1907 / 280 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

en A.⸗G.

und Glektrieitätswerke 07.

[67785] per 31. Augusst

Aktiva.

heebtetttect. .5 vpothekarische Anleihe . . . .. reditoren

Vortrag für Rabatte, Anleihe⸗ DE 11161A“

Erneuerungskonto

4ℳb

162 960 66

3 44 6 28½ 152 705 500

Grundstück und Gaswerksanlagen Kassenbestand .... Debitoren Lagervorräte. Vorausbezahlte Assekuranz .. Hinterlegte Kautionen und Zinsguthaben Anleihebegebungskonto .. Gb Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1905/06 10 934,98 Gewinn in 1906/707 2 639,99

11“

8 294

182 40 ¾ Gewinn⸗ und Verlustrechnu

10 934 98 17 948 12 4 218 02

33 101

Verluste. er 321. August 1907. Bruttoerträgnis aus dem Verkauf v

Gas, Nebenprodukten c... I1 Bilanzkonto .

Vortrag aus 1905/06 Kosten des Betriebes 4**

Abschreibungen: 1 Erneuerungskonto Anleihebegebungskonto.. .„

800,—

300,—1 100⁰02☚

34 201/12

.“ 6“

Bremen, im November 1907. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Carl Francke jr., Johs. Brandt. 8 Vorsitzer. H. Theuerkauf.

Büchern stimmend befunden.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

182 408 Gewinne.

on

34 201

12

[67771]

Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1907.

e“] Hypoth. Anleihe Nr. 1 3 000 000 Hypoth. Anleihe Nr. 2 2 000 000

Immobilien u. industr. Mobiliar

(Summe nach den früheren Ab⸗ 6 831 919 62

Passiva.

3₰ 4 000 000

5 000 000

schreibungen). 1 Diesjährige Abschreibung 8

Kasse, Wechsel u. Effekten.. Waren u. Vorräte

6 469 996 6 283 346— 5 229 523 84 4 680 129 41

Geseylicher Reservefonds Dispositionsfonds... Arbeiterstiftkonto.. Kreditoren.. Dividende der Aktionäre

190 315708 607 32169 41 686/71

6 623 672 38 200 000

Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A.⸗G.

[67784] Bilauz ver 30. Juni 1907.

Aktiva.

Ehs Erän;

Grundstück.. Gaswerksanlagen ““ 8

Aktienkapitalkonto 230 000, 25 000,

Vorzugsaktienkapital .

vpothekarische Anleihe . . . . .

14*“ 7 334 Rückstellung 8. Steuern, Zinsen ꝛc. 1 879 Noch nicht erhobene Dividende . . . 65 Reservefondskonto 3 b 1 550 Erneuerungskonto . . .. 22 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1905/06 43,89

Gewinn in 1906/07 . 7 889.48

3 733 209 739 148 421

361 8944 1 0428: 4 291

255 000 79 000]‧

Kassakont

Debitoren 1

Lagervorräte ... 1 Vorträge für Steuern, Abgaben ꝛc.. Vorausbezahlte Versicherungsprämien Anleihebegebdungskonto . . . . . . .

374 762 87

Gewinn⸗ und Verlustrechuun . 8 1 Gewinne.

Verluste.

2₰

15 223 9 2 707 3 667

Erträgnis des Gaswerkebetriebes Erträgnis des Wesserwerksbetriebes Vortrag aus 1905/706 . . . . .

Kosten des Gaswerksbetriebes .. . Kosten des Wasserwerksbetriebes . . . Anleihezinsenkonto. 8 Abschreibungen: Erneuerungskonto . Anleihebegebungskonto . . . .

