1907 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 8 85

Maucfr, ohne helannten Wohn. und Auf. gerichts I in Beulin 9. 2, Reue Friedrichste, 1601.] b. pon auswäͤets mit der Wost portofret unter 9064 9384 9511 9526 9538 9614 9829 9698 g7s9

rüher in Kogenheim, unter der Be⸗ Portal 3, Zimmer 73, II. Stockwerk, auf aie zieles von drei Monaten seit den verschledenen Lie⸗ [65772] Oeffentliche Zustellung. ess Aotege 5 1 7 84 por 25 Neecen 9848 10016 10022 10273 10895 210076 Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlasse zur zu scheiden und auszusptechen, daß der Beklagte die hauptung, 89 der Herlagte der Mutter deg Kläͤgers 80. Fannas 1908, Vormittags 11 Uhr, nnnh ezz 2 1nor s ane 18 —9 EEEEEö 8 h,-e dir.el er unterzeichneten Renten 10626 10638 10880 10926 10955 05818 Last Schuld an der Scheidung trage. Die Klägerin ladet in der gesetzlichen Empf⸗ ngniszeit, nämlich in der der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte klagter zur Zeit der Entstehung der Forderung in treten durch Rechtsanwalt Dr. Er anger 8 Stutt⸗ ) Den Erneuerungsscheinen ist bei der Einreichung 11131 11219 11385 11518 11536 11658

Petershagen, den 7. November 1907. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Zeit vom 8. Oktober 1906 bis 6. Februar 1907 bei⸗ vigelasstnen h gt⸗. Ffoe um Zwecke der Melters gewohnt habe, mit dem Antrage, den Be⸗ gart, gegen 1) die Konkursmasse, des August Horn, eine Nachweisung nach dem untenstehenden Schema in 11783 11784 11798 12009 12025 12287 b X.

wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird heimlich verlassen und seither weder für 1 ch f ler, der 1896, Mürat 12 Uhr, festgestellt. das Kind gesorgt habe, mit dem Antrag, die Ehe entbaltsort

