1907 / 270 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8

IIlertissen. Bekanutmachung. 64436] 1 Pillan. Konkursverfahren. [643751% Schiltigheim. Konkursverfahren. [64403] [64449 8 84 8 Fensoes,Sarfrisen hat mit e1ng In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über dh ““ 99 Heteselschle scher Steinkohlenverkehr nach ia. 1.. . 1 das über den Nachlaß der Kaufmanns Heinrich Krüger, in Firma Albert Viehhändlers Moses Meyer in Wolsisheim Großherzogl. Mecklenburgischen Fried der erin Franziska Treutler von Kell. Mann Nachflg., in Pillau ist infolge eines von wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Franz⸗Eisenbahn und Deutsche münz eröffnete Konkursverfahren wegen Nichtvor⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 20. September 1907 angenommene Zwangsvergleich Privatbahnen 8 . 89 Kosten des Verfahrens ent⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. No⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. September Mit Gültigkeit vom 15. November d J. gel . bes haden. 2 affe be 8-. Fembic ernchte lezsibe⸗ Lncr., 81 ggn 88 bestätiat und Schlußrechnung gelegt ist, hier⸗ neus, durchweg ermäßigte Frachtsätze für den Berzatn . 7. . v V r. 1, durch aufgehoben. 1 nach den Stationen der Reinickendorf⸗ . .““ 8 K. Amtsgerichtsschreiberei. anberaumt. Schiltigheim, den 9. November 1907 Groß. Schönebecker Eisenbahn zur Senfibtebenw üas Berlin Dienstag den 12 November Kalbe, Saale. [64430] Ee den 6. November 1907. 1n Kaiserliches Amtsgericht. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen nnen 2. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spandau. Konkursverfahren. [643882 Breslau, den 6. November 1907. 1 s 8 ge. t ch ge⸗ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, Amtlich festgestellte Kurse. vo. GothaLandezkrd.

Frau Emilie Viola, geb. Pflugmacher, zu Rathenow. [64431] Kalbe a. S. hat die Gemeinschuldnerin einen An. In der Flögelschen Konkurgsache ist an Stelle Kaufmanns Karl Schade in Cladow a. H. namens der beteiligten Verwaltungen. Berliner Bürse vom 12. November 1907. do. de⸗ . 8 do. 1902, 03, 05

trag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. des verstorbenen Stadtältesten Karl Appel hier der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 6 5 1 Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen Kaufmann Max Wienkoop hier zum Konkursver⸗ und Vornahme der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ [84499, , ensattsch Labewend t 1 Fesi 1, Lngh 1“ 1higseta,e,d 1“ Sachs.⸗Mein Lndkred. der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei walter ernannt und Termin zur Beschlußfassung über gehoben. Kohlenverkehr e 9-. zsterr⸗ ung. W. = 0,85 7 Glp. südd. W. o. do. konv. niedergelegt. die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Sbpandau, den 8. November 1907. Mit Gültigkeit vom 15. November d 8 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Baneo 8.Weim. Adete nt.- Amtsgericht Kalbe a. S., am 7. November 1907. anderen Verwalters auf den „28. November Königliches Amtsgericht. Abt. 5. sdie Stationen Hamm und Obereving des Hirekiirnden 2.J18ee,1kand Krog 1,125 , 1Fuher =2119 *%sGScwazb⸗nd, gdkr ““ 164425) 1307, Mittags 12 Uhr, anberaumt.Ä sstraassburg, Eis.. [64406] bezirks Essen 8. Versandstationen in die Ausnahmne⸗ 1 Gite) Galdrgbe. =,17* ,1 Na,e”)⸗——990 2% dw. Sondb. Shakeed Has Konkurzperse den üblr das Bermaden der Rathenow, den 6. Noyember 19027. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ tarife 6 für Kohlen usw. des vorbezeichneten . 8 1 Ening.d⸗ 20,40 8 Div. Schuhwarenhändlerin Abele uber n enlern Königliches Amtsgericht. manns Carl Guth zu Neudorf, St. Urban 40, kehrs aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen g 1Shr einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß Altdamm⸗Kolderg. se wird nach erfolater Abhaltung des S [nathneneow.. [64432) vormals Rupp . Guth, Ol.Import u. Güterabfertigungen bestimmte Nrn. od. Ser. derbez. Emission lieferbar sind. Bergisch⸗Märtisch11. bl⸗ nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins In der Ster Konk ist Export zu Straßburg, wird nach Abhaltung des] Essen, den 5 November 1907 Wechsel Hea gigsegische. .. ö” urch aufgehoben. n 1 ernschen Konkurssache ist an Stelle des Schlußtermins aufgehoben Königl 89 er . 8 eh sterdam⸗Rotterdam 100 h. 169,30 bz Magd.⸗Wittenberge oblenz, den 7. November 1907. verstorbenen Stadtältesten Karl Appel hier der Etraßburg, den 7. November 1907 8 Iv. Fisebahegsverten. 100 fi. 167,75G Mecklbg. Friedr.⸗Irzb.⸗ . namens der beteiligten Verwaltungen. Brüfsel und Artwerven 100 Frz. 81,35 B Wismar⸗Carow ... d 2 ie c 1g.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6G. (Kaufmann Max Wienkoop hier zum Konkursver⸗ 1.387-1n4 walter ernanut und Termin zur Beschlußfassung über Kaiserliches Amtegericht (64451] 19 8. 8.5 dbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 5: * —,— Brdbg. Pr.⸗Anl. 3 ½

