1907 / 281 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Stendal. G [68428] In unser Handeleregister Abt. A Nr. 75 ist heute u der Firma Otto Zierau in Arneburg ein⸗ etragen als jetziger Inhaber der Kaufmann Alfred jerau in Arneburg⸗ Stendal, den 6. November 1907. 38 Königliches Amtsgericht.

Stettin. (68430 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 193 die Firma „Ditlev Christensen“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Ditlev Christensen in Stettin eingetragen.

Stettin, 18. November 1907. .“ Königl. Amtsgericht. Abt. 5F.

Stettin. [68432] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1921 Firma „Erste Stettiner Fleischwaren⸗Fabrik Robert Dittmer“ in Stettin) eingetragen: Dem Heinrich Willmann in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, 19. November 1907,

wird von dem Kaufmann Willy Giese hier als alleinigen Inhaber unter unveränderter Firma fort⸗ geführt

Zweibrücken.

weiler, ist erloschen.

Zwenkau.

heute die seither auf Blatt 10 388 des registers für den Bezirk des Königl. Amtsgerichts Leipzig eingetragen gewesene 1 Cospuden Ferd. in Zöbigker und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Flinsch der Jüngere in Zöbigker eingetragen worden.

Zerbst, den 22. November 1907. Herzogliches Amtsgericht. [68441] Die Firma: „Peter Jung“, Sitz: Glanmünch⸗

Zweibrücken, 22. Nvv. 1907. Kgl. Amtsgericht. 8 [68442] Auf Blatt 125 des hiesigen Handelsregisters ist andels⸗

Firma Papierfabrik

Zwenkau, den 18. November 1907. Das Königliche Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [68431]

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1783

(Firma „Gustav Neumann Nachf.“, Stettin)

eingetragen: Die Firma ist in „Max Günzel“ geändert. Stettin, 19. November 1907. 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [68433] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 56 Srfe „C. & G. Müller, Speisefettfabrik

Alktiengesellschaft“ in Berlin mit Zweignieder⸗

lassung in Stettin) eingetragen: Dem Ernst Mühl⸗

in Königsberg i. Pr. ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen

Prokunristen die Gesellschaft zu vertreten ermächtigt ist.

—* Stettin, 19. November 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. [68434]

In unserm Handelsregister A ist heute die unter

Nr. 771 verzeichnete Firma „Friedrich Poll“ in

Stettin gelöscht.

8 8

Stettin, 21. November 1907. Königl. Amtsgericht. Abt 5

Strassburg, Els. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: BAand II Nr. 936 bei der Firma Jonas Weil in Surburg: Die Firma ist erloschen. Bland II Nr. 1095 bei der Firma A. Mülberger in Straßburg: Die Firma ist erloschen. Bland 11 Nr. 1020 bei der Firma H. Schroodt in Straßburg: Die Firma ist erloschen. Bland V Nr. 480 bei der Firma Joseph Wend⸗ ling in Straßburg: Die Firma ist erloschen. Bleand VIII Nr. 217 die Firma Henri Fischer in Straßburg. Inhaber ist Henri Fischer, Tabak⸗ und Zigarren⸗ händler in Straßburg. Angegebener Geschäftszweig: ETgabak⸗ und Zigarrenhandlung en gros und en dbétail. Beand VIII Nr. 218 die Firma Abraham Bloch in Straßburg. 8 Inhaber ist Abraham Bloch, Großschlächter in Straßburg. In das Gesellschaftsregister: Band 8 Nr. 29 die Firma Weydert u. Saur in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Ok⸗ tober 1907. * Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 1) Mathias Weydert, Kaufmann in Metz, 2 Heinrich Saur, Kaufmann in Straßburg. ngegebener Geschäftszweig: 8— Portlandzement⸗Baumaterialien⸗ und Stein⸗ Straßburg, den 18. Nov. 1907. Kaiserl. Amtsgericht. Triberg. Bekanntmachung. [67292] In das Handelsregister A Bo. I O.⸗Z. 242 wurde eingetragen: Firma Bertin Saum in Furtwangen. Inhaber Kaufmann Bertin Saum in Furtwangen. Triberg, den 14. November 1907. Großh. Amtsgericht.