v“ h in Düsseldorf auf den 6. Fe⸗ Vater des Klägers zu gelten habe und als solcher f 2 2 [65733] lichen Landgerichts , insen seit 28. August 1901 an Klägerin zu ver⸗ den Konkursverwalter, Gerichtsnotar Schmitt daselbst, die Erneuerungsscheine nach Klassen die höhere der 12840 12957 13058 13145 13180 13189 Dir von uns unter der früheren. Firma Lebens. 5 Pedraster koge süüft cteb eh, nse ens „aage 1. de EEE S und das Urteil für vorläufig hollstreckbar zu 2) dessen Ehefrau Mina Horn, geb. Wetzel, vormals niederen vorangehend. sowie innerhalb leder Klasse 13266 13352 13555 13661 13692 13712 EE 8 etmhig. -eeeeash v8e hwalt zu bestellen Fen Zwecke . seiner Geburt an bis zur Vollendung seines 16. Lebens⸗ des Königlichen Landgerichts I. Abt. 51 vnasens C. Fehiserin vnet den 18 nrescgeristet 4 Füchegegang. 8 5 1ngeean a. 8 85 xb * 11u1“ . „3 85. s. 8 vis. uns als verloren angezeigten Dokumente: 8 f —— .. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Aufenthalt abwesend, Beklagte, wegen Darlehens⸗ uf der Nachweisung, gleichviel ob die Ein⸗ 59 I. betreffend Versicerungen auf den Todesfall: 19b Säelwna wird dieser Auszug der Klage Hegresdale natfrhalt eshe im ö [65752] Oeffentliche Zustellung. Königliche Amtzgericht in Fulda auf den 8. Ja⸗ forderung, ruft der Kläger wieder ladet die belchung in Berlin selbst oder von auswärts mit 14177 14290 14291 14367 14472 14486 a. die Versicherungsscheine: 8 Daff gwef den 12. November 1907 lährlich fünfundvierzig Mark, und zwar die rück. Die Firma J. Bigourdan in Berlin, Friedrich. nuar 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke beklagte Ehefrau zur mündlichen Verhandlung des der Post erfolgt, die vom Einliefernden ausgefertigte 14607 14632 14714 14716 14717 14752 Nr. 29 735, ausgestellt am 1. November 1871 auf ipf 8 ichtsschreiber des Köni lichen Landgerichts. ständigen Beträge fofort, zu zahlen, und das Urteil straße 218. Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Königlichen und vollzogene Quittung über die neuen Zins⸗ und 14872 14956 14957 14966 15042 15136 das Leben des Herrn Ludwig Theodor Bosse, Eisen⸗Zipf, Ger eber des Königlichen Landgerichts. 8 vörläuf voülstre 718 erklären. Der Kläger Sustitrat Dr. Eisenmann, Berlin, Chausseestraße 3, Klage bekannt gemacht. Landgerichtz zu Stuttgart auf Dieustag, den Erneuerungsscheine gleich mitbeftndlich sein⸗ 15283 15292 15329 15360 15409 15476 bahndiätar in Brieg, jent Privatsekretär in Rawitsch. [65766] Oeffentliche Zustellung. 4. R. 180/07. 1. ladet den Hekla 16 mandlichen Werrekan klagt gegen den C. Johde, früher in Berlin Nw. Fulda, den 13. November 1907. 21. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, mit Die sorgfältige und richtige Aufstellung der Nach⸗ 15561 15575 15593 15649 15717 15733 Nr. 32 836, ausgestellt am 95. November 1872 D·Die berebelichte Bäcker Köppe, Emma geb. Richter, des Rechtsstreits vgg. 18 Kaiserliche Amtsgericht ig Thomastusstraße 25, zuletzt angeblich in Wilmersdorf Ulm, Amtsgerichtssekretär, 3 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte weisung nebst Empfangsbes einigung wird zur Ver. 15803 15850 15863 15913 15942 15954 auf das Leben des Herrn Christian Andreas Wil⸗ zu Dammendorf, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Ben sls arf ben .. äö ah. dcaas bei Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, in den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugelassenen Anwalt zu bestellen. meidung von Weiterungen dringend empfohlen; bei 16041 16073 16097 16106 16157 16199 helm Würfel, Güterexpeditionsgehilfe in Witten, Goedecke zu Halle a. S., klagt gegen ihren Ehemann, 9 Uhr. Zum Zwe der öffe tlichen Zust llus Akten 29 D. 178. 07. auf Grund des vom Beklagten [65765] Landgericht Hamburg. Stuttgart, den 7. November 1907. wesentlichen Mängeln werden die Erneuerungsscheine 16297 16363 16365 16373 16396 16488 päter in Steele a. d. Ruhr, jetzt Stationsassistent den Bäcker Friedrich Köppe, zuletzt in Unter⸗ wird dieser Auszu öhe Alene 8 5 88 ng akzeptierten, mangels Zahlung protestierten Wechselg Oeffentliche Zustellung. uoff, ohne die neuen Zinsscheine zurückgegeben. Formulare 16686 16707 16747 16804 16808 16896 a. D. in Hannover; röblingen, jetzt unbekannten Aufenthalks, unter der Benufeld 898 3 Fge % 1 59 gemacht. vom 10. April 1907 über 160 ℳ, mit dem Antrage Die Firma M. Goldschmiot & C. Hamburg, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu den Nachweisungen werden von der Rentenbank⸗ 16954 16967 17027 17104 17188 17271 Nr. 35 369, ausgestellt am 1. November 1873 auf Behauptung, daß Beklagter sie seit 2 Jahren dauernd Geri hhtssch V Fasfe ich . chts auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur 1 Gr. Bleichen 65, vertreren durch Rechtꝛanwalt [65769] Oeff ntliche Zustel Zustell kasse in Berlin sowie von sämtlichen Kreiskassen der 17325 17351 17371 17415 17511 17622 das Leben des Herrn Franz Theodor Rabbow, und ununterbrochen verlassen und ihr keinen Unter⸗ 6 reiberet des Kasserlichen Amtsgerichts. Zahlung von 160 nebst 6 % Zinsen seit 23. Juli Dr. Max Levy, klagt gegen Jacob Norden, früher— Otto Gress 8 8. 6n. g Sruiß. t, Militär⸗ Provinz auf Ersuchen unentgeltlich verabreicht. 17769 17798 17990 18006 18027 18095 Kaufmann in Forst N.⸗L., jetzt Mühlengutsbesitzer halt gewährt, auch während dieser Zeit Ehebruch [65509] Oeffentliche Zustellung. 1907 und 6,60 Wechselunkosten. Die Klägerin Hamburg setzt unbekannten Aufenthalts, aus einem straße Nr. 190i 1 8s 8 d rch Rechtsanwälte 4) Werden die Erneuerungsscheine im Lokale der 18133 18193 18219 18344 18470 18526 n Loncz⸗Mühle bei Posen; 8 etrieben habe, mit dem Antrage, die zwischen den —Der minderjährige Friedrich Wilhelm Johannes ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Wechsel, mit dem Antrage, den Beklagten kosten. Dr. Demmler und . Gukörod in Sr f t, klagt Rentenbankkasse abgegeben (zu La), so erhält der 18636 18639 18710 18728 18776 19015 Nr. 45 405, ausgestellt am 15. Mai 1877 auf das srrreen bestehende Ehe zu scheiden und den Be⸗ Corssen zu Bremen, vertreten durch den General⸗ des Rechtsstreits vor bas Königliche Amtsgericht in— pflichtig zu verurteilen, an Klägerin 3000,— nebst Pvns frühe rSübf üchn h tr 8,. 8 Einliefernde entweder sofort die neuen Zins, und 19075 19143 19176 19194 19212 19280 6 Leben des Herrn Ludwig Wilhelm Ungerer, Kon⸗ lagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. vormund Friedrich Rust in Bremen, klagt gegen den Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 12 15, 6 % Zinsen seit dem 3. Juli 1906 zu zahlen und das Egan. g e it 1cc 68 üen 89 thalt ab⸗ Erneuerungsscheine oder eine Gegenbescheinigung, 19303 19353 19459 19462 19500 19524 19573 ditor in Göttingen, jetzt Inhaber eines Agenturgeschäfts Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Former Richard Fritz Otto Oldenburg, zuletzt Zimmer 167 des ersten Stockes, auf den 20. Ffe⸗ Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Klägerin wesead Ballr⸗ 8 v 1 vatt dem worin ein bestimmter Tag angegeben wird, an 19585 19591 19610 19696 19753 19759 19815 in Osnabrück; 2 Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ wohnhaft gewesen in Bremen, Muggenburgerstr. 41, bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. Zum ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Antra Heve secg. Gich 2. vleuftervollltreckbares welchem die Empfangnahme der neuen Zins⸗ und 19880 19914 19917 19935 19968 19984 20004 Nr. 49 925, ausgestellt am 6. Februar 1879 auf kammer des Königlichen Landgerichts in Halle a. S. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Rechtsstreits vor die Kammer VIII für Handelssachen r⸗ ils 2 gen 3 8 ’5 9. ntg 9 ldig, dem Erneuerungsscheine gegen Rückgabe der Gegen⸗ 20019 20034 20070 20086 20177 20211 20257 drspdenfnsgencs in enfe e dnh chtg che. mauf den 20. Januar 1008. Marmeittags Ulfterhalte auf Grenn enhchnncgug, G.B., mit der Klage bekannt gemacht. ves Fandgerichis Hamhurg (Zvillustngebaude vor dem Klsger die Summe von 19009 . ü1 da Ziren bescheinigung zu bewirten is. 20264 20862 20838 20846 208886 20400 20606 grapheninspektor in Stettin, jetzt Telegraphendirektor 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung eines jähr. Berlin, den 9. November 1907. Holstentor) auf den 16. Januar 1908, Vormit⸗ seit 1ei;.a0 1906 zu p. ür. 81 die 5) Werden die Erneuerungsscheine mit der Post 20513 20554 20575 20576 20578. a. D. in Stettin⸗Grünbof; dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. lichen Unterhalts von 240,— für die Zeit vom Meißner, Aktuar, als Gerichtsschreiber des tags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Kosten des Rechtsstreits zu 82 5 und ladet den eingereicht (zu 2 b), so erfolgt innerhalb 3 Wochen 4) Lit. D à 25 Taler = 75 Nr. 12 172 Nr. 119 253, ausgestellt am 25. November 1898 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 25. August 1907 bis 24. August 1910 und von Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 29. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Beklagten ur müͤndlichen Verhondlun n des Rechts⸗ na der Absendung entweder die Zusendung der 688 1075 1333 1354 1595 1648 1930 2043 2328 9 5 alle a. S., den 8. November 1907. 24. Augu 3, vierteljährlich im voraus zahlbar, Die Handwerkerbank „Wedding Eingetragene age bekannt gemacht. Scltchtigung über die obwaltenden Hindernisse. 5455 563 8 Nr. 1 FüereFiest C- 5 S. 1899 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu verurteilen und das Urteil sfür vorläufig voll⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich in Bealin 1Ie der 14. 1e. 1907. 6 Te0 e cn, S, an, Ze s 8,, * Sollte weder das eine noch das andere geschehen, 7020 7254 7557 7562 7572 7575 7632 7781 7915 auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Leo [65767 Bekanntmachung. streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur Dalldorferstr. 14, vertreten durch die Kaufleute Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte so ist davon gleich nach Ablauf der 3 Wochen der 8066 8219 8284 8340 8522 8623 8660 9163 9226 8

