[68791] Aktiengelellschaft Carbidwerk Lechbruck.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Frei⸗ tag, 20. Dezember l. J. Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Börsengebaude (I. Stock) statt⸗ sindet, eingeladen.
a. Bericht d Facfehedsorgan⸗ 8 * 2a. Ber er Gese gorgane. 8
b. Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber.
sc. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
d. Wertloserklärung des Dividendencoupons Nr. 8. e. Fasedatet 4 ½ % iger Obligationen der früheren
laindustrie Lechbruck. in den Aufsichtsrat.
f. Ergänzungswahlen Pachtvertrages.
g. Verlängerung des t Der Aktienausweis hat spätestens bis zum 17. Dezember I. J. bei der Bayerischen Dis⸗ conto⸗ u. Wechselbank A.⸗G. in Augsburg zu
erfolgen. Augsburg, 23. November 1907. Der Aufsichtsrat.
Max Schwarvz, Vorsitzender.
penrader Actien⸗ Actipa. Dil
Brauerei⸗Gesellschaft in Apenrade.
ultimo September 1907.
ℳ
nS 225 000
Aktienkapitalkonto..
Anlagen Kassenbestand
Elektrizitätswerk Zell i. W. Aktiengesellschaft
Bilanz am
Lagerbestand. . Debitoren..
Gew
Betriebsunkosten...
Ab
Abgaben und Versicherung schreibungen ö1““ Reingewin .
—
ℳ 1 154 644 213³ 9 616 40 838
31. Mai 1907.
Aktienkapital Reservefonds Erneuerungsfonds.. Kreditoren
Reingewinn
₰ 08 77 9³ 67
1 205 313 inn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1907.
ℳ 22 849
8 819 14 500 32 132
45
₰ 31 51
38]%%
Vortrag Stromlieferung, tionen und vers
78 301
20
42 53343 30 647 64 32 13238
1 205 313]45
“ 177186 76 52931
Fünfte
Beilage
chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
— 1. Unterfuchungssachen. 2. Aufgebote, 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi 4. Verkäufe,
5. Verlosung
cherung. Verpachtungen, Verdingungen 2 8 ꝛzꝛc. von Wertpapieren. 1
erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1 ffentlicher Anzeiger.
Berlin,
Mittwoch, den 27. November
1907.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u d Akti eussch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschafts 1 8. Niederlassung ꝛc. von Nech 1 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften
[68548]) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
[68551] Dr. C. Schleußner Ahktiengesellschaft
Oppelner Actien⸗Brauerei und
aufgefordert, weitere 25 % ihrer Aktienbeteiligun zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. Oktober cr. bis öün Fattage unter Einreichung ihrer Interimsscheine zu eisten, und zwar spätestens am 15. Dezember 1907 entweder an der Kasse unserer Besell⸗ schaft oder bei der Nordhäufer Bank, Filiale der Magdeburger Privat⸗Bank in Nordhausen.
lfeld i. Harz, den 25. November 1907.
8 reiherrlich von Eckardstein sche Ilfelder Thal⸗Brauerei Act.⸗Ges.
Joh. Menz. Schneider.
An Grundstück⸗ u. Gebäudekonto: Bestand 1. Januar 1907. — Abschreibung d von 1 %
Eismaschinenkonto: “ 1907.
Per Preßhefe⸗Fabrik in Oppeln.
Unsere Herren Aktionäre werde iermit fü Sonnabend, den 21. Dezember , üere keaer mittags 5 Uhr, nach Oppeln in Form's Hotel (kleiner Saal) zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst 1
agesordnung: 1) Feschlusfaffung b Genehmigung der anz u g unverteil 1 1 de en nd über die Gewinnverteilung Beschlußfassung über die Ent . . stands und Auf ichksrats. ““
3) Aufsichtsratwahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien “ 8 oder eines
otar um 4 8 Nachmittags 6 Uhr⸗ 1“ in Berlin bei dem Bankhause C. H. Kretzschmer,
Jägerstraße 9,
in bei dem Schlesischen Bankverein
hü ““ 8
n Beuthen O.⸗S. bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins,
in Oppeln bei der Commandite der Breslauer
Disconto⸗Bank oder der Gesellschaftskasse
hinterlegen. Oppeln, den 26. November 1907. Der Aufsichtsrat.
