1907 / 276 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[66320] Aktiva. 8. Immobilien I. . . 714 900— Aktienkapital . . . . . . . . . . . . 700 000—- Immobilien I... 4866 800 o64*“ 700 000— Maschinen 116 65 249 800— Elektr. Beleuchtungs⸗ AX““ 25 000,— v4““ c4XX“ 34 320/48 „. Gärhottiche u. Lagerfaß 2 400 Dividenden ..... . . .. 135,— gorm. 10 ransportfaß .. .. 1170 176 479 22 straße 103, ergebensmvark . . . .. 17 500— Gewinn und Verlust: Tagtanlage ö 1 600„—- WIövö1950bb 111111““ 1) Neuwahl des Aufstz, u. Mobilien. 12 400⁄—- Bruttogewinn pr. 1906/07 112 324,97 2) Diverses. ftsinventar. Abschreibungen. .59 473,66 52 851, 311 54 92804 Teilnahme an T. . Davon zu verwenden: nun Teilnahmns an, rund Vorlagen. 113 614 160 Zum gesetzlichen Reservefondz.. 3 000 Freitag, den 6 oren 414 178 739% 6 % Dividenen. 42 000 6 Uhr., b6. Penttienen 11X““ straß⸗ 5b . - Vortrag auf neue Rechuung. c3428 04 8 b 1 54 928 04 e 1 940 662/74 1 940 66274 Gewinn⸗ und Verlustkon Haben. An Hopfen, Malz, Brausteuer, Oktroi, Fourage, Per Worere 2 076/73 Kohlen, Material, Saläre, Löhne, Un⸗ Bier und Nebenprodukte, 715 217 68 kosten, Steuern, Provisionen, Reparaturen, Hausmieten, Zinsen ꝛc. 10 204 09 Mieten und Hypothekenzinsen. .613 096/ 80 4 W6XA“ 59 473 66 Reingewinn: Vortrag per 1900 . 2 076,73 Abzüglich Abschreibungen 52 851,31 54 928 04 727 498 50 1 1 727 498ʃ50

Marquier.

Heidelberg, den 12. Oktober 1907‚. Brauereigesellschaft zum Engel A.⸗G.

(vorm. Chr. Hofmann).

Der Unterzeichnete hat die vorstehende Bilanz pro 30. September 1906/07 der Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A. G. geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Heidelberg, 16. Oktober 1907.

C. Weidig.

[66317]

Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft vor-

mals Starke & Hoffmann, Hirschbergi. Schl. Bilanz am 30. Juni 1907.

Aktie sofort zahlbar

b eg., Berlin C. 2, e i. Schl.

*

Aktiva. vFe. 184 674— Gebäudekoniiioͤ 254 361 82 Maschinenkonto. n244 897/19 Bureau⸗ und Fabrikutensilienkonto 103 986/98 Pferde⸗ und Wagenkonto. .. 3 180 86 Speiseanstaltskonto..... 1— 11416464* 27 759 14 1* 65 377 22 Elektrische Anlagekonto.... 24 328 80 be--—] 1— 6*“ 23 694 75 b“] 5 784 12 öa1111111XA2“; 22 715 40 Beleuchtungskonto.. 3 784/41 Gespannunterhaltungskonto... 163 52 1F1* 4 433/94 Arbeiterfamilienhäuserkonto.. . . 46 806—

Fabrikationskonto. . 2368 596 66 Debitorenkontio .509 092 37 1 1 793 639 18 Aktienkapitalkonto .. .11 154 000—- 6264* 180 000 ⁄—- 4* 25 000 .eee1ö14*“¹] 269 134/13 Reservefondskonto . 20 808 57 Kautionsakzeptkontitio . 20 000 [—- * 20 000 ⁄—- Dividendenkonto pro 1905/06 . 1 040 Arbeiterunterstützungsfonds ..... 10 000,—- Helene Hoffmann⸗Stiftung . 30 000 ewinn⸗ und Verlustkonto.... . 63 656 48 1 793 639ʃ18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. andlungsunkostenkonto.. 161 996/60 ypothekenzinsenkonto ..... 8 010

