1907 / 273 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

den 11. Januar 1908, Vormittags 10 uhr, Remscheid. Konkursverfahren. 165421]]/ Cöln, Khein. Konkursverfahren. [65411] den 11. Dezember „1907, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Das Konkursverfahren über das Vermögen der ½10 Uhr, vor das unterzeichnete Amtsgericht zum anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Heinrich Erlinghäuser in Remscheid ist heute, Witwe Ferdinand von Gartzen, Betiy geb. Zwecke der Beschlußfassung über die Bestellung eines * gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kroch, Inhaberin eines Luxus⸗ und Lederwaren⸗ gemeinsamen Vertreters im Konkurzverfahren ge⸗ 8 .“ masse ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. en geschäfts unter der Firma Ferdinand von Gartzen laden. Stimmbherechtigt sind nur diejenigen Gläu⸗ 3 8 .“ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, in Remscheid,. Anmeldefrist und offener Arrest mit Wwe. zu Cöln, früher zu Cöln, jetzt Düsseldorf, biger, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens 2*8α auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Anzeigefrist bis 27. November 1907. Erste Gläu⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am zweiten Tage vor der Versammlung bei der 1 1 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin hierdurch aufgehoben. Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden oder einer Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, am 6. Dezember 1907, Nachmittags 5 uhr, Cöln, den 7. November 1907. Zweiganstalt dieser Bank hinterlegt haben. Die 2 dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1907 im Sitzungssaal. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. Sächsische Bank hat sich bereit erklärt, von Er 8 Verlin Freita den 15 November Anzeige zu machen. (N. 3/07.) Remscheid, den 13. November 190. öin, Rhein. Konkursver 65424! hebung von Spesen abzusehen. 1 2 9, . Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde. Königliches Amtsgericht. Abt. 3 6 8 Konursverfaheen CCC1C616“” Roßwein, den 13. November 1907. hhendcʒas nas-sexvvnwanm eeeneveee n v“ 9 WE11“; 8 . ü Leipaig. [65405] Rixdorf. Konkursverfahren. [65389) Peter Klöpper, Inhabers eines Musikalien⸗ Fensht Amtlich festgestellte Kurse. Secc nht enegeor. 3 19 do. 1905 ur. 11 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg „Ueber das Vermögen des Ingenieurs Franz geschäfts unter der Firma Peter Klöpper zu Toftlumnd. Konkursverfahren. [65391] 1 15. November 1907. do. do. ut. 1618˖ 14. do. 1900 N 07 uk. 13 Ludwig Martin Sommerlandt, Inhabers eines Hanel zu Rixdorf, Weisestr. 7, ist heute, am stalk, Mülheimerstraße Nr. 1, wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner Börse vom 15. 290 1* do. do. 1902, 03, 05 4. o. 1826 Manufakturwaren⸗ u. Wäschegeschäfts unter 13. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmauns Magnus Gram in Hvidding wird 1 Frank, 1 Lürg 1 Löu, 1 Pffetz ae 98 1. Wen. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1 do. 89 der Firma Martin Sommerlandt in Leipzig⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz Cöln, den 11. November 1907, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vol⸗Gld. . 800 ℳ2. 0085 f Glh, f6 h. 9. Ce Wein Ldekr 15 121 Drüsbur90, uin99 Reudnitz, Gerichtsweg 11, wird heute, am 13. No⸗ zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Abt. III I. aufgehoben. 1 Krone üsterr ungg., F. S. 5,1 40 2 [ Malt Banes S.⸗Weim. dekr. un.109 do. 1886, 8599, 96 vember 1907, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. De⸗ t a hecxenegserspeose ür epes Toftlund, den 4. November 1907. 78 1299 41 st nd . 1,125 1 Rubel = 2,16 ds. 8 Ldk 36 8 b- 8 do. 1909 N verfahren eroffnet. Verwalter: Kaufmann Paul zember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Doreammma⸗ Konkursverfahren. [65423] Königliches Amtsgericht. 2,50) Golprubel.= 390 1 Heso (Gold) =4,00 Toönchb. ghe bda 5.3i versch. 10 Durlach 1906 unk. 12 Goktschalck in Leipsig. Kurprinzstraße 9. Wahl⸗ Glaͤubigerverskammlung am 12. Dezember 1907, Das Konkursverfahren über das Vermögen des vohte. Koukursverfahren 165390) . l Clten 2ra. Pa) 1/16, 1 Dollar 4,20 do. Sonpb. 80Div. Eisenbahnanleien. (AFenach 29 un.,09 termin: am 4. Dezember 1907, Vormittags Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Kaufmannes Luͤwig Fenthoff in Dortmund Das Konkursverfahren über das Vermögen d 1 1 Avpre Sterling = 20,40 I“ iv. G g üejap g henzc Elberfeld 189921 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember am 9. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tischlermeisters Heinrich Buchho⸗ n F Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß 8* apme Kelbera ni 88 14,10 1909 u300e o9,g do. konv. u. 1889 1907. Prüfungstermin: am 28. Dezember 1907, vor dem Amtsgerichte Nixdorf, Berlinerstr. 65/69, hierdurch aufgehoben. G Scharringhausen wird auf Grund des § 3024 das vurbestimmte Nrn. od. Ser. derbez. Emission lieferbar sind Broemschweigifche . 4 ½ Elbing 1903 ua . Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ Ecke Schönstedtstraße, Zimmer 15, parterre. Offener Dortmund, den 4. November 1907. 8 K.O. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine . Wechsel. Magd.⸗Wittenberge 3 do. d frist bis zum 13. Dezember 1907. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1907. Königliches Amtzgericht. Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Crerdan Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmumd. Konkursverfahren. [65422] vorhanden ist öII11“ def lund Anecterven den 13. November 1907. Abt. 4. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uchte, den 8. November 1907. do.

