1907 / 275 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

88 6

1. 12. 04. E. 7617.] mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweignieder⸗] 2) zu der Firma: Wilhelm Stindt, Bremer⸗] Detmold. S. In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 17

0. 10. 07. lassung zu Berlin: haven: affang aa zar⸗ des Emil Erkel in Berlin ist er⸗ Der Sitz der Firma ist nach Lehe verlegt und Heine & Willms eingetragen: 8 . 8 1 irma hier erloschen * Der Gesellschafter Willms ist aus der Gesellschaft 8 B e 1 1 1

..N.. e Sül hee ad. ne,89 damit die sch 8 9 * 27 . . n. 8 8 8 gener, Frankfurt a ainzerlandstr i Nr. 49 Bremerhaven, 14. November 1907. sNausgeschieden; der Gesellschafter Heine setzt das Ge⸗ 98 g 8. 2

12 11. 04. K. 23 039. . 10. 07. N 63 b. 239 42409 Fahlrabochse usw. Andreas Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt: schäft unter der bisherigen Firma und Uebernahme 1““ und Telegraphen⸗Werke Lampe, Sekretär. 1 ’1“ hsh. lehn w“ 1 1 Sfeee⸗ anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Jopp, Mehlis. 11. 11. 04. J. 5415. 28. 10. 07. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ remerhaven. Handelsregister. 1662301 öD Berlin, Montag, den 18. November

—5 -2 A uw. Se in k, t.⸗ 1 orf⸗ .Fnieder a 2 : 8 2 ve La⸗ 8 e9s üsse Dn⸗ Worstandomtalen; Kaufmann Emil Maubach he 18 Handelsregister ist heute eingetragen 11 661371 8.8 Heaefcef gsg.nc Fa. in Fersin⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Bernhard van Gelder Nachflgr., Gesell⸗ 62 ½ - 1 Abt. 8 ist zu Nr. 152 rn ar rankfur q. . . . . 4 qäj 2 8 . er a * erm. eerman 52—2282——— ——ÿõ qé⸗éêẽõõä— Sch. 19 908. 4. 11. 07. Erste Berliner Kautionsgesellschaft 85 e öe getragen: 1 8 ichen, P 2 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu nqT—] 6Sa. 243 056. Klinkschloß usw. Wilhelm mit dem Sitze zu Berlin: haven. 4 Die Firma ist erloschen. jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und F 88 fu⸗h 15 Hangele⸗ Setertechta⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, He. WMisster, und Bersenesareeren, des her h . Tang 4 omp⸗. Hagen i. W. 5.12. 04. T. 6559. 8 82 Voefiandembgglfa, Jan Fledderus wohnt jetzt* Der Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Detaold, ee ecörgben vens 1 rplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten se erscheint 1 F. He aea. Urheherrechtseurtragorolle über Waren 30. 10. 07. 8 stellung und der Vertrieb von Pasteten, Speiseeis ürstliches Amtsgericht. II. 88 t l⸗ 2 298 att unter dem Titel 1 de., vevagtar deltendergcame den. ih 8 asniglches EE“ Abteilung 89. und Lebensmütteln, intbesondere göe⸗ Fortbetrieb der- Dresden. [66139 1 rn ra 9 an E re 1 er ur d 8 * ste de ene Hemteh at ieeechen - Fhan Süazchlchan e harnbeeüche das Deutsche Reich. n. 270) 911 238 391. Schlußstift usw. Heinrich Werlin. Handelsregister [66127] Beftigentgeels sfung. r zu Bremer⸗ c- 1 1 8 , vr . e lelhe hen 8 78 e Selbstabholer auch durch die Königliche Ex dirio d 88 e kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D 4 * . v 8 8 88 Ss Solingen. 11. 04. des Hialichh.121 Berlin⸗Mitte. Das Stammkapital beträgt 150 000 31 e Faißte i 3 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Reng. Henelaeg ge r das 2 Reich erscheint in der Regel täglich. D. T22 9810 298,0 Schalentaschenmesseruww. Hein. Am 12. November 1907 o11uu1u·–*“] .ꝙ EerW.. drne Seselsceaseen hükker Zscrn⸗ Handelsr ; erah In sertion preis iir den Raun Ker denen 29 h. Ginehm Reumem kasten 50 3. 1. rich Kaufmann & Söhne, Solingen. 11. 11. 04.] eingetragen worden: Geschäftsführer sind: ist erloschen; 5 8 egi [66158] Marsberg. Bekanntn —— : 8 erg. ———— K. 23 030. 26. 10. 07. Bei Nr. 10 685 (Firma Hermann Protz, 1) Kaufmann Johannes Bertholdt in Berlin, 2) auf Blatt 10 305, betr. die durch Konkurg⸗ Filehne. ö 3r Weetlang 4A sind eingetragen: In . füte;t (66173] ꝑAuf Ableben des bisherigen Inhabers Je⸗ Feäsh Handelsgesellschaft In unserem Handelsregister A ist heute - 81 Klemens“ mit dem t Füma .. ] J. Fränkel zu Ni 6 I S h nreschch auf seine Witwe T-,Jen lon n: 1 rgegangen und wird von dieser unter un⸗

Berlin): Jetzt: Offene vFenelele Gesell⸗ 2) Oberkoch Curt Scholz in Charlottenburg. eröffnung aufgelöste offene 3 n 1 Firmen: Inhaberin die verwitwete Kaufmann Leokadia Offene Handelsgesellschaft veränderter Firma weitergeführt.

