1907 / 277 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 9 1“ v

hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Friedland, Bz. Breslau. [66753] tember 1907 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ 8.unnHes. 8 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kräftig bestätigt 1 hierdurch aufgehoben. traße, bis 4. Dezember 1907 einschließlich bestimmt. rungen der Schlußtermin auf den 3. Dezember ven Gastwirts und Schuhmachers Alfred Mogilno, den 18. November 1907. Wahltermin zur Beschlußfassung 71 die Wahl 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Jachmann in Friedland, Bez. Breslau, wird Ksönigliches Amtsgericht.

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [66044] ausschufses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Schlußtermin auf den 27. November 1907, Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der K.⸗O. senea danmn Fragen in Verbindung mit dem Berlin, den 7. November 1907. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Gebrüder Gros Tuchhandlung in Mülhausen allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hierselbst bestimmt. i. E., Inhaber Julius Gros, Kaufmann daselbst 14. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Friedland (Breslau), den 16. November 1907. wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

im Zimmer Nr. 83/I im neuen Justizgebäude an Berlin. Konkursverfahren. [66776] Königliches Amtsgericht. 5. September 1907 angenommene Zwangsvergleich 82 1

der Luitpoldstraße bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldap. Bekanntmachung. [66797]] durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Feeaghe 1907 Berlin, Donnerstag, den 21. November München, den 16. November 1907. Kaufmanns Abraham Stock in Berlin, Rosen. In dem Konkursverfahren über das gemeinschaft⸗ bestätigt ist, heute aufgehoben. N 12 /07. ———— owinvneansa exen .“ eme 88 Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse. straße 10/11 (Wohnung: Rosenthalerstraße 49), ist in⸗ liche Vermögen der Lehrer Albert und Amanda, Mülhausen i. E., den 14. November 1907. Amtlich festgestellte Kurse. Sachs.⸗Alt. Ldh.⸗Obl. 32 versc. 5000 - 100/ 93,25 G

Neresheim. [66945] folge eines von dem Gemeinschuloner gemachten Vor, geb. Gilde, Kankeleitschen Eheleute zu Warnen Der Gerichtsschreiber Bachmann. 1 21. U 907 8 Gachasanm .⸗ 4.101 5000— 1 K. Württ. Amtsgericht Neresheim. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf sind bei der bevorstehenden Schlusverteilung 23 954 %ℳ Nauen. Konkursverfahren. [66743] Berliner Börse vom 21. ovember 1 10, (. do. do. 1902, 05,05 3 ½ do. 1076 3 . 1900 Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma den 11. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, 91 A festgestellte Konkursforderungen zu berück In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frank, 1 r 1 Löu, 1 Sätet = 0,80 1 ͤösterr. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1. 8 do. 88.,90,94,00 N, 03 1905 unk. 124 Heinrich Nietzer und Niemaier, Leimfabrik in vor dem Königlichen Amtsgericht, Neue Friedrich⸗ sichtigen. Der verfügbare Massebestand beträgt LE Karl Klostermann in Gold⸗Gld. = 2, 2 98 N; Perr b ee do. do. konv. 3 ¼ 1.1. 3 1 8 Duisburg .1899 4 do. 1894, 1903 3 Bopfingen, Inhaber: Jakob Niemaier, Leim⸗ straße 13/14, Zimmer Nr. 113, III. Stock, an⸗ 8952 94 . Nauen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1 Frone Afterre ang. 2. B. 21 70 421 Mark Bancs. S.⸗Weim. Ldskr. ut.10/4 1 do. 1907 ukv. 12 otsdam . . 1902 3 ½ fabrskant daselbst, am 16. November 1907, Nach⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung. Goldap, den 18. November 1907. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche eeee; 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel = 2,16 do. do. 3 ¼ 1.5. . hdo. 1882, 85. 89,86 egensb.97 N1-03,05 ,3 mittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Der Konkursverwalter: Carganico, Rechtsanwalt. Vergleichstermin auf den 27. November 1907, TClter Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = 400 4 üe 8 ne. 5 1905 -a 8— 1889 3. Maier in Bopfingen. I“ 6 fa 8 dsg zur Einsicht der Beteiligten GAastn gonkursverfahren [66767] Saee vn Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 Peso gxge Pap.) - 88 4ℳ 1 Dollar 4,30 % do. Son h. hn F. * Femrschetd,1900, 888 1 gi,vgg ane neffan atanmanmst ev. Beratung über] Verlin, den 14. November 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö heuguc er 1907. hee en bhe beigefügte Besesccunng à besagt,daß Bltdamnssfocsf ri 8 14,10 90930082 208 Elrerfetn, 181839 8 Rbftoch . 1381, 1881 88 die in §9 132 und 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Scheg, eisters Boleslaus Urbanowicz in Teichert aurbestimmte Nru. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind Bnes scweirifsn a .. -. 1 Ekbing 1903 ukv. 17 18688; stände am Montag, den 16. Dezember 1907 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Gosth., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wechser. Magde⸗ Büihe 82 Egeü do. 1903 4 do. 1895 3 Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Breslau. 1 [66755] termins hierdurch eeehn 1907 vi“ (66752] ünsterdam ⸗Ratterdam -8; 189,156 ; Meclbg. Friedr Brsb. 88 Gns . . .1S 1709 8 Saarbrücken 1596,3 termin am Dienstag, den 7. Januar 1908, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gosthn, öö * Im Konkurse Heinrich Wolter von Heddes⸗ vagfsel und Antwerven 100 Frs. Wismar⸗-Carow 3 ½ Faen: ,. Er⸗Johann a. 8. 18 3 Nachmittags 3 Uhr, je auf dem Gerichtstag in verehelichten Sophie Pusch, geb. Kneifel, in nigliches Amtsgericht. dorf N. 6/00 wird das Verfahren nach Abhaltun do. do. 100 ffrs. —,— Provi Essen .v1901 Schöneber Gem 98 38 Bopfingen. Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu. Gotha. [66401) des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse auf⸗ Buhapest 100 Kr. 8 Brdb Pr⸗Ang 1099 —. do. 1906 F unk. 17 ve ta de f904 .. 172 Gerichtsschreiber (Unterschrift). termins hierdurch aufgeboben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gehoben. .. B .. . 19 F. Caff 5000 100 18 99b do. 1878, 83, 99. 01 192 ade 0rge, X,82 oberndorf, Neckar. [66778] ꝙBreslau, den 12. November 1907. Tünchermeisters Ernst Riede von Gotha sind Neuwied, den 16. November 1907. Füristigmee piane.. . b ö“ XXI 5000 100940G Flensburg 1901 Schwerin i. M. 18973 K. Amtsgericht Oberndorf a. N. Königliches Amtsgericht. zu berücksichtigen: 36,00 bevorrechtigte und Königliches Amtsgericht. F“X“ Hann Pr. A.V. KXN —,—= VLJJHdann .. M. 19888 Splinaen 99n.194 Ueber das Vermögen des Emil Ruf, Kauf⸗ Brieg, Bz. Breslau. [67051] e. ö ö Posen. Konkursverfahren. [66750] kapenhagen ..... do. do. Ser. IX 5 5 1809 1 manns, Inhabers der Firma J. R. Bezler’'s Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung verfüg aef rass e 1907 eträgt 36,00 Das Konkursverfahren über das Vermögen der zissabon und Oporto do. eerng. . Sgsa do. 1901 NJ3 do. 1895 3 Nachfolger in Oberndorf, ist heute nachmittag Photographen Max Münzer in Brieg wird Gotha, den 13. wemver jerichtsvollzi Firma Wilhelm Brandt, Inhaber: Kaufmann do. do. 9 bhe.Seg A 89,46 do. 1903,3; Stargard i. Pom. 1895 3 ½ 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Der Konkursverwalter: März, Gerichtsvollzieher. Walther Junge in Posen, wird, nachdem der in kondon 5ae.. vie⸗ 8 Fenease g. 188 Sten al1 lukv. gl * 89,00Obs 1903 Stettin Lit, 7, 0. 1 ,34 do. 1904 Lit. N 3 ¾

