Zeschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch] T. . Fesslng. (678a1- B 38 Hemau. Bekanntmachung. [67846]] versammlung am 18. Dezember 1907, Mittags 2 Das Konkursverfahren über das Vermöne Bö
82 ö Vensgeitce ee Z “ 6 des egfae zebenzt Hamburg, den 22. November 1907. ehger Ferbenss esche Peeeesn. ge orsen⸗ eilage 8 8 . —üö— 67822] litz“ zu Tetero nhaber: Kaufmann Friedrich 2 7 7 Max und Johanna Gierstorfer in Painten Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz 3 Hoyerswerda. - Paepcke und Kaufmann Hermann Vielitz zu Tet 6 2 . . “ 5 07, Vormittags ofen, den 21. November 1907, Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 1. 9
Bie hn es ageehget Befttte det dicpegcsdmad, wheaazresze eesechesahesesere euemeieeeeenes üenen, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Konkursverwalter: Augenstein, Seefe Hefichtetan. Reichenhall. -Feendelk dasn 1 8-e ..““ sgehoben. 8 8 b 8 Berli 25 N 8
ieher i HOffener Arrest ist erlassen. An. Das K. Amtsgericht enhall hat heute, Vorm. . . “ „18. November 1907. “ 1 1 Füe 5 . F Herkurwwerwalhf ist 12 11, 95 dos Vermhoen 8. 1ö166 Kenlches.Aareae ch Veeres. e. oaeaen . erlin, Montag, den 25. November
stag, den 7. Dezember und Frist zur An⸗ a ose oll in Bad⸗Reichenhall das Kon⸗ Jarotschin. Konkursverfahren. 162 Foꝛr ¹ Alt. Ldb.⸗Obl. 100193,25. V5000 —2
8 von Konkaesforderungen gegenüber dem enesedede eröffnet und den Rechtsunwalt Pfahler. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vIZ“ Amtlich festgestellte Kurse. he.eeFet. 3909190 Konkursgericht bis Montag, den 16. Dezember 1907, hier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Ansiedlers Paul Völker aus Wojcichau wird 8 lahändlers Paul Kleinicke Inhaberz 8 liner Börse vom 25. November 1907. do. do. ut. 16 einschliezlich bestimmt. Wahliermin zur Beschluße mit Anzeigepflicht bis 8. Degember 1907, Anmeldefrist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ eerac dolf Kleinicke * Sohn in Weißenfer ber nt, 1 Sirxg, 1 L6u, 1 Peseta — 0890 ℳ 1 zsterr. Sechs. Ra0880,9 5 97888 fassung über die Beibehaltung des bisherigen oder bis 12. Dezember 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ durch aufgehoben. n ch erfolgter Abhaltung des Schloztafeg eg. = 2,00 ℳ 1 Gld. üsterr. W. = 1,70 ℳ Sachs.⸗Mein. Lndkred./4 1.1. . do. 88.90,94.00 N, 056 die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie lung am 12. Dezember 1907, Vorm. 9 Uhr. Jarotschin, den 15. November 1907. hierdurch aufgehoben ering gegrmne zsterr⸗ung. B. = O dd. geg tim eh nch e 12. — 8 Drisbursg0, unn79 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 28. De⸗ Königliches Amtsgericht. Weißenfels, den 22. November 1907. Gld. holl. 7 (Weim.eee. 19 3 ½ 15. 86899,72 18
eintretendenfalls über die in 88 132, 134, 137 der zember 1907, Vorm. 9 Uhr. Kempten, Schwaben. [68063] 2150 ℳ, 1 stand. —2,18 e. Ie. 5. ITIeväeEEle ee 85. 89, 958 Konkursordnung bezeichneten ist auf Mon.“ Reichenhall, den 21. November 1907. Pten, eAsse göxn Königliches Amtsgericht. Ple) Goldrubel — Peso (Gold) — 400 % Schwrzb.⸗Rud. Sodkr. 3¼ 1000— 1905 N
———— „ 8 8 do. tag, den 2. Dezember 1907, Vormittags Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß TEe“ s. Cszen 2 ollar 4 Feenaifaneten QNrlach 1806 una
„ und allgemeiner Prüfungstermin auf 6 . 167836 — über da V.. b 140 ℳ 1 B 8. den 2. e 1907, Vor⸗ bes drichhe Gec., denen TbTTT“ Huber Kaufmanns Hermann Wilhelm Leckie in Wies⸗ heenem Hebien e Gericte Be gclhns 1 hesagt. daß Fltdamm; Folhes örr 88 11†% 1000 u.500 .,— I mittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer des Kgl. in Urbis, wird heute, am 20. November 1907, dahier nach Abhaltung des Schlußtermins infolge baden, veeNeei 6, he nach erfolgter Ab. Murbe Wechsel. Braunschweigische .4 ½ 3000 — 300 Elbing 1903 ukv. 17 Amtsrichters festgesetzt. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schlußverteilung wieder aufgehoben. — haltung des Löege mn bier zurch gufgehoben. lnstedam⸗Rotterdam 100 l. 8 F. Magd.⸗Wittenberge s do. 1903
Hemau, den 21. November 1907. Verwalter: Amtsgerichtssekretär Ewert in St. Amarin. Kempten, den 22. November 1907. ““ E““ 8. Nobeneen 9e- 3 8 do. eehe. Fiedr⸗Sn 81 Der Gerichtsschreiber: J. V.: Hagen. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 11. Dezember 1907. Schuppert, O.⸗Sktr. Königliches Amtsgericht. 8 väfsel un Üae “ 1 — 3
Miel. Konkursverfahren. (67821] Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: osel, 0.-S. — 167870] ; 1.. Brdbg. Pr⸗Anl. 182007 Aeber das Vermögen des früheren Stewards 18. Dezember 1907, Vormittags 10 Mg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 rif⸗ A. Bekanntmachungen 1 Cass. Endskr. S. XXII4 8 ania
Friedrich Strien in Kiel, Christianistraße 8, Ksl. Amtsgericht St. Amarin. Kaufmanns A. L. Magiera aus Kosel soll der Eisenbahnen. Aluna pich⸗ do. do. XIX 3 do 2
18
Pirmasene .1899]4 lauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 3 ½ Posen 1900/ 4 do. 1905 unk. 12/4 do 1894, 1903 3 ½
otsdam . 1902,3 ½ egensb. 97 N01-03,05/ 3 ½ 889 3
do. 1 Remscheid 1900, 1903 Rhevdt 1ẽ2 1899
o. 1891 Rostock 1981, 1884
do. 1903]
do. 1895 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N
d 1896
o. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 ukv. 17 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 1895 Stendal 190 1ukv. 1911 do. 1903 Stettin Lit. M 9
0, P do. 1904 8,9 8 3 ½ Ee art 1895 N O.
