8 11“ 1 “
8 1 d Kirchhain N.-L. [65541 Hierzu wird noch veröffentlicht: Die neuen Aktien] schränkter Haftung: „Josef Mittwich 1 G ,„ , Gesellza.. 8 S 2 8 iebente Beilage
In das Handelsregister A ist unter Nr. 384 ein⸗ Im Handelsreg'ster Abteilung A ist unter Nr. 61. sollen zum Nennwerte ausgegeben w . getragen 85 Firma Wilhelm Dralle mit dem die Firma Gustav Rompe in Kirchhain N.⸗L. den nicht bevorrechtigten Kockurs Febbenen n. zürn “ Haftung“ mit dem Eite in ⸗Mah Niederlassungsorte Hameln und als Inhaber der und als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Rompe sellschaft, deren Forderungen festgestellt sind, das Recht 3) Neu eingetragen wurde die Gesell 8 “ ebeee “ vn2 S.nätan in eebetg .ee bezt⸗ ngftragen worden. eingeräumt, beschränkter Haftung in Firma: „Josef ven 1 z ini . G b 1 4 8 rchhain N.⸗L., den 2. November 1907. 1) auf je 2000 ℳ ihrer Forder ei 1 N 9 d KN Königliches Amtsgericht. 4. 8 Königliches Amtsgericht. auszugebenden Aktien 2 Feanseaae 98 s 8I. vnt besehr Pete⸗ — 1 111ö1“ b el 2 an el er un ont 1 reu - en gn hiesige Handelsregister Abteilu 188544 ““ Abtei 1 [66553] 1 Fae eöe “ 82 sit efte 1 8 8. 5 1908 88 4 Nodember g , 1 8 i Berlin Diensta den 19 November ng n das Handelsregister eilung A . eines Teilbetrags festgestellt. Gegenstand des Untern 1 1 1 . heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen „Vogel. Firma Conrad Reinecke (Nr. 309G des t en,e 86 Ss venern. 1eeIN. die Einlage für 8e-0hesn var.- d- n.2 neen. shn — — 9 ———Q—⸗—⸗——‚aᷓ—— ,„ -———————-— — unter der Firma Josef Mittwich, Mainz, efith Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterre 2₰ Vereins⸗, ven hehhee Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren.
sanger Eisengießerei und Maschinenfabrik am 2. November 1907 eingetragen worden: 2) auf die durch 2000 nicht teilbare Spitze ihrer worden ist, insbesondere der Vertrieb von 9 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “
Gesellschaft mit beschränkter Haftung’“ zu Di U 3 8 1h .
gfton dewrammtapital durch, Beschluß der Gesell. Kirchhain N.⸗L., den 2. November 1907. engeenschaft in Letsnig, welche von den Gläu“ Gesellschaft befugt, gleichartige oder à liche Unt .“ 2 . — 2 he en is üen ihe an gons Rehüss Kedenat- vv Rbenaskensdeahefictenssaresen ensit. stütan asan esrc as öi6. +⁸ Zentral⸗Handelsregister für das Deut che Reich. Hr. 278)
Haspe, 85 6. November 1907. 8 Komitz, Westpr. N166555] Konkarsgläübigern und den nichievohrcanicfec 1— 1ee —ndes Vhen cabinte nardse hn w.Fhe “ Königliches Amtsgericht. 2e ule, Hmhs 18. bei der Firma kursgläubigern, deren Forderungen unter 2000 ℳ zur Deckung seiner Stammeinlage ürnn „ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Haspe. 166545) G zie ahlmühle Gr. Paglau, betragen, auf je 2000 ℳ der gesamten Forderungs⸗ Gesellschafter Josef Mittwich dahier in . Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
) Gesellschaft mit beschränkt L““ In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist] Pafgücee Sns. ränkter Haftung in Gr.⸗ shtten aller Feee. eine 85” wiederum unter Gesellschaft als Einlage ein das von ihm un Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. — vüter. 11 ve heehaner, Tn 18 Süsdeee echeh bertden oft etceah c 18 Fezennaghae bh mne 11.2, J.K.n.; Fe a nes I9 ,zTn tagc, Main,, bfeües 16“ Handelsregister 2) Krauseder e. Cie. Sitz: München. oörtelsburg. [66577] Schkeuditz. 166591] 1 2 g — rern er betrags der Forderungsspitzen von 1000 ℳ auf die nach dem Sta de vom 1. N 0 ranz Kranseder infolge Ablebens als Inhaber ge. In dem Handelsregister Abt. A ist heute die unt iesigen Handelsregister A Nr. 53 ist die dem