7ob. 247 145. Tintenfeder usw. Fa. S. Roeder, ü Berlin. 7. 12,04. R. 1471gehüitar usr. schafter: 1) Fräulein Amalie Henriette Kupferschmidt, Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ Brung Hofmann & Sohn in Dresden: Der . Gesellschafter Fabrikant Franz Bruno Hofmann ist a. „Dratziger Eisengießerei und Maschinen⸗ Klemens, daselbst, Das Handelsgeschäft ist 3) Dampfziegelei W. ge t nach dem Tode der Wwe. Hartmsoam e orzeldorf, Wilhelm 3 in Worzeldorf.

1o is gas. Feirschtehäer 1hr 1nn, Benl⸗ odegn fesg tersechea ö gaaf g; trezang dar Geselschtsa n 82074. 4. 11. 07 Es wigd seinenthe amnt gemachss ia nes Bertholtt Fasgesch een. whes sbist and E“ sabrit ger und Koplowis, Dratziae, Ligaui. Z. 2re, 788, 01 ,8. Coh-Atalne ls Selüberla fbata⸗ . 11u“ 1 8 after Kaufman nnes Be ührt das Handelsgeschäft und die Firma ort; dator Kaufmann und 1 6 8 .“ m ako ränkel Sir. 292a. Stghted it seveeheht meherSegsag usecsa hen Hen Renaever, bench mchaneg anl seis Stmwenlatz ar 3) ant 11e Se⸗ggehn che eiaeggen Feata S Lchaee r, edch egg an d Edeteüct Scazaraerzefsachle ebeninran Peancebetnaa ef et, Gfschaisgehesücheltect, vezngrärt, Büdelm Harinann wahnt mon in H. 25 424. 2. 11. 07. Nieder⸗Schönhausen ist Prokura erteilt. 1 an 8 „Drogerie Merkur⸗Drogeryau, erselbst, und di ma und Carl Fränkel 3 5 Ziegenbein, Hamburg. 5. 11. 04. Z. 3361. 2. b. pitz o., Tempelhof): Zur Vertretung der geschäft nebst Zubehör mit allen vorhandenen Waren 4) auf Blatt 4644, betr. die Firma Otto Kunꝛ e 7 nhaber, ferner: Der Uebergang der im Betriebe d der Gesellschaft sind nur der Kauf t 8— J““ 3 8 1 4 9 getragen worden: d etriebe des Siegfried 1 8 ifmann Die beiden Fi 82v. 240, 569. Verschlußhaube usw. Pehr. Gesellschaft ind nur beide ogfilsafe gemein⸗ vorräten nach dem Bestande vom 30. September in Dresden: Der bisherige Inhaber ee Filehne, 11 1cscga di *egt,18⸗ beründe Forderungen Die weeilthaste h Fhter ermäͤchtigt. Nürenbern, s8n gcvurden seesst. borräten nach dent Gesellichaft ein, daß das Ge⸗, Curt Friedrich Theodor Nierth ist ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. vert die Fean Helege Lenarie .. .. . Vlaer Kal. Amtsgerickt. Hohensalza, 8. November 1907 .“ arsberg, den 12. November 1907 Oberndorf, Neckar. 6 . Kgl. Amtsgericht Oberndorf 1

Heine, Viersen. 26. 11. 04. H. 25 555. 2. 11. 07. schaftlich ermächtigt. 82b. 241 382. Verbindung der Abdampfleitung Gelöscht die Firma Nr. 23 223 Georg Wudecke, schäft vom 1. Oktober 1907 ab als auf Rechnung, Der Kaufmann Gottwald Friedrich Donner in Flensburg 8 [66149] Königliches Amts Königliches Amt . gericht. gliches Amtsgericht. Im hiest gen Handelsregister, Abteilung für Ein 7 zel⸗

