * .Ue *.
Nr. 31 006 Firma: Anton Salomon, Berli 5 Inhaber Anton Salomon, Kaufmann, Berlin⸗ gr des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. seinen Sohn, den K Otto Cichler, Berlin, ist Prokura e em Abteilung A. — ohn, den Kaufmann Otto Ebinger jun. Dessau. ₰ I““ 1 - erteilt. Am 21. Oktober 1907 i hierselbst in das unter der vorbezeichnet 8 töste kaen 8 A. lüct Fürg, Beerern, Scepes,wer eriesfhseein, ahe Lacen aene ehgehs heheen ehücn Rcren hühn Ffh9tt ag ant a ae glgn Fexrac,h iee eesehse bnehege det g henabeerec 4 de. vne nbasen. eIardes anie giger Mt,A1ig 191,nn del aus J. eug u. Eohe. me—,n, des dhc . . 8 . ng in Stu bt, 38 Alf eschäft a e 9. 2 al: „ . bhg. r eß zu Kreuznach eingetragen: ist ö la 6 1 8 2g. Bertir. aicgeede Flgsangl n Stangar: Nr. 31 020. Firma Alfred Lorbeer, Berlin.9 1eagen P.. — 4 er aufgenommen hat., 8 geführt wird, ist heute eingetragen usgeschidden. Der Färber Max Arthur Heinrich in ag,⸗ Freifrau van Hand Inhaber des Geschäfts ist jetzt der Fabeltbe ter geschäft ist auf den Kaufmann Julius Fritz in Mainz 3 der Gesellschafter Fabrikant Ferdinand Friedrich, glauchau ist Inhaber der Firma. Er haftet nicht hausen ist der Fabrikant Alfred Baurmeister im ““ ea E, Fe.e.se.sn. e e bleibt unverändert. Der Uebergang der in dem Be⸗ fortsetzt. Die Prokura der Frau Heinrich Cordes ist
Nr 31,008 Flrm⸗ Inhaber: Alfred Lorbeer, Kaufmann, Berlin. 1 1 2 Warenhaus Max Behr, Bei Nr. 25 025 (Firma Clara Wittenberg, Herzogliches Amtsgericht. 24. jetzt in Großkühnau, ist am 1. Oktober 1907 aus d ddie im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ b G dr Karlshafen als persönlich haftender Gesellschafter in triebe des Geschäfts begründeten Aktiven, mit Aus⸗ erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗
Rixdorf, Inhaber Max Behr, K Berl “ 1 ehr, Kaufmann, Berlin. Berlin): Sitz jetzt: Friedenau. Dony. Gesellschaft ausgeschieden, der Gesellschafter Kauf⸗ indlichkeiten des bisherigen Inhabers, auch gehen die Gesellschaft eingetreten 1 gang Fn. me des Warenlagers, und der sämtli äfts begründeten Forderungen und entstandenen nahme des Warenlagers, und der sämtlichen Pafsigen Werbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desfelben durch
Dem Louis Behr zu Berlin ist k ““ 8 z Prokura erteilt. Bei Nr. 24 385 (Firma C. Michaelis verw. Breslau. 59576] mann Edwin Wachsmuth in Dessau führt das e in diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht Zur Vertretung der Gefellschaaft ist jeder Gesell *ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Er⸗
Nr. 31 009. Firma: Veit & . . Sj 8 z Co., Berlin, Pickenbach, Berlin): Sitz jetzt: Schöneberg. In unser Handelsregister Abteilung A d heute Handelsgeschäft als Einzelkaufmann unverändert fort uf ihn über. C““ schoster ermächtigt Belbesdgr schkoff 86f am 19. Oktober 8 werber Bausch ausgeschlossen. ulius Fritz ausgeschlossen. 1 „den 19. Oktober 1907. Mainz, den 22. Oktober 1907. 8 18 Kreuzuach, den Oktober Großb Amtsgericht. 5
