[81308]-†. 10) auf Blatt 19 153, betr. die Firma Carl C“ chocher: Die Firma ist erloschen. ee“ 1“ Oktober 1907. 8
elsenkirchen. Handelsregister [61235] Hamburger Electricitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ Kattowitz, O.-S. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. schräukter Haftung. e In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 785 Dähne in Großzs Bei der unter Nr. 223 eingetragenen irma Fritz Der Sitz der Geseilschaft ist Hamburg. die Firma: Reinhard Grunvw, Seeg. und Leipzig, den 28. ““ — illen zu Rotthausen (Inhaber: der äckermeister Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober als deren Inhaber der Kaufmann Reinhard Grunow Koͤnigliches Amtsgericht. Abteilung II B. 1— 8 8 ö “ 6“
1907 abgeschlossen worden. in Kattowitz eingetragen worden. Leipzig. v1AXA.X“ (61257] 8 “ “ S E ch st E B e 1 cr g e
38 w E 1“ Gegenstand des Unternehmens ist die H stell Kattowinz, den 22. Oktober 1907 8. 1 ““ ngetragen worden: egenstand des Unternehmen e Herstellung attowitz, den 22. Okto 8 lsregister i te einget den: 8 ie Firma ist erloschen. und Verwertung elektrischer und mechanischer Königliches Amtsgericht. Nhen ; 8 88 glngeEegn. Naun⸗ D . 8 88 Apparate jeder Art, die Ausführung elektrischer Kiel. 8 [61252] dorf (H. & O. -;. in Leipzig: eu 2 ei anzei er „2. 22 „ 1
In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ W“ 10 un öniglich Preußis ch e
Gelsenkirchen. Handelsregister à [61236] Installationsanlagen, der Verkauf aller damit ver⸗ Eintragung in dae Handelsregis 8n mann Eduard Theodor Krauße in Leipzig. Die Ge⸗ den h1““ 1 Berlin, Donnerstag, den 31. Oktober 8 5
L
des Kal. Amtsgerichts z9 Gelsenkirchen. zundenen Gegenstände sowie der Erwerb und die B 62: Bei der Commerz⸗ und isconto⸗ sellschaft ist am 19. Oktober 1907 errichtet worden.
Bei der unter Nr. 539 eingetragenen Firma Verwertung von Patenten, Gebrauchsmustern, U t ℳ8 Vaur. Hamburt, Artiengesellschaft. Zweig rokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Theodor — - er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
88 niederlassung Kiel unter de 811 9 Egefners⸗ rauße in Leiplig⸗. Dieser und der bereits eing —————— Uemae⸗ 8 V “ V g-ʒ geveh-v. e⸗ Pa ente, Gebrau sͤmuster, onkurse, so ff. e npürnbe n Hendels. Güterrech ts⸗ Vereins⸗, Fenssenschfcs, Zeichee, Muser 8 Bs 2 ch K w Tari „ 2 „und Börsenregistern, der Urheberrechtseintra b F gsrolle, über Waren⸗
Wwe. zu Gelsenkirchen⸗Uecken⸗ Witme Kaufmanns Carl Schutzrechten zc. Die Gesellschaft ist befugt, gleicharti und Disconto⸗Bank, tragene Gesellschafter Fritz Louis Gustav Puppe chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt un er dem Titel Tite
Heemann, ilhelmine geb. Hagenguth, zu Gelsen⸗ he u Krchen⸗Ueckendorf) ist am 21. Oktober 1907 ein⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an kolgendes eingetragen: Die Firma der hiesige “ 8 8 G leichen, ““ oder deren Vertretung zu e üin 5 8 Egennzer sigen düesen die Seselscen nur gemeinschaftlich mit⸗ 8 1 e Firma ist erloschen. as Stammkapital der Gesellschaft beträgt Fe Fälzale 88 b2 e zura des 2) auf Blatt 7590, betr. die Firma Vögele 4 6 8 entra ₰ 2 9 Ce ee, ter ir süt am &. Sr. X 102950,—. 16“ Hnabede gweign, deß ver. Schultze in Leipzig: Auguft Eerndone Bögele ö 8 e regi er 18 d 115 1gger E enn AN“ Die Vertretun der Gesellschaft afrggg durch 8 Hemeinschaft aedefisndsmitgliede 88 ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind Das Zentral⸗Handelsregister für d as De e Rei 8 1 eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ beide Geschäftsführer oder durch einen eschäfts⸗ mit dem Direktor Paul Seidlitz oder mit einem der der Buchdruckereibesitzer Gustav Alexander Schwarzen⸗ Selbstabholer auch durch die Köndgliche Erp as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli e 1 (Nr. 260 B ) vann Josef Spelten in Gelsenkirchen für das Haupt⸗ fäärer ane gersapbrn s⸗dafas, eüns⸗ nit dem Püke gier vichnungsberechtiaten Prokrristen berg und der Kouscncher ir Edmund Wols feüie Staatsanzeigerz, S. Wilheimsträße 32, geiase veden. Reicchsämeigets und Könsgkich Preußsschen Bezugsp ees getran, endeleregifter für das Deutsche Reich ersche 8 1“ 8 7 3 B“ . 8 4 . 2 5 27,2. e — anI 8 Königliches Amtsgericht. 