1000 97,75 G

5000 200198,40 B 5000 200/ 98,40 B 5000 500 90,00 bz G 5000 2007—,— 5000 500 90,30 bz 5000 500,— 5000 500[90,20 G 2000 500 [99,00 G 1000 u. 500 —,— 3000 200 91,75 G 5000 100/[91,75 G 3000 500,— 5000 u. 1000,— 3000 500 91,00 G 2000 200-,— 5000 500 92,00 G 5000 200]98,75 bz 38 91,80 G 3000 100 90,25 bz G 1000 u. 500/ 98,70 bz G 1000 u. 500 99,00 G 1000 200-,— 1000 200 [91,50 G 5000 200⁄,— 5000 500¼,— 5000 500 [91,00 G 5000 200 —-,— 5000 200 90,40 bz 2000 200 99,00 G 5000 200 99,25 G 5000 200 [91,00 G 5000 200 98,50 G 5000 200 98,50 G 5000 200[90,50

—2

Düsseldorf. 189914 1.39 Pirmasens 1899 4

do. 1905 uk. 11 8 Plauen 1903 unk. 13

do. 1900 N 07 uk. 13 4. 8 3 1903/3 ½ 8

8gSgSg

2ö2g.

78 7* -2222ͤS

zeee D

20 8 bg.

, „☛ —2

Z

0 ◻☛

SEPEPPFEgʒ SPgEgg’h —22 Z2

——x=ég=qé2INöN SS8S8S8

8

üüeeegeeeeeesss

g

8

S S SY SęSæ VSę VY Vö=V—-òVSęéVèę;VSę Véè=Z

SeeeeEezezzees.e

S=2 Sg PPPhg

=

SgB -0ebUce Gesnnene bOmn C02 GC0Ce2 C 9ͦSnoote Gn Z2

2 SSSEEE=g = Enn;

—8qöög A⸗

—q—yöö-önöIögnü

AEMmnetggeecre nn SSSeS SSee

SESSSSS SSSSSPEesSeeeeesseeneegs *

̃E

1“ —15

SEEFgFgV S

SvÖ

3 1 Pomm. Provinz.⸗Anl. verwalter: Bezirksnotar Schaidle in Oberndorf. gehoben. G dem Vergleichstermine vom 4. September 1907 an⸗ 183. sen. Provinz⸗Anl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, Frist zur An⸗ Brieg, den 14. November 1907. Hagen, Westf. Konkursverfahren. 166787] Madrid und Barels Posen. Provinz nn

genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen do. do. do. 1895 3 meldung der Konkurgforderungen bis zum 3. De⸗ Königliches Amtsgericht. 8.dane gen ürsverfaheen über das Bermöccen ders Beschluß vom selben Tage bestätict ist, bierdurch Hau Vork ..... v;-Xr⸗An. zember 1907. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ Bromberg. Konkursverfahren. [66747] straße 1 b, ist durch Schlußverteilung beendet und aufgehoben. do. dr. u XXIII u Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. Dezem⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Posen, den 11. November 1907. 1““

ber 1907, Nachmittags 3 Uhr. Händlerfrau Berta Glaner, geb. Krause, in hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 882