Königshütte, 0.-S. [64647] die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Strassburg, Eis. [64407] 5. ... . Das Konkursverfahren über das Vermögen des eines anderen Verwalters auf den 28. Seee Das Konkursverfahren über das Vermögen des S.Sesna ge er e. Helt 8. 8 8₰ Göeg. . Kaufmanns Richard Reichelt in Königshütte 1907, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. August Wahl, Inhaber der Firma Jakob Mit Gültigkeit vom 15 B“ 2 b Fhriftianua 100 Kr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins’ Rathenow, den 6. November 1907. Wahl, Spezialbaugeschäft für Eiskeller und Station Hamm als Versandstati . i n Ferser . 199 be hierdurch aufgehoben. N. 1a/07. ““ Königliches Amtsgericht. 8 Trockenluftkühlaulagen, hier wird, nachdem der bezeichneten Tarife aufgenommen vn in die vor. bo. do. dire önigshütte, den 28. Oktober 1907. ö bnxantsrhaccer enbe 64433 in dem Vergleichstermine vom 21. September 1907 Nähere Auskunft MFecten die bet jligt 3 c Oporto Königliches Amtsgericht. .“ In der Ebertschen Konkurssache ist an ecan 3] Hsegeshen. Bebangsvergleich durch rechtskräftigen abfertigungen. e beteiligten Güter· 9 1 on Par Königstein, Elbe. [64414] verstorbenen Stadtältesten Karl Appel hier der Iöö aufgehoben. Essen, 8. November 1907. 8 dandon 11““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Max Wienkoop hier zum Konkursver⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. Königl. Eisenbahndirektion. Madrid und Barrelona Schankwirtin Außuste verehel. Schumann, walter ernannt und Termin zur Beschlußfassung über Strassburg, Eis. 64408]]164452] Westdeutscher Verkehr . do. do. geb. Philipp. Inhaberin des Restaurants „Nats⸗ die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 8„ag Konkisspeesahren über das Vermöl498— Vom 1. Januar 1908 ab dürfen vie Ausnahme, MW den S on eünicehe benrs 75 Ilgter Abhaltung SSeeeaeca; anf gen gs November Kaufmanns Ludwig Mühlhäuser Inhaber 8. tarife 7 und 7a für Eisenerze usw. im Tarifheft 7 . 3 d. veg e eeee 3 - ereernn Firma . ö (Verkehr der Gruppe IV mit der Reichsbahn) Königstein, den 8. November 1907. Rathenow, den 6. Noyember 1907. 8 1 Fae geeille n, Cfss Fihe wird nach Abhaltung Sendungen von Deutsch⸗Oth Bilerdeic ice) shr

Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. JStraßburg, den 7. November 1907. angewendet werden. do. . Mainz. Konkursverfahren. [64404] Rathenow. [64434] Kaiserliches Amtsgericht. Frankfurt a. M.; den 6. November 1907. Schweizer Pitn⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Mertensschen Konkurssache ist an Stelle Thedinghausen. Konkursverfahren. [64395) Königliche Eisenbahndirektion. C eabolm Gokgenburg 1⁰0 Fohann Karl Eimon Stach, Weinhändler in des A6XA“ eeee e hier der. ꝗBIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des [64453] Bekanntmachung. .“ arschau 1090 R. Mainz, Alleininhaber der Firma „Karl Stach R aufmann Max Wienkoop H.Seer e. ursverwalter Müllers Heinrich Steinke in Bürgerei ist zur Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Verbandsgüter⸗ Bi . 100 Pr. Co.“ daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des eee vven zur Beschlußfassung über die Pruüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen tarif. Z“ 100 Kr. do. o2 De ukv. 12,25,64 1,440 50. 908 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. leng 8- die e Termin auf Donnerstag, den 21. November, Vom 15. November 1907 ab wird die Station gerlin (2 Bonrieronto. de2,d hei laich 410 5000 2005— Graudenz 1900 ukp. 104

Mainz, den 8. November 1907. 8 Ei eneg 65 89 en November 1907, 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ Lauenstein der K. Bavyerischen Staatseisenbahn in den erhen e arzparn aü, Fer Fribe⸗ 4 West Prv⸗RA Ilutv094 1.4.10 5000 200 99,00bz E

Großherzogliches Amtsgericht. PL““ 89 88 1 lichen Amtsgericht in Thedinghausen anberaumt. direkten Verkehr einbezogen. Die Station dient dondon 7., Madrid z1. Haris 4. Et. Petertbur u. dr. V. 7 nkp. 15/16 5000 200 99,80 bz Habersleben. .19033 Marknenkirchen. [64417 88 „Aönigliches Amtsgericht. 3 FThedinghaufen, den 4. November 1907. dem beschränkten Güterverkehr Abfertigung von Warschau 71. Schweit 5 ½. Stockholm 6½. Bien 6 de. N ukv 09,3 5000 - 200 95 60G agen 1907 v ukv. 12 gericht. Stückgütern im Einzelgewicht bis zu 250 kg —. Geldsorten, Hanknoten und Coupons. 8s 19 In 5900 200 91,60 bz Hasertedifsoc, 7

. do. IV 8— . 4

4 38 8 8 Klauter, 00 2000 Das Konkursverfahren über das Vermögen des natnenow. [64435] Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten eun Hur.] Ee 838 Fraß Henks 8 999—3996806 8ue 180-F. ukv. 12 and⸗Duk. Bkn. 1 o. v.