1161612611626A 3 219 22 Effektenkonto (Kursverlust).. 20 Abschreibungen: Gebäudekonto. .. 8 93 W5“ 20 094 61 do. Extraabschreibung .. 10 000/ —- Bureau⸗ und Fabrikutensilienkonto. 8 365—

do. Extraabschreibung 3 000„Q—f

Pferde⸗ und Wagenkonto .. . .. 795 22

1114141a6* 9 042 60 dor Extraabschreibung . . . 18 000—- Elektrische Anlagekonto . .. .. 3 101 83 do. E den 3 000—- Straßenkonto, Extraabschreibung 8 6 999— PE11161264** 18 337 17 8 EbbEeb-—*¹“; 63 656,48 344 037 86

Kredit. 8 Gewinnvortrag aus 1905/706 .. 1 589 76 Fabriralttombtonty. . . .. 342 448,10

344 03786

Hirschberg i. Schl., den 18. Oktober 1907. Die Direktion. 8 M. Schmidt.

Die Dividende ist mit 4 ½ % =

an der Gesellschaftskasse in Hirschberg i. Schl., bei dem Bankhause Bergmann & Fraedrich aiser Wilhelmstraße 1, dem Bankhause C. Sattig,

45,— pro

Hirschberg

(65640]

anzumelden.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 12. November cr. die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen und den Unterzeichneten zum allei⸗ nigen Liquidator bestellt hat, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Anspruͤche

Stettin, den 13. November 1907.

Stettiner Dampfmühlen Artien-Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Hugo Ecker.

[66678]

Vereins-Prauerei

8 8

elfte ordentliche

Generalversammlung

der Aktionäre der Vereins⸗Brauerei Tilsit, A. G. in Tilsit

Di

findet am

Sonnabend, den 14. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr,

im Kontor der Brauerei, Stolbeckerstr. Nr. 7, statt. 8

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, oder die Bevoll⸗ mächtigten derselben haben ihre Aktien ohne Coupon⸗ bogen oder die betreffenden Depositenscheine sowie etwaige Vollmachten bis zum 10. Dezember 1907 einschließlich im Kontor der Gesell⸗ schaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 1. De⸗ zember 1907 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden.

1 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz

und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats

Revisors. 3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) SSeehcanc über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Wahl eines Bücherrevisors.

Tilsit, den 18. November 1907.

Der Aufsichtsrat. Alb. Schulz, Vorsitzender.

[66614¹4 Bekauntmachung.

Durch eingetragenen Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 28. April 1907 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von 480 000,— infolge bereits stattgefundener Rück⸗ zahlung von 50 % desselben auf 240 000,— herab⸗ gesetzt worden.

Gemäß § 289 H.⸗G.⸗Bg. werden daher die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Sennheim, O.⸗Elsaß, den 14. November 1907.

Nisler & Cie, Komanditgesellschaft auf Aktien.

Georges Risler, persönlich haftender Gesellschafter.

und des

) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung d. von

[66620] vrrve ;e. 1

Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassene Gerichtsassessor Kottenhoff aus Hamm ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen

10) Verschiedene Bekamt machungen.

8

worden. 3 66625] Bekanntmachung. Duisburg⸗Ruhrort, den 16. November 1907. 1 Mit Be zug auf unsere Bekanntma Königl. Amtsgericht. 9. d. M. . wir zugleich im Rancen

[66623] Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten tagelafec Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Hein⸗ rich August Voß in Hamburg.

Hamburg, den 14. November 1907.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Obersekretär. W. Brill, Obersekretär. [66619] Bekanntmachung.

In die Liste der beim Königlichen Amtsgericht in Kottbus zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Ernst Haese eingetragen.

92 8 de. vee ee Geselli e e Nor Da esterr erenaas mpfschifffan

„Elbe“, Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Geselle Deutsch⸗Oesterr. Hampfschiffahrt, Aet⸗ zufolge eingetretener Niederschläge und der dan dingten, wenn auch unbedeutenden Wasseru den regelmäßigen Schiffahrtsbvetrieb im des § 117 unserer Verfrachtungsbedingungen m heutigen Tage als eröffnet. Dresden, den 18. November 1907.