2 —; 9„ do. Festesshhe he Kas J[Ronneburg. Konkursverfahren. 654011 [Zimmermeisters und Bauunternehmers Carl Königliches Amtsgericht. 8 Budapeseet . Meerane, Sachsen. (65408] ih 2 [65401] e eber das Vermö d Bohn in Dortmund, Roßstraße Nr. 15, ist zur Ueck 8 do. Ueber das Vermögen des Fisch, und Südfrucht⸗ ermegen der Hünhseet Ama Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Seeeeeee g. Fürceicfas piane... do. * do.

8 verehel. Sander, geb. . händlers Hermann Oskar Schädel, alleinigen ist 18 am et. 1. dbeeo5 E anrg Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ziegeleibesitzers Carl Meister zu Ueckermünde

nhabers der Firma Oskar Schädel in M Vormittags 1 84 heute, Se Sschagengln hee zöühr, 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 5 der Merleilung 9 dsäcftegägen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kopenhagenrn. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Konkursverwalter: Kaufmann Emil Köhler in Ronne⸗ de E flect 8 ds Aus⸗ Fe. 8 di 6 ger über hierdurch aufgehoben. 8 iisjabon und Oporto

err Ortgrichter Emil Schulze hier. Anmeldefrist, burg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige. und eicer Vergütung en die Mitalierer des ewährung Ueckermünde, den 31. Oktober 1907.. 1 do. do. Anmeldefrist bis einschließlich 4. Dezember 1907. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 8 hiasben

is zum 7. Dezember 1907. Wahltermin am Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pruͤ. ausschusses der Schlußtermin auf den 27. No⸗ Uetersen. Nonkuröherfahren (65692] nüchra 5. do.

30. November 1907, Vormittags 11 Uhr. 8 Prüfungstsrmin am 1 ⁄. Desember 1907. Bor. ugaeneguin: 18. Dezember 1908, Bormitikags dömnolichen Artsaenicir in ertmendn dölnessche dee degem, Kontwrsverfahren über das Bermägen 8 Rüttags 11 dtr. Off ner Arrest mit Angeigepflicht. Nonneburg, den 13. November 1907. ftraße 22, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 78, bestimmt. desndestillateurs Johaunes Julins Doͤenhardt

bis zum 30. November 1907. in Uetersen ist zur Abna der S Meerane, den 12. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Dortmund, den 6. November 1907. des 8

8 Roemer Königliches Amtsgericht Schmölln, S.-A. Konkursverfahren. [65413 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun gliches Amtsge . h [654131 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu berü⸗ E eees 2.,eee e, a vhlepteung

Mülheim, Ruhr. 165418] „Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Her⸗ Frank furt, Main. Konkursverfahren. (65426 do. 6 1111“ 9 . nigen In⸗ 8 ankier exander warzschild, alleinigen selbst bestimmt 8 St cholm Gothenburg habers der Firma H. Siepmann & Cv. Nachf. mann in Schmölln, ist heute vormittag 11 ½ Uhr Inhabers des Bankgeschäfts hier, Kaiserstraße 7, —Uetersen de zu Mülheim⸗Ruhr, ist am 11. November 1907, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ 7 sabe 1, Uetersen, den 13. November 1907. Warschau mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Ver⸗ Bälter il 565 acr cbg. in Schmölln. ma. Jeg Nigaßalta ist 3schidenrlice 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g8 1 verhüs do. 8 do. 3 Hültegeist der Kaufmann Otto Gregorius zu Mül⸗ his zum 18, Januar 1966 geesicht, vnd, unmelbefrtst Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung ““ 8 8 [65094] Bankdiskonts. ael 6 do.02,Uagen nas e er Rubr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis ö“ ““ 21 5 ssen. aufgehoben worden. le⸗ eem Konkursverfahren über das des Berlin 7, eeen 89 ee en. S Weßtf erve I1 05,4 8. . November 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ 10 Uhr Prüͤstacgstermin 2. 8 ag Frankfurt a. M., den 8. November 1907. vE -e rrg Sültz hier soll die Schluß⸗ Föristiagia . 8 8 2. vvenbegen 8g. 2 8. TpftFv nn. 15,16 ung sowie Termin zur Prücnn der angemeldeten 1908 Vormittags 10 Uhr Februar Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berteilung erfolgen; dazu sind 649,33 verfügbar; dodn Schwei⸗ 5 ½ Stocholm 6 ½. Wien 6 de. do. E . 1 2 Fot 9. o. II, II, IVs’

Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung 1 Abteilung 17. die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen ds. II. b Schmölln, am 13. November 1907. ererneen⸗ betraͤgt 11 256,07 ℳ; das Verzeichnis ist auf der 1 veasscee. Banrsgne⸗ E“ d. Iy -ilhatr. 5

