1907 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[85677] 3

[65943] [65662 Bilanz über die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1907 von ¶[65637] . Donnerstag, den 21. November, 5 Uhr Nach⸗

Näte er Perrneahaus. n aielesäl. e. öeumwalzwwert Ackiengesellichaft in Bösperde i. W. DVereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A.⸗G. nvenhegegeheeoeenetnerercentgeleZfenanet er dheneabene veages Fee v““ 888 888 8 ² 8 eke e ne Bilan am 30. 1 uni 1907. II. Em. und die 3. Auslosung I. Em. eefolgt Hasbelsen nfe hr Dir deng 88 be. .

Aktienkapitalkonto ...ö8 ’* 8 11I1I11““ öI in Gemäßheit des H 8 der Bedingungen im Betrage La 11/12, ab t Ee 384X von 9000 . m. und 8000, 1. Em.] cCsaffe 1112, Hhebalten wird.

Zu der am Sonnabend, den 7. Dezember, = weemwar. 8 wwxr Nachm. 4 Uhr, im neuen Vereinshause (Konferenz⸗ 2 zimmer) stattfindenden ordentlichen General⸗ Grundstückskonto . . . . ... 54

versammlung werden die Herren Aktionäre nach Wasserkraftkonto . . . . . . . ..

§ 17 des Statuts hiermit eingeladen. Gebäudekonto per 1. Juli 1906 770 096

b- eegu Zugang pro 1906/707 .. 3710

9 Geschästsbericht E 8 Bülamn. 8 3 —77 Ss eschlußfassung über die Genehmigung

Bölan, Callastung des Borftands und bes E“ Juli 1906 Irsss

Aufsichtsrats und über die Verteilung des Ge⸗ Fogumg pro 1906/,07

8— winns. 1 0 ) Neuwahl der Mitglieder zum Aufsichtsrat. vFöö 880 Der Vorstand. 33 824 304 419

Maschinen⸗ und Apparatekonto [65957] 1. Juli 1906 197 682

Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft Zugang pro 1906/07 ..

in München. Abgang 21 020 84 2702 V 1

Reservefondskonto . . . . .. . Chemische Fabriken mit Zubehör 8 . Cn 1. Juli 190e3g3 . . 6600831 ECCC11 1906 “““ Zugang für Erbauung der Chlorkalkfabrik, Bahnanlage, Restzahlung an [65639] gang 9⁵ „Maigatter, Grun & Cco ↄy c„ 777 046,58 Ueberweisung 82 58 1 u Ö 400 000,— 377 046 58 5 380 217 ween ““ . Ackerbesitz und landwirtschaftliche Gebäude in Mühligen. —— 25 000 1 Erneuerungsfondkonto Anteil am Salzbergwerk Ludwig II. (757 Kuxe) 98 1 8 5 453 750 Aktiva. Betrag Kreditoren: in laufender Rechnung . . 3 15 858 557 8 ’“ X““ e 9- 99 873 ISnventar: Fabrikate . . . . . . .. . . ... 977 525 Immobilienkonto 29 100 —ff krienkapf kbe““ 11““ Rohstoffe und Umschließungen . 111 475: Fa eugkonis . 66 899— 8 5 7 nael S . 36 000 v16““ Imm.1..-t-ssimn 50 000 1..“] ““ 361 486 08 Möbel und Geräte.. 28 Kreditoren . 3885

Bürgerliches Brauhaus Wiesen.

VBilanz vom 1. Oktober 1907.

———————ꝑs— ————————— —-ꝛq———n——nn

Passiva.

1 400 Reservefondzd .. . 7 350

Tantiemen⸗ und Gratifikationskonto 3 8 öa1A4“*“ 32 023]48 4 W 1. Juli 1906. Pferde und Wagen 1u“ 8 11 206 1 493 716 .u. und 2 Pferde 2 210— Gewinn 2 642

Abgang pro 1906/0 7 G Efetten 1““ 1 e““ Debitoren und Kasse. 3 6 267 97 . e 2 . . 8 2 2 0 F; 9 888 Summa 50 327/97 50 327

Kasse .. . 5 963 191 136 714 823 süünh Gewinn. und Verlustkonto.

