meldefrist, offener Arrest w , 8 Anzeigefrist bis 10. No⸗ bes das . B g 2 Beila vember 1907. Erste Gläubigerversammlung und Das Konkursverfahren über das Vermögen der kurgverohren wig Friedrich Jacob Am 1. November ds. Jahres erscheinen folgende 9 en⸗ ge Prüfungstermin am Dienstag, den 19. Nv. Metallwarenfabrikanten Karl Georg Süß eee 8 . 8* Firma Ackermann Nachtrige⸗
)
G 1 . Gr. „in Firma „Emil Schäme in Dresden“, — 1 2 G 7 eeeeee‚;;eeeeeeheeeee, um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 “ 1
v“ ö““ FX1“ Dpresden. [59482] aera; vnuesvecsahren über das Verns des Westbeutscher Privatbahngüterverkehr.
orzheim, den 16. Oktober 1907. der im Vergl „ 10 „ „ 3 p vorbezeichneten Pforzh
8 7 8 gerichts, I: angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Plauen, den 22. Oktober 1907. 2 etten 88 . Der e esdeee de eeaihene⸗ Beschluß vom 24. September 1907 bestätigt Königliches Amtsgericht. 8 . . 9 ö z Berlin Frei tag den 25. Oktober Rastatt. Bekanntmachung. [59729] den 23. Oktober 1907 eee. onkursverfahren über den Neachils ben viecen t Falen⸗ außer ieiffcnemges für eine — — nennnmnnmamvgee 6 — as Vermöcg Kaufmanns Julius . G j as Kon 1 8 bes größere Zahl neuaufgenommener ationen u . ; 11“ „Alt. Ldb.⸗ ersch.] 9375 Düsseldorf 18994 1 C XA“X“ Vo Miltass Königliches Amtsgericht. Abt. II. Konditors Carl Starck in Röbel wird, lef eine seosege, Entfernungsänderungen Entfernungen 18 Amtlich festgestellte Kurse. Fachan verc. ö,. 28—-, 93,75 G er 505 u. 1 1 1 16
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Elberfeld. Konkursverfahren. [59490] den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ feng für die Stationen der neuaufgenommenen gerliner Bürse vom 25. Oktober 1907. do. do.
V
5000 — 500/ 99,00 G irmasens 1899 5000 — 500 99,00 bz lauen 1903 unk. 13 b 99,20 B 1 1903 3 10000 — 200/99,00 G se 5000 — 500 92,00 B . 1905 unk. 12 1000 (99,00 G 1894, 1903 8 100,00 bz G Potsdam . .1902 1000 —.— Regensb. 97 N01-03,05 1000 [20,50 bz do. 1889,3 5000 — 200 —,— Remscheid 1900, 1903 4 2000 — 200 99,30G Rhevydt 1V 1899,4 5900 — 200 [99,00 G D. 1891 5000 — 200 [93,75 G Rostock 1881, 1834 5000 — 200/ 98,75 bz do. 190³ 5900 — 200,— do. 1895 1000 — 200 94,00 G Saarbrücken 18936 1000 — 200 [99,80 G St. Johann a. S. 02 X 1000 — 200 93,60 G do. 1896 3 5000 — 1000 100,30 B Schöneberg Gem. 96 5000 — 500]98,75 G do. Stadt 1904 ukv. 17 5000 — 200 94,50 G do. do. 1904 N 2000 — 200 98,70 B Schwerin i. M. 1897 2000 — 200 ,— Solingen 1899 ukv. 10 5000 — 200 100,40 B do. 1902 ukv. 12 5000 — 200 92,70 bz Spandau. 1891 5000 — 200 92,70 G do. 1895 5000 — 200 93,00 G I i. Pom. 1895 5000 — 20091,75 G Stendal 190 1ukv. 1911 2000 — 200]98 60 ⁹⁸hG do. 1903 3 2000 — 200 91,00 G Stettin Lit. , O, P 00 G do. 1904 Lt. GN 2000 — 200 98,50 G Stuttgart 2000 — 200 51,00 bz do. 1906 N unk. 13 —. ũ99,00 G do. 19022 2000 — 100[98 80G Thorn 1900 ukv. 1911 8 99 10 do. 1906 ukv. 1916 1 91,10 G . 1895 1000 . 500[91,75 W . . 19 2000 — 200 98,80 G 1 . 1904 5000 — 200 „ 8 80 G Wandsbeck 1907 N. 1 91,75 G Weimar 1888 5000 — 100⁄-,— Wiesbaden 1900, 01 5000 — 100 [91,75 G do. 1903 ukv. 16 1000 — 200 99,00 G do. 1903 ukv. 12 1000 - 200[92,00 G ds. 1879, 80, 83 38000 100[91,25 B do. 98, 98, 01, 03 3 ½ 8 —,— Worms 1901/4 5000 — 500 98 50 G do. 8 . 12/4 20000 — 200192,0 G. do. 1903, 05 3 ⅛ 5000 — 100 [99,20 G dr konv. 1892, 1894 3 ½ 5000 — 100⁄[+,— Zerbst 1905 II3 ½ 5000 — 100 04,00 G Preußische 3000 — 500 92,00 G . 4 91,50 G 1 1 4
1 3 ½ Kur⸗ u. Nenm. 3 ½ 1““ neue ..3 ½
v. 1
do. Komm.⸗Oblig
do. JLö 43 4
8 ½ do. 3
1000 99,10 G 5000 — 500 ,—
5000 — 200
20 22
—.—
5 88
. do. 82019z00 EE““ do. 88.90,94,00 N, 03 381 . L375 Duisburg . 1899 4 3000 — 200 99 50 G do. 1907 ukv. 12,4 Eisenach 99 ukn. 09 4 sseee e. Elberfeld 158902 3000 - 300 do. konv. u. 1889 3 ½ 3000 — 300 Elbing 1903 ukv. 174 -,v vZ11 1801 V4.; L do. 1898 N. 1901 N 32 leihen. Essen 1901 4 5000 — 100⁄¼,— do. 1906 N unk. 17/4 5000 — 100 100,20 B 1 do. 1879, 383, 98, 01 3 ½ Flensburg 1901 4 Födat M 198697 8 1“ ösce Frankf a. M. 4 5000 2— 500 eeegs do. 1899 3½ 5000 — 200/,—,— do. 1901 N33 5000 — 100/99 00 bz do. 1903 3⁄ 5000 — 100 90,75 G Femiheabt . 1898 3 ⁄ 5000 — 200 —,— JFreiburg i. B. 1900/4 90,50 B do. 1903 3 ½ S nenn Fürstenwalde Sp. 00 7 3 ½ 5000 — 500 100, 30 rbctb1 Fürs i. B. 1901 uk. 10
d 1901 3
— SSA
verwalter: Rechtsanwalt Götzmann in Rastatt; An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des masse nicht vorhanden ist, r 1907. reien Gründer Eisenbahn sowie anderweite Ent⸗ 1 Frank, 1 girc- L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. a