Ackermann, Regisseur am Staditheater in Straß⸗ 1 unterzeichneten Rentenbankdirektion mittels einge⸗ 9330 9410 9510,9596 9606 9758 9882 9961 10086 hgeaee e In Sachen der Arbeiterin Margareta Schröppel mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gandow, Enskatis und Rosahl in Berlin Prozeß⸗ Heeger, Gerichtssekretär. zugelassenen Anwalt zu bestellen. saterjeichn Briefes Anzeige zu erstatten. g 10266 10423 10548 10557 10591 10695 10963

basb h ägeri Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, I. Ober⸗ b ter: G b

Nr. 146 997, auggestellt am 10. Dezember 1903 8. ktarste es oenn. nes Jee.. vhbogergt z. Zfemn (Fechteeu. 1. Oher Chaufeichticta 1 9* raS . Hann [65755] Oeffentliche Zustellung. 3 01175 /07. Stuttgart, den 8. Die llebermitilung der neuen Zinsscheine erfolgt 10973 11402 11411 11455 11499 11649 11685

auf das Leben des Herrn Rudolf Hans Kaumanns, Georg Schröppel, zuletzt hier, nun unbekannten auf den 8. Januar 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. moser, als alleini en Inhaber der offenen Handele⸗ Der Peter Werner, Mineralwasserfabrikant in Gerichtsschreiber des 85 iglichen Landgerichts unter Angabe des vollen Nennwerts, wenn nicht bei 11757 11886 12021 12124 12209 12218 12224 Traßmühlenbesitzer in Orbachsmühle bei Brohl Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, wurde Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gesellschaft Otto Lottermoser & Co. in Berlin Montigny, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 58 reiber des Königlichen Landgerichts. der de.. der Erneuerungsscheine beantragt 12299 12342 12389 12407 12441 12586 12590

8 8 en

a. Rhein, jetzt unbekannten Aufenthalts; . Auszug der Klage bekannt t. Donnevert in Metz, flagt gegen: 1) den Josef ntliche Zuste . wird, daß die Sendung unter Angabe eines geringeren 12626 12734 12760 12786 12793 12891 12894 b. die Depositenscheine: 1 nelln ae Aa lacse an.ihea . .... Sege. Neo:hereechtz0,. 6 vanenr g, sep, ungetnaaten usangsalch, 8 Stolz, 2) den Gregoire Stolz, 3) den Mathias ( gsdeer dessentliche ne eee., ,889g. Wertes oder unter der Bezeichnung „Einschreiben!“* 12946 12988 13016 13045 13057 13150 13268

vom 10. Jult 1900 über den Versicherungsschein Sitzung der 4. Zivilkammer des K. Lanbgerichts Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: der Behauptung, daß ihr Beklagter zu 1 als Akzep⸗ Stolz, alle Schachtmeister, früher in Montigny, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Brum hier, klagt im zur Post gegeben werde. 13277 13400 13499 13543 13549 13635 13695

e.I. eh nehend zu das Sehen der Herrn Philipp Fütagg, aee eeennannner, b 3 1908 Ide, Sckretär tant, Beklagter zu 2 als Aussteller des Wechsel dle gie anLernd; sest vb berannten Woößn⸗ und Uamenetedtsfe e ehentages nh ling . 6) Sind Erneuerungsscheine abhanden gekommen, 13834 13836 13851 14173 14235 14278 14505

Henn, Schlosser in Kaiserslautern, jetzt Privatmann fzes f. 998 Uhr ag. z8 Tvar 126, be⸗ 1 —— vom 1. Juli 1907 und der Protesturkunde dvom Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß ihm die und dessen 2 Fran iska geb. Simon, beide zu so müssen behufs Ausreichung der neuen Zins⸗ und 14314 14325 14400 14417 14428 14444 14567 8

EEEe“ den efreunge ein 3 .22 on 146,— ulden, mit dem 8 1 „unterzeichneten Rentenbankdirektion mit be⸗ Nr. 65 275, lautend auf das Leben des Herrn Jean mit der Aufforderung, rechtzeitig einen beim K. Land⸗ geb, Claudi, geschiedene Brau, zu Bremerhaven, 6,90 ℳ, Wechselunkoften sowie 0,50 eigene Pro. liches Amtsgericht wolle die Beklagten unter Ge⸗ h auf diplomatischem Wege, unter der Be 2 Fneten eingereicht werden, und es ist in 15156 15180 15189 15196 15267 15290 15350 samthaft kostenfällig und vorläufig vollstreckbar ver⸗ ihres Vaters Josef Simon aus Schweinheim auf solchem Falle den Inhabern der Rentenbriefe anzu- 15353 15355 15398 15568 15526 15611 15761