über einen von d 1 3 v““ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 2. [65381] Gerschtsschreiberen des hiesigen Königl. Amtsgerichts Müuer S. 857—.— Hihe E“ Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10. vee Stadtilm. 1“ [65414] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Z“ Foeveregns v . Fen. 1 3 vähehh 88 v-VH

1 B 1 . weg. N Nnen Kreis⸗

bis zum 4. Dezember 1907. Der Vergleichsvorschlag] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edwin Kaufmanns Paul Matera in Flinsberg ist Der Konkursverwalter: Horwitz 8 Guld.⸗Stücke 8.. eg. N. 100 Kr. —,— D Jense . „Br p. 100 Kr. 84,95 b Anklam Kr. 1901ukv. 15 Konkursverfahren. [65690] Hores. Ic 5 1090 Kr. 84 g5; Flensb. Kr. l1. 4

1000 [97,75 G

irmasens 1899/4 ocham lauen 1903 unk. 13/4 . 198,90 b; G do. 1903 3 10000 200 99,00 Posen 1900 4

do. 1905 unk. 12 do. 1894, 1903 ,3 ½ Potsdam. 1902,3⁄ Regensb. 97 N01-03,05/3 ½ 1889 ¼

do. 3 5000 200,— Remscheid 1900, 1903/3 ½ 2000 200 97,80 G Rhevydt IVV.. 1 4

—2

SüLSSe EEEEE

28S'Sæ VSę g'gVP

S dE.AE

-u

—q —2

E 22ͤ2ö2öö

22S82ͤSͤöESSIn

S2Sg

5000 500+,— Ems 4.10 —. m G

St⸗ Lehees Erfurt 1893, 1901 4 144. 1 St. Johann a. S. 02 X

800- 100-. Flurt 192g. 1901 N”8 8 68⁄G

11g9 Csen 1393 ,wn nt. 1. deeesa4 n. 178 5 Frs a do. unk. 1. o. Sta ukv.

5000 10099 ,9889 do. 1878,88.36, 01 sch. do. do. 1904 X 3⁄

5000 —100 94,00G Flensburg . 19983, 14. 5000 500 —— 8 .M. 4 1.4. do. 5009— 190 G9,Oop 5n 18 3 Corgard

5 x 3 1 targard i. Pom. 1895 3 ¾ 2000 100 89,40G 8 b Stendafighlutv i⸗

5000 2007.— 4 89 ben 99˙6 ürstenwalde Sp.h0X 3 ¾ 14. 8 vasssas 8 8909—999 89,80 66 ürlh .B. 1901 ug. 104 14110 2000— 200 98756, Stuitgart g 888980 düs .B.101 1h013, 1419 2009- 280,309, do. 1906 N unk. 13,4

do. 12 do. 1902 33 ulda 1907 N unk. 1274 Thorn 1900 ukv. 1911,4

b 13. G 4. do. 1906 ukv. 1916/4 ¹15000—5007ost do. 14. 1 vdo. „10 bz Glauchau 1894, 190313 ½ 1.1. .500%G—, rier.. 29000 59091.30, Glanch 1901 ukv. 19114 14. 1 Viersen... 5000 500 [88,75 G do. 1907 ukv. 1917⸗4 1.1. Wandsbeck 5000200e8 25G do 190i 33 146 Weimar. . 98.90 G Görlitz 1900 uns. 1906 4 e..nähs d.. 190011200651 14 Grauden b.104 14. 5000 200—, Grebichtenf Gem 1895 85 1.410 1000 200 98.,00G eb Güstrow. 1895 3000 100791.00G 200 99,9088 Hadersleben.. 33 ½ 1.1. 5000 200 [95 60 G bate 1907 N

Sgg 22 =2

SeSSSS I1

E Mecklbg. Friedr.⸗Frab. 3 ½ Wismar⸗Carow 3 ¼¾ FePcafc Provin —,— Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899/3 ½ —,— Cass. Endskr. S. XXII 1 do. do. XIX 3 ⅛⅞ —,— do. do. XXI3 ½ —,— Hann. Pr. A. V, R. XV4 —,— do. do. Ser. IX Ohe⸗ he. v pr. Prov. ꝛu. do. do. -—IX omm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ osen. Provinz.⸗Anl. 8 do. 1895 3

PEEEEPSg

009 80 Gd

FüüwgEEE;

ial

S B Z

2 5 ———-

EK

85858SègSgg

3

Saegengzachee /q-=-N=2

—— 4 ĩ 0S̃Sboo —ePgeon⸗ = „¶.

b0 00 b0 ⸗₰ꝙ 0E-cao

Fügres 7

SSSS SSee

An

—·** s

SèSSgEVSęgSèEgVPg b =

—9—

22S

-x2ö”

Sn,nS

üüüeEgeeEeebeebeese

2= —V—BV—

8 8 8

842½ —*q

eePessyeeessees

8 8 1

pFfafesesfesse ——ö———ℳ2=8

DSSSSS

A —-2ö2N

AenEFgn

d. XVIII 84,80 bz B Schl.⸗H. Prv. 07 ukv.19 v

Serarag; 88

S8

8. ½

5000 200 91,70 G tadt 1897,02 N 3 vers⸗ do. 1903, 05 5000 200 91,70G dt182 d 83 nen. do. konv. 1892,1894 5000 200 83,00 do. 1905 N ukv. 124 14. Zerbst. 1905 1132 3000 5009⸗2.,— do. 1886, 1892 3 ½ 1 Preusßis 3000 30089,70 bz do. 1900 N Berliner ü5