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellstce

Kottbus, den 15. November 190b. Ahktiengesellschaft. Königliches Amtsgericht. 8 Schnitzing. Grünwald. [66624] Bekanntmachung. [66639] Einladung

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgericht München zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Max Kreiller in München wurde heute in die bei dem genannten Gerichte geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen.

München, den 15. November 1907..

Kgl. Oberlandesgericht München. von Thelemann.

zu der am Freitag, den 29. November

Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrns.

mann Gesellschaftshaus Germania“, Bürgerst.

hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentt

9 Generalversammlung.

8 Tagesordnung:

1 I. Jahresbericht und Bilanzvorlage 19056/0, II. Dechargeerteilung für Direktion und Aufsit

III. Gewinnverteilung.

IV. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

V. Verschiedenes. Hannover, den 20. November 1907.

Germania⸗Brauerei

Ge ellschaft mit beschränkter Haftung 19 ha, A. -; 1

[66674] Bekanntmachung. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 24. Okv. tritt unterzeichnete Gesellschaft mit beschränkte tung, Berlin W., Potsdamerstraße 1011, in! dation. Als Liquidator ist der alleinig⸗ schäftsführer, Herr Bernhard Bruno Aschhes Charlottenburg, Sybelstr. 55, bestellt. Wir fordern hiermit gleichzeitig unsere Gläuf auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 18. November 1907.

Berliner Kartenbrief⸗-Gesellschaft Aschheim.

[66618]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ 8 Max von Zaleski in Wartenburg ein⸗ getragen.

Wartenburg O.⸗Pr., den 14. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

[66616]

Der Rechtsanwalt Dr. Max Hartmann zu Wermelskirchen ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

Wermelskirchen, den 15. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Johannes Schwedes ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. Main, den 15. November 1907.

Königliches Landgericht.) [66622]

9) Bankausweise. Reichsbank vom 15. November 1907. Aktiva.

m. 8

[65673] Die Gläubiger der in Liquidation getn

Firma „Künstlerisches Theater, Gesellsche

beschräukter Haftung“ werden aufgeforden

zu melden. Gerhard Wauer, Berlin SW., Hornstr. 15.

[66640]

1) Metallbestand (der Bestand an E“ kursfähigem deutschen Gelde oder [66215] Bekanntmachung. 1 an Gold in Barren oder aus⸗ Die Gesellschaft „Bodendorfer Sprudel ländischen Münzen, das Kilogramm schaft mit beschräukter Haftung“ zu Bode fein zu 2784 berechnet). 729 805 000 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 190 2) Bestand an Reichskassenscheinen . 93 357 000 1907 aufgelöst. Die Gläubviger der Gest 3) 8 Noten anderer Banken 227 305 000 werden aufgefordert, sich bei derselben zu mehd 4 2„ Wechseln . . . . .1 268 279 000%· BBodendorf, den 19. Oktober 1907. EE Lombardforderungen. 71 749 000 Der Liquidator der Gesellschaft: BZ“ Effektten 75 514 000 Samuel Feldmann. 7) ö“ E“ . . 1058 620 000 [65372) 8 1 ch va. 8 8) Das Grundkapital .180 000 000 chle Rtunn el heah. vwerc, 9 Der Reservefonds 64 814 000 ist durch Beschluß der Gesellschafterversan 10) Der Betrag der umlaufenden 7 vom 12. November a. c. aufgelöst worden. Noten .. . . . . .. 1 497 750 000 fordern hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ 11) Die sonstigen täglich fälligen. auf, sich bei derselben zu melden. 1 12) Virbindlichreiten . 8 009 Cöln⸗Ehreufeld, den 13. November 130, Berlin, den 18. November 1907. Köln⸗Chrenfelder Gummiswet Reichsbankdirektorium. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Koch. von Glasenapp. Frommer. 1 Die Liquidatoren: Schmiedicke. Korn. Maron. von Lumm. A. Scholderer. Max Grünbaun [66626]2

Börsenvereen der Deutschen Buchhändler zu Leipz Bekanntmachung.