—x-gê2

2000 200 98.75 G 2000 200

EEEEEöEEE

do. 3 o Fürstenwalde Sp. 00 N 3 89 * Fürstenweche din doc, 689 do. 1901 3 9375 G Fulda 1907 N unk. 12 Gelsenk. 1907 Nukv. 18 Gießen 901

do. do. 1905 Frzchen 18—s 8 5000 2008225 F . 99.250bz Görlitz 1900 unk. 1908 .v..IIEʒx . 19004 5000 200.,— Graudenz 1900 ukv. 10

5000 200—,— ldens 1300 . 5000 200 99,40 B Pr ichdeet Gen 1305

1895 5000 200,99,70 bz -..... 5000 20095.60, hcn a

Stuttgart 1895 G do. 1906 N unk. 13 do. 1902 5 3

Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 18953 ½

Trier 1903 3 ¾

Viersen. 1904 ,3 ½

Wandsbeck 1907 N

Weimar 1888 3 ½

Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1903 ukv. 16/4 do. 1903 ukv. 12/4 do. 1879, 30, 83 3 99, 98, 01, 03 3 ½

901

9

—2

bSg-

bsEEPEbEbs

Sen 8&2 8

Sö=N S

Den 16. November 1907. 8 8 Schulitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ agen i. W., den 14 November 1907. Posen. Konkursverfahren. [67056 Der Gerichtsschreiber- A⸗G.⸗Sekr. Bürkle. stermins hierdurch aufgehoben. i. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 8 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Höchst, Main. Konkursverfahren. 1[66763] Adolf Leutsch in Posen wird nach erfolgter Ab⸗ Stockholm Gotbenburg] 100 Eenthet „Schloßbrauerei und Malzfabrik Cassel. Konkursversahren. [66768] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Warschnn... R. elz & Lischke“ zu Ohlau Gesellschafter:: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Architekten und Bauunternehmers Wilhelm] Posen, den 15. November 1907 X K 1os 1) Brauereibesitzer Ernst Lischke, 2) dessen Ehefrau Ebefrau des Kaufmanns Wilhelm Schrader, Ludwig zu Höchst a. Main ist zur Prüfung einer Königliches Amtsgericht. do. 02, 05 ukv. 12/15 Dorothea Lischke, verwitwet gewesene Welz, geborene Elise geb. Viereck, in Cassel, Wolfhagerstraße nachträglich angemeldeten Forderung Feäpet Rz den Ronsdorf. Konkursversahren. [66766] Berlin 7 (Eombar 82). Araftrrham 5. Beäßet 6.] do Landesklt⸗Rentb⸗ Kiesewetter, 3) Brauereibesitzer Fritz Welz, in Nr. 3, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und 16. Dezember 1907, Vormittags â 7 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chbrist ania 6. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 7. Lissabon 5 ½. Westf rv⸗A IIIufv09 Ohlau ist am 18. November 1907, Vormittags Vollziehung der Schlußvertellung aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht in Höchst (Main), Kaufmanns Karl Clarenbach in Rousdorf, bondon 7. Mabdrid 1 ½. Varit 4. Et. Petersburs u. do. IV, V ukv. 15/16

8 09˙86 I'm N20OeT“**³.

*A A1g

2000 100

S8SS8S. 88

2— —έ½

I

,—,—ℳß—ön

g.

9 899

D

84.85 b; B Schl.⸗H. Prv. 07 üukv. 19

PFEgFg

8—

geebene

qISSneEFPEEESg

88 2000 200 98.90 5000 200—,—

2000 200 92,75 B 2000 200

StissragsresrnreSt Sre sen es

80 Seseseseüeesees

—,—-2ö-NZöv

SDSSSSSNS SSSSSS ’SS 2 888

23

Sa6ͤeweeEeEEg. -ü82öööö=ööNögNöNS

—98, AAg

2000 200,—- p. 2000 200 [90,00 G 7

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: (13 N 3/07). Hauptstraße Nr. 11, Bolongaro, Zimmer 4, anberaumt. alleinigen Inhabers der Fi ůtte Warschau 7 ½. Schweiz 5 ½. Stockholm 6 ½. Mien 6. do. do. IyY ukp. 09 Rechtzanwalt, Justiwat Levy zu Vhlau. Anmelde. (Eagel, den 15, November 1907 Höchst (Main), den 4. November 1907. Seene. dnbüber wich Geldsorten, Ganinoten und Coupuns. EI

7qe..ε6 2T agn 061

5000 200 [91,50 G . er. 5000 200 92,00 bz 5000 00,83,00 0 90h Have 1305 N 3900

do. 1903, 05/3

5000 1008g8,75 G do. konv. 1892, 1894 3 5000 100 98.10 Zerbst. 1905 I1 31 5000 100 ,— Preußisch 8 1 Berliner .