8; Nete eee na Kon, Eönohs. bv. De-ezanfret. gegeich, Fptemamn zur alleinigen Einlage für eine viche Aktie zu übernehmen. . bach das Geschäft Sne 1. Rogenbergcpechs mamamsn. EIs [66181] sichn Weitere S Fabrikantenswitwe Nr. 77 CCöu“ „A. 8 ö eeh g S, 8ö 8 Prokura erloschen sei. 9 d esellschaft berechtigt. Der Land⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist u. a. dabin geändert auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Weitz gan ; * 8 8 —* (Therese Kranseder und deren Kinder Franziska, Ortelsburg“ gelöscht. Inhaber der Firma Leipziger Röhren⸗Dampf⸗
b wirt Otto Borrmann und der echnungsführer worden: Der orstand wird vom Aufsichtsrat er⸗ brin t derselbe ein die i 4 Es ist heute eingetragen worden: Amalie, Berta, Therese, Louise und Franz, alle Ortelsburg, den 15. November 1907 kesselfabrik v lsS Breda & C daselbst
Haspe, den 8. November 1907. Erich Sorgatz sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ 8 Asderselbe ein die in der Anlage des Gesei A. in Band VII Nr. 53 des Gesellschaftsregisters; 8 Fean. rg, — . g Alesfagrin vormns e omp. dase
3 z nannt. Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu, Stell⸗ aftsvertr a 1 8 in Mänchen, in Erbengemeinschaft. Diese gelöscht. Königl. Amtsgericht. Abt. 3. erteilte Prokura gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. tretung berechtigt. Es wird ferner bekannt gemacht, vertreter des Vorstands und Prokuristen sowie Uensgatencen, nühern bejeccne2, nhselin. 8 die Firma Scheidecker &. Kohl, Gesellschaft mit Weiterer Inhaber: Pen man s Wegeler in osterode marz Lags 66602. Schreube den 168 November 1907
Mattingen, Munr. Bekanntmachung. (68546, S. T-eeene den Gesellschafter von je Handlungsbevollmäͤchtigte ꝛu ernennen. Die General⸗ Passiven auf 19 500 ℳ festgesetzt. Zu C E E Feer. iterbetrieb München; dessen Prokura gelöscht. Von den Ge⸗ Im hiesigen Handelsreaister A ist e. den; Könialiches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist bei der Firma Henschel 2 ℳ nicht in barem Gelde, sondern in Waren versammlung wird durch den Vorstand oder den führern sind bestellt: Josef Mittwich, K Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrie schäftsverbindlichkeiten sind nur die in dem zu den Matar *ℳ Liwi zu Osterod 31 e. v“ 5921 und Sohn Cassel mit Zweigniederlassung Henrichs⸗ der Siegele⸗ zum Gesamtwerte von 24 000 ℳ ge⸗ Aufsichtsrat mittels öffentlicher Einladung berufen. und Anton Josef Thedbald Mittwich Frfune 1i “ Füns. vin. Ser.Sr. Fohl Akten übergebenen Verzeichnisse aufgeführten über⸗ e; daß ü1e Peenee Har⸗) 88— 8s 88 E ist bei der Firma 87021 hütte b. Hattingen unter der Firma „Henschel e et werden. 8 8 Die Einladung muß die Tagesordnung enthalten. beide in Mainz. Jeder Geschäftsführer d ama in Thann und Lure (Fr.) betriebenen Geschäfte nommen worden. August Wegeler als Inhaber ge⸗ Schaper zu⸗ Osterode (Harz) Prokura erteilt ist. burger Vereinsdruckerei Gesellschaft mit be⸗ und Sohn Abteilung Heurichshütte“ eingetragen: Konitz, den 2. November 1907. Sie erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in den selbständig di Gesellschaft. D ertrit zwecks Herstellung und Vertrieb von Kupfer⸗ und löscht wegen Uebergangs der Firma an eine Gesell⸗ b g e ru . iit be
Dem Buchhalter Ernst Bockelmann zu Welper ist Königliches Amtsgericht. h1ö184 Gesellschaftsblättern Zwischen dem Tage der Be⸗ der Gesellschaft Eetee nur ans zeeechee Ecenresgene hn faben Ime er Betriebe schaft mit beschräakter Haftuns — siehe oben 1, 2. E“ Se . Fesee 8-18. wer2
i 1““ e Gesellscha efugt, gleichartige Betriebe . . 1 agen: „ d enthrerare unb vee he fitt 6' 6889 Krappitz. — [66556] vün 8 unth dem 4 8 113““ ..W. zu erwerben, neu zu gründen oder sich an folchen zu 3) Pöysikalisch OSpetsches x Paderborn. [66578) mann ist ausgeschieden. 2
Hattingen (Ruhr), den 5. November 1907. v, 16 fingetragen worden die Firma Leo Ga⸗ der Tag der V G aöu“ Das Stammkapital ist auf 179 200 ℳ festgesetzt. 1 biv. 7, November 1907 die offene Handelsgesellschaft 1 Königliches Amtsgericht.