ö. a/ Main. m die Beschlüsse dver Generalversammlu 1e Aktionäre und Genußscheininhaber “ tober 1907 ban grg e eh eingetragen worden sind, 15 wir die Herren Genußscheininhaber ese schaft auf, ihre Genußscheine gegen Zahlung von zehn Mark pro Genußschein bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse einreichen zu wollen. Frankfurt a. Main, 25. November 1907. Dr. C. Schleußner Aktiengesellschaft. „Der Vorstand. Friedrich Selenrsh. Dr. C. Schleußner.
ußmann.
Fopotheentenog.. - 48 818 im September 1907. . orstand. autf Aktien u. Aktiengesellsch.
21 288,21212 8 Schützendübel. c“ statuten⸗ . “ b be BvNvereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.
mäßige 4 % 6 8 — Elektricitäts⸗ Gas⸗ und Wasserwerk Aktiengesellschaft Konitz (Westpr.). 8 n der heute abgehaltenen Generalversammlung
Zinsen für Jahr. folgte die statut 8 8 1 gte die statutengemäße Neuwahl des Aufsichts⸗ Wahs. Bilang am 122 . T 892 2 Sa-- rats, und besteht derselbe nach 4“ on⸗ I ℳ
† 637,— + 10 % vom Reingewinn 966,43 fhi ung an8: Delkrederetonto 500 0 errn Richard Lange, Kaufmann, Vorsitzender — ungs- ¾ 1888 599 999 eren Gustav Esche, Kaufmann und bEteirät, aschinenerneuerungs⸗ 43 773 84 31 24275 Stellvertreter des Vorsitzenden, Kautionen 300— 290 945 66 Herrn Otto Meißner, Kaufmann und Stadtrat, Kassenbestand 1 8 043 12 22 067 56 Herrn Constantin Rocca, Kaufmann, Wechsel.. .. “ 880 86 362 050
““ Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende 60 herrn Otto Schönbach, Prokurist, pro 1903. “ 17 39694 was wir, den §§ 5 und 13 des Statuts entsprechend, 1904 4,— Fgereg-n r, 1273703 b1 giermit veröffentlichen. vormals F. W. Hilsebein 1273703 51 6 T11““ Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft Verluftrechnumeg en.—e —2 & Brüen98 . Drehn Heerducheu der in Bertnie Kanpenste. 68, am — g 2* 8 8 er. Donnerstag, den 19. Dezember cr., Vor⸗ 8 517 mittags 10 ½¼ Uhr, stattfindenden ordentlichen 42
1906 390,— htan 3 a eburger Actien Brauerei. Generalversammlung ergebenst eingeladen. 41
90³ 119 516
6 770 56
6 826 511
Bestand 1. Januar + Zugang .
— Abschreibung † von 10 %. Gefäßkonto I:
Bestand 1. Januar 1907.
+ Zugang
— Abschreibung † von 10 %
Wasserleitungskonto: Bestand 1. Januar 1907. — Abschreibung d von 10 % Fuhrwesenkonto: Bestand 1. Januar 1907.
+ Zugang. — Abgang..
—* Abschreibung von 20 % Uer
Mobiliar⸗ und Inventarkonto: *—Bestand 1. Januar 1907. — Abschreibung † von 15 %
Lagerschuppenkonto: Prschah 1. Januar 1907.
— Abschreibung 4 von 5 %
—
22 836 1 000 5 845
3 000
7 290
— 100P 7 390
554
Aktienkapital... Reservefondds.. Spezialreservefonds.. Amortisations⸗ und Erneu rungsfonds Feesheen 3 reditoren. Gewinn
Anlagen.. Lagerbestände Debitoren ...