3000 500 92,00 G I 2000 200 91.50 G 5000 500 92,60 G 5000 500 1

2

8 2Z 2

888 SPEFPPEFEEPEPPPPEPEPPPPEePes

=Z S28

frist bis zum 18. Januar 1908. Erste Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Finr Zug. 148789

d versammlung den 4. Dezember 1907, Vor, Dömitz. Konkursverfahren [66770] Jauer Konkursverfahren [67044]/ Ronsdorf, den 2. November 1907 720,54 benh 9 3 Westor Pr. A. FI2 . 3 . 2 8 7 8 reigne 20.54 b 1 100 ff. 169,4 estpr. Pr. A. 4 vteehn cg hase, eEEEbö.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 ges Ersce 10,315 3 Hen. Ben. 100 8 1685 b do. do. V —VII ns; eb. Vormitt 8110 uh Bauunternehmers Wilhelm Jungbluth zu Zigarrenmachers Rudolf Schlagmann aus Strelitz, Alt. Konkursverfahren. 66772. 8 Guld.⸗Stücke —.— Norweg. N. 100 Kr. 111,75 bz Kreis⸗ BSe. CE““ r. Dömitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Jauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Hellars. —. OSest. Br.v.100 Kr. 85.50 bz B Anklam Kr.1801ngv. 15

ebenda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum termins hierdurch aufgehob kermins hierdurch aufgehoben Fanpertals St. —— de..de 1000 Rr. 84,95bz; Flensburg Kr. 01 . 18. Januar 1908. ermins hierdurch aufgehoben. krmeß vaetvn Kaufmanns Heinrich Holst zu Strelitz ist zur do alte pr. 500 —.— Russ. do. v. 100 R. 214,95 6b Kanalv. Wilm. u Telt. 8 Königliches Amtsgericht Ohlau. Dömitz, den 5. November 1907. Jauer, den 18. Nop. 1907. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und KuerzafcGhs duss. do. v. 100 1.214,96b;:; Srndlrb Ar db 1008

Feeernereevdebnne, Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ vle. 216 20bz d. do. 5,8u18. 215 005 Sn ner 1900,07ne 15 Posen. e-vah eeen disah; Dortmund. Konkursversahren. [66944 Königsberg, N.-M. [66745] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden hb Rok. Cr. 411975 bz G k8 E“ do. do. 1890,1901

Ueber as. . der n⸗ v. 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den do. kleine 4,1975 bz ee 111,75bz Nachen St.⸗Anz. 1898 mira Wojceiechowska, geborene Ruczkowska, Shefrau Kaufmann Albrecht Wendel in Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 13. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, . Fes 8 weiz. N. 100 Fr. 81.10 bz do 1902 N

do. Cp. z. N. B. —, - 1 in Firma Chemische Fabrik Warthe (Larta). Zrackel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Frau Maschinenfabrikant Emma Hoferichter, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. au Fagbc I vnkw 2

in Posen, Venetianerstraße 1, ist heute, Nachmittags termins hierdurch auf S 1 8 1 F gehoben. 1 sgeb. Paech, in Königsberg, N.⸗M., wird nach trelitz, den 16. November 1907. ltenburg 1999, 1u. I Pewlhr. ae f onbr gegeiss Whanhentner in osen.¹· Tortmund, den l1. November 190t. erfoigier Abhaltong des Schlußtermins bierdurch (ch)hreiber d. ee ditend1gokus 1in. w ; Königliches Amtsgericht. aufgehoben. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Dtsch. Reichs⸗Schatz 1.1.7 ffallig 1.712799,10 bz G do. 1887,1889,1893 3 4 10

Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 1 u.v EE 1 des Gr Amet 5 zum 3. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung Dülken. Bekanntmachun [667831 Königsberg, N.⸗M., den 12. November 1907. Wollstein, Bz. Posen. do. do. 3 ½ 1.4.10% 1 8. 8 ee. g 1901 L 09

Pfandbriefe. 71 3000 150

PPPEEEPEEgSE SOOOVVOOgE * 1 Alb 798

Güöbwhwebnä

1q·LELEEE

SSSSSS 71 ν

r—

..

8£257 SüAüGeghGeEEkkeene;

—28P

S 8

—,——— ÜEE=PSg

S6a

88* Z₰

828228

*

neue.. do. .3 ½

do. BBEI1“ ;8 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ o. ..n8.