9 hr) er wollek in Krappitz und als deren Inhaber der einzurechnen. ersammlung selbst ist dabei I Mannheim. Handelsregister. [66170 b Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 25. März .a eeir ieern aehahe, „Plöger, Husemann & Comp.“ zu Lippspringe Soltau, Hann. 1766593] 1907. Geschaͤftsführer ist der Manufakturist Renatus Schneider. Sitz: Münch Prokura des eingetragen worden. Bei der unter Nr. 2 des hiesigen Handelsregisters B eider. t: nchen. Die Gesellschaft hat am 6. August 1907 begonnen. eingetragenen Aktienbierbrauerei Soltau zu
Königliches Amts 8 ; — 1 8 nigliches Amtsgericht Kaufmann Leo Gawollek in Krappitz. Leisnig, den 18. November 1907. 8 Zum Handelsregister B Band IV O.⸗Z. 50, Ff Gesellschafter sind: Soltau ist heute eingetragen, daß der Brauerei⸗
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [66547 Amtsgericht Krappitz, 14. 11. 07. 8 1 1 5 Z bng. — 1 m4g1; Königliches Amtsgericht. b “ sr Mnefbesc⸗ .e 8edie Geseüschat wird durch einen bis drei Ge⸗ 8T Düll. Sitz: Pasing 1) Kauf Carl Plö direktor Richard Giel Solt llein den I 8 7 . ) Kaufmann Carl Plöger, irektor Richard Gielis in Soltau a ein den Vor-⸗
eeee; ö1 8 ß Firrn riedrich Lanaehaurs. — [66557] Limburg, Lahn [66559] ulte zu Blankeustein eingetragen: . b 9 3 5 eingetragen: Durch den Beschluß der Gesell schäftsführer vertreten, deren Ernennung und Ent⸗ ünche berh 1 a ; ““ Vlt Besg gscötheenagede Chelgaescsef, gric, mrmeirner acehebsden der hühese,S. 2) Sscher Aebeüegenn, stcond iet w ene1er zgon — nn 3 nb - 8 1 sführer zei J2c 1 8 8 3) Tischler Johann Weber, oltau, 11. November 2 Karl Schulte zu Blankenstein ist Prokura erteilt. gan Seitz & Co.“ in Landshut ist Se ürzeeies e Bürgermeister a. D. LPerchagh, irrscchclene Alatigfene 1 at. e Süschäf EAI“ eäfse Ferdinand Baumgartner, Ingenieur in 4 Tischler Wilbelm Z 88 Füdemn Letctena. . hh Ugener 1907. See hut, 13. Nohember 1907 ö. (Lahr)⸗ Brl 8 sist Liquidator. “ Sqacheinlage: g.ünr Leschungen eingeiragener Rien. sfämtlich zu Lippspringe. 8 Sprottau. [66594] 1b nigliches Amtsgericht. 2 18. hepem. n7 b 28 c er 18n Mannheim, 6. Novybr. 190obcdck. Es wird in die Sache eingelegt: Tabak. 4 Cigarettenfabrik Odessa Herr⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur befugt: In das Handelsregister A ist unter Nr. 112 die Heilbronn. —— [66548] “ g . nigl. Amtsgeri cht. Großh. Amtsgericht. . a. Inventar und Werkzeugeinrichtung der offenen mann Steinberg. Sitz: München a. der Kaufmann Karl Plöger, Firma Mallmitzer Thonwerke Alfred Burg⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. Leipzig. 766558] Lötzen. [66560] annhei egift. Handelsgesellschaft Ed. Scheidecker &. R. Kohl; Ge. enchen, 12 i gemks ie0, b. der Tischler Frit Husemann;, graf zu Dohna und als deren Inhaber Alfred In das Handelsregister Abteil ür Gesell „ Auf Blatt 13 479 des delsregi In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 82 m. Handelsregister. [66169 schäft Thann, im Werte von . . 28 189,32 ℳ 8 à* Mhünchen! beide zu Lippspringe, und soll dieses Recht von jedem Burggraf zu Dohna auf Mallmitz eingetragen 8 da e nregf 8* ellung für Gesellschafts⸗ de.ef g2 es Handelsreg sters ist heute die Firma Grich Eichen zu Lüt d'es r. Zum Handelsregister B Band V O.⸗Z. 37, Firm b. Warenvorräte daselbst im Werte G K. Amtsgericht München I. derselben einzeln ausgeübt werden. vorben. Prokuristen Ernst Gilleer in Sedaa *4 e 8 nge 1 be 86,Jnf. 86 8ö „Lumeeeta Gesell⸗ Inbaber der Boeh⸗ und padien ni 17 ℳc; rich 3gehen „Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft Altien⸗ .vh . 19,92 .h . n. . . 44 597,56 Neustadt, Schwarzwald. [665682 ⁄ ꝙPaderborn, den 14. November 1907. Mallmitz ist Prokura erteilt P. Bruckma hne, erwaren⸗ mit beschräukter Haftung in Leipzig ein⸗ zu Lötzen eingetragen worden. 4 ö in Manunheim, wurde heute einge⸗ lecec. ein Anwesen, Geschäftshaus, “ Handelsregistereintrag Abt. A Band I O.⸗Z. 39: Königliches Amtsgericht. Sprottau, den 13. November 1907. 8 (tragen: Die Prokura des Gustav Nollstadt ist er obiger Gesellschaft in Lure (Fkr.) im Firma B. Kegel Witwe in Neustadt ist auf Patschkau. [66579] Königliches Amtsgericht. 11u1“ Werte von .. 20 000,— „ Emil Kegel, Kaufmann, in Neustadt übergegangen. Im Handelsregister A wurde heute die Firma vechta. ve.sg-g-Epr ene [66595]
geschäft in Heilbronn. Am 1. August 1907 ist getragen und weiter folgendes verlautbart worden: 2 ein Kommandi ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Gefellschaftsvertrag ist am 1. November 1907 SS 1ce. Abt.1 loschen. n es Amtsgericht. E““ 8 1.“ 1114“*“ h n 3 Mannheim, 6. Nov. 1907. 11XM““ d. Inpentar und Werkzeugeinrich⸗ Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Nr. 95 Max Hahn in Patschkau und als deren In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute
3 .““ vn 8 “ Elen Lectas ömehens, G 12 “ 1 andlung. Kaufmann er euer hier als egenstand des Unternehmens die Herstellun udwigsburg. 65 1 zf18 ; p re“ 1 3 weiterer Gesellschafter in die offene Handelsgesell⸗ und der Vertrieb von Nüaternchristen Fhesenang K. Amtsgericht Ludwigsburg. 16668 Gr. Amtagericht .. rtung dieses Geschäfts im Werte von 14 782,20 „ lichkeiten gehen erst vom 1. Oktober 1907 an auf Inhaber der Kaufmann Max Hahn in Patschkau unker Nr. 214 die offene Handelsgesellschaft schaft eingetreten. sdie Fortführung der von dem Buchhändler Emil Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: Aannheim. Handelsregister. [66168] . Warenvorräte daselbst im Werte den Erwerber ü;ber. 11“ eingetragen. Amtsgericht Patschkau, den 14. XI. 1907. Dampfmolkerei Neuenkirchen (Odbg.) Adolf Den 14. November 1907. 1G Wilhelm Schuster im Jahre 1902 gegründeten A. Abteilung für Einzelfirmen: hechum Handelsregister B Band VIII O. Z 5 wurde von . . . . . 71 620 92 31 1Eadt) den 12. Nen n ba FPpenzlin. 1 [66580]] Koch & Co zu Neuenkirchen i. O. eingetragen Stv. Amtsrichter Kopp. Firma Versandhaus „Humanität⸗ Emil Schuster in 1) bei der Firma Süddeutsche Perlmutter⸗ 19 eingetragen: „Rheinische Filzindustrie Ge⸗ Zusammen . 179 200,— ℳ . c8 . cht. “ Zum Handelsregister ist heute das Erlöschen der worden: meilsberg. [66549] Leipzig. ““ warenfabrik Ludwigsburg, Inhaber Paul Fon⸗ Fenlcat⸗ 6 beschränkter Haftung in Mann. Daran sind beteiligt die Gesellschafter: . 6,2 an-. Firma Gottfried Bethge zu Penzlin eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Das Stammkapital beträgt 43 000 ℳ fara daselbst: 5 99 Ge chäftsführer ist: Carl Renninger, Fabri. . 1) Renatus Kohl in Thann mit. 89 600 ℳ Neustettin. 1 worden. ““ 1) Koch, Adolf, Gastwirt zu Quakenbrück, 8— Nr. 74 die Firma „August Buchholz“ zu Heils⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Buchhändler Die Prokura des Gustav Petry, Kaufmanns hier, 20 000“ Mannheim. Das Stammkapital beträͤgt . 2) Wwe. Eduard Scheidecker daselbst Oeffentliche Bekanntmachung. Penzlin, den 16. November 1907. 1t 2) Menke, Josef, Molkereibesitzer zu Ankum. berg und als deren Inhaber der Kaufmann August Emil Wilhelm Schuster in L. pzig. ist erloschen. Fil; fab st Geschäftszweig: Die Ansertigung von D86866898,9- In unser Handelsregister Abt. K ist heute folgendes Großherzogliches Amtsgericht.. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 be⸗ Buchholt ebenda eingetragen worden. „Prokura ist erteilt der Buchhändlersehefrau Luise 2) bei der Firma Kreidlers Metallwerk Anton 5ü e 87 8. ähnlichen Artikeln, sowie der 9h Robert Scheidecker daselbst mit. 8400 „eingetragen worden: Pforzheim. Handelsregister. [66581]] gonnen. Heilsberg, den 13 November 1907. Schuster, geb. Sünkel, in Leipzig. . Kreidler in Zuffenhausen: 1 V fähre 8 olchen Gegenständen. Gesellschaft mit 14) IJwan Scheidecker daselbst mit. 8 400 „ I. a. bei Nr. 1: Firma Gotthilf Plath — Neu⸗ Zum Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 38 wurde Vechta, den 8. November 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt. Das Geschäft und die Firma ist nach Stuttgart be La1 ter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist 5) Frau Eduard Schweighofer, stettin, b. bei Nr. 35: Firma Richard Marotzke ber der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft, Großherzogliches Amtsgericht. II. Brs. — gegeben; Der Gesellschafter Emil Wilhelm Schuster verlegt, daher letztere gelbscht eb 8. e er 1907 festgestellt. Die Gesellschast Martha geb. Scheidecker, in Mül⸗ — Neustettin, c. bei Nr. 69: Firma R. Brennicke Aktiengesellschaft in Mannheim mit Zweig⸗ Wetzlar. “ [66596] ad durch einen Geschäftsführer vertreten. Oeffent. hausen mit.. . 84900 „ — Neustettin und d. bei Nr. 123: Firma niederlassung in Pforzheim eingetragen: In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter
Hörde. 66877]] bringt als seine Stammeinlage das von ihm unter B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: liche B b 1“ iche Bekanntmchungen der Gesellschaft erfolgen in 6) Moritz Scheidecker in Thann mit 84002‧.W. Maatz — Neustettin: Die Prokura des Gustav Nollstadt ist erloschen. Nr. 4 eingetragenen Firma Portland⸗Cement⸗ “ werke Wetzlar Gesellschaft mit beschr. Haftung
'