(68798. Berliner Bierbrauerei, Actiengesellschaft
[68558] Actienbrauerei zum Eberl⸗Faber
8 ein München. e Generalversammlung findet Montag,
16. Dezember 1907, 5 üaen im Saale des Eberlbräukellers, Rosenheimerstraße
Nr. 15, statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und e Rechenschafts⸗ berichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und
2 er Entlastu 1 ftätgea, ng an Vorstand
e an der Generalversammlung teilnehmend
Aktionäre haben ihre Aktien oder ein glaubwürdiges Leugnts über deren Besitz bis spätestens inklusive b r er.
3 314 248
10 167
2 855
13 022 1
— 9 9 272
1 390
Vortrag.. Strom⸗, Gas⸗ und Wasserlieferung, Zähler⸗ und Messermiete, Installa⸗ tionen und verschiedene Einnahmen
ℳ
80 051
15 449 1 789
23 500 — 17 396,94 138 187,42
.), im September 1907. DC“ 8 Der Vorstand.
Betriebsunkosten ineen 66 Abschreibungen . .. Ueberweisung an den Amortisations⸗ und Erneuerungsfonds
Reingewinn ..
IIZ1“
3 % Dividende pro 1907 nach 4½ Jahr be⸗ v rechnet 5 062,50 Tagesord : 89 L EEE111“ 1) S. des Ge Fäistsberiches sowie der Bilanz Puühr, im Hotel „Zum Rathskeller“ zu Ratzeburg ö und Verlustrechnung pro 2 9 Entlastung des Vorstands und d 4) Wahl des Revisors. ib ds Fethh. 5) Aufsichtsratswahl.
Tantiemekonto: (Tantieme an den Vor⸗ Bericht des Revisors. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
stand) 88 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: (Vortrag auf
Rechnung)..
137 669
160 18
und
ht.
38 187 178 s Legitimation erfolgt durch Vorlegung der
v“ geschfts —2 1 eeschäfts⸗ un echnungsbericht s .
jahres 1906/07. “
neue
1 108 41 [68792]
Grundstück Karpedam: Bestand 1. Januar 1907. — Abschreibung d von 2 %
Seltermaschinenanlage: Bestand 1. Januar 1907. Abschreibung ¾ von 15 %,
ei ehn Bestand 1. Januar 1907.
E... Brauereiutensilienkonto:
Bestand 1. Januar 1907. — Abschreibung von 15 %
„ Niederlage in Bollersleben: Bestand 1. Januar 1907 + Zugang.
— Abschreibung 4 von 1 %
Maschinenkonto: Bestand 1. Januar 1907.
+ Zugang. .
Abschreibung ¾ von 10 %
Gefäßkonto II: Bestand 1. Januar 1907. bgang .. .....
4 778 71
1 983 223
—-———-—-—
900 100
1 309 147¾
1 950 21
1 971 14
05 d5 28
41 86 7 17
14 250 3 831 18 082
1 356
— Abschreibung d von 25 %
Niederlage in Gravenstein: Bestand 1. Januar 1907
— Abschreibung .
Transportkistenkonto: Bestand 1. Januar 1907 .
+† Zugang. .
— Abschreibung d von 25 %
Auswärtige Anlagen: Bestand 1. Januar 197.
X Zugang .
Aktiva.
Immobilienkonto: 14 Anwesen
Beständekonto:
Viehbestand..
Vorräte an Getreide, Bier, Malz und
Maschinen⸗ und Invent Gewerbliche Ausrüstu
ab 10 % Abschrei⸗ bnigg. . .
(689311 Bayerische JI
abzügl. Güterreservekonto.
ackfrüchten, opfen ꝛc..
arkonto: ng ℳ 141 637,26
14 163,73
ab 5 % Abschrei⸗ ö
owirtschaftliche Ausrüstung T 28 767,66
1 438,38
m A.
27 329
ℳ
1 357 401 109 501
——— —
95 772 130 382
127 473
Mai 1907.