Düsseldorf . 189914 do. 1905 uk. 11 do. 1900 N 07 uk. 13
S8 —
8 2 *8, 8⸗ 8 S'ESSE’” 222ͤ2BN
eeEPeEPPPePesSPe=SS8äSgn SüPPPEPESPEg
— 8 2 2 2 dS.*PSPPFPEg =
— 2 —
—½
—292 2ͤ8
—
*
—ZN S
à0 8 —xö——
2g2
8αq — Z — 8 —
Ems 1903 3
Erfurt 1893, 1901 N. do. 1893 N, 1901 N Essen 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1879, 83, 98, 01 Flensburg 1901 1896
o. 5 Frankf a. M. 1906 8 Iö E“ 1.e.1. anhes Fesastedt. . 188 5000 — 100 89,00 reiburg i. B. 1900
o. 9. 5000 — 100 80,40 B do. Np.KX.XI.XX 5000 — 500 99,50 b ürstenwalde Sp. 00 85 nI 2000 — 200 95,500 a bee 84 III, VII, X 8 8. 11. 8. 93,75 G Fulda 1907 N unk. 12 üiOI2 Gelsenk. 1907 N ukv. 18 XXVII, XXIX 3½ Gießen 1901 dz. XXVIIIunk. 16 3 ¼ do.
. pF1 100 8 3 0 . 5 o. 5 8 Anut. 1909 8 2000— 500 91,30 G Glauchau 1894, 1903
☚ —
='==öSAn SSSS
8; —έ 8
SA 2—ö=2 — SSS—8
3.- —½
—,—
—,8—
1 21. November 1907, Vormittags St. Amarin. Konkursverfahren. [67837] „für welche do. do. XXI 3 ⅞ it 85 Tbö“ eröffnet. Konkurs. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Hoteliers 1“““ berfogegf 1 888 8 on,g verwalter 8 der Fufmana 1 veansen in Kür “ e eben⸗ h lücd sichtigenden Forderungen 28 89½,11, ,8 betragig Deutsch⸗Belgischer vt Teil II 2 Perert 8 88 Ser 88 8 igsw . ener rrest m n eute, am 20. November 1 . 81 8.⸗O. öffe d. b 8 S ig, Hezember 1907. Anmeldefrist bis 19. De⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amts⸗ .““ gemäͤß 8 8 Mit Gültigkelt von⸗ Se 1907 wich h bihe “ 8.
zember 1907. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ gerichtssekretär Ewert in St. Amarin. Offener Kosel, den 22. November 1907. Eaten Wrciee der velesche Pbaet abner .
E16““ lgeeanen Hecaees En uhe, greef gütb grabe safstsr üe h- 1“ 1 Spitz, Konkursverwalter. “ (LTarif einbezogen.