In das Handelsregister ist heute bei der offenen der nicht eingetragenen Firma „Versandhaus Huma⸗- 3) die Firma G. Schnizer, Hauptniederl Handelsgesellschaeft Jacobi's Schuhwarenhaus, nität Emil Schuster“ in Leipzig betriebene VöShag. in Ludwigsburg, .ee.e sdergsssung Deutschen Reichsanzeiger. 8 Zusammen —179 200 ℳ%ℳ Die Firma ist erloschen. Pforzheim, den 13. November 1907. Inhaber: Jacobi, Schild & Neugarten zu geschäft zu dem gegenseitig festgestellten Werte von gart, offene Handelegesellschaft zum Betrieb einer Mannheim, 6. Nov. 1907. „B. in Band III Nr. 59 des Gesellschaftsregisters und II. unter Nr. 142 neu die Firma Ernst Gr Amtsgericht. IVa heute folgendes eingetragen: Der Geschäftsführer dörde, folgendes eingetragen worden: 42 500 ℳ in die Gesellschaft ein. Spezialfabrik für Geldschränke und Banktresoren. Gr. Amtsgericht. 1.. 9 b bei der offenen Handelsgesellschaft Ed. Scheidecker Krüger — Neustettin und als deren Inhaber der Pirna 11““ [66582] Josef Baudry, Ingenieur in Lüttich, ist aus der
Der Kaufmann Moritz Schild zu Hörde ist aus Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschafter sind: Mfred Moch, Kaufmann, Wil⸗ Mannheim. Handelsregister. 166171] & R. Kohl in Thann. Die Gesellschaft ist auf. Kaufmann Einst Krüger in Neustettin. Auf Blatt 177 des Handelsregisters für den Land. Gesellschaft ausgeschieden und der Georg Dalle⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. — nur in den Leipziger Neuesten Nachrichten. helm Julius Sihler, Kaufmann, Erich Hofmann, Zum Handelsregister B Bend v O.⸗Z. 44, Firma gelöst; das Seeeeeeh Lha⸗ 8. der Seneren Neustettin, 52 18. E . beiirk Pirna ist heute eingetragen worden: Die Firma Hagan⸗ Pfenghür, in dest 9, 8 Seeelenae⸗ — 1 aftung eidecker u. Ko n nigl. Amtsgericht. itz jst er. bestellt. ie Prokura des Korrespondenten Friedr “ 8 IFohaunes Marguart in Grostschachwitz i 2 i Schramm ist erloschen, dem Buchhalter und Korre⸗
Hörde, den 14. November 1907. Leipzig, den 16. November 1907. Kaufmann, sämtliche in Stuttgart. Jeder der Ge⸗ „Rhyenania Schuhgesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Thann fortgesetzt. 16657 [66570] loschen. “ spondenten Waldemar Grabowski in Wetzlar und
1.. vI I“ “ eücghüfte Ni sas Vestcetung ... See aabeozinngbesn, vard; heute Mülhausen, den 12. November 1907 Se delsregister Abt. A Nr. 92 1 14. November 1907 —* 8 8 5 „ oschen. b 8 8 1 8 ge . .92 Pi 2 . 8 G
Dessentliche Bekanntmachung.n“” ‚ 2 21 l66688]/ ꝑ¶Den 8. November 1907. Gerichtsassessor Spahr. Mannheim, 7. Nov. 1907. Kaiserl. Amtsgericht. b 88 8* biesige -eee er fabt zi 1 Pirna 9n e. vem Korrespondenten Johannes Roll in Ahlslnr n Bei der unter Nr. 36 unseres Handelsregisters A Mühlen— Anstdes andelaregif Fae Lübeck. Handelsregister. [66601] Gr. Amtsgericht. I. 8 1 es den Fete ha⸗ —— Noderney en 9 Inhaber der. „ eac.ats 8 Prokura erteilt, dieselben dürfen nur gemeinsam mit
eingetragenen Firma „Insterburger Mühlen⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: g Am 14 November 1907 ist bei der Firma Louis Mannheim. Handelsregister. [661722 †8 Handelsregister. [66239] selben der Hotelbesitzer Joseph Fickartz zu Norderney. Fleas. s delsregister A ist nn 2. einem Geschäftsführer zeichnen. “
9 Wolff Kommanditgesellschaft in Lübeck ein. Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z. 21: Firma 1) Jof — Inhaber: Norden, den 6. November 1907. ie e. Lithelns Ee. vormals Wetzllar, deaglhesdenben 10g 1 8 1 2 . : Königliches Amtsgericht. I. E. Satory i 8 e —neEemeen
“ z. Satory in Pleß am 7. November 1907 ein⸗ Wolfenbüttel. [66597]
. 5 . vr ist vE 8 Hehragen A
aß dem Kaufmann Fritz Schlaeger zu Inster - I „Aktiengesell t fü i 1— urg Nachdem das Konkursverfahren auf Antrag der Dem Simson Carsebach, Wilhelm Cohn, Rechts⸗ 1499. ft ee Kaufmann Josef Strecker senior, München, Ofen⸗ 1
1 geschäft, Schnorrstr. 5. Dieser seit 1897 bestehende Norden. [66571] getragen worden: Die Firma ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister Bd. I Bl. 326 ist
neben dem Buchhalter Arthur Komm zu Insterburg Gesellschaft eingestellt worden ist, ist durch Beschluß Prokura erteilt worden ist. Jeder der beiden Pro⸗ der Generalve S. eschluß anwalt Dr. Johann Joseph Niessen und Emil Pohl, eingetragen: Durch den Beschlu . karisten darf die Firma für sich alleiee zeicheen P . e- eneee, vö sämtlich in Lübeck, ist dergestall Gesamtprokura er⸗ versammlung vom 26. Bnr de chloß s 2 Arhena 8 Eintrag wurde nach irriger Löschung sehe die Be⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 93 ist Amtsgericht Pleß. heute bei der Firma Sally Pohly hier ein⸗ Insterburg, den 15. November 1907. schaft beschlossen worden. teilt, daß je zwei von ihnen zur gemeinsamen Ver⸗ des § 7 des Gesellschaftsvertrags gestrichen worden. 8 kanntmachung vom 9. November 1907 in Nr. 271, heute eingetragen die Firma Dirk Zeeden mit Ratibor. artäteuttbatzertchanaüabis [66585]] getragen: Königliches Amtsgerichht B. hcang 1 Ple Füti; sind. Mannheim, 9. Nov. 1907. 