A*⁴ ℳ
90 Hypothekenkonto.
1 247 899 Kontokorrentkonto 8
2] b
226 155
toren) Reservefondskonto:
b. Reserve für Neuanlagen
Aktienkapitalkonto.. Kredi⸗ 6 liche Reserve ℳ „ Efsch 8 54 599,71 17 000,—
mobilien⸗Gesellschaft, München.
ilanz am 31.
ℳ 1 000 000 733 219
643 530
154 802
Kassakonto . Konto schwebende
Gehalte, Diäten,
Zinsenkonto. . Gewinnsaldo
München,
Kontokorrentkonto (Debitoren).
Unkostenkonto der Zentrale:
Steuern,
Miete, Bureauerfordernisse, Drucksachen, In⸗ serate, Heizung un
d Beleuchtung ..
421 606 8 068 401 859
2 460 392
Gewinnvortrag Betriebsgewinn Honorare und Provisionen
47 066,91
8 “““ Brauereibesitzer Georg Theodor Pschorr wurde sichtsratsmitglied wieder gewählt.
den 25. November 1907.
Die Direktion.
V lustkonto
aus dem Jahre 1905/06 der eigenen Besitzu 1
Passiva.
2 460 392 Haben.
ℳ 4 438 27 475
mlung als Auf⸗
[6853502 8—
Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu
8 1
2) Revisionsbericht und Beschlußfa üb . lastung des Aufsichtsrats Cö“ 8 3 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
Erfns. bl des A 4) Ergänzungswa es Aufsichtsrats. Wahl der Revisoren. fůich
Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Entgegen⸗
mahme vom Brauerei aus.
1. Dezember 1907 im
Der Vorstand. H. Rautenberg.
Kontor der
168766]
Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Ahkiiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur Generalver⸗
sammlung auf Dienstag, den 17.
1907, Mittags 2 ½ Uhr, nach Berlin in den Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32, Eingang B,
Sitzungssaal der
Berlin W. 64,
II Treppen, ein. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts de
und des Aufsichtsrats für 1906/190.
Verlustrechnung für 1906/1907.
3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 5) Festsetzung der satzungsgemäßen Vergütung des
Aufsichtsrats für das Geschäfts
6) Neuwahl des fir bas Besch
7) Abänderung der Vorschriften schreibungen im
Anträge zu stellen, müssen die onär
am 14. Dezember 1907 bis 3 Uhr Nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskaffe zu gee.
münde oder bei der Berliner Hand
chaft zu Berlin ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur üth.
nahme bestimmten Aktien einreichen und
oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Feungesc Kassen⸗ bereins hinterlegen und bis zur Beendigung der
7. 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
über die Ab⸗ 32 Absatz 2 der Satzung. Um in der Genera Seeg er stimmen oder
Dezember
8 Vorstands
905/1906.
e spätestens els⸗Gesell⸗
ihre Aktien
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Diens⸗ ag. den 17. Dezember cr., Abends 6 Uhr, bei den Gesellschaftskassen in Berlin, Koppen⸗ straße 68 und Am Tempelhofer Berg 6, oder Vor⸗ wüttage. 58 9 8. Eihr bei L Emil Ebeling, . 55, oder be r 8 . denee ge errn Simonson, Pots a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil ⸗ LE“ . ihre en oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen. a 9n E] durch Hinterlegung en bei einem deutschen Notar genügt w 5 Berlin, den 27. November 1907. geäsgt E
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Max Richter, Kgl. Kommerzienrat.
[68817]
Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.⸗G.
Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 20. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, in dem Eee gaselh der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hierselbst, Roß⸗ markt 18, I Treppe, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Ge chäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 8 30. September 1907 abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 9 Verens 5 Ie. enderung des 9 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die den Mitgliedern des Aufsichtsrcth Huftebende B berechtt ehu usübung der Stimmberechtigung mü die Herren Aktionäre ihre Aktien späkestens 18 Dienstag, 17. Dezember, bei dem Vorstande, einem Notar oder bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft hier gegen eine Bescheinigung, welche als Legitimation gilt, bis zur Beendigung der
b ereae. ei der älzischen Bank, Mü ¹ . hauserstraße Nr. 7, oder e der Brauerei, Rosenheimerstraße an den Werktagen während der Geschäftsstunden v anvbr nefaeheage und Loeractt Nach⸗ mittags zu präsentieren, worüber Bestäti Eintrittskarte erteilt wird. 11“ Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Kugelmann.