mit der Heizeinrichtung ushw. Gebr. Heine, Viersen. Berlin. der Gesellschaft geführt sehen wird Dresden ist Inhaber. E tet nicht 8. 12. 04. H. 25 668. 2. 11. 07. Berlin, den 12. November 1907. er Gesellschaft geführt angesehen wird. resden nhaber. Er haftet nicht für die im Eintragung in d 827 b. 240 169. Vorrichtung zum Regulieren der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. E1.“ detheh Rer Sehelenseewn gn 1 vember 1907 bei bes ee eeller de..n. „No⸗ momburg v. d. Höh E“ [66174 8 8289, 280,90,w, gokorny A. Wittekind kgesetzt. g . Die Firma lautet künftig: Fleusburg: IA 1“ e. [66159] Auf Blatt 115 des hiesigen Handel 1 firmen, Band 1 Blatt 199 wurde heute bei zufteinstnenban A.⸗G., Frankfurt a. M⸗Bocken⸗ Berlin Handelsregister [66128] Von diesem Kaufpreis rechnet Herr Bertholdt mit Gottwald Donner vorm. Otto Kuntze. 1 Dem K röffentlichung aus dem Handelsregister. offene Handelsgesellschaft: Een Hendelsregisters, die Firma Christian Winzer, Koloni ehe⸗ kaschinenbau M. I.⸗ 3 Zustimmung aller Gesellschafter den Betrag von] Dresden, am 15. November 1907. aufmann Otto Joost in Flensburg ist „Sabel & Scheurer, Schulbaukfabrit, Eisen Meerane b gesellscaft: Straff & Sohn in Delikatessengeschäft in Echraaberie würkennene ben 28, 11. 04. P. 5601. 29. 10. 0c. sdes Ksminlichen wmnt9gen Mhe⸗ Berlin⸗Mitte. 30 000 auf seine Stammeinlage an. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Fo“ 2. Sesn Ehrleern, Theneece e den Len eanic düen herncen wens, dee 1“ Aenderung in der Person Am 12. November 1907 isl in das Handelsregister Die Henntachnegen der⸗ 1b erfolgen uisburg. —— [66234] Ge1eediren 9e vncnchs, entegericht EE“ Febann Säbel, Gertrude Jugäbanns hier dachang, Ner Julius Den 12. Joremer 1307 des Vertreters seingetragen worden: 8 s 8 In das Handelsregister A ist unter Nummer 715. des „Handelsregister à. (66235] storb erursel führt das von ihrem ver⸗ eerane, den 14. November 19 tv. Amtzsrichter Votteler. 68a. 304 449. Jetziger Vertreter: Adalbert 1S1. Sffen, rn gn⸗ lenschaft ae. e dgrsgzaschtelter 88 Patsgerichts: 1 P.dhen⸗ H;ö 8 Firma Gebrüder 1 5 ve esafer hae Pachte gehcgense bieche d⸗ 8 beurer Kentebene gesasf unte öö Memmi Fhngihes Aucenh 9Se de Henofaeesge brenn (98184] Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 1 2 8 : Junge, Lampe, Sekretär. u eg eingetragen. brüd. Haase zu Gelsenkirch Ge⸗ Firma als Einzelkaufmann weit mgen. Handelsregistereintrag. [6 elsregister Abteilung A ist eingetra 8 Kaufmann, Berlin, Frau Marie Junge, geb. Schultz⸗ 9 Gesellschafter sind: 1 K af rchen (Inhaber: die Nic h. eiter. Dem Kaufmann Firma Augu ag. [66176] die Firma Willy Seydack in Oft gen Löschungen. Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. November 1907 Buttstädt. . [66132]]1) Bauunternehmer Josef Böning, 8 Fersteute, Salg 88 E.-e Haase zu eee . v Tn SS Firma ist in Türkheim. Die und als Inhaber ürmacher Se e, Sfnr. a. Infolge Verzichts. begonnen. Im Handelsregister A Nr. 93 wurde heute bei der 2 Bauunternehmer Alois Böning, worden: eingetragen Kgl. Amtsgericht. Abt 1907. Memmingen, den 11. November 1907 deeaeehe 1 b. 312 682. Rechen usw. Nr. 31 142. Firma Albert Koch, Berlin. In⸗ Firma: „Rob. Ackermann, Kunst⸗ und Handels. 3 Bauunternehmer Karl Böning, Der Kaufmann Sally Haase ist EECE116“ ——— Kgl. Amtsgericht Osterode, Ostpr., den 6. November 1907 20h. 316 873. Radschuh usw. haber: Albert Koch, Kaufmann, Charlottenburg. gärtnerei, Samenhandlung in Guthmanns⸗ sämtlich zu Duisburg. 1907 gestorben, an seine Stell am 22. März Hoyerswerda. Bekauntmachung. [66160) Memmingen. Handelsregist . Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z. (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ hausen“ eingetragen: Die Inhaberin heißt jetzt Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ Fanny (Veil chen) 8 Katzenstein 9 saenr Witwe, di Ka. Handelsregister A ist heute unter Nr. 101. Firma Wendenu LWheab serenaes. [66175]] stritz. —;— . 3. getreten. „in Gelsenkirchen 9 8 Franz Uhlitzsch, Hoyerswerda, und Die Firma ist erloschen. n Tussenhausen. In hiesigen Handelsregister ist heute eingetra erin die verehel. Kaufmann Else Ühlitzsch, Memmingen, den 11. November 19 8 1 mber 1907. 1) auf Blatt 56 die Firma Mineralwasser⸗ u.