Trier. [68436] In das Handelsregister Abteilung & wurde heute bei der unter Nr. 454 eingetragenen Firma Mosel⸗ wein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Duhr⸗Conrad⸗ Fehres in Trier vermerkt: Den Kaufleuten Gustav Poensgen und Wilhelm Haag, beide in Trier, ist Gesamtprokura erteilt. Die dem Kaufmann Heinrich Dillemuth erteilte Prokura ist erloschen. Trier, den 16. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. [68437] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 913 die Firma Anton Mevis in Trier und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Mevis daselbst eingetragen. Trier, den 18. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 1[68438] In das Gesellschaftsfirmenregister wurde heute zu der Firma: Hasenbrauerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Uim, eingetragen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. No⸗ vember 1907 wurde § 12 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Den 22. November 1907. Ff Hilfsrichter Rost. Werne, Bz. Münster. [68439]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch Beschluß vom 17. November 1907 sind die bisherigen Liquidatoren der offenen Handelsgesellschaft Jaß & Trümper zu Nordlünen abberufen und Rechtsanwalt Dr. Duncker zu Lünen zum Liquidator bestellt. N116“

Werne, den 17. November 1907. 8

Königliches Amtsgericht. Zerbst. [68440]

Unter Nr. 14 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Fr. Seuff Nachfl. in Zerbst heute eingetragen, daß der

Münder, Deister. heute eingetragen: Ehefrau, Emma

Münder a. D. haben durch Vertrag vom 1 tember 1907 Gütertrennung vereinbart.

Ebingen eingetragen:

Güterrechtsregister. 167548] Im hiesigen Güterrechtsregister ist unter Nr. 2

Der Kaufmann Friedrich Lange und dessen eb. Binnewies, in Bakede bei

Sep⸗

Münder, den 11. November 1907. Königliches Amtsgericht.

48

Balingen. [68481] K. Württ. Amtsgericht Balingen.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei

dem Konsumverein Ebingen u. Umgebung

eingetr. Genoss. mit beschr. Haftpflicht in

„Durch die Generalversammlung vom 17. Nov. 1907 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Heinrich Müller Martin Jäck, Schuh⸗ macher in Ebingen, in den Vorstand gewählt worden. Den 22. Nobember 1907. Oberamtsrichter Abel.

Bartenstein, Ostpr. 168482] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 (Wohnungsbaugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bartenstein) eingetragen: An Stelle des versetzten Oberpostpraktikanten, seßigen Postinspektors, Franz Jaab ist der Gerichts⸗ sekretär Fritz Bergmann hierselbst zum Vorsitzenden und an Stelle des letzteren der Zivillehrer an der Unteroffiziervorschule Christof Lumma hier in den Vorstand gewählt. 8. 8 Bartenstein, 19. November 190. Königl. Amtsgericht. Abt. .. Borgentreich. Bekanntmachung. 1s In unserem Genossenschaftsregister ist heute be der Genossenschaft des Lütgenederer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. zu Lütgeneder eingetragen, daß der Landwirt Robert Kemper in Lütgeneder aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Landwirt Julius Soethe zu Lütgeneder gewählt ist. Borgentreich, den 21. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. [67337] Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band I Seite 89 eingetragenen Firma: Rohstofflager der Sattler und Tapezierer zu Braunschweig eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ist heute vermerkt, daß das bisherige Genossenschaftsstatut durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. September 1907 durch ein ab⸗ eändertes Statut ersetzt, durch welches insbesondere fol ende Aenderungen eingetreten sind: 1 egenstand des Unternehmens ist der Handel mit Rohmaterialien für das Sattler⸗, Tapezierer⸗ und Wagenbaugewerbe. Die Waren werden an Mit⸗ glieder und Nichtmitglieder käuflich abgegeben. Der Vorstand besteht jetzt aus 5 Mitgliedern, als: dem Vorsitzenden, dem Stellvertreter desselben, dem Schriftführer, dem Kassierer, dem Lagerhalter, und sind folgende Personen in den Vorstand gewählt: Sattlermeister Wilhelm Nötel, 1. Vorsitzender, Sattlermeister Karl Rhinow, 2. Vorsitzender, Sattlermeister Heinrich Stallmann, Schriftführer, Sattlermeister Wilhelm Berkling, Kassierer, und Sattler Ernst Brennecke, Lagerhalter, sämtlich hieselbst. Die Unterschrift des Vorstandes mit der Firma verpflichtet die Genossenschaft nur, wenn dieselbe von