3 ½ 1.1. . dtanleihen. 4616898 81 11. d 1“ 000 200 Söö“

8 -

Eêgêg=gSN & 8 88

geggg A SSSSSS⸗

fa

9:

——ö—O--I 222ö=2

5 —.,— amm i. W.. 1903 3 ½ 11.“ 5000 200 98,80 G annover 1895 3 ¾ 1.1. 2000 500 98,50 bz arburg a. F. 1903 3 14. 8 . 2000 200 99,75 B eidelberg 1907 uk. 13 5. . - do. 5000 500[99,00 b do. 1903 3 1. 3 do. do. 3 1000 . 500192 25 eilbronn 97 N ukv. 10 Calenbg. Cred. D. F 5000 500,—,— 1903 3

8 erne do. D. E. künddb.

5000 200 99,00 B ildesheim 1882,1895 Kur⸗ u. Nenm. 3

8 99,00 G öxte 1896 do. ..3 5000 500,— ohensalza 1897 do. Komm.⸗Oblig

1 89,9% vmb. 82 6E.Phs do. do. FeSe

3989. 8 1902 Landschaftl. Zentral

Kaisersl. 1901. hn. 12 do. do..

Kdchg ube 1907 un.hr arlsruhe 1907 unk. 1 . 99,60 do. kv. 1902, 033 ¼ 5000 200 91.25 G do. 1886, 18893 2000 200 90,10 G Kiel 1898 uko. 1910 2000 100⁄,— do. 1904 unkv. 17 2000 100+,— do. 1907 N. unkv. 17 5000 2007,,— do. 1889, 1898, 0;⁄ 5000 500799,75 G do. 1901. 1902 3⁄ 5000 500[99 00 B do. 1904 3 ½ 5000 500 90,60 G Königsberg. 1999 5000 500 90,60 G do. 1901 unkv. 11 5000 100[96,00 G do. 1901 unkv. 17 5000 100 0 3,30 bz do. 1891, 92, 95, 01 5000 100] 03,00 bz Konstanz 1902 20000 -5000%⁄8,— Krotosch. 1900 Lukv. 10 5000 200 99,30 G Landsberg a. W. 90, 96 5000 200 [89,75 B Langensalza 1903 2000 500]97,90 Leer i. o. 1902 3 2000 200 90,00 bz Lichtenberg Gem. 1900 588907 390 92.209 bis gshafe C22 8 5 1000 [95,10 bz wigshafen 8 2000— 500 90,90B en gegesen g2 84 25 G Lübekl 18 1000 200 90,50 B Magdeb. 1891 ukv 1910 5000 100 199,00 G do. 1906 unk. 11 5000 100,— do. 1902 unkv. 17 N. 5000 200 90 30 G do. 75,80,86,91,02 N 5000 200 99,00 G Mainz 1900 unk. 1910 5000 100192 00 B do. 1907 Lit. R uk. 16 2000 100/98,50 G dn. 1888.21 77. 94,0536 . eFe. en Mannheim 1901 3000 200,— do. 1906 unk. 11 5000 200 ,— do. 1907 unk. 12 2000 100 99,00 G do. 88, 97, 98 5000 100 1100,00 bz do. 1904, 1905 4000 500 86e Marburg 1908 2000 100 95.00 Merseburg 190 1 uk⸗. 10 5000 100 80,75 bz Minden 1895, 1902 5000 200 [92,50 G Mülhausen i. E 1906 3000 100,— do. 1907 unk. 16 5000 500 [99,75 bz G Mülheim Rp. 1899 5000 500 99,25 bz do. 1904, F ukp. 11 5000 500 92,90 bz do. 1899, 04 N 2000 200 98,75 B Mülb., Rudr 1880,69

500 300⁄,—. München.. 5000 500 98,75 G do. 1900/01 uk. 10/11 5000 500 94,25 G do. 1906 unk. 12 5000 500 ,— do. 1907 unk. 13 5000 200 98,50 BM do. 86, 87, 88, 90, 94 5000 200[95,00 B 8 1900 88 08 5000 200 MM* 2 5000 200 [99,00 bz do. 12032 5000 200 90,10 G Münden (Hann.) 1901 2000 200 [99,00 G Münster 19897 2000 200—,— Raubeimi. .1902 2000 200⁄8+.— Naumburg 97,1900 ky. 5000 200 Neumünster 907 1000—500 8 do „0 4 uk.