st: 14. Dezember 1907; erste Gläubigerver⸗ Kaufmanns Paul Demrath, in Firma Gott⸗ Röbel (Meckl.), den 2 “ ernungen und Frachtsätze für die Stationen der „Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. — 1,70 ℳ sönmelung: dien tag, den 19. November 1907, heee Demrath jun., in Elberfeld, Schwanen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. „Bentheimer Kreisbahn, der Holländischen Eisenbahn Pocd.ld. err⸗ung. W. — 05, ℳ †f Gld. füdd. . SegWweim gdete B VBorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: straße 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Saarlouis. 8 1 [59687] und der Meppen⸗Haselünner Eisenbahn. 2 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco . ven10G Dienstag, den 24. Dezember 1907. Vorm. termins hierdurch aufgehoben. 1“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ferner enthalten die Nochträge neue Frachtsätze 1,50 ℳ E 1 1 p. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3⁄ 710 Uhr: offener Arrest erlassen mit C Elberfeld, den 16. Oktober 1907. Pulverarbeiters Georg Richner zu Ensdorf des Ausnahmetarifs 3a (Steinsalz) für Station 1 (alter) Go 18 8 L pe 1¹ “ 2 do. Sondh. bdekred. 37
bis 14. Dezember 1907. 0 iv. Eise
ö
S.SE ——
ꝙS
5000 — 200 92,00G 5000 — 500 51,75 bz
ESSSSS
A;Eö 8 CEbosʒPEEEE¶
—9,—————9—— —,-2I2é2ͤö
— — S=bg.Sne
2 „ 2 —2 * 8SenESg
Z
SS
Königliches Amtsgericht. 13. wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Eintracht der Eisern⸗Siegener Eisenbahn sowie einen 1 Peso (arg. ap. 20,40 Div 1 v; 1 Livre Sterling. = 20,40 ℳ Rastatt, den 23. Oktober 1907. . entsprechende Masse nicht vorhanden ist. neuen Ausnahmetarif 15 für gebrannten Kalk und ie einem Pavpier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß Altdamm⸗Kolherg. 3 8. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ersge den giche Beraazthtach . [59440] Saarlouis den 22. Oktober 1907. — Fement von den Stationen Höste und Lengerich “ Fücdte Her cngnae Neat 129 BeraschedRge vrIj 8 1 Zirkel. Das SeNansdet cht Grünstadt har unterm Königliches Amtsgericht. 6. .W. C. Stadtbhf. der Teutoburger Waldeisen⸗ EFci. Braunschweigische .42
1 82. 1 1 1 E Magd.⸗Witienberge 3 hildberg, Bz. Posen. [59051]] Heutigen folgenden Beschluß erlassen: Das Konkurs, Salzwedel. Bekanntmachung. [59460]2 bahn nach Station Neuschanz der Oldenburgischen Amtsterdam Rotterdam 89 ag ittenberge
— ¹ bs Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Konkursverfahren. d 8 zgen des Gutsbesitzers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsbahnen. 4 77 8 1 Wismar-Carow J3 ½ d ins eingetragene Genossen aft mi ₰ ben. wede zur nahme er ußrechnung e 2 n), . 9 “ 100 1 Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ aftpflicht in Grabow, in Aö 8 1907. Aeußerung über die den Gläubigerausschußmitgliedern wilden der Freien “ 89g n. erst Bebapest 19 . Brdbg. Vrr Anl 2 2 Liquidation, ist am 19. Oktober 1907, Nachmittags Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. zu gewährende Vergütung eine Gläubigerversammlung vom Tage der Betriebser ffnung 18. Stationen, gbriftiania .. 100 Kr. 5 ½ Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: gl. den 4. November 1907. Vormittags die der Stationen der Bentheimer Kreisbahn und Falienische Plas⸗ .. .1900 Lire „ö 8 9.
auf
ürgermmeister 1 vingen, Lothr. [59480] Kẽ sgericht hier der Holländischen Eisenbahn erst vom Tage der Be⸗ 1 o. 100 Lire 11“ en- S Konkursverfahren über das Vermögen des eee ö““ auf der Strecke Bentheim — Gronau Kopenhagen 100 Kr. d allgemeiner Pruͤfungstermin am Friseurs Anton König in Hayingen soll in em—Salzwedel, den 18. Oktober 1907. i. Westf. der Bentheimer Kreisbahn. bissabon und u 1 Milreis e. t Tis. 67 Vormittags 10 Uhr, auf den 9. November 1907 anberaumten Termin Königliches Amtsgericht. Im übrigen gelten eintretende Frachterhöhungen do. 9. 1 Milreig EE.. 0. N 1 leich über die freiwillige Veräußerung der zu dem “ ☚ι 3 „erst vom 15. Dezember 1907 ab. London... 1 8½ 1 eg I11“ Bermdhen des Bemeinschuldners gehörenden Grund⸗ “ T“ Naeg 89 Die in den Nachtrag 9 zu Heft 1 aufgenommenen Mrid und Barselona vechildberg den 19. Oktober 1907. stücke, bestehend aus einem Wohnhaus mit Hof in Rorember 1902 Salzwedel verstothenen zufätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Voar⸗ er 9. Wöllstein, Hessen. [59475] ꝑIm Auftrage des. Hayingen: der Ablösung einer im Grundbuche von Süttorf auf genehmigt. der Nachträge sind zum Preise von varn 11X“
Bekauntmachung. (L. 8) Diethrich, 2 dem Halbhof Nr. 4 für den Gemeinschuldner ein⸗ rücke der ge sin n
U⸗ber das Vermögen des Steinhauermeisters mersberg, Harz. Konkursverfahren. [59488] getragenen Rente von 58 ₰ zum fünfundzwanzig⸗ 10 ₰ für Nachtrag zu Hef 5
8 —J—*
=
ö
—2 21
28SgAAkb.