8 zu Hamburg, 8 Kiel dergestalt Prokura erteilt, daß dieselben be⸗ geschäft samt der Firma mit Zustimmung des In⸗ “ Handelsregister 6) Kaspar Lehrmeier. Sitz: Mü 8 ——— zeile 30 ₰. “ — Hans Heinrich Emil Maxr Martin Marot, rechtigt find, die Firma dieser Zweigniederlassung babers veräußert hat. Die Wesellschaft ist am meinert 8 haber: Kospar Lehrmeser Restabratrur ie ie In⸗ als deren Inhaber der Kaufm pegr Soch. 8 [61369] Kaufmann, zu Lüneburg. entweder gemeinschaftlich oder jeder zusammen mit 24. Oktober 1907 errichtet worden. Sie haftet nicht Ben 89 shagen. Bekauntmachung. [61267] Cafs und Restaurant Hofthrater⸗ 8 in München, Weber in Heidenau cingetragen vwe. Carl Gustav St. Goar. 2 In unser Henbel eance⸗ Abt. A ist heute unter Zu Prokuristen c. bestellt: einem Vorstandsmitgliede der gens der zusammen für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ - 1 er in unferem Handelsregister Abt. A Nr. 57 Prokuristin;⸗ Charlotte Lehrmeier i ee 12. Auf Blatt 329 des Handelsre⸗ F. en. In das Handelsregister A ist [61292 Nr. 154 die Firma Gerhard Willemsen mit dem Willy Heinrich Carl Hans Greiff, zu Ham⸗] mit einem der für die Zweigniederlassung ernannten] bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch gitragenen Firma P. Brüser & Ce zu Lüden. Drokura sofort wieder gelöscht in München; deren bezirk Pirna, die Fuma Be.r ers für den Land⸗ eingetragen die offene ist heute unter Nr. 33 1 Direktoren Seidlitz und Dr. Struck oder zusammen nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen 8- N beute rmentt: fter K 8 gn z 9 Johaun Meßthaler Sitz: München. In Heldenan Gesellschaft mit Gebrüder e 22 1 er. or- 9 4 . 2 * . un alleiniger Inhaber ber 111 1 Kuhbier ist, otel Johann Meßthaler, Hotelpächter in München 8 8 n Heidenau betr., ist heute eingetra eres Fnhaber. 8 rma. e Gesellschaft ist Hotel Germania“, Schwanthalerstr. 28. „ worden, daß der Kaufmann Hans Herda in Heid gen 1) Ferdinand Wasum, Kaufmann, B 1 nicht mehr Geschäftslührer ist. 8 iap 9 inrich Wasum, Kaufmann, ,
Sitze in Goch und als deren alleiniger Inebes 88 S 88 r ern, iu Pertem. mmit dem für die Filiale Kiel bestellten Prokuristen] auf sie über; 8) auf Blatt 10 388, bete. die Fhma. Feier. aufgelöst. 8) Martin Kulmus. Sitz: München. In W h . 2 itwe Jakob Wasum,
8 ö- Feeee ntn Gerhard Willemsen in 0 0 F ird bekannt cht: ngetragen. erner wird bekannt gemacht.. 1 Die Gesellschafter G. A. L. Adolf Lassen mit dem Zusatze per procura zu . fabrik Cospuden Ferd. Flinsch in Cospuden: Meinertshagen, den 14. Oktob haber: 1 1 1 „Oktober 1907. aber: Kaufmann Martin Kulmus in München, 1 *a2 hktober 68 icht Sgerg ““ richt. Die Gesellschaft hat am 19. September 1907 be⸗
1“ Goch, den 25. Oktober 1907. Strecker und Königliches Amtsgericht. 2 8 988 “ en Se. 2 e- 8.. e Nesngerlhe 1XA1“ 5 8 a- Frandstss, Fenelse efe Keheglichen 1 Lüsereecede . verlei e n b t is äf 8 at-ege 8c. vehes sster ist heute di Pges zu Altona bislang betriebenes Unternehmen Konstanz. Hendelsveügher. 61253] Gemeinde 18 Amisperichtsbetir Iwenkan zedde Meinerisha 8 88 27 mche Iüe cheftesabe Schraudolphstr. 38. Pleschen In das diesige Handelsregister st heute die Firma zuit Aktiven und Passiven nach dem Stande Zum Handelsregister B O.⸗Z. 9, Konstanzer] hier in Wegfall; Ben dragen. Bekanntmachung. [61268¹ ꝑ München. Inhabe FF Bekaunntmachung. [61283] gonnen 8 hes v als Inhaber der Drogist Johann dieser offenen Handelsgesellschaft und dem Gefellschaft mit beschränkter Haftung, wurde Holzbearbeitungsmaschinenfabrik, Loreuz & scheid ist heut⸗ P. Brüser & Co zu Lüden. Prinzregentenstr i in München, Bankagentur, eingetrage ei der Firma J. Brieger in Pleschen „ ezngr Oktober 190.. allier daselbst eingetragen. 1 Gesellschafter Strecker persönlich zustehenden eingetragen: Die Firma wurde geändert in Papier⸗ Hirsten in Stötteritz: Die Händelsnzederlaffung ist Den Karf ermerkt: 10 es . 2/III. 5 9 n worden: 82 nigl Amtsgericht. 