Reingewinn wie folgt zu verteilen: Reservefondoood 450,—

5 % Dividende a. Vorzugsaktien 1 250,— 2 ½ % Dividende a. Stammaktien 5 750,— Vortrag auf neue Rechnung. 483,37

6 946 43

32 532

b 8

Bremen, im November 1907. h 1 8 1 üis 8 1 a 1 t Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Biͦ⸗ den -.A nungsmäͤßig geführ Carl Francke tr., Vorsitzer. Johs. Brandt. 88 A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1907 wurde für das Geschäftsja 1906/07 die Dividende auf die Vorzugsaktien mit 5 % und auf die Stammaktien mit 2 ½ % festgeset Der Dividendenschein Nr. 10 der Vorzugsaktien Lit. B wird mit %ℳ 50,— und derjenige Nr. 10 Stammaktien mit 25,— bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und a unserem Burecau zu Montijoie vom 30. November 190 ab eingelöst. Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A.⸗G.

Debitoren.. 16 662 995 86 Gewinn⸗ und

bnr

Verluftkonto.

Generalunkosten, Abschreibung auf die Bruttoertrag

Immobilien u. das ind. Mobiliar, Einlage in den gesetzlichen Reserve⸗ fonds, in den Dispositionsfonds u. in das Arbeiterstiftkonto sowie Tantiemen.. 1“ 5 % Dividende an die Aktionäre.

2 212 004 87

16 662 995 86 Haben.

2 412 004

1“

.200 2 412 004 8,

Der Coupon Nr. 7 wird mit 50,— von he straße, eingelöst. Jules Scheurer tritt aus dem Aufsichtsrat aus.

Herr 8 beII1“

Kullmann & Ce.

[2S2004 87 14 Carl Hack⸗

Mülhausen i. E., den 20. November 1907. [67773] Aktiva. Bilanz am 30. September 19907.

ℳ, 523 356 45 50 829 48 999 622 5] 143 388

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskontöo . Spezialreserve⸗ u. Delkrederekonto Darlehns⸗ und Kautionskonto . Dividendekonto 1905/06. Gewinn pro 1906/07 .

An Grundstücke⸗ und Gebäudekonto 8 ö 1 Betriebsmittelkonto Vorrätekonto

1 717 196 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 52 857 05 23 097 44 5 115 614 989

Per Vortrag aus 1905/06. Diversekonto.. Miete⸗ und Zinsenkonto. Brauereiabfällekonto Fabrikationskonto..

An Malzsteuerkonto

Bau⸗ und Reparaturenkonto.

Gehalte⸗ und Löhnekonto.. .

Generalunkostenkonto . . ..

Abschreibungen und Rückstellungen Gewinn pro 1906/07 ““

120 772 06 46 671 68 112 298

77131171

Pforten, 19. Oktober 1907. 1 Aktien⸗Brauerei

Pforten bei Gera.

Direktion. Franz Vorberg. 8c Uebereinstimmung der geführten Bücher mit vorstehendem Rechnungsabschluß wird bescheinigt

Die Revisionskommission.

E. Fahr. R. Franke.

(1717 196 44

Passiva.

800 000 318 202 50 126 500— 84 080 60 274 98184 1133 112 298 50

Kredit.

3 550 22 606 32

15 21174 28 527 19 423 ain peS

71571

Gas⸗ und Glektricitäts⸗Werke Vaals (Niederlande) A.⸗G.

[67783] Bilanz per 31. Juli 1907.

Aktiva.

Aktienkapital.. . vypothekarische An e4*4*²]

Vorträge f. Anleihezinsen, Löhne, 11“

Nicht erhobene Dividende..

Reservefondskonto

Erneuerungskonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Grundstück und Gaswerksanlagen.. bb5 Außenstände und Bankguthaben .. Lagervorräte. Effekten. Vorausbeza

und Zinsen Anleihebegebungskosten

Gewinn in 1906/07..

8 .oO

Vortrag aus 1905/706 27,23 4 752,37

Passtiva.

2₰ 180 000,— 59 000

4 469,—

449 36 615,— 350,—

259 962 ver 31. Juli 1907.