. un rüfungste : vüars Rit “ 88i % 8ng November 1907. 1 1 TExeeeexö 10 Uhr. Lauban. 67828] Nähere Auskunft geben die beteiligten Ver⸗
Mönigaberg, Pr. Konkursverfahren. 1680622 Schöningen. 67842] Achaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahndirektion. e 6
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters eber das Vermögen des Mühlenbauers Albert b 67849 Et. Petersburg.F Adolf Roloff in Königsberg, Hintere Vorstadt 55, fa.c. s Schöniagen, gen Inhabers der nö 8el e i 8 1 Am. 1 Dejember d. J. wird der an der StrecUe, S. ist am 21. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Firma Friedrich Knigge in Schöningen, ist am ;. Königliches Amtsgerich 8 (Rheda- Putzig gelegene Bahnhof IV. Klasse Bresin, cter “ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Herr Otto 22. November 1907, Nachmittags 5 ⅞ Uhr, das Konkurs⸗ —.der. bnnn 78631] der gegenwärtig nur dem Personen⸗, Gepäck. und gveholm Gothenburg 1 1
Brandt hier, Steindamm 168. Anmeldefrist für verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Metr. Sose eh [67863] Güterverkehr dient, auch für den Tierberkehr erzffnt gasau... . ... do. IX. XI. XIV 3 Gnesen 1901 ukv. 1911 Konkursforderungen bis zum 13. Dezember 1907. 8 Schönine en. Anmeldefrist bis 18. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen des g Anna üme und Auslieferung von hai 111“*“ 8175 b Sei- Pr,e 1eend⸗ do. 1901 Erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung: 21. Dezember Kleider⸗ und Schuhwarenhändlers Rudolf 8 d. nh schwerwiegenden Gegenflen en, su, S.. E—“ E⸗H.Prr. 1½ Gsrlitz 1900 unk. 1905 termin den 21. Dezember 190 ⁄, Vorm. Prüfungstermin: 22. Januar 1908, Vor⸗ üßtermin Sprengstoffen bleibt ausgeschlossen. Mit dem gleigmm gfitia 8 Shallen Pl b. Kfehane 7. Lheten 5e. WeifPrven srac Gr Lichter Ber. 1895
Kaiserliches Amtsgericht. Privatbahntiertarif einbezogen. Auskunft über die 8 1 JE do. Wickp 09 .1903 3
—2
SEEagEg
—
8
Ag Sesed — O — aS8 —+,— EPPePeeekkegh-
—
8
—09— —8
Ostpr. Prov. VIIIu. M. 4
do. do. I —IX 3 ½ Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ Posen. Prerts. 3 ½
5/3
. SSs
& —222 —
8 892
—+½ —
eᷣGcenGCode SSdo GU e 0 +‿—2=2æAg —
nährh und Barrelona do.
—, 92 0 —2 —22 FSe 5 q —=EöBS2 S8S
97,90 b 90,752
4
1906 N unk. 13/4 do. 1902 /3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1895 3 ⅓ Trier 1903 3 ¾ Viersen .. 1904 3 ⅓ 4
3 ½
4
4
4
AEng —5eö-eÖn 2
2== S
SScxe SUSBhw A DO SSS =S 80= 8882
809˙86 II A ⁷0⁶1*°.
x
. 5000 — 500 90,50 G
ssssss. 88.. I**gnESE SSS
n.
— bCcCenoe 880
ErASratepneg, Sraggr
8 88*
Wandsbeck 1907 N. Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 ukv. 16 do. 1903 ukv. 12 do. 1879, 80, 83 3 ⅓ ds. 95, 98, 01, 03 3 ⅓ Worms 1901 4 do. 1906 unk. 12/4 05/ 3 ½
34
II3 ⅓
Preußische
.2 22242 *
88 5
¹ EbEPEEerPEehPhEnn. —2,--- --2I2ͤ SSSS8ESSS
— S 2 00 A
98,50
91,10 G 1000 — 200 98,00 G 1000 - 200 [92,50 G 2000 - 100,—
— 8 2
CeECe9n 82— EPEESPFEEEEEEyʒPEEE⸗·ʒüyxxʒxyyYꝰ7ẽ⸗6x“xE
½ ügeekesbegess
. —,——N2 —S S
ehkeen
-
EXSSSSr “
- e 20
— n
-2=gZSE S288
5000 — 200195 60G 5000 — 29091,40 bz 5000 — 200 91,60 G
öZ
t mit Anzeigefrist bis zum 13. Dezember 1907. bis 18. Dezember 1907 ist erkannt. eliches Amtege Königsberg, den 21. November 1907. ; , den 22. November 1907. Münster, Westf. Beschluß. [67843] Frachtsätze erteilen die Dienststellen. 8 Ps. do. II. IITV agen 1907 N ukv 12 g Köaigk. Amtsgericht. Abt. 7. g82 üfen irgene bfch elber Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e8 keiarace 1907. sts 11“ bs. IV . E. 15 asberstadt 897,02 N36 Köéönigshütte, ö.-S. [67827] 1 [62868) Hoteliers August Schüler zu Münster wird, Königliche Eisenbahndirektion, bine vf.) &; lscgea 8tn. 100 Fr. 61406 8 W“ CCCC6 A““ Snseger das Vermögen des Bäckers und Wirts weil eine den S 11e. zugleich namens der beteiligien Verwaltunge. egeegin, 2999e.uc Hel. Zka. 109 P., 199 30b⸗ P⸗. 1886, 1992 Dedek, geborene Borowitza, in Bismarckhütte, Karl Dietrich und dessen Chefrau Magdalena “ düe verhanden b eingestelt. (67850) 22½½☚☚ 3 Feer eeh. ehe 05 188 gs —2 2
8 SPEFEPEüPEEEPPPEEePPrereessss- 200⁄86 IT'axn 1061˙,9
5 *
SS 8 —
—,— —,— — — —
. .