34. 314563. Bettbezugverschluß. Bei Nr. 12 902. 36 b. 299 014. Zimmerventilator usw. brüder Hammer, Berlin): Dem a. Robert Herr⸗ Margarethe Habicht, verw. gew. Ackermann, geb.] schafter allein 16 36d. 299 015. Ventilator usw. 8 mann, decganfbe g, nin Fräne Juch, Berlm, ung Ko⸗himann, in Gufhmsnasang en 99, G L. Gesellschaft hat am 8. November 1907 be⸗ Sleiwitz. (66150] geborene Meiner, in Hoyerswerda ei . 9 2 7 ¹ 2 9. . 8 8 . 95 8 * 8 . 7 1 e 9 Bei der im Handelsregister B Nr. 27 Ferner ist bei derselben dhegns ae 16“ (Memmingen Ker. orrggeric. dirorhad E, Bierverlag u. Frucht [66177) weinpresserei Ed. Schindler Nachf. Oswald . Oswald

36 b. 305 288. Zimmerventilator u 22 . 312 189. Pappschachtel usw. vder Paul Keidel und jeder der zu b. und c. genannten . 1— hung. Eizenberg. S.-I. Veranntmach 66140] gesellschaft Friedenshütte, Zweignieder⸗ st Prokura erteilt. 1. g Handelsregistereinträge. Wäntig in Ostritz und 1 85. 313 844. Pappe mit Glanzpapierüberzug. Franz Fuchs und Paul Keidel nur in Gemeinschaft In unser Handelsregister A Nr. 296 ist zur Firma ; utmachung. (66140] lassung Gleiwitz, ist heute eingetragen worden: Hoyerswerda, den 9. Novemb „Firma Aus. Rogg in Babenhauf abrikant O und als deren Inhaber der 529. 314 350 Webfsch ib . 9. usw rzug. mit F. bert Herrmann zur Zeichnung der Firma be Gustav Wehrmann in Celle eingetragen: Im Handelsregister Abteilung A Nr. 40 ist Dem Direktor Konrad Malcher und Kaufe 88 Königliches Auntvene ch 1907. Firma ist erloschen. en. Die Febeiran. Wäntig daselbst. Angegebener 524. 314 282. Matzcheibenrahmen üw. fugt sind b 1 EE beite, sälgenden enge racene wonae c, ee n Freannes Nieß in Glewwiß it Gesamtprokur DeS Sema Frauziska Bogel in Oberroth Setbrgwase, esmenchee dbn. . men 8 8 1 8 elle, den 14. November . 8 . e erteilt worden, daß je . n. 166: rma ist erloschen. und Fruchtwei I 1272 1böEööö 1 g2e lbes E“ . Abtr ibang 90 Königliches Amtsgericht. II. Eüeche Cmner 8 Fissrn t. Cen ehen nnna 158 BEee gt gt eI 1 Memmingen, ver November 1907.. sothe Ffasgenieshandel. p. 2 ã 3 ch itz. risten zu vertreten und in Gemei ft; mpten. gl. Amtsgericht. 11nI1n 3 2 rauere ritz N. * Ztsrenfaig ernas dlenisions⸗ ebelbeegiger 66129] See LEE116“ 11“ Dh. Fr elgast ate. gnnlz Apri ü807 1. hhere Prokuristen die Firma der rent ga T“ Theodor Bader in Kempten wurde 87 11 166178] bergende ms veschenaee Hafenns n Sfris kasten usw. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 1) 56 89 188 S ; e Uhl⸗ sind der Porzellanfabrikant, Kommerzienrat Friedrich Amtsgericht Gleiwitz, 9. November 1907 Kempten, den 15. November 197. spwurde bc ee Se antar hbe. 118 Oferin, amn 28. Motene 1907 mann“ in Grüna: die Kaufleute Herren Arthur. Eduard Mühlenfeld in Eisenberg und der Chemiker 82 8 er . Kgl. Amtsgericht. 2n, Dies dorfer⸗ gg keü eg enn der P Königliches Amtsgericht. 1 r. einge⸗

Abteilung A.

fahei apen nerghe Aeaaene che ansvanaf Cgecegs anget b in Grüna, sind am 1. Oktober 1907 in das Handels

asse 37 a. veröffentlichten Gebrauchsmufter eingetragen worden: n Grüna, sind am 1. Oktober n das Handels⸗ 4. 907. und dem am 29. 4. 07 unter Klasse 10 a. veröffent⸗ Bei Nr. 4464 (offene Handelsgesellschaft Ernst geschäft als Gesellschafter eingetreten; eaüidee ee denemnet 1ohe. 3. Mr. 1212 die Firma Paul Neumann in Görli A Der S s lichten Gebrauchsmuster 304 499 heißt die Inhaberin: Dobler & Gebr., Berlin): Die Fabrikanten Ernst. 2) auf Blatt 5435, betr. die Firma „Ernst EIberfeld (66144] und als deren Inhaber der Großschlächter P 6618 Firma Friedrich W. Schulze, Berlin * Sitz der Gesellschaft ist nach Diedenhofen Karl Rösler Jatznick“ ist erl