Kosten des Betriebesz... Vortrag aus 1905/06

Anleihezinsenkonto.. Bruttoerträgnis aus

Abschreibungen: Gas, Nebenprodukten ꝛc Erneuerungskonto 2 .-E ““]

Anleihebegebungskonto.

Reingewinn wie folgt zu verteilen: 5 % Reservefons 9 EVb5—*

ortrag a. neue Rechnung

JCE,·.“—

240,— 4 500,— 39,60

Bremen, im November 1907. Der Aufsichtsrat. Carl Francke sen.,

Vorsitzender.

Johs. Brandt. Büchern stimmend befunden.

H. Theuerkauf.

Die Auszablung der in der Generalversammlung vom 22. November 1907 für das Ges 25,— per Aktie findet gegen Einlieferung des der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

ahr 1906/07 festgestellten Dividende von 2 ½ 9% = Dividendenscheins Nr. 8 vom 30. November 1907 au bei chaft in Bremen und auf dem Gaswerksbureau in Vaals statt. Gas⸗ und Elektricitätswerke Vaals (Niederlande) A.⸗G.

H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. chäfts⸗

259 962 96 Gewinne. ₰+₰ 27 23

27 818 a7

Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungmüßig geführten

[68112] Bilanz vro 30. Juni 1907.

Aktiva. I. Betriebsfonds. 1) a. Kassenbestände.. b. Depositenguth c. Wechsel im Portefeule .. d. Effekten, 3 ½ % Staats⸗ und Berliner Stadtanleihen, davon 75 000,— als Kautionen bei Behörden hinterlegt

¶. 93 267,72 Vorübergehend in 3 ½ % Schatzscheinen angeleat

148 125,— 2) Debitoren . Nℳ 711 421,.— Als Kautionen hinterlegte Avalposten . . . . 29 000.— 3) Fabrikations⸗ und Betriebsvorräte

Immobilien. Fabrikgrundstück in Charlottenburg Gebäude darauf.. Abschreibung pro 1906/7 1 ½ %3 Grundstück in Martinikenfelde inkl. Gebäude Kanalisierung Wiebestraße .Betriebsinventarium. 88 aà. Betriebsmaschinen, Transmissionen, Dampfkessel, Werkzeug⸗

maschinen, Werkzeuge, Utensilien und Gießeretinventar

230 801,57 11“ 41 356 82

und Wasserleitungen und üis auf 1 abgeschrieben)

9 833,45 127 470,83

9

137 304

241 39272

740 421 832 947]

1 952 065

. 961 413 18 613 072,23

9 196081 603 876

. 186 000,— 10 635,20

„Hö öö1—

196 635

Abschreibung pro 1906/07 ..

b. Modelle, Mobilien, Fuhrpark, Gas⸗ elektrische Lichtanlage ede Kategorie is

189 448

3 903 430

jiittttbxc Kreditoren in laufender Rechnung 1“““ Anzahlungen auf übernommene Bestellungen und innere Reserve⸗ stellungen 8

8 Reservefonds 1 .Allgemeiner Reservefondzs ... Reservefonds für Hypothekentilgung Prämienreserve für Unfallversicherung Ünerhobene Dividenden... „Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1905/06 Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1906/07.. Beschlossene Gewinnverteilung: Reserve für den Anbau des Bureaugebäudes Vertragsmäßige Tantieme an Direktion und Tantieme an den Aufsichtsrat nach Abzug von 72 000,— = 4 % Dividende auf das Aktienkapital und nach Absetzung des Saldoüber⸗ trags in das neue Geschäftejahr . .. .. Zu Gratifikationen an die an den Tantiemen nicht beteiligten Beamten vi eier e hhhe . . Zu Unterstützungen von Witwen und Waisen unserer Beamten und Zu Unterstützungen von Witwen und Waisen unserer Arbeiter. 16 % Dividende auf 1 800 000,— Aktienkapital 8 Vortrag auf neue Rechnung