[68811]
Mars-Werke A. G. in Nürnberg-Doos. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, in der Fabrik in Nürnberg⸗ Dooz stattfindenden zehnten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über Bilanz und Betrieb des abgelaufenen
Geschäftsjahres. 4 Bilanz und Verteilung des
2) Genehmigung der ) Resngemean⸗ 8 esschlußfassung über Entlastung des Vorstands
und hußf tsrats. 1 1 4) Aenderung der Statuten:
a. Streichung von Abs. 1 Satz 2 des § 10,
Abs. 1 Satz 2 und Abs. 3 Satz 1 des § 16 als gegenstandslos.
b. Neue Fassung von:
§ 11 Abs. 1 Lit. e „aus dem nach Abzug
der unter a, b und d aufgeführten Beträge
verbleibenden Reingewinn bezieht der Auf⸗
ssiichtsrat eine Tantieme von zehn Prozent“;
“ 11 Ibs. 3 ‚Die Auszahlung der Divi⸗
1 vade 6 spätestens am 1. März jeden
vb 16 Abs. 2 „Die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats erfolgt ꝛc.“*.
c. Frhban 1p festen Bezüge des Aufsichtsrats Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens bis zum 17. Dezember 1907 bei der
Reymann, Vorsitzender.
168541]
Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1907.
Gewinnvortrag pro 1. Oktober 190 Bette 8 86 8 Diverse
8 Ausgabe. Küpereibetriebskonto, Unkosten, Steuern,
Salär⸗ und Lohnkonto Zinsenkonto.. Reparaturenkonto.. Abschreibungen ... Reservefondskonto.. Dividendenkonto Tantiemekonto.. Bilanzkonto
Einnahme
ISII Se.
72 69670 48 078,41 19 7108 18 965 36 103 813,56 4 42222 80 500— 5 000 — 4 234 10
357 421 33 Bilanzkonto per 30. September 1907.
Beleuchtung K.. .
Grundstückkonto Grundstückkonto Oldenfelde Grundstück⸗ u. Inventarkonto Kelling⸗
G. hasen 0 Maschinenkonto.. Lagerfastagekonto Transportfastagekonto.
Mobilien⸗ und Inventarkonto. Wirtschaftsinventarkonto 6“ Beständekonti... Steuern⸗, Abgaben⸗ .
Aktiva. I1j “ 1 300 —
E““ — — 860 658,75 220 608 06 87 549 36 8 390 77
11 403 65 1—
222 7 38 13 3 725 05 2 850,—
ferdekonto E““ uhrwerkskonto...
ersicherungskto.
September 190 Wechselkonto
Veneralversammlung dort belassen. 8 germünde, den 26. November 1907 1 Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Aktiengesellschaft. d Der Vorstand. r. Friedrich Meyer. Hermann Meyer.
8560)
9 . bre owerke A.⸗G., Chemnitz. 4 9 ktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ — iu der am Montag, den 23. Dezember Se eits 2 82 899 K * 88 Eühalche x emn attfindenden ordeutlichen Beneralversammlung eingeladen. 8 ) L Tagesordnung: 1 Fortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Lufsichtsrats, der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und 9 Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber. 1 11“ 8 eilung der Entlastung an den Vorstand und am 30. September 1907. 9) Be Fashicternt der Gesellschaft. 4 - Veschlu fassung über die in Vorschlag gebrachte 88 erteilung des Gewinns. 8 vmberechtigt sind nur diejenigen Fveies Aktio⸗ Pinkerle che ibre Aktien oder die darüber lautenden 2 egungsscheine der Reichsbank oder eines hen se Notars spätestens eine Woche vor echnerersammlungstage, diesen nicht mit ge⸗ k net, beim Vorstand der Gesellschaft oder r Filiale der Allgemeinen Deutschen
— Abschreibung † von 15 %,
Debitorenkonto: , (davon gegen Sicherheit 39 409,09 ℳ) .. Kassa⸗ und Bankkonto
Bilanz am 30.