8 5. Beilage) von Amts wegen wierder hergestellt. . v111“ 166551) Die Generalversammlungen vom 21. Oktober 1907 Lüd 8 h 88 Eäbön Gr. Amtsgericht. I. 1 62) 12eEpeber. 8 5 Se. händler Dirk Zeeden zu Marienhafe. Dem Bau⸗ „ Im Handelsregister ist bei der Firma Gebrüder und 18. November 1907 haben beschlossen: Adenscheid. Bekanntmachung. [66237]) Markranstädt-. [66564] 8 fselschaft mit beschräukter Hbant. 4 technikter Hermann Zeeden in Marienhafe ist Prokura zFranz Oboth“, Ratibor, gelöscht. Amtsgericht Krieger zu Jülich eingetragen, daß der Kaufmann „„das Grundkapital an dreihundertsechzigtausend d In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Auf Blatt 159 des Handelsregisters ist heute die Ptegsct. Sesegfc ss 8. be hän tes Hagtung. 8 in 8 Withern. ö“ Wilhelm Krieger aus ber Gesellschaft ausseschieden Mark um insgefamt dreihundertsiebenundfünfzig⸗ der 8e Nr. 369 eingetragenen offenen Hondels⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma: eingettagen am 13. November 1907. So eses. iscS FIm EEEEE.“] [66584] ist und das Geschäft unter der bisherigen Firma von tausend Mark auf dreitausend Mark zum Zwecke der sosan bat, August Glverfeid zu Lüdenscheid Chemische frabrit Markranstädt Dr. Hahn 1“ 8 orden, Agnigliches Amtsgericht. II. FIn unserem Handelöregister à wurde am 13. No⸗ dem Mitinhaber Kaufmann Josef Krieger zu Jülich Beseitigung der Unterbilanz und der Vornahme außer⸗ ö 6 * Horn mit dem Sitze in Markranstädt einge⸗ geschloffen. Gegenstand des iheerhv - der . nigee mmerghh. lA. vember 1907 die unter Nr. 381 eingetragene Firma Im hiesigen Handelsregister A Nr. 167, betr. die als Einzelkaufmann fortgeführt wird, und bei der ordentlicher Abschreibungen herabzusetzen, und zwar; sags e 1 esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ tragen und weiter verlautbart worden: Gesellschafter Gesellschaft ist die Herstellung und der Ver⸗ oberhausen, Rheinl. [66572] „Dampfmolkerei Ratibor, Karl Rosenberg“ Firma Wilhelm Glusa in Zabrze, ist am 12. No⸗ ellschafter, Fabrikant Otto Eigenbrod zu Lüdenscheid, sind der Ingenieur und C hemiker Dr. phil. Dekar trieb von Gelatintro enplatten, und Kollodium⸗ Bekanntmachung. gelöscht. Amtsgericht Ratibor. vember 1907 die Umwandlung in eine offene Handels⸗ emulsionen sowie von anderem Material zu photo⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 224 —“ [66586]] gesellschaft eingetragen worden. Gesellschafter sind
Niederlassungsort Marienhafe und als Inhaber In unserem Handelsregister A wurde am 12. No⸗ Die dem Viehhändler Jwan Pohly erteilte
derselben der Zimmermeister und Baumaterialien⸗ vember 1907 die unter Nr. 475 eingetragene Firma: Prokura ist erloschen. — b Wolfenbüttel, den 13. November 1907.
Herzogliches Amtsgericht W. Spies.
1 2
8 8
[66598]
a. durch Vernicht 8 O irma Esser & Hilgers in Krauthausen bei vresirdench⸗ Mark unde von zweihundert Aktien zu je ist alleiniger Inhaber der Firma. Hahn in Markranstädt und der Kaufmann Karl bischen Aufnah Stammkapital: 44 000 ℳ 1 graphischen Aufnahmen. ammkapital: bei der Firma Josef Reppermund zu Ober⸗ Amtsgericht Ravensburg. die Kaufleute Georg Cohn und Franz Geretzki, beide K. Amtsgerich . in Zabrze. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907
ülich, Zelich. biß die Gesellschaft aufgelöst ie die ü b. durch Zusammenlegung von je einhundert Lüdenscheid, den 12. November 1907. Arthur Horn in Leutzsch. Die Gesellschaft ist am IFülich, den 16. November 190bö ... Aktien zu je dreihundert Mark auf je eine zu drei⸗ 28 Königliches Amtsgericht. 13. November 1907 errichtet worden. Der Gesellschsfter Kaufmann August Wegeler in hausen folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister für Einzelfirmen Band II Königliches Amtsgericht. hundert Mark; Lüdenscheid. Bekanntmachung. 66238) Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von München legt zur Feckun seiner Stammeinlage Dem Geschäftsführer Johann Reppermund zu Bl. 317 wurde n bei der Firma Martin begonnen. II. die Umwandlung der nach I verbleibenden jehn In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu der chemischen Artikeln verschiedener Ark⸗ 8 von 34,000 ℳ, zu gleich hohem Wertanschlag das Oberhausen ist Prokurg erteilt. Schnelder mit dem Sitz in Baienfurt eingetragen: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts von ihm unter der Firma Kranseder & Cie. Sherbenn as Rhld., den 11. November 1907. Die Firma ist erloschen. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten au die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Kalkberge, Mark. 66552) Aktien zu je dreihundert Mark in drei auf den In⸗ unter Nr. 309 eingetragenen Firma Robert eter: Markranstädt, am 15. November 1907. .