1 800 000 541 516 29 000 197 831/32 768 347 300 000 360 00 140 000 90 000 16 2ʃ4

427 754

de116“ 8o“

o6 12 134 44 41 620 27 20 000 41 681 24

25 318 6 15 000

15 000 10 000 288 000, 12 754 79

427 75471

———ᷓᷓ 3 903 439 Kredit

12 130 7 334 10 38. 612 771

Vortrag aus 1905/6 H Gebäudeerträge.... 3

Generalunkosten

ypothekenzinsen

ssekuranzprämien ebäudereparaturen . Kursverlust an Kautionseffekten Abschreibungen. 88 Reingewinn einschließlich des Vortrags aus 1905/766

abrikationsgewinn .

4 553˙20 50 552/ 90

427 754 71

642 633/65 Der Aufsichtsrat. von Adelson, Vorsitzender. G. J. Raehmel. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Charlottenburg, den 31. Oktober 1907. R. Ohme, gerichtl. Bücherrevisor.

Die Direktion. Knüttel. Reefschläger.

bei der Deutschen Bank, Couponkasse, Kanonierstraße 29/30, und bei der Charlottenburg, Franklinstraße 6, mit: 48,— pro eewrr; w2 Nr. I Serie VI der Aktien à 300 ℳ, 192,— pro Dividendenschein Nr. I Serie III der Aktien à 1200 ℳ. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus den Geschäftsjahren 1904/5 und 190 einige Dividendenscheine noch nicht zur Einlösung präsentiert worden sin Charlottenburg, den 23. November 1907.

Gesellschaftskafft

Der Auffichtsrat. von Abelson, Vorsitzender. G. J. Raehmel.

1

Die Auszahlung der auf 16 % festgesetzten Divibende erfolgt vom 26. November cr. 0

7 93337 374 76287

4₰ 25 542

8 4

Ferliner Aclien-Sesellschaft für Eisengießerci und Maschinenfabrikation.

44

und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit de

al

No 280.

Sech

sanzeiger und Königlich Preuß

““

Berlin, Montag,

——

1. Untenuchunggsach

s bote, 2

4. Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

en. eerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Offentlicher Anzeiger.

den 25. November

6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlafsun

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

ftrn auf Aktien und Abrh gesellsch. 8 irtschaftsgenossenschaften. 8 ꝛc. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Vtzuerei Thale Actiengesellschaft

Brauerei Thale a. H.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ziermit zu der am Sonnabend, den 21. De⸗ ber er., Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant der Brauerei stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung: 88

1) xener.. des Vorstands über das Geschäftsjahr 1906/07.

2) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906/07 sowie Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Reingewinns.

z) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dicenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien resp. die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ hank, ohne Dividendenscheine, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Thale oder der Magdeburger Privat⸗ hank in Maadeburg oder dei der Bankfirma Mooshake & Lindemann in Halberstadt hinter⸗ legt haben. *

Thale a. H., den 23. November 1907.

Brauerei Thale Actiengesellschaft. F. Bandel. ppa. Walter. 3

[68144] 8 8 Elefanten⸗Bräu vorm. L. Rühl

Worms a. Rh.

Montag, den 16. Dezember 1907, Vormit⸗ tags 11 Uhr, findet die XIII. ordentliche Generalversammlung in dem Sitzungssaale der Gesellschaft statt, und laden wir hierzu unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und des Geschäftsberichts.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Verwendung des Reingewinns.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nach § 25 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche ihre Mien spätestens an einem der beiden letzen Werktage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Süddeutschen Bank hier oder bei dem Bankhause Wingenroth Soherr 4& Co. in Mannheim hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen. Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber, mit Nummern versehen, spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist. Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 30. November d. J. an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf.

Worms a. Rh., 24. November 1907. 1

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Koelsch, Vorsitzender.