SÜESSPEgE=gY;ESY=WYggÖ —₰
——VgSeh
—xöxS SSSe
2282
eeg
3 — S8
—
CEPEPEPEEkFPgeeesenS
— — 8Z
—έ½ SöSSPePünege
do. do. XIX 3 ⅛ do. doh XXI3 ¾ Hann. Pr. A. V. R. XV4 do. do. Ser. IX 3 ¾ do. do. VII,VIII 3 Ostpr. Prov. VIIIu. IX 4 do. do. I — IX 3 ⅞ Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ⁄¾ do. do. 1895 3 Rp. XX.XXI,XXXIO 0. *XIn: 52000 — 200 8698 v. BE1u6“ . 4.30 Fulda 1907 N unk. 12 bo. I VII.. XHf. Flbha. 112 . 86 4 XX „KXKXIX 3 ½ 5000 — 500 [91,50 G I1 1905 3⁄ b⸗. IIIunk. 16 . .91,50 G Glauchau 1894, 1903-1 8 Sb 1909 ewaee⸗ Se. (SGynesen 1901 ukv. 1911] o. 1 000 — 500/89,0 AR. X. Xiv; do. 1907 ukv. Fba
Phbehheen-
1e -ö2ööö2ö”
— 80 D Sto G ½0 0Ge⸗
11“
8 2* 2 Pv
C0 —-O-9eSSn S=S 8ú—-82 —₰¼½
—
1=gE
ee;
— —½
8 —
—9—
SSS -SS - 80ꝙ
M1111““
———gA,—gAngnnnggöOö— .—— ½
829AönöSöö
Srss Srege
a⸗ 4 2 und 3 . 8 Petersöurg.
Hauburger erster von Stein⸗Bocken⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des fachen Betrage sowie der Veräußerung einer gleich 3 G u. Zeit 1 sich aufhaltend, ist evhnes und Gastwirts Adolf Förster in fallg dem Zemeinschuldner zustehenden Hypotheken⸗ , . 16 8 . ohwelter Plane am 22. Oklober 1907, Nachmittags 12 Uhr 45 Mi⸗ Herzberg a. H. ist zur Prüfung der nachträglich forderung von 3261,97 ℳ an den Amtsvorsteher “ . öö“ 8.8 nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, Müller 8 Lockstedt (eingetragen im Grundbuche der bei den beteilloten Dsensistellen zu haben. do. 5000 — 200 83,00 G * 3013 Rechtsanwalt Altendorf in Wöllstein. Offener Arrest den 2. November 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. im Kreise Gardelegen in den Gemeinden Lockstedt, Gffen, n. gi ktober 1907. Schl.⸗H. Pro.7 ukv.19 8 99,508 Gneltt 1900 unk. 802 mft Anzeigeftst bis zum 14. Nopember 1907. Erste vor dem Königlichen Amtazerichte in Herzberg a. H. Cperinger, Gehrendorf und Höödegelegnen Tnape⸗ Königliche Eisenbahndirektivn. 1 do. do. a39z 5000 - 92052.— vpo⸗ 130078 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ anberaumt. kohlengrube „Helene“ Band I. Blatt Nr. 1 in der Bankdiskonts. 8S— do. 02,02 akv. 12/15 3 ½ 5009— 20032.— ee; termin: Freitag, den 22. November 1907, Herzberg a. H., den 22. Oktb. 1907. III. Abteilung unter Nr. 2), für welche der Rentier [59511] Westdeutscher Verkehr. Berlin 51 (Lombard 6 ½). Amsterdam 5. Bgüssel 5. do Lendegit Kenth. 6 200 8heee Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karl Löber in Salzwedel 3 ℳ geboten hat, eine Die im Tarifheft 5 für den Verkehr nach Walds⸗ Christianta 8* Ieasben, Pl. 5. Kapenhagen 6. issabon 4. Weßs vSee. 1890n 4 5000 — 200 [99,90 G 1895
Wöllstein (Hessen), den 22. Oktob 1907. Lehe Konkursverfahren. [59486] Gläubigerversammlung auf den 4. November hut enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarisg n derls 88. Si. kherspura u. 8e. SsF. 17182 Großb. Amtsgericht ehe. 1907, Vormittags 10 Uhr, anherautt. ((Cisen und Stahl) werden, soweit es noch nicht g⸗ al- ¶ . “ .
— 8
5000 — 200 [91,50 G
8 2₰2
——-'nqnnn8n'n'nAnnnqinNnnSg
PePeeheheeee. ¶.
SgegegsgegeeSew. A5*
SSSSSSS. 88.
—,——-hA —₰ —2g
‿ —8. 82gS. —
8 8
Üegegegeseeee
25 G CDo S no Oo co cœ so 0 b035g:
Seene
88 58
2SEgvwneSSSgV — ——- — SSe
————— SSS8S8S SS8S88S
8—
SSS S SSee£e *£ᷣ 8
—₰½
5000 — 200 100,20 G gb 1903 3 ntae do. de. 7rr 098 5000 — 200195,60 bz Habers geyng, 21,9999 ursverfahren uͤber den Nachlaß der 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. II.III. — In dem Konkursverfah Salzwedel, den 18. Oktober 1907. “ schehen, mit Wirkung vom 1. November d IJze. ah Münz⸗D ar. — Erer Banene 9— 2 do. ve. Ceend
[59500] in Leh se.. 82 10 — 22 Wolkenstein. 5 eb. Vöge, in Lehe F. - — B g 8 10G 8 N Ueber das Vermögen des Mühlengutsbefiters itwen ndfmhe de. Saleßechaüng ce Pergalters, Köntäliches Amtsgericht „sauch für den Verkehr nach der Station Kleinlaufm. †¼ Rand⸗SDuk.St — JHHaz. Bin. 100 Fr. 8 Soz Wefiangr .Fr h2 3000 —S098,0096 do. 1905 N ukv. 12 Ernst Albin Schreiter in ⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen dat Schluß⸗ “ CCCEECö 19⸗ 5 in Piebt. 19. Oktober 1907 Eöö F. 888 8 1n z . . 2n 5 8 ön. 6 “ bo 1886, 1929: lberedorf wird beute, am 22. Oktober „Vor⸗ d eschlußsassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das ermögen de raukfurt a. M. den 19. — rs.CStüce.16,32 bz SFtal. 100 L. 81,77 3 3 8 e ’. 3 3 mittags 82 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “ nicht slung, ern stüche der Hotelbesitzers Max Knocke in Stolpmünde Königliche Eisenbahndirektion. 8 Guld.⸗Stücke —, orweg. N. 100 Kr. Kreis
EEEEETETE1 SüPäürgrPeherek
;
1.82822ö28ö2ö8
22325=éö2gB
—,—,—,ön E EEEEEEEe111““ SreeaeN8
8 A—
G;
fandbriefe.