Ueberweisung..

Generalversammlung. 1111“ Die nach § 11 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende Abschreibung . . .. 21 870 196 832 do. an den Aufsichtsrat 50 023 Debitoren .. ..

XXVIII. ordentliche Generalversammlung Geräte⸗ und Utensilienkonto Dividend : 8 1 8— b“ Tv g; 9

findet am Sonnabend, den 28. Dezember 1. Juli 1906 . ... 75 161 8 Uhegcentonto, n,d 1“ 13.258 643 8 Betrag Haben Betrag Hesessehe 8 4 nhs ahs.-nr drre Augang pro 1906/07 . .“ 1903/04 1904/05 1905/00vcooß9 1 005 1b 1“ 1““ 11“ J X 183 . 1““ ““ G Stammaktien.. . . 111X“ CC1616ö66 Malz, Hopfen, Fabrikationskosten . . . 11 012 21 An Ber. D ———. sagss

att. . 1“ tien. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben Abschreibung 888n 73 979 —1 Dividende pro 30. Juni 1907. 225 000 226 005 Stammprioritätsaktien .. ͤ.. 1 100 400 - [11 300 400 kaufschlgg.“ Trebern 34975 mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An⸗ hrwerkskont 1 Avalkonto. 1 63 452 Ordentliche Reserve .. . . .. .. 541 814,38 Heamaltoften. Malzaufschlagrückvergütung 1“ 84 05 meldung zur Teilnahme gemäß § 9 8 S. 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto. b Zugang per 30. Juni 1907 8. 9 955,83 551 770 4*“

e Seemsch ne enct 8..en or⸗ Waren⸗ und Materialienonto⸗ 1 000 240 05] Rohgewinn . . . . . . . . . . 3273 935 v1I11“ Außerordentliche Reserve... .. 507 610 1 059 380 Summa . 19 390/18 Summa . . 19 390/18 Debitoren: in laufender Rechnung 778 277 81 Tantiemen⸗ und Gratifikationskonto, in 330 49 8 11““”]; 11“ 179 691 8: Laut heutigem Generalversammlungsbeschluß wird für das abgelaufene Betriebsjahr eine 8 43 444 0 490 Penstonskasse (Garantiefonds) .. 11“ 1 8 50 000] Dividende von 6 % verteilt, welche am 2. März k. Js. ausbezahlt wird. Für das ausgeschiedene

Tagesordnung: Ueberwei Auf Guthaben bei Bankiers. 25 751 (bere(fang . . . . . . . . .. b 8 1ö11.““ Effektenkonto. . . 194 620 998 649 23]hiervon ab: Dispositionsfonds .. . 111““ 776 230 468167 Vorstandsmitglied Herrn Michae gcs wurde Johann Müller und an Stelle des Herrn Josef

das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlage d d winn⸗ und Verlust⸗ Kautionskonto 8 850 nebige Abschreibungen . . . .. 79 391 11141414A4X4“*“ 41 699 07 Helferich, Kg. Forstwart, Vorsitzender des Aufsichtsrats, wurd b ö“ 230. Ir. egohnn Beschlußfaffung Kassakonto.. 8 8 23 203 Dotierung des Delkrederekonto.. 1 041 80 432 5 % Dividende auf die Stammprioritätsaktien .. . . .. . 55 020 Wiesen, den 9. Riltbender 1907. urde Herr August Keßler in Wiesen gewählt. hierüber sowie über die Verwendung des Ge⸗ Wechselkonto. . 8 48 399 Reingewin .. 8 250 058 1 % 8 bööööö-ö---- Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 22 529 Tantteme an Vorstand, Gratifikationen an Beamte, Beiträge zu den Unter⸗ Georg Krebs. Johann Adam Fleckenstein. Jakob Büdel. Wilhelm Staab.