8 8 do. 1907 unk. 1917 3000 500 8 do. 91,93 kv. 96-98,05 5000 - 100*% 8 do. 1906 888h-.. Jnah ah 1809 5000 100⁄0‿.,— 8b enbach a. M. 19

8 90,30 bz do. 1902, 05 3000 100+0..— Offenburg 1898 5000 100°0.— do. -g

ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Mööll ü. 1 er in Gräfinau ist heute, am 12. November infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Einsicht de. eehegen ntedfegeegh. kretär ISee. 4 searte etheen serscagts lachnen Faangevengescr, S. 5 Se. veeee Konkarsverfahten über das Vermögen Ztenr Nensh. Wilm u Teit 3, 4 1 8 echtsagent Langbein in tilm luß gefa erden soll, Vergleichstermin au S .500 g —,— Ruff. do. p. 8 analv. Wilm. u. Telt. des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest 26. November 1907, Mitlags 12 Uhr. vor der Restaurationsbefitzerin Frau Wanda Plau⸗ Reueerf Gc de0.99.* 39 1,31,23 N Senderb;e hdh s ANauen. Konkursverfahren. [65404]] mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis d. Dezember dem Königlichen Amtsgericht in Friedeberg a. Oueis, mann in Wehlau ist infolge eines von der Gemein⸗ u 100 R.: 16,8561. ds. da. 5,8ℳ1R. 215 75bz8 Telt.Kr 1900,0,utzg⸗ Ueber das Vermögen der Grünefelder Milch⸗ 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Zimmer Nr. 5, anberaumt. In demselben werden schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Amer. Not. gr. 4,1975 bz ult. Nov. Ferg. do. do. 1890,. 88375 verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Prüfungstermin den 13. Dezember 190 , Vor⸗ gleichzeitig die nachträglich angemeldeten Forderungen vergleiche Vergleichstermin auf den 3. Dezember do. kleine... 22.esag: wen.N10oFr 81n298 Aachen St⸗Aon 8 -7 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu mittags 10 Uhr. geprüft werden. Der Vergleschsvorschlag und die 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ B.8e 105 081.25 b;G Felre 105 G.⸗R. ee ene⸗ ds. 1902 unkb 12 Hnefelh 112 heute. am 12. November 1907, 5 12 Nopember 190 ⁄7 5 Gläubigerausschusses sind auf der 868 an⸗ Dän.N.100 Kr. —.— 128 Aleine 1—.— do. 1893 3 egericht. .) Dr. . r und die Erklärun Eua I I’.

a hr, das Konkursverfahren eröffnet. ürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Becker erichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht des Gläubigerausschusses sind zuf 25 e olc e Fends. Pülgenburg89,1n.

Der Kaufmann Richard Block zu Nauen wird. Gemäß § 111 der Konkursordnung veröffentlicht. der Beteiligten niedergelegt. zanlei zum Konkursverwalter ernannt. Aantarsferdeaen Stadtilm, den 12. November 1907. es Friedeberg a. Queis, den 12. November 1907. lee“ zur Einsicht der Be⸗ Otsch. Reichs⸗Schatz 4 11 fihön; 171 9 votzs ö“ . 8 111““ . 8 8 o. 4. mech n V. 8

sind bis zum 1. Januar 1908 bei dem Ger Eßmann, Amtsgerichtssekretär, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Hildesheim. . [65409] Wehlau, den 7 öäö 1 Nschafenan 201 nn39 ermö 6

ebgekEn SS. S

—O—ö —2g2*

15½ 2

SSSSSS

öe

₰½ 8PVgVg 12

28; êY=2 SSS=

ES 80222gZ

22

eGrn’e 22222

X

do. 88

—Vg=—gFg SgSeg. .

do. Ostyreußis che 290109809 5000 100 [81,50 G

424242422—2„

2==FIS=

Sg=

die Beibehaltung des 6 Buss 111.“ I 410 1,10.

eines anderen Kge. Iohr vih. 1 gIg den Nötsiauber 19; 5* 1ggc g Feise ü als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. veeßSchatr bcch Int 17]1b⸗ 1712799. 9 1899ggr. 35 35 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden] Stettin verstorbenen Hausbesitzers Hermann Klein⸗Förste ist auf Antrag dessen Pflegers unter do. do. 4. Baden⸗Baven 98,05 N 8. Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Schwerin ist heute, Nachm. 12,30 üsr das Konkurs⸗ Zustimmung der Konkuregläubiger eingestellt worden. F. 13 he=2n 83 89510 v1“ - o. 3 82,90 h;

eten Gegenstände auf den 3. Dezember 1907, verfahren eröffnet. Verwalter: Hildesheim, den 9. November 1907. 8 v. 2.. 2,90 . . Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Sn in Uictn. Bollwark ufmann alasch Köaigliches Amtsgericht. I. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen er. 18 en. 8 1 5 1998929b ,b” S ö 1 w

gemeldeten f b bbbüber Eisenbahnen. . g. da Sgg 268 t' . Feseh ig.-; aren, und Königliches Amtsgerich. MNäberes bei den beteiligten Dienststellen. dödö 2ö1920989 Blelesg, 3876,09,4