2 2
— ‧‿8 IrRrx
5 =
8
fandbriefe. 3000—1
8 —
1 8-
2ööPSSS
Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 d öffnet Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Mit dem 1. Dezember d. J. werden die Stationen ümerais St., do. do. 1000 Kr. ö onkursverwalter ist der Kaufmann Ewald Kloß Berzittags a ner 1de Beh 4 121 Pforzheim. Bekanntmachung. 1067838] Heimboldshausen und Püslsspe bel des Direktiont. ealtegr 900 Ruff. do. . 100 R. Nrenaka Peer. wxejt in Köniashütte. Konkursforderungen find bis zum walter ernannt Offener Arrest, Anzeige⸗und An. Nr. 11 622. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bezirks Erfurt, Neuwiederitzich des Direktionsbezirtz heuesuff S do. do. 500 . Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 18. Januar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. meldefrist bis 13. Dezember 1907. Prüfungstermin mögen des Fabrikauten Otto Lay hier wurde Halle, Deetz (Kr. Zerbst) und Lübs (B.. Masdeha n d. .. dg. do. 5,3 u. R. Telt. Kr. 1900,07ur 15 4 Erste Gläubigerversammlung den 19. Dezember und 1. Gläubigerversammlung am Samstag, den nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs des Direktionsbezirks Magdeburg, Hamelspringe des “ gr. 3 eer do. — do. 1890,1901783 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter.- 271. Dezember 1907, Vorm. 9 Uhr, im durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom Direktionsbezirks Hannover sowie Karlsdorf des ee une F. J. 4,19225; wed. Sr 1cr. 81 öb9 Ascen St-An e — feichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58. Allgemeiner Sitzungssaal des Amtsgerichts Sierenz. 6. November ds. Js. aufgehoben. Direktionsbezirks Bromberg in den Tarif einbezogen. gelg.N.100 8r. 81.25e, bz G 00 G.NR. —— do. 1902 unkv 1274 Prüfungstermin den 21. Januar 19908, Vor⸗ K. Amtsgerscht Sierenz. Pforzheim, den 16. November 1907. Letztere Station jedoch nur für den direkten Verkehr den.R. 10) Kr.111,80 bz IFeine 18 v 1893 3% mittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit —— 68116 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts II: mit den Stationen der Ilmenau⸗Großbreitenbacher Deutsche Fonds. Altenburg 1899, I u. II'4 Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1908. 9 N 31a/07. Wasserburg, Inn. Bekanntmachung.] 116] (L. S.) Lutz. Eisenbahn. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. Staatsanl Altona 1901 ul. 11 NG Fönig iches Amtsgericht zu Königshütte. Ueber das Veee des eesiaht dafk an Riess. —1(667840) Erfurt, den 19. November 1907. düc. NeichsäSchatz * 11% do. 1887,1889, 1885 8 LSnherPak Sag ,8 anrenfachung. n asocg Rheamesmnshse acegüarsns häenmsen deTencgeder-r dheng- den haalch, dn ue Asnisliche Eifesbahedireeio. T. . R11 ‧ Tr hr. 80 1862 1 . . 1 : rtschaftsbesitzers Gottdank Hermann Lebe⸗ v. do. 3 ½ 1.4. 110. .“ .1901 ukv. 1908 4 wohnhaft Wö“ Philippina Nagel, geb. das Konkursverfahren eröffnet worden. v recht Lehmann in Weida ist zur Abnahme der Mitteldeutscher Privatbahngütertarif, Heft 2. do. 144. 9 a5 e 994 Ab 3
5000 — 200 98,80 G annover 1895/ 3 arburg a. E. 1903 eidelberg 1907 uk. 13
1903
do. 3 eilbronn 97 N ukv. 10 1903 3
neue. 2* 2 ö“ do. d Calenbg. Sre do. D. E. kän db. 32 Kur⸗ u. Neum. ... do mnene 8* Komm.⸗Oblig o.
bö“
Kaiserstraße 42, wird heute, am 22. November 1907, Grebert in Kembs wurde am 22. November 1907, Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. polb⸗Vollars. 4,1 Oeft 2ct. 100 r. 84 95 Anklam Kr. 1901nfeis ee Seh .. 1
‿z —,————
2000 — 500 99,00 G 2000— 200 R;
— — —₰½
.2 2322
b- OBVq xGO8EL
2. 222ö2öög
8
FEEEEn
—29nInsö— S2S⸗- 12½
—e4.
“ SêggFè=gSègSgEF ——ö—öqq—9 & &
8 A. && M M.
üeSSE.