Löwenbrauerei A. G. vormals J. Busch in Annweiler (Rheinpfalz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 18. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank in Mannheim stattfindenden außer⸗ Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.

Die Tagesordnung lautet:

1) Genehmigung des Vertrages, durch welchen die Vereinigte Annweiler Thal. & Brlstle'sche Brauerei A. G. in Annweiler ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation an die Löwen⸗ brauerei Akriengesellschaft vormals J. Busch in Annweiler gegen Gewährung von Aktien dieser Gefellschaft überträgt. (Fusion.)

Umtausch der Stammaktien und der Prioritäts⸗ aktien der Vereinigten Annweiler Thal. 8 Brüstle’schen Brauerei A. G. in Annweiler gegen Aktien der Löwenbrauerei Aktiengesellschaft vor⸗ mals J. Busch in Annweiler im Verhältnis don nom. 1000,— zu nom. 1000,—, wobei die Stammaktien und Prioritätsaktien der Vereinigten Annweiler Thal. & Brüstle⸗ schen Brauerei A. G. in Annweiler mit Ge⸗ winnanteilscheinen füͤr 1906/7 und folgenden, die Altien der Löwenbrauerei Aktiengesellschaft vor⸗ mals J. Busch in Annweiler mit solchen für 1907/8 und folgenden zu liefern sind.

2) Erhöhung des Arrbenkapitals iu diesem Zwecke und zur Verstaͤrkung der Betriehsmittel um 100 000,— und entsprechende Aenderungen von § 4 erster Satz der Statuten.

Die Akrionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generaldersammlung ihr Stimmrecht ausühen wollen, bhe ihre Aktien bis längstens Samstag⸗ den

Dezemher d. J.. enkweder auf dem Burrau Gesellschaft oder bei der Rheinischen

Creditbank, aunheim, oder bei einer anderen ganstalt der bee Credithank oder einem Notar zu hinterlegen.

weiler, den 23. November 1907

Der Aufftchtsrat.

1.““

[68139] Ahtienbraunerei CTluß Heilbronn a. N. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 20. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie⸗ Gesellschaft Heilbronn stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft einzuladen. Die Tagesordnung bilden: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. bA des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind 5 Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Dienstag, den 17. De⸗ zember 1907 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Benachrichtigung der Gesellschaft vor Ablauf der vorstehend ge⸗ nannten Frist oder bei dem Bankhause Rümelin . Co. in Heilbronn a. N. ausgewiesen haben. Heilbronn a. N., 22. November 1907. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Hugo Rümelin.

(sS2] Vereinigte Annweiler Thal⸗& Brüstle sche

Brauerei A. G. in Annweiler. Die zwölfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 18. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim statt. Die Tagesordnung derselben lautet: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1907.

2) Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichtsrats⸗ mitglied. 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen. haben ihre Aktien bis längstens Samstag, den 14. Dezember d. J. entweder auf dem Bureau der Aktiengesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei einem dent⸗ schen Notar zu hinterlegen.

Annweiler, den 25. Nov. 1907.

Der Aufsichtsrat.

[68122

Vereinigte Annweiler Thal- & Brüstle sche

Brauerei A. G. in Annweiler.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 18. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaal der Rhetniscden Credirbank in Mannheim stattfindenden außer⸗ ke.enehis Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.

Die Tagesordnung derselben lautet:

Genehmigung des Vertrages, durch welchen die Vereinigte Annweiler Thal⸗ & Brüstle'sche Brauerei A. G. in Annweiler ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation an die Löwenbrauerei Altiengesellschaft vorm. J. Busch in Annweiler gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft überträgt. (Fusion)

Umtausch der Stammaktien und der Prioritäts⸗ aklien der Vereinigten Annweiler Thal⸗ und Brüstle⸗ schen Brauerei A. G. in Annweiler gegen Aktien der Löwenbraucrei Aktiengesellschaft vorm J. Busch in Annweiler im Verhältnis von nom. 1000,— zu nom. 1000,—, wobei die Stammaktien und Prioritätsaktien der Vereinigten Annweiler Thal⸗ & Brüstle'schen Brauerei A. G. in Annweiler mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1906/07 und folgenden, die Aktien der Löwenbrauerei Aktiengesellschaft vorm. J. Busch in Annweiler mit solchen für 1907/8 und folgenden zu liefern sind.