3000 — 1501120,25 G 3000 — 300 106,30 G 3000 — 150]1 0 75 G 3000 — 150/98,20 B 5000 — 100 98,40 B 5000 — 100 92,10 G 5000 — 100 84,50 bz
X 2 2 Sö — 2
S.regegeS⸗
—nn- S=Z SSSS
gF S Z
89.8h . dtanleihen. (Haneln. 18987 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Liebschner hier. Schlußtermin auf den 8. November 1907. Vor⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ E Sa Der. He. .399 38812 e gshe ne eee 8 2. 18088 Anmeldefrist bis zum 17. November 1907. Wahl⸗ unttags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte aufgehoben. eaer. esideutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. alte pr. 500 g —.— Russ. do. . 100 R. 216,50 bb Kanalv. Wilm. u⸗Telt. 2000 — 500 100,10 ⁄6 Becbi a. CC. 1902 3 termin am 19. November 1907, Vormittags hierselbst bestimmt. 1“ Stolp, den 18. Oktober 1907. N.ue Ruff Gld dunpo. v. 300 R. 216,45 b2 Sonderb Fer -Hukv O8 4
2000 — 200 99,50 G eidelberg 1907 uk. 134 üf M er 8 s Königliche Amtsgericht. In den M 1 100 R. 216,75 do. do. 5,3 u. 1R. 216,45 Telt. Kr. 1900,07 ut. 15 4 60 B do. 1903˙5 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Dezemb Lehe, den 18. Oktober 1907. 8 iich weizerischen Gütertarife wird ab 1. No⸗ nn None gr. 1ach 0b, 9 cuaf. 8 do. 1890 1901 92 50 G Heilbronn orN an-
ef b Arrest Meraeeig 8 1 8 igtndt. 59469]] westdeutsch⸗s e . Amer. wesa 1000 u. 500 1907, Vormittags 10 . Königliches Amtzgericht. IV. Weiler, Kr. Schlettstadt 159469] vember I. J. der Stationsname „Beringen“ do. 4.2253 Schwed. N. 100 Kr. 112,00 bz Aachen St⸗Unl 1893,7 5000— 500 8 erne . . 1903 3 mit Anzeigepflicht bis zum 17, niceen Lübeck [59502] Konkursverfahren. n d Beringen Badische Bahn“ geändert. do. Cp. 3. N. PB. —.— SchweizN. 100 Fr. 81,35 bz do. 1902 N . 5000 — 200,.2 ildesheim 1885,1895 Wolkenstein, den 22. Oktober 1907. — Das Konkurzverfahren über das Vermagen des „Karlsruhe, den 21. Oktoder 1907. P.19. .160e.8125b,= Zoke. 10 B.⸗R. —S.k do. 1802 unka 13 les.
über das Vermögen des ’1 G 1 — Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren übe b ich Dörriu Kaufmanns Richard Wagner, früher in Weiler, r. Generaldirektion Där N. 100 Kr. —.— 1“*“ 1 Wünrndarg. Bekaunemacheng, Seee ens een echeen de 2Frvrich,mg erfolg jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird der Badischen Staatseisenbahnen. Deutsche Fonds. ten nnss sengEin 8
s . Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 38 — Ueber das Vermögen der Abschlagszahlungs ist, hiermit aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung 8 ch 8 Ceags nn 8 do. 1887,1889, 1893 38
ã Si d Weißmaun und ) 7 durch aufgehoben. K [59513] 1“ Dtsch. Reichs⸗Schatz⸗⸗ Plsbsaenhnen gmun 6s Lübeck, den 18. Oktober 1907. Weller, Kr. Schlettstadt, den 17. Oktober 1907. (s2deutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. do. 83 E he L. „
osef Lasser in Würzburg wurde unterm Heutigen 9 Schle 1 ezeri zerk ) 98 99,4 G Fan geHeüsn erkannt. Konkursverwalter: Rechts⸗ Das Amtsgericht. Abt. VIII Kaiserliches Amtsgericht. Zum Heft 11 der Südwestdeutsch⸗Schweizerischen “ 4. * 1.10. LAugsb. 1901 ukv. 1908 2
anwalt Dr. Jos. Thaler II. in Würzburg. Offener- Lübeck. 8 „[59503] windsheim. Bekanntmachung. [59496] Gütertarife (Ausnahmetarif für Eisen usw.) ist nt 31 144. - 111“1“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gültigkeit vom 5. November 1. J. der V. Nachtnag s. ¹ k250 bz do. 1889, 1897, 05781 Anmeldefrist bis zum 23. November 1907. Erste Tischlers und Möbelhändlers Heinrich Tobias Meyer, Inhabers einer Färberei und Ferschienen. Er enthält u. a. Frachtsätze für Nassa 22 3 1.4.10 „ 98,70 Baden⸗B67780,0I8 Gläubigerversammlung am Mitwoch, den 6. No⸗ Friedrich Georg Hildebrandt in Lübeck wird, einer chemischen Waschanstalt in Windsheim, a. d. Lahn und für verschiedene schweiterst⸗ Dt. Reichs⸗Anieibe „34 versch⸗ 5090 309 94,25bz G Bam bera 1900 ug 1.9 4. vember 1907, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit wird nach erfolgter Avhaltung des Schlußtermins Stationen sowie eine größere Anzahl von Tp be. do. ,10000 — 200 I 8 A. 3 ½ Prüfungstermin am Mittwoch, den 4. Dezember aufgehoben. hiermit aufgehoben. 1 änderungen (Ermäßigungen); außerdem werden 1ll preuß. tonsok Um Set 3000— 15054,899 ¹ do. 1899 1907, Vormittags 9 Uhr. Lübeck, den 18. Oktober 1907. Windsheim, den 22. Oktober 1907. Artikel landwirtschaftliche Maschinen und 8 - eh 1809 —191120kz bg 1901 N Würzburg, am 22. vig. 8 ichts Das Amtsgericht. Abt. VIII. Kgl. Amtsgericht. Seitz. sowie “ C ee. 868 . r ult. Okt. e do Farh 88 34, Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. 