8 82
2S 8 geVgVægV
SS
1000 — 10099,75 G 10 5000 — 500 [99,00 G 8 do. 1902 32 Kaisersl. 1901 unk. 1218 o. kon. 825 Karlsruhe 1907 unk. 13 do. kv. 1902, 02 do. 1886, 1889 Kiel 1898 uks. 1910 . 1904 unkv. 17 . 1907 N unkv. 17 1889, 1898 G 1901, 1902
do. 1904 00 9 8 Königsberg. 1899 5000 — 500 90,50 G do. 1901 unkv. 11 5000 — 100 95,90 bz G . 1901 unkv. 17 5000 — 100792,90 bz do.] 92 Konstanz 1902 ¹ Krotosch. 1900 Lukv. 10 . Landsberg a. W. 90,96 5000 — 200 Fangensalza . 1903 2000 — 500 (HLauban 1897 2000 — 50098,0 Leer i. . 1902 2000 — 200% KLichtenberg Gem. 1900 5000 — 200 —, Liegnit 1892 5000 — 1000 8 8 undwigehchen O6uk. 11 5000 — 500 do. 1890,94,1900,02 5000 — 500[84.2 Lübech 95 1000 — 200[90, Magdeb. 1891ukv 1910 5000 — 100/98 do. 1906 unk. 11/4 5000 - 100—, do. 1902 unkv. 17 N4 5000 — 200 80, 60 G do. 75,80,86,91,02 N 3 5000 — 200 Mainz 1900 unk. 1910 ⁄4 5000 — 100 12,00 B do. 1907 Lit. R uk. 16/4 2000 — 100 98,508 de 1888,J1 1v., 94,05 3 . —,— „ Mannheim 1301 3000 — 200 [92,00 B .. 1906 unk. 11/4 5000 — 200—-, — . 1907 unk. 12/4 2000 — 100 98,10rb.zt 1 88, 97, 98 3 ¾
5000 — 200191,30 bvrbz= so. 1895 unkv. 11 5000 — 100 99,60 G do. 1904, 1905 3 5000 — 200[80,25 bz do. 1907 unkv. 17 4000 — 500 100,00 bz Marburg . 1903 N 3 ½ 5000 — 200⁄¼,— 9. 1885 konv. 1889/9 2000 — 100 95,00 bz G Merseburg 190 1 ukv. 10/4 Nlvo. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch. 5000 — 100 190 50 bz B Minden 1895, 1902 3 ½
Coblenz 85 kv. 97,1900 3 versch. 00.— 200 92,00 G Mülhausen i. E 1906,4
[Coburg 1902 N¾ 1.1.7] 3000 — 100 do. 1907 unk. 16/4
CIin .. 1900 6 1.4. 99,00 et. bz B Muülheim, Rh. 1899 8
3000 — 1008 sdo. 1906 pkp. 114 1.1. 99,60 B do. 1904, Fukv, 11 42 3000 — 100 do. 94, 96, 98, 01, 03 ¾ sch. 5000 — 500 92.80 GG do. n. N3½
r
-8ö.
Ins. 8S8
do. E“ Landschaftl. Zentral do. do. 3
88Z8222P üebeeeen
EPgza PEyYExEgʒ FFEFFPügNh-hPPP
22222
do. do. Ofimvenßäsche . o.
A
IAE
—
do. 3 GSoffel, itwe des Schäfers Michael Nagel, Gerichtsvollzieher Schindler in Wasserhurg 52 „Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Am 1. Dezember d. Js. werden die Tarise preußSchatz⸗Scheine 4 „ 8 do. 1889, 1897, 05/3 ½ hat das K. “X““ ““ heute, of⸗ “ SSZ. nst, Anzeige,. 8nd 12 ö von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der entfernungen für den Verkehr zwischen den 5 * be⸗Loß eibe 3 SSc1 88 8 Baden⸗Base.,38, bn 38 -h — EEEE ne lung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 6 ber vErtennnc 1n Hmsa .assgsa⸗ Zarele 2 ehen. Feen 11eshe d8. do 6 10000 — 200 82,90 b; G do. ers er 903 3 8 er ußtermin auf den 19. Dezember . enbahn einerseits und Stationen 1 8 il. iov. 882,90 bz G 3 903 8 Konkursverwalter ernannt. Erster -e 8 auf b eeae “ b Uhr. Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Privatbahnen anderseits um 3 Km ermäßigt. 8. 5. .e- 8. 5000 —15600091: 3958 Seeen “ 5 Dienstag, den 10. Dezember üfunget Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Wasserburg. Amtsgerichte bestimmt worden. “ MNäheres bei den beteiligten Abfertigungen do. do. 3 10000 — 100 82,90 bz G do. 1901 NVI4 mittags 10 Uhr, und allgemeiner 8g 8 g. geslcs 8 Riefa, den 22. November 1907. Erfurt, den 21. November 1907. v. ult Nop⸗ —es bo. 78, 82,87,91,96 82 b ee n Kgl-Amts⸗ Wernigerode v6“ [67823] Königl. Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 2 1901 unt;. 08 6 1b 1901 V. 1904.98 8 gerichts Lauterecken anberaumt. Offener Arrest ist Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Schönebeck, Elbe. [67824]] [67853] sonentarif für de 1. v 92, 94, 1900 3 ¼ do. 1883,98 32 erlassen mit Anzeigefrist bis 9. Dezember 1907. Franz Fleiner in Nöschenrode ist heute, Vor⸗ Konkursverfahren. Die im Nachtrag II zum Personentarif fü Pp 1909 urb. 10 3 ¾ do. 1904 I' Die Anmeldefrist endet mit dem 14. Januar 1908. mittags 411¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 Sn . ö.“ Ks . vnn negset ge Serwangschehr e.h.-ee 1— 82 a. 12 88 do. Holskamm. Jol Lauterecken, den 21. November 1907. Verwalter: Kaufmann Leberecht Erxleben in Werni⸗ des Kaufmann. e eech- s erkehr 2 h. Mieppen ho 2 ut9. 158 do. Stadtion 18892 A1““ da . ic nb Sg ve weltelh, zur “ “ eserrnea aeh alepg, dS atisnen Bu, ge d 24 154 Bieleteld 1808, 1900- e. A. Ztwa eee, eh See eöö das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ streek, Bunnen, Essen (Oldbg.), Löningen und de 07 unk. 1