8 Fühi ee ““ Gesre auf Verwertung von Patenten, Ge⸗ geschäft Obermarkt, Gesellschaft mit be⸗ nach Böhlitz⸗Ehrenberg verlegt worden; ist Frokebaufmann Emil Fastenrath in Lüdenscheid demiker und e nas Geschäft als Martin Brieger in Pleschen ist in S e “ vc⸗ 2½ ng. 25. Oktober 1907. brauchsmustern ꝛc. in demselben Umfange, in schränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der— 5) auf Blatt 11 449, 8 die Firma: Deutsch⸗ Meinertshagen, d zur Bekanntmachung v olaus Baur. Nachtrag eingetreten. als persönlich haftender Gesellschafter worden: as hiesige Handelsregister ist eingetragen oldberg i. M., 25. Oktober 86 welchem die Firma Kröplin &. Strecker und/ Fräulein Emma Gnau ist erloschen. Amwerikanische Petroleum⸗Gesellschaft 82 aeüsngen IAzeees 1907. Nr. 253, V. Beslage. Eig. 2re. 1907 in Die offene Handels esellschaft EEETETEEö“ gericht. II. Veränderungen bei cingetrogenen Firmen 159. 29 1“ 1 5 ,% 1 Morgersern a 8 dr1n0. 2 Fart eschen, den 26. Oktober 1907 etr., daß die Handelsniederlassung — 8 verlegt worden ist, 3 nach Neuhausen
Großherzogl. Amtsgericht. oder Strecker dieselben auszuü Konst den 28. Oktober 1907. — zuüben berechtigt ustanz, den Leipzig, Zweigniederlasfung: Der Gesellschaftsvertrag nüecdeaveebens Gumbinnen. Bekanntmachung. Gr. Amtsgericht derd g⸗ Zebruar 1890 ist durch Beschluß der Ge⸗ bee 161269) Vereinigte Zwieseler & Pi
nter Nr. 114 des Handelsregisters Abt. A ist zur glaswerke, Aktiengesellschaft üeaern becher. Königliches Amtsgericht
Das i s Handel t n il 8 sind; buns festgegeher⸗ 9 8 85 - 82 Jn L. hwalbach 61379] as in unserem Handelsregister Abteilung A unter n die Gesellschaft ein, womit die Stamm⸗ Langense walbach. 61379] neralversammlung vom 28. September 1907 laut Nr. 12 eingetragene Handelsgeschäft J. F. einlagen beider Gesellschafter beglichen sind. In unser Handelsregister ist bei der Firma: Notariatsprotokolls von demselben Tage in § 15 Firma „C. Schunk“ in Meiningen sie Prokura des Karl Spital gelös Pos — —I Embacher Nachfl., Inh. Albert Müller in Gum⸗ Die Gesellschafter Fritz Stern und W. H. Michelbacher Tonwarenfabrik, Gesellschaft abgeändert worden; Scbunt, ge Dedekind, Ebefrau Enne. ese IIFö'L F2 188 “ 8 “ 161284] Firma Josef Pietschmann binnen, jetzt in Königsberg i. Pr, ist auf die Kauf⸗ C. H. Greiff bringen die ihnen allein zustehenden mit beschränkter Haftung in Liquidation ein⸗ 6) auf Blatt 12 533, betr. die Firma: Hunold an seen als Prokuristig eingetragen worden. 1) Lorenz Muller. Sitz: Münch men funter Nr. 1579 8 sregister Abteilung A ist heute deren Inhaber August Jos 8 Saynda betr., daß leute Arthur Hollatz und Paul Hollstein, beide in Anteile an der Radium Licht Reklame Co. Der bisherige Liquidator Arthur Täuler & Langrock in Leipzig: Franz Friedrich Carl einingen, den 28. Oktober 1907. 2) Wolfgang Wagner Fenst en. in Moschin und 85 Firma Stanislaus Kaniewski schieden und Eunlle He 8 f Pietschmann ausge⸗ Gumbinnen, übergegangen, welche es als offene mit beschränkter Haftung in Berlin nebst allen zat sein Amt niedergelegt. Ingenieur Wilhelm Langrock ist als Gesellschafter ausgeschieden; Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. schlägefabrik. Sitz: Mün chen er und Be⸗ meister Sta dal als deren Inhaber der Baugewerks⸗ geb. Zimmermann, in Ser ette verw. Pietschmann, Handelsgesellschaft unter der Firma J. F. Em⸗ Rechten auf die Verwertung des Gebrauchs. Andrée in Michelbach ist durch Gesellschafterbesc=hluß 7) auf den Blättern 9223 und 11 094, betr. die Meissen. ˖— 8 3) Josephe Hutter. Siß. Win ecber —. nislaus Kaniewsti zu Moschin eingetrage Sahda, den 29. Okt 278 Inhaberin ist. musters, betreffend Leuchtschilder, sowie ihre vom 1. Oktober 1907 zum Liquidator bestellt. Firmen: Ernst Harnisch in Leipzig und Gustav Im Handeleregister des unterzeichnet [612700]⁄% Mülnchen, 26. Oktober 1907. uchen. Po 2 8 “ Könignt br 12 2— ch, den 26. Oktober 1907. Ad. Eisele in Oetzsch: Die Firma ist erloschen; gerichts ist heute auf Blatt v“ 8 K. Amtsgericht München I. 3 Kariglichen agericht 8 Scheibenberg . 1 1s gnieder. Neunkirchen, Ez. FTrier. . P 5 Auf Blatt 249 des Han [61273] osen. Bekanntmachung. 61285] am 19. Juni 1900 4227 82
bacher Nachfl. fortführen. Riechte auf die von ihnen angemeldeten Ge⸗ Langenschwalbach, Königliches Amtsgericht. 2. 1 — 9 8) auf Blatt 12 917, betr. die Firma Hers lassungsfirma Vereinigte Dampfziegeleien und Im hiesigen Handelsregister Abteil e er * 5 5 S 8 2 “ 8 8 eilung A Nr. 264 In unser Handelsregister Abreilung A ist heute schaft Löffler & Bodenburg in Schlettau und
Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des⸗Geschäfts brauchsmuster und Patente, ebenfalls die Her⸗ [61254] & Lang in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelö Industrie⸗Aktiengesellschaft in Fi 2 8 1. Meißen betreffend, eingetragen 1. 8e ist eingetragen, daß die Firma Ludwig Leibenguth unter Nr. 1580 die offene Handelsgesellschaft „E weiter ei ese aft „Erstes er eingetragen worden, daß der Kaufmann Emil
“ ee vvd hee de br ist sulus S HB 888 Lauban. dbei dem Erwerbe des Ge urch die Firmen⸗- festgesetzten Preise von ℳ 20 000,— in die In das Handelsregister ist am 21. Oktober 1907] und die Firma erloscee⸗ 8 rchen 192 1““ Geselschast eche, sghasn, ruchg nelesser an. Perrde Aehheageübne e. 128 emntzacneenen, eigjige hr, Anfönenst Nbrelang 1. 8,20 Jese Geselschaftcwekirags vom B. Junt 188 Leibenwnih Rbeunklechäner gisthane’“ Posener Instinet fü 2 H. Firma Heinrich Kühn, vorm. Frans Seeck zu nigliches Amtsgericht. eilung e 8s chns der Generalversammlung vom 21. Sep⸗ Leibenguth Neunki er Fischhalle“ 8 Auskunftei 8 für Rechtschutz. Inkasso⸗ Julius Löffler und der Modelltischler Ludwi f Liegnitz. [61258] möer 1907 abgeändert worden ist. teunfswchea, Res.Beze Frier, den 28. Ot. Zatowort, in 11“““ AlasaturSstctde nie cl dar dür e dee ge⸗ . haftende Gesellschafter der A eren persönlich sellschafter sind, sowie daß die Firma früher Löffler
gent und Rechts. & Seidel lautete und ihren Sitz in Aut ha .
tte.
Gumbinnen, den 25. Oktober 1907. “ 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Lauban eingetragen worden: Die Firma lautet In unserem Handelsregister Abt. A ist heute das Meißen, 22 Oktober 1907. 8 5 . 2 2 nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. konsulent Ludwig Kantorowiez und der Kaufmann „„Ang⸗gebener Geschäftszweig: Fabrikati 1— 1 abrikation von
1 Königliches Amtsgericht. ssellschaft erfol d den Deutsch . Amtege Hagen, Westf. — 161241] Felsschaft ersolgen durch den Deutschen seßt: „Heinrich Nühn, Lauban“. Inhaber der⸗ In unser Handelsregister ist heute die Firma Reichsanzeiger., damburg selben list der Ehegtteur hecc Carganico zu Lauban. ecelchegcjolaende. Firmen dngehengen 8, b 5 8 G 5 . t * 9 2 9 I 3 1 2 G v. r Fraustadt Wwe egnitz b8 nden, Westf. Handelsregister [61271] 1ehes Feabae 84 [61274] elede Zefewan⸗ zu Posen, eingetragen worden Metallwaren andelsregister B ist heute bei Nr. 3 — * ksellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Scheib — Posen, den 26. Oktober 1907 ““ e lg28 20 —9 26. 1 Königliches Amtsgericht.
Karl Wienand zu Hagen und als deren Inhaber 1 h t Laubau. . der Kaufmann Karl ₰ zu Hagen eingetragen. Abteilung für das Handelsregister. Eanban 61255] Nr. 335. Gustav Raabe, Liegnitz. des Königlichen Amtsgerichts in Mind Liegnitz, den 23. Oktober 6 8 H.ge Nr. 9 des Handelsregisters Abteilung Hi. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Kücigliches Amtsgericht schI eusingen. [60976]
Hagen i. W., den 23. Oktober 1907. Harburg, Elbe. [61246] n das Handelsregister Abteilung A 8 am Königliches Amtsgericht. Firma Westfältsch Lippische Vereinsbank Aktien. Dessau, Zweigniederlassung Nordhausen Posen. Bekanntmachung. [61286] „In bunser Handelsregister B ist heute unter
2 esgen Amtsgericht. n Mee Uiesge Handelsreasge nt. * N * 2⁸ 22, 1907 g3 * unter 2 fe. Liegnitz 161260] gesellschaft in Bielefeld mit Zwei lass einget 1 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma eingetragen, daß dem Kaufmann Heinrich Ehling in Frma; W116A“ rcenzgern ae sesen Fandehggnfe Lachtes aiegeie „ ane Fhess e . 1“
Theresia Brecher zu Hagen eingetragen: ¹Die Hamburg Prokura erteilt ist. Die Firma ist erloschen. 11 heute bei der Firma Karl Lochter Liegnitz ein⸗ am 26. Okrober 1907 in Spalte 6 eingetra bes ist eteilte Gesamtprokara ist ugust Kemper in Dessau 8 Sake. Handelsregister Abteilung A ist heute Nr. 3 die „Geseilschaft
“ dürbticti,; den 26. Oktober 1907. hrisgecsche Lauban. 1 getragen worden: 88 Werner Hagen in Bielefeld ist Prokura er. 1907 erfolaten Aöleben lerlsschenenan g der 8 8 basgr 8 beese chir deac — Lre. Br.. .
b Dem Kaufmann Wilhelm Zimmermann zu Liegnid elrein der 3 deerehehe b;8 in Gemein⸗ Lchfn ist dem Oberingenieur Pugust . schaft aufgelöst ee en wendgn; b Gesell⸗ .s nver- mit dem Sitze in S Pbe.