sonderte Befriedigung in Anspruch ne Porzellanwarenhändlerin Anna 1 b 1 nnhesvewate gun .c. be 8 EFmhen, vfn Kras 8 borenen 1 gie 5 92g 932 es. har⸗ ee. Le.; heä 16848 Effen, d. 8.11.07. Königl. Eisenb.⸗Direktion. 10000 200 92,10 bz Bingen a. Rh. 05 I, I173 u machen. am 12 November 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des 165435] 8 1 3 ½ Königliches Amtsgericht in Nauen. Konkursverfahren eröffnet. Herr eer A. Marie Michel, jetzt verehelichte Ausnahmetarif vom 1. Januar 1906 für Pinneberg. Konkursverfahren 165398] GWü'elokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum aasenaen vIreees. in Kattowitz, wird nach die Beförderung von Steinkohlen usw. zum Ueber das Vermögen des früheren Ziegelei 30. November 1907. Wahltermin am 25. No⸗ ers gtee⸗ 88 aufgehoben. Betriebe der Hochöfen usw. aus dem Ruhr⸗ besitzers Gottlieb Hanselle in Pristo 1.. vember 1907, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ attow 8. ben lich ovember 1907. gebiet nach Stationen des Siegerlandes und . heute, am 11. November 1907, Mutags 121 Uhr termin am 9. Dezember 1907, Vormittags nigliches Amtsgericht. 6 N. 4 2/07. des Lahn⸗ und Dillgebiets. do. do. 1905 unk. 15 3 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wl 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Könnern, Saale. Konkursverfahren. [65392) Mit Gültigkeit vom 15. November wird die do. do. 1896, 1902/3 Carstens in Pinneberg wird zum Konkursverwalter 7. Dezember 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziffer 2 der Vorbemerkungen, wie folgt, geändert: damburger St.⸗Rnt. 3⁄ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. De⸗ Königliches Amtsgericht Zwickau. Fuhrherrn Hermann Felgentreff und dessen „Der Ausnahmetarif findet nur Anwendung bei do. agmort. 1900/4 zember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gssram Ie, ged. Güäschal, in Fteecens le ceeitionr Ansgabe von mbrdhestens ab vont ehnet⸗ 8 87,91, 93, 99, 04 3 Gläubigerversammlung findet am 26. November Ahaus. Konkursverfahren [65394] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Absender und einer Versandstation nach einer do. 1586, 97, 1907 38 eb. ühr. und die Prüͤfung R,- Eeede n,ea2 we KSasc⸗ das Vermögen des November 19. Fengfangt testen. ihe eeic eempfärger aeeeh dfsen 1803 unf. 04 1 8 1 2 1 . gel. 2 er angemeldeten Forderungen am 20. Dezember Wirts und Holzschuhmachers Gerhard Horst Königliches Amtsgericht. * Efsen, den 9. 11.07. Königl. Etsenb.⸗Direktion. do. 1806, 1m971919 3,

1907, Vormittags 10 Uhr, vor d in Wessum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zeichneten Gerichte statt. 3 termins hierdurch aus geholcen. baltang des Echlo Magdeburg. Konkursverfahren. 65417] 1[65433] Gemeinsames Hest A. do. 1896,1908,04,05,3 d. Mt eip StauttAnl. 18058

Pinneberg, den 11. November 1907. Ahaus, den 8. November 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 18. 8. ab wird die 993 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Fe Beselischaft mit ö vene enaigbanr T— I11.“ 3 g zu mersleben, w n den Ausnahmetar . hü. Proven. vgenh 168828) nerlin. Konkursverfabren. 65398] nach erfolgter Schlußvertellung Hierdurch aufehoben. genommen. 1ö.“ Mec. Gab, Svcbna 3 1 8 2 8 2ee des Kolonialwarenhänd⸗ 5 as Konkursverfahren über das Vermögen der Magdeburg, den 8. November 1907. Näheres bei den beteiligten Dienststellen. do. do. 1890,94 3 lers Karl Otto Müller, in Firma: „dugo Frau Emma Wallasch, geb. Mischke, in Firma Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Essen, d. 11.11.07. Königl. Eisenb.⸗Direktion. do. do. 1901, 0581

Dänmler Nachf.n in Plauen, Bahnbofstraße 48 0. eallasch imn Berhin, Blumenfiraße 75 Plauen. vostl. [85427] [65453] Dhenz. C . 18861 3 V

und Forststraße 43, wird heute, am 12. November 1907, (Wohnung: Frankfurter Chaussee 83), ist infol achla aarkohlenverkehr nach dem mittleren, u St.⸗Rente 3

. 8 3 . ge Das Konkursverfahren über den Nachlaß des S h keh ch d ord SeGotha St 1900

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. lußverteilung na⸗ ltung des Schlußtermin Glasermeisters Alfred Max Reißaus in g. hes wer0n und südwestlichen ttcgenee. vder b e g;- 8 Schlußv u ch Abhaltung des Sch 3 Sächsisch i. f 1895

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Plöttner in aufgehoben worden. Plauen. Anmeldefrist bis zum 4. Bezember 1907] „Berlin, den 1. November 1907. wird. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch er g sch.Hesftsches eg le Shwrab⸗Sond. 190 74. 14,10 2900—200..— Crefeg 1800 5 3 ohlentarife Nr. 1 und 1a vom 1. Ja⸗ bg 185 8 . do. 1901/06 udv. 11/12

ahltermin am 12. Dezember 1907, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 b 5 . 1 5 Plauen, den 12. November 1907. Württemberg 1881-83/3 ½, versch. 2000 200 -,5M— mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. De⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Könialiches Amtsgericht. sucesnnnd gh. Ahhenr g90e 11n, sertag, soweit aug⸗ Rentenbriefe. do. 1907 Nunkv. 17