1 rfahren. 59476] innweiler. — [59470] weise billigere Abteilung versetzt. Der Nachtensme Baden 1901 unkv. 0974 3000 — 2007100,40 bz 2 1904, C. S.) Andrege, Kal. Kanzleirat. mane .ö 1cbe ben Nachlaß 8 am as Konkursverfahren über das Vermögen des kann für 30 ₰ von den Verur do. 78 8 Je. Fl⸗ G Berltn .. 18 eulenroda. [59494])] 1. Mai 1907 verstorbenen Handschuhfabrikanten Müllers Philipp Kremp in Lohnsfeld wurde und von unserm Verkehrtburtau 8s werden. do. ö .“ 2 en Ueber das Vermögen des Bäckers Otto Emil Nobert Wilhelm August gen. Pritz Garsuch durch Beschluß des hies. Amtsgerichts von heute Karloeruhe, den 21. Ses nhion 1904 ukb. 12 3.9 .M240 bz do. Hdlskamm. Obl. 32 Gräf in Zeulenroda ist am 22. Oktober 1907, zu Mandeburg wird nach erfolgter Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Gr. F Uelitnbahne : 1907 utb. 153 ½ 1.2.3 5000 — 200 92,40 bz do. Stadtsvn. 18994 Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, hierdurch aufgehoben. Schlußverteilung aufgehoben. der Badischen Staa . 8 1895 2000 — 2005,—, do. 1889, 1904, 05 und zum Konkursverwalter Kirchvorsteher Heinrich Magdeburg, den 19. Oktober 1907. Winnweiler, Pfalz, den 22. Oktober 1907. 59514] Bavern 4 5000 — 200 ieen; G Bielefeln, 1899. 129 Müller hier ernannt wordeg, ’ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Der Amtsgerichtsschreiber: Sreller, K. Sekr. Zbhevflhlesischer Kohleuverkehr nach Station do. 1907 unk. l53 eö. 1 gde. 2.e ded. a8 . e 8 22. Fovembeg. Magdeburg. Konkursverfahren. [59477] der Füeacs 1¹ rnes trit N 8 Fitrrabm⸗He. 3 5000 — 200-,M— ö 1892 3 ⁄ 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 1 Mit Gültigkeit vom 1. Derselbe enthält ne Brafch ecn St ,8. E mis Aifeigett dis 13. ngineber 10e Haummavne Mar Gotschatt sn ecdeburg. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen achseg nna nevent bnpfangsatgen de he vece geerehen, 8. a88 8 H ädterstraße 8 sa b e vxe. 2 Pose 1 8 ⸗Rummelsb. Zeulenroba, “ u Hathlesthstermin⸗ vom 5. Oktober 1907 angenommene der Eisenbahnen 8 bahndirektionsbezirke Danzig, Kattowitz un⸗ nn Brenyer dag 389.8920, 500 ⁷ 500 92,10 B Herbs umne10,91 1 C ektion aͤberg, ene o. do. 1898, 1902
5000 — 500(, — do. 290118 ½ tätigt ist, hierdurch aufgehoben. 59730] „ ese.,, Beezlau 1880, 189134 ö“ 821 21. Oktober 1907. Mit Rücksicht auf die in der Provinz Ostpreußen i. Pr. Letztere weisen neben Erhöhungen von 0 Haarp e 4
8 2000 — 500 . Bromberg 1902 4 1 5000 — 500+G 895, 1899,3⁄ Baden-Baden. Konkursverfahren. [59727] 8 Amtsgericht A. Abt. 8. eingetretene Mißernte an Futter⸗ und Streumitteln, zelnen Versandstationen zum Teil erhebliche do. amori. 5000 — 500—, 1“
den, ne9n ene as Ronkursverfahren über das Königliches A mtsgericht [59728 1s b die in dem größeren Teil der Provinz einge⸗ mäßigungen auf. Insoweit Erhöhungen eintra⸗ do. 1907 ukv. 15 10000 — 500 100,50 B. Burg 1900 unkv. 10 N/4 Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Feist⸗ Marbach, Neckar. 281tretene Mißernte an Kartoffeln werden mit Gültig⸗ bleiben die bisherigen niedrigeren Frachtsätze do. 87. S. S. e
— —,——⸗
EE1““ 2 —ö—
½ & 8. .
EEEzEzEeeeness.
—
—x-OVISSIES=2 —
SS Sbee
—-S2I 8
S888S Zn
7
5000 — 500+ — ohensalza 1897 1000 — 100 99,75 G omb. v. 0.H. kov. u. 0232 5000 — 500 99,50 G LFena 1300 ukv. 1910 „ 5000 — 500 91,75 6 [do. 1902 1000 — 100 91,25 G Kaisersl. 1901 unk. 12 2000 — 20098.560G do⸗ konp. 5000 — 200 99,00 ’GG Karlsruhe 1907 unk. 13 . 99,80 sdo. kv. 1902, 03 ³ 5000 — 200 92,50 G do. 1886, 1889 3 2000 — 200 91,25 oGS (Kiel 1898 ukv. 1910 2 2000 — 100—, do. 1904 unkv. 17 2000 — 8 sddo. 1907 N unkv. 17 5000 — 200 98,90 G do. 1889, 1898 95 5000 — 500 98,90 , Gh sdo. 1901, 1902 5000 — 500 . do. 1904 5000 — 500 91,50 G Königsberg. 1899 5000 — 500 91,50G do. 1901 unkv. 11 5000 — 100 [96,20 G do. 1901 unkv. 17 5000 — 100]94,40 bvz Ndo. 1891, 92, 95, 01 5000 — 10094,60r th Konstanz 19028 20000 -5000,— 8 Krotosch. 1900 Lukv. 10 5000 — 200 99,10 G Lands .W. 90, 96 3 ¼ 5000 — 200 91,00 BW ELaugensa 1903 2000 — 500 99,00 rv9 vLaubau 189774 2000 — 500,— 8 Leer i. OH. 1202 1 8
eereeeeehe
—
—
82 —ö-öy2NN
81 8 — SS SSN
1.*
do. do. . 1000 u. 00 91,00 /G Landschaftl. Zentral 2000 - 100 99,10 G do. do. 90,90 bz 99,50 bz B Ofwprenßische
2
’g G8 Æ 82NP
—
gSgSSSSgS. 282ö2ög2
——N—
Sê9g —2=— Dds
Pommersche.. do. 2 2922822 2242 3 do. neul.f. Klarundb
SöPSPEgESEF —5 S8 & S 80.
x 84. 8.