☛᷑ & :

PeroESg

S'E SS

arburg a. R.. 1902 eidelberg 1907 uk. 13 1903

do. 2 eilbronn 97 N uky. 10 1903

gPEEEPEFg

S8822

2

x—VBö=INBS2 S8Sö=gS

& &

8

erne 1902 ildesheim 1889,1895 öxter 19896,3 ohensalza 1897 omb. v. d. H. kv. u. 02 5000 500 [99,00 G Jena 1800 ukv. 1910 5000 500 [90,60 G do. 1902 1000 100 91,00 0 Kaisersl. 1901 unk. 12 2000 2 8 do. konv. 5000 200 98.10 G Karlsruhe 1907unk. 13 . 99,60 G do. kv. 1902, 03 5000 200][91,10 G 8 do. 1886, 1889 2000 200 [90,10 G Kiel 1898 ukv. 1910 2000 1007-,— do. 1904 unkv. 17 do. 1907 N unkv. 17 do. 1889, 1898 5000 500 99,00 B do. 1901, 1902 5000 500 98, 70 9 do. 1904 5000 500 90,60 /GG Köͤnigsberg. . 1899 5000 500 90,60 G do. 1901 unkv. 11 5000 100 96,00 bz G do. 1901 unkv. 17 5000 100/ 93,10 bz do. 1891, 92, 95, 01 Konstanz 1902 Krotosch. 1900 Lukv. 10 .W. 90,96 8 dx 1903 Lauban ( 1897 2000 500 98,00 G Leer i. DH. . 1902 3 ½ 2000 200 90,00 G sSAichtenberg Gem. 1900 5000 200 91,00 G diegn 15892 5000 1000/[95,10 G Ludwigshafen 06uk. 11 5000 500 90,40 G 18 do. 1890,94, 1900,02 5000 500 84 25 szübec. 1895 1000 200[90,50 B JMagdeb. 1891ukv 1910 5000 100[99,00 G 8 do. 1906 unk. 11 5000 100 ⁄1,— 1 do. 1902 unkv. 17 N 5000 200 90,60 G do. 75,80,86,91,02 N 5000 200 98,70 ³⁸ Mainz 1900 unk. 1910 5000 100[92.00 B do. 1907 Lit. R uk. 16 2000 100⁄98,50 bz do. 1888,91 kv. 94,05 Mannheim.. 130 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12

8

Kur⸗- u. Neum. 3 ½

do. neue. .3 ¾

do. Komm.⸗Oblig 4

1000 200 90 30 bz B do. e..

1000 u. 500 98,90 B 1 do. EE1I1“ 1000 u. 500 90,10 bz Landschaftl. Zentral

q8=2IA —2

*v eaeeeeeene SSSSSSSS S . 2—

8— —82

80 . ,ePErnoürrnhnrn &

2g2ö228222222828

12d2 e 2822g.

2

SEEEgEg 0s

j - 3 8 . . . f 13. ember 1907, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtzgericht. Konkursverfahren. do. do. 3 ½ 1.1. . 98, 1 - ag * Uühr, 8⸗ 88 6 des Amts⸗ zu Dülken wohnhaft gewesenen Maschinenfabri⸗ Königshütte, ö.-S. 166760] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 2 . 10. n. Krssb. 1798. gerichtsgebäudes, Wronkerplatz 3. franten Gerhard Burtscheidt wird eine Gläubiger⸗ Konkursverfahren. 8 Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ preuhSchatz Scheine sn 1,7.12 9910 bz; G do. 1889, 1897, 05/31 Posen, den 14. November 1907. 1 versammlung vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Das Konkursverfahren über das Vermögen des nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht do. 3 ½ 1410% * 1.10.08 98.25 B Baden⸗Baven 98,05 N Königliches Amtsgericht. 6“ Zimmer Nr. 3, auf den 7. Dezember 1907, Kaufmanus Franz Dulog in Königshütte wird in Liquidation in Wroniawy wird nach erfolgter Dt. Reichs⸗Anleihe . 5600 500 9340 G Bamberg 1900 uI. 11X. E 8 heebs 1 Vormittags 11 ½ Uhr, einberufen mit folgender nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. do. 3 versch. 10000 200 82,800. do. 1903 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ber⸗ Tagesordnung: Wahl eines Konkursverwalters an durch aufgehboben. 9. N. 6 a/07. Wollstein, den 11. November 1907. do. ul. Nov.. 83à82,90bz 6 ¹ Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Prozeß⸗ Königshütte, den 13. November 1907. Königliches Amtsgericht. Preuß. lonsol. Anl. 3 versch.] 5000 150/[93,60 et. bz G

som Herbie EEö agent Brücker, und eines Gläubigerausschußmitglieds Königliches Amtsgericht. do. d. 888 3 versch. 10000 100] 12,90 bz2