Materialwarenhändlers Friedrich Gustav 8 -gvn bs Döll In der Habildschen Konkurssache ist an Stelle Tost. Konkursverfahren. 64362]] Dienststellen Auskunft. 3 1 —,— sFrz. Bkn. 100 Fr. 8140 5; 1.“ —— Abhaltung des des verstorbenen Stadtältesten Karl Appel hier der In dem gonsnsbefohrerf lher das Berm on 8 Hannover, den 6. November 1907. 1 Feregn. ‧19,9813G tat. 23 198 8 169892, 1e n 29 bese.

Kaufmann Max Wienkoop hier zum Konkursver⸗ Kaufmanns Anton Mizgalski in Groß⸗Patschin Königliche Eisenbahndirektion, 1 5 Gulp⸗Stüͤce . Norpe N. 100 Kr. 111,85 *; Kreis⸗ he.... 199

Markneukirchen, den 6. November 1907. 1 . 8 —, walter ernannt und Termin zur Beschlußfassung über ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, name ns der beteiligten Verwaltungen. Gold⸗Hollars 4,1925 bz G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,05bz Anklam Kr. 1901 ukv. 15 amm i. 2.. 1903 —,— do. do. 1000 Kr. 55⁄ Flensb. Kr. 0 .. annover 1895

Königliches Amtsgericht. die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines zur Erhebung von Einwendunge das Schluß⸗ [64456] B Imyerials St Mörs. Konkurs Heinrich Lissen. (64381] anderen Verwalters auf den 28. November verzeichnis der bei der Verteilung B. berüdhsichtigenden Tarif en,h.. do. alte pr. 500 —,— Rufs. do. p. 100 R. 215. Kanalv. Wilm. u. Telt 2000 500 98,75 bz; G arburg a. K. 1903 In dem Konkursverfahren betreffend das Vermögen 1907, Vorm. 11 ÜUhr, anberaumt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der Kreis⸗Bergheimer Nebenb 9 Neues ii en 8 do. do. 500 R. 215,70 bb Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 2000 200 100,00 B eidelberg 1907 uk. 13 bes deereh, znere⸗ öö“ 8 1 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der-— Am 1. Januar 1988 gelangt vera Hechnengh Bh. 1 u. h 6 J11obsc. 88 28 hn. —— Tilt Kr a0,99185 79992599 83002 Ha un 97 Xrun 19,8 . EeeEEEEEäeee üei önigliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 4. Dezember 1907, Vor⸗ K. B.⸗Horrem Uebergabebahnhof⸗Bei . öö mNN 1 ee 88 ,e, hinags B uͤbe, vor des sniglizen Amäsgenhir Forzunzveuhe neg Se ereargcg Thücgaruc. und do. Aane 21 9. hzebs Schreh . 0gsr lhübe“Aacen Si-s e. 8— - Uirageirz 1885,19998 bestand Len.es2,nn EEE1“ . Das aene a-en .. 85 . Legs von Braunkohlen im Uebergangsverkehr 8gn. r 2ecle c G.⸗R. 324,00 bz do. 1902 unko 13 4. 2 öxter 1896 V 3 . . . rwalters wird au un e ihm zu er⸗ tati an. N. .II11,85 bz G do. eine —,— do. 3 1.4. . . der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Holzwarenfabrik Weingarten, Bernard Jordan stattenden Auslagen auf 29,35 festgesetzt 8 1nhe htse e8 den eeisnae Herburg SeeAhegh Deutsche Fonds. Altenburg 1999,1u.II. 5. K. *0 1 - Ftaatzanleiben. Altona 1901 uk. 11 N4 ena 1900 ukv. 8

ersch. 5000- 100/93,25 G Düsseldorf 1899/4 1.3. Pirmasens. 1. 5000 100,— do. 1905 ue. 11/4 1 Plauen 1903 unk. 13 5000 100 100,00 G do. 1900 N 07 uk. 1314 14. 8 65 do. 1903 5000 100 [92,00 G do. 1876,3 ½ 15. 1 5 1900 . H975G do. 88.,90,94,00 V, 03 1 V 1894, 1903

1 92,75 G Dhtabuug 118999 1

3000 200/[99,75 bz G do. 1907 ukv. 12 otsdam .1902 3 ¼

3000 u. 1000⁄—, do. 1882, 85, 89, 967 egensb. 97 N01-03,05,3 do. 1889,3

Remscheid 1900, 1903 21

1000 200 1“ do.. 190) 1000100-)3 Durlach 1906 unk. 12 Rhevdt IVV. 1899 do 1891/3 ½

; (Eisenach 29 ukv, 09 anleihen. .. (Eilberfeld 1899 .