222S2=2ö2
—g — —— b0 b”*
94 20 brbb 10000 -1000][99,90 bz 10000 — 100 83,60 B 10000 -1000[99,00 bz 5000 — 100 [92,10 G 10000 — 100 83,60 bz 102,30 G 93 20 bz 82,90 bz 93,50 bz 3000 — 60 —,— 3000 — 60
3000 — 100 99 40 bz 3000 — 150 94,40 G 5000 — 10084 20 G 3000 — 100 9940 bz 5000 — 150 94 40 0 5000 — 100 [84,20 G 5000 — 100 [99,40 bz 5000 — 100][94,40 G 5000 — 100 84,20 G 5000 — 200 98,60 0 5000 — 200[91,50 G 5000 — 200132,75 G 5000 — 100]198 90 B 5000 — 100 [91,80 G 5000 — 100 6 50 G 5000 — 100 [91,80 & 5000 — 100 82 75 G
S SOqN
2,—;NZ—
2
D
— ,
22ͤö-ö2öö2ͤö2ͤöIöIA
S Zb0öSz . E SESESSESę=YSSę gESg=gg
1— —₰½:
2
19
2Q 8 —28
+‿ A&
SPEgP — A —+½
do. neue 8 8 ae⸗ chaftl.
·E — — SDS
2000— 200 98.50 . 2000 — 200 —,— 2000 — 20099,00G
1 90,60 G 2000 — 5009,— 5000 — 100 100,00 B 5000 — 200 100,00 G 8 100,00 G 5000 — 100193,25 G 2000 — 500
99,50 G 91 — 8 2 99,00 B 8 “ da. 99,00 G Westfälisce.. 99,40 bz G do. 1““ 2 2* 2
92,00 G 11] —,— II. Folge 3 ½ 92,40 G 1 do. 3 99,00 G 8 III. Folge 4 92,50 G do. 8 8 4000 — 500/ 99,20 b do. o. 3 99,500, Westpreuß. rittersch. 13 ½ 1000 u. 500 [98,70 G do. do. 88⁄ 1 98,70 G do. do. 13 1009 n. 500 91.50G do. do. HI3% 5000 — 200 91,50 G do. do. II3 5000 — 200 99,10 G do. neulandsch. II 3 ½ 99,10G I1“ —— Hesl. 2d.⸗Hypotheken. 100,00 G Pfandbr. XII-XIII 4 . gpFn do. do. XIV-XV’4 91,40 G do. do. 122 8* 4 3
2000 — 200 91,000 /60 Scchtenberg Gem. 1900 5000 — 1000 94,75 G [Ludwigshafen 06uk. 5000 — 500,— . 190. 1900,02 1000 — 200 91,00 Mu Maadeb. 1891 ukv 1910 5000 — 100/99,50 G do. 1906 unk. 11 5000 — 100-,— do. 1902 unkv. 17 N 5000 — 200]92,00 G do. 75,80,86,91,02 5000 — 200 98,60 bz G Mainz 1900 unk. 1910 5000 — 100ʃ92,00 B * 122 328 2000 — 1001[98,90 G do. „91 kv., 94
28 Macc 1901 3000 — 200 [92,00 G do. 1906 unk. 11 5000 — 200/91, d. 12
458 8
—'-ggö= SS28S8822— 29
2do 82 =SS
=2x— S
8.SPbEP
88 S*
SPggFSEgSS SPSgde 2*
25—
P -Z2 888ö —2Z2öB=2
—8 8 4.
Ebeehee
*
eEEEgeEEEegEgEgezeggeEeeeeeeeeeeee 2222222222ö2ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2öö2nö2ö2önönggsnnn
S5üöPöbebPEebPeeeeen
8
2=—
2 —DS
—
0,—— SSS —x& —,———
25 FüPFPPPrPPürürüürüürPürürürrürürrüürürüree-eeeee 5
2 —,
8
25—
84 †
Sücoag⸗
—
8
—g —— —½
& 56
—— —
ESegeesgssegeegseEeSSeessgesgne
52q
do
D
5000 — 500 93 10 bz G Cassel 1901 LII. 4 do. 1886,
1 ; ü das Vermögen des 2 inschließlich d 5 lt 5000 — 5008,— ö.1868, 72, 78, 87 3½ vauer jr. in Baden ist nach Vornahme der Das Konkursverfahren über des keit vom 26. Oktober 1907 bis einschließlich den 15. Dezember 1907 in Geltung. 100,002 288 1901 NI3 ⁄ b Eeersvergelung aufgehoben. Schuhhändlers Georg e Iet Ze 30. Juni 1908 eingeführt: Der Nachtrag ist zum Preise von 25 ₰ von! viffen i 883 - 77, . 100,0e Charlottenb. 1889/99 4 2000 — 100 1I1mq 88, 88 98 Baden, den 21. Oktober 1907. a. M., nunmehr in Tuttlingen, wi Voll de a. ein Ausnahmetarif für Kleie, Oeltuchen, beteiligten Dienststellen zu beziehen. do. 1893/1900 ¾ 5000 — 2004,— do. 1895 unkv. 11 4 5000 — 100 do. 1 905 Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Melasse und Melassefutter, sämtlich wie im] Kattowitz, den 22, Oktober 1907. do. 1896,1903, 04,05 4 5000 — 20082,40 G do. 1907 untv. 1714. 1.4.10 4000509G100 109vbb9 ꝑMarburg 1901819 Matt. F“ Schlußverteilung heute Katgeger Spezialtarif III des Deutschen Eisenbahngütertarifs Königliche Eisenbahndirektion. Lüb. Staats⸗Anl. 1906 % 5000 — 200 100,25 G 8 8S e. 09⸗ 8 isch. e. 6719 Mose . — Lün 8829 — 59504] Marbach, 21. Oktober 199 Amtsgerichts genannt, ferner für Heu, Torfstreu und Torfmull Seeheshseeank do. do. 88 8 v. Sea . . Edpiens 85 5 991900 8 SCe199 88108 Mildensen , C 190 Bremen. über das Vermögen des Jedele, Gerichtsschr. K. Amtsg vwalgan (von sämtlichen Stationen der Preußisch⸗Hessischen [59515] Gemeinsames Heft A Manr Se „Sch ldv) 3000 — 500⁄ Coburg 1902 N3 3000 — 100 ,— do. 1907 unk. 16 Das Kontursverfahren ic Kaars i 8 Rock⸗ Hühlberg, Elbe. 2 [59466] Staatsbahnen, der Königlichen Militäreisenbahn und für den Staatsbahngüterverkehr, 522 c .