gweigniederlassung d ssung der unter gleicher Firma in Bei Nr. 20 412 (Firma H. Münchenberg, eingetragen worden: Dessau, den 10. Oktober 1907. 8 Glauchau, Dem Kaufmann Georg Ultsch in Karlshafen und
Gablonz a. N. (Böhmen) bestehenden Haupt - niederlassung. 8 upt- Berlin): Inhaber jetzt: Walter Münchenberg, Kauf. Bei Nr. 1499, Firma G. A. O : erzogl. Anhalt. Königl. Amtsgericht. kura erteilt. e chs 88 Firma Stern & Schiele, Geschäft des Fräulein Natalie Szybilski ebenda als In das Handelsre ister ist h [59588] Rrumbach, B2 8 2** [59604] ist KöSeecha⸗ 2 ber 1907 — Landsberg, Wwarthe 59626) Hannheim. Handelsregister. [59634] 5 82 a 8 2 8 f 8 2. 5 „₰ 8 22 i erige 2 1 „ 6 3 5 g; 4 — — 8 ö 4 2 a Föea ee Berlin); Se. geellchatt sn Sesegichefter eingetrele.. Iegt Offen⸗ Heae. ug Handelsgesellschaft hat uum Fien,ge⸗ shgcten , nße Cke n gniten Sedes.F ge Faese de ege ach n i. üeeeren lsregister Abteilung A ist Nr. 4 ,e 88 “ iees eterkafang. der 1 Sicdbemnsche Benks “ Gesellschafter Richard W. 1907 begonnen. Die Prokura des Otto Hamume 8 Bei Rr. 2296 Di Große und der Kaufmann Peter David Emil Stköͤten db Grumbach, 19. Oktober 1907. PSee Karlohafen, Crohn in Landsberg a. W. eingetragen worden. Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft“ in Ludwigs⸗ B1“1“ niger Inhaber der Firma. bleibt bestehen. “ Perl jr. Na e offene Handelsgesellschaft beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. volgendes eingetragen: 9 Landsberg a. E. den 19. Oktober 1907. hafen a. Rh., wurde heute eingetragen: Die Liqui⸗ bö Nr. 21 694 (Firma: Schaefer & Reiche, Bei Nr. 15 290 (Firma H. A. Schröd Ges chaft ür. 1 e hier ist aufgelöst. Das tober 1907 begonnen. (Angegebener Geschäfts . “ 8 8 K.n 89 eE“ a Freifrau von Haxt Königliches Amtsgericht. dation ist beendigt, die Firma erloschen. Ments ee e 8894 Kauf. ““ Sitz jett: Berlin. 86 Kaiserlichen Rat nn Feethefigen v 5 Installationsbureau für Lichs. e. , esehng A ist blöbs 9. hausen st der „Fabrikant Alfred Baurmeister im Landshaut. [59627] absais, 1b. e otto öffer, e 7 S Kraft⸗ un . er 1 Sre Ieeeeeee, Bei Ne. 16 107 “ 9 egonnen. jetzt: 1) Kaufmann Leopold Sußmann, Berlin, sämtlich in Breslau, bleiben 8 ausky, Anzeiger Erwin Brückner in Dresden. Der 8 ter in Gub kurg erteilt Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ der Kaufmann Ludwig Nadler ein Delikatessen⸗ Zum Handelsregister B Bd. 5 O.⸗Z. 17, Firma 8 8* gesellscheft: Carl 2 8 . „S 4 V n auch für die Einzel⸗ Kaufmann Alfred E Brüͤ Walther Foerster in Guben Prokura erteilt ist. äft i 1 “ Rheinische Siemens⸗Schuckertwerke Gesell⸗ Peulge Hertaee H Sähhes c Zeteht 8c, eth Hsrrpeehee, Ie. Ahene Sechn,en e angen e„x, Nvhas ,lt;heg, Beneer in Lau. —Guber degziehes Rnzarna seösgen beechnatzn 21. ORoher 1907 c1““ 82 3 b ose au at 1. 