1 1 do. F, G 02/3 ukp. 088 HMainz. Konkursverfahren. 1878871 28. Dqjember 1907. Erste Elcubtgerversammleng rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Quakenbrück der Oldenburgischen Staatsbahn andenm⸗ 1 .z63 Bingen a. Rb. 05 1 Ueber das Vermögen des Moritz Fleck. Photo⸗ 10 18 8 “ Fückghit gine⸗ über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ seits werden mit dem 10. Januar 1908 aufgehoben. z.e.. 33 Bochum 1 3¾ raph in Mains. Inhaber der Firma Hugo „0 ½ uhr. 1908 Vormittags 10 Uhr stücke der Schlußtermin auf den 17. Dezember Oldenburg, den 19. November 1907. nitz⸗Läün. Ge3 8 Thiele Photographische Kunstanustalt daselbst, 7. 8S,e2, . eaee 1807/., 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Großherzogliche Eisenbahndirektion. b. de. VI3 896 8 ͤqee lichen Amtsgercchte bierselbst, bestimmt. (68115 Bekauntmachung. ee eg-hs0,. Borh⸗ Rummelsb. 90(85 8 63 steben Feon ers feshren, 1 88 Schönebeck a. E., den 18. November 1907. Deutsch⸗Südfranzösischer Verband. 81.en. z8 8½ 329 5089 oxbz Srandenb. a. . 1601% Bureauvorsteher Page in Mainz wird zum . Struchmann, Assistent 2 .L. M.⸗Bahnen.) do. 189011S 5000 — 500 89,905z de 8 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum angustusburg, Erzgeb. (67862) als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit (Bertehe mäg enn. sind nachstehende Gr⸗ aeane. S5-2902 81 Sa. 8980670, Ge e. 189 3⁄ 28. Dezember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ehwelm. Konkursverfahren. [67854]] gänzungen und Aenderungen vorzunehmen: amori. 1900,4 5000 —50072.— * do. 1895, 1899/3⁄ Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung am 20. April 1907 in Leubsdorf verstorbenen und 3 In dem Konkursverfabren über das Vermöaen der Im reil II C. Kilometerzeiner, vom 1. Nin g. 8907 utp. 157 10000 — 5007100,25 G Burg 1900 unkv, 10 2¼4 ddes ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ daselbst wohnhaft gewesenen Gutsbesitzers Karl Firma Barmer Isolirwerk von Söhnen & 1907 ist bei der Station Dillingen (Saar) (Precß 8. 91.98,99, 04/3 5000 — 500 92,10 G Tassel 190 1 U’4 1 vnen 1e -. August — . Abhaltung des Schluß⸗ Kuhlmann und des Kaufmanns Ernst Kuhl- St.⸗B. und Els.⸗Lothr. 2 das Zeichen flr ae 8 hee 1es 21. 15988 1 5.n.. 35 do. 1868, 89 nausschusses und ein termins hierdurch aufgehoben. dem r. 10 für Koblen un Ir 5000 — 20099,
auf L-see Sg. e; 21. Se-e, 8. den 16. November 1907. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin die Anwendung des A.⸗T. Nr. 2 für meiallucgig 8n. 1896,1903, 04,05/3 Vormittags b hr, vn mitkwoch, den Darmstadt. Bekanntmachung. [67865]2 auf den 11. Dezember 1907, Vormittags Erzeugnisse anzubringen (Erläuterung der Pal tStzatsAni. 19064 angemeldeten . S 898 Fn Uhr vor Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9 Uhr, vor dem Königlichen v in auf Seite 11 des Tarifs). An entsprechender do. 1899,81 ea ge⸗ ri 1⸗ Justi val st, Zimmer 111, Firma Kirchmann und Brumhard, Inhaber Schwelm, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ ist nachzutragen: =Ihl 9 S 18953
2 7 m 8 . Aae. . dem unterzeichneten e „ Pala d.ess eine 8 Brumhard und W. Kirchmann in Tarmstadt, gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger 8 v 18 3 Termin anberaumt. zri 6n Siseen. Besitz haben ist aufgehoben worden, nachdem die am 24. Oktober ausschlusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Külemer nakg oa. 1890 823; zur Konkursmasse gehörige Sache in fiß 1907 erteilte Bestätigung des Zwangsvergleichs vom Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ bis zu den Grengpr — n. do. 1901, d5, 3 ½
oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird zusge. leichen Tage Rechtskraft erlangt hat. legt deab. St.⸗A. 1908 1 Cöpenic 1901 unkr 10(¹4 4.10 2000 — 200 98.752 [Mülb., R 97 ichts an den Gemeinschuldner zu perabfolgen gle⸗ 9 gelegt. 1 heb. St. &. 1902 2 zpenic 1901un k. 108 o 200.— 20088, 78( 8 Mllb, Rub 34 geben, ni. ferlegt, v Darmstadt, den 20. November 1907. Schwelm, den 12. November 1907. Ver . do. 1896,3 1.. Cöthen i. A. 1880/1903 1 % 1.1. 200 — 300 [München 1892/4 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I. Tennstädt, Aktuar, waltung helha St⸗N 1500[4 1.410 Cottbus 1900 urv. 10, ½ 1.4.10 5000 — 500,8,75 G6 Bdo. 1900,01 ur.10/11
d 9. 4 1 Uh do. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, 11“] 3 Lersch./ ⁵ 88. 3. 1.4.19 990— 50094, 5 G6 Nndo. 1908 unk. 12 2008. ee für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [67833]1 als Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts versch 188s e W” G 8 1805 184 - . 208 F Sü S.
