1907 / 274 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

X“ b5 8 88 8

Manchester, 15. November. (W. T. B.) (Die Ziffer, we Wetterbericht v Klammern beziehen sich auf die .-. n „. 8 d. richt vom 16 ags 9 ¼ Uhr. 22 7;9 7) n vafba * 2 Fiee S courante Qu

8 (10 %), ater bessere Qu Mule courante Wind⸗ 1 1 Oualttät 14¼ (11½¼), 40r Mule Wilkinson 12 ¼ (12 ), 42r Pincops fhe r 8e q 2* v di r kass verlauf

1 der letzten 2 R EEII 22 zanzeiger und Königlich Preußif

1o gehe 1hit üch ehn gusgndn 101 118)0. Nar 82 R; 77 rn 8 ouble courante ga 774,3 bedeckt . Berlin, Sonnabend, den 16. November 1 8 6. Femmandftgeensaaften auf Aktien und Aktiengesellsch

Qualität 13 ½ (13 ¾), 60r Double courante Qualität 19 (19 ¼), Borkum Nebel 3,2 Nachm. Niederschl. Wilna 773,5 bedeckt 7. Erwerbs⸗ und aftsgenossenschaften.

Printers 243 (243). 8 8 2 el Z2 düsha. Fende.,en Keitum . wolkig 3,2 meist bewöllt Pinsse 770,3 bedeckt 1. Untersuchungssachen. 9% 4 8 bote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. A 8 vesas. nen Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. E 1 er nzei ger 4 3 E“ von tsanwälten

Name der Witterungs. 1

Glasgow, 15. November. (W. T. B.) Die Vorräte von Roheisen Swinemünde 2,1 Wien .770 in den Stores belaufen sich auf 1244 Tons gegen 9838 Tons im Rügenwalder⸗ Eeba E“ P 88 72979 bedet egen. Zoher ee hnc0deeaehe rebe besatücen Hocöfen keé, nemtek⸗. bedecktt =5.2 3. Vorm. Niederschl. NRom . 767,6 halb bed Paris, 15. November. (W. T. B.) „Sctut Rohzucker Neufahrwasser bedeckt 5,4 meist bewölkt. Florenz 768,5 bedeckt ruhig, 88 % neue Kondition 24 24 ½. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 Memel .. bedeckt 1,8 ziemlich heiter Cagliari 766,0 NM wolkenl. kg. November 27 ½, Dezember 27 ¾, Januar⸗April 27 ⅛, Aachen: 7068, bedeckt 8,0 Schauer Warschan. 770,6 bedeckt

Juni 28 %⅛. fe-Herer en 15. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Hannover.. wolkig 3,4 wen kewöltt— Thorshavn 751,1 bedeckt 8,5 meist bewölkt Seydisfjord . 740,9 wolkenl. 6,1 d ätestens in dem auf den, deen eee ahsd. oege, hässts 10 ihet; vor] 12) 450 Fl. Kaufschilling, zu 4 % vom 1. April Di⸗ Witwe des Schiffsstauers Carl Sauer, Emili

9

Glasgow, 15. November (W. T. B.) (Schluß.) Rohei NO 2 bedeckt 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

11) 25 Fl. zu 4 % verzinsliches Kapital an den gebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls

r* von J. C. F. Wriedt an eigene Order auf Wilh. . 1 U. g 1 ver⸗ abwesenden Michael Höhn von O ernbreit auf er mit seinem Rechte ausgeschlossen werden wird. 2) Aufgebote, Verlust 5 Fund Clemsen in chengfeig na hee g 8 Grundbesitz der Schneiderseheleute Georg und Mar⸗ Verden, den 9. November 1907.

sehen, auf der Rückseite in 73 ; insbe d gareta Scheck in Obernbreit im Hypotbekenbuche für Königliches Amtsgericht. sachen, Zustellungen u. dergl. Lerenacbankrin Kre, beanteah. Der Fahaber der heiagesgehn, Ki gno ei ser oe, Nan 1863;, loss Aufgebot.