Jacques Cuny, Landwirt in Kleinopitz bei Tharandt, gerichte Nürnberg zugelassenen Rechtsanwalt zubestellen. Grabenstr. 48I, als gesetzliche Verireterin ihres vision und 0,25 für ein Sele Fücht gange sareides auptung, daß ihm die Ehefrau Kling als Erbin sonderer vn urteilen, an den Klaͤger den Betrag von 146,— (Brund ghtean Schuldscheins vom 1. Juli 1904 105 raten, die Einreichung vor dem 20. Januar 15797 15799 15905 15980 15997 16027 16032

ägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen: äͤhri S intich 2 daselbst, verschulden, mit dem Antrage, die

jetzt in Breslau; 5 - ie Ehe der Streitsteile wird geschleden. II. Be⸗ minderjährigen Sohnes Heinrich Brau, daselbst, Gesamtschuldner zu verurteilen, an Klägerin 151 . scen 9 Saunben de0g üüs b8 8 klagter rehs die Schuld an der Scheldung. III. Be⸗ EqEET“ Hemlc nebst 6 % 1, Oktober 1907 sowse 7,25 Iinsenn sen bent Hethenrnh te, her gre snegfla 0⸗ schulde, auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung der⸗ 1908 zu bewirken, damit b etwa . die 1— 181s 1vh 1889s 182ss 1 8 e 3 F. 8,5 5 hnn 8 8 2. 8 5 klagter hat die Streitskosten zu tragen. 1 Brau, früher zu Schene ctady, Staat New York, zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 1 Pfändungsbeschlusses sowie die Kosten des Arrest⸗ selben zur Zahlung von 105 und ihres Ehemanns eng der neuen Zinsscheine an einen 1. eren 18 19788 18788 16649 19, segt Krankenpsieger ependgselist, la ed. Elbe, Rurnberg, den 14. Rovember 1höh⸗ r Zt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, zur mundlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor versabrens zurahlen. Ter Kltzer ladel, die Ehr. durad uns der Zwangevolstreckung in dasz einge. vegen Zhe enh 17079 12100 17127 17149 17193 d- 14 .“ 1898 über den Versich sschein. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. daß der Beklagte verpflichtet sei, für den Unterhall das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neut klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ brachte Gut seiner Ehefrau unter Samthaft für die, BBerlin, den 9. 5 2 262 5T 17978 17985 17925 17729 Ibar 17182 17 Nr. 79 775. lautend Ferndas Leh des d Irn [657700) Oe entliche Zustellung des obengen. minderj. Kindes zu sorgen, mit dem An⸗ Friedrichstraße 12 15, Zimmer 217 219, I. Stec. streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz, Prozeßkosten. Der Kläͤger ladet die Beklagten zur Lee. denb 7439 17463 17713 17725 17745 17749 17789 Hermann Augult Nirdolf Born⸗ Etuateie 1e, Lase Hshne n. eee seüncer Cannftett trage auf Verurteilung des Bellagten, an die Klä. werr auf den 6. Januar 1908, Vormittags Sele, , d en8, de 15,e sasce. esenice Kacherie ds Nübr, düs. .. be bleraaen den Ler Eu enben mng. 17425 1748; 13713 18019 18037 19054 18066 Eutritzsch, je gWildhauen in Weimar; vensiss⸗ Nr. 91 Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ gerin an Unterhaltskosten für ihren minderjährigen 10 Sss. Zum Zwecke der öffentlichen vHr telmg Vormittags 9 Uhr. Fum 38:c der öffentlichen Fae Fentegeriche is saben L 2FE r Pnreicher 12 -.ez 18104 18113 18212 18224 18272 18453 18502

vom 24. April 1900 über den Versicherungsschein anwalt Goldschmidt in Stuttgart, klagt gegen ihren Sohn, namens Heinrich Brau, vom Tage der Schei⸗ 88 8 irs Klage bekannt gemacht. Mkten⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt den 23. tliche nstedj 8 ird nge. V1 18580 18619 18651 18671 18690 18695 18724 Tr. „95 1680 lautend auf das Leben des Herrn Ehemann Golthold Höhn, Metger, mit un⸗ dung, dem 19. Januar 1901, cnn eir das denrant teichen 2,h, 1. Rovemb gemacht. ehe. 8 Zase v nächste Poststation des Wohnorts 18728 18734 18753 18762 18767 18774 18849 Christian Wilhelm Wilkens, Fischräuchereibesitzer bekanntem Aufenthalt abwesend, Beklagten, Che⸗ entrhtende Geldrente von monatlich 15 ℳ, und Berlin, den 12. November 1907. . Met, den 13. November 1907. 8 Sehee eeeeeee in den Städten: Wohnung 18950 18956 18963 19002 19012 19039 19044 in Ellerbek bei Kiel, scheidung wegen böslicher Verlasfung betreffend, mit zwar die rückständigen Beträge sofort und die känftig Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 2. Heckel, E“ iu umstehend verzeichneten 19048 19059 19089 19191 19248 19274 19308

vom 10. Februar 1907 über den Versicherungs⸗ dem Antrage, durch Urteil zu erkennen, die am fällig werdenden am 19. jeden Monats zu zahlen [65764] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. gsfes, Rentenbriefen der Provinz Brandenburg gehörigen 19418 19499 19505 19531 19533 19622 19643 schein Nr. 127 036, lautend auf das Leben des Herrn 27. Oktober 1896 vor dem K. Standesamt Ger⸗ und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das 1) der Vierkelbauer Ludwig Kottas, 2) der Viertel⸗ 165774 Oeffentliche Zustellun Gerictelchreiber des Käiserlicen amtsgerfcn Erneuerungsscheine der Zinsscheinreihe 2, näͤmlich zu 19650 19655 19717 19749 19783. Jakob David Scheiffele, Buchhalter in Schwetzingen, lingen, O.⸗A. Leonberg, geschlossene Ehe der Parteien Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die bauer Paul Kottas, 3) die Frau Brettmühlenarbeiter J Eachen des Schneidermeisters vese Badschig —’’ EStuͤck Lit. F zu 3000 über... Kap. II. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Westfalen jetzt in Lampertheim a. Rhein; wird wegen böslicher Verlassung i. S. des § 1567 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Marie Kiesielowski, geb. Kottas, 4 ihr Ehemann b1e Klägers, durch Rechtsanwalt Hertle hier 689 .““ 14“*“ʒ 11“ und der Rheinprovinz. 1“ II. betreffend Versicherungen auf den Lebensfall, Ziff. 2 B. G. B. seitens des bekl. Ehemanns ge⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Großberzogliche Wilhelm iesielowski, sämtlich zu Poremba, Kreit feeien F Kupferschmiedmeisterssohn Josef 3 ll⸗ d liditäts⸗ 8 1) Lit. L à 3000 Nr. 244 394 436 4