Der Fusionsvertrag liegt auf dem Bureau der Vereinigten Annweiler Thal⸗ & Brüstle’schen Brauerei A. G. in Annweiler zur Einsicht offen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis längstens Samstag, den 14. Dezember d. J. entweder auf dem Bureau der Aktiengesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Manunheim oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen.

Annweiler, den 25. Nov. 1907.

Der Aufsichtsrat.

sSS Vereinigte Annweiler Thal- & Brüstle'sche

Brauerei A. G. in Annweiler.

Von den Aktien unserer Gesellschaft sind 30 Stück Stammaktien Nr. 121 bis 150 inkl.

und

25 Stück Prioritätsaktien Nr. 110 bis 120 inkl. und 127 bis 140 inkl.

innerhalb der durch unsere Ausschreibung vom 11. Juli d. J. festgesetzten, am 11. d. M. abge⸗ laufenen Frist zum Zweck der Zusammenlegung nicht eingereicht worden.

Dieselben werden demgemäß samt den zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen hiermit sür kraftlos erklärt.

Die dagegen auszugebenden neuen Aktien, nämlich

1 Stück Stammaktie und

1 Prioritätsaktie . r Pes ee Beteiligten durch öffent⸗ gerung verkauft. 8 1

11 den 25. Nov. 190ö.

Der Vorstand. EINNGvhhri.

[68128]

Gemäß §§ 28 und 29. nu ard der unserer Gesellschaftsstatuten

Schlesischen Pappenfabriken Artien Geselishat bhenen

hierdurch zu der auf Freitag, den 20. Dezember 1907, Nachm. 2 Uhr, 12 Bureau des Rechts⸗ anwalts und Notars Herrn Justizrat Beninde in Bunzlau anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

1) Bericht über Lage des Geschäfts unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung der Dividende.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen be⸗ absichtigen, haben gemäß § 30 des Statuts ihre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Depotscheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause C. Sattig in Hirschberg i. Schl. oder beim Bankhause Paul Wilscheck & Co., Berlin W., Schöneberger Ufer 28, bis spätestens 16. Dezember 1907 zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses stattzufinden.

Wehrau bei Klitschdorf in Schlesien, den 23. No⸗

vember 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Frege, Geheimer Justizrat.

u

[68136]

Gautinger Immobilien⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dieustag, den 17. Dezember, Vormittags 11 Uhr, in München, im Geschäfts⸗ lokale der Bankcommandite Gebrüder Klopfer, Promenadeplatz 16/1, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Aenderung des § 23 der Satzungen (betreff Ver⸗ teilung des Reingewinns).

2) Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906/07; Beschlußfassung über dieselbe, sowie über die Verteilung des Rein⸗

ewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gegen Empfangnahme der Eintrittskarte entweder ihre Aktien bis läugstens Samstag, den 14. De⸗ zember, Abends 5 Uhr, im

Bureau der Gesellschaft, Arnulfstraße 26/2, oder bei der

Bankecommandite Gebrüder Klopfer, Pro⸗ mmenadeplatz 16, in München anzumelden oder dortselbst ihren Aktien⸗ besitz durch Vorzeigung eines Hinterlegungsscheins glaubhaft zu machen. . b

München, den 23. November 1907.

Der Vorstand. Chr. Keßler.

8

68141] Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Neustadt⸗Prüßau.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 21. De⸗ zember d. Js., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Kreishauses zu Neustadt Wpr. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1906/07.