1 ; 8 auf Blatt 11 522: 5 oEE znigliche 8 8 8 eim wurde heute eingetragen: Die 8. Die Niederlassung begaspen Sen,1982, Feegöfe bedargees Königliches Amtsgericht. Malber 2 ;. .g Feüfasnc. — 8gen Lerrvalaregigen 8 1548062 Kattowitz Königliche nacegencht [59679] Lautenburg, HE 159628] P Sret, 1907 “ 1 b 8 indlichkeiten auf die Gesellschaft ist 8 . [59577 eltzer in Dresden ist Inhaber. (A In unser Handelsregister Abteilung A ist heute MWw. 8 d 6 annheim, 15. . Zerlin, den 19. Ditober 19073. S I Gellchaf if Lneeggcha⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist 25770 Geschaftazweig: Handel mit Kelbaber r(Angegebener Panter Nr. 301 die pffene Handelsgesellschaft: „Rarl Im Handelzregister B ist bei der unter Nr. 24] Die in unser C vie oh zin Gr. Amtsgericht. I. 4 .. ches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. mann Leopold Sußmann ermächtigt. auf⸗ Nr. 313 die Gesellschaft Julius Krügel, Gesell⸗ Tabak, Drogen und Farben sowie Destillation); Seeger und Co.“ in Guben und als deren Ge⸗ aee geanc engcae E getragene Firma Mahimüͤhle und Ziegelei von Mannheim. Handelsregister. [59635] b 872 . Handelsregister [59567] Bei Nr. 10 211 (Firma A. Rosenthal, Berlin): schaft mit beschränkter Haftung in Breslau 4) auf Blatt 1133, betr. die Firma E. M. sellschafter sind der Kaufmann Karl Seeger und der u“ heng. u worden: DurchBe⸗ luß der Josef von Mieczkowski in Ciborz ist gelöscht. Zum Handelsregister B Bd. VII O.⸗Z. 3 wurde es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Dem Kaufmann Ernst Liedtcke. Schöneberg, ist Ge⸗ heute eingetragen worden. Bretschneider in Dresden: ie Firma ist Kaufmann Kurt Winkelmann in Guben eingetragen gendine Fenat 8ac worden: Durch 300 st h 141 Ferner ist unter Nr. 75 eingetragen die Firma heute eingetragen: Firma „Badische Putzwoll⸗ Am 1 Abteilung B. samtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit erloschen; worden. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1907 der Satzung dahin abgeändert worden.: Der Vorstand Mahl⸗Mühle von Ignac von Mieczkowski werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 3 Oktober 1907 ist eingetragen: mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung Werkzeugen und Werkzeugmaschinen sowie mit Ar⸗ 5) auf Blatt 10 929, betr. die Firma Sächs begonnen. LII11“X“ bes Sene 3 bis 2*Mitk liedern. Die Bestellung Eiborz und als deren Inhaber der Ritterguts⸗ Mannheim. Gegenstand des Unternehmens: die ver Gis . Tre Himincth bege 85 1Ss fl cba und S und IVT Walter Heller ie Guben, der Ie F 10g. icht. 1 und der Widerruf versclben liegen dem Auffsichtsrat besitzer Ignac von Mieczkowski. “ “ 88* Paßhnoll, und ,saar ö EEEEI.““ e 31* amit zusammenhä äfte. e Firma 1 es Am ““ K ö11““ ital: eschäftsführer sin Eee Ir. 12 Nottingham und eder⸗ it en. egen,(Ree. . Sserfe ebemen. “ 1 11g. 8 Per Geselsgafe Ps. anch d. Btivercg, Hameln — [59607] “ d grsgh guensgohelean Lauteadurgeznlthee Anücieriht. . Züsseteg Sien 8 ufge 8 — Sg. Deguif ig zu : erlin, den 21. Oktober 1907. 