die Depositenscheine: schieden. Der beklagte Ehemann wird für den Amtsgericht auf den 20. Dezember 1907, Vor⸗ Pleß, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Neumayhr junior aus München, nun unbekannten Unfal 8 un nva ts⸗c. 15 1 8 k. v. G 2 FP-. . 1“

ein Nr. 7975, lautend auf Fräulein Lucia Fischer, Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur Zustellang wird dieser Auszug der Klage bekannt Schuhmachergesellen Johann Kottas, guletzt 8 8 x 11“ 4) Lit. P à 30 Nr. 13. en. des Kaufmanns 8— Neenias , ase⸗ g8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Sener 98 Scfuhr Weünesen⸗ 5188 Kuschner⸗ wohnbaff eest denens E““ Jeezar 1908. t. 8 8 8 4 8 Stück überlrr. . Kap. . III. 4 % Reutenbriese der Provinz Leipzig; I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Ellwürden, den 30. Oktober 1907. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß mönblichen Verhandlung ist Termin in die ffent⸗ Keine. sind die Zinsscheine Reihe 3 Nr. 1—16 über die Hessen⸗Nassau.

vom 18. Mai 1901 über den Versicherungsschein Stuttgart auf Dienstag, den 28. Januar Harms, Gerichtsaktuargeh., Gerichtsschreiber die Halbbauer Johann und Anna Kottasschen Ehe⸗ liche Sitzung vom Donnerstag, den 16. Januar ———n—ag Bi sen vom 1. Januar 1908 bis 31. Dezember 1916 1) Lit. A à 3000 Nr. 73 334 358 493 533 Nr. 9459, lautend auf Fräulein Ida Hilma Reichelt, 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf. des Großherzoglichen Amtsgerichts Butjadingen. leute ihr Grundstück Blatt 15 Poremba durch 1908 Uorm hr, im Sitzangesack Nr. —— 8 Erneuerungsscheinen von der Königlichen 713 874. Tochter des Drehwerksbesitzers Herrn Wilhelm Emil forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 65754] Oeffentliche Zustell notariellen Vertrag vom 9./14. Februar 1904 an die 2 tsgekäudes M 1 8 - k für die inz Branden⸗ 2) Lit. B à 1500 Nr. 100 138 175. Reichelt in Deutschneudorf, gelassenen Anwalt zu bestellen. Die am 8 Pertaae 1905 S.. ee Marie Kläger zu 1—3 verkauft und übergeben haben. Die ins kheen Sa. orstam Kela bler 84 5.17 zufe Verpachtungen 8 e. G“ Nn 2 * 8 .eeee 3) Lit. C à 300 Nr. 1 180 209 210 489

Lekaren wir nüch eralososem Aufruf in Gemäßheit Stuttgart, den 12. November 1907. Wälhelmine Kreller in Frankfurt a. Mea gesetzlch Auflassung set biöher nicht erfolnnt wen ee klogten mit dem Antrage, es wolle erkanet wenden 9G auiitt1 von § 21 unserer Allgemeinen Versicherungs⸗ Ruoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vertreten durch ihre Mutter als bestellte Vor⸗ messung der den Klägern zugewiesenen Parzellen J. Beklagter ist schuldig: a. an Kläger 70 Haupt⸗ Verdingungen 11n“ hes hex 2017 2300 2551 3298 3331 3338 3469 4071. bedingungen bezw. von 8 16 unseres Regulativs für [65761]. Oeffentliche SeFelung. münderin in Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: lange Zeit beansprucht hat und der Verkäufer Jo⸗ sache für einen gelieferten Anzug nebst 4 % Zinsen 1M“ 9 4) Lit. D à 75 Nr. 1034 1160 1185 1437 Versicherungen auf den Lebensfall für kraftlos. Wir] Die Schlosserfrau Marie Wilhelmine Brose, geb. Rechtsanwalt Albert Fieagach hier, klagt fer den hann Kottas später schwer erkrankt und am 17. Juni seit 7. Januar 1905 zu bezahlen, b. die Kosten des 165934] Verdingung. Nachweisung 1540 1650 1776 1849 1968 2018 2274 2382 2562

vom 23. Februar 1895 über den Versicherungs⸗ 5 Teil erklärt und hat die Kosten des mittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Pohl und Neusch in Gleiwitz, klagen gegen den Aufenthalts, Beklagten, wurde die öffentliche Z3. Versi erung 8

haben für obige Scheine Ersatzurkunden ausgefertigt. Seidler, in Elbing, Angerstraße 30, Prozeßbevoll⸗ Schuhmacher Franz Kalusche, früher in

kfurt 1906 gestorben ist. Der Beklagte als gesetzlicher 3 tra 0 tatten. II. Di Die Lieferung eines Motorbootes für den Fischerei⸗ b 3 2627 2839 3071 3073 3246 3358 3782. Leipzig, den 15. November 1907. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reuber zu Elbing, a. M., bt unbekannt wo, unter der Be 9-. Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten Dieses über Stück Erneuerungsscheine Reihe 2 zu daß der