oder nur vhmn Kassierer und Lagerhalter eigenhändig 1s S-hs den 15. November 1907. Bercaͤlicher Amtsgericht. 24. 1

onv.

Crimmitschau.

nossenschaft Crimmitschauer Spar. und

treffend, ist heute eingetragen worden, daß die

aft mit beschränkter Haftpflicht, lautet. sch. . ehe den 22. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Deggendorf. Bekaunntmachung.

Haftpflicht. An Stelle r Johann Schneider. Bauer in Mühlau, als Vor standsmitglied gewählt. Deggendorf, 19. November 1907. K. Amtsgericht Deggendorf, Registergericht.

Düsseldorf.

eingetragenen Genossenschaft Staats⸗E

Bauverein, eingetragene

heute folgendes vermerkt:

führer Görner zum Rendanten und für letzteren der

Genossenschaftsregister. 2

dem Vorsitzenden mit dem Kassierer oder Lagerhalter

[68484]

Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, 59 . ar⸗

lehns Verein, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht, zu Crimmitschau be⸗ Firma

künftig Gewerbebank, eingetragene Genossen⸗

[68485]

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Darlehenskassenverein Nesselbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

des verstorbenen Franz Müller wurde

[68486]

Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters isenbahner⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Düsseldorf wurde

Gütervorsteher Gustav Klauß als Schriftführer gewählt worden. Düsseldorf, den 18. November 1907.

Königliches Amtsaericht.

Eisleben. [68487] Bei der unter Nr. 10 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Bischofrode, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Bischofrode ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Ok⸗ tober 1907 die Genossenschaft aufgelöst ist. Liqui⸗ datoren sind der Rentier Robert Gerlach und der Ortsvorsteher Albert Dietzel, beire zu Bischofrode. Eisleben, den 21. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Graudenz. 1 [67713] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 bei dem Dossoczyner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schöntal ein⸗ getragen, daß an Stelle des verstorbenen Robert Schultz der Besitzer Georg Schultz zu Schöntal und an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hegemeisters Exner der Lehrer Friedrich Wrobbel aus Sarosle in den Vorstand eingetreten sind Graudenz, den 9. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schlies. [68489] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft von Schneider⸗ Bedarfs⸗Artikeln von Mitgliedern der Schneider⸗Innung zu Grünberg i. Schl., ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, dcß an Stelle des ausgeschiedenen Hermann Sinke in Grünberg Oswald Alex daselbst in den Vorstand gewählt ist. Grünberg⸗ den 21. November 1907. Königliches Amtsgericht. Koblenz. [68490] In das ewo senschaftsgegifee wurde heute bei der Genossenschaft „Rohstoff, und Magazin⸗ Geuossenschaft für die vereinigten Schreiner⸗ meister und verwandten Berufe für Coblenz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Coblenz etragen: ve Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. und 20. Oktober 1907 auf⸗ elöst. 8 ct. bisherige Vorstandsmitglied Julius Weber, Schreinermeister in Koblenz, und der Schreinermeister Fofef Eisenach in Koblenz⸗Lützel sind Liquidatoren. Koblenz, den 21. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. Betr. Winzergenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neustadt a. H. Aus dem Vorstande ist der Winzer Friedrich Weidner in Neustadt a. H. ausge⸗ schieden und der Uhrmacher Ludwig Roth ebenda zum Vorstandsmitglied gewählt. Ludwigshafen a. Rh., 16. November 1907. Kgl. Amtsgericht. Metz. Genossenschaftsregister Metz. Im Genossenschaftsregister Band I unter Nr. 71 wurde bei der Firma „Metzer katholischer Bau⸗ verein e. G. m. b. H. in Metz“ heute ein⸗ getragen:

[68491]

mitglied bestellt. Metz, den 22. November 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Krasenberger.