8 cfmann Julius Krüge ringt die in dem Gesell⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. III. 1s 9 8 1 IIII1n ohn, Kaufmann in Mann eim, und Karl Ernst, e“ vom 2. Mai Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Erftevernenge § aufgeführten wallchegs Dülmen. Bekanntmachung. [59589] oJun Frne vAAAe Kehl Kniale AmtsgeMche. [59617] Haneteeaster 8 az hai . . Kaufmann in Mensnsfin eeet beschrzatte bebägt jent 28 809e rt. Das Grundkapital Berlin. Handelsregister [59569]] schaft 1ebnNen. Kundenregister in die Gesell]. Bei der unter Nr. 20 des Handelsregisters A ein⸗ wird nachträglich noch bekannt gegeben, daß dem Nr. 16 613. Ins Handelsregister Abteilung A Amtsgerichts ist zu Nr 6 bei der Firma „Allge⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. k⸗ S 788 8 88 olcbluff 57 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. auf seine qleich hemahmewerte 19 MS welche Weehen. Handelsgesellschfft Brockmann 4& Gesellschafter Hans Sr aus Eisenach auf Band II ist unker O.⸗Z. 11 die Firma „Emma meine Gasaktiengesellschaft zu Magdeburg er-Jg fesg elt. Sind ebeere esgascsücgse at 0 8 ammeinlage mann, 7 — = G D—. Z 2 4 8 bestellt, so r e 3 29 S EEé das Grundkapital um 898 Am 21. Oktober 196, 7,987g das Handelsregister tommen; e ist d Die engcNan 1 aeerde Esers Eb15454“*“] Fensmenne Sieaer hegascen e e Sb * en rnk. 8es Mhescen⸗ schäftoüberr dg ß einen Geschäftsführer un 8 E erhöht werden. 8 g eschäftsführer er Kaufmann Julius Krügel, loschen. 1 1 eren In — F V 8 einen Prokuristen vertreten. 1“ Als nicht einzutragen wird b 8 eingetragen worden: Breslau. gel, I“ Hameln, den 19. Oktober 1907. geb. Steiner, in Stadt⸗Kehl eingetragen worden. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ im, 16. Oktober 1907. 1828g 8 weter⸗ Ieungkepialteesöbang sind 2˖ Aiaa. Berd, ehesgee-oes fgn vhrat Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1907 “ nz efiches Aoggerich 1“ Im K- zatolides - [59608] Dem „ Fat itn i Stach egl ist far diese 1E eeeee vrasteftfn U * Amsggeat. r 50 je auf den Name über 1 8 A uliu el, errichtet. Die Gesell ETI1““ es amm, Westf. 8 rma Prokura erteilt. gt ist. ee e eeie en 8 Aktien zum Nennbetrage “ “ ee ehe, .k te des far tes Geschagte-ahrrz 1 Pdemag seli ““ [59590] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Kehl, den 5. Oktober 1907. Lemgo, den 17† Oktober 1907. mSen e westregste ist auf dem die Firmc 851= Das gesammte Grundkapital zerfällt jetzt in 1907 be g Die Gesellschaft hat am 15. Oktober] schafter mit einjähriger Frist zum Ablauf des Ge⸗ flrm Ferd. Nagelschmidt in Bürvenich Bei der Firma Bötz & Meyne (Abteilung A Großh. Amtsgericht. . Fürstliches Amtsgericht. I. Dreßler in Markranstädt betreffenden Blatt 129 u. je auf den Namen und über 1 £ lautende Nr. 87 okg. db schäftsjahres gekündigt werden. vE daer ist am 19. Oktober 8₰ eingetragen Kehl. 8 “ [59618] 1 e. [59681] heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Berlin, den 19 Oktober 1907. bübve gen Herrmann Hasemann, Fanf 1ned elc0ha be. esecgg 8 Königliches Amtsgericht. 6. mn die Geen cn 8 nse aver sch haftender Hecnr B—n 168% 7. Iec e et ecis Fckeeng,s habei der Firma Johann Bloöß in Lübeck: Markeanfftde, es e 1of. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. zu Berlin ist 1““ Hasemann junior oder ein d-ela 8 in Gemeinschaft mit einem Se [895910 ¹ (dafter eingetreten ü. — hgge . Lichtenen Vgetencen wocden: ,, d8 Frms. eee 2, wlsg in Lübeg. In. meinaen — waen] 1 n Ge a V ed und Hugo 1 . 2 51. nensrianche⸗. enlzzebices Berlin 89551] s 8 chlSkene d ne8, g S. Fent. Billelggenegofheften die Fün⸗ Cagen ecggher n. .enns 2 8 FEn meaafneherel⸗ Plöbenier u. 3899802] Seha., vütter 1n dah entan 49ℳ, 8 8 offene baberae Ehefrau Marie Dorothea Johanna Blöß 2.4 Hanzelsreoisife at. e Abteilung A. — * Schöneberg. „Agent, aber auch einem oder mehreren einzelnen Geschäfts⸗ schränkter Haftung zu Duisburg betreffend, ein⸗ Werkstätte Jeaun Wagner. Handelsgesells aft errichtet, welche unter unver⸗ 3) die offen Handelsgesellschaft in Firma Putzbach schaft Schober & David in Meißen betreffend Am 19. Oktober 1907 ist in das Handelsregist Nr. 31 022. Offene Handelsgesellschaft Con⸗ ührern das Recht zut selbständigen Vertretung der geürch. 3 Unter dieser Firma betreibt in Hanau der in Laderter Kenne fortgefü et EEEEEE113“ Reimers Lübeck ersönlich haftende Ge⸗ folgendes eingetragen worden: eingetragen worden: gister fe ctions⸗Agentur „Esde“ Szilard & Detstavi⸗ S..een 881 Sescs 85 Gesellschafterversammlung Blan wohnhafte Ziseleur und Modelleur Jean dersönlich haftende, Geselsgofte eingetrete. selsshefter fad ne Serhra. 8. 898 8 Ftenr 8 f g. 8 L.In. Ih wosnen1 Dapsd in Peßher enrb- 910 “ Ke. *. Adam, Berlin, Ser. SeTlCelter 5 5 Detsinyi, Handlungs⸗ schen v“ ecescent iht enst. gelöst durch Beschin b5418 i e eteala auß b aner en Haehelee gö⸗ Cs.ptthelt Weahg⸗ Hl. pen Großh Amtsgericht Putzbach und Jacob Heinrich Reimers, beide in ist ausgeschieden. Der Kaufmann dn Arthur ard Adam, 8 in. „Berlin, B . „ 8 . b in N b . 1 8 Fübeck. 8 8 äft Nr. 31 011 Firma: JT Berlin. Die Gesebschft daf en etezer 102 “ 8 dois Sit cher 19015. 8 h heenstaagn 8. 6 eenscaft vve Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. Kehl. 3 [59619] Lücg Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Mas 8 I11“ 8 veni Charlottenburg, Inhaber Beitha Bromberger, begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide gG ches Amtsgericht. 2) K fmann Ernst Lohbeck zu Düsseldorf, Harburg, Elbe. [596102 ꝙNr. 17,156. Jas Handelsregister Abteilung A und hat am 21. September 1907 begonnen; Meißen, am 22. Oktober 1907. 1“ Kauffrau, Charlottenburg. „(Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Breslau. 159579) 3) Büs 8,n. 8 zu Dutsburg, In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Band I ist unter O.