auptung, Miterbe des Verkäufers Johann Kottas weigere sich l wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. aufsichtsdienst im Swinemünder Bezirk soll in öffent⸗ Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung Leipziger Lebensversicherungs, Gesellschaft klagt gegen den Schlosser August Hermann Brose, eklagte ihr Vater sei, mit dem Antung, ohne Grund, seinerseits der Auflaffung Uhastzaneen vn wn,. hen 12. ve. 8 S kagfe Ausschreibung vergeben werden. Rentenbriefen der Provinz Brandenburg. vom 1. April 1908 ab aufhört, werden den Inhabern b auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). zuletzt wohnhaft gewesen in Elbing, jetzt unbekannten auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ während die übrigen Miterben dalu bereit sind, mit Gerichtsschreiberei des K. Amtsger ts München I. ‧„Angebote Fs versiegelt, postfrei und mit ent⸗ Der Rentenbriefe derselben mit der Aufforderung gekündigt, den 8 Dr. Walther. Riedel. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagten zur Zahlung von 75 vierteljährlicher dem Antrage, den Beklagten als Miterben nach dem 8 Abt. B für Ziv.⸗S. sprechender Aufschrift versehen bis zum 7. De⸗ S Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der 165744] Bekanntmachung. . klagte sie am 20. Juni 1906 plötzlich verlassen, sich Alimente von der Geburt bis zum 6. Lebensjahre am 17. Juni 1906 zu erente Kreis Pleß, ver⸗ 1 Knecht, K. Obersekretär. 1907, Vormittags 11 Ühr, an den Lumme nilgren g mit den dazu gehörigen, nicht mehr

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Geri seitdem nicht mehr um die Klägerin und die gemein⸗ und 90 von da ab bis zum 16. Lebensjahre storbenen Auszügler Johann Koitas zu verurteilen, nterzeichneten einzureichen. Buch⸗ Nr. Betra für jede jahlbaren Zinsscheinen, und zwar vom 2. Nenaschlugaee ist der vörgsc d. schaftlichen fünf Kinder gekümmert habe und seitdem einschl. Die Klägerin ladet 88 Bellabner 6 a. dem Kläger Ludwig Kottas die Feruelen Karten⸗ [65768] S Zustellung. A 343,07. Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer der staben V 8 Klaffe zu I: Reihe VIII Nr. 4 bis 16 nebst Er⸗ den 21. März 1906, über 1200 ℳ, ausgestellt von unbekannt wohin verschwunden sei, mit dem Antrage, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das blatt 1 der Gemarkung Poremba, Parzellennummern Der Zeitungsverleger Victor Deterre in Aachen, Hafenbauinspektion aus, werden auch auf Verlangen neuerungsscheinen, N. Joka, angenommen von J. Schwane und den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, das Königliche Amtsgericht in Frankfurt a. M., Abt. 14, 437/49, 438/49, 439/48 ꝛc., 440/50, 441/50, 442/51, vertreten durch Rechtsanwalt Niedermayer, hier, gegen portofreie Einsendung von 3 Schreib⸗ 3000 in II: Reihe III Nr. 2 bis 16 nebst Er⸗ Frau J. Schwane in Wanne, zahlbar am 21. Juni eheliche Leben mit der Klägerin wiederher. ustellen. auf den 25. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr. 443/53 2c. im Gesamtflächeninhalte von 3 ha 94 à G en e Zirkugbesitergeheleute Eduard und ge ühren (durch Postanweisung) für jedes Los über⸗ 10 3000 6000 neuerungsscheinen, 1906 bei der Volksbank in Münster, für kraftlos Die Klägerin ladet den Beilagten zur m ndlichen gum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 63 4m, b. dem Mitkläger Paul Kottas folgende vüff von Wien, nun unbekannten Auf⸗ sandt. 6416 - zu III; Reihe IV Nr. 15 und 16 nebst Er⸗ erklärt. Berhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil./ Auszug der Klage bekannt gemecht Parzellen Kartenblatt 1 der Gemarkung Poremba, vthalte, beit dem Kgl. Landgerchte Paffen Fut Fuschlagsfeist 4 Wochen 415 0 1500 neuerungsscheinen, Münster, 2. November 1907. kammer des Köͤniglichen Landgerichts in Elbing auf Frankfurt a. M., den 5. November 1907. Parzellennummern Vollsttreckbarkeitserklärung, und ladet die Veklagten eerfrist 15. März 1908. 8 1491 300— vom 1. April 1908 ab bei den Königlichen

8 8 8 den 7. Februar 1908, Vormittags 9 Abt. 14. 445/55 ꝛc. im Flächeninhalt von 0,64,97 h zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Swinemünde, den 14. November 1907. 8 2 Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin C., 165757 Koöntoliches Amtsgericht. Abt. 8 mit 1 einen ber dr. gehatse⸗ Gerichtsschreiber des Koniglichen Umtsgerichts. Abt. 14 446/55 eim —, o die I. Zivilkammer genannten Gerichts zu dem auf Der Hafenbauinspektor. 1888 85 900 Klosterstraße 76 1, in den Vormittagsstunden von 8 In Wes der Frau Gertrud Merleker, geb Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum l6ged Hecbe verrich Sagennn.S ltmah 4477751 z0. im 0,52,14 1e28. ben e vn 1. ranitzags S 90 75 75 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

8 Fhtat aßee in Steglitz, Rothenburgstraße 3, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Protezbevolims Feiates. öe⸗ vFtcanvatt 2. 8 g 448⁄51 im 0,17,74 hr, bestimmten Termine mit der Aufforderung, Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten

Lfd. Nr.