Rostock 1881, 1884 3 ½

do. 1903 3 ½

s

„f⅞.

SSS

5000 200/ 98,10 G 5000 500 89,50 G 5000 200 —,— 5000 500 90,60 5000 500 [90,10 bz 2000 500 99

2—

—2222ͤ=

—58 -Z2.

SüESPSPSSEg

—,— üE

SSSSeES —2ö-ö-2Ié2Ngn

b9nq 29—

.-0S8.. 8.

. Sg.s S3

*

1000 u. 500⁄—. 3900g-30 do. konv. u. 1889 22 858 Elbing 1903 ukv. 17 Ems. 190³3 —Erfurt 1893, 1901 N. bbhsNDHo. 1888 N. 1901 N. leihen. EFssen 1901 4 5000 1007—,— do. 1906 unk. 17 5000 100 100,00 G do. 1879, 83, 98. 01 Flensburg 1901 O. 1896/3 Frankf a. M. 1906 NX do. 1899 do. 1901 N

89 0 500010088,4055 atzgede ... 1899 5000 100 89,60b e. v.. .

o. 5000 100,— Fürstenwalde Sp. 00 N 5000 500 100,00 B Fürste i. B. 1901ng,10 8

——e* 22ö2ögg O

—2

do. 1895/3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ½

do. 1896/3 Schöneberg Gem. 96/,3 ¼ do. Stadt 1904 ukv. 17/4 do. do. 1904 N. 3 ½ Schwerin i. M. 1897/3 Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891 4

.... 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 1895/3 ¾ Stendal 1901 ukv. 1911/4 do. 12903 3⁄ Stettin Lit. N, C, F 3 —, do. 1904 Lit. G )3 2000 200 98,75 G Stuttgart 1898 38 2000— 200(G1,00 B do. 1906 N unk. 13

do. 1902 N 3

Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 8 8 do. 1895 3 1000 u. 500—, ier. 190989 5000 200 98,40 G Viersen 1904 3 ½ Wandsbeck 1907 N.4 Weimar 1888 ,3 ½ Wiesbaden 1900, 01/4

do. 1903 ukv. 16/4

do. 1903 ukv. 12/4

do. 1879, 80, 83 3%

do. 98, 98, 01, 03/3 ½ Worms 901 4

do. . 12 /4

do. 1903, 05/3 ½

do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 II3 ½ Preußisch 5 .4 4 11 28 64 ½ 18 ,% 3 ½

do. d1S. . 39 Calenbg. Cred. D. F

do. D. K. künd). u. Neum...

5

do⸗ do⸗

do. E11“ Landschaftl. Zentral

do. ..3 o.

Seng;

N88

—,—— 2g=2

5000 500 90,50 bb 5000 200 98 60 bͤz 90,50 bz 3000 100]90,10 G 1000 u. 500 98 70 G 1000 u. 00 99,10 G 1000 200 100,408 1000 200 91,75 G 5000 200—, 5000 5007-,— 5000 500 91,00 G 5000 200 90,50 bz 5000 200 90,00 bz 2000 200

5000 200 9950, 5000 200 91,00 G 5000 200 9850 G 5000 200 98,50 G 5000 200790,50 G

. LHH1,00 G

. H1,75G

2

AA SESSSS ZZ1““

358

ön Cass. Lndskr. S. X XII4 111,85 B do. do. XIXÄ 81,40 bz do. do. XXI“ —,— Hann. Pr. A. V, R. XV 111,75 G do. do. Ser. IX. —,— do. do. VII, VIII —,— Ostpr. Prov. VIIlu. X 8 20,52 bz do. do. I-IX 20,205 G Foffnn. Provinz.⸗Anl. e 72,20 B osen. Provinz.⸗Anl. 37 beeae do. do. 1895 3 4,20 bz Rp. XX,XXI.XXXI gag⸗ bo. XXIIH XXII 5000 200]95,75 b; 8 1901 3 81,45 bz G bs. XXX 93 75 G Fulda 1907 N unk. 12

80,80 G do. K Gießen 1901

22 J2000 500 90 756,; 82* I 81,05b G 8 9002.S0 S Glauchau 16892, 190878 br. 20900 500 91.600 Gnesen 1901 ukv. 1911 11L7bb4 G., do. IIöö do. 1907 ukv. 1917 asve Seh do. IR. XI., XIV 41. do. 1901 1a s do 18

—2ö==éö2

8S8S8 SSS

gPGPPPPPPPFPESPSPSPEæ

7 ogF

¹ ocrscechenüwncCseoeeen e=Sreeeee

2—-—— S=S ae 0 PESePgHeSPEPbgEg-g

8 —,—-ö

=

=

2 1

Sübhbesbbeee⸗

=

SShSecgean

A 82 28

—½ eeemeeee

SSS=SSA-

—2 ,—2Iösge

Ie —6ö Seegeeees

-PEeU2AngÖ —½

Hg -=q=N

—+ =⁸ʃ

SsrAngens D

EEEgFgG S

2000 200 99,00 G 5000 200

80 2 AnASA SSSSS aSRARAE ůeee =S SSS

S288

8 WPFPeeeüüäeäserüheüsreüeeesssereesseeseees- —,

üeüeeeeeeeesese

—858! 2 8

—,’-

88

f.