ember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener 1.4.10 30 bo. 1876, 82, 88 Nrres⸗ mit Anzeigepflicht bis gum 4. Dezrmber 682 Ce [65395] Regensburg. Bekanntmachung. [65695]7]Frage kommen, die Bestimmungen des am 1. Oktober nen ns. 8 16. 6 1 [2. ee aes Plauen, den 12. November 1907. Wilmersdorf berstorbe 3 n Nachlaß des zu Das Kgl. Amtsgericht Regensburg'hat mit Beschluß 1907 in Kraft getretenen Gemeinsamen Heftes A, Hessen⸗Nassan... Danzig 1904 ukv. 17 8 b Königliches Amtsgericht. Wilhelm Dieder orbenen Ingenieurs Georg vom 12. November 1907 das unterm 12. Juli 1907 im übrigen die Bestimmungen des Gemeinsamen do. do. 35 bo. . 704 nemiy. Bekauntmachung 165406]] des Cngas Miees tes st gach erfolgter Abhaltung 8es ü 9 Landesproduktenhändlerin Heftes für den Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen 8c 1 . ntm . . arolina Weß in 5 o. 9. .

Ueber das Vermögen des Apothekers Ferreol Charlottenburg, den 6. November 1907. Konkursverfahren als Necenncgp ece0⸗ vecaft⸗ une gea, den 11. November 1907 Lauenburger bo 1 05 Welter in Kurzel wurde am 11. November 1907, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben. g beendig Königliche Gisenvahndir 19 ember 1907. Pomme 1 Fislan vlau 07 818 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Abt. 14 b. Regensburg, den 13. November 1907 neeee hes beteiligten eben n. v2 Zöchescvlan Ghun.3g

ud Gerichtsaktuar Unterstell in Remilly zum Ver⸗ Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 1[65410] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg g ungen. eg- Ehe. .. Wilmersd. Gem 99

walter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist owie, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Obersekretär: (L. S.) Sarg 8 et preußische .... ..

offener Arrest bis zum 5. Dezember 1907. Erste Spezerei⸗- und Kurzwarenhändlers Wilhelm Rosswein. [65419 Verantwortlicher Redakteur: do, ..eein

8 2e-eee am 9. Dezember 1907, Keßler in Cöln⸗Bayenthal, Goltsteinstraße 65 In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Direkt T“ ‚g. Nachmittags 3 ½ Uhr, und Prüfungstermin Mon⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins irma F. G. Lehmann, Aktieng efellfcheft . rektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. do.

Puzen 1 S Hezagsahk⸗ e Nachmittags bie erc Feseesohen. e 2 Böhrigen, werden die Uahaber Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Sakhche..

Kaiserliches Aat . . 8 ; 1907. von uldverschreibungen dieser Gesellschaft vom Druck der Norddeutschen Bu do. -eeen

ferliches Amtsgericht in ögg. Königliches Amtsgericht. Jahre 1896 zu einer Versammlung für Mittwoch, Anstalt Berlin S. W drbcheket ung. V * Schleewig Helstetn. 4.

Anleihen st

a Oldenbg. staatl. Kred. 4 1 8 do. do. 3⁄ versch. 2200 500. 3,

do. B1 cs ehih D. 4 244277272 do. neul. f. Klarundb 2000 00790,75 5 phfensche Be. N. 2 8 90,75 osensche S. VI— 1 31 1082 do. XI-XVII 2000 500/ 98,10 2000 500 98.7

ewssEeerEgv 5828.8. v.;

—-8ö2ö22ö2= 222ͤ2ö2nö2

—½

8

gae S8.ggEg 1SS IgSgESSE —SggÖ 22

—,—

2 „,2

8

5 FEIEE PEFSüPFFPPPPPP-POE 2—

282

PüPEPPaPPPPPEPFPEE

5

101,50 G 81.00 G 98,40 bz

2

3000 100 99.00 B 3000 150 92,60 G 5000 100 83,40 G 3000 100[99 00 B 5000 150 92,60 5 5000 100 83.40 G 5000 100 [99,00 B 5000 100 92,60 G 5000 100 [83,40 G 5000 200 98,10 G

SE 2

8

—,-—

22ͤög2ͤög2ö=

SShbobobgeeH. OOGND

—— —-äöh

do. neue Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do.

g ☛ᷣ

EO—OgO

* 2-q-—

SS SS

2=2ö=-éIög=éö2IIN

5000 200,—,— Bochum 1902 1000 100-, 42 Bonn 1900/⁄8 500) 200.,— [Sdo. 18901, 058 Fee 1896]¾ 8 Borh.⸗Rummelsh. 99 321 5000 500 91,00 B Brandenb. a. H. 1901 5000 500 91,00 B do. 190 5000 500 80,30 bz G Breslau 1880, 1891. 2000 900 [92,40 G Bromberg 1902 5000 500 [99,50 G 1 do. 1895, 1899 10000 500 100,40 vrvz3 Burg 1900 unkv. 10 N 5000 500⁄‿,— Cassel 1901 III. 5000 500 81,90 bz G do. 1868, 72, 78, 87 5000 200799.902 do. 1901 5000 200 99,90 B Charlottenb. 1889/99 5000 200 [91,00 bz G do. 1895 unkv. 11 200 [80,80 bz G do. 1907 unkv. 17 - 3 do. 1885 konv. 1889 do. 95, 99, 1902, 05 JCobienz 85 79 97,1900 Coburg 1902 N [Cöälln 1900 do. 1906 ukv. 11 b do. 94, 96, 98, 01, 03 Cöpenie 1901 unkv. 10 V Cöthen i. A. 1880/1903