Durch Testament vom 18. April 1906 hat die am 25. Oktober 1906 zu Wiesbaden verst Frau Josehpine Calé, geb. Schwerin, dem Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipit

50 000 Mark

mit der Bestimmung vermacht, davon eine Stiftung unter dem Namen

G 1. ; 14 .„ John Henry Schwerin⸗Stiftung zu errichten. 1 Der unterzeichnete Vorstand hat das Vermächtnis angenommen und in Uebereinstimmun der letztwilligen Verfügung der Stifterin folgende Stiftungsstatuten aufgestellt: § 1. Stiftungsvorstand ist der jeweilige Vorstand des Börsenvereins der Te BPuchhändler zu Leipzig. Die Verwaltung der Stiftung erfolgt nach Weebe der

beim Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig vorhandenen Stiftungen.

§ 2. Das Stiftungskapital ist in mündelsicheren Wertpapieren des Deutschen oder eines deutschen Bundesstaates zinsbar anzulegen.

§ 3. Die jährlich auflaufenden Zinsen sind nach Abzug eines angemessenen waltungsaufwandes zur Unterstützung bedürftiger und würdiger Buchhandlungsgehilse Journalisten beiderlei Geschlechts, die das 50. Lebensjahr überschritten haben und unvers in Not geraten sind, zu verwenden.

§ 4. Angestellte der Firma John Henry Schwerin, auf die die Bedingungen! zutreffen, sollen den Vorzug genießen, wenn sie mindestens 5 aufeinander folgende Ja- der Firma angestellt waren. Dieser Vorzug erlischt, sofern die Erben der Stifte Verlagsgeschäft John Henry Schwerin veräußern.

. 5. Der Reinertrag der Stiftung ist am 23. Mai jeden Jahres an die

stützungsbedürftigen zur Auszahlung zu bringen. Etwaige nicht verausgahte Beträge! nicht zum Kapital geschlagen, sondern können in späteren Jahren stiftungsgemäß ven werden. Die Auswahl unter den Unterstützungsbedürftigen trifft der Stiftungsvorstan

[66617] Nechtsanwälten.

In die hiesige Anwaltsliste ist eingetragen der bis⸗

herige Referendar Wilhelm Max August West⸗ phal hier. Kön. Amtsger. Dresden, 16. Nov. 1907.

(66621] In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute ein⸗ getragen der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Davidsohn hierselbst. 1 Düsseldorf, den 15. November 1907. Königl. Amtsgericht. 8

aus.

hat zu diesem Zweck mindestens einmal im ersten Wegrtesahr jeden Jahres im „Deut Reichsanzeiger“ und im „Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel“ ein Jyise erlassen, in dem die Bedingungen der „John Henry Schwerin⸗Stiftung“ mitgeteilt 1. eignete Bewerber aufgefordert werden, sich zu melden.

Der verewigten Stifterin spricht der Vorstand nochmals herzlichsten Dank für das Verni Die erste Verteilung der Stiftungserträgnisse wird am 23. Mai 190s8 stattfinden.

Leipzig, den 16. November 1907. Der Vorstand 8 8 8 6s 1

des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler

Dr. Ernst Vollert. Karl Siegis mund. Dr. Erich Ehlermann. Arthur Sellier.

““

zu Leipzig. Alfred Voerster. Bernhard Hartmann.

86

Füöünfte Beilage ichsanzeiger und Königlich Preußischen

8 Berlin, Dienstag, den 19. November

936.

a 2721

zum Deutschen Re

N. 276. 8

Der Inhalt dieser Beila zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

ü intragsrolle, über Waren⸗ . ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtsein cieen Marka en enthalten sns erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 8

das Deutsche Reich. n. 2764.

für

tral⸗ delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der EEbb1Pö14“ 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

„in welcher die Bekanntmachungen aus den Enkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann

Zentral⸗Handelsregister

. lsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für gsuhc bher dearefisich scrged tion des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Hernig für

Seln ganzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 n „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Warenzeichen.

z bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anme . = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, Beschr E 89 8 8 schreibung beigefügt.)