ögögögS: 5. SSSSSSS 2

Berliner...

22S S=S.

ö—=

—8.;*

2—ö

SSS S SüPSVSS=

S 3.EeEgEegee

1g21 S88828 x & 82 22858222222ög

2

82 E

SSh8; 8 sext SSS

22222S 8022828

528ö” D

——xSSög 2882

do PEPEEgB

konv. 3 13

1

½8gn peeeeöüeeessse— 2

8 .3 ½ do. I1I

Pommersche 3 ½ do. do. neul. f. Klgrundb 3 ¾ do. do. 8

2 à à à2 aà2

1.1. 1.4.10 1.4.10 1.17

1.4,10

2822S22N8

—2

liegt auf der Gerichtsschreiberet des Königlichen in Weingarten, wurde nach erfolgter Abhaltung 3 N12/07. 1 Be zu Mörs zur Einsicht der Beteiligten dseeeh termins und Vollzug der Schlußverteilung Lo ben 7. November 190. beinhücre⸗ 1 L1. EI 1.4 10 fenäc 1428 G 1898 88 Kes sl. 1901 unk 83828 offen. 8b orrem, im November 19. 8 8 3½] 1.1. 7. ; schaff 8 15. Mörs, den 9. November 1907. hexeien den 6. November 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 enege Nion 1b 8 5 1 Aichag 1el dn. n⸗ 8 Küeisrube 1907untk Der Konkursverwalter: Heuck, Justizrat. Senngltcces, nmtegerscht. 1.1““ Usingen. Konkursverfahren. [64392] der Bergheimer Kreisbahnen. do. do. 1.4.0 do. 1907 unk. 15 4 . 4 kv. 1902, Mörs. Konkursnachlaß Lissen. 64382] 1“ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des (64457) biae.errF ehe 1 vreußSchaseSch Ints 1712900he ö In dem Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß Rheydt, Bz. Düsseldorf. 164387] Schneidermeisters Friedrich Butz jr. zu Ober. Tarif für den Binnenverkehr der Kreis. Dbeeiche⸗Anieib⸗ 1 2809”999 88259 G Badene n909ue öN 4. 21 1904 unkv. 17 der verstorbenen Ehefrau des Kleinhändlers Konkursverfahren. lauken wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Bergheimer Nebenbahnen ;8 de e. J 10000 200 —2,60 b4G do. o Boue 903 3. 1 6.12 .1907 N unkv. 17 Heinrich Lissen, Gertrud geb. Heimberg, zu BIn dem Konkurzverfahren über das Vermögen vom 3. Oktober 1907 angenommene Zwangsvergleich Am 1. Januar 1908 gelangt der Ausnahmetarif A do. ult. Nov. 92,90à,70 bz Barmen . . 18804 . 1889, 1898 85 sterlagen beträgt die Summe der bei der Ver⸗ des Fabrikanten Wilhelm Barbian, alleinigen durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1907 für rohe Braunkohlen zur Aufhebun Preuß. konsol. Anl. 9. 5000 15093,40 bz G d 1899/4 1.1. . 1‚201, 1902 8† teilung zu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten Inhabers der Firma „Wilhelm Barbian mecha⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Von diesem Tage ab kommen di 8 lären Tari d. 1 8 92 88 do⸗ 1 fcgekungfn 5897,80 Der zur Verteilung ver⸗ nische Schäftefabrik“ zu Rheydt, ist infolge eines Usingen, den 6. November 1907. sätze zur Näheres ber üb 4e s 8 do. ult Noy. 200789 ,89½ 058 S; . 8*v. *& Kenie eg. n ügbare Massebestand beträgt 633,67 Das Ver⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Königliches Amtsgericht. 3. direktion in Horrem und den beteiligten 1e b- sec. n. 88 3900 200 a. 1993 G 4 82 1801 5 4 zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Waldsassen. Berkanntmachung. [64437] Horrem, im November 1907 1 8 v 92, 94, 129, 1 3000 200 wepet 1883/98 3 ½ versch 8 1891. 92, 95, 01 3 Fon erhpoen liegt auf der Gerichtsschreiberei des 30. November 1907, Vormittags 10 Uhr, Das K. Amtsgericht Waldsassen hat das am Betriebsdirektion . 190) utp. 10 % 3000 200 90,75 G do. 1904 TL3 Konstanz 10902 31 öniglichen Amtsgerichts zu Mörs zur Einsicht der vor dem Königlichen Amtsgericht in Rheydt, Zmmmer 26. Februar 1907 über das Vermögen des Händlers der Bergheimer Kreisbahnen. . 17204 gp. 12 90,75 G do. Hdlokamm. 2öl,61 eegd. 110Len 408 Beteiligten offen. Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Andreas Heinl in Waldfassen eröffnete Kon⸗ 8 116“ . 1907 ukb. 15 5000 200—.,— do. Stadtsovn. 1899 /4 Landsberge. W. 90,96,31 [64454] b 1996,3 Langenfalza 1908 34 Fanban .1897 5