plerbecker Hütte, Brügmann, Weyland 8 Comp., Dobler und Paul Dobler sind aus der Gesellschaft Schoof“ in Chemnitz: Herr Ingenieur Auguft Die Firma Paul Merkelbach, Elberfeld, is Neumann in Görlitz eingetragen worden . Fee gniederlassung Kiel unter der Firma Friedrich bis egt. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist vorerst. Pasewalk, den 11. Nove 5 sc. g

plerbeck. ausgeschieden. Gleichzeitig sind 1) der Fabrikant Max Willy Fritz Roegner in Ehemniß ist am 11. No⸗ erloschen . erfeld, ist Görlitz, den 13. November 190. Lipi Schulze. Inhaber ist der Kaufmann Leopold ndgr. 31. Dezember 1914 festgeset. Königliches Amtoen 148

den 18. November 1907. Dobler, 2) der Fabrikant Hermann Dobler, beide zu, vember 1907 in das Handelsgeschäft als Gesellschafter Elberfeld den 7. November 1907 8 Königliches Amtsgericht. 1“ in Berlin. etz, den 13. November 1907. Pirmasens Bekerntmagean cht. Kaiserliches Patentamt. Berlin, als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ eingetreten, die Firma lautet künftig „Ernst Schoof, ij liches Amts ericht 13 8 Goldap. Bekanntmachun iel, den 12. November 1907. Kaiserliches Amtsgericht. 9 eenn [66278] Hauß. [66249]] getreten. Die Prokura des Franz Jacquin bleibt Chemnitzer Zentral eizungs⸗Gesellschaft“; nigliches Amtsgericht. 1k. In unser Handelsregister Abteti hn Königliches Amtsgericht. Abt H.. Mittemnwalde, Mark. 166179] „Gehrüder Wr J bestehen. 1 3) auf Blatt 5856, betr. die offene Handelsgesell⸗ Elberfeld. [66141] wker Nr. 141 die Firma Otto Scha A ist heute Kolberg. Beka In unser Handelsregister ist in Abt 1 Geselsschafter Alf olff.“ Sitz Pirmasens. Der Bei Nr. 13 522 (Firma M. Kohn Berlin): schaft in Firma „Rost & Lewinsohn in Chem⸗ Unter Nr. 1995 des Handelsregisters A ist die und als i o Scharf, Goldap, J untmachung. [66163] Nr. 17 bei d f .4. unter ellschafter Alfons Wolff infolge Ablebens 3 Seiar Hahn Berlin, ist Prokura veae scaft ie Fißma nünütdat Keminsahn ist als Gefel⸗ Fem⸗ Gee Thiet⸗ Clverselv, und als deren Fi der Kaufmann Otto Scharf ist dndelsregiste Abteilung A Nr. 206 folgendes Marwitz, Teupitz, Neuer Gesellschafter: dessen Witwe gus. Handelsregist eö“ Berlin, den 13. November 1907. schafter ausgeschieden, der andere Gesellschafter Herr nhaber die Ebefrau Friedrich Wilhelm Schlau⸗ Goldap, den 9. November 1907 Firma Drogerie Ernst Wfingktraden, daß die Die Firma ist erloschen. 5 Ses in Pirmasen L [6612 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Kaufmonn ürne⸗ ae ö geb. Thiet, Kauffrau in Elberfeld, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 erloschen ist. er in Kolberg Mittenwalde (Mark), den 12. November 1907 Königl. Tnsemesa07 ““ as Ge unter der Firma „A. Cur er 1 Goldap. raerier. Königliches Amts 8 Königliches Amtsgericht.

288 Hangeleregisie 4. barte be 88 1S Handelsregister Abteilung A 11ena. künftig wealri 5882, betr. die Firma „Chemnitzer Srberfela;, e , Penfn.00%. 1 L“ A 188156 Kolberg. Faesr c. Se gg aee 66180] Auf Blatt 306 des Handelsregisters für d en etragen: Der Kaufmann Philipp Eder zu Aachen unter Nr. 127 die Firma Johann Beyhoff in Metallwaren⸗Fabrik Julius Preubsch & Co.“ Elverfeld. [66142] und als ihr 1”S Scheffner, Goldap, iisn unser Handelsregister Abteilung A Nr. 125 .8 8 Firma Mittweidaer Bank, Püian bezirk Pirna ist heute eingetragen Seee I sit in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Borbeck und als deren Inhaber der Kaufmann in Chemnitz: Herr Otto Alexander Stelzner ist Unter Nr. 1997 des Handelsregisters A ist die in Goldap einget er Kaufmann Emil Scheffner am 1. November 1907 eingetragen, daß die Fi t alber Hank, ar mrietwethes b. Firma B. Otto Richter in Großzschachwitz i schafter eingetreten. Die darauf begründete offene Johann Beyhoff in Borbeck eingetragen word ls Gesellschafter ausgeschiede irma Otto Hirth, Elberfeld ls deren .“ eingetragen. Waarenhaus Markus Levi rma treffenden Blatte 328 des Handelsregift erloschen. eeanhs WHFaster; rellschaft hat am 14. Nopember effene Johenrbeck, den 7. November 190 †† a 87* e69 ter rset. a9. 18- Sea. 885 2Hins;elc⸗ 2 und ltf 88 - ehee e . 9. November 1907. haber der Kaufmann Max Leeint 8 valen. Fe⸗ heute eingetragen worden: Die EE“ Pirna, am 13. November 1907