102 031. . SSö82öe FrIEIEEEE p 2„. FAII Tl 8 „g 0 „SansPare IoeS Tabac Sans Pareil“ "Sans-

Verkaufspreig Melan g e Fran oalS.,

nicht überHa perko. 18 Se IrIIIIEILXIIIEIRIEEIEIS

Reich“ werden heute die Nrn. 276 A., 276 B. und 276 0. ausgegeben. 102 049. 8

Vom

H. 14 639.

9r.

das hinter dem Namen den Tag = Der Anmeldung ist eine Be⸗

(E

der

B. 15 542.

38.

8 1907. Arnold Böninger, 4 Duisburg. 23/10 1907. G.: Verfertigung und Vertrieb

von Tabakwaren. W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten.

85588.22. MAkKlUFRUCTURE DE

ABRNoN,D BöNIRNCER;

DDISURG;

Ende e

*

Quasité cholsig.

EIEIEEI

38. 102 032. C. 7185. 38. 102 038. Sch. 9565. 5/7 1907. LORD-MAIYIOR Joh. Peter . 5 es. mit be⸗ 1907. Cigarettenfabrik „Epirus“ b n.28,g Peters, Dresden. 23/10 1907. G.: Les 8 Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: SHelwes

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

Zigarren, Zigaretten, 23/10 1907..

tabak. 8 G.: Anfanti 102 033. . .gung und Ver⸗ 828. e ie sers trieb von Roll⸗ - tabak, Rauch⸗

tabak, Kau⸗ tabak und IWaretten.

:Roll⸗ tabak, Rauch⸗ tabak, Kau⸗ tabak und Zigaretten.

102 039.

2.

23/8 1907. Gieseke & Winkelmann, Löhne i. Westf. . 1907. G.: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Zigarren, Zigarillos und sonstige Tabakfabrikate.

38. 102 034.

11/7 1907. Dr. Israel Rau, Cöln a. Rh., Hgrte 24. 21/10 1907. G.: Herstellung und Vertrieb eines pharmazeutischen Präparates. b Ein pharmazeutisches Präparat. 22 a. 102 040. G. 7740.

II

8

88 ü 3/10 1907. 22,7 1907. Emil Helfferich Nachf., Kirchbeim unter Teck (Württbg). 23/10 1 Flanschenfonh , Preß⸗ und Stanzwerk. W.: Flanschen und Rohrschellen.

mMaRM. 8

Jes8ss isches bictromoto iscnedbnhalsband

von GEERiIDI, GEIIRIG 8 11n .6515.] für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische E“ 81 18 W“ 8 . ö Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Nes se 9 8 8 irnisse, Lacke, Harze Kleis Wichse,

b Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, retur⸗

6/7 1907. Gebrüder Gebrig Inhabes Oegor PANKRUBILIN dedernde, ningel⸗ Bohnermasse. Wachs⸗Leuchtstoffe, Küft, Berlin, Königgröͤtzerstr. 18. technische Dele und Fette, Schmiermittel, enzin.

W.: Elektro. 18/6 1907. Adolf Diefenbach, Bensbeim a. dB.,

Marktpl. 14. 23/10 1907. G.: Apotheke. W.:

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele,

G.: Fabrik elektromotorischer Artikel. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗

motorische Zahnbalsbänder.