⸗I. 18 zur Firma Gebrüder 4) die Firma Rudolf Brincker in Lübeck. In⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 31. M Firma: Siegmund Byk, Berlin, Nr. 31 024. Offene Handelsgesellschaft Institut In unser Handelsregister Abteilung A ist heute beth raß . Julius Rißmann daselbst, Elisa⸗ unner Nr. 499 die Firma „Restaurant. Café Eidel in Dorf⸗Kehl eingetragen worden: haber: Kaufmann Rudolf Hermann Gottlieb Brincker gina W atr. Handelsre ister [59639] Inhaber Siegmund Byk, Kaufmann, Steglitz. für Mutterschut Johannsson & Co., Halensee. eingetragen worden; Die Li 8 1 soll Posthof Wilhelm Steinhaus“ mit dem Nieder⸗ Der Bierbrauer Johann Baptist Eidel in Dorf⸗ in Lübeck; 888 eei dchen 2.290 erichls u Minden Nr. 31 013 offene Handelsgesellschaft: Dampf⸗ Gesellschafter 1) Ferdinand Johannsson, Kaufmann Bei Nr. 1989, Firma Eduard Schuftan hier: tretun befuat sei s en in der Weise zur Ver⸗ lassungsort Harburg und als deren Inhaber der Kehl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und dessen] 5) die offene Handelsgesellschaft in Firma Lübecker Eü ses 8. 159 des Herdelöer sntars Abteilung A — G“ & Co., Herenscs, „.. Fohbe E“ Die öo.,.“ Emilie Petercs, Breslau, ist Prokura dem Bauibator Ernst de dns WBearetungegecht 89 ee Wilhelm Steinhaus in Harburg ein⸗ Flhwe fecr ehne. dasegbsansc Teseeeegrne öö 82 ie. “ deinrich Vflüger (wei⸗. . esellschafter die Kaufleute Hermann 1 hat am 19. Oktober 1907 begonnen. . bne 8 b getragen. 8 “ aft a erson aftende Gesellschafterin ein⸗ in Lübeck. Die persönlich haftenden Gesell after 3 8 antke, Herlin, DBito⸗ Müͤller, Berltg. Rohertg-hrr 4 1o. Neece de ecesalschaft Richerd evrtenfavrir üstnta Tascha, Lanerruhu eirce veggreaenefägerer Gaes baheucech⸗ Harburg, den 21. Oktober 90. ( M (eneten. nsaftenn ein, sn Sigeg. Se Peszelich dent Feihesar delcouhn Begeraf gench Müleer . Weesor di vövsan chmidt, Rixdorf und August Kattner, Berlin. Die Georgi & Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Alfred garettenfabrik Mustafa Pascha, Lauterbach & 28. September 1907 8 s ustav Lohbeck ist am Königliches Amtsgericht. X. Kehl, den 16. Oktober 1907. 14“ und Paul Robert Arthur Heinrich Melzer, beide in 16. Oktober 1907 Gesellschaft hat am 1. Juni 1907 begonnen. Zur P. Hilgner, Kaufmann, Berlin. 2) Richard Georgi, Co, hier: Dem Fräulein Emilie Peters, Breslau Duilsburg, ” ö “ Heidelberg. Handelsregister. [59611] Großh. Amtsgericht. KLübec. am 16. e eeeen 1 G “ 8 Im Handelsregister A wurde eingetragen: 1) Band I Kehl. [59620% ꝙDie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellscheft Ainden, Westf. Handelsregister 159641] andelsregister Abteilung A und hat am 21. Oktober 1907 begonnen; des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.
Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ ist, Foftes 3i Gafe & 8 Königliches Amtsgericht 8383 Nr. 17 562. Ins .3703. Die Firma Gase erug hier . enexernsebss ne ⸗1ng e h 2„3. 60 zur Firma „H. Schartiger“ in Heidel⸗ r. 17 562. In 3 b Eibenstock. . O.⸗Z. 12 die Fi iedri 6) bei d h riedrich Geist in Lübeck: Der Kaufmann Karl Wenke zu Bremen bat für [59592] berg: Das Feschas ist auf Ludwig Cullmann, Band II ist unter e Firma „Friedrich 8* Feea g. ch Geist seiern Winden beftehende, unter der Nr. 188 des
53 -52325 und Otto Möüller, jeder für sich v F 6 ist Lelosch erechtigt. ei Nr. 15 irma Gartenbau⸗Verlag erloschen.