winns und Erteilung der Entlastung. 8 Avalkonto.. 8 63 452 Gewinnvortrag aus 1909106 8 stützungskassen 30 000 20 v2 587 .han. .. . . . . . . ... 1856600 Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei Regensburg. B

München, den 14. November 1907. e 1 A“ 4 % Dividende auf 2 500 000,—.. 8 Vortrag auf neue Rechnung .. .... 16““ 39 675

Wilh. v. Finck, Vorsitzender. an den Beamtenpensions⸗ 1 Seeeeee ArHiva.

165944] 1 v“ Fmhen SDSDoebet. Gewinn. und Verlustkonto 1906/07. Kredit. 8 hee ¹ schecriee. wetes 8ℳ 1“ Vortrag auf neue Rechnung.. .. 26 008 r ““ 4 1 ax Iregöiljen . ..... ... 1989 839 Eäten;exte lzüem 578 Gehälter und Unkosten .. 253 767 10 8 Vortrag aus dem Vorjahre 37 534 Lagerfaß, Bottiche, Transportfäsfer, Füeherv, nd Spe⸗ deaeva.

„vEEWV6V1öA ““

Aktiengesellschaft Leipzig Lindenan. 6 131578 FSn . Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, b ervon: 5 % an den Au bo vori262 15 874 ““ Bruttouͤberschuß auf Fabrik⸗ laschen und E Ss . en 9. Dezember 19027, Vormittags 9 Uhr, 95 % an die Aktionäre als 5 % bb Prenvfrhuff auf Effekten.. 14 069 3 betriebe 8 b 1 18 1 . 588 605 ʒ Pfercbelchend veer V Psbenfeneafsade,. 12 899

Superdividende.. 131 578 1 88 Versuche .. 8 14 024 Ausbeute der Gewerkschaft e4“ 90 359 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 260 850

m Fabrikgebäude zu Leipzig⸗Lindenau, Lütznerstraße, 1“ 6 Landwirtschaft Mühlingen 372 Ludwig I.. . . 264 950[ —+ Vorräte. 170 143 Gewinnverteilung: . 8

tattfindenden ordentlichen Generalversammlung 1 Serr. 3 2 38 8 3w 3 810 38338 3 810 383 88 Absshreibung auf Forderung. 210 298 317 Agio⸗ und Zinsenkonto: Diverse Debitoren.. 765 199 9 % Dividende an die Aktionäre

ierdurch ergebenst eingeladen. 8 16“ Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ oll. Lewinn. und Werlustrechnung. Haben. 3 8 ““ Einnahmen 75 365,40 Kassa und Effekten.. 34 106 22 1 Ausübung des Sti ts in derselb ——;—C—ͥ— ᷓ—-—C—ᷓe—y Ueberschuß verteilt auf: 8 B 788. affa und Effekten.. 34 10 108 000, i e 683 EWTW1 3₰ Abschreibung auf Fabriken . 400 000 Ausgaben 31 487.19 43 878 Tantieme und Gratifi. 51 .““ 8 kationen. 37 536,44

ist laut § 27 der Satzun 6 gen jeder, der sich beim An G 8 1 ebäudekonto, Abschreibung... .... 8 . 8 1 5 % dem gesetzlichen Reservefonds . .21 870/84 TDantieme an Vorstand, Gratifi⸗ 3 8 8 1 3 Eüöeegeeen 20 000,— . 8 219/50 79 391 32 ecfationen an Beamte, Beiträge 1 8 . 8 8 8 8 ür Erneuerungs⸗ 8 50 onds. „—