Mörs, den 9. November 1907. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der kursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermi 2000 290,, po. 1899, 1904, 06 88 Der Konkursverwalter: Heuck, Justizrat. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht durch Beschluß vom Heutigen 1. esos 1e Ae esner T.eel. err. do. 1907 unk. 184 5000 —200100,10876 Bielele 879, 1909 1 2000 50097. Leer 8. B. 1902 31 den Ausnahmetarif Nr. 6 für d 3 2000 200 90.50 G gschtenbero Gear 1800 8

. 100,40 G do. N. G. 02/3 ukp. 08 8

Neckarsulm. Konkursverfahren. [64400] der Beteiligten niedergelegt⸗ Waldsassen, den 9. November 1907. 8 1I“ 10000 200 92,10 Bingen a. Rh. 05 1, II 89

vn dem. Fonhrszerfabren üiber res Been 189 80 Rheydt, den 5. hhnhe erc or. . .“ S vere a eenn ees hüns. Seeget 8 güsrchece Vnn 9099.2209 92,10 b G 1 b. d 88 8 arie Rupp, Zieglerswitwe in Kochertürn, 1 .EIIEsffer ben; Frachtsätze für 1 * Edss⸗Rentensch. 1 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. HGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. weissenfels. Konkursverfahren. 1[64396) Z1ee Bemsch⸗Eän. Sc. Lii 899-öe 90 18088

rungen Termin auf Montag, den 2. Dezbr. Riesa. [64421] Das Konkursverfahren über das Vermögen des burg⸗Bahn und wird von den beteiligten Peer. Bremer An. 37,88,90, üs Boxh.⸗Rummelsb. 99/ 3

2 6.,78 5000 500 90,50G Brandenb. a. H. 190174

92, 83, 98. 9 80009 500 80.500c6 Zoo 1901 32

eee

8 —VVęSPSSOS VVg 8

2 —2

—,— 000,——

8 —2₰ 2 228.=2

22

9 56. 2. 2*

29059

SgEgE A

4 3 3 4 3 ½ 3 4 g

3 4 3 ½ 3 4 3

4

—JOOVOV—OA——-'hh-GSAq

—,———---

do. neue Schles. altlandschaftl.

do. do. 1 do. do. do.

do.

S

3

221öq-—

1 2

FFPePEPPPeeäPeäeäüPüäeäeähüähüähübüeneee

2 esseeeezr

2⸗e⸗

2

g8g. ———öq—

do. 1901, 05 3 b 2sbecckck 3 Magdeb. 1891 ukv 1910/ʃ4 do. 1906 unk. 11/4 do. 1902 unkv. 17 N do. 75,80,86,91,02 N Mainz 1900 unk. 1910 5000 100ʃ92 do. 1907 Lit. R uk. 16 2000 100 b do. 1888,91 kv., 34,05 f. 1906 unk. 1 re . 1907 unk. 12 2000 100 [99,10 bz G 8 1 5000 100 1942629 125 bz 2000 100 [95,00 G

FEsgassbbehgeen

22222ö222ö2ö2ö2ö2ö2ööe

28VgSE —-89-éæ .

*& räͤgEgEgaäͤrgs oSE 2P82g=2

EEEEEExEʒ

G 7 81 —2 2

22 -S0⸗ 2m— ——8——

1907, Vorm. 11 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Karl Rindfleisch jun. zu ns 1 hier anberaumt. Baugeschäftsinhabers August Richard Gelb. Weißenfels wird nach erfolgter Abhaltung des wabltanfen N 71eS- Faxeri o do. Ho. 1906,unk. 15 8 Neckarsulm, den 8. November 1907. haar in Gröba wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 6. November 1907 hb do. do. 1896,1902- 5000 500(G.— AZBreclau 15880, 1891 3 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Frank. termins hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 9. November 1907. hr. Geueraldirektion bamburger St.⸗Rnt. 2900 00]92,20 bb Bromberg 1902/4 Neunkirchen, Bz. Trier. [64439] Miesa. den 2aaben Fguht Huvreitxnn Lenlsgiden.A g Amtsgericht. Si. der Bad. Staatseisenbahnen. 8— 22 nöFprt. 1990 18099—809 98. 90 b G Bnd0 1900 80s. 193978 gericht. achsen. 1 gseaeaer wmsgev nee. 8 54 1,, Hsebs e; j 3 Das Zenbarestten e 9s Vermögen des Rixdorf. Konkursverfahren. 1[64365] Das Konkursverfahren über das Vermölen 22 h2ea.va ehen Ner Fureewets vom de X1 4. 9, 11993 8909— 59981 70b G 659el 88, Sogrne Kaufmanns Hermann Schneider zu Neun. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckereigeschäftsinhaberin Ernestine Christi⸗ 1. Januar 1903 betr bissen 1899, unk. 09 5000 20099,25, do. 1801 X85 kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Konfitürenhändlers Max Bachmann und dessen ane verehel. Jllmann, geb. Fröhlich, in Rosen. Ab 1. Januar 1908 erhält der Ausnahmetarif 12 56. 1908 aa 9 5000 2007100,60 bz G Charlottenb. 1889/99 termins hierdurch aufgehoben. Ehefrau Marie Bachmann, geb. Stern, in thal wird, nachdem der im Vergleichstermine vom (Seite 225) nachstehende Fassung: d. 1896 15eei 99 88988.208 88. 1867 unse. 19 Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 6. No⸗ Rixdorf, Nansenstr. 3 (Privat ung: - 30. September 1907 angenommene Zwangsvergleich ;. do. 1896, 18089 5000 200 80,30 G do. 1907 unkv. 17 . . . . . . 1 . atwohnung: Donau⸗ r . Auusnahmetarif 12 büb. Staats⸗Anl. 1906 5000 2005,— do. 1985 konv. 1889 vember 1907. traße 109), ist infolge eines von den Gemein⸗ durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage für 8 do. do 1899 5000 500.,— do. 95, 99, 1902, 05 Königliches Amtsgericht. deenen19 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bestätigt worden ist, und nach Abhaltung des Schluß⸗ 1) Holzstoff (geschliffen), do. do. 1895 5900 200,— Coblenz 35 7v. 97,1900 3 1““ 1 vergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prü⸗ gnr, termins hierdurch aufgehoben. 2 15 ge Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3900 600,— Coburg 1902 N Neustadt, Aisch. [64383] dersnachträglsch detemmln und Termin zur Präfung Zwickau, den 8. Rovember 1907 Holzzellstoff (Zellulvse). do. kons. Anl. 86 3000— 1009-,— Cöln.. 12300 der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 2 Königli ches Amtsgeri cht Trockener Polzstoff und Holzzellstoff in Papier⸗ 4 do. de 1890,94 m m EZE1 3000 100-5-.— do. 94, 96, 99,01,03