- IeSSSSSSS=SSS

V

1

1

Ssdestoster S=S=SSSsboSSeœ

S

8SS

G

8

ASSAGAGAG 8

FiIIISZAZAZ

*es ee 262 Bankazian . Was Berrier⸗ 1 Mebel 5,9 ntwerpen, November. 1. G) etroleum. resden Nebel 3,2 Nachm. Niederschl. Cherbour 771,2 heit [65738] Raffiniertes Type weiß loto 22 bez. Br., do. November 22 Br., Breslau.. 1. 2— 7892 never .. erzogliches Amtsgerichts Braunschweig hat heute ichnet vhenanbeaumten Aufgebots⸗ 1864 an verzinslich, zahlbar in 3 Martinifristen 1864 geb. Jeske, in Swinemünde, vertreten durch Rechts 88 1n 22 ¼ Br., do. Januar⸗März 22 ½ Br. Fest. Schmalz Bromberg Rebe 22 Nschan Jeedenscl. Clermont 769,2 bedeckt 6,5 uirate Zahlungssperre erlassen: . E111123 8s die Uekunde und 1866, für die Gastwirtswitwe Maria Schüßler -. Ehrlich daselbst, hat das Aufgebot folgende ovember 111. Mes meist bewölkt A11““ 82 Auf Antrag der Bank für Thüringen vorm. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der von Michel feid auf Grundbesitz des Landwirts Georg in der Gemarkung Swinemünde belegenen Parzellen (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle —ö—— bedeckt 7,4 Schauer AAIIE Jheiter 8, B. M. Strupp, Actiengesellschaft in Meiningen, Urkunde erfolgen wird. Adam Plank in Michelfeld im Hypothekenbuche für Ktbl. 1 Parz. 829,337, Weide am Wege na . Forn⸗ 888 88 5- - Januar 9,95, do. für Frankfurt, M. NW. 2MRegen 6,9 Nachts Niederschl. Krakau. 769,4 bedeckt 4,9 wird bezüglich des Braunschweiger 20 Talerloses Eckernförde, den 5. November 1907. Ohernbreit Bd. X1 V. S. 406 seit 21. Februar 1865. Corswandt von 1 a 14 qm, i“— Regen 74.3—2 Nachts Niederschl. Lemberg 768,2 S 9 Serie 8501 Kr. 31 die Fablungzswerre verfügte nan Königliches Amtsgericht. 2. Bei Vorhandensein der gesetzlichen Voraussetungen Ktbl. 1 Parz. 880,338, Acker am Wege nach Cors etroleum Standard white in New York 8,75, do. do. in Philad 19 München le 1 1 9 . chnee 0,9 an Herzogliches Finanzko egium das Verbot erlassen, b ——— 1 ergeht hiermit auf Antrag der vorgenannten Hypo⸗ wandt von 4 a 95 qm, 870, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil —— beiter 2,2 meist bewölkt Hermanstadt 764,6 3 bedeckt 4,4 an den Inhaber des Wertpapieres eine Leistung zu [63265032 Aufgebot. F. 9/07. Nr. 1. thekenobjektsbesitzer an alle diejenigen, welche auf die Ktbl. 1 Parz. 831/339, Weide am Wege nach 8 ens ——. 5 2. Fesler 8 7 8 do. Rio Stornoway. Regen 8,9 meist bewölkt Brindisf G 7662 wolkenk 12*4 Braunschweig, nn 11, 1907. V EEE ing. s lforderung, b8 Nasne nnerheg eae beantragt. Alle Per⸗sohen 8. in- Eigehen a . r 5,60, do. do. Februar 5,65, .30, j g en . at das Aufgebo gedetch 1 v G en Bekannt⸗ dstü m 30,00 30,50, Kupfer 13,25 13,50. 8 Zusle⸗ 50.9,Iihr Malin Head Regen 7,8 üannich heit Livorno 767,1 bedeckt 10,0 Gerichtsschreiber 89 Ferwgüchen Amtsgerichts. am 5. November 1902 fällig gewesenen Wechsels Ees dieses Aufgebots an, spitestens aber in Recht n Aanpruch 8 Auf. Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorwoche. b vF eter. Belgrad 768,2 bedeckt 4,8 ö“ 13. F. 44/07. 6. d. Rothfließ, den 2. November 1902 über 808 ℳ, dem auf Mitlwoch, 15. Januar 1908, Vorm. gebotstermin 14. Februar 1908, Mittags ufuhren in allen Unionshäfen 347 000 (360 000), Ausfuhr be. Valentia bedeckt 7,2 (Pustrow 1. M.) Helsingfors 776,1 wolki 2,4 . bfgsbot. Nathustus in Klein. der von ihm auf Herrn Constantin Kopezinski und Frau 9 Uhr, im Sitzungssaale anberaumten Aufgebots⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts erichte, roßbritannien 142 000 (76 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 180 000 t kemfig pete. 77790 1 Der Forstmeister Henrich. vhn bt bußan 8 sin n. Anna Kopeninski in Heilsberg gezogen und von diesen termine anzumelden, widrigenfalls die Forderungen Zimmer Nr. 2, anzumelden, widrigenfalls sie mit (103 000), Vorrat 780 000 (790 000). (Königsbg. FPr.) uop 3 bedeckt 1,2 Wessenburg, vertreten durchd e Rech v e angenommen ist, zahlbar an eigene Ordre, beankragt. für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche ge⸗ shrem Rechte auf die aufgebotenen Grundstücke werden Scilly wolkig 7,8 meist bewölkt Zürich.. 769,7 Dunst 3,1 drc. dr be deica dh sc kat, 9⸗ Der Inhaber des wieh. ausg-. löscht würden. ausgeschlossen werden. e . 2 7 4 . 2 4 . Aberdeen Bübedeckt 8 (Cassel Genf 7769,9 bedeckt 1,8 r 8 Oblizationen der Charlotten⸗ 1n 8. 8eg; vhneten Gericht, e. 88 ö 1- icts detan eähe. S Eeö.Sre. K g8 Band 61 Heft 10 der „Annalen für Gewerbe und Bau⸗ eckt 5.6 meist bewölkt Lugano. 768,9 heiter 5,0 burger Wasserwerke üder je 1000 ℳ, ausgestellt in Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine seine . 8r e e . Königliches Amtsgericht. wesen“, herausgegeben von F. C. Glaser (Kommissionsverlag Georg Shields (Magdeburg) Säntis 565.2 wolkig 3,7 Berlin am 11. Februar 1895, gekündigt zur Rück. Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, . S. eis, K. Sekretär. [65619] Aufgebot. cC— vamne- 28.= gmnt Banäct Hanfefechi id4 sme 1ges. 15 bine aneit Betönt besänzegen deriesesäorsie iebeiacttane dhebcheh. , emmau arr aicr. . Hesficennnan Ban govean, eromn e nde. ersammlung am 8. ober 1907. Vortrag d Grünberg Schl. Fff ü ¹ der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem au . .F. . 