. ; hanCrlehe e sctene. Maschinen⸗ und Apparatekonto, Abschreibung

sEaft selbst die Hinterlegung von Aktien der Gesell⸗ Delkrederekonto, Ueberweisung. ..... 1 1 041 05 8 -l500% Dividende auf die Stamm⸗ 8 V. Rate für Gebühren⸗

schaft unter Angabe von Nummern der hinterlegten Beamtenpensionsfonds, Ueberweisung 3 15 000 8 prioritätsaktien 55 020 W“ 8 8 1 ““ äquivalentreservefonds

Stücke bescheinigt wird, als Aktionär der Gesellschaft Tantiemen⸗ und Gratifikationskonto, Ueberweisung .. 3 50 023 39 1 8 1 8 1 % Dividende auf die Stamm⸗ 8 8 Extraabschreibung a. Ma.. . 1 schinen, Transportfässer,

ausweist. 8 Dividendenkonto, Ueberweisung . . . . . . . . 225 000 ““ ö11998— 000 1 1 eolmüchtihte haben schriftriche Vollmacht ein, . Saldo auf neue Rechnung . . . . .. 26.008 8 Vortrag auf neue Rechnung .. 39 675 87]=.636 651‚27 0 V Braubausinventar und 8 die in der Verwahrung der Gesellschaft 6 396 464 8 —396 464 1 934 969 09 8 934 96905 ““ 8 vAascen aa8 hgae . 1 1 8 9 Vortrag auf neue Rechnung 47 314,122 1) Vorle g 8 I rtung des Auf⸗ 1 8 8 Asse. 8 Al 19: Peee. . g. hn Ges 10n0 ist 8 8 Fxe-ne d. J. stattgefundenen ordentlichen =¹8 8 8 1b 8g- 260 850,56 9 Die Uebereinstimmung der Bsiam und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten b der NMrameseee 1 Aetien⸗ Generalversammlung 2. v -. aufedie —. 8. Tung, Fünu .e Sn . 312977252 8 179772

sichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über t in Böspe f 1“X“ 1“

das Geschäftsjabhr 1906/1907 sowie der Bilanz Hesells chaft in Bösperde bescheinigt 1“ 1 ““] WEITLT“ u“ LE

vn eth. dn N. erenden g vom Bösperde, den 18. Oktober 1907. n 28 8 8 . 5 1 10 ammaktien u“ Gewinn und Verlustranto 1909,1997. Haben.

30. September 1907. Schwarz, vereidigter Bücherrevisor, Arnbberg. e4““ 8 . Die Auszahlung derselben erfolgt 1 G nI11““ I 8 IvI 4 usmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Stephan M mit 30,— für die Stammprioritätsaktien An Braumaterialien ... 374 033 46% Per Bier, Brauabfälle, Mieten ꝛc. 1 113 696,25

2) Beschluffaffang 5 Sekahang. der Ent⸗ instimmi 1i derahkütigen Generalversammlung wurde das turn astung für Vorstand und Aufsichtsrat. einstimmig wiederge . 1“ 11“ 6,— Stammaktien à 600,— 6 . unkosten 7

8) Seschugassung über die Werwendung der Rein⸗ Bööperde, den 12. November 10ocdcb. ͤ1ö1ö1ö1ö1öö—“ 8 6“”] v gste nb Prben nnnh“ gim 5* 18 8 8 8 peter. ʒRodeckk. 1b . r. der Gesellschaftskasse in Leopoldshall, .“ Abschreibungen auf Immobilien ꝛc 41 288

9 v- en n den 8 v⸗ . . 165668 ¶1650981 8b 1 2 8 . et g. Herren Delbrück Leo & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 51/6 "5.ü Reingewinn .. .. 2060 850 11X““ 8

eipzig⸗Lindenau, den 16. November . 98 Bürgerliches Brauhaus Mülheim a/ Ruhr. 2 8 sowie bei den Herren Frege & Co., Leipzig. 1““ 8 1 151 182

Der Vorstand. Neuwalzwerk Actiengesellschaft 1 Die Herren Obligationäre werden hiermit iner Vers 1 Leopoldshall, 13. November 1907. 8 8 es