102 041 B. 15 674. Pharmazeutische und meditinische Prävarate. spräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckentfernungs⸗ 2 aain, 2. 102 015. E. 56280. mübel, Roestschutmittel, Putz. und Polsermitiel 11“ Br. 8 Bhsav. Höͤttger 157 1907. Faã. 88 e für Leder), Schleifmittel. 11/9 1907. Bruno ger; . 7 Paul Eichel, 8 in G 2 8 M191 Wartin (Pom.). 23,10 1nnen Friedrichshagen, 2. eAei meun 18. 102 052. U. 1159. LA 88 Saatgutgachteret. ges. : 8. 8* /H vüfnege 28,1n, 10 Fühae Lames F R E S N 2* Weizen, Roggen er, . fariln Xhem 1907. G.: Herstellung RLe 3 Erbsen, Bohnen. 8 Fainr en heeeeet 4 R E zeutischer peziali⸗ 1 3 Co täten. W.: Pbarma⸗ 29/6 1907. United States Importing . 1. 102 042. W. 8327. zeutische esnühen. Ss77 - 8 Se Henbeg. nch veeg 1gcis 8 Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß⸗ 1907. Theodor Heinecke & Cie., Kirch⸗n⸗⸗) mittel, Bohnermasse; Polituren, Wachs, technif lengern (Westf.). 23/10 1907. G.: Zigarrenfabrikenä. Oele und Fette. Beschr. W.: Zigarren und Zigarillos. 1 b 16 b. 102 1 L. 8440. 2 102 035. H. 14 814. 30/7 1907. 1 6 2 Offene Handels⸗ Loonen, Heidelberg. 23/10 ia A 4 hMaasenia Pfensgete 18897 Sens Ri. crer Bärsteimaren. W. Zahn. 8 * 8 8 5 1 ĩ ne, . .: 8 illenb . gn a. Rh bürsten. 6/9 1907. Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. 23/10 1907. 102 018. D. 14 878. 81

9 brikation und Vertrieb von S.z.,ge W.: Rauch⸗, Kau⸗,

1““

IP HYDE.

10⁄6 1907. Max Leuthold, Dresden, Witten⸗

id Nebenartikeln. 1“ kergerstr. 24. 24,10 1907. G. Pharmazeutisches Sea 9 ee. 23/⁄9 1907. Hyde Manufacturing Ee Aemkerum. W.: Weine, Spirituosen, Arznei⸗ und p tzen, garetten. E114“ tts, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ nw. mittel. 88 gestellte Hülsen, Tabakpfeifen, „beutel, dosen und ö Paere: Pat Zenuc mithe- inn i va. 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Schneid⸗ 8 111“A1““

s E“ öe werkzeugen und Eisenwaren. W: Ausziehbare Messer G“] 2 zur Verwendung beim Schneiden von Leder, Kautschuk üx 2 hühund Tuch sowie 8 der Bucbngfesh Senbee ser 2 „Fleischermesser, - 1 k 1; *enS e. . be p 0BepP 0 HUH b degh 89 er, Wachstuchmesser, Pits cir Pnzach “” stellung von Tabakfabrikaten. abrikation, Treptow b. Berlin. 7. G.: messer; .““ W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗- Feeehs und Vertrieb von Farbstoffen, pharma. 11. 102 051. R. 8555 ö“ tabak, Zigarren, Zigaretten. zeutischen und photographischen Produkten. .: 2 79 1907. Fa. denr 8 8 Chemische Präparate für pharmazeutische Zwecke. Hambutg. Kleiner Kielort 6,8. 102 046 W. 8224. 84110 1957. G.: Spiruofenfabrik. 86 8 W.: Schnäpse, Bittenn, Liköre, 1 ee-s eaeggagg Branntwein und andere Spirituosen. 8 23/8 1907. Gebrüder Reckitt, Altona, Grot⸗ 8. nns 28. 23/10 1907. G.: Chemische Fabrik. 1.““ G W.: Armeimittel, chemische Produkte für medizinische L 8 und vesfensge Frece Pbefnchennische wec fa 8 Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ . 21108, 199. ,Terob2em16 na971,e. Perferg- 24/6 1907. Weiß & Biheller, e Beefh 5 Beft iguanozmittel, Heainfekäzoneseane 5 8 b 1 1 d 3W. 68. 22 mitte ttel, 1g naa e ndn 11““ Pat⸗Ang. G. Haf ceen, Aeachiungeerntar W.: dustrielle, wissenschaftliche und hoerevesce Zwecke, nene Kehearn Eeehene aseeeeFhn Gaszlühlichtkörper 8 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse r. 8

Zigaretten Beschr 16

v