·-G en dder stellveritetenden bessau vom 1. Oktober 1907 ab Gesamtprokura in Posen, den 26. Okzober 1 8 Hie Prgtens 3 8 907. ist die Pachtung der Brauerei, welche j 15— — jetzt von der
ca- 8 Toshen. 23. Oktober 1907 igliches Amtsgericht. IX agen , den 23. ober 1 nigliches Amtsgericht. 3 1 Königliches Amtsgericht. 1 Heidelberg. Handelsre 8 Lauban. [61256] ist Prokura erteilt. 9 gister. [60640] In das Handelsregister Abteilung A ist am “ Vorstandsmitgli Halle, Saale. [61242] Im Handelsregister A Band II O.⸗Z. 22 wurde 24 Hetober 1807 bei 8 ee er 1389 F. Liegnitz, den 23. Oktober 190. ndsmitgliede (Direktor) oder einem anderen der Weise erteilt, daß dieser i . Fe“ 1 b. 8 1 getragenen znigliches Amtsgericht. Prokuristen der s er in Gemeinschaft mit Königliches Amts K 1e. B Im Handelsregister Abteilung A Nr. 931, be⸗ C 1“ Firme Jakob Wohlgemuth Firma Fchurd Redemann zu Laubau eingettagen Liegmitz. Königliches Amtsgerich — deren Firma zu dFgeg diese zu vertreten und vefa, EE“ die Firma der “ BSheee.geeaee [61287] E— 2—, wnhen; In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 499 ist Mülheim, Ruhr. — 925)] RNordhausen, den 26. in. n unser Handelsregister Abteilung B ist he besitzer Heinrich Schönbeck — In unser Handelsregister Abteilung A 1 Königl. 1.28,, hner n2d7; . negeeniczasr an 89* vKarals Feastese Knecen vin acs de bene Lelsrs 2 - rossn. — aft mit beschränkter owie der Betrieb der Brauerei, die
. die -e- ee Fr. Detten⸗ nose &† ber 1907 orn in Halle a. en 25. ober 1“ Die Firma ist erloschen. & O 8 heute bei der offenen Handelsgesellschaft E. . . A Nr. 547 6 60 r 547 heute die Firma Bernhard Heukel zu Oldenburg, Grossgh. [61277] Haftung“ in Posen eingetragen worden: Bewirtschaftung der Grundstücke und der Betrieh gfü beziehungsweise die Weiterverpachtung der — g der vorbe⸗
88* 7212 dgsheene engekrogen. 9p Feitelber. 8. 28, Srrersct. 1. e Firma lautet jetzt: Fr. Dettenborn Nachf. roßh. Amtsgericht. II. mtsgericht Lauban . uh.: Bruno Heße. Alleiniger Inhaber der Herford Bekanntmach 161247 8 Schulz. Liegnitz, eingetragen worden: ü irma ist der Fabrikant Bruno Heße in Halle a. S. 2 ekanntmachung. 71 Leipzig. [60956]]4 Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ ülheim⸗Styrum und als deren 2 In uns 8 b Die it en Fat ist aufgelost. 9⸗. 5 8 dZn dve Heseascger⸗nden. e Ce. b. 8* das Handelsregister ist heute eingetragen schee⸗ 29 d. E der Firma. Bernhard Henkel vefeds che e viema . heute eingetragen: “ mhenolb sgeigen ne Dr. vichneten Wirtschaft alle a. S., den 26. Oktober 1907. 6 —0 worden: egnitz, den 24. ober . en. itz: Ol 8 GEI vski, Augenarz osen, 1 rtschaften, endlich d H des Registers) heute folgendes eingetragen worden: 1) auf Blatt 13 459 die Firma Deutsche Farb⸗ Königliches Amtsgericht. 1““ 8. 8. Oktober 1907. 8 8 Benetsseeem baft. Gesellchafter: d W“ “ dee 1 Pi Hervenn wüenamengchee e dens [61261] nigliches Amtsgericht. abrikanten: Ae 1I 8 jnj Bronislaw Ruczyüski zu pita rrägt 34 000 ℳ Der Ges 2 — f /22. Oktober 1907. Die
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. ged 1 „schafter sind die Kaufleute Feli Areg .. Im Handelsregister B wurde bei der Chemischen München. Handelsregister. (61040) 2 tto uch, beide m Leipzig. Fabrir Hönningen vormals Walther Feld a ) 28 1-cge. 1 8 ET1 8 Königliches Amtsgericht. Fülchaft 1- auf die Dauer von 5 Jahren ge⸗ „ aft mit beschrä „Oktober egonnen. Rat 1 1A1X“ schlossen. 1 — — 2
llschaf u Hönning C el.) Im Handelsregister B wurde am 25. Oktober in den ersten drei Monaten des jeweil igen Geschäfts⸗
. . K is A 4 G . 2 .