1 „ dem Konkursverwalter’. Das Konkursverfahren über das beim Eintritt Senftenberg, Lansits. 67844] 1410/ 2000900—— SIINP gü* 88. Iin bns e⸗ Anuch ge 1907 Amteige 1 machen. der fortgesetzten Gütergemeinschaft vorhandene Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des versch. 3000—2009. 20. ‧901,66, u1v 117121 versch. 5000 —200 8982 blhe 1897.99., 98 848 versch. 8 — — I8. Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz. samtgut des am 23. Februar 1907 hierselbst ver. Bäckermeisters Paul Lieske in Särchen N.⸗L. 565 390,368,817 80 nnge entenbriefe. 1 do. 1907 Nunkv. 17 8 b vF.-Oladh,. 59,1900 Ns do. Kom.⸗Obl. V-VI4 nmstCerunate. —— [67858]] storbenen Schuhmachermeisters Friedrich Max ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Cöln Erkelenz .. 837 6385 smnorerscheH ℳ 1.4,10 90900 — 80 1876, 82, 88 verich. 5000 200 94,50 B . 1900 ukv. 0814 1. do. do. Fütf- VIII4 en Konkursverfahren Möller und seiner überlebenden Witwe Anna machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Hannover] Sehnde“ . J712ʃ63 serassan... versch. 3000 — 30 —d0 1901, 190968 1.1., 5900 — 20088, 80 6G6 18289 1888 3½ 1. do. do. I-IV3½ Nee, E — a2 Johanna Henriette geb. Bode wird nach er⸗ gleichstermin 7 den 17. Dezember 1907, Im Teil II 0, Leitungsvorschr aZofen 4 1.4.10 Danzig 1904 ukv. 173 4.10 5000 — 200 98,70 r zb po. . 1903 3 Schi Ueber den Nachlaß des Ackerers und Gerbers 9 1. März 1907, sind diese Stationen mit dene⸗R. .8, 14 51 versch. —,— do. 904 N3. 1.4.10] 5000 — 200 90.1 Muünden (Hann.) 1901/4 Landw. Pfdb. bis XXII Josef Gilles in Münstermaiseld ist am 21. No⸗ ühe⸗ “ Eö voa ohne bngliceanme. gese 8 Gruppennummern in der Ueber b und tw. (1ördb.) 1.4.10 80 99,006.9 Darmstadt 1907 uf. 44 1.28 2000 — 200/98.50 G Münster. 1887,3 Mheü. „gehoben. 1 vs. 1 hae 1 sch. 90,90 1897 82] 1.1,7 206 205. —2 Hesj. 8 X vember 88ℳ 18 es d. 8; der. 88 kurer SüPmtsgericht Hamburg, den 22. November 1907. Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die befischen Verbandsstationen nachzutragen: bebecge “ ven weaea 8 1902, 05,3 versch. , Feubemt. 19928 a ennehn 88 ☛ Fhnet Verwttel; Nechtsanwalt dr Pgegzabilnst, amburg. Konkuroverfahren. „167834, Seilärung des, Glaubigerauzschusses find auf der 201 und Sehnde 2343. sonsname „Rbete h. ge 1.,410 999= o g09 ea. . d; 5ö EEEEE666“ Prdm-Anl. 18878 eee 2. “ 1ee. 92 Prüfun stermin gam, —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht. In beiden Tarifheften ist der Stat oneriemersbein⸗ sa. .. .. 3t versch. 81,000, Otsch.⸗Evlau 9 uk. 154 1.1.44 8 d Nürnh. 99,01 uk. 10,1274 annsche. 2 Xr. 8.— versamfälung un Sbeme f A . st mit An. Weißbäckers Andreas Koppelmann wird, nachdem der Beteiligten niedergelegt. hausen⸗Friemersheim“ abzuändern in 8 14 % 3000 — 30 99 00 b; B D.⸗Wilmersd. Gem 99(4 14.,101000 —800 89 50.3 do 1802.04 uf. 18,1474 o 83 21. Dezember 1907. erer 907e “ der in dem Vergleichstermine vom 6. November Senftenberg, den 19. November 1907. Straßburg, den 19. November 1907. zhische versch. 89 —9 Hortmund unk 10184 1.17 .8008 dn. 19 ug 1917ʃ4 -
vigee e.enn Defnhs⸗ ber 1907 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Freitank, Amtsgerichtssekretär, Die geschäftsführende bBSee hee⸗ . versch, 3000 — 30 8ache Dree;n 1200 707, 88088 tu. 80 r. 8. 18 258.
