1907 / 277 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[66983]

Dampfbrauerei Wir laden hiermit die Herren Vorm. ½10 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Leipzig stattfindenden X. ordentlichen

Generalversammlung ein.

Die Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien beim Eintritt vorzuzeigen oder durch Depositenschein, in welchem von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien

Zwenkau, A.⸗G. in k

tionäre unserer Gesellscha

mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, sich als solche auszuweisen. Tagesordnung:

der Entlastung an die

1. Beschlußfesunf über den Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1906/1907. esellschaftsorgane.

scheidenden, wieder wählbaren Herrn Paul Schröder, Leipzig. Zwenkau, den 18. November 1907.

Der Aufsichtsrat. O. Ahnert, Vorsitzender.

1 Zwenkau. zu der am 7. Dezember

II. Erteilun III. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des

c.,

[66939] Aktiva.

Grundstückkonto .. . Arbeiterwohnungenkonto Zugang..

BAUAbschreibung Gebäudekonto.. Zugang ..

[66740]

Hofbrauhaus Hanau vormals G. Ph. Nicolay Aktiengesellschaft

Aktiva.

Immobilien.

Maschinen

8 8 uhr

116656³* Geräte und Mobilien .

Waggons

Wirtschaftsinventar 8

Flaschenbie

rinventar.

*.

.

1166e6*

Kasse.

Bankguthaben und Effekten 1

Bierdebitoren.

Hypotheken⸗ und Darlehendebitoren

Rohmaterialien: Hopfen, Gerste, Malz, 8 Furagen, Pech, Kohlen, Eis

GSeneralunkosten: Handlungs⸗ und triebsunkosten, und Wirtschaftshäuserunterhaltung, Steuern,

rungen

Gewinn⸗ und

Zinsen

Abschreibungen ... Reingewin) ...

““

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das elfte Betriebs⸗ jahr auf 50,— per Aktie festgesetzt, welche sofort gegen Ablieferung des 1

Nr. 11 be

Löhne,

und

.

Der

Brauerei⸗ Versiche⸗

in Hanau.

1 909 224

45 119

8 583

2 132 72 664 6 243 254 620 30 617 241 391 204 921 612 579

3 599 915

Be⸗

414 411 . 82 273

188 161]2 23 654 9

Verlustkonto

13 44

127 881

Aufsichtsrat. Canthal. 8

67 8 1 018 00768 Hanau, den 16. November 1907. 1

11464“*“

Prseitgtenansehen 8“ Prioritätenanlehen II.... Unerhobene Obligationszinsen.

Gesetzl. Reservefondss.. eeeee“; Hypotheken Reingewinn

per

L

30. September 1907.

Gewinnvortrag von 1906

öö“

Der Vorstand. 6 inkenbach. Fillauer.

der Magdeburger Privat⸗Bank in Magdeburg,

der Bank für Handel & Industrie in Berlin,

den Bankfirmen Kahn & Co. in Frankfurt a. M. und Gebr. Stern in Hanau 1 sowie bei der Kasse unserer Gesehschaft erhoben werden kann.

Hanau, den 16. November 1907.

Hofbrauhaus Hanau vormals G. Ph. Nicolay Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Linkenbach. Fillauer.

1 204 000 200 000 17 620 76 341 60 000 114 071

127 881

3 599 915 Haben.

12 856 964 908

Kontokorrentkonto : Bleankguthaben

Terrain⸗Aktiengesellschaft Müllerstraße.

Bilanzkonto am 30. Juni 1907.

Sonstige Debi⸗ toren

Hypothekarforderungskonto: pothekenforderungen

Terrain Müllerstraßekonto: Buchwert unseres Terrains an der Müllerstraße Nr. 92 98

Diverse H

. 544 958,— . 54 294,40

599 252

Moobilienkonto:

Buchwert des Mobiliars nach Abschreibung 3

““

Berlin, den 30. J

1“

448 713

3 999 927

5 048 585

uni 1907.