1 P Königliches Amtsgericht. * 2 in Märchec⸗ Lindwurmstr. 129, nen. n Königliches Amtsgericht. Den 11. November 1907. e 1 Phanzenfabrikationsgeschäft mit allen b Offenbach, Main. Bekanntmachung. [66573] Amtsrichter Rauch. I üur LertrFtamg de Geselischaft ist jeder Gesell — after einzeln er .
„In unser Handelsregister Abt. A Nr. 77 ist heute haber lautende Aktien jum Nennbetrage von je ein⸗ Nachfolger zu Lüdenscheid solgendes vermerkt⸗ — 5 der offenen Handelsgesellschaft in Firma Joseph tausend Mark; Die Firma ist eühcasch 1 üi il Meseritz, Bz. Posen. [66565] 8 b d de 1 L aaangs So. in Alt⸗Buchhorst eingetragen “ 1es. Femtte venacs ein ge eaee v* e .58 6 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 100 die 82 Uiega t nache hekerggecn üabe allen Ein⸗ In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Reetz, Kr. Arnswalae. [66587] — Der Sitz der Gesellschaft ist nach Herzfelde undneunzig 8 e. ehabes saudinbe Kemnde fr eh⸗ Lüneburg eeseeen. 1 [66561] Hnngnt aekeaffenen Handelegellchast nran 4 richtungen, Vorräten und Materialien in die Gesell. A 416 zur Sas 1.⸗e ene ehacbfr In unser Fenesbsfister fene aitt. 8 Uea. e Amtsgericht Zabrze. [66599] 4 — * n 2 8 1 1 1 : 2* . i enbach a. M.: Nr. 32 di dels s Matz. . 1 3 H den 14. November 1907 kauseng — 1 88. d.6 Handelsregister A ist zu der Firma Oito v.gins Koaufmann Eenst Krau in Meseritz ist l.c S. Peena eg. augat Iecgeles Keuf Gcer lpegran at, gedssernden Simon Knappeis, E e nfene, ghabeisge Reet” (eingetragen. Im Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Königliches Amtsgericht. IV. bis zu sechshundert Stück Genußscheine aus lesosaen. Lüneburg, eingeiragen: Die Ph; Mesen Jehab c. en. 8 München Jeder der beiden Geschäftsführer ist für Auguste geb. Schloß, zu Offenbach a. M. ist vom Persönlich haftende Gesellschafter sind Färberei⸗ Nr. 97 verzeichneten Firma: „Bürgerbräu Zeitz, — zugeben, die das Recht auf einen Gewinnanteil und r b Uhe. 8 eseritz, den 13. November 1997. G sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 11. 1. Mis. an Prokura erteilt worden⸗ besitzer Fritz Matz und Kaufmann Johannes Beetz Eduard Rentsch in Zeitz“, heute eingetragen Kattowitz, 0.-8. [66603] auf ev. Kapitalzahlung haben, aber kein Stimmrecht 8 Lirg, Aegnn UFebraregher bA 3 Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Offenbach a. M., 15. November 1907. in Fers Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 190 Die Firma ist erloschen. “ In unser Handelsregister A ist am 8. November in der Generalversammlung der Aktionäre gewähren. hei.1-.e1111815,41123Z Metz. Handelsregister Metz. [66566] DSDeutschen Reichsanzeiger. (Siehe unten II, 2.) Großherzogliches Amtsgericht. begonnen; zur Vertretung ist jeder der beiden Gesell. Zeitz, den 14. November 1““ 19 zh 8. die Firma: „Adolf Kloske Weiter ist durch dieselben Beschlüsse laut der ge⸗ eeeen. 1 NM dehewenegsae. . J 2 unter Nr. 2284 3) Johann Liegel. Sitz: München. Inhaber: Ohligs. Ee111“ [66574]] schafter ermäͤchtigt. ““ Königliches Amtsgericht. hab e. Rüö9 in Kattowitz“ und als deren In⸗ richtlichen Protokolle vom 21. ktober 1907 und „f n da⸗ Handelsregister A Nr. 611, betreffend die Fente vin gete Firma „Barthélemy in Dieuze LCcohann Liegel, Hotelbesitzer in Munchen, Hotel In unser Handelsregister B ist heute bei der unter. Reetz, den 8. November 588Z aber der Restaurateur Adolf Kloske in Kattowitz 18. November 1907 der mehrfach geänderte Gesell⸗ Fümna „Dingel & Co.“, ist eingetragen: Dem Die Fhrm LE“ „Zur Post⸗, Bayerstr. 45. Nr. 19 eingetragenen, hierorts domizilierten Gesell⸗ Königliches Amtsgerichtt6t. 5 8 — “ 4) Alois Neumayr. Sitz: Münachen. In⸗ schaft mit beschränkier Haftung in Firma Prinz Remscheid. [66588588 Güterrechtsregister. 8
eingetragen worden. schaftsvertrag vom 17. April 1872 anderweit ge. Otto Rauff in Magdeburg ist dergestalt Gesamt⸗ 1 ä ge⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft Metz, den 14. November 19. haber: Alols Neumayr, Cafetter in München, Café, &☛ Cie⸗, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde ein⸗ 166416] getragen: Nr. 842 zu der bisherigen offenen Handels⸗ Bernburg. Bekauntmachung.