8₰ 300 000 — Per Aktienkonto 860 000,— Anleihekonto . . 259 224 98 Anleihezinsenkonto 795,96 Dividendenkonto 32 498 03 Kreditorenkonto... 4 315 56 Kautionskonto. 13 460,59 Betriebskapitalkonto 1 146/19 Reservefondskapitalkonto.. 3 279 49 Reservefondskonto II. .“ 7 890 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto...
527 8867
Aktiva. Bayerischen Bank für Handel und Industrie Bank Zweigniederlassung in Nürnberg, bei dem “ e 9
Bankhause Anton Kohn in Rürubeeg oder bei eee Le“
einem Königlichen Notar hinterlegt und die hinter⸗ ““ EE111“
legten Aktien innerhalb gleicher Frist beim Vor⸗
stand angemeldet haben.
Nürnberg⸗Doos, den 25. November 1907. Der Vorstand.
Generalversammlung hinterlegen. Im Falle der bei einem Notar ist dessen Bescheini⸗ gung spätestens am 18. Dezember bei dem Vor⸗ stande bis zur Beendigung der Generalversammlung zu binterlegen.
Frankfurt a. M., 22. November 1907.
Der Aufsichtsrat. Louis Peter, Kommerzienrat.
136 170,91 24 600— 343 44489
(22728221
An Anleihereservekonto.. w .“ I1Iͤn Immobilienkonto 310 148 84 8 310 148 Mobilienkonto.. Gewinn⸗ und Verlu konto. Kredit. Betriebsgerätekonto 8 ig p. A“ Maschinenkonto Gefäßekono . Wagen⸗ und Geschirrkonto.. Pserhan⸗ ühlanlagekonto.. * othekenkonto.. ebitoren⸗, Darlehns⸗, rationsinventar⸗ und cb61666 Kassakonto . Vorräte laut Inventur
. 2 9 5 “
1 150 000 820 000 24 600 23 689 116 100 46 268
Pas Aktienkapitalkonto..... I. 4 % Hypothekaranleihleae.. Agiokonto der I. 4 % Hypothekaranleihe Kautionskonto.... Kreditorenkonto Reservefondskonto .. . Dividendenkonto: Rückstände.. Diesjährige Dividende
Tantiemekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto..
168533] 8 Bilanz der Kleinbahnaktiengesells
Aktiva. er 30. Juni 1907.
Eisenbahnbaukonto Bestand am 1./7. 06 1 028 195,25 Zugang in 06/07 .. 1 010,45
Kassakonto h“ Rerisfahas hrachts.
Fffeksfüise⸗n
ℳ 420 57 928 26 236 3 814 3 039
₰
75]/ Per Saldovortrag von 1906 10 Bierkontmo.. 76 Flaschenbierkonto. — Selterskonto. 44 Brauereiabfällekonto 51 8
15 75 76
32 34
Betriebsunkostenkonto Fouragekonto... Lohnkonto 8 opfenkonto... ersicherungskonto. Brausteuerkonto.. Steinkohlenkonto Eiskonto. Gerste⸗ und Malzkonto. Zinsenkonto Abschreibungen Abgeschriebene Forderungen Reingewinnverteilung: Rüservefondskonto “] Maschinenerneuerungsfonds Tantiemekonto. Dividendenkonto Vortrag auf neue Rechnung.