zesenlschaft zu Halle a. S., ist heute eingetragen: Marie Margarethe, b er Kaufmann Ferdinand Deparade in Halle a. S. Fri Kurt und Eleonore Paula Marie Pieper zu umd Verttieh, von Schreibmaschinenfarbbändern und A vprea⸗ van, garen 8 n dihagn di gle chen. rsne Ebö en9 “ on nz a. ein, den 24. ober 3 er Gesellschaftsvertrag ist am 8 Oktobe 9097 Großh. Amtsgericht. Abt. V “ abgeschlossen. Gegenstand des Unte 6er, 1905 014 eeFe.n en . 0l H. Ratibor, eingetragen: Robert Sterz i üeer füh skar Michalowski zu mehrere Geschäftsführer. Sie en durch einen oder Sind mehrere Geschäfts⸗
ist aug den 11 Sü⸗ Ingeniear besg 8 E1AA““ ritz Pechstein und der Kaufmann elm Kohl⸗ erford, den 28. ober 1 8 1 Feser 8. 5. 88 69 Seö Königliches Amtsgericht. 52 8 e. d Söte adwollr Laass “ Rniglices — hetats rögeschlossen. Gegenftand de 1 urg, estellt. Die Prokura des Ingenieur ritz Pech⸗ Höchst, Main. 61248]] Moritz Haase in Leipzig ist Inhaber. Angegebener 3 äft etrieb von Schuhwaren⸗ — In unser Handelsregister ist heut F Ratibor als solcher bestellt K m O 1 stein und des Kaufmanns Rudolf Loetsch ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung a1 x2 Dlaas 8 maüe, n Serh. 6. ft ee H- Lerch⸗ Im hiesigen Ferdeaehe Aph A e. 10 f “; 70 000 ℳ Der Gesell⸗ Deutsche Nationalbank, do sen det nsenfcne —— Ratibor. führer bestellt, so ist zur Zeichnung der F 2 — 8 am Main eingetragen: fabrik Herold empel in Leipzig. esell. Firma erloschen ist Schubwarenlager Josef O er Firma Rheinisches ragen: heute die Firma S Nr. 276 l. Zauf weiteres sind zu Geschäftsführe
. 8 ppenheim Der Kaufm 1 a Spar⸗ und Creditbank bestellt: 1) K. 8 1 rern
een Sitz der Firma ist nach Hofheim a. X. schafter hnd WI1 Huup lie erch und Lippstadt, vn 2ir Dttaben n9 . Schuhmarengeschät mir der os 8 „ — n den Petar ete vnnee Herbnacht eee Fs cte — — S öö v 2*— 122 8 8* — E 7 7 . nig e mtsge . 8 ung und en Warenb d 8 zedo eeb der w ig G d 1 2 4 Menke zu e lin A d 95 ner, 4 ri 7 2 ann Hug
R 1507. Oktober 26. Höchst a. * den 8 Ster ℳ; eeen die Gesellschag, nü. Chacemeha Luckenwalde. Bekanntmachung. [61263] ohne die Geschästsaußenstände e n mit der Mebnßzderlassang 8,Ohaeseies ernannt getragen worden. “ — — sämtlich in
r. Vogler. Der Wohnort des Inhabers Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 9 8. nc 56 8 e 8 89 in A In des Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilheln lichkeiten, in die Gesellschaft ein. Voe ende schaftlich mit Lenn p. tigt ist, gemein⸗ W ist eingetragen, daß dem Kaufmann Hugo Reichsanzeiger 4 g att ist der Deutsche
48 5. ist Fersher Geenlchaßt Itzehoe. Bekanntmachung. (61250] 4, vnß 1109 e ctonis ,er. X. 85 Frse, Hardelsregüter A Nr.224, Firma Wilheln e zu gewährenden Vergütung zu 22 802 ℳ einem persönlich haftenden Gesellschast *. oder mit hderg zu Recklinghausen Prokura erteilt it. Schleufingen, den 23 Oktober 1907 1och e “ Irg 4 lschaf er Irß In das Handelsregister B ist bei der Firma deipz (Angegebener Geschäftsrweig: 3Herstellung Freese in Luckenwalde, ist der Kaufmann Arthur 239 ₰ wird der Teilbetrag von 20 000 *¾ vülkig zu zeichnen. er die Firma nghausen, den 21. Oktober 190.. önigliches Amtsgericht. aus dieser 8 Handelsgeselschaft 8 1e1. Itzehoer Brotfabrik, Gesellschaft mit be⸗ und eertrieb 8 Kontrollkassen); 1 Reichardt in Luckenwalde eingetreten. Die offene frilc der⸗ b. Stammeinlage dieses Ge⸗ Oldenburg i. Gr., 1907, Oktbr. 25 Reich Königl Amtsgericht. sßsßschönebeck, Ede. —
die Gefellschaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ schränkter Hastung, eingetragen, 4) auf Blatt 13462 die Firma Kieler Fisch⸗ andelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1907 hegonnen Dan uile verrechnet. Geschäftsführer: Adolf Großh. Amtsgericht. Abt. V. NLAuf EI““ [61290) „In dem bhiesigen Handelsregister A if 161296] vheskecelschane a n 1., z Heschln I. vö. Ok⸗ halle Felix Bester in Leipzig. Der Fschbandler 1“ Dies ist im Handels ister e- F.. Err fhapar. Panler 5 Sind oldenbdurg, Grossh. — (61276] eeg- Nz Mhg⸗ ög unter der unter Nr. 104 vermerkte Ftrma —22