“ Anl. 8 3000 — 100-— Eüln 1900 5000 — 500 99,75 bz G Mülheim, Rh. 1899 A“ nxich lt 8 d 8 Schluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des der Großberzoglich Oldenburgischen Staatsbahn nach] Mit Eültigkeit vom 1. November 190 Hnlüle do. do. 1896 3000 — 100194,00 B do. 1906 ukv. 11 5000 — 500 100,00 bz G do. 1904, P ukv. 11 Sie en ie h. etag de A bagerichts m heute Sattlermeisters Dskar Elschner ist aufgehoben. der Provinz Ostpreußen, Station Marienburg (Hann.) des Dit 1 do. do. 1901, 05 termins durch Beschluß des Amtsger Mühlberg a. E., den 19. Oktober 1907. b. ein Ausnahmetarif für frische Kartoffeln von bezirks Magdeburg als⸗ Versandstation in Osdenb. St.A. 1809
3000 — 100⁄5. — do. 94, 96,98, 01,03 5000 — 500 92,90 bz G do. 1887,: N
5000 — 100[92,30 G Cöpenic 1901 unkv. 10 2000 — 200 98,60 bz G Mülb., Ruhr 1 18
afgehoben. Königliches Amtsgericht. 1 hen Stationen der Preußisch⸗Hessischen Ausnahmetarif Z 0 für Steinsalz aufgenomm o. do. 1896 i.A. 1 8 Bremen, den 28. Oktober 1907. 1 1959462] Sesede; der Aen Nhh Militäreisenbahn daseen geben die beteiligten Güterabfertigun, S.Gotha St.⸗ .19004 1.410] 1000 — 200G . Cottbus 1900 uk
8.F8ö, 5* S=gEAo 888802
. eme⸗ 8.3Fe 2202 25—
PpGPPPeeee
—2— 88IEEWö11— — n. — — 2 94
8 N
geegeke
g.
— 222ͦö2ͦö2ͦö2ͦ2ö2ög
8 æ
8.E — — 'SSSSSsssoSs9—
82,7
96,10 G 93 90 bz 83,50 G 5000 — 200[91.75 0 82,75 G 91,20 G
82,00 G
—
A
——
— — 8.Fg 2
SSSAASW=nSIö=VS
2—ö=qé2ö2I2ö=Iöé2I rn
OSSęSSVg — —----— —
SeeegegEE
SS=S
—8—ę—ęq—6qN—8õqö-nAAAqnqAOAAOAn 2
EEEEEEEEEE
———qO— 222ö222 282
,— ☛ά—
2 —2 — g
2000 — 100 ) ) (GCöthen i. A. 1880/1903 500 — 300 ,— München 1
6 I v. 10 5000 — 500 98,75 G do. TLn,0 n.19711 — . Ihausen r. ind de 1 5△μα . f —100 84 30G 1 1889 5000 — 500[94,25 G do. unk. 12 Der EEETEETTT“ 8g Konkursverfahren. nach der Provinz Ostpreußen mit Ausnahme der Magdeburg, den 23. Oktober F. 38 Säͤchsische St Rente 2000 —1008430 88 1895 n 86,25G do. 1907 unk. 13 1 .dr.be. Zisgf 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kreise Neidenburg und Osterode. Königliche isenbahndirektton agd Schwrab „Sond. 1500 2000 — 2007⁄.— Crefelld .1900 5000 — 200 99.00 G do. 86. 87, 88,90, 94 Heüraahax“ Sgs Zuchbindermeisters Hermann Martin in] Beide Ausnahmetarife gelten für ganze und halbe namens der beteiligten Verwaltungen. Bürbrem berg 1881.83 2000 — 200-.— ds. 1901/06 ukv. 11/12 5000200 99,50 bz do 1897, 99, 03, 04 Oeffentliche Bekanntmachung. Mühlhausen i. T do. 1907 Nunkv. 17
unk. 13 99,90 0 unk. 14 [100,00 G 8 92,20 G unk. 13 [99,90 G unk. 14 [100,00 G 92 202
1
2.
Eu“ 2—é —'—2 =—
—'—-— 2 2 28 SS
vv2
8
— — 2
—
XI
98,75 G do. Kom.⸗Obl. V=VI do. do. VII-VIIII4 do. do. I-IV3 ½, üchsis Landw. Pfdb. bis XXIII s XXV
do. 2 Kreditbriefe bis XXII. do. bdaXkI Bad. Präm.⸗Anl. 186714 Braunschw. 20 Plr. ½. — en. 50 Tlr.⸗8. 3 enburg. 40 Nkr.⸗PB. . . Sachsen⸗Mein. 7fl.⸗. p. 8 ne Augsburger 7 Fl.⸗Lose. zr. 89 50 dz Töln⸗Mind. 84 3 ½ 4.10 [130,00 et. bz G Happenbeimer 7 N.⸗Jose —ℳ pr. Stück! —.— Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesehsschaften⸗ Da *id. G. Ant.8 1.1 1500 u. 100/⁄82,00 G (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
— —2222ö2ͤ=2
.1.
—,——
wird nach erfolgter Abhaltung Wagenladungen (mindestens 10 t oder 5 t auf einem ntenbriefe. do ö 99,60 G M.⸗Gladb. 99,1900 N
2 2 2 * . 8 2 1. 1 2 96 B b . 1900 . 08 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier⸗ des Schlußtermins si asg aufgehoben. Wagen). Es werden durch sie die für die genannten [59731] Straßenbahn⸗Gesellschaft, Hannsversche.. 4Z. 14,10 89 —. 89. 1490151993 5000 — 200 96,00b; B 8
verstorbenen Buchdruckers Wilhelm „Oktober 1907. 8 it geltenden Frachtsätze um fünfzig Straßburger d de. . JS2 Lerc. USxm — 8 5090 — 200 91.258 do. Heinrich Sprenger ist durch Beschluß des Amts⸗ Mühlhausen 1. Th., den 21. Oktobe Feätet Iue eg 2 de T Am 1. November 1907 tritt der Nachtrag Hessen⸗Nassau c4. 1.4.10 3000 — 30 —.— Dansig 190410, , 8 5000 — 200]98,99B do.