8 8,S den 3. De ember de. Je. Nachmittan 89g ütr 8 88 Der Vorstand. 8 e Laut Beschluß der XIX. ordentlichen Generalversammlung wurden die statutenmäßig aus⸗

[65658] 8 in Bösperde i. Westf. im Geschäftslokale der Bank für Handel 8885 Industrie Flliale Hannover 8 Hannober eingela 8 1 g8 scheidenden 3 Aufsichtsräte, die Herren Max Weinschenk, Kgl. Kommerzienrat, Ludw. Ritter von Hilger,

Niederrheinische Aktien⸗Brauerei Far dag Gesas aßrg 19099; st die Fehn .eee Ke.geng biee tt ü atktbiti eerwehen Deutsche Rohprodukten Import⸗Aktiengesellschaft. Fürstl. E“ 1“ 1“ aüs

1; a e .“ 8 1 8 8 ,— e an bei dem Bankhause

86 zahlbare Dividende auf 9 % festgesetz eselbe 1) Bericht über den Verkauf der Brauerei. Bilanz ult. De ember 1996. Lredit. Hugo Thalmessinger & Co. in Regensburg sowie bei der Bayr. Hypotheken⸗ & Wechselbank

in Xanten langt gegen Einli 3 . gelangt gegen Einlieferung des Coupons Nr. 1 bei 2) Rechnungslegung. 8 exac- 8 „‧* Rechnungsabschluß am 30. September 1907. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft im 9 Entlastung der als Vertreter der Obligationäre fungierenden Herren. 5 8 1“ 58 vislet 14. November 1907 ]] n Warenkonto ... 13. 2 113 282131 Per Diverse Kreditores 2 408 900 54 8 .“ Der Vorstand.

Berlin, bei Herrn J. H. Stein in Cölu oder bei 4) Verschiedenes. 8

1) Kafsabestand v2QG ec Gesellschaftskasse in Bösperde zur Aus⸗ 8 S. 8* nur die 8-ve. bald- gemäß § 19 . dse 788 * 1 1 Hearionerent⸗ ne. ... 18999 Kapitalkonto. . . 200 000 (8207] . ...ö. 8 . emeinsamen Re⸗ v dv 2 4. . rmessungskonto. 8 5 600 v Bgess 8 7 Lctien⸗ 8 Wechselbestand... 4 258,94 Bösperde, den 12. November 190. Hheücgen spätestens I heren wee 8 Zvma.⸗M. vee ge. Rei ea ndnh 8 8 Utensilienkonto . . . . . .. .““ 8 Farbwerke Actien⸗Gesellschaft. Abschreibung .. G 2 000 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1907.

1“

1u“

G“

565 171 533,34 Der Vorstand. inem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregi d 1 ignet erklärt lle hinter⸗ vtee

Aüazentthe ecbngn. 18 vterfen e 8 kine bchet oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinter Immobilienkonto 8 3500— .Go 43 65968 . Nach Schluß der Versammlung werden 9000,— 4 ½ % Obligationen der Rheinischen Abschreibung . —630 8

F 53 62307 [659681 Hofbrüunhans Saarbrücken „u, Zonenbrauerei G. m. b. H., Mülheim (NRuhr), für Rechnung der Obligationäre des vormals Meschngehont⸗ 2 25 032,72 5 670 b Ferspstace. 11“ 225 000 Aktienkapital. 9

8 250 770— Artien Gesellschaft vormals C. Stille Bürgerlichen Brauhaus Muülbeim (Ruhr) öffenmtlich meistbietend versteigert werden. Abschreiung . . 253242 22 50L Aüce —ZI

47 760 Saarbrücken Hannover, den 12. November 1907. 1 11“ Sackkonto 7 12 78885 a. es gegea gexet ; 190892 02 1 Peeerslrepnde . 5 999