Altienkapitalkonto .. . . Kautionskonto⸗ u““ 70% Erneuerungsfondskonto
91 21 V
ℳ 250,— „ 80 500,—
Restau⸗ Effekten⸗
80 750
5 000 4 234
2 270 642
769 23 099 85 183 255— V 2 986 357/[60 Gewinn⸗ und Verlustkouto b ℳ 2₰ An Materialien⸗, Produktions⸗ un⸗ Betriebskostenkonti 28 M 82
Abschreibungt)n 26 Reingewinn 116 773 96
1 029 205
Bestand am 1./7. 07. Siuu Rücklagen 06/07 . . .
1 8
Sparkassenbuch Nr. 5068. Spezialreservefondskonto Sparkassenbuch Nr. 50699 . . . . Kautions⸗, Effekten⸗ u. Wechselkonto (Wechsel der Betriebsführerin) . . Debitoren
a. Kreissparkasse 1 886,19
13 611,67
s68522] Bürgerliches Brauhaus
in Hamburg. EeHerten dente negchercr grwüdlt worden.. 168543] Bürgerliches Brauhaus
in Hamburg.
18 461 01 Die Auszahlung der Dividende pro 1906/07 mit 1720 083 94 ℳ 70,— pro Stück (7 %) erfolgt ab Montag, den 25. November a. c. in den Stunden vo
Genehmigt laut Beschluß vom 3. Oktober 1907. 10— 12 Uhr seitens der Norddeutschen Baur in
Der Aufsichtsrat der
ambu i d Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Putzig⸗Krockow. 8 rg 5 Einreichung der Dividendenschein
Debet.
ℳ
Bierkontoerlös E1 25 1 Brauereiabfällekontierlös.. 28 01906 Grundstücksertragkonti... 8. 28180
Kapitalzinsenkonto 3 574 328,04 574 3280
reditanstast zu Chemnitz, Poststr. 15, deponiert t auf das vergangene Geschäftsjahr die Verteilung 18 88 1 hemnitz, Poststr. 15, deponier Aktie beschlossen. Wir machen dies hierdurch pi⸗ nuf Jlhr bei Geschäft bericht ist vom 3. Dezember a. c. Aushändigung des 50. Dividendenscheins sofor un 8 Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
weeenais, Possire 10; und in unsefin Konta⸗
.88, für die onäre er Chemnitz i. 2. den I.Nepie 1907. er Vorstand. Georg Günther. Oswald Seyfert.
Spezialreservefondskonto Bestand am 1./7. 07 .. Zinsen ..
Rücklagen 06/07 . . ..
Gesetzliches Reservefonds⸗
onto Bestand am 1./7. 07 .. Dotierung p. 06/07 .
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn 8
vom vorigen 82 44
57
ℳ 966,43 73 000,— . 284,89 .5 062,50
350,48
b. Lenz & Co., Betriebs⸗ enu““
20 91 438 83
40 80
2 934
Die heutige Generalversammlung ha Dividende von 15 % oder 45 ℳ auf die Bemerken bekannt, daß die Auszahlung gegen
unserem Kontor erfolgen wird. efh Leipzig, den 99. November 1907
den 24. Oktober 1907. 6
Der Vorstand eE. c nttgen Preueeei⸗Gefenschahe Ahrenkiel. 1 rauß. 8
Der vorstehende Abschluß wurde mit den Büchern der raschat in Ueberein
Apenrade, den 4. November 1907.
Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. vE. Riis. Andr. Andersen.
8 er Aufsichtsrat. 5 zur Auszahlung gelangende Dividende von 6,75 ℳ pro Aktie ist von heute ab auf 80 8292. Feeebe durch die Schleswig⸗Holst. Bank in Apenrade zu erheben. Rich. Lange
8g eg8 8 8 1
enrade, Ap 8 immung gefunden.
8
1 L1““ 8 “ 1 Putzig, den 19. September 1907. Der Vorstaud der
dleb t eee, . Putzig⸗Krockow eumann. 1
1 120 083/ 94
Der Vorstand.
; 1 r. 8 C. Brünings. R Dreßne mit ariühnet9 ch geordnetem Nummernverzeichnis.
Tappen. Stimm. Kruse. Fuchs. g Der Vorstand.
“