Per

8 Terrainunkostenkonto:

Aktienkapitalkonto: Aktienkapital.. Reservefondskonto: Gesetzliche Reserve... Hypothekarschuldenkonto: Hypothekenschulhden.. Straßenregulierungskonto: Rückstellung der Straßenregu⸗ lierungskosten für verkaufte obb11“ Rückstellung der Katasterspesen für verkaufte Parzelle und sonstiger Terrainunkosten. ewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom Vorjahre 119 940,92 abzüglich Verlust 1906/07 327 601,85

2 700 000 6 312 2 240 000

19 800

82 339

Terrain⸗Aktiengesellschaft Mülle 8 Der Aufsichtsrat. daet sh G“ H. Krause, Königl. Baurat, Vorsitzender.

Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 15./17. Oktober 1907. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. H. Franken.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1907.

Debet.

Meißner.

An Handlungsunkostenkonto:

Gehälter, Steuern, Miete, Porti und sonstige Geschäftsunkosten . . . . ..

Terrainunkostenkonto:

Diverse Unkosten des Terrains an der Müllerstraße 92 —82998.. .. Hypothekarschuldzinsenkonto:

Hypothekenzinsen. Straßenregulierungskonto:

Rückst

tellung

Mobilienkonto:

Abschreibung auf das Mobiliar

8 Tantiemekonto:

Vertragsmäßige Tantieme der Direktion

der

vom Vorjahre ... Bilanzkonto:

Gewi

abzüglich Verlust 1906/07

Berlin, den 30. J

geführten

nnvortrag

Straßenregulierungé⸗ kosten für verkaufte Parzelle... . .

. 119 940,92 37 601,85

414 81 022

82 339

uni 1907. ““ Terrain⸗Aktiengesellschaft Müllerstraßte.

Der Aufsichtsrat. H. Krause, Königl. Baurat, Vorsitzender.

gtgea vr eh it⸗

2 8

g.

Meißner.

Aktiengesellschaft. Franken.

206 501

öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

Die Direktion. B. Schiller.

Vorstehende Bilanz haben wir gepruͤft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Wör Henninger, e

öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

Per Gewinnvortrag .. Terrain Müllerstraße⸗ konto: Geywinn bei Terrain⸗ EebT1u“; Interessenkonto: Erlös an Zinsen, Umsatzprovision ꝛc⸗

119 940

6“

Die Direktion. B. Schiller.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit d d äßi Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. segen. Z Berlin, den 15./17. Oktober.

Max Henninger,

5 048 585

Kredit.

92

206 80125

8

2 1 800 000

Abschreibung.

Kessel⸗ und Motorenkonto Zugang..

Ahbschreibung

Maschinenkonto.. Zugang..

Abschreibung Betriebseinrichtungskonto Zugang.. 1““

Abschreibung

Assekuranzkonto... W““ Ento 6“ Vorräte: Rohbaumwolle, Garne, Zwirne ꝛc.. 1

Abschreibungen pro 1906/07 C*“

eenrveneeUeee.

90 Dülken, den 14. November

Dülkener Baumwollspinnerei, Actienge Bilanz am 30. Juni 1907.

65 644 317—

85 961 85 656/44 2SS 96259 37 555 34

297517 93 5 139 24

22

170 5594 60 7 620 53

3₰ 59 210 25]%¶Aktienkapitalkonto Kreditoren .. .. Amortisationsfonds Reservefonds... Dividendenkonto . .. Gewinnvortrag aus 1905/06

4 530,92 2 86 469,44

Gewinn aus

289 378 1906/07.

sellschaft zu Dülken

Paffiva.

1782’18

8 52970 77 88 55 25 70 76 100 050 88

3 921 30

169 685

670 427

96 109

21 085 3 046 10 84 313 264

471 503

1907.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Fabrikationskonto inkl. Ver⸗ waltungskosten, Steuern ꝛc 1 967 805/65 1. 66 773 93

91 000 36 2 125 579ʃ94]

2 169 857 ,92

FFgsJgs

Per Vortrag aus 1905/06 ..

F 1XX“X“

1

Der Vorstand.

1 125 000

916 5045

26 91 0.