ünster. 8 Neuburg a. D., den 16. November 1907. Kgl. Amtsgerscht.

An⸗ u. Verkaufsgenossenschaft e. . m. u. H. in Karlskron. ur

in Fruchtheim, in denselben gewählt. Neuburg a. D., den 18. November 1907. Kgl. Amtsgericht.

dorf e. G. m. u. H. in Pischelsdorf. in Lausham, in den Vorstand gewählt. Neuburg a. D., am 20. November 1907. Kgl. Amtsgericht.

m. u. H. in Tapfheim.

wurde das Statut 28) abgeändert. Neuburg a. D., am 21. November 1907. K. Amtsgericht.

Neustettin. Oeffentliche Bekanntmachung.

Heinrich b

Eichen in den Vorstand gewählt worden ist. Neustettin, den 22. November 1907.

8 Königl. Amtsgericht.

Ingenieur H Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Ober⸗Ingelheim, 15. November 1907.

[68492]

Der Rentner Balthasar Konrath in Metz ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Rentner Nicolaus Thisse zu Metz zum Vorstands⸗

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [68458] Darlehenskassenverein Münchsmünster e. G.

m. u. H.

Maier, Michael, und Huber, Alois, sind aus dem Vorstande ausgeschieden sowie der verlebte Sebastian Gewählt wurden hiefür in denselben: Strasser, Josef, Schuhmacher, Liedl, Anton, Gütler, und Lehmeier, Anton, Gütler, sämtliche in Münchs⸗

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [68459] arlskron

den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Andreas Einmüller wurde Pöll, Johann, Oekonom

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [68460] Darlehenskassenverein Paindorf⸗Pischels⸗

Für Johann Kastner wurde Josef Seitz, Gütler

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [68461] Tapfheimer Darlehenskassenverein, e. G.

In der Gemeindeversammlung vom 25. März 1907

[68493]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 bei dem Spiritus⸗Brennerei⸗Verein Eichen, e. G. m. b. H. zu Eichen eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Klaaßen der Gutsbesitzer Franz Klaaßen⸗

ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [68494]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der in Heidesheim domizilierten Genossenschaft in ve; Spar. & Darlehnskasse, eingetragene

enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Keßler in Heidesheim der ermann Wegener in Heidesheim zum

Oberweissbach. [68495] In das Gnossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Konsumverein Goldisthal e. G. m. b. H.“ heute eingetragen worden: Der Schneidemüller Adolf Finn ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden ued an seine Stelle der Schneide⸗ müller Richard Finn I. in Goldisthal getreten. Oberweißbach, den 21. November 1907. Fürstliches Amtsgericht. Ostrowo, Bz. Posen. [68496] Bekaunntmachung. Die Auflösung des Wturek'er Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Vturek und die Bestellung der bisherigen Vorstandsmitglieder zu Liquidatoren ist in das Genossenschaftsregister eingetragen. 8 Ostrowo, den 21. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Polzin. Bekanntmachung. [68497] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Reinfeld heute eingetragen, daß der pr. Arzt Dr. Frank aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer Johannes Magdanz zu Reinfeld

116“

gewählt ist.

Polzin, den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Saargemünd. Genossenschaftsregister. [68500 Am 20. November 1907 wurde Band 3 bei Nr. 158 für den Großblittersdorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Großblittersdorf eingetragen: Der Rentner Georg Meyer zu Großblittersdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Fabrikbeamte Nicolaus Abel zu Großblittersdorf in denselben ein⸗

getreten. K. Amtsgericht Saargemünd.

Thorn. G [68503] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Richnauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Richnau folgendes heute eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliede, Ansiedlers Christoph Rapschynski in Richnau ist der Ansiedler Philipp Laubenstein in Richnau in den Vorstand gewählt. 8 Thorn, den 21. November 1907. b

Königliches Amtsgericht.