8 Die Firma ist abgeändert in „Förster & Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. B. etragen. 1“ nigliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht Kol en ist. vom 4. September 1907 hat die Erhöhung d Das Königliche Amtsge 1111212“*" b [66231] ge Eiberfeld, den 12. November 1907 oo11““ 661b4] Konitz, westpr. bb Fnef Pesaic, en vierband rttausng Fäfe 1iet.Posen 811““ 1907. 1 B hweig. refeld. 23 8 1 W 6 1 . ndert Inhaberakti - 1 1 b ung. 66187 EE1 129 Pei aas im Iiegfigen Handelsregiste 818hel In das hiesige Handelsregister ist eute eingetragen NMhe grers Feniclichen Lmtegersct 13. 1gg G veähans cte eeda. Elte. t 88 heute bei 866 15, 1 unsgr ist das Erlösche ür Ueh auf eine Nhe Mrarspefanüfer. le sallegd, 1a vnser Henvepreciste breilung a 1- 82 [66123] Seite 209 Firma Wilhelm Weise veden 85 2 28 Handelsgesellschaft Cleff & er b8 u. Verlag des Gottesberger Lcherte 8 rei N 1.Eeeeö; Adolf h Lüng ist Lüng-. hunderttausend Martk erfolgt. in Posen und als Marchlewski eute vermerkt, daß durch das am A1“X“ Mühleissen, Elberfeld, und als inIgthesberg. folgendes eingetragen vorden 1 88 Konitz, den 2. November 1997 v dem E113“ Der Mindestbetrag, Leonhard Marchlewokt zu Posen jetzt der Buchdruckereibesitzer Carl Königliches Amtsgericht. dürfen, beträgt einhundertvierzehn Pegege⸗ e⸗, ö e.en . n. cht

Aachen. Im Handelsregister A 811 wurde heute einge⸗ & Cie. ist 1 1 Di k des 6 Ewald Goecke in Firma Louis 9. d. Mi. erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters gRübef 8 8 in deren Inhaber der Schlossermeister Louis Mühleissen Ressel zu Gottegberg Bfe esagt g. 166165] ttweida, am 14. ovember 1907. Posen. Bekanntmach 8 ung. [66188]

s Ul 8 4 44 tragen die offene Handelsgesellschaft „P. H. Virnich Bolsg aph Kar Groger hierselbst die unter der 8 deren Fnhob⸗ 5 Crefeld, den 11. November 1907. aselbst eingetragen. Die Prokura des Geschäͤftsführers Carl R i arl Ressel ist Herr Johann Jakob Kühner in Viernheim Ige e [66241]] „In unserm Handelsregister Abteilung A ist heut 8 ü2* ute

felen, Oberlenningen⸗Teck.

——

[66161]

Berichtigung. Am 13. November 1907 ist in das Handelsregister Louis Uhlmann und Arno Friedrich Uhlmann, beide Dr. phil. Bernhard Johannes Albert Stock daselbst. In vnser Handelsrerister Abtell 8 er eilung A ist un 1 7 1 -.A, ist unter: CEijutragung in das Handelsregister. —doper Eege agene tragene Firma „Damps⸗Ziegeleiwerk Jatznick een

2

2 Coln Geeignederlasmn vorbez. Firma bestandene offene Handelsgesellschaft

der Firma . H. Virnich Filiale Aachen. . Elberfeld, den 12. November 1907.

8 85 Pesnlceh.nn e. Jhdben an 2% e 90, ufgeibsi üst ulnd dehdäse Henhelösgechüft onademe 1d ö . Königliches Amtsgericht. 13. enc ena erg den 14. Novemb alleiniger Inhaber der Firma Renz & K In das Handelsregister A 747 i di Nr. 37 ei

b nn Rederkageanc e esuo find öAtloßer der Attiva und Passiva unker unveränderter Firma Lnes ar EE“ geesen 87 8n . . en 1087 1“ Königliches Trnben 907. betreibt nunmehr die Bierbrauerei 8988. e Kommanditgesellschaft in irma eateree 88G n⸗Bofen Krräsche n Firma Oscar Engel

i Hefe Iofes Birnüch, STIee in Cöln. auf aleinihe Re nüng fegcgahen ber icr hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Frma Carl und 1“ [66211] -vo vrceeee Fosehhe Jakob Heeene chumacher & Co.“ Posen, den 12. e 1907 achen, den 14. November s 3 1 : Erefeld, den 12. November 1907. As deren Inhaber der Kaufmann C Friedrich Auf Blatt 344 des Hand . folgt. n unser Handelsregisser istt Die. BE“”“ Königliches Amtsgericht.