Im Handelsregister ist heute B n Ka H 1 6 Unger junior, Neufreistett“, und als deren In⸗
auf Blatt 86 für ufmann in Heidelberg, übergegangen, welcher e uger j Frlelrich Unger in Neufreistett Lnden. Das Amtsgericht. Abt. VII. Handelsregisters Abteilung A mit der Firma Peters
8 aan & Schomerus eingetragene Handelsniederlassung
Nr. 31 014 offene Handelsgesellscheft Grüder 4] Paul Lehmann, Berlin): Liquidator ist der Kauf⸗ Breslau, den 18. Oktober 1907. teern, X 1“ mage Pnul zecmesn, ““ 6 Königliches Amtsgericht. 1 E ,Jgp eenn. Paul Robert htc der Firma „Ludwig Cullmann vormals haber der Kaufmann enau, und Fr ank, Techniker, . rma F. Bielmann, Berlin): Breslau. “ 8 o. in Eibenstock, das Ausscheiden . Schartiger“ weiterführt. eingetragen worden. “ 1 59630 8922 cs Gejelschaf hat am 1. Oktober 1907 Hehr anfmenn afied WitHilgner ist g 5 8 In unser Handelsregister Abteilung B 6 be 18 s eab W Müller e on-n Dänd eihr ö“] Dae trma. „Jatos Kehl, den 18. gb2 1c Lricht 6 8 Hancelsregister B unter Nr. 211 1 88 22,2,F 8 Ch eg0n S — ender Gesellschafter ein⸗ Nr. 263 — 8. 5 1t uger“ in Heidelberg: Das Ge m roßh. Amtsgericht. 8 . ³ EEEgu
M. 8 015 offene Handelsgesellschaft: Gelder & Ptrenene Jetzt: Offene der Gesenfschaft⸗ Die Se Tveeg Fho ng 8 RAb Se Eibenstock, den 17. Oktober 1907. der 8 vaf Heigelaerzat 95 ; in Heidel⸗ Kirchen. [59621] 9 girmg heneofn agens, Beansche d seaa⸗ Minden, Westf. Handelsregister 159640]
V — er, 8.- Gesellschafter Otto Gelder, Fenschaft am 1. Oktober 1907 begonnen. Stammtapital ist durch Beschluß der Gefellschafter Königliches Amtsgericht. berg übergegangen und die demselben erteilte Prokura In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der mit dem Sitze in Magdeburg eingetragen. Gegen. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. bee. erlin, und Robert Schreiber, Werk⸗ Berli kr. 19408 (Firma Dammeyer & Co., vom 27. Juni 1907 auf 105 000 ℳ erhöht. er Eschweiller. Bekanntmachung. [59593] erloschen. under Nr. 2 eingetragenen, hierorts domizilierten stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf Bei Nr. 168 des Handelsregisterz Abteilung A, er, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 11. Ok⸗ u); er Dr. phil. Ludwig Lippmann in Breslau, den 18. Oktober 1907. 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist zu Heidelberg, den 22. Oktober 1907. Aktiengesellschaft Bremerhütte heute e von Automobilen und aller dazugehörigen Zubehör⸗ die Firma Peters & Schomerus in Minden der daselbst eingetragenen Firma escresne: Großh. Amtsaericht. II. worden: Dem Kaufmann Alfred Staegemeier von stücke und Utensilien; die eeeen von Auto⸗ wern Rirreg edcfend, 4— gr; 655 erus in Minde „ Dt⸗
n
tober 1907 begonnen. Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Königliches 1 m gliches Amtsgericht Bank in Eschweiler“ heute folgendes eingetragen Heidenheim, Erenz. [59612]] Siegen ist Frofhe⸗ eealt 1g0s mobilen, der Betrieb von Automobilfuhrgeschäften; borhr 1907 folgende Eintragung stattgefunden: en 11. ober . die Uebernahme der Vertretung von Automobil⸗ Fabeikanten Hermann Peiers u nd Karl