SSß S

0—

—982* Saäs er.—

SSSsssssS

80

ö—— do. Schlesw.⸗Hlst. 8. do. d.

2282ö8

28B—

5000 10098.105z do. do. 8 2

.

SSS gssgpPxgxFʒ

8=S

—VV EWPEEeEePee

II. Folge do.

II. Folge do.

[2 —2 ESX==S= 8⸗ S”⸗ 25— —,— EEEE 222ö2ö=2

geeegg ü6=—öVöö=-éö=öÖ-

22SS.;SES

2— v 2822222

7 gEgEg Fy vns.

25‚2n- —,

do. do. Westpreuß. rteberlch. 1 do. de. I3 do. da. I3 do. de. I3⁄ do. de. II3 do. neulandsch. I3 ½¾ Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ Nn 8e Nnh 11 4 do. do. XIV.XV 4 do. do. L-XI38 do. Kom.⸗Ohl. V. VI 4 do. do. VII-VIII 4 do. do. IIN 3 ⁄½ 1. Säpische

Landw. Pfdb. bis XXIII 4 do. bis XXV

Kreditbriefe dis XXII4

780 % do. bis XXN

7 60 bz Bad. Präm.⸗Anl. 180711 1.28

9770 bz Braunschib. Tnr . p. Sick.

A mdurg, 50. 29.3 1.3

übecker 50 Tlr. 28 13 1.4

Oldendurg. 80 Tir 5.3 1.2

Sachsen⸗Mein. 71.⸗Ö. v. Stch.

Augsburger 7 88. —= pr. Stück ss Dd.

Mübeim e nns m., 8 do. 19604, nn 1

S E

SExt 2222828282

EPeeEEggEgSs

Ausfertigung. Beschluß. 5 in dem Konkurs erbas Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, oder Pappenform nur dann, wenn die Bogen oder do. do. 1901, 05 85 üerd emnerrsgesacten hea naa Verngen vor dem Königlichen Amtsgericht in Rirdorf, Berliner⸗ Tafeln so durchlöchert sind, daß sie als Papier oder Olbenb. Et⸗K. 1908 8 5000 1005+,— Cöpeni 1901 unkv. 10 Valentin Beyer in Neustadt a. Aisch wird straße 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer Nr. 15, Tarif⸗ x B k t ch Pappe nicht verwendet werden können do. 3 1 2000 100,— Cöthen i. A. 1880/1903 besonderer Prüfungstermin behufs Prüfung nach⸗ parterre, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf 8 2 ann ma hungen 3) Strohstoff und Strohzellstoff Sa 10 1000 290 Cotthus 1900 ukv. 10 träglich angemeldeter Forderungen auf Dienstag, 8e 1eS.e ,v.S. w8 Fonkütsgericht zur Einsicht der Eisenbahnen .322 Fese von mindestens 10 000 kg (usw. wie schsi vri. Ffnd P 71 1897 26. teiligten niedergelegt. . er). e. h. scG. 3 J A2asrmntetca uhr, Risdorf. den 5. November 1997. [64448) München, den 7. November 1907. eeer. 1a0 ve-Te L[ä,e.. 12 ben dattt. 1 maor r. . (Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gemeinsames Heft A und Staatsbahngüter⸗ Tarifamt ber K. B. Staatseisenbahnverwaltung. riefe. Jhdo. 1907 N unkv. 17 1“ Abt. 4. verkehr Gruppen I/II. [62661] Bekanntmachung. be hnw. 1876, 89, 88

———éOéqq— & .. Eesn

+——

—2 .