Kgl. Amtsgericht. Abteil. 5. Herzogliches Amtsgericht. 24 Königliches Amtsgericht 8 ann Carl Fr irmd P andelsregisters ist heute die erfolgt. 6 e Hauptniederlassung der Gesellschaft hier ist P gliches Amtsgerich weee⸗ Donv. 9 gericht. Meißner daselbst eingetragen utz- u. Modebazar Paul Rich. Lampertheim, den 9. N. aufgelöst. Die hiesige Fi 11 er is osen. Bekanntmachun 818 Andernach. 66125 n Haini 1 Köhler den 9. November 1907. esige Firma ist erloschen. D. iste g. 466189] n umser. vandelgrezise B 1 vn 26 müeegens EEEE üs. 1 ogerene, n⸗ (6g238. EIh . 1 8 Vn R. bas gigle e 888 öee 882 ee Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Besmnisderlassana in Rhendt bleibt bis 8 ene K⸗ nene beee, Ueüeenn 1,—

die Firma Burg Namedy, Gesellschaft mit be-] In das H delsregister ist heut tragen worden: vehrErlberfeld 11“ [66143] ngegebener Geschäftszweig: Handel mit . g. [66166 M.⸗Gladb 1 sfür Handel und Gewerden in Posen en 1 sar ukter Haftung zu Namedy bei Andernach, 1. n 9 Hfe n Eü. r V. 8 e n neeriagen en: worden die Firma Venol⸗Werke Beulen & ˖ Co. mit Unter N -20oo des Handelsregisters A ist die Modewaren. 3 el mit Putz⸗ und In das Handelsregister ist heute eingetragen word 1b 8 ℳ. den 31. Oktober 1907. swoorden, daß Richard Kraschu bn 2 st heute folgendes eingetragen worden: G * 8 . scherei B. Droste *., dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesell⸗ üer . es Pandersregehe Hainichen, den 13. N 1) auf Blatt 9234, betr. die Fi Areve Koͤnigliches Amtsgericht. äbee*⸗ Köntgsderg t . m. b. H. zu Bremerhaven. after sind: 1) Fabrikant Johann Beulen in Firma Heinrich Jansen, Elberfeld, und als . 3. November 1907. Piano 3 rma Leipziger M.-Gladbach. . dem Vorstande ausgeschieden und an seiner ö; .,2839 Fi. ereeeang Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Gafte 2) hrdanr Jacob Hückels in Crefeld. deren Inhaber der Kaufmann Lerese Jansen da⸗ Königliches Amtsgericht. gesenncbare .e., enr. 5 Aktien. In das Handelsregister B 41 ist bei de8800. ö“ Ludwig Kauffmann in eendens Auigliches Amtsgericht. 9 Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bremerhaven. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am selbst eingetragen 8 In den 8 Elbe. [66155]] Kaufleuten Richard S 8 8 erteilt den „Rheinische Garn⸗Veredelungsanstalt“ G Iinn F ordentlichen Vorstandsmitgliede apolada ““ [66227 Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ 1. November 1907 begonnen⸗ Elberfeld, den 13. November 1907 b Chen nelge Handelgregister Abteilung B Nr. 14 Constantin von Nabell in Stötterttz b. H. in M.⸗Gladbach eingetragen: Posen, den 12. Novembe 8 Balacer Handelbregister Abt. A ist unter Nr. 87- kauf und Versand von frischen und 888 See- Crefeld, den 14. November 1907. 8e Königliches Amtsgericht. 13. 6617] vormals Lset Prtzen Larzueeg. Hekaf ten⸗ ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich von 8ö“ des Kaufmanns Wilhelm 1 b eeeeeö-.e. ane hchede Schaltteren, Herstellung oder Handel immit SaLses Seet. ernrch, andebregste, bate .. Gvoaft in Harburg st heute olzenbes egge een Mitaltede des Vorsunds ober emem onderen Steltde da nantenO rgae nge Bradcleh —enn. 8 . . 1 5 rimmitschau. 8 agen: 8 eten; 7 . M.⸗Gla 8 ; b Alb 8 lselerap e 1ee I er von marinierten Fischen, überhaupt der Betrieb aller] Auf Büntt 4 ves Handelsregisters 1he 810n a. unter Nr. 1051 die Firma „Andreas Hurch Beschluß der G 2) auf den Blättern 10 248 und 13 301, betr. di . Geschäftsführer bestellt. hhe⸗ Apolda nen eengber 1907 Zweige des Fischhandels und der damit verwandten] Avolf Bobe in Crimmitschau betreffend isl heute e22; Emil CSaupe“ zu Erfurt und als deren 12. Oktober 1907 er Generalversammlung vom Firmen Gustav Waage und Moritz Baff⸗ ö unch Beschluß der Generalversammlung vom Posen 91 die Firma Großherzogl. Amtsgeri Amtsgericht. III. beträgt 35 000 eingetragen worden: In das Handelsgeschäft find . der ec erhen ci. Ihn vie,e gc 2 8 8 des Gee sgnd dee 88,3, venner 8 16 8. de. a, 8⸗ nn, Die Firma ist 8eg 2258 . h n Peseglcg geändert. schafter de Fesdoas Banals G . . 8 5 n de 8 8 8 S1. er 1907. Bro 8 mnergen b. Celle. [66126)]/ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 31. Oktober ann der Seu Fiahn ve Hermang Woldimar Moltke⸗Drogeriers zu Erfurt und als deren In⸗ 8 21”Sun 29 gestrichen worden. §23 ist §22 und Fösnigl Arnbewencgkr nof. 1 Koasnt. ümeicht.— Bronirlaus d. Dassald deide n e00, eame⸗ In unser Harnpelsreoister ubt⸗ 4. 1 N1e,51 bezw. 8. Rovemben 88 in Ertmmtschau uchgir Fierdurch 11e FFehe 15 der Kaufmann und Drogist Ernst Pegenan Harburg vember 1907 Mainz 11““ HMhüũ‚nster, Westr. Bekanntmachung. [66242) 1. Vn rdesen ec en dat am ohlmeyer; : Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav] Handels daselbst eingetragen. 8 V November 8 [66167] „In unser Handelsregister A if ; 8 MMuoser 1h eeeee gesellschaft hat am 15. November 1907 be⸗ 9 8 Königliches Amtsgericht. IX In unser Handelsregist 1Nr- 52 Handelsregister A ist zu der unter Posen, den 18. 9 dogmer., 1““ s Eehen,. Pe a.s Wrcten 19075,. G ngenwnecn. gericht. IX. hcHeiur 2 & ven 82 —— Föö 15ö —21ö aeen eme e. de 8 embe . n das hiesige Handelsregi en. 8 aih hl b vorden, daß der Kauf⸗ Posen. de register Abteilung A ist zu 2) Deutsche Ster mann Ludwig Heidelberg zu Greven jetzt J 1 8 909 eotypie⸗ und Verlagsanstalt der Firma ist und die dem letz en jetzt Inhaber In unser Handeleregisder Adece . * tteren erteilte Prokura unter Nr. 1588 die Fürten A ist deuce