Wehlan. Bekanntmachung. [68504] Genossenschaftsregister Nr. 5. Petersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. zu Taplacken. Der Meiereiverwalter Ernst Dechow aus Taplacken ist an Stelle des E ausscheidenden Gutz⸗ besitzers Emit Fützel zum stellv. Vorsitzenden ge⸗ wählt worden. 8 6 Wehlau, den 19. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken. [68505] Firma: „Konsum⸗Verein Ensheim und Un⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz: Ensheim. Vor⸗ standsveränderung. Ausgeschieden: Johann Vogel⸗ gesang und Gustav Bachmann. Neu bestellt a. Peter Munz, Fabrikarbeiter, Vereinsvorsteher, b. Johann Baptist Ries, Fabrikarbeiter, Schriütk⸗ führer, beide in Ensheim. Zweibrücken, 22. Nov. 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Adelsheim. Konkursverfahren. 68210] Nr. 7612. Ueber das Vermögen der Firma Gottlieb Schweizer in Rosenberg, Inhaber Friedrich Jakob Schweizer in Rosenberg, hat das Gr. Amtsgericht Adelsheim heute, am 23. vember 1907, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahra eröffnet. Konkursverwalter: Friedrich Herold, Be⸗ zirksbaukontolleur, Adelsheim. Konkursforderungen sind bis 10. Dezember 1907 bei dem Amtsgerich anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bh 4. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlug sowie Prüfungstermin am Freitag, 20. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr. Adelsheim, 23. November 1907. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frey.

Ahrensburg. Konkursverfahren. (682l Ueber den Nachlaß des Johann Heinrich stonp⸗ mann in Ahrensburg wird heute, am 19. N⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konin verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bactcke Ahrensburg wird zum Konkursverwalter ernann Konkursforderungen sind bis zum 7. Dezember 68 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur 2 schlußkassung über die Beibehaltung des ernann oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie 5 die Bestellung eines Gläubigerausschusses hnd ar tretenden Falls über die in § 132 der Kong 8 ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prih der angemeldeten Forderungen auf Montag,⸗ 9 16. Dezember 1907, Vormittags 10 n. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon - masse gehörige Sache in 8. haben oder . Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgeger nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen zu leisten, S die Verpflichtung auferlegt, von fr Besitze der Sache und von den Forderun 48 le welche sie aus der Sache abgesonderte Befrsedig 2 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 16. Dezember 1907 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Ahrensburg⸗

Berlin. losne Ueber den Nachlaß des am 5. Septembanag verstorbenen, in Berlin, Belle⸗Alliance⸗P wohnhaft gewesenen Kaufmanns Louis heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, von dem 89 Amtsgericht Berlin⸗Mitte zu Berlin das Pilt verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldu Konkursforderungen bis 31. Dezember 190 * Gläubigerversammlung am 21. Dezember Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermn

8

Kaufmann Marx Giese en Zerbst infolge Todes aus der Gesellschaf schieden ist. Das Gesch

Ferdinand 82 ist an dem

g. 8 vestande rift Großhl. Amtsgericht.

21. Januar 1908, Vormittags

75 * 85

11 Uhr.

Veröffentlicht: Detmold, den 21. November 1907.

Dresden.

im Gerichtsgebäude, Neue III. Stockwert, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1907.

Berlin, den 23. November 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Bitsch. [68225]

Ueber das Vermögen des Abraham Hirsch, Krämer und Handelsmann, in Schorbach wird heute, am 20. November 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bruno Levy in Bitsch wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 18. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung: 18. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 28. De⸗ zember 1507, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist his 18. Dezember 1907.

Kaiserl. Amtsgericht Bitsch i. L.

Breslau. (68196] Ueber das Vermögen des früheren Architekten Alexander Schön, Inhabers der Firma Emil Schön, früher in Breslau, Friedrich Wilhelm⸗ Straße 103, jetzt in Petersdorf (Riesengebirge) ch aufhaltend, wird heute, am 22. November 1907, 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack, hier, Enderstraße Nr. 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 29. Januar 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

10. Januar 1908 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Cassel. Konkursverfahren. [68199]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Andreas Faust zu Cassel⸗K., Zentgrafenstraße 95, ist heute, am 22. November 1907, Mittags 12 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Privatsekretär Preuß in Cassel, Carls⸗ platz 2. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 17. De⸗ zember 1907, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 18. Februar 1908, Vormittags (13 N 70/07.)