2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1906/07 und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Ergänzungswahl von zwei Mitgliedern des S.

sichtsrats und Ersatzwahl eines Mitglieds als Vertreter des Kreises Neustadt Wpr. gemäß § 26 Absatz 9 des Statuts.

5) Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nach § 17 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Finterlegung 78 über die Zahl der hinter⸗ legten Aktien dem Vorsitzenden in der General⸗ versammlung überreichen. Solchen Besctetzioungen stehen gleich amtliche Bescheinigungen über die Zahl der im Eigentum des Staats bezw. der betreffenden Kommunalbverbände befindlichen Aktien.

Soweit die Ausgabe von Aktien oder Interims⸗ cheinen nicht erfolgt ü. wird die Legitimation der

ktionäre durch das ktienbuch geführt. 8 des Staan9.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 28. No. vember bis 18. Dezember d. Js. im Geschäftslokal der Sesenschaft Kreishaus in Neustadt Wpr., Ge⸗ schäftszimmer des Kreisausschußsekretärs, ausgelegt

wird. Der Aufsichtsrat. Graf von Keyserlingk, Vorsitzender.

[67791]

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Direktor Wilhelm Bellwinkel zu Dortmund aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Berlin, den 22. November 1907.

Noer⸗Linie, Aktiengesellschaft.

Wilhelm Hemsoth.

[67795]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Baumeister Arnold Vogt zu Berlin aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Berlin, den 22. November 1907. Actien⸗Verein des zoologischen Gartens

zu Berlin. Prof. Dr. L. Heck. Meißner.

[68120] Berliner Bock⸗Brauerei

Actien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des § 24 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 20. Dezember ds. Ihrs., Vormittags 10 Uhr, im Ausschanklokale der Gesellschaft, Fidicinstraße 2— 3, stattfindenden 37. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906/1907.

2) Bericht der Revisoren.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ ewinns.

5) Aufsichtsratswahl.

6) Wahl der Revisoren das Geschäftsjahr 1907/1908.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars über solche nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am 17. Dezember d. J. bei den Gesellschaftskassen oder bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 68/69, niederzulegen.

Berlin, den 23. November 1907.

Der ehha ohs. des Aufsichtsrats: orn. 8

für

[68138]

Hierdurch berufen wir die Aktionäre der Süd⸗ deutschen Bohr⸗Aktien⸗Gesellschaft München zu der am 16. Dezember d. Js., 11 Uhr Vormit⸗ tags, im Geschäftslokale Grunewald, Wißmann⸗ straße 12, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresbilanz pro 1906/1907

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über Genehmigung derselben.

2) Erteklung der Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

UFee. des Aufsichtsrats.

iejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen nach § 23 des Statuts ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 10. De⸗ zember d. Js., Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause

Emil Dammann & Co., Berlin, Universitäts⸗

straße 3 b, hinterlegen.

Der Deponierung von Aktien ist die von Depot⸗ scheinen der Reichsbank oder eines Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien der Gesellschaft gleichzuachten.

Grunewald, 22. November 1907. 1

Der Aufsichtsrat

der Süddeutschen Hohr-Aktien-Gesellschaft.

Der Vorsitzende: J. Woog, Königl. Kommerzienrat.

[67476] König-Brauerei A.⸗G. in Duisburg-

Ruhrort.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 20. Dezember 1907, Vormittags 11 ¾ Uhr, im Palast⸗Hötel Breidenbacher Hof in üsseldorf stattfindenden --ee ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien nehacbag bis zum 17. Dezember cr. inkl. be⸗

der Kasse der Gesellschaft in Duisburg⸗ Ruhrort,

dem Bankhause C. G. Trinkaug in Düssel⸗ dorf oder

dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co in Berlin

zu hinterlegen. Duisburg⸗Ruhrort, den 23. November 1907.

König⸗Brauerei A.⸗G. Der Aufsichtgrat. Julius Grillo, Kommerzienrat, Vorsitzender.