5 S benen August Bresser —vö] 7 3 do. 2095J29 5,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ an Stelle des verstor Kosel, 0.-S. Konkursverfahren. ([66741] 5 Baden 1901 unkv. 09 3000 200†99,40 bz G 810 Fer⸗ ist der .Jb.- W. Goedel jun. in Dülken, denn. Ucevenber 1209%, E In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif A. Bekanntmachungen do. 2 konv. 3000— 1005.— Charlottenburg, Tauroggenerstraße 1. Erste Gläu⸗ nigliches Amtsgericht. 8 Kaufmanns Augustin Leopold Magiera aus der Eisenbahn 8 do. ee; 5.11 bigerversammlung am 10. Dezember 1907, Edenkoben. 8 [66794] Kosel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . .ES LNa. us, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Das am 11. Dezember 1906 über das Vermögen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [66798] d. 1907 ukb. 15 5000 200 91,50 9u9 vdo. Stadtsvn. 1899 termin am 21. Januar 1908, Vormittags des Glaswarenhändlers Adam Waldmann in das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Teil II. 5998 2000— 2070q , do. 1899, 1904, 05 3. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pots. Diederfeld eröffnete Konkursverfahren wurde nach rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Besonderes Tarifheft Q (MNiederschlesischer d-aa 5000 00105,300 Büülefels 1898, 1900 damerstraße 34, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ den 14. Dezember 1907. Vormittags 11 Uhr, Steinkohlenverkehr nach der Staatsbahn⸗ . 1907 unk. 15 . Y101,00 B d2. F. G. 02/3 ukp. 08 Anzeigepflicht bis 7. Januar 1908. ssbprteilung heute aufgehoben. svor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 25, 8 gruppe I1). G““ 3 J10000 —29952,60bz Bingen .Rb. 05 vj Spandau, den 16. November 1907. ((CESoenkoben, 18. November 1907. bestimmt. 2. N. 2/07. Mit Gültigkeit vom 16. Januar 1908 do. Szenbahn.Ob. 3 mn. Fes. p 8. .Ib Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Kosel, den 14. November 1907. werden die Frachtsätze von Friedenshoffnung⸗ v1e Hnee. ennench. beE 8 2 ....951 06 38 Waiblingen. [66947] Engel, Kgl. Obersekretär. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. grube oberer Anschluß nn. Sch. wn 59900—2

Stati 8 0. 713 5000 200,— do. 1896 3 K. Württ. Amtsgericht Waiblingen Elberfeld. [66761] Ceobschütz. Konkursverfahren. ([66960] „2. nach Stationen folgender Strecken des Direk⸗ g dag, 28 0 000 n 8. Konkurseröffnung 3 tionsbezirks Breslau: 990.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4 92, 98, 98. 99. 2 5000 500 90,80 bz 6 W¶randenb. a. H. 19014 jedri der, des Möbelgeschäfts des Schreinermeisters Schuhwarenhändlers Siegfried Blankenstein „Bri⸗g⸗ Ziegenhals, Brockau⸗ Camenz, Brockʒu— do. dg. 1905,unk. 15 5000 30020,80 bz G do. 1801 E“ 88 Ferdinand Beckamp, in nichteingetragener Firma Scdehwenfaba zur der Schlußrechnung Gnadenfrei, Strehlen -— Grottkau, 8e do. do. 1898. 1202 8099—59g 80,40 bz B 1880, jüas. 8 10. November 1907, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ „F. Beckamp“, in Elberfeld hat die Gläubiger⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Strehlen, Koberwitz Schweidnitz, Königszelt-— dHamburger St.⸗Rnt. 2000 500 Bromberg

2 Fe 8 1 3900 500 100,00 do. 1895, 1899 kursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Kraut in Groß⸗ versammlung an Stelle des bisherigen Verwalters gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Femenz, Camenz— Neisse sowie nach Kunzendorf 2 r. Len. F 19 , 05,8 80n ö.

Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ den Rechtsanwalt Günther hier zum Konkursver. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ err“ do. 37, 91,93, 99, 04 5000 —5009,— Eassel 1901 III. .e d. Pezember 1907. 1. Gläubigerversamm⸗ walter gewählt. Derselbe ist gerichtsseitig bestätigt, fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren 1b 8 Fenn ,X.negrgeta b Katto 88. 1886. N7, 1902 53000 500182,00 bz G do. 1968. 72 78 dis lung und Prüfungstermin: Dienstag, den 17. De⸗ worden. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger w 85 ne Ersatz aufgehoben. dessen 1899 unk. 09 5000— 200j —,— 901 N

do. 1 8 sber die ( 1 om 1. Dezember 1907 ab werden im Ver⸗ 3 unk. 13 5000 200 99,75 8 blottenb. 1889/99 zember 1907, Vorm. 9 ½ Uhr. Elberfeld, 8 15 Nesseh 1998 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Lehr nach zen boerhenanuten iemtene d hicgen 8 1806 Feens .. bz B 82 65A Stv. Amtsgerichtsschreiber Rath. Königliches Amtsgerich . einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger 3 tsätze des unt Anschlusses durch die 1896 11988 04 00 7. 80,70 bz G do. 1907 * 17 zellerreld. Konfursverfahren. 166764] Elbing. Beschluß. 1670a] ausschusses der Schlußtermin auf den 27. De. Rlicenen atze des oberen Alschlafes er eüs, Steate Br. 906 5000 2009ü.: o Nd. 788 1ong. 1889 86 Uleber das Vermögen der Witwe Marie Engel. In dem Konkursverfahren über das Bermögen des zember, 19, Bormittage e. ubs, vor dim segt, insoweit für den letzteren im Tarif Fracht⸗ do. do. 1899; 8909 09, Cöhien⸗ 829, 919082 50¹* 090 wh. 8

hardt, geb. Jürgens, und deren ve. Rendanten Paul Korth wird auf Antrag des in⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 16, sätze enthalten sind. do. do. 1895'¾ geteen 38 . Cöln.