3 920 . 8 1 II“ 1.““ 111 2 768, ““] 8 V . elkrederefonds. 20 1

989 111“ . 8 8 gi, he hii nrane 1“ Abschreibung 1868“ 7 000 1 Abschreibung vom 1. Juli 8 1 Kreditoren.. 140 328

1 unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalver⸗ 8 Diverse Debitores 2 E1nn 49848,4901 Z.11. 1900 bis 30. Juni 1906 59 882,02 II“ 178 302

8 EE“ 3 ““ . Zugang Gewinn 1906/1907 3 823

8 1 2 608 90054 2 608 900 1 Gleisanlage:

1 1907, Nachmittags 3 Uhr, in das Kontor des [65661] 8 Verl

LeeeTe, IJ“ Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger. xxöereier. und Berlustkonto für dag Cewinn. Arschaffungswert bis 30./6. 1906 690 935 Tagesordnung: Aktiva. Bilanz per 30. September 1907. Passiva. Fn 1) Aktienkapitalkonto... 8 348 000 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 1I1.“ v111In“ en; es 5ö535 Fntvwstenkonto. . .. . .. b 158 590/15 8 .1 278 273 20 1900 bis 80 Juni 1906 11 000,— 2) Reservefondskonto.. . .. 28 876 9 Genehmigung der Bilanz. 1) Immobilien. 1 972 872,41 1) Aktienkapitua.t 42 200 000 Afsekurangioto 89740 Maschinen:

3) Hypothekenkonto . . . . . . . 141 950 3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und + Zugang 141 271,69] 2 114 144 101 2) Hypotheken . . . ....1116168 insenkonto 8 109 070,13 1““ Anschaffu t bis 30./6. 1906 4) Hividendenkonto . . . . .. 520 6 Aufsichtgratz. 2) Einrichtung 2952 210,75 9 Kreditoren .... . 1 467 318/10 bschreibung a. Utensilienkonto. . 8X“ 8 nschaffungswert bis bes 1619, s

A. Schaaffhausen'scher Bankverein 2 Verwendung des Reingewinns. + Zugang 273 603,13 3 225 843/86]% 4) Sparkassenguthaben 8 Abschreibung vom 1. Juli

3 8 1900 bis 30. Juni 1906 „186 174,55

3

) Franz Hoolmans 6) Vorräte der Brauerei 7) Immobilienkonto

8) Maschinenkonto. 18 Lagerfaßkonto.. 10) Versandfaßkonto

11) Küfereikonto..

12) Fuhrparkkonto.

13) Mobilienkonto.

14) Reservekonto. .

Immobilienkonto. . 630,— 2 192 728/15

. Sar 64*“ 2 532 42

8 Gasshto . ..... 3 8 5 768 2

Filiale Crefeld. 25 243 Die Anmeldung der Aktien zur Generalversamm⸗ y=S 5) Unterstützungskasse

. 1 23 tatuts k 5 350 987 8%

Kreditoren. 132 275 ung nach § des Statu ann bei unserer ab bisherige Amortisation .. 2 858 172,35 9 Unerhobene Dividende 80 8n 5 88 Mobilien und Utensilien:

Henrich & Co. zu Saarbrücken bis längstens 228181561 1 1 3 b

8 690 935723 6. Dezember d. J. erfolgen. 8 3) Kasse⸗ und Wechselbestand und 3 per 1906/07 .. S 95 41056 e “” „Hemburg⸗ den 31. Dezember 1906. Anschaffungswert bis 30./6. 1906

Gewinn⸗ und Verlustkonto 30./9. 1907 Saarbrücken, den 882. ovember 1907.. Bankguthaben. . .. 73 522]45 7 % Dividende. 154 000,— tschen Rohprodueten Import A. G Deutsche Rohprodukten Import 49 146,80

3 .2 Arnsficeegt. 9 ““ 1SIs en dn die geseßl. Reserve. 183 324,19 2— d. Vorsgenze C. Aetien Gesellschaft. 2AHex. 1,oh . . g

An Fescheäftvankostentonto.. .. 2988896 Ee“ ö“ SECarlos de Frei tas. 3. V. Carl Cogeree..