1. : Regierungs, und Baurats Frahm über „Die Engländer G Holyhead wolkig 9,4 Uarünbnn,Sehn- Portland Bill, 770,5 NMcW Isheiter 5,6 Pienstag, den 16. Juni 1908, Vormittags fet.. g.. den 1. November 1907. Es haben beantragt: A 1) der Steinsetzer Emil Lardong, geboren am Verkehrswesen.“ Die elektrischen Bahnen der Vereinigten Staaten (Mülhaus., Kls.) Ein Hochdruckgebiet über 770 mm liegt über Frankreich, ein 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Treppe I, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. J. der Rentier Leon Kießling in Posen das Auf⸗ 24. Februar 1863 in v. 1 Johann Ktanl Amerikas. Vortrag, gehalten im Verein deutscher Maschineningenieure Isle dAix wolkenl. 9,0 meist bewölkt. solches uüber 780 mm über Nordrußland, ein verbindender Rücke Zimmer 19, anberaumten Aufgebotstermine seine Ausgebot. F. 4/07. 3 88 kenbriefes über das im Grundbuch 8.Sr 8 10. Heute 5G m am 25. September 1906 von Regierungsbaumeister Törpisch, Berlin. FFricrichshaf) hohen Drucks über den Alpen. Eine flache Depression befindet sich Rechte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, [65743] .“ 8e8e Christliebe F 88 itk. 1) des Hypothe 8 8 58 er 8. 1 im 78 zugh Gumbrecht, geboren am 10. Jun n Gum⸗ Zuschriften an die Redaktion. Zur Frage des elektrischen Betriebs St. Mathieu heiter 9,0 Nachts Ni de a 7 über Südosteuropa, ein Minimum unter 740 mm südlich von Jsland widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Nachdem die Witwe Ernstine 129. 1 e Frie ; von Posen⸗F ses⸗ 8 8 8. 8 1e binnen, tet Heünrich August Stütws, Leboren auf Vollbahnstrecken mit starken Steigungen. Verschiedenes: König⸗ eder beeinflußt, nordostwärts schreitend, die Witterung der britischen Inseln folgen wird. Fichtelmann, geb. Martius, von nbrunn, z. Zt. teilung III Nr. auf Grund des Kaufvern 3 3) der Landwirt Heinrich Augu 2 liches technisches Oberprüfungsamt in Werlin. Wissenschaftlicher (Bamberg) In Deutschland ist das Wetter ruhig, neblig und trübe, im Südwesten Charlottenburg, den 4. November 1907. in Lobenstein wohnhaft, das Aufgebot hinsichtlich vom 25. Marz 1895 am 1. April 1895 für die am 13. Oktober 1862 in Quadendorf, Kreis Danzig, Verein. Roheisenerzeugung in Deutschland und Luxemburg. sr—7. bbedeckt 7,4 meist bewölkt und an der Nordseeküste milder, sonst kälter; der Süden und Osten Königliches Amtsgericht. Abt. 13. einer auf Blatt 97 des Grundbuchs für S Schlossermeister Julius und Mäecthc. Perche 4) Otto Nikolaus Kiber, geboren am 28. Ok⸗ e.8 55 füddeutschen und sächsischen Staatsbaubeamten. In ;,7. bedeckt 6,0 hatten verbreitete Regenfäulle. Deutsche Seewarte. [657327] in ve l mn 1 T Fee⸗ düeöniag vg 4 e e 8 1841 88 Königsberg, wescheer e 1e M. 1 grf Seüe Vlissingen 766,6 Dunst 87 Auf Antrag des Gutsbesitzer; Otto B⸗9; in gehe don J175 samt Zinsen zu kaufgeld von ursprünglich 49 000 ℳ, 8 1. sehnhen Fbefrau Mathilde Lardong hierselbst, Personalnachrichten. richten. ““ g bedeckt 81 Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Redebas wird das Aufgebot bezüglich des Pfand⸗ 4 % vom 17. Januar 1869 an und Kosten beantragt 2) des Hypothekenbrieses über die von dem obigen zu 2: des Buchhalters Mar Behrendt hierfelbst, 82 86 wolkenl. 3,0 Obfervatoriums Lindenberg bei Beeskow briefes der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypotheken. hat und der Antrag zugelassen worden ist, werden im Grundbuch von Posen⸗Fischerei Band VI Blatt zu 3: seines Abwesenheitspflegers, Rechtsanwalts S wolkig 4,8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. baak hier Serie 111 Lit. G Nr. 1858 über Rominal die unbekannten Rechtsnachfolger des vorbenannten Nr. 140 Abteilung III Nr. 14 auf Grund des Wisztyniecki, hierselbst, Verdingungen im Auslande. 18 300 dahin berichtigt, daß das Wertpapier nicht Hypothekengläubigers, der am 6. Juni 1871 in Kaufvertrages vom 25. März 1895 am 1. April für zu 4: seiner Schwestern: Frau Auguste Ostwald, bedeckt 7,8 Drachenaufstieg vom 15. N. 1 1 1 g vom 15. November 1907, 9 ½ bis 12 Uhr Vormittagg: 4 %fig, sondern nur 3 ⅜scig ist. Schönbrunn gestorben ist, hiermit aufgefordert, die Schlossermeister Julius und Martha, geborene geb. Kiber, Frau Sterkel, geb. Kiber, Frau Agathe Spanien. halb bed. 6 0 1 Station Braunschweig, den 11. November 1907. spätestens in dem auf Freitag, den 7. Februar Schoening, Heinschen Eheleute in Posen mit Densch, geb. Kiber, Frau Agnes Kressin, geb. Kiber, 10. Dezember 1907, 12 Uhr. Generaldirektion der öffentlichen Vestervi 769,6 Nebel 4,8 Seehöhe 122 m] 500 m] 1000 m] 2000 m] 3000 m] 3500 m Hilgendag, 1908, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten ursprünglich 49 000 eingetragenen Restkaufgelde Frau Johanna Wolff, geb. Kiber, sämtlich von hier, Arbeiten (Direccion general de Obras publicas) in Madrid: Kopenhagen wolkig 44 Temperatur (C )) 6,0 4,8 1,4 40 97 125 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. „Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte an die Frau Rechtsanwalt Emilie Hamburger, ge, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Holz

anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung des borene Lehwers, in Posen in Höhe von 35 000 und Krüger, hierselbst,

Rel. Fchtgk. (0 %) 97 100 100 2 (Apparat festgefroren) 166989] vetenn eseFber 4 %) Preuß. Hypothekengläubigers bez. dessen Rechtsnachfolger mit abgetretenen und für diese nach Abzweigung von für tot erklärt werden. Sie werden daher aufgefordert,

9 8 Wind.Richtung. NW WNW. zwischen NNW und N C.lbbendende Asra 0. 994 und 300 333 über je ihren Rechten ersolgen wird. 30 000 noch eingetragenen 5000 und Zinsen, sich spätestens in dem auf den 21. Mai 1908, 8 111“

Geschw.mps 5 l10 bis 11810 bis 11 9 bis 10⁄ 8 bis 9 8 bis 9 1 Lob 8 8 500 4 07. enstein, den 11. November 1907. 9 II. die Witwe Stanislawa Szymanska, geberene Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Trübe, etwas Regen. Untere Fectenotante bei 290, am Schlußse 2291 Sn 1907. 1 Fürstliches Amtsgericht. Gorska, in Cerads koscielny das Aufgebot des Hy. Gericht, Zimmer Nr. 35, anberaumten Aufgebots⸗

bei 500 m Höhe. 1 E I““ Meyer. 8 pothekenbriefes über die im Grundbuch von Cerads termine zu meld widrigenfalls die Todegerklärung Der Polheppräsident. I a8 11 koscielny Band I Blatt Nr. 21 Abteilung III erfolgen wird. Gleichzeitig ergeht an alle, welche

1) Wettbewerb für die Reinigungsarbeiten des Hafens in Alicante. Karlstad bedeckt

Voranschlag: 654 473,82 Ptas., vorläufige Kaution 32 723,60 Ptas. Stockholm 771,9 bhen 88 2) Wettbewerb für die Hafenneubauten in Luanco (Provinz Oviebo). Vor⸗ Wisb 1 wolkig anschlag: 602 129,31 Ptas., vorläufige Kaution 6021,31 Ptas. ene., 2 in spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger“ und an Ort und Stelle. Hernösand 773,0 Windst. bedeckt 1,4 Haparanda. SW bedeckt 2,5

S=SIvbSSSSCSS=VSSS SPS’S”S

““ 65504] 8

1b ““ [65962] t B Nr. 11 für den Rentier Jakob Moses in Posen auf Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu

8 Uinsere in Nr. 174 des Reichsanzeigers vom 28. Juli Daß Fnse ee ee vit Besa 88 Grund der Schuldurkunde vom 2. Mai 1887 am vermögen, die Aufforderung, spätestens im 1 1. Unte bucsungseeden. B“ 6. Kommanditgesellscha Akti 2gegg 1907 veröffentlichte Warnung vor dem Ankauf fol⸗ lossen 1“ 6. Mai 1887 eingetragenen und von dort in das Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige 2 machen. . vlchaf⸗ en auf Artien und Aktiengesellsch. gender 4 % iger Pfandbriefe unserer Bank Serie Xv: vothekenbüchein des K. Amtsgerichts Grundbuch von Ce tragenen und, vga dv Blatt ufsnigsberg i. Pre⸗ den 4. November 1907.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 2 2 8 8 J H m M K ches Am cht. A .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. s 8 7. Erwerbs⸗ und chaftsgenossen . 2, ei K. f . 8 4. egr, LeJpaam ngen, S. Sev2 ffentlich er Anze ige * 1 8. Niederlassung ꝛc. von vlücgenofsenschaften ““ 2. Stüce zu 5000 Nummer 86 8g1 gt. an Marktbreit sind eingetragen: Nr. 79 nach Abteilung III Nr. 1 ¼ 9 3. März önigli es Amtsgericht. bt. 21.

Stück zu 1000 Nummer 37 973 und fin tüc tbreit sind,eingeheglehenskapital an den Fürst. 1890 übertragenen 900 ℳ. Darlehn nebst Zinsen. 165937 Aufgebot. F. 2707. 22 3. Beneeserehe 1n 500 Nummer 86 209 hat sich inzwischen 1e2—o Br banse en lehenskapitan nnes ase⸗ Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Die Eheleute Adam Kein und Johanna geborene

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ve 10. Verschiedene Bekanntmachungen. MA“ erledi lich Schwarzenbergsch 4 ba gt. Brand von Schwarzenberg auf dem Anwesen der spätestens in dem auf den 10. März 1908, Vor⸗ Wasem in Sobernheim haben beantragt, den ver⸗ Darmstadt, den 15. November 1907. 8I 5 Unb⸗ dem Aaazsserndorf mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Naseen Pan Wasem, zuletzt e;; in

[65895] Verfügung. Reiche befindliche Vermögen des Angeklagten mi

8 gen des Angeklagten mit steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist um Hessische Landes⸗Hypothekenbank. Aktiengesellschaft. I. Nr. 524 im othekenbuche für Wässerndorf Wronkerplatz 3, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf⸗ Schweppenhausen, für tot zu erklären. Der be. ferek erme 8 8. ecen g. iaes aufgehoben. 32 Sn2N in das Grundbuch eingetragen. [65963] Pfälzische Hypothekenbank b. II S. 455 sese vet 1851; gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Schvweppegbealechen, wird aufgefordert, sich spätestenz EEEeE.“ zem ondwebebeictanzuder wegn Fchnenslucht wird Fürstliches Landgericht Straftammer II. Berlin, den 8 November 1907 in Ludwigshafen am Rhein. 2) 54 Fl. mütterlicher Voraus für die minder⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der in dem auf den 9. Juni 1908, ormittags d Beren de arten d”0eseen 1, wenege. ger. d Sene rt⸗ has s des Feneegeeecen b111 ““ vee e Unter Bezugnahme auf § 367 des Handelsgesetz⸗ jährige Tochter des Besitzers, Anna Dorothea Urkunden erfolgen wird. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungs⸗ Faa 1Selnanz; der .h Page,,n Intankerie sowie der 8 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung Boestehender Beschluß wird gemêß § 335 St.⸗P.O. . xe. . 87. buchs geben wir hiermit bekannt, daß der Mantel zu Schmidt, auf dem Anwesen des Oekonomen Posen, den 7. November 1907. saal, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, süchti sind, ist die Untersuchungshaft wegen gemein⸗ Hannover, den 13. November 1907. 8 Detmold, den 13. November 1907. 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Lit. B Nr. 908 über 1000,— in Verlust geraten im ethesesneche für Enheim Bd. V S. 500 seit 8 e An ale, welche Auskuaft, über chaftlicher Fahnenflucht verhängt. Es wird ersucht, Gericht der 19. Division. ““ Der Erste Staatsanwalt. ZBerlin, Seestr. 67, belegene, im Grundbuch von den ist. Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß die 16. April 1827; ee e ber 1907 des Verschaleenn zu ertellen vermagfn, ereht dnie riu verhasten und in die Militärarreftanstalt in hr g- Fher v. Schmi Creds. 8— 8 1 Kreise Niederbarnim Verlustanzeige wegen des 3 ½ % igen Pfanpbrieie 3) 250 Fl. Voraus des Se. s 41— 5 he November . Aufforderung spetesten⸗ im Aufgebotstermine dem

8 8 er, 8 ¹ n 9 . 8 8 . ö 9 8 1““ 1 . . midt⸗Phiseldeck, att Nr zur Zeit der Eintragung unserer Bank Ser. 5 Lit. E Nr. 8996 über 1 Besitzerin namens Friedrich Scharvogel von Gnötz Für die ehemaligen Häuslerseheleute Bernhard Gericht Anzeige zu nn hünve mber 1907.