00ꝙ n *dd

2 3 ält⸗ der Klage bekannt gemacht. 2 R. 53/07. 449,50 1,68,22 I uu ihrer Vertretung einen beim Prozeßgericht zu⸗ 9173 30 ³30 Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ Hlägerin, 8 . Rechtsanwälte vnge Pan 139 Flacgt. 2 1907 58 ngerburg, klagt gegen die unverehelichte Minna 450/50 . 0,03,38 Zgelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Pe⸗ Vertreter losun c von Wert⸗ Sa... 8805 fügung einer Quittung üͤber den Empfang der Valuta ustizrat Liebenthal un r. Richter zu Berlin, Dubinski, Landgerichtssekretär Boeffel, unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 451/50 c. im 0,26,66 ddees Klägers wird beantragen, zu erkennen: 1) Die g * 8 den genannten Kassen postfrei einzusenden und die erhehenefeasea 2ant eoen gihten Fhemann, der erichtescheahe s an glichen Landgerichts. —hauptung daß im Grundbuche des dem Kläger ge. v a insgescmr,,2,1öhe, .. HSZmanzsvollstrekung aus hen Wechselzahlungs⸗ 8 jeren. [65664] Bekanntmachung. 8 lebesendmndes ggendhanndes anfeslachen Wege, Marig nhechtcemnaht und Tuigecgersee ednc 1889ss] Oessengliche Zustellung. 2,R. 99/07.2. brtek she gentsa s dener ds S⸗ nröscen ne per Münlzgeun Wealie gieieloaht salgene d daarne 1i3uns. nneeheaer sto7 deh weom gwe.aen pahieren. echer Assseren deöpkele. .e Eoseac. gecRe unsvKuse ia Ganfsrgaze b 8 1 unbe⸗ . 2. R. 59/07. 2. Nr. ür die Beklagte aler ergroschen 3 Januar un . Febrnar wird gegen ᷑[‚ a. . h tenb n beantragen. kannten Aufenthalts, Bekla ten, hat die Klägerin Die verehelichte Schlosser Anna Jochemich, geb. Vatererbteil ngferagen stehen und diese Forderung He. .e 1 der Gemarkung Poremba, die Beklagten als Gesamtschuldner als zuläs 8 6* Hehagtevachenden üe nüh 8 hücsft I 1n dünt 4 8 78 1n .vnh en 292z Pen 1 Münfter, den 12. Novemher 1907. legen das Urteil des Landgerichts 1 zu Berlin, Zivil⸗ Meyer, in Merseburg, Kleine Ritterstraße 14 bereits bezahlt sei, mit dem Antrage: 1) die Be⸗ 435 48 im Flächeninhalt v 7,70 klärt; 2) die Beklagten haben die Kosten des Rechts⸗ Papieren efinden sich ausschlie n Unterabteilung 2. 1908 sin 8 Stücke gezogen worden: Königliche Direktion der Rentenbank für die kammer 34, vom 8. März 190% durch v ihre Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Geor Koch⸗ klagte kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung 444/54 ꝛc. i vaehes 8 55/32 ab streits zu tragen bezw. zu erstatten; 3) das Ürteil 8 I. 4 % Rentenbriefe der Provinz Westfalen Pesdübans Westfalen, die Rheinprovinz und die wegen ehrlosen Verhaltens des Beklagten auf Grund mann in Gleiwitz klagt gegen ihren Ehemann, der auf Soltmahnen Nr. 53 Abteilung III Nr. 1 436/49 8 1“ S 5˙12 1I1“ wird gegen Eicherheitsleittung für vorläufig voll⸗ [65679] Bekanntmachung. und der Rheinprovinz. Provinz Hessen⸗Nassau. 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf den Schlosser Friedrich Wilhelm Jochemich, früher für sie eingetragenen 6 Taler 20 Silbergroschen zu 149 im 2 2 —2 8 Die Inhaber von 3 prozentigen Reuten. 1) Lit. à 1000 Taler 2 3000 Ascher.

89

der Ehe erhobene Klage abgewiesen in Gleiwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts f Grund willigen, 2) das Urtell für vorla Uistreckb insgesamt 2 ha 68 14 q düache 9 Fhng Zum Zwfc Ir 3 bi. 1 m 2 n Gle „etzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund willigen, as Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 8 à in willigten öffentlichen Zustellung der Klage an die 8 Nr. 469 599 655 964 107 102 1267 1754 1 worden ist, Berufung eingelegt mit dem Antrage, der Behauptung, daß der Beklagte seit länger als erklären. Der Kläger ladet die 2 eklagte zur münd in Gemäßheit der notariellen Verträge de dato Beklagten wird dieser Auszug bekannt gemacht. mebe V11“ ttäng. Mis 1916 1948 1858 9176 9190 11n. 2364 2421 [65893] 1“ ars. Ehe an, schesden und den Betlagten für den Jahregfrist von, der glagerin getrenn! lebe, ioher kihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König- Pleß, den 9. und 14 vn 1904, aufzulassen und Passau, den 12. November 1907. cheine am 2. Januar 1908 fällgg wird, werden 2818 2820 2840 2925 272 3100 3894 3408 56519 Auslosung von Obligationen der ehemaligen llein schuldigen Teil zu erklären. Zur mündlichen von sich nichts habe hören lassen und sein Aufent⸗ liche Amtegericht in Angerburg auf den 7. Ja⸗ darein zu willigen, daß die 1-ee n Kläger als Gerichtsschreiberei des g. Landgerichts Passau. lceh urch aufgef vrdert, vom 25. 8 anuar 1908 3754 3810 3827 3831 3868 3947 4001 4029 4140 Bürgermeisterei Altendorf.

Verhandlung über die Berufung ladet die Klägerin halt unbekannt sen mit dem Antrage, den Beklagten nuar 1908, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke neue Eigentümer va. Parze rundbuch ein⸗ (L. S.) Götz, K. Obersekretär. ab die Abhebung der neuen Zinsscheine Reihe 3 4487 4574 4582 4599 4656 4672 4761 4874 4908 Bei der am beutigen ü seitens der städtischen

den Beklagten vor den 12. Zivilsenat des König⸗ zu verurteilen, die häusliche Gemeinschaft mit der der öffentlichen Zustellun wird dieser Auszug der getragen werden. Die Kläger laden den Beklagten ntliche Austel 5242 5302 5; 8 * b lichen Kammergerichts in Berlin, Lindenstraße 14, Klägerin herzustelen und die Kosten des Rechtsstreits Klage 8 Suf cht. g s- ügs ng der [65771] Oeffentliche Zustellung. Nr. 1— 16 nebst Erneuerungsschein auf Grund der 4986 5005 5194 5242 5302 5309 5375 5401 5430 Anleihe⸗ und Schuldenti ungskommission behufs

zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor In der Rechtssache des Johannes Bermanseder „mit den Zinsscheinen Reihe 2 ausgegebenen Er⸗ 5476 5650 5767 5857 5886 6004 6052 6128 6188 ordentlicher Tilgung für Jahr 1907