Bergen b. C., 11. Nopember 1907. führer zu bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens Königliches Amtsgericht. b Fi nter Nr. 92 eingetragenen Firma „Rudolf Josef B Berlin. Handelsregister [66130] :wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer x avxen; Si. 11o S. ’— Diret Fen ederhan. b Rad“ in Hechingen folgendes dieser Fre e e 1 Feeu nc ben celaen i. und als deren Indader der Kaaüfmann e unter Nr. . de esigen Handels⸗ rektor Dr. rol in arlottenburg⸗ : ne Handelsgesellschaft ist u 11. November 1907. 48 den J 1 N y Die Inhaberin Witwe Rudolf Haid eafggeast. Rebasgels bes dervcgehes 8. üs 1 Köntaliches Amtogericht. g den 1X 180 Verleger Josef Berger in rnberg. Handeleregistereinträ aüas 18 N. ge. [66182] 8.9 A

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 8 b di vvae. g t. . nhe XSneee 18 8 teilung B. 99 s wird ferner bekannt gemacht: registers geführte Firma Anhaltische Kun ere 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, soweit se Friedrich Franz Krätzel, Dessau, ist erloschen. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Fha geborene msperger, ist gestorben, und führt Mainz, ü Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags“ Geschäf ohn und einziger Erbe Rudolf Haid das 1 emesche’ ee der ebgcesectee 1) Heinrich Bäuml in Nüruberg Mart 5 ec. u. Verlags. Unter dieser Firma detreiht der Kaufmann Heture G Kaufmann Heinrich In unsevem

Am 11. November 1907 ist eingetragen: 8 bei Nr. 261 8 vorgeschrieben sind, erfolgen durch die „Nordwest⸗ Dessau, den 13. November 1907. f Gank für deutsche Zeitung“ in Bremerhaven. 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 15 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 hingen⸗ 28 g Fen Firma fort. anfhalt Fosef Verger“als Einzella ueAinieliches Anisgerice, 8.3 e Esegirnat litehe wann erseh. Acieh n gsasden cin Feengerend. an ce scher Weld 9 8 4 8 8 8 Großh. Kesscgee ae. - E”. Armold in vauf. 2 ene un Nacihon

8

eingetragen die Firma Heinrich Koh G dermannsburg; Inhaber: Kaufmann Heinrich Siedenburg in Bremerhaven bestellt. Kohlmever in Hermannsburg. Der Aufsichtsrat ist befugt, mehrere Geschäfts⸗