10 000 440

91 000

4 saoc

2 121 049 0,

s2125 5799

[66700]

Aktiva.

Bilanz p

ro 30. Juni 1907.

Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. Aktiengesellschaft.

Passiva.

1) An Grundstückskonto: I“ 2) Gebäudekonto: Beestand am 1. Juli 1906

ab 3 % Abschreibung!

Zugang vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni L1164“

3) Werksanlagen⸗, Betriebs. maschinen⸗ und Werk⸗ eugkonto:

Bestand am 1. Juli ab 10 % Abschreibung

Zugang vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni J01

4) Bureau⸗ und Mobilien⸗

b konto:

Bestand am 1. Juli

Zugang vom 1. Juli 1906 bis 30. Jun V“

ab Abschreibung. Modellkonto: Bestand am 1. Juli I1XAX“ Zugang vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni

ab Abschreibung ..

Wasserkraftkonto: Beestand am 1. Juli Zugang vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni EE111“

Werkbetriebskonto: VPVoöorrätige Materialien, halbfertige und fertig ab1116* Kassakonto: Barbestand . Wechselkonto: Wechselbestand . Effektenkonto: Bestand an Wertpapieren Kontokorrentkonto: r

E1“

513 633 15 409

28 832

““

572 675 57 267

515 407

74 640

1 034 1 035 1 034

1) An Unkostenkonto. . 2) Abschreibungen: bZlaauf Gebäudekonto

konto ..

Modellkonto.

hoben werden. Schwelm, den 18. Nove 8

Bureau⸗ und Mobilienkonto 8 8 1 034,45

Gewinn⸗

1 .ℳ 15 409,— Werksanlagen⸗, Betriebs⸗ maschinen⸗ und Werkzeug⸗

57

298 224 18

45 307 57

v 1) Per 200 000 2

I.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefonds⸗ b“ Erneuerungsfonds⸗ Delkrederekonto.. Kontokorrentkonto: Kreditoren..

1

Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto:

Rohgewinn

Abschrei⸗ bungen 73 829,47

Reingewin..

45 451 2

600 261 3 106 13 859 60 13 796 60 513 007 96

333 950,52

500 000 74 717

70 88

70 000 30 000

501 752

2 506 59002 und Verlustkonto. 145 658 1) Per Saldo aus 1905/1906. 2) Werkbetriebs⸗ 8 6 bonto 1 66 bas⸗ ) Zinsenkonto

73 829

mber 1907.

260 12] 479 609 1

Die auf 10°% festgesette Dividende kann gegen Dividendenschein Nr. 8 bel de kasse in Schwelm sowie bei dem A. Schaaffhausen' schen 2 1.2; 8. de⸗

kverein i 111“

Der Vorstaud.

426 401

4 B 5

ellschafts er /

ℳ. 50 016

3 191 0

79 6094

lin

zum

1. Unterfuchungssachtn.

2. Aufgebote, und

3. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

nzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 21. November

Sffentlicher Anzeiger.

8 8 9 9

11

Staatsanzeiger.

1907

6. Kommanditgesell 7. Erwerbs⸗ und mlegestsn. 8. Niederlassung ꝛc. von Re

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

—6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[63300] Verlags Anstalt u. Druckerei A. G.

vorm. J. f. Richter in Hamburg i. Lig. Laut Beschluß der Generalversammlung wird eine Liquidationsquote von 11,55 pro Aktie ver⸗ teilt. Die Aktionäre können diesen Betrag in Franksurt a. Main bei den Herren von Erlanger Söhne und in Hamburg bei den Herren Magnus & Friedmann gegen Einreichung der Aktien nebst Dividendenbogen und Talon erheben. Für die bis zum 1. Februar 1908 nicht eingelösten ktien wird der entsprechende Betrag bei von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. deponiert. Hamburg, im November 1907. Die Liquidatoren. [55982]

Kleinbahn Aktiengesell⸗ schaft Jauer⸗Maltsch.