Saal VI, auf den 15. Februar 1908, Vorm. zu tragen. ie Klägerin ladet den Beklagten zur Angerburg, den 8. November 1907. 8 die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Oberkellners öe. Sahen Nr. 18, u. le 8 8Ige. . N. dabe Is 6214 6219 6228 6322 6326 6367 6370 6389 6392 nonemee Auslof f 4 iger Anleiheß 10 ½ Uhr, mit der Fiie frberuns einen bei dem mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Schleswig, liin Gleiwitz auf den 14. Januar 1908, Vor⸗ Chefrau Therese Bermanseder, geb. Blank, daselbst, beachten 6541 6562 6609 6725 6740 6762 6788 6791 6827 aus der 950 900 Martehen 2—₰

I“ zugelassenen Anwalt zu bestellen. erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Daur in 1) Zu den bis einschließlich zum 1. Januar 1908 6839 6913 6944 6954 6997 7051 7103 7110 7199 Bürgermeisterei Altendorf (Rheinland) vom 8 2 g e 79 1Sn Zustellung wird dieser Gleiwitz auf den 30. Januar 1908, Vor⸗ [65758] Oeffentliche Zustellung. hens gedachten ahesassenen Anwalt zu be⸗ Stuttgart, gegen Johann Albert, Restaurateur von ausgelosten Rentenbriefen werden neue Zinsscheine 7230 7235 7259 7372 7476 7564 7604 7680 7693 2. Januar 1884 sind folgende Nuͤmmern gezogen 3 .. e. 12 1o. 7620 19, bekannt gemacht. Akten⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Der Weingroßhändler Jacob Hütwohl in Steeg ste ee⸗ 528 Ag⸗ . ung wird dieser Aus⸗ Grunern, bad. Amtg Staufen, fruͤher in Stuttgart, nicht verabreicht, vielmehr sind bei der Einkösung] 7721 7751 7809. worden: 6 Berlin den 11. November 1907 en. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. bel Bacharach a. Rhein, Prozeßbevollmaͤchtigter: nua rer ren0; 8ngh öe jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Be⸗ der ausgelosten Rentenbriefe die Erneuerungsscheine, 2) Lit. 1 à 500 Taler = 1500 Nr. 85] a von Lit. A à 1000 Nr. 23 32 40 54 st 8) 12 . 1. b 5 stellen. Ein Suͤhneversuch ist gemäß § 611 3.⸗P. O. Rechtsanwalt Erich Meyer hier, Brücken⸗Allee 9, eiwitz, den 9. nenem er x klagten, Feststellung betreffend, rufen die Kläger nach unserer Bekanntmachung vom 30. August d. J. 391 607 756 954 1067 1187 1430 1515 1940 61 77 90 94 100 110 120 132 150. ves 58 bbir agfe, 1 vrich ssche⸗ er nicht erforderlich. Zum Zwecke der öͤffentlichen klagt gegen den Siegfried Hirsch, früher in Berlin, 1s Gericht iber d Feaat n wieder an und laden den Beklagten zur mündlichen und den bei früheren Auslosungen ergangenen Be⸗ 1942 2163 2186 2286 2287 2290 2296 2373 ¹ v. von Lit. B à 500 Nr. 28 38 68 85. 1 Zivilsenats de niglichen Kammergerichts. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Warschauerstr. 33/44, jetzt unbekannten Aufenthalts, als erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivwil, kanntmachungen an die Rentenbankkasse mit abzu⸗] 2447 2488 2507 2587 2613 2635 2696 2792 2819] ꝙDOen Inhabern obiger Anleihescheine werden die⸗ (65760) Oeffentliche Zustenlung. 3. R. 49/07. 3. 1. gemacht. wegen käuflich gelieferter Weine, mit dem Antrage: [65773] Oeffentliche Zustellung. 3. 0. . 1. kammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart liefern. 2821 2864 2905 2945 2948 2972 3012 3110 3119 e hiermit zur 422 am 2. Januar Die Ehefrau Schneiderin Andreas Kriete, Emma Gleiwitz, den 11. November 1907. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Die Firma Fürst & TCo. zu fulzs. Prozeßbevoll⸗ auf Dienstag, den 28. Januar 1908, Vor⸗ 2) Die Einlieferung der Erneuerungsscheine behufs] 3147 3149 3169 3170 3264 3345 3370. 908 gekündigt. Die Rüchahlung erfolgt dei der geb. Ahl, in Braunschweig, Königstieg 26, Profeß⸗ .-I Kläger 672 85 nebst 5 vom Hundert Zinsen mächtigter: Rechtsanwalt Lewin in Fulda, klagt gegen mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Empfangnahme neuer Zins⸗ und Erneuerungsscheine’] 3) Lit. C à 100 Taler = 300 Nr. 164 GStadekasse zu Essen gegen Einlieferung E bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Fritsche in als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. seit dem 14. August 1907 zu zahlen und das Urteil den Lischler Magnus Groß, früher in Melters, jetzt dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ ist zu bewirken: 353 875 1217 1339 1567 1721 2757 2864 E nebst Anweisung und der ne 11.2 Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann, den Silber⸗ [64815] Oeffentliche Zustellung. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar unbekannten Aufentkalts unter der Behauptung, daß stellen. a. in Berlin selbst in dem Lokale der Renten⸗ 2959 3065 3494 3584 3808 4023 4091 4234 Zi ine.

arbeiter Andreas Kriete, früher in Düsseldorf, jetzt Der Alois Brunch, minderjährig, vertreten durch zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur Beklagter der Klägerin aus käuflicher Lfeferung von EStuttgart, den 4. November 1907. bankkasse, Fe tertva⸗ Nr. 761 hierselbst, 4843 5139 5236 5353 5491 5558 5698 5911 6285 Essen, den 25. Junt 1907. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, seinen Vormund Alfred Gletty, Sensenschmied in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Waren in der Zeit vom Jahre 1897 bis 1902 und Ruoff, 6 an den Werktagen, Vormittags von 9 bis 6926 7280 7434 7516 7877 7879 8065 8321 8479 D.

daß der Beklagte im Februar 1904 dse Klägerin Klingental, Gde. Ottrott, klagt gegen den Felix · 7. K elsfa öniglichen Land⸗ an Verzugszinsen nach Ablauf des bewilligten Zahl⸗ SGSerrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 12 Uhr, 8514 8554 8643 8647 8687 8715 8778 9011 9028

8 EE““ 1“ 89 84 ““ 2