Nr. 31 016 Firma: A. Hollweg jr., B Gesellschafter eingetreten. Jetzt: O e Feanevin. saellgast. 1-e bat om irehnnte Snaf. Handelbregister Abteilung B 8 501 venen; K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. Kirchen, 8 1 zum 14. Oktober 1907 unter nen. 8 ung e ie Prokura des Hermann 7 . b ür Einzel⸗ Königliches Amtsgericht. brik i Geschäfte, 8 r. 9784 des Handelzregisters des Königl. Amts⸗ „¶Serlas. den 21. Oktober 1907. Vrsse 6-e lasr e Lenanaheie Alfred mann in Aachen, ist in der 8,0 Se 8 8 ee Han ggeaes hc, veeesetact, en nzer Königsberg USlige. nntenen cn. ., [59680] bena. .e S 8- o hen af 88 1 Schomerus zu Minden find aus der Geselschaft aus⸗ ae atg ug Fngee eiggetragen,,nsah M. Boßel 8 E141X4“*“ — heute 229 1. bebeschrühter Haedrng Ube fän 9 Nöraußefung und Belastung von Gi der Firma: Christian Kochendörfer in des Koönigl. Amtsgerichts Konsgsberg . r⸗ sammenhang stehen., Das Stammkapital bet- 9 gechre . eeh. ,. 2* - : M. Boßel⸗ Id. 59574 ühr 1 Irs⸗ en ermã . 8 1 Ok⸗ 5 mann 4 Go., Bozhagen. eselschafter. Winna 4 g-g2 1AX“ ae- Ehrir hitre⸗ Schulze ist gestorben. An seiner] Eschweiler, den 19 Oktober 1907. ale e. . eie 99. vs 9 ee. heaaga 89288 ü- Der Seenchafcgofäefna 2 sio ge* baftender Gesellschafter eingetreten und ist alleiniger — Ebbbeeee leee eiagarqgen: 8 Kroemer zu Pre 1cb sgerigeg saaführer Hetlen Königliches Amtsgericht. den 21. Oktober 1907 . smit dem Sitze zu Königsberg i. Pr. und als Kaufleute Franz Stage und Adolf Wesemeyer, beide Inhaber der Firma. 8 Bc⸗ h zLns Herlmang, geb. Wachsmann, Phefrau, b Nr. 167 (Öffene Handelsgesellschaft unter der Breslau, den 19. e, Beschäct⸗ H Exin. Bekanntmachung. [59596] Landgerichtsrat Wiest. deren Inhaber der Kaufmann Oscꝛr Gusovius von zu Magdeburg. Jedem Geschäftsführer steht die Die Gesellschaft ist aufgelöst.- 8 622 e Gesellschaft hat am 27. November Firma Hederich & Vogelsang in Bielefeld): * Khönialiches Amtsg ericht In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 25. Johanngeorgenstndt. hier. Der Kaufmannsfrau Emma Gusovius, geb. selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Mülhausen, Els. Ernë “ Dem Otto Boßelmann und dem Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗nurgwedel. — 8 bei der Firma Lesser Seemann in Exin ei Auf Blakt 151 hiesigen Handelsregisters, die Firma Conrad, von hier ist für diese Firma Prokura erteilt. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Handelsregister Mülhausen i. C. 1 achemann, beide in Strausberg, ist Pro⸗ sellschafter, Feilenhauer Heinrich Hollmann in Biele⸗ In d. ; [59581] getragen: Die Firma ist erloschen. Johann Kny in Johanngeorgenstadt betreffend, Am 22. Oktober 1907 ist eingetragen in Abteilung X] Die Gesellschafter Kaufleute Franz Stage, Adolf In Band V Nr. 106 des Firmenregisters ist heute ura erteilt. feld it alleisiger Inhaber der Fiema 8 . N. 18 hiesige Handelsregister A ist heute unter xin, den 22. Oktober 1907. ist heute eingetragen worden, daß der bisherige In⸗ bei Nr. 1041 Das am hiesigen Orte unter der Wesemeyer und Eugen Eberhard in Magdeburg die Firma: Zum billigen Laden, Mathias 1 e Firma Holzwarenfabrik Fuhrberg Königliches Amtsgericht. haber Johann Kny verstorben ist, daß Firma „R. Gertz N f. Kurt Mey'“ bestehende] haben zur teilweisen Rnrechnung auf die von ihnen Wertenschlag in Seunheim⸗ als deren Inhaber
[59642]
88