zwischen verstorbenen Gemeinschuldners mit Zustim⸗ bestimmt. 2 N 32/07. Ie; Meckl. Eisb.⸗Schuldo.] EEEö 1 A Hegegh⸗ *Sg0n mung der Konkursgläubiger das Verfahren eingestellt. Leobschütz, den 18. November 190ö7. üdg-s 1, Feh e Pinasisteter be konj. 890 868 860- 109 8128 en . 1303 d 1599 t Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Elbing, den 13. November 1907. Lindner, 2 88 v. do. 194 do. 94 16 9 dr, 8

b 1 6 nönigliche Eisenbahudirektion. 29. 1901,”05; öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Kurz in Claus⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nigliche Eisenbahn 8 8 2, e gs 5000 1007—,— Cöpenic 1901 unkp. 10 %

I1 b St.⸗A. 1908’ thal. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1908. Erste Falkenstein, Vogtl. [667961 / Mittweida. [66771] 188979 1 Strecke Villingen —Ruppertsburg mit der do. do. 1896 4 2000 100,— Cöthen i. A. 1880/1903

Gläubigerversammlung: 12. Dezember 1907, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des z äter⸗ S.-Gotha St.⸗. 1900 ¹4 1.410 1000 00°02.— Cottbus 1900 ukv. 10 8

Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 14. Ja⸗- Gutsbesitzers Ernst Julius Ewante Meyer Bauunternehmers Ernst Richard Kästner in wanacr hhete s .n.; 7. 12 vr 8b n Säͤchsische 3 versch. 5000 100 83,00 b, G 1889 %

nuar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem in Schönau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Frankenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins auch für den Personen⸗ und Fepickoerkehr eroffnet. Schew b.Sand von 1.410]% 2000 2007⁄—. Creseld .. . . 19004

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Offener termine vom 14. Februar 1907 angenommene Zwangs⸗ hierdurch aufgehoben. ( Feöunkfurt a. M., den 15. Rovember 1907. 8 erab 0 1851.88 e S5oes CAeA1,0s uiv. 17/12

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1908. vergleich durch rechtskräftigen vom 14. Fe⸗ Mittweida, den 16. November 1907. Königliche Elisenbahndirektion. 8.9 28 2 8e. 1907 Nnnkv. 17 Gükärni de⸗ -e. ir heeld 8 8e i 95. vI8. n Königliches Amtsgericht. 1gssoo) e Eisenbahn III1I“ deoee 8 1878 18218; G i 16. November 4 8 alkenstein, den 16. November 8 —— 1 3000 30 do 901, 1903 7 1 3 [66784] Vreußtisch Hesnsch·Didenburgischen Personen⸗ disen Maßtan versch

6 . Königliches Amtsgericht. Mörs. 4 1 ; 14.10 8 Danzig 1904 ukv. 17 N , [66757] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erkehr. versch. 90¼ v3% 19eh 3Z90 8c.

7 * 2 dyo. 9 42 bEIII1“ 8

Altona, Elbe. Konkursverfahren. [67053] Freystadt, Niederschles. Bauunternehmers Wilhelm Ropertz in Mörs u den Tarifheften 2 und 3 vom 1. Mai 1907 Kur: und em. (rbo.) 1.4.10 3. Darmstadt 1907 uk. 14% 1 n 8

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1er vrb72 Vermögen der iste Termin zur Gläubigerversammlung, Beschluß. 18 am 1. Dezember d. Js. je ein Nachtrag I in do. dd. 1 do. 15574 1,1,7 2090 90.— Heuberai. He 4. Dezember 1902 in Stellingen⸗Langenfelde In dem. a. fa 6 üdb F. er fassung über Einstellung des Verfahrens mangels Kraft. Die Nachträge enthalten Ergänzungen der bauenburger.. ög. 1909, 08 8 3 5. Feen ena oage verstorbenen Gärtuers Georg Johann Repfold Ww. fa en n dg; 8 8 sb 1 288 Masse und über die dem Gemeinschuldner zu ge⸗ Kilometertafeln sowie einige sonstige Aenderungen. Umemerf e ... äülsugyünn d; uf 15 1. ¹. oc97 Z0bz Nürnh, 99/01 uk. 10/12 wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins stadt f egge eines e. er v 4 2. 2 währende Unterstützung auf den 2. Dezember 1907, Olbdenburg, den 13. November 1907. p * c ; 8 rüWeihavie 98. G0n.99 4.10 1000 500,99.75 8 8o. 1902,041u 13,14 hierdurch aufgehoben. er. en Vorschlags zu einem Zwangsvergle 2537 Vormittags 11 Uhr, im Nebengebäude, Zimmer Großherzogliche Eisenbahndirektion. bveaageh. 10 3000—80 Hortatnnd vnd 1942 98,00 8B8 Jdo. 1907 unk 1917

Altong, Elbe, den 16. November 1907. gleichstermin auf den 10. De vvn. 2. Nr. 4, anberaumt. 8 enn..

Königliches Amtsgericht. Abtl. 5. N 28/07 B. Vormittaags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Mörs, den 15. November 1907. Verantworllicher Nedakteur⸗ b

—4õ gericht in Freystadt, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der v. nerlin. Konkursverfahren. 166777] Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtgschreiberei des Königliches Amtsgericht. 8. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rhein. und Weftäl

über das Vermögen des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Mogilno. Konkursverfahren. [67045] . Sachgsche..... Sens eee 38* demn 2 gerichts zur Einsicht der ligten n IZA1616“ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Savnc. .... Weg 72 und Rüdersdorferstraße 12, ist zur Ab⸗ reystadt i. Schl., den 18. November 1907. Kaufmanns Isidor Lewin in Mogilno wird, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ do. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. nachdem der im Vergleichstermine vom 4. Sep⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schleswia⸗Hoiftetn.