8 Nachtrag zur Tagesordnung für die auf Freitag, den 13. Dezember d. Js., Vorm. 11 Uhr, 8 nach Jauer einberufene b Generalversammlung: Punkt 5. Aufnahme einer Anleihe behufs Deckung von Grunderwerbsmehrkosten. Jauer, den 19. November 1907. Der Aufsichtsrat. von Geyso.

[66999) Vereinigte Brauereien Stuttgart⸗Tübingen Akt. Ges.

Die 15. ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 18. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, in dem Anwesen der Gesell⸗ scjaft Charlottenstraße 26 dahier, parterre, mit olgender Tagesordnung statt:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1906 bis

30. September 1907. 2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des RNeeingewinns.

Jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, hat sich unter Vorlegung der be⸗ treffenden Aktien selbst oder eines die Nummern der⸗ selben enthaltenden notariellen oder amtlichen Zeug⸗ nisses über den Besitz der Aktien spätestens bis 2 Samstag, den 14. Dezember 1907,

der

bends 6 Uhr, bei Gesellschaftskasse Stuttgart, Augustenstraße 70, oder bei der Württembergischen Landesbank in Stuttgart,

in

pooder bei der Dresduer Bank Frankfurt a. M.

in Frankfurt a. M., oder bei den Herren M. J. Weil & Söhne, Bankgeschäft in Tübingen, anzumelden und empfängt dabegen eine Eintrittskarte. Die Legitimation etwaiger Vertreter oder Bevoll⸗ mächtigter ist spätestens vor Beginn der Ver⸗ sammlung durch schriftliche Urkunden nachzuweisen. Die Vorlagen (Ziffer 1 der Tagesordnung) werden vom 30. November 1907 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft aufliegen. Stuttgart, den 12. November 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Häußler.

[66972] Aktienbrauerei Rettenmeyer, Stuttgart.

Die XIX. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 17. Dezember 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Wirtschaftssaale der Brauerei (in der Karlsvorstadt hier) statt.

Togesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) geteilung von Decharge an Vorstand und Auf⸗

srat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 8 gewinns.

Zur Teilnahme an der Generalpersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur derjenige, welcher seine Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine) spätestens 3 Geschäftstage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder bei folgenden Bankhäusern:

Königl. Württembergische Hofbank, Stutt⸗

gart,

Württembergische Landesbank, Stuttgart, lesch & Ulrich Nachfolger, Augsburg, ndreas Weisheit, Ulm a. D.,

Dresdner Bank, Frankfurt a. M.,

oder bei einem Notar hinterlegt oder seinen Aktien⸗

besitz glaubhaft nachweist. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung hierüber gleichfalls bei einer der orbezeichneten Hinterlegungsstellen inner⸗ alb obiger Frist einzureichen. Stuttgart, den 12. November 1907.

[66986] Aktien-Gesellschaft Spinn- & Weberei Bramsche.

Einladung der Herren Aktionäre zu der am Sonn⸗ abend, den 7. Dezember 1907, 2 ½ Uhr Nach⸗ mittags, im Hotel Schaumburg zu Osnabrück statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: Erledigung der im § 26 des Ge⸗

sellschaftsstatuts vT Geschäfte. Bramsche, den 19. November 1907.

Spinn⸗ & Weberei Bramsche. Der Vorstand. A. Asseier.

[66952] Arctiengesellschaft Bierbrauereigesellschaft

vormals Gebrüder Lederer in Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Dezember ds. Irs., Vormittags 10 Uhr, in der Restauration „Krokodil“, Weintraubengasse Nr. 2. im 1. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 3 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1906/07 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statuts bis spätestens 8. Dezember ds. Irs. in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft (Bärenschanzstraße 48) oder bei der Bayerischen Bank für Handel u. Indusftrie, München, oder deren Filialen in Nürnberg, Fürth, Bamberg und Würzburg oder bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank, A.⸗G., Nüruberg, und deren Filialen und Depositenkassen oder bei einem Königl. Notar bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Die oben unter 1 erwähnten Urkunden liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht auf. Nürnberg, den 18. November 1907. Der Aufsichtsrat. Konsul Theod. Schilling, Vorsitzender.