1 ober a ammkapital um 5000 er⸗ eute eingetragen. 1 8 5 edUt, so ist jeder fü ö 6 2 h ——— b n 3
Carl 42 Franz Pmn S “ höht und beträgt jetzt 25 000 ℳ 88 iedrich Ausah, Fa “ In Sevesdan Areh nn Lemalde, den 19. Oktober 1907. 8 8. Vertretung der Gesellschaft besugt. Die 1— 2. Schmie . Handelsregister ist heute zur Firma Feee Blatte 117 des hiesigen Schömebeck. 1 ö— Füescht warden. zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die ꝙItzehoe, den 25. Oktober 190b. 8 ng g begsre r l o Ft Fbhrna s Könial. Amtsericht. 58 Gesellschaft ist auf fünf Jahre festgesetzt. Die Die Ff Oldenburg eingetragen: st heute eingetragen worden: S Königliches — ₰ 2e hat am 24. Oktober 1907 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 8 4 hea.hem Leipzig: Kurt August Geidel ist Lüchow. Felamemegsngen der Gesellschaft erfolgen durch dte See. i Te;; 78 8 dem Handelsgeschäft sind drei Komman⸗ Siegen v“
28 ganührm 113 vbs beh t Zwei gohannisburg, Ostpr. [612401] — Besellschafter ausge bhieden August me dautet] In das hiesige Handelgregister Abt. 15 Neuesten Nachrichten. Broe er.⸗ 2* 07, Oktbr. 25. dat en ausgetreten und ein Kommanditist in das⸗ Unter Nr. 223 unseres 1eehe [60979] „Kee eenn zu R.- N. ar.- 8 2 ist meit In unser Handelsregister Abteilung A ist unter künftig: Leo £ Trillert; ist heute eingetragen die Firma „Robert Breiden Haft alkasten Gesellschaft mit heschränkter zberzogl. Amtsgericht. Abt. V. e 8 Feüe Pe heute bei der 4 8 Handelsregifters Abt. A ist ane Hugo Bühliag, n Mhrgbeburg. eit Ne3 z bee der Firma „Rathan Lublinskt Jo. ) auf Blatt 19242, betr. die Firma Buch. bach, Lüchowu und als veren Irhaber Robet schrüntte g Sitz: München. Gesellschaft mit be. ppenheim. Bekanntmachung. 612791 CC71222 ueA
neies aun Hägelberg. Pregkura ist erteilt baseborzerg heut, 1 6 spruckereibedarfs⸗ Artikel⸗Industrie Paul Breidenbach, Kaufmann in Lüchow. 1Der Cereensesfgenc 1ingesee gen * Eöe 8 82—5 sne Henen E in Gimbs. eFhwenn⸗ EEEE Siegen, den 24. dktes,geeer “ 2 2 22. —2 “ r ümis 88*q schen., Decies 190 k . “ 8 Lüchow, 1en . Nere a. eenct. pschlaffen Wegenstand des Unternehmens ist der regitter ist erfolgt. g in unsere Handels⸗ Im Handelsregister B. Nr. 78 ist zu d enn Siegen Küatglices ganament. nhie pen Lh-Jn 8 2 5 . av Gerlach, Köckgliches Amtsgericht. Leigei Die Gesellichaft ist am 24 Wicher 1907 mat iches Amrsge 16126 8 8 mit Mal⸗ und Zeichenutensilien und Künstler⸗ Oppenheim, den 26. Oktober 1909. Braus u. Müller, Gesellschaft mit beschräakter Unter Nr. 260 uns [60980
empn. — 8 12 amburg. e —8—, (61251] Leiczcgr Sis Weleieag actet züctig. Buch⸗ ainz. detae de beute eingeteoge SAniharntitkeln Stammkapital: 20 000 ℳ Ge⸗ Gr. Amtsgericht. 1“.“ Haftung in Güdingen heute eingetragen: er h. w g; unseres Handelsregisters Abtei
Hoffmann & Wedekind. Prokura ist erteilt an Auf Blazt 254 des Handelsregisters ist heute die richtet bevarfs. Artikel⸗Industrie Paul Ir vnsen ardela mat⸗ ahais rts engen g “““““ I1“ DPTq——** Diplombüteniagenieur zu in Deuz t bente bei der Fiema Secßen, — Gerhard Oskar Constantin Lundt⸗ zu Altona. Gesellschaft Oberlaufitzer Kohlen⸗ und Brikett⸗ Schmiedel & Co⸗; Firma A“ Feüschaft ist aufgelos schläͤnkter Fege 1re mit be⸗ In das Handeleregister Abt. A ist heut [61280] — und Robert Brans, fr. Bankvorstand, jett Siegen, ö ist erlof
Sne g; Fnsh Fühas Fean. T nstseft 1ö-. daftmes 7an Zlan .ee betr ueimammne aeienese eadnen 8 den sei Fhoen Geclsn eeSehe Geselsschaft 8.aeche abe eee es 8 Ber9. offene Bene ga sef⸗ abberufen. in Güdingen, find als Geschäftsführer 8 Königliches Amnsgericht aufmann, zu Hamburg, als Gese after ein⸗m. em tze in amenz i. Sa. und weiter asg Industrie Bargmann eme abrikant lfred Cantor in ainz ergegan er Gesellschaftsvert 8 - üSr I tterhu⸗ Nr. 75 des ☛ Karl 1 gel. — - 8 etreten; die offene Handelsgesellschaft hat am folgendes eingetragen worden: in Leipzig: Fritz Alfred Curt Riemer ist als Ge⸗ der es unter unreränderter Firma als Einzelkaußtz geschlossen 8b ese dn e. eie, aeh 88. folgendes eirgetragen: Registers), Ee zas easaenle e. in Mannheim, ist als Im h 8 gister A Nr 61297