1““ 1107028 [856650 Dampssziegelei u. Thonwerk Ie BDVortragauf neue Rechnung 101 631.75 489 955,94 247 267 286 300 310 322 329 342 371 407 414] Waren, fertige und in Fabrikation befind⸗†

53 Hennigsdorf n. 1h. August Burg k111“*“ 417 419 428 441 466 468 491 533 542 553 555 liche, Materialien . . . . . . .... 333 72004

53 005 03 Akti 1 7 Gewiun⸗ Haben. Aktien esellschaft 566 575 576. Versicherung . 5 512 26

Per Gewinnvortrag ... 698— 8 tiengese schast. 1* 8 v114“ g 8 Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der Kassa und Wechse 9 202 922272 8 1— verfallene Dividende 90—- „Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir jeb g 2 G In Gen äßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine Debitoren inkl. I1“ 193 661 288 b 8

Bruttogewinn 52 217,03 bhiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ¹) BetriebsunkostUe x1 658 478 9) Bruttoerträgi . 2 325 516,47 hierdurch ergebenst an, daß der Aufsichtsrat unserer 31. Dezemb ter welchem T 1 T139 39

6 de.. 9 2) Interessen.. 1 81 831 2) Verfallene Dividende ...... 169 Gesellschaft aus den Herren Carlos de Freitas, Carl 4 Verzinsach aushörk, bern e- 5 2 ag. W 1 472 454 39 1772 757,89

w 8 ewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1907. 1

*. sellschaft nunmehr aus folgenden Herren besteht: 3) A 1616“ . 1 mortisation pro 1906/07 . 95 410 1 8 86 ““ Die in der heutigen Generalversammlung be⸗ abgeordneter M. rümel, stellvertretender Vorsitzender; 1 8 mburg, den 9. November . 8 zu Dresdeu, Leipzig und Chemnitz, und wird der schlossene Dividende von 30,— pro Aktie wird Architekt M. Altgelt; Professor W. Cremer; Kauf⸗ . 2225875 Der Vorstand. Betrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen brikati ... ““ 4 von heute an hbei dem A. Schaaffhausen schen mann A. Tuchmann; Archttekt R. Wolffenstein; Laut Beschluß der Generalversammlung wird der Coupon Nr. 27 mit sofort [47972] hierbei in Abzug gebracht. Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten . . . 109 195,90 . .. 18052 37774 Bankverein Filiale Crefeld in deeen. sowie Kursmakler Emil Seldis; Verlagsbuchhändler Max zahlbar bei den Bankhäusern Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und Merck, Co. in Laut notarieller Beurkundung vom 2. September a. c. Furth bei Chemnitz, den 11. September 1907. Feßeen I, AIN 39 678 05 116“ 3 253 26 bei unserer Kasse gegen den Dividendenschein Nr. 5 Kirstein. Mllinchen, eingelöst. W 9 88 nd von unserer Anleihe bedingungsgemäß auf dieses Baumwollspinnerei und Warperei Furth schre ungen auf zweifelhafte Forderungen 2 932 86 bezahlt. Berlin, den 14. November 1907. Augsburg, den 14. November 1907. v1.“ ahr entfallende 37 Stück Schuldscheine aus⸗ Gewinnnn „82282728 Panten, den 13. November 1907. Der Vorstand. 5 . Der Vorstand. gelost worden, und zwar die Nummern: 1 (vormals H. T. Müller). 8 155 630 68 ] 155 6390,68

Der Vorstand. 1 Sievert. A. Sandner. 1116“ §. Wrede. v““ 9 31 40 118 139 141 168 182 190 200 226 222 poffelt.

.

Gewinn⸗ und Verlusikonto . .. 149070 48 Kasse sowie bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗

Frengts Reserbe 36 675,81 8 278 273 20

. b6111