090 Anleihe Oldenbg. staatl. Kred. ö1öq.“]

SSVS2E EEII11m“

x S

IMNN bSPS

do. Ostpreußische do.

8828

3 ½ 1 2000— 200 90,60 2000 200 87,50 B 500

5000 500 99.00 G . 89.20 G 2000 500 91.25 G 2000 500 90,75 0 . SH.00G

vA.;

88SvS. PEEE

8 ‚[8

FPSegegee

——

cochEn C2 —, —ö28SSI

e 2& —☚½

—,— s 8*

3 SöüSteö 22282282ͤB8

—8.

FPöePPPh

S PPPrPrPFrFrrFFrrFFPPFFTFEIISEEEEIEB

FFFEFrFrPEPrPüüPeüeeP

EE=S 8 828.228 282

E 2

1 .ö. 2

20

Smbobo8oz⸗

do. Schles. altlandschaftl. do. da. 3

5 —-9-

828S58SS

Üüeme SS SS 22ö222ö2ͤ2S

PebhEPhen. —22.=qèêö2öögö2S

LZAEERECEEbDO

—.- —½

2 SPPPüPPPPgPgge

Feöeüerüäüee

8 8 ——7 . 11———

22ö22

—gq5

. PFPPPPFPüPEPEFEEPEVSSEPSS

EEE PeE 8 —SSS

Eneen EEE 2222A8

FCg2 b

29g⸗= SSS

do. Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗ do. d

—,—,—

. SbS.SS.

2SSOSS— —½

872

55eg S-äüben

[‚—2.

II do. 3 Westfälische 4 do. 3

=

. 2 200072275

98 do.

III. Folge bo. 3

EcEEEEE 22

8S8' 8—Vg= 2—222ö2ö2ö22ö2ö2B82ö=

,Sh S 2⁴ . 8.; 52

8 „28

80.40et,bzB8 Minden 92,00 G Mülhau 5 d 1907 unk. 16

2 es o. EEE“

. 5000 00 . 60 et. bz 0. 88 5000 - 500 92.80 G 1809, 04 N 8 2000 200[98 10 5000 500098 do. 1900/01 uk. 10/11 4.10] 5000 500 do. 1906 unk. 12 5000 500 —,— do. 1907 unk. 13 . 5000 200¼ do. 1897, 99, 03, 04 . eä. M.⸗Gladb. 29.1900 F .5000 200 [94,50 B 8 1900 uky. 08. 5000 200 [89 80 G 5000 200 [99,00 G 5000 200 90,10 G

—6 82” 8

H˙* d

Seürsüenn —-———— SSSSSSES* L

lœᷣͥ̃üeE SEEEE

estpreuß.

do. do. 88 dan. 1 ds. UI

do. II8 neulandsch. d 11ʃ3

XIII4 Xv

SS usnn üeehE

¹ n ö; —,--——2nnIBSnöö .

—,———-i———

Ebn

22ö2ö22—2

S

—2 —828 * ³2△̈—

unk. 14

unk. 13 unk. 14

ndbriefe. 1.17

0. ot XIV

serrrraäzsreezssee 22 12

. 258 ——

EE11.“ —,——————

böPPEögE=eSS 2 222g2

2 2 ag

2*— 2

Landw. Pfdb. bis XXIIII do. bis XXV Kreditbriefe bis XXII. Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.

—,qgEN n

—ö. 822 *

Sg*

SEESPESgS=WSVYX FXS5 .

S.

2

5* S=

amdurg, 50 Tlr.⸗L. übecker 50 Tr.-L0 03 ¼ Oldenbung. 40 Flr.⸗. 3 Sachsen⸗Mein. 7fl.⸗L.] sp.Stck. 12 3r008 2 Augsburger 7† Fl.⸗Lose 4 30,0028 dngehea p. e. de 81“* Ta 0.. 99819 Happendeimer 7 ⸗Loses * pr. Stück! —.— Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschatten. Itahr Cisv-⸗G. Ant. 3 14 d0gn.1990s0c (v. Reich m. 3 % Zius. u. 120 ⁄9 Rückz. gar.)

S 2 eEUgn=VnIS

[**8**g’ -

25 2

8 do. 91, 96, 03,3 versch. 3000 -500 90,20 bz do. 91,93 kv. 96-98,05 90,90 bb Orezoen 1900 .1935 1. 5000 100 99.40 G . 1906

98 80 bz 98,90 bz G do. Grdrpfdbr. L u. II 800030 91,40 B do. do. V 8000 —80 99,10 G do. do. VIINuk. 16 80 [90,75 bz e . ““ - LBZ he 1891301 8 Di.⸗OstatrSchldvsch. Sd 1.1.7 2000— 50091. 1.17 . j100,000 Düren X 1999,71901 8,750G t.Ostaßr. 81. - versch. 2000 —50003,10GG do. G 1851 kouv. 58, 1.1.7] 1,2 8¼] 1.5. 1e . Reüch sichergefteniht

2 9 3422 4

9 2

. 4

.2ꝙ eegg

2— —SS

21

—— ———ℳ'9——

—öq—

—,ö—ööiööggs

2* gggSgz