85. Oktober 1907 begonnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. September sellschafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: mann fortsetzt. sellschafterversammlung vom 4. Detoder 1* r K. “ Lr 22 und Zigarrenfabrikant Alexander führer Dussel und — Die Geschäfts⸗ 1g.Xnrn wenes — * Eö. heutt
Gegenstand des Unter. Mitteldeutsche Gasglühlicht⸗Industrie Alfred 2) Siegmund Neumann, Mainz. Die Fir ve F8. Stammkapitalserhöhung). Cehenstand ‧ gterhude ist aus der Gesellschaft aus⸗ Un Vertretung befugt. Die Penan 9-den esthis * 1 h Fhc
e e n b den. P 5 8 ] 2 rsöuli s 8 1 ernehmens ist die Ausbeutung der Achatius⸗ Osterholz, den 1. Oktober 1907. 8 loschen⸗ Betriebsingenieur zu St. Johann, ist er. 1) E . 8
20Die an P. H. J. Magnus erteilte Prokura ist 1907 abgeschlossen worden. erloschen. nehmens ist der Erwerb von Kohlen, Briketts und araae.; 12 it Zilaa, Blatt 13 412, betr. die Firma Bruno, Mainz, den 26. Oktober 1907. quelle in Wasserburg, die Herstellung von Mineral-⸗ Köntaliches Amtsgericht. 2 “ 1“ en, den 22. Oktober 1907. Off 16“ pffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat
Peter Garbers. Diese Firma ist erloschen. ähnlichen Produkten und deren Weiterperaußerung 8) auf Garbers & Keil. Gese schafter: Heier Heinrich sowie der Erwerb steiarb e oder ähnlicher Unter⸗ Volger Verlagsbuchhandlung in Sen. Die Großh. Amtsgericht. wasser hieraus und dessen Vertrieb. Stammkapital die Beteiligung an solchen. Das Handelsniederlassung und der Wohnsitz des Firmen⸗ gee⸗ Erhöhung von 22 000 ℳ% um 8000 X auf Perleberg. 1111““ 61281] Kgl. Amtsaericht. 14. 8 rund des Gesellschafterversammlungsbeschlusses vom In unser Handelsregister A ist heute 1 der 8 8 (6122] Eenoen e pe- 1— Vertretung der das Handelsregister A ist heute unter Nr. 32 Dem Werkühre⸗ r Gesellschafter allein bere⸗ n 2 ün 32 Tbeodor 5 2 in Prokara erteint 8en Rohjans in Lorup
Garbers, Kartoffelhändler, zu ulfsen, und nehmungen und 2 Feeic, Sefes Kenn Finschaßk b 1 bona g 2 fetaemifh 8 nbetseg e 8 22 2* 8 ann, en a. lahgbers sg achl; 17i4 n 8 Gesell Verantwortlicher Redakteur: 4. Oktob ie offene Handelsgesellschaft hat am 29. Ot⸗ ührer estellt der Kaufmann Friedr elm au a „ betr. die Fir — : .Oktober 1907 : 30 000 irma Carl 1 Max Kind in Kamenz. schaft für direkte Handelsauskunfterteilung Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburgt fübrer: Franz r nmehr 009 ““ 8 Fieene 85 Verleberg eingetragen: ev-öv mit beschränkter Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlit 4) narl Markworth. Sit: Mumchen. In⸗ Herlebers. den 28 Oltober 1907. 8 und als deren Inhaberin: Witter Köntaliches Amtsgericht. Wasum, Eltsabeth geb. Paff, in Bach Iskob Sögel, den 2 1907.
tober 1907 begonnen. 4 itän Alfred Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen “ 3. güeer. En 1. 8 8 aftun n Leipzig, Zweigniederlassung: e 1 aber: Kaufmann Karl Markvo Füec d der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven Werenagentur, ISee en 1 . - 8 1 München, “ 8 g. [61282] und dem Heinrich Wasum,
Otto Thormählen Nchf., C 8 nhabers A. G. h. Krübbe in den Bautzner Nachrichten. ste weigniederlassung ist aufgehoben und die Firma Druck — Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 5) Josef Heigl. Sitz: München. Inhaber: —Auf Blatt 402 des Handeleregisters für den Land⸗ ist Pi „ ist Prokura erteilt.
2) Werkführer Theodor „—* in Altenvpthe T
Krübbe. Bezüglich des I ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregisters ein⸗ Kamenz, den 26. Okiober 1907. gericht. hier erloschen; 85 — 8 9 8 11A1A1“AX*“ Pirna is deute die Firma Draht. und Me. Et. Goar, den 23. Oktober 1807
getragen worde Königliches Amts Geeʒ b;ʒ Marzstr 2 tallwaren-Fabrik Carl in Heidenau und