Wiüastermatseld; den 2. acdscster 1907. JFkräftigen Beschlus voöm selben Tage bestätigt ist,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Gdeclse gcee e Shgan Lothriugen⸗ en und Wefifal.4. 1.4,10 3000— 80 &. d. 1889 8, 1.4. 5969 —299e 18085 ÜöemEEn Z“ ierdurch aufgehoben. Tarnowitz. [67848] 2 säs do. IIsn ühm⸗e ee e
b“ ee aM Eê2nn. bhtnckeafocgaseburg, den 22. November 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: ha. 1 Füin⸗Mind. Peoaim. Am. A 14 10 s18 40ba Tomezynski zu Posen, Breitestraße Nr. 8, ist Mamburg. Konkursverfahren. 1678 5) eufmanne Zienearaas lange eeaginenh Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. e, . 8s versch. 3000— 30 91.10 6 do do. V unk, 141 1.1. . 9053 heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verlag d Erpebiti (Heid rich) in Berlin⸗ sebwig. Hoifiein.. 1.,4 10] 3000—30 99,00 G do. do. VII Nuk. 164 1.4. 8 1895,3 9 et worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Koblitz Krämers Johann Carl Sörensen wird, nachdem hierdurch aufgehoben. “ erlag der Erxpedition Bachdruckerei und Verlagan do 38] verfch. Zacwi30 [90,90 bz dolIIIN.vEVn fi V15 32 versch. . 1902 N 3% eröffnet worden. Verwalter; - 8 6. November 1907 Tarnowit, den 14. November 1907. DSDruck der Norddeutschen Buchdrucke 32. r Anleihen staatlicher Institute, do. Grundr.⸗Br. I. II 8.8 1903 3 O Arrest mit Anzeige⸗sowie Anmelde⸗ der in dem Vergleichstermine vom Tarnowitz, d 6 1 Umstraße Nr. üör cher Inft — b 88 EEEEEEEE335 8Erste Gläubi angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliches Amtsgericht. 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelm taatl. Kred. 4 1.1.7 .we100,00 6 Siren K 1889, Sol 8 sorbeim 1901 4 frist bis zum 15. Dezember 1907. Erste Gläubiger⸗! ang d 53 versch.] 2000 — 500193.10 ] do. 189 1 konv. 38] 111. 1000 [b1,25 8 de. 1895, 1905 3
S 222 —1q
.
FEFEPFEE
SgnS
. — —O —
—2. 2282b=g2
58 V' VOBgEVS 2
—— 2 8
22ö2822222ö22222282
21.50 F
. 2VęP=ðSSæS E=VgVgV
2
82Q
—22
— —
.
— — o C b. bd
H. —
- d⸗
1
2000 — 500 98,805z 2000 — 50091,000
2 1 -9E.=S F 8. 8 g 2 2 SE8 2
— 8; gccecttEEEEEEʒ vFüPFöPüPüreüPePeen
2282ö22umuöö22
*
2*
,—,5— 82 5
SS SS
oenn
gÜgÜÜEEBEAI“ —222ö2ö2ͤö=82
—2g=
A S
Loe8⸗
S
— G 0C eo 2S'VgVE SPPEPPEPPPESgÖg
—,— 92 SSSNS
do.
—.— Schles. altiandschaftl. 4
2000 — 200 97,80 bz do. ds 3 o.
2. FgehezgEEE
———VOO
2—1öqSZü1
☛.
—2 25.== Son
25
4‿
— 82
vyygysʒs yxyPʒ EESc.Sg —2 S “ . I:
PgÖ
—, — — 2,—— —é
222E.=2
E
ues B — 29ο% — WE S885
S=
— — B½
CErtttreErEhEr
FfüPPrräüüürPüüerreäeäbee
92222ͤö2ö2222ͦ2ö2ö2
PsePeEEES5Eg vÜeEF
E H . 22ö⸗22ö⸗2qB2
awmn 0H 8
₰ —
8 2 2 84*
8,8sq-öän
¶* gSe8.; Seß
— ‧0
—8
——ön —
do. 5000 — 200 100,00 bz G Charlottenb. 1889/99 4
1 —., aA8
a, 29 . g
———
E8SSSVS
8 42
— 1
—.
g
—,— *.˙SS5
—22=-y2g 1Z8
do. do. 3 Westpreuß. rithersch. 13 ½ do. do. IB 3 ¾ de. I3 do. I3t do. 13 neulandsch. II 3 ¼ do. 3
—
A
2—
Sbe*SSSb &☛ EE“ SSVOSE=ASEIENS
,—8— —
—
Alt⸗Münsterol D.⸗Avricourt
Genf BA1Les VBerxrieres
— —ööqöê 22222,227ö2222
e
e
1“ 22—ö2ö=2=
—
99 8
8.000
89,75⸗8
88 00 G 3 Wei d⸗ G 182,2 dz
48,75 bz G 187. 25 bz
2*
—
—22* 22
*
25 —2q
90— 2 2 — 22%
22225
q6AWʒq·qvFv=
göSUn —— —
Jr0 9 22
9
— 2 .¶q
—, do. zec. bvem. 81 999 do. 1909 sg 1.4A. 5000 - 1001—, vnig. *.rs 8 4. 3000 — 30 [99, 9. 19058 ½81.4 2 4. 5. 8 1.4.10 3000 — 80 [99,10 G do. Grodrpfobr. T u. II& versch. 3000 — 10 Offenburg 2288 * enwe 5ö ben. 8 uteile u. Obligationen e wmialgesellschahen. enit Ge⸗. A,“ 1X 80nn 188e (v. * cdm. I Itn.
u. 1oh Fäch dar)N.. —.. AS ; (v. Neich Kcherge 1
egg
nn 2—
☛
——
—2——---=2 †
—,——- EEg