Bromberg oder an die nächste Militärbehörde um s ord t b m au Grundb sitz des Landw 8 ohann Bern b 2 troꝛ g des Versteigerungsvermerks auf den Namen des gegen tandslos gew en is . ei f e irt 3 1 Höhe ber nun unbe 6 A 8 scht

Weitertransport abzuliefern. Beschreibung: Kos⸗ Generalleutnant und Kriegsgerichtsrat. 7. 8 lowski: Alter 22 Jahre, Größe 1 m 68 cm, Statur Divisionskommandeur. 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Rentiers Heinrich Dörries zu Berlin eingetragene Ludwigshafen am Rhein, den 15. November 1907. hard Scharvogel in Martinsheim im Hypotheken⸗ nd Framneta clun h von Heewesen Hs⸗Nr. L s

schlank, Haare schwarz, Augen braun, Nase gebogen, Grundstück am 9. Dezember 1907, Vormitta Die Direktion. ür Martinsheim Bd. VI S. 305 seit 1 1 1 . g se gebogen, [65933 92 Die Direktion. uche für Martinsh in Höhenberg der Häuslergeheleute Max und Hedwig 188798 ung.0, veröffentlichte

Mund gew., Gesichtsfarbe dunkelbraun, 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, der b t 1872;

vets ac,„ass. Beenen heh zaht. . ehizazeSeng eraas. ncnee Jachen, Zustellungen n. derg. geaattae doct Eeäeche Jeag, egee ee ers gr,wesrecren a.n n vher tenenüeen aehhae röße 1 m 63,5 cm, Statur kräftig, Haare schwarz, angsversteigerung. reppe, versteigert werden. Das Grundstück be⸗ s Kapital an den Juden Moses Abraham Michel zu Kau rtragsr N. ins Eduard Albert Friedrich, wird dahin 8 Herrn Reinhold Krieger, früher in Falkenberg, jetzt Bullenheim auf Grundbesitz der Eheleute Michael G.⸗R. Nr. 988 seit 10. November 1877 im Kaucmann daß deee nicht Payé, sondern Pagé

M und Beschlagnahmeverfügung. Im Wege der steht aus den Trennstü vagen aeengtsstrhe held enegpenet, deigfgo nn 1887 e güft. echeres e cdeen eneg. 9. Mea Perbaoer ammrentheng⸗ Gheinbengechenhe 8, pe⸗ 181 88 unde39788 cnahg erzu cmatand beiniterwalde, untelm 21. September 1398 aus. Zulenheim amfacia Barhata Fiesel in Bulenbeim Srundbuche für Bebmwwiesel! e, 1, üde g. polnisch. Besondere Kennzeichen: Die Flü tlar 1886 in Cassel geborenen Kanonier der 2. Batterie legene, im Grundbuche von Borhagen⸗Stralau Vorderwohnhaus mit Seitenflügel, linkem efertigte Police Nr. 194 364 ist dem Herrn Ver⸗ 8. ther buch für Bullenheim Bd. VII S. 95 S. 613 ein Kaufschillingsrest von 857,14 hypo⸗ genannt wird. November 1907 sind Halbbrüder (Zi .regn en: Die Flüchtigen Feldartillerieregiments 29 Karl Ernst Wilhelm (Berlin), Kreis Niederbarnim, Band 8 Blatt Nr. 195 gebäude und 2 Höfen. Es ist ig per Grundsfeuer⸗ berten abhanden gekommen.é Der gegenwärtige im Hppocheieghen * B. XIIT S. 137 seit 8. März tbekarisch sichergestellt. Auf Antrag des mit seiner Berlin, den 12. dnezuen. Mitte. Abteilung 84 Bromberg, den gen November 1907 Buchbach, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks mutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Inhaber gedachter Police wird hiermit aufgefordert, 1se. 812 Okt ber 1878; Ehefrau in allgemeiner ehelicher Gütergemeinschaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗ . Abteilung 84. s Zericht der 4. Division. §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der auf den Namen des Direktors Karl Kraufe zu Potsdam Artikel Nr. 18 890 und in der Gebäudesteuerrolle sich innerhalb 6 Monaten bei uns zu melden, 18½ 8190 Fl Kaufschilin für die verkaufende ledenden Max Gartner und nachdem durch denselben [65748] ot der 4. Diwifion. 8 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der eingetragene Grundstück, Vorderwohnhaus mit unter Nr. 39 093 verzeichnet und mit 11 150 widrigenfalls die verlorene Police für kraftlos er⸗ 8) inrich Hummel von Marktbreit auf Grund⸗ glaubhaft gemacht ist, daß die Cheleute Sums nun Am 16. November 1905 ist zu Klafeld der [65894] Steckbriefserledigung. . 8 eschulbi te hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und Seitenflügel rechts Quer; ebäude und Hof jährlichem Nutzungswert zur Gebäudest lagt klärt und an deren Stelle eine neue Ausfertigung rma Heinr ve Karl Friedrich Ernst in Markt⸗ unbekannten Aufenthalts sind, und daß eine das 51 jährige Verzinker Ludwig Schneider, geboren zu 12,ee 1 Sra fSchwerin ler 8 Pentsgen Reiche befindliches Vermögen mit 30. Januar 1908, SWormitta 8 on inhr, Der deege des oeehneer he 88 rle Srlober 1897 ie. . November 1907 bel 38 Feansns ee hüin en ne Marktbreit Aufgebot utsshllebende vnrfefennung deg Fechüre k. Banfe als vee hen der bersto hene Frau b eschlag belegt. durch das unterzeichnete Gericht iedrich⸗ in das Grundbuch eingetra Das üibt heih eu e 8 ü ktbreit Bd. XI S. 32 Hypothekgläubiger nicht ersolgt ist, eßt das Heinrich Fischbach, Katharina geb. neider, ge⸗ (3. Pomm. Nr. 14 wegen Fabnenflucht unter demn Stutigart V IeRe 8 here erg Zicto erlin im Hypothekenbuche für Markthreit Bb. 2l. - bisher nicht so Fenenbe 79 128n ene Ste brief ist erledigt. B den 13. November 1907. 1180115 1“ nher Herichtetasr. Allgemeine Hüetagte nns Relia Geselschaf. na Ps sen ge h r 1864 9, des Pecg gt 2cfabchtgrng serhen. ine .“ 889 2. Uebe te an romberg, den 14. November 1907. Der Gerichtsherr: stück, Parzelle 1169/21 ꝛc. von Kartenblatt 1 der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 8 O. Gerstenberg, Generaldirektor. zegnitz auf Grundbesitz der mit ihrem Rechte an der obenbezeichneten Hypothek⸗ dem Nachlasse zustehen, aufgefordert, diese echte