Königliches Amtsgericht Kattowitz. ändert worden. Rgwenzem anderen Fprokagssien die n du nü 1 getsegtser Eester ,. Petersplatz 8. üctt tung, eingetragen worden, daß auf Grund des Be⸗
“ ühlhausen, Thür. (6567] 8 5) Sebastian Mißlbeck. Sitz: Großhesselohe, schlusses der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober gesellschaft Tyroler Hobel⸗ und Papiermesser⸗ Für die Ehe des Dentisten Albert Hahn und
seiner Ehefrau Clara geb. Silber in Bernburg
Kattowitz, O.-S. [66604] C. .“ 4 Im Handelsregister A ist am 9. November 1907 ,Nach Beschluß der Generalversammlungen vom — — 5 1 6 esseloh unker Ne. 788 die Firma: „Oswald Fiube⸗ 21. Oktober 1907 und 18. November 1907 besteht Magdeburg, den 14. November 1907. 8 Handelsregister A am 13. November 1907 Nr. 478 A.⸗G. München II. Inhaber: Gastwirt Sebastian G ital 55 000 ℳ erhöht worden & Weiß in Remscheid⸗Tyrol: mit dem Stze in Kattowitze und ns Kndelsen der Vorstard der ve Zesenochenen, 905,1 39 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Firma Carl Meyer mit Sitz Mühlhaufen Mislbec in Großbesselobe, alie Gastwirtschaft. und“ee awmlobital um ⸗ nünh eSe eda eahsyron: bövb haber der Baugewerksmeister Oswald Findeisen in] ziehungen zu vertreten hat, aus zwei bis drei Mit⸗ Mainz. [66563]] Chrn 18 nd 2 deren Inhaber Agent Carl 3 6) Eista Schlussel: Siz: Muünchen. In. Ferner ist ebenda eingetragen worden, daß dem Der bisherige e Fabrikant Robert Bernburg, den 13. November 1907. Kattowitz eingetragen worden. gliedern. 1 8 In unser Handelsreaister wurde heute eingetragen: oh 1 eyer daselbst eingetragen. haber:; Kaufmann Elsig Schlüssel in München, Kaufmann Wilhelm Klapdor zu Ohligs Prokura für Weiß in Remscheid⸗Tyrol ist alleiniger Inhaber der Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung 1) Konstantin Schramm, Mainz. Die unter misgericht Mühlhausen i. IThaivvub.. 8 Wäscheversandgeschäft, Ickstattstr. 20II. obengenannte Firma erteilt ist. fFfFirma. Kattowitz, 0.-S 1s 51 (des Vorstands für die Gesellschaft, bedarf es der dieser Firma bestandene offene Handelsgesellschaft ist 1 7) Georg Schick. Sitz: München. In⸗ Ohligs, den 15. November 19. Remscheid, den 13. November 1907. .0.·,S. (66605] Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder ober eines durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kom⸗ öeS. Margareta Gloning, ledig, in München, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. G schaftsre iste 1907 vnser a nnegrsheeg aait 28.12 Fiwenbi “ und eines Stelbzertetert ovder mandttecelschaft umgemandelt worden.“ Pem Verantwortlicher Redakteur: ehnchonk,Zg ” Feih. or ,gur,., — 166575] entlingenö.. [66589] ‚Benossen gister. aer .; 1 rokuristen. U 1 grstr. er⸗Passage). rokurist: . 1 8 A WWW 1 er Kaufmann Fritz Fink zu Kattowitz eingetragen schehen, daß die Zeichnungsberechtiaten zur Firma der Prokura erteilt. 1 g Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 8 II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Nr. e Firma Gustav Puschke rtels⸗ be n 1 Schill, de ss, Rothemüar worden. Gesellschaft oder einem Vordruck derselben ihre 2) ² — Nüenen. 1) Emballage Papierfabrik Ismaning, Ge⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav mit dem Sitz in Reutlingen, erloschen ist. 8 Konsumverein für Rothenburg v. T. 5 veagazeascarer it Faseeseig. 18 Namensunterschriften hinzufügen. 8 dejaatafeß Fiettwic⸗ nee-e Naa ban 88 Prug der Nordheutschen 92* , 38 Lellschaft mit beschräutter bessaaangen Siß Pelgetnz 2 eEen rknr an g . owescher Mne. beh eäöeE vom 20. Oktober 8 8 1 LE 1*8 I 16 8 8 1 884 r. 8 8 1 9 8 .2 . 8 ü 8 2 en 29 2 1.“ 4 85 1 8 3 8 8 “ 3 v1 u. Feeag. 82 . Mänchen 1. Prornec des. Otko 8 Kogigl. Amtsgericht. Abt. 3. 1 b Landgerichtsrat Muff. 1907 wurde an Stelle des hhetIleha Otto 9 I“ 8 . — 3 1“ I1X1X“ “ ““
ee.