22ö22n2I22SInöIN

4 2000 200 98,60 B . „10 G 4 2000 500 —,— . 3 0ʃ4⁴ 5000 100 89,10 bz B . 2 3 B D D

80

Zg

-2gg9Sg⸗

——— FEöPPbEb

5000 200 99,40 B 5000 100 02,25 G

2000 500⁄—,— 2000 500 98,75 G 2000 200 [90,40 G

eIg, öe üübüüüGeeeeenn

q222SES

—ö == —+½

& 2— SSE X —68SS gSæęVSæ SOqOęSèSgEVæęgòRæęéZSYndA

925892n

ur⸗ be⸗

. 82222

EeseE

—ö

S=S EegeEEEEeee

ESSPSPSPVgV Egäsegs

& E 8.8:

;

3.

A

2000 100 —.,— 5000 100/ 90,80 bz 5000 200 92,00 G 1000 200 98.20 bz 1000 300 93,10 G 4000 500

8 .8

1 SPAS.ägSE; ½ S-

½

8.

8

SSS SS8

—B EEFEEE 22S2=S

—8

82

—,— —2,— 8 SSSESSns —g.

ESS2SSSE=5 SSSSSS

—] x

8 Ceenreu-oeernmn

88&˙8

58SsE

¹⁰S & 22222ͤögöö

1000 u. 500,— 8 97,90 B 1000 u. 500 91,50 G 1 8 5000 200 91,50 G do. do. I3 5000 200 98,70 G do. neulandsch. U. 5000 200 98,60 B do 113

do. 5000 200,— ess. Td.⸗Hypotheken⸗ 5000 200100,00 b; G Feeb petseehr 4

do. do. XIV.

do. do I-XI.

vgb

Sn 222=2 28

S

—,—,—

7- x 88

ceesgEʒ = S=2.

—,—22 PpPPPüPPPPPrüPrPPPürrürürürürürürürrürürüöürüürüürre-e-e-häüenüeünüönöeeöönönönnnnnnn 5 E *

2

ve-

SnEneen 2—

ISIIFcma La

EEeeEeesee

—,———-öO—

222

SEPv —2

V=VS'VSæ=IæggZgIê=Vg=g

Cotthus 1900 ukv. 10 do. 188

e

2— SSS —,—E

unk. 13 unk. 14

unk. 13 unk. 14

fandbriefe. 1.1.,7

2

8,:

88α

—,8—

2000 100 91 60 G v4 5000 20090.80 G 3⁄ 5000 300 97808;

2000 200 97,60 . do.

2000— 200 91,50 G do. do. I.IV3% 2000 200 89.10 Sächsis 2000 200 97,90 G Landw. Pfdb. bis XXIII 1.1. 1

5000 2007—.— do. bis X XV 3 verschieden 8 & 1000 20090,00G Kreditbriefe bis XXII 1.1.7 100,25 G 2000 100 55 do. bis XXV I3 ½ verschieden 193 00 bz G 5000 200 .—

90,60B 50,60 B3

97,90 G ·* 2000 200 89,60 G 990,50 G 90,50 G

222**

2 2——,—

—.2*

A 8

222ö2ö2ö2

e

.

ue-ne 2 eeng 8

vne

2 0gmnn

22 29,

¶ο △— bohe=Sg=gSg 602—

—8'qOF2

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.28 14850 cei.diS Braunschw. 20 Nr.⸗2. p. Stck. 1582

Hamourg. 50 Tlr.⸗H. 3 144,90 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lo 3 11. —,—

Olde 40 Xlr.8. 3

Sachsen⸗Miein. 7fl⸗H. v.Stck. 12 80,20 bb rger 7 Fl.⸗Lose. pr. Stuck s29 99 Augsburger 7 Fl.⸗Lose . 8.S 138 80 —b,

SSPrPesre —=F

fegrnnun

2

—2 8 2 8

. EE16 e 4*

[Dortmund unk. 1912 8 do. 91, 98, 03 Dresͤden 1900 uk. 10 N do. 1893 1 po. 1900 N „ds. Gryrpfdhr. L.u. I. b do. do. VIIWuk. 16/4

nersch. 3000 30 lg ver Frenb atlicher Institute; ssdo. Grundr⸗Br. 1. nthc 8n 100,00 G Düren 11 1899, 211801 93,10 do. G 1801 konv.

E1 göhOPS.üSboEEgÖSS D

—2

2— .

Cöin⸗Mind. Präm.⸗An 4.10 [1289

Pappenheimer 7 Fl.⸗Lo pr. Stück [39,90 bz

Anteile u. Obliggtionen Deutscher Kolontalgesensch stafr. Eisb⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100191.80 bz

292,00 G (v. Reich m. 3 % Zins.

5000 500+‿,— u. 120 % Rückz. gar.)

2000 200,— SeJeh“ 117 n00 500,91.808

2000 100.—,— (v. Reich fichergestellt)

& —28

—2—

A

8 S

* S

8

”SqE=Sv=SSv=SSgä= nhgSE

2qgz ·88 1061* .ꝗ%)S01'86 NI061 .

g

8000— 1007,—.,— 1000 (98,75 G 1000 191,25 G

—222

2.— Lrern 2— —9