—,—5* —,——ꝑ,y—i—y—

8.

.

25 4

SneSR

* E —9x—öqö—- —— g

—2öög2

Neustadt a. A., 6. November 1907. b 5 000—6 k. Amtsgericht. (gez.) Bub. Mit Gültigkeit vom 15. November 1907 wird die Südösterreichisch⸗Ungarisch⸗ 2 dr. ... ra a de. 192en. 179 Den Glesglann see Phaeecibung mit der Ee8 ..S6. . Bekanntmachung [84424] Station Klein⸗Furra als Kaltversandstation in den vaecxh he n. ve 16“ be sen Rassan .. E— rscrift beftängt -aDa . Bategerscht Rasgnhein ber B aluß smwvefesattes usr. Re l en wad bse nhehen m. eenhe Len cerone, ghenuah 9ng tttt de⸗ en. 9 82 8e 8 Neustadt a den 7. November 1907 vom Heutigen das durch Beschluß vom 9. Februar Grenzstationen) aufgenommen. 7eeen; 88 Cönhmene ard. acnsalcone na 8 banenbur 52. et vesc. 8 -n 88 1907 88 8

Gerichtsschreiberei des K. 8 1 5 4 E16“ erichtsschr e Amtsgerichtt.. (1907 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen Im Staatsbahngüterverkehr Gruppen I/II sind deutsche Gütertarif, Teil II, vom 1. Januar 1900 Pommerf 4,10 3000 30 99,40 B Dessau 1996 3 ½ d 91.20 G D Otsch.⸗Evlau 07 uk. 15

(L. S.) Meyer, K. Sekretär. der Käsehändlerswitwe Therese Keller in Rosen⸗ ——— auf Seite 466 in der Schnittafel A folgende Schnitt⸗ nebst den Nachträgen I— VII v t. -. v 6 ½ versch. 8

omenburg, Baden. [64401] beinn als dirch Schlußverwüung beendet aufgehoben. säge nachzutragen: 8 w Nen.,I.n⸗N. Ne.Je ees.Je. vosensche.. . 4 14,10 8969—90 99 1960 H.⸗Wilmersd.Gemo94 Konkursverfahren. . Schnittafel A. Kaiserliche Geueraldirektton preußische ““ 93,20905 D gfnna 98 8:

1 d 4 45422 9 2 . 90, 9

8 Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amt .

Vermögen der Firma A. M. Dreyfuß in Offen⸗ ekretär. 9 16s12 R 2 *

burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Snargemünd. Konkurgverfahren. [64410] V V 82 8 ven versch. 3000—, 1— 8 1906% 88 Forderungen Termin bestimmt auf Freitag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klein⸗Furra .. [118 119 117 119 119 119 Verantwortlicher Redakteur: Säͤchsische..... 3000 0 [99. v 1905 3 ¾ 29. November 1907, Vorm. 11 Uhr, vor Richard Zachrich, Wirt in Saargemünd, wird Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die betei. Direktor Dr. T yrol in Charlottenburg. e. esiscbe... 2900—30 929 sbo. Grdryfopr. I u. I14 dem Großb. Amtsgerichte hier. Iaach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ligten Güterabfertiäungen sowie das Auskunftsbureau, Ver 17 Schij zwig⸗Holkiein Wa-e r. do. bo. N unk. 144 SsE 2* aen 8 Seeen F. ichts . . ds Sen. W6“” hee; 899 Fhe be Apera berplng Auskunft. erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 6 8 wio⸗Hoistein. 4 144 8999—2e d⸗ de. Ing 18 8 ersek

er Geri reiber Gr. Amtsgerichts; gargemünd, den 8. November 1“ erlin, den 7. November 1907. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 1 2 staatlich stit Avö 39—1607F.,—

1. 8. Bihl. Das Kaiserliche Amtsgericht. Königliche Eiseubahndirektion. ¹—Anstalt Berlin BW., Wilhelmftraße Nr. 8. Owdenba. taaft Kerhe Aültssfr Institute 9h , a .0 aree ,hre, 1.-” Saeeee 8 1 8n do. do. 8 versch. 200ʃ92 do. G 1891 lonv. 5 1000 888

2 82

E

Münster 1 Nauheimi. Hess. Naumburg 97, Neumünster

d8. 1903,04ug 13/14,4 do. 1907 unk. 1917/4

—,—,—,—,—

1

. 82 22 . 82 2 AaAeecshepP 2œ᷑. SSg

24 —.

·;q5SgEgEégSg= Sg.

Cöln⸗Mind. Präͤm.⸗Ant. 31 1.4,10 129,00bz Pappenheimer 7 Fl.⸗Lose! pr. Stück! —,—

Anteile u. Ohligationen Deutscher Kolonialgesenschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3. 1.1 1000 u. 100¹191,75 bz G

(v. Reich m. 3 % Jins. V

u. 120 72 Rückh. gar.)

Aee n b 5]

—,——,— —-n ES

8 EFeege’

2——2

21— —½

bük

802 96 N IGT g.

——8—,—

9