icht der 4. Division. bilipy Meyer zu S 8 [65680] Gericht der sion 8. von Bronikowski, Sch Gemarkung Borbagen, hat in der Grundsteuermutter⸗ [65775] Oeffentliche Zahlungssperre. [65115] 2 -5 Eva Martha Hofmann in forderung zu 857,14 auf dem Anwesen der Ehe⸗ bis zum 5. Januar 1908 beim unterzeichneten

2 agazinarbeiterswitwe Se . G.B 926 . 3 ö d . G.⸗B. den, widrigenfalls die Feststellung Generalleutnant und Divisions Kriegsgerichkörat. rolle die Artikelnummer 651, in der Gebäude⸗ Durch Beschluß des unterfertigten Gerichts vom Der von uns unter der früheren Firma „Lebens⸗ Marktbreit im ypothekenbuche für Marktbreit leute Gartner gemäß §. 88 558 882g da d. AHetuglsche

1) Der Müller Albert Heine, geboren 59 17. April kommandeur. steuerrolle die Nr. 551 und ist mit einem jährli t ipzig“ ausgefertigte Ver⸗ 19. Dezember 1850; 947 ff., 982 ff. R.⸗Z.⸗P.⸗O.

1e. we.““ Sranssser ga ge DNutzungswert von 10 500 zu 408 Herncer 1i. Fenamber 1907 nnn cen , 8, 1030 fg⸗ älchras 29 füschatge Sanagr entdese 29⸗ Ma B2) 89 z. 890. seit 19e Pezenbe entsnslich, dem (Es ergeht demgemiß an die Cheleute Bemband Fiskus nicht vorhanden üst Der reine Nachlaß

z. 5 ie. 28 5 en fenabal⸗, 5 [65896] Garnison Ulm. ssteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am machlen ab. 8 rivst es na irn. ha 18 1872 auf das Leben des inzwischen verstorbenen Ludwig Götz zu Obernbreit auf Grundbesitz der und Franziska Sums die Aufforderung, ihre FFse⸗ beträgt etwa 450 907

190 MRr, Tonge ,altenbach, llebt wohnhaft in 111144A““ b geaarsencnabenkeihe. lo Herra Feterich Wllbelm Rihard Fiogegfh, Post. SekonsnenchesgntezJogm nahernh de. Fenc Hor. dam Aleastaaaf er eporbe sandeaag nnneheg , ESfesen. deg e sches Ranzden

Harzburg, z. Zt. in Italien, In der Untersuchunassache gegen den amt 27. Der. Berlin, den 5. N etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfüicht depe in Köniasberg t. Pr, spaͤter Posfrat in Darm⸗ bara Keinath, Hs. Nr. 27 in Hbermbreie 190,9 vseie im diesgerichil. Sitzungssaale an⸗

8p . Dez. den 5. November 1907, stadt, zuletzt Oberpostrat in Obercassel (Bez. Düssel⸗ b Obernbreit Bd. XI S. 206 seit Vorm. 9 Uhr, im ger 9 .“

berden, beesüdsgt, demngel dehsnemepe ennit 1880 .arcfe er, Seenea),85 Hepen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. d Ahnchen ee, 1. eitz , nir. Tnater des et sach, unbt berbasgrabeoren angenegt, worden, lteregeaese 8 beraumten Aufgebotstermine anzumelgen widrigen, [1659452 gsalußurteil des Königlichen Amtsgerichts