. Amtsgericht. Abt. 4. rozent ermaͤßigt. Näheres ergeben arife. Aus⸗ 3 1 . 944 * — 200 01 45 Minden (Hanmn.) 1901 gerichts vom 23. August 1907 auf Grund § 204 hhe [59495] bich erteilen die Verkehrs⸗ und die Auskunftsbureaus unserem hfel aris in Kraft 3000 — 30 5 5600 Z00 pe Uänhen ( ö Settete 1001 Betreff: Rövder. Justin, Kaufmann in Münch⸗ se c Güterabfertgangestener. 5 ekeles V ¹ die Gatfernung vn an. 5 8 3 0— 2 - 4 1 8 üf J 9 er n, den 2 90. 4 8* 7 auenburger G1“ beSa e 1. en Zerichtsschreiber des Amtsgericht: berg, Konkurs. Termin zur Prüfung einer nach⸗ 1 8 ktion, auf den badischen Linien, dts 89 52 c0 Prhschres Sekretär. b. Jrglich angemeldeten Konkursforderung ist auf v-- Lee Eienee eeeern. „2) des Preises für halbmonatliche Echele do. nersche ... .3; versch⸗ 3999—80 89900 Otich⸗Ehlau de uk. 15
8 Samstag, 2. November 1907, Vormitt. den badischen Linien. n. . eo 89898 Dtich Evlan g 0.99 Buttstädt. bch e zassac 1 5,91] 19 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 13, anberaumt. [59509) ber 1907 wer üen 1.S dvischen Oktober 1907. Vesenfche I“ 8 rsch. 9099 8 92,75 b;z Dortmund unt, 1912 In Sachen, betr. das Konkursverfahren uül agun Münchberg, den 23. Oktober 1907. Mit Gültigkeit vom 1. November eede Die Direktion. 1AX“X“ 3000 —,89 89,626, do⸗ 1 1 ze 98 Vermoöͤgen des asesfavritaater. Herm 8 K. Amtsgericht. (L. S.) Gollwitz. im Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr 8 1: 8 . 5 :11 8000— 30 92,6001 Vrezben 9 ae.1g⸗ 1 b5e, alleinigen Inhabers der Firma Herman untmachung. [59498] heft 2) folgende Ausnahmefrachtsätze für 882 e⸗ Rhein. und Westfäl. 10 3000 - 30 101,40B . hne in Buikstädt, soll in dem auf Dienstag,] Midda. eeee n des Spezialtarife II — Aus⸗ b 80 d9. 8 8000- 30 —. de. 900 N 8 er 1907, Vorm. 10 Uhr be⸗ Das Konkursverfahren 199% KS fecherung ,ven Honh echer. 1 8 Verantwortlcher Pebatfer. b8 ös . sen verc. 8990——30 0 G90 1een 8 11998 era be heten l, geborene Schmidt, von x ee. h es Direktor Dr. Tyrol in Char 1 Schlesische ...... 99,60bz 0. Gehrpföbr. In. zur Prͤfung der angemeldeten Juliane Wenze veil eine den Kosten des Ver⸗ Beucha—Elsenstein = 1,33 % % für 100 kg. Hl 81.nc 89 g9 8066 ..Seseesge. beit 4. die ngondeih satfes erlgen bäeensatgngente denntesmaße öue Banaie enter — 2 Verlag der Expedition (Heid 88 1 8 8. 8 2chteawir Heiften 1 5 va. 99 60 G 8 2 vWmebls bestellten uben ö““ 8 Ut worden. — . 38. — 8 en, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 9 do. 8 3 ½versch. 80 —,— d G , 8 1I1611I11A1“ 8 ggl. Gen.⸗Dir. d. Süchs. Staatseisenbahnen, e Nr. 1. Anleihen staatlicher Institute, *. Grundr⸗ daff9. Oktober 1907. Niidda, den 22. 9 ktoher 1esea Nr als geschäftsführende Verwaltung. Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraß Oldenba. staatl. Kreb. 4 1.1,7 . 20 8 7 1899, J1 Großh. S. Amisgericht. Großh. Amtsgericht. — 8 reb 3, versch. „00—5 0.
1 —
22
e Pfandöfigfe
.,1.1 1 verschieden 93,00 G 1.1.7 100,25 G eden *8.009
149 50 B 108,90 bz 14475 bz
8—,
8 — —Z —,—,—,-öiN— 2 2 2 2.₰
-SASien
—
SDS —9
2— —½
—₰ —8
—,— r Kdo. nazin. Vrdb. 4,10 3000 — 30 99,60 G Darmstadt 1907 u d 33
—
gF2. “
00— 200 91.50 Naubeimi. Hess. 1902 8 29091.50G Naudeha , eoatr 5000 — 200 — Neumünster 907
8 98,50 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12
1000 — 500 100,00 G do. 1902, 04 uk. 13/14
1 98,75 B do. 1907 unk. 1917 3000 — 500 92,00 G do. 91,93 kv. 96-98, 05 8 ½ 5000 — 100 99,60 G do. 1906 81 5000 — 200 92,50 B oßr bach a. M 19988 5000 — 100/92,50 B ffenbach a. M.
1 ge 2 50 B d 1902, 05 3000 - 100/[99,60 G 5000 — 100 99,60 G
1ne.
k. 3900 — 30 92,50 G do. 18 3000 — 30 1902,
— 82z 02
7 b 55
EE — —
9 Sg SFhe. v gs⸗ 9v72g2685222*
— —+₰
— 8 — — — —,— 8
——2ö2öö
S av enmen. S6öSvgF8FêSFg: 2FI=ö=öSg SSSS
SZSöbs?
— D —₰½
q8gg 8. S8
——— 85 —22
—,—6,—,—,,-,—,,—
8000 — 100 2,— 1000 [98.75 G 1000 191 25 G
— —