[66976]

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Actienbierbrauerei Lübeck findet am Sonnabend, den 14. Dezember 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in dem Verwaltungsgebäude der g. chaft, Lachswehr⸗Allee Nr. 14/22, statt.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 11. Dezember 1907, Abends 6 Uhr, die ge⸗ schehene Niederlegung ihrer Aktien in Lübeck bei der Commerz⸗Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Credit Anstalt durch Bescheinigung nachweisen. Tagesordnung: 88 1) Erstattung des Rechenschaftsberichts des Vor⸗ stands sowie des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. . ““ 3) Feststellung der Dividende. 8— Aufsichtsrat.

Deutschen

1

4) Quittierung des Vorstands. 5) Die erforderlichen Wahlen für den Lübeck, den 20. November 1907.

L2 Der Vorstand der

Aktiengesellschaft Aktienbierbrauerei Lübeck. Fr. Schmidt. Johannes Rohde.

[67004] . Amberger Bierbrauerei, Aktiengesellschaft

(um Franziskanerkloster) Amberg.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 14. Dezember 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft (Haselmühlerweg) stattfindenden 10. ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ Bislase sowie Beschlußfassung über Entlastung der Gesellschaftsorgane.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns. 11“

3) Wahl zum Aufsichtsrat. 1 b

4) Allenfallsige Wünsche und Anträge.

Amberg, den 16. November 1907.

Der vuelhicceran. . Carl Eberth, Vorsitzender.

[66978] Niederrheinische Aktien Branerei Panten. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für den 16. Dezember ds. J., Nach⸗ mittags 2 ⅛½ Uhr, im Hotel Hövelmann in Xanten.

Tagesordnung:

Vergleichsvorschlag des Vorstands zu dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 13. No⸗

vember a. c des Stimmrechts sind nur die⸗

ur Ausübung jensgen Aktionäre berechtigt, welche spätestens ihre Aktien bei

3 Tage vor der Versammlun unserer Kasse hinterlegt oder Depotschein eines Notars oder eines Bankhauses eingesandt haben.

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender: Rechtsanwalt Gauß. 8

Nanten, 19. November 1907. ö Der Vorstand.

[66614] Bekanntmachung.

Durch eingetragenen Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 28. April 1907 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von 480 000,— infolge bereits stattgefundener Rück⸗ zahlung von 50 % desselben auf 240 000,— herab⸗ gesetzt worden.

Gemäß § 289 H.⸗G.⸗Bs. werden daher die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Sennheim, O.⸗Elsaß, den 14. November 1907.

Risler & Cie, Komanditgesellschaft auf Aktien.

Georges Risler, persönlich haftender Gesellschafter.

[66979] 1 Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung derselben nach Cöln in das Geschäftshaus der Firma Deichmann & Co. auf Samstag, den 14. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt die in § 23 des Statuts vorgesehenen Gegenstände, nämlich:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands; 2) Prüsun gabericht des Aufsichtsrats und 3) der Revisoren; 4) Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats; 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Revisoren.

Die Aktionäre, welche Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg, bei dem Bank⸗ haus Deichmann & Co. in Cöln oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Magdeburg, den 19. November 1907.

Der Aufsichtsrat. Heiliger, Vorsitzender.

[66991]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 14. De⸗ zember d. JIs., Vormittags 9 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pr. 1906/7.

2) Erteilung der Decharge pr. 1906/7.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

9 Wahl des Revisors.

5) Abänderung des Absatzes 4 des § 27 des Statuts. Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats, hervor⸗ gerufen durch die Hinzuwahl eines weiteren Mitglieds.

Fur Teilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenlgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der anberaumten Versammlung bis Abends 6 Uhr bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg, bei dem Bantkhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Münsterberg, den 18. November 1907.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats der

Zuckerfabrik Münsterberg Akt. Ges.

Burchardt.

[66988]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen 3. ordentlichen General⸗ versammlung am 7. Dezember ds. Ihrs., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Konferenzzimmer des Hotels Westminster, Cöln a. Rh., ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗

elaufene Geschäfte jahr.

2) Heschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat und Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 14 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachbenannten Stellen durch Vorzeigung an⸗ gemeldet haben:

1) Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren

Zweigstellen,

2) A. Bonnet & Cie. in Meisenheim a. Glan, 5 Isaak Fulda in Mainz,

4) Gesellschaftskasse.

Hasbrauerei Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Otto Eberhardt.

Aktiengesellschaft des Ostseebades Glücksburg.

Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗

woch, den 18. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, Rechnungsablage. 3) Wahl von einem Aufsichtsratsmitglied und

einem

[66609]

Leisniger Mühlen Aktieugesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierm benachrichtigt, daß in den Generalversammlungen vom 21. Oktober und 18. November dss. Is. be⸗ schlossen worden ist, je 100 Aktien unserer Gesell schaft à 300 auf eine à 300 zusammenzu⸗ legen. Zum Zwecke der Durchführung dieser Zu⸗ sammenlegung werden die Aktionäre hiermit auf⸗ gefordert, ihre sämtlichen Aktien nebst Dividenden scheinen und Talons bis spätestens den 20. Fe⸗ bruar 1908 zum Zwecke der Zusammenlegung bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Re nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt, an ihrer Stelle werde in Gemäßheit der gefa ten Beschlüsse neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

Gleichzeitig werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft gemäß H.⸗G.⸗B. § 289 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. G Leisnig, am 19. November 1907.

Leisniger Mühlen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Herzog. Hofrat Dr. Mirus, Vors.

[66936] 1 Hansa Brauerei, Aktiengesellschaft, Lübeck. Die achte ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 16. Dezember 1907 Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Fackenburger⸗Allee 100/4, statt. Tagesordnung:

9) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und Bilanz der Gesellschaft. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung

teilnehmen wollen, haben die Aktien bezw. Hinter⸗ legungsscheine eines Notars bis spätestens 13. De⸗ zember a. c., Abends 6 Uhr, in unserem Ge- schäftslokal oder bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, zu hinterlegen. 8 Lübeck, den 16. November 1907. 8 Der Vorstand.

[66940]

Zuckerfabrik Elsen Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 18. Dezember ds. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln, Unter Sachsenhausen Nr. 4, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Beschluß über die Genehmigung der , die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

8.1, von Aufsichtsratsmitgliedern. emäß § 19 des Statuts sind zur Abstimmung

in der Generalversammlung nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft in Elsen oder dei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen. Die Hinter. legung eines Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars, in letzterem Falle, wenn der Depot⸗ schein mit Stimmenverzeichnis versehen ist, hat die⸗ selbe Wirkung wie die der Aktien selbst.

Elsen, den 18. November 1907.

1 Der Vorstand.

W 2 1 Leipziger Spritfabrik.

Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Sonnabend. den 7. Dezember dsS. Is., Vormittags 10 ¾ Uhr. im Saale des Hotel Palmbaum, Leipzig, Gerber⸗ straße 3, statifindenden E ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet und pünktlich 10 ¾ Uhr geschlossen.

Nach § 18 der Statuten haben sich die Herren Aklionäre beim Eintritt durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depositenscheine, in welchen don Behörden oder von einem Notar oder don der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipazig die Hinter⸗ le 88. der Aktien mit Angahe der Nummern he⸗ scheinigt wird, auszuweisen. Zur Erleich der Legitimation werden die Herven Aktionäre geheten. ihre Aktien vorher bei der Allgemeinen; Credit⸗Anstalt zu deponieren und zur General⸗ versammlung nur die Deposttenscheine m

TageLordnung:

¹) Geschäftsbericht, Büllanz und Beschlußfaffung

üder die Verwendung des Reingewinng.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.

4) Wadl einer Revi isston laut § 19 der

Statuten. 1

Leipzig⸗Gutritzsch, am 16. Novemder 1922.

LSLeipziger Syrirfahrik. füchtsrat.

im Bahnhofshotel in Flensburg. Tagesordnung: 1 9 Wahl von 3 Vorstandsmitgliedern und Stellvertreter. einem Stellvertreter. ö6 Der Vorstand.

Der Au Vollsack, Vo