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.

Colditz. [68242]

Ueber den Nachlaß des am 19. Oktober 1907 in Colditz verstorbenen Restaurateurs Louis Wil⸗ helm Voigtländer wird auf Antrag seiner alleinigen Erben Anna Hedwig verw. Voigtländer, geb. Winkler, und Elfriede und Alice, unmündige Ge⸗ schwister Voigtländer in Colditz, heute, am 22. No⸗ vember 1907, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ richter Zesewitz, hier. Anmeldefrist bis zum 13. De⸗ zember 1907,. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. Dezember 1907, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. De⸗ zember 1907. 3

Colditz, am 22. November 1907.

Königliches Amtsgericht

Detmold. Konkursverfahren. [67832]

Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft Aktien⸗Bierbrauerei zu Detmold wird heute, am 21. November 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Brockmann in Detmold wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Ja⸗ nuar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Dezbr. 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 855 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Januar 1908 Anzeige zu machen.

Detmold, 21. November 1907.

Fürstliches Amtsgericht II. (gez.) Sieg.

41. 8 Drüke, Sekretär, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. II.

(68237] Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Julius Victor Carl Damm in Klotzsche, Querallee 14 (Firma „Carl 7 wird heute, am 22. November 1907, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr aufmann Oskar Aßmann hier. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1907. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 24. Dezember 1907, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 1907. 1“ Dresden, den 22. November 1907 Königliches Amtsgericht. Dresden. [68236] Ueber das Vermögen des zeitherigen Bäckers Ernst Jullus Kretzschmar, hier, Riesaer⸗ stra e 8III, wird heute, am 22. November 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Feeantaal⸗ Sonnemann, hier, Johannesstraße 12. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. De⸗ zember 1907. Dresden, den 22. November 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. II. Eberswalde. Konkursverfahren. (68194] Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Gottlieb Specht Ah Eberswalde ist heute, am 21. November 1907, ormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrat Lautenschlaeger in Eberswalde. Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ orderungen bis 19. Dezember 1907. Offener Arrest

Friedrichstraße 13,14, 1

manns Böhme, Käthe geb. Grabenhorst, in 1 Halberstadt, ist am heutigen Tage, Nachmittags [6 Uhr 11 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet.

gemeiner Prüfungstermin am 28. 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gericht, Zimmer 2.

Eberswalde, den 21. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ellwürden. (68216] Ueber das Vermögen des Malers Heinrich Rosenbohm in Seefeld ist am 22. November 1907, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Heinrich von Nethen in Seefeld. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1907. Ellwürden, 22. November 1907. Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Veröffentlicht: Ibsen, Gerichtsaktuargeh.

Görlitz. (68190]

Ueber das Vermögen der Firma Riedel & Wanzek in Görlitz, Alleininhaber der Schneider⸗ meister Franz Wanzek in Görlitz, ist am 22. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 ½ ÜUhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Dezember 1907. Anmeldefrist bis 8. Januar 1908. Erste

iesigen

Gläubigerversammlung den 11. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 55. .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Grimma. 168229] Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Karl Paul Döbler in Brandis wird heute, am 22. November 1907, Nachmittags ½6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Henke hier. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Dezember 1907, Vormittags ½12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. De⸗ zember 1907. Königliches Amtsgericht Grimma.

Halberstadt. Konkursverfahren. [68200] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗

Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser in Halber⸗ stadt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Dezember 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Halberstadt, den 22. November 1907..

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4.

Hilpoltstein. Bekanntmachung. [68244]

Das K. Bayr. Amtsgericht Hilpoltstein bat am 22. November 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr, be⸗ schlossen: „Es sei über das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Hans Germann in Eysölden das Konkursverfahren zu eröffnen.“ Als Konkursver⸗

Hilpoltstein ernannt. Erste Gläubigerversammlung am Montag. den 16. Dezember 1907, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mon⸗ tag, 16. Dezember 1907. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 30. Dezember 1907 einschließlich. Prüfungstermin findet am Don⸗ nerstag, den 16. Januar 1908, Vorm. 9 Uhr, statt. Hispoltstein, den 22. November 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Werner, Kagl. Sekretär.