. „weg nenflucht, wird auf Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in den Domkapitular Dr. Emmerich in Würzburg, an-a- sicherungsbedingungen machen wir dies hiermit unter für Sandel Jantoff auf Fren esiz xr He „Hehler K. Amtsgericht. 18. Mo. 1671 d ane . nh, nae, sas bet 8

gegen § 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Dieselben. Grund der 8§§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Berlin, Tile Wardenber 3 gstraße, belegene, im Grund⸗ . der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein eheleute Johann Georg und egina Barbara 8 werden auf Anordnung des Herloglichen Amtsgerichts der 68 356, 360 der Militärftrafgerge ß g rund⸗ geordnet. Es ist sonach an die Ausstellerin, die für kraftlos erklären und eine Ersatzurkunde aus⸗ 8 Obernbreit im Hypothekenbuche für Obernbreit 1.38. e Casnn Fessle. r Urschrift. 8 . nd⸗ Todestag ist der 31. Dezember 19,6

chtsordnung der buche von Moabit, Band 113 Blatt Nr. 4365 Bayeri

auf den 28. Dezember 1907, Vormittags Beschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt und zur Zeit der Eint 4 aherische Landwirtschaftsbank, eingetragene Genossen⸗ sich innerhalb dreier Monate 2 279 seit 20. April 1825;

9 Uhr, vor das Herzogliche Schöffengericht in sein im Veutschen Reiche befindli nd 3 er Eintragung des Versteigerungsvermerks schaft mit beschränkter Haftpflicht in München, und stellen werden, wenn Monate Bd. I. S. se Söe 8 di Waldkirchen, 12. November 1907.

. s eiche befindliches Wermögen mit auf den Namen der Frau Rentier Eugenie Herro⸗ an die im Pfandbrief 2ö5 auch von der vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber 12)alceeshe e versngsichs, ngitf hrnnd⸗ Der Ftnchesschrelter des K. A.⸗G.: Schmitt. augard, n, enn —8 8 Fehagn Feacper, na Aufgebot. [657466 Im Namen des g8z. 18 brs

Harzburg Zimmer Nr. 1 zur Hauptverhand⸗ Beschlag belegt nymi

. 1— „geb. Hinsche, zu Berlin, Mittelstr. 15, einge⸗ A Scheins bei uns nicht melden solte. 1

22 †. 888 Den 12. Nov. 1907. tragene S.sch am 3. Februar 1908, Vor. Uetzaastelersn derficnf sen Zabihhlen, vealch m Leipzig, den 16. November 1907. besitz der Altsitzerseheleute

den ed gr Haupiverhandirng echeten weehen un K. Wärtt. Gericht der 27. Division. Rintan, 10 ühr, dunch das unteneichnete Heich, ig Anberg Fnabech Augsburg, Bamberg, Bapreuth, E1“ e Fege Fharsbeen Hbernbreit, inhs Ooph. 1 Zer1ofbesizer Latemenm im. Vollersen, Uat, dod ernhen ügeeeaessahren wesg e degasc

Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks⸗ [658 6“ Friedrichstraße 13/15, Zimmer Nr. „Fürth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regens⸗ 8 c eg eeee 1 ken uhe ga0; 8 88 1 im Grundhuch von Intschede Hand 1 gklaäͤrung den 1.e.es 8 chen Bez [65897] luß im III. Stockwerk, versteigerk werden. Das 11 a nen Schweinfurt, Straubing und Würzburg, Sr. Iee Miebel 11I16“ oraus der Kinder I. Ehe des Ni⸗ Bi⸗ behi gbtestuag rnh büch 4 zu Gatlch des Morit Otting, aus Petershagen gebürtig.

Beschluß.

kommando 11 Braunschweig ausgestellten Erklärung In der Strafsache gegen den früheren Guts⸗ 34 ““ G

verurteilt werden. * am große, zur Gebäudesteuer nicht veranlagte Verbot, erlassen, an den Inhaber des Pfandbrieft [65123] Aufgebot⸗ 10) 30 Fl. V . othek von 1000 Taler Uche Amtsgericht in Petershagen durch lasßer⸗ Gustav Zur Horst aus Rheinsberg. Grundstück, e. 1412/80, 1734/80 und 1767/80 eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗ Der Inhaber einer Dampfspinnerei und Tauwerk⸗ kolaus Mariin Fise, Nkelems Ficgant Tee. Fingerr neneh ogh⸗ beantragt. Der richter Vasedes für Recht fäkanat. Mäe

Harzburg, den 23. Oktober 1907. eer Beschluß der Strafkammer II des Fürstlichen von Kartenblatt 12 der k * e 25, 2 ztes S . v Bensgersbenes gengrhsereee: venderne s Häggibehecnwese gemen eereeree eehenen desn esreene negegäücn. e Frges h enath Lezen&, gnz as wenn Fech bel e ese veäc dac ees eeie vhra e eeee .V.: 8 *Asp. P.⸗O. m De 5 tsger 3 b j b Hypot 1 r bernbre 8 6 0 .“ utschen] und ist mit 5,31 Reinertrag zu 0,52 Grund⸗] Königl. Amtsgericht München I. Abt. A f. 3⸗S. n. gne dgehe. 8 Sabat Felae an GI üßs büveehe gabrunr 1837 svor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 1852 zu Petershagen als hn der Sophi