Katscher. Konkursverfahren. [68446]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Bartsch zu Piltsch wird heute, am 22. November 1907, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Proskauer zu Katscher wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin am 19. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr, Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1907.

Königliches Amisgericht in Katscher.

Kenzingen. Konkurseröffnung. [68221] Nr. 10 791. Ueber den Machlaß des Franz Vögele, Strumpfweber in Eudingen (Kaiser⸗ stuhl), ist am 22. November 1907, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ konsulent Otto Schumacher in Kenzigen. Anmelde⸗ frist: 17. Dezember 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: Samstag, 28. De⸗ zember 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 16. Dezember 1907. Kenzingen, 22. November 1907. DerGerichisschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Boos. Lauenburg, Pomm. [68193] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Schmidt & Hamer Inkhaber: Zivilingenieure Albrecht Schmidt und Carl Hamer c Lauenburg i. Pomm., wird heute, am 22. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eick in Lauen⸗ burg i. Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Januar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die .“ des ernannten oder die Wahl eines anderen berwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. De⸗ zember 1907, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen eersonen, welche eine zur Fonpuramase gehörige ,85 n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderangen für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 29. Januar 1908 Anzeige

ꝛu 588 Königliches Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm. Lilienthal. [68207]

mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 15. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und zugleich all⸗

Dezember

walter wurde der Prozeßagent Christoph Müller in

1 ½ Uhr der Konkurs eröffnet. Der Rechnungs⸗ steller O. D. Schröder in Weyerdeelen ist 88s Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung (Wahltermin) am 18. Dezember 1907, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Januar 1908, Morgens 10 Uhr. An⸗ melde, und Anzeigefrist bis 18. Dezember 1907. Lilienthal, den 22. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 168228]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Futter⸗ und Düngemittel⸗Groß⸗

andlung, in Magdeburg, Werftstraße 35 b, ist am 23. November 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 23. Dezember 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 23. Dezember 1907,. Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 7. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 23. November 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Neumark, Westpr. [68203] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Czeslaw Goralski in Neumark ist am 22. No⸗ vember 1907 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Buchholz in Neumark. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. De⸗

ember 1907, 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit

nzeigefrist bis zum 10. Dezember 1907.

Neumark, Wpr., den 22. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rathenow. Konkursverfahren. [68204]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Teller in Stölln b. Rhinow wird heute, am 22. November 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Wienkoop in Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Januar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche F. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Januar 1908 Anzeige m machen.

Königliches Amtsgericht in Rathenow.

Rottenburg, Neckar. [68226] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Marquardt, fr. Traubenwirts in Ergenzingen und dessen Ehe⸗ frau, Klara geb. Fridli, nun in Basel, wird heute, am 22. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Lohmüller in Rottenburg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt, zu seinem Stellvertreter sein Assistent Kübler. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezbr. 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 bder Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ESams⸗ tag, den 21. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Here der Sache und von den Forderungen, für welche sse aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch vehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Dezbr. 1907 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Rottenburg a. N. Amtsrichte Mägerle.

Saargemünd. Konkursverfahren. (68223] Ueber das Vermögen des Nikolaus Ditsch, Maurermeister und Gastwirt in Gebenhausen, wird heute, am 22. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Geschäftsagent Johann Nikolaus Klein in Saargemünd. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung⸗ und Prüfungstermin am 21. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd.

Sanct-Amarin. Konkursverfahren. [68214] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Freyburger in Hüsseren⸗Wesserling wird heute, am 21. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsgerichts⸗ sekretäar Ewert in St. Amarin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung: 20. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 3. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 10 Uhr.

Kfl. Amtsgericht in St. Amarin.

Schivelbein. Konkursverfahren. 68197] Ueber den Nachlaß des am 6. September 1907 zu Schivelbein verstorbenen Malermeisters Emil Scherbarth ist am 21. November 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Trapp hierselbst. An⸗ meldefrist bis 12. Dezember 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Dezember 1907, Vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. De⸗ zember 1907. Königliches in Schivelbein, den 21. November 1907.

Schönau, Wiesental. [68215] Nr. 10 443. Ueber das Vermögen des Land⸗

Ueber das Vermögen des Stellbesitzers Friedrich Mahnken in Heudorf Nr. 10 ist heute Mittags

kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kauf⸗ mann Anton Faller dahier. Anmeldefrist: 9. Dezbr. 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 19. Dezember 1907, Vorm. 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Dezember 1907.

Schönau i. Wiesental (Baden), den 21. No⸗ vember 1907.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Ruch. Stavenhagen. [68201]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schlesiger zu Stavenhagen wird heute, am 22. No⸗ vember 1907, Vormittags 10,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Krog⸗ mann zu Stavenhagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. De⸗ zember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 20. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Dezember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Stavenhagen. Straubing. [68240]

Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Max Hauer in Straubing am 21. November 1907, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Seidenböck in Straubing. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Montag, den 23. Dezember 1907 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf: Dienstag, den 7. Januar 1908, früh 9 Uhr, Zimmer Nr. 12 des neuen Amtsgerichts, bestimmt. 8

Straubing, den 21. November 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zrenner, K. Obersekretär. Weinsberg. [68224] K. Amtsgericht Weinsberg.

Ueber das Vermögen des Gottlob Votteler, Messerschmiedmeisters in Weinsberg, ist heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Geyer in Weinsberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezbr. 1907. Erste Gläubigerversammlung u. allgemeiner Prüfungstermin 21. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr.

Den 23. November 1907.

Gerichtsschreiber Löffler. Wilsdruff. [68239]

Ueber das Vermögen des Tischlers Emil Korrmann in Herzogswalde wird heute, am 22. November 1907, Nachmittags z½6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1907. Wahltermin am 18. De⸗ zember 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1907.

Wilsdruff, den 22. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Konkursverfahren. [68220] Ueber das Vermögen der zu Worms unter der Firma Gebr. May bestehenden offenen Handels⸗ gesellschaft sowie über das Vermögen der Inhaber dieser Firma namens Otto May und Max May, beide Kaufleute in Worms, wird heute, am 21. November 1907, Nachmittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Klein in Worms wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung gemäß § 132 K.⸗O. Donnerstag, den 19. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 10 Uhr, großer Saal. Offener Arrest mit Anmeldefrist am 23. Ja⸗ nuar 1908. W116“ Worms, 21. November 1907. . Gr. Hess. Amtsgericht. Zöblitz, Erzgeb. [68219] Ueber den Nachlaß des in Zöblitz verstorbenen und dort wohnhaft gewesenen Schieferdeckers Anton Clemens Jeutzsch wird heute, am 23. No⸗ vember 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bürgermeister Heinrich hier. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. De⸗ zember 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 1907. Zöblitz, den 23. Novbr. 1907. Königliches Amtsgericht.

Bamberg. Bekauntmachung. 689ag Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschlu vom 20. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spezereiwarenhändlers Philipp Tröster in Bamberg als durch Zwangsvergleich

beendet aufgehoben. Bamberg, den 22. November 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg.

Berlin. Konkursverfahren. [68249] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Martha Hüssener, verwitwete Vollmer, geb. Wimmers, alleinigen Inhaberin der Firma Johanna Philipp, Inh. Ernst Vollmers Erbin in Berlin, Unter den Linden 56, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. September 1907 angenommene Zwangsvergleich durch ee Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgeho worden. Berlin, den 14. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. Konkursverfahren. [68247] In dem Konkursverfahren über das der Witwe Frieda Pescke, Firma: F. Pescke zu Berlin, Brunnenstraße 29 und 194, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 7. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 19. Noyember 1907.

1“

wirts Eduard Graß von Ehrsberg wurde heute, am 21. November 1907, Nachm. 5 ½ Uhr, das Kon⸗

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts .— Berlin⸗Mitte. Abteilung ́a.